1939 / 261 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Nov 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Heutiger Voriger ͤ

J kentiger Voriger

ö neuugr l

Voriger

Heutiger Voriger

neutwer

4

Te myelhofer Feld. 1.7 si4b Teppich⸗Wke. Bln.⸗ Treptow A.⸗G. . 1.)1 Terrain Rudow⸗ Johannisthal . .. do. Südwesten 18. Thale Eisenhütte . Thür. Elektr. u. Gas Thür. Gasgesellsch. Trinumph⸗Werke M v. Tuchersche Brau. Tuchfabrik Aachen Tüllfabrit Flöha. . Union. J. chem. Pr.

1

2 11611

2

BVeltag Belt. Dfen n. Keramik .... Venus⸗Werke Wir⸗ kerei u. Strick. M für s Monate Verein. Altenburg. n. Strals. Spielt. bo. Vautzner Pa⸗ pierfabrik do. Berliner Mör⸗ telwerke do. Vöhlerstahlwke. NM ä per Stück

10 sfrs. bo. Chem. Charlb., 1. Pfeilring⸗W. AG do. DeutscheNickel⸗ ö

2 =

do. Glanz stoff⸗ Fabriken do. Gumbinner Maschinenfabr. . do. Harzer Port- land⸗Cement ... do. Märk. Tuchfabr. do. Meta llwaren Haller, j. Hallerwk. do. Stahlwerke. .. do. Trikotfab. Voll⸗ moeller do. Ultramarinfab. Victoria⸗Werke ... C. J. Vogel Draht⸗ u. Kabelwerke ..

Wagner u. Co. Maschin enfabrik, j.. Maschinenfabr. Wagner⸗Dörries. Wanderer⸗Werke . Warstein. n. Hrzgl. Schl. -⸗Holst. Eisen Wasserwerk. Gelsen⸗

kirchen do. (m. beschränkt.

Div. f. 1939 1

Deutsche Anl. Ausl. ⸗Schein. einschl. 1/3 Ablösungsschd.

50/9 Gelsenkirchen Bergwerk RM ligs36

430 Fried. Krupp RM⸗ Anleihe 1936

50/9 Mitteldeutsche Stahl RM⸗Anl. 1936

430 /ο Vereinigte Stahl RM⸗ , K

Accumulatoren-⸗Fabrik . . ..

Allgemeine Elektrieitäts⸗ Gesellschaft

Aschaffenburger Zellstoff ..

Bayerische Motoren⸗Werke 2. P. Bemberg

Julius Berger Tiefbau ... Berlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau . . . Braunk. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei. . . . Buderus Eisenwerke

Charlottenburger Wasser⸗ w,, . ;

Chem. von Heyden

Continentale Gummiwerke

Daimler⸗Benz Demag Deutsch⸗Atlant. Telegr. . . . Deutsche Cont. Gas Dessau Deutsche Erdöl

Deutsche Linoleum⸗Werke. Deutsche Telephon u. Kabel Deutsche Waffen⸗ u. Munit. Deutscher Eisenhandel .... Christian Dierig Dortmunder Union-⸗-Brau.

Eintracht Braunkohle .... Eisenbahn⸗Verkehrsmittel.

Elektrizitäts⸗Lieferungsges. Elektr. Werk Schlesien ... . Elektr. Licht und Kraft .

Engelhardt⸗Brauerei

J. G. Farbenindustrie ....

. ld, elten u. Guilleaume ....

Ges. f. elektr. Unternehm.

Ludw. Loewe u. Co

Th. Goldschmidt . ......

. Elektrizität ... arburger Gummi. ......

deren Bergbau ...

ö n , , , , , h R 2 8 QQ

2

8

3

14165, 75h

oesch⸗KölnNeuessen, jsezt: Hoesch A. ⸗G. .. ...... ..

3b

38, 25b 92. 25h

Ii ,5d Iii 26h B, Sd G

161, 5b 6

1564, 756

1.4 S5, 25d k 1.1 1538

1562, 15b 144, b

Mindest⸗ abschlüsse

5000

3000 5000 3000

Wenderoth vharm. Werschen⸗Weißenf. Vraunkohlen ... Westdentsche Kauf⸗

,, Westfälische Draht⸗

industrie Hamm Wicküler⸗Küpper⸗ Brauerei .... M Wilmersdf.⸗Rhein⸗ Terrain i. Liqu. Wintershall ... M S. Wißner Metall. Wollgarnf. Tittel & Krüger

Zeiß Ikon Zeitzer Eisengieß. u. Masch. Zellstoff Waldhof . Zuckerfabr. Rasten⸗ born; 244

Dresdner Bank

Hallescher Banlverein Hamburger Hyp.⸗Bk. 4 Lübecker Comm. - Bf. Luxemb. Intern. Bl. RM ver St. Mecklenburg. Depos.⸗ u. Wechselbank . ... do. Hyp. -u. Wechselb. Mecklenb.Strelitzsche Hypothekenbank, i. Meckl. red. n. Hyy. B. Meininger Hyp.⸗Vt. Niederlausitzer Bank. Oldenbg. Landesbank

130756 g gi

126, 26h

22 Pommersche Bank... Reichs bank Rheinische SHyp.-ant Rheinisch⸗Westfälische Bodencredit bank . .

! os Is

. Sächsische Bank do. Bodencreditanst. Schleswig⸗Holst. Bl. Südd. Vodenerewitbk. Ungar. Allg. Creditb.

Plauener Bank ..... 33

2. Banken.

Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. Juli.)

Allgemeine Deutsche Credit⸗Austalt. ... Badische Ban .... M Bank für Brau⸗Ind. Bayer. Hyp. u Wechslb. do. Vereinsbank. . Berlin. Handels⸗Ges. do. Kassen⸗Verein Braunschwg⸗Hannov. Hvpothekenbank .. Commerz-uPriv.-Bt. Danzig. Hypotheken⸗ bank i. Danz. Guld. M Deutsch⸗Asiatische Bk. NM per St. Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellsch. Ausgabe 1932, jetzt:

Deutsche Bank .... Deutsche Central⸗

bodenkreditbank .. Deutsche Effecten⸗ u.

Wechselbank Deutsche Golddiskont⸗

90. 25h 115, 5b 6 104, J5h

111,75 6 5 64b 6

90, 25h 115. 756 96, 756 104, 15h 11156 ss, 7J5b 6

1043b 6 104, 15b 6

886 a94b og. I5b 100. 6b 6 .

109, 7J5b 6 100, 5b 6 8b

Vereinsbk. Hamburg.

Nut v. St. zu so Pengö ᷣI.SPengöp. St. z. 50P.

Westdeutsche Boden-

treditanstalt ... ...

Aachener Kleib. M Akt. G. f. Verkehrsw. 61

Allg. Lokalbahn u. Kraftwerke

Baltimore and Ohio Bochum⸗Gelsenk St 5 5 Czatkath.⸗Agram Pr.⸗A. i. Gold Gld. Deutsch. Eisenbahn⸗ Vetrieb Deutsch. Reichsbahn ( II gar. V.⸗A. S. 145, Inh. Zert. d. Neichs⸗ bt. Gr. S. 1-4) 8. A-D Eutin⸗Lü beck Lit. A Gr. Kasse ler Straßb.

bank Berlin

eutiger

135, 3-135, 25—

936

100 .

224, 75—-—

115, 5-115, 75- 2, 7b-

139, 75—

124

150- 100, 25— 1ũ161V½116,595—

96—-—

108, 5-108½v G-

139—— 202, 20 - 203,0 b

114, 25- II5, 23 142-143-142, 29-

110-109, - 109,75 31, 20- 131, 5

132, - 153,56

222

130 56-— io 134

15833-1568, 25 G- 158 50 158563 6G

102, 5—- 106,5 b 137, 25—

132, 25-133 33— 36,5 -156—

108-108-108

bank Gruppe B. .. Deutsche Hypot heken⸗

Vanid

1006 j: Kasseler Ver⸗ . kehrs⸗Ges. . . .. M os, 7J5õb 6 do. Vorz.⸗Akt.

Halberst.⸗Blanken⸗ Jö, õb burger Eisenb. . .

lo3 25b 6 o83b 6

lo 26b

ö

96h ig0ob 125. 266 6

1156 6 1609 6

go go

& C 0 *

o e w . ö

0 7

3. Verkehr.

1.1 s59, Sb 1.1 109, 756

1133, 5h

los, 26 98h 6

102 2s asd zor leb zs 1ood o c

111 6

100 26b 6

S8, õb 1086 G8

135, 5b

Halle⸗Hettstedt .. Hambg.⸗Am. Packet (Hambg.⸗Am. S.) Hamburger Hoch⸗ bahn Lit A .. M Hamburg ⸗Südam. Dam pfsch. . ..... Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen Hansa“ Dampf⸗ schiffahrts⸗Ges. Hildesheim ⸗Peine Sit. A

Tönigsbg⸗Cranz. V Tovenhagener Dampfer Lit. 9 M Ziegnitz⸗-Nawitsch Vorz. Lit. A.] do. do. St. A. Sit. 6 Luxemburg Prinz, Heinrich, 181. 500 Ir. Magdeburger Strb. Mecklbg. Fried. W. Pr.-Akt. 1 do. St. A. Lit. 2 * Niederlaus. Eisb. M Norddtsch. Sloyd .. Nordh.⸗Werniger. . Pennsylvania .... 1St. 50 Dollar Prignitzer Eb, Pr. A. Rinteln⸗Stadt⸗ hagen Lit. A... do. Lit. B RostockerStraßenb. Schipkau ⸗Finster⸗

Strausberg ⸗Herzf. Südd. Eisenbahn . West⸗ Sizilianische 1ẽ8t. = 500 Lire . 500 Lire.

Fortlaufende Notierungen.

Voriger

1353-135, 25 B

993

II- II5,5—— .

139, 5— 122, - 123, 5— 137,5 b

lo 0-150 b

116, 25— 208, 9—

v3, 75-94, 5

* tos

203, 9-202, 75 b

113-1 13,9 al ITo-lgi- 141,5 B- - los, S- 10 b

llc 131,25 131936 24 eb- i246

1070 168, 26 B- 1580-158, lm H- Iod ꝶ- ,

132, 289-132, 5—

142, 750-143 V0 lo7, 5-107 7V56-

6

Schering

Philipp Holzmann... Hotelbetriebs⸗Gesellschaft .

Ilse Bergbau Ilse Bergbau, Genußsch. . Gebrüder Junghans .....

Kan Chemie.... Klöckner⸗Werke 8900990990

Lahmeyer u. ö Leopoldgrube ...... ......

Mannesmannröhrenwerke.

Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau

Maximilianshütte

Metallgesellschaft

Niederlausitzer Kohle .....

Orenstein u. Koppel, jetzt: Maschinenbau u. Bahn⸗ bedarf A. G. vorm. Oren⸗ stein u. Koppel

Rhein. Braunkohle u. Brikett Rheinische Elektrizitätsw. Rheinische gi m gr ö Rheinisch⸗West

Rheinmetall⸗Borsig ...... Rütgerswerke

Salzdetfurth.

6 . u. Salzer Schuckert u. Co. Elektr. ... Schultheiss⸗Patzenhofer, j.: chultheiss⸗Brauerei. . . Siemens u. Halske Stöhr u. Co., Kammgarn. Stolberger Zinkhütte Süddeutsche Zucker

Thüringer Gasgesellsch. . .. Vereinigte Stahlwerke. . C. J. Vogel, Draht u. Kabel Wasserwerke Gel Westdeutsche Kau Wintershall

Zellstoff Waldhof ... .....

Bank für Brau⸗Industrie. Reichsbank. .. ..... ö

A. ⸗G. für Vertehrswesen. .

Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Deutsche Reichsbahn Vz.⸗A.

Otavi Minen u. Eisenbahn

äl. Elektriz.

ö

3000 3000

3000 2000 2000

3000 3000

2000 2000

3000 3000 3000 3000 2400

hr,

Jlied 6 466

94, 26b 6 1036 9 1156

2, Iõb 456 6 , 25 6 1036 115, 265 6

1000 6

Geschaftsjahr:

Mindest⸗ abschlüsse

4. Versicherungen. RM y. Stüc.

1. Januar, tedoch Albingia: 1. Ottober. Frankona: 1. Juli 1933.

Aachen u. Münchener Feuer... 2 Aachener Rüctversicherung .. . 190eb 6 si9seb B Albingia“ Vers. Lit. A .... . do. do. Lit. G Allianz u. Stuttg. Ver. Vers. . 200 do. do. Sebenv. Vt. 196h

1965, 5b

1

99, õb

eutiger

1425— J

146, 25—

119,5

1025 lozz/.-

8, 7-99, 5.

Ho s- i31-— 75

115, 75-1 15, 5-116

lad, ib - I45-—

158, 75-159 lö6-

125, 75-126-

195,5 199 5—

As. =

gz. gz 25 - 93 y b = sᷓ161-—

153 B-

s a6 8. 6-78, 65 -853—

140-140 b 109, 75-1102 -

180

lo9 - 110 25-110 - 154, 56-— 124 B-124 b

Bert. Hagel-⸗Assec. Go Einz.) do. do. Lit. B (2695 Einz.) Berlin. Fe ner (vollh zuldgoR M) do. do. (685 3 Einz.) Tolonia. Feuer- n. Anf. . Köln, ietzt: Colonia Köln Verstche rung 100 K4⸗Stücke V Dresdner Allgem. Transport (5797 Einz.)

do. do. E87 3 Einz.) Frankana Nück⸗ n. Mitversicher. Sit. O u. D Gladbacher Feuer⸗Versicher. Sermes Kreditvoersicher. voll) do. do. (25 5 Einz. Teivziger Feuer⸗Versich. Ser. 1 do. do. Ser. ? do. do. Ser. 3 magdeburger Feuer⸗Vers. .. N do. Hagelvers. (65 3 Einz.) do. do. (8243 Einz.) do. Lebens⸗Vers.⸗Ges. .... do. Rückverstch.⸗Ges. ..... do. do. (St licke 100, 800) National Allg. V. A. G. Stettin Rordstern Allg. Versicherung. do. Lebens versich.⸗ Bank, j.: Nordstern Sebensvers. A. G. Schles. Feuer⸗Vers. 200 A⸗St.) do. do. (E25 5 Einz.) Stett. Rickversi ch. ( 1400RM⸗St. do. do. (300 NRM⸗St) Thu ringta Vers. -Ges. Erfurt A do. do. do. 1

11HHIIIIIIIIII1

111i

Transatlantische Güterverl. .. Union, Hagel⸗Versich. Weimar

Kolonialwerte.

Deutsch⸗Ostafrika Ge] Kamerun Eb. Ant. Si 0 Neu Guinea Comp... 0 Otavi Minen u. Eb. * 18t. 1E .RMy. St 0,50 RM Schantung Handels-

G.. 1.

3b, Sb

Voriger

143 b

146 - 146,25 b dh. Ih-

118.118,75 B

102 5-102. 75 B-- 16

*.

1 Md 98, 26-

229, 25—

129,5

115,75 bB-11678- - 113, 5- 115—- 144,760 - 144,5 b

158, - 15813 b 155,7 5.-

125,5—— 122, 7I5- - ISoM -I81- -

10473 105 b 197, 5-199

71, 75-72-

l V- 92, 25-

153— 7653-78 13976139, 75 bo-

110

180—-

107 108- , 124 - I24 v B-

1 rinnt

111111111

stitets Atticn ge sellschaft

niederlassung Rheinmetall⸗Borsig Aktien⸗

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen S

1

3 2 * 2 . ) * ; ö 2 ö * ** 1 3 * . w 4 . enn , .

Sentral handelsregister beilage

taatsanzeiger

zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Nr. 261

Berlin, Dienstag, den ꝛẽũ. November

1939

Alle Postanstalten

Erscheint an jedem Wochentag abends. B reis no mtl 1,15 GH einschließlich 0,30 Gau eitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗

abholer bei der . O 95 GM monatlich.

nehmen

Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 6s,

Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 &.

Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein- sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Bezugs⸗

Bestellungen an, in

6

*

9 O

2 Anzeigenpreis für den Raum einer

fünfgespaltenen 55mm breiten Petit⸗Zeile

l, 0 Q—c4„. Anzeigen nimmt die An⸗

zeigenstelle an. Befristete Anzeigen

müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗

termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

Inhaltsüßbersicht.

l. Handelsregister. 2. 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. 5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. J. Konkurse und Vergleichssachen.

8. Verschiedenes.

5

Güterrechtsregister.

0

Ii die Angaben in C ) wird eine ewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen.

KRerlin.

39851 Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 30. Oktober 1939. Veränderungen:

B 53 010 Domus minima Grund⸗ stücks⸗Aktiengesellschaft zu Berlin,

B 53 009 Domus bona Grundftücks⸗ Aktiengesellschaft zu Berlin,

B 53 511 Domus minor Grundstücks⸗ Aktiengesellschaft zu Berlin und

B 52 785 Domus melior Grundstücks⸗ Aktiengesellschaft zu Berlin (W 62, Kurfürstenstr. 117). 5

Erwin Fritsch ist nicht mehr Abwickler. Erwin Schneider, Ingenieur, Wien, ist zum Abwickler ö.

B 53195 Deutsche Gesellschaft für Siedlung und Wohnungsbau ge⸗ meinnützige Aktiengesellschaft ( De⸗ simo) (Berlin⸗Steglitz, Uhlandstr. 8).

Durch Beschluß 'der Gesellschafter vom 28. August 1939 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert in § 13 (Ort der Hauptbersammlung) und 5 21 Abs. 5 (Prüfungsberichte). NKRerlin. 39352 Amtsgericht Berlin.

Abt. 562. Berlin, 30. Oktober 1939. Veränderungen:

B 52 827 Hohenfriedbergerstraße 12 Grundstücks⸗Aktiengesellschaft zu Berlin,

B 52 862 Kochstraße 33 / 344 Grund⸗ stücks⸗Aktiengesellschaft zu Berlin,

B 53 277 Johann ⸗Sigismund⸗ straße 11 Grundstücks⸗Aktiengesell⸗ schaft zu Berlin,

B 52 921 Heraklit Grundstücksver⸗ wertung s⸗Aktiengesellschaft,

B 5292 Orion Grundstücksvvoer⸗ wertung s⸗Aktiengesellschaft, ;

B 52 923 Zossenerstraße 39 Grund⸗ zu Berlin und

B 53274 Strauszbbergerstraße 6 a Grund stücks⸗Aktiengesellschaft zu Berlin (W 62, Kurfürstenstr. 117).

Erwin Fritsch ist nicht mehr Ab⸗ wickler. Ingenieur Erwin Schnei⸗ der in Wien ist zum Abwickler bestellt.

B 51241 Jongla Krawatten fabrik Aktiengesellschafst (C2, Leipziger Straße 75).

Heinz Ehmer ist nicht mehr Vorstand. Kaufmann Kurt Schön in Halle / Saale ist zum Vorstand bestellt.

B 55 041 „Progress“ Finanzie⸗ rungs⸗, Effekten und Immobilien⸗ Verwaltungs⸗Aktiengesellschaft (W öö, Großadmiral⸗von⸗Köster⸗Ufer 865).

Durch . der Hauptversamm⸗ lung vom 30. Dezember 1938 ist die Satzung geändert in 58 14—18 (Auf⸗ sichtsrat) zur Anpassung an das Aktien⸗ geh vom 30. Januar 1937. „Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht:; Auf die eingereichten Ur⸗ kunden wird Bezug genommen.

B 51 390 C. Lorenz Aktiengesell⸗ schaft . und Telegrafenwerke nebst Signalbauanstalt, Berlin⸗Tempel⸗ hof. Lorenzweg).

Die Prokura des Fritz Vogt ist er⸗ loschen.

B 55 276 Rheinmetall⸗Borsig Aktien⸗ gesellschaft (M. 8, Friedrichstr. 56/57).

Die bisher auf die Zweigniederlassung Düsseldorf beschränkte rokura des Herrn Direktor Erich Bockmühl, Düssel⸗ dorf, wird dahin erweitert, daß er auch die Hauptniederlassung in Berlin zu⸗ sammen mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen ver⸗ treten kann und daß er ermächtigt ist, in, Gemeinschaft mit einem Vorstands— Hife oder einem anderen in gleicher Veise ermächtigten Prokuristen auch Grundstücke zu veräußern und zu be— lasten. Die gleiche Eintragung wird ö. die Zweigniederlassung bei, dem

mtsgericht in Düsseldorf erfolgen, und zwar unter der Firma der Zweig⸗

gesellschaft Werk Düsseldorf. Rens erg. 38188 Amtsgericht Beusberg. In unser Handelsregister Abteilung A erfolgten folgende Eintragungen: Am 24 August 1939 unter Nr. 219 bei der Firma H. Köttgen ( Cie., B. Gladbach: Der persönlich haftende

1Tod

I. Handelsregister.

ausgeschieden. Die Gesellschaft wird fortgesetzt.

Am 5. September 1939 unter Nr. 229 bei der Firma Gebrüder Ommer zu Bensberg; Der Josef Ommer, Kauf⸗ mann zu“ Bensberg, ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. ö

Am 4. Oktober 1939 unter Nr. 327 Neueintragung: Firma Gebr. Bü⸗ scher mit Sitz der Gesellschaft: Dverath. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Johann Büscher und Wilhelm Bü⸗ scher jr., beide Kaufleute zu Overath. Offene Handelsgesellschaft, die am 1. Januar 1937 begonnen hat. Ohne Gewähr für die Richtigkeit wird be⸗ kanntgemacht; Der Geschäftszweig be⸗ steht in Handel mit Kohlen und Lan— deserzeugnissen und einem Güternah⸗ verkehr. Geschäftsräume befinden sich in Overath.

HBr aunschweig. 39360 Handelsregister Amtsgericht Braunschweig,

30. Oktober 1939. Neueintragungen:

A 3608 Landreformhaus Hermann Böye, Braunschweig (Steinweg 29). Hermann Böye, Kaufmann, Braun⸗ schweig.

A 3609 Helmhold C Co., Braun⸗ schweig (Handel mit elektrotechn. Be⸗ darfsartikeln, Aegidienmarkt 155. Willi Rauch, ö Braunschweig. Veränderungen:

B 785 Braunschweigische Zucker⸗ Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Braunschweig (Handel mit Zucker und Zuckererzeugnissen, Bahnhof⸗ straße 43. Der Gesellschaftsvertrag hat durch Beschluß der Gesellschaftsver⸗ sammlung vom 26. September 1939 eine neue Fassung erhalten. S 3 dieser Fassung (Stammkapital) ist am 11. Ok⸗ tober 1939 geändert. Gegenstand des Unternehmens ist der agenturweise Ver⸗ trieb der bei den Zuckerraffinerien , und Hildesheim anfallenden Erzeugnisse und die damit im Zusam⸗ menhang stehenden rechnungsmäßigen und geldlichen Abwicklungen. Wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer gemeinsam mit einem Proku⸗ risten vertreten. Der Aufsichtsrat kann einen Geschäftsführer zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft ermächtigen. An Stelle des bisherigen i. führers Reinhard Pfeiffer sind die Fa⸗ brikdirektoren Walter Mende und Franz 93 in Hildesheim zu Geschäftsführern estellt Der Sitz der Gesellschaft ist nach Hildesheim verlegt. Die ö ist ge⸗ ändert. Sie lautet jetzt: Hildesheimer Zucker⸗Vertriebsgesellschaft m. b. S.

A 2526 Otto Koch, Braunschweig Schuhwarenhandlung, Radeklint 11). Dem Kaufmann Kurt seiner Ehefrau Helene geb. Koch, beide in Braunschweig, ist Gesamtprokura erteilt. . .

A 2587 Reformhaus Steinweg, Fermann Böye, Braunschweig Reformhaus⸗Einzelhandel, Steinweg Nr. 29). Die Firma lautet iert; RNe⸗ formhaus Steinweg Ernst Albrecht Schedensack Kommanditgesellschaft. Der Kaufmann Ernst Albrecht Scheden⸗ ach in Braunschweig ist als persönlich aftender Gesellschafter eingetreten. Die

esellschaft ö. am 30. Sktober 1939 begonnen. Ein Kommanditist ist vor⸗ handen.

A 2437 Wilhelm von Griesbach, Braunschweig (Zigarrenhandlung und , Hutfiltern 2). Die Prokura für Elli Schöneweis isi

erloschen. Löschungen:

A III 202 G. C. Sahn Co. Braunschweig. .

A 613 Elektromotorenwerk Fritz Koritzky, Braunschweig.

A 1210 Walter Steinkopf, Braun⸗ schweig.

A 1583 Lachmund u. Co., Braun⸗ schweig. A 1677 Mezger u. Co. Straßen⸗ bau⸗Gesellschaft, Braunschweig.

Hochum. Handel sregister Amtsgericht Bochum. Neueintragungen: Am 5. Oktober 1939. H.⸗R. A 3629 H. Küster, Ullrich u. Co. i. Liqui., Bochum (Bankgeschäft, Kortumstr. 103).

ld õd

Gesellschafter Paul Köttgen ist durch

Persönlich haftende Gesellschafter:

enning und.

Julius Ullrich, Bankier, Köln; Franz Üllrich, Bankier, Gladbeck. Der Diplom⸗ kaufmann Dr. Gert Schwellenbach in Bochum ist zum Abwickler bestellt. Kom⸗ manditgesellschaft. Es sind zwei Kom⸗ manditisten vorhanden. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1898 begonnen. Die Gesellschaft ist auf Grund des 5 6 Abs. 1 Buchst. h und C und 5 7 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen vom 5. Dezember 1934 aufgelöst. Der Sitz der Gesellschaft ist von Herten i. W. nach Bochum verlegt. Am 10. Oktober 1939ꝰ.

H.-R. A 3615 Hermann Rössel Großhandlung mit FZFutterstoffen und Schneiderbedarf, Bochum (Hum⸗ boldtstraße 27). J .

Inhaber: Kaufmann Hermann Rössel in Bochum.

Am 11. Oktober 1939.

H.R. A 1—-— 248 Funkhaus Aenne Baier Inh. Frau Aenne Hemicker, Bochum⸗Langendreer (Handel mit Radioapparaten, Elektrogeräten, Be⸗ leuchtungskörpern nebst Zubehör, Hohe Eiche 12).

Inhaberin: Ehefrau Kaufmann Erich Hemicker, Aenne geborene Gemeinder in Bochum ⸗-Langendreer. Das Handels⸗ geschäft ist von der Inhaberin als Witwe Baier unter der . nicht ein⸗ getragenen Firma Funkhaus Aenne Baier geführt worden.

Veränderungen: Am 5. Oktober 1939.

H⸗R. A 3360 Motor sporthaus Schüler Co., Bochum (Handel mit Kraftfahrzeugen, Zubehör und Ersatz⸗ teilen und Kraftfahrzeugreifen, Tant⸗ stelle ohne Reparatur, Herner Straße 22 und Vidumestr. 197).

Die Ehefrau Gerhard Schüler, Grete geb. ö ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die offene Handelsgesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Ger⸗ hard Schüler führt das Handelsgeschäft als Alleininhaber unter der alten Firma fort.

Am 17 Oktober 1939,

H.-R. A 3400 Walther Langbein Ingenieurbüro für Wärme⸗ und Betriebstechnik, Bochum.

Die Fivma ist geändert in: Walther Langbein o. S. Bau lufttechnischer Anlagen.

Am 2. Oktober 1939.

S.⸗R. A 3179 Hellinghausen C Co., Bochum (Kohlengroßhandlung, Herner Straße 82 a).

Die Prokura des Norbert Schunk ist erloschen.

Am 25. Oktober 1939.

H-R. A 2866 Wilhelm Kirsch, Bochum (Eisenwarengeschäft, Oskar⸗ Hoffmann⸗Straße 2). .

Das Handelsgeschäft ist im Erbgang übergegangen auf die Witwe. Alma Kirsch geb. Boueke in Bochum in fort⸗ gesetzter westfälischer Gütergemeinschaft mit ihren Kindern Alma, Ernst, Eduard, Herta, Hans und Käthe Kirsch sowie mit ihren Engelkindern un n ir Willi⸗ Max und Käthe⸗Irmgard Kir ch, sämt⸗ lich in Bochum, die das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma fortführt.

Am 30. Oktober 1939.

S.⸗R. A 2875 Franz Schumacher, Bochum (Sanitäre Einrichtungen, Lichtanlagen, Brückstr. 46).

Dem Anton Köster und der Else Bau⸗ meister, beide in Bochum, ist Gesamt⸗ prokura derart erteilt, daß sie gemein⸗ schaftlich zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt sind.

Erloschen: Am 10. Oktober 1939

Die Firmen: 1. H.⸗R. A 3077 Isidor Serz, Bochum, 2. H.⸗R. A 3175 o- loman Kohn, Bochum, sind erloschen. Von Amts en eingetragen auf Grund des §5 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B.

Am 12. Oktober 1939.

Die Fivmen: 1. H.R. A 2966 Victor Capell, offene Handelsgesellschaft, Bochum, 2. H.R. A 3206 A. Blumen⸗ thal C Co., Bochum, sind erloschen. Von Amts wegen eingetragen auf Grund des § 31 Abs. 2 H⸗G.⸗B.

Am 24. Oktober 1939.

H.-R. A 30200 Carl A. Potthoff, Bochum.

Die Firma ist erloschen.

Die Firma H.⸗-R. A 3371 Salomon Segal Stoff⸗ und Seiden⸗Spezial⸗ Geschäft, Bochum, soll von Amis wegen gelöscht werden. Die Inhaber oder deren Rechtsnachfolger werden hiervon benachrichtigt. Es wird ihnen zur Geltendmachung eines Widerspruchs

*

eine Frist von drei Monaten gesetzt.

Neueintragungen: Am 30. Oktober 1939.

H.⸗R. B 952 Arbeitsgemeinschaft Deutsche Benzol⸗Erzeuger, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Bochum (Wittener Straße 455.

Gegenstand des Unternehmens ist es, 1. der Gesellschaft bürgerlichen Rechts, Arbeitsgemeinschaft Deutsche Benzol⸗Er⸗

des Herrn Reichswirtschaftsministers vom 14. September 1939 auf Grund des Gesetzes über Errichtung von Zwangskartellen vom 15. Juli 1933 er⸗ richtet worden ist, als geschäftsführendes Organ zu dienen. 2. Die Gesellschaft handelt bei ihrer gesamten Tätigkeit im eigenen Namen, aber ausschließlich für Rechnung und als Treuhänder der Mit⸗ glieder der Gesellschaft bürgerlichen Rechts, Arbeitsgemeinschaft Deutsche Benzol⸗Erzeuger, darf also für eigene Rechnung keine Geschäfte betreiben. Sie kann deshalb auch keine eigenen Ge⸗ winne erzielen. Eiwaige Verluste sind ihr von der Gesellschaft bürgerlichen Rechts. Arbeitsgemeinschaft Deutsche Benzol⸗Erzeuger, pu ersetzen. Etwaiges das Stammkapital übersteigendes Ver⸗ mögen besitzt sie nur treuhänderisch für die Mitglieder der Gesellschaft bürger⸗ lichen Rechts, Arbeitsgemeinschaft Deutsche Benzol⸗Erzeuger. 3. Die Ge⸗ sellschaft muß bei allen ihren Geschäften nach den Weisungen handeln, welche ihr von der Leitung der Gesellschaft bür⸗ gerlichen Rechts. Arbeitsgemeinschaft Deutsche Benzol⸗Erzeuger, erteilt wer⸗ den. Stammkapital: 20 000 RM. Ge⸗ schäftsführer: Syndikatsdirektor Edwin Hansen, Essen; stellvertretende Ge⸗ schäftsführer: Bergwerksdirektor Emil Küppers, Homberg / Niederrhein, und Direktor Karl Drees, Oderthal / Ober⸗ schlesien. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvoertrag ist am 13. Oktober 1939 festgestellt. Die Gesellschaft wird vertreten durch den Geschäftsführer allein oder durch die beiden stellvertretenden Geschäftsführer gemeinschaftlich oder durch einen stell⸗ vertretenden Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen oder durch zwei Prokuristen gemeinschaftlich. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Veränderungen: Am 25. Oktober 1939. S.-R. B 874 Kali⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Bochum. Die Prokura des Albert Förtsch ist erloschen. Am 25. Oktober 1939 H.-R. B 944 Benzol⸗Verband Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Bochum. . Die dem Hellmut Klesper für die Zweigniederlassung Dresden erteilte Prokura ist erloschen. Nicht eingetragen, aber veröffentlicht wird: Die gleiche Eintragung wird für die Zweignieder⸗ lassung in Dresden bei dem Amtsgericht in Dresden unter der Firma Benzol⸗ Verband Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Niederlassung Dresden, er⸗

folgen. Erloschen: Am 27. Oktober 1939.

SH⸗-R. B 81 Continentale Han⸗ dels ⸗Aktiengesellschaft in Zürich (Schweiz) mit Zweigniederlassung in Bochum. ; .

Die Zweigniederlassung in Bochum ist erloschen.

Dort me: md. (395 ol Sandelsregister

Amtsgericht Dortmund. Abt. A.

Neueintragung:

Nr. 2066 am 21. Oktober 1939: „Korsett-⸗ und Wäsche⸗Moden Ru⸗ dolf Billerbeck“, Dortmund (Osten⸗ hellweg 15).

Inhaber: Kaufmann Rudolf Biller⸗ beck in Dortmund. Veränderungen:

Nr. 418 „Albert Nölle“, Dort⸗ . (Brückstr. 47), am 24. Oktober

Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Juli 1939. Gesellschafter sind; Gast⸗ wirte Albert Nölle, Heinrich Nölle und Hermann Nölle, sämtlich in Dortmund.

Nr. 183 „Schonheim Co.“, Dortmund (Bäckerei⸗ u. Konditorei⸗ Bedarfsartikel, Nordstr. 56), am 1. No⸗ vember 1939;

Das Geschäft nebst Firma ist auf die

zeuger, Bochum, welche durch Anordnung

Witwe Heinrich Ufer, Johanna Wil⸗ helmine geb. Katterbach in Dortmund übergegangen.

Erloschen:

. „Heinrich Espeloer“, Dortmund⸗Kirchderne, am 21. Okto⸗ ber 1939.

Nr. 1658 „Pharmazeutisches Labo⸗ ratorium Grieß C Co.“, Dort⸗ mund, am 24. Oktober 1939.

Nr. 34 „Bernd Funke“, Ham⸗ burg, Zweigniederlassung Dort⸗ mund, Tortmund, am 1. November

1939. Abt. B. Veränderungen:

Nr. 171 „Ruhrwohnungsbau⸗ Aktiengesellschaft“, Dortmund (Ka⸗ tharinenstraße 9, am 19. Oktober 1939:

Prokurist: Hugo Remmerbach in Dortmund⸗Wellinghofen. Er vertritt zusammen mit einem Vorstandsmitglied.

Nr. 169 „Curt Drahota Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Dortmund (Textilkaufhaus, Stein⸗ platz 1-5), am 24. Oktober 1939:

Prokuristen: Margot Rützler und Hans ,,, beide in Dort⸗ mund. Sie sind gemeinsam vertretungs⸗ berechtigt.

Nr. 249 „Albert Cremer, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Dortmund⸗Hörde (Fabrik für Klein⸗ bahnen, Clarissenstr. 21), am 24. Ok⸗ tober 1939:

Diplomingenieur Adalbert Grawe in Dortmund ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt. *

Nr. 313 „Dortmunder Hafen Ak⸗ tiengesellschaft“, Dortmund (Sunder—⸗ weg 130), am 26. Oktober 1939:

Prokurist: Walter Küper in Dort⸗

mund. Erloschen:

Nr. 104 „Westdeutsche Maschinen⸗ bauanstalt Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Dortmund, am 31. Oktober 1939:

Die

Die Liquidation ist Firma ist erloschen.

Nr. 242 „Maßtuch⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Dortmund: A. am 16. Oktober 1939: Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 30. 9. 1939 ist der Abwickler Bernhard Israel Stern⸗ feld abberufen.

b) Am 1. November 1939: Die Liqui- dation ist beendet. Die Firma ist er⸗ loschen.

beendet.

Duisburg. 39364 Handel sregister Amtsgericht Duisburg.

. Löschungen: . Eingetragen am 14. Februar 1939. Nr. 565 Ferdinand Quatram, 635 Heinrich Hermes Söhne, 1296 Serrenwäschefabrik. Josef Roth⸗ schild, 17142 Carl Doepper, 1188 Jo⸗ hann Baumeister, 1562 Wilhelm Jasper, 1632 Christian Hansen, 1661 Hugo Steffens, 1816 Elshorst Hermeyer, 19566 Willi Hürten, 2188 Felix Gabor in Duisburg⸗Meiderich, 23066 Abel C Co. in Duisburg⸗ Ruhrort, 2324 J. Mallmann C Co, in Duisburg⸗Ruhrort, 2438 Bern⸗ hard Spaugenberger, Zweignieder⸗ lassung in Duisburg⸗Ruhrort, 2579 Seinrich Weinreiß in Duisburg⸗ Ruhrort, 2749 Joseph Lauterbach ir. in Duisburg⸗Meiderich, 2996 August Loos in Duisburg⸗Meide⸗ rich, 3072 Otto Schmitz Co., 3097 Ostacker⸗Drogerie Margarete Con⸗ radi in Duisburg⸗Beeck, 3141 F. W. Böhmer, . in Duis⸗ burg⸗Beeck, 3216 Augu gen. Bor⸗ ,. Nachfolger in Duisburg⸗ uhrort, 3382 Heinrich Velden in Duisburg⸗Beeck, 3457 Heinrich Nel⸗ les, 3478 Ewald Kefferpütz Eisen⸗ großhandlung, 3578 Jakob Bier⸗ mann, 3667 Sächs. Strumpf⸗ C Wirkwaren⸗Industrie Ferdinand G. Graupner, 3666 Johann Ostermann, 368 Gebr. Sorowitz, 3726 Gebrüder Wöstemeier, Lack⸗ und Farbenindu⸗ strie, 3747 Westdeutsche Ueber⸗ wachungs Sicherheits Zentrale Sally Elias, 3792 Heinrich Ret⸗ kowski, 3798 Heinrich Schmitz, Kom⸗ mandit⸗Gesellschaft, 3799 Baustoff⸗ vertrieb Ferdinand Fritsch, 3814 Hüser C Co. in Duisburg⸗Meide⸗ rich, 3847 Jacob Birnholz, 3872 Selene Flüter Immobilien, 38881 Rheinische Metallgießerei u. Metall⸗ waren Merten C Co. Kommandit⸗ gesellschaft, 3896 Jakob Frisch

Cie.,, 3909 Frau Selma Mayer,