Erste Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 262 vom 8
November 1939. S. 2
Nicht eingereichte und nicht zur Verwertung angebotene Aktien wer⸗ den für kraftlos erklärt. An Stelle von je 5 für kraftlos erklärter Aktien werden 6 neue Aktien zu je 20, — H.n ausgegeben. Diese neuen Aktien wer⸗ den für Rechnung der Beteiligten eben⸗ falls nach 5 179 Abs. 3 Akt.Ges. ver⸗ wertet oder, soweit die Aktionäre nicht bekannt sind, bei Gericht hinterlegt.
Falkenau a. d. Eger, am 1. N vember 1939. ‚.
Der Vorstand. Friedrich Stümpfig. Hermann Morstadt.
c / / · / — 2
Emil Uhlmann Aktien gesellschaft, Chemnitz. Bilanz für den 31. März 1939.
388041 f Attien gesellschaft für Grund stücks⸗ verwaltung und Außenhandel, Berlin W 5h, Bamberger Str. 3. Bilanz zum 31. Dezember 1938.
Allgemeine Transportmittel 8 Aktiengesellschaft,
Aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden ist Herr Dr. Willy Siller, Berlin.
Berlin Wilmersdorf, 3. Okt. 1939.
Der Vorstand. Nettelrodt.
Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Wohngebäuden:
Ergänzung öffentlicht in Nr. 242 vom 16. Oktober 1939 unter Tageb.⸗Nr. 35598.
Der Vorstand der „Odin“ Grund⸗ stücks ⸗Verwertungs⸗Alktiengesell⸗ schaft, Neue Kantstraße 6, Berlin⸗ Charlottenburg, Cecilie Krystof.
1. . 1938. . 341 060, 26
Umlaufsvermögen: Grundschuld (nom. 25 000, -.. Forderungen an Konzern⸗ unternehmen 126 152, 14 Posten der Rechnungsab⸗
4
Ergänzung zu öffentlicht in Nr. 250 vom 25. Oktober 1939 unter Tageb.⸗Nr. 36 911. Konstanzer⸗ straße 63 Grundstücks⸗Verwertungs⸗ Afktien⸗Gesellschaft in Abwicklung:
Der Abwickler: Cecilie Krystof.
Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Geschäftsgebäuden: Stand am 1. 4. 1938 347 960,20
Vortrag aus Gewinn Eventualschuldner 265 000, — 3 s 7 Abschreibung Unbebaute Grunostücke: Stand am I. 4. 1938 . . 225 839, So 2 Gleisanlage: Stand am l. 4. 1938. Abschreibung .
Filialenbau: Stand am I. 4. 1938.
1X1
Bekanntmachung.
Zum Vorsitzer des Aufsichtsrates
unserer Gesellschaft wurde am 2. No⸗ ewählt: Herr General⸗ midt, Aachen. Berlin, den 6. November 1939. Volkshilfe Lebensversicherungs⸗ Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
Grundkapital ... Wertberichtigungen ... Rückstellungen Verbindlichkeiten: Hypotheken⸗ . 434 600, — Verbindlich⸗
vember 1939
Grund von Leistungen.
„KAVAG“ Aftiengesellschaft zur 9 Posten der Rechnungsab⸗
Verwertung von Kämmerei⸗ und Spinnerei⸗Abgängen, Gera. Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 24. 6. 1939 ist die Gesellschaft mit Wirkung vom 1. Juli 1939 auf⸗— Ich fordere hiermit die Gläubiger der Gesellschaft unter § 208 Aktiengesetz f
ihre Ansprüche anzumelden. Der Abwickler: Gerard Walther.
Abschreibung Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am 1. 4.
Eventualgläubiger 25 000, —
T. sr 58 Gewinnü⸗ und Berlustrechnung für 1938.
5 Auf d 55 Abschreibung ufwendun gen. Fuhrpark: Stand am J. 4. Löhne und Gehälter .. R. Soziale Abgaben Abschreibungen Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen
Verlustvortrag aus 1937
Abschreibung. Kraftwagen: Stand am
Abschreibung J Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: Stand am l. 4. 1938.
Neckar⸗Aktiengesellschaft, Stuttgart. Einladung zur Hauptversammlung. Die Attionäre werden hierdurch zu der 18. ordentlichen Hauptversamm⸗ lung berusen, die am dem 30. November 1939, vormit⸗ tags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Stuttgart, Friedrichstr. 46, II. Stock, stattfindet. Tagesordnung: 1. Vorlage des Jahresabschlusses zum 31. Dezember 1938 mit dem G des Vorstands vund dem Bericht des Aufsichtsrats. 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Zuwahl in den Aussichtsrat. 4. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1939. Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ Ausübung des
Donnerstag,
Ausweispflichtiger schuß (gemäß z 132 Il, 1 Abschreibung 28 229, —
Beteiligungen 5 Umlaufs vermögen:
Warenvorräte, Betriebs⸗ und Verpackungs⸗ materialien. 549 266,95
Wertpapiere . 376 220,50
Eigene Aktien
RAM 300, — Vorzugsaktien Hypotheken
Forderungen
auf Grund
von Waren⸗
lieferungen
u. Leistungen 38 959,41
Hinterlegungen 5 000, — ‚ 2
Fgassenbesand
J
Außerordentliche Erträge ..
Vortrag aus
schäftsbericht Gewinn 1838
Attien gesellschaft für Grundstücks⸗ verwaltung und Außenhandel,
Borstand: Günter Stockmann.
Mitglieder des Aufsichtsrates: Heinz Borchardt, Vorsitzer; Karl⸗Heinrich Drin⸗ kuth, stellv. Vorsitzer; Willy Wehmeyer. abschließenden Ergebnis pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften mit folgender Einschränkung:
Der Wert der als Sicherung der Forde⸗ rungen an Konzernunternehmen hinter⸗ legten Kuxe entzieht sich uns
Berlin W 59, den 23. Mai 1939.
Weyer, Schulz, Wirtschaftsprüfer.
Kaufmann Günter Stockmann ist nicht mehr Vorstand.
Zum Vorstand ist der Kaufmann Kurt Draber, Berlin, bestellt. ;
Aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden ist der Kaufmann Willy Wehmeyer; hinzu⸗ gewählt wurde der Kaufmann Günter Stockmann. Stellv. Vorsitzer ist der Kauf⸗ mann Karl⸗ Heinrich Drinkuth.
Berlin, den 12. September 1939. — —
sammlung und Stimmrechts werden nur Aktionäre zu⸗ assen, die sich spätestens am letzten erktag vor der Versammlung bei der Gesellschaft angemeldet haben. Stuttgart, den 10. November 1939. Neckar ⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
Nach dem
von Reichsbank⸗ und Postscheck⸗
Andere Bank 146 626, 68 Sonstige Forde⸗
Posten der Rechnungsab⸗
Oftdeutsche Textilindustrie Aktiengesellschaft in Liguidation,
Lande shut i. Schles. Wir laden unsere Aktionäre zu einer dem 27. November 1939, um 11 Uhr, in den Räumen Deutschen Bank, Mauerstr. 39 / 1 (Eichensaah, stattfinden⸗ den Hauptversammlung ein.
Tagesordnung: 1. Vorlegung des
erer Beur⸗ am Montag, Berlin W 8,
1518
(. Jahresabschlusses, des Geschäftsberichtes des Abwick⸗ lers mit dem Bericht des Aufsichts⸗ rats für das Abwicklungsjahr vom 5. Mai 1938 bis 4. Mal 1939.
. lußfassung über den Jahres⸗
Beschlu ffassung über die Entlastung des Abwicklers
Grundkapital:
Nom. RA 960 000, — In⸗ haber ⸗ Stammaktien, RA 100, — 14 Stimme 9 600 Stimmen; nom. RAM 15 000, — Vorzugs⸗ aktien, je RM 100, — 1Stimme — 150 Stim⸗ men, bzw. lt. 5 4, 2 der Satzung je RAÆ 100, — 10 Stimmen — 1500
des Auf⸗
4 Wahlen zum Aussichtsrat,
eilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens am 23. November 1939, entweder bei unserer Gesell⸗ Hatõtaffe in Landeshut i. Schles.
bei der Deutschen Vank in Ber⸗ lin oder deren Filiale in Bres⸗
bei der Dresdner Bank in Ber⸗
bei dem Bankhaus Eichborn X Co. ih . c währe er üblichen Geschä hinterlegt haben und . ung der Hauptversammlung hinterlegt assen. Die Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Notar oder bei einer Wertpapiersammelbank erfolgen. In diesem Falle sind die Bescheinigungen des Notars oder der Wer bank über die erfolgten spätestens am bei unserer Ges
Landeshut i. Schles., 3. Nov. 1939. Der Abwickler: Fingas.
Aktiengesellschaft für Textilindu ftr bisher Aktiengesellschaft für Textil⸗ industrie Falkenau⸗Ketzelsdorf in Falkenau a. d. Eger.
Durch Generalversammlungsbeschluß vom 25. Juni 1939 ist das Grund⸗ von 6 000 000, — 720 000, — HA umge i egt in 270 St ĩ ennwerte von 2400, — RM und in 3600 Stammaktien im Nennwerte von 20. — Eau. Aus je 199 Aktien zu bisher 2090 Ke. wird eine Aktie zu gebildet, an Stelle von 209 Ke. treten
Rücklage, gesetzliche . Wertberichtigung zu Posten des Anlagever⸗
Donnerstag,
steilt worden. Es ammaktien ö Rückstellungen auf unge⸗ wisse Schulden.... Verbindlichkeiten: Unterstützungs⸗
Hypotheken. Verbindlich⸗ keiten aus Warenliefe⸗ rungen und Leistungen. Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 51 311, 25 Verbindlich⸗
keiten aus Kapitalherab⸗
. 325 000, —
Posten für Rechnungsab⸗ Cewinndbortrag . i Sad os Gewinn 1938139 641,50
2400, — RAM 5 Aktien zu bisher . 6 Aktien zu je 20, — EAM. Die Um⸗ der Aktien erfolgt durch Ab⸗ tempelung.
Wir fordern die
sitz befindlichen Aktien mit
oupons und Talons bis zum 15. Fe⸗ bruar 1940 bei der Kasse unserer ft in Falkenau a. d. Eger, zur Abstempelung einzureichen und die Aktien, soweit deren Zahl nicht entweder durch 100 oder durch 5 teilbar ist, re Rechnung zur
erren Aktionäre un⸗
apiersammel⸗ interlegungen 4. November 1939 ellschaftskasse einzu⸗
fstraße 15,
r Verwertung für J erfügung zu stellen. ie zur Verwertung zur Verfügung ge⸗ ellten Aktien werden nach § 179 Abs. 3 kt., Ges. für Rechnung der Beteiligten
Gewinn⸗ und Berlustrechnung
Aufwendungen. R. I] 9 Löhne und Gehälter .. 508 139 67 Soziale Abgaben.... 35 127 37 Abschreibungen auf An⸗ .
lagevermögen . 55 566 08 Steuern vom Einkommen,
Ertrag und Vermögen . 46279 29 Beiträge an Berufsvertre⸗
a 3 33971 Außerordentliche Aufwen⸗
ö 3 128 91
Sonderabschreibung und Wertberichtigung auf un⸗
bebaute Grundstücke . 134 500 — Gewinnvortrag . 1 624,08. Gewinn 1938/59. 641,50 2 265 58 788 34661 Ertrã ge. Rohüberschuß ..... 612 81121 1 1973998
Grundstückserträge .. 2791187 Außerordentliche Erträge. 21 759 47 Auflösung des über 109
des Kapitals hinaus⸗
gehenden gesetzlichen Re⸗ serbefondd? ... 104 500 — Gewinnvortrag... 624608 788 346 61
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Emil Uhlmann Aktiengesellschaft, Chem⸗ nitz, sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Dres den, den 5. September 1939. Treu hand⸗Attien gesellschafßt Wirtschafts prüfungs gesellschaft. Berthold. ppa. Dr. Roehling, Wirtschaftsprüfer. Vorstand: Max Jaeschke, Chemnitz; Heinrich Uhlmann, Chemnitz, stellv. Vor⸗
standsmitglied. .
Ausfsichtsrat: Richard Greiling, Generalkonsul a. D., Mannheim, Vor⸗ sitzer; Dr. jur. Erich Sondermann, Bank⸗ direktor, Dresden, stellv. Vorsitzer; Adolf Engelhardt, Fabrikdirektor a. D., Dresden; Karl Krüger, Vorsitzer des Vorstands der Görlitzer Waren⸗Einkaufs⸗Verein Aktien⸗ gesellschaft, Dresden. ⸗
Der Vorstand. Jaeschke. Uhlmann. ü / „/ / / / / . — 39180 . G. Rumpel Aktiengesellschaft, Bauunternehmung, Wien. IJ.
Erste Aufforderung zur Einreichung unserer Aktien zwecks Zusammen⸗ legung und Umtausch.
Auf Grund des Umstellungsbeschlusses unserer Hauptversammlung vom 27. Juni 1939 sind alle Aktien unserer Gesellschaft im Nennbetrage von je 8 19, — bzw. alle alten noch nicht nach Maßgabe des Generalversammlungsbeschlusses vom 30. Juni 1927 umgetauschten Stamm⸗ aktien im Nennbetrage von je Kr. 400, — in nene auf Reichsmark lautende Aktien umzutauschen, und war in der Weise, daß auf je zwei bis⸗
erige Aktien über je s 190, — bzw. auf je 10090 alte noch nicht — Stammaktien über je Kr. 100, — eine neue Stammaktie im Nennbetrage von R 59, — ausgegeben wird.
Wir fordern hiermit alle Inhaber von Stammaktien unserer Gesellschaft auf, ö Aktien samt laufenden Zins⸗ und
rneuerungsscheinen bis spätestens i 15. Februar 1949 einschliesz⸗ 1
bei unserer Gesellschaftskasse,
Wien, XXI., Scheydgasse 38/40,
oder
bei der Länderbank Wien Aktien⸗ ele rf cast Wien, J., Am Hof 2, oder
bei der Creditaustalt — Bankver⸗ ein, Wien, 1., Schottengasse 6,
unter Beifügung eines doppelten Num⸗ mernverzeichnisses während der üblichen Geschäftsstunden zum Umtausch ein⸗ zureichen.
Der Umtausch erfolgt kostenfrei, sofern die Stücke nach der Nummernfolge ge⸗ ordnet bei den vorstehend genannten Stellen unter Benutzung der daselbst er⸗ hältlichen Vordrucke am zuständigen 23 eingereicht werden und ein ö , hiermit nicht verbun⸗ en ist. Diejenigen Aktien unserer Gesellschaft, die nicht bis zum 15. Februar 1940 zum Umtausch eingereicht worden sind, sowie diejenigen Aktien, die nicht die zum Er⸗ satz durch neue Aktienurkunden erforder⸗ liche Zahl erreichen und die der Gesell⸗ schaft nicht zur Verwertung für Rechnu der Beteiligten zur Verfügung gestellt worden sind, werden nach ahn e der gesetz lichen Bestimmungen für kraftlos erklärt, und die an Stelle der für kraft⸗ los erklärten auszugebenden neuen Al⸗ tien werden für Rechnung der Betei⸗ ligten versteigert werden. Der Erlös wird nach Abzug der Kosten zur Ver⸗ fas der Beteiligten gehalten bzw. für ie hinterlegt werden.
II.
ö Grund der vorerwähnten Be⸗ schlüsse unserer Hauptversammlun ist jeder Aktionär berechtigt, seine Aktien derart in Vorzugsaktien umzuman⸗ deln, daß er an Stelle der auf je zwei
n,, rn, , n , ,,
Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr 262 vom 8. November 1939.
Bekanntmachung. Immobilien⸗Aktien⸗Gesellschaft Noris in Abwicklung in Nürnberg. Hauptversamm⸗ 9. Dezember
Die Aktionäre wollen gefl. ihre Aktien bis spätestens am vierten Tage vor der Hauptversammlung in den Ge— schäftsräumen der Gesellschaft, Karo⸗ linenstraße 26/1, dahier, oder bei der Teutschen Bank, Filiale Nürnberg, oder bei der Dresdner Bank, Filiale Neustadt an der Weinstraße, gegen Empfangnahme der Stimmkarten hin⸗
Geschäftsbericht nebst Bilanzkonto und Gewinn⸗ und Verlustrechnung von heute ab im Geschäftsbüro der Ge⸗ sellschaft zur Einsicht auf.
Nürnberg, den 4. November 1939.
. Der Abwickler:
Dr. Ludwig Ostner, Rechtsanwalt. Der Aufsichtsrat. Dr. Albert Marx, Vorsitzer.
alte Stammaktien über 8 19, — bzw. je 1900 alte Stammaktien über Kr. 409, — entfallenden neuen Stamm⸗ aktie im Nennbetrag von Re 50. — gegen freiwillige Zuzahlung von Reichs⸗ mark 409,90 (= RM 20,45 je alte Aktie zu 8 19, — bzw. je 5090 St. alte Kr. 400, — eine neue Vorzugsaktie über RM 59, — ent⸗ gegennimmt, die mit folgenden Vor⸗ rechten ausgestattet ist:
a) Die Vorzugsaktien, die das gleiche Stimmrecht wie neue Stammaktien ver⸗ körpern, erhalten aus dem Reingewinn eine Vordividende von fünf vom Hun⸗ dert des Nennwertes mit dem Recht auf Nachzahlung für Fehljahre; an dem als⸗ dann noch verbleibenden Teil des Rein⸗ aben sie ohne Anrechnung
seser Vordividende in gleicher Weise teil wie Stammaktien.
b) Bei der Verteilung des Gesell⸗ schafts vermögens im Falle der Auf⸗ lösung der Gesellschaft erhalten die Vor- den Betrag vom F 40,90 (Reichsmark vierzig /i) je Aktie im Nennwert von lä 50, = nebst ren noch rückständigen n dem alsdann ver- bleibenden Gesellschaftsvermögen haben ohne Anrechnung des Voraus⸗ empfanges in gleicher Weise teil wie die Stammaktionäre.
Die Aktionäre,
89875] Schiffbau⸗Gesellschaft Unterweser Aktiengesellschaft Schiffswerft und Maschinenfabrik, Wesermünde⸗ Lehe. Einladung zu der am Dienstag, dem 1939, vormittags im Verwaltungsgebäude t, Wesermünde⸗Lehe, tattfindenden lichen Hauptversammlung. Tagesordnung: der Satzung: §z 7 Bestellung des Vorstandes. sz 8 Vertretung der Gesellschaft. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, welche ihren Aktienbe Gesellschaftskasse oder der Bank in Bremerhaven oder Bremen ĩ Geestemiünder Bank Wesermünde⸗Geestemünde bis zum 24. November 12 Uhr, nachgewiesen ha Wesermünde⸗Lehe, 6. Novbr. 1939. Der Vorstand. W. Blanke.
der Gesellschaft ist
Der Aufsichtsrat besteht aus: Hans . 2. : Umbreit, Vorsitzer; Walter Mielcke, stell⸗
Die im Reichsanzeiger Nr. 191 unter vertr. Vorsitzer, Fräulein Frida Kunze. Nr. 28 060 veröffentlichte Bilanz wird dahin ergänzt:
ö ; ; Der Abwickler Aktiengesellschaft für Büro⸗ und Paul Czichy. i Geschäftshausausbauten i. L., ordentliche lung Samstag, ! 1939, vorm. 10, Uhr, in der Ge⸗
8 . 3 5 M errn Notars Wilhelm Berlin, den 5. November 1939.
Paul ECzichy. cee mm e , m, , , , , . . , , , , , m,
Ssterreichische Krastwerke Aktiengesellschaft, Linz a. D.
Reichsmarkeröff nungbilanz vom 1. Janüar 1939.
28. November 39, 11,30 Uhr, schäftsstelle des berg V) in Nürnberg⸗A., Adolf⸗Hitler⸗ Platz 26/1. Tagesordnung: rn Geschäftsberichts 19387ñ39 durch den Abwickler und durch den Aufsichtsrat. 2. Beschlußfassung über den Jahres⸗
auserordent⸗
1. Vorlage
I. Anlagevermögen: 1. Unbebaute Grundstücke 2. Geschäfts⸗ und Wohngebäude (außerhalb der
Grundstücke
3. Entlastung des Abwicklers und des Aufsichts rates. 4. Ergänzung des Aussichtsrates.
157 202, — 3. Kraftwerksanlagen: k k Geschäfts⸗ und Wohngebäude . 1 302 009, — Werksgebäude Wehr⸗ und Wasser⸗
Maschinelle und elektrische Ein⸗
Gebrüder Junghans AG. Uhrenfabriken Schramberg.
Bilanz auf 31. März 19398.
J
254 G0. —
Merkel.
gsaktien vorweg 26 194 100,02
Hotzenplotzer Zuckerfabrik s⸗Aktien⸗Gesellschaft in Oberglogau.
9540 89 = 1M 332 616
4. Uebertragungs⸗ und Verteilungsanlagen: Grundstücke Geschäfts und Wohngebäude n. Betriebsgebäude Transformatoren u. elektrische
Einrichtungen Betriebsfernsprechanlagen ..
5. Ele ktrizitätsmesser
6. Aluminium⸗ und Elektrodenfabrik Steeg: Grundstücke . Geschäfts⸗ und Wo Fabriksgebäude und andere Bau⸗
D
nstige Einrich
etwa aus Fehlja Vordividenden. 1. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grund⸗ stücke mit: Wohngebdn. Fabrikgebdn. 2. Unbebaute Grundstücke. 3. Maschinen und maschinelle An⸗
4. Werkzeuge, triebs⸗ u. Ge⸗ schäftsausstattg.
404 250,—
an die Aktionäre der otzenplotzer Do Ke n plotz 1 909 50,
Zuckersabriks⸗Aktien⸗Gesellschaft in⸗ Oberglogau, O. S., ihrer auf je Ke. 106, — lautenden Gesellschaft à RM 1009090, — und RM 19090, — auf Grund des Beschlusses der Haupt⸗ versammlung der
um Umtausch
. 5 sas 79a, — Io 330. —
156 772 960, —
die von dieser Uumwandlungsmöglichkeit Gebrauch machen wollen, haben Stammaktien zu je 8 19, — deren Stückzahl durch zwei teilbar sein muß, bzw. ihre alten Stammaktien zu je Kr. 1409, — deren Stückzahl durch 1900 teilbar sein mußt, bis spätestens zum 8. Januar 1949 ein⸗ schließlich bei einer der oben er⸗ Umtauschstellen ꝛ reichen, dort die Umwandlung in Vorzugsaktien nach Maßgabe dieser Bekanntmachung zu beantragen und den Betrag von RM 40,99 für je zwei alte Aktien zu 8 109, — bzw. für je 10090 alte Aktien zu Kr. 400, — für unsere Rechnung einzuzahlen. Die Aushändigung der neuen Stamm⸗ rzugsaktien über M 59, — er- Erscheinen gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien und über die etwaige Zuzahlung ausge⸗ stellten nicht übertragbaren Empfangs⸗ bescheinigung bei der Stelle, die die Be⸗ ung ausgestellt hat. Die Um⸗ elle ist berechtigt, aber nicht ver⸗ itimation des Vor⸗ zeigers der Empfangsbescheinigung zu
ihre alten 24 693 174
Gesellschaft 24. August 1939.
1. Jeder Aktionär erhält gegen Vor⸗ lage von je 5 Stück Aktien der Hotzeun⸗ lotzer Zuckerfabriks⸗Aktien⸗Gesell⸗ aft à Ke. 400, — eine Aktie im Nennwert von RM 1090, —, in W.: tausend Reichsmark, und eine Aktie im Nennwert von ERM 1990, —, in W.: Reichsmark, Hie 110990, — ohne Aufzahlung aus⸗
hngebäude ? . 150 4460, —
Maschinelle und . so
5. Beteiligungen 6. Beteiligungs⸗ ähnliche Dar⸗
J. Werkstätte, Garagen, Magazin, Industriebahn und Sonstiges: Grundstücke Betriebsgebäude Maschinelle und sonstige Einrich⸗
8. Im Bau befindliche Anlagen
einhundert Musammen
7. Rertpapiere JJ e Anlagevermög.
ö
2. Die Ausfolgung der neuen Aktien ist unter gleichzeitiger Einreichung der alten Aktien mit und Erneuerungsschein bis spätestens zum 39. Juni 1949 bei Vermeidung Kraftloserklärung
3. Die Ueberna jeweils 5 Stück A
II. Umlaufsvermögen:
1. Vorräte: a) Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .. 2972 371,75 b) Halbfertige Erzeugnisse .... 6657 991,22 c) Fertige Erzeugnisse ... .
2. Hhpothekenforderung 3. Geleistete Anzahlungen
4. Forderungen aus Warenlieferungen und Leistungen .. davon an abhängige Gesellschaften RM 1069 376,48 5. Wechsel
Dividendenscheinen sch FT 5 TT s
9. Betriebs⸗ und Geschäftseinrichtung und Werkzeuge 10. Beteiligungen, Projekte und Konzessionen .. 11. Wertpapiere des Anlagevermögens II. Umlaufvermögen: 1. Vorräte: a) Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . 946 854,58 b) Halbfertige Erzeugnisse. ... c) Fertige Erzeugnisse, Waren .. Wertpapiere Eigene Aktien: Nennbetrag 8 86 600, — ... Forderungen: a) Anzahlungen an Lieferanten. b) Forderungen aus Stromliefe⸗ rungen und Leistungen ... c) Forderung aus Darlehen .. d) Forderung an die Reichsbahn auf Tilgung der 6 95 igen Obli⸗ gationen Stern & Hafferl 1923
, Fahrpark
1232 464,47 10 952 827
, 74 748 598
me von weniger als tien wird die Hotzen⸗ Zuckerfabriks⸗Aktien⸗Gesellschaft Ok O. S., vermitteln. Die Einreichung der alten Aktien mit Divi⸗ dendenscheinen und Erneuerungsschein Hotzenplotzer abriks⸗Aktien⸗Gesellschaft in Ober⸗ glogan zu erfolgen, welche die Aus⸗ gabe der neuen Aktien vornehmen wird.
Oberglogau, O. S., 31. Okt. 1939.
Hoötzenplotzer Zuckerfabriks⸗ Aktien⸗Gesellschaft.
— —
„Silesia“ Liegenschafts M.⸗G. in Liquidation. Bilanz per 31. Dezember 1938. l 3 —
in Oberglogau,
, 3
J. Kassenbestand, Reichsbank⸗ und 8. Andere Bankguthaben. 9. Sonstige Forderungen .. Posten der Rechnungsabgrenzung .. Bürgschaften R.M 1207 600, —
Postscheckguthaben .
2 2 4 44 WI 52667
R S e
Aufforderung zum Erwerb neuer Aktien.
In unserer Hauptversammlung vom erner unter Aus⸗
. 1001056, 29 24 578 937 27. Juni 1989 ist / 1ꝗ”60 662 0r schiuß des Bezugsrechtes der Aktionäre 60 eh,. eine Erhöhung unseres auf Reichsmark 250 000, — umgestellten Grundkapitals. um Rib 500 000, — auf RM 750 900, — durch Ausgabe von 500 neuen Inhaber- im Nennwert RM 1000, — beschlossen worden. Das Bezugsrecht für diese neuen Stammaktien wurde den Mannesmann⸗ röhren⸗Werken in Dü mit der Maßgabe, da e sie seits verpflichken, allen Aktionären auf Verlangen einen deren Aktienbesitz ent⸗ sprechenden Teil der neu auszugebenden Aktien nach erfolgter Eintrg Durchführung der Kapitalerhöhung zum Kurse von 155 *, also für Re 1350, — je Stammaktie zu M 1009, — zu ver⸗ um Erwerb berechtigt sind je⸗ doch nur solche Aktionäre, die mindestens 20 oder einen durch 20 teilbaren Betrag von Stammaktien zu je 8 10, — bzw. mindestens 10 000 oder einen durch 10 000 teilbaren Betrag von t Stammaktien zu je Kr. 400, — bzw. min⸗ destens zehn oder einen durch zehn teil- etrag von umgestellten neuen rzugsaktien esitzen. Es kann
Grundkapital 11 400 000 - Gesetzliche Rücklage Wertberichtigung auf Forderungen .Rückstellungen für ungewisse Schulden: 1. Rückstellungen für Währungsabwertungen 2. Sonstige Rückstellungen V. Verbindlichkeiten: 1. Anzahlungen von Kunden .. 2. Waren⸗ und Leistungsschulden 3. Akzeptschulden 4. Bankschulden 5. Sonstige Schulden VI. Posten der Rechnungsabgrenzung VII. Gewinn: Vortrag aus 1937/38 Neugewinn .. Bürgschaften R.M 1 207 600, —
sos 741,99
e) Sonstige Forderungen 3 702 803 47
248 392 64 189 243 05
stammaktien
; Bantguthaben Kö, Kassa, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben .. en der Rechnungsabgrenzung Jö
. . 9
Anlagevermögen: Grundstücke ... Mietwohngebäude Umlaufvermögen: Mietaußenstände
8 8 , , n , , .
80 127 439 530
I. Grundkapital 30 000 000 II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage. 2. Andere Rücklagen .. III. Wertberichtigungen: 1. zum Anlagevermögen 2. zum Umlaufvermögen IV. Rückstellungen für ungewisse Schulden bindlichkeiten: Obligationen: a) unter Haftung der Reichsbahnverwaltung für Verzinsung und Tilgung b) 6G 96 ige hypoth. gesicherte Obligationen, An⸗ leihe Oweag 1922 o) 8 9h ige hypoth. gesicherte Schweizerfranken⸗ obligationen, Anleihe Oweag 1923, Sfrs. 909 665, — d) S Y ige hypoth. gesicherte Dollarobligationen Anleihe Oweag 1923, 5 178 805, — .
2 1719 VDV RG VA. O elbinnk. ObrHlLGüGg ülld do (/ Od 0 9 9 80 DI, JJ 1 VLEUlIPDLüpildil - 2 2
Kassenbestand Bankguthaben Transitorische Aktiven: Verlustvortrag quidationseröffnungs⸗ 121 gha, 78 Gewinn in
agung der 574 383,42
A4 209 00 — 3 823 770 od
24 578 937 Ergebnisrechnung auf 31. März 1939.
Aufwand.
24 785 208
Löhne und Gehälter 17 133 775 Soziale Abgaben Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen . 5. Zinsen nach Abzug der Ertragszinsen
6. Steuern vom Ertrag und vom Vermögen Beiträge an gesetzliche Berufsvertretungen Gewinn: Vortrag aus 1937 / 68
Neugewinn ...
. 6
1318
K . 898 4
. * J , /
Aktienkapital .. Rückstellungen
Hypotheken
2
Sonstige Verbindlichkeiten
RM 50, — nachweisli ö . Transitorische Passiven ..
auf Grund des Besitzes von je 20 alten Stammaktien zu 8 10 — bzw. auf Grund des Besitzes von je 10 000 alten u Kr. 1460, — bzw. auf Grund des Besitzes von je zehn neuen orzugsaktien zu Reichs- mark 50, — eine neue Stammaktie zu RM 1000, — gekauft werden. neuen Aktien
S574 383,4
218311
2 2 9 8 8 2
21 920 gog
Gewinn⸗ und Berlustre per 31. Dezember 19
— ——
Stammaktien K 2 078 644 66
Rohüberschuß 21 544 685 „Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge
Gewinnvortrag aus 1937/38
de
*
Hypothekarschuld an Bank für elektrische Unte nehmungen, Zürich, Sfrs. 11 5865 000, —
Sonstige Hypotheken
Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlie rungen und Leistungen Schuld wechsel Dividende 1938 und unbehobene Coupons .. Barschuld an den Unterstützungsfonds der Ge⸗
f 1 Sonstige Verbindlichkeiten. ..... VI. Posten der Rechnungsabgrenzung
Stamm⸗ oder
4 8 12 1 9 9 8 1 1 1 0 2 8 8 8 E 8 8 1 8 1 14 2 2 22 9 9 9 9 1 8 12 8 41 1 0 8 .
. Verlust laut Liquidations⸗ eröffnungsbilanz
Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Leistungen ... Abschreibung Debitoren Hypothekenzinsen
Verzugszinsen Steuern einschl. für Hausbesitz Hausunkosten Gewinn in 1938
z .
ab 1. Januar 1940 gewinnanteilberechtigt. Die Ver⸗ Mannesmannröhren⸗ erke zum Verkauf dieser neuen Aktien besteht jedoch nur unter der Voraus- sehhung, daß die beschlossene Kapital- erhöhnng und deren zum 31. Dezember 1939 im Handels- register eingetragen worden ist.
iejenigen Aktionä Recht auf Kauf neuer von 135 95 zuzüglich Steuern und Ge⸗ bühren Gebrauch machen wollen, werden hiermit aufgefordert, bis spätestens zum 30. Nowember 1939 einschliesz⸗ lich ihre alten Aktien bei einer der vor⸗ genannten Umtausch eine entsprechende Er und den Kaufpreis von RM 1350, — je neue Aktie zu RM 1000, — zuzüglich der Steuern und Gebühren für Rechnung Mannesmannröhren⸗Werke Düsseldorf zu erlegen.
Wien, im Oktober 1939.
G. Rumpel Akttiengesellschaft Bauunternehmung.
21 920 909 ng auf Grund
—
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfu der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der chluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
257 580 — 120747813
—
41
Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabs
Stuttgart, den 21. August 1939. Schwäbische Treu hand⸗Aktien gesellschaft.
ppa. Neu, Wirtschaftsprüfer.
790 608 17
urchführung bis 179097330
C ON O r e
Dr. Bonnet, Wirtschaftsprüfer. H Die Dividende für das Geschäftsjahr 1938/39 wurde auf 5 99 festgesetzt und gelangt sofort gegen Einlieferung des Gewinnanteilscheines Nr. 4 mit RM 49, — für die Aktie im Nennbetrag von RM S090, — mit RM 5, — für die Altie im Nennbetrag von RM 100,.— ierauf 50 M Kriegszuschlag zur Auszahlung sse oder bei einer der folgenden Stellen: gart, Stuttgart,
e, die von diesem
ktien zum Kurse S0 127 439
Der Aufsichtsrat: Werner Axt, Vorsitzerstell; Franz Danzer, Vorsitzer; Dr. Ferd. Falkensammer, r. techn. H. C. Jug. Georg Günther; Ing. Hans Knoepfel; Hugo Neumann; Dipl.-Ing. Robert ely; Ing. Artur
Einnahmen n. Erträge. )! Mieteinnahmen usw. sitzerstellv.
Hypothelenzinsenrüctvergil⸗
10 90 Kapitalertragsteuer und ,,, bei unserer Gesellschaftsta Deutsche Ban Bankhaus Pan Deuntsche Bank, Berlin, andels⸗Gesellschaft, Berli ank, Filiale Frankfurt a. iliale Breslau, Breslau,
Bankhaus E. Heimann, Breslau.
31. Oktober 1939.
; brüder Junghans, Aktien gesellsch aft.
Vorstand: Erwin Junghans, Helmut Junghans, Arthur Junghans, Paul Landenberger, Vietor Luschka.
Aufsichtsrat:
38 nrigle Etuit . Hie ß r.
rr ern, Steiner; Franz Stra
Linz, 26. Oktober 1939.
e 2
tellen vorzulegen ; ⸗ Verlustvortrag
lärung abzugeben Der Vorstand.
Dipl.-Ing. Viktor Niet e. h. Dipl. Ing. Adolf Scharmüller e. h. 1 9 ichtmäßig vorgenommenen Prüfung der stand erteilten Auf⸗ die Reichsmarkeröffnungsbilanz und des Vorstandes den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. September 1939.
irtschaftsprüfer Dr. Leo Fiederling:
V.: J. Weiß e. h., Wirtschaftsprüfer.
euhaud⸗ und Organisativnsgesellschaft m. b. H. Wirtschaftspriüfung?agesellschaft.
ppa. K. Stefanie e. h.
n Dr. Franz Lindinger e. h. Berlin, den 27. Oktober 1939. . „Silesia“ Liegenschafts A.⸗G.
Liquidation.
Der Abwickler: Dr. Rieger. Der Anfsichtsrat besteht aus den
Herren Geheimrat Dr. Julius Jungel,
Dresden⸗Weißer Hirsch,
Dr. Arno Schmidt, Dresden, und Direktor
Fritz Bürger, Berlin.
Auf Grund der von uns Bücher und der Schri klärung und Nachwei der Umstellungsberi
ten der Gesell stätigen wir, da
vi vom Vo e n, owie der vom Vor e
Rechtsanwalt Hans Rummel, Vorsitzer, Otto Fischer, stellv. Vorsitzer, Alfred Broege, Hermann Diefenbach, Max Doertenbach, Martin Haller, Dr. Ernst Heinrich Heimann, Hermann Koehler, Dr. Fritz Landenberger, Paul Rueff, Dr.
Paul Scheuing, Albrecht von Zeppelin.
Donauländische Tr
F. Kuß e. h.