1939 / 263 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Nov 1939 18:00:01 GMT) scan diff

He ntiger Voriger

outer e

llaullgor ¶Voriger

Tempelhofer Feld. 4 Teppich⸗Ẃre. Bln. Treytow A.⸗G.. s Terrain Rudow⸗ Johannisthal... do Sildwenlen 18. Thale Eisenhütte. Thür. Elektr. n. Gas Thllr. Gasgesell sch. Triumph⸗Werke v. Tuchersche Bran. Tuchfabrlt Aachen Tülllfabril Flöha. üUulon, F. chem. Pr.

Veltag Velt. Dfen u. Keramik. 0 Venns⸗Werke Wir⸗ kerei n. Et rich. V * für s Monate Verein. Altenburg. mn. Strals. Spielt. bo. Vautzner Pa⸗ vierfabrik bo. Berliner Mör⸗ telwerke bo. Böhlersta hlwke. NM per Stilc * 10 sfrs. ; bo. Chem. Cha rh. j. Pfeilring⸗ W. AG bo. Dentsche Nickel ö.

1.7 sidb

bo. Gumbinner

Maschinenfabr. . bo. Harzer Port⸗

land⸗Cement ... do. Märk. Tuchfabr. do. Metallwaren Haller, j.: Hallerwk. do. Stahlwerke. .. do. Trikot fab. Voll⸗

moeller

Victoria⸗-Werke . .. C. J. Vogel Draht⸗ u. Kabelwerke .. Wagner n. Co. Maschinenfab ik, j Maschinenfabr. Wagner⸗Dörries. Wanderer⸗VW erke. Warstein. n. Hrzgl. Schl. -Holst. Eisen Wasserwerk. Gelsen⸗ lirchen do. (m. besch rãnkt. Div. f. 1989

Deutsche An! Ausl.⸗Schein. einschl. 1/3 Ablösungsschd.

Fo / g Gelsen kirchen Bergwerk k

zoo Fried. Krupp RM⸗ Anleihe 1936

50 / Mitteldeutsche Stahl RM⸗Anl. 1936.

4z0οVereinigte Stahl RM⸗ An ile, .

Accumulatoren⸗Fabrik ....

Allgemeine Elektrieitäts⸗ en aft

Aschaffenburger Zellstoff ..

Bayerische Motoren⸗Werke J. P. Bemberg

Julius Berger Tiefbau ... Berlin. 2 u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau . .. Braunk. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei . . .. Buderus Eisenwerke

Charlottenburger Wasser⸗

Chem. von Heyden Continentale Gummiwerke

Daimler⸗Benz e, ö 3 Deutsch⸗Atlant. J,. 3 Deutsche Cont. Gas Dessau Deutsche Erdöl 2 Linoleum⸗Werke. Deutsche Telephon u. Kabel Deut ö Waffen⸗ n. Munit. Deutscher Eisenhandel ....

Christian Dierig ..... .... Dortmunder Union ⸗Brau.

Eintracht Braunkohle .... Eisenbahn⸗Verkehrsmittel. Elektrizitãts⸗Lieferungsges. Elektr⸗ Werk lesien .... Elektr. Licht und Kraft .. Engelhardt⸗Brauerei .....

J. G. FZarbenindustrie ....

23 Panel; elten u. Guilleaume ....

Ges] elektr. Unternehm. Ludw. Loewe u. Co. .. Th. Goldschmidt .

amburger Elettrizitãt arburger Gummi . ...... arpener Bergbau. oesch⸗ Köln Neuessen, jetzt: Hoesch 2I.⸗G. 29992

sidb

14 mm

*

Mindest⸗ abschlüsse

hoob

Wenderoth vharm. Werschen⸗Weißenf. Vraunkohlen ... ern. Kauf 96 ...... W est fãlische Draht⸗ industrie Hamm Wicküler⸗Küpper⸗ Brauerei .... NM Wilmersdf.-Rhein⸗ Terrain i. Liau. Wintershall... M H. Wißner Metall. Wollgarnf. Tittel

Zuckerfabr. Rasten⸗ burg. ...

141

tuner Soriger

2. Banken. Zinstermin der Bankaktien ist der

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anustalt. ... 4 BVadische Bant .... M 6 Bank für Brau⸗Ind. Bayer. Hyp. u Wechslb. 4 da. Vereinsbank. . Berlin. Handels⸗Ges. do. Kassen⸗Verein Braunschwg⸗Hannov. Hypothekenbank .. Commerz⸗nPrlv.⸗Bk. Danzig. Hypothelen⸗ banki. Danz. Guld. M Deutsch⸗Asiatische Bl. NM per St. Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellsch. Ausgabe 1932, jetzt: Deutsche Bank .... Deutsche Central⸗ bodenkreditbank .. Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbank Dentsche Golbdiskont⸗ bank Gruppe B... Dentsche Hypotheken bank Berlin

ant .... ......

lleuliger

1363 135,4 136,2

100 G- - Bh, 5 -

226,5 -227-

11böV3s- g5 7

189 25 eb G- 139, 5-139 25 eb G- 24 123 5- Uh 715-— 150——

115, 75-

——

ö, X-

losz3 15552 Vb zog 2656-—

1155-110 116, 26— 142 14 73-— 11-1115—— 13,5 - 15,75 h

44

134 5-134, 753— Iz 15h

160-199

Ii iz - 134 5- .

19873 1592-159 B 106, 5-105, 75 138

133 5 - 134 13375-1346 135 756-1363 138 7I5—

,, los - los 108, hb

(Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. Juli.)

109. 75h 100.775h a

Dresdner Vant ..... HallQescher Vankverein Hamburger Syp.⸗Vt. Liübecer Comm. Bl. Luxemb. Intern. Bl. RM ver St. Necklen burg. Depos.⸗ u. Wechselbank . ... ba. Hyp. u. Wechselb. Necklenb. Strelitzsche Hypothekenbank, 1: Neckl. Kred. u. Hyp. B. Meininger Hyp.-Bt.. Viederlausitzer Sant, Oldenbg. Landes ban Plauener Bank

Reichs bank ...... Nheinische HF yp. Ban Rheinisch⸗Westfälsche BVodeneredit bank .. Sächsische Bank do. Bodencreditanst. Schleswig⸗Holst. Bl.. Südd. Bodenereditbk. Ungar. Allg. Creditb. Nm v. St. zu o Pengö ñI, 5Pengöp. St. z. oz. Vereinsbk. Hamburg. Westdentsche Boden

1. Jannar.

Pommersche Ban...

treditanstalt ü.

Aachener Kleinb. M Att. G] Verkehrs w.

6* Allg. Lokalbahn u. Rraftwerle ....

Baltimore and Dhio Bochum⸗Gelsenk St 33 Czakath.⸗Agram ger re en,. Deutsch. Eisenbahn⸗ Betrieb Deut sch. Neichs bahn C93 e m e,. nh. Zert. d. Neichs⸗ e n Eutin⸗Lübeck Sit. A Gr. KasselerSt raßb. : Kasseler Ver⸗ tehrs⸗Ges. . ... V do. Vorz. Alt. Halberst. Vlanken burger Eisenb. ..

109. 76b n 100. 75b

. 6 R

los 250 8 sios. 2b a 1 d 33d a

Salle⸗Hettstedt ... Sambg.⸗Am. Packet (Hambg. Am. E.) Hamburger Hoch⸗ hahn Lit A.. M Samburg Südam. Dampfsch. ..... Sannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen Sansa · Dampf , . esheim⸗Pe Sildesh 1

Kopenhagener Dampfer Sit. O M Siegnitz⸗Rawitsch Vor). Lit. X R do do. St. A. Sit. B Suxremburg Prinz Heinrich, 184. zo0 Ir. MagdeburgerStrb. Mecklbg. Jried. W. . Alt.

8 * 22 22 22 * 64 1 12

1.4 IS, ob 1 r 680 1.1 1.1

2 2 *

Berl. Hagel Assee. oJ De. do. do. Lit. B (2s 83 Einz. Verlin. Feuer (volh zu loo M) do. da G65 3 Einz.) Colonta, Feuer- n. Unf. -V. Köln, letzt Colon la Köln Versicherung 100 4⸗Stil cke M Dresdner Allgem. Tran zport (8 Eintz. bo. do. (287 d Einz. Frankona Nick⸗ n. Miversicher. git. O u. D Gladbacher Fener⸗Versicher. J Sermes Kreditversicher. woll ö 1 do. ö. 5. 1 eipziger Feuer⸗Versich. Ser. 2 8 do. Ser.? do. do. Ser. 3 Magdeburger Feuer⸗Vers. .. N do. Hagelvers. (65 3 Einz.) do. do. 6294 Einz.) do. Lebens⸗Vers.-Ges. .... do. Nilckversich.⸗Ges. ..... do. do. (Stücke 100, 800) National Allg.. A. G. Stettin

11111 111I1IIIIII .....

9 o en = 2 en R C en en o e 232 S

*

863

3. Verkehr.

0 1

1.1 61, 75h 1.1 110b

1 134, 25h

Aa

do. St. A. Lit. A Niederlaus. Eisb. M Norddtsch. Sloyd .. Nordh.⸗Werniger. . Peunnsylvanig .... 181. = 50 Dollar Prignitzer Eb. Pr. A. 6! Rinteln⸗Stadt⸗

hagen Lit. A... do.

RostockerStraßenb. Schipkau ⸗Finster⸗

Strausberg ⸗Herzf. Südd. Eisenbahn . West⸗ Sizilianische 1 St. = 300 Lire f. 500 Lire.

S O

Lit. B

Il 6

4. Versicherungen. RM p. Stüd.

Geschäfts jahr: 1. Januar, jedoch 6 Albingia: 1. Oktober. Frankona: 1. Juli 1988.

Aachen u. Münchener Feuer.. . Nückversicherung ... Albingia“ Vers. Lit. A .... do. do die, Allianz u. Stuttg. Ver. Vers.. 2028 do. do. Lebensv.⸗Bl.

Fortlaufende Notierungen.

Voriger

135, 3-135, 25 -

9 zy-

loo ö

224 I56-—

115653 54115,ů756— 92,75

139, 75—

124 150-150, 235 116 116,5—

96—-

los 108 ÿ & 1355—— zr 265 Wos, ß

114 25-115, 2— 142-143-142, 25- 110109, * - 109, 75— 131,25 - 151, 5—-

132,5 133,5 b

105 - 106,56 137, 25—

132,25 - 13333— 3b h- 156 -

los - Iod v · os b

156 188 2. ( Is ν Ib

ili 3 te , ift .

ö Ber gn lse Bergbau, Genußsch. . ebrüder Junghans .....

Kali Chemie 2222222998. Klöckner ⸗Werke 828989800

Lahmeyer u. Co. .... ..... Leopoldgrube ...... ......

ea, nn nm,. Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau Maxiemilianshütte .. ..... Metallgesellschaft. .... .... Niederlausitzer Kohle ..... Orenstein u. Koppel, jetzt: Maschinenbau u. Bahn⸗ bedarf A. G. vorm. Oren⸗ stein u. Koppel ... ....

Nhein. Braunkohle u. Brikett Rheinische Elektrizitätsw. . 6 e Stahlwerke .... Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz. Nheinmetall⸗Borsig ...... Rütgerswerke ... ..... 26

Salzdet furth ... ..... ....

Schering. ...*

Schlesische Elektrizität und Gas Lit. 8

ubert u. Salzer Schuckert u. Co. Elektr. .. ,, ,. enhofer, i.:

chultheiss⸗Brauerei. .. Siemens u. Halske .. ..... Stöhr u. Co, Kammgarn. Stolberger Zinkhütte ..... Süddeutsche Zucker. ......

Thüringer Gasgesellsch. ... Vereinigte Stahlwerke. ... C. J. Vogel. Draht u. Kabel . k Westdeutsche Kaufhof. . ... Wintershall ..... ......

Zellstoff Waldhof... ....

Bant für Brau⸗Industrie. Reichs bant

A.-G. fur Verkehrs we s en.. Allgem. Loktalb. u. Kraftw. Deutsche Reichsbahn Vz.⸗A.

olzmann 2229926

Otavi Minen u. Eisenbahn

Mindest⸗ abschlüsse 3000 3000

3000 2000 2000

3000 3000

435 11119 Lire *

sNordstern Allg. Bersicherung. do. Lebens versich.⸗⸗Bauk, z.: Nordstern Lebensvers. Ac. Schles. Feuer⸗Vers. (200 Æ⸗St.) do. do. Es z Einz.) Stett. Růlckverstch. 00MM M⸗St. do. do. (300 Rut⸗St) Thuringta Vers.⸗Ges. Erfurt A d do. do 6

0. . Tranzatlantische Güte rvers. .. Union, Hagel ⸗Versich. Weimar

.

*

1111 .

C C ö 2 2 2

1 6.

a m.

2 1

Kolonialwerte.

84h

1 74h is

ö

Berichti gung.

Am 4. November 1939: Braunschw. Hann. Hyp.⸗Bk. Gold⸗Pfdbr. 1927 (fr. 8 9 99 bG.

Deutsch⸗Ostafria des ]

Denar n n 0

Neu Guinea Comp... 0

Otavi Minen u. Eb. * 15.16. Mp. St oO, 50 RM

Schantung Handels- X H. e eeeee e 0 0 1

1866

195. 5h

Heutiger Voriger

144

1463-146 146,5 b

13x. 119-119, 5p

111——

103 - 103-103 26- ibo d- = i856 -—

102586 10236.

100 5 100 765-100-1090, 5 B- (loo, 28- 227,265

131, 75-1313- 130 5-131 134 ö 127

117-1175 115 16-115, -116- 140-145, 5—— 1445-145 -

159. 158, 5- 158 75-169. 153 3

125, I5-126— 126, 75-126

132

195 = 156 - 20 163 i786

gs, Ih- 99,5

s—

105,5 199. 5—

216

gz. gz 26 - 93 b 161.

gg, h - 93, 25-93 5ñ- 9356 b 161-162-163 b

153——

7d, 5-77 - -

140, 25-141-

l lI0Ib-1 10 νσ.— 11076 (11

153 B-——

7d 25-78, I5- IS, 25 -I. 140-140 ½ b

109, 75 - 110- -

1

180.

109-110, 25-110 - 134,5 —— 124 Vz B- 124 v l

180— 110 260- 1105-10- -

124-124 25

. . e . . J ;

11

*

1515, 1531, 1574, 1583, 1605, 1671, 1865, 1811,

A482, 4499, 4530, 4549, 4654, 4655, 457, 4784, 4786, 4792, 4849, 4909,

58227, 5827, 5857, 5882, 5889, 5914, 5961,

Deutscher Reichsanzeiger

BPreußischer Eiaatsanzeiger.

Erscheint an jedem Wochentag abends Bezugspreis durch Bestellgeld, für Selbstabholen bei der Anzeigenstelle i. S0 Mt m

Ausgabe kosten 30 Ga /

monatlich 2.30 Qc einschließlich o 48 QM Zeitungsgebühr, aber ohne

Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer

die Anzeigenstelle 8 W 8. Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser

einzelne Beilagen 10 nn Sie werden nur

aegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fern sprech⸗Sammel · Nr. 18 33 33.

die Post f onatlich.

Reichsbankgirokonto Nr. 1913 bei der Reichsbank in Berlin

Nr. 263

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten etit⸗Zeile 1.19 MR, einer dreigespaltenen 92 mm breiten Petit. eile 1,835 Rec. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin

SW 6s, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einfeitig

beschriebenem Papier völlig druckreif eirzusenden, insbefondere

ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein. O

Berlin, Donnerstag, den 9. November, abends

Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich.

Ernennungen und sonstige Personal veränderungen.

Bekanntmachung des Reichsführers S und Chefs der Deutschen Polizei über das Verbot der Verbreitung von aus ländischen Druckschriften im Inland. 4

Betanntmachung über die Auslosungsrechte der ablösungsschuld des Landes Braunschweig.

Anordnung über die Preisbildung für Verdunklungspapier im Groß⸗ und Einzelhandel. Vom 8. Noven ber 193.

Anordnung Nr. 26 der Reichssle e für Tabak, Bremen.

Aenderungen der Bestimmungen des Reichsversicherungsamts vom 29. Januar 19279 und vom 28. November 1929 über berutsgenossenschaftliche Schiedsstellen nach Artikel 42 des Dritten Gesetzes über Aenderungen in der Unfallver sicherung vom 20. Dezember 1928.

Anleihe⸗

Amtliches. Deutsches Reich.

Der Führer und Reichskanzler hat den Konsul in Tsi⸗ nan fu, Generalkonsul Dr. Stebert, zum Generalkonsul des Reichs in Canton ernannt.

Bekanntmachung. Betr. Verbote ausländischer Druckschriften.

Im Einvernehmen mit dem Reichsminister für Volks— aufklärung und Propaganda wird auf Grund des § 1 der Verordnung des Reichspräsidenten zum Schutze von Volk und Staat vom 78. 2. 1933 bis auf weiteres im Inlande die Ver⸗ breitung der nachstehend aufgeführten Druckschriften verboten:

„Neue Basler Zeitung“, Basel, „Nordborg Avis“, Nordborg, „Hadersley Amtstidende“, Hadersleben, „Tönder Amtsavis“, Tondern, „Düppelposten“, Sonderburg, sämtlich Kopfblätter der verbotenen Zeitung „Hejmdal“, Apenrade, „1789 Das Erwachen der Völker“ (Buch) von Pro⸗ hier Albert Bayet, Verlag „Voix Européennes“, aris, J (Buch) von Maria Herport, Verlag Benteli, ern, Sämtliche Schriften von Ward Price, Sämtliche Schriften von Pierre van Paassen.

Berlin, den 6. November 1939.

Der Reichsführer 5 und Chef der Deutschen Polize: im Reichsministerium des Innern. J. A.: Müller.

Auslosungsbetkanntmachung.

Auslosungsrechte der Anleiheablösungsschuld des Landes Braunschweig.

Bei der 14. Ziehung der Auslosungsrechte wurden für das Jahr 1939 gezogen:

Buchstabe A zu Rel 12,5090 20, 30, 72, si, 114, 151, 175, 78, 187, 212, 215, 232, 335, 25 i, 296, 30, 319, 373, 354, 395, 105, 405, 107, 416, 177, 456, 463, 566, 575, 624, 718, 726, 747, 7565, 757, 773, 756, 8M6, Si2, S23, 837, i8, 9036, go, 9gih, gzö5, 9lz, 1605, 10639, 1115, 1150, 1132, 1134, 1189, 1210, 1E, 1256, 1265, 1272, 1275, 1544, 1353, 1379, 1402, 1407, 1416, 1428, 1444, 1157, 1459, 1314, 1822, 1829, 1867, 1598, 1946, 1945, 1960, 1976, 2045, 2053, 2138.

Buchstabe B zu Ee 25, 1218, 4321, 4333, 4336, 4345, 4378, 4352, 1393, 4407, 4408, 4412, 4735, 4476, 4473, 4676, 4677, Miß, 4727, 1925, 4954, 5017, 5025, 5042, 504, 5M gg, 5d, ig 7, Sig, Sis, 5lg2, Sz i4, 52s, 5255, ha64, 5a99, 5300, 53 16, 53 14, 5393, 539g, 5426, 5432, 5444, 5i65, 5176, S494, 5503, 5ö0 4, hg, Föchz, Fößg2, 5555, 5567, 55s, 560 l, 5s 193, 56sß, 565, Sri, 7 zö, 5rs5, Ssh2,

6007, 6013, 6042, 6052, 6231, sad7, 63263, 62s, 6304, 6307, 6327, 6333, 6351, 6367, 6369, 538i, 6585, 6386, 6432

Buchstabe O zu ell 50, 7709, 7729, 7786, 7847, 7904, 7916, 7917, 7928, 7930, 7947, 7963, 7964, S049, S671, S6gä, Ss098, S108, 81 15, 8I27, S142, SI63, SI78, S231, Sæa45, S262, S294, 8303, S334, S354, S355, S366, S451, Sa73, 8386, S397, S554, S556, S5ß, S594, S619, S636, S675, S6 sg, Ssz94, S6, s7ls, 824, sß4, S765, sg, Ss48, S565, Ss72, S557, s39g, S904, 8al8, 8929, S924, S926, 8946, Sg6s5, gos, g0z7, göö6.

Buchstabe D zu RM 100, 9305, 9g326, g336, g340, 9360, 9373, g385, 9396, 9400, 9468, 9526, 9557, göß 1, gö6s, 9584, 9595, g603, 634, 9659, 9712, 9753, 9798, gs22, 9840, 9864, 9904, 9922, 9930, 9941, g9ö57.

Buchstabe E zu RM 200, 10 147, 10 157, 10 252, 10 256, 10 261, 10 287, 10 288, 10 394, 10 423.

Buchstabe F zu RM 500, 10 453, 10 466.

Bei der Einlösung werden gezahlt für je EAM 100, Nenn⸗ wert der Auslosfungsrecht REA 500, dazu 4M * Zinsen für 14 Jahre . E 3lI5-=

. RM 815,

Die Besitzer der gezogenen Auslosungsscheine werden auf⸗— gefordert, die am 31. Pezember 1939 zahlbaren Einlösungs⸗ beträge gegen Rückgabe der Auslosungsscheine und eines gleichen Nennbetrages in Schuldverschreibungen der Anleihe— ablösungsschuld des Landes Braunschweig bei der Braun— schweigischen Staatsbank Landeshauptkasse in Braun— schweig, Dankwardstraße 1, zu erheben.

Mit dem Ablauf des 31. Dezember 1939 hört die Ver⸗ zinsung des Einlösungsbetrages auf.

Von den in früheren Jahren gezogenen Auslosungs— rechten der Anleiheablösungsschuld sind noch nicht eingeloöͤst:

Buchstabe A zu RE. 12,50 Nr. 140 1951, Nr. 184 1932, Nr. 34 1935, Nr. 276 1935, Rr. 389 19537, Rr. 486 1938, Nr. 487 1935, Nr. 778 19535, Nr. Ss3 1954, Nr. M8 1934, Nr. 1100 1958, Nr. 168 I1531, Nr. 1256 19375, Rr. 1475 1938, Nr. 1492 1933, Nr. 16603 1535, Rr. 1720 1935, Nr. 1725 1934, Nr. 750 1935.

Buchstabe B zu R.M 25, Nr. 4232 1932, Nr. 4241 1934, Nr. 4684 1935, Nr. 4687 1958, Nr. 4771 19537, Nr. 4922 1934, Nr. 5ilis 1937, Nr. 5265 1938, Nr. 5209 1937, Nr. 5354 1938. Nr. 5442 1937, Nr. 5759 1938, Nr. 6014 1934, Nr. 6618 1929, Nr. 6219 1534, Nr. 629? 1934, Nr. 6368 1957, Nr. 6435 1931.

Buchstabe 90 zu Fe 50, Nr. 7823 1930, Nr. 8031 1938, Nr. Sog 1935. Nr. Si0Ch 1935, Nr. S456. 1936, Nr. S574 1938, Nr. Sog? 1938, Nr. S5 9 1532, Nr. S673 1958, Nr. S803 i9ä8, Rr. S827 1935, Rr. gol 1933.

Buchstabe D zu ERM 100, Nr. 9304 1938, Nr. 9361 1932, Nr. 9453 1937, Nr. 9856 1936, Nr. 9914 1935.

Die Einlösungsbeträge zu diesen Nummern sind mit dem 31. Dezember des hinker den Nummern vermerkten Jahres aus der Verzinsung gefallen.

Braunschweig, den 6. November 1939.

Braunschweigische Staatsbank. Direktorium.

Anordnung

über die Preisbildung für Verdunkelungspapier im Groß und Einzelhandel.

Vom 8. November 1939.

Auf Grund des z 2 des Gesetzes zur Durchführung des Vierjahresplans Bestellung eines Reichskommissars für die Preisbildung vom 29. Oktober 1936 (RGBl. 1 S. 927) wird mit Zustimmung des Beauftragten für den Vierjahresplan angeordnet:

§81

() Beim Handel mit Verdunklungspapier jeder Art dür⸗ fen folgende Handelsspannen nicht überschritten werden: a) im Großhandel (auch bei Abgabe an Groß⸗

ver lee h) ini 40 36. (2) Der Großhändler darf die zulässige Handelsspanne auf den Einkaufspreis zuzüglich der ihm entstehenden Beförde⸗ rungskosten berechnen, wobei er die Fracht und Rollgeldkosten der Weiterlieferung ab seinem Lager dem Rechnungsbetrag janhängen darf. Der Einzelhändler darf die zulässige Handels spanne auf den Einzelpreis berechnen. (3) Bisher berechnete niedrigere Handelsspannen dürfen

hd 70, 5972, 5992,

Postscheckkonto: Berlin 41821 1 939

8§82 Die nach § 1 Abs. 1 zulässigen Handelsspannen dürfen auch bei mehrmaliger Veräußerung innerhalb derselben Han— delsstufe (Großhandel, Einzelhandel) nicht überschritten wer⸗ den. Bei einer solchen Veräußerung hat der veräußernde Händler die von ihm berechnete Handelsspanne auf der Rech⸗ nung zu vermerken.

83 ö. . Anordnung tritt am Tage ihrer Verkündung in raft.

Berlin, den 8. November 1939. Der Reichskommissar für die Preisbildung. Wagner.

Anordnung Nr. 26 der Reichsstelle für Tabak, Bremen.

Verarbeitungsregelung für die Zigarettenherstellung.

Auf Grund der Verordnung über den Warenverkehr in der Fassung der Bekanntmachung vom 18. August 1939 Reichsgesetzblatt 1 S. 1430) und der Verordnung über die Errichtung von Ueberwachungsstellen vom 4. September 1934 (Deutscher Reichs- und Preußischer Staatsanzeiger Nr. 209 vom J. September 1934) in Verbindung mit der Bekannt—⸗ machung über die Reichsstellen zur Ueberwachung und Rege— lung des Warenverkehrs vom 18. August 19339 (Deutscher Reichs⸗ und Preußischer Staatsanzeiger Nr. 192 vom 21. August 1939) wird mit Zustimmung des Reichswirt⸗ schaftsministers angeordnet:

§1

() Betriebe, die Zigaretten herstellen, dürfen monat⸗ lich nur diejenigen Mengen an Rohtabaken verarbeiten, die ihnen von der Reichsstelle für Tabak zur Verarbeitung frei⸗ gegeben werden (Gesamtverarbeitungsmengen). Die Ver— arbeitung größerer Mengen von Rohtabaken ist auch dann verboten, wenn sie aus vorhandenen Lägern genommen werden können.

(EE) Vorgriffe sind nicht zulässig. 82

(IM. Die nach 5 1, Absatz 1 freigegebenen monatlichen Verarbeitungsmengen werden in einem Hundertsatz der⸗ jenigen Gesamtmengen an Rohtabaken einschließlich des inländischen Rohtabaks festgesetzt, welche die Betriebe aus⸗ weislich der Betriebsbücher nach den zollamtlichen Vor⸗ schriften in der Zeit vom J. Januar 1939 bis 30. September 19889 WVergleichszeit) im Monatsdurchschnitt verarbeitet haben (Grundmengen).

E) Der in Absatz 1 genannte Hundertsatz wird durch Rundschreiben der Reichsstelle für Tabak, Bremen, bekannt— gegeben.

83

(IM. Im Rahmen der im 51 und 2genannten Gesamt⸗ verarbeitungsmengen können von der Reichsstelle für Tabak für nach Herkunft bezeichnete Sorten Einzelverarbeitungs⸗ mengen an Rohtabaken in Hundertsätzen derjenigen Mengen festgesetzt werden, die die Betriebe nach den Betriebsbüchern nach den zollamtlichen Vorschriften in der Zeit vom 1. Ja⸗ nuar 1939 bis 30. September 1939 im Monatsdurchschnitt verarbeitet haben (Einzelgrundmengem).

(2) Die Sorten und der Hundertsatz gemäß Absatz 1 wer⸗ den durch Rundschreiben der Reichsstelle für Tabak bekannt— gegeben.

§54

Die Vorschriften der 85 1— gelten nicht für Betriebe, die monatlich nicht mehr als 1000 kg Rohtabak zu Zigaretten verarbeiten. -

55

Alle Betriebe, die Zigaretten herstellen, haben bis zum 10. des ersten Monats eines jeden Kalendervierteljahres' die im vorangegangenen Vierteljahr zu Zigaretten verarbeiteten Mengen an in- und ausländischen Tabaken zu melden. Die Meldungen haben auf Vordrucken, die von der Reichsstelle für Tabak zugesandt werden, zu erfolgen. Die Angaben in den Meldungen müssen mit den zollamtlichen Betriebsbüchern übereinstimmen; ihre Richtigkeit muß durch rechtsverbind⸗ liche Unterschriften bestätigt werden.

86 (H. Wird die nach §2 zur Verarbeitung in einem Monat freigegebene Verarbeitungsmenge in diesem Monat nicht ver⸗

nicht erhöht werden.

arbeitet, so darf der nicht ausgenutzte Teil der Verarbeitungs⸗