1939 / 263 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Nov 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs, nnd Staatsanzeiger Nr. SoG8g vom S. November 1939. S. 41

39996 Tagesordnung für die Freitag, den 1. Dezember 1939, nachmit⸗ tags 3 uhr, im Hotel „Deutsches Haus“ in Mittweida stattfindende 56. ordentliche Hauptversammlung. 1. BVorlegung des Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1938339 und der Berichte des Vorstandes und des Aufsichtsrates. Beschlußfassung über die Vertei⸗ lung des Reingewinnes. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. Aufsichtsratswahl. „Wahl eines Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 193940. Aktionäre, welche an der Haupt⸗ versammlung stimmberechtigt teilneh⸗ men wollen haben ihre Aktien späte⸗ stens bis zum 28. November 1939 bei dem Vorstand der Gesellschaft oder der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig bzw. deren Zweiganstalten in Dresden, Chem⸗ nitz, Mittweida, beim Bankhaus Meyer C Co., Leipzig, einer deut⸗— schen Effektengirobank, der Schwei— zerischen Kreditanstalt in Kreuz— lingen oder einem Notar zu hinter⸗ legen und sich durch Vorlage des Hinterlegungsscheins dem in der Versammlung anwesenden Notar aus— zuweisen.

Baumwollspinnerei Mittweida, Mittweida. Steinegger. ü

39509]. Görlitzer Kreisbahn⸗Aktien gesell⸗ sch aft.

Bilanz per 31. Dezember 1938.

Aktiv a. Anlagevermögen Stoffvorräte ... Wertpapiere Baudarlehen Bankguthaben Sonstige Forderungen .. Rechnungsabgrenzung ..

1676895 56 217 104

350

64 534 64 599

5 536

1 868 238

Passiva.

Grundkapital Gesetzliche Rücklage .. Erneuerungsstock ö Andere Rücklagen. ... Rechnungsabgrenzung .. Gewinnvortrag aus

1937 7 osq4, 11 Gewinn des

Jahres 1938 17486, 20

1493 800 147 880 36 508 156 975 8 504

Ss 33 s Gewinn⸗ und BVerlustrechnung.

C

Aufwendun gen. Gehälter, Löhne, soziale Ausgaben Betriebsstoffe Unterhaltung der Bahn⸗ anlagen Unterhaltung der Betriebs⸗ mittel Sonstige Betriebsausgaben Steuern Rücklagen Sonstige Aufwendungen. Gewinn.

S1 679 38 907

26 533

31 120 22 82 11 014 27 õ66 5 6637 24 576 299 gꝛ9

Ertrãge. Einnahmen aus Personen⸗ verkehr Einnahmen aus Güterver⸗ kehr Sonstige Einnahmen Zinseneinnahmen .... Außerordentliche Zuwen⸗ dungen Gewinnvortrag aus 1937

30 886

187 023 21 57 96 2 9406

14 915770 708411

gg geg g

Görlitz, den 30. März 1939. Der Vorstand . der Görlitzer Kreisbahn A.⸗G. Roth. Dr. Küster. Bericht des Aufsichtsrats.

Der vorliegende Geschäftsbericht des Vorstandes sowie die Bilanz und dis Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sind von uns geprüft und für richtig befunden worden.

Der Herr Reichsbevollmächtigte für Bahnaufsicht zu Breslau hat erklärt, daß die Aufsichtsbehörde auf Grund des Be⸗ richtes des mit der Aufsichtsprüfung be⸗ auftragten Beamten keine Erinnerungen gegen die Buchführung, den Jahresab⸗ schluß und den Geschäftsbericht zu er⸗ heben habe.

Liegnitz, den 17. Juni 1939.

Der Aussichtsrat

der Görlitzer Kreisbahn A.⸗G.

Vorsitzer Dr. Bochalli.

Der Aufsichtsrat besteht zur Zeit aus folgenden Herren: 1. Reg.⸗Vizepräsident Dr. Alfred Bochalli, Liegnitz, Vorsitzer; 2. Oberbürgermeister Dr. Hans Damrau, Görlitz, stellvertr. Vorsitzer; 3. Reichsbahn direktionsvizepräsident Karl Weyand,

Breslau; 4. Direktor Max Semke, Berlin; 5. Landrat Hans Karl v. Reinhard, Pilsen;

6. Stadtkämmerer Theodor Viebeg, Gör⸗ litz; J. Steinbruchbesitzer Bruno Wauer, Görlitz. Der Borstand besteht zur Zeit aus folgenden Herren: 1. Justizrat Paul Roth, Görlitz, Vorsitzer; 2. Stadtbaurat i. R. Dr.-Ing. Heinrich Küster, Görlitz; 3. Ne⸗ ierungsbaumeister a. D. Alfred Michalsti,

Lern. j Der Vorstand

Verllst:;

24 570 31]

Soziale Abgaben

Königgrätzerstraße 66 Grundstücs⸗

Attien gesellschaft in Abwicklung,

Berlin⸗Charlottenbur g, Waitzstraße 21.

38977). Abwicklun gsbilanz

per 26. April 1939.

Besitzteile. Forderungen an die Bruna⸗ schen Erben, zu denen der Abwickler gehört Forderungen an den Ab⸗ wickler

Verlust 1938/39. ...

Schuldteile. Abwicklungskapital . Kreditoren

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 26. April 1939.

Aufwendun gen. Steuern vom Einkommen, Er⸗ trag und Vermögen...

Erträge. Außerordentliche Erträge .. 569 Verlust 1938/39 31

Berlin, im April 1939. Königgrätzerstraße 66 Grun dstücks⸗ Akttien gesellschaft in Abwicklung. Der Abwickler: Cecilie Krystof. Der Aufsichtsrat der Gesellschaft setzt sich zusammen wie folgt: Kaufmann Walter Roth⸗Rorhenhorst, Berlin⸗Char⸗ lottenburg, Vorsitzer; Rechtsanwalt Dr. Milos Mallenda, Prag, stellvertretender Vorsitzer; Kaufmann Erwin Arndt, Berlin. Alleinige Abwicklerin ist Frau Cecilie Krystof, Berlin⸗Charlottenburg, Waitzstraße 21. d r / ——— Gelatine⸗ und Diealeium⸗ pho s phat⸗Werke A.“ G. in Abwicklung, Duis bur g⸗Ham born. Bilanz am 31. Dezember 1938.

RM &

Vermögenswerte. Anlagevermögen: Grundstück, Gebäude und

Maschinen

Umlaufvermögen: Forderungen, Kassenbestand und Bankguthaben

so s71, s 17 775.148

215 867

3 644 83

193337

. Sal 646 õ4

40003 Thode ' sche Papierfabrik Aktiengesellschaft zu Hainsberg (Bez. Dresden). In Ergänzung der Veröffentlichung unseres Jahresabschlusses im Reichs⸗ anzeiger Nr. 257 vom 2. November 1959 geben wir bekannt, daß sich der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft zu⸗ sammensetzt aus den Herren: Reichs⸗ minister a. D. Dr. Peter Reinhold, Berlin, Vorsizer; Bankdirektor i. R. Friedrich Behnisch, Dresden, stellv. Vor⸗ sitzer; Bankdirektor Dr. Erich Sonder⸗ mann, Dresden. Ter Vorstand. v. Otto. Grunewald.

II. Genossen⸗ schaften.

37681]. ;

Milchlieferun gs genossensch aft

Glasow, e. G. m. b. H.

*,, lanz vom 26. April 18939.

Vermögenswerte. RM,, Beteiligung b. Molk. Glasovw J 50 Forderungen an Molk. Glasow 358

Verbindlichkeiten. Geschäftsguthaben: der verbleibenden Genossen der ausscheidenden Genossen Reserven: Hauptrücklage (

Die Liquidatoren: Ludwig Göllnitz, Glasow. Albert Levin, Dörgelin.

376821. In der Generalversammlung am 25. April 1939 ist beschlossen worden, die Genossenschaft aufzulösen. Die Gläu⸗ bi ger werden aufgefordert, sich zu melden. Milchlieferun gs genossenschaft e. G. m. b. H. i. S., Glasow. Die Liquidatoren: Ludwig Göllnitz, Glasow. Albert Levin, Dörgelin.

39175. Friedrichsha gener Bau genofsen⸗ chaft e. G. m. b. Hi, Berlin. ginn gt e e, nn ng il anz per 10. Au gust 1939.

To. T Isos 37

Verbĩndlichkeiten. Aktienkapital

5 99 Obligationsanleihe hhfl. 300 000, .. Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen in Gulden ,, . In Reichsmark ..

422 000 506 250

108 903 40053

1041165837

Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 1938.

Ri, s. 7249 406 125 44 1 436 22 929 80 145617 9 5585 47

Aufwendun gen. Löhne und Gehälter .

Abschreibungen auf Anlagen. Zinsen

Besitzsteuern

Sonstige Aufwendungen ..

Vermõ gen. Grundstück Klutstr. 22 .. Kurzlebige Anlagen .. Beteiligungen Sch ldi Effekten und Hypotheken . . Guthaben... Avale 1 398 232,97

102 298

78) 35

Verbindlichkeiten. Geschäftsguthaben der Mit⸗ glieder Refervefonds u. Rücklagen Verbindlichkeiten Gewinn Avale 1 398 232,97

162 000 185 231 116 800

22 399

789 430

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 10. Au gzust 1938. .

S6 382 28

Ertrag. Liquidations⸗ und sonstige Er⸗ löfe Vn,

68 zo6 so 17 775 48

S6 382 28 Duis hur g⸗Hamborn, 12. Aug. 1939. Gelatine⸗ und Diealeium⸗ phosphat⸗Werke A.⸗G. in Abwicklung.

Der Abwickler: J. M. Boogert. Der Aufsichtsrat: Dr. H. Theißen,

372 023 64 31 319 68 8 843 27

Löhne und Gehälter Soziale Aufwendungen. Abschreibungen u. Zinsen Steuern und sonstige Un⸗ , Geninn

100 442 53 22 399 69

S335 oM. sj

530 38751 3 843 37 79793

83d Mes s] Die Liquidatoren:

Bauertrag .. Zinsen und sonstige Erträge Hausertrag...

Vorsitzender, Dr. J. J. Bz v. d. Mandere, H. H. Garbrecht. 36367].

Burgmann. Carlitsch eck.

I4. Bankausweije.

Wochenübersicht der Reichsbank vom J. November 1939.

.

40185 Aktiva.

Reichs 9. Lombardforderungen

deutschen Scheidemünzen Rentenbankscheinen ..

1 0”, n 1

fonstigen Aktiven. , Passiva. Grundkapital Rücklagen und Rückstellungen: a) gesetzlicher Reservefonds b) a . Rücklagen und

.

Täglich fällige Verbindlichkeiten .. An eine Kündigungsfrist gebun Sonstige Passiva

Berlin, den 8. November 1939.

ver Görlitzer ztreisbahn zA. .

Pu hl. aretz sch m aun.

Deckungsbestand an Gold und Devisen Bestand an Wechseln und Schecks sowie an Schatzwechseln des

Wertpapieren, die gemäß § 13 Ziffer 3 angekauft worden sind (deckungsfähige Wertpapiere)r̃ ...

sonstigen Wertpapieren.

Rückstellungen Betrag der umlaufenden Noeten ....

K. 76 624 000

9 624 727 000 1218431 000

za rg 066 71 65 G60 ʒbꝛ ght 666 1 625 Hr 0560

150 000 000 S7 3h53 000 494 779 000 l0 583 477 000 1552118 000

. Gaya bz oo

Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: RM

Reichs bankdirektorium. 8 Funk. Wilhelm.

Bayrhoffer.

*

Lange.

34 953 000

m. b. H

10. Gesellschaften

8

38318) Kunstfäden⸗Gesellschaft

mit beschränkter Haftung,

Troisdorf (Bez. Köln).

Die Gesellschaft ist aufgelöst.

fordere hierdurch die Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzumelden.

Troisdorf (Bez. Köln), 25. 10. 1939. Der Liquidator:

Dr. jur. Rudolf Schmidt.

Ich

Hinweis.

40013 den Leipziger

In

ist eine

und zur Notiz zuzulassen: a) RA 26 000 000,

Schuldverschreibungen

39635].

Wien.

15. Verschiedene Bekanntmachungen.

Neuesten Nach⸗ richten Nr. 312 vom 8. November 1939 Bekanntmachung lassungsstelle für Wertpapiere an der Mitteldeutschen Börse zu Leipzig ver⸗ öffentlicht, aus der hervorgeht, daß dort der Antrag gestellt worden ist, folgende Wertpapiere der Sächsischen Boden⸗ ereditanstalt, Dresden, zum Handel

der Zu⸗

auf den In⸗ haber lautende , Hypotheken⸗ Pfandbriefe Reihe 26;

b) Ren 15 0600 000, auf den In⸗ haber lautende 7 Kommunal—

Reihe 5.

Leipzig, den 7. November 1939.

Mitteldeutsche Börse z

Zulassungsstelle für Wertpapiere. 8 ,

u Leipzig

Deutscher Ring Bsterreichische Krankenversicherun g Anstalt auf Gegenseiti gkeit vormals

„Kranken hilfe⸗Collegialität“,

Vermögensausweis am 31. Dezember 1938.

Werte.

Hausbesitz

Wertpapiere

Guthaben bei Bankhäusern Kasse, Postscheck⸗ u. kleinere Sparkassenguthaben .. Rückständige Beiträge .. Rückständige Zinsen ... Geschäftseinrichtung ... Sonstige Forderungen ..

Verpflichtun gen. Rücklagen: Sicherheitsrücklage: Uebernahme aus dem Versicherungsfonds 463 152,93 Satzungsgemäße Zuführung 13 007,09 Organisations⸗ rücklage Schadenreserve Rückstellung für Pensions⸗ verpflichtungen: Zuweisung 25 000, Noch nicht auf⸗ gefüllt... 24 780, Rückstellung für ungewisse Schulden Vorausbezahlte Beiträge und Gebühren.... Gesetzliche Reserven und Verpflichtungen der Hausverwaltung... Verschiedene Verbindlich⸗ keiten

für das Gesch äftsja

Betrieb srechnung

.

506 160 50 000

49 780

17 506: 9 800

3 468

137 5 233

642 087

hr 1938.

Einnahmen. Ueberträge aus dem Vor⸗ jahr: Schadenreserve, abge⸗ zweigt vom Versiche⸗ rungsfonds. 40 000, Rücklage für be⸗ sondere Ver⸗ pflichtungen 15 791,86 Reserven d. Haus⸗

verwaltung. 2912,09

Beiträge

Nebenleistungen der Ver⸗ sicherungsnehmer ...

Erträgnisse der Vermögens⸗ anlagen

Versicherungsfonds über⸗ nommener Versiche⸗ rungsvereine ....

Sonstige Einnahmen..

Aus gaben. Zahlungen für Versiche⸗ rungsverpflichtungen aus dem Vorjahr und dem Geschäftsjahr: geleistet .. 46 189,51 zurückgestellt (Schaden . reserve) . 50 000, Verwaltungskosten: Abschlußkosten Laufende Ver⸗ waltungskosten 81 904,14 Ueberleitungs⸗ 4 593,30

Steuern und

F. A*

58 703 650 364

1588 8 922

277 391 6341

1003 303

526 189

aten. öffentl. Abgaben

23

. ,, 4 . ,, r ,, . ; , ,. ö.

Abschreibungen .... Rücklagen: Sicherheitsrücklage: Uebernahme a. d. Ver⸗ sicherungsfonds einge⸗ gliederter Versiche⸗ rungsvereine 277 391,36 Satzungsgemäße Zuführung 13 00709 Di 5s ĩᷓᷣ Organisations⸗ rücklage 30 000, Rückstellung für Pensions⸗ verpflichtungen ... Gesetzliche Reserve u. Ver⸗ pflichtungen der Haus⸗ verwaltung Rückstellung für ungewisse . Schulden . Sonstige Ausgaben.

320 398

26 000

3 468 92

17 . 7 420 17

gos O69 64

Abschluß. Gesamteinnahmen .. ) Gesamtausgaben ... dos O60 64 Es verbleiben somit ... 5 233 76 welche der Sicherheitsrücklage zugeführt wurden.

1003 30340

= Deutscher Ring

Ssterreichische ,, , ,

Anstalt auf Ge genseiti gkeit vormal „Krankenhilfe⸗Collegialität“,

Wien. Der Borstand. Kopsch. Prinz.

Nach dem abschließenden Ergebnis

unserer pflichtgemäßen Prüfung auf

Grund der Bucher und der Schriften

der Versicherungsunternehmung sowie der

vom Vorstand erteilten Aufklärungen und

Nachweise entsprechen die Buchführung,

der Rechnungsabschluß und der Jahres-

bericht, soweit er den Rechnungsabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Wien, am 17. Juli 1939.

Dengtsche Wirtsch aftsprüfungs⸗ und Treuhand gesellsch aft mit beschräntter Haftung. Walter Haensch, ppa. Huhn,

Wirtschaftsprüfer.

Herren: Hans Strauch, Vorsitzer; Hans Wania, stellvertretender Vorsitzer; Hans Bernert; Ludwig Bierlein; Rudolf Kra⸗ tochwill.

396361. ö Deutscher Ring Ssterreichische Krankenversicherung An stalt auf Ge genseitigteit vorm als „Kranken hilfe⸗Eollegialität“, Wien. Reich smarteröffnun gsbilanz zum 1. Zaunar 1939.

Werte. 36 Hausbesitz 80 000 Wertpapiere 147 479 Guthaben bei Bankhäusern 298 639 Kasse, Postscheck⸗ u. kleinere

Sparkassenguthaben .. Rückständige Beiträge .. Rückständige Zinsen ... Geschäftseinrichtung ... Sonstige Forderungen ..

52 694 20 631

1359 12 000 29 282

TD os

Verpflichtungen. Rücklagen: Sicherheitsrücklage ... Organisationsrücklage .. Schadenreservn .... Rückstellung für Pensions⸗ verpflichtungen: Zuweisung . 2565 000, Noch nicht auf⸗ ge lit, e eg Rückstellung für ungewisse Schulden Vorausbezahlte Beiträge und Gebühren.... Gesetzliche Reserven und Verpflichtungen der Hausverwaltung... Verschiedene Verbindlich⸗ ö

481 393 30 000 50 000

49 780

17 506 9 800

8 468

137 04 642 087 01

TDeutscher Ring Bsterreichische Krankenversicherung Anstalt auf Ge genseitigkeit vormals

„Kranken hilfe⸗Collegialität“,

Wien.

Der Vorstand.

Kopsch. Prinz.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Versicherungsunternehmung sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Reichsmark⸗ eröffnungsbilanz und der Bericht des Vorstandes, soweit er die Reichsmark⸗ eröffnungsbilanz erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Wien, im Juli 1939.

Deutsche Wirtschaftsprüfungs⸗

und Treuhand gesellschaft mit beschränkter Haftung. Walter Haensch, Motel,

Virtschaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Hans Strauch, Vorsitzer; Hans Wania, stellvertretender Vorfitzer; Hans Bernert; Ludwig Bierlein; Rudolf Kra— . .

er VBorstand besteht aus den Herren Adalbert Prinz und Hans Wilhelm .

6 40 440

Der Ltuffichtsrat besteht, aus den

Der Vorstand besteht aus den Herren Adalbert Prinz und Hans Wilhelm Kopsch.

Had Har nhun- .

Nr. 263

Sentralhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Donnerstag, den 9g. November

1939

reis monatl

Erscheint an 1 Wochentag abends. ch 1,15 RA einschließlich 0, 30 e4M

eitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 0, 5 MM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 n. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Bezugs.

9

9 90

O Anzeigenpreis für den Raum einer

fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit Zeile

1,0 Q. Anzeigen nimmt die An⸗

zeigenstelle an. Befristete Anzeigen

müssen 3 Tage vor dem Einrückungs—

termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

Inhaltsũbersicht.

1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister.

3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister.

5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗

rolle. J. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

I. Handelsregister.

gin die Angaben in C ) wird eine ewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen.

r 39702 Altenkirchen, Westerwald. H.R. A 183. Durch Hypotheken⸗ Pachtvertrag vom 23. 2. 1939 ist die Staatlich privilegierte Apotheke Altenkirchen, Apotheker Franz Mal⸗ medie, Altenkirchen, vom 1. April 1999 ab an den Apotheker Friedrich Laufkötter, Altenkirchen, verpachtet. Die bisherige Firma wird fortgeführt mit dem ilch! Inhaber Apotheker Friedrich Laufkötter. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts be⸗ gründeten k und Schulden fst bei der Pachtung des Geschäfts durch Laufkötter ausgeschlossen. Altenkirchen, den 1. November 1939. Das Amts⸗ gericht. Alverdissem. Neueintragung: A 64 Klenner u. Pieper, Uniform⸗ fabrik. Barntrup. Offene Handels⸗ gesellschaft, die am 1. Februar 1939 be⸗ gonnen hat. Alverdissen, den 11. Oktober 1939. Das Amtsgericht.

Apoldn. 39704 Sandelsregister Amtsgericht Apolda. Apolda, den 2. November 1939. Neueintragung:

A 596 Jäger C Urban, Apolda (Strick-, und Wirkwarenfabrikation)

am 18. 10. 1939

Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1939. Gesellschafter sind die Kaufleute Erich Jäger und Paul Urban, beide in Apolda.

Veräuderungen:

A 1506 Total Kommanditgesell⸗ schaft Foerstner C Co., Apolda am 30. 10. 1939

Die gleichen Eintragungen erfolgen bei den Zweigniederlassungen der Amts⸗

(zo os

gerichte Berlin und Wien.

Dr.⸗Ing. Gotthilf Elwert, Berlin⸗ Charlottenburg, ist Gesamtprokura der⸗ art erteilt, daß er nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt ist.

8 1547 Wilhelm Lüttig, Apolda am 20. 10. 1939

Inhaber ist jetzt Laufmann Reinhold Gadau, Apolda. Prokurist: Martha Gadau geb. Lüttig, Apolda.

B 157 Indußftrie⸗Wohnbaugesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Apolda am 21. 10. 1939 —.

Das Stammkapital ist auf Grund des Beschlusses der Generalversammlung vom 15. März 1939 um 100 000 Rn auf 300 000 RM erhöht worden.

Erloschen:

A 1199 Benjamin Hofmann, Apolda am 30. 10. 1939 —,

A 1462 Siegbert Heymann, Kurz⸗ waren⸗Großhandlung, Apolda am 30. 10. 1939 —: .

Von Amts wegen gelöscht.

39706 Handelsregister Amtsgericht Bad Harzburg, am 2. Oktober 1939. Veränderung:

A 411: Die Firma Alwin Bremer, Bad Harzburg, ist auf den Kaufmann Friedrich g n genen und lautet setzt: Alwin Bremer, Inhaber Fried⸗ rich Lutz.

Band Lanelec ke. 39707

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 182 ist bei der bisherigen Firma „W. Anlauf's Nachfolger Gustav Hänsch Buch⸗ und Papierhandlung und Buchdruckerei“ eingetragen wor⸗ den: Offene Handelsgesellschaft. Kauf⸗ mann Kurt Herrmann ist in das Ge⸗ if als persönlich haftender Gesell⸗ chafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1939 begonnen. Die Firma ist geändert in: „Buchdruckerei Vänsch!! Juhaber G. Häusch ‘m. K. Herrmann Buchhandlung Büro⸗ bedarf Leihbücherei, Bad Landeck i. Schl.“

Bad Landeck i. Schl., 1. Nov. 1939.

Amtsgericht.

Ralingen. . (39708 Sandelsregister Amtsgericht Balingen. 65 vom 3. November 1989: 416

Zweigniederlassung Ebingen in Ebingen. Kommanditgesellschaft mit Beginn am 16. Juni 1937. Persönlich haftender Gesellschafter ist Siegfried Schneider, Fabrikant in Ettlingen. Ein Kommanditist ist beteiligt. Die Haupt⸗ niederlassung ist beim Amtsgericht Ett⸗ lingen eingetragen.

A 417 Franz J. Müller (Fabri⸗ kation technischer Lederartikel) in Geis⸗ lingen bei Balingen , straße 14). Inhaber: Franz Müller, Fabrikant in Geislingen.

Aenderung vom 3. November 1939:

A 13 Julius Kaufmann in Ebin⸗ gen. Der bisherige Firmeninhaber Julius Kaufmann ist am 2. September 1939 gestorben. Das Geschäft wird von seiner Witwe Lydia Kaufmann geb. Ott in Ebingen als Alleinerbin unver⸗ ändert fortgeführt.

Berlin. 39710 Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 1. November 1920. Veränderung:

A 94737 C. Buschius C. Co. (Kohlenhandel, Charlottenburg, Dressel⸗ straße 3).

Die Prokura des Wilhelm Lichten⸗ berg ist erloschen.

Erloschen:

A 89795 Kaumheimer C Aal,

A 100964 Georg Israel,

A 101 774 Paul C Jul. Cassel,

A 104963 Gustav Eckert Holz⸗ u. Kohlenhandlung:

Die Firma ist erloschen.

KRerlin. 39711 Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 1. Nov. 1939. Veränderungen: A I 966 Weidnerit⸗Verkauf Dr. Ing. Benda Dr.⸗Ing. Zell Kom⸗ manditgesellschaft (Alleinvertrieb aller

veterinär⸗medizinischen ien, n, der 2

Catharina Weidner, W 62, Budapester Straße 16—18).

Die Kaufleute Dr.-Ing. Heinz Benda und Dr.⸗Ing. Hans⸗Georg Zell sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Chemiker Dr. Ed⸗ mund Weidner, Berlin, als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesell⸗ schaft eingetreten. Zwei Kommandi— tisten sind aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden, eine Kommanditistin ist in die Gesellschaft eingetreten.

A 94844 Oskar Maschinski (Gänse⸗ ausschlachterei, N58, Raumerstraße 34).

Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ok⸗ tober 1939. Der Kaufmann Oskar n jun, Berlin, ist in das Ge⸗ schäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Oskar Ma⸗ schinsti sen. ermächtigt.

Erloschen:

A 86 798 Optische Werke G. Ro⸗ denstock Zweigniederlassung Berlin.

Die hiesige Zweigniederlassung ist

aufgehoben. A 88 827 C. Zender, Hugo Witter,

A 92903 A 94585 Mamroth Brodda. Die Ge⸗

Die Firma ist erloschen. A 95662 Maxsollheim.

sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗

loschen.

Rerlin. 39712 Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 1. Nov. 1939. Veränderungen:

B 529065 Domus optima Grund⸗ stücks⸗Aktiengesellschaft zu Berlin (W 6e, Kurfürstenstraße 117).

Erwin Fritsch ist nicht mehr Abwick⸗ ler. Erwin Schneider, Ingenieur, Wien, ist zum Abwickler bestellt.

B 52 745 „DIHAG“ Deuische Indu⸗ strie⸗ und Handels⸗LAktien⸗Gesell⸗ schaft (NW 87, Brückenallee 4).

Laut Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 19. Oktober 1939 . das bis⸗ herige Geschäftssahr (Kalenderjahr) beibehalten.

B 51954 Gebrüder Thonet Ak⸗ tiengesellschaft (Möbelfabrikation und Betrieb aller hiermit zusammenhängen—⸗ den Industrien und Gewerbe, Wo, Potsdamer Str. 28).

Die in §8 Einführungs ö. zum Al⸗

tiengesetz angeführten Bestimmungen der e. betreffend den Aufsichtsrat sind außer Kraft rere; .

B 54 418 Berliner Revisions⸗Ak⸗

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 27. Juli 1939 ist die Satzung geändert in 5 9 Abs. 1 (gewillkürte Ver⸗ tretung auch durch zwei Prokuristem).

Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung bei dem Amts⸗ gericht Wien erfolgen, und zwar unter der Firma der Zweigniederlassung: Steuer⸗ und Wirtschaftsberatung für die Ostmark, Zweigniederlassung der Berliner Revisions⸗-Aktiengesellschaft.

B 51 180 Braunkohlen⸗ und Bri⸗ kett⸗Industrie Aktiengesellschaft Bu⸗ biag (W 9, Potsdamer Str. 30.

Georg Weinzierl und Dr.Ing. Fried⸗ rich Raeffler sind nicht mehr Vorstands⸗ mitglieder. Die Abordnung des Auf⸗ sichtsratsmitgliedes Dr. Julius Geiger in den Vorstand ist beendet. Dr. Karl Leising, Bergassessor, Berlin, ist zum Vorstandsmitgliede bestellt.

B 53 114 Alterum Verwaltungs⸗ Aktiengesellschaft (W 35, Viktoria⸗ straße 30).

Otto Schmidt, Hauptmann außer Diensten, Berlin, ist zum Vorstands— mitgliede bestellt.

KREerlin. 39713 Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 1. Nov. 1939. Erloschen:

B 52 4338 Paß C Garleb Aktien- gesellschaft (W 57, Bülowstr. 66).

Durch Hauptversammlungsbeschluß vom 18. September 1939 ist die Um⸗ wandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den allei⸗ nigen Gesellschafter, Kaufmann Erich Garleb, Berlin, beschlossen worden. Die Firma der übertragenden Gesellschaft ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubi⸗ gern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ leistung zu verlangen.

B53 564 „Karma“ Grundstücksver⸗ waltungs⸗Aktiengesellschaft (W 7, Friedrichstr. 93).

Die Gesellschaft ist nach Schluß der Abwicklung gelöscht.

Berlin. 39714

. Amtsgericht Berlin.

Abt. 564. Berlin, 2. Novbr. 1939. Veränderungen:

B 52471 Wilmersdorfer Handels⸗ stätte Gesellschaft mit beschränkter . (Erwerb, Verwaltung und Verwertung von Grundstücken, Char⸗ lottenburg, Fasanenstraße 5).

Konstantin Balaszeskul und Frau Irma Kranz, geborene Westphal, sind nicht mehr Geschäftsführer. Wirtschafts⸗ prüfer Alfred Emil Schulte in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt.

B 53052 „Adriane“ Fabrikation chemischer und kosmetischer Artikel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (W 35, Lützowstraße 106).

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 3. Oktober 1939 ist der Gesellschaftsver⸗ trag geändert hinsichtlich der Firma und des Gegenstandes des Unterneh⸗ mens. Die Firma lautet fortan: Ultra⸗ Kosmetik Gesellschaft zur Her⸗ stellung von chemischen und kos⸗ metischen Präparaten mit beschränk⸗ ter Haftung.

Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr: Die Herstellung und der Ver⸗ trieb von chemischen und kosmetischen Präparaten und Artikeln, insbesondere von solchen, bei denen neuartige Ultra⸗ violett⸗Filter zur Verwertung gelangen.

B 57585 Kammgarn⸗Haus Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (W. Rauchstraße 55.

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 12. Oktober 1939 ist der Gesell⸗ schafts vertrag geändert in § 6 (Ver—⸗ tretung). Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch jeden Ge⸗ schäftsführer einzeln vertreten. Sind Prokuristen bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch jeden Prokuristen einzeln vertreten. Die Geschäftsführer sind bon den Beschränkungen des § 181 des Bürgerlichen Gesetzhuches befreit. Dr. Richard Sellentin, Berlin, hat Einzel⸗ prokura erhalten. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die ein⸗ gereichten Urkunden wird Bezug ge⸗ nommen.

tiengesellschaft (C2, Neuer Markt G. Schneider K Söhne Rr. 8/15.

REensheim. 39709 Handelsregister Amtsgericht Bensheim. Bensheim, den 2. November 1939. Veränderung:

A 468 Firma Bekleidungswerke Schildmann C Co. in Bensheim,

Hessen.

Die Prokura des Paul Groth in Bensheim ist erloschen.

Bernau b. Berlin. 39715 Amtsgericht Bernau bei Berlin. Veränderung:

In das Handelsregister Abteilung B ist bei der Gemeinnützigen Woh— nungsbau Gesellschaft m. b. H., Bernau bei Berlin (Nr. 68 des Re⸗ gisters) am 4. November 1939 folgendes

eingetragen worden:

Spalte 4: Kaufmännischer Ange⸗ stellter Herbert Müller in Bernau bei Berlin.

Spalte 6: Gemäß §5 29 BGB. ist Herbert Müller für die Zeit bis zur Entlassung des Geschäftsführers Krae— mer aus dem Heeresdienst an dessen Stelle zum Geschäftsführex bestellt. Böhmisch Leipa. 39716

Handelsregister Amtsgericht Böhm. Leipa. Abt. 6. Böhm. Leipa, 31. Oktober 1939. Veränderung:

Id II 273 Firma Heinrich El. Oest⸗ reicher, Sitz Böhm. Leipa.

Mit Verfügung des Regierungspräsi⸗ denten vom g. Juni 1939 G. ZI. A-Wi' / k. L. 1257 wurde Dr. Robert Kirschner in Böhmisch Leipg, Postgasse, zum Ab⸗ wickler bestellt. Die Liquidationsfirma lautet: „Heinrich El. Oestreicher in Abwicklung.“

KRöhmisch Leipa. 39717 Handelsregister Amtsgericht Böhm. Leipa. Abt. 6. Böhm. Leipa, 31. Oktober 1939. Veränderung:

A UI 1440 Firma Theodor Kobler,

Sitz Böhm. Leipa.

Mit Verfügung des Regierungspräsi⸗ denten vom 9g. Juni 1939 G. Zl. Ar Wi / K. L. 1257 wurde Dr. Robert Kirschner in Böhm. Leipa, Postgasse, zum Ab⸗ wickler bestellt. Die Liquidationsfirma lautet: „Theodor Kobler in Abwick— lung“.

Die Vertretungsbefugnis der bis⸗ herigen Geschäftsinhaber wird gelöscht.

Böhmisch Leipa. (39718 Handel sregister Amtsgericht Böhm. Leipa. Abt. 6. Böhm. Leipa, 31. Oktober 1939.

ö . 523 Firma J. S. Adler, Si Böhm. Seip ö. ö Mit Verfügung des Regierungs⸗ präsidenten in Aussig vom 9. Juni 1939 G. ZII. Ar Wi / K. L. 1257 wurde Dr. Robert Kirschner in Böhmisch Leipa, Postgasse, zum Abwickler bestellt. Die Liquidationsfirma lautet: „J. S. Adler in Abwicklung“. Die Vertretungsbefugnis der bis— herigen Geschäftsinhaber wird gelöscht.

Röhmisch Leipa. 39719 Sandelssregister Amtsgericht Böhm. Leipa. Abt. 6. Böhm. Leipa, 31. Oktober 1939. Veränderung:

A VI 12097 Firma Vereinigte Leipaer Textilindustrie Reinisch

Co,, Sitz Böhm. Leipa.

Mit Verfügung des Regierungspräsi⸗ denten vom 6. Juni 1939 6. 21. A-Wi / R. L. 1257 wurde Dr. Robert Kirschner in Böhmisch Leipa, Post⸗ gasse, zum Abwickler bestellt. Die Li⸗ uidationsfirma lautet; „Vereinigte Leipaer Textilindustrie Reinisch Co. in Abwicklung“.

Die Vertretungsbefugnis der bis⸗ herigen Geschäftsinhaber und des Pro— kuristen wird gelöscht.

Räühmisch Leipa. 39720 Handels register Amtsgericht Böhmisch Leipa. Abt. 6. Böhmisch Leipa, 51. Okt. 1939.

yzeränderung: .

A VII 14165 Firma Ferdinand Taussig und Bruder, Sitz Böhmisch ö. 9

Mit Verfügung des Regierungs⸗ präsidenten vom 5. Juni 136 6. * A Wi / C. L. 1257, wurde Dr. Robert

Kirschner in Böhmisch Leipa, Postgasse,

zum Abwickler bestellt. Die Ziquida- tionsfirme lautet „Ferdinand Taussig und Bruder in Abwicklung“. Böhmisch Leipa. 30721] Handel sregister Amtsgericht Böhmisch Leia. Abt. 6. Böhmisch Leipa, 31. Okt. 1939. Veränderung:

AII222 Firma Bernhard Altschul, Sitz Böhmisch Leipa.

Mit Verfügung des Regierungs⸗ präsidenten vom 5. Juni 1939, G. gl. A Wi / L. L. 1257, wurde Dr. Robert Kirschner in Böhmisch Leipa, Postgasse, zum Abwickler bestellt. Die Liquida⸗ tionsfirma lautet „Bernhard Alt⸗ schul in Abwicklung“.

Boxberg. Baden. 39722 Handelsregister Amtsgericht Boxberg (Baden). Boxberg, 2. November 1939. Erloschen:

A II37 Karl Eder, Schwabhausen. Breslau. 39723 Handel sregister Amtsgericht Breslau.

Abt. 62. Breslau, 27. Oktober 1939. Veränderungen:

Am 16. September 1939:

A 14601 „Silesia“ Maschinen⸗ und Pumpenfabrik Zeumer und Wiescholek vorm. Gebr. Stern, Breslau (Neudorfstr. 56): Die Firma ist geändert in „Silesia“ Maschinen⸗ und Pumpenfabrik Zeumer und

Wiescholek“ Am 27. Oktober 1939:

A 14918 Reinsch C Feuerstein, Breslau (Baustoff⸗Großhandlung, Brennmaterialien, Elferplatz 22); Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Paul Feuerstein ist Alleininhaber der Firma.

Erloschen: Am 27. Oktober 1939:

A 14570 A. Wollmann, Breslau (Geschäftsbücherfabrik, Nikolaistr. 14). Breslau. (39724

Handelsregister Amtsgericht Breslau. Abt. 62. Breslau, 28. Oktober 1939. Neueintragung:

B 3187 Deutsche Seefisch⸗Groß⸗ handel s⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung Bres⸗ lau (Bohrauer Str. 25. Sitz der Ge⸗ sellschaftt Wesermiünde. Gegenstand des Unternehmens ist der Großhandel mit Fischen und Fischwaren sowie alle damit im Zusammenhang stehenden Geschäfte. Zur Erreichung dieses Zwecks ist die Gesellschaft befugt, Zweignieder⸗ lassungen und Vertretungen zu er⸗ richten, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ nehmungen zu gründen, zu erwerben und sich an solchen zu beteiligen. Stammkapital: 50 000 RM. Geschäfts⸗ führer sind: Kaufleute Emil Bally in Wesermünde⸗Lehe und Wilhelm Buhr in Bremerhaven. Dem Kaufmann Fritz Lange in Breslau ist unter Beschrän⸗ kung auf die Zweigniederlassung Bres⸗ lau Prokura erteilt. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 3. April 193g festgestellt und am 31. Mai 1939 geändert. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten.

KBrieg. Br. Breslau. 39725 Handelsregister Amtsgericht Brieg, den 2. November 1939. Neueintragung: A 752 MaxLoelke, Tiefbauunter⸗ nehmung, Brieg (Bez. Breslau), und als . der Tiefbauunter⸗ nehmer Max Loelke, Brieg. Riünde, Westf. Handelsregister Amtsgericht Bünde. Bünde, 30. Oktober 1939. Neueintragung: A 1168 Heinrich Schmale, Bünde. Inhaber ist der Kaufmann Heinrich Schmale in Bünde.

39726

Kurbach, Westf. 139727] Amtsgericht Burbach (Kreis Siegen). In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 1147 bei der Firma Carl Capito in Neunkirchen am 2. Novem⸗ ber 1939 eingetragen worden:

Ein Kommanditist ist ausgeschieden, 3 anderer in die Gesellschaft einge- reten.