Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 265 vom 11. November 1939. S. 2
Spanien baut eigene Seidenprodułktion auf. 306 000 Maulbeerbäume werden koftenlos verteilt.
Das Landwirtschaftsministerium be⸗
Madrid, 10. November. 5
schloß die Förderung der spanischen Seidenproduktion.
würden zunächst 30 600 Maulbeerbäume an Seidenraupenzüchter
kostenlos verteilt und so die wichtigste Poraussetzung für die en n, geschaffen. Es besteht die Absicht, Spanien von der Einfuhr von Auslandsseide unabhängig zu machen. Zunächst wird mit einer Jahresproduktion von 145 Tonnen Seide ge⸗ rechnet. Diese Seidenproduktion wird Lohn und Beschäftigung für 36000 Familien bringen. Die Anlage von zehn neuen Seidenspinnereien ist beabsichtigt.
Notierungen
der Kommijsion des Berliner Metallbörsenvorstandes vom 11. November 1939.
(Die Preise verstehen sich ab Lager in Deutschland für prompte Lieferung und Bezahlung): Driginalhütteng luminium, 99.0 / in Blöcken — desgl. in Walz⸗ oder Drahtbarren oo n ..
ꝛ ö . = . Reinnickel, 98s — 99 0 /o Antimon⸗Regulus .. Feinsilber
RM für 100 k
J o gh
.
Kurs der Reichsbank für die Abrechnung von Wechseln, Schecks und Auszahlungen auf Niederländisch-Indien (niederl-indische Gulden); Ber— liner Mittelkurs für telegraphische Auszahlung Amster⸗ dam⸗Rotterdam zuzüglich ao /o Agio. Der Kurs versteht sich für telegraphische Auszahlung und ist für Umsätze bis R 500 — verbindlich. Kurs der Reichsbank für . . Palästina (Palästina-⸗Pfunde): Berliner Mittelkurs für London für den innerdeutschen Verrechnungsverkehr (Ankauf, von Wechseln, Schecks und Auszahlungen findet nicht mehr statt).
— —
Ankaufspreise der Reichsbank für auslãndische Silber- und Scheidemünzen: ö
für Posten im Gegen⸗ wert über R. 300, —
100 Belgas. ... 40, donn,
100 Kronen... J
100 Eesti⸗ Kronen . 6
100 Markka. ...
100 Franes ..
1060 Gulden ..
100 Lire...
100 Litas...
100 Franes ..
100 Kronen ..
für Posten im Gegen— wert bis R. 300, —
040
Belgien .. Canada... Dänemark... England.... Estland ... Finnland... Frankreich .. ollandꝰ? talien .. k, Luxemburg... Norwegen...
1 Schilling
1 Gesti⸗ Krone . O, 50 1Markka .. . 0, 04 I 1 Gulden.. 1,30 re 1 tas k . ot;
1 Krone
1è Franken. ie,,
1Dollar
100 Zloty .. 100 Kronen. 100 Franken 100 Kronen.
1 Dollar
Ver. Staaten von Amerika
2,35
Ankaufspreise der Reichsbank für ausländische Noten: Irak 1 krakischer Dinar Niederländisch⸗Indien 1Java⸗Gulden
Die Ankaufspreife sind für Posten im Gegenwerte bis zu RM 1000, — verbindlich.
Berlin, 10. November. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ mittel. Verkaufspreise des Lebensmittel groß-⸗ handels für 100 Kilo frei Haus Groß-Berlin.) Breise in Reichsmark.] Bohnen. weiße, mittel 8) 42,00 bis 43,00, Lang⸗ bohnen, weiße, handverlesen —— bis —— Linsen, kleine, käferfrei — bis — — Linsen, mittel, käferfrei s 54 00 bis 58, 00, Linsen, große, käferfrei ) 58,00 bis 66,00, Speiseerbsen, Vict. Konfum, gelbe s) 58,00 bis 59, 00, Speiseerbsen, Viet. Riesen, gelbe — — bis —— Speiseerbsen, Vict. extra Riesen, gelbe — — bis — — Geschl. glas. gelbe Erbsen JJ, zollverbilligt 8) 64.20 bis — — Geschl. gias. gelbe Erbsen III, zollverbilligt 8) 57,490 bis —— Grüne Erbsen — — bis Reis: Rangoon *) 25,50 bis 26,50, Saigon. ungl. 5 *) 26,75 bis 27,75, Italiener, ungl. 8) 30,50 bis 31,50. Gerstengraupen,
grob,
O / ) 37,00 bis 38,09 f). Gerstengraupen, Kälberzähne, COs6 *) 34.00 bis 35 00 7), Gerstengrütze, alle Körnungen) 34 00 bis 35, 00 4), Haferflocken (Hafernährmittel! ) 45.06 bis 46,09) Hafergrütze (Hafernährmittel s) 45.00 bis 46,9007). Kochhirse *) 4, 8o bis 35,89. Roggenmehl, Type 997 2455 bis 25, 50, Weizen⸗ mehl, Type 630 (Inland) 385,90 bis — — Weizengrieß, Type 450 39,75 bis — — Kartoffelmehl, hochfein 386,565 bis 38, 15 ), Zucker Melis (Grundsorte) 6790 bis —— Roggenkaffee, lose 38,50 bis 39,50 77. Gerstenkaffee, lose 40,50 bis 11,50 7), Malzkaffee, lose 45,00 bis 46,00 ), Röstkaffee, Brasil Superior bis Extra Prime 8) 349,90 bis 37309, Röstkaffee, Zentralamerikaner 85 458,00 bis 582, 00, Kakao. Mischpulver 135,96 bis 140,)0, Tee, deutsch 199,00 bis 250,00, Tee, sübchines. s) 810,00 bis 900, 00, Tee, indisch §) 960, 0 bis 1400,00, Sultaninen, Perser 55,00 bis 13,00, Mandeln, süße, handgewählte, ausgewogen — — bis —— Mandeln, bittere, handgewählte, ausgewogen —— bis — — Kunsthonig in 1se kg- Packüngen — — bis — — Bratenschmalz 183,04 bis — — Roh⸗ schmalz 183,04 bis — — Dtsch. Schweineschm. m. Grieb. 185,12 bis — — , Dtsch. Rindertalg in Kübeln 111,60 bis ——, Speck, ge⸗ räuchert 190, So bis —— Markenbutter in Tonnen 292.00 bis — — Markenbutter, gepackt 296,00 bis — — feine Molkereibutter in Tonnen 286,00 bis — — feine Molkereibutter, gepackt 290, 00
bis — — Molkereibutter in Tonnen 278,00 bis —— . Molkerei⸗
butter, gepackt 282,00 bis —— Landbutter in Tonnen 256,00 bis — — Landbutter, gepackt 260,99 bis — — (die Butter, preise verstehen sich frei Bahnhof Berlin zuzüglich 1,30 R. M6 Rollgeld per 100 Kg), Allgäuer Stangen 20 9 96,00 bis 10000, echter Gouda 40 0;0 172,00 bis 184,00, echter Edamer 400,0 172, 00 bis 184,00, bayer. Emmentaler Gvollfett) 220,00 bis — — Allgäuer Romatour 20 o,o 120,00 bis — — Harzer Käse 68, 00 bis 74,00. .
§) Nach besonderer Anweisung verkäuflich. —
) Nur für Zwecke der menschlichen Ernährung bestimmt.
) Die zweiten Preise verstehen sich auf Anbruchmengen.
Berlin, 10. November. Wöchentliche Notierungen für Nahrungsmittel. Preise in Reichsmark. Pfeffer, weiß, Muntok, ausgewogen 3) 220,560 bis 225,00, Pfeffer, weiß, gem., aus⸗ gewogen s zz, 00 bis 235,09. Zimt (Kassia), ganz, ausgewogen 8) 275,06 bis 285.00, Zimt (Kassta, gem., aus gewogen s) 300 00 bis 310, 900, Steinspeisesalz in Jutesäcken 2090 bis — — Stein⸗ speisesalz, gepackt 23,8) bis — — Siedespeisesalz in Jutesäcken de, 0 bis — — Siedespeisesalz, gepackt 25 80 bis —— Zucker⸗ sirup, hell, in Eimern — — bis — — . Speisesirup. dunkel, in Eimern 55, 00 bis 70,00, Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 123 kg 74, 00 bis So, 00, Pflaumenmus aus getr. Pfl. in Eimern von 153 und 15 kg 73,00 bis 74,00, do. aus getr. und fr. Pfl. Sl, 0 bis S3, 00, Pflaumenapfel in Eimern von 123 kg S600 bis 88, 00, Erdbeerapfel in Eimern von 125 kg 109000 bis 102,00, Aprikosenapfel in Eimern von 127 kg 100, 90 bis 102,00, Kaffee⸗Ersatzmischung 70,00 bis 120,00, Margarine, Spitzenmarken, gepackt — — bis — — do. lose — — bis —— Margarine, Spezialmarken, gepackt —— bis — — do. lose —— bis —— Margarine, Konsum, gepackt —— bis —— . Tafel margarine 174, 0 bis — —, Speiseöl, ausgewogen 14000 bis 157,00.
s) Nach besonderer Anweisung verkäuflich.
Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapiermãärkten.
Devisen.
Prag, 10. November. (D. N. B.) Amsterdam 15,353, Berlin
— Zürich 655, 5o, Oslo 664,50, Kopenhagen 565 00, London
114,305. Madrid — —, Mailand 152,20, New York 29, 164,
Paris 64 70 *), Stockholm 696, 90, Polnische Noten — — Belgrad 65, 30, Danzig ——. Warschau — —.
3) Für innerdeutschen Verrechnungsverkehr. . ?.
Budapest, 10. November. (D. N. B.) Alles in Pengö.¶ Amsterdam 201,26, Berlin 136,20, Bukarest 34.59, London 14,69, Mailand 1757732, New York 350,00. Paris 8,35. Prag 11,86, Sofia 413.00. Zürich 85, 30, Slowakei 9,65.
London, 11. November. (D. N. B.) New York 402, o9— 404, 00, Paris 175, 00- 177,00, Berlin —— Spanien (Freiv.) 39575 B., Amsterdam 752 — 7,58, Brüssel 24,50 = 24.80, Italien (Freiv.) 76, 00, Schweiz 1780 - 1295, Kopenhagen (Freiv.) 20 00 G., Stockholm 16,10 — 16, 90, Oslo 17,50 —- 17,70, Buenos Aires Import 17, 00—- 17,50, Rio de Janeiro (inoffiz. J — — ;
Paris, 10. November. (D. N. B.) ISchlußkurse, amtlich. London 17656, New Yort 43,80. Berlin —— Italien — — Belgien 721,0, Schweiz 955,00, Kopenhagen — —, Holland 2325, 00. Oslo S96, 506, Stockholm 1044, 00 Prag — — Warschau — — Belgrad — —. .
Par ö 10. November. (D. N. B.. 11,05 Uhr Freiverkehr. ] London 1765ss, New Hort 43,80, Berlin — —, Italien — —, Belgien 721, 09 Schweiz 985,00, Kopenhagen — — Holland 2329,00, Oslo — —, Stockholm —— Prag —— Warschau —
Amsterdam, 10. November. (D. N. B.). (Amtlich. Berlin 74,123, London 7, 2, New York 18838, Paris 412.50, Brüssel 30, 85, Schweiz 42.245. Italien —— Madrid — — Oslo 42,823, Kopenhagen 36,423, Stockholm 4492. Prag — —
Zürich, 11. November. (D. N. B Ut, 40 Uhr.] Paris 9,75, London 17,20, New York 446, 00, Brüssel 72,00, Mailand
Sffentticher Anzeiger.
22,50, Madrid —— Holland 236,70, Berlin 177,25, Stockholm 106,25, Oslo 101,30, Kopenhagen 86,19, Sofia 550 00, Budapest S0 60, Belgrad 10,90, Athen 340,00 B., Konstantinopel 350,00, Bukarest 340,00, Helsingfors 885.00, Buenos Aires 103,00, Japan 104,50. Kopenhagen, 10. November. (D. N. B.) London 19,89, New York 51s, 6, Berlin — —, Paris 11,45, Antwerpen S5, 26, ürich 116 50, Rom 26,45, Amsterdam 275,60, Stockholm 123,55, slo 117,90, Helsingfors 10,40. Prag — — Madrid — —, Warsckau — —. Stockholm, 10. November. (D. N. B.) London 16.25, Berlin 169,90, Paris 9,40, Brüssel 70, 26. Schweiz. Plätze 95, 25, Amsterdam 224.00, Kopenhagen Sti, 25, Oslo 96, 090, Washington 420, 00, Helsingfors 8,59, Rom 21,75, Prag 14,00, Warschau S1, 00. Oslo, 10. November. (D. N. B.). London 1706, Berlin 179, 90, Paris 10,25, New York 440,90, Amsterdam 237,00, Zürich 100,50, Helsingfors 9, 10, Antwerpen 75,50, Stockholm 105,26, Kopenhagen 85, 25. Rom 23, 00, Prag 15.50, Warschau S400. Mos tau, 3. November. (D. N. B. 1 Dollar 5,30, 1 engl. Pfund 21,21, 100 Reichsmark 212,00.
London, 10. November. (D. N. B.) Silber Barren prompt 2350, Silber fein prompt 2533, Silber auf Lieferung Barren 2361s, Silber auf Lieferung fein 2571, Gold 1686 —.
Wertpapiere.
Frankfurt a. M., 10. November. (D. N. B.) Reichs⸗Alt. besitzanleihe 135,35, Aschaffenburger Buntpapier 57.50, Buderus Eisen 95,50, Cement Heidelberg 134; 50, Deutsche Gold u. Silber 20600, Deutsche Linoleum — — Eßlinger Maschinkn — — Felten u. Guill. ——, Ph. Holzmann 145.90, Gebr. Junghans — — Lahmeyer — — Laurahütte 26,15, Mainkraftwerte — — Rütgerswerke 145,90, Voigt u. Häffner — — Zellstoff Waldhof 119,50.
Hamburg, 10. November. (D. N. B.) (Schlußkurse. Dresdner Bank 103, 90, Vereinsbank 112.00. Hamburger Hochbahn 95,0, Hamburg⸗ Amerika Paketf. 44,00. Hamburg⸗Südamerika 109,00, Nordd. Lloyd 49,00 B., Alsen Zement 205, 00, Dynamit Nobel S0, oo, Guano S8, 00, Harburger Gummi 172,00. Holsten⸗ Brauerei 130,00. Neu Guinea — — Otavi 18,25.
Wien, 10. November. (D. N. B.) 63 oo Ndöst. Lds. Anl. 1934 — — 5 o/ 0 Oberöst. Lds.⸗Anl. 1936 99.40, 63 oso Steier⸗ mark Los. 1954 100,830, 6 0,0 Wien 1934 99,385. Donau- Dampfsch.Gesellschaft — — A. E. G. Union Lit. A — — Brau A⸗G. Oesterreich 163,25 f, Brown⸗Boveri —— Egydyer Eisen u. Stahl 236,00, „Elin“ AG. f. el. Ind. 19,00, Enzes—⸗ felder Metall — —, Felten⸗Guilleaume —— 4, Gummi Semperit 75,754, Hanf⸗Jute⸗Textil 79,25, Kabel⸗ u. Drahtind. ö Lapp⸗Finze AG. 73, 25, Leipnik⸗Lundb. — — Leykam-⸗Josefsthal . Neusiedler AG. — — Perlmooser Kalk 38460 (383, 00 K.), Schrauben ⸗Schmiedew. 12900, Siemens - Schuckert — —A Simmeringer Msch. —— . „Solo“ Zündwaren 95 25, Steirische Magnesit — — 4, Steirische Wasserkraft —— Steyr⸗Daimler⸗ Puch — — Steyrermühl Papier 45,00, Veitscher Magnesit — —. Waagner⸗-Biro — — 4. Wienerberger Ziegel — —
F — Variable Kurse.
Am sterdam, 160. November. (D. N. B.) 3 0lo Nederland 1937 80 00, 5z o / Dt. Reich 1930 (Young, ohne Kettenerkl. nicht nat.) 7.50, 4 0½ England Funding Loan 1960— 19900 — —A 45 oo Frankreich Staatskasse Gbl. 1952 — — Algemeene Kunst. zijde Unie (Atu) 265 /s, Philips Gleeilampenfabr. (Holding⸗Ges) 133,50 M., Lever Bros. u. Unilever N. V. (3) 9,00 M. Koninkl. Nederl. Mij. tot Exploit. v. Petroleumbronnen 249.50 M., Philips Petroleum Corp. (3) 30,25, Shell Union (3) gosig M. Holland Amerika Lijn 9gö5, 00, Nederl. Scheepvaart Unie 103,35 M., Rotter⸗ damsche Lloyd 97, oo, „Amsterdam“ Rubber Cultuur Mij. 182,715 M., Too Dt. Reich 1924 (Dawes, ohne Kettenerkl. nicht nat. — — 6 o/o Bayern 1925 (nat.) S 25, 6 0j00 Preußen 1927 (nat. — —,. 7 0,0 Deutsche Rentenbk. Kred. Ant. 1925 (nat.) gäss, 7o/0 Ver. Städteanl. d. Dt. Spark. u. Giroverb. 1926 (nat.) gh, 70,0 Deutsche Hyp.⸗Bank Bln. Pfdbr. (nat. 12.00. 7090 /o Preuß. Central Bodenkred. Pfbr. (nat.)) — — Too Preuß. Pfand⸗ brbk., Psdbr. (nat.) 11,50, 70υ Rhein.⸗Westf. Bod. ⸗Crd. Pfdbr. (nat. — — Sächs. Bodenered., Pfdbr. (nat. — — 5H oM A. R. de B. E. D. (Acisries Réuniesz —— 70. o Rob. Bosch A. G. (nat.) Joso Conti Gummi-Werke A. G. (nat. — — Too Deutsch. Kali⸗Syndik,, Sinking Funds (nicht nat.) 17265, 6 o,0 Harpener Bergb., 20 jähr. (nat. — — 6 00 J. G. Farben m. Gewinnbeteilig. u. Kettenerkl. (nicht nat) (3) —— 7000 Rhein ⸗Elbe Union (nat, — — 6 o, Siemens u. Halske 1926. m. Bezugsschein (nat.. —— 6 69 Siemens u. Hals ke m. Gewinnbeteilig. (nat. — — JT Y.0 Vereinigte Stahl wer ke (nat.. — — 63 So Vereinigte Stahlwerke, 25 jähr. Serie 60 nat.. — — 6 Gο Neckar A. G. (nat.) — — JT PYso Rhein.⸗Westf. Elektr. Wke. 1925 (nat. — — 7T0½ Rhein. ⸗Westf. Elektr. Wke. 1931 Notes (nat.) — — 6 0j9 Rhein.⸗Westf. Elektr. We. 1972 (nat.) 10,25, 6 0 Eschweiler Bergwerkver. (nat.) 12313. Amsterdamsche Bank 93, 50, Rotterdamsche Bank Vereeng. 93, 00 B., Deutsche Reichs⸗ bank (nicht nat.) 21,50, Holl. Kunstzijde Unie — — , Internat. Viscose Eomp. ——. A. Jürgens Ver. Fabr., Pref. and A. — J. G. Farben (nicht nat.) (3) —— Algem. Nederl. Ind. Electrieiteits Mij. (Holding ⸗Ges.) 263, 00, Montecatini — —
(3) — Zertifikate, (nat.) — nationalisierte Stücke.
/ *
— ——
1. Untersuchungz / und Strafsachen, 2. Zwangs versteigerungen,
3. Aufgebote,
4. Oeffentliche Zustellungen.
ö. Verlust · und Fundsachen,
6. Außlosung usw. von Wertpapieren, 7. Aktiengesellschaften, . 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 9. Deutsche stolonialgesellschaften,
10. Gesellschaften m. b. h).
11. Genossenschaften,
12. Offene Handelß ˖ und K.ommandiigesellschaften, 13. Unfall ·˖ und Invalidenversicherungen,
14. Banlausweise, .
15. Verschiedene Belanntmachungen.
3. Aufgebote.
40332 Ausschluszurteil. 3/41 F. 33/35. Die Aktie der J. G.
lie
insscheine per 1. JT. 1934 bis ein⸗ ß . 2. . 1938 nebst Erneuerungs⸗ einen, werden für kraftlos erklärt. Frankfurt am Main, 7. Nov. 1939. Amtsgericht. Abt. 93.
e. G. m. b. H. in Beuthen, O. S., über 68h. 20 R. A. Beuthen, O. S., 3. November 1939. Das Amtsgericht.
4034
Farbenindustrie A. G., Frankfurt am Main, über 1600. — ji, Nr. 536 385 wird für kraftlos erklärt. Frankfurt (Main), J. Novbr. 1939. Amtsgericht. Abt. 93.
406331 Ausschlußurteil. 83 F. 16/37. Die Aktie über 1000, — RM der J. G. Farbenindustrie⸗AUktien⸗ esellschaft, Frankfurt (Main), Lit. A . 180 097 wird für kraftlos erklärt. Frankfurt / Main, J. November 1939. Amtsgericht. Abt. 93.
40333 Ausschlußurteil. . 93/41 F. 5s / 34. Die 5 (4M) 0 rigen Liquidations⸗Goldpfandbriefe ehemaligen Franksurter Pfandbriefbank über 400. — GM, Em. XI Lit. J Nr. 31 009 (1200, ), Em. XI Lit. N Nr. 20 379/80 (2/100, —, samt den dazu ge⸗ hörigen Zinsscheinbogen, enthaltend die
40328
buch von
mark,
über 409,95
Bekanntmachung. ; Durch Ausschlußurteil des unterzeich⸗ neten Amtsgerichts vom 3. November 1939 — 8 F 23538, 11 F. 1, 4, 5 und 6/39 — sind nachstehende Urkunden für kraftlos erklärt worden; 1. der Hypo⸗ thekenbrief, betreffend die im Grund⸗ arf Band 1 Blatt 26 in Abt. III unter Nr. 26 eingetragene Aufwertungshypothek von 745, — Gold⸗ 2. der Hypothekenbrieß, treffend die im Grundbuch von Rands⸗ dorf Band 1X Blatt 13a in Abt. III unter Nr. 28 eingetragene Restkaufgeld⸗ hypothek von 3000, — Goldmark, 3. fol⸗ der gende Sparkassenbücher der Stadt⸗ ö Beuthen, O. S.: Nr. 23 589 4, Nr. 13132 über g5l, 90 RM, Nr. 13 133 über 962, 12 RH, Nr. 13 134 über 538,82 Res, 4. das Sparbuch Nr. 366 der Beuthener Bank
4. Oeffentliche Zustellungen.
403391 Oeffentliche Zustellung.
Der Bahnspediteur Herbert Voigt in Phritz, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Dr? Brland in Phritz, klagt been den Kaufmann Hermann Ken⸗ zioreck, früher in Pyritz, wegen Er⸗ stattung von Kosten eines Grundstücks⸗ verkaufs mit dem Antrage auf Ver⸗ urteilung des Beklagten zur Zahlung von 428,1 Re nebst . Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte bor das Amts⸗ gericht in Pyritz . en 11. Januar 1940, 9 Uhr, geladen.
Pyritz, den g. November 1939.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
40343
be⸗ Der
w
5. Verlust⸗ und Sundsachen.
(Wp. 19139.) Abhanden gekommen: Reichsschatzanweisungen des schen Reiches v. 1927, Nrn. 170 103 bis 170 107 zu 1000 EM und Nrn. 26 467 bis 26 473 zu 1000 RM und Nr. 9554 zu 500 RA.
Berlin, den 9. November 1989. Kriminalpolizeileitstelle (. K. St. ).
ersicherungsschein Nr. E 80855 vom 21. Februar 1936, lautend auf das Leben des Herrn Karl Gegenbauer aus Berlin, geboren am 27. ) ist in Verlust geraten und wird hier⸗ mit gemäß den Allgemeinen Versiche⸗ rungosbedingungen für kraftlos erklärt. Berlin, den 9. Friedrich Wilhelm
Lebensversicherungs⸗Aktien⸗
. Attiengesellichaften.
Danziger Tabak⸗Monopol Aktiengesellschaft, Danzig. Einladung zur auserordentlichen Generalversammlung.
Die Aktionäre werden hiermit zu der am Dienstag, dem 5. Dezember 1939, um 17 Uhr im Fahrikgebäude der Ge— ellschaft, Danzig. Weidengasse 89 44, 61 ndenden außerordentlichen Ge⸗
neralversammlung eingeladen. 40109 Tagesordnung:
ö über die infolge der
Rückgliederung der k. reien Stadt Danzig in das Reich not⸗ wendig gewordene Auflösung der Gesellschaft oder andere aß⸗ nahmen und über die Ernennung von Liquidatoren, falls die Auf⸗ y. der Gesellschaft beschlosfen wird.
Danzig, den 8. November 1939. Danziger Tabak⸗Monopol Aktiengesellschaft.
Der WVorsitzende des Aufsichtsrats: Bruno Hornemann.
Den t⸗ Folge 1 D
Aufgebot.
lugust 1906,
ovember 1939.
gesellschaft.
. K 6 n,, nn, , , , . J,,
serer
2
. 5 ——
3
Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 265 vom 11. November 1939.
126 *
; ; * * . * 16 83 ; * F ,
4
S. 8
— 4 — 8 * 25 e. . .
40375 Deut sch⸗Ueberseeische Petroleum Aktiengesellschaft, Hamburg. Die Herren Georges Morel und Ed⸗ mond Martin sind am 2. 9. 1939 aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.
40356 Freiherrlich
von Tucher'sche Brauerei Aktien⸗
gesellschaft, Nürnberg.
Einladung zur ordentlichen Haupt— versammlung am Mittwoch, den 29. November 1939, vormittags 10 Uhr, in Nürnberg im großen Saal der Industrie⸗ und Handelskammer, Adolf⸗Hitler⸗Platz 2527.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresabschlusses und der Berichte des Vorstandes und des Aussichtsrates für das Ge⸗ , 1938 / 39,
2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes,
3. Beschlußfassung über die Entlastung von Vorstand und Aussichtsrat,
4. Abschlußprüferwahl.
Aktionäre, welche an dieser Haupt— versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens bis zum 26. November 1939 zu hinterlegen:
in Nürnberg bei der Gesellschaftskasse, bei der Dresdner Bank Filiale Nürnberg, bei der Deutschen Bank Filiale
Nürnberg,
in München .
bei der Dresdner Bank Filiale München,
bei der Deutschen Bank Filiale München,
bei der Bayrischen Hypotheken⸗ und Wechselbank,
bei der Bayrischen Vereinsbank,
in Berlin
bei der Dresdner Bank,
bei der Deutschen Bank,
in Frankfurt a. M.
bei der Dresdner Bank in Frank⸗ furt / M., bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt / M., außerdem bei sämtlichen Effekten⸗ Girobanken deutscher Wertpapier⸗ börsenplätze.
ö sind nur diejenigen Aktionäre, welche spätestens am 26. November igszg ihre Aktien bei einer der oben angegebenen Stellen oder der Gesellschaftskasse rechtzeitig ö,, und die Ausfertigung einer Stimmkarte beantragt haben.
Die Stimmkarte st in der Hauptver⸗ sammlung vorzuweisen.
Nürnberg, den 9. November 1939.
Der Aufsichtsrat.
Hans Müller, Vorsitzender.
Süddeutsche Holzwirtschaftsbank, Aktiengesellschaft, München.
1. Aufforderung zum Umtausch der Aktien zu M 20, —. Auf Grund der 5s§ 1 ff. der 1. Durch⸗ führungsverordnung zum Aktiengesetz vom 29. September 1937 (R.⸗G.⸗Bl. J S. 1026) fordern wir die Inhaber un⸗ auf einen Nennbetrag von M 20, — lautenden Aktien hiermit auf, diese nebst Gewinnanteilscheinen Nr. 10 und Erneuerungsscheinen mit einem der Nummernfolge nach geörd⸗ neten Verzeichnis in doppelter Aus⸗ fertigung bis zum 15. Februar 1940
ein schließlich =
an unserer Kasse, München, Pran⸗
ner Str. 10, oder bei unserer Niederlassung Stuttgart, Königstr. l, Eingang , zum Umtausch einzureichen.
Gegen Einlieferung von je fünf Ak⸗ tien über je nom. EM 20, — nebst den dazugehörigen Gewinnanteilscheinen und , . wird eine Aktie über nom. EM 109, — mit Ge⸗ winnanteilschein Nr. 10 sowie Erneue⸗ rungsschein ausgegeben.
Die Umtauschstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln.
Die Aushändigung der Aktien über . 100, — erfolgt nach Möglichkeit so⸗ ort.
Der Umtausch erfolgt provisionsfrei, sofern die Aktien — nach der Num⸗ mernfolge geordnet — bei den oben⸗ genannten Stellen rechtzeitig eingereicht werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht verbunden ist; andernfalls wird die übliche Provision berechnet. Der Umtausch unterliegt nicht der Börsen⸗ umsatzsteuer.
Diejenigen Aktien über nom. M 29, — die trotz unserer Aufforderung nicht bis zum 15. Februar 1940 einschließlich zum Umtausch einge⸗
reicht worden sind voer die die zum
Umtausch in Aktien über nom. IHM 100, — erforderliche Zahl nicht erreichen und unserer Gesellschaft nicht zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten 8. Verfügung gestellt sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen . kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien zu iM 20, — auszugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe der gesetzlichen Bestim⸗ mungen verwertet werden. Der Erlös wird den Beteiligten abzüglich der ent— stehenden Kosten ausgezahlt oder, wenn ein Recht zur Hinterlegung besteht, für sie hinterlegt. 40564 München, 15. November 1939. Süddeutsche Holzwirtschaftsbaunk Aktie ngesellschaft.
40370
Rheinisch⸗Westfälische Boden⸗ Credit⸗ Bank, Köln — Rheinboden —.
In der in der Nummer 264 vom 30. Oktober 1939 erfolgten Veröffent⸗ lichung über die Verlosung unserer 5 ½, Liquidations⸗-Goldpfandbriefe Serie 11 muß es unter Nr. heißen: „Sämtliche innerhalb der Num⸗ mern 33101 = 49600 liegenden Liqui⸗ dations⸗Goldpfandbriefe Serie 11 zu i,, 100, — “
Köln, den 10. November 1939.
Der Vorstand.
40163
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu der am Mon⸗ tag, den 4. Dezember d. J., nach⸗ mittags 3 Uhr, im i , nl der Deutschen Bank Filiale Breslau, Al⸗ brechtstraße 33—36, stattfindenden or⸗ dentlichen Hauptversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes mit dem Bericht des .
2. Entlastung des Vorstandes und des
Aufsichtsrates. 8. . des Aufsichtsrates. 4. Wahl des Abschlußprüfers.
Zur Teilnahme an der Hauptver— sammlung sind gemäß g 16 der Satzun⸗ gen diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 30. November d. J. ihre Aktien bei unserer Kasse, einem deutschen Notar, einer zuge⸗ lassenen Wertpapiersammelbank oder bei der Deutschen Bank in Berlin . deren Filiale in Breslau hinter— egen.
Breslau, den 4. November 1939. E. F. Ohle's Erben Aktien⸗ gesellschaft.
Der Vorstand.
Thom sen. Narbeshuber.
40361 Preuße Co. Aktiengesellschaft, Leipzig. Kraftloserklärung unserer Aktien zu RM 20, —.
Durch Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 112 vom 17. Mai, Nr. 137 vom 17. Juni und Nr. 168 vom 12. Juli 1939 haben wir unter An— drohung der Kraftloserklärung zum Umtausch unserer auf einen .
von REM 20, — lautenden Aktien in au Re 1909, — lautende Stücke aufgefordert.
Nachdem die Frist für den ÜUmtausch abgelaufen ist, werden hiermit unsere sämtlichen noch nicht eingereichten Aktien über HF 260, — sowie die⸗ jenigen eingereichten Aktien dieses Nennbetrages, die die zum Umtausch in Aktien über FM 106, — erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Betei⸗ ligten zur Verfügung gestellt worden sind, für kraftlos erklärt.
Die an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten Aktien ausgegebenen Aktien zu Re 100, werden für Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe der gesetz⸗ lichen Bestimmungen verwertet. Der Erlös wird unter Abzug der entstan⸗ denen Kosten an die Beteiligten aus— gezahlt bzw. für sie hinterlegt werden.
Leipzig, den 8. November 1939. Preusße C Co. Aktiengesellschaft.
40363) Zuckerfabrik Jülich Alex. Schoeller C Co., Akt.⸗Ges. Einladung zur Hauptversammlung.
Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zur dreiund⸗ dreißigsten ordentlichen Hauptver⸗ sammlung ein, die stattfindet am Frei⸗ tag, den 1. Dezember 1939, um 12, 30 Uhr in Köln, Exeelsior⸗-Hotel
Ernst. Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes 1938/39 mit dem Gewinnverteilungsvorschlag des Vorstandes und dem Bericht des Aufsichtsrates.
2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
4. Wahl, des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1939/40.
Zur Teilnahme sind diejenigen Ak⸗
tionäre berechtigt, die ihre Aktien (Mäntel) gemäß § 17 unserer Satzung spätestens am 28. November 1939 während der üblichen Geschäftsstunden
bei durch das Gesetz bestimmten
den Stellen oder
unserer Kasse oder
dem Bankhaus Delbrück Schickler C Co. in Berlin Wg oder
der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins in Berlin Ws oder
der Deutschen Bank, Filiale Köln
und Düren oder
der Dürener Bank in Düren und
Jülich oder der Rheinischen Landesgenossen⸗ schaftskasse e. G. m. b. H. in Köln . hinterlegt haben. .
Die Hinterlegung gilt auch dann als ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ stelle bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Hauptversammlung in Sperrverwahrung gehalten werden.
Jülich, den 8. November 1939.
Zuckerfabrik Jülich
Alex. Schoeller C Co., Aktien⸗
gesellschaft.
Der Vorstand. Neumann.
2 schieden.
40365 Deutsche Linoleum⸗Werke A.⸗G., Bietigheim (Württ.).
Herr Landgerichtsvizepräsident Dr. Dirk Kaars Sijpesteijn, Groenekan Holland), ist durch Tod aus dem Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft ausge⸗
Bietigheim, den 8. November 1939. Der Vorstand.
40371 Tempelhofer Feld Aktiengesellschaft für Grundstücksverwertung, Berlin. Abstempelung unserer Aktien. Unter Bezugnahme auf unsere u. a. im Deutschen Reichsanzeiger vom 19. August, 20. September und 20 Ok⸗ tober d. 5. de rern e, Aufforde⸗ rung an unsere Aktionäre zur Einrei⸗ chung ihrer Aktienmäntel zwecks Ab⸗ stempelung und Empfangnahme des zurückzuzahlenden Kapitalbetrages von RM 200, — je Aktie geben wir , bekannt, daß die Frist, bis zu der die Aktienmäntel bei den in den Be⸗ kanntmachungen genannten Stellen einzureichen sind, bis zum 25. Fe⸗ bruar 1940 verlängert wird. Berlin, den 10. November 193). Tempelhofer Feld Aktiengesellschaft für Grundstücksverwertung. Der Vorstand. Friedrich Henßler.
40444 . Diamalt Aktiengesellschaft, München. V—— Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 4. Dezember 1939, vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer des Ver⸗
waltungsgebäudes, München, Friedrich⸗
straße 18, stattfindenden XXVIII. or⸗ dentlichen Hauptversammlung ein— geladen. Tagesordnung: . 1. Vorlegung des Jahresabschlusses, des Geschäftsberichts des Vorstan⸗ des und des Berichts des Aussichts⸗ rates für das Geschäftsjahr 1938/39. 2. Verteilung des Reingewinnes. 3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. ö 4. Wahl des Abschlußprüfers.
Zur Anwesenheit in der Hauptver⸗—
sammlung sind alle Aktionäre berech⸗ tigt, zur Ausübung des Stimmrechts nur diejenigen Aktionäre, die späte⸗
stens bis zum Ablaufe des dritten Tages vor dem Versammlungstage,
also bis zum 30. November 1939,
ihren Aktienbesitz durch Hinterlegung
ihrer Aktien bei . der Gesellschaftskasse in Mün⸗ chen oder der Bayerischen Vereinsbank in München oder der Dresdner Bank, Filiale Mün⸗ chen, oder ; der Reichs ⸗Kredit⸗Gesellschaft A. G., Berlin, oder einer deutschen Wertpapiersammel⸗ bank oder einem Notar nachgewiesen haben. ö . München, den 10. November 1939. Der Vorsitzer des Aufsichts rates: Dr. August Weide rt.
40355 . . Haffuferbahn⸗Aktiengesellschaft. Am Freitag, den 8. Dezember
1939, 12 Uhr, findet in Berlin⸗Wil⸗
mersdorf in den Geschäftsräumen der
Aktiengesellschaft für Verkehrswesen,
Mecklenburgische Straße 57, die ordent⸗
liche Hauptversammlung uͤnserer Ge⸗
sellyhaft für das Geschäftsjahr vom
1. April 1938 bis 31. März 1939 statt.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und
des festgestellten Jahresabschlusses
für 1938ĩ‚39 mit dem Bericht des
Aufsichtsrats. 2. e ef über die Verwen⸗ 66 des Reingewinns. 8. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats. 4. Wahl zum Aussichtsrat. Zur Teilnahme an der e, ,, ,,, ist jeder Aktionär berechtigt. m in der Hauptversammlung das Stimmrecht ausüben oder nträge stellen zu können, müssen die Aktio—⸗ näre spätestens am dritten Tage vor der Hauptversammlung ihre Aktien in Königsberg (Pr) bei der Ge⸗ sellschaftskasse, Empfangsge⸗ bäude Nordbahnhof, Adolf⸗ Hitler⸗Platz, bei der Landesbank der Provinz ¶Ostpreusen, . in Berlin: bei der Berliner Han⸗ del s⸗Gesellschaft, bei der Dresdner Bank, 2 der Reichskreditgefellschaft
* G., bei Lenz C Co., G. m. b. H., Berlin⸗Wilmersdorf, Mecklen⸗ burgische Straße 5, oder bei einem Notar hinterlegt haben.
An Stelle der Aktien genügt auch die amtliche Bescheinigung von Reichs⸗, Staats⸗ oder Kommunalbehörden bzw. ⸗kassen über die bei ihnen hinter⸗ legten Aktien.
Bei Hinterlegung der Aktien oder bei Einreichung einer Bescheinigung muß eder Aktionär zwei von ihm unter⸗ chriebene Verzeichnisse der Nummern seiner Aktien in geordneter Reihenfolge übergeben.
Königsberg (Pr), 8. Nov. 1939. Der Aussichtsrat.
Mech. Buntweberei Brennet in Brennet.
Einladung zur ordentlichen Haupt⸗
versammlung am Montag, den 4. Dezember 1939, nachmittags 3 Uhr, in den Geschäftsräumen des Herrn Notar Wilhelm Haefele, Stutt— gart, Poststraße 6.
40358 Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresabschlusses zum 30. Juni 1939 mit Geschäftsbericht und Gewinnverteilungsvorschlag des Vorstandes sowie Bericht des Aufsichtsrates.
Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
4. Neuwahl des Aussichtsrates.
Die Aktionäre, welche an der Haupt⸗ versammlung haben ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der anberaum⸗ ten Hauptversammlung zu hinter— legen.
Hinterlegungsstellen sind:
die Gesellschaft,
die Filialen der
Commerz. und Privat⸗Bank A. G.,
Deutschen Bank,
Dresdner Bank,
jeder deutsche Notar.
Brennet, den 7. November 1939. Der Vorstand. Carl Denk.
10373 .
Tagesordnung für die am 2. De⸗
zember 1939, nachmittags 12,30
Uhr, stattfindenden Hauptversamm—⸗ lung.
Die Aktionäre der Vogtländischer Milchhof A.⸗G., Plauen, laden wir zur Hauptversammlung auf Sonn⸗ abend, den 2. Dezember 1939, nach⸗ mittags 12,39 Uhr, nach Plauen / V., Verwaltungsgebäude der Gesellschaft l Tagesordnung:
1. Vorlegung des Jahresabschlusses und des Berichtes des Vorstandes und des Aufsichtsrates für das Ge⸗ schäftsjahr vom 1. Juli 1938 bis 36. Fun i 1939.
2. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinnes.
S. Beschlußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
4. Neuwahl des Aussichtsrates.
5. Wahl des Abschlußprüfers.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktio⸗
näre berechtigt, die mindestens drei
Tage vor der Hauptversammlung — den Tag der Hauptversammlung und den der Hinterlegung nicht mitgerech⸗ net — bei der Girozentrale Sachsen, öffentliche Bankanstalt, Zweiganstalt Plauen, oder bei einem Notar ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine hinterlegen. Vogtländischer Milchhof Altiengesellschaft, Plauen i. V. Der Aufsichtsrat. Nahr.
40372 Freiberger Papierfabrik zu Weißenborn.
Einladung zur Hauptversammlung. Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden zu der am Freitag, dem 1. De⸗
zember 1939, vorm. 11 Uhr, im
Sitzungszimmer der Dresdner Bank in
Dresden, König-⸗Johann⸗Str. 3, statt⸗
findenden 68. ordentlichen Haupt⸗
versammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1938.39 mit den Berichten des Vorstandes und des i , e
Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aussichts⸗ rates.
8. Aufsichtsratswahlen.
4. Wahl des Abschlußprüfers.
Zur Teilnahme an der Hauptver—
k ist jeder Aktionär berechtigt.
Im in der Hauptversammlung stimmen
oder Anträge stellen zu können, müssen
die Aktionäre gemäß § 19 unserer
Satzung spätestens bis zum 28. No⸗
vember 1939 ihre Aktien bei der
Hauptverwaltung der Alchaffen⸗
burger Zellstoffwerke Aktiengesell⸗
schaft, Berlin W 62, Kurfürstenstraße
Nr. 114, oder bei einer der nachverzeich⸗
neten Stellen hinterlegen und bis zur
Beendigung der Hauptversammlung
dort belassen: bei der Dresdner
in Dresden: Bank, . in Berlin: bei der Dresdner Bank, in Freiberg: bei der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗ Anstalt, Zweigstelle Freiberg, bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft, Fi⸗
liale Freiberg, in Chemnitz: bei der Dresdner tz Kasse der
Bank, Filiale Chemni in Weisenborn: an der Gesellschaft.
Im Falle der Hinterlegung bei einem
dentschen Notar oder bei einer Wert⸗ papiersammelbank ist die von digsen auszustellende Bescheinigung späte⸗ stens an dem Tage nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesell⸗ schaftskasse einzureichen. Weisienborn, Kreis Freiberg / Sa., den 8. November 1939. Freiberger Papierfabrik zu Weiszenborn. Suntemüller. Kern.
teilzunehmen wünschen,
40374
Settenzer Zementfabrik A.⸗G. in Settenz (Sudetengau).
Einladung zu der außerordentlichen Hauptversanimlung der Settenzer Zementfabrik Aktien⸗Gesellschaft für Donnerstag, den 7. Dezember 1939, 1 1hr vormittags, im Bürogebäude der Gesellschaft in Settenz.
Tagesordnung:
J. Vorlage der Reichsmarkeröffnungs⸗ bilanz, des Berichtes des Vorstan—⸗ des und des Aufsichtsrates hierzu und des Prüfungsberichtes des Ab⸗ schlußprüsfers.
Beschlußfassung über die Reichs⸗ markeröffnungsbilanz.
. Beschlußfassung über die Neufest⸗ setzung des Aktienkapitales und über die Zusammenlegung von 16 alten Aktien auf eine neue Aktie a2 RM 1000, =
Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Vorzugsaktien und Stammaktien stimmen getrennt ab.
Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitales bis um Reichs⸗
mark 1000 0090, — unter Ausschluß des Bezugsrechtes. Vorzugsaktien und Stammaktien stimmen ge⸗ trennt ab.
Zur Teilnahme an der Hauptver— sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Um in der Hauptversammlung das Stimmrecht ausüben oder Anträge stellen zu können, müssen die Aktionäre spä—⸗ testens bis zum Ablauf des dritten Tages vor dem Versammlungstage bei der Gesellschaftskasse, bei einem deutschen Notar, bei einer Wert⸗ papiersammelbank ihre Aktien hinter⸗ legen und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort belassen.
8. November 1959.
Der Vorstand.
40357 W. Jacobsen Aktiengesellschaft, Kiel.
Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung der Aktionäre der W. Jacobsen Aktiengesellschaft zu Kiel am Sonnabend, den 9. De⸗ zember 1939, mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der Provinzial-Lebens-⸗, Unfall⸗ und Haftpflicht⸗Versicherungs⸗ Anstalt Schleswig ⸗ Holstein, Kiel, Sophienblatt 13.17, 3. Stock.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichtes des Vorstandes, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1938/39 und des Berichtes des Aufsichtsrates.
Beschlußfassung über die Gewinn— verteilung.
Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
Wahl zum Aussichtsrat.
Beschlußfassung über eine Kapital⸗ herabsetzung um EM 402 000,— durch Erwerb und Einziehung von Aktien. Ermächtigung des Auf⸗ sichts rates zu entsprechenden Satzungsänderungen.
Zur Teilnahme an der Hauptver- sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am 5. De⸗ zember 1939 bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Baunk A.⸗G., Berlin, Ham⸗ burg und Kiel, oder bei den Effekten⸗ girobanken der Deutschen Wert⸗ papierbörsenplätze oder bei einem deuischen Notar die zur Teilnahme bestimmten Aktien mit Nummernver⸗ zeichnis einreichen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst be⸗ lassen.
Kiel, den 8. November 1939.
W. Jacobsen Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Fritz Jacobsen. 40360 Para Einkaufs⸗ und Vertriebs Aktiengesellschaft,
München, Herzog⸗Spital⸗Str. 10.
Nachdem die Frist zur Einreichung der Umtauschaktien zu nom. EA 20, — emäß Bekanntmachung im Deutschen
eichsanzeiger Nr. 28 vom 28. April 1939, Nr. I22 vom 31. Mai 1939 und Nr. 128 vom 30. Juni 1939 zwecks Um⸗ tausch am 31. August 1939 abgelaufen ist, werden die nicht zum Umtausch ein— gereichten Aktien sowie die zur Ver— wertung eingereichten Aktien, soweit sie die zum Umtausch erforderliche Zahl nicht erreicht haben, für kraftlos er⸗ klärt, und zwar die Nummern 0026, 0064, 0067, 0068, 142, 0143, (144, olßl, 0Olöz, 01653, Ol64, 172, O34, O342, 0371, RM 300, — nom.
Die an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten neu auszugebenden Aktien über Ra 300, — (drei Stück a Rat 109, —, die Nummern 2198, 2199, 2200) werden gemäß 8 299 Abs. 3 H⸗G.B. für Rech⸗ nung der Beteiligten am 15. Dezem⸗ ber 1939, vormittags 11 Uhr, in den Amtsräumen der Notariatskanzlei München Notariat 1X, Kausinger⸗ traße 15/11, an den Meistbietenden öffentlich versteigert. Der Erlös abz. der entstehenden Kosten steht den Be⸗ rechtigten gegen Einreichung der für kraftlos erklärten Aktien bei der Ge⸗ sellschaftskasse der Para A. G. in München, Herzog⸗Spital⸗Str. 10, zur .
München, den 8. November 1939. Para Einkaufs- und Vertriebs⸗ Aktiengesellschaft, München. Der Vorstand. Fr. Weninger.