Erste Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 265 vom 11. November 1939. S. 4
2
dol71.
M Ma MN
AMafchinenfabrit MWugsburg-- Nürnberg 21. G.
Rechnungsabschluß auf den 30. Juni 1939.
— 2
Stand am l. 7. 1938
Zugang] im Laufe des Geschäfts⸗
Abgang
jahres
Ab⸗
schreibungen
Stand am 30. 6. 1939
BVermõ gen. I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke:
Geschäfts⸗ und Wohngebäude. Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten
Unbebaute Grundstücke
Maschinen und maschinelle Anlagen... Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsinventar 3 —
Konzessionen, Patente Anlagevermögen insgesamt . 6. Im Bau befindliche Anlagen . J. Beteiligungen II. Umlaufsvermögen:
1. Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ; Halbfertige Erzeugnisse. .
Fertige Erzeugnisse .. 2. Wertpapiere Hypotheken
Geleistete Anzahlungen: Anzahlungen an Konzernunternehmen Sonstige geleistete Anzahlungen. ..
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen
Forderungen an Konzernunternehmen .
WRWechsel
Kassenbestand, Guthaben bei Notenbanken und Postscheckguthaben Andere Bankguthaben... J
10. Sonstige Forderungen..
Rechnungsabgrenzung Bürgschaften EM 2013 248, 17
RV &, RM
3 258 899 79 9 334 049 61 1197 520 35
3
470 114 1512397 17658
S lo 707 88 3 136 997 . 1638 683 —
129 177 —
RM &
108 690 20 093 95 167
FR. M
135 310 535 838
2927175 1638 683 129 177
RA 9
3 485 013 10290 516 1120011 8S 308 052 3
3
ds Tos 5 F vos dcp 3 981 907 2
230 427
58 31 647697 35
5 366 185
1272797
*.
Verbindlichteiten.
Grundkapital
Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage...
2. Sonderrücklage ..
„Hypotheken und Hypothekendarlehen
Rückstellungen für ungewisse Schulden
Paul ⸗Reusch⸗Jugendstiftung Verbindlichkeiten:
929
1. Erhaltene Anzahlungen: Anzahlungen von Konzernunternehmen Sonstige erhaltene Anzahlungen...
Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen
BVerbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen. .
„Verbindlichkeiten gegenüber Banken
Warenlombardkredit (Deutsch⸗Niederländisches Finanzabkommen) Sonstige Verbindlichkeiten.. .
Bürgschaften RA 2013 248,17
Gewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr
Jahresgewinn
Vortrag auf neue Rechnung..
Reingewinn
Gewinn⸗ und Berlustrechnung auf den 30. Juni 1939.
1. Löhne und Gehälter
Aufwendungen.
darin enthalten: „Freiwillige soziale Aufwendungen“
2. Soziale Aufwendungen: gesetzliche
freiwilligen... .
Abschreibungen: auf Anlagen... auf Beteiligungen .
„Zinsen und Bankspesen
Steuern: Steuern vom Einkommen, vom Ertrag Sonstige Steuern und Abgaben...
Währungsverluste . Beiträge an Berufsvertretungen . Außerordentliche Aufwendungen
1 1 1
2 1
Gewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr.
Jahresgewinn
Vortrag auf neue Rechnung Reingewinn
1. Gewinnvortrag aus dem Vorjahr
2. Jehre ertrag demaß g 132 il, 4 des zittiengesetzes
3. Erträge aus Beteiligungen 4. Außerordentliche Erträge
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher un sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der
vom Vermögen
Ertrãge.
II 465 911,86 S6 031 gag, o 389 436, 30
Sab gzz oh o sb gos g
97 887 297
2911553 8 500
10 821 841
30 330 869 3 944 116 3 055 717
388 792 7480 945 516 701
93 042 894
20 664 816 2 849 024 ö 742 517
357 337 5 373 643
132 486 1610 261
23 203 599 206178581 3 512 165
1657 346 336 h21 203
1865 645 085
20 000 000
6 000 000
14 451 938 16180 164 260 000
128 020 233
1742748 142 748
1600 000
142 748 1600000 —
186 645 085
.. 657 469 691,901 A383 492.07
Tösõ N 7 1 645 398, 76 Drsõdõ is ds 1272797.
9 2 8 1
ber Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Nürnberg, den 16. September 1939. Süddeuntsche Treuhand⸗Gesellschaft A. G. Wirtschaftsprüfu An Genußrechten sind im Umlauf RM 580 150, — (Genußrechts verordnung vom
Ferner bringen wir zur Kenntnis, daß Dividendenschein Nr. 9 der Aktie zu RM 200, — mit RM 16, — Dividendenschein Nr. 15 der Aktie zu R. 400, — mit EAM 32, —
und der Gewinnanteilschein Nr. 5 der Genußrechtsurtunden unserer Gesellschaft
für RM, lo, mit RM 3,50
für EM 50, — mit RAM 1,75 bei den nachstehenden Bankinstituten sofort eingelöst werden:
Deutsche Bant, Berlin, München, Nürnber Bayer ch Hypotheten⸗ und Wechselbank e Vereinsbank, München, ür nb
Bayeri Bankhaus Merck, Find &
Dem Aufsichtsrat gehören an: Oskar von Petri, Nürnberg,
Co.,
erg und nchen.
und An gsbur ünchen, Nürn An go bur g,
1510 261,70
Ti rfißß' 142 748, 55
VW dd =
R. AM 56 gs6 199
9 612 370
b 638 983 h82 210
17 484 304
443 610 184 951 749 901
142 748 1600 000
. und Augsburg,
94 425 280
132 486 oz 141 366
326 440 1824986
pa 125 280
d der Schriften der Ge⸗ Jahresabschluß und
ng gesellschaft. .
Vorsitzer; Paul Reusch, Oberhausen, stellvertretender
Vorsitzer; Ludwig Benedikt Freiherr von Cramer⸗Klett, Hohenaschau; Stto Geßler, Lindenberg; Franz Haniel, München; Karl
Haniel, Düsseldorf; Ludwig Kastl, München; Hermann Reusch, Oberhausen; Wiskott, Gerdshagen. Dem Borstand gehören an: Otto Meyer, Augsburg;
Hans Rummel, Berlin; Carl Tabel, Creußen; Otto
Hans Wellhausen, Nürnberg; Karl Plochmann,
Nürnberg; Richard Reinhardt, Mainz⸗Gustavsburg; Emil Sörensen, Augsburg.
Augsburg, den 8. November
1939.
Der Borstand.
xxᷣᷣᷣ : ᷑ —r—
I0. Gesellschaften ö m. b. H.
In unserer Gesellschafterversammlung vom 183. Juli 1939 wurde folgender neuer 5 9 unseres Gesellschaftsvertrages beschlossen: .
Die er e, t einen aus drei Mitgliedern bestehenden Verwaltungsrat. Die Verwaltungsratsmitgließer werden
Wahl beschließt, wobei das Geschäftsjahr, in welchem die Wahl erfolgt ist, nicht
wählt. auf. die versammlung, die über die Entlastung Srat . das vierte Geschäftsjahr nach ihrer 36 1. Direktor Heinrich Holzmann,
von der Gesellschaftarversammlung ge⸗ Wi Amtsdauer erstreckt 6h it bis zu der Gesellschafter⸗ zustehen.
mitgerechnet ist.
Der Verwaltungsrat hat die. Ge⸗ . rer zu bestellen und von ihrem
mte
be Er hat di e n feen . der . he
überwachen. Auch im übrigen stehe
n ihm
einer
rankfurt artin
alle Befugnisse zu en ech
(Main), Arndt,
3. Direktor Georg Tusch Berlin ⸗ Charlotte damm N /48. , Terrassenhaus⸗Bau Gesellschaft miit 27 änkter Haftung. Dr. Kutz scher.
2
Frankfurt
die dem Aufsichtsrat schaft nach dem Gesetz
Zum 1. Verwaltungsrat wurden die
2. Direktor Dr. (Main),
erlin, bestellt. urg 9, Kaiser⸗
Dr. Quilitz.
Ueberträge a. d. Vorjahre:
40161 Bekanntmachung.
Die Kieshandelsgesellschaft m. b. S., Stettin, Wendenstr. 1— , ist aufgelöst. Die Gläubiger werden hiermit aufge⸗ fordert, sich bei ihr zu melden. Der Li⸗ quidator: Paul Heyn, Wendenstr. 1—2. 40350
Inhaletten⸗Vertriebsgesellschaft
mit beschränkter Haftung.
Aus dem Aufsichtsrat ist der Kauf⸗
mann Carl Bauer ausgeschieden und der Kaufmann Oskar von Wedekind in Berlin zugewählt. Berlin, den 8. November 1939. Die Geschäftsführer.
37680
Die M. S. R. Hotel⸗ und Wirt⸗ schaftsbetriebsgesellschaft m. b. H. in Berlin⸗Rahnsdorf, Seestraße 82 ist durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 18. 10. 1939 auf⸗ gelöst worden.
Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen anzumelden.
Berlin⸗Rahnsdorf, 20. Oktbr. 1939. Baron Otto Stackelber g, Liquidator.
39174 Bekanntmachung. Die „Sargas“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Memel, den 21. Oktober 1939. „Sargas“ Bendrové su apsiaurinta atsakomybé, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. Der Liquidator: J. Trum pa, Memel, Neuer Markt 1.
II. Genossen⸗ n schaften.
In der Generalversammlung am 26. April 1939 ist beschlossen worden, die Genossenschaft aufzulösen. Die Gläu⸗ bi ger werden aufgefordert, sich zu melden.
Milchlieferun gs genossenschaft
e. G. m. b. H. i. L., Glasow.
Die Liquidatoren: Ludwig Göllnitz, Glasow. Albert Levin, Dörgelin.
15. Verschiedene Vekanntmachungen.
40012]. Altenbur ger , , , . Gesellschaft a. G. zu Altenburg. Gewinn⸗ und n, ,,,. für das Geichäfts iahr 1 38 / 89.
RAM &
8 851 50 56 349
Einnahme.
Beitragsüberträge... Schadenrücklage.. .. Beiträge: Mitgliederversicherung 970 534, 36 Nichtmitglie⸗ derversiche⸗ rung.. 261 074,965 Rückversiche⸗ rung 13 286,77 Nebenleistungen der Ver⸗ sicherten: Eintrittsgelder 2 491, 60 Porto... 18 482,33 Versicherungs⸗ steuer . 21 442, 20 Erlös a. verwerteten Tieren: Mitgliederversicherung 143 167,32 Nichtmitglie⸗ derversiche⸗ rung.. 162 128,39 Kapitalerträge: Zinsen . 10530, 77 Mietserträge 4724, 6 Gewinn a. Kapitalanlagen: realis. Kursgewinn . Sonstige Einnahmen: Bereits abgeschr. Forde⸗ rungen 514,46 Schaden⸗ und sonst. Ersätze 1 239, 716 Entnahme aus dẽt Sschẽr⸗
heitsrücklage . Gesamteinnahme
Aus gabe. Rückversicherungsprämien Entschädigungen abzgl. des
d. Anteils Rückversicherer:
für regulierte Schäden: aus dem Vorjahre: än, .
bo02, 5 Nichtmit⸗ liederver⸗ ern a. d. laufen⸗ den Jahr: Mitglieder⸗ versicher. 875 921,84 Nichtmit⸗ en icherun Schadenrü
14 ; titglieder⸗
versicher. 7 436,40 ö Nichtmit⸗
17864
77 128 1744749
10 279
6 921,
zo os, o/
glied erver⸗ . ung 1816, 1386 ba a
Beitragsüberträge auf das nächste Geschäftsjahr. . Schadenregulierungskosten Zur gesetzlichen Rücklage: 396 der Beiträge von 1244 896,07 37 347, — Zinsen der angelegten Kapitalien und Miets⸗ erträge Nicht ver⸗ brauchte Schaden⸗ rücklage. Ueberschuß d. Sachschäden⸗ haftpflicht⸗ versicherung Außergewöhn⸗ liche Ein⸗ nahmen. 1754,22 Abschreibungen: Forderungen. Geschäftsein⸗ richtung und ß Verwaltungskosten: Provisionen und sonstige Bezüge der Vertreter
gz 809,95 Sonst. Ver⸗ waltungs⸗ kosten .. 102 3736,19 Beiträge a. Berufsver⸗ tretungen 5531,60
Steuern, öffentl. Abgaben
14 bas 3 6 426, 26
IId, 38
z 666,79
201 717
usw.: Versicherungssteuer 25 144, 0 Sonst. Steuern usw. .. 22511, 6
Sonstige Ausgaben: Beitragsrückzahlung für nicht getragene Risiken 1185,15 Untersuchungs⸗ . gebühren. 5 608, 62 Schadenverhü⸗ tungskosten . 2 852, 60 z. Pensionsfds. u. Verschied. J 066,52 1671289
Gesamtausgabe 1 1 744 749 * VBermõ gensaufstellung für den Schluß des Geschäftsjahres 1938/39. k
Bestãn de. R. AM Forderungen: 33 781
Rückstände d. Versicherten Außenstände bei Vertre⸗ 165 157 46 870
tern Umlage II/ 39
2353 1164
——
Auf Erlöse
Sonstige
Guthaben b. ander. Ver⸗ sicherungsunterneh⸗ mungen (Pool)...
Guthaben bei Banken.
1463 34 53?
135 313 Kassenbestand u. Postscheck⸗ amt 7 326 Kapitalanlagen: Hypotheken 82 100, — Wertpapiere 123 167, 50 Schuldschein⸗ forderung a. öffentl. Körper⸗ schaften Grundbesitz Geschäftseinrichtung, Kraft- wagen usw.
Gesamtbetrag
Veryflichtun gen. Ueberträge auf das nächste
Jahr: Beitragsüberträge... Schadenrücklage. ...
222 897 9 200
3 232 377 969
Sonstige Verpflichtungen: Versicherungssteuer 4 386,45 Umsatzsteuer 199,50 Pensions⸗ usw. Fonds.. Sonstige .. Sicherheitsrücklage: Bestand am 1. Juli 1938 265 60s, 85 Einlagen gem. §5 37 der Batung = w. V 7s ᷓõ Entnahme ge⸗ mäß z 39 d. Satzung
10 ooo, - gh. 1
77 128,68 270 327 35 Gesamtbetrag 377 969147
Der Borstand. Kurt Schmidt.
Nach dem abschließenden Ergebnis der pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Versiche⸗ rungsunternehmung sowie der vom Vor⸗ stand erteilten Aufklärungen und Nach⸗ weise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Rechnungsabschluß erläutert, ben gesetzlichen Vorschriften. Weimar, den 30. September 1939.
Thürin gische Lande s⸗Treuhand⸗ und Nebisions⸗G. m. b. SH.
Kaiser, Wirtschaftsprüfer.
J. V.: Dr. Scheider.
.
' — 8
.
Sentralthandelsregister beilage
zum Deut s chen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Nr. 265
Verlin, Sonnabend, den 11. Riovember
9 preis monatlich 1,15
Alle Postanstalten
Erscheint an jedem Wochentag abends.
Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst— abholer bei der , O95 QA monatlich. nehmen Berlin für Selbstabholer die Anzefrgenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 M. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. b
Bezugs⸗ MaM einschließlich 0,30 Me
Bestellungen an, in
1939
9 O0
O Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit⸗Zeile l, lo MM. Anzeigen nimmt die An—⸗ zeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungs. termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
Inhaltsübersicht.
1. Handelsregister. — 2.
3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister.
— 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags˖
rolle. — T. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
9
Güterrechtsregister. —
——
1. Handelsregister.
Für die Angaben in é ) wird eine Gewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen.
A!'æaus. 140019 In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 199 eingetrage⸗ nen Firma H. Heymann in Schöp⸗ pingen eingetragen worden; Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Ahaus, den 2. November 1939. Das Amtsgericht.
——— —
Ahlen, Westf. . 40020 In unser Handelsregister A unter
Nr. 80 ist bei der Firma Windmüller
u. Co. in Ahlen eingetragen worden:
Die Firma ist nach Auflösung ohne
Liquidation erloschen. . Ahlen (Westf.), 2. November 1939.
Das Amtsgericht.
Andernach. 40021 Handelsregister Amtsgericht Andernach, 27. 10. 1939. Neueintragung:
A 463 Josef Barthelmeh, Lebens⸗ mittel, Feinkost, Spirituosen, Wein⸗ großhandlung, Andernach. Inhaber: Josef Barthelmeh, Kaufmann in An⸗ dernach. Prokurist: Ehefrau Josef Bar⸗ thelmeh in Andernach.
Auc, Erzgeb. 40022 Handelsregister Amtsgericht Aue / Sa., 6. Nov. 1939. Erloschen: H.⸗R. A 261 Max Meier, Tabak⸗ warengroßhandel, Zschorlau. Die Firma ist erloschen.
HBelgarid, Persante. 40023
Bei der unter Nr. 418 des Handels⸗ registers Abt. A eingetragenen Firma Rudolf Liedtke, Tabakwaren-Groß⸗ und Einzelhandlung, Belgard / Pom⸗ mern, ist eingetragen worden, daß die Firma jetzt Rudolf Liedtke, Tabak⸗ waren⸗Einzelhandlung, lautet und daß Inhaber die Witwe Frau Anng Liedtke geb. Schnitzler in Belgard (Pommerm) ist.
Belgard / pommern, 4. November 1939.
Amtsgericht.
Rensheim. Handelsregister Amtsgericht Bensheim. Bensheim, den 4. November 1939. Veränderung:
B 58 Fipma Deutsche Steinindu⸗ strie, Aktiengesellschaft in Reichen⸗ bach (Odenwald).
Prokurist: Karl Orth in Bensheim a. d. B. Er vertritt die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit= glied. Wilhelm Schweinfurth ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschleden. KRerlin.
39914 Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 2. November 1939. Neueintragung:
B 58 498 Ausland s⸗Ineasso⸗Bank Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin (W 8, Mohrenstr. 20/121), Zweigniederlassung der unter gleicher Firma in Hamburg bestehenden Haupt— niederlassung. .
, des Unternehmens: Bank⸗ geschäfte aller Art mit dem Auslande, insbesondere Ineassogeschäfte. Stamm⸗ kapital: 20 006, — „M. Geschäftsführer: Kaufleute Otto Karrenberg, Walter Boij, beide Hansestadt Hamburg. Pro⸗
tooꝛa
kuristen: Hans Friedrich Edmund Har⸗
der, Rudolf Himmelreich. Jeder von ihnen vertritt gemeinsam mit einem Geschäftsführer. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 21. September 1933 ab⸗ geschlossen und am 22. Sep⸗ tember 1933 abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird, die. Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer . gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird noch ver— öffentlicht: Bekanntmachungen der Ge⸗ hillschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. eränderungen:
B 56 134 Handelsgesellschaft Otto Schallert mit beschränkter Haftung (89 16, Run ö. 19).
Curt, Spiecker ist nicht mehr Ge⸗ schäfts führer. Kauf⸗
Kurt Spiecker,
mann, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt. .
B 579568 Hebbelstraße 18—19 Grundstücksgefellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung (W 8, Jägerstraße 28).
Der Geschäftsführer Georg Charlet sist nicht mehr Handelsgerichtsrat.
Erloschen:
B 54 635 Deutschland⸗Palästina Verkehr s⸗-⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung.
Die Firma ist erloschen.
KRerlin. 40025 Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 3. November 1939. Veränderungen:
A 886 608 Bankgeschäft Berger Co. (Berlin W S8, Behrenstraße 33).
Der persönlich haftende Gesellschafter Max Berger ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
A 94193 Erwin Brückner (Herren⸗ ausstattungen, Berlin⸗Oberschöneweide, Wilhelminenhofstraße 27). .
Der Erna Brückner geb. Wildgrube, Berlin, ist Prokura erteilt.
A 94812 Dipl. Ing. Hollstein . Co. Ingenieurbüro. Berlin⸗ Zehlendorf, Schweitzerstraße 1a.
Die Einzelprokura des Fritz Marr ist erloschen. Der Lore Hollstein, Berlin, ist Einzelprokura erteilt.
A 102 584 Gebau Gesellschaft für maschinelle Bauflächenbearbeitung Jacobs C Pungs (Berlin⸗Reinicken⸗ dorf, Flottenstr. 54/55).
Der Kaufmann Walter Brauer, Berlin, ist in das Geschäft als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. August 1939. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts bis ein⸗ schließlich den 31. Juli 1939 begründe⸗ ten Verbindlichkeiten auf die Gesell⸗— schaft ist ausgeschlossen.
A 107817 Fuhrmann C Co. Kommanditgesellschaft (Rohwollgroß⸗ handel, Berlin W 35, Ulmenstraße 1).
Zwei Kommanditisten sind aus der Gesellschaft ausgeschieden, ein Komman⸗ ditist ist in diese eingetreten. Ferner ist der Kaufmann Johann (Hans) Peltzer, Berlin, als weiterer persönlich haftender Gesellschafter in die Gesell— schaft eingetreten. Gesamtprokurist ge⸗ meinsam mit einem anderen Proku⸗ risten ist Sans Wiebe, Berlin.
Erloschen:
A 87991 Alb. Aronheim iun. ,
A 89794 Betten spezialgeschäft Erich Grunewald:
Die Firma ist erloschen.
Nerlin. (40026 Amtsgericht Berlin.
Abt. 552. Berlin, 3. November 1939. Neueintragungen:
A 10 8iß Ewald Schettling Regenmäntel Æ Lederbekleidung, Berlin (8W 68. Oranienstraße 159).
Inhaber: Kaufmann Ewald Schett— ling, Berlin.
A 107 8138 Musikhandlung Elli Giese, Berlin (80 36, Grünauer Straße 5).
Inhaberin: unverehelichte Geschäfts⸗ inhaberin Elli Giese, Berlin⸗Hohen⸗ neuendorf.
Veränderungen:
A 100969 Mayer Trittel (Ge⸗ schenk und Wirtschaftsartikel, N ct, Invalidenstraße 125). .
Die Gefellschaft ist aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin Helene Mayer geb. Bartosch ist alleinige Inhaberin der Firma. .
A 163552 Heinrich Meier (Ge⸗ flügel, C 25, Panoramastraße 2).
Dem Alfred Weh, Berlin, ist Pro⸗
kura erteilt. Erloschen:
A 82 054 Hugo Littmann,
A 87353 Wilhelm Meckelburg Nachfl. .
A S0 448 Julius Woyda,
A 905435 Megadyn Technische Großhandlung C. Adolf Spieler:
Die Firma ist erloschen.
A 95628 Prütz . Aldag. .
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
NRHerlin. 40027 Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 3. November 1939. Veränderung: B 54 422 Creditul Minier Deutsch Rumãänische Petroleumvertriebs⸗ Aktiengesellschaft (Deggendorf a. D.).
Das Vorstandsmitglied kaufmänni⸗
scher Direktor Vietor S. Colbazi, Wien, ist nach dem Beschluß des Aufsichtsrats vom IJ. Oktober 1959 zur Alleinver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt. Berlin. 40028 Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 3. November 1939. Veränderungen:
B 51 435 Wirtschaftsberatung Ak⸗ tiengesellschaft (W 35, Tiergarten⸗ straße 8 d.
Die Prokuren für Dr. , . Richter, Dr. Ernst Frank, Reinhold Renger, Dr. Werner Dettmar und Dr. Albrecht Eisenberg sind erloschen.
B 51 552 Natronzellstoff⸗ und Papierfabriken Aktiengesellschaft (SW 68, Jerusalemer Straße 65).
Die Prokura für Walter Maß ist er⸗ loschen. Berlin. lz99l5
Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 3. November 1939. Neueintragung:
B 538 511 Allgemeine Waren-⸗Fi⸗ nanzierungs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin (NW 7, Dorotheenstraße 36).
Gegenstand des Unternehmens: Han⸗ dels und Kreditgeschäfte aller Art ein⸗ schließlich der Finanzierung von Waren und Warenforderungen. Stammkapi⸗ tal: 250 000, — RA. Geschäftsführer: a) Rechtsanwalt Dr. jur. Joachim Entzian, Berlin, b) Kaufmann Rudolf Eichner, Berlin. Prokuristen: a) Al⸗ bert Jacob, Berlin, b) Hans Eistel, Berlin. Jeder von ihnen vertritt ge⸗ meinsam mit einem Geschäftsführer. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. Sep⸗ tember 1939 abgeschlossen und am 15. September 1959 abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ schäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Bekanntmachungen der Gesell— schaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Veränderung:
B 57938 C. Bechstein Pianoforte⸗ Verkaufsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung (N4, Johannisstraße 6).
Durch Gesellschafterbeschluß vom 29. September 1939 ist die Gesellschaft, die durch Gesellschafterbeschluß vom 26. Juni 1939 aufgelöst worden war, wieder in eine werbende zurückgewan⸗ delt worden. Der Kaufmann Herbert Schiller, Berlin, ist Geschäftsführer.
Rerlin. 39916 Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 3. November 1939. Veränderungen: B 51 320 Mannesmannröhren⸗ und Eisenhandel Gesellschaft mit
beschränkter Haftung (Wz5, Tier⸗
gartenstraße 5/5 a).
Prokurist: Gustav Stiller in Berlin. Er vertritt gemeinsam mit einem Ge⸗ schäftsführer oder mit einem Pro⸗ kuristen. Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung bei dem Amtsgericht in Breslau erfolgen, und zwar unter der Firma der Zweig⸗ niederlassung mit dem Zusatz: Zweig⸗ niederlassung Breslau.
B 52 001 Spezialeinbau für Auto⸗ zubehör Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung (NW 87, Kaiserin⸗ Augusta⸗Allee 14 —24).
Prokurist: Fräulein Käthe Brand in Berlin. Sie ist alleinvertretungs⸗ berechtigt.
B 57536 „Norddeutsches Heim“ Wohnungsbau ⸗Gesellschaft des norddeutschen Handwerks mit be⸗ schränkter Haftung (NW 7, Doro⸗ theenstraße 31).
Das Stammkapital ist durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 25. Mai 1939 um 6090 900, — Rei guf 1 6900 000, — Hi. erhöht worden. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht:; Auf die ein⸗ gereichten Urkunden wird Bezug ge⸗ nommen.
B 58 2971 Weitverkehrskabel Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (Technisches Projektierungsbüro, MW 7, Friedrichstr. 150).
Geschäftsführer Hans Düsing ist ver⸗ storben. Fräulein Emmy Wollmann in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt.
Erloschen:
B 50 829 Majiestie Film Gesell⸗
schaft mit beschränkter Haftung
(W iß, Kurfürstendamm 226).
Die Gesellschafterversammlung vom 29. September 1939 hat die Umwand⸗ lung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine offene Handelsgesellschaft mit der Firma Majestie Film Mülleneisen Tapper und dem Sitz in Berlin durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf die be⸗ zeichnete offene Handelsgesellschaft be⸗ schlossen. Die Firma der ühertragenden Gesellschaft ist erloschen. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ langen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ leistung zu beanspruchen.
B 56 834 „Terzka“ Hausverwer⸗ tungsgesellschaft mit beschränkter Haftung.
Die Firma ist erloschen.
B 57724 Lautklinger Vertriebs⸗ . mit beschränkter Haf⸗ ung.
Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9g. Oktober 1934 (RGBl. l, Ml) gelöscht.
HRernburg. Handelsregister Amtsgericht Bernburg. Bernburg, den 4. November 1939. Veränderung:
A 1879 Offene Handelsgesellschaft in Firma „A. Stohge, Münzenberger und Kauerauff“ in Leopoldshall Bleilötevei und Bleiwarenfabrik, Sa⸗ linenstr. Nr. 15). Dorothe Stohge ist in das Geschäft als persönlich haftende Ge⸗ a fern eingetreten. Die Gesell⸗ chaft ist mit ihr nach dem Tode ihres Mannes Andreas Stohge fortgesetzt. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Dorothe Stohge mit einem der beiden Gesellschafter gemeinsam ermächtigt.
NRHrem en. 39917 (Nr. 91 Handelsregister Amtsgericht Bremen. Bremen, den 1. November 1939. Neueintragung:
A 2398 August Wilhelmi, Bremen (Sperrholz, Sperrtüren, Faserplatten, Vertretungen mit eigener Reparatur⸗ werkstatt für Aufzüge, Krane und Windeanlagen, Admiralstr. 483. In⸗ haber ist der hiesige Kaufmann Johann August Heinrich Wilhelmi.
Veränderungen:
B 241 Europahaus Aktiengesell⸗ schaft, Bremen (Herdentorsteinweg Nr. 49s50). Durch Beschluß der Haupt⸗ versammlung vom 3. Juli 1939 ist die Satzung unter Anpassung an die Vor⸗ schriften des Aktiengesetzes vom 30. Ja⸗ nuar 1937 geändert und völlig neu gefaßt. Von den Aenderungen wird hervorgehoben: Gegenstand des Unter— nehmens ist die wirtschaftliche Aus⸗ nutzung des Grundstücks Herdentor⸗ steinweg. Im Rahmen dieses Geschäfts⸗ zweckes ist die Gesellschaft zu allen Ge⸗ schäften und Maßnahmen berechtigt, die zur Erreichung des Gesellschaftszweckes notwendig oder nützlich erscheinen. — Sind mehrere Vorstandsmitglieder be—⸗ stellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Der Aufsichtsrat kann bestimmen, daß einzelne Vorstandsmitglieder allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt sein sollen. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Die Bestimmung der bis⸗ herigen Satzung, daß auf Verlangen eines Aktionärs seine Inhaberaktie in eine Namensaktie und seine Namens⸗ aktie in eine Inhaberaktie umzuwan⸗ deln ist, ist fortgefallen.
A 1469 August Schröder, Bremen. Die Niederlassung ist nach Lesum verlegt. ö
H 125711 Hausawerke Lürman, Schütte C Co., Bremen (Langen— straße 99). Die an Karl Siemsen er⸗ teilte Gesamtprokura ist erloschen.
Hriix. . 400301
Handelsregister Amtsgericht Brüx.
Abt. J. Brüx, den 23. Oktober 19369. Neueintragung:
Saaz H⸗R. A 34 Firma Braun Rößner in Saaz.
Persönlich haftende Gesellschafter: Luise Braun in Sagz, Ferdinand Röß⸗ ner, Kaufmann in Saaz.
Offene ,,,, Die Ge⸗ sellschaft hat am 28. Juli 1939 begon⸗ nen. Jeder Gesellschafter ist einzeln zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt.
— — ——
40029
Hxriix. 10031
Handelsregister Amtsgericht Brüx.
Abt. J. Brüx, den 25. Oktober 1939. Veränderung:
H. R. A L-43- 48 Firma „Brüder Bartl“. Betriebsgegenstand nunmehr: Fabrikmäßige Erzeugung von Maschinen. Brix. 400321 Handelsregister Amtsgericht Brix. Abt. J. Brüx, den 25. Oktober 1939.
Neueintragung:
Komotau H.-R. A — 39 Firma R. Nobis, Kommandit-Gesellschaft in Komotau.
Persönlich haftende Gesellschafter: Robert Nobis, Kaufmann in Komotau. Frau Rosa Rzesnik, Prvate in Komo tau, ist Enzelprokura erteilt. Komman⸗ ditgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1939 begonnen. 1 Komman⸗ ditist.
Brix. (10033 Handelsregister Amtsgericht Brüx. Abt. J. Brüx, den 25. Oktober 1939. Neueintragung: Komotau H-⸗-R. B — 28 Firma Ing. Eduard Breitenfelder in Komotau. Inhaber: Eduard Breitenfelder, Ingenieur in Komotau.
Brix. 40034 Handelsregister Amtsgericht Brüx. Abt. J.“ Brüx, den 27. Oktober 1939.
Veränderung: S⸗R. A 1— 67 Firma Heinrich Löbl in Saaz.
Die kommiffarische Leitung des Karl Müller in Saaz ist erloschen.
NRrii x. 40035
Handelsregister Amtsgericht Brüx.
Abt. J. Brüx, den 27. Oktober 1939. Veränderungen:
H.-R. A III -126—- 18 Firma Dach⸗ ziegelfabrik Stern⸗Biberschwanz, Ernst Wettstein C Co. in Brüx.
Dipl.Ing. Gustav Ryba, Oberberg⸗ rat in Brüx, wurde zum kommissarischen Leiter bestellt.
HBrii x. 40036
Handelsregister Amtsgericht Brüx.
Abt. 7. Brüx, den 27. Oktober 1939. Veränderung:
H⸗R. A IVI— 3985-5 Firma Sand⸗ merke Theresia Ing. Max Heinsius C Co. Brüx in Brüx.
Dipl.Ing. Gustav Ryba, QOberberg⸗ rat in Brüx, wurde zum kommissarischen Leiter bestellt.
Brix. 140037 Handelsregister Amtsgericht Brüx. Abt. J. Brüx, den 27. Oktober 1939.
H. R. A IVI— 402 - 10 Firma Sand⸗ u. Grubenschotter⸗Werke Heinrich Hajek u. Co. Brüx in Brüx.
Dipl.Ing. Gustav Ryba, Oberberg⸗ rat in Brüx, wurde zum kommissarischen Leiter bestellt
Brix. 40038
Handelsregister Amtsgericht Brix.
Abt. 7. Brüx, den 27. Oktober 1939. Veränderungen:
Postelberg H.-R. A Firma Schwar⸗ zenberg'sche Bierbrauerei zu Postel⸗ berg in Postelberg.
Gelöscht wird der bisherige Inhaber Johann Fürst zu Schwarzenberg. Ein⸗ getragen als Inhaber Dr. Adolf Fürst zu Schwarzenberg in Frauenberg a. d. Moldau. Die Prokura des Dr. Adolf Schwarzenberg ist erloschen. Die Firma lautet fortan: „Fürst zu Schwarzen⸗ berg'sche Brauerei Postelberg.“ Brix. 40039 Handelsregister Amtsgericht Brüx.
Abt. 7. Brüx, den 27. Oktober 1939. Neueintragung:
H.-R. B 1 „Vereinigte Aktiengesellschaft Be⸗
„Drei⸗
Görkau Färbereien trieb Baumwollspinnereien einigkeit! Görkau“ in Görkau, Zweigniederlassung der in Reichen⸗ berg unter der Firma „Vereinigte Färbereien Aktiengesellschaft“ be⸗ stehenden Hauptniederlassung.
Grundkapital: 480 000 RM.
Ordentliche Vorstandsmitglieder: Ing. Moritz Seidel, Kaufmann in Wien, Dr. Robert Thyll, Industrieller in Chur. .
Stellvertretende Vorstandsmitglieder: Gustav Erben, Kaufmann in Reichen⸗ berg, Anton Herkner, Kaufmann in Wien. ;
Prokurisften: Eduard Buchelt. Reichen berg, Ing. Rudolf Elger, Wien, Dr.
. a , 1
*
2
2