116 3 8 ö 7 * ; ö 2 ü * ö 8 53 ĩ . , 4 6 , . i Lal r-, m. ee rer,, a,, .
gentralhandelsregisterveilage zum Reichs · und Staatsanzeiger Rr. 266 vom 13. November 1939. S. 2 ; Bentralhandelsregisterbellage zum Neichs · und Staatsanzeiger Ar. 266 vom 13. November 1939. S. 3
6
. a. r ʒ icht: Betriebs ver i i i ? ? je verehel. Haberkorn geb. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die ichnung der Gesellschaft ermächtigt. geschäft in chemischen und technischen 1 Lederhändler Franz 2 und der treten. Vorstand: Carl Rosenhauer, Prokuristen: Dem Josef Löbel, Lobo—⸗ , een chef . ei . 1j K * . . , 6 . —— Otto e Firma ist erloschen. Sehn — 48 . 53 an. 1 e hene in Gladbeck h n Kaufmann Wilhelm Nordhorn, beide in Bankdirektor in Berlin, Vorsitzer; Adolf sitz, ist Prokura erteilt. Er vertritt die chäftsführer. gemeinsam S 2 . 9 tli . Vl e. n m & wird die Gesellschaft durch wei Ge⸗ berkorn in Chemnitz ist Einzelprokurist. Neueintragungen: Söhne, Bregenz — Hauptnieder⸗ Horst⸗Wessel⸗Platz 269. Inhaber: Gustav Gütersloh. Geyerhalter, Bankdirektor in München; Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem einen. Geschäfts führer in Gemeinschaf 25 e . ö schäftsführer vertreten. Sisd Pro. K Sood Pauli Götze RKachf, Mar A 30h Nichard Nichael, Chemnitz lassung, Wien 1, Zweigniederlassung.“ Voßmerbäumer, Kaufmann, Gladbeck. . Rudolf Lencer, Bankdirektor in Berlin; Vorstandsmitgliede oder einem anderen mit einem Prokuristen vertreten. J . ent so ist jeder von ihnen Kühn, Chemnitz (Handel mit Möbeln (Handel mit Lebensmitteln und Haus⸗ Die Geschäftslage der Zweignieder⸗ — Hagen, Westrs. 40240] Angust Christoffel, Bankdirektor in Prokuristen.
ö . 6 K aol i] nur, in Gemeinschaft init einem Ge- aller Art, Hermann- Fischer Straße 5 haltungsartikeln, Pfarrhübel 65, 51 lassung ist nunmehr: Wien. J., Rudolfs⸗ 12 delsregister ens em , , 1 Henn, Tettbgner, Tmahdine ter . ,, Beke er Ge Bonn. . t . . ö ; ĩ Inhaber ist und 14). latz 14, und Wien J, Franz⸗Josefs⸗ Han ꝰsts .). in Berlin. ie Satzung ist am 1. Mai 1895 fest⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Sandelsregister ,,, . k it der ist der Kaufmann Ernst . ö. Franz ⸗Josef Amtsgericht Glauchau, 6. Nov. 1939. Neueintragung: Als nicht eingetragen wird bekannt- gestellt, 1 mehrfach abgeän * Reichs anzeiger. Amtsgericht, Abt. 5b, Bonn. . d! Zw ec . K ist Chemnitz ö Richard Michael in Chemnitz. Der Gesellschafter: Eberhard Benger, Das oben bezeichnete Registengericht Am 27. 10 1939. gemacht:; Das Grundkapital von und durch Beschluß der Hauptver⸗ Veränderungen: . Neueintragungen: l 2 ö ö. 26 m,, , . Erloschen: A 3096 Leißl Schlinper — In⸗ wohnt in Bregenz, Kolumbanftraßé beabsichtigt, die Papierfabrik Nemse,, B. 9's Hagener Teersplitt⸗Fabrit 35 000 00 ic ist zerlegt in 25 Hoh fammlung vom 25. Juni 1955 in An—
B 5lsßd. Admos Allgem ines Deut! H-R. A zo ame 116. 10. 1938 die ders aur und die Cet ö Das A 1760 Traugott Behr, Chemnitz. genieure, Chemnitz gInstallatien elet- Rr. 3, die Gesellschaflerin: Luife Witwe Aktiengesellschaft in Nemse (Mulde) Wiüthelm Pirker Gesellschaft mit be- Aktien im Nennbetrag von je 1006 M. passung an das neue Aktiengesetz neu ö dere nn n. k, . n we enn metz 5 der 5915 Leopold Jacoby, Chemnitz, krischer Stark und. Schwachstrom- Wilhelm Benger geb. Weiß, wohnt in von Amts ne, zu löschen, da sie kein schränkter Haftung, Hagen (Hassel⸗ Die Aktien lauten auf Namen. Die gesäßt. beschränkter, Haftung erlin- ber- Nadermacher Nägle, in Bad 9m wen , . a. ö id in 11263 Paul Ebenroih, Chemnitz. . sowie von Rundfunkanlagen, Stuttgart, Böblinger Straße Rr. 72. Vermögen besitzt, das bei einer Ab- straße I). . Zahl der Vorstandsmitglieder bestimmt Die Gesellschaft wird durch mindestens schöneweide, Wilhelminenhofstraße s ah, Godesberg mit, einer. Zweignieder—= d , . er, de, un ich . Veränderungen: Reparaturen an Anlagen der genannten Alsh nicht eingetkagen wild veröffent- wicklung oder elnem Konkurse der Ge- Gesellschaftsvertrag vom 23 19. 1939. der Aufsichtsrat. Bekan itmachungen er⸗ zwei Vorstaudsmitglieder gemeinschaft—
Durch Beschluß der, Gesellschafter vom lassung unter gleicher Firma in Bonn; den usführung d, ,. eeich⸗ A 314 Walther Franck, Chemnitz. Art sowie Betrieb einer Reparatur- licht: Die gleiche Eintragung hat beim sellschaft der Verteilung unterliegt. Wer Gegenstand; Herstellung und Vertrieb folgen im Deutschen Reichsanzeiger und lich oder durch ein Vorständsmitglied 4. Juli 1939 ist der Gesellschafts vertrag Die Gesellschaft hat am 17. Oktober 1939 neten Geschäfte betreiben. Ingrid Franck geb Wilde ist Einzel⸗ werkstatt für elektrotechnische Erzeug- Amtsgericht Wien 1. der Firma an der Unterlassung dieser Löschung ein von Teersplitt und verwandten Produk- im Völkischen Beobachter. in Gemeinschaft mit einem Prokuristen geändert durch Einfügung eines 8 Sa begonnen. Persönlich haftende Gesell⸗ w proturistin 5 niffe, Handel mit elektrotechnischen Er⸗ Wilhelm Benger Söhne, Zweig⸗ berechtigtes Interesse hat, kann der ten. Zur Erreichung 2 Zweckes ist Eintrag vom 4. November 1939. vertreten.
Flufsichtsrat)h. Durch den gleichen Be schafter sind. Bertram Radermacher, Braunschweig. liel! 63 Cirine Werke Böhme * zeugnissen jeder Art einschließlich Rund- niederlassung Wien, zu erfolgen. Löschüng widersprechen und hat dies die Gesellschaft befugt, gleichartige oder H=⸗R. B 669 „Neue Heimat“ Ge⸗ Als nicht eingetragen wird bekannt— schluß ist das Stammkapital um Kaufmann in Bad Godesberg, und Handelsregister Lorenz, Chemnitz. . und Zubehör, Obere Aktien- Löschung: z spätestens bis zum 6. Dezember 1939 ähnliche Unternehmungen zu errichten, meinnützige Wohnungs- und Sied— emacht: Das Grundkapital ist bis zur 190 G00. — He erhöht auf 300 000. — Hanns Nägle, Kaufmann in Bad Godes⸗ Anitsgericht Braunschweig, Gesanntprokura ist erteilt an Dr. Ing, sftraße 16). Rg. A IL — 912 G. Banse (Ge- zu tun. (S6. K. B 25) zu erwerben und sich an solchen zu ber lungsgefellschaft der Deutschen Ar— ken en in 3000 Stück Inhaber= Hi.. 262. ; 2. berg. . 3, November 1939. Johannes Pfanner in Chemnitz, er i Sffene Handelsgesellschaft, die am mischt⸗. Wurst⸗ und Selchwarenhand⸗ ö 10230 feiligen. Stammkapital: 20h00 Er. beitsfront im Gau Baden, Gesell= attien zu je 2700 Kisch. zerlegt. Der
B öl sr! Baugrund Gesellschaft nit S-R. A 6938 am 21. 10. 1939 die Veränderungen; befugt, die Gesellschaft gemeinsüäm mit 1. Januar 1938 begonnen hat. Gesell. lung), Bregenz, Anton⸗ Schneider Str. Gleiwitz. l U In Anrechnung auf seine Stammein- schaft mit beschräntter Haftung in TBorstand besteht aus minbestens zwei beschränkter Haftung (Berlin-Dahlem, . Sebastian Korn in Bad A 631 Heinrich Balke . o-, einen Gefellschafter oder deren gesetz schafter sind die Ingenieure Rubolf Rr. 3. Die Firma ist erloschen. 2A Sandes register lage bringt der Gesellschafter Kaufmann Karlsruhe (Kaiserstr. 2075. Mitgliedern. Die Vertretungsbefugnis Kronprinzenallee 32 a). . . Hodesberg und als Inhaber Tiefbau⸗ Brauuschweig (WKraftfahrzeughand⸗ lichem Vertreter zu vertreten. e Leißl und Max Konrad — mts gericht Gleiwitz, 6. Nov. 1969. Wilhelm Pirker zu Hagen eine Forde. Geselsschaftsvertrag vom. 25. Mai der bisherigen Verwaltungsrätsmitglie⸗
Die Prokura für Karl-Heinz Möller unternehmer Sebastian Horn in Bad lung, Salzdahlumer Str. S). Die Ge⸗ X 883 Betonbaugeschäft Paul Schlimper, beide in Chemnitz. Freiburg, Breisgau. 0225 Löschung: ⸗ . rung von 14000 RM an die Firma 1936, geändert am 12. Juni 1959. der und des Prokuristen Dr. Gerhard ist erloschen. . ¶ Godesberg. . ssellschaft ö aufgelöst. Heinrich Balke Gotthardt, Chemnitz. ; Bandelsregister A dodo Kohlen- und Koksgeschäft, Gebrüder Dohrmann Straßenbauunter⸗ Gegenstand des Unternehmens ist Bau Mosebach ist erloschen. Bekanntmachun—
B 55 621 Bruno Haase Gesellschaft H.⸗R. A 3609 am 21. 10. 1939 die ist nunmehr Alleininhaber. Die der Martha Marie verehel. Gott · Genn coꝛis Amtsgericht Freiburg i. Br. Inhaber Franz Sodok Gleiwitz. nehmung zu Lüdenscheid zu diesem und Betreuung von Kleinwohnungen gen der Gefellschaft erfolgen im Deut⸗ mit beschränkter Haftung FHaudel Gemerkschaft Reust. Reibungs- und A 2576 G. E. Röhll, Braun⸗ hardt geb. Rammler erteilte Einzelpro⸗ ö Sandelsregister Abteilung A. Die Firma ist erloschen. Werte in die Gesellschaft ein. Geschäfts⸗ im eigenen Namen. Dig Gefellschaft ö. Reichsanzeiger. Aufsichtsrat: Ing. mit Hölzern, Berlin-Friedenau, Kundry⸗ Berschleiß⸗Schutz in Bonn. Der schweig (Militäreffektenfabrik, Bohl kurs! sird auch auf den Betrieb der Amtsgericht Celle, 2. Novbr. 1939. Neueintragung:; ö aoꝛsij führer: Kaufmann Wilhelm Pirker und darf nur die in 56 der Gemeinnützig⸗ Willi Künstner, als Vorfitzer, Dr. Theo— straße 39. . Paul Besta in Bonn ist Repräsentant. weg 115. Die Gesellschaft 1 ö, Zweigniederlafsung in Dresden ausge⸗ Die Bauhütte Eelie Gesellschaft Nr. 1142 Kaiser und Rau, Frei⸗ gau. Bandels register Lieselotte Pirker, beide zu Hagen. Jeder keitsverordnung und in den. Aus- dor Härdtl, Dr. Jofef Kislinger, Di⸗
Der Geschäftsführer Bruno Haase ist Gegenstand des Unternehmens. Der Frau Gertrud Röhll geb Melchers ist dehnte Für en Betrieb der Haußt— mit dbefchm nl tie Haftung in Celle burg i. Br. (Wilhelm-Gustloff⸗Straße Amtsgericht Glogan, g 11. 1939. Beschäfts führer, ist füß sich allein ver, führungsbestinimungen dazu bezeichneten reltor Rudolf Maler, Direltor' Walter verstorben. - Vertrieb, von verschleißfesten Erzeug⸗ nunmehr Alleininhaberin. Die Pro—⸗ niederlasfung sowie für den Betrieb der ton Ants wegen im Ha ndelsregister Nr. 26). . Nieueintt᷑ agung: ; stretungsberechtigt. ,, Geschäfte betreiben. Stammkapital: Künstner.
E Erloschen: nissen für den Bergbau und die Hart⸗ kura für Hugo Dittmar ist erloschen. Zweignieder ö in Dresden ist Ein⸗ . loscht =. . ö Offene Handelsgesellschaft seit dem R. A* Wwe le aus Mehl⸗ der. Gesellschaft erfolgen im Deutschen 1 006 00 Ru. Wenn mehrere Ge— .
B 53 s37 A. B. G. Atlas⸗Bau⸗ und steinindustrie, wie Bergeversatzrohre, Erloschen: Alprokura' erteilt? an Fohan nes! Coti= gen . 15. September 1939. Gefellschafter sind h . Juh aber Gertrut M ehlhose Reichsanzeiger. äftsführer bestellt sind, wird die Ge⸗ Leitner itæz. 40076 Grun dstücks-Gesellschaft mit. be- Rohrverbindüngen, Rohrkrümmer, Rut⸗ A 1185 Rudolf Eramer, Braun— 3 in Chemnitz. Die gleichen Ein—⸗ J Eugen Kaiser, Kaufmann, und Kurt Kogan Inhaber ber Firnia ist di Aenderungen: ellschaft durch zwei Geschäftsführer oder Amtsgericht Leitmeritz, 11. 10. 1939. schränkter Haftung (M55, Potsdamer schen, Schweißbleche, Stahlsiebe, Brech⸗ schweig. eagungen * herben beim amtsgericht Celle. 0219 Rau, Kaufmann, beide in Freiburg , n, , , Gertrud Mehle Am 28. 19 1939. ; urch einen Geschäftsführer und einen 8 H-R. A VI 33. Gelöscht wurde Straße 105). . backen, Grubenausbau und Gruben ⸗ A 494 Arthur Hasse, Braun- Dresden für die dort unter der 8. Sandelsregister j. Br. Zur Vertretung der Gefellschaft w , , 3 A 2898 Karl Joachim Kommandit⸗ Prokuristen vertreten. Geschäftsführer: im Handelsregisté. Abt. A wegen
Die Firma ist erloschen. stempel usw., nach eigenen Patenten im schweig⸗Lehndorf. Betonbaugeschäft Paul Gotthardt Fi⸗ Amtsgericht Celle, 2 11. 1939. ist nur der Gesellschafter Eugen Kaiser geb. gau. gesellschaft Eisenkonstruktion, Ma⸗ Hans Schönbein, Architekt und Stadt⸗ Niederlegung des Gewerbes die Firma
k In- und Ausland. Gewerkschaft nach A 1799 Braunschweigische Kon⸗ siale Dresden bestehende Zweignieder⸗ S5. R. A S022 C. F. Renners ermächtigt. Am 25. 10. 1939. Gunun G (coe schinen und Apparatebau, Hagen rat in Frankfurt (Main). . L. Schrötter C Söhne, Sitz: KRernhbhurz. äodos! g 24 i. des preußischen allgemeinen servenfabrik. Max Henkelmann, lassung erfolgen Nachf. in Celle: Der dhefrau Erna Veränderung: Ph 1 elsregifter J Körnerstr. 345. Die Gesellschaft ist auf⸗ ist erteilt an Dr. Bernhard Lüdecke in Benfen. Handelsregister Berggesetzes. Braunschweig. 3331 Umag Buchhaltungs- Rahls in Celle ist Prokura erteilt. Nr. 1060 Hildenbrand R. Co., an 99 elöst. Kaufmann Alfred Joachim⸗ Karlsruhe.
Amtsgericht Bernburg. Veränderungen: 2869 J. . aun⸗ . — . — Baustoffhandlung, Freiburg i. Br. Amtsgericht Göppingen. selmann zu Hagen führt das Geschäft Als ni ö,, .- R. A e nal winffenggg pe der . J. Freudenburg, Braun⸗ Maschinen⸗Gesellschaft Sr. Krey fh g, F g Hagen f schäf
. t eingetragen wird bekannt⸗ . 41007 ; f Löschungen: , . ö 1 ö .. ö Leit meri tz. 40077 ü . . ; 40220 (Röderstr. 9). — . unter der Firma: arl Joachim gemacht: Bekanntmachungen der Gesell— ĩ ĩ 96 me Fife hdog Schafgmrnn Cen, d lb Rommel u. Co., Braun— . . , ,, 166 Ederen Canditzist ist ausgeschicden, Shhhiffägz lib *: Chen ihn girl Kise nt austrukton, Bäaschtuen, ann ee ech. del. Ae , h frre, , ,, B 214 Syndikat Deutscher Soda⸗ Geschäft und Firma sind durch Erhfolge schweig. stantin Karl Otto Hoffmann in Chem. Amtsgericht Ebersbach (Sachs.). . ein Kommanditist ist eingetreten. Am . ugzeugbau Schempp Hirth, Yipparateban fort. Die Prokura des anzeiger. register Abt. A wurden bei der Firma fabriken Gesellschaft mit beschränk⸗ an den Photogtaph Theodor Schafgans A 1555 Fritz Brinkmann, Inh. nitz er ist befugt, die Gesellschaft in Ge⸗ Neueintragung vom 7. Nov. 1939. 26. 10. 1939. Göppingen. Der Sitz der Hesellschaft Fabrikanten Karl Joachim zu Hagen Veränderung: u nr; Sparkafse in Ausfig, Sitz: ter Haftung in Bernburg. Weitere in Bonn übergegangen. Otto Milbrat, Braunschweig. ni gnfha t mit einem anderen Prolu⸗ H.⸗R. A 194 Bruno Klippel Klei Erloschen: ist nach Lirchheim Teck verlegt, daher bleibt bestehen. Eintrag vom 1 November 19839. Auffig, folgende Aenderungen . Gesamtprokura ist erteilt dem Diplom ⸗ H.⸗R. A 2910 am 23. 10. 1939 bei 3 3914 X. Germeshausen, risten zu vertreten derfabrit in Eibau Oberlausitzy. Nr. 43 Gebrüder Glockner, Frei⸗ hier die Firma gelöscht. . m 30. 10. 1939. S-. h 36. Attiengefesschaft für n fi ; 9 9 9 kaufmann Dr. Karl Gries in Bern- der Firma Kratz C Kurtseifer in Braunschweig. A 3592 S. Iminenkamp, Chemnitz Geschäftsinhaber: Bruno Klippel, Klei= burg i. Br. Am 19. 10. 1939. Am J. 11. 1959. A 61 Firma Sugo A 2901 Gesellschaft für Brennstoff⸗ Metall industrie vorm. Gustav Richter elöscht werden die Mitalieder des burg. wenn, fin nnn itilin , — Die dein Fei rich Walther Ail geiz ui ef enn, ieren Ser austtz Ra its Äätdolf Henfei, Freiburg Fenmgin, Göhbingen. Die Fesell, verwertung und Fabritanlggen W. in Karlsruhe (Sübl, inferstr. 6). . ö geschieden. Bauunternehmer Matthias Premen label b] Chennn is unde en chan ne Lud;ig Vin= rfabrikan in . 1. Br. Am 20. 10. 7939. aft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗Kieppe ' Ep. Kommanditgesesi⸗ Durch Selin der Hauptversamm ol' M ein? t; ger f , wn, Nernhun. E. sa0ꝛoß] Kratz in Bonn⸗Endenich ist als persön⸗ a. xe) gandelsregister n, nrg ni nter n mn ; — — oschen. . ; schaft, Hagen (Aschenbergstr. 255. Der lung vom Juli 19898 wurde die Singe!“ 8 n Dan del s register lich haftender Gesellschafter in die Ge— Amtsgericht Bremen sind erloschen . ö Gelenk rene. läocees] An , 11 '. Jirma Retter berfönlich haftende Gesellschafter Kauf., Satzung mehrfach geändert und neu ge— 33 etragen werden; Dr. Richard Amtsgericht Bernburg. sellschaft eingetreten. Die bisherige Bremen, ben 4 Nobember 1939 B I6z Beratungs⸗Gesellschaft für Sandelsregister Amtsgericht Eger. Sandelẽ s register * Eisig, Göppingen. Die eh e, mann Paul Kleppe zu Hagen ist durch faßt. Durch Beschluß der Hauptver⸗ Ton ga ü! ermeister in Aussi Bernburg, den 11. Oktober 1939. Kommanditgesellschaft ist dadurch mit ö BJZernneldeirchnit!g nit veschrinkler Abt. S. Sger, den 5. Dltober 199. Amtsgericht Geisenkirchen. ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Tod aus der Gsellschaft dusgeschieden, salmmlung vom 25. Juli 1553 wurde Vorsther her k Veränderung: . vom 1. Janugr 18390 in eine A 2399 Willy Buck, Lebensmittel, Faftung, Ehemnitz. Veränderungen; Veränderungen: . G coꝛzz] Ingenieur Fritz Kleppe zu Hagen ist die Satzung in den s5 1, 8, 9, 14, 17 T Een, Heinz Wiede, Tuffsi . B 222. Synditagt. Deutscher. Anz offene Handelsgesellschast umgewandelt Qöst u. Gemüse, Bremen (Duckwitz, Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ SM. B 1 „Anglo⸗Gechoslo⸗ Am 6. November 1939. Amtsgericht Gra als persönlich haftender Gesellschafter und 20 geändert. Gegenstand des Unter. sttenderstellberkreter? *“ des e natronfabriken Gesellschaft mit be⸗ worden. straße 201) Inhaber ist der hiesige sammlung vom 17. August 1939 und vakische und Prager Credithank B 66s Firma Hollandia J. Grom— Gran tigen gg eingetreten. Zwei Kommanditisten sind nehmens ist jetzt: J. die Fortführung rates . schränkter Haftung in. Bernburg. H.-R. A 3684 am 25. 10. 1939 bei Kaumann Will fim Bud g 5. Sttober 1039 ist der Gesellschaftsver⸗ Filiale Karlsbad, Sitz Karlsbad. mes Lebensmittel-Großvertrieb Ge—⸗ . — . ausgeschieden, und ein Kommanditist ist des Betriebes der früheren Firma Dem Weitere Gesamtprokura ist erteilt dem der Firmg Eugen Korte u. Co. in 212409 Ei ch Buhrig, Bremen trag im § 1 (Firma), s 2 (Gegenstand Gelöscht werden die Mitglieder . ö, mit beschränkter Saftung, 12 H.-R. * bd 6 sChiaeis:· Apo; eingetreten. Die . ist geändert in: Gustav Richter, Tubenfabrik in Pforz⸗ Diplomkaufmann Dr. Karl Gries in Bonn: Ein Kommanditist ist aus⸗ (Vertrieb elektrischer und 6. chanischer des Unternehntens) und 8 9 (Geschäftz. Verwaltungsrates: Otto Mandelit, . Gelsenkirchen. Geschäftsführer: Kauf⸗ theke, Ph. Mr Richard Kreisler, Gesellschaft für Industrie⸗ und Gas⸗ ö. 2. Herstellung von Tuben, Tuben—
cand. jur. Brunv Sparrer, ranz Tutschkun und Franz Lehrl,
. . . ; ĩ . ] z 6 61416 fan Fi ö ; ⸗ 3 rkassenangestellten in Aussig, ist Ge⸗ Bernburg. geschieden. Zwei Kommanditisten sind Apparate, Genenal-Ludendorff⸗-Str. Wh. fuͤhrung) abgeändert worhen, 10 it Ratbor bei Kolin, Artur Wengraf, mann August Sürig in Gelsenkirchen. g? aß, Glacisstraßke mer Mer icht ofen bau a,. Kleppe * Co. Kom- hütchen, Spritzkorken, Dofen und ähn⸗ parkassenangestellten in Aussig, is
; : 9 z ; i ! . tprokura erteilt. in die Gesellschaft eingetreten. Die dhkaneen . . 98 ist en in Prag, Franz Petschek, Aussig, Richard . ö e n , . iq man ditgesellschaft. ichen Gegenständen sowie von Ma—⸗ samtpro t. k ; k e Inha t d K E weggefallen. Die Firma ist geändert in g, i. ö , . ö. Kreisler, ist als bisher G ts⸗ ; 9 , 3 E eder v t m Biberach a. d. Riss. 40207] Prokura des Gustav Wippermann ist ö ist der hiestze Kaufmann Erich r en, für Fernmeldetechnik Zatloukal, Slmütz, Dr. Wenzl Brachtl, k, lar ea , . 361 den n n fr Am 1. 11. 1939. n und Handel mit einschlägigen w
** s 23 . g , . ; deren Prokuristen zusammen zur Sandelsregister erloschen. Veränderungen: mit beschränkt t G land Prag, Led Peterka, Prag, Dr. Stanko . ; A 35 Villosa- Werk Gebr. Becker, Kohstoffen. Das Vorstandsmitglied Fritz 3n . ĩ . ö ⸗ gen: schränkter Haftung. Gegenstan ⸗ ö Auitsgericht Giessen ag. pharm. Fritz Nachtmann, Apo⸗ ; — = ; ] . . Vertretung berechtigt. Biberacr rr eg et, . 1939 e, . J ö . A l058 Carl Heinrich Sievers * des Unternehmens ist Prüfung von Sverljugn, Belgrad. Gießen, den 7. November 199. theker, Graz, Schubertstraße 68, ist nun⸗ Hagen TSchillerstt, D); Die Gesamt. . ist ermächtigt, die Gesellschaft —
ö ; j en ist di i des ö 572. okura der Martha Luig zu Hagen ist einzeln zu vertreten ö. J . Co., Brenen (St zwerk 3. Die Fernmeldeanlagen auf ihte Wärkschaft Erioschen ist., die, Kollektiwproth mn ndeldre mehr Geschäffs inhaber. ,, 98 au, Hag . . 0260 Veränderungen; k J . 3. her er e . if . Prüfhng von Fernmeldeanig⸗ Dire ltörz ar CGläßner, , K ⸗ n ö in,; Güaeis Apo- in eine Einzzlprgkurn umgewandelt. J . w * B 89 . ö . . sen . , , . Id on ich ; erloschen. An Karl Wilhelm Ludwig gen auf ihre jeweiliger Eignung in tech= . . . Am 4. November ö die Firma theke Mr. Fritz Nachtmann, Graz. . ggs kö Attien⸗ Krems ö cMaern Handelsregistereintragung kiel dr rn, vom 19. Angust 16 ist ende d en in die bisherige . ö ,, , L nnn . kö . ö V, , cos gesellschaft, Sagen. Dem Kaufmann! Amtsgericht Krems (Donau). k s Stammkapital von 30 O06 eM um Einzelfirma , . Die nun⸗ a n, Rudolf Meyerkort, Bremen lich in Betrieb gehaltener und in lech⸗- Eger. ; 40222 Inhader Paul Blum Kaufmann Amtsgericht Graz. Wilhelm Kleine zu Dahl ist derart Pro- Abt. 5. Krems, den 20. Oktober 1939. A 21 Pauf Kirchner, Bierbrauerei 10 000 FM auf 40 000 RM erhöht. Die mehrige offene Hande zgesellschaft unter San gent t. 159/14. Die an R 5. 7 nischer Beziehung mangelhafter Fern⸗ Handelsregister Amtsgericht Eger. Gießen. Der Paul Blum Chefran Graz, 23. Oktober 15939. kura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit Veränderungen: - u. Gast wirt schaft, Ellingen. Erhöhung ist durchgeführt. gleicher Fiyma hot am 1. Januar loz9 Kangghi , s' ereste Protura! sst meldeanlagen, Projektierung und Pla Abt. 8. Eger, den J. November 163. Marie geb, Bruͤckter in Gießen! ist Erloschen; einem, Vorstandzmitgliede zur Vertre- Reg 6e sls Amaligndoarfer Strick Dig Firma ist geändert in Paul & 69. Elektrizitätswerk Ochsen⸗ begennen,. Zur Vertretung der Gesell⸗ erloschen. Als nicht eingẽtragen wird nung neüer Fernmeldean agen sowie Veränderungen; Prokura derteilt. S. R. A 181 Reg. A 4141 asV Steier märkische tung berechtigt ist. ; und Wirktarenfabrit Spitzer u. Co. gitchnet, Bierbrakerei in Lconderg— hausen in Ochsenhausen. Der Ge- schaft sind nur je zwei Gesellschafter e e hn, . em, warn Schaffung neller Konstruttißnen und H.-R. A 225 Eger“ Wrede und 3 Bestattungsanstalt „Concordia“ in B S6 Wilhelm Wippermann junior Als Treuhänder zur Veräußerung ein Eltingen. Komm andirgesellschaft fei J . r ne, ö k g. rei ki cher kf gs 1 Schaltungen auf 5 . , Wiederhold, Flugzeugwerk“, Sitz Am 4. Oktober 1935 bei der Firma Gleisdorf und Ragnitz b. Graz, Gesellschaft mit beschränkter Haf- getragen: Dr. Herbert Eggstain. Bei ö 1 ö 3 Wessels Wandplatte dem Amtsgericht Hansestadt Hamburg tageüberwachung, Untersuchung und E . Ulrich Eberhardt, Dr. Ing. in Essen⸗ der Firma Wessels Wandplatten⸗ dem 9 9g
. ĩ rea ; 1. Juli 1939. Persönlich haftender Ge⸗ ger. einrich Abel. Inh. Karl glbet, Inhaber Johann Luef. tung, Hagen. Dem Kaufmann Fritz Alfred. Osterdal-Ostiadal wird die * . ̃ ö ; . e dt, ng. J Fabri? mutti 1j e B erfolgen Feststellung der Ürsachen bei Störungs⸗ Dem Philipp Mischler, Eger, ist Pro—⸗ hir r ch 8. R. ö . el, Die Firma ist erloschen. Husermann zu Hagen und dem Kauf⸗ Funktion kommissarischer Verwalter ge⸗ , . . er g r he, ien e, n haften, . e k 354 11 Erich Isenberg, Bremen h . 8. K ö. kura erteilt. Er ist selbständig vertre—⸗ ziechtsnerhältnis. SDffene Handels. Gran — lid k . . . . als Verwaltungstreuhänder zeln under orm ngen. Es er Gese er in die Gesellschast ein 2 u Wi int uß von Schutzverträgen für. die In⸗ tungsbefugt. esellschaft. Der Kaufmann Heinrich Kran ; . e,, k etreten. Zur Vertretung der Gesell= in Bonn ist Gesamtprokura erteilt der⸗ Langenstr. 1867. An Wilhelm Heinrich hie ee n und Instandfetzung bon k gi r in Gie D di mrich une! Amtsgericht Graz. Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer . . chaft ist nur der Gesellschafter Adolf 4 . ö , nt i n, K Bremen ist Einzel⸗ Ferningldean lagen jeglicher Art, Liefe⸗ Emmeri-eh. 40223 . 6er hin . ö ö ö , 1930. ö . anderen Prokuristen zur F laMꝛasl Ludwigshafen, Rhein. 1400840 K J , R. in einem anderen e ng ee Gefell⸗ B 343 Normal⸗Zeit Gesellschaft ö . ö e nn, 6 ö 3 Gießen sind weiter als persönlich haf⸗ Hartberg Eren . 10 Fritz ö 5 Amtsgericht Landsberg (Warthe) , Rhein ö gt. ö — * 9 j hren ö Han e ĩ j j 2M. an, : w. E 9 * . A 7 Franz X. Buck in Biberach schaft zu vertreten. mit beschränkter Haftung, Bremen sowie 3 mit allen Artikeln n In hat en ö 549 bei ö. er,, ,, . 'inge treten, Die Stachel, Gasthaus, Bäckerei (Hart. Am 27. 10. 1939: X 3331 Hagener Landsberg (Warthe), 39. Oktober 1939. Judwigshafen am Rhein, 2. 11. 1939.
und Eduard Palm d Co. in Bib. SH. B 1168 am 39. 19. 139 bei Kiepengu 133. Die, an, Ferdinand Fernm'ldemwesenz Der Ingenteut Hein' ; Heyltjes, Ferntrans⸗ , n , e , berg). Teersplittfabrik Wilhelm Pirker, 2. 1290, Ernst. Redemgnmn zu Neueintragungen:
rach, der Firma Magnesit⸗Geselsschaft mit Ballsie per erteilte Prakurg ist erloschen. rich Adolf Wenig ist nicht mehr Ge⸗ porte in Emmrich, folgendes einge⸗ haft ift jäzer Cesellschafter ermaͤchligt. Der . gel fte haben Fritz Hagen. Wepritz Mahlmühle und Getreide⸗ 1. A Band VI Nr. 685 Karl Fahr⸗
A 122: Infolge Todes des bisherigen beschränkter Haftung in Bonn: Der B 266. Gas⸗ und, Elektricitäts. schnftgfüh'er. Der Ingenieur Hermann Pen, irma! ist erloschen. . su*thhäcch ug; Stachel ist infolge Ablebens aus der Am 31. 19. 1939: A 3407 Alex geschäft. Die Firma ist erloschen. bach C Co., Berufskleiderfabrik in — 3 Wilhelm Herrmann, bisherige Geschäftsführer Dr. Konrad Werke Senftenberg A. G. Bremen Her r b von . k n,, 3 . n ö geändert in: Heinrich Firma ausgeschieden. Rosenthal, Hagen. J ; Ludwigshafen a. Rh. (Uhlandstr. 1).
abrikant in Biberach, find die Fir⸗ ö ist abberufen. An seine (Langenstr. 1395407. Der Umtausch der dorf / zschopautal ist alleiniger Geschäftsz⸗ Das Amtsgericht. Am 15. Bttober 1939 bei der Firma Die grbliche Witwe Maria Stachel ist — — Landsberg, Warthę. 40249] Sffene Handelsgesellschaft feit 3. Ot⸗ men auf dessen Witwe Luise Sofie Stelle ist Diplomingenieur Erich Schroth Aktien, 56 zu je 20 Hä, ist durch führer. ,,, Lattke C Ey. Gießen, S. R. AIS: nunmehr Geschäftsinhaberin. Jülich. = (40246 Sandelsregister tober 1939. Persönlich haftende Ge⸗ Herrmann geb. Buck in Biberach uber- in Mainzlar zum Geschäftsführer be- geführt. Die durch den Umtausch der Abt. 71. Feidkireh. 40224 Frau Melanie verwitzöele Peter geb. . Sandelsregister Amtsgericht Landsberg ¶Warthe); sellschafter sind: Karl Fahrbach, Kauf⸗ keene, welche die Geschäfte unter . mit dem Recht, die Gesellschaft Aktien veranlaßte Lenderung, der Ve. A4 S6s Herm, Riemann, Chemnitz. Sandelsregister Kröpf, ist aus der Gesellschaft aus. Grax. M286 Amtsgericht Jülich. Landsberg (Harthe 2 November 1939. mann in Ludwigshafen a. Rh., und
den feitherigen' Firmen im eigenen satzungsgemäß zu vertreten. fimmungen der Satzung über die Ser perfönlich haftende Gesellschafter rch. ; Amtsgericht Graz. Abt. 4. Jülich, den J. November 1939. Veränderung; Ludwig Wollenschläger, Kaufmann in Namen weiterführt. l B 1196 am 3. 11. 1939 bei der en gene der , . Aktien ist Erich n,. . ,, ö J ch ges . Ottober 19g bei ber Firma Graz, 23. Oktober 1859. Veränderungen: B 98 SElektrizitätswerk. und Karlsruhe. k irma Rhenania Porzellanfabrik in der Hauptversammlung vom 19. Mai eschieden (am X. September 1 ( ; Erloschen: A 388 Jodokus Prömpers, Straßenbahn, Aktiengesellschajt zu 2. A Band VI Nr. 686 Heinrich
2 390 im ti 7. November 1939. ing. Dönges . Co. Kohlebürsten⸗ 86. , ninernen g. g, eier, lioeos] Heselischaft min Kessprchiter. Hef, ichs sescicsfen, werden, Tiefer ßen, He ellen, gin s eilten. . Rn. e, , igo) Ti. Tieren, edi ble, , geg. . 2b, Joses. Prem eLianich. ,,, ,, * e
Amtsgericht Biberach. , . 3 . . , . . ö. . Kommanditisten eingetreten. Die Ein- Hon Stickereien, Dornbirn Vorarl⸗ Der Sitz der Gesellschaft ist von Die Firma ist erloschen. sellschaft hat am 1. Januar 1939 be⸗ nicht mehr Vorstandsmitglied. chemischen Baustoffen und Farben aller Biberach a. d. Riß, 6. November 1939. Eduard Be nc zum ech er ö etragen in de em, da, ene, nn mn, bl e n, eng Houchelheim nach Krosdorf verlegt Gran (4037 gon fn t ĩ Leitmerit 140075 k , Neueintragung: bench 9 agen. worden. Die Einlage eines Kommgn⸗ Petriebsgegenstand nunmehr: (Ket, worden. Antsgericht Graz Gesellschafter sind die Ehefrau des 37 , en merit J rich Antweiler, Kaufmann in Ludwigs⸗ A 195 Modenhaus Schutz C Cie., HäJi. B 119g am 3. 11. 1939 bei der . . ditisten ist e,, worden. Die Be- tenstickerei und Fergerei sowie Handel Am 30. Oktober 1939 bei der Firma Gram * Or ber rng k , s, Agathe J 36 6. e fr , ar ici üͤfein; hafen a. . . .
5 an er, f 39 ö. Fin) ö . Iman. Wohlfahrt.. und ünter⸗= hr n m, , . Bz ae d e n fn dr erf fire zu . mit . (Rg. A V — 35 , Gießen, eng. ke i n, Linn ch . schaft zur Erzeugung vegetabitischer 1 Bam kene gg; A. Klebs
bandelsgesellschaft seit 1. November ö ö Bz. ? hast -R. — 9g. * R. Al ; ö 1 . 74. ** ; , a ,,, 1939. Hesellschafter; Max Schutz und , wen, ,, 1. 2. November 1935, Eberwein ist aufgehnben worden, Ge. Wollgarn⸗Spinnerei Schoeller, Der Willi Menges Ehefrau, Else 6 dg ho . . u. Co. Für die ausgeschiedene Ehefrau Bern—⸗ e. tichechisg: . . Nachf., in Ludwigshafen a. Rh. Der Veränderungen: B 69 Zucker- samtprokura ist erteilt dem Kaufmann Kieden bei Bregenz — Hauptnie⸗ geb. Diehl, in Gießen ist Prokura . ossergasse 2). hard Grohs ist deren Ehemann Bern⸗ spoleenost pro vyrähbänf rostlinnęch bisherige Firmeninhaber Hans Stassen
Sandelsregister tung, in. Duisdorf b. Bonn:; Der versammsungsbeschluß vom 19. ai mit l. 1. Oktober 19390 zwei roinand Jubele, Fabrikation heim⸗Abendstern, S J. A 127: (Oberrettenbach 25 (Gleisdorf). Offene Handelsgesellschaft. Die Ge- nieur Richard Schmalz ist infolge Todes (Herstellung von und der Handel mit
Adolf Rempfer, Kaufleute in Biberach. beschrãnkter Saftu in Bonn: ; 2 ; ; z ü . , n, 24 . ö ; ,, 3 ; a 64 ö ; fabrik Brühl Aktiengesellschaft in Friedrich Ernst Lange in Chemnitz. ariahilfer ö. Gesellschafts form. Offene Handels- hard Grohs, Kaufmann in Linnich, als olejü, slowakisch: Loxosickä üsastinnä ist gestorben. Das Geschäft ift mit . Pech . igen r. Durch Beschluß der Hesellchas r. kenn. . Doktor gi n. ö. 6. 57 36 . 2 Lem. k . . 5 . Löschungen: gesellschaft seit 1. März 1939. persönlich haftender Gesellschafter in die sholeönost bre Trou rostlinngeh Wirkung vom 1. Januar 1939 an den 99 ist Ei f ᷣ sammlung bom -t. Ottober 1939 ist heim Flecken, Brühl, ist kura er⸗ nitz. ĩ a . nieder⸗ ͤ I9 bei irm Gesellschafter: Karl Henop, Bauunter⸗ Gesellschaft eingetreten. olejov. Sitz: Lobositz. Kaufmann Hans Stassen in Mannheim iberach, ist Einzelprokura erteilt. 7 helm Flecken, Brühl, ist Probura er . . irmawortlaut bei der Zweig Am 30. Oktober 1959 bei der Firma . ; ü g , , d, reh. 5 es Gesellschaftsvertrages ergänzt teilt. Er vertritt die Gefellschaft in Die Einlage des Kommanditisten ist lafsung geändert in: „Wollgarn⸗ Lußwig Höhn, Gießen, S. R. A'i6i8: nehmer, Wien, Alfred Schwarz, Bau⸗ kö Gegenstand des Unternehmens ist die übergegangen. Die Prokura Berta Röönhnmisch Leipa. 40210 worden. Lö ö. Gemeinschaft mit einem zweiten Pro⸗ herabgesetzt worden. Spinnerei Schoeller Zweignieder⸗ Die Firma ist erloschen. unternehmer in Wien. ; HRarlsruhe, Badem. 40068] Errichtung und der Betrieb einer Fa⸗ Stassen ist erloschen. Die Firma ist Sandeldregister . schungen: kuristen. . A 536021 Hugo Kempe, Chemnitz. lassung Wien, Wien 1. Mariahilfer ; Haudelsregister B. Als nicht eingetragen wird verlaut— Sandelsregister . brik zur Erzeugung pflanzlicher Oele geändert, sie lautet fortan: Haus Amtsgericht Böhm. Leipa 86... 8 280 am 2B. 10 1930 die MJ Der Steinbildhauermeister Fritz Max Straße 85 87 * Veränderungen: bart: wat, n Asphaltierer⸗ Amtsgericht Karlsruhe (Baden). sowie von Linoleum, Fußbodenbeläge Stassen in Ludwigshafen am Rhein. ub. r er gh , non, ma Auge Feldmann Söhne in KRiiühl, Raden. 40217) Forbrig in , ist mit Wirkung Die Prokura des Werner Neumann, Am 13. Sktober 1939 eis der Ober— . Herstellung von bituminösen Neueintragungen: und Kunstleder, der Änkauf der hierzu Als nicht eingetragen wird noch ver= z Söschung: Bonn. H' Amtsgericht Bühl (Baden), vom 1. in 1939 als persönlich haften⸗ Wien. J. Mariahilfer Straße 85 — 57, hessischen Viehversicherungsanstalt traßen⸗ und Zementdecken und Deich⸗ Eintrag vom 2. November 1939. nötigen ohftoffe für eigene und fremde öffentlicht: ,,, ist jetzt: S-R. A S0 Firnia Lorenz Lud⸗ Borken, West orig den 1 Member 1939. der Gesellschafter in das Handels- ift auf die Zweigniederlaffung be— au Gegenseitigteit / Gießen, S. M. gräbereiint SR. B 10a Bank der Deutschen er f sowie die Verwertung der (Fachgeschäft für Eisenwaren, Hefen wig, Sitz Ober Preschkau Fandel oregister Erloschen: ge ch eingetreten. Die offene Han⸗ schränkt. Die Gesamtprokuren: Rüegger, B 238: Arbeit Aktiengesellschaft in Berlin Erzeugnisse samt den gewonnenen und Herde; Großhandlung der sanit. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Borken (Westf.) H-R. B. II. Nr. 10 Lederfabrit delsgesellschaft hat am 1. Juli 1939 be⸗ Gähwiler, Buchwald, Bader, Stöcker, Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ 2 Schles. läors8s! mit einer Zweigniederlassung in Vebenerzeugnissen, die Erwerhung und Wasserleitungsbranche, Prinzregenten k Borken Westf 3, den 3. Nobembel löz9g. Kuen, Gesellschaft mit beschränkter gonngn., Paul Rücgger und Max Ausderau sind lung vom 16. Juli 1939 ist eine neue andelsregister KLarlsruhe unter der Firma Bank der Pachtung der für le iche t che wecke straße 64 a). ö. . Höhmisch Leipa. 40209 . We ge Saftung in Bühl. Von Amis wegen A 3089 Paul Merkel, Chemnitz. auf die Zweigniederlassung ausgedehnt, Satzung angenommen worden. Auf Amtsgericht Grünberg, Schlesi, Deutschen Arbeit Attiengesellschaft, benötigten Grundstücke sowie die Ver⸗ 2. A Band III Nr. 86 Sebastian Handel sregister A 188 M. E,. Gans, Borken gelöscht gemäß 8 2 des Ges. über die Der Kaufmann Rudolf Dürrling in die Wohnung des Inhabers ist ge— Grund dieser besteht der Vorstand nur den 3. November 1939. Niederlassung Karlsruhe (Kaiser⸗ pachtung und Weiterveräußerung solcher, Strasner, vorm. A. Ottos Hofbuch—⸗ Amtsgericht Böhm. Leipa. ¶ Westf. ). h . . und Löschung von Gesell⸗ Chemnitz ist in das Geschäft als per- andert. aus einer Person. Während der Dauer Neueintragung: straße 1855. ! endlich die Errichtung neuer und die handlung in Neustadt a. d. Weinstr. Abt. 6. Böhm. Leipa, 3. Novbr. 1939. J, lsschaften und Genossenschaften vom sönlich haftender Gesellschafter eingetre. Als nicht eingetragen wird noch ver— der militärifchen Einberufung des Di? HR. A. 88 Firma Alfred Bogisch Satzung vom 31. Mai 1924, i Erwerbung oder Pachtung schon be. Das, Geschäft ist mit. Wirkung vom eränderung: h. Oktober 1934. Ginè Liquidation ten. We offene Handelsgesellschaft hat lautbart: Die gleiche Eintragung, so⸗ rektors versieht der seitherige Stellver⸗ in Grünberg, Schles. Inhaber; Kauf⸗ k und neu gefaßt am 14. Mal stehender K gleicher oder 1. August 1959 mit Firmenfort⸗ A UIII 1656 Firma Sub Æ Co., Rrandenkhurg, Hanel. 140213] findet nicht statt. am 1. Juli 1939 begonnen. weit sie das Unternehmen am Sitze der treter, Ludwig Hofmann V. in Lollar, mann Alfred Bogisch in Grünberg, 1938. Gegenstand des Unternehmens ist ähnlicher Art und die Beteiligung führungsrecht, jedoch ohne Uebernahme Sitz: Niedereinsiedel. Sandes regifter ————— 9 Erloschen: Zweigniederlassung betrifft, wird beim dessen Geschäfte. Beschluß des Auf Schles. kö der Betrieb bankmäßiger Geschäfte und daran,. Die e , kann alle ge⸗ der Aktiven und Passiven, auf den Ort der Niederlassung nunmehr: Amtsgericht Brandenburg (Havel). Chemmnit x. 40042 S648 Leiser Margolin, Chemnitz. Amtsgericht Wien, J., erfolgen. sichtsrats vom 15. September 1939. . der damit , ,, Handels- schäftlichen Maßnahmen vornehmen, Buchhändler Wilhelm Kerls in Neu⸗ Obereinsiedel Nr. 73). Veränderung: Sandelsregister S675 Walter Kreidl, Chemnitz. U k. A — 120 (Rg. A 4 — 199) — — Gütersloh.. liMꝛg9) Jafte rundkapital: 25 000 C0 Rr. welche zur Förderung des Gesellschafts⸗ stadt g. d. Weinstraße übergegangen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Abt. B Nr. 43 am 2. November 1939: Amtsgericht Ehemnitz. S641 Johannes Noßberg, Chemnitz. ) Wieser, Bierbrauerei, Luste⸗ GlIacłheck. M228 Haudelsregister un mehrere Vorstandsmitglieder be. zweckes geeignet erscheinen. Die Firmg lautet jetzt: Sebastian öff . Marie Hub und Stts Piauer See Heimstätten Geseil⸗ Abt. 76. Chemnitz, 2. November 1939. Shot B. Klinger C Ew., Chemnitz. kau.“ ; Pandelsregister Amtsgericht Gütersloh, 8. Nov. 19399. stellt sind, wird die Gesellschaft durch Grund- oder Stammkapital; T0 006 Strasner Nachf. Wilhelm Kerls in Hub werden gelöscht schaft mit beschränkter Haftung Neueintragungen: Il64 Salomon Schwartz, , Die persönlich haftenden Gesellschaf⸗ Amtsgericht Gladbeck. , nn,, ę wei Vorstandsmitglieder oder durch ein R. n n n. 6 00 009 tsch). Neustadt a. d. Weinstraste. Der Frau Carl A. Zimmermann Kaufmann Brandenburg (Savel). Der Hesess⸗ A 3093 Hosen⸗Haberkorn Antonie A 15 Ferdinand Salzbrenner, ter Alfred Wieser und Hermann Wieser, Gladbeck, 4. November 1939. H-⸗R. A. 146 Franz Nordhorn u. Vorstandsmitglied und einen Proku⸗ Vorstand: Walter Weyrich, Direktor, Grete Kerls geb. Lehnen, Ehefrau des in Schlucken u ist nunmehr Allein⸗ schaftsvertrag ist neu am 2. Oktober Haberkorn, Chemnitz (Handel mit Chemnitz. . e, n, n,, in Lustenau, Blu⸗ Neueintragung: Sohn, Gütersloh. Die offene Han⸗ risten vertreten. Der Aufsichtsrat kann Aussig, als Vorsitzer, Dr. Gerhard Buchhändlers Wilhelm Kerls in Veu⸗ inhaber. . 1939 festgestellt. Ist nur ein Geschafts⸗ erren. und Knabenkonfektion, Louis⸗ A 28889 Unitas Strumpffabriken menaustraße Nr. 8, sind nunmehr jeder A 371 Gustav Vossmerbäumer, delsgesellschaft hat am 29. . einzelne a n e mic fer, ermäch⸗ Mosebach, Privatbeamter, 23 Dr. stadt a. d. Weinstraße ist Einzelprokura (Als nicht eingetragen wird noch ver⸗Ü führer . so ist dieser allein⸗ rmsdorf⸗Straße 12). Inhaberin ist! Mirsty C Weinreich, Cheninitz. selbständig zur Älleinvertretung und Gladbeck (Handels⸗ und Fabrikations⸗1 1939 begonnen. Gesellschafter sind der! tigen, die Gesellschaft allein zu ver⸗1 Hugo Neugebauer, Direktor, Aussig. erteilt.
iM mr an,, ,