1939 / 266 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Nov 1939 18:00:01 GMT) scan diff

. I eum, , .

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs ˖ nnd Staatsanzeiger Nr. S66 vom 13. November 1939. S. 4

rn.

*

Börsenbeilag e

3. A Band IV Nr. 208 Otto Desch⸗ nhaber i e mei Inhaber ist der Schuhmachermeister weiterer Gegenstand des Unternehmens Unternehmens ist wie folgt ergänzt: Fläch st ? ; enmuster, Fabriknummern G68

. e nen, e, n d ne, de ,, dem,, . e 4 54 5 gi. . Franz Halier mit dem Si r, . ö ein Mühlenbetrieb. 18 66 1 w ee , , , rene, d, ,, nn,, . . 3 = Re- ? nhabe e j 2 22 . i ö z * * 3 6. ien an n lie Graden Sah , ., Fabrikant Franz Amtsgericht Gardelegen, 31. Okt. 1939... Amtsgericht. Abt. J. . 11 Uhr 5 Vai reren 3g. 26. mum Deuntschen MReichsan ; Prokura . 6 A 6iso . Halle, Saale 40292 Co K . 3 ge und reußischen Sta 3 d 3 r atsanzeiger J 5. Musterregiste. Nr. 266 Berliner Börse vertreten. Das Geschäft nebst Firma ist auf die Nr. 334 eingetragen Mit⸗ id , D, er usten, De ssin ; s v 11 N 9 b . 5. A Band 19 Nr. 187 Ackermann Witwe Anna Starkloff geborene Lehn⸗ teldeutsche k Olberuha n. 030er] 16] Fi , . 83 86. om . d ein er 1939 Schwind, Kommanditgefelischaft hardt in Magdeburg als Nießbraucherin eingetragene, Genossenschaft vat be⸗ In das hiesige Musterregister ist 22169. 22476. 22471. Z 32, 23 460, 22465, ö 1 , auf Grund des privatschriftlichen Testa⸗ jchränkter Haftpflicht, Halle Lnal ] eingetragen worden: am 20. Septem⸗ Ws nnter Ger äh 2473, 2479, 22481, = n autlger Voriger 2. . Gertrud Schwind geb Lugel in W ments des Otto Starkloff vom 31. Ja⸗ Statut vom 12. Alpril 1935. 7 Die ber 1939 bei Nr. 283: Friedrich Meer⸗ setzung in 2. ährung der Wiederein⸗ I Sachsen Staat NM. heutiger Boriger ; wigshafen a. Rh. ist Einze'prokurd nunar 1939 übergegangen. Verwertung des von den Mit er. stein. Olbernhau Erzgeb, Tempel 4, tember 1939 origen Stand am 2. Sep⸗ nl 151. ni. 1. 10. 33 L. A100 a a c) Stadtanleih IIleutliger Voriger teilt. . nn. ee. HDeyne mit dem Sitz a Geflügels für 3 2 . , u. gemeldet. n,, ö 9 b , , Mit rue hene 1 ler ele en n, 4. e, D. e n, Erloschen: agdeburg. echnung, b) die Verwertung de ogelbeeren), geprägt. gemalt MR. 7064. Fi S , bo. So. 1056s, rz. 10, 18 6 unl. bis e tlicher Kreditanstalten Wago, zi i33 6 ri. ;. . A 2 II Nr. 25 Ferdinand vier 6, Heyne in Magde⸗ ieh . für Eier 4s eden 1 3 als Broöschen⸗ Co., 1 f t llt ĩ 66 ö alba na da me Haden Win, 2 bꝛw. verst. tilgbar ad... und Körverschaften. ö. , z 1.1.7 Bo, 286 . ) i Hroß ĩ r . urch To schaft rechn . ies muck für al ö . en:; . ; R. 12, 19. 193 i old? gon , e. 3 f 3 k Die Firma 2 . ,, i r f . n, an en. Balen um ö. 1 . kn gens herr ref n um weitere e geste e Kurse. . Tn un n. 1.4. 10ο022. i100 ung rn ren r L410 6 a) K des Reiches e , 4 . 3 . *r Cen ry Rr. 13 Waldkirch . Pilhelmine seyn, geen ene Minge in ber miarkterdnerischen Aufgatzen in der ö O70, offen, Flächen 35652, 550 . a . 6 n,, . , . . ,, ͤ Co. vorm. „Pfälzischer Zeitungs⸗ Lübeck ist als Gesellschafterin in die Geflügelwirtschaft bedingt ist und ge⸗ u. plastisches Erzeugnis, angemeldet am tember 195g, 1 m 2. Sen- d se e ini ger, 1. C isa , es . Mit Zinsberechnung. niedersghles Hrn n m r, ö. 6 verlag; n Lüdmigshasen . Rihein. Gefellschaft eingetreten. . boten erscheint, wird die n 13. September 19839, nachmittags 3 Uhr Gewährung der nd 1.55 Uhr, unter Umrechnungssätze. . unk. 1. . 19321 1. Ks eb a . ö 2. unk. bis..., bzw. verst. tlgbar ab . Hilf la ff? Gold nf. 2 , ,. ist aufgelöst. Die Firma w k Richtmitglledern angelieferten 16 n, Sh e 3 Jahre. vorigen Stand 1 in den 1Frank, 1 Lira, 1 au, 1 Peseta o, 80 RM n n, erlin gan. n * . 6 ober . ,,, r 1.1.1 Pe, sd G90. el i ö 7 9. = 11 Schatz s85, rictz. . . - Pfb. (Can . . V. d . , scotlol 5. ze g feng vemb ö m,, ß 134 Firma Vormerk . ,,, . dnl l ad ras joa, os be m T e, w , n 2 k , ve e, hl, übte r nber , mae, , are,, r g, d, , me, dar, ,. r eee, ee, ,,,, e Fs , = . Da ĩ . eißen. 1 165 ; tung der utzfri ö . en holl. W. 170 RM. fällig 21.4 L. S8 sd 12 18. 1.1. n 28, . en, , mn, , 10 Amtsgericht . Rhei Meißen, den 9. November 1939 JJ Im hiesigen Musterregister ist bei 7 e msi e ö. 3 1skand. Krone = 1,125 RM. 1 Lat 0,89 NM ö Neichspost . donn dia nl an rr me . 7 . , gz k . 99. õb ga dia. 3 . Ludwigshafen am Rhein, 2. Nov 53. Veränderungen: ; H ar 18r uh e- Hurlach. oo 5. Firn Schroeder u. Wagner in 315, ir, fü, ' U 1 Rubei lalter Kredit. Rib) = 2 16 gihꝛ. 1 alter , , , , , 6 1.10 , S. R. A rr emtner Nachf e n ler Amt gerichl intoln michenten ein getragen: * Unter öbcät am 7. Dob o . Goldrubel 3 go dihꝛ. 1 Beso Gols) Si /o dthꝛ. , d e, 1939, Folgen . ein g enn fi! G 110 be R mr, s. s rio = gg d a ke ,. 1. B Band IV Nr. 6 Velten. Ge⸗ Sellmuth Störmer, Meißen. h k 3. November 1939. . 6 für Spekulatius⸗ angemeldet. 20.05 Uhr, . larg. Pap) 1, RM. 1 Dollar 2. rückz. 100, fällig 1. 1. 441 1.4.1099. 56. 990 7h ö 5 M. L. 8. 31 4 16.12] . e n e , 6 14109 da rg go; . ö 1 i410 2 sellschaft mit eschränkter Haftung Die Firma ist erloschen. Ein⸗ und k n,. 013, a uftijt J e . Firma Stock. Metall i . . . . , ; . nnn e, 4 r. 3 do. Gd ö q 111 05 age e nn , ö * ; n Speyer, Jer bisherige Geschäftz : n r,, MJ br e e. 1 , e . , n führer Artur Härtig ist gestorb Waiblingen. 40095 : eingetragene Ge⸗ x 11, hr. pertal⸗Elberfeld: Die Verlä ö 1 Danziger Gulden 443 unt, i; 4 33 versch. Sd 5d 8 Eos 1933 1 11.7 a6 3 do. d 14 * do. do. RN M⸗ Bfb. Ag. t ö ,, i e. , , , , 3 . s, e,, r , . bestellt: J. Wilhelm May, Gärtner i San dels registere intra . Sitz Stupferich. Nach dem geänderten J 14. Oktober 1989, vorm. 8, 30 U estuische Krone = 11 zin. . M r de, ge n', , verich en 14 1. . 1081 5 1.1. 926. - Dt bie nt ri. zinis 1 ĩ ö . , , , mn n e, ,. Statut ist weiterer Ger nf were, m . emneldet. . S0 Uhr, an- Die einem Papier beigefügte Bezei zzz I. The versch os 8 . . e nn, ,,,, . er ee, . . J 26 . chaftliche 8 n glisterregiter e ., mtsgericht Wuppertal Abteilung 19 ö . nur bestimmte k 6. k 3. ö. ee, , ,,, 1 ae , , g, K ih. . 10 ab d 9b 6 ö ö. K . genteinsam . ; ö. d A 34 . . . g genossenscha lichen! Ein- die Stadt Wu z ; . . iefer ar sind. ag do. do. Mini .. 5b 0 zw. 1. 2. 1932 4 versch. 96, 73 (Landw. Zentralbk. / 6 fbr, el. K er⸗ ,, . richtungen, Maschinen und Geräten. Oktober 1935 . . ö ö. J ( hinter der Kursnotierung be— , 1 . do. 3 . . ö. 6 en ; . . nge re g, i g, 1.4. 10999 99 9 ; h 3 ĩ ; r ; ; J ; * . : Nur teilweise i * do. Lig. Go . ; , * ; X. 4. 1: Rhein. Girozentr. Nie . Ban XI r. Mialzfabrit dlc en Liegnitꝝ. 40294 ö,, Firing. Kämmerling & 7 Ein * in K 3 be. 1.4. 10 10486 sigah e ,, 9 1.1. . . . e le r ee . ter , Wei Genossenschaftzregister⸗Berschmel ung. ke gien nie inn T fr (feli ö. ö buturse und gebot und Nachfrage wet, Oöne an, o do, ab. gone alklfsihti lh hs sösnkrs ze, , ,, n ü dais an 2 J . , wong 3 Va n Ludwigshafen am ei mar. 0096 Genossenschaftsregi . eine uster für Ring⸗ Die d ee . ; Düsseldorf NM⸗ M. ͤ bz. zd. 6 Ji. 13. 32 q do. Al. 3, 1. . 39 1 1.1. 680 83 Rhein. Durch Beschl ;. . nschaftsregister 47 Edeka schlüssel . 1 2 . ; en Aktien in der zweiten S Ohne Zinsberechnu 2464 30. 8. 31.123.324 117 g9h do. do. A. 5, rz. 1909 . 2 hluß der Gesell⸗ Handelsregister Großhan ieani ei ssel, gerade oder verkröpft, aus 9 8 ügten Ziffer ; n Spalte bei⸗ ng. reh, w ss cc ri. os sa. osssßb an. o, R,, 6, zi 1231 17 1.17 33h 9 ö : ö , ,, m, Vergleichssachen. p , eiter. wan. , i s, = en ene, de, e 5 die it Wirk 5 31 ö . alro iert f . ; ĩ en de ö . , . 9 . „Yi. ou. 11.31.12. . ,, 5 ; . . , ö r or n ö . Mit der Genossenschaft ist Muster fis der . . . ; 40452 jhüttung gekantnenen a e nnelh Ir . , en ren isi , h rei- . , . , en en Liquidatoren sind bie di,, Kom manditgesellf ng . r eine, 6 ö . ( ere e e nr, briknummer 4432 R Sch fn j 3 5 ahre, Ver ch ö ö . ,, 6 fo ist es das⸗ , ,. 3. m 192... 96 e 9. ien, 31. 1231 4 1.1. 6. a r . R. ig. 31. 3 4 nf. der 3 ö ö. ,,, it. I o sd. bg a erigen Geschäftsführer. Die Firma t Die Einlage des Kom ian n, genoff 1 1935 die Einkaufs- angemeldet am z Skfober' 3h, võrmit. Schnei in anns Gustav 1 z w in,, . i e er 6 andert, lis lan tel. Gefe sls füt erh ö manditiften ist genossenschaft der Kolonialwarenhände tagz 10 Uhr Minn ö. r n ,. Alleininhabers der Firma aF, Die Notierungen . K , rersch ct lz rio es sta. do dar A. . J mit e , wenn höht worden. JJ . ; ö. gr 3 . K ö. ö u Cen ö Auszahlung sowie . w . . * enen , 1.6.12 . . . . 4 1 ö * gl . 56 . 1.4. 1095,63 p86, 5 a ung in Liguidation in Ludwigs— ĩ Fi Edeka unter der Co. Kom.⸗Ges. in W. Elberfeld, Lebensmitteln; . mit noten befinden sich fortl ĩ ; e,, . . 3 uzg. 15, i633 4 114.3 - gr Seb G Lipp. Sandöt. G oß- . . m dir den , g hafen a. Rh Als nick ; gs⸗ Weißwasser. 40097 irma deka Großhandel Liegnitz, e. G. ein U l 3 ; . eld, Ve ensmitteln), Wohnung: Shlauer teil⸗ aufend im „Handels⸗ wine Pf. N. 1, 1.7. 1931 1 . ö rä. 100 *, 1.1. - 89, 5õb a . zt eingetragen Oeffentli a m. b. H. in Liegni mschlag mit einem Muster für Straße 50 III, wir eil nleihe Auslosungsscheine des Iranlfurt am Main Oldb. siaail k ö Gans, e G nad n mor * wird verö : Di 98. fentliche Bekguntmachung. . iegnitz. S f wird nach erfolgter Ab- Deut ; Gold⸗ , . Schles w SH olst. Krob. , , ,, le,, r, dee we, er eee. ,, , e ene r, , n, ,, , dn, . , , , Nierstein erfolgt bei dem Amtsgeri ö berlausitz). ; fa ae, nn. erkzeugstahl, geh (2. N. 17/88.) ursangaben werden am nager Etats. Anleihe . . do. Schi bv. &. iii . a ,,, . ob a ; * . . ntsgericht Weißwass , , gi, Vid da. 0295 signalrot ackiert oder gebrannt, offen Breslau, d 5 ; nächsten Börsen⸗· Auslosungsscheine ö Gelsentirchen⸗B 6a. 1 ] . do. RM ⸗Pfdbr. . Oppenheim ßwasser (Oberlausitz ),, 4. Nov. 1939 * Ii0ꝛ95] Muster i h ö den 6. November 1939 tage in der Spalt iger⸗ Lübec & - Fm sid, fist, 9 (GM-Pf) 1.8. 31 13.11 99 9 R. I. 2.1. 1913 4 w . ö .. In unser Genossenschaftsregister ist uster für plastische Erzeugnisse, Fa—⸗ A ; alte „Voriger“ berichtigt ec Staats- Anleihe Aus⸗ Rt. Ales Y 1. 11.33 . 1.53.11 do. 27 S. 2, 1.3. 30 do. do. Koln. z l. Babe, Fh e . 3. B Band 1V Nr. 25 Schnell presse Verän derungen; heute bei! der Mil egister ist priknummer 1340 K, Schu acht / Jat mtsgericht. werden. Irrtümliche, später amtlich richti lofun go scheinen ...... 6 130 76h . Gera Stadttrs. An . 1g 1.5.11. 86 9 do. Kom. 3.2 i. 1, fabrik Frankenthal Albert En A 158 Ulrich Müller, Frank⸗ e. G. m. b. H. ilchabsatzgenossenschaft, angemeldet am 2. Sk tzfrist 3 Jahre, gestellte gn = amtlich richtig Mecllen burg; Schwerin An v. 1826, 81. 8. 3 ; L 6.12 3 , ö , ri ĩ ; 2 ; G. m. b. H. t i . tober 1939 vor⸗ Ebeleben e Notierungen werden mögli seihe⸗ Aus . 66 S. 5, 1.8. 33 15 1.5. 111996 * Westf. Landesbant Pr. Gesellschaft mit beschränkt ie furt a. M. Zweigniederlassung Weiß⸗ ei ; in Ober⸗-Lais, folgendes miltags 1 * . ĩ . 401583 f . glichst bald eihe Aus io sungs sche ine. . 130, Hh rlitz RM - Anl. do. do. S. 6, 1.3. 37 17 1.5. 1 9980 2 S Gold⸗Aul. R. 2 V, ' . er Haf⸗ wasser, O. L. Sff 66 eingetragen worden: ittags 19 Uhr 5 Minuten,. Das Konkursverfahr ü am Schluß des Kurszettels als , Thüringische Staats. Auleihe⸗ v. 1928, 1. 10. 833 , 1.4.10 do. NM S 6 . R. 2 N. tung in Frankenthal. Dem Kauf asser, O. 8. Sffene Handelsgesellschaft Di. 13 3 Nr. 810 ; ; h = en über das j 4 ö als „Berich⸗ Anzlo heine ,, . 1931, abz. 3. b. 1. 1. 15 1.1. 239,5 0 28,5 e 3n . auf⸗ ; 57. 9. ; t. ie Genossenschaft r. 9. Firma Textilwerk Vermögen de ĩ tigung“ mitget . süngsscheinen ..... ... 130256 Erw., 1. J. 13 1 ö . do. do. Fe ingold⸗ 6 1 . ö Srimm in amt sheim ö ih e rr nr fru der J ö. gha ait rn m g gh. . in , . . dn F get nt eil , Tn öensa i5 in ver gut lalungs uo San tür m, e, ra e a . ö ö. . . , e er m, eg s ku erar er ei t, er emein⸗ 5 1 . . 1 s a, den 2. Novemb * iat mit . ustern und 2 Mo na dem der 2 . ' . III. 1. J. 81 JI. 1. . . * k ziqu. 5 1.1.7 . ö . do. do. 26, 1. 12. 31 49 1.5. 12 S6. 5 3 868.58 ö ,, ech feen r . Tas Ann chr. . ür Schuhvorderblätter aus . den und der . Ur, i. Berlin . ö Anleihen der Kommun alverbände. K, ĩ ,, . ee e, iin: ü res s. ss . Prokuristen zur Vertretung J 39938 0 j . . ede fe er. Schuhstege, 94 , e ,. . . ,,. . . BSrüssel ü a) Anleihen der Provinzial und Kiel NM. Iiul. . g 1.4.10 * o. Kan non i. 6 J 0 Hir F, m iz li. 41 sss an r Handel sregister ppenheim. ; exfiegelt, Miuster für plastische Erzeug⸗ Ebeleben den 6. ö d ; ; . 1 1. 155 ö 6a ie , , r e e e nr ö 6 e,. ö ö . lcoꝛas a. —ᷣ ö iche ire 36. 1959. ö preußifchen Bezirksverbände. Keblen; Rin. n , rr, = ꝗ— . , J a , , n m, , . Eiler * Co., Gesellschaft mit be⸗ den 26. Oftober 1553. In unser Genossenschaftsregister 3918-3924 aus lackierten Tacktiemchen, f 4 Stoctholm 2. Mit Zinsberechnung. blen en , , ra, 8 do. Si h Komm in. &., * . , os. 5 ũ ; n. Durch BGesellschafterbeschluß Wernigerode: iesvertriebsgenossenschaft, * eingetra⸗ 23 Fitohner 39, nachmittags 13 gelu. . ; randenburg. Prov. glberg. Dhleebad bald orie an stai ,, vom 11. Oktober 1939 wurde das . Der Ehefrau Lily Becker geb. Schröder an Genosfenschaft scheft bes . 10 Minuten. 9g Uhr Konkursverfahren (40454 Dentsche sestverzinslich e Wert Yi zi. . e , 4 randlos, 13 los 30 ] Rm Küt ai,. 5323 11 . n fen ,,, 33 990 Hear heren e ff f 5 in Keren lbere if Fierurhserteflt ée. hene nin Lianbatian in Niertem, , 66 nnr rl ür hr über Anleihen des Reichs, erte. . . . . . i , , Gongs, enn 3 UIxx de r ee , rr ng sigg e, , ,,, , . . ; ten unter Ausschluß der Liqui⸗ K ingetragen: um A.-G. in W.⸗Elberfeld, ein Vermögen: a) der Firma Hermann ; Rei der Länder . in. 1535. 1.1. 2513 1.1. oss k ,,,, 88 e 4 Wirkung vom 51. Sktober Westerstede zoo Rach Beendigung der Liquidation ist Umschlag mit 29 Mustern für wollene, Thieme, Kommanditgesellschaft, Wol⸗ 23 , ,, ,. der Nein epo f, Sg, r du, vo nn bie i u r. an, d , . 6 e , nn, 1531 n . ö . . Juli In das Hamdelsregister Abt,. A 1 k der Liquida⸗ . . kunstseidene Gewebe, 9 der e Hur ga ret chutzgebietsanleihe u. Rentenbriefe. do , s 239. do do ib 3 e nnn, m I a ge, mmvandlung von Kapital- am 26. Sepfember 15 ; erloschen. iegelt, Flächenmuster, Fabriknum⸗= e geborene Brandt, Wolmirs- . 1 iz n. 8. 1. . ii d i410. . 3 . do. zi. 2. ivzz5si li. J. kagh a ö ee eg, quf den alleinigen Gesell- als neu ö unter Nr. 177 Sppenheim, den 18. Ottober 1939. an ff. Th hs, g ge, Sten, m, Hen . zur Prüfung der nachträglich Mit Zinsberechnun ,, , . , n, ,, c. . . 1 6 , , , ds, ee ne en, e n br, z , , , ,, , Sudwigshasen a ein, übertragen, Inhaber der zi 6 ö JJ 533, 535, 536, 539, 55h. 55, 558 56d den November 1939, 9 uhr . ; b. do. Hieihe ibm n . * k 6 160 g n. 1828 Ag. 1 (rh we eng 3 . . 34 Rauf mann Bad iche gn Den herh ö chaftsregist coꝛ9/] 569 3 566, ,, 81, Schutzfrist 1 ,, in Egeln . ueutiger Voriger . 1. 10. 5. 4 1.0 26ö09 s 268d nager ung gong; * 6. . 6 14. 10 io 100 6 ve i . . 6 .. 10 O0 b 99 ch , in Ludwigshafen Westerf ; a n j senschaftsregister unter zahre, angemeldet am 13. O ; orden, . ö . . n gi g rio Za. di. 23. 1. 9. a c 1.. . 1 i (j a. Rhein unverändert weiterführt. 6 ,, 1939. Nr. c) ven n , e zu Rößel, 193g, vormitiags 8 Uhr. Oktober Egeln, 1. November 1939 6 Disch. Reichs anl. 2n 11. 11. 10. 1. 1. 10. 85 0 1. 4. 10 a8 ö . . , l rs. 1 a 2s a- 2 do. da Yi ohr sᷣ , ,, n. da de. Soldan i. 33] * ta ion 2 6 irren ö ö . re g ene e 6 echt unbe⸗ ö 54 Firma Schlieper Amtsgericht. 4e, lire zs as zorg, fois, iz rouin nun, k ee d zen Gläubigern der Gesellschaft, die sich pflicht, Rößel, wurde Baum A.-G. in We⸗Elberfeld, ei KN en es ng, ; Rai iz5, 1. 4 83 4 1.4.10 98h o. do. A7. 1. 6. 82 1 T2. 25 do . do. do oi r . . , rn. 89 fe g, n , 3 n ; binnen fechs Monaten nach der G eingetragen: ; U . auslasb. ab 1. 10 15, do. do. E26. 1. 1. zt 8 k . * de ke nn en, n, o, gg e, n n rr, enn n ; ach ekannt⸗ e, ,, . mschlag mit 56 Muftern für wollene, Furth, Wald. J KJ , n , do xo · dx 14. 1.13466 L-, iso g 100 . J Genossenschafts⸗ 1 , cn, b, Os ard nnen ö ö n enn, e ,, , , e, ane ben, . ; das Handelsregister 3 F lversammlung vom bersiegelt. ächenmuster, Fabriknum as Konkursv . : . . Aul. 21A. 14,1. 1032 . 1.410 1827, 1. 4. 31 ij . do. do. i n K ouin.; zl. 1c, . 1. 5. 16.33 iz urse zu diesem Zwecke melden, ist Sich ) ĩ 29. August 1939 aufgelöst D . 52 z 5 erfahren über das ,, 1.4.10 ö do. 192 1.1. n RM Komm', vici, rn s, A vrsch barns. snd e ke melden, herheit h . aufgelöst. mern Dess. 409 411, 415-417 5 Vermögen ö . n do. do. Ions ö. 8. 1. 4. 33 1 14.10 N. 28, 2. 1. 189414 1.1. a. do. 30 Ausg. 1u.* . 7 sie nicht Befriedigung register. zn nen ke. n. . . mh 139, 429, 3, 433, 435 4 ö ern . He , iner ele ee. Anl. ö, ,, 1. 10 0s. zd, po gh e ,,,, , , ö 9 e r ,, w e 3 Innen Rößel⸗Abbau, Bauer Paul Wermter, 441, 413, 44 1186 -= 453 457 459. 465. in Furth i. Wald i z do, do. 1934, aus josb. ; do. do. zin. i. 3 ö Nürnb , , ,. k ; . ; . . j . . 91 ö ist je 16. 1917 . 836, erg Gold⸗ verschr., rz. 1.2.41 15 1.2. 2. 1. 36 14 1.1.7 4 Cale sese laoꝛsg n eng he, ,, 118 471, eh, i, 6 8 264 R. . ,, ,, nn, mi, aer e ra, , / oi e . ran loge, rn, , de n, n rl ns, s 1 e, e e d Salinenverein 2 ĩ h 2. . ö. 496. j ; ? ausfog6. se i. is 8, = . and. Treb. Ant. „de. Schatz an weis. 36 Hie th ein n Badr T ürthel yen rr, , v. d. Höhe. Rößel, den 23. Oktober 1939. i ' hi ö . 496, 497, . i. Wald, 4. November 1939. 65. ö 9 . . m g Sächs. Provinz -Verb. e, , m an, , 1955. rz. I. 4. 1935 15 isa. 10 100 k m mn, n, e, n . . 6g gar nr uf Das Amtsgericht k te . . eschäftsstelle des Amtsgerichts. . do. bo. 1935, 3. Folge 1 es e h. , lg. 86 * ö. . Men. 27, 1. 4.33 1 L410 * , . 1. J. 1953 1 1.1.75 . Ohne Zinsberechuu 2. April 1938 wurde die Sa . ie auf Grund des . ; 9gö9, vormit⸗ —— ui oa. je il. 1h. is do. 1 ĩ Pforzh di. A. 0, , nm, S . ö ung. ; Satzung in Beschl t ö. tags 9 Uhr. 18 rz. ; do. do. Ag. 15, 1. io. 26 4 1.4.10 g6, bh 6 grßheim Gold- do. do. Ji. 4, 1. 1. 36 6.1 3 Deutsche dom m. S ablos. i,, , , , n. . e ö. 1 ere ger mn ng Tęeklenhurg. 09s) Ir. 3 Firma. Schlieper & ö, . lioaõb w za , i Ars , hn, e, g renn, Ze, z ö ö ,, * ann, und neugefaßt nach dem In- Aenderung des 5 21 der . Amtsgericht Halenburg, 6. Kobem! Baum A-. in , Elberfeld, ein Vermʒ . über das. ö, n,. e e nungen , , , 1 en kJ ,,,, . ö 2 J ,,, auf von Amts wegen gelöscht, da mn gn 3. . , ,, un h g mit 50 Mustern für wollene, zien e, Kart z r neden isters a ze izr zi, , m,, ee in rb, . . , eri ränel Pein schl. is dal n , i. . . a ezug n wird. egen⸗ nehmigun Mo 5 ö. . eränderungen: aumwollene, llw 61 . n eißen aus sosb. se i 19137452, . 8, , . = 32 1 1.17 . des Auslosungsw ,,, , 56 9 . ö , 3 ö 1 ĩ 5 ' re. . ee. n e. . . *; Hon aher n Tür, ih. 1.6. 1 061b G6 8b a . dd õb a. Solingen Ri- Aul b) Landesbanken, Provinzial⸗ o) Sandschaßf ten. „Forderung des Bades, Salinen⸗ 31. Oktober 1939 Der Gegenstand des Unter⸗ muster abriknummern D äubi g aller Kon⸗ aug los b. c 1, ] Schletzw. Holst. Ptov bad, ä. ib. 1035 ah ban ken, k ĩ h Mit Zi bet rich c Verwertun ; ; e . nter / mmern ess. 127, kursgläubiger eingestellt. osß. je ij, ig i 7-2. ; a 1.4. 10 n, kommunale Giroverbände it Zinsberechnung. rieb, ) g der Maxquelle! Bad Hombuv nehmens ist durch folgenden Zu ih, in, , , . gestellt. - 115 N 1839. , Ft wi M, M 16, i. 1.36 17 =. 2 Stettin Gold- Aul. . ; : . 6 . ß . , e er hf , * 1939. neee, garen, hr en ö ö. ib, Iz, we gi, . 6 . Amtsgericht Meißen, 9. Novbr. 15939. 6 i ji i ii; 1a. gem wand, r nee,, , n, were, a, 11411 Mit Zinsberechnung. ö. . bow. verst. tilgbar ab... J) *. anderen Heilquellen, d) Erwerb, w . ur Versorgung der Mitglieder, sowei 319, 345, 346, 349, 3 . 35 j . ie il. 10h 66s. do dim. ai. M11. 11s 1 sche 9 . . ö . Dad. Com ni. Landes bt. ere, gn ü , 6 Errichtung und Vetrieb von Hotels, Eger 1 die Eigenproduktion 6 dei zbö,. 358, 359, 360. 36e . 36 ee, Męiss em. 40165 af w, . 1.1. 6 75h 0 Ss, oh g h e, e. 3 r r , , , e erz aes; 3 ,, J . . JJ ö e, n, illi ,,, , , . ann, , n rn e, ,,, , , , . mung des vorgenannten Zwecks för⸗ Amtsgeri 397 401, 403 s rene il es Kaufmanns Johannes ,, ö 114 Olde. 0,1. 139 3 1m. 6b a j . . do. V. 8, 1.8. 3ů01 4 1ã.2.3 6. Kur- u. Nen nac. 7 j . . ö ericht ö ; 405, 406, 408 8 5 ; . Johanne M d 10 hs, 75b 0 bos Ts a do de i- Al. Alz1, 1. 1.6 e. Wiesbaden Gold⸗ do. do. N. 1, 1. 6. 85 1 1.5.1 . tisch. De 3. ger g ,,, diefer Grenzen Abt. 8. Eger. , i er 139. Malt ergzhangs e; , ao) frist 8. Jahre, angemeldet am' dcn . 1 . ö. ö n Heinrichs. e r e, e, . . ob ea r, n, n, 5 bee Ken ii g. hn J. 2 & , , ,,,, J I j . 1 7.2. FR r . / wer 3 2 2 ö a G. * j j . . z ; 278. 9. . , J 9 . 1M⸗ z ö 3 1926, 8. ö ; M⸗Schuldv. Ser. 34 i . ö 33 gleicher Fabrit . 1 rn . feen lan, ce gers g. 3 Clös in W.⸗Barmen, . . . en 6 ,. JJ Del zo rr. l e lren ! = ara dae ann. n en , br, ö. van 3 ar 129aa. abe ze d 3 rt ö. as s J ö. U erwandter Art beteiligen und Sitz Weheditz bei Karl J iin lbeschraßtterg Haftpflicht An mit einem Muster Bordürg für ki ̃ e des Amtsgerichts . Sir ie ichs an je is ö 6b 6 . da n n nn,. do; der de. . 5st? iti. = . Interessengemeinfsthafts gen n ei Karlsbad. E ; pflicht, in i, uster Bordüre für kirch⸗ Meißen, Zi . t 1 miete ian Kasseler v Pfdbr. S. . Ausg. 26 do. do. Me- Se . 4 engem en und ähnl Au und d. ö irnstroda eingetragen worden: liche eselt ßen, Zimmer 9, aus. Termin zu gab 1.6 sähri. 19 g. 1. , . K , , . abschließen. Der geg. e n , ml erf enen , die Caf h nn! . . ,,,, . , über den , ö r l rr, fer, kl rr ern R een 1 r Ohne Zinsberechnung. ,, a,,, 8 esteht aus einem Mitglied oder aus vom 8. 8. 1939 wird die ko karlsbad lungen vom 1. Juli und 5 angemeldet 15. ; Jahre, gleichsborschlag findet am 29. Novem- ,,, ,,. ; Mannheim Anl. 32 us losungs- 1.11083 i, 1.1.1 ioob öFr. dz in mehreren Mitgliedern. Der Aufsichts⸗ Zeitun 15 wird die kommissarische 1e nist ! me Genn ö Anugust . . n ö Oktober 1939, vor⸗ ber 1939, vormittags 19 Uhr, bei 41 en ig n n n. 1.6. 12 03h . Ohne Zinsberechnung. scheine einschi. af. Ablbs. Sch. do. do. & z zig 27. a sioob a . gel. 8 3 1.4. 10 23 agb rat kann bestimmen 5 ; En ghis⸗ 9 9e öscht. Gelöscht wird ferner Valtersham ossenschaft aufgelöst. 9 1 55 Minuten. Amtsgericht Meißen statt. beim 1928, k Dberhessen Provinz - Anleihe⸗ . in Gd. Auslosungsw. Ji 82. 5b 0 1. 1.81 4 1.17 2 do. do. Reihe B ih . 9h . daß l tersh T statt. = 15 m ; , we, inn . . or⸗ ,. Krautzberger als kommissarischer . 3. r 6 1939. 87 * 6 , . Carl Amtsgericht Meißen, g. Nobb ö. . M do. da. 193 nh! 1.4. 102, der e Auzlosun gscheine 5... ..... 186. . nir n , ned n, do . ö r i le ö 9b * , ,, . ein⸗ er. . richt. 3 rich in esberfeld, ein m- l . zr. 39. 4 J . 6 d Schuld , , e nd, 8 41.1.7 1000 0 ohne Ant- Schein . 1.1. los, 250. iosh ) r ĩ andsmit Gelöscht werden die beiden Geschäfts⸗ ö chlag mit 2 Mustern für wer ; M Preuß. Elaafasch. o . h g ßen Provinz: Anleihe⸗ osungsw.) . Land hastl. Ceutr. : ö . , n,. e n en g n f , 1osool . Sigl . . . . ö 3 , . . . ; ur Vertretung der 969 s tz n, Pin, iin r,, angen. erstcgelf Jlächenmünster, Fabrinn'nt. Betr. Konkurs sher den Nach de In ie,, nt r s res rr e e ih, ch Zweckverbände usw— , n, fen, ae . n. as Genossenschaftsregist mern YMoäß und Ihh6, Schützfrist 33 r den Nachlaß der , Hadern, E . bed us lgsungösch. Hruppe a3 2 ; . gene n dsl. ; 114 orstandsmitglied allein befu ö 1. E ist di am 19. 2 ftarggister wurde „Schutzfrist 3 Jahre, am 18. Oktober 1938 in Weim , . do. bo. Gr Mit Zi i. 21. . 1030 bz. 1081 w,, * ö ugt. rlos en ist die Ei sprok . August 1939 eingetragen: Sen⸗ angemeldet am 17. Sktob J . in eimar ver⸗ nl. 27, db. ab 1.9. 84 1.3.5 uppe 2M Zinsberechnung. do. bo. a 1.8.5 4. n. kf. S. io 1 1.1.7] 1006 9 irma lautet jetzt: Attiengefsrss⸗ ie n. inzelprotura des nereigenossenschaft Egl z Sen⸗ it Oktober 1939, vor⸗ storbenen Witwe Amalie Deventer geb M do, Serien- Ani. 1333, 66 6 Rhel ] Euschergenossensch ? * o. R. 8 und s, Mecklenb. Rittersch. 5 ö zt: t 9 . = ; cn, . . ; il. ö Aus ! . ; 9. 81 bzw. 1.9. 82 43 Gold⸗Pf. u. S 3 , nu, ener en, , aft J 1 vautzberger, Direktor in Alt tragene Gen, glofstal. einge⸗ mi tags 8 Uhr 16 Minuten. Kunow. Das Verfahren wird gu. B. 1443 ..... 1.8. Ea ie nnn gn Anleihe · Aus A. S R. A a6; 1881 , L410 . 1.6. Os. Sb e erg Dürkheim in Bad ö. au. gase ossenschaft mit beschränkter Nr. 3115. Firma H. A. Schmitz in hoben, nachdem die S aufge⸗ A, m wsnnschm ö 66 er...... .. 136154 do · va line d hr n 1.. * . 6. ö i e z 1.17 o0b a 26 . ö ingetragen wird als Geschäfts aftpflicht. Sitz: Tal Gde. Eglofs Ww. Barmen, ein AUmschla ie Schlußverteilung G Me Anl. as, nt. 1.3. 85 1.3 Schl 1827; 1982 14 1.2 , , 32 15 1.86. O9, 5b a . R, bre s. , r, 99 . ! * ; de. . g mit stattge unden hat. 4 do. do. 5.5 89h. G Schleswig Holstein Provinz. 1.2.5 . o. do. R. I- 9, 1.3. 833 4 1.3.9 9 do. Absind.⸗ fbr. 57 . D 6 g . lsregist 40255 leere r Fa. Franz Krautzberger in . , ö gien ginn Putzartikel, h * , er n süh ö Anke oe ki dlisungesehee;, ö. nnen ies k 2 k . 65 ö ! ö ö. ndelsregister 3. 1 . 0. egenst elt, ächenmuster abriknum⸗ g 1925, unk. 1. 1. 986 1.1.7 99, 715 a Westfalen Provi eihe G, rz. j. jed⸗ 1. 83 boi . r. ) BFfd. 4 1.1.7 ö 6. * 5 4 Amtsger nternehmens: Die Milchverw mern 3560. 4866 ] ö M Libec Staat Mir 1. ö 75h a Provinz · Anleihe. e nn , . . . 41. 1.8. 36 45 1.3.5 85 Ostpr. ldsch. Gd. j. . , een g ghahlfe einscbatich 3 . e we, ds e ,, Kin den un g wer i gschtamtlithen d , g, , ,, nee, P . ö ,, e e,, g z , . ; N 8 -. ; n unser Geno il z utzfrist 3 i ö ö z Har e , ern, z ; ö ungtzschuld Gn g des A r L410 . da. dez de . Tn . ss 123 2 do. do. (f. In. z 6b 6 65 9 A 8187 Eueintra gungen: ute unter Nr. ,,,, ter ist k 6 3 , . angemeldet am Teil, den redaktionellen Teil, den An⸗ 5 3 riß, ess, me deb 8 einschl. is Ablbsunga schuld k Schlwm : Sol , e,, 3 de gen , 1 . 8 46 1 w Friedrich Sturm Schuh⸗ Spar⸗ und Darle er Ländlichen West erst ecke. 40301] 45 Mi 1 „vormittags 8 Uhr zeigenteis und für den erlag: e nn e,, ,,. = ö leiuna ov W a n nn, e . , n, . 6 . . 4 arengeschüft mit dem Sitz in eingetra hnskgsse, Algenstedt, Spar, und Darlehnska , Präsident Dr. Schl 454 . b) Kreisanlei , , 2 . ösdör it öig- if ss, ran, . Magdeburg. füge nr ef e, d, nn Fier , fe e , el, lis s- ärmer ttz Kühner i Dru zr n ö in Potsdam; , ne , n gegn. Ohne di a rn. . , wii, sc ern ama hanse, ,,,. . . i . Nr. 2 reu , , nsbere . . lors! ug. ; pr ldlch. Vi gii⸗ tpflicht in Algenstedt, als Gen⸗Reg. Der Gegenstand des! 8 i , ein Umschlag mit Verläng⸗ . Druckerei unb gag I l ese me mn, Zinsen 6. Tan n, chnung Jeing; 1920 34 11 * dan lone zs äclra. 1 Pan * n m R ö ustern für Wäschebä J engesellschaft Bie ckißzz. Strenn . Auleihe; Aus do. Sd z.. 4. 313 . Mitteld 75 0 ge. 18 a 1M . : s. ebänder, versiegelt, Berlin. w ern! J RM. M. gn. io z 1410696 Bing cheine einschl. i Ab⸗ do. xo. ig. . ĩdas 2 r,. 2 we d, d, . „bab ier. n fdiin, . 3 v. St. . 9. . 32. 6 . 9 lösungs sch. in Pd. Äuskosw)! 136 l'. 8 sichergesiest . * do. do. 8 136 Miet. Ss. jd . F, I e e e 6 ̃ .. 33 ; ; z ö 1. 9. bzw. j 935 . Rib. be. 3. Mn] . dier . ö. . 1 .

*