* *. *
Erste Beilage zum Reichs ⸗ und Staatsanzeiger Nr. 267 vom 14. November 1939. S. 2
40666 Rheinisch⸗Westfälisches Kohlen⸗ ; Syndikat.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der Montag, den 4. Dezember 1939, 10 uhr, in unserem Geschäftsgebäude stattfinden⸗ den ordentlichen Hauptversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, des Jahresabschlusses zum 31. März 19839 und des Berichts des Auf⸗ sichts rats.
Entlastung von Aufsichtsrat und Vorstand für das Geschäftsjahr 1938 / 39.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
4. Wahl der Abschlußprüfer für das
Geschäftsjahr 193940.
5. Verschiedenes. Essen, den 10. November 1939. Der Vorstand.
o
40667
Brüggener Aktiengesellschaft
für Thonwaaren⸗Industrie,
Brüggen, Niederrhein.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Hauptversammlung, die am Freitag, den S. Dezember 1939, vormittags 11 Uhr, in dem Geschäftshause der Commerz- und Privat⸗Bank in M. Glad⸗ bach stattfindet, höflichst eingeladen. Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstandes und Aufsichtsrates und Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust— rechnung.
Verwendung des Reingewinnes. Entlastung des Aufsichtsrates und des Vorstandes.
Wahlen zum Aussichtsrat.
Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1939/40.
Die Einlaßkarten werden vom sieb— zehnten bis dritten Tage vor der Hauptversammlung bei der Com⸗ merz⸗ und Privat⸗Bank Aktienge⸗ sellschaft in M. Gladbach und bei der Deutschen Bank in M. Gladbach ausgegeben.
Die Aktien sind bei der Ausgabestelle zu hinterlegen oder die anderweitig er⸗ folgte Hinterlegung gemäß § 16 des Ge⸗ sellschaftsvertrages naͤchzuweisen. Die hinterlegten Aktien werden nach der Hauptversammlung gegen Rückgabe des Aufbewahrungsscheines wieder aus⸗ gehändigt.
Brüggen, Niederrhein, den 10. No⸗ vember 1939.
Der Vorstand. Hofmacher. // /// /// / . — 22601].
Bata Schuhhandels⸗ Attien gesellsch aft in Saarbrücken.
8e,
Bilanz für den 31. Dezember 1936.
Anlage vermögen: Ladeneinrichtungen: Bestand am 1. 1. 1936. . 40 30656, 12 Zugang.. 14 170,44 dJ Tmp põ Abgang. 1962,40 52 513,16 Abschreibung 8 002,90 44 51026 Umlaufsvermögen: . Ferie Rarr̃ᷣr-·- 63 748 16 Forderungen auf Grund v. Hein en- 10 79618 Kassenbestand u. Bankgut⸗ , 57 306 86 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. 3 95272 Vell 1112943 191 44361 Passiva. Grundkapital: 50 Stamm⸗ aktien zu je RAM 1000, — 50 000 — Re serve fonds: Bestand am L. I. 1936 . . 2983,06 ab Verlust 1935... . 1001,48 198158 Rückstellungen... 2 269 099 Verbindlichkeiten a. Grund . von Lieferungen u. Lei⸗ stungen. ..... 137 192 04 191 443 61
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
für den 31. Dezember 1936. Aufwendungen. RA 9 Löhne, Gehälter, Provisio⸗
J 46 942 68 Gesetzliche soziale Lasten 2 31216 Abschreibung auf das An⸗
lagevermögen .... 8 00290 , 918 19 Besitzsteuern .... . 140935 Alle übrig. Aufwendungen 121 204 85
180 88013
Ertr ge. Umsätze, Bruttogewinn. 160 750 70 Verlust 193665... ... 1 1280 43 180 88013 Nach dem abschließenden Ergebnis
meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die . der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Breslau, den 15. Juni 1937.
Dr. , n . h Wirtschaftsprüfer.
Münchener Export Malzfabrik 40671 München A.⸗G. Verlosung von lin 7900, — unserer
Genußrechtsurkunden vom 1. März 1926.
Bei der am 19. November 1939 durch einen bayerischen Notar erfolgten 6. Auslosung unserer Genußrechts⸗ urkunden vom 1. März 1926 wurden folgende Nummern gezogen:
66 Genußrechtsurkunden Lit. A
von je MUM 100, —.
Nr. 002 030 042 (044 045 048 049 050 051 052 062 069 094 114 115 116 122 130 133 135 136 137 139 144 145 150 151 163 165 178 180 181 184 185 186 189 192 207 223 230 243 M4 255 278 280 281 289 2965 308 311 312 319 326 329 330 362 366 379 380 382 393 395 397 398 399 493.
26 Genußrechtsurkunden Lit. B von je RM 50, —.
Nr. 437 442 466 468 469 482 492 499 511 514 516 524 526 542 559 569 . 588 617 618 619 621 631 644 658
3.
Diese Stücke treten im Geschäftsjahr 193940 außer Verzinsung und gelangen gegen Einlieferung der Mäntel mit Zinsschein Nr. 15 u. ff. nebst Erneue⸗ rungsschein bei der
Bayerischen Vereinsbank, Mün⸗
und Wechselbank, München, Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft A. ⸗G., Berlin W S, Frankfurt
Heinrich Kirchholtes,
a. Main,
Kasse der Gesellschaft, München 9,
Wirtstraße 3,
um diesbezüglichen Rückzahlung.
Aus der Verlosung vom 20. De⸗ ember 1935 ist noch nachstehender Restant vorhanden:
Lit. A Nr. 298.
Dieses Stück gelangt ebenfalls bei den vorbezeichneten Stellen gegen Einlieferung von Mantel und Zins⸗ scheinbogen mit Zinsschein Nr. 11 u. ff. nebst Erneuerungsschein zur Einlösung.
Aus der Verlosung vom 12. Januar 1939 sind noch nachstehende Restanten vorhanden: .
Lit. A Nr. E, 68 und 284.
Diese Stücke gelangen ebenfalls bei den vorbezeichneten Stellen gegen Einlieferung der Mäntel und Zing⸗ scheinbogen mit Zinsschein Nr. 14 u. ff. nebst Erneuerungsschein zur Einlösung.
Fehlende Zinsscheine werden vom Kapital in Abzug gebracht.
München, den 10. November 1939.
Der Vorstand. 1 — —— — — — 460357. Südwestdeutsche gemeinnützige Wo hnungsbanu⸗Attien gesellschaft, Frankfurt a. M. Bilanz per 31. Dezem ber 1938. Aktiva. HM, O Anlagevermögen: Unbebaute Grundstücke . Bebaute Grundstücke Wohngebäude Maschinen und maschinelle
,, Werkzeuge, Betriebs⸗ und
Geschäftsausstattung .. 2 — K 10000 —
11 361 002 —
n Baherischen Hypotheken⸗
Nennwert zur
46 000 — 996 000 — 10 211 000 —
98 000 —
Umlaufs vermögen: Eigene Aktien (nom. RAM 36 8oo, ) . 4000, — Restkaufgeldhypo⸗ theken ... Rückständige Mieten, Ge⸗ bühren und Umlagen .. Kassenbestand u. Postscheckgut⸗ haben Andere Bankgut⸗ haben Sonstige Forde⸗ rungen 29 929,48 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ..
7494,71
10 sod, 19
1734, 0s 1459,50 5 42193
8 10 11 425 334
136158
Passiva. Grundkapital .. Rücklagen:
Gesetzl. Rück⸗ lage. . 100 100, — Hilfsrücklage (Reserve⸗ baufonds) 15000, —
Wertberichtigungen ... Rückstellungen Verbindlichkeiten: Hypotheken 9 803 758,26 Zwischen⸗ kredite. Mieterdar⸗ lehen Verbindlich⸗ keiten a. Lieferung. und Lei⸗ stungen Verbindlich⸗ keiten ge⸗ genüber Banken Sonst. Ver⸗ bindlich⸗ . keiten. 4 500,54 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen 9 8658 13 ,, 27656
I Ts 33 d
I82 000 —
115 100 -
10 532 38 26 979 95
z61 683, 96 72 614, 40
24 36,74
214 844, —
10 481 836 89
BVerlust⸗ und Gewinnrechnung per 31. Dezember 1938
Abschreibungen auf: Anlagen .. 237 021,35 andere Werte 14 500, —
Verwaltungskosten: Gehälter, Aufwandsent⸗
schädigungen u. sonst.
251 521 35
Personalkosten einschl. ö der sozialen Abgaben 19 310,27 Sächl. Ver⸗ waltungs⸗ kosten.. 9 360,51 28 70078 Betriebskosten: Steuern.. 48 369,90
Sonstige Be⸗
triebskosten 63 36,15 112 30605 Instandhaltungskosten . 91 51517 Zinsen und ähnliche Auf⸗
wendungen 303 00416
Gewinn d. Geschäftsjahres 2756
Haben. 787 07507 Mieteinnahmen einschließl.
Mietzuschüssee .... 739 ol8 12 Zinszuschüsse ...... 12 83726 Pachtgeldeinnahmen ... 261 25 Erträge a. Beteiligungen 270 — Zinsen u. ähnliche Erträge 273 01 Außerordentliche Erträgen. 3441543
787 07507
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗
teilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗
bericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Frankfurt a. M., 22. Juni 1939. Verband Südwestdeutscher Woh⸗ nungsunternehmen (Baugenossen⸗ schaften⸗ u. Gesellschaften) e. V.
J. A.: Dr. Schepp, Wirtschaftsprüfer.
539193 „Tertilana“ 8
Kratzau b. Reichenberg. Reich smarteröffnun gsbilanz auf 1. Januar 1939.
Aktiva. , R Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Wohn⸗ und Geschäfts⸗ gebäuden . 174 500, — Fabrik⸗ gebäuden . 721 000, — S95 500 — Unbebaute Grundstücke 90 000 — Maschinen und Einrich⸗ i , oe ,, ann,, . 2500 — n 2 088 000 — Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe . 1272 048,29 Halbfertige Erzeugnisse 1 366 177,33 Fertigwaren 444 007,58 3 082 233 20 ,, 32 609 64
Forderungen aus Waren⸗ lieferungen u. Leistungen Forderungen an Konzern⸗
152681965
n hn, 2 435 39976
k 44 11699
Kassenbestand und Post⸗
scheckguthaben ..... 33 836 23
Andere Bankguthaben .. 629 193 90
Sonstige Forderungen .. 693736
Posten der Rechnungsab⸗
gönn ng; 10 621 41 9 889 768 14
Passiva.
Grundkapital ..... 2 040 000 — Gesetzliche Rücklage. 2 584 041 57 Wertberichtigungsposten
(Delkredere; . 70 000 — Rückstellungen ..... 21 000 — Verbindlichkeiten:
Verbjndlich⸗
keiten aus
Warenlie fe⸗
rungen und
Leistungen 151 535,61
Verbindlich⸗
keiten gegen⸗
über
Banken . 4 902 449,97
Sonstige
Verbind⸗
lichkeiten. 265 035,090 5 079 02061 Posten der Nechnungsab⸗ grenzung 95 705 96
9 889 768 14
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Eröffnungsbilanz sowie der vom Vorstand hierzu erstattete Bericht den gesetzlichen Vorschriften.
Stuttgart, den 23. September 1939.
Schwäbische Treuhand⸗Aktiengesellschaft.
Dr. Bonnet, Wirtschaftsprüfer. ppa. Theurer, Wirtschaftsprüfer. Aufsichtsrat (Stand am Tage der
Hauptversammlung): Konsul Leo von Preleuthner, Wien, Vorsitzer, Wilhelm von Thelemann, München, Vorsitzerstell⸗ vertreter, Gerhard Eggerß, Lörrach sscheidet infolge Uebertritts in den Vor⸗ stand aus), Walter Mühlinghaus, Brünn lsscheidet infolge Uebertritts in den Vor⸗
stand aus), Dr. Erwin von Seidl, Steinitz. . Vorstand: Walter Mühlinghaus,
Franz Hübel, Gerhard Eggerß.
40353 Berliner Kraft⸗ und Licht (Bewag) ⸗Aktiengesellschaft. Einladung zur Hauptversammlung. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, dem S. Dezember 1939, vorm. 11 Uhr, im großen Sitzungssaal des Verwaltungsgebäudes der Berliner Kraft⸗ und Licht (Bewag) Aktiengesell⸗ schaft, Berlin MW 7, Schiffbauerdamm Nr. 22, stattfindenden Hauptversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des festgestellten Jahres⸗
abschlüsses und des Geschäftsberichts
mit dem Bericht des Aufsichtsrats
durch den Vorstand. Beschlußfassung über die vom Vor⸗
stand vorgeschlagene Verteilung des
Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
5. Wahl des Abschlußprüfers für das am 30. Juni 1940 endende 10. Ge⸗ schäftsjahr.
Diejenigen Aktionäre, die in der
Hauptversammlung ihr Stimmrecht aus—⸗ üben oder Anträge stellen wollen,
bo
müssen ihre Aktien, soweit es sich um Inhaberaktien handelt, bis spätestens Sonnabend, den 2. Dezember 1939, hinterlegen. Die Hinterlegung kann während der üblichen Geschäftsstunden erfolgen bei der Gesellschaft, Berlin NW 7, Schiffbauerdamm 2 (Haupt⸗ kasse) sowie bei folgenden Banken und Bankfirmen: Berlin: Preußische Staatsbank (Seehandlung), . Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Ak⸗ tiengesellschaft, Berliner Handel s⸗Gesellschaft, Berliner Stadtbank — Giro⸗ zentrale der Stadt Berlin, Commerz⸗ und Privat⸗Bank Ak⸗ tiengesellschaft. Deutsche Bank, Dresdner Bank, Hardy C Co. G. m. b. S., Jacquier C Securius, Ver , Finck C Co.:; Essen: Burkhardt C Co.:; Frankfurt a. Main: Deutsche Bank Filiale Frankfurt a. Main, Dresdner Bank in Frankfurt a. Main,. Mittel deutsche Creditbank Nie⸗ derlassung der Commerz⸗ und
403656].
Privat⸗Bank Attiengesell⸗
schaft; ; ; Hamburg: M. M. Warburg Co. Kommanditgesellschaft; Köln: Pferdmenges Co., sowie bei den Wertpapiersammel⸗ banken. Im Auslande bei: Société Finaneière de Transports et d'Entreprises Industrielles
(Sofina) Soeists Anonyme, Brüssel, . Banean Commereiale Italiana, Mailand, Nederlandsche Sandel⸗Maat⸗
schappij N. V.,. Amsterdam und Rotterdam,
R. Mees C Zoonen, Rotterdam,
Heldring C Pierson, 's Graven⸗
hage,
Stockholms Enskilda Bank, Stock⸗
holm,
Basler Handelsbank, Basel,
Schweizerischer Bankverein, Basel,
Aktiengesellschaft Leu C. Co.,
Zürich, ;
Schweizerische Bankgesellschaft,
Zürich, . Schweizerische Kreditanstalt, Zürich, J. Henry Schroder Banking Cor⸗ poration, New York, ferner bei sämtlichen Niederlassun⸗ gen und Zweigstellen der vor⸗ genannten Institute.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn die Inhaber⸗ aktien mit Zustimmung einer Hinter⸗ legungsstelle für sie bei anderen Bank⸗ firmen bis zur Beendigung der Haupt⸗ versammlung im Sperrdepot gehalten werden. Im Falle der Hinterlegung der Inhaberaktien bei einem Notar ist die Befcheinigung des Notars über die er⸗ folgte Hinterlegung in Urschrift oder in Abschrift spätestens bis zum Montag, den 14. Dezember 1939, bei der Gesellschaft einzureichen.
Aktionäre, die im Aktienbuch einge⸗ tragen sind, haben ihre Teilnahme an der Hauptversammlung spätestens bis zum Dienstag, den 5. Dezember 1939, anzumelden. Das Aktienbuch ist ee, . 7 if (Hauptkasse), ausgelegt.
Berlin, den 7. November 1939.
Heyden, stellvertretender ö des Aufsichts⸗ rats.
/ / · ·· ——— 1
Zwistringer Maschinenfabrik Arnold Meyer Akt. Ges., Twistringen.
Dezember 1938.
Bilanz per 31.
Passiv a. Grundkapital: Aktienkapital
Veibindlichkeiten:
2 0 — — — —
Reserven: Gesetzliche Rücklagen . ; Andere Rücklagen... Zugang des Gewinns 1937 ..
Hypothek 1 Kreissparkasse 2 2 2 Hypothek II Kreissparlasse... 004 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen . 38 202,84 Nichtfällige Provisionsgutschriften. ... Verbindlichkeiten gegenüber Bank.. . Sonstige Verbindlichkeiten.s.. . Rechnungsabgrenzungsposten... .. Gewinn 41 2 2 2 4 2 8 1 41 1 12 1 0 1 12
Destand Bestand am am Zugang Abgang Abschr. ‚ 1.1. 1938 31. 12. . Attiva. R Y RM S&J RA G RM &, RM Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke .. 64 639 — — — — — 700 — 53 939 — Maschinen u. Inventar. 26 585 20 1841 80 11480 280120 24 511 - S0 224 20 184180 11480 350120 Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffer .. . 64 193,67 Halbfertige Erzeugnisse , Fertige Erzeugnisse und Waren... 22 159,71 105 72220 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen... 66 633,99 ö J 1000, — 65 633 99 Sonstige Forderungen laut Kontokorrent... 491797 Kassebestand und Postscheckkfuthaben ?... 768929 Andere Bankguthaben K
4 958 48 267 371 93
J 100 00 - ö 10 000, — , n 1125,16 9 463,57 19 453 5 1400, 17 800, — 19 200 -
J,, . 61 o 73, 80 13 846, — 144 0b oc w i 164783 , 1164 49
.
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1938.
Soll. Löhne und Gehälter Soziale Aufwendungen.... Steuern vom Vermögen und Ertrag
Zinsen Beiträge an Berufsvertretung. ..
2 2
Kurzlebige Gegenstände
Gewinn
aben. Jahresertrag nach Abzug der
Grund der Bücher und S
ge . Vorschriften. remen, den 31. März 1939.
Twistringen.
Sonstige Steuern und Abgaben .. .
Abschreibungen: Gebäude. Maschinen und Inventar .
Delkredere Rückstellung .
9 9 9
ufwendungen... .
FH. I/ 9 146 903 74 11 07108 2 59612 15 71688 . 6 635 36 1 666 84 . 700 — . 2 28565 — 5. 516 20 . 10002 ö 176449
fr r
0 0 9 9 0 2 , , , ,
189 854 71 189 85471
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen . auf
ꝛ 3 ö der Gesellschaft sowie der vom teilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ 3e. und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den
orstand er⸗
„Fides“ Treuhand⸗Kommanditgesellschaft W. Klürk, Dr. jur. Ehmig, Dr. rer. pol. Raschen. Dr. Eh mig, Wixtschaftsprüfer. Dem Aufsichtsrat gehören an: Christoph Schütte, Twistringen, stellvertr. Vorsitzer; Frau Helene Schmidt,
Franz Berger, Dortmund, Vorsitzer;
1 Der Vorstand: J. Heinrich Meyer, Vorsitzer; Albert Meyer.
Schiffbauerdamm 22
. 9 3 * . 0 ,.
40107 Gaswerk Langen selbold A. G. in Abwicklung, Frankfurt a. M.⸗Höchst.
Einladung zur Hauptversammlung.
Die Aktionäre 6 Gesellschaft werden hierdurch zur 33. ordentlichen — 2 auf Donnerstag, den 7. Dezember 1939, vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaal des Landrats⸗ amtes Hanau, Hanau a. M., Hain⸗ straße 10, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes und der Liquidationsschluß⸗Bilanz bis zur Beendigung des Sperrfahres am 7. Oktober 1939 mit dem gam des 6
a
2. Beschlußfassung über die Aus⸗ schüttung bzw. Teilausschüttung des Gesamtvermögens.
3. Beschlußfassung über die Ent⸗
lastung des Aufsichtsrates und der Abwickler. .
4. Beschlußfassung über die Liqui⸗ dations⸗Beendigung und Löschung der Firma.
5. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer Effektengirobank eines deut⸗ schen Wertpapierbörsenplatzes oder bei den Wirtschaftlichen Betrieben des Landkreises Hanau in Hanau a. M., Kreishaus, Hainstr. 10, bis spätestens 4. Dezember 1939 wäh⸗ rend der ö, . hinterlegen und diese Hinterlegung in genügender Form nachweisen. .
Hanau a. M., 6. November 1939. Die Abwickler:
Floeth. Völker.
39658. olno Apparatebau & Export G. in Abwicklung, Berlin.
Bilanz zum 31. Dezember 1938. Aktiva. RM S9 Ausstehende Einlagen auf
das Grundkapital ... 144 000 — Anlagevermögen: . Geschäftsausstattung: Vor⸗
trag zum 1. 1.
1938 .... 2 0090, —
Abschreibung . 500, — 1500 — Beteiligt; . 120 000 — Umlaufvermögen:
Fertige Erzeugnisse .. 51 14210 ,, 500 — Forderungen auf Grund
von Warenlieferungen u.
Le sstu t gen 270 212 30 Kassenbestand einschl.
Reichsbank und Post⸗
scheckguthaben . 10 80719 Andere Bankguthaben . 60 11 Sonstige Forderungen. 10 11586 Verlustvortrag 648 800,36 Gewinn 1938 . 149 199,76 499 600 60
Bürgschaftsdebitoren RM 2 370 6562,81
. Grundkapital. ..... 500 000 - Wertberichtigungen zu Posten des Ümlaufver⸗ . gen, 199 20 66 Rückstellungen. .... 6 500 — Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen . 5 828 61 Verbindlichkeiten gegen⸗ über Konzernunter⸗ ,, 374 853 09 Sonstige Verbindlichkeiten 13 01215 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. 7 823 65
Bürgfschaftsverpflichtungen RM 2 370 652, si
k 1107 93816
Gewinn⸗ und Verlustrech nung zum 1. Jan. bis 31. Dezember 1938.
7 . — — — —
Aufwendungen. RM S9 Löhne und Gehälter .. 64 16413 Soziale Abgaben.... 168644 Abschreibung a. Geschäfts⸗ auzstattung 500 — Ausweispflichtige Steuern 8 158 35 Sonstige Steuern.. .. 16 000 —
Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen 90217 Provistonen.—... 1613063
Außerordentliche Auf⸗ wendungen. .... 24 871 72 Alle übrigen Aufwendungen 1691913
Ausweispflichtige Roh⸗ enn stetet, 376 731 86 Verlustvortrag .... 648 800 36 1174 86479
Ertrã ge. Singen re, . 162 96 Außerordentliche Erträge. 675 101 23 Verlustnortrag 648 800,5
Gewinn 1938 . 149 199,76 499 600 60 — 1174 864379
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Abwickler erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. .
Berlin, den 10. August 1939. Alfreb Schürmann, KWirtschaftsprüfer.
11097 93815
SErste Beilage zum̃ Reichs und Staatsanzeiger Nr. 267 vom 14. November 1939. S. 3
Holno Apparatebau und 2A.⸗G. in Abwicklung, Berlin. Liquid ationseröffnungsbilanz
per 23. Februar 1939. — —
39338.
39659]. Attiva. Anlagevermögen: Beteiligung. Umlaufvermögen: Fertige Erzeugnisse Wertpapiere Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Forderungen an Konzern⸗ unternehmen Kassenbestand einschließl. Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckguthaben Sonstige Forderungen Liquidationskonto... Bürgschaftsdebitoren RG 2249 194,96
Passiva. Wertberichtigung zu Posten des Umlaufvermögens. Rückstellung
1 .
2
Verbindlichkeit. gegenüber Konzernunternehmen .. Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗
abgrenzung dienen .. Bürgschaftsverpflichtungen
R.M 2 249 194,96
Gertrud Röhr.
Dem Aufsichtsrat 1. Kaufmann Arnold Holzer, London, Vorsitzer; 2. Kaufmann Herbert Holzer, London, stellvertr. Vorsitzer; 3. Kaufmann Dr. Arnold Weindling, London. ö ///
Holz⸗Lagerei und V
gehören an:
port
199 g20 66 6 500 —
374 216 91 907123
3 903 47
Is si 7
Holno Apparatebau und Export A.⸗G. in Abwicklung.
40661
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, dem 19. Dezember 1939, nachmit⸗
— tags 15,30 Uhr, im Sitzungssaal der
Ri & Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Filiale Chemnitz, Chemnitz, Poststraße 33 000 — Nr. 15, stattfindenden 35. ordentlichen Hauptversammlung eingeladen. 30 379 38 Tagesordnung: 500 — 1. Vorlage des Jahresabschlusses und der Berichte des Vorstandes und Aufsichtsrates für das Geschäfts⸗ 216 oss 12 sahr 195535. 2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ 4141143 verteilung. 3. n n nen, über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und Auf⸗ 33 630 44 sichts rates. 10 26586 4. Wahl des Abschlußprüfers für das 266 327 04 Geschäftsjahr 193940.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Hauptversammlung beteiligen wol⸗
ölen, haben ihre Aktien oder einen ord⸗
sos lz 27 nungsgemäßen Hinterlegungsschein
über die bei einem deutschen Notar erfolgte Hinterlegung spätestens am 15. Dezember 1939 während der üblichen Geschäftsstunden bei der Ge⸗ sellschaftskasse oder bei der Allge⸗ meinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig oder deren Niederlassungen in Dresden oder Chemnitz oder bei der Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes zu hinter⸗ legen und bis zum Schluß der Haupt⸗ versammlung daselbst zu belassen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗ mäßig erfolgt, wenn Aktien mit 9. stimmung einer Hinterlegungsstelle für diese bei einer anderen Bank bis zur Beendigung der Hauptversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Chemnitz, im November 1939. Gebrüder Unger Aktiengesellschaft. Wedlich.
au⸗Aktiengesellschaft zu Berlin⸗Lichtenberg, Herzbergstraße 118. 119. Bilanz zum 31. Dezember 1938.
K
und Leistungen Wechsel Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben . ... Bankguthaben Sonstige Forderungen.... III. Posten, die, der Rechnungsabgrenzung dienen. . ... . 370 — IV. Wechselobligo RM 26 917, 18
b , 6
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen d 213 275,95
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Janrar 1938 bis zum 31. Dezember 1938.
Bestand zum Abschrei⸗ Bestand zum fegen gugans 9. nr, Aktiva. Re, ,, n, , , . I. Anlagevermögen: l. Betriebsgebäude u. andere Väth lichte it; 13 2900 — — 1710 — II 580 2. Maschinen und maschinelle ,,,, 3110 — — — 1460 — 1650 — 3. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung ... 9 440 — 6027211 636121 9 106 — 22 356 — II. Umlaufsvermögen: 5 Noch nicht abgerechnete Buten. ..... . 100 393,94 , ../ 43 723,97 Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen 1971,99
2 563, 29 3 981,
387 922 28
. Passiva. ,,,, ii 100 000 — w nn, Rhictlgg Q Q uu 10 700 - III. Wertberichtigung auf Forderungen.... .. 48 75522 IV. Rückstellungen für ungewisse Schulden ...... 47 90377 V. Verbindlichkeiten: 1. Anzahlungen von Kunden.... — 81 024,25 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen td g tn gene,, 10 252,53 3. Kurzfristige Verbindlichkeiten gegenüb. Gesellschaftern 102 905,91 4. Sonstige Verbindlichkeiten.. ...... . 202 37590 VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.... .. 537 88 VII. Reingewinn: 1. Gewinnvortrag ..... Kö 92,35 2. Reingewinn 1938 k 263,16 355351 IG 62s 28
schriften.
Vor
berg (Pr).
Berlin, den 1. August 1939.
Aufwendungen. RM S9 kJ, 64 135 122 43 . ,,, HJ ö 10 723 74 3. Abschreibungen auf das Anlagevermögen .... . 9 531 21 4. Abschreibungen und Wertberichtigungen auf Forderungen.... 4778816 5. Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen... ..... 6 090 88 65. Sonstige Steuern und Abgaben . 3 11 11285 J. Beiträge an Berufsvertretungen, wenn die Zugehörigkeit auf gesetz⸗
cher Uerschtt ft J nnn ö 623 35 8. Außerordentliche Mi fwendungen. 536 75 9. Zuweisungen zur gesetzlichen Rücklage .. ö 5 000 — Reingewinn: Vortrag aus 1937 ...... . ö 92,35
Reinl, 263,16 355 51 226 88488 Ertrã ge. ö rag au ih, 9235 2. Jahresertrag gemäß 5 132 Abs. 1 11 des Gesetzes über Aktiengesell⸗
, . 226 47913 3. Zinsen, soweit sie die Aufwandszinsen übersteigen .. ...... 28 32 4 nannte,, 28508
226 884388
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Holz-Lagerei und Bau⸗A.⸗G. sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗
Niethammer, Wirtschaftsprüfer. an Baumeister Gustav Leipski, Berlin.
Aufsichtsrat: Rechtsanwalt Erich Thomzig, Königsberg (Pr), Vorsitzer, Kaufmann Fritz Scholz, Berlin⸗Friedenau, Oberverwalter Wilhelm Werner, Königs⸗
Veränderungen im Aufsichtsrat sind im Geschäftsjahr 1938 nicht eingetreten. Berlin, den 1. November 1939.
Der Vorstand.
s 3
40675
Georg Liebermann Nachf. Aktiengesellschaft in Falkenau, Sa.
Hierdurch laden wir unsere Aktio⸗ näre zur 26. ordentlichen Haupt⸗ versammlung für Dienstag, den 12. Dezember 1939, 15 Uhr, nach dem Sitzungssaal der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Filiale Chem⸗ nitz, Poststraße 16, ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Berichte des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats sowie der vom Vorstand und Aussichts⸗ rat festgestellten Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1938 39.
2. Beschlußfassung über Gewinnver⸗
teilung. ö. 3. Beschlußfassung über Entlastung
des Vorstands und des Aussichts⸗ rats.
4. Wahl zum Aufsichtsrat.
5. Wahl des Bilanzprüfers für das
Geschäftsjahr 193340.
Zur Ausübung des Stimmrechts sind
emäß § 19 der Satzung nur diejenigen
ktionäre berechtigt, die bis späte⸗ stens 8. Dezember 1939, 18 Uhr, bei dem Vorstand der Gesellschaft oder bei der Allgemeinen Deutschen Eredit⸗Anstalt in Leivzig oder Dres⸗ den oder deren Filiale in Chemnitz oder bei der Dresdner Bank, Berlin, oder deren Filiale in Chemnitz oder bei der Deutschen Bank in Berlin oder bei einer , . Wert⸗ papierfammelbank (8 20 der 1. D⸗ V. O. zum Aktiengesetz oder bei einem deutschen Notar ihre Aktien hinter⸗ legt haben und bis zur Beendigung der Hauptversammlung hinterlegt lassen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer a,, stelle für 6. bei anderen Bankfirmen
bis zur Beendigung der Hauptver⸗ sammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Falkenau, Sa., 7. November 1939. Georg Liebermann Nachf. Aktiengesellschaft. Szalla. Bucher.
e Q Q t e e,, , ge-, e erst rm m ede. e in ee
4ol90)].
Wohnungsbaugesellschaft Eintracht Gemeinnützige Atktiengesellschaft.
Bilanz am 31. Dezember 1938.
— — Zugang Abgang Abschreibung Aktiva. R 8 R & RR &, RM & I. Anlagevermögen: 1. Unbebaute Grund⸗ . stückhe= 7 363 47 90 14506 — — 146566 553 26 2. Wohngebäude .. S61 710 83 — — B502 758 31 39 665 033 52 2a. Grundstücke. .. 87 601 02 6 428 50 — —ð 496076649 3. Noch nicht abgerech⸗ - nete Neubauten. 784 309 os 934 268 96 — — 436 82522 4. Geschäftsausstattung 167041 k 161041 5 000 — ar sss s Tos sz Sz S307 425 7 II. Umlaufsvermögen: 1. Vorrlte an Heizstoffeen . 12 540 - 2. Wertpapiere.. w,, JJ 445 3058 50 3. Eigene Aktien: Nennbetrag EAM 140 000, — . 14 000 — 4. Ruckständige Mieten und Umlagen... 11 513 92 5. Forderungen an Konzernunternehmen“⸗«— 561 90 6. Kassenbestand und Postscheckguthaben .. 41 35799 7. Andere Bankguthaben... J 208 231 49 8. Sonstige Forderungen, Debitoren... 25 076 56 k w 30 — III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. . 7 930 87
IV. Ausgleichsposten:
1. Konversionskosten (Abschreibung EAM So 000, . 60 000 —
2. Geldbeschaffungskosten (Abschreibung R 152 042,10) ... V. Forderungen aus Bürgschaften EM 564 089,26 (Avale und
Eventualverpflichtungen)
Passi va. e ' II. Rücklagen: Gesetzliche Rücklage ..
III. Wertberichtigungen ..
IV. Rückstellungen
V. Verbindlichkeiten: , 2. Mietsicherheiten...
3. Verbindlichkeiten aus Lieferung und Leistungen ..
4. Sonstige Verbindlichkeiten. ..
VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen VII. Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr
Verlust 19383...
VIII. Verbindlichkeiten aus Bürgschaften RM 564089, 26 (Adase imd
Eventualverpflichtungen)
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1938.
634 755 40
Töss 3s n
wd 700 000 — ,, 38 000 — / 3 000 — K w 324 659 64
M15 732 38290
k k 15 458 - ö 9 30735 w J 54 174 69 JJ 106 954 63
33 202,8J V 32 944,90 257 91
a6 984 28512
Aufwendungen. RAM & 1. Abschreibungen: a) auf Anlagen... . 507 428,72 b) auf andere Werte... . . 233 698,55 741 127 27 2. Verwaltungskosten (Geschäftsunkosten): a) Gehälter, Aufwandsentschädigungen und sonstige Personalkosten einschl. sozialer Abgaben.... J b) Sächliche Verwaltungskosten ... . 43 345,46 135 246 43 3. Betriebskosten: 19 . H d 208 g22, 09 b) Löhne und sonstige Personalkosten einschl. soziale J 146 864,33 c) Sächliche Betriebskosten s..... . . . 319 868 06 d) Kosten für Nebenanlagen... . . . . 284 560,55 g60 215 03 4. k J 5) 218 783 48 5. Zinsen und ähnliche Aufwendungen.... ...... .. 1366 27483 8. Beitrage an Beru fsyertretungen... . 3 300 - , en dungeeen 104893 8. Mlle rngen Nuts nnn n,, . 16 302 52 3 448 298 10 Ertrãge. ö Mieteinnahmen einschl. Mietzuschüsses.. . .. 2763 30431 wh nnn nn,, , . 41029740 gn cee, . wd S0 406 50 ann n nnlngßen , ö 12 355 65 J 2 051 55 Zinsen und ähnliche Erträge... JJ 19 68270
auflösung des Wertberichtigungspostens Außerordentliche Zuwendungen ...
ö //
Außerordentliche Erträge einschl. des Betrages, der durch die Teil⸗
Verlust des Geschäftsjahres (Gewinnvortrag RAM 33202,8I) ..
gewonnen wurde...
. .
17 255 18 10 000 32 944 90
3 448 298 49
Der Aufsichtsrat.
Hermann Rulf, Vorsitzer. Dr. Arnold Rieß ler. Paul Der Vorstand.
Grund der Bücher und
Rolf Berger.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer chriften der Gesellschaft sowie der vom
ö Kopsch, stellv. Vorsitzer. r ö
hmer. Bruno Glüer. Heinrich Rateitschak. flichtmäßigen Prüfung auf orstand er⸗
teilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ . und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den
gesetzlichen Vorschriften. erlin, den 14. September 1939.
Verband Berliner und schlesischer Wohnungsunternehmen ¶Baugenossenschaften und ⸗gesellschaften) E. J, Der Verbandsleiter: N U.: Dr. 1 — Wirtschaftsprüfer.
Veränderungen im Au
er Vo
Rolf Berger.
sichtsrat sind nicht eingetreten. * orstand. ö Heinrich Rateitschak.