r ——— — —— ——— ——
— Hlautiger Voriger
heutiger Voriger
heutiger — Voriger
sleutiger Voriger
—
ngeutiger Voriger
Te myelhofer Feld. Teppich⸗Wke. Bln.⸗ Treptow A.-G. . Terrain Rudow⸗ Johannisthal. .. do. Südwesten iL. Thale Eisenhütte . Thür. Elektr. i. Gas Thür. Gasgesellsch. Triumph⸗Werke M v. Tuchersche Bran. Tuchfabrik Aachen Tüllfabrik Flöha. .
2. 22
D O — — = 22
8 — 8
— = —
2 5* 22
7J3d
2* . 1 5 81
—— — — — — — — ** P w , , , — — — — 2 —
*
Anton. F. chem. Pr.
Veltag Velt. Ofen u. Keramik ....
Venus⸗Werke Wir⸗ kerei u. Strick. M für s Monate
Verein. Altenburg. u. Strals. Spielt. s
bo. Bautzner Pa⸗ vierfabrikt
bo. Berliner Mör⸗ telwerke
do. Böhlersta hlwke.
RM per Stüch
t 10 sfrs.
bo. Chem. Charlb.,
j. Pfeilrin g⸗W. AG
do. Deutsche Nickel
— * —
— h —
é — — P h — 86 66 6
Venderoth vharm. Werschen Weißen. Braunkohlen ... e n ert Kauf⸗ . Westfãlische Draht⸗ industrie Hamm: Wicküler⸗Küvper⸗ Brauerei .... M Wilmersdf.⸗Rhein⸗ Terrain i. Liau. Wintershall ... M S. Wißner Metall. Wollgarnf. Tittel
Zeiß Ikon
Zeitzer Eisengieß. n. Male
. Waldhof. uckerfabr. NRasten burg 228828.
Allgemeine Deutsche Credit Anstali. ...
2. Banken.
Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. Bereins bf. Hamburg. (Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. Juli.) Westdeutsche Boden
sI B Dresdner Bant Hallescher San verein Samburger Hyp.⸗Bt. Lübecker Comm. Bl. Luxemb. Intern. Bt. NM ver St. MNecklen hurg. Devos. u. Wechselbank . ... do. Hyv.* u. Wechselb. Mecklenb.⸗ Strelitz sche Snvothekenbank. 1. Meckl. red. n. Hyp. B. Meininger Hvv.⸗Bt. .
Oldenbg. Landes ban! Plauener Bank ..... Pommersche Bank ... Reichs bank Rheinische Hyp.-Bant Nheinisch⸗Westfälisch⸗ Bodencredit bank .. Sächsische Bank do. Vodencreditanst Schleswig⸗Holst. Bl.. Südd. Bodencreditbt. Ungar. Allg. Creditb. RV v. St. zu 80 Pengö 1,53 PPengöp. St. z. v0.
lreditanstalt.
266 6
Niederlausitzer Van. ⸗
D — *
103,250 6 1089b 6 94d 6 85, 5d 6
94 gab
Hildesheim -eine Lit. à
180d isot 12850 6 ies, 5p e
1166 6 l00d 6
en c O
9 — K —
111, õb 6
102 56. oz. Seb o
Halle⸗Hettstedt ... Ham bg.⸗Am. Packet
(Ham bg. ⸗Am. 8.) Hamburger Hoch⸗
Hamburg⸗Südam.
Hannov. Ueberldw.
u. Straßenbahnen Hansa“ Dampf⸗
schiffahrts⸗Ges.
königs bg⸗C ranz. * Kopenhagener Dampfer Lit. O A Siegnitz-Rawitsch Vorz. Lit. X do. do. St. A. Lit. B Luxemburg Prinz Heinrich, 181. 500 Fr. Magdeburger Strb. Mecklbg. Fried. W.
do. St. -A. Lit. A Niederlaus. Eisb. M Norddtsch. Slohd .. Nordh.⸗Werniger. . Peunsylvanig .... 18. — 50 Do llar Prignitzer Eb. Pr. A. Rinteln⸗Stadt⸗
bahn Lit A .. M,“
— Id. 75 B 44, 25h 8i, 5 6 1156 6 S1Id G
—
Pr.⸗Akt. —
Beri. Hagel ⸗Asec. 705 Einz.) do. do. Lit. B (2s 93 Ein.) Berlin. Fe ner (vo lh zu idok M) da. do. (353 Einz.) Tolonta. Feuer- n. Unf.⸗V. Töln, ietzt Colonia Köln Verstcherung 100 K⸗Ststcke Y
Dresdner Allgem. Transvort w. Einz.)
do. do. (2s 3 Einz.) Frankona Rstck⸗ n. Mitversicher. git. GO n. D
Gladbacher Fener⸗Versicher. M Hermes Lreditversicher. voll) do. do. (25 7 Einz. Teivziger Fener⸗Versich. Ser. 1 do. do. Ser. ? do. do. Ser. J Magdeburger Fener-⸗Vers. .. M do. Hagelvers. . Einz.) da. do. (8293 Einz.) da. Lebens-⸗Vers.⸗Ges. .... do. Nückversich.⸗Ges. ..... do. do. (Stücke 100, 800) National Allg. V. A. G. Stettin Rordstern Allg. Versicherung. do. Lebens versich. Baut, j.: Nordstern Lebensvers. A.-G. Schles. Feuer⸗Vers. (200 Æ⸗-St.) do. do. Es d Einz.) Stett. Rickve rst ch. (100 R M⸗St. do. do. (300 RM St) Thuringia Vers.Ges. Erfurt A do. do. do. B
— . — 8
ü
.
. 3 — 3 2 . ö 6 — . — 6 r . . ö .
eutscher Reichsanzeiger
Erscheint an sedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2.30 MD einschließlich 0. 48 RM Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabboler bei der Anzeigenstelle J. 90 Qανυν monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8W 68. Wilhelmstraße 32. Cinzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 Qu, einzelne Beilagen 10 G.. Sie werden nur gegen Barzablung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich
BPreußischer Staatsanzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen bo mm breiten , 11090 ec, einer dreigespaltenen 92 mm breiten Petit .
eile 1,85 & . — Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin 5M G68, Wilbelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf ein seitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. — Befristete Anzeigen müssen 3 Tage
2 1S1 111111
1S1111111
hagen Lit. A... do. Lit. B NostockerStraßenb. Schipkau ⸗Finster⸗
2
bo. Glanzstoff⸗ Fabriken
do. Gumbinner Maschinenfabr. .
Transatlantische Gütervers. .. Union, Hagel⸗Versich. Weimar
. . des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 35. Bayer. Hyp. u Wechslb. 107 756
. do. Vereinsbank. . . . Berlin. Handels⸗Ges. 1120 6
do. Märk. Tuchfabr. mi. do. Kassen⸗Verein do. Metallwaren Braunschwg⸗Hannov.
Haller, j.: Hallerwk. Svvothelenbant .. 6 ö Commerz-⸗ n Priv. -l. do. Trikot fab. Voll- Danzig. Hypotheten⸗ moe ller bank i. Danz. Guld. M do. Ultramariufab. Deutsch⸗Asiatische Bl. Victoria⸗Werke ... RM per St. C. J. Vogel Draht⸗ Deutsche Bank und u. Kabelwerke .. Dis ed nto⸗ Gese llsch. Ausgabe 1932 , jetzt: Deutsche Bank .... Deutsche Central⸗ bodenkreditbank ..
vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein. 6
3. Verkehr.
Aachener Kleind. WV 0 J O 11 — Att. G. . Verkehrsw. 7 1.1 10. 75 6
6 Allg. Lokalbahn u. Kraftwerke 8
Is8 Iq 1. 121, 25b 6 611. 3
Strausberg ⸗Herzf.
Südd. Eisenbahn . 4 51.
West· Sizilianische i111] 1ẽ8t. = 500 Lire Lire ß. 300 Lire. ͤ
Reichsbantgirokonto Nr. 1918
ialwerte. n, bei der Reichsbank in Berlin
D Ostafrtka Ge 4 — rn , , n . 00
; Neu . . — 4. Versicherungen. Dtavi Minen u. Eb. . S g R Iv. Si RM y. Stüc. , be ö. els⸗ Geschäftgjahr: 1. Januar, jedoch Sa
Albingia. 1. Ottober. Frankona. 1. Juli 1938.
Nr. 268
oc e isz ob Postscheckkonto: Berlin 1821 1 939
Verlin, Mittwoch, den 15. November, abends
Baltimore and Ohio Vochum⸗Gelsenk St 53 Czatath. Agram
Pr. -A. i. Gold Gld. Deutsch. Eisenbahn⸗
Betrieb
Deut sch. Reichsbahn ( 73 gar. V. A. S. 1-5, Inh. Zert. d. Neich⸗ bt. GT. 5. 1.48. A-D
Soꝛb e e run bedarf es nicht. Im übrigen ist künftig jedes Ge⸗ schäft mit den genannten Bonds genehmigungsbedürftig. Berlin, den 10. November 1939.
Der Reichswirtschaftsminister.
gezogen, daß mit der öffentlichen Bekanntmachung dieser Ver⸗ fügung im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staats—⸗ anzeiger diese Vermögenswerte Eigentum des Preußischen Staates werden.
Gegen diese Verfügung ist ein Rechtsmittel nicht gegeben.
Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich.
los, 25b 6e 100, 750 6 io. 250
Wagner n. Co. Maschinenfabrik, j . Maschinenfabr.
Wagner⸗Dörries . Wanderer⸗Werke . Warstein. n. Hrzgl.
Schl.⸗Holst. Eisen Wasserwerk. Gelsen⸗
kirchen
do. (m. beschränkt.
Div. f. 19389 . —
Deutsche Anl. Ausl. Schein. einschl. / 3 Ablösungsschd.
Fo / g Gelsenkirchen Bergwerk RMlg36
4dzo/s9 Fried. Krupp RM⸗ Anleihe 1936
50/9 Mitteldeutsche Stahl RM⸗Anl. 1936
40 / Vereinigte Stahl RM⸗ Anleihe.
Aceumulatoren⸗Fabrik ....
Allgemeine Elektricitäts⸗ esellschaft
Aschaffenburger Zellstoff ..
Bayerische Motoren⸗Werke 3 P. Bemberg
ulius Berger Tiefbau ... Berlin. 52 u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau . . . Braunk. u. Brikett (Gubiag) Bremer Wollkämmerei . . .. Buderus Eisenwerke
Charlottenburger Wasser⸗
Chem. von Heyden Continentale Gummiwerke
Daimler⸗Benz ..... ......
Dema J Deutsch⸗Atlant. Telegr. . . . Deutsche Cont. Gas Deutsche Erdöl
Deutsche Linoleum⸗Werke. Deutsche Telephon u. Kabel Deut 9 Waffen⸗ u. Munit. Deutscher Eisenhandel .... Christian Dierig Dortmunder Union ⸗Brau.
Eintracht Braunkohle .... Eisenbahn⸗Verkehrsmittel. Elektrizitäts⸗Lieferungsges. Elektr. Werk Schlesien .... Elektr. Licht und Kraft .. Engelhardt ⸗Brauerei
ö G. Farbenindustrie ....
eldmühle Papier elten u. Guilleaume ....
Ges. f. elektr. Unternehm. — udw. Loewe u. Co. .... Th. Goldschmidt
Hamburger Elektrizität ... arburger Gummi ... .... arpener Bergbau .. ..... ern T g fen. jetzt:
Hoesch A. ⸗G
158. 256 6
Mindest⸗ abschlüsse
5000
3000 5000 3000
Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbank
Deutsche Golddiskont⸗ bank Gruppe B...
Dentsche Hypot heken⸗ bank Berlin
lleutiger
135, 8-135, S b
M9 *sßz- —
100, 5-100586— —
222 —
11453 114,75. — 962 .
140, — — 122— — 151- —
108, 75— — 143, —— — 199, 25-200 - 199 20 b
114 75-118. — D 3g. Z- 140 25. — C- Ni- 11120 b 132 132, 20 b
142 — 133 —
221,5 —
—·lß3l, - —
== 13 — gl 25-—
159 169 - 199 6-169 v b löd H- 106. — iss =
132, 5— — — ·l36, 25 — —·l4 0 —
145, 25-145, 2 — log - 109 —
Eutin⸗Lübeck Lit. A Gr. KasselerSt raßb. j: Kasseler Ver⸗ tehrs⸗Ges. . ... V do. Vorz,. Akt. Halb erst. Blanken · burger Eisenb. ..
do.
Allianz u. S do.
Fortlaufende Notierungen.
Voriger
135,B 7-135, 75 b
dd sßz- —
100,5 —
226, 5-224 25—- — 114,75 - 114,5 b
139,75— —
tot⸗- — 1
l10852— —
198,5 198-198, 54 198,25 h
114,25 —1 14, — 138, 7ʒ5— — 11I V- — 131 78 —
133 —
222. —
gl 7d — 158, 5168356 158, 75 b 166
145-145, 25 B los - 10853 h
6
Philipp Holzmann Hotelbetriebs⸗Gesellschaft.
lse Bergbau.. ...... lse Bergbau, Genußsch. . ebrüder Junghans ....
Kali Chemie . ...... ..... Klöckner⸗Werke .... ......
Lahmeyer u. Co. .... ..... Leopoldgrube ...... ......
. Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau Maximilianshütte Metallgesellschaft. .. ..... . Niederlausitzer Kohle ..... Orenstein u. Koppel, jetzt: Maschinenbau u. Bahn⸗ bedarf A. G. vorm. Oren⸗ stein u. Koppel .. .....
Rhein. Braunkohle u. Brikett hen g Elektrizitätsw. Rheinische ö . . ⸗Westfäl. Elektriz. Rheinmetall⸗Borsig ...... Rütgers werke
Salzdetfurth ...... ...... Scherin . 5 Elektrizität un Gas Lit. B Schubert u. Salzer Schuckert u. Co. Elektr. . .. Schultheiss⸗Patzenhofer, j.: chultheiss⸗Brauerei ... Siemens u. Halske ..... Stöhr u. Co., Kammgarn. Stolberger Zinkhütte Süddeutsche Zucker. . ...
Thüringer Gasgesellsch. .
Vereinigte Stahlwerke.
C. J. Vogel. Draht u. Kabel
Wasserwerke ,, Westdeutsche Kaufhof. .... Wintershall . Zellstoff Waldhof — 909 226
*
Bank für Brau⸗Industrie. Reichsbank
A.-G. für Verkehrswesen. .
Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Deutsche Reichsbahn Vz. A.
Otavi Minen u. Eisenbahn
,
Mindest⸗ abschlüsse 3000 3000
3000 2000 2000
3000 3000
2000 2000
3000 3000 3000 3000 2400
Aachen u. Münchener Feuer. Seb B Aachener Rückversicherung... — Albingia“ Bers. Lit. A ... 2 do. Lit. O
tuttg. Ver. Vers..— do. Sebenzv. l 1 9sb
147 Va- 62 Sh. 76-86 b
140, 5-141 — 119, 5- 119,5 —
1033434 103,75 10353. —
150 - 149,5 b
9, - 100,25. — 230-230, 75— —
129-129, 75— — 116, 265-1175 116-116, 2·0 1 145,5 - 145,7 5— —
159-1659, 25. — 194 0 15458 —
125— —
106-107, 25- — zborn ich
94 - 94,5. — 164,25.
— ¶l63,25- — 7b, 25 - I6, 75. — 141 54) 141,5 —
111, 265-112— —
116, 25-117- - 180 —
108, 75- 108, 235- —
12473-1246, 5— —
Sh, 25- —
119,59 — — ·lII0,5- —
10256103. — 1492 —
— — — — ——
99), 265- —
129. 129, 25 b
116,5 — 144, 75-145, 25
158, 5-158, 75 15458 —
= 17,6 1245. —
1992 199, 25 — — · 104,5 — 75, 789 - — 216,5 —
g3 kz - 93 5 - — 164-164, 259— —
76, 26-— ii —
1127343 —
1175. 117,25
108 -—
39, 25-140— —
L16653 116,5 116566
10574 B-10576. —
124, 5-124 1245 B
Begründung zur Verordnung zur Aenderung des Gesetzes über die Einführung eines Arbeitsbuches. Vom 30. Oktober 1939.
Bekanntmachung über zertifizierte deutsche Auslandsbonds. Vom 10. November 1939.
Bekanntmachung über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts, Teil 1, Nr. 224. .
Preußen.
Bekanntmachung des Regierungspräsidenten in Düsseldorf über die Einziehung von Vermögenswerten für Preußen.
Amtliches. Deutsches Reich. Begründung
zur Verordnung zur Aenderung des Gesetzes über die Ein⸗ führung eines Arbeitsbuches.
Vom 30. Oltober 1939 (Reichsgesetzblatt Teil 1 S. 2180).
Bei Erlaß des Gesetzes über die Einführung eines Arbeitsbuches vom 26. Februar 1935 Il ge, etz! 1 S. 311) war beabsichtigt, zunächst nur die in einem privat⸗ rechtlichen Dienstverhältnis tätigen Arbeitskräfte mit Arbeits⸗ büchern auszustatten. k sind 5 2 und § 4 Abs. 1 des Arbeitsbuchgesetzes nur auf die Beschäftigung von Arbeitern und Angestellten abgestellt. Danach dürfen Arbeiter und Angestellte, für die Arbeitsbücher auszustellen sind, von dem Zeitpunkt an, den der Reichsarbeitsminister bestimmt, nur beschäftigt werden, wenn sie im Besitze eines ordnungs⸗ mäßig ausgestellten Arbeitsbuches sind (6 2); wer entgegen dieser Vorschrift einen Arbeiter oder Angestellten beschäftigt ober sich als Arbeiter oder Angestellten beschäftigen läßt, wird . . bis zu 150 RM oder mit Haft bestraft (6 4 . ‚
Durch die Verordnung über das Arbeitsbuch vom 22. April 1939 (Reichsgesetzbl. 1 S. 82h ist die Arbeitsbuch⸗ pflicht aus Gründen des Arbeitseinsatzes grundsätzlich auf alle Berufstätigen (mit Ausnahme der im . rechtlichen Dienstverhältnis Tätigen und gewisser Gruppen von selbständigen Berufstätigen und von Arbeitern und An⸗ gestellten ausgedehnt worden. Die Einhaltung der Arbeits⸗ buchvorschriften ist daher durch neue Strafbestimmungen ge⸗ sichert worden (58 27 und 28 der Verordnung über das Ar⸗ beitsbuch). Nach 5 28 Nr. 5 dieser Verordnung wird mit Geld⸗ strafe bis zu 156. RM oder mit Haft bestraft, wer vorsätzlich oder fahrlässig einen Arbeiter oder Angestellten beschäftigt, bevor dieser ihm das Arbeitsbuch vorgelegt hat, oder sich als Arbeiter oder Angestellten beschäftigen läßt, bevor er dem Unternehmer das Arbeitsbuch vorgelegt hat; nach 5 28 Nr. 6 wird ebenso bestraft, wer vorsätzlich oder fahrlässig als selb⸗ ständiger Berufstätiger, als Heimarbeiter, Hausgewerbe⸗ treibender oder Zwischenmeister oder als mithelfender Familienangehöriger sich nicht unverzüglich ein Arbeitsbuch ausstellen läßt. Damit sind die genannten Vorschriften des Arbeitsbuchgesetzes, die einseitig f die Beschäftigung von Arbeitern und Angestellten , sind, inhaltlich gegen⸗ standslos geworden und müsse daher, um klare Rechtsverhält⸗ nisse zu schaffen, aufgehoben werden.
(Veröffentlicht vom Reichsarbeitsministerium.)
Bekanntmachung über zertifizierte deutsche Auslandsbonds.
Vom 10. November 1939.
Auf Grund des § 96 des Gesetzes über die Devisenbewirt⸗ schaftung vom 12. Dezember 1958 (Reichsgesetzbl. 1 S. 1733) und von Abschnitt 11 Nr. 5ßz der Richtlinien für die Devisen⸗ bewirtschaftung vom 22. Dezember 1938 Geichsgesetzbl. 1 S. 1851) gebe ich folgendes bekannt:
Bescheinigungen über die Handelbarkeit (Zertifikate) für die Hfl. Bonds der 6 igen Holland-Anleihe des Eschweiler Bergwerks Vereins, Kohlscheid, werden mit sofortiger Wir⸗ kung ungültig und sind bis zum 31. Dezember 1939 an die Bank des Berliner Kassen⸗Vereins, Berlin C2, Oberwall⸗ straße 34, zurückzugeben. Die Rückgabe kann unterbleiben, wenn die Bonds innerhalb der genannten Frist an den Aus⸗ steller veräußert werden. Einer Genehmigung zu dieser Ver⸗
1
*
noch Dortmunder Union mit 4 *, F Andererseits büßten Merall⸗
J. V.: Dr. Landfried.
Bekanntmachung.
Die am 14. November 1939 ausgegebene Nummer 224 des Reichsgesetzblatts, Teil I, enthält:
u des Führers und Reichskanzlers zur Aenderung des Reichsbahngesetzes. Vom 7. November 1939.
Gesetz über die Aenderung des 5 29 des Grundsteuergesetzes. Vom J. November 1939.
Verordnung zur Aenderung des Gesetzes über die Einführung eines Arbeitsbuches. Vom 30. Oktober 1939.
Verordnung über die Einführung des Hebammengesetzes im Reichsgau Sudetenland. Vom 9. Nobember 1939.
Verordnung über die Sozialversicherung der einberufenen Luftschutzdienstpflichtigen. Vom 11. Nobember 1939.
Verordnung über den Einsatz von Schleppern in der Land⸗ wirtschaft. Vom 11. November 1939.
Dritte Verordnung zum Gesetz über die Wiedervereinigung der Freien Stadt Danzig mit dem Deutschen Reich. Vom 12. No⸗ vember 1939.
Umfang: z Bogen. Verkaufspreis: 9,15 RM. Postversen⸗ a n g . 0,03 RM für ein Stück bei Voreinsendung auf unser Postscheckkonto: Berlin 96200. ;
Berlin NW 40, den 15. November 1939. Reichsverlagsamt. Dr. Hu brich.
Preußen.
Verfügung.
Auf Grund des Gesetzes über die Einziehung kommunisti⸗ schen Vermögens vom 26. Mai 1933 (RGBl. 1 S. 293) in Verbindung mit 5 1 der Verordnung zur Durchführung des Gesetzes über die i kommunistischen Vermögens vom 31. Mai 1933 (68. S. 207) und des Gesetzes über die Einziehung volls⸗ und staatsfeindlichen Vermögens vom 14. Juli 1933 (RGBl. 1 S. 479) werden die in der luth. Be⸗ kenntnisgemeinde Wuppertal⸗Elberfeld, Bankstraße 12, ge⸗ hörenden nachbezeichneten Büromaschinen:
. Hue Marke „Remington“ Nr. LD
Ein Verbielfältigungsapparat Marke „Arbae“ Nr. 4213 mit Zubehör und Ein Vervielfältigungskasten Marke „Opalograph“ mit der Maßgabe zugunsten des Preußischen Staates ein⸗
Berliner Börse vom 14. November.
Die Aktienmärkte wiesen gegenüber dem Vortage kaum eine Aenderung auf. Der Grundton war weiterhin freundlich, was auch in leichten Kursbesserungen zum Ausdruck kam. Rückgänge waren nur vereinzelt zu beobachten. Das Geschäft hat keine Be⸗ lebung erfahren.
Am Montanmarkt war die ,, . nicht einheitlich. Hoesch lagen 5 und Mansfelder Bergbau * , höher. Dem⸗
egenüber verlovren Rheinstahl R, Verein. Stahlwerke 1 und Mannesmann 5. 5. Bei den Braunkohlenwerten waren Ver⸗ änderungen von Belang nicht zu verzeichnen. Am Kaliaktien⸗ markt wurden Kali Chemie 1 und Salzdetfurth z 8 herauf⸗ esetzt, während Wintershall sich im letztgenannten Ausmaße ab⸗ ö In der chemischen Gruppe stiegen Farben bei einem Imsatz von 30 000 eä. um 26 . . 15911. Schering kamen 1 25 höher zur Notiz. Elektro⸗ und Versorgungswerte wiesen lediglich vereinzelt Aenderungen 9a Dessauer Gas und Charlotte Wasser hi en je um ü, Aceumulatoren um “ und HEW. um 11 3. ieberiger lagen nur Siemens, die „6 3 hergaben. Alle übrigen Werte dieses Marktes blieben unverändert oder erhielten eine Strichnotiz. Kabet⸗ und Drahtaktien lagen sehr ruhig. Von Gummi- und Linoleumwerten wurden Conti Gummi und von Autoagktien Daimler um je * , heraufgesetzt. Die Anteile von Maschinenbaufabriken lagen nicht einheitlich. Berliner Maschinen und R , , , befesttigten sich um je * *, hingegen gaben Demag ½ und DOrenstein z , nach. Zu erwähnen sind eldmühle mit 4 11 und Zellstoff Waldhof mit 4 2 3. gesellschaft und Stöhr je 1e 3 ein.
Im Verlaufe blieb die Kursentwicklung weiter unregelmäßig. Es überwogen aber nach wie vor kleine Besserungen. So stiegen Wintershall um R und Schering um 8 „, während Gesfürel um
Düssesdorf, den 11. November 1939. Der Regierungspräsident. J. A.: Baldus.
Nichtamtliches. Deutsches Reich.
Nr. 49 des Reichsministerialblatts vom 11. November 1939 ist soeben erschienen und vom Reichsverlagsamt, Berlin NW 40, Scharnhorststraße 4, zu beziehen. Inhalt: Allgemeine Verwaltungssachen: Bekanntmachung über die Errichtung einer Haupttreuhandstelle Ost. Konsulatwesen: Ernennun⸗ gen. Steuer⸗ und Zollwesen: Verordnung über die Amtsbezirke der Finanzämter im Reichsgau Oberdonau (Ober⸗ finanzbezirk Oberdonauß. Versorgungswesen: Verzeich—⸗ nis der den Militäranwärtern (Versorgungsanwärtern) vorbehal— tenen Beamtenstellen — Bereich der Heeresverwaltung —. Volksgesundheit: Errichtung der Aerztekammer Sudeten⸗ land und Zuteilung des Gebiets des Memellandes zur Aerztlichen Bezirksvereinigung Tissit.
Bostwese n. Höchftbetrag für Wertbriefe nach China.
Wertbriefe nach China (ausgenommen solche nach dem japa⸗ nischen Pachtgebiet Kwantung) sind vom 1. Dezem ber 19839 an nur ö. bis zum (het von 1200 R-M zulässig. Der Wertkästchendienst mit China ist bis auf weiteres gesperrt.
Postpaketdienft aus den Vereinigten Staaten von Amerika.
Die Postverwaltung der Vereinigten Staaten von Amerika hat telegraphisch mitgeteilt, daß der Postpaketdienst aus den Ver⸗ einigten Staaten von Amerika nach Deutschland bis auf weiteres wegen Stöpungen während der Seebeförderung eingestellt worden ist.
Beschränkung im Fernsprechdienst mit Estland.
Estland läßt Privatgespräche von und nach dem Ausland wieder zu, jedoch nur in estnischer, deutscher, russischer, schwedischer, finnischer, lettischer, englischer und französischer Sprache. Staats⸗ gespräche unterliegen der Beschränkung nicht.
aft steil.
19, und Demag um in gs zurückgingen. Von den erst, später notierten Papieren verloren Schuckert gegen letzte Notiz 172, Wasserwerke Gelsenkirchen * 35 und Dierig gegen letzten Kurs 177 355. Holzmann befestigten sich hinegegen um 1 76.
Der Schluß des Geschäftstages brachte bei ruhigem Handel und stetigem Grundton keine nennenswerten Veränderungen mehr. Farben schlossen mit 159.
Im Kassaverkehr ergaben sich für Banken und Syp.- Banken nur wenig Veränderungen. Hervorzuheben sind Dtsch⸗Asiaten mit 4 10 RM und Meininger Hyp. mit 4 1 35. Von Kolonial⸗ . verloren Neuguinea 1 3 gegen letzten Kurs und Otavi 36 RA.
Für die zu Einheitskursen gehandelten Industrieaktien traten verschiedentlich Steigerungen von 2 — 3 ein. . . z
, J konnten sich durchweg um 2½ — 1213 Pfg. bessern. Steuergutscheine I blieben unverändert.
Am variablen Rentenmarkt stellten sich Reichsaltbesitz und Ge— meindeumschuldung auf 135,90 (135,30) bzw. 93 * (unv-). ;
Am Kassarenkenmarkte war das Geschäft ruhig und die Stimmung behauptet. Hyp.—-⸗Pfandbriefe zeigten keine besonderen Veränderungen. Liq.⸗Pfandhbriefe gaben zum Teil nach. Kom⸗ munalobligationen bewegten sich meist auf letztem Stande. Stadt⸗ anleihen waren vernachlässigt, Provinz⸗, Reichs-, Länder- und Staatsanleihen konnten sich behaupten. Im übrigen fielen nur Dekosama IfI durch eine Steigerung von 1½ “ auf. Industrie⸗ obligationen verkehrten in unregelmäßiger Haltung und waren vielfach schwächer.
Der Privätdiskontsatz wurde bei 25. „ belassen.
Am Geldmarkt blieben die Sätze für Blanko-Tagesgeld mit 1ũ38 26 * unverändert. .
Bei der amtlichen Berliner Devisennotierung erholte sich der Belga auf 40,80 (40,68).