Bentralhandel sregisterbeilage zum MNeichs nnd Staats anzeiger nr. 268 vom 15. Movember 1939. S. 3
—ᷣ
gentralhandel gregisterveilage zum Reichs · und Staatsanzeiger Rr. 268 vom 185. November 1939. S. 2
— . 2 . A 416 Schwerzer Steinbrüche und Veränderungen: Heidenheim, Bremꝝ. 4065347 stanz: Der önli t schä ia: Koloni ; Schotterwerk Inh. T. u. D. Schmidt, 3 332 S. Chardon Nachf. Ge⸗ Sandeidregi fer ö l . eltern. . 6j — Kolonialwaren⸗ und Fein. 6. 11. 19399 — Isaae Barber Pinneberꝶ. Loss] 1 Wöhrdstr. 48). Inhaber ist Anton Ker] Witwe Käthe Vallentin, geb. Uhlig, in Wien⸗Klosterneuburg, übergegangen. FRiemberg (Bcz. Halie, Sagieß. seilschast mit bechräntter Gaftung Amtsgericht geidenheim, o 11. 1989. tig die Gesellschaft allein zu vertreten, . 6 München. Firma erloschen. In der Handelsregistersache. Abtei. ling. Meister des Kraftfahrzenghand. Schwiehu ist Proturg erteilt. Die Vertterungsbeftignis der' mütter z , J . ꝛ uder. 1 1 Dr. Johann indler, 25 Conrad Barte isenhand⸗ sch ü ei n unser Handelsregister Abte — = r⸗ ertungs⸗- u u⸗ burg. as tsgericht. ĩ l ; — ĩ A 4737 Ludw. Hofstetter Sorti⸗ Hansestadt Hamburg, ist zum weiteren lung. Giengen a. Brz. Die Firma Kerr . . wurde i g, k Henn 24 B 58 — * 14. 1839 34 „Liguida- diengesellschaft mit beschräuntter Saf⸗ * III 774 Konrad Berger in k 2. he zen h h e g. kö ment, Halle (Saale) (Adolf⸗Hitler⸗ Heschäftsführer bestellt worden. Pro⸗ ist in Alfred Engels Eisen- und Kohlen- Gesellschafter oder einem Prokuriften getragenen Firma Julius Busack Ge— tion Vermögens- Abwicklungs⸗ tung, Tornesch (Nr, 86 des Registers,, Alteglofsheim (Sägewerk mit Zim Trebbin, Kr, Lelto. 40569]! B 4141 Eisenbahn Wien⸗Aspang Ring 16)... llurist: Zan. Dreser, Hansestadt Han- handlung geändert, verrrelun berechtigt itt. Die Prokura seilfcfaft, mit Leichräntter Haftung gejeuschaft nit beschräntier Haf⸗ am s. November iößzg folgendes ingẽ. merei un Holzhandlung? nher , T, rn s e Gard ' elmer Wien, J., Schwarzen bergplatz 35. Die Inhaberin ist Frau verw. Buchhänd⸗ burg. Er ist zusammen mit einem Ge⸗ B 8 Saul Hartmann Aktiengesell⸗= des Karl Anhaus ift erloschen in Mörs folgendes eingetragen: jung in Liquidation, München, tragen worden; Konrad. Berger, Sägeiverksbesitzer in Trebbin (Kreis Teltom). Die Firma Satzung ist mit Beschluß der Haupt—⸗ ler Gertrud Warnstorff geb. Nieszytta, schasts führt berzretungsterechtigt schaft, Heidenheim a. Brz. Dem V Die Firma ist erloschen. Die . ist auf Grund des 32 „er, Geschäftsführer Dr. Ing. Oskar Alteglofsheim. ist erloschen. versammlung vom 16. Juni 1959 neu Salle (Saale) . Bei B 1840 Atreco. Fel Handel Helmut Lann in Wien ist für den Ge⸗ Laubau.. ; 40540]! Mörs, den 8. November 1939. des Löschungsgesetzes vom. 9. Oktober Schaal in Tornesch ist abberufen, an . lcoss0] Trebbin, Krs. Teltow, 1. Nov. 1939. gefaßt und an das Attiengesetz ange⸗ k e en, Halle (Saale), . mit beschränkter Haf⸗ , 24 Sw, n, ö., Das Amtsgericht. 3. gelöscht. Von Amts wegen ein⸗ seiner 3 . Hans — von Reicuelsheim , ., Das Amtsgericht. par Die Gesellschaft wird nun 9 f ist Proturg erteilt. ng un ie inze — eilt. i m i auban / / etragen. Jena in Hamburg zum Geschäftsführe . 3 a. z — . s ' 86 & Sis, Funger E Haage B 19563 Ihe Atlantis Renning Cam, ei wann e, e, ,, ,. . Munchen. corlg gestackl; 8. 11. 196369 — Süd- destellt . ö ö. , r . ' een e eee , , . K. Rast, Halle (Saale) (Ingenieur⸗ pany of German Gesellschaft mit Wien wird beim Amtsgericht Wien er⸗ Veränderungen: Handels register deutsche Vermögensverwaltungs⸗ Die Firma der Gesellschaft lautet jetzt: . th K 1 San delsregister glieder . . n, Borland mitt. büro, Kaulenberg 56). beschränkter Haftung (beide Langem folgen. 4 H.-R. A 604 Fa. Emil Geisler, Autsgericht München. gefellschaft Tutela mit beschränkter „Tornescher Holzzucker⸗Verwertungs⸗ ur elp ie. in Kirch Amtsgericht Troppau. Abt. 19. glieb' fund? einen Proturisten gemein- Dem Ingenienr Artur Lange, Halle Mühren 9); a ,, Lauban: München, den 3. November 1939 Haftung in Liquidation, München. ünd Studiengesellschaft mit beschränkter k daß Peter Aenderung; schaftlich '' vertreten. Der Auffichts rat (Saale), ist Prokura erteilt, Kaufmann Karl Gustav Hermann Hermsckart, kznagt. ldoös5 . Die Prokura des Alfred Trautmann I. Reueiniragungen. Die Liquidation ist beendet. Die Ger Haftung‘ Der Sitz der Firma ist nach Eber bon Swber rain zbach au Her Ce SO. November 1939. ‚tann einzelnen Vorstandsmitgliedern zer Paul Otto, Salle (aale) Sophus Krüger, Hansestadt Haniburg, Fandelsrsgister ist erloschen. A 3141 — 6. 11. 1955 — Weichand⸗ sellschaft ist gelöscht. Hamburg verlegt. k el anlsgeschieden und daß, seine S. B. Igöf. T. 12s J. Schäffer in die Befugkis erteilen, dis Geseilschast (Moritzzwinger 5). fft zum weileren Geschäftsführer be. Amtsgericht, Hermsdorf, (Kunast), Sof Jofefine Weichand, München. 7 11. 1559! — Luitpold⸗Werk, Durch den Gesellschaftsbeschluß vom ö . Raria Weber geborene Liquidation, Jägern dorf. Laut Be- felbstäöndig zu vertreten, Das Amt der Paul Otto ist durch Tod aus der Ge⸗ stellt worden. Seine Prokurg ist er⸗ . den 6. November 1939. Liegnitꝝæ. ! ltd] Obermenzing (Betrieb einer Gast⸗ Chemisch⸗ pharmazentische Fabrit 27. Oltober 1939 sind die Satzungen des ö. n . persönlich stallungsurkunde des Regierungspräsi= bisherigen Vorstandsmitglieder ist er⸗ sellschaft ausgeschieden. Handelsgeschäft loschen. Prokuristen: Carl Sandberg, B 28 Schlesische Landesbank Haudel s register stätte, Dorf 123. Geschäftsinhaberin: Gefellschaft mit beschränkter' Haf- Gesellschaftsvertrages geändert in 81 haftende Gesellschafterin in die Gesell⸗ denten in Troppau vom 39. September loschen. Zum ] Vorftandsmitglied be⸗ und Firma ist auf den Mitgesellschafter Marcus Rohde, beide Hansestadt Ham— Zweiganstalt. Hirschberg (Riesen- Amtsgericht Fiegnitz, 3. Nov. 1939. Josesine Weichünd in München⸗Sber= tung in! Liquidation, München. (Lie Firma der Feselschafth, in 3 6 ö 1 i Lö. 11 . Wisdd, wurde Rechtsanwalt stellt: Auntön Fuß. Neichsbahnamtmann Alfres Otto als nunmehrigen Llllein⸗ burg. Jeder von ihnen ist zusammen geb.), Zweig telle Schreiberhau, Löschungen: menzing. Die Liquidation ist durchgeführt. Vertretung der Gesellschaft, in 8 8 eichelsheim i dw 6. Nov. 1939. 3r*, Karl Schwach in Jägerndorf zum Wien. Außer dieser Eintragung wirs inhaber übergegangen. mit einem anderen Gesamtprokuristen Mit Wirküng vom 1. Juli 1939 ist A 1400 Gebr. Bolak; A 1714 A 31g — 7. 11. 1939 — Maria Firma erloschen Art der Gesellschafterversammlungen), Amtsgericht. Abwickler bestellt. betanntgem echt: Yte VBekann uinachungen A 5339 Sabämfa, Hallesche Bäcke⸗ oder mit einem nicht alleinzeichnungs⸗ die Firma im Wege der Gesamtrechts- Paul Levin; A 2078 Robert Lauter⸗ Defing, München Kaffee- und k n 8 0 GBeschlußfassungen), in 8 15 Rneinhb . . Löschungen; erfolgen? durch den Deutschen Fieichsgz reimaschinen u. Backosen⸗ Fabrik berechtigten Geschäftsführer vertretungs⸗ . auf die Kreissparkasse zu bach, Kraftfahrzeuge; à Ws Alfred Speisestube, Brunnstr. 199. Geschäfts— Venmitt elwaldde. 40552] (Auflösung der Gesellschafth. meinberg, Rheinl. 40561 9. Nobember 1939. . . Rausch! . Fitbrh, Animendorf berechtigt, = Firschberg i. Rfgb. überführt und ge. Jichmann; * 23d Hans Kühne; inhaberin: Maria . —̃ . Sandel sregister Pinneberg, den 7. November 1939. Amtsgericht Rheinberg. H.-R. C I= 46 Damastwarenerzeu⸗ Sauter, Ministerialrat, Wien, Dr. b. Halle (Zaale). w söscht worden. , . VJ rer, k ,,, , k ö Dem Ingenieur Reinhold Ockert, Sammer (Garagen- u. Tankstellen⸗ — — handlung, sämtlich Sitz Liegnitz. Garage Werner Richter München 7. November 1939. — nd 13 Gewertschaft 1, und nische Leinen und Baumwollweberei Dr Rudolf K. Miniseriaglrat' ⸗ Saaler ist Pr j ; ieb, Dor ‚ . n ö S ö . 8 * , . l. f Kotzmann, Ministerialrat, a. Jö , ö . r delsgeselshhaft ,, ö saoõ e . und Ten ge hen ö , Kretschmer, Neu⸗ , ; 40418 k . k . . ö Zechen, Ninisterial⸗ ö — . . t ch i ster ; * ; ö S . aftg! . ; . J ö . z Ich ö 82. 2 d . Wi Sof D 23 ; Prokuristen zufammen zeichnungsberech— 66. ö ö,, a n . Amtsgericht k Allgäu Amtsgeri ö ö 9 . Die Firma ist erloschen. Amts ge n k k 1939 folgendes eingetragen 3 6. , Bm i ichn f pl 6 6. 24 tigt ist. durch Tod ausgeschieden. Einzel⸗ — Registergericht —. 3 gen, 5 6. in München ; K Plauen (Vogtl), 8. November 1959 . ! 6 R. —= 163 S. Sonnenblum, Stto Judtmann Steyr, Vonce Depor⸗ a 594 C. Wentzel, Teutschenthal. brokuristin: Ehefrau Else Hammer, Kempten, den J. November 1939 Neueintragung: H⸗R. A 61 Hans zi 8 11. 1939 Nen miünster. 40563 Ver ü uverung: . Max Trinkaus, Gottfried Ziegler, Troppau. Die Firma ist erloschen. ter, Generaldirektor, Brüffel D irtschaftũ Di eb. Nissen, Hansestadt Hamburg. Ver n ; ; Kuipers, Emsbüren. Ul, , Johanna ÿͤf. A 99 , äromalchi 83m 8. ; Franz Brenner sind aus dem Vorstand R. A VUIL—24 Bauunterneh⸗ ö , 6. ,,, ; 4 e e r Hh burg. B12 gint e e e feltttengefsel. melde drin ist. see fr n 6 39 ö 8560 der We, nr he, ace l . Aktien e en, Her k . S. lee, err, . kö samtproknrga derart erteilt, daß er ge⸗ re, Lern denngen; sschaft für Nestle Erzeugnifse, Sitz a J c b, e berin? ö kö RNęnmünfter, ; Durch Beschluß der Haupibersamm— — a. D. Werner Brand in Troppau. Die Firma ist erloschen. ü. * Fortsetzung der vormaligen meinschaftlich mit einem anderen Ge⸗ 95. . . ,. Eggenstein Lindau⸗Bodensee. ; w K n München. ; Carl Winterling, Frankfurt a. M., lung vom 6. September 1938 ist die bis⸗ k ist zum Repräsentanten ö ,, ; Staaklichen (Aerarial-) Porzellan⸗ samtprokuristen die Firma vertreten K e fa regnen, . . Prokura Karl Sacheler, sty. Direktor Lippstadt, 40543 11. Veränderungen: ö . Friedberg, Hessen, herige Satzung laut. Notgrigtsprotokoll ——— . ist läozo! manufaktur Wien (11, Schloß 2lu⸗ k . J G nllich, ʒ k . in Berlin⸗Südende, ist erloschen. — Eintragung: A 61 — 7. 11. 1939 — Friedrich , ,, ö . . Ge- vom gleichen Tage insbesondere zwecks HRucdlolsta dt. . li0õbe] Amts geri 4 . eg ah 1939 garten). Die Satzung ist mit ö, özgz Internationale Transport. 5lelhsont nh, Svam⸗ . H.-R. A 156 Firma Eonrad Koch, Denzel, Müinchen (Mittererstr. 9. e,. dergesta daß jwei Anpassung an das Aktiengesetz vom Hvuundelsregister e, . I ‚Novbr. 19590. der Hauptver ammlung vom 31. August gesellschaft Conrad C Co.,, Halle burg Altona, arktstr. 8) KH lite. 40537 . ; bon ihnen gemeinschaftlich oder einer 30. Januar 1937 ; Amt ch Veränderungen: 1959 at und an das Ai . ö. . ð Bie Jirnra ist grändert worden in: 28 . Hos?! Lippstadt. a) Die Prokuren Eugen Pflug, Einzel ⸗ ,, . . 2 Januar 1937 neu gefaßt und durch mtsgericht Nudolstadt. J , gefoßt und an das Aktiengesetz (Saale) Am Güterbahnhof 17). ,, orden in: Handelsregister A 85 Hermann Inhaber: Kaufmann Conra . wiokura. Albi Jans und Mot Thaler ihnen gemeinschaftlich mit, einem Beschluß der Hauptverfammlung vom B 108. Rudolstadt 30. k , . früher Velbert. angepaßt. Fizma geändert in: Wiener K ditgesell Der Kan Wilhelm Eggenstein 2 ö Inh f Conrad Koch in P - 8 haler, der persönlich haftenden Gesell ; ö ats 4 Die Niederlassung ist nach Heiligen⸗ ĩ ; H , Ann ggg Kpferhistte, Ertel, Bie⸗ ö qe , ie f. i ist durch Lippstadt. Gesamtprokura miteinander oder je die Firma J J w—ö . . . Thüri , gitti haus verlegt . . 1 . , . . ier Co. St j ⸗ J nebst Firmg ist dur ippstadt, b. mit ein der uri in . : . . ? om gleichen Tage in den thüringische Zellwolle en⸗ K l r Erneuerung u. Conrad geb. Ruder sind als persõnlich . 8 Stillhornerdamm 10). Erbgang nach dem am 3. März 1939 k 61 kö 1 auf gien er e d rin fn, . Neumünster, den 10. November 1939. 85 14, 15 und 16 geändert worden. Gesellschaft, Schwarza / Saale. . , . Fortsetzung der vormaligen Staat⸗ . . . . . di fen ,, . aer en Sägewerksbesitzer Her⸗ KR deschr tt. * , Hie anf gie 6 Das Amtsgericht. ö. . wird gesetzlich ver⸗ ; . Prokuristen wurden eingetragen: e, w gregister Amtsgericht , . . Porzellanmanu⸗ aft ausgeschieden. Der Kaufmann h Twen. D mann Stamer auf die Witwe Henriette Lobenstein, Thür. (cos 44] niederlaffung Nüärnber beschrantt ö 10554] teten; az wenn der Vorstand aus einer 1. Dr. Johannes Ackermann, Saal— l z , faktur Wien. Gegenstand des Unter— Willi Conrad, Halle (Saale), ist in die samtprokura des Karl Theodor Odefey Stamer geb. Christensen und die min Handel sregister Einzelprok z . ö n läoöst] Fersan besteht, durch di . Id, Sagal . in. Ru 3, hmens ist die Er da d J imer . ⸗ ura d . Nenst . ; ö durch diefe, P) wenn feld, Saale, 2. Konrad Augustin, Rudol= n . ; nehmens ist die Erzeugung un er Ul elsbelt gi errut hte det e ltrrliltsezemburger Rutterhanunzels mhh gen nde ge hren! Ant er ce, e,, Ran lee, de , , . At cht Bähr merge, eg Koran gus mehteren Mitgficern fata hüt Turtt Senn we , , . d sellschafter eingetreten. Es ist ein Kom „k lsühnf? mn ger audels- and Hhernmann! Stamme, sähntkich ins B. J. A 17 Firma. Adosf Becker, Heinrich Zassenbach, beide in Rürnber 31419. ⸗ bbesteht, entweder durch zwei Vorstands- lkenburg, Thür, W, 4. Oskar Schwartze, Fabrit in ilh. Häffele Chemische besondere der hochqüglitativen kunst⸗ manditist beteiligt gesellschaft mit beschränkter Haftung Klötze, i en ꝛ! . Hassenbach, beide in Nürnberg, 11. 1939. ñ . ͤ . Fabrik in Weida. Der bisherige In⸗ . . . gt. ö. 5 5 Klötze, in ungeteilter Erbengemeinschaft Blankenstein. haben unter Aufheb d In das hiesige Handelsregi i mitglieder oder, durch ein Vorstands⸗ Veimar, 5. Kanl Starke, Rudolstadt ö gewerblichen Erzeugnisse der Porzellan * 56714 Paul Höschel, Salle . 3 ; übergegangen. Geschäftsinhaber: Oskar Becker, prokura ö . r ge n, unn. 6 unter ge K e erg, ei mitglied und einen Prokuristen. Der Thür., mit der Maßgabe, baß sie außer haber Karl Wilhelm Häsfele ist durch manufaktur durch Wiederbelebung be⸗ . 3 che fibre mn, dri nner, 96. Dem Kaufmann Otto Schulze in ᷣ—ᷣᷣ,,, Blankenstein. Die Pro⸗ . auf die Iweigniederlassung irre Erfurt in Neuftadt a. dibge. ö 6 , daß ein- zur Veräußerung und Belastung von 1 . ig ge⸗ . . und Fort⸗ beth gasch geb. Munkelt ssst 54 Tod Feendet. Kaufmann Ed⸗— . . ö w n . fung ag . . k K o, . ist k . e ghet din, . k n . mische Fabrik in Weida. inter lin- 2 K . 5753 Rar ü Bweig⸗ mun eorg Pries, Hansestadt Ham⸗ . 6 . . ; wird zu ür die Zweigniederlassung ufmann Heinri ustav Paul — 8 j h . . 6 ö ; wandlung in eine Kommanditgesellschaft. Ki . . . s. N ,,, . . ist zum ge rhef re . Amtsgericht. Liibbeclhee. 40252 J 6 . . n e n., de Duensi J. ö . VWertnethhig der Cefellkchft besngzt . ger u he fre nnn Fichi ö j ; ö f vorden. J F zreaif ist be atze eigniederla = X . inrich Du . D.. ; Re r zwi ö , , b ge w KJ 44). . ma gu, Druckerei Avolff Königer Ger) cos] d 83 ö A . 30g ist bei ber , gen? 9 ssung Nürn in Vorstel ist Cin zelprokura . festgesetzt. ; Die in der dritten außerordentlichen e en Hern ö Gesell, traditionellen Wiener kunstgewerblichen un n n en ,, ,. Gesellschaft mit beschränkter 261 Sandes reg ister bert , . . Lüb⸗- I 5 6. 11. 1939 — Michael J . A 1509 k ,,, duch! ft ö . ,,,, 4 persönlich halfen ber Oefen , . ine. . gi, mn gn Hen mn di, 69. ,, e e, . ¶ Kr). Die . 5. . Die . J J . llaon ] ( ogt!) Gr del . ,, 94 e . ö ier lin h, d, , , Die Pr 3 F 1 5 L. ilhelm Stein⸗ . üueintragung: irma i . aximilian Huber . F 6 6 36. ! . . ; . Alsenstraße 11. Ei K nanditisti 5 . . ; . wärmer. en bes Johann Mar ttf daher e aner, it san fahl an J , , / i;; JJ lee,, ang all ischt Brotfabrit Emil weiteren Geschäftsführer bestell wor- fabriken Betriebs⸗Gesellschaft mit Das Amtsgericht ; Inhaber; Karl Kummer, Verlagsbuch— B. Ba. cüberlandwerk Wildes⸗ E elene verehe . k treten außer durch den perfönlich haf- hierfür di . Fabri Fischer *r ie, eie , . den. Durch llc vom 31. Juli beschränkter Haftung. Sitz: Känigs⸗ s Amtsgericht. händler in München. — . Gesellschaft mit beschränkter Rod h , n n, geb. Sagan. — (40563) tenden Gesellschafter . 6 g; 1 . k . ger 1939 ist der 8 des Gesellschaftsver= be araden ln J Main. 40545] A 674 — 6. 11. 1939 — G Haftung, Oldenburg (Oldb. ). Durch . gtl.), In⸗ ganbelsregiste n, n, . i. Ge⸗ g, nnung, Er⸗ Straße 19515. 1939 ̃ist der § 7 des Gesellschaftsver berg (Er) (Paradeplatz 19. e K . . ; ö eorg ö n, , . .). D haberin. San gister schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ werbung,, Erzeugun Verarbzit Inhaber ist der Kaufmann Ulrich 6 (Bertretun . worden. Gegenstand des Unternehmens: Be⸗ ö n. . , heute 6 vorm. Moritz Brandeis ö J Erng Helene verehel. Kummer geb. Amtsgericht Sagan, 8. Septbr. 1939. führer und einen Prokuristen. Dem oder e tige . ö j eri Geschãf e, , we. — t chaft von diesem allein aft ist befugt, al ö, . e,. . engroßhandlung, heimer 2 . 89 ge⸗ ei c Firm. „Kroll, Sagan. Inhaber ist der Gast⸗ And Silfsstoff , , , j ö. kw ö Auslands. 3 ö 3. ö . . ö ,, Jö ö 9 n , . ranz haßt. ö 56 . K JJ stättenbesitzer Hermann Kroll in e. ö ö 10572 K . . . ist beim Erwerb durch Ulrich Krause re, n, , , , , , , ank des Unternehmens beziehen oder damit 8 n, Sämtliche Beck. enn f, Wehgge zum Heeres. Inhaber Karl Roßbach in Plauen kraft Sagan. 10564 ,, , , , ; damit im Zufammenhang stehender in⸗ deren eee e. e r , mi,, , n, on,, d enn. DJ w. , kaufn Fern n. Berli , 3 Ins besondere fin ; Gefells . 3 . . ächtiat 26 ens andersetzung erworben. mtsgericht Sagan, 28. Sept. 1939. O , zieller Neben- und Hilfsunternehmun— . E Kaufmann Hermann Siebke, Berl sb elender? sönlich haftende Gesellschafter Hugo einer Gaststätt Ad ? schaft ermächtigt. — 6. 11. 1939. , gan, 28. Sept. A 239 Bruno Köhler, Werd ; ö. A 621 C. M. Hille, Halle (Saale). * Siebke, Berlin, kann sie auch gleichartige oder ähnliche *] M frij ö ug r aststätte, albertstr. 15). B 321 W 2 . Veränderung: A 598 Otto Hannuer 3 . r. erdau gen oder die Beteiligung an solchen A I06 Ernft Hofmeister, Halle ist zum weiteren Geschäftsführer be⸗ Unternehmungen erwerben oder sich an Irae ayer, früher Fabrikant, jetzt Georg Karl Steinicke als Inhaber ge - arenvertriebs⸗Gesellschaft p S 6n ech aosss] Jnh. Mart 9. . „SHandel mit Brennstoffen aller Art und fowie der Handel mit den einschlägi . ; tellt worden. Seine Gesamtprok persis; ö . in Privatmann, in Mainz ist alleiniger löscht; hri 3 36. mit beschränkter Hastung, Olden⸗ ö ; h. Marta Hanner, Sagan. Lohnfuhren). Inhaber: Kohl dl ; E it den einschlagige ¶ Saale). . ö amtprotura solchen beteiligen. Die Gesellschaft ist In * 9 ; nunmehrige Inhaberin: Wil— bu ! * z Handelsregister Inhaber jetzt: Marta Wadewi b ; Fhe9 . Kohlenhändler Waren, Roͤh⸗- und Hilfsstoffen eigener ö . . en b t Paul berechtigt, Grundstücke im In- und 3 . 1939 A h: J . , Amtsgericht Pößneck. 9. ö ö ö und fremder Erzeugung im In- und (Saale); ö mit einem Geschäftsführer w Auslande, zu erwerben. Stammkapital: Aintsgericht ; A . 6. 11. 1 gui tember 1939 ist der 8 9 des Gesell⸗ Pößneck, den 9. November 1939. Jautet fortan: Otto Hanner, Inh. Wien. tos8] Auslande mittels Ein- und Ausfuhr A 2252 Dr. Fritzsch Venator, der übri führer oder einem 100 900 RM. Geschäftsführer: Direktor k — 6. 11. 1939 — Luitpold⸗ schaftsdertrages dahin nen, d, b. Veränderung: Marta Wadewitz Amtsgericht Wien. auf eigene wie fremde Rechnung. Die Schlettau. bern, tl e rn rn rinren ver⸗ Erich Linnenkohl, Rastenburg, Ostpr. Mainz; 40646 3 Chemisch⸗ pharmazeutische Hesellschaft e e . 3. aß Gi A 423 Firma Bernh. Siegel k J Am 31. Oktober 1939. Gesellschaft wird nun, sofern der Vor— à 246 Wilhelm Sobbe, Halle Eg soll 89 . . Hesellschaft mit beschränkter Haftung. . In unser Handel sregister wurde heute Fabrik, München SJielstattstrase . 9. nen, Ger Schütze, Pöstneck: Sagan. — 40565 Neueintragungen: stand aus mehreren Personen besteht, ,, k Erkin . i. ,, 6 JJ ist am 24. Ot⸗ . 6. G Nachf.“ ef! h. . Rinn . 1 reten wird. — 27. 10. on ie err Gustav Schütze ist in⸗ . . . Fialla C Co., Wien (III. . . Vorstandsmitglieder oder — er underling vorm. ; ; ; — ober 9errichtet. Die Gesellschaft in Mainz-Kostheim, Taununsstraße 8, . ; karreth, Arzt, ; ĩ olge Ablebens aus der Gesell 8. 9 Sagan, 20. Oktbr. 1939. Rochusgasse 17, Gr i jer' durch ein Vorstandsmitglied und einen alk ois Hang., Balle Gerne) ö D , 2 ,,, A 5686 Otto Minner, Landsberg, , ö öh. ig e ge . s- stellt ist, durch diesen allein vertreten. Firmg auf Maria geb. . ern ö. Apotheter, beide in München, sind Olbenburg om d) 3n . einen Sohn, den Fabrikbesitzer i r Meyerhardt i. C, Sagan. . seit? 1. Oktober 1935. Gesellschafter! Das Amt der bisherigen Vorstandsmit- ez. Salle ¶ Twagle) der Firmen od . . felgen. Sind mehrere Geschäfts führer bestellt, bon Richard Ruhl, in Mainz⸗Kostheim alt persönlich haftende Gesellschafter Rr , wg ef eben Die nne, dige mn Pößneck, übergegangen. Joseph Isracl Facobh' ist als Liqui, Emma Fiala, Handelsfrau, und Viktor glieder ist erleschen, Zum Porstangs. B ,, . bzw. die hn ger , ir o wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ ,, , 16 291 ĩ 4 Gesell malt . eines , ist 4 Dem Kaufmann Wolfgang Siegel in . . J . Kaufmann, beide in Wien. mitglied. bestellt; Emil, Friedl, Be⸗ J ereinigte ejüner des Gese ez über di . 8. chäftsführer oder durch einen Geschäfts— ainz, den 9. November 1939. . ar egonnen. ur Ver⸗ 27 10. 1939 . Pößneck ist Prokura erteilt. n seine Stelle ist der vereidigte Vertretungsbefugt ist nur die Gesell⸗ triebsführer, Wien. Gelöscht die Pro⸗ Q ˖vriporphyr-Steinbrüche Gesell— (bes, über die. Angelegenheiten führer und einen Prokurist Amtsgericht. tretung der Gesellschaft ist der Gesell— A 18359 Löwen⸗ e ,, . Bücherrevisor Wirtschaftstreuhänder schafterin Emmg Fialla. kura des Emil Friedl. Außer dieser schaft? mit beschrünkter Haftung, . ,,,, ,, auf⸗ hien in K ö Eee, nd de, an. 6 August erben; allein, die Ge⸗ e ,, ,, Radebeul. goon NSRB. Hermann n e in 3 59 4077 . . Co. Gesell⸗ Eintragung 1 * Salle (Saale). e, d , en der Hefellschaft erfolgen im Deut In , n, nnen l — 9 6 Dr. Rudolf Karreth und lers, Oer u bur. Ras Oe craft u g andelsregister Breite Straße 13, zum Liquidator schaft m. b. S., Wien (III., Marok= Bekanntmachungen erfolgen durch den e . n , , ner, 9 irma innerhalb dreier e. re schen J 3 bei der Firma . X Eo.“ ö. ö. 6 ren n enn ö. in h durch Erbgang auf die Witwe Amtsgericht e,, 109. Nov. 1939. 3 k 9 k . ö ,, . ; zh. m. eit Veröffentlichu ĩ er⸗ eränderungen:; in Mainz, Boppstraße 60, ei cht j ; es Apothekers Karl Dethlefs, Gertr Veränderung: alzburg. 40566 e ermittlung des n 4 t 4 ' Sitz der Gesellschaft nach Löbejün (Saal- . ö. 4 6 unter ⸗ A 3 am 3. Rovember 1939 W. K Hes h r n, ch pp e, e ,, . . ermächtigt. Die Einzel⸗ cb. Land, und deren k . A 16 „Jurid“ i irieb sgesell Fvandelsregister l ] Kaufes, Verkaufes und Tausches, der sieger, . Wien, Direktor Dr. kreis) verlegt. ; X Altong 635 Ver m. rec S. von Erdberg. Alsanz ** Keb, fr ins ist Cingel rokura des Dr, Hermann Mertenbaur ein hien nes n ih, Ago schaft Kirchbach Eo;, Coswig Amtsgericht Salzburg Pachtung und Verpachtung von' Liegen. Hermann Leitich. Wien, Dr. Gerhard b ö . , . A 40082 Johan S ne 4 266 Der Kaufmann Woldemgr von Erd⸗ prolura erteilt. ö ö ö . e in ri ethlefs, geb. J. 7 i956. 5. . Bez. Dresden. Die Vroluara des Ar⸗ Abt. 11, den 8. November 1939. schaften, die Vermittlung von Hype— 8er, Wign Josef 8 Bi d. Greissau, * 2 . 3. Bez. Ha ö Saale). Hermoecrate Ehristofsoridi, A I5 64 berg ist aus der Gesellschaft ausgeschie Mainz, den 9. November 1939. Vo München. 1839 . Beinrich Dethless, geb. 4. 8. 1939. Adelheid thur Lingel ist erloschen. Veränderungen: thekardarlehen und der Handel mit Industrieller, Wien, Ing. Erich Zim⸗= . m Diplomkaufmann Herbert Wein. Siegfried van Tamm, A 2 oz Ler- den. Der Kaufmann Sigismund von Ain logericht gg, München. ,,, Paula BDethless, geb. 4 8. 1931 fämtlich in ä, en re ben. B 18 Salzburger Kredit- und Grundstücken im eigenen Namen und mermann, Direktor, Wien, Eugen . n,, . pold Haag Eo., A 14 315 gen Erdberg führt das Geschäft als Cinzel. pn ,, 4, ue Sfternbürg, in Erbengemeinschaft über⸗ Rathenon. 0419 . Bank Aktiengesellschaft . 85 5 de g, i mntghi en, gin . . it ei itali ĩ lirm is hexi ir in; 4 ,,,, — 193 alzb .Di ̃ d — JGeschäftsführer: Rudolf Sieg Ilse, Wien. mit einem Vorstandsmitglied. . 6 r ns wn aan , . k. 2 gr hn . 3. In unser Handelsregister ö 66 gerne erlag; nden sögher, . oll lun i se uh Olden⸗ ant e g. . e ,, ö 25 ; . 10 Carl Berger, we, , und B 4143 Gebr. Böhler X Co. 2k= ⸗ ö. n. e,, . . ö. Landau, A Wande bet 39 gan A785 am 3. Novemßer iJg39 M. Jo- die offen Handelsgesellschaft in Firma ö 4 Die Prokura des Her— burg (Sid. ). Die Prokura der Ehe⸗ den g. Nobeniber 1955. heschlofsene Kapitalserhöhnng von Viktor Klöckner, Wien. Gesellschaft tiengesellschast, Wien (1, Elisabeth⸗ we gn, ein n fn , gige g, Lindenberg., A' GR Ptarine Stzppin fupeit Schmidt vorm. Hermann „Will Klein Go.“ mit den Sitz mann, aht . . erloschen. frau des Kaufmanns, Johann Lehm⸗ Veränderungen: 1809 0600 RM auf 2 000 009 E- ist in J Far hei 28 Juni . 199). Die Satzuxg ist mit Be n Berlin, Lßbau i. Sa. und Scestadt Co. N. T. argon & J. Rr. fen bs, Prochn om. in Mainz, Kapuzinerstraße 50, ein⸗= n 1 G3, = lz. Ulm, kühl, Johanne geb. Hüttemann, sst er. A 1083 Fritz Herrmann, Ra- Ergänzung des, hg. Beschlusses vom J Hluß der Hquptversammlung vom . [ F553 E. A. Meder * Co, , Dem Diplomingenieur Herbert Uhl getragen. Die Gesellschaft hat am . * Th; Schraud, München loschen. Der Ehefrau des Kaufmanns thenow (Häute, Fell- und Darmgroß.⸗ 20. 9. ig3g durchgeführt. selbstätndig. Außer dieser Eintragung 3. Spptember 1839 nens gefaßt, und an ö B 1155 Mitteldeutsche Treuhand⸗ A zIö5 5yz R. A. B zfervꝰ tun Band sessor in Könige berg Cr) ö. . September 1939 begonnen. Persön⸗ 8 heatinerstr. I). Die Prokura der Albert Baake Hanna geb. Lehmkuhl, handlung, Gr. Burgstz, 18) ß 16 Jos. J. Leinkauf Aktien⸗ wird bekanntgemacht: Auf das Stamm- das Attiengesetz angepaßt. Firma ge gesellschaft für Bergniannssiedelun— 5e Verte cher g li after chaft . Johanna Neubert ist erloschen, b ; . Huch ale, s , ͤ an 2 ftien- kapital sind M 20 000, — eingezahlt. ändert in: Gebr. Böhler Co. At⸗ gere lh n n n, S, Halle (Saale) Autozubehör⸗Vertrieb Ernst B. Einzelprokura erteilt. ; ch. „haftende Gesellschafter sind: D 355 =* 8. 11. 1939 . ; Oldenburg, und dem Kaufmann Jo⸗ Dem Buchhalter Paul Schultz in gesellschaft (Sitz Wien, 3. N. Salz⸗ Berand . gezah . Be rr. hler Co. Ak Leipziger Str 3 . Seilbuth, A 25 Nö Nordveutsches A 477 am 6. November 1939 Has—⸗ a) Willy Klein, b) Heinzich Guderjahn, Verein Lebens und Alt n . hann Eitel Friedrich Lehmkuhl, Slden⸗ Rathenow ist Proluva frteilt, burg). Die Firma der Zweignieder⸗ A 5231 ran nnn nn, ö tiengesellschaft, Gegenstand des Un⸗ Ti ger wafenrschafterbeschluß vom Duchhans Leo Jesersti, A 156] linger Kommanditgesellschaft. n, J Ludwig Zentel, rungsanstalt auf Genen er . kurg; ist. Prokurg. erteilt. Die A 1131 Moritz Preibisch, Na⸗ lasiung lautet sortan; Wien Rur e , . , , . ih . . . ver. 23 Mai 1653 ist Ain. Abandenung des Veinhold Pinner Co., A 39 745 Die Einlage der Kommanditistin ist ufleute in Mainz. Von den Ge⸗ Yi n in ; seitigkeit, Prokura ist auf die Hauptniederlassung thenom (Lebensmitteleinzelhandel, Gr. Jos. J. Leinkauf Aktiengesell⸗ , 8 . 18 esonders . ö It. I 9 Fritz Rothfchild, A 260 erhöht word ellschaftern sind je zwei gemeinsam zur ünchen in inchen. Die Haupt⸗ beschränkt. Jeder Prokurist ist Milower Str. 46 schaft sani . mmachergewerbe). Markus Rottenberg Edelstahl —, Eisen und anderen Werk⸗ rg nn it Hehn h her trnser das X Ey., A Hi ene 98 on e r; A on Denz November 1939 Theo⸗ Yfrtretung den het hf D th, ,, . Juni 1439 hat e ehe ihn unh emen! — ph att Die Finng lautet jeKt Willi Pohl, . K k 3 sind gus der Gesel. sioffen, zr er ban on die erh, mmkapital von a. um Söhne, . A ( izt . o⸗ Kain gegebesier Geschäftswveig⸗ c ienderungen der Satzung nach Nieder⸗ 19535 J gi. 10. mann, * Juhaber , e . ö . . ; * scha ausgeschieden. Franz Dejmek, tung, Erwerbung, Pachtung und der 155 200 — RM auf 200 000. — HiM Go., 3 bos A kö * k r n von Glashüttenfabrikaten.,) sschrift beschlossen. . A 1620 Norddeutsche Fahrzeug⸗ Pohlmann 3 , . ö fdr er if an, Fr feen e., ann, n . he l Betrick von Anlggen und Betrieben 5 ö e 9 WKandsbet 4 Kd. We slnhal. Aeg 353 Martin Belusa und i vi, Piotronostt Mainz, den ö ö 1939. . 3 ö . ., . Lehmkuhl, Olden⸗ . und Verkehrs wesen ö 9. ö e,, , . k ,, ö ö orst⸗ Iijcht! Di , . Augu ! e rau Käl ; tsgericht. ö g Gese urg (Oldb.). Die Prokura der Jo⸗ Kathe 40558] Wortlaut d. irm j n! Firma geändert in: Beo- ivirtschaftliche Vetriebe und die wor 1 licht; Die nei Stammeinlage von 1, 6 er ,, Zrau Kätz Schulz. . mit beschränkter Haftung, München ehm 6 k . ld0558! Wortlaut der Firma ergänzt in: hawa . JDejmek. Sitz Wien, J, nahme von Handels- und Geldgeschäf— ᷓ. ,, ,, , ,, dene , , d ,, , ,,,, , ,, . * ů . . ⸗ 4 ⸗ I 9 . 3 * . z . u In nser an 9 j !. — z — * . — 9 6 ö (6 G. s. po 2 n . 2 . 9a; . . 7 26 z h ; ö H ,, , , , d,, lee er ,, ,,, . , ,, , d, wenden,, eee ,,, , 1 . 6 retung von Reichshnpo, mn, f *r inthen, Vorngaffe 26, und als deren schaftsbertrag im s 6 geändert. Jeder Lehmluhl Ylbenburg, ist Cinzebprotnra not, Fabrifgti opt cher J mãchtigt, wird durch zwei, Vorstandamitglieder . 1 . theken in Höhe von 105 825.3 ö Sandelsregister B 32d am 9. November 1939 Ge⸗ Inha ili ö. ; ,. ftg fi ö . . Aldenburg, ist Einzelprokura nom „Rg zrikation und Handel optischer Erloschen: 3 ĩ zi. Stall⸗ . ö ö ö i . . ran, 30. Okt. 1939. ö l mit be⸗ Ie m , . ichn hn 9 k w Müller jr r r r cn ee aft ist auf * Kees. Kajetan Auböct . . . org. n , w e ef 5. . H ; e J ; itz ina i ⸗ 9 ö . dandelsh 98 f r n. ᷣFaesñ . . 4 Hamburg. 40399 sh H.⸗R. A 1815 . M Kurz⸗ n he, I haft führer Bruno gegen, den 9. November 1939 . . ö H ö ö ö. ö, lautet in, üer en ist nunmehr , bbs neff fg re, greg , 3. ih an fil enn ale n, ö Sen . . . . Handelsregister hentei, vorm. Christian Heuser Schlegelberger'ist verstorben. Der Ran ; 2 m ; ? ortan: Johann B. Müller (Vieh⸗ Alleininhaber. (Salzburg und die Zweignieder⸗ inhaberin Maria Muck ⸗ ö ? ö rage vo . w Amtsgericht anbüurg, Abt. 66. (Grestäuheim, Rochusstr. 8. Per. mann Horst Rachen in Kömigsber ee, ö . ö großhandlung). Offene Hanzglsgesell⸗ laffung W inhabgrin Marig Muck, Michermache⸗ 6 Cos Co-. neh m feßtgesef; m, . . . ; önli 3 ö g (Pr) — — A 2513 — 8. 11. 1939 — Fricken⸗ . X ö ssung Wels). rin, Wien, übergegangen. Firn stell Das A 8 e ö 25 . 7. — 1939 l 8 schäftsfü s — 11. . 1b Fricie chaft seit dem 1. Januar 1939. KRegenshur . in, en, gegang irma ge⸗ stellung); Das Amt der bisherigen K ö w, n,, lbös0] Kaus . Dr. fie iwerer, Miinchen, . , Kw äntert in: Maria Muck Rieder. Vorstaiidanistglieder, ist erllschz. zu 9 l V Schrei re, Alugust, Schwamm. und e , Sandelsregister Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die burg, ist als persönlich haftender — gien Schꝝyiehns. 40568] salon. Vorftandsmitgliedern bestellt: Dr. jur . 3 A 45 910 August Meyer — Stadt⸗ Schreinermeister illi Kurzschenkel,ů Konstanꝶ. 40539] Amtsgericht Yi 8 ⸗ 16 pe ich haftender Gesell= Amtsgericht Regensburg. Oeffentliche Bekanntmachung. A 5445 Türen-, Fenster⸗ s⸗ Erwin T rektor, Wien, . ö * park, Hansestadt Hamburg (Gast⸗ beide in Großauheim. Sffene Han⸗ SGandelsregister ger K Nov. 1939. 8m, . Rö Hartge . ö Viehhänd⸗ niesr mn, den 10. November 1939. In unser Handelsregister A ist heute bodenfabrik Josef 9 1 9 5 . mier 9 t . stättenbe trieb, Hindenburgstr. 32). delsgesellschaft,. Die Gesellschaft hat am Ams gerich. Konst an ö gung: . Metropol⸗Garag ler Johann B. Müller, Oldenburg, eueintragungen: unter Rr. Z die Firma Var Uhlig zer (Wien Rl Dr.Ing. Franz Lein gt. entre erren, . . Inhaber: Gastwirt August Meyer, 1. Januar 1935 begonnen Ver ud 33 in, 2138 Auguste Fischer, Meiningen. Nichter Wegert, München. Die ist in der Weise Prokura erteilt, A VII 773. Anton Kerling in in Schwiebus und als deren allein ; ien Klosterneuburg, Agnes⸗ ter. Käpfenberg. Dipl.- Mug, Richard . . . z Hansestadt Hambur ; ; . eränderung; 3. 11. 19439 A Band 9] Inhaberin? Frau Auguste Fischer, offene andelsgesellschaft ist aufgelöst. daß er zur Alleinvertrétung der Gesell! R 86 6 und als deren alleiniger straße 71). Das Unternehmen ist von Lrön entraldirektor, Wien, Prof. J 5 g. . K . Nr. 398 Firma Küll u. Co. in Kon⸗] Meiningen. Nicht eingetragener e ] Firma erloschen schaft ermächtigt ist. — g der Gesell⸗ Regensburg (Generalvertretung und Inhaber der Elektromeister Max Uhlig der minderjährigen Gertraud Pflanzer Dr. In habil. Karl Krekeler, kauf⸗ *. 9e 8 schen. haf rächtigt ist. 10. 10. 1939. Reparaturen von Kraftfahrzeugen; lin wiebus eingetragen worden. Der wauf Diner Warczok, def aft len fr männischer Direktor, Berlin, Dr. Ing.