1 ——
r Hautiger Voriger
Heutiger Voriger
Heutiger Voriger
Hautigar Voriger
. ee vorige
Temvelhofer Feld. oD Teppich⸗Wte. Bln. Treptow A.-G.. Terrain Rudow⸗ Johannisthal. : po. Südwesten 18. Thale Eisenhütte. Thür. Elertr. u. Gas Thür. Gasgesellsch. Triumph⸗Werke M v. Tuchersche Brau. Tuchfabrik Aachen Tilslfabrik Flöha. . Unlon. F. chem. Br. *
Veltag Velt. Dfen n. Keramik .... Venus⸗Werke Wir⸗ kerei n. Stricl. M für s Monate Verein. Altenburg. u. St rals. Spielt. bo Bantzner Pa⸗ vierfabrit bo. Berliner Mör⸗ tener, bo. Bößlerstahlwke. RM ver Stück t 10 ffrs. do. Chem. Charlb., j. Rfeilrin g⸗W. AG do. Deutsche Nickel
—
—— 4 ed B=
— — — — — — — ** n m m, , me, m, — — 2 — — 2 *—
2
2
bo. Glanz stoff⸗ Fabriken do. Gumbinner Maschinenfabr. . do. Harzer Port⸗ laund⸗Cement ... do. Märk. Tuchfabr. 6 do. Metallwaren Haller, i.: Sallerwk. do. Stahlwerke. . . do. Trikotfab. Voll⸗ moe ller do. Ultramariusab. Viet oria⸗Werke . .. C. J. Vogel Draht⸗ u. Kabelwerke ..
Wagner n. Co. Maschinenfabrik, j.. Maschinenfabr. Wagner⸗Dörries . Wanderer⸗Werte . s 18 Warstein. n. Hrzal. Schl.⸗Holst. Eisen 5 5 Wasserwerl. Gelsen⸗
kirchen. 3848 18 1. do. (m. beschränkt.
Div. f. 1939 ; —
1. si2. õh
28eb 6 94. 5b
125
164. 26h
162 8h e
oi fsb is 26b
153, 25 6
Wenderoth vßarm. 1. Werschen⸗Weißenf. Braunkohlen ... Westdeutsche Kauf⸗ ,,, Westfälische Draht⸗ industrie Hamm Wicküler⸗Küpper⸗ Brauerei .... M Wilmersdf.⸗Rhein⸗ Terrain i. Liqu. Wintershall ... M H. Wißner Metall. Wollgarnf. Tittel & Krüger
Zuckerfabr. Rasten⸗
urg 999920
Allgemeine Deutsche Credit -Austalt . ... Badische Ban .... M Bank für Brau⸗Ind. Bayer. Hyp. u Wechslb. do. Vereinsbank. . Berlin. Handels⸗Ges. do. Kassen⸗Verein Braunschwg⸗Hannov. Hypothekenbank .. Commerz⸗nPriv.-Bk. Danzig. Hypotheken⸗ bank i. Danz. Guld. M Deutsch⸗Asiatische Bl. RM per St. Deutsche Bank und Dis conto⸗Gesellsch. Ausgabe 1932 , jetzt: Deutsche Bank .... Deutsche Central⸗ bodenkreditbank .. Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbank Denutsche Golddiskont⸗ bank Gruppe B. .. Deutsche Hypot heken⸗ bank Berlin Deutsche Überseeische
aut ......
2. Banken.
Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. Juli.)
BSG, 25h
1 5D 9j 5h ba. Jõb 1 2b g
64. Jõb
lob a
09h 6 100. 5b 18h
76h
10s stb e
98. 75h e do.
— Dresdner mant ..... Hallescher Bankverein
12, 5b Hamburger Hyvp.-Bt. Lübecker Comm. Bl. Luxemb. Intern. Bk. RM ver St. Mecklenburg. Depos.⸗ u. re söan —— do. Hyp. u. Wechselb. Mecklenb.⸗ Strelitz sche Hypothekenbank, j.: Meckl. Kred. n. Hyy. B. Meininger Hyp.-Vt.. Viederlausttzer Bau. Oldenbg. Landes dank Plauener Bank ..... Pommersche Bank ... De nn gi, rn einische Hyp. Ban Rheinisch⸗Westfälische VBodeneredit bank .. Sächsische Vank ..... do. Bodenereditanst. Schleswig⸗Holst. Bt. Südd. Bodenereditbk. Ungar. Allg. Creditb. Nu v. St. zu so Pengö ᷣ, 5 Pengöp. St. 3. 50. Vereinsbk. Hamburg. Westdeutsche Boden
kreditanstalt ......
90. 266
1166 97,2656 104, J5b 1120 9 ö. 5b
3.
Aachener Kleinb. M Alt. G] Verkehrsw.
68 g ö Allg. Lokalbahn u. 1044 76h 6 Krastwerkte ..... Baltimore and Dhio Bochum⸗Gelsenk St 55 Czakath.⸗Agram Pr.⸗A. i. Gold Gld. Deutsch. Eisenbahn⸗ Betrieb Deutsch. Reichsbahn ¶ ch gar. V.⸗A. S. 1-8, Jh. Zert. d. Neichsz⸗ bk. Gr. 5, 1.4) 8. A-D Eutin⸗Lübeck Lit. A Gr. KasselerStraßb. j: Kasseler Ver⸗ kehrs⸗Ges. .... Vorz.⸗Akt. Halberst.⸗Blanuken⸗ burger Eisenb. .
ooo eb 6
1096 6 100, 5b 0
2 —— — — * 8 *
— 2 — — 8 *
180h
—
E 9 — 2 0 Q Q . * *
Verkehr.
0 7
1.1
138 6
41.
los. 26d o S4 5d
126, bb d 16b 9
100 9 08h 6
111, 8b 0 102, 5b
1.1 1086
105.2580 6 Halle⸗Hertstedt ... 940 6 Ham bg.⸗Am. Packet — (Ham bg.⸗Am. 8.) 9429 Hamburger Hoch⸗ bahn Lit A .. M Hamburg ⸗Slldam.
Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen
Hansa“ Dampf⸗ schiffahrts⸗Ges. . Hildesheim ⸗ Peine . Lit. A
Königs bg⸗Cranz. M Kovenhagener Dampser Lit. O M Siegnitz⸗Nawitsch. Vorz. Lit. Aà X do. do. . Luxemburg Prinz 116d g heinrich 161. 00h 9 oh Fr. o e Magdeburger Strb. . Mecklbg. Fried. W. 3 Pr.-Att. do. St. A. Lit. A Niederlaus. Eisb. M Norddtsch. Lloyd .. Nordh.⸗Werniger. . Pennsylvanig .... 18. — 50 Dollar
10a fe n e
111, 58 6 102, ßb
Rintelu⸗Stadt⸗ hagen Lit. A... do. Lit. B RostockerStraßenb. Schipkan⸗Finster⸗
Strausberg ⸗Herzf.
Südd. Eisenbahn .
West⸗Sizilianische 18t. = 500 Lire f. Soo Lire.
10 Ib
182, 5h
O. Allianz u. S do.
Prignitzer Eb. Pr. A. 6*
4. Versicherungen. RM p. Stück.
Geschäftsjahr: 1. Januar, jedoch Albingia: 1. Oktober. Frankona: 1. Juli 1938.
Aachen u. Münchener Feuer .. 8756 B Aachener Rückversicherung .. 1900 6 — Albingia“ Vers. Lit. A —
d Lit. G
1446
[.
—
11526
4e a os C
B3750h B
Verl. Hagel-⸗Assec. (70 Einz.) do. do. Lit. B (26 75 Einz.) Berlin. Feuer (vo lh zu oon Yi)
Colonta,. Feuer- n. Unf. B. Köln fetzt: Coronia lin Seck cherung
Dresdner Allgem. Transport
— Frantona Nick⸗ n. Mitverstcher.
— Gladbacher Feuer⸗Verstcher. — 9 Kreditversicher. (voll)
o. Aeg iger Feuer-⸗Versich. Ser. 1 0.
Magdeburger Feuer⸗Vers. .. M do. Hagelvers. (65 d do. (6329 do. Lebens⸗Vers.⸗Ges. .... Nückversich. ⸗Ges. ..... do. (Stücke 100, 800) National Allg. . A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung. do. Lebenzverstch.⸗Bank, j.: Nordstern Lebensvers. A.⸗G. Schles. Feuer⸗Vers. (200 -St.) do. do. (2533 Einz.) Stett. Rũckverstch. ( 100 R M⸗St.. d do. (300 R M⸗St.) Thuringia Vers.-Ges. Erfurt A do bo.
Trangatlantische Güte rvers. .. Union, Hagel⸗Versich. Weimar
Deutsch⸗Ostafrika Ges. Kamerun Eb. Ant. SB o Neu Guinea Comp... 0 Otavi Minen u. Eb.“ 18t. 18 .R Mp. St
M Handels⸗
0,50 R Schantung
do. (35 3 Einz.)
100 Æ-Stitcke M
(83795 Einz.) do. (289 3 Einz.)
Sit. GO u. D
do. (25 4 Einz.
do. Ser. ? do. Ser. 3
Einz.) Einz.)
do. B
1111
14 11
1111111111 II41 1111111111111
— 2 — 8
—
. *ᷓò IS
Kolonialwerie.
ö rraaaaarrw“wuꝙNs⁊paíTusiβw(NT⸗ ———————————— — c ——
Deutsche Anl. Ausl.-Schein. einschl. 13 Ablösungsschd.
Fo /o Gelsenkirchen Bergwerk RM lg936 410, Fried. Krupp RM⸗
Anleihe 1936 Fo / Mitteldeutsche Stahl RM⸗Anl. 1936 4zoυο Vereinigte Stahl RM⸗ Anleihe . ...
Accumulatoren⸗-⸗Fabrik . ...
Allgemeine Elektricitäts—⸗ Gesellschaft .
Aschaffenburger Zellstoff ..
Bayerische Motoren⸗Werke J. P. Bemberg
Julius Berger Tiefbau ... ö Berliner Maschinenbau . . . Braunk. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei . ...
Buderus Eisenwerke
Charlottenburger Wasser⸗
were, K J Chem. von Heyden ..... .. Continentale Gummiwerke
Daimler⸗Benz ...... . .. * k . Telegr. ... Deutsche Cont. Gas Dessau Deutsche Erdöl ..... ..... Deutsche Linoleum⸗Werke. Deutsche Telephon u. Kabel Deutsche Waffen⸗ u. Munit. Deutscher Eisenhandel .... Christian Dierig ... ...... Dortmunder Union⸗Brau.
Eintracht Braunkohle .... Eisenbahn⸗Verkehrsmittel. Elektrizitäts⸗Lieferungsges. Elektr. Werk Schlesien .... Elektr. Licht und Kraft . Engelhardt⸗Brauerei .....
G. Farbenindustrie .... eldmühle Papier ... .... elten u. Guilleaume ....
Ges. f. elektr. Unternehm. — udw. Loewe u. Co. .... Th. Goldschmidt ... ......
amburger Elektrizität ... arburger Gummi . ...... arpener Bergbau. ...... oesch⸗KölnNeuessen, jetzt: Hoe
O. 099222
Mindest⸗ abschlüsse
5000
3000 5000 3000
Heutiger
135,8 135,9 b
9,5 - 99363 —— Hg Sd ꝶ- 98, 25- —
gh. 25 G- -
222,5 —
114 75-1 1476- 7) 7b - 97, 25- 88,5 b
— l bb-· -
122, 25— —
140—
1512151, 25 b 116——
— · IB 2. 7b - —
gh. - h Mʒ - 95, 25- —
144.6 — 199, 75-199, 5 - 199,1 5-
115, 911654 b 139 5 - 135 236 -— 1II,3-111,26-— 1325 132 5h lig6 -= —·1633-—
13341336
222 —
— 132. — bd 6 -
gl, 25- —
169 26 169 - 1Ib9, 26-159 -= . lib. b
132, 5-131, 5-131, 76 b
141,5 —
Fortlaufende Notierungen.
Voriger
135, 8- 135,5 b
go -
100, - 10058— —
222— —
1144 114 75-— dds —
140,5— — 122— — 151- -
los I5- = 1453, 5—— 199 25 - 200-199, 26 b
11475 118—-— i do 23 - 140, 26-— 1. 111,5- 11,25 b 152-132 265
142 — 133— —
22, 56-w—
,, 13 — gl 25 -—
159-150 ½.- 169 G- 159vb
jd 5 ob ⸗⸗= = = I z36- .
132, 5—— 36,25 - — ee n, .
45 -=
145, 265-1465, 25- —
109, 25-109- —
109-109p9-—
Philipp
Hotelbetriebs⸗Gesellschaft .˖
Mindest⸗ abschlüsse 3000
olzmann ...... 3000
Salzdetfurth .
Ii Bergbau .. ..... .... Ilse Bergbau, Genußsch.« ebrüder Junghans .....
Kali Chemie — 2898968 Klöckner⸗Werke .. ......
Lahmeyer u. Co. ...... ... Leopoldgrube — 288098
n nn, ,,,. Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau Maximilianshütte ..... .. Metallgesellschaft. .... .... Niederlausitzer Kohle ..... Orenstein u. Koppel, ietzt: Maschinenbau u. Bahn⸗ bedarf A. G. vorm. Oren⸗ stein u. Koppel .... ....
en n ,, ,, Rheinische Elektrizitätsw. . Rheinische 5 ö Rheini . äl. Elektriz. Rheinmetall⸗Borsig ..... Rütgerswerke 989989990
S erin e eee eoeceecceoe Schlesische Elektrizität und as Lit. B. Schubert u. Salzer ...... Schuckert u. Co. Elektr. ... Schultheiss⸗Patzenhofer, j.: chultheiss⸗Brauerei. .. Siemens u. Halske . ...... Stöhr u. Co., Kammgarn. Stolberger Zinkhütte. .... Süddeutsche Zucker. .....
Thüringer Gasgesellsch. ... Vereinigte Stahlwerke. ... C. J. Vogel, Draht u. Kabel e eng, Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof. .... Wintershall. 60
Zellstoff Waldhof 82292
Bant für Brau⸗Industrie. Reichsbank. ...... ö
A.⸗G. für Verkehrswelen. .
Allgeni. Lokalb. u. Kraftw. Deuͤtsche Reichsbahn Vz.⸗A.
Otavi Minen u. Eisenbahn
3000 2000 2000
3000 3000
2000 2000
3000 3000 3000 3000 2400
3000
3000 3000 2900 2000 3000 3000
3000 2000
3000 3000 3600
3000 3600 3000 2000 2000
leutiger
7Joßhß-—
147, 25— — db 25-86—- —
14—— 119, 25-119, 25- —
103 B-103v- 10278 6 150, 265-151-150, 5 b
11I1-
99,5 & —
230, 5-230, 75-230, 5-230, 75- —
129, 5—— 117-116S—- — 116,75 - — 145, 5- —
160-160 b 1553-156 B-156 5-156 b
107,5 - 107, 75- — 200 25-200 104 ep B- -
As &. — 163
gb Cad. lbs 26. 18646.
Io Ib-141556.- — 114 *75-116-—
116, 75— —
— 1 — —
los 265-105, 26- —
124,5 —
Voriger
147 Va- — db. 7h - Sb b
140, 5-141—- 119, 5-119,5— —
193 103 75 1035. —
156 145,5 b
99, H- 100 25. — 230-230 765-
Tg- Iz ß. — is 23 it? d 116 Is. 25 b
145, 5-146, 75- —
159-159. 252 —
14 vs - Iba —
126— —
106-107, 25— — 200 - 200,5- —
M4 - 94, 5—- — 164,25 —
r. 153, 25— . 76, 25-76, 75 - — 1415-141, 5 —
111, 25-112—- -
116,25 - 117- - 180 —
108, 75-108, 29- —
124763 124,5 —
Grundkapital .... ..
um Deutschen Reichsanzeige
Erste Beilage
. Berlin, Mittwoch, den 15. November
r und Preuß ischen Staatsanzeiger 1939
gesellschaften.
E386]. ⸗
Die Bata⸗Schuhhandels⸗Aktien⸗ gesellschaft in Saarbrücken ist auf⸗ ge löst. .
Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, ihre Forderungen bei dem Unterzeichneten anzumelden.
Der Abwickler:
Mahnkopf, Ottmuth, Schlesien.
39339
In der am 24. 8. 1939 abgehaltenen Hauptversammlung der Lückhoff Akt. Ges., Hamborn / Rhein, haben die Ak⸗ tionäre dieser Gesellschaft den Beschluß gefaßt, die Gesellschaft aufzulösen und in Liquidation zu treten.
Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den hiermit aufgefordert, sich binnen drei Monaten von dem Tage an, an welchem diese Kundmachung zum dritten Male in diesem Blatt . mit ihren Ansprüchen bei der Gesellschaft zu melden.
Hamborn, den 1. November 1939. Lückhoff Akt. ⸗Ges. in Liquidation.
40108 Villacher Holz⸗ und Industrie⸗A.⸗G. in Villach. Aufforderung zur Einreichung von Kktien der Villacher Holz⸗ und Industrie⸗A.⸗G. in Villach.
In der 17. ordentlichen und 3. außer⸗ ordentlichen Generalversammlung der Villacher Holz⸗ und Industrie⸗A.⸗G. in Villach wurde das Grundkapital der Gesellschaft auf 220 000, — IUM, zer⸗ legt in 2200 Stück bar und voll einge⸗ ahlte Stammaktien im Nennwerte von je 1900 RM umgestellt und der Um⸗ tausch von je 190 Stück alter Aktien im Nennwerte von je 5 s, somit im Gesamtnennwerte von 500 8s, in 11 neue Aktien im Nennwerte von je 190 Ra, somit im Gesamtnennwerte von 1100 RM, beschlossen.
Zugleich wurde die Umwandlung der Villacher Holz⸗ und Industrie⸗A.⸗G. in eine Gesellschaft m. b. H. unter der Firma: „Villacher Holz und Indu—
rie Ges. m. b. H.“ beschlossen.
Das Stammkapital dieser Gesellschaft beträgt 220 000 EA. Hiervon entfällt auf die unbekannten Aktionäre eine ö im Betrage von 5400
Die unbekannten Inhaber der zusam⸗ menzulegenden Aktien im Nennwerte von je 5 8 werden somit aufgefordert, diese ihre Aktien bis spätestens 20. 2.
19490 bei der Gesellschaft zum Um⸗
tausch in entsprechende Geschäftsanteile einzureichen. Aktien. die trotz dieser Aufforderung bis zum 20. 2. 1949 bei der Gesellschaft. nicht eingereicht worden sind, werden mit Genehmigung des Amtsgerichtes Klagenfurt vom 24. 10. 1939, 3 H.-R. B 5/11, im Sinne des § 276. und 179 des Aktiengesetzes vom 30. 1. 1937 für kraftlos erklärt werden.
Gleiches gilt für eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien nötige Zahl nicht erreichen und der Ge⸗ sellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver— fügung gestellt worden sind.
Villach, am 7. November 1939. : (39656.
Gesellschaft Verein“ A.⸗G.,
Neuß a. Rh. Bilanz auf den 30. September 1938.
Soll. Grundstücke .... . Wirtschaftsgebäude .... Geschäftsausstattung .. Beteiligung ...... Warenbestand .... Kassenbestand Bankguthaben . Verlustvortrag ..... Verlust im Geschäftsjahr
Haben.
Gesetzliche Rücklage... Anleihen (dringlich gesichert) . Verbindlichkeiten aus Waren⸗
ene, 373 98 Rechnungsabgrenzung ... 28
383
Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 30. September 1938.
49 Gehlen, ö ö. Soziale Abgaben 94 Zinsen . Steuern vom Einkommen, Er⸗
trag und Vermögen ... Alle übrigen Aufwendungen.
Vergütung nach 1 der Satzung Rohgewinn aus Warenverkauf Sonstige Erträge.. ... Verlust im Geschäftsjahr ..
HSolzwerkzeugfabrik Laupheim A. G. in Laupheim (bisher Laupheimer Werkzengfabrit vorm. Jos. Steiner obs X Söhne, Laupheim).
Die ordentliche Hauptversammlung der Laupheimer Werkzengfahrik vorm. Jos. Steiner C Söhne, Laupheim, vom I4. März 1938 hat u. a. beschlossen, den Namen der Firma umzuändern in: Holzwerkzeugfabrik Laupheim A. G. in Laupheim.
Nachdem dieser Beschluß in das Han⸗ delsregister eingetragen worden ist, for⸗
dern wir unsere Aktionäre auf, ihre
Aktien mit Gewinnanteilscheinen und Erneuerungsscheinen: — in Stuttgart: bei der Deutschen Bank Filiale Stuttgart, in Ulm: bei der Deutschen Bank Filiale Ulm a. D. . während der üblichen Geschäftsstunden unter nachstehenden Bedingungen ein⸗ zureichen: Die Einreichung der Aktien hat nebst einem der Nummernfolge nach geord⸗ neten Verzeichnis, wofür die bei den Einreichungsstellen erhältlichen Vor⸗ drucke zu verwenden sind, bis zum 31. Dezember 1939 einschliesilich gegen Quittung zu erfolgen.
Die auf diese Weise eingereichten Aktien erhalten einen Aufdruck: „Firma abgeändert laut Beschluß der Haupt⸗ versammlung vom 14. März 1938 in Holzwerkzeugfabrik Laupheim A. G. in Laupheim.“
Gegen Rückgabe der über die einge⸗ reichten Aktien ausgestellten Quittung werden mit dem Aufdruck versehene Aktien von den Einreichungsstellen baldmöglichst ausgefolgt.
Die Anbringung des Aufdruckes auf den Aktien erfolgt für die Aktionäre in jedem Fall provisionsfrei. Aktien, die bis zum 31. Dezember 1939 nicht eingereicht sind, werden mit Genehmi— gung des Amtsgerichts Laupheim (Be⸗ scheid vom 25. Auguft 1939 gemäß 8 67 des Aktiengesetzes) für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden den Berechtigten ausgehändigt oder, sofern die Berechtigung zur Hin⸗ terlegung vorhanden ist, hinterlegt.
Laupheim, im Auguft 1939. Holzwerkzeugfabrik Laupheim A.-G. l — —
Pielachberger Haufspinnerei Bindfadenfabrit Attien⸗Gesell⸗
schaft, Wien.
Reich smartkeröffnungsbilanz zum
40504.
1. Januar 1939.
Attiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit:
Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäuden ... Fabrikgebäuden und an⸗ deren Baulichkeiten. Unbebaute Grundstücke Maschinen und maschinelle Anlagen Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung .. Wasserkraft Beteiligungen Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stoffe Halbfertige Erzeugnisse
Fertige Erzeugnisse, Waren
Wertpapiere Von der Gesellschaft ge⸗ leistete Anzahlungen .. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen .... Forderungen an Konzern⸗ unternehmungen Kassastand einschl. sparkassa⸗Guthaben .. Andere Bankguthaben .. Sonstige Forderungen.. Posten der Rechnungsab⸗ grenzung —
Passiva.
Grundkapital: 2500 St. Aktien zu je R.M 100, — Rücklagen: Gesetzi. Nucklůge Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferuͤngen und Leistungen. .. Verbindlichkeiten gegen⸗ über Konzernunterneh⸗
mungen Sonst. Verbindlichkeiten Posten der Rechnungsab⸗ gien hn .
vos
1 359 275
K. AM
17062
30 302 6 956
36 986 5 000
29 700 42 960
A447 586 6016
5 513 238
5 352
12 419
2 1c 1JI2318 99 999 442
158
2560 000 62 881
1758 48
39 646 85 31 26211
372701
Nach dem unserer pflichtmäßigen
abschließenden Prüfung
389 275159
Ergebnis auf
Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Reichsmarkeröffnungsbilanz sowie der dazu vom Vorstand erstattete Bericht den gesetzlichen ,, . Wien, den 20. September 1939. e n. für NRevision und treuhandige Verwaltung“ Wagner e. h., Wirtschaftsprüfer. ppa. Reisöcker e. h.
Die Ahwicklung des Ausfwertungs⸗ stocks unserer Gesellschaft wird mit Genehmigung des Reichsaufsichtsamts für die Zukunft vom Hauptsitz unserer Gesellschaft, Kopenhagen, Holmens Kanal 9, aus erfolgen. Die im Tei⸗ lungsplan aufgeführten Gläubiger müssen künftig ihre Ansprüche schriftlich beim Hauptsitz unserer Gesellschaft geltend machen. 140870 Die Vereinigte Dänische Lebensver⸗ sicher ungs⸗Aktiengefellschaft Hafnia. — — ——— — 40663.
Hölder⸗Pichler⸗TZempsty Attien⸗Gesellschaft, Wien.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zu einer außerordentlichen Hauptversammlung auf den 5. De⸗ zember 1939 um 123 Uhr mittags in den Räumen der Gesellschaft, Wien 1, Singerstraße 12, mit nachstehender Tagesordnung eingeladen:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes und des Rechnungsabschlusses für das Rumpfgeschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. August 1939.
Beschlußfassung über das Geschäfts⸗ ergebnis des Rumpfgeschäftsjahres vom 1. Januar bis 31. August 1939.
. Beschlußfassung über die Umwand⸗ lung der Gesellschaft durch Ver⸗ mögensübertragung auf eine von zwei Aktionären zu gründende Kom⸗ manditgesellschaft gemäß dem Gesetz über die Umwandlung von Kapital⸗ gesellschaften vom 5. Juli 1934 unter Ausschluß der Abwicklung und gemäß der nachstehend bekanntgemachten Umwandlungsbilanz.
. Beschlußfassung über die der Um⸗ wandlung zugrunde gelegte Bilanz zum 31. August 1939.
Erteilung der Entlastung an den Vor⸗ stand und Aufsichtsrat für die Zeit ab 1. Januar 1939 bis zum Tage der Umwandlung.
6. Allfälliges.
Die Aktionäre, welche an dieser Haupt⸗
versammlung teilzunehmen wünschen,
werden eingeladen, ihre Aktien samt den nicht fälligen Dividendenscheinen bei der
Ereditanstalt⸗Vankverein, Wien 1,
Schottengasse 6, spätestens am 1. De⸗
zember 1939 während der üblichen Ge⸗
schäftsstunden zu hinterlegen.
Jede Aktie gewährt das Stimmrecht. Das Stimmrecht wird nach den Aktien⸗ nennbeträgen ausgeübt.
Wien, den 15. November 1939.
Der Vorstand.
Kundmachung der Hölder⸗Pichler⸗TZempsky Ittien⸗Gesellschaft.
Im Sinne der Bestimmungen des Art. 3 der 4. Durchführungsverordnung zum Ge⸗ ssetz über die Umwandlung von Kapital⸗
gesellschaften vom 24. Juni 1937 (R.⸗G.⸗ Bl. 19371 S. 661) wird bekanntgemacht:
1. Die Bilanz zum 31. Au gust 1939, die der Umwandlung zugrunde gelegt werden soll:
Atti v a. Anlagevermögen: Mobilien, Platten und Klischees . . 31 850,42 Abschreibung 21 850,42 Beteiligungen T bd, 57 Abschreibung 12 665,657 Umlaufvermögen: Vorräte. . 2160 870, — Anzahlungen bei Lieferanten Forderungen a. Warenliefe⸗ rungen und Leistungen. Forderungen a. Tochtergesell⸗ schaften . Kasse u. Post⸗ scheckguthaben 1 850,75 Bankguthaben 34, — Sonstige Forde⸗ rungen
RM, Ss
5 735,5
3 384,4
28 622, 54
251 238 261 239
——
13 809
741, A6
Passiva. Eigenvermögen... Rückstellung für ungewisse
Schulden.... Verbindlichkeiten: aus Warenlieferungen u. Leistungen 8 045,96 gegenüber Banken . 187 157,23 Sonstige Ver⸗ bindlichkeit. 26 463,38 Rechnungsabgrenzungs⸗ posten.
7816
220 656 57
18 957 94
261 239180
2. Das Abfindungsangebot. Die an der neu zu gründenden Kom⸗ manditgesellschaft nicht beteiligten Aktio⸗ näre der Hölder⸗Pichler⸗Tempsky Aktien⸗ Gesellschaft haben für jede Attie im Nennwerte von 8 19, — (d. s. Reichs⸗ mark 6,67) Anspruch auf eine Bar⸗ abfindung von R. —, 50. Der Zeitpunkt für die Einreichung der Aktien zum Zwecke der Barabfindung wird gesondert ver⸗ lautbart werden. Wien, den 15. November 1939.
Der Borstand.
30657].
Neumarkter Kleinbahn A.⸗G.
Schlußbilanz auf den 39. September 1938.
0
A. Attiva. I. Anlagevermögen: ᷣ . 1. Anlagen des Bahnbetriebes: ; a) Bahnbetriebsgrundstücke einschl. des Bahn- körpers und der Betriebsgebäude 208 603,81 Abgang. 11 243.80 p) Gleisanlagen... 284 175,49 Abgang. 34,97 c) Streckenausrüstung . 10 009, — Zugang. 77, 10 077 — d) Betriebsmittel! .. . 34 900 — ) Maschinelle Anlagen *. ö 8 683 43 f Betriebs und Geschtftsausstattung * 1402 35 2. Anlagen des Kraftvetkehrsbetriebes: a) Betriebsmittel . 2 Zugang.
207 360 01
284 140 43
1 8 2 9 0 2 68
24 103 40 4 15
, , 9
5652 573
24173
Umlaufvermögen:
1. Stoffvorräte: a) für Bahnbetrieb... b) für Kraftverkehrsbetrieb . .
2. Forderungen für Frachten
3. Kassenbestand. ..
4. Bankguthaben...
5. Bürgschaftsforderung
Anschaffungswerte ;
167, gh 120,90 2r8 70
1080 1533 25 9 391 76 2 000 —
576 746
13 21446
194 97066
Vorjahr 7389 69
Reinverlust: Verlustvortrag aus Verlust 1937/38.
3D dvd T
202 360 35
B. Passiva.
Grundkapital ... Wertberichtigungen: — 1. Rückstellungen für Abnützung . 25 210 — Zugang 226 50
33 136 50
9 9 69 829
2. Rückstellungen für Wertverlust .. 76 830,90 ghenngn 5 350, —
Erneuerungsstock: Zinsen der Anlage.. Rücklage Verbindlichkeiten: 1. Verbindlichkeiten auf Grund von Lieferungen und Leistungen 178839 2. Verbindlichkeiten aus der Annahme von ge⸗— zogenen Wechseln 807 05 3. Verbindlichkeiten gegenüber Banken 9 572 24 4. Sonstige Verbindlichkeiten: Steuerschuld .... . 10 729, 43 Kapitalschuld. .. . 27 912,50 Zinsenschuld 3711,02 d) Schuld an die Pensionskasse . 2570,11 e) Schuld an die Reichsbahn . 69,91
s2 180 90 D 57 1000 —
45 79297
797 371 57
618 000 —
57 9960 65
Gewinn⸗ und Berlustrechnung 1937,38.
.
A. Aufwendungen. JI. Aufwendungen für den Bahnbetrieb: Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge, soweit sie nicht unter 4 aufgeführt sind .. Soziale Ausgaben „Kosten für die Beschaffung der Betriebsstoffe Kosten für die Unterhaltung, Erneuerung und Ergänzung a) der baulichen Anlagen einschließlich der Löhne der Bahn- unterhaltungsarbeiter 223,77 p) der Betriebsmittel (Fahrzeuge) und der maschin. Anlagen einschließlich der Löhne der Werkstätten⸗ arbeiter e) der Werkzeuge, der Geräte, der Betriebs- und Geschäftsausstattung einschließlich der Löhne der Werkstättenarbeiter h
*
466,70
RM g 14 662 22 692 25 2407 23
1766
II. Aufwendungen für den Kraftverkehrsbetrieb: 1. Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge, soweit sie nicht unter 4 aufgeführt sind... . 10 383,62 2. Soziale Abgaben... 945,10 3. Treibtraftkosten 72222 4. Unterhaltungskosten einschließlich der auf die Unterhaltung entfallenden Löhne für Werkstätten⸗ arbeiter: a) Betriebsmittel. ... b) Werkzeuge und Geräte..
89
. 0 9. 9
w
47,56 5 609, 82
79 528 7
20 985 83
IV. Versicherungskosten ... V. Aufwandszinsen VI. Steuern vom Vermögen VII. Beiträge an Berufsvertretungen VIII. Zuweisung an den Erneuerungsstock. . IX. Außerordentliche Aufwendungen Mindererlös bei Ver⸗ käufen von Anlagegegenständen gegen den Buchwert
2 7 2 22 2.
Verlustvortrag 1936/37 RMA 194 970,66 Summe der Aufwendungen
B. Ertrã ge. J. Einnahme aus dem Bahnbetrieb: 1. Aus dem Güterverkehr 21 792,92 2. Sonstige Einnahmen... 1469,2 II. Einnahmen aus dem Kraftvvmrkehrnsbetrieb: Aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr . ; III. Außerordentliche Zuwendungen: Erlassene Beförderungssteuer des Bahnbetriebes . IV. Verlust des Geschäftsjahres: 1. Gewinn aus dem Bahnbetrieb... 2. Gewinn aus dem Kraftverkehrsbetrieb
4648,13 11 499,27
; Betriebs gewinn IT TT i Verluste aus II — VIII und X der Aufwendungen 22 1212 Bleibt geschäftlicher Verlust 5 964, 72
Außerordentlicher Verlust (X der Aufwendungen 1424,97
Verlustvortrag 1936/37 RM 194 970,66
Summe der Erträge: Neumarkt, Schl., den 6. Februar 1939.
Der BVorstand der Reumarkter sleinbahn V. CG. Für die Richtigkeit der vorstehenden Bilanz nebst Gewinn«
D ö5l4 s 13 276 50
142497 7 835 652
Si O5 25:
23 262 15 32 48510 91431
380 690
ö
64 os 1 25
Metzger. und Verlustrech⸗
nung sowie ihre Uebereinstimmung mit den ordnungsmäßig geführten Geschäfts⸗
büchern.
H. Mathiba, Bücherrevisor.