1939 / 270 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Nov 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 70 vom 17. November 1939. S. 2

r-

40989)

Ergänzung unserer Veröffentlichung vom 17. Oktober 1939 im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger Nr. A5 vom 19. Oktober 1939:

Abwickler: Alfred Peschko, Berlin.

Aufsichtsrat: Paul Eraß, Berlin, Vorsitzer, Hugo E. Busch, Hamburg, tellv. Vorsitzer, Otto Sack, Leipzig, Al⸗ fred Busch, Berlin.

Berlin, den 14. November 1939.

Dihag Deutsche Industrie⸗ und Handels⸗ AG. in Abmichtung. Der Abwickler: Alfred Pesch ko.

41143 Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Tir schtiegel⸗Dürrlettel.

Gemäß 29 des Gesellschaftsvertrages geben wir bekannt, daß aus dem Auf⸗ sichtsrat ausgeschieden sind: Regierungs⸗ vizepräsident Dr. Faust, früher in Schneidemühl, Vorsitzer, Regierungsrat Dr. Sieber, früher in Schneidemühl, Landesrat Verchow und Oberbaurat Hartwieg, früher in Schneidemühl, Oberreichsbahnrat Walter Kasten in Frankfurt / Oder.

Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: Regierungsvizepräsident Kothe in Frankfurt / Oder, Vorsitzer, Landrat Dr. Iden⸗Meseritz, stellvertr. Vorsitzer, Regierungsrat Jedding⸗Frank⸗ furt / Oder, Landesrat Dr. Müller⸗ Haccius und Landesbaurat Walther Borchardt in Berlin, Oberreichsbahn rat Rabenalt⸗Frankfurt / Oder, Bürger⸗ meister Karl-Heinrich Hübener⸗Tirsch⸗ tiegel.

Der Vorstand besteht aus dem Kreis⸗ ausschuß⸗Oberinspektor Rudolf Berger, Meseritz, als Vorstand, Kreiskulturbau⸗ meister Georg Mewes⸗Meseritz, als stell⸗ vertr. Vorstand.

Meseritz, den 14. November 1939. Der Vorstand der Kleinbahn-⸗A.⸗G.

Tirschtiegel⸗Dürrlettel.

41135 Kleinbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft Kiel⸗Segeberg, Kiel. Ordentliche Hauptversammlung der Kleinbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft Kiel⸗ Segeberg am Montag, dem 11. De⸗ zember 1939, 1ñ8n½ Uhr, in Kiel, Rathaus, Ratssitzungssaal. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes und der Bilanz und Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1938/39 nebst Bericht des Aufsichts⸗ rats.

2. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts rates.

3. Wahl zum Aussichtsrat.

Hinterlegungsstellen für die Aktien

gemäß 5 18 der Satzung sind:

die Geschäftsstelle in Kiel⸗Gaar⸗ den, y Segeberger Straße 2, und Berlin⸗Wilmers⸗ dorf, Mecklenburgische Str. 57,

die Berliner Handel s⸗Gesellschaft

in Berlin, ; die Reichs ⸗Kredit⸗Gesellschaft A. G. in Berlin. Hinterlegungszeit bis zum 8. De⸗ zember 1939. Kiel, den 13. November 1939.

Der Aufsichtsrat. Neh ve, stellv. Vorsitzer.

41154

Montan⸗ und Industrialwerke vormals Joh. Dav. Starck.

Die 55. ordentliche Hauptver⸗ sammlung (Generalversammlung) unserer Aktionäre findet am Sonn⸗ abend, dem 9. Dezember 1939, vormittags 190 Uhr, im Direktions⸗ gebäude der Gesellschaft in Unter⸗ reichenau bei Falkenau (Eger), Egerer⸗ straße 1, mit nachstehender Tages⸗ ordnung statt:

1. Vorlage des Jahresberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1938 sowie Bericht der Revisoren.

, des Jahresberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1938.

Beschlußfassung übe die Verteilung des Reingewinns.

Entlastung der Generaldirektion und der Revisoren.

. . des Wirtschaftsprüfers für die Reichsmarkeröffnungsbilanz, die Umstellung der Gesellschaft und das Geschäftsjahr 1939.

„Bericht des Vorstandes und Be⸗ hluß e ung über die ne, . er Satzungen an die Bestim⸗

mungen des deutschen Aktien⸗

besehes, die Reichsmarkeröffnungs⸗

ilanz zum 1. 1. 1939 und die Um⸗ stellung der Gesellschaft.

7. Wahl des Ausfsichts rates.

&. Sonstiges.

Jeder Aktionär, der an der Haupt⸗ verfammlung teilnehmen und sein Stimmrecht ausüben will, muß seine Aktien spätestens sechs Tage vor dem Tage der Hauptversammlung hinter⸗ legen bei der Kasse der. Gesellschaft in lnterreichenau oder bei der Dresdner Bank, Berlin, der Kreditanstalt der Deutschen Reichenberg, dem Bank⸗ 1 Michelis C Co., Zürich, Börsenstr. 18, der Chemiegl Bank Trust Conpany, Nem Pork, ferner bei sämtlichen Niederlassungen und Zweigftellen der vorgenannten In⸗ flitute oder bei dem Notar Dr. Eme⸗

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ stelle für sie bei anderen . bis zur Beendigung der Hauptversamm⸗ lung im Sperrdepot gehalten werden. Die Bestätigung der Hinterlegungs⸗ . die den Namen des Hinterlegers, Anzahl und Nummern der Aktien und den Hinterlegungstag zu enthalten hat, gilt als Legitimation zur Teilnahme an der Hauptversammlung. Unterreichenau, 16. November 1939. Die Generaldirektion.

41155 Fischers

Glanzkohlen⸗Zeche 2. G. Zieditz.

Die 12. ordentliche Hauptver⸗

sammlung Generalversammlung) unserer Aktionäre findet am Sonn⸗ abend, dem 3. Dezember 1939, vor⸗ mittags 19,30 Uhr, im Direktions⸗ gebäude der Gesellschaft in Unter⸗ reichenau bei Falkenau (Eger), Egerer⸗ straße 1, mit nachstehender Tages⸗ ordnung statt:

1. Vorlage des Jahresberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Ver⸗ re ng r das Geschäftsjahr 1938 sowie Bericht der Revisoren.

Genehmigung des Jahresbexichts, der Bilanz und der Gewinn- uns Verlustrechnung für 1938.

J über die Vertei⸗ lung des Reingewinns.

Entlastung der Generaldirektion und der Revisoren.

; ö des K ö. die Reichsmarkeröffnungsbilanz, bie Umstellung der Gesellschaft und das Geschäftsjahr 1939.

„Bexicht des Vorstandes und Be⸗ schlußfassung über die Anpassung der Satzungen an die Bestimmun⸗ gen des deutschen Aktiengesetzes, die Reichsmarkeröffnungsbilanz zum 1. 1. 1939 und die Umstellung der Gesellschaft.

7. Wahl des Aufsichtsrates.

8. Sonstiges.

Jeder Aktionär, der an der Haupt⸗

versammlung teilnebmen und sein

Stimmrecht ausühen will, muß seine

Aktien spätestens G6 Tage vor dem

Tage der Hauptversammlung hinter—

legen bei der Kasse der Gesellschaft

in Unterreichenau oder bei der

Dresdner Bank Berlin, der Kredit⸗

anstalt der Deutschen Reichenberg,

dem Bankhaus Michelis Eo., Zü⸗ rich, Börsenstr. 18, der Chemical

Bank C Trust Company, New

York, ferner bei sämtlichen Nieder⸗

lassungen und Zweigstellen der vor⸗

genannten Institute oder bei dem

Notar Dr. Emerich Fiala, Prag J,

Melantrichstr. 9. Die Hinterlegung ist

auch dann ordnungsgemäß erfolgt,

wenn die Aktien mit 9 timmung einer

Hinterlegungsstelle für sie bei anderen.

Bankfirmen bis zur ö der Hauptversammlung im Sperrdepot ge⸗ halten werden.

Die Bestätigung der Hinterlegungs⸗ stelle, die den Namen des Hinterlegers, Anzahl und Nummern der Aktien und den Hinterlegungstag zu enthalten hat, gilt als Legitimation zur Teil⸗ nahme an der Hauptversammlung.

Ünterreichenau, 16. November 1939.

Die Generaldirektion.

11166 Königsberger Kohlen⸗ und Brikett⸗ werke ⸗Aktiengesellschast. Die 15. ordentliche Hauptver⸗ sammlung Generalversammlung) unserer Aktionäre findet am Sonn⸗ abend, dem 9. Dezember 1939, vor⸗ mittags 11 Uhr, im Direktions⸗ gebäude der , in Unter⸗ reichenau bei Falkenau (Eger), Egerer Str. 1, mit nachstehender Tagesord⸗ nung statt: 1. Vorlage des Jahresberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ ,. ür das Geschäftsjahr 1938 sowie Bericht der Revisoren. ; ,, . des Jahresberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und BVerlustrechnung für 1938. nn,, . über die Vertei⸗ lung des Reingewinns. Ent n der Generaldirektion und der Revisoren. Wahl des Wirtschaftsprüfers für die Reichsmarkeröffnungsbilanz, die

Umstellung der Gesellschaft und das

Geschäftsjahr 1939.

Bericht des Verstandes und Be⸗

hlu ga sung über die Anpassung

er Satzungen an die Bestimmun⸗ gen des deutschen Aktiengesetzes, die Reichsmarkeröffnungsbilanz zum 1. 1. 1939 und die Umstellung der Gesellschaft.

J. Wahl des Aufsichtsrates.

8. Sonstiges.

Jeder Aktionär, der an der Haupt⸗ versammlung teilnehmen und sein Stimmrecht ausüben will, muß seine Aktien spätestens G6 Tage vor dem Tage der Hauptversammlung hinter⸗ legen bei der Kasse der Gesellschaft in Unterreichenau oder bei der Dresd⸗ ner Bank, Berlin, der Kreditanstalt der Deutschen, Reichenberg, ferner bei sämtlichen Niederlassungen und Zweigstellen der vorgenannten In⸗ stitute oder bei dem Notar Dr. Emerich

iala, Prag 1, Melantrichstr. 9. Die

. ist auch dann ordnungs⸗

emäß erfo gt, wenn die Aktien mit zustimmung einer Hinterlegungsstelle ö anderen Bankfirmen bis

ür sie bei rich Fiala, Prag 1, Melantrichstr. 9. zur keen ginn der Hauptversamm⸗

lung im Sperrdepot gehalten werden. Die Bestätigung der Hinterlegungs⸗

stelle, die den Namen des Hinterlegers,

Anzahl und Nummern der Aktien und

den Hinterlegungstag zu enthalten hat,

gilt als Legitimation zur Teilnahme

an der Hauptversammlung. Unterreichenau, 16. November 1939.

Die Generaldirektion.

41157 Bodener Kohlenwerke Aktien⸗ gesellschaft.

Die 15. ordentliche Hauptver⸗ sammlung Generalversammlung) unserer Aktionäre findet am Sonn—⸗ abend, dem 9. Dezember 1939, vormittags 11,39 Uhr, im Direk⸗ tionsgebäude der Gesellschaft in Unter⸗ reichenau bei Falkenau (Eger), Egerer Str. 1, mit nachstehender Tagesord⸗ nung ftatt:

1. Vorlage des Jahresberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung 5 das Geschäftsjahr 1938 sowie Bericht der Revisoren.

„Genehmigung des Jahresberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1938.

„Beschlußfassung über die Vertei⸗ lung des Reingewinns. ;

Entlastung der Generaldirektion und der Revisoren.

. des Wirtschaftsprüfers für die Reichs markerö en, , n. die Umstellung der Gesellschaft und das Geschäftsjahr 1939.

Bexicht des Vorstandes und Be⸗ schlußfassung über die Anpassung der Satzungen an die Bestimmun⸗ gen des deutschen Aktiengesetzes, die Reichsmarkeröffnungsbilanz zum 1. 1. 1939 und die Umstellung der Gesellschaft.

7. Wahl des Ausfsichtsrates.

8. Sonstiges.

Jeder Akionär, der an der Haupt⸗ versammlung teilnehmen und sein Stimmrecht gusüben will, muß seine Aktien spätestens 6 Tage vor dem Tage der Hauptversammlung hinter⸗ legen bei der Kasse der Gesellschaft in Unterreichenau oder bei der Dresd⸗ ner Bank, Berlin, der Kreditanstalt der Deutschen, Reichenberg, ferner bei sämtlichen Niederlafsungen und Zweigstellen der vorgenannten In⸗ stitute oder bei dem Notar Dr. Emexich Fiala, Prag 1, Melantrichstr. 9. Die ö ist auch dann ordnungs⸗

emäß erfolgt, wenn die Aktien mit

ustimmung einer Hinterlegungsstelle für . bei anderen Bankfirmen bis ur Beendigung der Hauptversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Die Bestätigung der kJ . die den Namen des Hinterlegers,

nzahl und Nummern der Aktien und den Hinterlegungstag zu enthalten hat, gilt als Legitimation zur Teilnahme an der Hauptversammlung. .

Unterreichenau, 16. November 1939.

Die Generaldirektion.

41158 Sylwvester⸗Aktiengesellschaft bei Theussau.

Die 15. ordentliche Hauptver⸗ sammlung Generalversammlung) unserer Aktionäre findet am Sonn⸗ abend, dem 9. Dezember 1939, vor⸗ mittags 12 Uhr, im Direktionsgebäude der Gesellschaft in Unterreichenau bei Falkenau (Eger), Egerstr. 1, mit nach⸗ stehender Tagesordnung statt:

1. Vorlage des Jahresberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Vex⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1938 sowie Bericht der Revisoren.

Genehmigung des Jahresberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 19633

Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

Entlastung der Generaldirektion und der Reyvisoren. .

Wahl des Wirtschaftsprüfers für die rg nr len n n die Umstellung der Gesellschaft und das Geschäftsjahr 1939.

„Bericht des Vorstandes und Be⸗ schlußfassung über die Anpassung

V

gen des deutschen Aktiengesetzes, die eichsmarkeröffnungsbilanz. zum

1. 1. 1933 und die Umstellung der

Gesellschaft.

7J. Wahl des Ausfsichtsrates.

8. Sonstiges.

Jeder Aktionär, der an der Hauptver⸗ sammlung teilnehmen und sein Stimm⸗ recht ausüben will, muß seine Aktien spätestens sechs Tage vor dem Tage der Hauytversammlung hinterlegen bei der Kasse der Gesellschaft in Unterreichenau oder bei der Dresdner Bank, Berlin, der Kreditanstalt der Deutschen, Reichenberg, ferner bei sämtlichen Niederlassungen

weigstellen der vorgenannten In⸗

itute oder bei dem Notar Dr. Emme⸗ rich Fiala, Prag 1, Melantrich⸗ straße 9. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ stelle für sie bei anderen Her n en bis zur Beendigung der Hauptversamm⸗ lungen im Sperrdepot 6 werden.

Die Bestätigung der Hinterlegungs⸗ . die den Namen des Hinterlegers,

nzahl und Nummern der Aktien und den Hinterlegungstag zu enthalten hat, gilt als Legitimation zur Teilnahme an der Hauptversammlung.

Unterreichenau, 16. November 1939.

u der 6 an die Bestimmun⸗

und

40010

Fritzsche⸗Haus A.⸗G. i. Abw. Bekanntmachung.

Unter Hinweis auf die in der Haupt⸗

versanimlung vom 26. Oktober 1939 be⸗

Higsenf Auflösung unserer Gesell⸗

chaft fordern wir hierdurch unsere

Gläubiger dritt⸗ und letztmalig auf,

ihre Ansprüche anzumelden.

Leipzig, den 15. November 1939.

Fritz sche⸗ Haus A. ⸗G. i. Abw.

Dr. Maul.

r /

406871.

Hohenzollern Aktiengesellsch aft

für Lokomotivbau i. L., Düsseldorf.

Abwicklun gsbilanz

zum 30. Juni 1939.

Vermõ gen. Anlagevermögen: Grundstücke ...... Umlaufs vermögen: Hypotheken . 48 607,01 Forderungen an Konzern⸗ gesellschaften 104 711,32 Sonstige For⸗ derungen. = 88 Kassenbestand und Post⸗ scheckguthaben 4 474,15 Andere Bank⸗ guthaben. 1 730 000,

18 500

1887793 1906293

Verbindlichkeiten.

Wertberichtigung für For⸗ 1 Gläubiger außer Konzern Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken ... Ausgleich ..

980 õ50 8 186 65

1'901 20160 92461

Tos 93 35

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. Juni 1939.

Aufwand. Gehälter... Besitzsteuern ... Andere Steuern. Handlungsunkosten Wohlfahrtsauf⸗ wendungen .. 24 897,57 K

2 228

6 148,75 S6l 5 7 30g; 40 74g, os

Ertrag. Ausgleichvortrag aus 1937 / 38e Abwicklungsertrag nach Abzug der Miet⸗ und Zinserträge z6 286,18

3 197 32 z39 784

40 890

Hohenzollern A.⸗G. für Lotomotivbau i. L. Essen, den 28. September 1939. Die Abwickler. Joeden. Schlegel.

Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden.

Essen, den 28. September 1939.

Die Prüfungskommission. Floßdorf. Bierbrauer.

I10. Gesellschaften 39992 m. b

Die Metallurg G. m. b. H., Düsseldorf, ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefor⸗ dert, sich bei dem Unterzeichneten zu melden. Die Gesellschaft für Elektro⸗ metallurgie, Dr. Paul Grünfeld, Ber⸗ lin⸗Charlottenburg, Hardenbergstraße 3, wird an Stelle der aufgelösten Gesell⸗ schaft in Düsseldorf eine Geschäftsstelle errichten.

Düsseldorf, Tiergartenstr. 17, den 6. November 1939.

Metallurg G. m. b. H. Der Liquidator: Eugen Nassauer,

ginsmĩ;⸗⸗,

* 9

40463

Die Lotterie⸗Emissions⸗Gesellschaft m. b. H. zu Berlin W S, Friedrich⸗ straße 192/193, ist durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 4. November 1959 auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei der Ge⸗ sellschaft zu melden.

Berlin, den 4. November 1939.

Lotterie⸗Emissions⸗Gesellschaft

mit beschränkter Haftung

. in Liquidation.

Der Abwickler: Gustav Dischlatis.

39520

„Teutonia Stanz⸗ und Emaillier⸗

werke G. m. b. H.“, Meißen i. Sa. Diese Firma ist aufgelöst worden.

Zum Abwickler zt der bisherige Ge⸗

schäftsführer Erich Ravenborg er⸗

nannt worden. Etwaige Gläubiger

wollen sich umgehend an die Gesell⸗

schaft wenden.

Der Abwickler „Teutonia Stanz⸗ und Emaillierwerke in Liqu.“

Erich Ravenborg.

II. Genossen schaften. 41148

Auflösuꝛng einer Genossenschaft.

Die prot. Firma Gerbersyndikat

Nordböhmen registrierte Genossen⸗

schaft mit beschränkter Haftung,

Leitmeritz, hat in ihrer 11. . i

Generalversammlung am 21. 10. ihre Auflösung beschlossen und ist in Li⸗

irma lautet: „Gerbersyndikat Nord⸗ öhmen, registrierte Genossenschaft mit beschränkter Haftung, Leitmeritz, in Liquidation.“ Zum Liquidator wurde bestellt: Franz Greiner, An estellter in Leitmeritz, Eisendörfel. ie Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Genossenschaft zu melden.

15. Verschiedene Bekanntmachungen.

41098 Hinweis.

In den „Leipziger Neuesten Nach— richten! Nr. 320 vom 16. Nov. 1959 ist eine Bekanntmachung der n, . n. für Wertpapiere an der Mittel eutschen Börse zu Leipzig veröffent⸗ licht, aus der hervorgeht, daß dort ein

Antrag gestellt worden ist, .

RM 10000 0900, ile 3 ige Pfandbriefe der Reihe 9 (Er⸗ weiterungsausgabe) des Land⸗ wer ffn (eln ge Kreditvereins, Dresden,

zum Handel und zur Notiz zuzulassen. Leipzig, den 15. November 1939. Mittel deutsche Börse zu Leipzig

Zulassungsstelle für Wertpapiere.

: J. A.: Dr. Körner.

41099

Deutscher Versicherungsschutz

für Brauereien Versicherungs⸗

verein a. G. zu Berlin.

Die 34. ordentliche Delegierten⸗ versammlung unseres Vereins findet am 9. Dezember 1939, 12 Uhr, in Berlin, 966. szimmer der Bezirks- ö Berlin⸗Brandenburg der Wirt⸗

chaftsgruppe Brauerei und Mälzerei, Berlin W 15, Kaiserallee 219 / 220, statt. agesordnung: .

1. Vorlage des Jahresabschlusses mit den Berichten des Vorstandes und des Aufsichtsrats über das Ge⸗ chäftsjahr 1938 / 89.

2. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstandes und des Auf⸗ sichtsrats.

8. Aufsichtsratswahlen.

4. Unvorhergesehenes. .

Die Herren Vorsitzer der Bezirksver⸗ bände erhalten noch ein er re. Einladungsschreiben.

Berlin W 15, 16 November 1939.

Der Vereinsvorstand.

Düsseldorf, Tiergartenstr. 17.

Dr. Dührssen.

ö

y

14. Vankausweise.

Wochenüberficht ber Reichsbank vom 15. November 1939.

41315 Attiva.

67 In

MY MIM M0 nn 1 1 1 1 n 6,

1. Grundkapital

2. Rücklagen und Rückstellungen: 8 er Reservefonds

3. Betrag der umlaufenden Noten.

4. Täglich fällige Verbindlichkeiten ..

5. An eine Kündigungsfrist gebundene

6. Sonstige Passiva. ....

Berlin, den 16. November 1939.

Die Generaldirektion.

Pu hl. Wilhelm.

1. Deckungsbestand an Gold und Devisen ..

onstige Rücklagen und Rückstellungen

9 886 282 00

1126737 0090 . 21 978 900 . 373 429 000 . 176 100 00

gekauft

363 141 006 1233 066 00

150 000000 87 363 oh) 4964 779 090 0 34h S6 Mo 1592 033 00

hs? J O0

Berbindlichleiten

Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: RM ——

Neichsbankdirektorium.

Bayrhoffer. Em de.

guidation getreten. Die Liquidations⸗

Einzelprokurist: Richard Moth

a. Main.

R. M I Jaa o

Sentralhandelsregisterbeilage

Berlin, Freitag, den 17. November

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Meich

1939

Nr. 279

(Erste Beilage)

preis monatl

Alle Postanstalten

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗

Ren e n e r i Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst abholer bei der , . O. 95 Ro monatlich. nehmen Berlin für Selbstabholer die Anzefgenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Cinzelne Nummern kosten 15 Sᷣ). Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Poktos abgegeben.

Bestellungen an, in

9

9 .

2 Anzeigenpreis für den Raum einer

fünfgespaltenen bo mm breiten Petit⸗Zeile

l, lo Qt. Anzeigen nimmt die An⸗

zeigenstelle an. Befristete Anzeigen

müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗

termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

Inhaltsübersicht.

1. Handelsregister. 2.

3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister.

5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags ˖

rolle. T. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

Güůũterrechtsregister.

O

O

l. Handelsregister.

Für die Angaben in é) wird eine

Gewähr für die Richtigkeit seitens der

Registergerichte nicht übernommen.

ae, n, ,, . 40882 In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma artin Köneke, Ahrensburg (Nr. 32 des Registers), 8 folgendes eingetragen worden: ie Firma ist erloschen. Ahrensburg, den 1. November 1939. Das Amtsgericht.

Apolda. 40888 n, ,,, ,. Amtsgericht Apolda. Apolda, den 11. November 1939. Veränderungen:

A 1181 Kaufhaus Friedrich Su⸗ stedt, Apolda am 3. 11. 1939 —: Die Firma ist geändert in Gebrüder Hustedt, offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1939. Kaufmann Hermann Hustedt in Apolda ist als . . Gesellschafter in die Gesell⸗

chaft eingetreten.

A 1207 Ludwig C Winkler, Apolda am 6. 11. 19899 —: Ein Kommanditist ist eingetreten.

A 1405 Hermann Moths, Apolda am 6. 11. 1939 Das Geschäft nebst Firma ist durch Erbgang auf die Witwe Klara Moths geb. Böttger in Apolda übergegangen. Die dem Paul Moths erteilte Prokura bleibt 163 en.

s, Apolda.

A I167 to Berker Eo. Apolda am 1. 11. 1999 —: Kom⸗ manditgesellschaft seit 1. Oktober 1939. Otto Becker ist durch Tod aus der Ge⸗ (,,, ausgeschieden. Ein Komman⸗ itist ist eingetreten.

Aschersleben. 40884 Amtsgericht Aschersleben, den 9. November 1939. H.R. A 710 Jonas Schwabe Co., Aschersleben. Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen.

Bamberg. 4885 Fa udets register

Amtsgericht Bamberg. , den 10. November 1939. eueintragungen:

Erste Bamberger Metallkapsel⸗ und Metallwaren⸗Fabrik Linhardt C Co., Sitz Bamberg. Offene Han⸗ delsgesellschaft seit 19. 12. 1983. Per⸗ . haftende we mn g r Christian inhardt und Dr, Ernst Linhardt, Fa⸗ brikbesitzer in Rehau. Dem Kaufmann Paul Horn in Bamberg ist Einzel⸗ . 53 oi wen 3

ar at itz Bamberg. n⸗

,. . ö. e , in Bam⸗

rg. emischtwarengeschäft).

. inn n Unter⸗ theres. , . Schäflein, Johann Roman, ufmann

( Gemischtwarengeschäft). Lorenz Oppelt h Solzwaren Drechslerei, itz Zeil

Holzhändler in Zeil a. in. mmainta fd drr , r eu won ainta achsrö ste e mit beschränkter Haftung, Sitz Staffel ftein: Dem Kaufmann Jo⸗ hann Friedrich Schmidt in Unterneufes ist Einzelprokura erteilt. Erloschen:

Erste Bamberger Metallkapsel⸗ Æ Metallwarenfabrik Kaufmann Sohn, Sitz Bamberg.

Bären⸗ C Eckenbüttner⸗ Bräu Bamberg, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Sitz Bamberg.

ö Spier , r.

vfef Nöth, Sitz Bamberg.

Gregor Neder, Sitz Forchheim.

ner,, . Md

mtsger erlin.

Abt. 551. Berlin. 9. November 1939. Neueintragung:

A 107 9690 Gerhard Feinemann, Berlin . mit Seidenwaren, eg her. Berlin W 8, Charlotten⸗

e 71).

Inhaber: Kaufmann Gerhard Heine⸗

mann, Berlin. ) ö Veränderungen:

A. 57 944 Hagen Co. (Banl⸗ er Berlin W 8, Charlotten⸗ traße 58).

Dr, Ernst Israel David und Geor Mise sind nicht mehr dibwiqler. en. der verbleibenden Abwi!ler uis

in Untertheres.

ö. Oppelt, Lorenz.,

Israel Hagen und Heinz Ullmann ist fortan allein n , , 3 2 ba, , 33 ö. ö. lh, nhaber jetzt: Frau Charlotte Nather, geb. Lindeke, e rn Das Geschäft ist mit dem Rechte, die Firma fortzuführen, auf Frau Charlotte Nather, geb. Lin⸗ deke, Berlin, übergegangen. Die Firma i, Kenn: ö. . eh fg ö. otte Nather otographisches e⸗ lier, Berlin, Leipziger Straße 119).

A 194543 Blumenfabrikation Ar⸗ thur Pasch (Berlin C 2, Leipziger k tzt: Auguste Pasch, geb

nhaber jetzt: Auguste Pa geb. dn hebe, verwitw. el fra Ren? Die in dein Betriebe des Geschäfts be⸗ ründeten Verbindlichkeiten des Erb⸗ assers sind nicht übernommen; die Er⸗ werberin hat sich die Beschränkbarkeit der Haftung vorbehalten.

A 106554 Hubertus Drogerie

röscher, Parfümerie⸗, Foto⸗ und

räuterhandlung Wilhelmine Prö⸗ scher (Berlin⸗Mariendorf, Chaussee⸗ straße 293).

Die Inhaberin führt infolge Wieder-

verheiratung jetzt den Familiennamen

Schirmer. Erloschen: A 93 8655 Theodor Baumgarten, A 98 738 Kavalier ⸗Klub Hugo Samuel: Die Firma ist erloschen.

NRerlin. 40887 Amtsgericht Berlin.

Abt. 552. Berlin, 9. November 1939. Neueintragungen:

A 10 961 Karl Zinsser, Berlin

WPackpapier⸗ und Pappengroßhandlung,

C Z, Kleine Poststr. 3).

Inhaber: Kaufmann Karl Zinsser, Berlin.

A 10 962 Klaus Stößel, Berlin (Holzgroßhandlung, Lichterfelde, Hinden⸗ burgdamm 129).

Inhaber: Holzgroßkaufmann Klaus Stössel, Berlin.

A 107 963 Fritz Schenke, Berlin SHerstellung und Vertrieb von Blusen, W 8, Jägerstraße 55).

Inhaber: Kaufmann Fritz Schenke, Berlin.

A 107 964 Rathenower Brillen⸗ Export, Gerstenberg, Lucke, Schlie⸗ kert, Offene Handel sgesellschaft, Berlin (NO 18, Elbinger Straße 1).

Offene Handelsgesellschaft seit 9. Juni 1939. Persönlich haftende Gesellschafter 9 Ida Gerstenberg, geb. Dulling,

ptikermeisterin, Berlin, Eduard Lucke Kaufmann, Rathenow, und

au Schliekert, Kaufmann, Rathenow. 3 Kaufmann Paul Rettig, Potsdam⸗ Babelsberg, ist Prokura erteilt.

A 10 965 Majestie Film Müllen⸗ eisen C Tapper, Berlin (W is, Kurfürstendamm 225).

Offene Sa e f g seit 3. No⸗ vember 1959. Persönlich haftende Ge⸗ ellschafter sind: Kaufleute Christoph Mülleneisen und Franz Tapper, beide in Berlin. Der unverehelichten Lise⸗ lotte Eweler, Berlin, ist Gesamtprokura erteilt. Sie vertritt die Firma in Ge—⸗ meinschaft mit einem der persönlich e,, Gesellschafter Christoph Mül⸗ eneisen oder Franz Tapper. tretung der Gesellschaft 6 die persön⸗ lich haftenden Gesellschafter Christoph Mülleneisen und Franz Tapper nur gemeinschaftlich oder ein jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ermächtigt. Das Unternehmen ist ent⸗ nen urch Umwandlung der Majestie

ilm Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung 5b H. R, B 50 8g

A 107966 Märkische Schrauben⸗ fabrik Richard Matzke, Berlin, wo⸗ hin der Sitz von Luckenwalde verlegt worden ist (80 36, Reichenberger eg 104).

Inhaber: Kaufmann Richard Matzke, Berlin⸗Zehlendorf. Die Firma lautete vor der Sitzverlegung von Luckenwalde nach Berlin; Märkische Schrauben- und Mutternfabrik Karl . C Co.

Veränderungen:

A MN 627 Pension Oliva Schirmer Co,. Konrmanditgesellschaft (Wiö, Kurfürstendamm 59 / 605.

Ein Kommanditist ist aus der Ge⸗ g at ausgeschieden, zwei Komman⸗ itistinnen sind in die Gesellschaft ein⸗ getreten.

A 98962 Schrobsdorff Steinvver⸗ trieb Kommanditgesellschaft (Char⸗ lottenburg. Klaus ⸗Groth⸗Straße 8 11).

Drei Kommanditisten sind in die Ge⸗ sellschaft eingetreten. Die Einlage eines Kommanditisten ist herabgesetzt.

Erdarbeiten,

ur Ver⸗

A 10375 Lohmann C Beyer (Backfisch und Damenmäntelfabrika⸗ tion, W 8, Kronenstraße 30/615.

Gesamtprokuristen miteinander 96. Alfred Böttcher und Frieda Lange, beide in Berlin. ; A . . ö ö. . ormfabri Chausseestraße ;

. beg , , seit 1. Ja⸗ nuar 1938. Der Schneidermeister Wer⸗ ner Reuter in Berlin ist in das Ge⸗ Hit als persönlich haftender Gesell⸗

after eingetreten.

A 10 965 Carl Tornom (Abbruch⸗ unternehmen und Ausführung von

Weißensee, Prenzlauer Promenade 9

2 Offene Handelsgesellschaft seit 1. No⸗ vember 1939. 96 Kaufmann Alfred Tornow, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗

getreten. Erloschen: A & 509 „Mokra“ Moritz gera⸗ marski,

A 89311 M. Pauly,

A 95 423 Siegfried Littmann,

A 104 899 Kurt Wedell Radio⸗ groshandlung:

Die Firma ist erloschen.

Ker lin. (06866 Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 9. November 1939. Veränderungen:

B 538 918 Elektrolur Aktiengesell⸗ schaft (Berlin⸗Tempelhof, Oberland⸗ straße 38).

Das Vorstandsmitglied Werner . herr von Bischoffshausen ist zum Vor— sitzer des Vorstandes ernannt.

B 54012 Deutsche Verkehr s⸗Kre⸗ dit⸗Bank Aktiengesellschaft (NW 7, Unter den Linden 10).

Prokurist unter Beschränkung auf die danptniederlassung. Dr. jur. Wil⸗ helm Wetzmüller in Berlin. Er ver⸗ tritt gemeinsam mit einem Vorstands⸗ mitgliede.

KRerlin. (40889 Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 9. November 1939.

Neueintragung:

tiengesellschaft, Zweigniederlassung Berlin. Zweigniederlassung der unter der Firma Ed. . & Cie. Aktien⸗ esellschaft in Stuttgart bestehenden zauptniederlassung. Sitz Berlin (Ber⸗ lin⸗Steglitz, , e 17). Gegenstand des Unternehmens: Her⸗ tellung von Bauten aller Art, insbe⸗ ondere von Tiefbauten, Beton⸗ und isenbetonbauten. Die Gesellschaft kann sich auch mit der Beschaffung und der Erzeugung von ie und ähnlichen Zwecken dienenden Rohmaterialien, mit der Weiterverarbeitung der Produkte und Zwischenprodukte befassen. Vor⸗ standsmitglieder; Ludwi enz, Re⸗ gierungsbaumeister. Adolf Möller, Di⸗ rektor, beide in Stuttgart. Eberhard Borst, k Direktor, Frankfurt a. M, Änton Withum, Re⸗ i ,, Duisburg, Grund⸗ apital: 500 909 RAM. Afttiengesell- chaft. Die Satzung ist am 18. Juni 1919 festgestellt und mehrmals, zuletzt am 22. Juni 1935, geändert. Nen⸗ inn vom 16. Mai 1938. Besteht der orstand aus mehreren Perfonen, fo wird die Gesellschaft durch zwei Bor⸗ standsmitglieder gemeinschaftlich oder durch ein Vorstandsmitglied in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Jedoch ist der Aufsichtsrat er⸗ mächtigt, einem Vorstandsmitglied die , ur alleinigen Vertretung der Gesellschaft zu erteilen. Vorsitzer des Vorstandes ist das Vorstandsmit⸗ lied Ludwig Lenz. Eberhard Borst, iplomingenieur, Direktor, Anton Withum, Regierungsbaumeister, sind tellvertretende Vorstandsmitglieder. rokurist: Karl Schnitzler, Stuttgart. r vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmiiglied oder einem Proku⸗ risten. Als nicht eingetragen wird noch, veröffentlicht-; Das Grundkapital zerfällt in 990 Inhaberaktien zu le ö00 RM, 50 Inhaberaktien zu je 1090 RAM. Der Vorstand der . besteht aus einem oder mehreren titgliedern. Die Zahl der Vorstands⸗ mitglieder und s n,. stellv. Vor⸗ 1 Smitglieder wird durch den Auf⸗ ichts rat ,,. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen

durch den Deutschen Reichsanzeiger.

ö des Unternehmens

B 58 577 Ed. Züblin C Cie. Ak⸗

esell⸗ sch

KBerlin. 40880 Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 10. November 1939. Veränderung:

B 57498 Dämmstoffe Stössel Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Berlin⸗Heinersdorf, Asgardstraße).

Durch Beschluß der Gesellschafter vom J. August 1959 ist der Gesellschaftsver⸗ trag n . in § ö durch Beschluß der . fter vom 3. No⸗ vember 1939 in 5 2 (Gegenstand). . ist die

toffen (Isolierstoffen) aller Art. Dr. 3 o Stössel ist zur Vertretung der

esellschaft allein berechtigt. . neben dem genannten e shhaft Ffů rer noch andere Geschäftsführer vorhanden sein sollten, so können diese die Gesell⸗ schaft nur vertreten zusammenhandelnd mit einem anderen nicht alleinver⸗ tretungsberechtigten Geschäfts führer oder einem Prokuristen. Carl Herbing ist nicht mehr ei, ,, n, . Proku⸗ risten: Robert Schwenk, Berlin, Her⸗ mann Dinkela, Berlin. Sie vertreten die Gesellschaft gemeinsam oder jeder gemeinsam mit einem anderen Proku⸗ risten oder einem Geschäftsführer. Kerlin.

(40891 Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 10. November 1939. Veränderung:

B 56 747 C. J. Vogel Draht⸗ und Kabelwerke Vertrieb sgesellschaft mit beschränkter Haftung (8W 68, Ritterstraße 39).

Helmut Mändler ist nicht . Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Otto Fiebach in Berlin ist zum Geschäftsführer be⸗

stellt. Erloschen:

B 56 210 Obelisk Verlags⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft ist auf Grund des Ge— setzes vom 9g. Oktober 1934 (RGGBl. J, 4) gelöscht.

NRlanke enhain, LThiür. 48692 Handel sregister

Amtsgericht Blankenhain (Thür.),

den 10. November 19339.

Veränderung:

A 36 Elektrotechnische

Weber C Co., Komm. Ges. in

Kranichseld.

Ein Kommanditist ist eingetreten. Die Einlage eines Kommanditisten ist herabgesetzt.

Fabrik

nahm. Leipa. 40893] Sandelsregister Amtsgericht Böhm. Leipa. Abt. 6. 3 Leipa, 8. Novbr. 1939. eränderung:

A VII 1399 Firma Franz Jof. Weihs, Sitz Zwickau.

Persönlich haftende Gesellschafter: Marie Klepsch, Großkaufmannswitwe in Zwickau. Rechtsverhältnisse: Der e , , Wenzel Klepsch ist infolge Ablebens aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist die Großkaufmannswitwe Marie Klepsch in Zwickau in die Gesellschaft als per- sönlich haftender Gesellschafter ein⸗ etreten. Zur Vertretung der Gesell⸗ chaft ist jeder der beiden See er . rund und Marie Klepsch selbständig ermächtigt.

Hähm. Leipa. 0894] Sandel sregister Amtsgericht Böhm. Leiva. Abt. 6. Böhm, Leipa, 9à. Novbr. 1939. Löschung:

C II 14 Firma , , . Idial /, Gesellschaft m. b. S. in Schönlinde, Sitz Schönlinde.

ie Treuhänder Rudolf Rösler und Theodor Dießner werden von Amts wegen gelöscht.

Rrnnunschweig. (40895 Sandel sregister Amtsgericht Braunschweig,

10. November 1939. Erloschen:

A V 201 C. Otto Ahrens, Braun⸗ schweig.

A ö 224 Carl Reineke, Braun⸗ weig.

A VI 124 Friedr. Bode, Braun⸗ schweig.

A 463 Dabo⸗Nahrungsmittelwerke Albert Koch, Braunschweig.

A 7053 Emil Weise C Sohn, Braunschweig.

A 1815 Sermann IFrobarth, Braunschweig.

brikation und der Handel mit Dämm⸗s

A 1216 Chemische Fabrik Crosa, Kmoch C Eo., Braunschweig.

A 1242 Friedrich Ahlborn, Roh⸗ produktenhandlung, Braunschweig.

A 1351 Hermann Carl Meier, Braunschweig. .

A 1457 von Pawel'sches Holz, Gastwirtschaft, Inhaber Heinrich Markworth, Braunschweig⸗Oelper.

A 16068 Walter Buerschaper, Braunschweig. -

A 1653 Decora Verlag Thiele u. Co. Kommanditgesellschaft, Braun⸗ chweig.

A 1688 Radio⸗, Optik⸗ und Photo⸗ Technik Hedwig Franke, Braun⸗ schweig.

A 1873 Bruns Matthiesen, Braunschweig. Bremen. ; MMS (Nr. 983) Handelsregister

Amtsgericht Bremen.

Bremen, den 8. November 1939.

Veränderungen:

A 53 Hofmeister Kom. Ges., Bremen (Spitzenkiel 1415). Es ist ein ö eingetreten.

B 261 II Julius Budelmann, Bremen (Kornstr. 33/35). Der gan mann Jonny Julius Budelmann ist als Gesellschafter ausgeschieden.

KRremerhaven. 40841 Veränderung:

H.-R. A 49 Adolf Brauns: Die Erben des Kaufmanns Fritz Carl August Adolf Brauns, nämlich dessen Witwe, Anna⸗Luise Brauns geborene Petras, und die Minderjährigen Gerold Brauns, Ursula Brauns und Carl Brauns, sämtlich in Köln-Dellbrück, sind als Gesellschafter ausgeschieden. Die offene Handelsgesellschaft ist in eine Kommanditgesellschaft umgewandelt. Es sind vier Kommanditisten beteiligt.

Wesermünde⸗Mitte, 10. Novbr. 1939.

Amtsgericht Bremerhaven.

KRremerhaven. 40710 Amtsgericht Bremerhaven. Wesermünde⸗Mitte, 19. November 1939.

Veränderung: ö

H.⸗R. A 119 Hanseagtische Fisch⸗ industrie Rohrberg C Schütte. Die Prokura des Kaufmanns Wilhelm Rohrberg jun. ist erloschen. Einzel⸗ prokurist ist der Kaufmann Arthur Wehler in Wesermünde. Offene Han- delsgesellschaft. Der Kaufmann Wil—⸗ helm Rohrberg jun, ist als persönlich ,. Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1939 be⸗ gonnen.

Krieg, Bz. Breslau. Mi Handel sregister Amtsgericht Brieg, den 11. November 1939. Veränderun⸗ en: B 64 Gemeinnützige Baugesell⸗ chaft Brieg mit beschränkter Haf⸗ tung: Dr. rer. pol. Johannes Seidel in Breslau ist nicht mehr Geschäfts—⸗ führer. Der Prokurist Wilhelm Weid⸗ ling in Breslau ist zum Geschäftsführer bestellt.

Hriꝝx. i012

Sandelsregister Amtsgericht Brüx.

Abt. 7. Brüx, den 2. Oktober 1939. Veränderungen:

S.⸗R. B 1-224 Firma Adolf Blum M Popper A. G. in Liguidation mit dem Sitze in Saaz, Zweignieder⸗ lassung der in Tetschen bestehenden Hauptniederlassung.

Rig Schrom wurde als Abwickler dieser Filiale gelöscht.

Rr ii. 40713

Sandelsregister Amtsgericht Brüx.

Abt. J. Brüx, den 2. November 1939. Neueintragung:

Saaz H⸗-R. A— 5 Firma Willy Bartels Offene Handelsgesellschast in Saaz Zweigniederlassung der in Nürnberg bestehenden Hauptnieder⸗ lassung.

uusßznlich haftende Gesellschafter: Willy Bartels, Kaufmann, Lisbeth Bartels, Kaufmannsehefrau, beide in Berlin.

Prokura: Dem Prokuristen Herbert Hauth in Nürnberg ist Einzelprokura erteilt.

Rechtsverhältnisse: Offene . gesellschaft. Die Gesellschaft hat am 18. Oktober 1937 begonnen. Die Gesell schafterin Lisbeth Bartels ist nicht ver⸗ tretungsberechtigt.