*
Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Ur. S71 vom 18. Movember 1939. S. 2
5 ;
J. Attien⸗ gesellschaften.
Die Gesellschaft ist durch Haupt⸗ versammlungsbeschluß vom 6. Dezember 1938 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.
Davoser Straße 4 Verwaltungs⸗
Aktiengesellschaft in Liquidation,
Berlin.
41430 Annweiler Email⸗ u. Metall⸗Werke vorm. Franz Ullrich Söhne Aktien⸗ Gesellschaft in Annweiler / Pfalz. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Samstag, den 16. Dezember 1939, vorm. 19,39 Uhr, im tebenraum des „Hotel Reichspost“ in Heidelberg, Rohr⸗ bacher Straße 1, stattfindenden ordent⸗ lichen Saugtversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Jahresabschlusses und des eschäftsberichtes des Vor⸗ standes und des Aufsichtsrates für das Jahr 1938/39. 2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes. 8. Entlastung der Mitglieder des Vor⸗ standes und des Aufsichtsrates. 4. Auslosung von Genußrechten zu den aufgewerteten Obligationen. 5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1939/40. Die Teilnehmer an der Versammlung haben ihre Aktien spätestens zum 11. Dezember 1939, nachm. 5 Uhr, bei der Kasse der Gesellschaft in Annweiler zu hinterlegen oder den Besitz nachweis einer gesetzlich zuge⸗ lassenen Stelle mit Nummernverzeichnis zu erbringen. Annweiler, den 16. November 1939. Der BVorstand. E. Berthold.
41314 Gas⸗ und Elektrizitäts⸗ Wert Ermsleben a. Harz Aktien⸗ . gesellschaft. Einladung zur 33. ordentlichen Sauytversammlung auf Sonn⸗ abend, den 9. Dezember 1939, 19 uhr, nach unserem Geschäftslokale in Bremen, am Wall 187. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ber⸗ nst⸗Rechnung für 1938 / 39.
2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns und über die Entlastung des Vorstandes und Au fsichts rates.
3. Aufsichtsratswahl.
* Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1939/40.
Stimmberechtigt sind nur die Aktio⸗
näre, die ihre Aktien spätestens am
§. 12. 1939 im Geschäftslokale der
Gesellschaft hinterlegt haben. Bremen, den 16. November 1959. Der Vorstand. ten Breujel.
ee! tlengebirgsbahn⸗Aktiengesellschaft drr e d en ¶ Eulengebirge).
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hiermit zu der am Donne rs⸗ tag, den 114. Dezember 1939, vor⸗ mittags 11 Uhr, im Sitzungssaale des Kreisausschusses in eichenbach (EEulengeb.) stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗
gig af n n enn und des. eschäftsberichtes für das Jahr 1938/39. — ö
2. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und Ausfsichtsrats.
3. Aenderung des 5 10 der Satzung vom 18. 1. 1939, betreffend . etzung der Sätze der Vergütungen,
agegelder und Reisekosten durch die Hauptversammlung.
4. Festsetzung der Sätze der Vergütun⸗ gen, Tagegelder und Reisekosten fur die Mitglieder des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗
sammlung sind diejenigen Aktionäre de⸗ 1 f. die ihre Aktien bis spätestens 11. Dezember 1939 bei einer der nachgenannten Hinterlegungsstellen hin⸗ terlegen und ein von ihnen unterschrie⸗ benes Verzeichnis der Aktien mit dem
Hinterlegungsbermerk in zwei Exem⸗ plaren dem Borstand der Gesellschaft vorlegen. ; n,
Neichs ⸗ Kredit ⸗ Ge
Berlin, JU
2. Berliner Handels⸗
; . S Gesellschaft, Firma Lenz Æ Co. G. m. b. S. , .
Gese aftskasse Reichenb
(Eulengeb. ), . 5. Kreiskonmmunalkasse Reichenbach
; ¶ Eulengeb. ).
Amtliche Bescheinigungen von Staats- und Komm unalbehörden oder Notaren über die bei diefen be⸗ findlichen Aktien gelten als hin⸗ reichende Ausweise für die erfolgte Hinterlegung.
Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung liegt vom 20. 11. 1939 ap in dem Geschäftszimmer der Gesellschaft in Reichenbach (Eulengeb) zur Ein⸗ sichtnahnie für die Aktionäre aus.
An die Aktionäre des Frankfurter
Kunstvereins Aktienge sellschaft.
Durch Vertrag vom 19. Oktober 1939 hat die Aktiengesellschaft ihr Vermögen auf den eingetragenen Verein Frank⸗ furter Kunstverein e. V. übertragen. Der Frankfurter Kunstverein e. V. hat i verpflichtet, denjenigen Aktionären er Aktiengesellschaft Frankfurter Kunst⸗ verein, die innerhalb eines Jahres ein solches Verlangen stellen, einen bei Auflösung des Vereins fälligen Schuld⸗ schein auszustellen, der auf denjenigen
woch, dem 13. Dezember 1939, 17 Uhr, in Tilsit im Sitzungszimmer der Vereinsbrauerei Tilsit stattfinden⸗ den 43. — dreiundvierzigsten — ordentlichen Hauptversammlung:
1. Geschäftsbericht des Vorstandes.
2. Prüfungsbericht des Bilanzprüfers und des Aufsichtsrats. e la ag inn über die Vertei⸗ lung des Reingewinns. eng des Borstandes. Entlastung des Aussichtsrats. Festsetzung der Zahl der Aufsichts⸗ w und Aussichtsrats⸗
ahl.
. Wahl eines Bilanzprüfers.
Die Aktionäre, welche in der Haupt⸗ versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien ohne Zins⸗ scheinbogen oder die betr. Hinter⸗ legungsscheine sowie etwaige Voll⸗ machten bis zum 9. Dezember 1939 im Kontor der Gesellschaft gegen Ausstellung einer Stimmkarte zu hinterlegen.
Der Aufsichtsrat. Wermbter, Vorsitzer.
8
, 5 reichsdorfer Filzhutfabrik S. J. Fraenkel Aktiengesellschaft, . Wien.
Bezug neuer Aktien. Die 21. ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre unserer Gesellschaft vom 16. Juni 1939 hat mit Genehmi⸗ gung des Reichswirtschaftsministexiums die Erhöhung des auf RM 1000, — umgestellten Grundkapitals durch Ausgabe von St. 1199 auf den Inhaber lautenden neuen Aktien über je i. 1000, — Nennwert auf Reichsmark 1200 000, — beschlossen. Die neuen Akl⸗ tien sind ab 1. Januar 1939 dividenden⸗ berechtigt. . Unter der Voraussetzung, daß der Beschluß auf Kapitalserhöhung und die Durchführung derselben in das Han⸗ delsregister eingetragen wird, fordern wir hiermit unsere Aktionäre zur Aus⸗ übung ihres Bezugsrechtes unter nach⸗ folgenden Bedingungen auf: J. Eine Aktie zum Nennwerte von Ren 20, — bzw. je St. 360 alte Ak⸗ tien zum Nennwerte von je 8 100, — berechtigen zum Dehn von St. 24 nenen Aktien zum Nennwerte von je RM 19090, —. 2. Der Bezugspreis ist mit R. AM 10909, — für jede neue Attie festgesetzt und bei Anmeldung des Bezugs rechts zu entrichten. 3. Die Aktionäre, welche das Bezugs⸗ recht ausüben, haben sich dem Reichs⸗ wirtschaftsministerium gegenüber schrift⸗ lich zu verpflichten, über die erworbenen Aktien bis zum 1. Juli 1943 nicht ohne Zustimmung des Reichswirtschafts⸗ ministeriums zu verfügen.
4. Das Bezugsrecht ist bei sonsti eee. J. 3 53 . 8. 3 ember e i Dezem⸗ ber 1939 bei der Creditanstalt⸗ Bankverein, Wien, J., Schotten⸗ asse 6, während der üblichen Geschäfts⸗ tunden auszuüben. Zwecks Geltend⸗ machung des Bezugsrechts sind die alten Aktien arithmetisch geordnet mit doppeltem Nummernverzeichnis bei der Bezugsstelle einzu veichen. Gleichzeitig ist der Bezugspreis für die neuen Attien im Betrage von RM 1000, — je Stück einzuzahlen. Ueber die Einzahlung auf die neuen Aktien erhalten die Aktionäre eine nicht übertragbare Bestätigung, Gegen Rück⸗ tellung dieser Bescheinigung können keinerzeit nach Eintragung der Durch⸗ ührung der Erhöhung des Grundkapi⸗ als im Handelsregister und nach Druck⸗ egung die neuen Aktien bei der Bezugs⸗ stelle e . werden. Näheres wird noch verlautbart werden.
ien, 18. November 1939. Ebreichs dorfer Filzhutfabrik
Betrag lautet, den eine Aktie unter Be⸗
ö des Vermögens der Ak⸗ Attiva. RM, .
tiengefenßsschaft am 31. Dezember 1938 Kassenbestand . 938 44
wert ist. Reichsbankguthaben ... 119 09 Das Vermögen der Aktiengesellschaft Postscheckguthaben—= 24473
befrägt 15 500 RM und ergibt auf Guthaben bei Banken. 2608 25
Ih 606 R Aktienkapital einen Aktien- Debitoren... ö 363 681 73
wert von 52, = RM, Wir fordern die Mobilien . 1—
Aktionäre auf, ihre Anfprüche auf Er- Eigene Aktien (nom.
teilung solcher Schuldscheine spätestens 400 7400 1 —
bis zum 1. Dezember 1946 bei dem Verlustvortrag per
unterzeichneten Verein anzumelden. 31. 12. 1933 Se sos dz
Sowelt eine Anmeldung innerhalb Gewinn 1636 122221 816 61250
. Frist 5 erfolgt, verfällt der Verlust 1067... 3711 . auf rteilung von Schuld Vs sss 5 Frankfurt am Main, im No⸗ . BPassiva.
vember 1939. 40869) Aktienkapital... 1 000 900 Frankfurter Kunstverein e. V. Rückstellungen«— 18 34974 ; Wertberichtigungsposten 63 152 —
41299 ö
Vereinsbrauerei Tilsi Ges. an en .
eren feilt Att. Ge Kontohorrent 193 11316 0g 32 2
Tagesordnung über die am Mitt⸗ To 33 957]
mungen für kraftlos erklärt.
P. GBemberg Aktiengesellschaft fig, Wuppertal ⸗Barmen. ⸗ Dis Herren: Dr. h. e. Frederik Hen⸗ drik Fentener van 2 Utrecht, Prof. Isaae Pieter de Vooys, Arnhem, . aus dem Aufsichtsrat unserer Ge⸗ ellschaft ausgeschieden. Der Vorstand. r — — — 40879. ? Amnylo⸗Bank LI. G. i. L., Münster i. Westf alen. Bilanz ver 381. Dezember 1937.
Gewinn⸗ und BVerlustrechmung per 31. Dezember 1937.
Soll. = RAM & Gehälter... . 9 391,20 Soz. Abgaben... 139,26 Besitzsteuern.. .. 250, — Sonstige Aufwen⸗ dungen.... 11 498,54 21 279 — 21 279 — ; Haben. Gewinn aus Zinsen 20 5657,60 Gewinn aus Pro⸗ visionen 6839, 29 21 19689 Sonstige Erträgnisse ... 45 — , 3711 21 279 —
Münster, den 31. März 1938. Dr. Schmidt, Liquidator.
(40880. Amylo⸗ Bank A.-G. i. CS.,
Münster i. Westfa len.
Bilanz per 31. Dezember 1988.
Atti va. RAM G Kassenbestand 2 6651 39 Reichsbankguthaben ... 104 34 Postscheckguthaben ö 269 31 Guthaben bei Banken. 27 36 Schuldner.... 296 473 97 Mobilien . ö 1 — Eigene Aktien (nom.
409 740) — 2 1— Verlustvortrag aus 1937. 616 649 70 Verlust v. 1. 1. 1938 bis
31. 12. 19368383... 2 029 19
n e, s
Passiva.
Aktienkapital 0 2 1000 000 — Rückstellungen. ... 16 dat oo Wertberichtigung . 24 486 —— Gläubiger:
Banken . — —
Kontokorrent 46 873, 17
Sonst. Gläu⸗
biger . — — K 87317 1117197126 Gewinu⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1938.
Soll. RA & Gehälter. ... 9411,88 Soz. Abgaben... 162,96 Besitzsteuern.... 250, —
Sonst. Aufwendung. 9 63839 19463 23 19 463 23
; Saben.
Zinsen .... . 117 40701 Provision.. .. . 2703 Verlust ... 202019
19 16323
Münster, den 1. Mai 1930. Vr. Schmidt, Liquribator.
.
ste Aufforderung.
In der ordentlichen Hauptversammlung vom 31. 5. 1939 genehmigte die Ver⸗ sammlung den Verkauf der Liquidations masse zu einem Preise, der 40 des Altiennominalbetrages derjenigen Aktien beträgt, die sich in Attionärkreisen be⸗ finden.
Dieser Beschluß ist inzwischen in das Handelsregister des Amtsgerichts Münster i. Westfalen eingetragen und die Liqui- dationsmasse durch notariellen Kauf⸗ vertrag veräußert worden.
Wir fordern demnach hiermit die In⸗ haber unserer Aktien auf, ihre Attien⸗ urkunden nebst Gewinnanteilen und Er⸗ neuerungsscheinen bis ' 20. Fe⸗ bruar 1949 einschließtlich bei uns mit Nummernverzeichnis einzureichen, da die Auszahlung der Quote von 405 nur gegen Einreichung der Aktien erfolgt. nsoweit Aktien nicht innerhalb der ge⸗ setzten Frist eingereicht werden, werden sie nach Maßgabe der gesetzlichen Bestim⸗
Amylo⸗Bank 2A. ⸗ G. i. L.
41818
Die Altionãre 6 Gese l werden hiermit zu der am So abend, dem 9. Dezember 1939, vo mittags 11 Uhr, in den Geschäfts) zäumen der Gesellschaft, Magdeburg -R. Lübecker Str. 8, stattfindenden orden lichen Hauptversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
41431
remier⸗Fahrrad⸗ und Maschinen⸗ fahriks⸗ Aktien Gesellschaft, 1—
Einladung zur XIV. ordentlichen Hauptversammlung der Aktionäre der Firma Premier⸗Fahrrad⸗ und Maßschinenfabriks ⸗Attien ⸗ Gesell⸗ schaft mit dem Sitz in Eger, welche am 2. Dezember 1939 um 16 Uhr vor⸗
k den , des 1. Vorlage der Bilanz für das G . rr Fir nnr kr Eger, San mn 1938 2 Gewinn⸗ und Tagesorbnung: erlustrechnung sowie Bericht des
Vorstandes und Aufsichtsrates. Be, li assung über die Gewinnver⸗ eilung.
Beschlußfassung über die Entlastun der Vorstands⸗ und Aussichtsrats⸗
1. Bericht über das Wirtschafts⸗ und
Verwaltungsjahr 1938. 2. Bericht der Rechnungsprüfer. 2 8. Genehmigung der Bilan 1938. 4. Entlastung der für das Jahr 1938 n D e
verantwortlichen Funktionäre. 3. Wahl des Abschlußprüfers
5. Freie Anträge. . üm in der Häaunptversammlung das 1. ,, . Stimmrecht auszuüben oder Anträge e , . . zu können, müffen die Aktionäre Zur Ausübung des Stimmrechts sind pätestens bis zum Ablauf des nur Aktionäre berechtigt, die spätestens dritten Tages vor dem Versamm⸗ an dritten Werktage vor der Haupt lungstage bei der Hauptkasse der versammlung ihre Aktien oder die Allgemeinen Deutschen Kredit ⸗ über . lautenden Hinterlegung s⸗ austalt, Filiale in Asch, oder bei der scheine der Reichsbank, oder einer Anglo Prager Kreditbank, Prag Ii., Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes bei der Ge;
Sybernergasse 5, in den üblichen Ge⸗ ; schäftsstunden ihre Aktien hinterlegen sellschaft, einem reichsdeutschen Na tar oder bei der Bresdner Bank.
und dieselben bis zur Beendigung der Can ider sanmiung dort belaffen. Die Berlin W 56, Behrenstraße 35 = 39, oder Dresdner Bank, Filiale Magde
escheinigung der Hinterlegung der Aktien ist spätestens an dem Tage burg, nachweislich hinterlegt haben. Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗
nach Ablauf der Hinterlegung sfrist . einzureichen (6 20). Jede Aktie ge⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn die Aktien währt bei der Hauptversammlung das mit Hustimmung, einer Hinterlegung Recht auf eine Stimme. Jeder Aktionär er für diese bei einer anderen Bank, kann sich durch einen Bevollmächtigten, firma bis zur Beendigung der Haupt. welcher kein Aktionär sein muß, ber“ versammlung im Sperrdepot gehalten treten lassen. Die Genehmigung zur werden. ? Vertretung . der Hauptversammlung Magdeburg, im November 1939. kann nur schri . 9. en. Mundlos Aktien⸗Gesellschaft. Der kommissarische Leiter: Der Vorstand. Emil Nowotny. Richard Mundlos. Georg R. Schmidt
409902 Neuer Papier⸗ und Pergamentpayier⸗Fahrit Altie ngesellsha ; Reuß Rh.
anz per 30. Juni 1 Stand ö. ö Ab and am i⸗ t J. 7. 1538 Zugang Abgang ö . eittiva. Ru RA 9 R
Anlagevermögen: . . kJ Bebaute Grundstücke mit
a, und Wohn⸗
gebã K 88 300 10 000— — — 1900 — 91 — , ' an⸗ ö . eren Baulichkeiten 726 84 11 10 610sis — — 20 3772) s2a 580 - Unbebaute Grundstücke d b6o—— — — — — — 6. 49 6337 Maschinen u. maschin. ; J *, n , e , m n. J — 7472 1 —— kö und Betriebs⸗ ö. . ö ausstattun g 8 601 -= 78 335 33 500 42 665 33 38 771 — Geschäfts aus stattung ö 23 671 — 1681871 — — 841371 32 076 - Gleisanschluß ... 1— — 4 — Q 4 — — 1— Im Bau befindliche An⸗
. , — —ᷣ 81 28 1898 1240 31811 394 384 09 500 = 1861 50633 1432 693 8 Umlaufvermögen:
Noh Hilfs- und Betriebsstoffe ... G83 zöõg, 68
ern . Erzeugnisseeꝛr —⸗ 20 732,42
J 369 3657,07 ⸗ . . 16082 449, 17 Wertpapiere ...... J Anzahlungen... 114 Forderungen aus Warenlieferungen und Leistungen 1 6543 467,65 JJ 31 583, 29 D 2 14 791567 Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben. 66 919,54 Andere Bankguthaben. 1 6546 664,70 Sonstige Forderungen.... J 40 435,19 4521 88126 3 5 9654 5765 13 affiva. . . Grundkapital J 1 . mn 1 1 2 1 1 4 1 1 9 9. 3 000 000 6 Rücklagen: Gesetzliche Rücklage... .... . 300 006, — . Werkserneuerung.. .. 600 000. - 905 000 - erichtigung zum Ausgleich des Brandschadens an Gcdbsnden ind zur Wiederherstellung der zerstorten Anlagen.... 411 3774 Wertberichtigung zu Posten des Umlaufvermögens... 250 000 - iii 631 260 - Verbindlichkeiten: aus Warenlieferungen und Leistungen .... 310 909, 94 JI V.... 153 613,39 464 51343 Gewinn: Vortrag 9 , . 1 2 1 1 23 14 1 12 50 a8, 14 l ... . 237 486, 09 297 42423 s 954 76 13 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1938/39. Aufwendungen. R. M Ertrãge. R.
Löhne und Gehälter... 1574964 . 59 24 Soziale Abgaben — 119 307 20 Rohüberschuß . 2673 925 90 Abschreibungen auf Anlagen.. 1651 506 Zinsen ... 26 5316
Steuern vom Einkommen, Ertrag und Außerordentliche
Vermögen JJ V 617 494 Erträge. 61 166511 Beiträge zu Berufsvertretungen.. 14 697 Zuweisung an die Unterstůützungskasse 46 086651 Gewinn: . w 2 S9 38 14
in 1935/9... .. 267 48600 2 820 õos76 2 sz0 obo js
en en 3 uni n. eußer Papier⸗ un rgamentpapier⸗Fabrit Akt. ⸗Ges. 464 Der Vorstand. Gunkel. Eck. . ach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Gru der Bücher und Schriften der war,. sowie der vom ö r 3 , r e. . , 0 er den Jahresabschluß erläute i ten. Düsse vorf, den 14. Olftober 1935. . Düuüsseldorfer Treuhand Gesellschaft Altenburg & Tewes A.⸗G. Wirtschafts prüfun gzgesellschaft. Dr. Hartmann, ppa. Sawallisch, Wirtschaftsprüfer. Dem Aufsichtsrat der Gesellschaft gehören folgende Herren an: Ban. direktor Eugen Bandel (Vorsitzer, Bankdirektor Dr. Paul Marx sstellvertretẽ het Vorsitzer), Geheimrat Dr. Paul Anderheiden, Direktor Bruno Behr, Direktor Jer⸗
Der Vorsitzer des Aufsichtsrats.
S. . J. Fraenkel Aktienge sellschaft.
Der Liquidator. Dr. W. Hüffer.
dinand Deleroir, Direktor Jaques Lannoye, Direktor Charles Loos.
Erste Beilage zum Reichs nnd Staatsanzeiger Nr. B71 vom 18. November 1939. S.
4180
Qljsan · Worlitzer Eisenbahn⸗ Gefellschaft ¶ Aktien⸗Gesellschaft). Der Vorsitzer unseres Aufsichtsrats, Herr Staatsminister Alfred Freyberg in Dessau, ist aus dem Aussichtsrat ausgeschieden. Zum zweiten stellver⸗ tretenden Vorsitzer des Aufsichtsrats wurde Herr Ministerialrat Ernst Bier⸗ wirth in Dessau gewählt.
Dessau, den 15. November 1939. Der Vorstand der Dessau⸗Wörlitzer Eisenbahn⸗ Gesellschaft . Aktien⸗Gesellschaft).
410588 Ulmer Brauerei⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Samstag, den 9. 12. 1939, vormittags 11,30 uhr, in unseren Geschäfts⸗ räumen, Magirusstraße 44446, Ulm, Donau, stattfindenden 57. Hauytver⸗ sammlung eingeladen. Zur Ausübung des Stimmrechtes in der Hauptver⸗ sammlung sind die Aktionäre berechtigt, die spätestens am vierten Tage vor dem Tage der Hauptversammlung ihre Aktien oder darüber lautende Hin⸗ terlegungsscheine einer Wertpapier⸗ sammelbank
in Augsburg bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.-G., Fi⸗ liale Augsburg,
München bei der Bayerischem Hypotheken⸗ u. Wechselbank, München,
Nen Ulm bei der Bayerischen Hypotheken⸗ u. Wechselbank, Filiale Neu Ulm,
Stuttgart bei der Commerz- und Privat⸗Bank A.⸗G., Filiale Stuttgart,
Ulm bei der Gewerbebank, Ulm,
bei unserer Geschäftskasse hinterlegen und bis zur Beendigung der ö,, dort belassen. Der etzte Hinterlegungstag ist somit Dienstag, der 5. 12. 1939. Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem Notar oder bei einer zur Ent⸗ gegennahme der Aktien befugten Wert⸗ papiersammelbank erfolgen. In diesen Fällen ist die Bescheinigung über die erfolgte ,,, späte⸗ stens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesell⸗ schaft einzureichen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bank verwahrt und bis zur Beendigung der Hauptversammlung ge⸗ sperrt werden. Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗
winn⸗ und Verlustrechnung für das
am 30. g. 1939 abgelaufene Ge⸗
schäftsjahr 1938/39.
„Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns. Beschlußfassung über die Entlastung von Vorstand und ö Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1939/40. Verschiedenes. 11m, den 14. November 1939.
Der Vorstand.
Andreae⸗Noris Zahn Aktien⸗ gesellschaft, Frankfurt am Main. Die Aktionäre unserer Gesellschaft
laden wir hiermit zu einer am Mon⸗ tag, den 11. Dezember 1939, mit⸗ tags 12 Uhr, im Gebäude der Dresd⸗ ner Bank in Frankfurt a. M., Adolf⸗ Hitler⸗Anlage , stattfindenden außer⸗ ordentlichen Hauptversammtung ein. 41300 Tagesordnung:
1. In Abänderung von Punkt 8 des Jauptversammlůngsbeschlusses vom 28. April 1939:
Beschlußfassung über die Er⸗ höhung des Grundkapitals um bis
, r —
zu Reh 800 9000, — durch Ausgave
don bis zu RM 800 000, — auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je RM 1000, — mit Gewinn⸗ berechtigung vom 1. Januar 1989 unter Ausschluß des gesetzlichen Be , ,. der Aktionäre. 2. . ußfassung über die Aende⸗ rung der Satzung auf Grund des obigen Beschlusses, insbesondere des XJ (Grundkapital) und des § 20 timmrecht) der Satzung. Diejenigen Aktionäre, die in der Hauptwversammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinter⸗ legungsscheine einer Effektengiro⸗ bank spätestens am dritten Werktag vor der Hauptversammlung bis zum Ende der ce r meg bei den Gesellschaftskassen Frankfurt am Main, Hohenstaufenstraße21— 2, Nürnberg, Stromerstraße 10, ferner in Frankfurt a. M.: bei der Dresd⸗ ner Bank, Adolf⸗Hitler⸗An⸗ lage 7, und dem Bankhaus B. Metzler seel. Sohn C Co., Große Gallus⸗ sxaße 18, und in Nürnberg bei der Bayerischen Vereinsbank oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. . Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig 9. wenn Aktien mit ustimmung einer Hinterlegungsstelle ei anderen Bankfirmen bis zur Be⸗ endigung der Hauptversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Franksurt a. M, im November 1939.
40688. Weinzentrale Aktien gesellsch aft in Abwicklung in Stuttgart.
Bilanz per 31. Dezember 1938. — —— —
Stutt gart⸗N., den 31. März 1938. Weinzentrale Aktien gesellschaft
Attiva. FR. M Wertpapiere.. . 39 822 75 Forderungen aus Waren 31 6065 38 wa 242,09 Postscheks ... 339,67 Kundenwechsel . 7 062, 17 7633 93 Bankguthaben... 34 43619 Darlehen auf eingereichte
. 126 180 309 978 25 Passiv a. Aktienkapita!. .... 208 200 - Gesetzliche Rücklage... 20 820 - Rückstellungen .... 17 700 - Weriberichtigung zum Um⸗ laufvermögen .... 8 233 24 Kreditoren. 190511 Nicht abgehobene Divi⸗ J S8 1 05 Abwicklungssonderkonto. 2 606 95 Gewinnvortrag 1937 34 778,32 Uebererlös an Waren und Sachwerten 14 8653,58 49 631 90 309 978125 Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 1938. Soll. RM, SO Löhne und Gehälter .. 23 26680 Soziale Abgaben.... 3 988 65 Steuern.... 3 268, 89 (Umsatzsteuer, Versicherungs⸗ prämien) Sonstige Auf⸗ wendungen. . 9 074, 95 12 343 84 Geschäftsunkosten 31 700,71 Zuwendungen an die Ge⸗ folgschaft 6 100, — Provisionen 18 410,16 56 210 87 Gewinnvortrag 1937 34 778, 32 Uebererlös aus Waren und Sachwerte — Saldo .. 14 853,68 49 631 90 145 442 06 Haben. Gewinnvortrag 1937 .. 34 778 32 Erlös aus Waren.... 60 634 11 Mieterträgnisse Berlin.... 968,72 Mietertrãägnisse Freiburg... 3 008, 76 8 967 48 K ö 1108 54 Eigene Aktien.... ö 850 Sonstige Erträgnisse: Anwesen Berlin.. 13 479,09 Anwesen Freiburg. 14 174,88 aus Geräte 1 490,90 aus Fuhr⸗ ae,, aus Lagerfaß 2527,96 aus Trans⸗ portfaß 5 818, 78 39 10361 145 442 06
in Abwicklung.
Abwickler: Ferdinand
Böhringer.
Liquid ationsschlußbilanz zum 30. Juni 1939.
Kasse Bankguthaben .... Wertpapiere Darlehen auf Aktien Verlust
. 7
Passiva. Aktienkapital! ..... Gesetzliche Reserpe .. Rückstellungen .... Nicht erhobene Dividende Gewinnvortrag 1939 ..
Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben Steuern Sonstige Aufwendungen Unkosten: Fürsorge an Angestellte Liegenschaft Berlin .. Nachlässe und Sonstiges
Geschäftsunkosten usw. ..
Provisionen ..
Rückbuchung eigener Alien
Erträgnisse aus Faßverkäufen
Zinsen
Auflösung des Sonderkontos.
Auflöfung des Delkredere⸗
kontos
Verlust 1,
Stuttgart, den 30. Juni 1939. Weinzentrale Attien gesellsch aft
Böhringer. Vorsitzer des Aufsichtsrats: Dr.
in Abwicklun Abwickler: Ferdinand
Der Vorstand.
Teilauflösung der Rückstellung Sonstige Erträgnisse ....
293 391
Vs 3 mn
Verlust⸗ und Gewinnrechnung zum 30. Juni 1938.
RM, O9 106631 37 229 66 39 822 75 198 480 — 1679239 11
208 200 - 20 820 - 14 000 —
7392 49 631 9
32 877 94
in Bad Cannstatt; Fritz Born, Gastwirt in
Georg Hengstberger, Rechtsanwalt in Böblingen. 1
Abwickler der Gesellschaft: Direktor Ferdinand Böhringer in Bad Cannstatt. Aufsichtsrat: Direktor Jakob Löffler⸗
Um a. D.; Robert Kling, Hotelier in Stuttgart; Julius Fritz, Hotelier in Ra⸗ vensburg; Dörr, Wilhelm, Restaurateur in Stuttgart.
41295 Nordböhmische ⸗ Kohlenwerks⸗Gesellschaft, Brüx. Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Diens⸗ tag, dem 12. Dezember 1839, nach⸗ mittags 19 Uhr, im Hause der Brüxer Kohlen⸗Bergbau⸗Gesellschaft in Brüx stattfindenden außerordentlichen Hauptversammlung einzuladen. Tagesordnung: ö Beschlußfassung über die Verschmel⸗ zung der Gesellschaft mit der Sudetenländischen Bergbau⸗A. G. Brüx, als übernehmender Gesell⸗ schaft gemäß dem Verschmelzungs⸗ vert vom 18. November 1939, wonach das Vermögen der Nord⸗ böhmischen Kohlenwerks⸗Gesellschaft als Ganzes gemäß 5. 233 Akt.⸗G. unter Ausschluß der Liquidation an die Sudetenländische Bergbau⸗A. G., Brüx, veräußert wird, und zwar wird gegen je fünf Aktien der Nord⸗ böhmischen Kohlenwerks⸗Gesellschaft à Ke. 800, — mit Gewinnanteilschein für das Geschäftsjahr 1939 u. ff. eine neue Aktie der Sudetenländi⸗ schen Bergbau⸗A. G. im Nennbetrag von EM I000,— mit Gewinnberech⸗ tigung für das Geschäftsjahr 1939 u. ff. gewährt. . Um in der Hauptversammlung das Stimmrecht ausüben oder Anträge stellen zu können, müssen die Aktionäre get § 20 der Satzungen spätesten s is zum 9. Dezember d. J. ein⸗ schließlich ihre Aktien bei der Gesell⸗ schaftskasse, bei einem deutschen No⸗ tar, bei einer Wertpapier sammelbank oder bei einer der nachstehenden Banken deponieren: Dresdner Bank, Berlin, Brüx, Aussig und Teplitz⸗Schönau, Böhmische Escompte⸗Bank, Prag, Länderbank Wien Aktien gesell⸗ schaft, Wien, Creditanstalt — Bankverein, Wien. Im Falle der Hinterlegung bei einem dentschen Notar oder bei einer Wert⸗ papiersammelbank ist die von diesen auszustellende Bescheinigung späte⸗ stens am 11. Dezember d. J. bei der Gesellschaftskasse einzureichen. Brüx, den 18. November 1939. de, , d, n. Kohlenwerks⸗Gesellschaft. Der Vorstand.
41296 Brüxer ohlen⸗Bergbau⸗Gesellschaft, Brüxr.
Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Diens⸗ tag, dem 12. Dezember 1939, nach⸗ mittags 2 Uhr, im Saale der Zentral⸗ direktion in Brüx stattfindenden aufter⸗ ordentlichen Hauptversammlung ein⸗ zuladen.
Tagesordnung: Beschlußfassung über die Verschmel⸗ zung der Gesellschaft mit der
Sudetenländischen ,, G., Brüx, als übernehmender Gesell⸗ schaft gemäß dem Verschmelzungs⸗ vertrag vom 18. November 1939, wonach das Vermögen der Brüxer Kohlen⸗Bergbau⸗-Gesellschaft als Ganzes gemäß § 233 Akt.⸗G. unter nr en der Liquidation an die Sudetenländische Bergbau⸗A. G., Brüx, veräußert wird, und zwar wird gegen je zehn Aktien der Brüxer Kohlen⸗Bergbau⸗Gesellschaft à Ke. 500. — mit Gewinnanteilschein für das Geschäftsjahr 1939 u. 9 eine neue Aktie der Sudetenländischen Bergbau⸗A. G. im Nennbetrag von RM 1000, — mit Gewinnberechti⸗ gung für das Geschäftsjahr 1939 u. ö gewährt.
Um in der Hauptversammlung das Stimmrecht ausüben oder Anträge stellen zu können, müssen die Aktionäre . § 20 der Satzungen spätestens
is zum 9. Dezember d. J. ein⸗ schließllich ihre Aktien bei der Gesell⸗ schaftskasse, bei einem deutschen No⸗ tar, bei einer Wertpapiersammelbank oder bei einer der nachstehenden Banken deponieren:
Dresdner Bank, Berlin, Brüx,
Aussig und Teplitz Schönau,
Böhmische Escompte⸗Bank, 9
Länderbank Wien Attiengesell⸗
schaft, Wien,
Creditanstalt — Bankverein, Wien.
Im Falle der Hinterlegung bei einem dentschen Notar oder bei einer Wert⸗ papiersammelbank ist die von diesen auszustellende Bescheinigung späte⸗ stens am 11. Dezember d. J. bei der Gesellschaftskasse einzureichen.
Brüx, den 18. November 1939. Brüxer Kohlen ⸗Bergbau⸗Gesellschaft.
Der Vorstand.
Cröllwitzer Papierfabrik, Juhaber Dr. Peter Reinhold, Halle (Saale). Tilgung Teilschuldverschreibungen 41257) vom Jahre 1926. .
Die am 31. 19. 1939 zu leistende zweite Tilgung von Re 37 900 haben wir durch freihündigen Rückkauf bewirkt.
Salle (Saale), 15. November 1939. Crölswitzer Papierfabrik, Juhaber
40182
Justizrat Dr. Wi ist ö.
des Au i. R. Ro
Schulstraße 2, II. Vorsitzer, e Prokurist Erich Penzold, Leipzig N 22, ben rg 2. =
Ausgeschieden aus dem Aussichtsrat
Treuhand⸗Aktiengesellschaft der Hausbesitzer in Liquidation, Leipzig C 1, Schulstraßte 6. Der Auffichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herren: a)
Dr. Walter Müller, Leipzig
G 1, Peterskirchhof 7, als Vorsitzer des Aufsichtsrates,
b) Herrn Rechtsanwalt Leipzig C 1,
lhelm Peifer, ) c) Herrn
e Tod der bisherige Vorsitzer sichtsrates, Herr Oberlehrer bert Etzold.
Leipzig, den 8. November 1939.
Treuhand⸗Aktiengesellschaft
der Hausbesitzer in Liquidation. Ackermann, Alleinvorstand.
41226 W
über Rei Oestervei
,,
Umstellungsmaßnahmen im ch (Umstellungsverordnung)
vom 2. 8. 1938 (RGBl. J S. 982) ein⸗ vorgelegte
trag der
iener Lokomotivfabrik Aktiengesellschaft.
1. Aufforderung
zum Umtausch unserer Aktien. Die Wiener Lokomotivfabrik Ak⸗ tiengesellschaft hat in ihrer 68. ordent⸗ lichen Hauptversammlung vom 26. Sep⸗ tember 19359 im Sinne der n, n . ö.
ande
beschlossen, die
nuar 1939 zu genehmigen, den Nennbe⸗ künftigen Reichsmarkaktien entsprechend den gesetzlichen Bestim⸗
errn s
mungen u je 4
Gesell
reichen.
klärt.
die Umstellung in der führen, daß für je 25 Schillingaktien 0 8 12 Reichsmarkaktien zu
* 100 RM in Tausch gegeben werden, o daß das künftige Grundkapital der chf nicht wie bisher 7500 000 8, eingeteilt in 187 500 Aktien zu je 40 S. betragen wird, sondern 9000 060 RA, eingeteilt in 96 000 Aktien zu je 109 Hä. 4. Es ergeht hiermit an alle Aktionäre die Aufforderung, ihre Aktien samt den und Erneuerungs⸗ scheinen bis spätestens 18. März 1940 zum Umtausch bei der Credit⸗ anstalt Bankverein, Wien, 1., Schot⸗ tengasse 6— , arithmetisch geordnet mit doppeltem Nummernverzeichnis einzu⸗
laufenden Zins⸗
bei Auftrag
mit RM 100 kin lezen und
eise
urchzu⸗
Die Einreichstelle nimmt da⸗
zum kommissionsweisen An⸗ und Ver'auf der sich beim Um⸗ tausch ergebenden Spitzen entgegen. Aktien, die innerhalb der gesetzten Frist zum Umtausch nicht eingereicht worden sind oder welche die zum Ersatz durch 12 neue Aktien nötige Zahl von 25 alten Aktien nicht erreichen und unserer Gesellschaft nicht zur Verwer⸗ tung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden ge⸗ mäß § 175 Äftienrecht für kraftlos er⸗
Bis zur Ausgabe der Reichsmark⸗ aktien erhalten die Einreicher von der Einreichstelle fär ihre Schillingaktien nicht übertragbare. Kassenquittungen, eichsmarkeröffnungsbilanz zum 1. Ja⸗ gegen deren Rückgabe sie zur gegebenen
XM! die Reichsmarkaktien erhalten. Wien, den 18. November 1939. Der Vorstand.
Geschäft
Dr. Peter Reinhold, Halle (Saale).
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßig der Bücher und der Schriften der Hesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die 3bericht, soweit er den Jahresabschluß erl
ttendorf⸗Dkrilla und Dresden, den 2
Dresdner Revisions⸗ und Treuha
Buchführung,
5. Juni 1939.
Wirt ch aft prüfun gsgesellschaft. Dr. Glier, Wirtschastsprüfer.
und⸗G. m. b. H.
Julius Werthschütz A. G., ttendorf⸗Lkrilla. 40011. Bilanz gemäß 5 131 Att.⸗Ges. zum 31. Dezem ber 1938. Bilanz . . Zugang Abgang Abschr. . Attiva. RM &] R 8] Eu & RA nö RM 9 I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke mit: a) Wohngebäuden. 21 400 — C — — Q — 500 — 20 900 — b) Fabrikgebäuden . 49 006— — — — — 1800 — 47 200 — 2. Unbebaute Grund⸗ stückte 21 940 — 25— — — — — 21 965 — 3. Maschinen u. masch. Anlagen (langleb ). 4400 — 29 292 82 100 — 3 69282 29 900 — 4. Maschinen u. masch. Anlagen (kurzleb) . — — 10 858 50 — — 106850 9 300 — 5. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstat⸗ tung 101 — 40 90 — — 140 90 1— 6. Utensilien,... 1— — — — — — — 1— J. Kurzleb. Wirtschafts⸗ . güter... * 1— 63966 — — 63965 1 — 8. Juhrpart ;.. 0 4 1406604 — — 536 15756 9. Luftschut̃z. ... 1— 94453 — — 24453 1— FIR R oi me ws d 35 ao 130 8a -— II. Umlaufs vermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 2 2 2 241 556,29 2. Halbfertige Erzeugnissee ... . 36 654,08 3. Fertige Erzeugnisse .... . 33 495, — 4. Sonstige Vorräte J . 3190,56 314 895 93 2, 2970 — 6. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 177 530 35 J s JJ 191 40 k w 5 443 37 9. Kassenbestand und Postscheckguthaben?.? . 4 351 44 10. Andere Bankguthaben... 3 178 45 III. Rechnungsabgrenzungsposten. wd 105470 IV. Reinverlust: Vortrag aus dem Vorjahre! .. 119 615,12 — Auflösung der gesetzl. Rücklage. 40 000. — 7 o dps, ĩd Verlust 1938 * 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 108 646,40 188 261 52 S28 721 16 Passiva. J. Grundkapital... d II. Wertberichtigung (Delkredere s;. 17 340 24 III. Rückstellungen?!. .. 8 11500 — IV. Verbindlichkeiten: 1. Hypotheken ö . 40 380, 50 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen. ... 134 948,91 3. Akzepte * 1 1 1 1 1 8 5 5 1 14 1 2 1 9 1 8 1 1 80 934,71 4. Bankschulden ... dd 5. Sonstige Verbindlichkeiten (davon RA 60000, in Alzepten) 8 2 — 2 d 2 9 2 8 * 70 621, 60 482 e, . V. Rechnungsabgrenzungsposten ... 16 908 20 828 72116 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1938 gemäß z 132 Att. -Gej. Auf wendun gen. R. M] 9 1. Löhne und Gehälter 1 2 * 2 2 . 2 1 1 1 1 2 0 1 1 8 1 4 1 402 377 24 2. Soziale Abgaben. 31 8654 29 3. Abschreibungen auf das Anlagevermögen. 9 301 40 4. Zinsen .. J 18 938 03 5. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen . 176595 6. Sonstige Steuern und Abgaben.. 23 510 91 7. Beiträge an Berufsvertretungen... 109002 8. Verlustvortrag aus dem Vorjahre... 112961512 614 43296 9 1. ö, gemäß 5 132, IU, 1 t. es. 2 20 . . — 372 oo0 95 2. Grundstückseriräge. .. 2 848 67 3. Außerordentliche Erträge w 11 32274 4. Ertrag aus Auflbsung der gesetzlichen Rücklage. 3 2.3 40 000 — 5. Reinverlust: Verlustvortrag aus 193 119 615,12 * Auflösung der gesetzlichen Rücklage. 40000 or, ĩᷓ Verlust 1938... 108 646,40 188 2m 614 43296
en Prüfung auf Grund
der Jahresabschluß und der äutert, den gesetzlichen Vorschriften.