Sentralhandelsregisterbeilage Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 271 vom 18. November 1939. S. 4
. am Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
ao ooo] Bilanz für den 30. Juni 19339. . Münchener Rüdvericherungs-Geselsschast k 10. . zugleich Zentral handelsregifter für das Deutsche Reich 1 Berlin, Sonnabend, den 18. November
1
R. AM
4000 000 10 430 000 641 321
Gewinn⸗ und Berltustrechnung für das Geschäftsjahr 1938. 39. L. Forderung an Altionäre für noch nicht ein⸗ 38318) Kunst füden⸗Gesellschaft
— gezahltes Aktienkapital mit beschränkter Haftung,
Einnahmen. FR. M 9 R. M II. Grundbesitz Troisdorf (Bez. Köln).
9 2 847 543 07
1939
III. Hypotheken IV. Schuldscheinforderungen gegen öffentliche
Gewinnvortrag Lebensversicherung.
Nr. 271
J. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienreserven und ⸗überträge f. eigene Rechnung 226 989 590,68 hiervon abgegeben.. 7 402 766,85
2. Reserven für schwebende Versicherungs⸗ fälle für eigene Rechnung II. Prämieneinnahme abzüglich Ristorni ... III. Vergütung der Retrozessionäre für Rückkäufe IV. Vermögenserträge Unfall⸗, Haftpflicht- und Autotastover⸗ sicherung. J. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienreserven für eigene Rechnung. 2. Prämienüberträge für eigene Rechnung 3. Reserven für schwebende Versicherungs⸗ fälle für eigene Rechnung Prämieneinnahme abzüglich Ristorni: ; a) übertragsfreie 13 7956512, — b) übertragspflichtige ... 53 190 722,38 Vermögenserträge Sach versicherung. a) Transportversicherung: Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienüberträge für eigene Rechnung 2. Reserven für schwebende Versicherungs⸗ fälle für eigene Rechnung .Prämieneinnahme abzüglich Ristornie. b) Sonstige Sachversicherung: Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienüberträge für eigene Rechnung 2. Reserven für schwebende Versicherungs⸗ fälle für eigene Rechnung Prämieneinnahme abzüglich Ristorni: l. Feuerversicherung: a) übertragsfreie ... b) übertragspflichtige .. 2. Hagelversicherung 3. Sonstige Versicherungszweige
Allgemeines Geschäft. Vermögenserträge: a) Zinsen ab: die bei den einzelnen Abteilungen verrech⸗ neten Beträge.. 10 318 126,50
b) aus Beteiligungen Kursgewinne Sonstige Erträge
219 586 823
1231 990 7I 701 289 3 883 428
10 152 602 306 556 134
4069 588 17 135 148
32 951 1606
66 985 734 38 165 523 99
I21 307 1656
2 622 842
6 749 7786 12 936 923
18 421 752 9 874 755
5 70g s4d4 , 16
37 170 67 0 42 8991
3 721 652 20 090 833
14 z63 133,76
1 06 ob! 2360 206 163 68 zs zos zꝛo zo
183 S902
566 408 874
Gesamteinnahmen Aus gaben.
Lebens versicherung.
Retrozessionsprämien
Zahlungen aus Versicherungsfällen einschl. Schadenregulierungskosten für eigene Rech⸗ nung
Rückkäufe
Reserven für schwebende Versicherungsfälle für eigene Rechnung
Verwaltungskosten, Provisionen und Rück⸗ vergütungen für Versichertendividenden ab⸗ züglich der Anteile der Retrozessionäre ..
Prämienreserven einschsießlich Prämienüber⸗ träge für eigene Rechnung
Unfall⸗, Haftpflicht⸗ und Autokasko⸗ versicherung. I. Retrozessionsprämien .
II. Zahlungen aus Versicherungsfällen einschl. Schadenregulierungskosten für eigene Rech⸗ nung 31 663 417
16 609
24 242 980
16 391 954 11 521 804
1550 840
12 490 945 239 445 337 39
2351 029 31
IV. Reserven für schwebende Versicherungsfälle für eigene Rechnung V. Verwaltungskosten einschließlich Provisionen abzüglich der Anteile der Retrozessionäre. VI. Prämienreserven für eigene Rechnung .. VII. Prämienüberträge für eigene Rechnung
Sach versichernng. a) Transportversicherung: I. Retrozessionsprämien. ö Il. Zahlungen aus Versicherungsfällen einschl. chadenregulierungskosten für eigene Rech- nung III. Reserven für schwebende Versicherungsfälle für eigene Rechnung ; ö . IV. Verwaltungskosten einschließlich Provisionen abzüglich der Anteile der Retrozessionäre. V. Prämienüberträge für eigene Rechnung. b) Sonstige Sachversicherung: ö I. Retrozessionsprämien: 1. Feuerversicherung: a) übertragsfreie ... b) übertragspflichtige.. . 7027 980, 8o 7 864 171 2, ga geleert nene 139 135 3. Sonstige Versicherungszweige .. 2414 967 IlJ. Zahlungen aus Versicherungs fällen einschl. Schadenregulierungskosten für eigene Rech⸗ nung: 1. Feuerversicherung .. 2. Hagelversicherung 3. Sonstige Versicherungszweige III. Reserven für schwebende Versicherungsfälle für eigene Rechnung: 1. Feuerversicherung 2. Hagelversicherung 3. Sonstige BVersicherungszweige .. IV. Verwaltungskosten einschtießlich Provistonen abzüglich der Anteile der Retrozessionäre . V. Prämienüberträge für eigene Rechnung: l. Feuerversicherung 12 760 759 52 2. Hagelversicherung 21 116655 3. Sonstige Versicherungszweige ... 7 194110668
Allgemeines Geschäft. J. Skruern und Umlagen 3. II. Verwaltungskosten III. Beiträge an Berufsvertretungen IV. Kursverluste V. Abschreibungen
Gewinn: Vortrag aus 1937 / 38 Gewinn des Jahres 1936/39
37 774 316
25 959 091 4492 001
19465 256 121 721 720
1068 544
6726 903 8 0908 047
3 061 261
2 864 105 21 818 863
36 190, 0
14 780 320 39 2 183 843 g 4465 678 77
6 567 388 41 190 229 83 6 623 40776
2X 428 51 a9
91 614720
2616 448 3 gög Hos 186 703 2616 706 11s zz9
2 847 643 3 264 957
9 497 205
6112 500
X. Kassenbestand einschl.
Bayerische 22
Vorsitzer; Carl Goetz, Berlin Carl Schreiner, New York.
Alzheimer, Siegfried Bi sämtliche in München.
Körperschaften
V. Wertpapiere und Beteiligungen:
Wertpapiere Eigene Aktien Beteiligungen: ö an anderen Versicherungsunterneh⸗ mungen an sonstigen Unternehmungen...
VI. Beschlagnahmtes Vermögen in den Ver⸗
einigten Staaten
VII. Guthaben hei Banken VIII. Forderungen:
1. an Konzernunternehmen:
a) für zurückbehaltene Reserven und Prämienüberträge aus dem laufen⸗ den Rückversicherungsverkehr:
Lebensversicherung Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung Sonstige Versicherungen.. .. b) Sonstige Forderungen 2. an andere Versicherungsunterneh⸗ mungen:
a) für zurückbehaltene Reserven und Prämienüberträge aus dem laufen⸗ den Rückversicherungsverkehr:
Lebensversicherung
Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung
Sonstige Versicherungen. ... b) Sonstige Forderungen
IX. Zinsen (im folgenden Jahre fällige) anteilig
auf das Rechnungsjahr entfallende. .. Reichsbank ⸗ und Postscheckguthaben ö.
XI. Sonstige Forderungen...
XII. Rechnungsabgrenzungsposten .. XIII. Inventar XIV. Bürgschaftsschuldner RM 1721 275, —
Passiva.
I. Aktienkapital:
Stammaktien (160 000 Stimmen) .. Vorzugsaktien (75 000 Stimmen)
II. Rücklagen:
1. Gesetzliche Rücklage: a) Bestand am Schlusse des Vorjahres b) Zuwachs oder Verminderung im Geschäftsjahr 2. Andere Rücklagen (freie Rücklagen): a) Spezialrücklage b) Rücklage für Kursverluste
III. Rückstellung für beschlagnahmtes Vermögen
in den Vereinigten Staaten
IV. Sonstige Rückstellungen. ... V. Wertberichtigungen VI. Hypotheken VII. Prämienreserven für eigene Rechnung:
1. Lebensversicherung 2. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung ..
VIII. Prämienüberträge für eigene Rechnung:
1. Unfall⸗, Haftpflicht und Autokaskover⸗ sicherung ;
2. Transportversicherung
3. Sachversicherung
IX. Reserven für schwebende Versicherungs⸗
fälle für eigene Rechnung:
1. Lebens versicherung
2. Unfall⸗, Haftpflicht⸗ und Autokaskover⸗ sicherung
3. Transportversicherung
4. Sachversicherung
X. Verbindlichkeiten:
1. gegenüber Konzernunternehmen: ah für einbehaltene Reserven aus dem laufenden Retrozessionsverkehr b) sonstige Verbindlichkeiten gegenüber anderen Versicherungsunter⸗
nehmungen:
a) für einbehaltene Reserven aus dem laufenden Retrozessionsverkehr ..
b) sonstige Verbindlichkeiten
XI. Sonstige Verbindlichkeiten XII. Rechnungsabgrenzungsposten XIII. Bürgschaftsverpflichtungen R. M 1721 276, — RIV. Gewinn und dessen Verwendung:
a) An die Aktionäre
b) Für soziale Zwecke
c) Tantieme des Aufsichtsrats ... d) Vortrag auf neue Rechnung
11900993
44923 081
19975 986
13 381 026
5 612 408
do ass 216
41937 416 8 500
8 736 165 737 890 2 687 624 276 864
356 427 745 6 111 658 8 413 570
239 446 337
19 465 256 2 864 106
1 660 840
37 774 316 8 098 047
3 89 38 gz 760
119 969 245
2 400 450 500 000 132 000
3 080 0650
3 378 068
101 434 133
1000000 8 590 752
389 291 503
662 614
184 654 758 418 139 142
1
520 ß10 609
131 471
243 937 338
42 305 348
b0 804 230
130 165 240
1438 479 306 000
6 112 50053
520 510 609145
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund
München, den 21. Oktober 1939.
r. Weber,
nd⸗Attien gesellschaft Wirtsch ppa. Unger,
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht August von Finck, München, Vorsitzer; Dr. h. é. ih n Kißkalt, München, stellv. Dr. Hans Heß, Berlin; Dr. h. 4. Paul Jaberg, Zürich;
der Bücher und der Schriften der Versicherungsunternehmung sowie der vom Vor⸗ stand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Rech⸗ nungsabschluß und der Jahresbericht, soweit er den Rechnungsabschluß erläutert,
den gesetzlichen Vorschriften.
aftsprufungs gesellschaft. irtschaftsprüfer.
ur Zeit aus folgenden Herren:
Den Vorstand hilden die Herren: Dr. Kurt Schmitt, Vorsitzer; Dr. Alois
München, den 14. November 1939. Der Vorstand.
Dr. Schmitt.
Bischoff.
schoff, Gustav Mattfeld, Walther Meuschel, Georg Paul,
ao9o]].
ooo mit netto RM 13, 05 (== EAM 1 k 6, So (
Gesamtaus gaben I 56 408 7]
Der Gewinnanteilschein Nr. 11
Der Borstand.
BGischoff.
Münchener Rückversicherungs⸗Cesellschaft. elangt ab heute für die Aktien Nr. I bis e — abzüglich 10 9 Kapitalertragsteuer und hierauf 50 , ie enfin und für die Aktien Nr. 60001 —100000 mit netto . RM 8, — abzüglich 10 3 Kapitalertragsteuer und hierauf 560 , Kriegs⸗ uschlag) in München: bei dem Bankhause Merck, Fin d & er Berliner Handels-Gesellschaft, bei der Deutschen Bank und bei der Dresdner Bank; in Zürich: bei der Schweizerischen Bankgesellschaft zur
66 ünchen, den 14. November 1939. Dr. Schmitt.
o.; in Berlin: bei
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ich fordere hierdurch die Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzumelden.
Troisdorf (Bez. Köln), 25. 10. 1939.
Der Liquidator: Dr. jur. Rudolf Schmidt.
39991 Die Firma Hermann Hollenberg M Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Mülheim⸗Ruhr ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. j Mülheim⸗Broich, 6. November 1939. Hermann Hollenberg C Co. Gesellschaft mit beschränkter SHaftung. Der Liquidator: Hermann Hollenberg.
40351 J. F. Hillebrand G. m. b. H.. Mainz. ;
Durch Beschluß der Gesellschafter der J. F. Hillebrand G. m. b. S., Mainz, vom 6. November 1939 ist das Stamm⸗ kapital der Gesellschaft um RM 10 000 herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Mainz, 6. November 1939.
Die Geschäftsführer: Hillebrand. Schmitt.
41316 Hanseatisches Hartholzwerk G. m. b. H., Hamburg. Die Gläubiger werden nach Auf⸗ lösung der Gesellschaft hierdurch auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche geltend zu
machen. Der Liquidator: Emil Glum mer, Hamburg 39.
41289 Bekanntmachung.
Durch Gesellschafterbeschluß vom 18. Otl⸗ tober 1938 ist die Gesellschaft Lewy's Erben Terrain⸗Verwertungs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Berlin⸗ Grunewald, Hohenzollern⸗ damm 125, aufgelöst.
Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, sich zu melden.
Berlin, den 16. November 1939.
Lewy's Erben
Terrain⸗Verwertungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin⸗ Grunewald, Hohenzollernda nm 125.
Käthe Lewy geb. Wollersheim,
Abwicklerin.
410463
Die Lotterie⸗Emissions⸗Gesellschaft m. b. S. zu Berlin W S, Friedrich⸗ straße 192/193, ist durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 4. November 1939 auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei der Ge⸗ sellschaft zu melden.
Berlin, den 4. November 1939. Lotterie⸗Emissions⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation.
Der Abwickler: Gustav Dischlatis.
— ——
1. Genossenschaften.
41148
Auflösung einer Geno ssenschaft. Die prot. Firma Gerbersyndikat Nordböhmen registrierte Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Leitmeritz, hat in ihrer 11. ordentlichen Generalversammlung am 21. 10. ihre Auflösung beschlossen und ist in Li⸗ quidation getreten. Die Liquidations⸗ irma lautet: „Gerbersyndikat Nord⸗ öhmen, registrierte Genossenschaft mit beschränkter Haftung, Leitmeritz, in Liquidation.“ Zum Liquidator wurde bestellt: Franz Greiner, An⸗ estellter in Leitmeritz, Eisendörfel. ; Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Genossenschaft zu melden.
15. Perschiedene Bekanntmachungen.
41293 Bekanntmachung. Im Völkischen Beobachter, Münchener Ausgabe, vom 15. November 1939 Nr. 319 wurde der Antrag des Bank⸗ hauses Merck, Finck C Co., der Baye . Hypotheken- und Wechselbank ünchen, der Bayer. Staatsbank, Mün⸗ chen, der Bayer. Vereinsbank, München, der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., der Deutschen Bank und Dresdner Bank, je Filiale München, sowie des Bankhauses Seiler C Co,, München, auf Zulassung von nom. G.M½ 49 667 9000, — 51/2 3 auf den Inhaber lautende Gold⸗
pfandbriefen (Liquidation s⸗ Goldpfandbriefe) der Rheini⸗ schen Hypothekenbank, Mann⸗ heim (Ordnungsnummer 25003) veröffentlicht. .
München, den 15. November 1939. Die Zulassungsstelle für Wert⸗ papiere an der Bayerischen Börse
in München. Der Vorsitzende: Steyrer.
Syndikus: Dr. Schub
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs preis monatlich i, 165 Ge einschließlich 0, 8 eM JZeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle O 95 MMG monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8M 68. Wilhelmftraße 32. Cinzelne Nummern kosten 15 H. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
3
Anzeigenpreis für den Raum einer
fünfgespaltenen bh mm breiten Petit Zeile
l, lo MQ Æ. Anzeigen nimmt die An⸗
zeigenstelle an. Befristete Anzeigen
müssen 3 Tage vor dem Einrückungs.⸗
termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
—
9 9 Inhaltsübersicht. l. Handelsregister. — 2. Güterrechtgregister. — 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister. — 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags- tolle. — T. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
O0
l. Handelsregister.
ür die Angaben in C) wird eine ö für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen.
Aalen. 1409095 Amtsgericht Aalen (Württ). Aenderung vom 13. November 1939: A135 Geseukschmiede und Hammer⸗ werk Karl Schneider junior, Aalen. Die Firma wurde geändert in: „Ge⸗ senkschmiede Æ Sammerwerk Carl
Schneider.“ Erloschen: A 91 Theodor Nenz Schuhagen⸗
tnren, Aalen.
Ahrweiler. 140996 In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung B wurde heute bei der unter Nr. 2 eingetragenen Firma Apollinaris⸗ Brunnen Attiengesellschaft in Bad Neuenahr folgendes eingetragen: Durch Sicherungsanordnung des Qber⸗ finanzpräsidenten in Köln (Devisenstelle) vom 7. November 1939 auf Grund von S 59 des Devijengesetzes vom 12. 12. 1938 — R.-⸗G.⸗Bl. 1 S. 1734 ff. — ist dem alleinigen Vorstandsmitglied Wilhelm Schneider, Direktor zu Bad Neuenahr, das Recht zur Geschäftsführung und Vertretung der Gesellschaft entzogen worden. An Stelle des Wilhelm Schneider ist der Wirtschaftsprüfer Dr. Heinrich Wirtz zu Köln mit der treuhän⸗ derischen Geschäftsführung und Vertre⸗
tung der Gesellschaft beauftragt worden.
Ahrweiler, den 11. November 19539. Das Amtsgericht. Altenstein. 40991 Handelsregister Amtsgericht Allen stein, den 2. November 1939. Veränderungen:
A 983: Die offene Handelsgesellschaft Coppernienus⸗Apotheke Inhaber: Max Plastwich Allenst ein. Die Pro⸗ kura des Apothekers Paul Heubach ist erloschen. ö
A 1051: Die Firma Paul Hofbauer, Allenstein. Die Firma ist erloschen.
Arnsiadt. 40998 Amtsgericht Arnstadt. Arnstadt, den 4. November 1939.
Verändezung: A 1002 Reinhold Voigt Porzellan⸗ fabrik Gräfenroda⸗Süd in Gräsen⸗ roda. In das bestehende Geschäft ist der Fabrikant Karl Nagel in Gräfenroda als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. ö, Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1933. Die Prokura des Karl Nagel . erloschen. Arnstadt, den 7. November 1989. Erloschen: 5 1015 Kurt Schubert, Franken⸗ n.
Auer bah, VogtJl. Moog] Sande lsregister . Amtsgericht Auerbach (( Vogtl.), den 13. November 1939. Veränderung:
H.⸗R. A 181 Karl Stüber, Auerbach (Vogtl.). Karl Hans Stüber, Kauf⸗ mann, ist n, Todes als r i r Gesellschafter ausgeschieden.
r,, verw. Stüber geb. Kämpfer, Aue Vogtl.), ist in die Gesellschaft als persönlich haftende nn,, . eingetreten. Sie ist nur in Gemeinschaft mit dem Gesellschafter Karl . Stüber zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.
Augsburg. 41000 Handels re gister
Amtsgericht Augsburg, 14. 11. 1939. I. Neueintragungen:
Au A 1033, 24. 10. 18939: „Josef Helmschrott“, Sitz Augsburg (Han— delsvertretungen, Vollhartstr. i837. He⸗ chäftsinhaber: Helmschrott, Hosef Han⸗ elsvertreter, Augsburg.
II. Veränderungen:
Au A 111, 20. 10. 1939: „E. Kieser KX. G. Druckerei und Verlag“ in Augsburg (Verlag und Druckerel, Im⸗ o . 13). Der . haftende Ge⸗ ellschafter Emil Kieser ist ausgeschieden. eue persönlich haftende Gesellschafterin: Lieser, Wilhelmine, geborene Benz, Werkmeisterswitwe, girl uf Diese ist von der Vertretung der Gesellschaft aus⸗ geschlossen.
Au A 530, 21. 10. 1939: „Friedrich leiner“, Sitz Augsburg (Klavier⸗
ndel, . str. 16 / ꝰ.
n
eschäftsinhaber: Fleiner, Carl,
(Berlin WS, Jä re, 6).
2 .
mann, w m, Prokura Carl Fleiner, Augsburg, gelöscht.
r. diö, 25. 10. 1939 „Ferd. Richter“, Sitz Augsburg (Buchbinde⸗ rei und Schreibwaren, Annastr. 77. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Karl Richter, der seitherige Gesellschaf⸗
ter, ist nunmehr Alleininhaber. Einzel⸗ i
prokura Anna Richter bleibt bestehen.
Au A 241, 26. 10. 1939; „Gebrüder Holzer Komman ditgesellschaft , Sitz Augsburg (Großhandel mit Lebens⸗ und Genußmitteln, Blaue Kappe F176). An Hans Rall, Augsburg, ist Gesamt⸗ prokura mit einem weiteren Proku⸗ risten oder einem persönlich haftenden Gesellschafter erteilt. ⸗
Au A 352, 39. 19. 1839: „Christian Keck“, Sitz Augsburg (Han Tabakwaren, E 128/ II). Christian Keck als Geschäftsinhaber ausgeschieden. Seit 1. Oktober 1939 ö Handelsgesell⸗ schaft. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Keck, Anna, ohne Beruf, und Keck, Ernst, Kaufmann, beide in ,, , Au A BI, 9. 14. 1939: „Carl Bür⸗ ger, Sitz Augsburg (Handelsvertre⸗ tung in Roh⸗ und Baumwollgarnen, Frohsinnstr. 915). Nunmehriger Ge⸗ chäftsinhaber: Bürger, Carl, jung, Han⸗
lsvertreter, Augsburg.
An 163, 1. 11. 1939: „Alpine Aktien⸗ gesellschaft Eisengießerei und Ma⸗ schinen fabrik“, Sitz Augsburg. Pro⸗ kura Philipp Dell muth erloschen.
III. Erloschen:
Au B 44, 26. 10. 1959. „Lichtfatz Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Sitz Angsburg. Vertretungs⸗ befugnis des Abwicklers beendigt. Ab⸗ wicklung durchgeführt.
Schw A 31, 27. 10. 1939: „Johann Speiser“, Sitz Schwabmünchen. Herlin.
(41001 Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 10. Nov. 1939. Veränderungen:
A 86 722 R. Flockenhaus sen. Nachfolger (Chemische Fabrik, Ber⸗ lin⸗-Schöneberg, Reppichstraße Nr. 28).
Die Ehefrau Erng Odrich geb. Zwick, Berlin, ist in die Gesellschaft als per⸗ sönlich haftende Gesellschafterin ein⸗ getreten.
A 97 701 Buchdruckerei J. Herper (Berlin S0 16, Wrangelstraße 4.
Die Gesamtprokura des Erich Graf⸗ funder ist erloschen.
A 101 683 Karosserie Königstadt Franz Gefäller Nachfolger Carl Pawel.
In das bisher von Carl Pawel allein betriebene Geschäft ist der Schlossermeister des Kraftfahrzeughand⸗ werks Georg Müller. Berlin, als per⸗ sönlich haftender Gefellschafter ein⸗ etreten. Die Firma ist jetzt offene
andelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 15. . 1939 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der 9. sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich tigt. Die Firma lautet fortan:
Karosserie C Neparatur⸗Werk Königstadt Pawel . Müller (Ber⸗ lin⸗ Tempelhof, Germaniastraße Nr. 29 bis 30).
A 103 129 Bauunternehmung — Baust offe Sedwig Kluth.
Die bisherige nhaberin Hedwig Kluth geb. Frenzel ist verstorben. In⸗ haber ist jetzt der Bauingenieur Fried⸗ rich Kluth, Berlin⸗Mahlsdorf. Die Prokura des Friedrich Kluth ist er⸗ ,. Die Firma lautet fortan:
Bauunternehmung — WBanstoffe Friedrich Kluth (Berlin⸗Mahlsdorf, Bachstraße 19).
A 1065 506 Biedermann C Co., Südosteuropa ⸗ Handelsgesellschaft
ermäch⸗
Der Gesellschaftetr Hubert Georg Eggerding ist aus der Gesellschaft aus 5 Der Kaufmann Heinrich
ünter Waschkau, Berlin, ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter ,
SErloschen:
A 90927 Clara Böhm.
Die Firma ist erloschen. KRerlin. 41002
Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 10. Nov. 19369. Nenueintragung:
A 10 90 Walter Weske Inge⸗ nieur, Berlin (Gesundheitstechnische Anlagen, Zentralheizungen, Be un 6. hne Steglitz, Schloßstraße 102
8 .
. Kaufmann Walter Weske,
rlin.
Handel mit 1
enltige
trag geändert in 5 E (Firma). Die
d Walter Hübner, Berlin.
Veränderungen:
A 93 564 A. Schröder C Co. (Handel mit Chirur e,, und Bandagen, NM 7, Karlstraße 19).
Ein ,, . Erna Ellwanger geb. Dylewitz, Berlin.
A 96 047 „Seidenunion“ Tarnotu⸗ ki C Blumberg und Schaeser C Zahl (C2, Leipziger Str. 77).
Sher ee r e ge e gl ier i. ust 1939. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Elise Zahl geb. Wangenheim, Witwe, und Kaufmann Erich Mandel, beide in Berlin. Die Prokura der Dora Stäwen, Stahnsdorf, bleibt bestehen.
A 105 455 Fritz Meier Damenkon⸗ fektion engros C detail.
Die Firma ist geändert, sie lautet
jetzt:
Krit Meier Damenbekleidung Groß ⸗ und Einzelhandel (SW ös, Beuthstraße .
rloschen: A 94593 Brund Neumann. Die Firma ist erloschen.
KRerlin. M 008 Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 10. November 1939. Veränderung:
B 51 427 Basler Lebens⸗Versiche⸗ rungs⸗Gesellschaft (W 15, Kurfürsten⸗ damm 52). ;
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 25. Mai 1939 ist der Gesell⸗ rere, geändert. Die Gesellschaft ührt fortan auch die Firmen: La Baloise, Compagnie d'Assurances sur la Vie. La Basilese, Compagna d' Assi- curazioni sulla Vita. Die Mitglieder der Direktion zeichnen fortan zu zweien mit einem anderen Zeichnungsberech⸗ tigten. Zur Unterzeichnung der laufen⸗ den Korrespondenz, zur Ausstellung von Quittungen über Hypothekenzinsen und ahlungen an die Gesellschafts⸗ asse, zur Bescheinigung des Empfangs von Geld⸗, Wert⸗ und Einschreibesen⸗ dungen sowie zur Anerkennung von Saldi im Kontokorrentverkehr mit Banken und Versicherungsgesellschaften genügt die Unterschrift eines Zeich⸗ nungsberechtigten. Die Direktoren Dr. Paul Stein ünd Dr. Hermann Renfer sind Generaldirektoren, Dr. Felix Vischer ist Direktor. Jean Magnin, Basel, ist zum stellvertretenden Direktor, Gottfried Imhof, Birsfelden, Theophil Thürkauf, Vin sllden Eduard Wagner, Birsfelden, sind zu Subdirektoren be⸗ stellt. — Die Prokuren des Jean
agnin, Gottfried Imhof, Theophil
ürkauf und Eduard Wagner sind er⸗ loschen. Dem Louis Roulet, gal! und dem Jakob Schaffner, Muttenz, ist Ge⸗ samtprokura erteilt. Sämtliche Proku⸗ risten vertreten fortan zu zweien mit einem Mitglied des Verwaltungsrates oder der Direktion.
* KRerlin. 41009 Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 10. November 1939. . Veränderung:
B 54 050. Notaprint Attiengesell⸗ schaft . u. Vertrieb von Buüromaschinen. N 4, Chausseestraße Nr. 128 / 129).
Prokuristen: Max Hofmann in Ber⸗ lin und Fräulein Anna Blauert in Berlin. Jeder vertritt gemeinsam mit einem orstandsmitgliede oder mit einem Prokuristen. .
Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung bei dem Amts⸗ gericht in Wien erfolgen, und zwar unter der Firma der Zweigniederlassung mit dem Zusatz: Zweigstelle Wien. NRerlim.
M1005 Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 11. November 1939. Veränderungen:
B 50 644 „Bibliostahl“ Gesellschaft für Stahlbibliotheken und Stahl⸗ einrichtungen mit beschränkter Haf⸗ tung (O 27, Schicklerstr. I).
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 2. Oktober 1939 ist der Gesellschaftsver⸗
4
irma lautet fortan: „Bibliostahl“ we, . mit beschränkter Haf⸗ ung. .
Lutz Ernst Helbig ist nicht mehr Ge⸗ er ahn, Zu weiteren Geschäfts⸗ ührern sind estellt: Diplomingenieur Walter Püscrt, Berlin, Kaufmann
B 54 176 Behako Berliner Haus⸗ brand⸗Kontor Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung NW 7, Mittel⸗ straße 37).
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 10. Oktober 1939 ist das Stammkapital um 20 000 RM auf 40 000 RM erhöht und der Gesellschaftsvertrag geändert . neu gefaßt. Die Firma lautet ortan:
„Behako“ Berliner Hausbrand⸗ Kontor Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
B 57 637 Carl Gust. Gerold Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (Tabakwaren, W 8. Unter den Linden Nr. 33).
Die Prolura für Max Hoppe ist er⸗ loschen. Der Wohnsitz des Geschäfts⸗ führers Alexander Meyer⸗Wülfing ist jetzt: Berlin⸗Wannsee.
B 58 44 Betriebsstoff⸗Verrech⸗ uungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Saftung (W 8, Charlottenstraße 55).
Dr. Georg Rüdiger und Fritz Ludwig sind nicht mehr Geschäftsführer. Kurt Wagner, Major a. D., Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt. nerlin. 41006
Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 11. November 1939. Veränderungen:
B 54981 Kartoffelbau⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung (8W, Hafenplatz 7).
Paul Kotte ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kauffrau Charlotte Kotte geb. Koch in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt.
B 56 090 Niesel C Kämmer Gefell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Möbelfabrik, O 34, Memeler Straße Nr. 13).
Walter Fischer ist nicht mehr Ge⸗ schäfts führer.
Erloschen:
B 54 582 Lund C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (RGBl. l,
14) gelöscht. . Rraunschweig. 41168 Han del sregister Amtsgericht Braunschweig,
13. November 1939. Erloschen: A VI 141 Aug. Alb. Koch, Braun⸗
schweig. 93 L. Frühling, Braun⸗
A VII schweig.
A547 Senning & Jänicke, Bra un⸗ schweig. A 79 Berthold Henning, Braun⸗ schweig.
A 1231 Oskar Wöhler, schweig. A 1318S W. Buhs Co., Braun⸗ schweig.
A 1343 August Köster, schweig.
A 1400 Auto⸗Groß⸗Garage Otto Kühnemund, Braun schweig. A 1716 CGtto Wedemann, Braun⸗ schweig.
A 1836 Pelüb ra⸗-Gesellschaft Petz old u. Lüldde, Braunschweig.
Braun⸗
Braun⸗
KRreslan. HMt1I008 Sandel sregister e Amtsgericht Breslau. Abt. 62. Breslau, 6. November 1939. B 3044 M. Boden Gesellschaft mit beschrãukter Saftung, Breslau
(Pelzwarenversandhaus, Ring 38): An
Stelle des bisherigen Geschäftsführers Kurt Boden it Frau Valeska Boden n, Schulte in Breslau zur Ge⸗ chäftsführerin bestellt worden.
Rreslan. 41009 — Sandel sregister Amtsgericht Breslau. Abt. 63. Breslau, 10. November 1939. Veränderungen:
A 14144 Wilhelm Kionka, Bres⸗ lau Clog ha nd ng Elsasser Straße Nr. 15): Neuer Inhaber ist die verw. Kaufmann Selma Kionka geb. Knappe. Dem Kaufmann Dr. Rudolf Schnauß in Breslau ist Prokura erteilt. ö
A 15279 Büro⸗Bedarfsgesellschaft Breslau v. Kondratowiez Boldt, Breslau (Tauentzienstr. 53); Dem Kaufmann Walter Samson in Breslau ist Gesamtprokura dergestalt erteilt, daß er berechtigt . die Firma mit, dem Proͤkuristen Alfred Philipp gemeinsam zu vertreten. ;
A 16108 Christian Hansen Wein⸗ gaststätte Stadtküche Weinhand⸗ lung, Breslau Söhre ne, Stvaße Nr. 16118): Neuer er ist Hotel-
Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dessen Erwerb durch Rudolf Treupel ausgeschlossen.
A 16217 Laqua d Co., vormals Reinhold Laqua Baum schulen, Opperau, Kr. Breslau: Die Firma ist geändert in: „Alfons Reinhold Laqua.“ Ihr Niederlassungsort und der Wohnfitz des Firmeninhabers, der außerdem den Vornamen. Reinhold führt, sind nach Hoinstein, Kreis Breslau, verlegt. Der Prokurist Al- fons Laqua sen. wohnt jetzt in Hoin⸗ stein, Kr. Breslau.
Neueintragung:
A 17630 Fritz Küppers, Breslau (Bertretung in Sportartikeln und Sportbekleidung, Schuhbrücke 5): In⸗ haber ist Kaufmann Fritz Küppers in
Breslau. Erloschen: .
A 6431 Goldstein & Goldschmidt. Breslan (Schals, Tücher. Decken, Karlstr. 2): Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst.
HRres kan. Sandelsregister Amtsgericht Breslau. Abt. 62. Breslau, 19. November 1939.
B 2754 Breslauer Neueste Nach⸗ richten Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau (Weidenstr. 30): An Stelle des abberufenen Dr. Erich Berger ist der Verlagsdirektor Kon⸗ stantin Siauber in Breslau zum Ge— schäftsführer bestellt worden.
Molo
Kiihl, Raden. (41011 Amtsgericht Bühl. Neueintragung:
Eintrag vom 4. November 1939. S. R. R IIII125 B. Ludwig Söhne, Neuweier, A. Bühl. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1939. Gesellschafter find: Bernhard Ludwig, Fritz Ludwig und Erich Ludwig, alle Kaufleute in Neuweier. (Nicht einge⸗ tragen: Säge⸗ und Hobelwerk und Holzhandlung.)
KBiühlkl, Balken. . 11012 Amtsgericht Bühl / Baden, den 7. November 1939. Veränderungen:
S- R. AIIl Nr. 74. Gebrüder Tröndle, Steinbach. An Stelle des verstorbenen Alfred Tröndle sind dessen minderjährige Kinder Margot und Rolf Tröndle, vertreten durch die Bor⸗ münderin Frl. Magdalena Spoden in Baden- Baden, in die Gesellschaft ein getreten. Zur Vertretung der Gesell— schaft ist nur der Gesellschafter Rudolf Tröndle in Steinbach berechtigt.
Huręsteinfturt. 111013 Amtsgericht Burgsteinfurt. Burgsteinfurt, den 11. November 1939. H. R. A 641 Firma Fritz Neuhaus, Altenberge. . Von Amts wegen gelöscht.
Coburg. Sandelsregister Amtsgericht Coburg, 14. Nov. 1939. Eiwmträge: Bei der Fa. Hermann Pensty Puppenfabrik in Coburg am 13. Oktober 1939. Die Prokura des Alfred Birnstiel ist erloschen. Bei der Firma J. Otto, Sitz Coburg, am 20. Okt. i939: Ferdinand Otto ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Bei der Fa. Porzellanfabrik Corten⸗ dorf Julius Griesbach, Sitz Co⸗ burg - Cortendorf, gm 11. Novy. 1939. Die Prokura des Alfred Eichhorn ist erloschen. Bei der Fa. Carl Daum Kommanditgesellschaft, Sitz Coburg, am 13. Nov. 1935: Ein Kommanditist
Iod
ist ausgeschieden.
Deutsch Exylͤau. Bekanntmachung.
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 465 bei der Firma Holzver⸗ wertungsgesellschaft Ostpreußijcher Waldbesitzer Fritz Tschentscher, Kom⸗ manditgesellschaft Rotkrug bei Deutsch⸗Eylau, folgendes eingetragen:
Dem Kaufmann Oskar Fischer in Rotkrug bei Deutsch⸗Eylau ist für die a ,, n, der Firma in Rot⸗ krug bei Deut k Prokura erteilt worden.
Die Prokura des Kaufmanns Kurt Dornbusch für die Hauptniederlassu der Firma in Rotkrug bei Deuts Eylau ist erloschen.
tiois
besitzer Rudolf T in Breslau.
Deutsch⸗Eylau, den J. Novbr. 1939. Das Amtsgericht.