1939 / 272 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Nov 1939 18:00:01 GMT) scan diff

m

41158 Kundmachung.

Die Firma Wiener Elektrische Glühlampenfabrik „Meteor“ Aktien⸗ gesellschaft in Wien, XIX., Dadler⸗ gasse Nr. 14, wurde durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. Juni 1939 aufgelöst und ist in Liquidation getreten.

Uh Mil

255, 256, 257, 258 ausgelost.

Alle Pfandbriefe der Emission V, deren Nummern mit einer dieser Endziffern

olgt am 31. Dezember 1939. Die

schließen, gelten als ausgelost.

Die Rückzahlung des Kapitalbetrages erf Verzinsung der gelosten Stücke endet mit dem 31. Dezember 1938.

Die Pfandbriefe sind mit den dazugehörigen Erneuerungsscheinen und den noch nicht fälligen Zinsscheinen per 1. Juli 1940 u. f. einzureichen. Fehlende Zins⸗ scheine werden bei der Einlösung vom Kapital gekürzt. Die Stücke können bereits

jetzt zur Prüfung eingereicht werden.

Aus früheren Kündigungen und Verlosungen sind noch Restanten in fol⸗

genden Werten vorhanden: 5 90 Sch

briefe

(414290

5 Y do Sächsische

7 96 Sächsische

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 272 vom 20. November 1939. S. 4

briefe nicht konvertierte Stücke

(S826) vorm. Leipziger Hyp.⸗Pfandbriefe

4*2 90

0 yo

5

0 5 M do

ö t

Pfandbriefe Gold⸗Hyp.⸗ Pfandbriefe

in

Sächsische Bodenereditanstalt⸗Gold⸗Hyp.-⸗Pfand⸗

Hypothekenbank⸗Gold⸗ vorm. Leipziger Hypothekenbank⸗Gold⸗Hyp. (4M 0) vorm. Leipziger Hypothekenbank⸗Liqui.

(41996 vorm. Leipziger Hypothekenbank⸗Liqui.⸗

Gold⸗Hyp. Pfandbr.⸗ Zertifikate und Anteilscheine zu Zertifikaten und Lieferscheine

465 906

Schuld verschreibungen

Nummernliste der Restanten wird auf Anfordern kostenlos zugesandt. Von

vorm. Leipziger Hypothekenbank⸗Gramm⸗Gold⸗

Liqu.

Bodenereditanstalt⸗Liqui⸗ dations⸗Gold⸗Hyp.⸗Pfandbriefe und Zertifikate. Bodenereditanstalt⸗Gold⸗Hyp.⸗Pfand⸗

Reih Seri

(Holland⸗Anleihe)

Em.

Em.

beide Wien,

en 9, 9a e 14

v

II

Die Gläubiger werden aufgefordert,) ! sich bei den Abwicklern Franz Sedla⸗ ezek, Fabriksdirektor, und Josef Hol⸗ zinger, Geschäftsführer, XIV., Dadlergasse 14, zu melden.

Wiener Elektrische Glühlamwen⸗ fabrik „Meteor“ Aktiengesellschaft

Sch iche Vodentreditanstalt

Gemeinschaftsgruppe Deutscher Hypothekenbanken.

Bei der am 17. November 1939 vorgenommenen 12. Verlosung der 49, (80) Gold⸗Hypotheten⸗Pfandbriefe Emission X der vormgligen Leip⸗

ziger Hypothekenbank wurden die Endziffern 249, 250, 251, 252, 253, 254,

Em. VII, VII A

Em. Em.

VII 1

den mit R versehenen Werten sind sämtliche Stücke zur Rückzahlung gekündigt.

Dres den, am 17. November 1939. (41483.

fab9s2].

Sãͤchsische Boden ereditanstalt.

Bergban 2. G. in Salzgitter.

Bilanz per 31. Dezember 1937.

Buch⸗ wert am 1. 1. 1937

Zugang 1937

Abgang 1937

Abschrei⸗ bungen

1937

am

Buchwert 31. 12. 1937

Aktiva. I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grund⸗ stücke: a) Wohngebäude b) Fabrikgebäude u. andere Bau⸗ lichkeiten

RM &

Maschinen und maschin. Anlagen Werkzeuge, Be⸗ triebs⸗ und Ge⸗ schäftsausstattung

8 991 94

33 99581

F. A

112 878

307 266 11 490 494 439

S63 478

&

20

71

1900

22 430

S

S9 086

129 495

99

g

88

42 987 75

1789 552

82

24 330

230 747

68

5. Anzahlungen auf im Bau befindliche Anlagen

Umlaufvermögen: 1

Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse

und Leistungen Kassenbestan

Andere Bankguthaben Sonstige Forderungen

2 3. 4 5. 6 7. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.

Passiva. Grundkapital Rückstellungen für ungewisse Schulden Verbindlichkeiten: 1. Anzahlungen von Kunden

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ..

lo gsi, 9?

1II7 010, 28

und Postscheckguthaben

3 133,26 331 076,51 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen

2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗

rungen und Leistungen

3. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehm.

4. Verbindlichkeiten gegenüber Banken 5. Sonstige Verbindlichkeiten

IV. Reingewinn .

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1937. er m

——

60 32,8

z02 487, 65

1001 257, zi ⸗Olz 9s

102 18, 9

16 az. go

1909735 3610

.

Aufwand.

Löhne und Gehälter Soziale Abgaben ;

insen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen teuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen

Beiträge an Berufsvertretungen.. .. Reingewinn

Er Jahresertrag gemäß 5 132 11, 1 . Außerordentliche Erträge

Abschreibungen auf das Anlagebermogen 5

S852 735

R. M 563 6659 47 952 230 747 9640 6311 814

3 610

sis 217 7518

8652 735

REA

110 758

297 219 11 490 412 45

745 548 Tf Tõũd 5d

422 041 T Vos dd

8 664 1677

2479 845

500 000 66 500

35

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ llärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, den 12. September 1938.

Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktien gesellschaft. Flothow, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Dr. Wilhelm Voß, Berlin, Vorsitzer; Ministerialdirigent Oskar Gabel, Berlin, stellv. Vorsitzer; Dipl.Ing. Dr.

Dr. Caroli, Wirtschaftsprüfer.

Paul Rheinländer, Berlin.

Der Vorstand: Paul Pleiger, Berlin, Dilp. Ing. Schilken, Berlin, Stellv.,

Dipl. ⸗Ing. Jakob Jung, Salzgitter, Stellv. Berlin, im November 1939.

Der Borstand.

8

39908 Die Gesellschaft ist durch Sit. versammlungsbeschluß vom 6. Dezember 1938 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Davoser Straße 4 Verwaltungs⸗ Aktiengesellschaft in Liquidation, Berlin.

*.

4I45s] Porzellanfabrik Königszelt.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, dem 12. Tezember 1939, vormit⸗ tags 10 Uhr, in Königszelt in unse⸗ rem Verwaltungsgebäude stattfindenden 51. ordentlichen Hauptversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage bes Jahresabschlusses und des Geschäftsberichts für 1938/39 mit dem Bericht des Aufsichtsrats.

über die Vertei⸗ lung des Reingewinns.

Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstands und Auf⸗

16

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

5. Wahl des Abschlußprüfers für 1939140.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗

rechtigt, die ihre Aktien gemäß z 177 der 40981.

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗

NRauert & Pittius Aktien geselischaft, Sorau.

Bilanz für den 31. M

Satzungen spätestens am vierten Tage vor dem Tage der Versamm⸗ lung entweder bei unserer Gesell⸗ schaftskasse in Königszelt in Schle⸗ sien oder bei der Deutschen Bank, Berlin, oder ihren Niederlassungen in Breslau, Erfurt, Mannheim und Meiningen oder

bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft, Berlin, oder ihren Niederlassungen in Breslau, Erfurt und Mann⸗ heim oder

bei dem Bankhause Hardy C Co. G. m. b. S., Berlin, oder bei dem Bankhause Jacquier Securius, Berlin, während der üblichen Geschäftsstunden hinterlegt haben und bis zur Beendi⸗ gung der Hauptversammlung hinterlegt lassen. Die Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Notar oder bei einer Wertpapiersammelbank erfolgen; in diesem Falle 9. die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegun bzw. der von der Wertpapiersammelban ausgestellte Hinterlegungsschein spä⸗ testens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei unserer Ge⸗ sellschaftskasse einzureichen. Königszelt, den 20. November 1939.

Der Aufsichtsrat. Dr. Ottomar Benz, V0orsitzer.

3 19389.

Attiva. I. ,, 1.

Buchwert 1. 4. 1938 .. Abschreibung.

2. Umbaukosten auf i Buchwert 1. 4. 1933... ... Abschreibung .

wert 1. 4. 1938 14 1 1 1 4 1 6 Zugang Abgang

Abschreibung ...

Buchwert 1. 4. 1998 ..... Zugang

Abschreibung ...

Abschreibung

Abgang II. Umlaufs vermögen: 9. Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe . . Erzeugnisse .... 11. Fertige e, gef. unb Waren x. Anzahlungen

14. 16. 16. *. 1. III. 18.

und Leistungen ... . auf Grund

Sonstige Forderungen... Rechnungsabgrenzungsposten.

Passiva. Grundkapital: Aktien R. A 540 Aktien R. A

IV. 19.

V. Rücklagen: 20. Gesetzliche Rücklage... 21. Andere Rücklagen. VI. Wertberichtigung: 22. Delkredere

VIII. Verbindlichkeiten: 24. 8

25.

ö rungen und Leistungen

28. Sonstige Verbindlichkeiten.

KX. Gewinn: 30. Gewinnvortrag 1. 4. 1938

ebautes Grundstück mit Fabrikgebäuden:

9 9 2

etete Geschãffẽhlf user: 14 218,

3. Unbebautes Grundstück: Buchwer T T öõ 4. Maschinen und maschinelle Anlagent Buch-

8. Werkzeuge, Betriebs⸗ u. gelcha tea n g; 8

6. Kurzlebige Wirtschaftsgüter: Zugang . 1396,25

J. Beteiligungen: Buchwert 1. 4. 8. Wertpapiere: Buchwert 1. 4. 1938. 4 800,

Forderungen auf Grund von Bar

von BGeieiligungen . assebestand, Reichs bank⸗ u. Postscheckguthaben Andere . J

VII. 23. Rückstellungen für ungewisse Schulben ... erbinblichteiten auf Grund von Warenliefe⸗ 7. . IX. 29. Rechnungsabgrenzungsposten ...

eingetretener Kurs verlust bei Vertauf von Wertpapieren, welche am 1. 4. 1938 noch vorhanden waren...

81. Reingewinn 1938/39... .

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für den 81. März 18939.

FR. A R.

3 &

.

15660.

1 391 ,

I io oz, 40 13 872, 568

d . 20.

NI pd ld 3465,35

lI4 651.6

T ös il 6636

.

* 3 800, 1000

48 616 . 37 111 . 186 215 w 1074

enlieferungen .

. 103 032

11 768 1174 613 749

oo, 100

41497

Hofer Bierbrauerei Akt. ⸗Ges. Deininger⸗Kronenbräu, Hof i. Bayern.

Zu der am Son nabend, den 16. De⸗ zember 1939, 10,369 uhr, im Sitzungszimmer der „Bayer. Hypo⸗ theken⸗ und Wechsel⸗Bank Filiale in 8. stattfindenden 35. ordentlichen

auptversammlung ergeht hiermlt Einladung.

Aktionäre, welche sich an derselben beteiligen wollen, haben ihre Aktien oder eine ordnungsgemäße Bestäti⸗ gung über die bei einem deutschen Notar oder bei einer deutschen Wert⸗ papiersammelbank erfolgte Hinter- legung spätestens am 12. Dezember 1939 bei der Gesellschaft, der Bayer. Hypotheken und Wechsel⸗Bank, München, oder deren Filialen oder bei den in Hof ansässigen Bank—⸗ instituten bis nach Beendigung der Hauptversammlung zu hinterlegen.

Tages ordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes und des Abschlusses für das Geschäfts⸗ jahr 1938333 durch den Vorstand und Bericht des Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

3. Erteilung der Entlastung stand und Aufsichtsrat.

4. Wahl des Wirtschaftsprüfers.

Hof, den 18. November 1939. Sofer Bierbrauerei Akt. Ges.

Deininger⸗Kronenbxäu. H. Fau st.

I10. Gesellschaften an M. b. 59.

Hanseatisches Hartholzwerk G: m. b. S., Hamburg. Die Gläubiger werden nach Aus⸗ löfung der Gesellschaft hierdurch auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche geltend zu

machen. Der Liguidator: Emil Glumm er, Hamburg 39.

41426 Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 16. November 1939 ist das Stammkapital der Gesellschaft um RAM 1216000, herabgesetzt worden. Die unbekannten Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden hierdurch aufgefordert, ich zu melden. Samburg, den 17. November 1939. Westfälisches Kohlen⸗Kontor Gesellschaft mit beschränkter . Haftung. Die Geschäftsführer: Nath. Viether.

41289) Bekanntmachung.

Durch e he fern vom 18. Ol⸗ tober 1938 ist die Gesellschaft Lewy's Erben Terrain⸗Verwertungs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Berlin Grunewald, Hohenzollern damm 125, aufgelõ st.

Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗

den aufgefordert, sich zu melden.

Berlin, den 16. November 1939. Lewy's Erben

für Vor⸗

Terrain⸗Verwertungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin⸗

Grunewald, Sohenzollerndamm 125. Käthe Lewy geb. Wollersheim, Abwicklerin.

1 6 1 e

92

66 638 84

77 026 51 9g26 70 448

28 655

16 10 22 55

. 283 boa 6 639

966

588

557

397 764

600 3657

II. Genossen⸗ schaften.

Auflösung einer Genossenschaft. Die prot. Firma Gerbersyndikat

41148

Nordböhmen registrierte Genossen⸗ schaft mit Leitmeritz, hat in ihrer 11. ordentlichen Generalversammlung am 21. 10. Auflösung .

guidation getreten.

beschränkter Haftung,

ihre

und ist in Li⸗ ] Die Liquidations⸗ irma lautet: „Gerbersyndikat Nord⸗ öhmen, registrierte Genossenschaft

mit beschränkter Haftung, Leitmeritz, in Liquidation.“ wurde bestellt: Franz Greiner, An⸗

Zum Liquidator

estellter in Leitmeritz, Eisendörfel. ie Gläubiger werden aufgefordert,

sich bei der Genossenschaft zu melden.

.

/// //

1. Löhne und Gehälter. .. 2. Soziale Abgaben.... ö. Abschreibungen auf Anlagevermögen

5. Steuern vom Einkommen, Ertrag und 7. Gewinn 1938/39 ..

8. Jahresertrag . 9. Erträge aus Beteiligungen..

Sorau, den 6. Juli 1939.

Der Vorstand. Dr. Pit

Leipzig / orau, den 3. Juli 1939.

Au fwendun gen.

Zinsen .

6. Beiträge an Berufsvertretungen.. ..

10. Außerordentliche Erträge... .

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Rudolf Ronneberger, Wirtschaftsprüfer. .

FR. A . 343 543 . 21 341 . 30 020 . 13 389 en —— 10 360 1 1674 397

420 716

Vermbg

406 831 11 874 3011

420 716

33 77

tius. Kurt Pittius.

Antrag

um Börs ö

I15. Verschiedene

Bekanntmachungen

41429

Von der Deutschen Bank, hier, ist der

estellt worden,

RA 20 090, Aktien, Nr. 1 bis 1920 zu je RM 1000, (Wie⸗ derzulassung nach g 383 des Börsen⸗ gesetzes infolge Kapitalherabsetzung),

und RM SSO O00, neue Ak⸗

tien, Nr. 1921— 2800, zu je

RAM 1009, —, der J. Brüning

C Sohn Aktiengesellschaft in

Lüneburg

j an der hiesigen örse zuzulassen.

Berlin, den 17. November 1939. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin.

Dr. Gelpcke.

Sentralhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Verlin, Montag, den 20. Novemher

1939

Nr. 272

preis monatlich Zeitungsgebühr,

Alle Postanstalten

Erscheint an jedem Wochentag abends. f, 16 HAM einschließlich 0,30 Men, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle O 95. Vs. nehmen l n Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8W 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 MM. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließllich des Portos abgegeben. h

Bezugs⸗

ö monatlich Bestellungen an, in

0 Anzeigenpreis für den Raum einer

fünfgespaltenen 5 mm breiten Petit - Zeile

l. 10 GA. Anzeigen nimmt die An-

zeigenstelle an. Befristete Anzeigen

müssen 3 Tage vor dem Einrückungs .

termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

9

90

Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister. 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. 5. Musterregister. 6. Urheberrechts eintrage. rolle. T. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

2

O

l. Handelsregister.

. die Angaben in C ) wird eine ewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen.

Ansbach. 41160 Handelsregister. Neueintragungen:

S. R. B 4 Leder⸗Fuschneide⸗Gesell⸗

Hat mit beschränkter Haftung Ans⸗

ach, Sitz Ansbach (Hindenburg⸗ weg 3). Gegenstand des Unternehmens:

Zentraler Zuschnitt von Blankleder und

blanklederähnlichen Stoffen für Heeres⸗

wecke. Stammkapital 20 000 Ii, Ge—⸗

e fuhr, Ernst Heinrichs, Kauf⸗

mann in Ansbach. Gesellschaft mit be—

schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 11. Sept. 1939 abge⸗

schlossen. Die Gesellschaft wird zunächst

auf die Dauer von drei Geschäftsjahren geschlossen. Sie verlängert sich jeweils um ein weiteres Jahr, falls nicht die Gesellschafterversammlung die Liqui- dation der Gesellschaft einstimmig und im Einverständnis eines Ueber⸗ wachungsausschusses beschließt. Im übrigen muß die Gesellschaft auf Ver⸗ langen eines Ueberwachungsausschusses, auch ohne Zustimmung der Gesell— schafterversammlung, sosort aufgelöst werden. Im Falle der Auflösung der Gesellschaft erfolgt die Liquidation durch

den Geschäftsführer und durch den Vor⸗

chaftlicher Liquidationsgeschäftsführung. Die Liquidatoren bedürfen nach Durch⸗ 6 der Liquidation der Entlastung urch den Ueberwachungsausschuß. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Alle Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger.

5. R. A Il201 Herren- u. Knaben⸗ bekleidung Elisabeth Dethless, Sitz Alnsbach. Prokurist: Berta Maisel inhaberin Elisabeth Dethlefs geb. Clau⸗ sen, Kaufmannsehefrau in Ansbach. Karl Dethlefs, Kaufmann in Ansbach, ist Prokura erteilt.

. Veränderung:

H.-R. A 118 Brauerei Gebrüder Maisel, vorm. Müller Ansbach, Sitz An sbach! Prokurrist: Berta Maisel eb. Porzelt, Bierbrauereibesitzersehe⸗

u in Ansbach.

Ansbach, den 11. November 1939.

Amtsgericht Registergericht.

er des Aufsichtsrates in gemein⸗

Bad Doberan. 41161 Handelsregister

Amtsgericht Bad Doberan, den 15. November 1939. Veränderung:

A - S865 Müller Steinbrück, Met allwarenfabrik, Bad Doberan.

Der Kaufmann Kurt von Stein in Bad Doberan ist als persönlich haften⸗ der Gesellschafter eingetreten.

Die Gesellschaft wird nunmehr ver⸗ treten durch den Gesellschafter von Stein gemeinschaftlich mit dem ell⸗ chafter Müller oder mit dem Gesell⸗ chafter Steinbrück.

Berlin. 41162 Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 11. November 1939. Neueintragung:

A 10 91 Handelsvvertretung für Werkzeugmaschinen Han delsvertre⸗ ter Hans Grimm, Berlin (Berlin SW 61, Geibelstraße 6).

Inhaber: Kaufmann Hans Grimm,

Berlin.

Veränderungen:

A 10 6453 Anker Apotheke. Jo⸗ hanues Krebs (Berlin⸗Friedrichs⸗ hagen, Friedrichstraße 25).

Inhaber jetzt: Apotheker Eduard , . welcher Pächter der Apo⸗

eke ist.

A 107 586 Pedro Feruändez⸗Perdi⸗ gön (Import von Südfrüchten, Berlin C 2, Am Königsgraben 4). Einzelpro⸗ kurist ist Oskar Merz, Berlin.

Erloschen:

A 99717 Emil Janklowitz,

A 101710 Hans R. E. Böning.

Die Firma ist erloschen.

Ker lin. (1 163 ; Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 11. November 1939. Veränderungen: A 8811090 Arnold Müller Inh. Haus Jasching. ; Der frühere Inhaber Hans Jasching

hat das Handelsgeschäft mit dem Recht der Firmenfortführung an den Diplom⸗ kaufmann Dr, Friedrich Echternkamp in Gut Neumühle, Post Strausberg 2, ver⸗ äußert. Die Uebernahme der im Ge⸗ schäftsbetrieb des früheren Inhabers be⸗ gründeten Verbindlichkeiten durch. den Erwerber ist ausgeschlossen. Die Firma ist geändert, sie lautet ic Arnold Müller Inh. Friedrich Echternkamp (W s, Leipziger Straße 95).

A 90768 Neue Brücke Verlag, Brockmann Kommanditgesellschaft (W 3ö, Kulmer Straße 5).

Einzelprokuristin ist Aenne Marker, Berlin. .

A 92613 Orgler, Fidelmann Co. (Damenkonfektion, W 8, Mohren⸗ straße 20/21). ö .

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Abwick⸗ ler: Dr. rer. pol. Ernst Bange, Volks⸗ wirt, Berlin.

A 93696 Max Meissel (Buchdrucke⸗ rei und Etikeftenfabrikation, Char⸗ lottenburg, Fritzschestraße 27/28).

Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ nuar 1939. Katharina. Dreike geb. Delle, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafterin ein⸗ getreten.

A 95567 Emil Münz Comp.

Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt: Fritz Nern (Kartoffeln, Landes—⸗ produkte, Mühlenfabrikate, Hermsdorf, Ulmenstraße 8). ;

A 162536 Morr C Laurisch (Fa⸗ brikation kunstseidener und seidener Da⸗ menwäsche, O 2, Spittelmarkt 16117).

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Max⸗ garete Laurisch geb. Wodtke ist nunmehr Alleininhaber. z

Erloschen:

A 86 523 F. Tausk.

Die Prokura der Liesbeth Tausk geb. Haagen ist erloschen. Die Firma ist er⸗ loschen.

A 87 3399 Max Wolff,

A 88 765 Benas Levy,

A 94871 Savoy Eafs Harry Kaplan:

Die Firma ist erloschen.

Herlin. 41164 Amtsgericht Berlin. Aot. 562. Berlin. 11. November 1939. Veränderung: B 51 4538 Volksmohnheim⸗Aktien⸗ gefellschaft ( W 50, Rankestr. 24). Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 29. September 1939 ist die Satzung geändert in 5 1, § 8 Abs. 2 und 5 16 Abs. 3, Abs. 4 Abs. 5. Die Firma lautet fortan: Volkswohn⸗ heim Gemeinnützige Attiengesell⸗

schaft. .

Rerlin. Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin. 13. November 1939. Veränderung:

B ß 558 Benzin⸗Handels⸗ und Transport Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Behatrag (80 36. Köyenicker Str. 177.180).

Durch Gesellschafterbeschluß vom 27. Oktober 1939 ist die Gesellichaft auf zeiöst. Die bisherigen Geschäftsführer Reinhold Walker. Berlin, und Willi Schöne, Berlin, sind Abwickler.

M 166]

NRorlin. M 166 Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 13. November 1939. Veränderung:

B 55 181 Merkur Bermögens⸗ und Sausverwaltungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (C 2, König⸗ straße 40). K

Prokurist: Hans Heinrich Richter in Berlin. Er vertritt gemeinsam mit einem Geschäftsführer. Kernburg. . 41167

Sandelsregister Autsgericht Bernburg. Bernburg. den 11. November 1939. Neueintragung:

A 2101 Wilhelm Schütze, Land⸗ maschinen Inh. Walter Schütze Lat⸗ dorf b. Bernburg in Latdorf. In⸗ haber ist der Maschinenhändler Walter Schütze in Latdorf.

*

Calw. 2. 1 169 Handeisregister Amtsgericht Calw. Calw, den 14. November 1939. Veränderungen:

A 75 Petz und Lorenz, Metall⸗ warenfabrik, Inhaberin: Johanna

Petz, Unterreichenbach.

Die Prokura des Walter Ziemer ist erloschen.

Dem Karl Albert Petz in Unterreichen⸗ bach ist Prokura erteilt.

Darmstadt. 41170 Amtsgericht Darmstadt.

Die im hiesigen Handelsregister unter H.⸗R. A 2242 eingetragene 6 Jakob Skurnik in Darmstadt soll nach 5 31 H⸗G.⸗B., 5 141 F.⸗G.-G. von Amts wegen gelöscht werden. Der Fir⸗ meninhaber oder sein Rechtsnachfolger wird aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch egen die Löschung binnen drei onaten geltend zu machen, andernfalls die i,, er⸗ folgen wird.

Dresden. 41171 Handelsregister Amtsgericht Dresden, 14. Nov. 1939. Neueintragungen:

A 5166 Curt Borrmann C Sohn, Dresden (Vertrieb und Vertretung von Maschinen und Werkzeugen, Königs⸗

brücker Str. 49).

Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 20. Oktober 1939. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter sind die Kaufleute Curt Emil Borrmann und Kurt Emil Borrmann, beide in Dresden.

A 5167 J. H. Dudek Söhne, Dres⸗ den, bisher Bernsdorf, O. L. (Zink⸗ erzeugung und Weiterverarbeitung auf Zinkfarpben und Zinkbleche sowie Alu⸗ miniumsulfat⸗Erzeugung, Regerstr. 2).

Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. April 1892. Die Firma war bis⸗ her beim Amtsgericht Hoyerswerda ein⸗ getragen. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind die Hüttenbesitzer Max Her⸗ mann Georg Dudek in Dresden, Arthur Hugo Curt Dudek in Teplitz⸗Schönau, Dr. rer. pol. et oec. publ. Werner Max Dudek in Bernsdorf, O. L., Diplomkauf⸗ mann Günther Joseph Rudolf Dudek in Dresden und Diplomingenieur Josef Arwid Walther Dudek in Teplitz⸗ Schönau. Einzelprokura für die Haupt⸗ niederlassung und die Zweignieder— lassung Bernsdorf, O. L. ist erteilt an Rudolf Krauße in Bernsdorf, O. L., und Josef Oswald in Dresden. Gesamt⸗ prokuristen für die Zweigniederlassung Settenz sind Erwin Heinrich und Adolf Meystrik, beide in Teplitz⸗Schönau. (Die hier Eintragung wird für die unter

en Firmen J. H. Dudek Söhne, Zweig⸗ niederlassung Bernsdorf, O. L., und 9 H. Dudek Söhne, Zweigniederlassung Settenz in Bernsdorf, O. L., un Settenz bestehenden Zweigniederlassun⸗ gen bei den Amtsgerichten Hoyerswerda und Leitmeritz erfolgen.)

Veränderungen:

A 26 C. A. Koch's Verlag, Dres den (Westendstr. 18).

Die Handelsniederlassung ist nach Berlin verlegt worden.

A 488 Gisher Blatt 3367) Marx Friedrich, Dresden (Senffabrik, Salz⸗ 6 . ndlung, Stern⸗ platz .

Einzelprokura ist erteilt an Herbert Grafe in Gohlis.

B 209 G. R. Herzog Gesellschaft mit beschränkter Saftung, Dresden , Großenhainer Straße

r. 3

Der Gesellschaftsvertrag ist durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 24. Oktober 1939 in 8 3 (Gegenstand des Unternehmens) geändert worden. 37 tand des Unter⸗ nehmens ist jetzt die Herstellung und der Vertrieb von Stahl-Windmotoren, be⸗ sonders der Fortbefrieb der in Dresden unter der Firma G. R. Herzog bestehen⸗ den, früher Ernst Eduard Demuth gehörigen Windmotorenfabrik, und Er⸗ richtung von Fernheizwerken, Sammel- heizungsanlagen e. Rohrleitungsbau aller Art. Die gleiche Eintragung wird

Wien bestehende Zweigniederlassung bei dem Amtsgericht Wien erfolgen.)

B 640 (bisher Blatt 23 27) Kosmo⸗ graph Diktiermaschinenfabrik, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden (Blasewitzer Str. 60).

Der Gesellschaftsvertrag ist durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom & Nobember 1939 in den 85 5 Geschästsführer) und 6 (Ge⸗ winnverteilung) geändert worden. Jeder Geschäftsführer vertritt allein. Zum wei⸗ teren Geschäftsführer ist der Caufmann Johann Heinrich Kletzin in Hassenberg über Coburg⸗Land bestellt worden.

Erloschen: A 32565 Paul Großmann, Dresden.

für die unter der gleichen Firma in

PDũüss eld org. 41172 Sandelsregister Amtsgericht Tüsseldorf. Düsseldorf, 13. November 1939. Veränderungen:

B 5128 Bräuning Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Düsseldorfß. Gemäß Gesellschafterbe⸗ r vom 25. Oktober 1939 ist die Ge⸗ sellschaft durch Uebertragung ihres Ver⸗ mögens ohne Abwicklung auf den allei⸗ nigen Gesellschafter Kaufmann Paul Bräuning in Düsseldorf nach dem Um⸗ wandlungsgesetz vom 5. Juli 1934 und seinen Durchführungsverordnungen um⸗ gewandelt. Das Geschäft wird von ihm als Einzelkaufmann unter der Firma Bräuning C Co. mit dem Ort der Niederlassung Düsseldorf fortgeführt. Die Firma der Gesellschaft ist gelöscht. Ferner wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Be⸗ kanntmachung zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht

Befriedigung verlangen können.

B 5657 Schieß Aktiengesellschaft,

Düsseldorf. Gemäß Artikel 1 der drit⸗

ten Durchführungsverordnung zum Ak⸗ tiengesetz vom 21. Dezember 1938 sind 7750 Stück Aktien über je 400, „Mn in 3100 Stück Aktien über je 1600, „M umgetauscht worden. Durch Aussichts⸗ ratsbeschluß vom 28. September 1939 ist die Satzung geändert. Ferner wird bekanntgemacht: Das Grundkapital ist jetzt eingeteilt in 250 Aktien über je 400, EM und 7100 Aktien über je 1000, RH. A. Erloschen:

B 5466 Gesellschaft für Güterfern⸗ verkehr mit beschränkter Haftung, Düssel dorf. Die Abwicklung ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Neueintragung:

A 14156 Bräuning C Co., Düssel⸗ dorf (Adlerstr. II). Inhaber: Paul Bräuning, Kaufmann in Düsseldorf.

Erloschen:

A 12863 Johannes H. Thünte, Düssel dorf.

A 12927 Carl Franke, Düsseldorf.

Egeln. (41173 Amtsgericht Egeln, 6. November 1939. Neueintragung:

A 238 Wilhelm Bremer, Sägewerk und Holzhandlung, Cochstedt (Kreis Quedlinburg, Rosmarienstraße 108). Inhaber: Stellmachermeister Wilhelm

ö Bremer, Cochstedt.

Eger. 41174 Saudelsregister Amtsgericht Eger. Abt. S. Eger, den 17. Oktober 1939. Veränderungen : H.⸗RN. A 1X 30 „Städtische Spar⸗ kasse in Fischern“. Gelöscht werden die bisherigen Mit⸗ lieder der Direktion Anton Sacher, arl Schenk, Wilhelm Lorenz, Adam Rustler, Gustav John, Franz Petschner, Josef Nachbar und 6 ayer. ingetragen wird als Vorsitzender des

Vorstandes Bürgermeister Josef Hein⸗ vich, als Leiter des Gewährsverbandes Sparkassenleiter Alois Dittmar, Stell⸗ vertreter Hermann Weihs.

Zeichnungsberechtigt: Zum geschrie⸗ benen oder vorgedruckten oder mit n, bezeichneten Firmawort⸗2 aut fügen der Vorsitzer des Vorstandes Jos n,. oder sein Stellvertreter im Hauptamt und der Sparkassenleiter Alois Dittmar oder sein Stellvertreter Hermann Weihs die eigenhändige Un— terschrift bei.

Für den laufenden Geschäftsverkehr fügen zum vorgeschriebenen oder vorge⸗ drückten oder mit , bezeich⸗ neten Firmawortlaut der Sparkassen⸗ leiter Alois Dittmar oder sein Stell⸗ vertreter Hermann Weihs und Richard

eigenhändige Unterschrift bei. Gesamtprokura erteilt: Richard Lang⸗ hans und Waldemar Dill, beide in Karlsbad. Richard Langhans und. Waldemar Dill zeichnen die Firma mit einem die Prokura kennzeichnenden Zusatz.

141175 Sandelsregister Amtsgericht Eger. Abt. S. Ter den 26. Oktober 1939. eränderungen: H.⸗R. A 64 „Asch“ „Ferdinand Hübner Wirkwarenerzeugung in

Asch .

ö oder Waldemar Dill die.

Eger.

Einzelprokura erteilt Christa Hübner geb. Jäger, Fabrikantensgattin in Asch 17639.

Flenshurg. Handelsregister Amtsgericht Flensburg. Abt. III. Flensburg, 14. Novbr. 1939. Veränderungen:

A 3051 Flensburger Brauereien, Emil Petersen C Co., Kommandit⸗ gesellschaft. .

Aus der Gesellschaft sind zwei Kom manditisten ausgeschieden. Ein Kom⸗ manditist ist in die Gesellschaft einge⸗ treten.

Frankfurt, Main. Sandelsregister Amtsgericht, Abt. 41, Frankfurt a. M. Frankfurt am Main, 14. Novbr. 1939. Veränderungen:

B 20 Rackles, Goldquell Grosz⸗= kelterei Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

In der Versammlung vom 15. Sep—⸗ tember 1939 haben die Gesellschafter beschlossen, das Stammkapital um RM 176 000. zu erhöhen. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. Das Stammkapital beträgt jetzt iA 200 000, —. In derselben Versammlung ist die Aenderung der 55 3 (Stamm⸗ kapital) und 7 (Abstimmung in der Gesellschafterversammlung) des Gesell⸗ schaftsvertrages beschlossen worden,

B 1409 Georg Münzer Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Fritz Fsrael Münzer und Arthur Ifrael Schlome sind nicht mehr Ab- wickler. Diplomkaufmann Dr. jur. Paul Muno, Frankfurt a. M., ist zum Abwickler bestellt. ö

B 568 Deutsche Otophone Com⸗ pany Gesellschaft mit beschränkter Haftung. ö

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 13. Oktober 1939 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich der Firma und des Gegenstandes des Unternehmens abgeändert. Die Firma lautet jetzt; Deutsche Otophone Comp., Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist ö Die Fabrikation, der Verkauf sowie die Montage und Instandhaltung von elek⸗ trischen Apparaten jeder Art sowie allen notwendigen Zusatzeinrichtungen und deren Instandhaltung, ferner auch von allen Schwerhörigen⸗Heil⸗ und Hilfsgerätschaften. Der Fabrikations⸗ betrieb kann auch auf andere Waren ausgedehnt werden. Die Gesellschaft soll berechtigt sein, Zweigniederlassun gen zu errichten.

B X Deutsche Gold⸗ und Silber⸗ Scheideanstalt vormals RNoeßler.

Der bisherige Vorsitzer des Vor⸗ ktandes Dr. Ernst Busemann ist infolge Tod aus dem Vorstand ausgeschieden. Das Vorstandsmitglied Kaufmann Sermann Schlosser, Frankfurt a. M., ist zum Vorsitzer des Vorstandes er⸗ nannt. Die gleiche Eintragung für die Zweigniederlassungen Berlin und Pforz eim je mit dem Zusatz: Zweig-⸗ niederlassung Berlin bzw. Pforzheim wird bei den Amtsgerichten Berlin und Pforzheim erfolgen.

B 385 Hartmann C Braun Ak⸗ tiengesellscha ft. ;

Dem Carl Junior und Ludwig Wermerlskirchen, beide Frankfurt a. M., ist Gesamtprokura erteilt. Jeder ver- tritt die Gesellschaft mit einem Vor- standsmitglied, einem stellvertretenden Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen. Die gleiche Eintragung für die Zweigniederlassung Berlin mit Zusatz: Geschäftsstelle Berlin wird beim Amtsgericht Berlin ia, .

B 388 , ktien⸗ gesellschaft.

Kaufmann Karl Siegfried Ritter von Georg ist nicht mehr stellvertreten⸗ des Vorstandsmitglied. Die gleiche Eintragung für die en,,

en Berlin und Köln mit dem Zusatz;

bteilung Berlin bzw. Köln wird bet den Amksgerichten Berlin und Köln

erfolgen. ) Erloschen: B 12977 „Reta“ Residenz⸗Etagen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

tung.

Die Abwicklung ist beendet. Die Firma ist erloschen.

B 130 e, Gesellschaft mit beschränkter tung für pharma⸗ zeutische Erzeugnisse.

Die Abwicklung ist

41176

unn

beendet. Die

Firma ist erloschen.