— —— —— — —— —— — — — — Heutiger Voriger Heutiger f
— ue, ==. ———————— —
— Heutiger Voriger
.
129, 76h
heutiger Voriger
Dresdner Bant 1038 8 sioszsb ea Hallescher Vankverein 5 94,250 G0 94, z5b Hamburger Hyp.⸗Bt. 4 ; — — Lübecker Comm.⸗Bk. — 2
Hautiger Voriger
Te mpelhofer 2 Teypich⸗Wke. Bln. Treptow A.⸗G.
Halle⸗Hettstedt ... 1.4 si6, 25eb G s74. 75h Berl. Sagel⸗Assec. (7o3 Einz.) Ham bg.⸗Am. Packet do. do. Lit. B (26 95 Einz.)
(Hain bg.⸗Am. .) ; 160 Verlin. Fener (vol zn ĩoo R M] Hamburger Hoch⸗ do. do. 6853 Einz.)
90h 129. 75h
Wenderoth vharm. Werschen⸗Weißenf. Braun fohlen .
1.7 73, 26h 787J5b
— —
Terrain Rudow⸗ Johannisthal. bo. Südwesten i. Thale Eisenhütte Thlr. Elektr. n. Gas ] Thür. Gasgesellsch. Trin mph⸗Werke M
2e
er . Rans⸗
W w n rah industrie Hamm Wicküler⸗Küpper⸗
Brauerei.... Wilmersdf.⸗Rhein⸗ Terrain i. Liqu.
18869 78h
K 2775 a
Luxemb. Intern. Bt.
RM per St.
Mecklenburg. Depos.⸗
u. Wechselbank. . do. Hyp.⸗ u. Wechfeis
Mecklenb.⸗ 6 .
Hypothekenbank,
bahn Lit A .. M Hamburg⸗Südam.
Hannov. Ueberldw.
n. Straßenbahnen Hansa“ Dampf⸗
schiffahrts⸗Ges. .
Tolonia,. Fer
96, S5 ietzt: Coloni
100, 25h
do.
Dresdner Allgem. Transport
Frankona Rück- u. Hribvers 35
ter⸗ n. Unf.⸗V. Köln a Köln Versichernng 100 K⸗-Stilcke N
(8795 Einz.) do. (2g 3 Einz.)
Lit. Gr
Deutscher Reichsanzeiger
v. Tuchersche Brau. Tuchfabrik Aachen 6 Tilllfabrit Flöha. Union, J. chem. Pr *
Veltag Velt. Ofen ; n. Keramik.... 1 ien e. Venus⸗Werke Wir⸗ r , .
kerei n. Strich. M ) dasch. Jellstoff Waldhof.
fi Monate don rare, burg. , m .
u. Strals. Spielt. bo. Bautzner Pa⸗ pierfabrik bo. Berliner Mör⸗ telwerke bo. Böhlersta hlwke. RM per Stück 10 ffrs. do. Chem. Charlb., j. Bfeilring⸗W. AG do. DeutscheNNickel⸗
Meckl. Kred. n. Hyp. 5 — Meininger Hyp.⸗Bt.. lo5, 5b 0 . Viederlausttzer Vank. 92b 2 Oldenbg. Landesbank — Plauener Bank — Pommersche Ban. 95h Reichs bank 1806 Rheinische Hyp.-Vank 1266 NRheinisch⸗ ,.
Bodeneredit bank. 18.56 0 Sächsische Bank 1006 6 do. Bodencreditanst. 1096ß 6 Schleswig⸗Holst. Vl. ] 23 Südd. Vodenẽ reditõ — Ungar. Allg. Creditb. Ru y. St. zu vo Pengö ᷣjI,‚5Pengöp. St. z. v0P. Vereinsbk. Hamburg. Westdeutsche Boden⸗
treditanstalt ......
Wintershall ... M H. Wißner Metall. Wollgarnf. Tittel
& Krüger
Hildesheim ⸗Peine Lit. A Gladbacher gener · d cisichen. I Königsbg⸗Cranz. M ; Hermes Kreditverstcher. voll Kopenhagener do. do. (25 4 Einz. Dampfer Lit. O . Feuer- Verstch. Ser. Liegnitz⸗Rawitsch . do. Ser. 2 as 3b e Vorz. Lit. A. 3 ö * do. Ser. ö. ö do. . St. A. Sit. B . — Magdeburger Feuer⸗Vers. .. 1mm a . . ö n,. 6 . . einrich, 181. da a. 32 nz o0b 500 Fr. . da Sebens⸗Vers.⸗Hes. 2 MagdeburgerStrb. do. Nückversich.⸗Ges. Necklbg. Fried- W. do. do. (St ilcke 100, 800) Pr.⸗Aktt. National! Allg. V. A. G. Stettin do. St. A. Lit. A Nordstern Allg. BVersiche rung. Niederlaus. Eisb. M do. Lebens versich.,⸗ Bank, Norddtsch. Slohd .. Nordstern Lebensvers. A. 1. Nordh.⸗Werniger. . 30 Feuer⸗Vers. 0b, KK⸗St.) do. (253 Einz. ) 1St. = 50 Dollar gte; uch ert. (4009 . 3k. Prignitzer Eb. Pr. A. ö do. do. (300 . Rintelu⸗Stadt⸗ , . 2 Ges. 2 9
Credit⸗Anstalt . ... 80, 2b 0 90, 2656 hagen Lit. A. , ,
3 , r , s, . , . an r Brau⸗Ind. — ) 3 Rostocter Straße nb. Union, Hagel⸗Versich. Weiniaꝛ 7h 3. Verkehr.
Baye r. Hyp. u Wechslb. 98eb B . i
do. Vereins bank. . 104, 5b sio4, Jõh . Schipkau ⸗Finster . 112250 8 Aachener Kleinb. M o 1.1 62
Akt. G. f. Verkehrsw. 7 11 1126
1466 146eb B 101, õh 0 99h 1216
1216 148 6 147, 5h
199B 117, õh
80, Seb 6
* r — — — —— — ** . h 5
C d 2 — 2
1805
Preußischer Etaatsanzeiger.
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post Anzeigenvreis für den Raum einer fünfgespaltenen bo mm breiten etit⸗Feile 1,19 Rau, einer dreigespaltenen 92 mm breiten Petit
monatlich 2. 30 MM einschließlich 0. 48 RM Zeitungsgebühr, aber ohne 6 8 4 . 4 .
Bestell geld, für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1.90 QM monatlich. 2 * f 7 a, , an die Anzeigenstelle ; erlin
Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer , , . 3 r k * ᷣᷣ
die Anzeigenstelle 8W 68. Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser ist darin auch angugeben, . Worte eiwa . De idr! 66
Ausgabe kosten z0 Ces einzelne Beilagen lo Cy Sie werden nur unterstrichen) oder durch Sperrdruch (befonderer Vermerk am Rande)
gegen Barzahlung oder vorberige Einlendung des Betrages ein chließlich hervorgehoben werden sollen. = Befristete Anzeigen müssen 3 Tage des Portos abgegeben. ,, 19 33 33. vor dem Einrückungstermin bei der ee fe l eingegangen sein. h
1 i igsb 116d e
1I111111IIEIIIIII1
2. Banken.
Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. Juli.)
1128 0
os 6b e Pennsylvanig ....
111111111
Allgemeine Deutsche
111111111
bo. Glanz to ff⸗ Fabriken bo. Gumbinner Maschinenfabr. . bo. Harzer Port⸗ land⸗Cement ... do. Märk. Tuchfabr. do. Metallwaren Haller,. Hallerwk. do. Stahlwerke. . do. Trikot fab. Voll⸗ moeller
Berlin. Handels⸗Ges. 112.256 6 do. Kassen⸗Verein 65b 6 — Braunschwg⸗Hannov. Hypothelenbauk .. Commerz⸗uPriv.⸗Bk. Danzig. Hypotheken⸗ banki. Danz. Guld. M Deutsch⸗Asiatische Bt. RM per St. Deutsche Vank und Disconto⸗Gesellsch. Ausgabe 1932, jetzt: Deutsche Bank .... Deutsche Central⸗ bodenkreditbauk .. Deutsche Effecten⸗ u.
Strausberg ⸗Herzf. ö
Südd. Eisenbahn . 5 1.
West⸗Sizilianische . 18t. = 3500 Lire Lire f. 500 Lire.
62b = 110, 15h
Reichsbantgirokonto Nr. 1918
bei der Reichsbant in Verlin Postschecktonto: Berlin 4.1821 1939
Kolonialwerte. Verlin, Dienstag, den 21. November, abends
Deutsch· dstalylta Ges Kamerun Eb. Ant. S6 Nen Guinea Comp..
rsi Braut Minen u. Eb. 4. Versicherungen. 3. e win 6
RM v. Stüc. 1
l8⸗ Heschäfts jahr: 1. Januar, jedoch a , rer Albingia: 1. Ottober. Frankona: 1. Juli 1988.
* 66 6 Allg. Lokalbahn u. Kraftwerke ..... 8
10 s 1000 6 asd
os sb e Nr. 27 3
1006 6 5b 9
Baltimore and Dhio , n, r, 53 Czakath.⸗Agram Pr. 41 i. Gold Gld. Deutsch. Eisenbahn⸗ Betrieb Dutch Reichsbahn ( I gar. V. A. S. 1-8, Inh. Zert. d. deer bt. Gr. 5, 1-4) 8. A
1182, 5b 1 — 1 1736 418, õᷣb o
— —
Kenn⸗Nr.
vo. Ultra marinufab. Vietoria⸗Werke ... C. J. Vogel Draht⸗
u. Kabelwerke ..
der Firma der Vertrieb von Kenn⸗Nr. der Firma der Vertrieb von
Inhalt des amtlichen Teiles.
Deutsches Reich. Bekanntmachung gemäß 8 8 des Luftschutzgesetzes.
486 1096 6 101, õb 6
109b 6 102256 6
Wagner n. Co. Maschinenfabrik, j. Maschinenfabr.
1166, 5b
nach oben strahlende Os⸗ RL 3 - 39/214
RLS -= Bh / ls ram⸗LS.⸗Glühlampe
Ewald Berning⸗ desgl.
haus, Stahlbau,
gas u. splittersichere
126. 256 3 „Schutz raumtür mit
Wagner⸗Dörries . Wanderer⸗Werke . Warste in. u. Hrzgl.
Schl. Holst. Eisen Wasserwerk. Gelsen⸗
rechen do. (m. beschränkt. Div. f. 1939
Wechselbank
bank Berlin
Deutsche Golddiskont⸗ bank Gruppe B. .. Deutsche Hypot helen⸗
26. übe rseeische
Eutin. i bec 3 A Gr. KasselerSt raßb. 1: Kasseler Ver⸗ tehrs⸗Ges. ... V do. Vorz.⸗Akt. Halberst.⸗Vlanken⸗ burger Eisenb. ..
Sorttaufende Rotierungen.
Aachen n. Münchener . Aachener Nückversicherung.. ö Vers. Lit. A .... — do. Lit. O J. ⸗
un nn u. Stuttg. Ver. Vers. . do. do. Lebensv. i. 1966
5685 8 — srah 6
21 0b a
Bekanntmachung der Geheimen Staatspolizei Reichenberg über die Einziehung von Vermögenswerten für das Reich. Anordnung Nr. 19 der Reichsstelle für Papier und Ver⸗ packungswesen über die Herstellung, Be⸗ und Verarbeitung von Pipiergespinften vom 20. November 1939. Anordnung Vp 2 der Reichsstelle für Papier und Verpackungs⸗ wesen (Verwendung von Zellstoffwatte) vom 20. November 1939. Druckfehlerberichtigung der Anordnung über die Preisbildung für Verdunklungspapier im Groß⸗ und Einzelhandel. Vom 8. November 1939.
Bekanntmachung Teil J. Nr. 229
über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts,
Duisburg ost⸗ sach Jõz ö
desgl.
Essener Metall⸗
werkstãtten S. Leiner
Zarge“ aus Stahlblech von 2565 mm Dicke bei Verwendung von 8t 37 und von 20 mm Dicke bei Verwendung von 8t 52
gas⸗ u. splittersichere „Schutzraumblende mit Zarge“ aus Stahlblech von 25 mm Dicke bei Verwendung von St 37 und von 20 mm Dicke bei Verwendung von St 52 gas⸗ u. splittersichere „Schutzraumblende mit Zarge“ aus Stahlblech
Rl. g do / lo
nE 3 o / lo
etwa 15 Watt mit einem Lichtstrom von etwa 20 Hlm gem. Hauptkl. I nach oben strahlende Os⸗ ram⸗LS.⸗Glühlampe etwa 25 Watt mit Klar⸗ glaskolben und einem Lichtstrom von etwa 40 Him gem. Hauptkl. I nach oben strahlende Os⸗ ram⸗L S. Glühlampe etwa 25 Watt mit Matt⸗ glaskolben und einem Lichtstrom Jon etwa 40 Hlm gem. Hauptkl. II
RI. 3 - 39/218
kl. 3 - 39/216
Voriger tiefstrahlende Ssram⸗LS.⸗ KL 3 - 39/217
Glühlampe 10 Wait für senkrechte Brennlage
tiefstrahlende OZram⸗LS.⸗ Glühlampe 10,7 Watt mit abgeflachter Kolben⸗ kuppe für senkrechte Brennlage
tiefstrahlende Osram⸗LS.⸗ Glühlampe 15 Watt mit abgeflachter Kolben⸗ kuppe für senkrechte Brennlage
allseitig strahlende LS.⸗ Glühlampe 45 Watt mit einem Lichtstrom bis 0,5 Hlm gem. Haupt⸗ klasse J, Unterklasse 1
Mindest⸗ Heutiger abschlüsse desgl. 3000
3000
3000 2000 2000
3000 3000
von 265 mm Dicke bei
Verwendung von 8t 37 und von 20 mm Dicke bei Verwendung von St 52
gas⸗ u. splittersichere „Schutzraumtür mit Zarge“ aus Stahlblech von 25 mm Dicke bei Verwendung von 8t 37 und von 20 mm Dicke bei Verwendung von St 52 gas⸗ u. splittersichere Schutzraumtür aus Stahlblech von 20 mm Dicke bei Verwendung von St 652 und von 26 mm Dicke bei Verwen⸗ dung von St 37
doppelwandige, gassichere Schutzraumtür aus Holz ⸗ einlagen von 30 mm Dicke und beiderseitigen 5 mm dicken „Spezial- Hartplatten“ nebst all⸗ seitig umlaufender Hart⸗ holzleiste von 10 mm Dicke mit Winkelstahl⸗ zarge doppelwandige, gassichere Schutz raumblende aus Holzeinlagen von 30 mm Dicke und beiderseitigen 5 mm dicken „Spezial- Hartplatten“ nebst all⸗ seitig umlaufender Hart⸗ holzleiste von 10 mm Dicke mit Winkelstahl⸗ zarge einwandige, gassichere Schutz raumtür aus Stahl⸗ blech von 3 mm Dicke
einwandige, gassichere Schutzraumtür aus Stahl⸗ blech von 3 mm Dicke, nutlos, mit plaslijcher Dichtung „Daudi
nach oben strahlende Os⸗ ram⸗8S.⸗Glühlampe
9 Watt mit einem Licht⸗ strom bis 1 Hlm gem. Hauptklasse 1, Unter⸗ klasse 1
nach oben strahlende Os⸗
G. m. b. 9 . 226 desgl.
Mindest⸗ Voriger
abschlüsse h000
Heutiger
Amtliches.
Deutsches Reich.
Bekanntmachung.
A. Geinäß 8 8 des Luftschutz gesetzes vom 26. Juni 1935 sind widerruflich genehmigt worden:
— 145,5 —
— 1 46—— 7I d- 7, 5-72 b
ilip olzmann ...... . 73-73, 25 b
Hotelbetrlebs⸗Ges enjschaft
36 Bergbau ..... ..... lse Bergbau, Fenußsch. ebrüder Junghans .....
Deutsche Anl. Ausl. -Schein. RL 3- 39/218
l. z Ablösungsschd. einsch ösungssch Osram G. m. b. H.,
Komm. ⸗Ges.,
Berlin O 17,
ohrenbergstraße
Nr. 11-14 desgl.
13653 136734136, 5— — 136, 25 - 136,5 b
148-148, 25b S7 y- 96 æß- —
144,5 144,5 b — 121 — .
1183 1494 zo e gz S- ol, 5-32 5-—
145-146 121, 5— —
boo Gelsenkirchen Bergwerk RM lionß.. ...
(o Fried. Krupp Ram Anleihe 1936 .....
bo / Mitteldeutsche Stahl RM⸗⸗Anl. 1936 ...... ..
4 zo /g Vereinigte Stahl RM⸗ Anleihe 2 H
99 26-— os 26-— 1005 bB- —
go - 99- — gs 26 - — kl. 3 - 39/219
loo bhB8- -
gali Chemie ...... ...... —
Klöckner ⸗Werke ...... f Lfd. d ; Rr er Firma
der Vertrieb von Kenn⸗Nr.
Rl. 8 - go / lnls
— 130— —
105, 25- 105,75 b 159,5 160,5 —
113,5— —
Gutehoffnungg⸗ hütte Vberhausen Att. Ges., Ober ⸗ hausen / hib.
Lahmeyer u. Co. ...... ... Leopoldgrube 8e 998998926 a.
107 107 25— — Ib , 5-16 is75- —
113, 75-114 -
Ratron Elektrizi⸗ KI. 3 - 39/20 täts⸗Ges. Ge⸗ brüder Richnow Kom. ⸗Ges., Ber⸗ lin⸗Charlburg. 2,
Werner⸗Siemens Straße 20 / 21
desgl.
Auergesellschaft A.⸗G., Berlin N66, Friedrich⸗ Krause⸗Ufer 24 ddesal.
Ueberdruckventil Umg 60 nach Zeichnung 4102 2 5. 5. 1939
Schnellschluß⸗Absperrven⸗ til Nw 80 nach Zeich⸗ nung Nr. B 2911 b v. 24. 1. 1939
Gasspürtornister
RI. 1 g / pz
Mannesmannröhrenwerke. Mansfeld A. G. f. Bergbau Maximilianshütte . Netallgesellschaft.. ...... . Niederlausitzer Kohle ..... Orenstein u. Koppel, ietzt:
Maschinenbau u. Bahn⸗
bedarf A. G. vorm. Oren⸗ 1 stein u. Koppel ..
223, 5-224 b
116,5 - 16553 b 105 B- ob- Io -
143, 5-144.5— 124,75 - 125, 25— — 143-143
152, 25 bo- 153 162, 78 b 117,5 bB-117,5- -
226 26, 5-226, 765 b
11654 117,265 b 104 76-1065 —
144,76 - 145,25 b 124,5 - 125,5 — 14-142, — — 1653-152, 75 b 117,5 — —
Aecumulatoren⸗Fabrik ....
Allgemeine Elektricitäts⸗ Gesellschaft ..... ......
Asch affen burger Zellstoff ..
Bayerische Motoren⸗Werke Bemberg ...... .... ulus Berger Tiefbau ... erlin. 2 Licht Gr. A Berliner Maschinenbau . .. Braunk. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei . . .. Buderus Eisenwerke
RI. 1 96a
Ewalb Berning RL 8 -= 39 / 200
haus, Stahlbau, Duisburg, Post⸗ fach 192
allseitig strahlende LS RL 3 - 39/221 Glühlampe 5 Watt ut einem LUichtstrom von 1, — 2,5 Hlm gem.
dauptllas sse LUnterkl. 3
nach oben strahlende LS.⸗ Glühlampe 7 Watt mit einem Lichistrom von 1— Hlm gem. Haupt⸗ klasse 1 Unterklasse 2
Richter & Co., Ver⸗ bandstoff⸗Fahrik Berlin⸗Charlot⸗ tenburg 2, Char⸗ lottenburger Ufer 55 — 56
„Semperit“ Oester⸗ reichisch⸗Ameri⸗ kanische Gummi⸗ werke A.⸗G. , Berlin SW 68, Friedrichstr. 46
Drägerwerk, Heinr. u. Bernh. Drä⸗ ger, Lübeck
103-103-103, 75- — RL I 39 /o
230, 75-233, 5 b 110, 1 G—- — 132, 75 - 133,5 B- -— 117, 259-117-117, 25 b 118, 25-119 147, 5- 147,5 —
162 163. — 165, I5- 160 h
130-1305 127-128, 5 — 180, 75-—
110u- 111-1105 b
h n öde ö iol-—=—
286 772 86. * . .
27 5-218 23—
(gh ig s ggg. Os a ghz Oo b., ic 6 166
153, 25——
78. Se 78h. 77 b 146,554 146 B- —
103584 105, 75-105, 25- — 234 235— —
133,5— — L116, 75-117, 25- — 119, 75-120, 5—— 1435-145 - 148 716-149 B- 11 48, 5-1 485 b 164, 5-165— —
161,5. 163-162, 76 b 131-132 b
131,5 —
181 182, 5 b
log. 6-1 10, 26-— zo 20d,
— * 77— — ; 2ls, 5- 219,5. *
zein. Braunkohle u. Brikett
. Elektrizitätsw. . RL 3 - 39/222
Julius Pintsch, Kom.⸗Ges., Glühlampen⸗ fabrik, Berlin O 17, Andreas⸗ straße J0 - 78
desgl.
einische Stahlwerke .... Rheini 6 Elektriz. e nnn rare in. .
Rütgerswerke. 1099-109 b . * Salzdetfurth .... ...... ..
l, 5 -201- - eri e eeecgeeeceec e . ; . Escitrc ii und 117, 25 obB- 117.117, I8d--—
7-97, 75- —
dd, 25-98, I5- — Gasstiefel
RL. 1 - 9 /o Ra. g / xo
Charlottenburger Wasser⸗
werke 2 Chem. von Heyden .. ..... Continentale Gummiwerke
109653 109,75—- — , RI. 3 · 39/223
zol. 5-202, 5 b
Daimler⸗Benz 118, 5-118, 5— — Dema 141, 75- — . Telegr. ...
Deutsche Cont. Gas Dessau
Deutsche Erdöl ... .... . Deutsche Linoleum⸗Werke. 3 Telephon u. Kabel Deutsche Waffen⸗ u. 5 Deutscher Eisenhandel . Christian Dierig . Dortmunder Union. Bran.
nach oben strahlende LS.⸗ Glühlampe 14 Watt mit einem Lichtstrom von etwa 13 Hlm gem. Hauptklasse II
tiefstrahlende LS.⸗Glüh⸗ lampe 11,5 Watt für senkrechte Brennlage
nach oben strahlende LS.⸗ Glühlampe 17355 Watt mit einem Lichtstrom von etwa 22 Hlm gem. Hauptklasse II tiefstrahlende LS. Glüh⸗ lampe 17,5 Watt für senkrechte Brennlage nach oben strahlende LS.⸗ Glühlampe 9,1 Watt mit einem Lichtstrom bis 1 Hlm gem. Haupt⸗ klasse L Unterklasse 1 nach oben strahlende LS.⸗ Glühlampe 10, Watt
Balg⸗Luftförderer für eine. Nennluftmenge von O, 6 mz /min nach Zeich⸗ nung Nr. L 2000 v. 5. 7. 1939
Nebelsteine mit Tränen reiz NSt. „Nur im Freien zu verwenden“
RI 1 zo / g
Lit. B...... 3 Salzer .... ...
a0 - 1ai256-w . 1125 11325—— ,,, . 14450-14575 — ia - 135
2275-222
ugert u. Eo. Elektr. . desgl. kl. 3 · 39/221
Schultheiss⸗Patzenhofer, j.:
chultheiss⸗Brauerei. .. Siemens u. Halske . ...... Stöhr u. Co., e ri. Stolberger int ütte.. Süddeutsche Zu K
Thüringer Gasgesellsch. . .. Vereinigte Stahl werke. ... C. J. Vogel, Draht u. Kabel
— — —
112753 113 112765-— Isg. o- 1535 — Is -
—· 146.6 —
136 5-I355——
223, 9-223, 75 b
Deutsche Mox Brenner G. m. b. H., Berlin SW 68, Alte Jakobstr. 20 – 22
desgl.
J Rl. - zo / do
Josef Bauer, Essen⸗Stoppen⸗ berg
Gutehoffnungs⸗ hütte Oberhausen Akt. ö Werk Sterkrade, Ober- hausen hehe ( Osram G. m. b. H. Komm.⸗Ges. Berlin O 17,
Hochknöpfvorrichtung für RL. 1-9 / 6s die S- Maske 3f ᷣ gr berg fi
Absperrventil 70 mm l. W. RL 1 - 39/67 nach Zeichnung Nr. 12 899 v. 12. 5. 1939
Elektrische Glüh⸗ RL 3 - 39/225
lampenfabriken
Joh. Kremenezky A.-G., Wien CRX, Dresdner Str. 5j
desgl.
RI. 8 - S0 / 20
Nebenbüchsen mit Tränen⸗ reiz TN. 400 „Nur im Freien zu verwenden“
Hochknöpfvorrichtung für die 8⸗Maske
RI. 1 - 39 / a
log B- 100 26. 99 Ib 166 5 166, cy 156
Ii 78, 5 b 146 o lady 146, 25- —
RL 3 - 39/226
Auergesellschaft A.⸗G., Berlin N 6s, Friedrich⸗ Krause⸗Ufer 24
Drägerwerk, Lübeck
H. Spelle ken K. G., Wuppertal⸗
RI. 1 zo / b
, JI s
115-112. — ; 135,5 - 135,5 b 2 erwerke .
d2= 3 We tdeutsche Kau hof 284 Wintershall. 2 200090 159, 765-1595 G -1659, 7h-159v b
. 112,75 .
1365 13553 b 92-92, 5 - —
1659783160, 25 b
gr d wen e 26
Eisenbahn⸗Verkehrsmittel .
Elektrizitäts⸗Lie gi el, w Elektr. Werk Schlesien . ...
Elektr. Licht und ö
Engelhardt⸗Brauerei ..
Radium Elektrizi⸗ RL 3 - 39/227
täts⸗Ges. m. b. S., Wipperfürth / Rheinl.
desgl. RL 3 - 39/228
desgl. RI. 8 - zo / lo
J. G. Farbenindustrie .... m Papier-
r. elektr. Unternehm. = Th. Goldschmidt
elten u. Guilleaume ...
udw. Loewe u. . J
114—— 139-140,5b
1345834 za z — 138, 20-138, —
1Iiã-liG - zz 6 Id. I5-—
134, 5— — 137,75 -138—- -
Zellstoff Waldhof 54
Bank für Brau⸗Industrie. Reichsbank
1165-116 25-1166 b
118 118,5. — 185. —
112.112. 25- —
16e m,
. us, . 25 b
Do- 111-111,5 p.
Oberbarmen
Zulauf & Cie., Armaturen⸗, Apparate⸗ und
a) für geraden Durch⸗ gang, b) für winkligen Durchgang
ir n g r n. mit 565 m Druckschlauch g Luftschutzhandsprihze
RI. 2 g / g; S
ram ⸗ LS. - Glühlampe
10 Watt mit einem Licht⸗
strom von 1-3 Hm gem.
Hauptklasse I, Unterklasse? nach oben strahlende Os⸗
ram⸗ S. Glühlampe
10 Watt mit einem Licht⸗
RX. 3 -= zo / u
desgl.
allseitig strahlende LS.⸗
mit einem Lichtstrom von 1— HAlm gem. Hauptkl. I, Unterkl. 2
Glühlampe 10, Watt mit einem Lichtstrom von etwa 17 Hlm gem.
RI. 3 - 39/229
A. G. für Bertehrswesen. ẽ Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Deutsche Reichsbahn Vz. A.
Renus )
Luftschutzhelm
157 - Is. 28 - 137,35 1255 120 .
Gußwerk, Frank⸗
furt a. 3j. Nr. 14 Vereinigte Deutsche
Nickelwerke A. G.,
Schwerte / Ruhr Gustav Rudolph, Metallwaren⸗ fabrik, Ober⸗ ichnenf e
b. Aue, Erzgeb.
Heinrich gie ehm, Berlin⸗Reinicken⸗ dorf⸗Ost, Vier⸗ waldstätter Weg Nr. 12 — 14
137,5 15s b-—
= ·l4I Vʒ· - 125, b⸗ 1265. 12594 0
148, 25 - 148, 5- — 1i1-(111,56- —
strom von 3-6 Hlin gem. Hauptkl. I, Unterkl. 3 allseitig strahlende Osram⸗ LS. ⸗Glühlampe 8-10 Watt mit Klarglaskolben und einem Lichtstrom von etwa 20 Hlm gem. Hauptklasse 1 allseitig strahlende Osram⸗ LS.⸗Glühlampe S810 Watt mit Mattglaskolben und einem Lichtstrom von etwa 20 Hlm gem. Hauptklasse 1
Hauptklasse I
nach oben strahlende LS.⸗ Glühlampe 15,6 Watt m. einem Lichtstrom v. etwa 15,95 Hlm gem. daupttlasse 11
nach oben strahlende LS.⸗ Glühlampe 27 Watt m. einem Lichtstrom von etwa 31 Hlm gem. Hauptklasse II
tiefstrahlende LB.-Glüh⸗ lampe 10,3 Watt für senkrechte Brennlage
141,75 B- -
149 149,5 — 111, 7b-112- -
,, Clettrizität. RI. 3 - 39/230
arburger Gummi ...... 6 ener Bergbau .. ..... der! . jetzt:
A.⸗G . eee
Radium . Elektrizi⸗ täts⸗Ges. m. b. H., Wipperfürth / Rheinl.
desgl.
RI. 2 3g / al ⸗ RL. 3 g / is
Otavi Minen u. Eisenbahn
Luftschutzhelm RI. 2 -= 9 / a
kl. 3 - 39/231
RI. 3 3g / is
einwandige, gassichere RL. 3 -= 39 / 1885 Schutzraumtür aus Stahlblech von 3 mm
Dicke
RI. 3 = 30 / 9a
rann,
.