3 2 21 r n mam e,, ea n, , , ,, m. e, me,.
entralhandelsregisterbeilage zum Reichs · und Staatsanzeiger Rr. L73 vom SI. November 1939. S. 2
im Nennwerte von 24 RM per Stück zerlegt. Aufsichtsrat: Ing. Alexander Bihl, 1 Brüx, Direktor Kurt Claus, erlin, Ing. Wenzel Schrems, Ober⸗ Heinrich, Dresden.
KRriüꝝx. : (41343 Sandelsregister Amtsgericht Brüx. Abt. J. Brüx, den 10. November 1939. Veränderungen: H.⸗R. Einz. III — 279 — 18 Firma „Serm. Kauders“ (Lederhandlung) in Görkau. Dr. Anton Hönig, Rechtsanwalt in Görkau, wurde zum Abwickler der Firma bestellt. Dessen kommissarische Leitung ist aufgehoben. Die Firma lautet: „Serm. Kauders, in Liqu.“
Brix. 41344
Handelsregister Amtsgericht Brüx.
Abt. 7. Brüx, den 10. November 1939. Veränderungen:
S. R. A 1—?51—12 Firma „Karl Wolf“ (Handel mit Eisen, Federn, Kohle usw.) in Görkau.
Dr. Anton Hönig, Rechtsanwalt in Görkau, wurde zum Abwickler der Firma bestellt. Dessen kommissarische Leitung wurde aufgehoben. Die Firma lautet: „Karl Wolf in Liqu.“ Die Prokura der Anna Wolf ist erloschen.
Nr ix. 41315
Handelsregister Amtsgericht Brüx.
Abt. 7. Brüx, den 10. November 1939. Neueintragung:
Saaz H⸗R. A 36 Firma „Gauba * nn 6
Persõönli aftende Gesellschafter: Eleonora gen lh und Erhard agen Kaufleute in Saaz. Prokura: Dem Ladislaus Veschkorna, Oberkellner in Sagz, ist Einzelprokura erteilt. Rechts⸗ verhältnisse: Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 14. Juni 1939 begonnen. Die Gesellschafter sind ein⸗ zeln zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt.
Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ gemacht: Betriebsgegenstand: Groß⸗ verteilung von Nahrungs⸗ und Genuß⸗ mitteln.
Nr ii x. 41346
Handelsregister Amtsgericht Brüx.
Abt. 7. Brüx, den 11. November 1939. ö Neueintragung:
Brür H.⸗ R. A 17 . Brüxer Spiritus und ottaschefabrik Brüder Wolfrum Kommanditgesell⸗ schaft in Brüx,
Persönlich haftende Gesellschafter:
ng. Ludwig Wolfrum, Fabrikant in
chönpriesen, Kurt Wolfrum, Kauf⸗ mann in Schönpriesen. Rechtsverhält⸗ nisse: Kommanditgesellschaft. Die Ge⸗ sellschaft hat am 14. 7. 1939 begonnen. Kommanditisten: 5. Zur Vertretung der Gesellschaft sind die persönlich haf⸗ tenden Gesellschafter nur in Gemein⸗ schaft berechtigt.
Nr x. 41347, FSandelsregister Amtsgericht Brüx. Abt. 7. Brüx, den 11. November 1939. Löschungen:
S.⸗R. A V — 198 — 9 Firma „Hop⸗ e, . Internatinale Gesell⸗ chaft für Handel mit feinem Hopfen Bareza . Co. in Saaz ist infolge beendeter Liquidation erloschen.
Brix. 41348
Sandelsregister Amtsgericht Brüx.
Abt. 7. Brüx, den 11. November 19339. Veränderungen:
S. R. A V- 67 — 14 Firma „Adolf k— 5 GSandel mit Spezerei⸗ Schnitt⸗ und ö in Görkau.
Dr. Anton Hönig, Rechtsanwalt in zum Abwickler der dessen kommissarische
inspektor, Brüx, Direktor Paul
ivma bestellt,
örkau, wurde situng wurde aufgehoben. Die Firma
utet: „Adolf Kraus“ in Liqu.
Eyer. 1850 ndelsregister Amtsgericht Eger. bt. S. r, den 22. September 1939. eränderungen:
** B Il 828 „Bituma Bergbau⸗ und chemische Inv ust rie Aktienge⸗
sellschaft, Sitz Karlsbad.“
Dem Rudolf Friedrich Lüftner, Aussig, ist Gesamtprokura erteilt. Er vertritt die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen.
Eger. (418351 Handelsregister Amtsgericht Eger. Abt. 8. Eger, den 27. Oktober 1939.
. , 9
H.R. II „Kaffee ag 2. G.“, Sitz Marienbad.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 15. 7. 19g39 wurde die Satzung dem . Aktiengesetz angepaßt und neu gefaßt. Firmawortlaut nunmehr: Kaffee Hag Aktiengesellschaft, Sitz Marienbad.
Gegenstand des Unternehmens: Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb, die Bearbeitung und der Ver⸗ trieb von Kaffee und anderen Produk⸗ ten, insbesondere die Herstellung von lofseinfreiem Kaffee, der Erwerb von Grundstücken und Anlagen zu diesen Zwecken, die Errichtung von Zweig⸗ niederlassungen, der Betrieb aller mit diesen Zwecken in Verbindung stehender Geschäfte sowie die Beteiligung an anderen kaufmännischen Unternehmen jeder Art. . ꝛ
Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt:
Hitler⸗-Straße 440, Herbert A. Weber, Marienbad. Adolf⸗Hitler⸗Straße 440. Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen. Besteht der Vor⸗ stand aus mehreren Mitgliedern, so wird die Gesellschaft durch zwei Vor⸗ standsmitglieder oder durch ein Vor⸗ . gemeinsam mit einem rokuristen vertreten. Stellvertretende Mitglieder des Vorstandes stehen in der Vertretungsbefugnis ordentlichen Mit⸗ gliedern gleich. Der Aufsichtsrat ist er⸗ mächtigt, einzelnen Vorstandsmitglie⸗ dern die Befugnis zur alleinigen Ver⸗ tretung zu erteilen. Gelöscht werden der bisherige Ver⸗ waltungsrat und seine Mitglieder: Dr. Eduard Nadler, Dr. Max Schneider und Dr. Johann Strachotinsty. Er⸗ loschen ist die Einzelprokurg des Ernst Schwyter. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht;: Die Berufung der Haupt⸗ versammlung und die sonstigen Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Den Aufsichtsrat bilden: Dr. Max Schneider, Rechtsanwalt in Zürich, Talstraße 11, Schanzenhof, Aufsichts⸗ vatsvorsitzer, Fritz Müller, Direktor der N. V. Koffie Hag Mij. in Amsterdam, rinsengracht 299—⸗ 301, Dr. Hans Strachotinst5 von Strachotin, Rechts⸗ anwalt in Prag II. — 681, Wassergasse Nr. 20, Stellvertreter des Vorsitzers.
Eger. 41352
Handelsregister Amtsgericht Eger.
Abt. S. Eger, den 7. November 1939. Veränderungen:
H.⸗R. A 225 „Eger“ „Wrede und Wiederhold, Flugzeugwerk“, Eger.
Auf Grund der Bestallungsurkunde des Reichsministers der Luftfahrt vom 27. Oktober 1939 — G. L. L. F. =- Ax 66 p 10 Nr. 4627/39/33 1 B — wurde Karl don Wirth, Dipl ⸗-Kaufmann in Berlin⸗ Zehlendorf, Fürstenstr. 24, zum Kom⸗ missar des Reiches bei dieser Firma bestellt.
Während der Dauer der Bestellung des Kommissars des Reiches ruht die Befugnis der Inhaber, für das Unter⸗ nehmen zu handeln.
Eger. (41353
Handelsregister Amtsgericht Eger.
Abt. 8. Eger, den 13. November 1939. eränderungen:
H.R. A 215 „Eger“ „Mar Viertl, Spedition, Sitz Eger.“
Der bisherige Inhaber Max Viertl, Kaufmann in Eger, wird infolge Ab⸗ lebens gelöscht.
Nunmehrige Inhaberin die erbliche Witwe Frau Magdalena Viertl in Eger.
Einzelprokura erteilt: Bernhard Sie⸗ ber, Kaufmann in Eger, Feldgasse
9 Eisleben. 41354 Amtsgericht Eisleben, 14. Nov. 1939. In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 831 die Firma Julius Gelbke in Ziegelrode und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Gelbke in Ziegelrode eingetragen worden.
Elbing. 41355 Handelsregister Amtsgericht Elbing, 9. Novbr. 1939. Veränderungen:
B 14 Wandel und Weidemann Tiefbauunternehmung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ligui⸗
dation, Elbing.
Der Tiefbauunternehmer Arthur Wei⸗ demann ist durch gerichtlichen Beschluß vom 2. Juni 1939 als Liquidator ab⸗ berufen und an seiner Stelle durch ge⸗ richtlichen Beschluß vom 20. August 1959 der Baumeister Paul Motzek zum Liquidator bestellt.
rt. (41356 Sandelsregister Amtsgericht Erfurt, 2. Nov. 1939. Neueintragung: B 826 Gebrüder Kallmeyer Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Erfurt. Das Stammkapital be⸗ trägt 300 000 RAM. Geschäftsführer ind Abteilungsleiter Eduard Rudolph, rfurt, Pfalzburger Straße 41, und Kaufmann Ferdinand Schmidt, Erfurt, Dammweg 4. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäfts—⸗ ae, vertreten. icht eingetragen: Bekanntmachun⸗ en der Gesellschaft werden in der Er⸗ urter Tageszeitung , die ür die amtlichen Bekanntma er Stadt Erfurt bestimmt ist.
Erfurt. 418357 Handelsregister
Amtsgericht Erfurt, 13. Nov. 1939. Veränderung:
B 718 J. A. John Aktien⸗Gesell⸗ schaft in Erfurt⸗Ilversgehofen: Die fir niger eng in Wien wurde ge⸗ löscht. Die Hau ö, vom 19. Juni 1939 hat die Herabsetzung des Grundkapitals durch Ein . der Vorzugsaktien Lit. B um 8000 Hi-M beschlossen. Der S 4 der , (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) und die S5 9, 14. 21 und X sind nm r geändert. Die Herabsetzung ist durch⸗ geführt. .
Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht:; Das Grundkapital ist jetzt erlegt in 12009 auf den Inhaber autende Aktien über je 100 R, 2000 nhaber lautende Aktien über
ngen
auf den
Es besteht ein Aufsichtsrat.
lautende Aktien über je 1000 RAM und beträgt jetzt 2 300 09 Hi. Den Gläu⸗ bigern steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheit zu verlangen.
Freiburg, Sćchles. 413581
Oeffentliche Bekanntmachung.
Veränderungen:
Handelsregister A Nr. 406 Hochwald Schokoladen sabrik Scholz und Leh⸗ mann, Freiburg i. Schl.
Die Vertretungsbefugnis des Gesell⸗ schafters 26 ehmann in Freiburg i. Schl. ist erloschen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Mitinhaber Franz Scholz ermächtigt.
Freiburg i. Schl., 13. November 1939.
Das Amtsgericht.
(41359 HwDandels register Amtsgericht Gera, am 15. Nov. 1939. Löschung: A 2225 Richard Naumann, Gera. Die Firma ist erloschen.
Gera.
Gera. (41360 Handel sregister Amtsgericht Gera, am 15. Nov. 1939.
Veränderung: — B 372 R. Sonntag, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Gerg.
Der Geschäftsführer Dr.-Ing. Pro⸗ fessor Rudolf Gustav Sonntag, früher in Gera, jetzt in München, ist aus—⸗ geschieden. .
Der Gesellschaftsvertrag ist abgeändert und in der Gesellschafterversammlung am 8. November 1939 neu gefaßt worden. .
Die. Direktoren Fritz Lorbeer und Martin Dost, beide in Gexa, sind zu Geschäftsführern bestellt. Sie können nur beide zusammen oder je mit einem Prokuristen die Gesellschaft vertreten.
Die Gesamtprokura von Fritz Lorbeer
und Martin Dost ist erloschen. Fritz zimmermann in Taubenpreskeln ist Prokura erteilt., Er ist nur mit einem Geschäftsführer vertretungs⸗ berechtigt.
Glatꝝ. 41361 Handelsregister Amtsgericht Glatz. Glatz, den 13. November 1939. Veränderung:
A 618 Josef Kaufmann, Glatz. Destillateur Walter Kaufmann, Glatz,
ist Einzelprokurist.
¶CIaIt x. ; 41362 Han delsregister Amtsgericht Glatz. Glatz, den 13. November 1939. Veränderungen:
H.⸗R. B 11. Die Firma heißt fortan: V. S. G. G. Vereinigung der Säge⸗ werke in der Grafschaft Glatz, G. m.
b. H., Glatz.
Gegenstand des Untenehmens: Die Agenturtätigkeit durch treuhänderische Vermittlung von Rundholzankäufen und Schnittholzverkäufen. Prüfung der Ab— schlüsse und Rechnungen besonders auch auf. Einhaltung der bestehenden Vor⸗ schriften sowie Aufstellung notwendiger Statistiken, die Vermittlung der Finan⸗ zierung von Gesellschaftswerken, soweit einzelne Gesellschafter dies wünschen, und zwar durch Vermittlung der Finan⸗ zierung des Rundholzeinkaufs und Ueberwachung der Abwicklung dieser ,,
Die Gesellschaft wird durch die Ge⸗ . vertreten, die aus einem oder mehreren Geschäftsführern besteht, oder durch einen Geschäftsführer und einen Handlungsbevollmächtigten oder Prokuristen.
Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß vom 24. April 1939 geändert und
neu gefaßt.
Glog um. 41863] Sandel sregister Aut s gericht Glogau, 10. Nov. 1939. Erloschen: A 1994 Christian Heider, Glogau. 1080 Paul Schalau, Buchenhang.
Goch. 41864 Amtsgericht Goch.
Bei der im hiesigen Handelsregister A
unter Nr. 3165 eingetragenen Firma
M. Devries, Goch, ist am 14. Novem⸗
ber 1939 eingetragen: Die Gesellschaft
ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Gra ꝝ. (41365 Amtsgericht Graz. Graz, 23. Oktober 1939. Erloschen: Reg. A 2204 b/i9 Josef Prem Oberrettenbach 25 (Gleisdorf). Die irma ist erloschen.
Gran. 41 366
Amtsgericht Graz.
Graz, 24. Oktober 1939. Veränderung:
12 H.⸗R. A 750/72 Kalles Kopetzty, chem. techn. Laboratorium (Graz⸗West, Hermann⸗Göring⸗Allee 22).
ö Offene Handels⸗ — ellschaft seit 15. Oktober 1939. Ge⸗ ellschafter: Max Kalles, Chemotechniker, Graz⸗West, Leopold Kopetzky., Par⸗ fümeriechemiker, Graz. ;
Als nicht eingetragen wird verlaut⸗ bart: Betriebsge . Exzeugung von chemisch⸗technischen Produkten, Par⸗ fümeriewaren, kosmetischen und Friseur⸗ bedarfsartikeln mit Ausnahme jener Artikel, die in den Berechtigungs⸗ umfang eines gebundenen oder hand⸗ werksmäßigen Gewerbes fallen. Vertretungsberechtigt: Jeder Gesell⸗
Grevenbroich. 41367 Handelsregister Amtsgericht Grevenbroich. Grevenbroich, 8. November 1939. Veränderung: A 397 C. Schmidt u. Co. Baugeschäft in Greven⸗ broich. Die Gesellschaft ist aufgelost. Die Firma wird fortgeführt. Der Ge⸗ sellschafter Conrad Schmidt ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der bis⸗ herige Gesellschafter Johann Massia ist
alleiniger Inhaber der Firma.
Giistr ow. Sandelsregister Amtsgericht Güstrow. Neueintragung: Eintragung vom 26. Oktober 1939. H.R. A 186 Georg Tetens, Güstrow. Inhaber: Georg Tetens in Güstrow, Pferdemarkt 26.
Helmstedt. . 41369 Handel sregister Amtsgericht Helnstedt, 8. 11. 1939.
⸗ Neueintragung:
Firma Curt Ohlendorf in Lelm⸗ stedt. Inhaber ist Kaufmann Curt Vhlendorf in Haldensleben.
Hildesheim. (41370 Sandelsregister Amtsgericht Hildesheim, 15. 11. 1939. Neueintragungen:
A 2443 August Maibaum, Hildes⸗ heim. Inhaber: Kaufmann August Maibaum in Hildesheim.
A 2444 früher 1535 Dammtordro⸗ gerie Wilhelm Voß. Die Firma lautet jetzt: Drogerie Wilhelm Vosz, Hildesheim, und befindet sich Schuh⸗ straße 14.
A 2445 Dammtordrogerie Werner Liesmann, Hildesheim, Damm⸗ straße 31. Geschäftsinhaber ist Drogist Werner Lies mann in Hildesheim.
A 2119 Kurth «. Asche, Hildes⸗ heim, offene ö, Kauf⸗ leute Fritz Kurth und Fritz Asche in Hildesheim. Jeder Gesellschafter ist be⸗ ,. die Firma allein zu ver⸗ reten.
al 868j
Veränderungen:
A 1825 Textilwerke Hildesheim Schacht C Eo. Kommanditgesell⸗ schaft, Hildesheim, am 1. 11. 1939 Das Gesellschaftskapital ist um 165 000 Reichsmark auf 1 430 000 Res erhöht.
Am 28. 9. 1939: Dem Kaufmann Hans Menkens in Hildesheim ist Ge⸗ samtprokura erteilt derart, daß er die Firma nur gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen oder einem Hand⸗ lungsbevollmächtigten vertreten darf. Die Gesamtprokura des Rudolf Erb ist erloschen.
A A75 T. H. Meyer, Garbolzum, offene Handelsgesellschaft, am 3. 11. 1969: Gesellschafter sind die Witwe Auguste Meyer geb. Schäfer in Gar⸗ bolzum und der Kaufmann Hans Sei⸗ del in Hildesheim. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1939 begonnen. Zur Ver⸗ tretung ist jeder . berech⸗ tigt, der Geschäftsführer Seidel nur zu allen denjenigen Handlungen, die der gewöhnliche Betrieb des Handels⸗ e, der offenen Handelsgesell⸗ chaft mit sich bringt. Zur Vornahme von Handlungen, welche darüber hin⸗ ausgehen, zur Bestellung eines Proku⸗ xisten und sonstiger Angestellten ist ein ö. beider he ch ge leer erforder⸗ 1 .
A 1858 Senkingwerk Hildesheim, am J. 11. 1939: Dem Kaufmann Edu⸗ ard Bode, dem Kaufmann Willi Groetzinger und dem Dipl.-Ingenieur ß Schaefer in Hildesheim ist Gesamtprokura dahin erteilt, daß jeder berechtigt ist, die Gesellschaft ge= meinsam mit, einem anderen Proku⸗ risten rechtswirksam zu vertreten.
B 351 Metallwerk Hansa, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Hildesheim, am 8. 11. 1939: Kauf⸗ mann Hans Lorenz ist nicht mehr Ge—⸗ schäftsführer, als solher ist Betriebs⸗ leiter a. D. Wilhelm Lorenz in Hil⸗ desheim bestellt.
Löschungen:
A 2421, am 16. 10. 1939: Sotel En ropäischer Hof, Willy Matz, Hil⸗
desheim.
A 269, am 17. 10. 1939: W. Busch⸗ baum, Hildesheim.
HNHäxter. (41871 Handelsregister Amtsgericht Höxter, 9. 11. 1939. Veränderungen:
Neuer Inhaber; Witwe Kaufmann Johannes Kirchhoff, Anna geb. Ganser, in Höxter.
Hot. 41372 Handel sregister Amtsgericht Hof, 16. 11. 1939. H.-R. Hof A 1/198 Dampfziegelei Christian Bechert in Hof. Der Wil⸗ en. Reithel und dem Hermann
kura erteilt. Die Einzelprokura des Hermann Puschert ist erloschen.
Lauban. . 41377 Handelsregister Amtsgericht Lauban, 14. Nov. 1939. Veränderung:
4 . A 664 Firma L. M. Blume, Lauban. Der bisherige Gesellschafter Rudolf Schwartzkopf ist alleiniger Inhaber der
A 274 Johannes Kirchhoff, Höxter.
uschert, beide in Hof, ist Gesamtpro⸗
Lauenburg, Pomm. r
In das Handelsregister B Nr. 27, Lauenburger Wohnungsgesellschaft mit beschränkter Haftung, ist folgen⸗ des eingetragen worden. Das Stamm- kapital ist auf Grund des Beschlusses der Gesellschaftsversammlung vom 16. August 1939 um 50 000, — REM auf 100 000, — RM erhöht.
Lauenburg, Ponmm., 4. Nov. 1939.
Das Amtsgericht.
Leitmeritꝝ. 141379 Amtsgericht Leitmeritz, 28. Okt. 1939.
8 H.R. A VI 140 Brüder Funken⸗ stein in Liquidation, Sitz Teplitz Schönau. Gelöscht nach beendeter Ab⸗ wicklung.
Loburg. 41380
Unter Nr. 16 der Abteilung B unse⸗ res Handelsregisters ist bei der 6 „Pflanzkartoffel Jerichower⸗Land,
Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
tung Groß⸗Lübars“ eingetragen: Der Landwirt Hubertus von Nathu—⸗— sius ist an Stelle des bisherigen Ge— schäftsführers Bodenstein zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Loburg, den 15. November 1939. Das Amtsgericht.
Lit jenburg. 41381 In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 119 die ginn Christoph Gronholz, Autozentrale, Lütjen⸗ burg, und als deren alleiniger In— . Christoph Gronholz in Lütjen⸗ urg eingetragen worden.
Lütjenburg, den 13. November 1939.
Das Amtsgericht.
Main æ. 41382
In unser Handelsregister wurde heute bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma „Gabriel A. Gerster“ mit dem Sitz in Mainz eingetragen: Gabriel Anton Gerster, Fabrikant und Zimmermeister in Mainz, ist in die Gesellschaft als weiterer persönlich haf⸗ tender Gesellschafter eingetreten. Seine Prokura ist damit erloschen. Wilhelm Becker. Mainz, Franz Goldhammer, Mainz⸗Weisenau, Adolf Schmidt. Mainz⸗ Mombach, und Ludwig Götz, Mainz, ist Gesamtprokura erteilt. Je einer von ihnen ist in Gemeinschaft mit einem der bereits bestellten Prokuristen Adam Kurz oder Anton Dreißigacker vertre⸗ tungsberechtigt. .
Mainz, den 15. November 1939.
Amtsgericht.
May en. 141383 Sandelsregister Amtsgericht Mayen. Veränderungen, eingetragen am 14. November 1939: Winnfeldrampe Kottenheim, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung — Kottenheim. Der bisherige Geschäfts⸗ führer Gustav Pickel hat sein Amt niedergelegt. An seiner Stelle ist Aloys Milles zum Geschäftsführer bestellt.
Meldorf. 41384
In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 181 ist heute bei der Firma Hinrich Stollberg⸗Meldorf folgendes . worden:
ie Firma ist erloschen. Meldorf, den 14. November 1939. Das Amtsgericht.
Memel. al885 Sandelsregifster . Amtsgericht Memel. Memel, den 9. November 1939. Neueintragung: B 2 Artus⸗Hansa Transport⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung — Königsberg (Pr.), Zueig⸗ niederlaffung in Memel.
Die Fortführung des Betriebes der Artus Spedition und Binnenschiffahrts⸗ , . mit beschränkter Haftung in
önigsberg und der Hansa Transport⸗
nf mit beschränkter Haftung in önigsberg sowie ihrer sämtlichen Niederlassungen, der Betrieb von Spe⸗ dition, Binnenschiffahrt, Umschlag und Lagergeschäften und aller sonstigen iermit mittelbar oder unmittelbar in usammenhang stehenden Geschäfte ie Gesellschaft ist berechtigt, gleich⸗ artige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen zu be teiligen, . ein- . en, Grundftücke zu kaufen und weigniederlassungen an anderen Orten zu errichten.
Stammkapital: 200 9009 Re.
Kaufmann Gustav Jeschke in Königs— berg (Pr. Geschäftsführer; Ober= ingenieur Friedrich Müller in Königs— berg (Pr), stellvertretender Geschäfts=
fh et rokuristen: . Lagser, Walter Meyer, Kurt Ellrich, sämtlich in Königsberg (Pr). Jeder von ihnen ver; tritt die Gesellschaft zufammen mit einem Geschäftsführer oder mit einem Prokuristen.
Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am
J. November / ix. Dezember 1919 ge=
schlossen und geändert am 12. November 1925 in S§ 9 (Aufsichtsrat), 4 (Stamm; ö am 11. Januar i937 in 85 (Geschäftsjahr.
Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei von . oder einen zusammen mit einem
rokuristen vertreten.
Ernst Schwyter, Marienbad, Adolf⸗
je 300 RM, 500 auf den Inhaber
schafter selbständig.
Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
gentralhandelsregisterveilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 273 vom 21. November 1939. S. 3
Onrdrut. 41206 In das en . Abt. A
Nr. 292 ist heute die Firma Ernst
Schneider, Säge und Hobelwerk
mit Holzhandlung in Georgenthal
eingetragen worden. ; Inhaber ist der Sägewerksbesitzer
Ernst Schneider in Georgenthal i. Thür. Ohrdruf, den 9. November 1939.
Das Amtsgericht.
Opladen. . 41396 Fr unser Handelsregister Abt. B
Nr. 77 ist bei der Firma Aluminium Gießerei mit beschränkter Haftung in Liquidation in Leichlingen am 6. November 1939 eingetragen: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
In unser Handelsregister Abt. A Nr. 673 ist bei der Firma Otto Rönt⸗ gen, Burscheid⸗Hilgen Nr. 79 d, am J. November 1939 eingetragen: Die Firma ist erloschen.
In unser Handelsregister Abt. B Nr. 235 ist bei der Firma Gemein⸗ nützige Siedlungsgesellschaft Lever⸗ kusen Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leverkusen am 14. No⸗ vember 1939 eingetragen: Das Amt des Geschäftsführers Friedrich Lippner ist beendet. Stadtbaurat Kurt Maikath in Leverkusen ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt.
In unser Handelsregister Abt. B Nr. 232 ift bei der Firma Rheinische Pappenfabrik Aktiengesellschaft mit dem Sitz in Monheim am Rhein ein⸗ getragen worden:
1. am 6. November 1939: Direktor
Georg Rath, Ingenieur in Opladen, ist n weiteren Vorstandsmitglied be⸗ tellt.
2. am 15. November 1939: Dem Kaufmann Julius Busch in Hitdorf und dem Diplom⸗Kaufmann Erich School in Opladen ist derart Prokura erteilt, daß ein jeder von ihnen in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitglied oder Prokuristen zur Vertretung der Firma berechtigt ist.
Opladen, den 15. November 1939.
Amtsgericht Opladen.
Oppeln. 41207 Handel sregister Amtsgericht Oppeln, 14. Nov. 1939. Neueintragungen:
A 1251 am 13. 16. 1939: Herbert Karsunky, Damenmoden, Oppeln. Inh.: Kaufmann Herbert Karsunky, Oppeln. A 1252 am 16. 10. 1939: Adolf Grabowsky. Dampfziegel⸗ werk, Oderwinkel, O. S. Inh.: Zie⸗ geleibesitzer Adolf Grabowsky, Oder⸗ winkel, O. S. — A 1653 am 17. 10. 1939: Blumengeschäft Margarete Peterseim, Oppeln. Inh.: Frau Mar⸗ garete Peterseim, Oppeln. .
Veränderungen: .
A 914 am 3. 11. 1939: Joseph Gomolla, Oppeln. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Herbert Gomollg in Oppeln ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Firma lautet jetzt: Joseph Gomolla, Oppeln. Inhaber: Herbert Gomolla.
. Löschungen:
A 841 am X. 10. 1939, Samuel Gurassa, Kommanditgesellschaft Op⸗ peln. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — B 181 am 20. 19. 1939: Samuel Gurassa, Kauf⸗ haus, G. m. b. S. Oppeln. Auf Grund des 5 2 des Gesetzes über die Auflösung und Löschung von Gesell— schaften und Genossenschaften vom 9. Ok⸗ bober 1934 von Amts wegen gelöscht.
—
Osterode. Osthor. Sandelsregister Anntsgericht Osterode. Osterode, Ostpr., den 1. November 1939. Veränderung:
A 9 Firma Clemens Martin, Osterode, Oftyr. Die Firma lautet jetzt: Elemens Martin Nachf. Inh. FBerbert Martin, Osterode, Ostpr. Peꝶan- 418968 ö. Sandel s register
Amtsgericht Vegan.
Veränderung vom 13. November 1939:
A 89 Richard Fischer, Groitzsch (Viehhandel). Paul Richard Fischer als Inhaber gelöscht. Neue Inhaber in Erbengemeinschaft: Witwe Martha Lina Fischer geb. Hoffmann. Groitzsch, Robert Richard Johannes Fischer, Geschäfts⸗ gehilfe. Groitzsch, Martha. Marianne
berehel. Vorwerg geb. Fischer, Pegau,
Kurt Foachim Fischer, geb. 4. August 1922, Groitzsch.
H at hen co m. 418399 Sandel s register Amtsgericht Rathenow. Veränderung:
B 93 Franz Ravsch Optische Fa⸗ briken Aktiengesellschaft, Rathenow
(Jahnstr. 5).
Als zweites ordentliches Vorstands⸗ mitglied ist der Rechtsanwalt Dr. rer. pol. Onno Schirmacher in Berlin mit Wirkung vom 1. Oktober 1939 bestellt worden. Zur Vertretung der Gesellschaft sind die beiden Vorstandsmitglieder Fettling und Schirmacher nur gemein⸗ fam befugt, und zwar mit Wirkung vom 1. Oktober 1939. Eingetragen am 9. November 1939.
Erloschen:
B 85 Wilhelm Horn G. m. b. S.,
Rhinom. Gelöscht am 19. Januar 1939.
issn
schwęinturt. 41404 Handelsregistereinträge. Neueintrag: A 55 Gebrüder Eberlein, Sitz Sammelburg (Bau⸗ und Zimmerei⸗ geschäft, Sägewerk, Holzhandlung, Koh⸗ len- und Baumat.-⸗Handlung, Fuldaer Str. 25. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1939. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Richayd Eberlein, Baugeschäftsinh.; Marta Eberlein, Bau⸗ meisterswitwe; Alfons Albert, genannt Walter Eberlein, Bauingenieur; Willi Eberlein (geb. J. 8. 1921), Baumeisters⸗ sohn; Gertrud Eberlein (geb. J. 6. 1924), Baumeisterstochter, alle in Hammel⸗ burg. Zur Vertretung der Ges. ist nur Richard Eberlein allein ermächtigt; die Witwe Marta E. und deren Kinder Walter, Willi und Gertrud E. sind von der Vertretg. der Ges. ausgeschlossen. Veränderung:
B 19 Brauhaus Schweinfurt Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Schweinfurt. Heinrich Belschner ist nicht mehr Geschäftsführer. Dem Kaufmann Hans Schmidt in Schwein⸗ furt ist Prokura (Einzelprokura) er⸗ teilt. ;
Schweinfurt, den 15. November 1939.
Amtsgericht (Registergericht).
41405 Sommerfeld, Bz. Frankf. O. Sandelsregister Amtsgericht Sommerfeld (Nd. Lausitz). Neueintragung: Am 14. November 1939:
A 861 Adolf Apelt Sägewerk und Baugeschäft in Gassen, N. E.
Inhaber ist der Zimmermeister Adolf Apelt in Gassen, N. L.
Dem Kaufmann Willi Apelt, ebenda, ist Prokura erteilt. (Dampffägewerk, Holzhandlung und , Ge⸗ ., Gassen, N. L., mmer⸗ elder Straße 36 - 38.)
Stendal. 41407 Amtsgericht Stendal.
Im Handelsregister A Nr. 879 ist am 9. November 1939 bei der Firma Radiohaus Koslowsky, Stendal, eingetragen: Die Firma ist in Rund⸗ funkhaus Franz Koslowsky geän—⸗ dert. Als nicht eingetragen wird be— kanntgemacht, daß sich die Geschäfts⸗ räume jetzt in Stendal, Hallstraße h, be⸗ finden. Stralsumel. 41408
Bekanntmachung. Amtsgericht Stralsund, 5. 11. 1939.
S.-R. A 745 Bernhard Hellwig, Stralsund: Die Prokura Albrecht ist erloschen.
Striegau. (414091 Handelsregister Auitsgericht Striegau, 11. Nov. 1939. Veränderungen:
A 485 Alois Starosty, Striegau,
Bahnhofstraße 33. . Nach dem Tode des Inhabers wird das Handelsgeschäft unter der bis⸗ rigen Firma als offene Handelsgesell⸗ chaft . 2. Mai 1939 weitergeführt. Gesellschafter sind die Kaufleute Al fred Starosky in , und Fritz Starosky in Neumarkt, Schl. Traunst eim. Bekanntmachung. r Handel sregister. Neueintrag: Firma „Alfons Angerer Kraftfahr⸗ zeuge Altötting (Bayern), Sitz: Ultätting. Geschäftsinhaber; Alfons Angerer, Kaufmann in Altötting. Trgunstein, den 14. November 1989. Amtsgericht — Registergericht.
Trier. lelgio Ins Handelsregister A wurde bei der irma Schönwald Granit Kom.-Ges. rtur Schwarz in Triberg einge⸗
tragen: Die Kommanditgesellschaft ist
durch das Ausscheiden der Komman-⸗ ditisten aufgelöst. Artur Schwarz,
Diplomingenieur in Schonach ist Allein⸗
inhaber. Die Firma ist geändert in:
önwald- Granitwerke Artur
Schwarz. Sitz ist Schonach. Der
Artur . Ehefrau Herta geb.
Losen in Schonach ist Prokura erteilt.
riberg. 14. 11. 1959. Amtsgericht.
Ueberlingen. 4 ,, A Band 3 Nr. 14 irma Kurt Feurer, Mimmenhausen ei Uerberlingen. . Kurt
. Kaufmann in Mimmenhausen. eschäfts . An⸗ und Verkauf von
Oel, Kaffee, Tee und Teigwaren. Ueberlingen, den 10. November 1939.
Amtsgericht.
M26]
Velen, Hr. Hunm. 41412 Amtsgericht Uelzen, 11. Novbr. 1939.
Im Handelsregister ist das Erlöschen der Firma Karl Böge, Uelzen, ein⸗ getvagen.
Waldenburg, Schles. L41414 Amtsgericht Waldenburg ( Schles. ). In unser Handelsregister B Nr. 180 ist am 15. November 1939 bei der Niederschlesischen Bergbau⸗Aktien⸗ gesellschaft, Waldenburg ( Schles.), n , worden:
em Herrn Edwayd Schall in Bad Salzbrunn ist Prokura erteilt worden derart daß er für die Gesellschaft ver= dindliche rklärungen gemeinschaftlich mit einem Mitgliede des Vorstandes
Weissen tels. 41416 2 S8-R. A1II4 Seyffarth Petz old, Weißenfels: Die Gesellschaft ist auf⸗ 36 Der bisherige Gesellschafter Kurt Seyffarth ist alleiniger Inhaber der Firma.
Weißenfels, den 10. November 1939.
Amtsgericht.
41217
Amtsgericht Wien.
Am J. November 1939.
Neueintragung:
B 4087 Continentale Papier⸗Ver⸗ trieb und Export⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Wien (III., Loihringer Straße 165. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb und Export von Zellstoff, Papier, Karton, Schleifpapier, Schleiftuch, Schleifmittel aller Art und verwandten Erzeugnissen sowie Vornahme aller damit in Zusammenhang stehenden Geschäfte. Stammkapital: R.M 20 000, — Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung seit 16. Oktober 1939. § 11 ist von der Eintragung ausgeschlossen. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt der⸗ selbe selbständig. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer ge⸗ meinschaftlich oder durch einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Geschäftsführer: Hans Steger, Kaufmann, Wien. Außer⸗ dem wird noch bekanntgemacht: Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfol⸗ gen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Veränderungen: ;
A 5250 Erste Stadlauer Tuchfabrik Gottlieb C Co. ( Wien, XXI., Stad⸗ lauer Straße 415). Dr. Maximilian Gottlieb und Ing. Robert Abelis sind aus der Gesells 1 ausgetreten. Amil⸗ care Ranieri, Kaufmann, Neapel, und Regina Sagar, Fabrikantin, Wien, sind in die Gesellschaft als persönlich haf⸗ tende Gesellschafter eingetreten.
A 5351 Eduard Edlitzberger Co. (Wien, VII., Zieglergasse 33, Kom⸗ missionswarenhandel). Offene Handels⸗ gesellschaft seit 15. September 1939. Alphons Wilhelm Huber⸗Peters . mann, Hamburg, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗
etreten. Gesamtprokuristen für die e, n eder nn Wien: Egon Ernst Henn und Marie Damianitsch, geb. Beißl, beide in Wien. Außerdem wird bekanntgemacht: Die gleiche Eintragung wird beim Amtsgericht Hamburg für die Zweigniederlassung Hamburg er⸗ folgen. .
X 5470 Mader, Fröschel C Co. (Wien, VI;, Gumpendorfer Straße. 60, Fabrikation von Spazier⸗ und Schirm⸗ stöcken und den . gehörigen Griffen). Die offene Handelsgesellschaft ist aufge⸗ löst. May Fröschel und Leontine Fröschel sind aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Anton Wöber, Fabrikant, Wien, ist nunmehr Alleininhaber. Firma geändert in: Mader. Fröschel c Co. Inhaber Anton Wöber. Enthoben: der Treuhänder Heinrich Gilek.
A 5173 „Beethoven ⸗Apotheke“ Dres. Charlotte und Franz Riesen⸗ seld (Wien, XIx., Heiligenstädter Straße ). Die offene Handelsgesell⸗ schaft ist aufgelöst. Das Unternehmen ist von Dr. Mr. n Riesenfeld und Dr. Charlotte Riesenfeld auf Mr. Hans Pribitzer, Apotheker, Wien, übergegan⸗
en. Fima geändert in; „Beethoven—⸗ kihothefẽ! Mr. Hans Pribitzer.
A 5475 Josef Novotny (Wien, XX. Handelskai 190, Holzgroßhandel) Die Einzelprokuristin Franziska Rath führt nunmehr infolge Verehelichung den Zu⸗ namen Müller.
B 10868 „Ankünder“ Gesellschaft
für Außenwerbung m. b. S. (Wien, J., Wollzeile 1693. Mit Be chluß der Generalversammlung vom 26. April 1939 wurde die Satzung neu gefaßt. Gegenstand des Unternehmens ist der Bekrieb und die Vermittlung der Pla⸗ ,, und der 33 durch Verkehrsmittel sowie der Betrie und die Vermittlung aller einschlägigen Nebengeschäfte, mit Ausnahme von Bankgeschäften, von Börsen⸗ und Finan⸗ zKierungsgeschäften und von Inseraten⸗ und Kinoreklamegeschäften. Die Gesell⸗ schaft wird durch zwei Geschäftsführer emeinschaftlich oder durch einen Ge— chäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Die Generalver⸗ sammlung vom 26. April 1939 hat auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 26. April 1939 die , ,. mit folgenden , . durch nahme dieser Gesellschaften beschlossen: Kienreichs Anzeigenvermittlungsgesell, schaft m. b. H.“, Graz,. „Ankünder“ Oberöst. Anzeigen- und Plakatierungs. Gesellschaft m. b. H., Linz, Friedrich Kratz Gesellschaft m. b. H., Innsbruck, und Kärntner Anzeigenvermittlung Kaver“ Gesellschaft m. b. H., Klagen⸗ furt. Dr. Adolf Iglseder und Georg Döpke sind nicht mehr Geschäftsführer. Fu Geschäftsführern bestellt: Erwin Huttern und Engelbert Klack, Privgt⸗ angestellte in Wien. Gesamtprokurist: Hans Gludowatz, Wien. Er vertritt die Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem Geschäftsführer. .
B 4218 Kahlenberg A. G. (Wien, J., Grillparzerstraße 11). Die Satzung ist mit el chin der Hauptversammlung vom 30. Juni 1939 neu gefaßt und an das Aktiengesetz angepaßt.
Wien.
schaft.
Gegenstand des Unternehmens
Nutzbarmachung, Verpachtung oder Ver⸗
uf⸗
Firma ge⸗ ändert in: Kahlenberg⸗Aktiengesell⸗
gehörigen Gaststätten auf dem Kahlen⸗ berge sowie der anderen in ihrem Besitz befindlichen oder künftig zu erwerben⸗ den Gaststätten⸗ und e, . unternehmungen sowie sonstiger der Ge⸗ sellschaft gehörigen oder von ihr künftig zu erwerbenden oder zu errichtenden Hilfs- und Nebenbetriebe auf dem Kahlenberge und in der Umgebung des⸗ selben, sei es auf eigene Rechnung oder durch Verpachtung; 2. die Verwaltung,
äußerung der der Gesellschaft gehörigen Liegenschaften auf dem Kahlenberge; 3. die Veräußerung oder der Handel mit den auf den Grundstücken der Ge⸗ sellschaft gewonnenen Produkten; 4. Ein⸗ richtung, Betrieb, Pachtung und Ver⸗ pachtung von Verkehrslinien einschließ⸗ lich des Frachtenverkehrs zum Zwecke der Erschlleßung des Kahlenberges vor— behaltlich der Erwerbung der erforder⸗ lichen Berechtigungen. Die Gesellschaft wird durch jedes Vorstandsmitglied selbständig vertreten. Das Amt der bis⸗ herigen Vorstandsmitglieder ist erloschen. Zu Vorstandsmitgliedern bestellt: Bar⸗ tholomäus Schmid, Kreisamtsleiter, und Dr. Rudolf Sterl, Obermagistratsrat, beide in Wien. Außer dieser Eintragung wird bekanntgemacht: Die Bekannt⸗ machungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Aufsichtsrat: Ing. Hanns Blaschke, Beigeordneter der Stadt Wien, Dr. Robert Kraus, Ober⸗ magistratsrat, Dr. Gustav Axmann, Ge⸗ schäftsführer, Dr. Otto Schutovits, Senatsrat, und Hans Waldenburg, Oberkontrollamtsrat, sämtliche in Wien.
A 4664 Guido Rütgers (Wien, IX., Liechtensteinstraße 20, Holzpflasterung, Holzimprägnierung). Exnst Karl Giese, Diplomkaufmann, Berlin ⸗Charlotten⸗ burg, ist als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Zwei Komman⸗ ditiften sind aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nunmehr ermächtigt; die beiden persönlich haftenden Gesellschafter Fritz Schmook und Ernst Karl Giese gemein⸗ schaftlich oder aber je einer dieser beiden in Gemeinschaft mit einem Pro— kuristen. .
B 3613 Wiener Lokomotivfabrik—⸗ Aktiengesellschaft (Wien, XXI., Brün⸗ ner Siraße 575. Mit Beschluß der Hauptversammlung vom 26. September s939 wurde die Satzung in den s5 4 17 geändert. Das Grundkapital ist in 1.4. mit dem Betrage von g 009 090, — neu festgesetzt. (Unmistellung Außer dieser Eintragung wird bekanntgemacht: Der Tennbetrag der Aktien ist ft.M 100, —
B 3779 Ostmark Werke, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Wien, III., Arsenal, Tor 125. Die Prokura des Dipl.-Ing. Gustav Plech—⸗ schmidt ist erloschen. .
B 4000 Wagen⸗, Karosserie⸗ u. Automobilfabriks⸗Aktiengesellschaft, vormals A. Weiser X Sohn (Wien, XIX., Muthgasse 36— 383. Die Prokura des Robert Blatnik ist erloschen.
B 4001 Schrauben- und Schmiede⸗ waarenfabriks · Aktiengesellschaft Brevillier Co. und A. Urban Söhne (Wien, VI., Linke Wienzeile 183. Sie Prokura des Fng. Adolf Ströd ist erloschen . Die gleiche Eintragung wird bei dem Amtsgericht Wiener Neustadt für die Zweigniederlassung in Neun⸗ kirchen erfolgen.
Reg. A 46/919a „Taborgarage“ Brüder Hirsch (Wien, II.,, Am Tabor 165. Mit Beschluß des Amts-
richts Wien vom 29. Mai 1962, 83 24 E Sgß5 / 7, die Zwangsver⸗ waltung bewilligt. Zwangsverwalter: Ing. Karl Vollbracht, Wien.
Reg. A 2012082 Ludwig Grünwald (Wien, XXI, Schenkendorfgasse 1719). Gelöscht der Abwickler: Anton Burger. Bestellt zum Abwickler: die Treuhand⸗ gesellschaft „Donau“ in Wien. Vertre⸗ tungsbefugt nunmehr: nur der Abwick⸗ ler selbständig. (
Reg. A Wsßß Emil Fürth (Wien, XXX, Treustraße 73). Bestellt zum Treuhänder: Hans Zonesits, Wien. Ver—= tretungsbefugt nunmehr: nur der Treu= händer . Außerdem wird noch bekanntgemacht: Die gleiche Eintragung wird beim Amtsgericht St. Pölten für die Zweigniederlassung in Tulln er⸗ folgen. . .
Reg. A 38 14a Bondn, Körper Lettocha (Wien, J, Schottenring 9). Bestellt zum Abwickler: Felix Hegyi, Wien. BVertretungsbefugt. nunmehr: nur der Abwickler selbständig.
Reg. A 411188 a Geza Klingter (Wien, XIX., e n g 565. Gelöscht der Treuhänder: Robert Skala. Bestellt zum Treuhänder: Karl Schwarz, Wien. Vertretungs befugt. nunmehr: nur der Treuhänder selbständig.
Wien (41218
Amtsgericht Wien. Am 8. November 1989. Neueintragungen:
A 5254 Wiener Hutbedarfs⸗Han⸗ delsgesellschaft Hübner X Hug,
Art, insbesondere von solchen, welche zur Erzeugung und Verwendung elek- trischer Kraft dienen, wie von Wasser⸗ kraftanlagen, von Eisenbahnen, nament⸗ lich von Hoch⸗ und Untergrundbahnen, nicht ausgeschlossen soll aber die Aus- führung anderer Hoch⸗ und Tiefbauten, wie Fabriken und Wohnhäuser, Tun⸗ nels, Grundwasserspiegelsenkungen, Schleusen, Kanäle, Eniwässerungs-⸗ anlagen und dergleichen sein. Die Ge⸗ sellschaft kann sich ferner auch an an⸗ deren Unternehmungen beteiligen, die mit solchen Geschäften im Zusammen⸗ hang stehen. Stammkapital: 200 000 iM. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung seit 22. Juni 1921; inzwischen mehrfach geändert; zuletzt am 17. Juli 1939 in den 55 8 und g. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäfts⸗ führer gemeinsan mit einem Proku⸗ risten vertreten. Geschäftsführer: Dr. Ing. Max Enzweiler und Karl Bach- Regierungsbaumeister a. D., beide in Berlin. Gesamtyrokuristen: Johannes Dust, Gerhard Opitz, Paul Dröseler, Gerhard Bautze, Dr. Ing. Willy Strick⸗ ler und Karl Vesper, sämtlich in Berlin. Jeder von ihnen vertritt die Gesell⸗ schaft gemeinsam mit einem Geschãfts führer oder einem anderen Prokuristen. Veränderungen:
A 54765 Richard Schiller (Wien, XII., Altmannsdorfer Straße 117. Waffelbäckerei und Zuckerwaren). Die Prokura der Leopoldine Schiller ist er⸗ loschen.
B 4213 Treuhand-⸗Aktiengesellschaft (Wien, J., Maysedergasse 2, Sitz: Leip- zig). Hermann Mayer ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Gesamtprokurist mit Beschränkung auf die Zweignieder⸗ lassungen in Berlin, Dresden, Hamburg und Wien: Dr. Kurt Kolbe, Berlin⸗ Tempelhof. Er vertritt die Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem Vorstands⸗ mitglied oder einem anderen Proku⸗ risten. Die gleiche Eintragung ist bei dem Gericht des Sitzes, dem Amts⸗ gericht Leipzig, bereits erfolgt und in Nummer 335 und 241 des Deutschen Reichsanzeigers bekanntgemacht.
B 4214 Ludwig Damböck Spitzen⸗ und Vorhangfabriks⸗Aktiengesell⸗ schaft (Wien, VI., Webgasse 37). Die Satzung ist mit Beschluß der Haupt—⸗ versammlung vom 28. Juni 1939 neu gefaßt und an das Aktiengesetz ange— paßt. Ausgeschlossen von der Ein⸗ tragung ist 5 19 Abs. 2. . Gegenstand des Unternehmens ist die gewerbs— mäßige Erzeugung und der gewerbs⸗ mäßige Vertrieb von Spitzen, Bobbinet, Vorhängen, Gardinen, Stickerei und Textilwaren aller Art sowie die Aus⸗ rüstung solcher Waren für eigene oder fremde Rechnung, ferner der diesen Fabrikzweigen dienenden Neben- und Hilfsartikel und der Betrieb der zur Förderung dieser Zwecke dienenden Handelsgeschäfte. Die Gesellschaft wird nun durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen gemeinschaftlich ver⸗ treten. Der Aufsichtsrat kann einzel⸗ nen Vorstandsmitgliedern die Befugnis erteilen, die Gesellschaft selbständig zu vertreten. Gleichzeitig wurde das Grundkapital in Reichsmark mit dem Betrag von 600 000 neu festgesetzt (Umstellung). Das Amt der bisherigen Vorstandsmitglieder ist erloschen. Zu Vorftands mitgliedern bestellt-: Anton Stöger, Direktor, und Max Wessely, Kaufmann, beide in Wien. Außer dieser Eintragung wird bekannt⸗ gemacht: Der Nennbetrag der Aktien ist 106 RA. Der Vorstand besteht aus
i oder mehreren Personen. Die
n,, ,,, erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
B 46089 „Gesellschaft für Revision und treuhändige Verwaltung“ Ge⸗ sellschaft m. b. S. (Wien, IX., Otto- Wagner⸗Platz 83). Mit Beschluß der Generalversammlung vom 9. September 1939 wurden Stammkapital und Ge⸗ schäftsanteile in Reichsmark neu fest⸗ gesetzt (Umstellung). Das Stammkapi- kal beträgt nunmehr 33 333,33 HA. Gleichzeitig wurde die Erhöhung des Stammlapitales um 16 666,57 auf 50 000 RM beschlossen; der Gesell⸗ schaftsvertrag wurde neu gefaßt. Ge⸗ genstand des Unternehmens ist nun die Revision der . und der Ge barung von Unternehmungen aller Art, die e, , g. und urchführung von treuhändigen Funktionen aller Art sowie die Uebernahme und Durch- in ng von Aktionen, die bezwecken,
urch Erwerbung schwer oder nicht realisierbarer Aktiven von Kreditunter⸗ 1 aller Art, die Veräußerung und allmähliche Tilgung solcher Aktiven
u fördern, endlich die Durchführung nl er Aktionen zur Förderung der . Wirtschaft. Außer dieser
intragung wird bekanntgemacht: Der
Wien (VI., Schmalzhofgasse 8). Offene Handelsgesellschaft seit 1. April 1939. Gesellschafler: Rudolf Hübner und Theodor Hug, Kaufleute in Wien. Ver⸗ tretungsbefugt sind nur beide Gesell⸗ schaäfter gemeinsam.
B 4096 Siemens Bauunion Gesell⸗ schaft m. b. H. Zweigniederlassung Wien ( VI., Dreihufeisengasse el / l, Sitz: Berlin). Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Uebernahme und Aus⸗
abgeben kann.
ist: J der Betrieb der der Gesellschaft
führung von Hoch⸗ und Tiefbauten aller
Betrag der Kapitalerhöhung ist bar eingezahlt. A 369 C. J.. van Douten 33 Zoon Verkaufsbüro, Wien (XVI., Rahlgasse 1, Großhandel mit Kakao Die Prokura des Alexander agner ist erloschen. Die k Gesamtprokuristin Ehrentraud Pelz, Wien, ist nunmehr Einzelprokuristin. A 41973 Fischer X Hembach, Klei⸗ dererzeugung (Wien, J., Rudolfsplatz Nr. 1). Vertretungsbefugt nunmehr
usw. ).