1939 / 274 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 Nov 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Heutiger Voriger ; Heutiger

1

cSsn⁊

Hs utigen Voriger Heutiger Voriger lleutiger Voriger

——— los b a 4 siJ, 25. J]6, 256sb 6 Verl. Hagel-Assec. (Co) Einz.)

*

Tempelhofer Feld. Teypypich⸗Wle. Bln. Treptow X.⸗G.. Terrain Rudow⸗ Johannisthal. . do. Südwe len 18. Thale Eisenhütte . 6 Thür. Elektr. u. Gas Thür. Gasgesellsch. Trinumph⸗Werke N v. Tuchersche Vrau. Tuchfabrit Aachen Tilllfabrit Flöha .. Anton. F. chem. Pr. *

—— —— d 2 2 NG 28

2

Veltag Velt. Dfen u. Keramik ....

Venus⸗Werke Wir⸗ kerei u. Stricib. ftr 8 Monate

Verein. Altenburg. u. Strals. Epielk. B/ bo. Bautzner Pa⸗ vierfabrik

do. Berliner Mör⸗ telwerke

do. Böhlerstahhoke.

RM ver Stück

t lo ffrs. bo. Chem. Cha rlb., j. Pfeil rin ⸗W. AG do. Deutsche Nickel⸗ 9.

do. Glanzstoff⸗ Fabriken do. Gumbinner Maschinenfabr. . bo. Harzer Port⸗ land⸗Cement ... do. Märk. Tuchfabr. do. Metallwaren Haller, i.: Hallerwk. do. Stahlwerke. .. do. Trikotfab. Voll⸗ moe ller do. Ultramarinfab. Victoria⸗Werke ... C. J. Vogel Draht⸗ u. Kabelwerke ..

Wagner u. Co. Maschinenfab rik, j: Maschinenfabr. Wagner⸗Dörries .

Wanderer⸗Werke .

Warstein. u. Hrzgl. Schl.⸗Holst. Eisen

Wasserwerk. Gelsen⸗

kirchen 1 do. (m. beschränkt. Div. f. 1939. ....

Deutsche Anl. Ausl.⸗Schein. einschl. 1/3 Ablösungsschd.

5o/ Gelsenkirchen Bergwerk RM 1936 ....

40/9 Fried. Krr Anleihe 1936

5o / Mitteldeutsche Stahl RM⸗Anl. 1936 .

4300 Vereinigte Stahl RM⸗ ,, .

Accumulatoren⸗Fabrik .... Allgemeine Elektrieitäts⸗ Gesellschaft . Aschaffenburger Zellstoff ..

Bayerische Motoren⸗Werke J. P. Bemberg

Julius Berger Tiefbau ... Berlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau . .. Braunk. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei. . . . Buderus Eisenwerke Charlottenburger Wasser⸗

Chem. von Heyden ..... .. Continentale Gummiwerke

Daimler⸗Benz

Dema

Deuts

Deutsche Cont. Gas 6 Erdöl

Deutsche Linoleum⸗Werke. Deutsche Telephon u. Kabel Deutsche Waffen⸗ u. Munit. Deutscher Eisenhandel .... Christian Dierig ... ...... Dortmunder Union⸗Brau.

Eintracht Braunkohle .... Eisenbahn⸗Verkehrsmittel . e r , gn gel,. Elektr. Werk Schlesien . ... Elektr. Licht und Kraft .. Engelhardt⸗Brauerei

J. G. Farbenindustrie .... eldmühle Papier .. ..... elten u. Guilleaume ....

Ges. f. elektr. Unternehm. Ludw. Loewe u. Co. .... Th. Goldschmidt

Hamburger Elektrizität ... Harburger Gummi. ...... Harpener Bergbau ...... Hoesch⸗KölnNeuessen, jetzt:

e eeceeee e

I4 256

Hoesch A.⸗G.

sJI3. 25d

Mindest⸗ abschlüsse

Wenderoth vharm. Werschen⸗Weißenf. Braunkohlen ... , . Kauf⸗ ö, Westfälische Draht⸗ industrie Hamm Wicküler⸗Küpper⸗ Brauerei .... M Wilmersdf.⸗Rhein⸗ Terrain i. Liqu. Wintershall ... M H. Wißner Metall. Wollgarnf. Tittel & Krüger

Zeiß Iton

Zeitzer Eisengieß. u. Masch.

Zellstoff Waldhof .

Zuckerfabr. Rasten⸗

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt. ... Badische Ban l .... M Bank für Brau⸗Ind. Bayer. Hyp. u Wechslb. do. Vereinsbank. . Berlin. Handels⸗Ges. do. Kassen⸗Verein Braunschwg⸗Hannov. Hypothekenbank .. Commerz⸗nPriv.⸗Bk. Danzig. Hypotheken⸗ bank i. Danz. Guld. M Deutsch⸗Asiatische Bt. RM per St. Deutsche Bank und Dis conto⸗Gesellsch. Ausgabe 1932, jetzt: Deutsche Bank .... Deutsche Central⸗ bodenkreditbank .. Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbank Deutsche Golddiskont⸗ bank Gruppe B... Deutsche Hypotheken⸗ bank Berlin

1466 104, 5b 121. 25h

148, 5h

1ig 26

2. Banken.

Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. Juli.)

90 25h

1186 1000 r 104,56

4 112, 26b 0

iosb a

1006

5 Sad

100, 5b 6

300 Dretzdner Bank Hallescher Bantverein 128. J5b

.

Hamburger Hyp.⸗Bk. Lübecker Comm.⸗Bk. Luxemb. Intern. Bk. RM ver St. Mecklenburg. Depos.⸗ u. Wechselbank . ... do. Hyp. u. Wechselb. Mecklenb.⸗Strelitzsche Hypothekenbank, j.: Meckl. Kred. n. Hyp. B. Meininger Hyp.⸗Bk. . Niederlausitzer Vankh. Oldenbg. Landesban?! Plauener Bank ..... Pommersche Bank ... Reichs bank Rheinische Hyp.-BVank Rheinisch⸗Westfälische Bodenereditbank .. Sächsische Bank do. Vodenereditanst. Schleswig⸗Holst. Vl. . Südd. Bodenereditbk. Ungar. Allg. Creditb. NM y. St. zu 8o Pengö I, 5Pengöp. St. z. v0P. Vereinsbk. Hamburg. Westdentsche Boden⸗

1466 101, 5b 9

121h 148b

. 8i.15eb e

kreditanstalt ......

90, 265b 6

1186 oßeb B 104.750 112, 25h 6

Aachener Kleinb. M s65b 6

Att. G. Verkehrsw.

6k , * Allg. Lokalbahn u. 104, 5b 6 Krastwerke ..... loob a

söõõb 6

Baltimore and Dhio Bochum⸗Gelsenk St 5h Czakath.⸗Agram Pr.⸗A. i. Gold Gld. Deutsch. Eisenbahn⸗ Betrieb 1096 0 Dentsch. Reichsbahn ( 73 gar. V.⸗A. S. 1-5, 102,25 G Inh. Zert. d. Reichz⸗= bk. Gr. S, 1-4) 8. A-D I8b Eutin Si bect Sit. A Gr. èKasselerStraßb. 100b I: Kasseler Ver⸗ 100, 2b a do.

Heutiger

137-137 b

99 ep. do- gs 26-

1005 100, 75—— ghz

226-226 b

117 5h 117- 107,5 - 104,5 b

146-145, 5—— 127-126 126,5 B- - 1425——

155 75 - 1655. 25 - 164, 26 b ,

101,5 -10058—

*

1099, 265 151-1590, 5— 203-203, 5-202

119,541 18, 6—— 142 5-I4al, 5 v

113 13-113, 265-113—- ie las e fin is g,

145, 75-1471- 142-141-141, - 163,5-163—-

132. 5—

117 23 - 113-118, 235-— 1 god oh, H- 936-—

1605-15973. 160-1695 h 11254111575. 141. 25-—

13h, 5-134 5p 135 25-155 141, 765-141

150— 113 B- 112, 5b

IN, õh

5M b

kehrs⸗Ges. ö V

Vorz.⸗Akt.

Halb erst.⸗Blanken⸗

I6, 5b burger Eisenb. ..

0 7

K

8

1.1

1.1 11266

1.1 138, 5h

1.7 1.1

1.1

oa g 94, 256 6 S96b a

34, 25d 6

od b e er

35h 15806 1266

18 5h 6 1006 6 logeb o

1806 1270 6

1196 6 1008 6

31h

1126 6 los, 26h 6

112, 5b e 104, õb a

3. Verkehr.

62, 5b

Halle⸗Hettstedt ... Hambg.⸗Am. Packet (Ham bg.⸗Am. .) Hamburger Hoch⸗ bahn Lit .. M Hamburg⸗Südam. Dampfsch. . .... 1 Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen Hansa“ Dampf⸗ schiff ahrts⸗Ges. . 1190 Hildesheim ⸗Peine Lit. A

Tönigsbg⸗Cranz.

Kopenhagener Dampfer Lit. O0 M Tiegnitz⸗Rawitsch Vorz. Lit. X. X do. do. St. A. Sit. B Luxemburg Prinz Heinrich, 181. 500 Fr. MagdeburgersStrb. Mecklbg. Fried. W. Pr.⸗Akt.

do. St. A. Lit. Niederlaus. Eisb. M Norddtsch. Lloyd .. Nordh.⸗Werniger. . Pennusylvanig .... 151. 50 Dollar Prignitzer Eb. Pr. A. 6 Rinteln⸗Stadt⸗ hagen Lit. A... do. Lit. B Rostocker Straßenb. Schipkau ⸗Finster⸗

Mb B

82208

Strausberg ⸗Herzf.

Südd. Eisen bahn .

West⸗Sizilianische 18St. 500 Lire f. 800 Lire.

RM y. Stück.

Aachen u. Münchener Feuer . . 6ß85h

Albingia“ Vers. Lit. . .... do. do. Lit. G

45,251 6

1115,55 B

do. do. Sit. B (26 93 Verlin. Feuer (vollh zu io do. do. (65 *

. 86, 26 6 100 4⸗St Dresdner Allgem. Tra (5797 do. do. (283 3 Lit. do. do. (25 3 Teipziger Feuer⸗Versich. do. do. do. do. Magdeburger Feuer⸗Ver do. Hagelvers. (65 do. do. 6329

do. Nückversich.⸗Ges.

Nordstern Allg. Versiche Nordstern Lebensvers. do. (253

do do.

do

Union, Hagel⸗Versich. W

4. Versicherungen.

Geschäfts lahr: 1. Januar, jedoch Albingia: 1. Ottober. Frankona: 1. Juli 1938.

Aachener Nlckversicherung .. 1903b 0

Deutsch⸗Ostafrila Ges. 4 Kamerun Eb. Ant. SB o Neun Guinea Comp... 0 Otavi Minen n. Eb. * 1St. 16. R Mp. St 050 RM Schantung Handels⸗

886 B

1966

Tolonia. Fener- n. Unf. V. Köln letzt: Colonia Köln Versicherung

Frankona Nück⸗ u. Mitverstcher. O u. D

IYladbacher Fener⸗Verstcher. Hermes Kreditversicher. (voll)

do. Lebens⸗Vers.⸗Ges. ....

do. do. (St cke 100, 309) National“ Allg. B. A. G. Stettin rung. do. Lebensbersich.⸗⸗Bank, j.:

59. Feuer⸗Vers. (200 4⸗St.)

0.

Stett. Rückversich. (100 R M⸗St.

s. (300 N M⸗St.)

Thuringia Vers. Ges. Erfurt A do. do. B

Tran atlantische Güterbers...

Einz.) oN M) Einz.)

icke M usport Enz.) Einz.)

Einz. Ser. 1 Ser. ? Ser. 3 . Einz.) Einz.)

A.⸗G. Einz.)

82

eimar

r

1

Kolonialwerte.

111111ę1111I1111

111111111

Allianz u. Stuttg. Ver. Vers. 21 Leb a 2l9b do. do. , ,

Fortlaufende Notierungen.

Voriger

36563-13634 136,5—

oy = 99 98 26-— ·IoMoꝶ bB8- -

226 226,5 - 226,75 b

1165 11725 b 104 C- obs 3

144, 75- 145, 25 b 124,5 - 125, 5— 142-142, 5—— 1603-152, 75 b 117,5—

d, 25-98, 75-

1098-109, 35—-— 149, 5— 20l, 75 - 202,5 b

18, 5-118 756—-— 1, 11275 113 -11216— 134 5. 155—— *‘ r,,

45. I6-w— 136, 56- I158-—

22354223 75b

162—

. . .

, ,,

135-1405 b 13459 13493 Is Ab- 138. - 141,75 B- -

149-149, 5—— 111, 7b-112-

Scherin . Schlesische Elektrizität und

Phili olzmann ...... Ih l bnd g ifi .

Ilse Ber gzhan... Ilse Bergbau, Genußsch. . Ickrilder Junghans .....

Kali Chemie 226220 Klöckner⸗Werke .... ......

Lahmeyer u. Co. .... .... Leopoldgrube 288

a n, , Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau Maximilianshütte .. ..... Metallgesellschaft. ..... .. Niederlausitzer Kohle ..... Orenstein u. Koppel, jetzt: Maschinenbau u. Bahn⸗ bedarf A. G. vorm. Oren⸗ stein u. Koppel ..... ...

Rhein. Braunkohle u. Brikett hen che Elektrizitätsw. . en e gin g ö Rhein isch⸗Westfäl. Elektriz. Rhein metall⸗Borsig ...... Rütgerswerke ... ......

Salzdetfurth 89988899226

eee ese eee eee e

as Lit. B. 2 Schubert u. Salzer. ...... oi. u. Co. Elektr. ...

Schultheiss⸗Patzenhofer, j.:

chultheiss⸗Brauerei. .. Siemens u. Halske .. ..... . u. Co.,, Kammgarn. Stolberger Zintkhütte. .... Süddeutsche Zucker. ......

Thüringer Gasgesellsch. ..

Vereinigte Stahlwerke. . .. C. J. Vogel, Draht u. Kabel e ern gg Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof. .... Wintershall. .

Zellstoff Waldhof ... .....

Bank für Brau⸗Industrie. Reichs bank. ...... ....

A. 6. für Verkehrswesen. .

Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Deutsche Reichsbahn Vz.⸗A.

Otavi Minen u. Eisenbahn

Mindest⸗ abschlüsse 3000 3000

3000 2660 2666

3000 3000

2000 2000

3000 3000 3000 3000 2400

3000

3000 3000 3000 2000 3000 3000

3000 2000

3000 3000 3500

3000 hb 3055 26h 2666 3000 3000 2000 2000 3656 2666

3000

3000 ʒbbo zoo

3000 3000

bo St.

Heutiger

·lI46- 74 - 7-

149, 75-148, 785—- ö, 5-94, H- 95-

147— 122-121, 75- -

114, 25—- 114, 75- ·l830, 5.

107,75 - 106,75 - 164 164,5

116 115,25 B-

106 ba- 236 235 56-—

133, 25-1325 b 11735-11673 b

120 75-121. 35-120 569 1560 - 149. 1565-145,5-—

167 167,5—

161 7.0 162-180 ˖. lz 1326 h . 183,5. 1825 111-111, 25-110 -

203-202, 25—-

101— 79 78,5 b 221

100958100, 5-995: b

16. 167,265 b 166

79,25 B- II. 765- -

146-146

118, I5-117,5 b

1185. i8o-—

112.76 - 112.5— —· ld 7. h- I38- - 126-126

Voriger

ö 73. 73, 25 b

sz la- göe he g gs . ga 6

145-1466 121,5—

——

107 107 258 160 M 6, 16i756-—

113, 75-114 -

103532105, 75-105, 25- 234 - 235—

35 5. i815. 7 28-w— 1191-33 =

148, 5-149 B- 148, 75-149 B- Il48, S- 14858

164, 5-1656—— òłM 161, 5-163 - 162,75 b

131-1326 ii, 5. iSi i825 p

109, 5-110. 25— 203 - 202, 5-

K Ag 5 256

100 B-100 25-99, 75 b 166,5 166, 75 b

154,5——

rr = 78,75 b . 146 . 14632146, 256—

116 5 116 2511656 b

118 118,5 180

1124-112 26- 137,5 -138,5- 126, 5-125 55) 1255 6

Deutscher Reichs anzeiger

Ausgabe kosten 30 Ca

Erscheint an sedem Wochentag abends Bezugspreis durch die Post monatlich 2.30 Mao einschließlich O 48 RM Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld, für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 190 RM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8 W 68. Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser einzelne Beilagen 10 C Sie werden nun gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprech⸗ Sammel Net.: 19 33 33.

Freußischer Giaatẽ anzeiger.

n n. für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten etit⸗JZeile Zeile 1.833 Rez. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin SW 68, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. - Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein. h

1,10 G4 , einer dreigespaltenen 92 mm breiten Petit.

insbesondere

Neichsbankgirokonto Nr. 1918 bei der Reichsbank in Berlin

Nr. 274

Berlin, Mittwoch, den 22. Nove

Postscheckkonto: Berlin 41821 1 939

mber, abends

Inhalt des amtlichen Teiles.

Deutsches Reich.

Bekanntmachung der Geheimen Staatspolizei Reichenberg über die Einziehung von Vermögenswerten für das Reich.

Anordnung Fl 2 der Reichsstelle für Seide, Kunstseide und Zellwolle über Einkauf und Verarbeitung von Flocken— bast. Vom 17. November 1939.

Berichtigung des Verzeichnisses der im Deutschen Reich zur Untersuchung ausländischer Weine bei der Einfuhr nach Deutschland ermächtigten Fachanstalten in Nr. 1658.

Belanntmachungen über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts, Teil 1 Nr. 230, und Teil II, Nr. 44.

Amtliches.

Deutsches Reich.

Bekanntmachung. Auf Grund der Ss, 1, 3 und 4 der VO. über die Ein⸗ ziehung volks⸗ und staatsfeindlichen Vermögens in den sudetendeutschen Gebieten vom 12. 5. 1939 (RGBl. I S. 11) in Verbindung mit den Erlassen des Reichsministers des Innern vom 12. J. 1939 Ja 159413913810 und des Reichsstatthalters im Sudetengau vom 29. 8. 1939 III Wi / Jd. 7126/39 werden folgende Grundstücke: Katastralgebiet: Großaupa III Gärtnernehrung NC 36 Kat. Zahl Bezeichnung der Parzelle Bauparzelle Haus Nr. 36 Wiese Weide Wiese Weg Eigentümer: Touristenverein „Die Naturfreunde“, Sitz Aussig, . zugunsten des Deutschen Reiches eingezogen. Reichenberg, den 15. November 1939. . Geheime Staatspolizei. Staatspolizeileitstelle Reichenberg. Schulz.

Anordnung FI 2

der Reichsstelle für Seide, Kunstseide und Zellwolle über Einkauf und Verarbeitung von Flockenbast.

Vom 17. November 1939.

Auf Grund der Verordnung über den Warenverkehr in der Fassung vom 18. August 1939 (Reichsgesetzbl. 1 S. 1430) und der Bekanntmachung über die Reichsstellen zur Ueber⸗ wachung und Regelung des Warenverkehrs vom 18. August 1939 (Deutscher Reichsanz. und Preuß. Staatsanz. Nr. 192 vom 21. August 1939) wird mit Zustimmung des Reichswirt⸗ schaftsministers angeordnet:

231

Hinter 5 1 der Anordnung Fl1 vom 12. Januar 1939 (Deutscher Reichsanz. und Preuß. Staatsanz. Nr. 15 vom 18. Januar 1939) wird folgender S 1a eingefügt:

§51a Einkauf von Flockenbast.

(I) Der Einkauf von Flockenbast im Inlande unterliegt der Genehmigung der Reichsstelle für Baumwolle.

(2) Für den , Flockenbast aus dem Auslande werden Devisenbescheinigungen wie bisher von der Reichsstelle für Bastfasern erteilt.

(3) Die Vorschriften der Anordnung B 21 der Reichsstelle für Baumwolle vom 4. September 1939 (Deutscher Reichsanz. und Preuß. Staatsanz. Nr. 2065 vom 4. September 1939) mit Ausnahme des 5 2 gelten für Flockenbast entsprechend.

II.

Die Ueberschrift des 52 der Anordnung Fl1 wird abgeändert in

„Einkauf von Flockenbastgespinsten“. In Abs. 1 des 52 kommen die Worte

„Der Einkauf von Flockenbast sowie ...“ in Fortfall.

Vorschriften in der Ostmark.

III.

In § 3 (Verarbeitung) der Anordnung FII1 wird

vor Abs. 1 folgender neue Absatz eingefügt:

Flockenbast darf nur zur Herstellung von Gespinsten ver⸗ arbeitet werden, deren Einkauf von der Reichsstelle für Baumwollgarne und ⸗gewebe bewilligt worden ist. Ausnahmen sind nur mit besonderer Genehmigung der Reichsstelle für Baumwolle gestattet.

IV.

Die vorstehenden Abänderungen der Anordnung FlII treten am Tage nach ihrer Veröffentlichung im 2 Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger in Kraft.

Berlin / Bremen, den 17. November 1939.

Der Reichsbeauftragte für Seide, Kunstseide und Zellwolle. Hagemann.

Der Reichsbeauftragte für Wolle. Dr. Toepfer.

Der Reichsbeauftragte für Baumwolle. H. E. Pabst. Der Reichsbeauftragte für Baumwollgarne und ⸗gewebe. K. Rinke.

Der Reichsbeauftragte für Bastfasern. Dr. Ruoff.

Berichtigung.

In dem in der Ersten Beilage zu Nr. 158 des Deutschen Reichsanzeigers und Preußischen ,, , vom 12. Juli 1939 veröffentlichten Verzeichnis der im Deutschen Reich zur Untersuchung ausländischer Weine bei der Einfuhr nach Deutschland ermächtigten Fachanstalten muß es in der Klammer unter „Nr. 37. Landwirtschaftliche Verfuchsanstalt in Augustenberg“ heißen: (zu Nr. 37: Nur zur Untersuchung von Brennweinen.)

Bekanntmachung. Die am 21. November 1939 ausgegebene Nummer 230 des Reichsgesetzblatts, Teil I, enthält: Verordnung zur Sicherung der Düngemittel⸗ und Saatgut⸗ versorgung. Vom 8. November 1939.

Verordnung zur Einführung der Vorschriften über Herstellung und Vertrieb von Thomasmehl in der Ostmark. Vom 9. No⸗ vember 1939.

Fünfte Verordnung zur Durchführung und Ergänzung der Verordnung über das isttlris Vn fn ahren im Kriege und bei besonderem Einsatz. Vom 11. November 1939.

Verordnung zur Einführung des Reichsleistungsgesetzes in den eingegliederten Ostgebieten. Vom 18. November 1939.

Neunzehnte Verordnung . 2 . om 18. November ;

Durchführungsverordnung über den Kriegszuschlag auf Branntweinerzeugnisse. Vom 20. November 1939.

Sechste Verordnung a h, und Ergänzung der Verordnung über das militärische Strafverfahren im Kriege und bei besonderem Einsatz. Vom 21. November 1939.

Umfang: 1 Bogen. Verkaufspreis: O. 15. REA. Postver⸗ sendungsgebühren: 0, 4 RM für ein Stück bei Voreinsendung auf unser Postscheckkonto: Berlin 96200. U

Berlin NW 40, den 22. November 1939. Reichsverlagsamt. Dr. Hubrich.

Kriegs- A228 inter hiifs wert 1939 20

Bewährung der dentfehen VBoltsgemerm ch aft.

Tu Deine B elicht!

Bekanntmachung.

Die am 21. November 1939 ausgegebene Nummer 44 des Reichsgesetzblatts, Teil Il, enthält:

Dritte Durchführungsverordnung zum Gesetz über die Haus= haltsführung, Rechnungslegung und Rechnungsprüfung der Länder und über die vierte Aenderung der Reichshaushaltsordnung (3. DHL.). Vom 17. November 1939.

Bekanntmachung zu den in London geänderten Fassungen der Pariser Verbandsübereinkunft zum Schutze des gewerblichen Eigen tums und ihrer Nebenabkommen. Vom 17. November 1939.

Umfang M. Bogen. Verkaufspreis 9, 15 Re. Postversen⸗ dungsgebühren: O, 03 Re für ein Stück bei Voreinsendung auf unser Postscheckkonto: Berlin 96 200.

Berlin NW 40, den 22. November 1939.

Reichsverlagsamt. Dr. Hu brich.

WMichtamtliches.

Deutsches Reich.

Bekanntmachung.

In Ergänzung der Bekanntmachung der Handelsver⸗ tretung der üd SSR. in Deutschland im Deutschen Reichs und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 172 vom 26. Juli 1934 erhält das Recht der ersten Unterschrift unter A II 7

Georgy Petrowitsch Budjakow, k Handelsvertreter der UdSSR. in Deutsch⸗ and.

Handelsvertretung der UdSSR. in Deutschland. Rechtsabteilung. (Unterschrift.)

Bosimweßren.

umfang des Postsjcheckdienftes im Oktober 1939.

Die Zahl der Postscheckkonten ist im Oktober 1939 um 1584 Konten auf 1 296 549 gestiegen. Auf diesen Konten wurden bei S4, 5 Millionen Buchungen 22,6 Milliarden Re umgesetzt. Da⸗ von sind 19.6 Milliarden RM oder 866 v. H. bargeldlos beglichen worden. Das Guthaben auf den Postscheckkonten betrug am Monatsende 1354 Millionen Eat, im Monatsdurchschnitt 1379 Millionen RA.

Briefsendungen nach dem Ausland.

Den Postversendern wird die sorgfältige Beachtung nach- stehender Vorschriften empfohlen. Briefsendungen nach dem Aus⸗ land Briefe, Geschäftspapiere, Drucksachen, Warenproben, Mischsendungen und Päckchen müssen in feste, haltbare und ausreichend große Umschläge oder andere geeignete Umhüllungen verpackt sein. Dies gilt ganz besonders für umfangreiche Sen- dungen nach entfernten Ländern und nach Uebersee. Waren proben und Wgrenprobenteile, die den Mischsendungen beigegeben werden, dürfen das Höchstgewicht von 500 g nicht übersteigen. Waren oder Geschenke, die Handelswert besitzen oder zollpflichtig sind, dürfen zur Gebühr für Warenproben nur nach solchen Län⸗ dern versandt werden, die einen solchen Inhalt bei Warenproben und Mischsendungen ausdrücklich zulassen. In Päckchen (Höchst⸗ gewicht 1 kg) ist die Versendung von Waren und Geschenken nach allen Ländern gestattet, die am Päckchendienst teilnehmen. Nähere Auskunft erteilen die Postämter. Bei allen Brief— sendungen nach dem Ausland liegt die vollständige Freimachung im eigenen Vorteil des Absenders. Nicht vollständig freigemachte Geschäftspapiere, Drucksachen, Warenproben, Mischsendungen und Päckchen werden überhaupt nicht befördert.

Höchstbetrag für Werisendungen nach Island. Wertbriefe und Wertpakete nach Island sind fortan nur noch bis zum Höchstbetrag von 1600 Ren zulässig.

Fernsprechdienst mit Finnland.

Die finnische Telegraphenverwaltung hat bekanntgegeben, daß Privatgespräche mit Finnland nur noch in finnischer, deutscher, che hr norwegischer, dänischer, englischer, französischer und ruͤssischer Sprache geführt werden dürfen.