1939 / 275 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Nov 1939 18:00:01 GMT) scan diff

, , , . m

Erste Beilage zum Neichsz⸗ und Gta ats anzeiger Nr. D756 vom 23. November 1939. G. 9

189655

Es wird hiermit bekanntgemacht, daß der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus folgenden Herren besteht: 1. Max Stendten, Fabrikdirektor, Vorsitzender; II. Alexander Weißbach, Stellvertreter; II. Frau Alma verw. Lohse. Automaten⸗Strumpf⸗Stickerei i. L.,

Neukirchen i. E. Adolf Wehmeyer, Abwickler.

141937

Kraftloserklärung unserer Aktien

über nom. EM 20, —.

Die auf Grund unserer Aufforde⸗ rungen vom 21. 9., 15. 10. und 15. 11. 1938 nicht zum Umtausch in Aktien über nom. FA 100, unserer Gesell⸗ Haft gelangten Aktien über nom.

4 20, —, desgleichen diejenigen Aktien, die die zum Umtausch erforder⸗ liche Zahl nicht erreichten und uns nicht i Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ ügung gestellt worden sind, werden hierdurch gemäß Artikel 1 5 1 Absatz 2 der 1. Durchführungsverordnung zum Aktiengesetz vom 29. 9. 1937 und § 179 Absatz 1 und 2 Akt.⸗Ges. für kraftlos erklärt.

Die Aktien über nom. Ee 100,— unserer Gesellschaft, welche auf die für kraftlos erklärten Aktien über nom. H- A 20, entfallen, werden gemäß den

esetzlichen Bestimmungen verkauft. Der Erlös wird nach Abzug der Kosten zur Verfügung der Beteiligten gehalten bzw., soweit eine Berechtigung zur Hinterlegung vorhanden ist, hinterlegt werden.

Düren, den 21. November 1939.

Dürener Volksbank. Der Vorstand.

41915

Bremer Jute-⸗Spinnerei und

Weberei A. ⸗G. in Liquidation, Bremen⸗Hemelingen, Brüggeweg 63.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am 22. Dezember 1939, nachmittags 16 uhr, in den Büroräumen des Notars Herrn Dr. jur. . Clausen, Bremen. Stintbrücke Nr. 1, tattfindenden 64. ordentlichen Hauptversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Berichterstattung der Abwickler und w ann über die Jahres⸗ abschlüsse per 31. Dezember 1937 und 31. Dezember 1938.

Entlastung der Abwickler und des Aufsichtsrates.

3. Genehmigung von Verträgen bzw. Kaufverträgen über die Gesell⸗ chaftsgrundstücke.

Berichterstattung der Abwickler und Beschlußfaffung über das lau— fende Geschäftsjahr sowie Vorlage der Schlußrechnung und Entlastung der Abwickler und des Aufsichts⸗ rates.

Erledigung der Abwicklung durch Verteilung gemäß Schlußrechnung und deren Genehmigung.

Ermächtigung an die Abwickler, den Schluß der Abwicklung zum Handelsregister anzumelden. Voll⸗ machtserteilung.

7 Allgemeines und Verschiedenes. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, die ihre Aktien entweder bei der Gesellschaftskasse oder bei dem Bankhaus P. Franz Neelmeyer Co. in Bremen oder bei einem deut⸗ schen Notar mindestens drei Tage vor der Hauptversammlung hinter⸗ legt haben.

Bremen, den 20. November 1939.

Die Abwickler.

a9 Vöhmische Escompte⸗Bank

9 men, .

Die stimmberechtigten Aktionäre der vörenln Escompte⸗Bank und Credit⸗Anstalt werden zu der am Freitag, den 15. Dezember 1935, nachmittags 12,30 Uhr, im Bank⸗ lebäude, Prag J., Graben 97, statt⸗

ndenden außerordentlichen General- versammlung eingeladen. Gegenstände der Verhandlung sind:

J. Antrag des Verwaltungsrates, die en g Escompte Bank und Cre⸗ dit Anstalt mit der Bank für Handel und Industrie ehemals Länderbank in der Weise zu vereinigen, daß die Aktionäre der Bank ö Handel und Industrie ehemals Länderbank für je 4 Aktien dieser Gesellschaft à nem. K. 409. , mit Coupons ab 1. Januar 1839 und Talons je 3 Aktien der Böhmischen Escompte⸗ Bank à nom K. 466. mit Cou— . ab 1. Januar 1i9g39 und Ta⸗ ons erhalten.

Antrag auf Ermächtigung des Ver—⸗ waltungsrates und Vorstandes nach erwirkter staatlicher Genehmigung die Fusion durchzuführen, insbeson— dere Vorkehrungen betreffs nicht abgelieferter Allien der Bank für Handel, und Industrie ehemals Länderbank, ferner alle evtl. von der Regierung verlangten Modifi⸗ latjonen und alle etwaigen mit der Fusion zusammenhängenden Sta⸗ tutenänderungen im eigenen Wir⸗ kun 2 zu beschlleßen und durchzuführen.

Die stimmberechtigten Aktionäre, wel⸗ che an dieser Generalversammlung teil⸗ n, beabsichtigen, wollen .

ehnfe ihre Aktien ohne Couponbogen bis zum 1. Dezember 1939 bei der

lialen, im Reichsgebiet bei

Dresdner Bank,

deponieren.

trägen an die Generalversammlung endet am 1. Dezember 1939. Prag, am 23. November 1939. Der Vorstand.

Auszug aus den Statuten: § 13. Bei den ordentlichen und außer⸗

14 Tage vor derselben bei der Anstalt bei den vom Vorstande bzw. Aufsichts⸗

ö Erlagstellen mindestens

deponieren.

berechtigten Aktionären, die mindestens den zehnten Teil des in den Statuten ausgewiesenen Aktienkapitals vertreten, bis . 14 Tage vor der General⸗ versammlung schriftlich an den Vorstand bzw. Aufsichtsrat (5 12 Abs. 2) gelangen, sind in das Programm der betreffenden Generalversammlung, sie ki eine or⸗ dentliche oder außerordentliche, aufzu⸗ nehmen.

41838 Carl Petereit Aktiengesellschaft, Königsberg (Pr). Umtansch unserer Stammaktien. 1. Bekanntmachung. Gemäß 1 ff. der Ersten Durch⸗ führungsverordnung zum Aktiengesetz vom 29. 9. 1937 . wir hiermit die Inhaber der Stammaktien unserer Gesellschaft zu nom. Een 290, auf, ihre Aktien bis zum 259. Februar

1949 einschließlich bei der Dresdner Bank in Berlin oder deren Niederlassungen in Kö⸗ nigsberg und Stettin

während der Kassenstunden zwecks Ver⸗

meidung i ee, Kraftloserklärung

zum Umtausch einzureichen.

Bei den Umtauschstellen kann gegen Einlieferung ven je 59 Aktien zu nom. E. 26, mit Gewinnanteil⸗ scheinen Nr. 3 u. ff. eine neue Aktie zu nom. RM 1000, mit Gewinn⸗ anteilscheinen Nr. 1 u. ff. erhoben werden. Aktien über nom. EM 199, für je fünf Aktien zu nom. EM 20, werden nur auf ausdrückliches Ver⸗ langen der Aktionäre ausgereicht.

Im Interesse einer Vereinfachung unseres Aktienkapitals ersuchen wir ferner die Inhaber von Stammaktien unserer Gesellschaft zu nom. NM.M 100, —, ihre Stücke gemäß Beschluß unserer ordentlichen . vom 29. Dezember 1938 in Verbindung mit Ss§ 1L u. ff. der Dritten Durchführungs⸗ ,, En Aktiengesetz vom 21. 12. 1938 zum freiwilligen Um⸗ tausch in Stücke zu nom. M 1000, einzureichen; egen Einlieferung von zehn Aktien über je nom. RMA 100, mit Gewinnanteilscheinen Nr. 3 u. ff. wird bei den oben angeführten Um⸗ tauschstellen eine neue Aktie über nom. M 1099, mit Gewinnanteil⸗ scheinen Nr. 1 u. fe ausgehändigt.

Die Umtauschstellen sind bereit, nach Möglichkeit den Ausgleich von Spitzen⸗ beträgen zu vermitteln. .

Gleichzeitig fordern wir die Inhaber unserer zur Zeit umlaufenden inn aktien über R.M 10090, auf, diese mit Gewinnanteilscheinen Nr. 3 u. ff. bis zum 29. Februar 1949 ein⸗ schlieflich bei den vorerwähnten Stellen zum Umtausch in neue über RM 19099, lautende Aktien mit Ge⸗ winnanteilscheinen Nr. 1 u. ff. ein⸗ zureichen.

Diejenigen Aktien zu nom. RM 20, die nicht bis zum 29. Februar 1940 einschließlich eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt für eingereichte Aktien u nom. EM 20 —, welche die zum rsatz durch Aktien zu nom. RM 100, nötige 33 nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt wer⸗ den. Die auf die für fn, erklärten Aktien zu nom. EM 20, entfallenden Aktien werden nach Maßgabe der gesetz⸗ lichen Bestimmungen verkauft; der Erlös wird abzüglich der entftehenden Kosten den Berechtigten nach dem Ver⸗ ltnis * Aktienbesitzes zur Ver⸗ ügung gestellt bzw. für deren Rechnung interlegt.

den zunächst nicht übertragbare Kassen⸗ guittungen ausgestellt. Die Ausreichung der Aktien gegen Rückgabe der Kassen⸗

quittungen erfolgt, sobald die Urkunden

6. Verfügung stehen und im Falle es Umtausches von Aktien zu RA 1090, in neue Altien 1 RM 1000, —— die sich hieraus ergebende Aenderung der Satzungsbestimmungen über die Nennbeträge der einzelnen Aktien in das Handelsregister eingetragen ist. Der are rffh erfolgt für die Aktio⸗ näre in jedem Falle gebühren⸗ und börsenumsatzstenerfrei.

Königsberg (Pr), 23. Nov. 1939. Carl Petereit Attiengesellschaft.

Der Vorstand. Zemke. Müller ⸗Rückforth.

Zentrale in Prag oder deren Fi⸗

der] erlin, und ihren Niederlassungen sowie bei der Länder⸗ bank Wien Aktiengesellschaft, Wien, und ihren Niederlassungen, in der Slowakei bei der Deutschen Handels⸗ und Kreditbank A.⸗G., Preßburg,

Die Frist zur Einbringung von An⸗

ordentlichen Generalversammlungen sind alle jene Aktionäre stimmberechtigt. welche

in Prag, bei deren Zweiganstalten oder 2. rate (G 12 Abs. D. jeweilig zu be. 8. ünfundzwanzig volleingezahlte Aktien

§z 18. Anträge, welche von stimm⸗

Ueber die auszugebenden Aktien wer⸗ 290

41935

Vereinigte Fichtelgebirgs⸗Granit⸗

Syenit⸗ und Marmorwerke A.⸗G., Wunsiedel.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sams⸗ tag, den 9. Dezember 1939, vor⸗ mittags 915 Uhr, im Verwaltungs ebände der Gesellschaft in Wunsiedel tattfindenden XXX. ordentlichen Hauptversammlnng ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes, des festgestellten Jahresabschlusses und eines Gewinnverteilungsvorschlages i. das Ges e. 1938 39, mit

. des Aufsichtsrates nach 5 96 Akt. Ges. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts rates.

4. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 193940.

Die Herren Aktionäre, die an der an nn teilnehmen wollen, aben ihre Aktien spätestens am 6. De⸗ zember 1939 .

bei der Bayerischen Hypotheken⸗ G Wechselbank in München bzw. deren Niederlassungen in Augs⸗ burg, Hof und Rürnberg

bei der Deutschen Bank, Filiale Bamberg in Bamberg,

bei dem Bankgeschäft Karl Schmidt, Wunsiedel,

bei dem Vorsiand der Gesellschaft oder einem Notar während der üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen oder die anderweitige Hinterlegung auf eine dem Vorstand bezüglich der Stelle und des Nachweises genügende Art darzutun. Die Hinter⸗ legungsbescheinigung ist, sofern die Hinterlegung nicht bei einer der be⸗ kanntgegebenen Stellen ö, späte⸗ stens am 6. Dezember 1939 einzu—

. nsiedel, den 21. November 1939. Der Vor stand.

41934 Rhenania

Stanz⸗ und Emaillierwerke

Aktiengesellschaft, Schwelm / W. Die Attionäre unserer K werden hiermit zu der am 16. De⸗ zember 1939 im Geschäftshause der Dresdner Bank, Berlin W 8, Behren⸗ . 35/39, vormittags 10 Uhr, tattfindenden ordentlichen Haupt⸗ versammlung eingeladen.

. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts nebst dem Bericht des Aussichtsrats und des festgestellten Jahres⸗

abschlusses für das abgelaufene Ge⸗ . i

Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinnes.

Beschlußfassung über die Entlastung

des Vorstandes und des Aufsichts⸗

rats. 4 Neuwahl des Aufsichtsrats.

Diejenigen Aktionäre, die in der

Hauptversammlung das Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse

Schwelm oder

bei der Dresdner Bank, Berlin W S, oder

bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft, Berlin W S, oder

bei einem deutschen Notar oder

bei einer deutschen Wertpapier⸗

sammelb ank

spätestens am 11. Dezember 1939 während der üblichen Geschäftsstunden hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort belassen.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ stelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Hauptversamm⸗ lung im Sperrdepot gehalten werden.

Im Falle der Hinterlegung bei einem

Notar oder bei einer Wertpapier⸗ sammelbank ist die Bescheinigung über die ,, Hinterlegung späte⸗ stens einen g nach Ublauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesell⸗ schaft einzureichen.

Schwelm, im November 1939.

Rhenania Stanz⸗ und Emaillier⸗ merke Aktiengesellschaft. . Der Vorstand.

418300) Pommersche Bank Aktiengesellschaft. 3. Aufforderung zum Umtausch der

. Aktien zu 20 R. A.

Auf Grund der S§ß 1 und? der, Ersten Durchführungsverordnung zum AUttlen⸗ gesetz vom 29. September 1937 fordern wir die Inhaber unserer Aktien zu HM zum dritten Male auf, diese Aktien mit Gewinnanteilscheinen Nr. 5 u. ff. nebst einem der Nummernfolge nach geordneten Verzeichnis zur Ver⸗ meidung späterer er bla nn ge⸗ mäß § 179 Akt.⸗Ges. bis zum 28. De⸗ zember 1939 (einschliesmlich) bei unserer Gesellschaftskasse in

Stettin sowie unseren sämilichen

Zweigniederlassungen, bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗

schaft in Berlin, bei der Neichs⸗Kredit⸗Gesellschaft

Aktiengesellschaft in Berlin, und zwar bei den beiden letzteren Banken nur, soweit es sich um börsen⸗ mäßig lieferbare Stücke mit den Num⸗ mern 1— 9750 handelt, während der üblichen Schalterkassenstunden zum Um⸗ tausch in Aktien zu 100 RM oder 1000

in

Gegen Einlieferung von je fünf Ak⸗ tien zu 20 RM wird eine Aktie zu 109 Ee und gegen Einlieferung von je 50 Aktien zu 20 En auf Wunsch eine Aktie zu 1000 REH Zug um Zug ausgehändigt.

Soweit sich beim Umtausch lieferbarer Aktien Spitzenbeträge ergeben sollten, sind diese . zu regulieren.

Der Umtausch erfolgt in jedem Falle gebührenfrei.

Diejenigen Aktien zu 20 Re, die nicht bis zum 28. Dezember 1939 einschließlich zum Umtausch eingereicht worden sind, werden nach 2 der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt für solche ein⸗ ereichten Aktien, die die zum Umtausch in Aktien zu 100 EM erforderliche Ih nicht erreichen und uns nicht zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt worden .. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien an⸗ teilsmäßig entfallenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten unter Ab⸗ 9 der entstandenen Kosten nach Ver⸗ ö. tnis ihres durch diese Maßnahme be⸗ troffenen Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt werden.

Stettin, den 23. November 1939. Pommersche Bank Aktiengesellschaft. O sthoff. Dr. Ziemer. ö // „///tk' / / /

aI312. Liquidations⸗Jahresbilanz zum 31. Dezember 1938.

Aktiva. Anlagevermögen: Geschäftsinventar.... Umlaufvermögen: Unverkaufte (zurückgenom⸗ mene) Stellen und son⸗ stige Restbestände

Forderungen gegen Sied⸗

ler, Anlieger und sonstige Käufer: Restkaufgeldforde⸗

rungen 12 516 946,23 Aus⸗

stehende

Anzah⸗

lungen,

Zinsen

n 3.

stige For⸗

derungen 809 723, 14

Kanonfor⸗ derungen 1611740

Hypotheken⸗ und FRemnen-

forderungen. Erstattungsansprüche und sonstige Forderungen gegen Deutsche Sied⸗ lungsbank . Sonstige Forderungen.. Wertpapiere ; Kassenbestand und Post⸗ scheckguthaben Bankguthaben... Davon gesperrt RM 44 997,5 Verlust *): Vortrag aus 1937 .. 5416 512,37

Verlust in 1938... 362 702,23

Rückgriffsfordẽrũngẽn ns Eventualverbindlich⸗ E keiten RM 507 344, 17

d 779 214

76

20 062 426

Passiva. Grundkapital. .... Wertberichtigungen: für Restbestände in Drei⸗ lützow 10 000, für Forde⸗

rungen. 1490 462,86 Rückstellungen:

für noch erforderliche Verfahrens aufwendu gen . . 118 351,77 für Schloß Dreilützow 5 O66, 8 für Tilgungs⸗

guthaben

von Siedlern 21 146,07 für Abwick⸗ lungskosten 19272 Verbindlichkeiten: ö Deutsche Siedlungsbank: Kredite . 12 038 850,49 Zinsen . 1968 9873,08

Land Mecklenburg: Kredite . 2105 271,99 ginsen . 429 251,36

Hauszinssteũcẽrbatĩcjn des Preußischen Staates Darlehen des Landes Württemberg. Uebernommene Hypo⸗ theken und Grund⸗ schulden . rc Guthaben von Siedlern Sonstige Verpflich⸗ tunge Eventual

100 000

1 doo a6

14 007 723 2 634 523

os blo 22 000

1416 41894 gz za dꝛ

S1 689 09g

RAM 349 200, Sonstige Bürg⸗ schaften, 168 144,17 RTT dor 5. ir

Doo Ts ss ) Der ausgewiesene Verlust soll in n nn, . des Reiches und der

Höhe von RM 5 6079 214,60 durch Forde⸗

Gewinn⸗ und Berlustrechnun g für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1938.

R. M 6 416 512

Aufwendun gen. Verlustvortrag .... Kosten der Abwicklung:

Gehälter und Sozialab⸗

gaben 37 702,64

Sonstige Ver⸗ waltungs⸗ kosten .. 13 882,54

Aufwendungen für Sied⸗ lungs verfahren.. Zinsen, soweit sie die Er⸗ tragszinsen übersteigen . Abschreibung auf Forde⸗

rungen Zuführungen zu den Wert⸗ berichtigüngen 47 650, Rückstellungen 61 900,

öl 85 63 071 228 102 819

100 5560 = d Zo gao o

Ertrãge. Erträge aus Siedlungsver⸗ h 28 672 Außerordentliche Erträge . 168 Entnahme aus der Rück⸗ stellung für Abwicklungs⸗ kosten ... . Verlust: Vortrag aus 1937 5 416 512,37

Verlust in z62 702,23

öl õ85

1938 5 779 214 60

D gs o&ũo s Berlin, im Au gust 1939.

Kultur⸗ und Siedlun gs⸗Attien⸗ nn,, , . andwirte n .

Der Abwicler? Kurt Wiltendorß.

lein, nion⸗Brauerei Akt. ⸗Ges., Bremen.

Einladung zu der am Donnerstag, den 14. Dezember 1939, na mittags 4 Uhr, im Sitzungssaal der Vorddeutschen Kreditbank in Bremen, Obernstraße 2 / 12, stattfindenden ordent; lichen Hauptversammlung.

Tagesordnung:

1. Vorlage des ,,, b, und des Jahresabschlusses für das Gen schäftsjahr 1938/39 mit dem Bericht des i erte.

2. se, . fassung über die Ver⸗ tei ung des Reingewinns und üben die Entlastung des Aussichtsrat und des Vorstandes.

3. Wahlen zum e r n

4. Wahl eines Abschlußprüfers für 1939/40.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien späte⸗ stens bis 9. Dezember 1939 bei der Norddeutschen Kreditbank A. G., Bremen, Obernstr. 2112. hinterlegen.

Die . kann auch bei einem Notar oder bei einer zur Entgegen⸗ nahme von Aktien befugten ert⸗ papiersammelbank erfolgen. In diesem

Falle ist der Hinterlegungsschein spä,

testens am II. Dezember 1939 bei der Gesellschaft einzureichen. Der Vorstand.

9g Pohlig Aktiengesellschaft, Köln. Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zur einundvierzig⸗

sten ordentlichen Hauptversamm⸗ lung, welche am Donnerstag, den

14. Dezeinber 1939 mittags

18 uhr, in unserem Verwal ungẽ.

gebäude in Köln⸗Zollstock stattfindet.

eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1938/39, des Ge⸗ schäftsberichtes des Porstandes so= . Berichtes des Aufsichts⸗ rates.

Beschlußfassung über das Jahres- ergebnis.

Entlastung des Vorstandes und des f ichtsrates. Beschlu ar über Einlegung

eines Zwischengeschäftsjahres vom

1. Juli 1939 bis 31. Dezember

10969 sowie über Aenderung des 6 der Satzung. b. Wahl von Mitgliedern des Auf⸗ 6 n . Abschlußprüfers für das

Wahl de ußprüfers für Geschäftsjahr 1939/40.

7. Verschiedenes.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der, Hauptversammlung müssen die Aktionäre spätestens bis zum Ablauf des vierten Tages vor dem Ver⸗ sammlungstage bei der Kasse unserer Gesellschaft in Köln⸗Zollstock, bei einem dentschen Notar oder bei einer Wertpapiersammelbank oder bei einer der folgenden Stellen: Deutsche Bank, Filiale Köln, Dresdner Bank in Köln ihre Aktien oder die über diese lauten⸗ den Sinterlegungsscheine einer Wertpapiersammelbank hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptver⸗ sammlung dort belassen. Der Hinterlegung bei einer Hinter legungsstelle wird dadurch genügt, daß die Aktien mit Zustimmung. der Hin—⸗ terlegungsstelle für sie bei einem Kre⸗ ditinstitut bis zur Beendigung der Sauptversammlung gesperrt werden. Im übrigen wird hinsichtlich der Hinterlegung auf 5 16 der Satzung ver⸗ wiesen. .

Köln, den 20. November 1939.

Der Vorstand.

Länder Mecklenburg und Preußen gedeckt werden.

1 Reichsmark einzureichen.

Felix Schulte. Dipl. Ing. Paul Volkenborn.

7

Erste Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Kr. 275 vom 23. November 1939. S. 3

12

41674. Zuderf abrit BSedburg in Bedburg.

Bilanz zum 30. Juni 1939.

ao36s].

August Annathan Aktiengesellschaft, Frankfurt am Main.

Bilanz zum 31. Dezember 1938.

C

Aktiva. RM S9

Anlagevermögen:

Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäuden: Vortrag J. 7. 1938. 69 92, 95s digi · G b.

So Tr s' Abschreibung 139. 809 Fabrikgebäude: Vortrag

1. 7. 1938 . 364 828, 85 Zugang .. 144 394,46

509 223,29 Abschreibung 41 915,89 Landwirtschaftliche Ge⸗

bäude: Vortrag 1.7. 1938. 19 677, Abschreibung 1 330, 75

Unbebaute Grundstücke. Maschinen und maschinelle Anlagen 5 Maschinen und maschinelle Neuanlagen 504 501,06 Zugang .. 203 563, 54 fs dor õõ Abschreibung 76 412,05 Anschlußgleise: Vortrag 1. 7. 1538. 5280, Abschreibung S80, Werkzeuge, Geschästs⸗ und Betriebseinrichtung: ĩ3 646, 72 Zugang != . TF Töss Abschreibung 29 16215 Beteiligungen Amlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe Fertigerzeugnisse. ... Wertpapiere Darlehen Geleistete Anzahlungen Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen.. .. Sonstige Forderungen. Kassa, Reichsbank, Post⸗ ö,, Bankguthaben.

73 341

467 307

18 346 298 600

631 652

4 400

18 038 21 000

65 203 217 674 237 319

94 853

69 514

91 616 9 461

9766 1213 304

3 541 405

Passiva. Grundkapital ..

Rücklagen: Gesetzliche Rücklage... Andere Rücklagen (freie Rücklage) Unterstützungsrücklage .. Werkerneuerungsrücklage

Rückstellungen ö

Verbindlichkeiten: Anleihe Verbindlichkeiten a. Grund von Lieferungen und Leistungen Restliches Rübengeld .. Nicht erhobene Dividende Verzinsliche Guthaben. Sonstige Verbindlichkeiten

Reingewinn: Vortrag aus 1937/58 ..

Gewinn 1938/39. . 129 222,83 des Rein⸗

Verteilung gewinns: Dividende . 130 000,

Vortrag a. neue 60 goo, 59

9 2

122 748

61 767,76

Rechnung

3 541 405

Gewinn⸗ und Berlustrechnun für das Geschäftsjahr 1938 / 3

Aufwendungen. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben... Abschreibungen a. Anlagen Steuer vom Einkommen,

Ertrag und Vermögen. Beiträge an Berufsver⸗ tretungen.. .. Gewinnvortrag aus

1937/38... 61 767,16 Gewinn

1938/39 .. 129 222,88

166 840 242 ols 7966

1090 oo 247 886

Erträge. Gewinnvortrag... Rohertrag .. Zinsen

61 767 1150 599 8 292

2 2

39

*

29

27 226 1247885

dem abschließenden pflichtgemäßen

Sonstige Ertrůge .

Nach unserer

Gesellschaft

abschluß und der Geschäfts er den , erläutert, gesetzlichen Vorschriften. H. Wüsten Dr. F. Lauter, Wirtschaftsprüfer. Bedburg, den 2. November 1939.

Zuckterfabrit Bedburg. A. Schloßmacher. Sauer.

Anfsichtsrat: Josef Zilcken, Ahrburg⸗ Golzheim, Vorsitzer; Ferdinand Finger Jülich, stellvertretender Vorsitzer; 3

u

Hombroich; Franz Lothmann, Frauweiler. Direktor Alex Schloß⸗ macher, Vorsitzer; Direktor Hans Sauer.

Brecher, Buir; Franz Fleuster,

Vorstand:

31 Ergebnis Prüfung auf Grund der Bucher und Schriften der owie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die , , der Jahres⸗

ericht, . en

Aktiva.

Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke.. .. 2. Geschäfts⸗ und Wohngebäude Abschreibung .... 3. Geschäftsausstattung ... Abgang. Abschreibung ..

Umlaufvermögen: 1. Forderungen auf Grund von und Leistungen . 2. Scheckkbk,. 069 3. Postscheckguthaben.. .. Verlust: Verlustvortrag. .. Verlust 1933 ....

1

29 9 9 1 1 8 8

Passiva.

Grundkapital JJ Wertberichtigung... Verbindlichkeiten: ö 1. Hypotheken...

3. Sonstige Verbindlichkeiten. .

260,

J

R. A

Warenlieferungen

2. Verbindlichkeiten gegenüber Banken ..

Posten, die der. Rechnungsabgrenzung dienen

Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum

691 134

3 563 102 14

76 498

O

3 264 622 40 45 726

296 296

FR.AM 327 000 3 218 896

3 680

767 633

330 198

Dezember

2 482 391 627 494

4317 210

Ir Jo 1938.

S874 000 726

3 440 084 2400

Verlustvortrag. .. . Löhne und Gehälter 8 Soziale Abgaben . Abschreibungen auf Anlagevermögen = Zinsen

Steuern vom Ertrag und vom Sonstige Aufwendungen

Mieteinnahmen

Außerordentliche Erträge

Verlust: Verlustvortrag Verlust 1938 ..

Tel Aviv. den 21. August 1930.

weise entsprechen die Bu führung, der soweit er den Jahresabschluß erläutert, Berlin, den 31. August 1939.

(Unterschrift), Wirtschaftsprüfer.

,,, a. Main; Siegfvied erger, Tel Aviv.

416731.

Zuckerfabrik

Auf wendun gen. .

Vermdgen

Felix Bam

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer Grund der Bücher und der Schriften der t n Frankfurt am Main, sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nach⸗

, und der

Vorstand: Felix Israel Bamberger, Te Der Aufsichtsrat . aus / fo Her e Personen:

echsler, Vilbel; Frau

R. M 9 605

45 772 137 395 42 074 61 695

995

FR. 691 134

297 536

691 134 76 498

988 671

191 538 290 500

767 633

berger.

ugust

nnat

lichtmäßigen Prüfun 3 hier nr sn, chaft,

eschäftsbericht,

988 671

auf

n gesetzlichen Vorschriften.

(Unter

ad

I. Anlagevermögen:

Uchte n⸗⸗. Zugang

Abschreibung 2. Unbebaute Grundstücke

Zugang...

Zugang..

Abschreibung .... 5. Kurzlebige Wirtschaftsgüter Zugang

6. Bahnanschluß J. Fuhrpark Zugang

Abschreibung 8. Schlammweiher. Zugang..

Abschreibung 9. Beteiligungen.... Zugang....

8 1 1 .

Abgang II. Umlaufvermögen:

76

. 2. Fertige Erzeugnissee .... 3. Wertpapiere... . 4. Geleistete Anzahlungen

6. Wechsel

I. Grundkapital. ... = II. Gesetzliche Rücklage ..... III. Wertberichtigung (Dellredere) . w , V. Rückstellungen für Steuern .. VI. Verbindlichkeiten:

1. Nicht abgehobene Dividenden

2. Verbindlichkeiten auf Grund Leistungen

3. Sonstige Verbindlichkeiten

4. Unterstutzungskasse

ewinnvortrag aus 1937/88 Reingewinn 1938/39

3. Maschinen und maschinelle Anlagen s

1. Roh, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe

5. Forderungen auf Grund von War

J. Kassenbestand einschl. Reichsbank 8. Andere Bankguthaben... . 9. Sonstige Forderungen....

Abschreibung .

4. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung. 20 000, 23 739, 5!/

D ö d ỹf

13 739,5

Abschreibung ...

von

VII. e. zur Rechnungsabgtenzung ö

iv.

1. Bebaute Grundstücke mil Fabrilgebäuden und anderen Bau⸗ S64 00, 78 693, 30

FT dos 5

38 693,30

zb ooo 54 967,35

enlie ferungen u. deistunge und sᷣostscheguthaben ;

2 8. 2 . 1

dsr do 5 S4 gb 7 36

Warenlieferungen und

n.

Treuhand⸗Aktiengesellschaft Wirtschaftsprifungsgesellschaft. chrisz⸗ Wirtschaftsprüfer.

Josef Israel Marx, Ber fhẽ Sara Bam⸗2

Brühl A.⸗G. in Brühl

Bilanz zum 30. Juni 1939.

R. M

d 29 5

1680000 168 0090 11 069 265 000 70 000

6112

68 4839

2 726 310 83 062 4002

208 os)

97 70 21 21

28 76

Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 30. Juni 1939.

; Aufwendungen.

1. Löhne und Gehälter

2. Soziale Abgaben

Anlageabschreibungen

Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen .. Ausweispflichtige Steuern

Gesetzliche Berufsbeiträge

Gewinnvortrag aus 1937 / 38

Reingewinn 1938/39 208 980,

1345733

8

. do 139 a3 ! 1281 44554 14 145 81

1345 733 88

1. Gewinnvortrag aus 1937 38 2. Betrag gemäß § 132 Abs. 1 I1 Nr. 1 Akt. ⸗Ges. 8. Sonstige Erträge.. .

Brühl, Bez. Köln, im Oktober 1939. Der Borstand. Dr. Flecken. Hierdurch bestätige ich die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern der Zuckerfabrik Brühl, Aktiengesellschaft in Brühl, Bez. Köln. Köln, den 17. Oktober 1939. ; ; Franz Müller, Wirtschaftsprüfer.

es..

Gib deut iche Vodencreditbant München.

Berlosung von Liquidations goldpfandbriefen der ehemaligen Bayer. BSodeneredit⸗Anstalt Würzburg mit Umtauschan gebot. Bei der heute in Anwesenheit unseres Treuhänders, Herrn Generalstaats⸗ anwalt Oskar Keller in München, vorgenommenen Berlosung der 5 ½ h igen

4 Liquidations goldpfandbriefe Serie X und XIV der ehemaligen Bayer.

Bodenereditanstalt in Würzburg wurden die Endnummern 2, 5 und 8 ge⸗ ogen. . Damit sind die Stücke der Serien T und XIV der Liquidationsgoldpfand⸗ briefe der ehemaligen Bayer. Bodenereditanstalt, deren Nummern mit 2, 6 und 8 endigen, verlost und treten soferne nicht schon früher aufgerufen mit dem 31. Dezember 1939 außer BVerzinsung. 4 ie Einlösung erfolgt ab 2. Januar 1949 an unseren Kassen in München, Berlin und Greiz sowie bei allen übrigen Pfandbriefvertriebsstellen zum Nennwert. . . Mit Rücksicht auf die Devisenbestimmungen empfehlen wir, die verlosten Stücke bei einer ortsansässigen Bank einzureichen. Die Aushändigung des Gegen- wertes am Schalter ist von der Vorlage eines persönlichen Ausweises abhängig. Ein Verzeichnis vom März dieses Jahres über früher ausgeloste, bis jetzt noch nicht vorgelegte Pfandbriefe der ehemaligen Bayer. Bodenereditanstalt in Würz⸗ burg liegt an unseren Schaltern auf und wird auf Wunsch portofrei zugesandt, Gleichzeitig machen wir den Inhabern der verlosten Liquidationsgoldpfand⸗ briefe ein f umtauschan gebot in 40 igen Hypothetenpfandbriefen der Süddeutschen Boden eredit⸗ bank Reihe II, nicht an n n, vor 2 Januar 1944, spesenfrei zum ennwert.

Zinstermine: 2. Januar und 1. Juli jeden Jahres. Nächstfälliger Zinsschein: 1. Juli 1940. Stũckelung: RA 100, —, R.M 200, —, RM 500, —, RAM 1000, —, Reichs- mark 2000, —, RM 5000, —. . Die Hypothekenpfandbriefe sind zum Handel und zur Notiz an den Börsen zu München und Berlin sowie zum Lombardverkehr bei der Reichsbank bereits zugelassen. Kursnotiz zur Zeit 100 90. ö. Der Umtausch wird ohne Berechnung von Stückzinsen durchgeführt, wenn der Antrag bis längstens 1. April 1940 bei uns gestellt ist. Es empfiehlt sich daher auch im Interesse einer raschen Abwicklung,

umtauschanträge möglichst bald einzureichen. Die Umtauschanträge können, ebenso wie die gekündigten Stücke, außer bei unseren Gesellschaftskassen durch Vermittlung sämtlicher Banken, Bankgeschäfte und Sparkassen eingereicht werden. München, den 20. November 1939.

Süddeutsche Bodenereditbank. 41675.

Bunzl & Biach Aktiengesellschaft,

Wien 27, Engerthstraße 161—163. Reich smarteröff nun göbilanz zum 1. Januar 1939.

Attiva. Bassiva. Anlagevermögen: Grundkapital ... Bebaute Grundstücke mit: Rücklagen Geschäfts⸗ u. Wohngebäuden Gesetzl. Rücklage Fabriksgebäuden und Bau⸗ Andere (freie) lichkeiten . 2065 001 Rücklagen Anlagen für die Gefolgschaft 1 Unbebaute Grundstücke ... 1 Wasserbauliche Anlagen ... 740 000 Gleis⸗ und Verkehrsanlagen 250 000 Maschinen u. maschin. Anlagen 5 452 198 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Ge⸗ schäftsausstattung ... 10 9090 Im Bau befindliche Anlagen. 67 372 Nutzungsrechte... .. 1 Beteiligungen ö 630 005 TN ö Fs

2 367 073 ö 294 773 3759 777 ö 220 434 186 227 e

584 435

R. M 14 000 000

3 700 000

2745 187

D T Tdiᷓ̃ d? 400 000

d ds d 57

R. M

1690400

Wohlfahrtsrücklage

Wertberichtigungen zu Posten d. Um⸗ laufvermögens

Rückstellungen f. un⸗ gewisse Schulden Verbindlichkeiten:

Hypotheken

Anzahlungen von

unden...

Auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen .

Gegenüber Konzern⸗ unternehmungen

Aus der Annahme von gezogenen Wechseln....

Gegenüber Banken

Sonstige Verbind⸗ lichkeiten....

1658 064 1604707 S33 334 S1 740

Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe halbfertige Erzeugnisse .. Fertige Erzeugnisse, Waren Wertpapiere... .. Hypotheken... Von der Gesellschaft geleistet Anzahlungen... Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Lei⸗ ö Forderungen an Konzernunter⸗ nehmungen... Weche l 744 8334 Kassenbestand einschl. Reichs ⸗·· bant⸗ und Postscheckguthaben 134 953 Andere Bankguthaben. I 966186 Sonstige Forderungen.... 286 92715 d od d ĩꝰ

40 971 . 30 076 292 30 o76 292358

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der ö sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Rei te n, bilanz sowie der vom Vorstand hierzu erstattete Bericht den gesetzlichen Vorschriften.

Wien, 2. November 1939.

Gesellschaft für Nevision und Treuhändige Verwaltung Gesellschaft m. b. S. Wagner, Wirtschaftsprüfer. ppa. Reisöcker.

Vorstand: Dr. Dito Fenzl, Dipl. Kfm. Walter Rohrwasser, Dipl.⸗Kfm. Dr. Ferdinand Schmidt. . ö .

Aufsichtsrat: Sekt. 4 Dr. Hans Riszi, Vorsitzer; Direktor Dr. Joseßf von Paic, Vorsitzerstellvertreter; Dr. Guldo Jakoncig; Rechtsanwalt, Direktor Dr.

1373 010 531 950 S38 060

36 826

6 186 529

1968 690

3 539 984 . 7235 906 Posten, die der Rech nungsabgrenzung dienen. Haftungsverhältnisse RMA 406881,85

234 426

2

Posten, die der Rechnungsabgren⸗ zung dienen.

Reg. ⸗Rat

93

6 290 968

8 Walther Kastner; Direktor Dr. Georg Schumetz.