Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 275 vom 23. November 1939. S. 4
Panzer Attiengesellschaft i. L., 419331 Berlin. . Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hiermit zu der am Mittwoch,
dem 20. Dezember 1939, 16 Uhr, in den Geschäftsräumen des Notars Dr. Felix Hans, Lern W 8, Markgrafen⸗ straße 46, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Entgegennahme des von den Ligui⸗
dätoren und vom Aussichtsrat fest⸗ gestellten Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1938339 und der Liquidations⸗Schlußrechnung.
2. Entgegennahme des Geschäfts⸗ berichts der Liquidatoren und des Berichts des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1938/39 und für das Rumpfgeschäftsjahr bis zur Be⸗ endigung der Liquidation.
8. Beschluß fa ssung, über Entlastungs⸗ erteilung der Liquidatoren und des Aufsichtsrats.
4. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind die Aktionäre befugt, welche ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine spä⸗ testens bis zum Ablauf des dritten Tages vor dem Versammlungstage bei der Gesellschaftskasse, bei einem deutschen Notar, bei einer Wert⸗ papiersammelbank oder bei einer der im z 24 der Satzungen bestimmten
Stele nach den Vorschriften desselben Paragraphen hinterlegt haben.
Berlin sw 11, Saarlandstr. 12, den 22. November 1939.
Die Liquidatoren: Fischer. Kutzner.
Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft Golzern⸗ Grimma,
Grimma. Bilanz am 36. Juni 1939.
. Vereinigte Basaltwerke A. G., Karlsbad, Sudetengau.
Kundmachung.
Aktionäre werden hiermit zur
ordentlichen Generalver⸗
sammlung, welche Dienstag, den 19. Dezember 1939, um 4 Uhr nachmittags im Sitzungszimmer der Karlsbader Bankgesellschaft Schmidt C Co., Karlsbad, stattfindet, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Rechenschaftsbericht des Verwal⸗ tungsrates; Vorlage des Rech⸗ nungsabschlusses für 1938.
2. Bericht der Rechnungsrevisoren.
3. Beschlußfassung über die Verwen⸗
des bilanzmäßigen Ueber⸗
schusses aus 1938.
Die stimmberechtigten Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzu⸗ nehmen wünschen, werden ersucht, ihre Aktien samt Kupons in Gemäßheit des Artikels 28 der Statuten bis längstens Donnerstag, den 14. Dezember
bei der Karlsbader Bank⸗
gesellschaft Schmidt C Co., Karls⸗ bad, zu hinterlegen. Je 25 Aktien be⸗ rechtigen zu einer Stimme.
Der Verwaltungsrat.
41840.
Dünger handels aktiengesellschaft zu Dresden.
Vermö geusaufstellung für den 30. Juni 1939.
Besitz. ne, . Geschäfts⸗ und Wohngrundstücke ..... 243 483, — ö 39 133,26 282 616 25 , nn,, z3 40s 24 240 213 -
Landwirtschaftlicher Besitz ......
w 14 709,42 698 169 4 Ah hre snnnen 15 969 42 82 200 - Unbebaute Grundstücke ...... . . ; . 6 022 - ö ö 3, — 8e ——— 8 130,40 8 133 40 . k 5 110 60 8 022 80 . d . ö. 53 4 andwirtschl. totes Inventar.. ... 4 662, — Saäznnele,, 7551,03 Ts ß . e — 11 663 03 ⸗ Mh schreihun gen 11 13503 528 — Wertpapiere. .... KJ ö S9 761, 62 h 200, — IJ v; s
n,, Abschreibungen.. .... . Landwirtschaftliches lebendes Inventar.
Reingelvinn) J. Juli 1938 bis 36. Juni 1653... 186 C06 69. 26 osi si
Unterstützungsmittel EM 14 053,30
S3 46.
450 89 957 12
36 . S9 920 62
Landwirtschaftliche und Werkstattvorräte d i 39 981 — d 115 596 ö. Forderungen auf Grund von Lieferungen u. Leistungen 51 261 81 k 50 — Kasse und Postschecc ..... wd . 3 037 60 Bankgurhgben . 26 43 14 290 452 37 Rechnungsabgrenzung .... 6 kö 2 11412 Unterstützungsmittel RA 14 053,30
723 47691
Schulden. ⸗ Hrn dtapitana . . 625 000 — Nücklagen: Gesetzliche Rücklagen ..., . 108 500 —
Andere Rücklagen. ...... . 5 000 — 113 500 — Wertberichtigung zum Umlaufsvermögen: Delkredere. 5 620 — Rückstellungen für ungewisse Schulden. ..... 14 490 — Verbindlichkeiten: ;
vhm, J, 12 975 — Verbindlichkeiten auf Grund von Lieferungen und weit ingen ö 2006560 ö 5 660 — 26 8365 50 Rechnungsabgrenzung ... Fd 9 949 80 Gewinn und Verlust: . Vortrag 1. Juli 19838. .... . V. 1107602
ö
Dresden, den 30. Juni 1939.
ö m Gewinn⸗ und Berlustrechnung für den 30, Juni 1939. Soll. R. AM Löhne und Gehälter ..... J 127 513 97 Soziale Abgaben.... JJ / 8 994 35 Möschreihungen auf Anlagen 60 544 20 Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen... 4 895 04 Beiträge an Berufsvertretungen ..... JJ 737 23 Gewinn und Verlust: Vortrag 1. Juli 1938. .... — . Reingewinn 1. Juli 1938 bis 30. Juni 1939... . 18 006,59 29 081 61 271 766 40 - Haben. Gewinnvortrag . , 1 2 2 1 1 2 1 . 1 2 1 1 8 4 11 075 02 Ertrag nach 5 132 6 ,,, w,, 178 326 82 Zinsen 1 2 8 9 2. 2 2. 2 1 0 0 1 1 1 2 1 2 6 4. 11 303 47 Außerordentliche Erträge... J 21 061 09 Rücklageauflösung , . 2 2 2 2 22 50 000 — 271 76640
Dün gerhandelsattien gesellschaft zu Dresden.
Scharstein.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Firma Düngerhandelsaktiengesellschaft zu Dresden,
Dresdeh⸗A., sowie der vom Vorstand erteilten Aufklär die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäf abschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Dresden, den 23. Oktober 1939.
en und Nachweise entsprechen bericht, soweit er den Jahres⸗
Albert Noack, , ,,
Es wurde beschlossen, auf das Aktienkapital für
as Geschäftsjahr vom 1. 7. 1938
bis 30. 6. 939 eine Dividende von 3 zu zahlen, welche durch die Dresdner Bant in Dres den⸗Ll., König⸗Johann⸗Straße 3, zur Auszahlung gelangt.
Nach erfolgter Konstituierung besteht der Aufsichtsrat aus folgenden Herren: Herr Stadtbaurat Dr.-Ing. Dtto Leske, hier, e, en Herr Konsul Max
Neimer, hier, stellv. Vorsitzer; Herr Stadtrat Georg Bennew Karl Best, hier; Herr Ratsherr Otto Hötzel, hier.
hier; Herr Stadtrat
I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke mit:.
a) Geschäfts⸗ u. Wohngebäuden
Abschreibung . 1
b) Fabrikgebäuden und anderen Baulichkeiten
264 206,
204 Soo, — 10090,
Abschreibung ..
2. Unbebaute Grundstücke 3. Betriebseinrichtungen
d 2 — — 2 — — —
Abschreibung ... K 4. Werkzeugmaschinen ...
Abschreibung , 5. Elektrische Kraft⸗ und Lichtanlagen .. Zugang...
Abschreibung 6. Werkzeuge Zugang...
Abschreibung
J. Betriebsutensilien 8. Mobiliar und Büroute
Abschreibung
9. Gleisanschluß. 10. Kraftwagen und 11. Patente !.
d a 8 0 9 8 ĩ ö 9 * 8 * 9 4
2
1114
II. Umlaufvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe
2. Halbfertige Erzeugnisse ......
8. Fertige Erzeugnisse ...... .
4. Wertpapiere.. 5. Steuergutscheine ...... 6. Geleistete Anzahlungen .. J. Forderungen auf Grund von und Leistungen ö. 8. Kassenbestand einschl. scheckguthaben ...
arenllafẽrungen Reichsbant⸗ umb VPost·
9. Andere Bankguthaben... 10. Sonstige Forderungen....
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.
Grundkapital Rücklagen: 1. Gesetzliche Rü 2. Rücklage für Werkerneuerung . Wertberichtigung für Forderungen.... Rückstellung für ungewisse Schulden....
Verbindlichkeiten: 1. Anzahlungen von Kunden.... 2. Verbindlichkeiten auf Grund von rungen und Leistungen 8. Sonstige Verbindlichkeiten .. 4. Noch nicht eingelöste Dividendensch Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1957,38 .. Gewinn 1968/39
L
Varenlicfe⸗
, . ,
1
Gewinn · und Verlhstrechn ung am 80. Juni 1939. Aufwenpungen.
1 1 2 21 8 1 1 1
1. Löhne und Gehälter. 2. Soziale Abgaben.. 3. Freiwillige soziale Leistungen..... 4. Abschreibungen auf Anlagen: 1. Geschäfts⸗ und Wohngebäude... 2. Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten 3. Betriebseinrichtungen 4. Werkzeugmaschinen 5. Elektrische Kraft⸗ u
9 9 9 90
nd Cihtanlagen .
. .
1. Gewinnvortrag aus 1937/35 ahresertrag gemäß 5 132,
4. Außerordentliche Erträge...
Abf. i, in, giffer 1J des ARttiengesetzes
9 2. 9 9 9 9 9 9 9 9 8 2 . . . ö
ö
Maschinenbau⸗Aktien geseslschaft Golzern⸗Grimma. Dr. W. Wonneberger. flichtmäßigen Prüfung auf Grund er uns vom Vorstand der Gesell⸗
Wonneberger. Warnecke.
Nach dem abschließenden Ergehnis unserer der Bücher und Schriften der Gesellichaft sowie schaft erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres—= abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetz⸗ lichen Vorschriften.
Leipzig, den 25. Oktober 1930.
Sächsische Revisions⸗ und Treuhand gesellschaft A.⸗G. ppa. Jo deleit, Wirtschaftsprüfer. In der am 16 November 1939 abgehaltenen Hauptversammlung ist die Aus⸗ schüttung einer Dividende von 10 99 beschlossen. Hiervon sind 29 an den An⸗ leihestoch bei der Deutschen Golddiskontbank abzuführen. Es gelangen zur Aus- gegen die Gewinnanteilscheine Nr. 38 RM 24, — bzw. RM S0, — abzüglich
Philipp Elimenher,
Muth, Wirtschoftsprüfer.
apitalertragsteuer in Dresden: bei dem Bankhaus bei dem Bankhaus Bassen ge & Zritzsche, in Leipzig: bei dem Bankhaus Frege C Co. in Grimma: bei der All Grimma.
Der Vorstand setzt sich zusammen aus den Herren: Paul Wonneberger; Adolf Warnecke, Dr. Walter Wonneberger, beide stellvertretend, sämtlich in Grimma, Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Bankier Adolf Braun, Dresden,
erbert Frege, Leipzig, stellv. Vorsitzer; Bankier Walter Häwert, Dresden; Rechtsanwalt Dr. Gerhard Poege, Dresden.
Grimma, 18. N
geineinẽn Peutschen Kredit- Ainftalt Filiale
Vorsitzer; Bankier
ovember 1939. Der Vorstand. Wonneberger.
41936 Messingwerk Unna Aktien⸗Gesellschaft, Unna i. Westf. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 13. Dezember 1939, nach⸗ mittags 5 Uhr, im Hotel Bentheimer Hof zu Hohenlimburg stattfindenden 25. ordentlichen auptversamm⸗ lung eingeladen. . Tagesordnung: .
1. Entgegennahme des Geschäfts⸗ berichtes, des Jahresabschlusses und kn, für 1938 / 191 7.
2. Verwendung des Reingewinnes.
3. Beschlußfassung über die Erteilun der Entlastung an Vorstand u Aufsichtsrat.
4. 6 von Aufsichtsratsmitgliedern.
5. Wahl des Abschlußprüfers.
Diejenigen Aktionäre, die an dieser
Hauptversammlung teilnehmen wollen, . in Gemäßheit des 5 18 des Ge⸗ ellschaftsvertrages ihre Aktien oder ein ihren Besitz unter Nummexrangabe aus- weisendes Hinterlegungsattest eines deutschen Notars bis spätestens zum 9. Dezember 1939 bei der Gesell⸗ schaftskasse der Messingwerk Unna Aktien⸗Gesellschaft, Unna, oder der Commerz und Privat⸗Bank Akt. Ges., Berlin, und deren Zweigstellen zu hinterlegen.
Unna i. Westf., 21. November 1939.
Der Vorstand.
41921 1 Möbel magazin und Miethaus⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Hauptversammlung der Aktionäre der Oldenburger Möbelmagazin und Miethaus ⸗Aktien⸗Gesellschaft am Montag, dem 11. Dezember 1939. nachm. 17 Uhr, zu Oldenburg i. O. in Papes Hotel am Heiligengeistwall.
Tagesordnung: Genehmigung der Eröffnungs⸗ bilanz. Berichterstattung der Abwickler. Genehmigung der Schlußrechnung. Entlastung der Abwickler und des Au fsichts rates. ;
5. Beschlußfassung über die Auf⸗
bewdhrung der Akten.
Stimmberechtigt, sind nur diejenigen Aktionäre, die ö am 8. De⸗ zember, mittags 1 Uhr, ihre Aktien beim Vorstande hinterlegt oder die Hinterlegung bei einem deutschen Notar oder einer deutschen Bank dem Vorstande nachgewiesen haben.
Die Hinterlegung beim Vorstande kann im Geschäftäzimmer des beeid. Versteigerers Rud. Meyer, Marien⸗ straße 18, vorm. von g bis 1 Uhr und nachmittags von 3 bis 7 Uhr erfolgen. ⸗
Das Stimmrecht kann durch einen Bevollmächtigten ausgeübt werden, Für die Voll machten ist die schriftliche Form erforderlich Die Vollmachten ver⸗ h en ö df e e nf . Gesell⸗ schaft. Sie sind stempelpflichtig;
Die Schlußrechnung kann ebenfalls bei dem beeid. Verst. Meyer abgefordert werden.
Oldenburg, den 17. November 1939.
Der Aufsichtsrat.
e — — ——
9. Deutsche Koloniant⸗ gesellschaften. 11940
] Gesellschaft Nordwest⸗Kamerun.
Außerordentliche Hauptversamm⸗ lung am Sonnabend, den 9. De—⸗ zember 1939, vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Deutsch⸗Ostafnika= nischen Gesellschaft, Berlin NW. 7, Friedrichstr. 103.
Tagesordnung:
Beschlußfasfüng über die Herab=
setzung des Kapitals von ist 546 ob. = auf LM 340 C00, durch Einziehun der m Besitz der Gesellschaft befindlichen Anteile A und B. ‚.
Das Stimmrecht kann nur für solche Anteile A und Anteile B K wer⸗ den, welche bis zum 5. ezember 1959 bei der Gesenischaftstasse, Ber, lin NM S7, Altonaer Str. 34, oder bet der Deutschen Bank in Berlin, Köln am Rhein, Hamburg oder Mann⸗ heim, der Dresdner Bank, Berlin W 56, oder bei einem deutschen Notar gehen Bescheiniguͤng hinterlegt wor⸗ den sind.
Berlin, im November 1939.
Das Direktorium.
— Otto Joel.
l—— —— —
I0. Gesellschasten m. b. H.
40369] . Kartonnagen⸗Fabrik Georg Ortlep Gesellschafst mit beschränkter Haf⸗ tung, Friedrichroda, Thür. Die Gesellschaft é. sich am 4. Mai 1939 aufgeröst. ie Gläubiger der , werden ö sich bei der Gese n. zu melden. Friedrichroda, 9. November 1939. Kartonnagen⸗Fabrik Georg Ortlepp G. m. b. S., riedrichroda i. Thür. Als Liquidator: H. Hettstedt.
.
Sentralhandelsregisterbeilaos e
Jun Deutschen Reichs anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Donnerstag, den 23. November
1939
Nr. 275
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs preis monatlich 1,15 Gch einschließlich 0, 0 223 Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst— abholer bei der Anzeigenstelle 9 95 Ge monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzelgenstelle 8W 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Hy. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Anzeigenpreis für den Raum einer fũnfgespaltenen hh mm breiten Petit Zeile l, lo Q. Æ. Anzeigen nimmt die An⸗ zeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungs.˖ termin bei der Anzeigenstelle eingegangen
9
O
Inhaltsũbersicht.
1, Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. —
3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister.
— 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags ˖
rolle. — J. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
90
I. Handelsregister.
. die Angaben in C ) wird eine ewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen.
Achim. ; 1684 Handelsregister Amtsgericht Achim. Achim, den 14. November 1939.
Veräuderungen: ;
B Nr. 62 Gas⸗ und Elektrizitäts⸗ werke Achim Aktiengesellschaft in Achim.
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 26. September 1939 ist die 6 geändert und vollständig neu efaßt. . ö Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Der Erwerb, der Bau und Be—⸗ trieb sowie die Pachtung und Ber⸗ pachtung von Gas- und ö werken, die Beteiligung an solchen Unternehmen und der Betrieb aller nach dem Ermessen des Vorstandes da⸗ mit in Zusammenhang stehenden Ge⸗
schãfte. Die Gesellschaft wird, wenn der Vor⸗
stand aus einer . besteht, durch
iese, wenn der Vorstand aus mehre⸗
ren Personen besteht, durch zwei der Mitglieder vertreten. Der Aufssichtsrat kann einzelnen Vorstandsmitgliedern Einzelvertretungsmacht erteilen.
Alfeld. Leine. — (41685 Amtsgericht Alfeld, Leine. Am 14. Rovember 1939 ist im Han⸗
delsregister A Rr. 320 bei der Firma
Friedrich Schelper, Inh. Hermann Wiemann, folgendes eingetragen worden: .
Dem Kaufmann Robert Altwasser in Alfeld ist Prokura erteilt. .
Am 18. November 1939 ist einge⸗ tragen worden: .
Der Ehefrau Carla Wiemann geb. Wienecke in Alfeld ist Prokura erteilt.
Angermünde. 416861 Handelsregister Amtsgericht Angermünde. Abt. 5. Angermünde, 14. Nobr. 1939. —; Veränderungen: A 354 Albert Adolf Morlok. Dem Karl Heinzemann in Anger⸗ münde ist Prokura erteilt.
Annaberg, Erngeb. 41687 Amtsgericht Annaberg, 17. 11. 1939. Löschungen:
A 44 Friedr. Engert, Annaberg, Inh. Walther Engert, Kaufmann in Annaberg. ;
A 1989 Georg Böttger C Co., Annaberg, Inh. Paul Rudolf Gersch⸗ ler, Kaufmann in Buchholz, und August Eduard Georg Böttger, Kaufmann in Annaberg.
A 271 Curt Dietze, Sehma, Inh. Adolf Julius Curt Dietze, Kaufmann in Sehmg. ;
A 56 Wolf Æ Saubold, Annaberg, h Richard Wolf, Kaufmann in
hemnitz, und Alfred Haubold, Färbe⸗ reifachmann in Annaberg.
Attendorn. 1686 Amtsgericht Attendorn. Oeffentliche Bekanntmachung.
In unser Handelsregister B ist am 16. November 1939 bei der unter Nr. 39 eingetragenen Mannesmann Stahl⸗ blechban Akt. Ges. in Berlin, Zweig⸗ niederlassung in Finnentrop, folgendes n en worden:
ie Zweigniederlassung in Finnen⸗ trop ist aufgehoben.
M689] Had Hombu v. ¶ . Höhe.
NR. A 866 ilhelm Schmückle, Leder und Lederbordüren⸗Fabrik. Friedrichsdorf i. Ts. Werner Schmückle ist in das Geschäft als per- sönlich haftender gan chafter einge⸗ treten. Die Gesellschaft hat am 1. Sep⸗ tember 1939 begonnen. Eingetragen am 1. November 1939.
H.⸗R. A 188 Gustav Ochel, An⸗ fertigung und Vertrieb von Gala⸗ lith⸗ Celluloid und Beinwaren in Mainkur. Die Niederlassung ist nach Oberursel i. Ts. verlegt. Neuer In⸗
ber der Firma ist Kaufmann Kurt
chel ö Stierstadt i. Ts. Eingetragen am 1. November 1939.
⸗R. A 88 W. Bus⸗ M Co., Oberursel. Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Eingetragen am 13. No- vember 1939.
H.⸗R. A 76 Firma Josepyh Hart⸗ mann C Co., Sberursel i. Ts. Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Eingetragen am 14. November 1939.
Bad Homburg v. d. H., 15. 11. 1939.
Das Amtsgericht. Abt. 3.
HRecsläoOw. 41690 Amtsgericht Beeskow, 10. 11. 19359. Im hiesigen Handelsregister A Nr. 14 ist bei der Firma Adolf Alisch einge⸗ . worden: ie Firma lautet jetzt: Adolf Alisch Inhaber Karl Bernhardt. Inhaber ist der Fleischermeister Karl Bernhardt in Beeskow.
Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ werbe des J durch Karl Bern⸗ hardt ausgeschlossen. !
Rensberęg. ⸗ 41691] In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 217 wurde heute bei der Firma Hiby K Co., Sitz Unter Eschbach, folgendes eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Abwickler de Julius ager, Kaufmann zu Bergisch Gladbach, Richard⸗Zander⸗Str. 49, Erwin Hager, Kaufmann und Fabrikant zu Köln⸗ Lindenthal, Friedrich⸗Schmidt⸗Straße, die beide allein vertretungsberechtigt
sind. Bensberg, den 16. November 1939. Amtsgericht. KRerlin. (N 692
Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 15. November 1939. Neueintragungen:
A 108 004 Grünewald . Müller, Berlin (Engros⸗Handel mit Post⸗ und Glückwunschkarten und Detail⸗Handel mit Bürobedarfsartikeln, Berlin C 2, An der Spandauer Brücke 16).
Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Januar 1939. Persönlich haftende Gesellschafter . Kaufmann Herbert Grünewald, Berlin-Tegel, Kaufmann Hans Müller, Berlin⸗Lichtenberg. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinsam er⸗ mächtigt.
A 108 005 Erwin Aniol Trikotagen⸗ Grosthandlung, Berlin (Berlin G 2, Heili ststraße 39).
Inhaber: Kaufmann Erwin Aniol, Berlin.
Veränderungen:
A 86 402 „Dorofox“ Fabrikation chem. techn. Erzeugnisse Arthur Schmidt (Berlin N54, Elsasser Str. 89).
Inhaber jetzt: Kaufmann Ludwig Kannengießer, Teltow (Kreis Teltow).
A 9700 Vuromit⸗ Beton - Gese ' schaft. Westphal, Sachse u. Co. Berlin ⸗ Tempelhof. Dorfstraße 1920). Die Gesamtprokurg des Walter Tesch ist erloschen. Dem Max Külzow, Ber⸗ lin, ist derart Gesamtprokurg erteilt, daß . 6 mit einem der persönlich haftenden Gesellschafter oder einem anderen Prokuristen zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ermächtigt ist.
A IM 730 Friedenauer Leihhaus
Carl Schultz C Co. Berlin ⸗ Frie⸗
denau, Rheinstraße 62).
Carl Schultz ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist seine Witwe Gertrud Schultz, geb. Koenig, Berlin, als n n. 66 Gesell⸗ schafterin in die Gesellschaft eingetreten.
A 106 775 Cr las bern usch lk
eorge alkson:
Die Firma ist erloschen.
A 90006 Reinhold Hinze,
A 90 405 Chinesisches Tee ⸗ Saus Carl Johann Hoelting ( Handels⸗ haus Soelting):
Die Hef gef ist aufgelöst. Die
vma ist erloschen.
A, 108 201 Artur KWalisch:
Die Niederlassung ist nach Klein Machnow verlegt.
Rerlin. uisgs]
Amtsgericht Berlin.
Abt. 552. Berlin. 15. November 1939. Neueintragung:
A 108 003 Otto EG. K. Schuster Sohn, Kom. Ges. Moderne Dia⸗ gnostische Instrumente, Berlin (Steg⸗ litz ee, ,, 62).
Kommanditge e t seit 1. Sep⸗ tember 1939. Persön ö. ftender Ge⸗ ellschafter 9 der Fabrikant Otto E. K.
uster, Berlin. Gin Kommanditist
ö eteiligt, Prokura: Gerhard Schuster,
erlin. Er darf nur in Gemeinschaft
mit einem persönlich haftenden Gesell⸗ schafter vertreten.
ö Veränderungen: A 92440 Sophien Apotheke C.
Ludwig Hofstetter, Die Firma ist ge⸗ ändert, sie lautet jetzt: Sophien Apo⸗ theke E. Krüger, Inhaber Ludwig Hofstetter (N 54, Ackerstraße 2 A 106 624 Vera⸗Salon A. Kommanditgesellschaft von Damenhüten und Handel mit allen einschlägigen Artikeln, berger Straße 64).
Die persönlich haftende Gesellschafterin Tatjana Stolarenko führt infolge Ver⸗ heiratung den Familiennamen
Erloschen:
A 98 440 Gebrüder Reifenberg:
Die Gesellschaft ist Firma ist erloschen.
A 84 396 Peschke C Co. Anzeigen⸗ Werbung:
Die Firma ist erloschen.
t. Meißner M Co.,
A 96 154 Albert Loewenthal Buch⸗ druckerei, Kunstanstalt C Plakat⸗
A 9538 Weck C Simberg und A 98504 Gustav Weitzel: Die Firma ist erloschen.
Apotheker, Berlin.
(Fabrikation W 50, Nürn⸗
n Von Amts wegen gelös
Amtsgericht Berlin. Berlin, 16. Novbr. 1939. . Veränderungen: B 53 512 Paul Dalley Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Versiche⸗ rungsvermittlung, Sw 68. Charlotten⸗
)
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 18. Oktober 1939 ist das Stammkapital um 12000 RM erhöht. tzt; 15 000 RA. Hans Braun i nicht mehr Geschäftsführer. schäftsführer Waldemar Bär, Berlin. für Waldemar Bär ist erloschen.
B 55315 Garantie⸗Abwicklungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (W 8, Jä
Anwalts⸗Asse
Abt. 563.
Es beträgt
Kaufmann Die Prokura
erstraße 10/11).
; lts-Assessor Dr. Hans Schirmer in Berlin ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt.
B 58537 Deutsche Umsiedlungs⸗ Treuhand⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung (W S8, Pariser Platz 1).
Walter Hesse und Dr. Ernst⸗Hellmut Vits sind nicht mehr Geschäftsführer. Ministerialrat 9. D. Dr. Karl Schmöl⸗ Bankdirektor Dr. Kleinschmidt, Berlin., sind zu Ge führern. Staatsanwalt g. B. Dr. Ferdi⸗ ang, Berlin, Wirtschaftsprüfer Helmut Dülfer tretenden Geschäftsführern bestellt.
B 58 561 Gesellschaft zur tion und Verwertung automatisch⸗ mechanischer Getriebe mit beschränk⸗ ter Haftung (Berlin⸗Oberschöneweide, Sstendstr. 6).
Die Prokura für Paul Gappel i Ernst⸗August Klemm, Kau mann, Klein Machnoöw, ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt.
Amtsgericht Berlin. ̃ Veränderungen: 4. Berlin, 16 Novbr. 139. B 57 357 Pflanzung Ngomeni, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Ha e orte g ge ff e terbeschlu W, August 1939 ist die Gesellschaft auf⸗ t r bisherige Geschäftsführer vwin Meyke, Berlin, ist Abwickler. B 57 744 Gustav Lemme, Tiefbau⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Spandau, An der Kappe 118). Gustav Lemme ist nicht mehr Ge⸗ äftsführer. Kaufmann Berlin ist zum
Abt. 564.
eschãftsfühver
B 578654 Karl Marzahn Nachf., 3 mit ,,, Saf⸗ engroßge t,
Am Sud ese n Pazdzior ist nicht mehr Ge⸗ssi Kaufmann Fritz T st zum Geschäfts
schäfts führer. uf in Berlin i
Erlusch
B 46627 Carl Strahlendorf Nach⸗ folger, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Großhandel mit Därmen, und Gewürzen, N 1s, utsch Kroner Straße 8).
Gesellschafterbeschlüsse vom st und 11. November 1939 ist die Umwandlung der G Grund des Gejseges vom
Fleischwaren
in eine offene Handelsgesellschaft mit
der Firma Carl Strahlendorf Nach⸗ folger beschlossen worden.
Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Den Gläubigern der Gesell⸗ schaft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen.
Ri elerf eld. 41696
In das Handelsregister A ist fol⸗ gendes eingetragen worden:
Am 9. Oktober 1939 bei Nr. 2817 Firma Carl Henkel in Bielefeld:
Dem kausmännischen 6 Ernst Friese in Bielefeld ist Einzel⸗ prokura erteilt.
Am 10. Oktober 1939 bei Nr. 2834 Firma Adolf Strunck Hotel u. Restaurant „Zu den drei Kronen“ in Bielefeld:
Die Firma ist erloschen.
Am 11. Oktober 1939 bei Nr. 2649 Firma „Falter“ Fahrradfabrik M. u. L. Tallardt, Bielefeld:
Max Tallardt ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Am 11. Oktober 1939 bei Nr. 2770 Firma H. u. W. Budde in Bielefeld;
Das Geschäft ist durch Erbgang auf Fräulein Ursula Budde in Bielefeld übergegangen. Diese ist alleinige In⸗ haberin der Firma.
Am 16. Oktober 1939 bei Nr. 3454 Firma Vereinigte Lichtspiele Wil⸗ helm Bröker, Borgsmüller u. Kayser in Bielefeld:
Die Prokura. der Witwe Helene Bröker geb. Thies in Bielefeld ist er⸗ loschen.
Am 18. Oktober 1939 bei Nr. 2703 Firma Spinnereimaschinen⸗Fabrik Seydel u. Co. in Bielefeld:
Ein Kommanditist ist ausgeschieden. Die Einlage eines anderen Komman⸗ ditisten ist erhöht.
Am 19. Oktober 1939 bei Nr. 3120 Firma Westfälische Weberei H. M. Stahel Kommanditgesellschaft in Bielefeld:
Dem Friedrich Pöhl in Bielefeld⸗ Schildesche. Benno Wienold in Bielefeld und Wilhesm Bruelheide in Bielefeld ist in der Weise Gesamtprokura erteilt, daß je zwei von ihnen zur Vertretung der Firma berechtigt sind.
Am 20. Oktober 1939 bei Nr. 3887 die Firma Lechtermann u. Co., Sitz in Brackwede. Dffene Handelsgesellschaft Persönlich haftende Gesellschafter sind die Witwe August Lechtermann, Wilhel⸗ mine geb. Hilker, in Brackwede und Kaufmann Heinrich Lechtermann in Brackwede. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1939 begonnen.
Am 31. Oktober 1939 bei Nr. 3888 Bauunternehmung August Meier Kommanditgesellschaft mit dem Sitz in Bielefeld. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind Hochbautechniker Wilhelm Meier in Bielefeld und Hochbautechniker August Meier in Bielefeld. Die Gesell⸗ schaft hat am 10. Oktober 1939 be⸗ gonnen. Es ist eine Kommanditistin vorhanden.
Am 31. Oktober 1969 bei Nr. 3750 Firma Weber u. Co., Bielefeld: Neun Kommanditisten sind ausgeschie⸗ den. Zwei Konmanditisten haben ihre Einlage erhöht. Ein Kommanditist ist neu eingetreten. *
Am 1. November 1939 bei Nr. 2767 Firma S. C. Janssen u. Co, in Bielefeld: Dem Kaufmann Wilhelm Berg in Bielefeld ist derart Prokura er⸗ teilt, daß er gemeinsam mit einem an⸗ deren Prokuristen zur Zeichnung der Firma berechtigt ist.
Am 1. November 1039 bei Nr. 3262 Firma Wilhelm Deppe ir. in Biele⸗ feld: Dem Schlossermeister Wilhelm Deppe und dem Buchhalter Heinrich Ramforth, beide in Bielefeld, ist derart Prokura erteilt, daß beide gemeinschaft⸗ 2 zur Vertretung der Firma befugt
ind.
Am 6. November 1939 bei Nr. 3889 die Firma Serbert Dieckmann in Bielefeld und als deren alleiniger In⸗ haber der Kaufmann Herbert Dieckmann in Bielefeld.
Am J. November 1939 bei Nr. 3890 die Firma Hans Carl mit dem Sitz in Bielefeld und als deren alleiniger In⸗
— der Kaufmann Hans Carl in
rackwede.
Am Jꝛũ. November 1939 bei Nr. 2618
Firma Wilhelm Eick in Bielefeld: Paul Eick ist durch Tod aus der Gesell⸗
schaft ausgeschieden. Die offene Han- delsgesellschaft ist in eine Kommandit⸗ gesellschaft umgewandelt. Eine Kom⸗ manditistin ist eingetreten. Gleichzeitig ist der Kaufmann Werner Eick in Biele⸗ feld als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten.
Die Kommanditistin ist am 16. Sep- tember 1939 durch Tod aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Die Kommandit⸗ gesellschaft ist wieder in eine offene Han⸗ delsgesellschaft umgewandelt. Als per⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind der Kaufmann Horst Eick in Bielefeld und der Kaufmann Helmut Eick in Bielefeld eingetreten.
Am 8. November 1939 bei Nr. 3240 Firma Bastert⸗Werke Gustav Bastert in Bielefeld:
Die Prokura des Friedrich Bohnen⸗ kamp in Bielefeld ist erloschen.
In das Handelsregister B ist fol⸗ gendes eingetragen worden;
Am 11. Oktober 1939 bei Nr. 645 Firma Benteler⸗Werke Aktiengesell⸗ schaft in Bielefeld:
Wilhelm Hauenschild ist aus dem Vorstand ausgeschieden.
Am 14. Oktober 1939 bei Nr. 668 Firma „Indubeg“ Industrie⸗Betei⸗ ligungs⸗Gesellschaft m. b. H. in Bielefeld: ö
Das Vermögen der Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 5.7. 1934 und der VO, vom LE. 12. 1934 über Umwandlung der Kapitalgesellschaften durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 3. Oktober 1939 unter Ausschluß der Abwicklung auf die von den bisherigen Gesellschaftern gebildete Gesellschaft des Bürgerlichen Rechts übergegangen. Die Firma ist erloschen.
Nicht eingetragen: Die Gläubiger der Gesellschaft können binnen 6 Monaten nach dieser Bekanntmachung Sicher⸗ heitsleistung verlangen, soweit sie nicht Befriedigung fordern können.
Am 18. Oktober 1939 bei Nr. 695 Fitma Dentsche Tecalemit Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Windel sbleiche:
Für den zur Zeit behinderten Ge— schäftsführer Dr. Schumacher ist der Fabrikant Karl Oldewurtel in Biele⸗ feld zum alleinvertretungsberechtigten Geschäftsführer bestellt.
Am 21. Oktober 1939 bei Nr. 736 die Firma Fernverkehr Hofgeismar Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung mit dem Sitz in Brake bei Bielefeld. Gegenstand des Betriebes ist der Betrieb eines Fernlastunter⸗ nehmens. Das Stammkapital beträgt 20 000, — RAM. Der , , ist am 8. Dezember 1937 festgestellt un durch Beschluß vom 6. 2. 1938 geändert. Müllermeister Willy Vogelsang ist seit 18. Juli 1939 alleiniger Gesenlschafter; er hat durch Beschluß vom 18. Juli 1939 den Sitz der Gesellschaft nach Brake bei Bielefeld verlegt und am 10. September 1939 die Gesellschaft aufgelöst. Vogel- sang ist alleiniger Abwickler.
Am 21. Oktober 1939 bei Nr. 603 Firma Fischer u. Krecke Gesellschaft . beschränkter Haftung in Biele⸗
eld:
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 31. März 1938 ist der Gesellschaftsvertrag durch Einfügung eines 5 8a (Einziehung von Geschäfts- teilen) ergänzt. Das Stammkapital ist um 50 06. — RA auf 100 00 - R. * herabgesetzt. Die Herabsetzung ist durch- geführt.
Am 9. November 1939 bei Nr. 704 Ravensberger Seim stãttengesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung in Bielefeld: ; ⸗
Dem Fräulein Meta Heinemann in Bielefeld ist derart Prokura erteilt, daß sie in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ schäftsführer zur Vertretung der Firma berechtigt ist. ;
Amtsgericht Bielefeld.
Bock onna. M607] Amtsgericht Bockenem, 17. 11. 1989. Im eee Handelsregister Abt. B Nr. 25 ist bei der Firma Solzeinkaufs⸗ vereinigung G. m. b. S. in Bockenem heute eingetragen: Die Liquidation ist beendet, die Firma n 416908
Höhmisch r, Sandelsõregister Amtsgericht Böhm. Leipa. Abt. 6. Böhm. Leipa, 14. Nov. 1989.
ränderung: A VII 1444 Firma Ignaz Friese.
Sin Nen Ehrenberg.