1939 / 277 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Nov 1939 18:00:01 GMT) scan diff

we

Hs utiger Voriger Heutiger Voriger sleutiger Vyriger Hloutiger Voriger j Heutiger LEergt

Tempelhofer Feld. Teypich⸗Wke. Vln.⸗ Treptow A.⸗G. . Terrain Rudow⸗ Johannisthal. . do. Südwesten iZ. Thale Eisenhiültte Thür. E)lektr. u. Gas Thür. Gasgesellsch. TriLumph⸗Werke M v. Tuchersche Brau. Tuchfabrik Aachen Tüllfabrik Flöha. . Anton,. J. chem. Pr.

Veltag Velt. Ofen u. Keramik .... Venus⸗Werke Wir⸗ kerei u. Stricl. M ꝙs̃ür s Monate Verein. Altenburg. u. Strals. Spielt. S/ bo. Bautzner Pa⸗ pierfabrik bo. Berliner Mör⸗ telwerke do. Vöhlersta hhoke. RM per Stülch 10 ffrs. bo. Chem. Charlb., j. Pfeilring⸗W. AG do. DentscheNickel⸗ 5;

bo. Glanzstoff⸗

104 pa 34. 5b 6 90 M 6

ssö. 5b 91, 26b Dresdner Vant 04 b a Hallescher Bankverein g, õo 0 Hamburger Hyv.⸗Vr. 4 Lübecker Comm.⸗Bk. Luxemb. Intern. Bk. NM per St. Mecklenburg. Depos.⸗ u. Wechselbank . ... do. Hyp. n. Wechselb. Mecklenb.⸗Strelitzsche Hypothekenbank, i.: Meckl. Kred. u. Hyp. . Meininger Hyy.⸗ Vl. . Niederlausttzer Bank. Oldenbg. Landesban Plauener Bank.... 3 Pommersche Bank... Reichs bank Rheinische H yp.- Baut Rheinisch⸗Westfälische Bodenereditbank .. Sächsische Bank do. Bodenereditanst. Schleswig⸗Holst. Bl.. Südd. Bodenereditbk. Ungar. Allg. Creditb. Ney. St. zu so Peng j, 5Pengöp. St. z. p0P. Vereinsbk. Hamburg. Westdeutsche Voden⸗ kreditanstalt ......

Halle⸗Hettstedt .. Ham bg.⸗Am. Packet (Ham bg. ⸗Am. S.) Hamburger Hoch bahn Lit A.. M, s Hamburg⸗Südam. Dampfsch Hannov. Ueberldw.

Wenderoth vharm. 1.17 Werschen⸗Weißenf. Vraunkohlen ... *

1765756

7136. 25 6

9

Pi 1296

7

Iss 25eb

4 sMo Verl. Hagel⸗Assece. (Co5 Einz.) Do. do. Sit. B (s 85 Cinz.) 14568 48h Verlin. ener (voll) zu sdoR M)

do. do. 135 3 Einz.) Colon ia. Feuer- n. unf: B. Cöln, jetzt: Colonia Köln Verstcherung 100 4⸗Stitcke M Dresdner Allgem. Transport u. Straßenbahnen . (8793 Einz.) Han sa Dampf⸗ do, do. (28g 3 Einz.) schiffahrts⸗Ges. . Frankona Rück n. Mftverstcher. Hildesheim Peine Sit. GO u. vit. A Sladbacher Feuer⸗Versicher. M Hermes Kreditverstcher. voll do. do. (25 3 Einz.“ Leipziger Feuer⸗Verstch. Ser. 1 do. bo. Ser. 2 do. do. Ser. 3 Magdeburger Feuer⸗Vers. .. M Luxemburg Prinz do. Hagelvers. (653 Einz.) Heinrich, 161. do. do. da Einz.) 500 Fr. do. Lebens-⸗gers.⸗-Hes. .... do. Rückverstch.⸗Ges. ..... do. do. (Stiicke 109, 800) National Allg. V. A. G. Stettin Nordstern Allg. Verstcherung. po. Lebens bersich.⸗Bauk, j.! Nordstern Lebensverl. A.⸗G. Schles. Fener⸗Vers. (200 -St.) do ö ö J r n 1St. 50 Dollar Stett. Rückversich. 100M M⸗ St. Prignitzer Eb. Pr. A. do. do. (6300 NM⸗St.) NRinteln⸗Stadt⸗ Thuringia Vers.⸗-Ges. Erfurt A do. do. do. B

n Lit. A... r. aer z Tranzatlantische Gütervers. ..

do. Lit. B j RostockerStraßenb. Union, Hagel⸗Versich. Weimar

Schipkau ⸗Finster⸗

Strausberg⸗Herzf. Südd. Eisenbahn . 4 5 1. West⸗Sizilianische in i119

Sire“ 1.

Westfälische Draht⸗ industrie Samms⸗ Wicküler⸗Küpper⸗ Brauerei .... M Wilmersdf.⸗Rhein⸗ Terrain i. Liqu. Wintershall ... M H. Wißner Metall. Wollgarnf. Tittel & Krüger

Zeiß Ikon

Zeitzer Eisengieß. u. Masch.

Zellstoff Waldhof. Zuckerfabr. Nasten⸗

6

Dentscher Reichsanzeiger BPreußischer Staatsanzeiger.

las 2s9 16d 26d

7 10416 104, 5p B 1265. 5h 124, 75b 10 1565, 25b Gr i562 Gr

8 41 18SIIBI1

K R 2 2 G 1

Königsbg⸗Cranz. M Kopenhagener Dampfer Lit. O M Siegnitz⸗Namwitsch Vorz. Lit. A. do. do. St. I. Sit. B

26 S*

8/4

= —o 2 * 9 mi

* *

iii sh, is sb.

h *

S 2 C 2 x

Magdeburger Strb. Necklbg. Fried. W. Pr.⸗Att

do. St. A. Lit. A Niederlaus. Eisb. M Norddtsch. Llohd .. Nordh.⸗Werniger. . Pennfylvanig ....

5 8

111111111 11111

*. ö

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgelpaltenen S5 mm breiten Pettt⸗Zeile 1109 ce, einer dreigespaltenen Oz mm hreiten Petit. Zeile 1, 80 Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin SW 68, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind 9 ein seitig beschriebenem Papier wölli druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck seinmal unterstricheny oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden follen. - Befristete Anzeigen müssen S Tage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein. 3

2 16

Erscheint an jedem Wochentag abends Bezugspreis durch die Post monatlich 2.30 . M einschließlich o 18 RM Zeitungẽgebühr. aber ohne Bestellgeld. far Selbstabboler bei der Anzeigenstelle I. 90 0 monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an. in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8 W 68. Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieler Ausgabe kosten 30 Qu einzelne Beilagen 10 Cu Sie werden nur egen Barzahlung oder vorherige Cinsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprech⸗ Sammel · Nr.: 18 35 35.

*

2. Banken.

Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. Juli.)

* *

3 n

Allgemeine Denutsche 1 He, d, , . bri adische Ban .... M 3, Bank für Brau⸗Ind. 6 Maschinenfabr. . . Vaye r. Hp. u Wechslb. do. Harzer Port⸗ do. Vereinsbank. . land⸗Cement ... 118, 5b Berlin. Handels⸗Ges. do. Märk. Tuchfabr. 6 136, 15h do. Kassen⸗Verein bo. Metallwaren Braunschwg⸗Hannov. Hvpothelenbant..

172. 75h 145h

Bo, 2b

118. 26h . 104, 5b 12. 26h 6 6, Sb

tät irn 111I1IIIIIIIIEIII II 14

111111111

do 2õb a

Ils b . ii zb d

3. Verkehr.

Aachener Klelnb. M o 11 6266 Att. x, Verkehrs w. 711.1 111.5h

191. 1210 6 G35h 96, 5õh ar

1 iss. Sb 142 266

Haller,. Hallerwk. do. Stahlwerke. . . do. Trikotfab. Voll⸗ moeller do. Ultramariufab. Vietoria⸗Werke ... C. J. Vogel Draht⸗ u. Kabelwerke ..

10 95

Wagner n. Co. Maschinenfabrik, j.. Maschinenfabr. Wagner⸗Dörries. Wanderer⸗Werke . Warstein. n. Hrzgl. Schl. Holst. Eisen Wasserwerk. Gelsen⸗ mr ,, do. (m. beschränkt. Div. 5. 1939. ....

Deutsche Anl. Ausl. ⸗Schein. einschl. 16. Ablösungsschd.

do / Gelsenkirchen Bergwerk RM iligs6

do Fried. Krupp RM⸗ Anleihe 1936

5o // Mitteldeutsche Stahl R M⸗Anl. 1936.

440,9 Vereinigte Stahl RM⸗ Anleihe

Accumulatoren⸗Fabrik ....

Allgemeine Elektricitäts⸗ Gesellschaft

Aschaffenburger Zellstoff ..

Bayerische Motoren⸗Werke 3 P. Bemberg

ulius Berger Tiefbau ... e . Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau . .. Braunk. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei .... Buderus Eisenwerke

Charlottenburger Wasser⸗

Chem. von Heyden Continentale Gummiwerke Daimler⸗Benz

Dema

Deutsch⸗Atlant. Telegr. . .. Deutsche Cont. Gas Dessau Deutsche Erdöl

Deutsche Linoleum⸗Werke. Deutsche Telephon u. Kabel Deutsche Waffen⸗ u. Munit. Deutscher Eisenhandel .... Christian Dierig ... ...... Dortmunder Union ⸗Brau.

Eintracht Braunkohle .... Eisenbahn⸗Verkehrsmittel. Elektrizitäts⸗Lieferungsges. Elektr. Werk Schlesien .... Elektr. Licht und Kraft .. Engelhardt⸗Brauerei

SG. Farbenindustrie .... eldmühle Papier ... .... elten u. Guilleaume ....

Ges. f. elektr. Unternehm. udw. Loewe u. Co Th. Goldschmidt

arburger Gummi ... .... arpener Bergbau .. ..... oesch⸗Köln Neuessen, jetzt:

83 Elektrizitãt ...

Hoesch A. ⸗G. , 6

109996 B ide

167, 75h

41, 5b 100 b

IIb 9h 1666

Mindest· abschlüsse

Commerz⸗ uPriv.- Vl. Danzig. Hypotheken⸗ bank i. Danz. Guld. M Deutsch⸗Astatische Bt. RM per St. Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellsch. Ausgabe 1932, jetzt: Deutsche Bank .... Deutsche Central⸗ bodenkreditbaul .. Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbank Deutsche Golddiskont⸗ bank Gruppe B... Deutsche Hypotheken⸗ bank Verlin Deutsche Überseeische

Vank

Heutiger

136, 75-1365. 136, 15 b

go

- - -

100

225 -

117, 25-17- lO, 25- -

—26— 141,74 196 75 156, 56—— ih 36 156——

7 25-97 B- -

10953-10953 b 151, 5-151—— 202, 265-202-202, 75 -—

117 5—— .

id -i Ia db 13s . 55 6. 9

145, 5-145—- 138,5 ———

—· 16x 226—

110 9-110

136, 5-136, 7I5—

( Fg35-—

168, 75-15898b 112, 25-112 - 140,5 .

isa b 13 184 iss - 13 sid6=- - 1415776-—

1ho- 14935

Uuiz 7 b-112 25-—

sod 26h e

6 * ung apahn u. 105.256 6 Kraftwerle ..... 100h 6

geb B

Valtimore and Dhio⸗ Vochum⸗Gelsenk St 5h Czakath.⸗Agram Pr.⸗A. i. Gold Gld. Deutsch. Eisenbahn⸗ Vetrieb Deutsch. Nei ( ih gar. V. -A. S. 145, ih. Zert. d. Neichz⸗ E Gr. S. 1. S. Ab Eutin⸗Lü beck Lit. A Gr. KasselerSt raßb. Kasseler Ver⸗ ehrs⸗Ges. . V do. Vuorz. Att. Halb erst. Blan len⸗ burger Eisenb. ..

101, 76h n 78, h

0

18St. = 500 Lire . 300 Lire.

Albingia“ V do.

Allianz u. S do.

4. Versicherungen. RM p. Stũck.

Geschãfts jahr: 1. Januar, jedoch Albingia: 1. Oktober. Frankona: 1. Juli 19868.

Forttaufenbde Notierungen.

Voriger

1366 1363

y &- - 98. . 100.

226, 5-226

118 obB- 117, 26 b 103—

145. 25-1465, 756-148- * Iss 75. · io - . 1575. 157,26 Ei- -

Ib 1b, 6-— gg =

lo, B- 025-1 0M EBG

203, 25-201, 75 b

119-1185 -1875- 140,75 6-140, 260 -146- * 113113

13656-1366

140 v3 -139,5 b

wl lIod h- - 137-136, 25

169 169 5 . 169-1070. Il s- 113. 11 -= 14. 26-15 I-

135, 25-184, 5b 1558 756— . 143, 5-143-1485,b *

181. 150. 26-— 1is d- 1196 b

ilipp Holzmann ... .... el dre n rein zj .

. Bergbau ..... ...... lse Bergbau, Genußsch. .

Kalt Chemie 2888880885 Klöckner⸗Werke ......

Leopoldgrube 2888808.

Mannesmannröhrenwerke. Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau Maximilianshütte .. ..... Metallgesellschaft. ... . . ... Niederlausitzer Kohle ..... DOrenstein u. Koppel, jetzt:

Maschinenbau u. Bahn⸗

bedarf A. G. vorm. Oren⸗ stein u. Koppel ...... ö

Rhein. Braunkohle u. Brikett Rheinische Elektrizitätsw. . Rheini K w gr irrn, Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz. Rheinmetall⸗Borsig ...... Rütgerswerke ...... ...

Salzdetfurth ee age eco S erin o eeoeecoccceoceeoccs Schlesische Elektrizität und

as Lit. B. ...... .. Schubert u. Salzer .. ..... Schuckert u. Co. Elektr. ... Schultheiss⸗Patzenhofer, j.:

chultheiss⸗Brauerei. .. Siemens u. Halske . ...... Stöhr u. Co,, Kammgarn. Stolberger Zinkhütte ..... Süddeutsche Zucker. ......

Thüringer Gasgesellsch. . .. Vereinigte Stahlwerke. . .. C. J. Vogel, Draht u. Kabel Wasserwerke a en Westdeutsche Kaufhof .... Wintershall ......

Zellstoff Waldhof ......

Bank für Brau⸗Industrie. Reichsbank ...... 99

A. ⸗G. für Verkehrswesen. .

Allgeni. Lokalb. u. Kraftw.

Deutsche Reichsbahn Vz.⸗A.

Otavi Minen u. Eif enbahn

ebrüder Junghans .....

Lahmeyer n , r...

Mindest⸗

abschlüsse 3000 3000

3000 2000 2000

3000 3000

Aachen u. Münchener Feuer .. 86h Aachener Nückversicherung... 7

ers. Sit. .... do. Lit. 0 * . tuttg. Ver. Vers. 2122 do. Sebensv. Bl. 2000

BJ äh

* 1986

Heutlger

45. 72, 76-

Ng. Us 3-— S3 b 9.

147— ‚··l23 be- -

114

106, 5-105, 765-106-1066

104 103- -

236,5-— 1

1366 * 129, 2s—

1 wis, ms d mm. 12606, - 116 z6.-=

145, 5 - 143 2M-—

168-1675 161,5 - 16053 -

= ·l32· 131.75 - - 131,5 - 130-131- ··lI8S2· 81/5 h

110331 10ν- 1100 0d. go 5 gh ad - Jöb-= dd d 8a ee

go nd. do nm- - 166. . .

I16-117- -

Ils ib - 118 - 180

1195-112. 159, 5-138 18 126 - 126 d-

Deutsch⸗Ostafrlla Ge 4

Kamerun Eb. Ant. SB o 1

Neu Guinea Comp... 9

Otavi Minen u. Eb. “* 185t. 16. RMy. St 0, vo RM

. g Handels

G....

Kolonialwerte.

1826 226

isda lis 7

1g9b a ss, 26

. Voriger 1453

149, 5-149——

St.- a 2 B.- g, -—

147-147, 5— 123 & 123—-

14,56—

or sls p- lor p = 5, 6— . 115-—

106-105 B- - 237-236 75-

13, I5-—

116, 5-116 765. 116,5—— 133 14

1651 B= ia, 7b p

170, 25-169 b 162, 265-161, 25 b

133 bG-133, 25-1358 131, 75-131- -

110 111-110,5-

20h - 204 G-

I06- 93,5.

S4-85- 226

136 136 56

1005 100 100 25-1009 h

168, 25.

1658. 168, 26 b

16 r n 5B , , ..

117 - 116 b

.

1185-118575 136.

113, 75-18- -

140-138,5——

i265 y- iE & -

Nr. 277

den

Neichsbankgirokonto Nr. I 918 bei der Reichsbank in Verlin

Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich.

Ernennungen und sonstige Personalveränderungen.

Bekanntmachungen über die Verfallserklärung von beschlag⸗

nahmten Vermögen.

Berichtigung der ‚Nenderung der Bekanntmachung über die Cin⸗ führung der Bestimmungen über die Förderung, der Klein⸗ siedlung in der Ostmark“ vom 25. Oktober 1939 in Nr. 264.

Bekanntmachung der Filmprüfstelle über Zulassungskarten.

Anordnung 25a der Reichsstelle für Metalle über Verwendung

von Metallen zur Herstellung von Gebrauchs- und Aus⸗ stattungs gegenständen. Vom 20. November 1939. Höchstpreis⸗BGekanntmachung HM 2 der Reichsstelle für Metalle. Vom 24. November 1939. Bekanntmachung über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts, Teil L Nr. 232.

Preußen.

Bekanntmachung des Regierungspräsidenten in Trler über die ö volkz⸗ und staatsfeindlichen Vermögens für reußen.

Amtliches.

Deutsches Reich. ! Der Führer hat den Konsul Dr. Adolf Reich el zum

gKonful des Reichs in Florianopolis (Brasilien) ernannt.

Der Führer hat den Konsul Fritz Repnow zum Konsul des Reichs in Bello Horizonte (Brasilien) ernannt.

Der Führer hat den Konsul Dr. Karl Steimer zum Konsul des Reichs in Bahia ernannt.

Der Führer hat den Konsul Dr. Walter Zimmer⸗= mann zum Konsul des Reichs in Curitiba Grasilien) ernannt.

4 Bekanntmachung.

Die mit Bekanntmachung vom 10. November 1937 ,,. Reichsanzeiger Nr. 261 vom 11. November 1937) eschlagnahmten Vermögen der ehemaligen deutschen Staats⸗ angehörigen Manfred Bukofzer und Samuel Berthold Gäggenheim werden gemäß 5 2 Abs. 1 des Gesetzes über iderruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staatsangehörigkeit vom 14. Juli 1938 (Reichs⸗ gesetzbl. 1 S. 480) als dem Reiche verfallen erklärt.

Berlin, den 24. November 1939.

Der Reichsminister des Innern. RJ J. A: Kehr.

Betanntmachung.

Das Vermögen des dur e,, ,, vom 16. No⸗ vember 1957 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 267 vom 19. No- vember 1937) der deutschen Staatsangehörigkeit verlustig er⸗

klärten . Heinrich Jürges wird gemäß § 2 Ab chen S S. 480) als

Gerichtigung.

In der in Nr. 264 des Deutschen Reichsanzeigers und Preußischen Staatsanzeigers vom 19. November 1939 ver⸗ offentlichten „Aenderung der Bekanntmachung über die Ein⸗

ührung der Bestimmungen über die Förderung der Klein⸗ Riedlung in der Ostmark“ vom 26. Oktober 19395 muß es im Abschn. J auf Zeile 13 statt „z 1865 a BGB“

ych „S 1855 abGB“ ißen.

Berlin, den 20. November 1939. Der Reichsarbeitsminister. J. A.: Dr. Schmidt.

Perlin, Sonnabend, den 28. November, abends Poftschecttonto: Vertin aiszj 1939

J

Bekanntmachung, betreffend Zulafsungskarten. Folgende Zulassungskarten sind un⸗

gültig: 1. Nr. 43 173 vom 26. 8. 1936 „Gesegnete , . Erde! i 16. 10. 1939. Gültig nur Nr. 52 345 vom

Nr. 49 615 vom 31. 10. 1938 „Kautschuk“ Verfalltag: 26. 10. 1939. Gültig nur Nr. 58 436 vom 12. 10. 1939.

Nr. 50 971 vom 11. 3. 1939 „Ein Tagewerk der Sauber⸗ keit“ (Werbetonfilm) Verfalltag: 27. 10. 1939. Gültig nur Nr. 52 465 vom 13. 10. 1939.

Nr. 51 432 vom 18.7. 1939 „Ein Tagewerk der Sauber⸗ keit“ II. Fassung Verfalltag: 27. 10. 1939. Gültig nur Nr. 52 465 vom 13. 10. 1939.

Nr. 52 236 vom 15. 9. 1939 Vorspann: „Gold in New Frisco“ Verfalltag: 28. 10. 1939. Gültig nur Nr. 52 471 vom 14. 10. 1939.

g. Nr. 43 174 vom 25. 8. 1936 „Saat und Ernte“ Verfall⸗ ö 10. 1939. Gültig nur Nr. 52 342 vom 2. 10.

J. Nr. 51 357 vom 29. 4. 1939 „Ein Mann wird entführt“ (Unterlegte deutsche Sprache). Verfalltag: 28. 10. 1939. Gültig nur Nr. 51 357 vom 29. 4. 1939 mit neuem Haupttitel: Die drei Lügen der Großfürstin und Ver⸗ merk vom 14. 10. 1939.

Nr. I 643 vom 21. 6. 1939 Vorspann: „Ein Mann wird entführt“ (Unterlegte deutsche Sprache). Verfalltag; 28. 16. 1935. Gültig nur Nr. 51 643 vom 21. 6. 1939 mit neuem Haupttitel: Vorspann: „Die drei Lügen der Großfürstin“ und Vermerk vom 14. 10. 1939.

Nr. 52 391 vom 4. 10. 1939 „D III 88 Verfalltag: 3. 11. 1939. Gültig nur Nr. 52 591 vom 4. 19. 1939 und Vermerk vom 20. 10. 1939.

Nr. 52 147 vom 2. 9. 1939 „Dschungel⸗Geheimnisse“ Verfalltag: 6. 11. 1939. Gültig nur Nr. 52 519 vom 23. 10. 1939.

Nr. 42 852 vom 13. J. 1936 „Vom Allgäu nach Ober⸗ ammergau“ Verfalltag: 6. 11. 1939. Gültig nur Nr. 52 538 vom 23. 10. 1939.

Nr. 38 298 vom 15. 1. 1935 „Fahrendes Volk“ Verfall⸗ 4 11. 1939. Gültig nur Nr. 52 540 vom 23. 10.

Nr. 6e 429 vom 114. 10. 1939 Der Werbetonfilm, Farbfilm) Verfalltag: Gültig nur Nr. 52 547 vom 25. 10. 1939.

Nr. 51 00g vom 21. 3. 1939 „Die deutsche Wachau“ Verfalltag: 8. 11. 1939. Gültig nur Nr. 52 559 vom 25. 10. 1939.

Nr. 52 563 vom 25. 10. 1939 „Ufatonwoche Nr. 477“ Verfalltag: 5. 11. 1939. Gültig nur Nr. 52 563 vom 25. 10. 1939 mit Ausfertigungsdatum vom 28. 10. 1939. Nr. 52 56d vom 25. 10. 19539 „Deuligtonwoche Nr. 408“ Verfalltag: 5. 11. 1939. Gültig nur Nr. 52 564 vom . k. 1939 mit Ausfertigungsdatum vom 28. 10. Nr. 50 007 vom 8. 12. 1938 „Zwis en Nord⸗ und Ost⸗ see“ Verfalltag: 14. 11. 1935. Gültig nur Nr. 2 58] vom 30. 10. 1939. Nr. 50 718 vom 17. 2. 1939 „Aufruhr in Damaskus“ Verfalltag: 16. 11. 1559. Gültig nur Nr. 52 536 vom 31. 10. 1939. . Nr. 52 406 vom 4. 10. 1939 „Tobis⸗Wochenschau Nr. 41/1939“ Verfalltag: 18. 10. 1939. Gültig nur Nr. 52 406 vom 4. 10. 1939 mit Ausfertigungsdatum vom 6. 10. 1939.

Berlin, den 22. November 1939.

Der Leiter der Filmprüfstelle. Dr. Baemeister.

Talismann“ 8. 11. 1939.

Anordnung 26ß a

ver Reichsstelle für Metalle, betr. Verwendung von Metallen zur Herstellung von Gebrauchs⸗ und Ausstattungsgegen⸗

ständen. Vom 20. November 1939.

9 Grund der Verordnung über den Warenverkehr in der Fassung vom 18. August 1959 (Reichsgesetzbl. 1 S. 1480) und der Verordnung über die Errichtung von Ueberwachungs⸗ stellen vom 4. September 1934 (Deutscher . u. Preuß. Staatsanz. Nr. 209 vom 7. September 1934 in Verbindung mit der Bekanntmachung über die Reichsstellen zur Ueberwachung und a n des Warenverkehrs vom 18. August 1939 din ; . u. Preuß. Staatsanz. Nr. 195 bom 21. August 1939) wird mit Zustimmung des Reichswirtschaftsministers angeordnet: ;

51 Geltungsbereich.

() Die Bestimmungen dieser Anordnung . die Verwendung von Metallen zur Herstellung von Gebrauchs und Ausstattungsgegenständen. Gebrauchs⸗ und Aus— stattungsgegenstände im Sinne dieser Anordnung sind:

a) Gegenstände, die nach ihrer Beschaffenheit und Formgebung dem persönlichen Gebrauch (für Be⸗ ruf, Sport, Spiel oder private Zwecke) dienen;

b) Bekleidungs⸗ und Ausrüstungsgegenstände für Menschen und Tiere;

c) Schmuck⸗ und Kunstgegenstände;

d) Geräte und Hilfsmittel für Zwecke der Er⸗ nährung, der Körper- und Krankenpflege, für Genuß⸗ und Unterhaltungszwecke, für Zwecke der Kunst und Wissenschaft, des Unterrichts, für Kultzwecke und Veranstaltungen jeder Art;

e) Gegenstände, die zur Einrichtung oder Aus— stattung von Innen- und Außenräumen für Auf— enthalts⸗, Versammlungs⸗, Beherbergungs⸗, Ver⸗ pflegungs⸗-, Wohn⸗, Geschäfts⸗ oder Arbeitszwecke, Tierhaltungs- oder Lagerzwecke dienen;

t Verpackungsmittel, Verschluß⸗ und Sicherheits—⸗ vorrichtungen;

g) Abzeichen, Plaketten, Marken, Schilder, Skalen, Buchstaben, Ziffern und Zeichen, Werbeartikel;

h) Geräte oder Hilfsmittel für handwerkliche Ar— beiten, Arbeiten im Haushalt, Land⸗ oder Garten⸗ bau, Arbeiten in Büros und in Verkaufsstätten.

(2) Die Bestimmungen dieser Anordnung gelten für die in Absatz 1 unter a) bis h) aufgeführten Erzeugnisse auch dann, wenn diese Erzeugnisse für gewerbliche, insbesondere industrielle oder Bauzwecke, bestimmt sind oder verwendet werden.

(3) Die Bestimmungen dieser Anordnung gelten nicht für Erzeugnisse, die ausdrücklich von einer anderen Verbots— anordnung der Reichsstelle für Metalle erfaßt werden.

(ch Die Reichsstelle für Metalle kann durch Sonderent⸗ scheidung feststellen, daß bestimmte Erzeugnisse als Gebrauchs⸗ oder Ausstattungsgegenstände nach den Vorschriften dieser Anordnu zu behandeln sind oder nicht. Soweit solche Sonderentscheidungen zur allgemeinen Kenntnis bestimmt sind, werden sie durch Bekanntmachung im Deutschen Reichs⸗ anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger veröffentlicht.

52

Rahmenbestimmungen.

Die Bestimmungen der Anordnung 46, betr. Verwen⸗ dungsverbote für Metalle, vom 22. Juni 1939 (Deutscher Reichsanz. u. Preuß. Staaisanz. Nr. 147 vom 29. Juni 1930) gelten als Rahmenbestimmungen und damit als Bestandteil dieser Anordnung.

583

Verwendungsverbote für Kupfer, Nickel, Chrom, Kobalt und deren Legierungen.

Kupfer, Nickel, Chrom, Kobalt und deren Legiexungen in jeder Form und jedem Verarbeitungsgrad, auch in Form von Plattierungen, Ueberzügen und sonstigen Deckschichten, dürfen nicht mehr verwendet werden zur Herstellung von Gebrauchs⸗ und Ausstattungsgegenständen jeder Art und deren Teilen.

Ausgenommen ist die Verwendung von

A. Kupfer, Nickel und deren Legierungen für: 1. Gestelle von Augengläsern. 2. Löt⸗ und Schweiß material.

8. Kupfer, Bronze, Tombat und Messing für: Stifte, Nägel, Nieten und Schrauben für Zwecke, bei denen sie der Einwirkung von Säuren ausgesetzt sind, . den Schiffs- und Bootsbau und für die Schuhherstellung oder Schuhinstandhaltung, ̃ a) soweit die Form der Stifte, Nägel, Nieten oden Schrauben eindeutig den erlaublen Sonderzweck

erkennen läßt, oder b) die Herstellung ausschließlich zur Belieferung solcher Verbraucher erfolgt, die Gewähr für eine Verwendung nur zu einem der erlaubten Sonder⸗ zwecke bieten.

O. Kupfer für: 1. Lötkolben. 2. n, dr,. und Schornsteindeckel für chiffspositionslaternen.