1939 / 277 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Nov 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 277 vom 25. November 1939. S. 2

(Freiv) 77, 509, Schweiz 17,80 - 1795, Kopenhagen (Freiv) 20,12, Stockholm 16, 70– 16, 90, Oslo 17,50 - 17,70, Buenos Aires Import Nobo -= 17,50, Rio de Faneiro linoffiz) 3.15 B.

Paris. 24. November. (D. N. B.) Schlußkurse, amtlich. gondon 17656. New Yort 43330. Berlin —— Italien Belgien 723, 59. Schweiz 985.00, Kopenhagen Holland . Oslo 896 50, Stockholm 1044.00. Prag Warschau —— Belgrad —. .

Par . 24. November. (D. N. B.). 11,05 Uhr, Freiverkehr. London 17656. New York 43,so, Berlin —, Italien —— Belgien 723, 96. Schweiz 985,00, Kopenhagen * Holland 2329,00, Sslo =. Stockholm —— , Prag —— Warschau

Amste rd am, 24. November. D. N. B.). Amtlich. Berli 75,50, London 7.337. New Yort 18853. Paris 418,00. Brüsse 31,20, Schweiz 42,25, Italien Madrid Oslo 42,85, Kopenhagen 36,423, Stockholm 4490 Prag

Zürich, 25. November. (D. N. B.) 11,40 Uhr. Paris

9, 923. London 17,51, New Hork 446,00, Brüssel 73, 95, Mailand 22,55, Madrid —— Ho land 236,10, Berlin 118350, Stockholm 166 25, Oslo 1015/6, Kopenhagen S6, 109, Sofia 540 00 B., Budapest S0 00 B., Belgrad 16,00, Athen 340,00 B., Konstantinopel 350, 00 B. Bukarest 340, 99 B., Helsingfors 8902 50, Buenos Aires 103,15, Japan 104, 00. Kopenhagen, 24. November. (D. N. B.) London 20, 25, New York 5Iis, 6, Berlin —— Paris 11,65, Antweryen S6. 05, Zürich 116.50, Rom 26,45, Amsterdam 275,60, Stockholm 123,55, Dslo 117,95, Helsingfors 10.55. Prag Madrid Warschau —.

Stockholm, 24. November. (D. N. B.) London 16350, Berlin 169,00, Paris 9, 45, Brüssel Jö,50. Schweiz. Plätze 95,25, Amsterdam 224,00, Kopenhagen 8i, 25. Oslo 96, 9h, Washington 420,00, Helsingfors 8.59, Rom 21,75, Prag 14,00, Warschau 81, 00.

Oslo, 24. November. (D. N. B.). London 1725. Berlin 179, 09, Paris 10,15, New York 440,00, Amsterdam 236,50, Zürich 100,50, Helsingfors 9, 20, Antwerpen 74 50, Stockholm 105,25, Kopenhagen 85,25, Rom 23,00, Prag 15,50, Warschau 84,00.

Mostan, 17. November. (D. N. B.) 1 Dollar 5,. 30, 1 engl. Pfund 20,88, 100 Reichsmark 212,59.

London, 24. November. (D. N. B.) Silber Barren prompt 231 1, Silber fein prompt 255sig. Silber auf Lieferung Barren 23019, Silber auf Lieferung fein 25 i, Gold 1686—.

Wertpayiere.

Frankfurt a. M., 24. November. (D. N. B.) Reichs⸗Alt⸗ besitzanleihe 137,00, Aschaffenburger Buntpapier 6100, Buderus Eisen Miss, Cement Heidelberg 136,25, Deutsche Gold u. Silber 216,50. Deutsche Linoleum 155,90, Eßlinger Maschinen 108,00, Felten u. Guill. 140,00, Ph. Holzmann 142, 5, Gebr. Junghans gi, 00, Lahmeyer 113 00, Laurahütte 26, 00, Mainkraftwerke 9a, 00, ö 149.50. Voigt u. Häffner Zellstoff Waldhof 18,60. Hamburg, 24. November. (D. N. B.) (Schlußkurse.] Dresdner Bank 104575, Vereinsbant 113 00, Hamburger Hochbahn 967, Hamburg⸗ Amerika Paketf. 45, 0h. Hamburg-Südamerika 100,96, Nordd. Lloyd 48.50 B., Alsen Zement 205,00, Dynamit Nobel S2. 00, Guano 96518, Harburger Gummm 172,00, Holsten⸗ Brauerei 132,00. Neu Guinea Otavi 18,25.

Wien, 24. November. (D. N. B.) 65 Ndöst. Lds. -A Anl. 1934 100,96. 5 op Oberöst. Lds.⸗Anl. 1936 99.65, 64 olo Steier-

Simmeringer Msch. —,

20,70, Waagner⸗

4 Variable Kurse.

Am sterdam, 24. November. 1937 81iss, 5 o/o Dt. Reich 1930 (Young, ohne Kettenerkl. nicht nat.) 9.50 G., 40/9 England Funding Loan 1960 1990 43 06 Frankreich Staatskasse Obl. 1932 —, Algemeene Kunst⸗ zijde Unie (Aku) 330. M. Philips Gloeilampenfabr. (Holding⸗Ges) 151,25, Lever Bros. u. Unilever N. V. (8 Nederl. Mij. tot Exploit. v. Petroleumbronnen 257,50 M. Philips Petroleum Corp. (3) 301618. Shell Union (3) 10 43. Holland Amerika Lijn 90,50, Nederl. Scheepvaart Unie ios, 5 M., Rotter⸗ Lloyd 91, 0, „Amsterdam“ Rubber Cultuur 194,59 M., Too Dt. Reich 1924 (Dawes, ohne Kettenerkl., nicht nat. 6 0/0 Bayern 1925 (nat. g, 25, 6 0so Preußen 1927 nat.) 10, 0h, 70/9 Deutsche Rentenbk. Kred. Anst. 1925 nat.) N / ,, 70/0 Ver. Städteanl. d. Dt. Spark. u. Giroverb. 19236 (nat.) 1050, 7o / Deutsche Hyp. Bank Bln. Pfdbr. (nat) 11118. 70 /o Preuß. Central Bodenkred,, Pfbr. (nat. T do Preuß. Pfand-⸗ brbk, Pfdbr. (nat.) 11713. Too Rhein.⸗Westf. Bod. Erd. Pfdbr. (nat. Sächs. Bodenered., Pfdbr. (nat. 5h Jo A. R. de B. E. D. (Acisries Röunies) 700 Rob. Bosch A. G.

) JoJo Conti Gummi-Werke A. G. (nat. 7o/0 Deutsch. Kali⸗Syndik.,, Sinking Funds (nicht nat.) 16,00, 6 o Harpener Bergb. 20 jähr. (nat.) 60M J. G. Farben m. Gewinnbeteilig. u. Kettenerkl. (nicht nat. (3) 7 910 Rhein⸗Elbe Union (nat.) 18,00 G., 6 co Siemens u. Halske 1926, m. Bezugsschein (nat. 6000 Stemens u. Hals ke (nat —— Too. Vereinigte Stahlwerke

* *

m. Gewinnbeteilig. (nat.) ,

am 25. November auf 74,00 für 100 kg.

mark Vds. 1934 160,5), 6 , Wien 1934 100,00. Donau- Dampfsch. Gesellschaft . —. A. E. G. Union Lit. A

käferfrei

Sffentlicher Anzeiger.

Brau A⸗G. Oesterreich —— *,. Brown ⸗Boveri Egydyer Eisen u. Stahl 235,06, „Elin“ AG. f. el. Ind. Enzes- felder Metall . Felten⸗Guilleaume —— f Gummi Semperit 4, Hanf ⸗Jute⸗Textil 7900. Kabel- u. Drahtind. Lapp⸗Finze AG. Leipnik⸗Lundb. 595, 00, Leykam - Josefs⸗ , Neusiedler AG. —— Perlmooser Kalk 395,004, Schrauben ⸗Schmiedew. 12700, Siemens - Schuckert „Solo“ Zündwaren —, Steirische Magnesit *, Steirische Wasserkraft —— Steyr⸗Daimler⸗ Puch 11406, Steyrermühl Papier MN, 00, Veitscher Magnesit Biro 4. Wienerberger Ziegel

(D. N. B.) 3 0/0 Nederland

/ 4

6 oͤso Vereinigte Stahlwerke, 25 jähr. (nat. 6650 Neckar A. G. (nat.) —— 7 Yo. Rhein.⸗Westf. Elektr. Wle. 1925 (nat.) 70ojso Rhein. Westf. Elektr. Wke. 1931 Notes (nat. 60oso Rhein. Westf. Elektr. We. 1972 (nat.) 6 Y Eschweiler Bergwerkver. (nat.) 15 00 G. Amsterdamsche Bank 93, 50, Rotterdamsche Bank Vereeng. 92, 00, Deutsche Reichs⸗ bank (nicht nat.) 23, 06, Holl. Kunstzijde Unie 32,50, Internat. Viscose Eomp. 15,75, A. Jürgens Ver. Fabr., Pref. and A. J. G. Farben (nicht nat.) (83) Algem. Nederl. Ind. steits Mij. (Holding⸗Ges.) 213,50, Montecatini

(3) Zertifikate, (nat.) = nationalisierte Stücke.

Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche Elektrolytkupfernottz stellte sich laut Berliner Meldung des D. N. B. R. se (am 24. November auf 74, 00 RA)

Berlin, 24. November. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ (Verkaufspreise des handels für 100 Kilo frei Haus Groß-Berlin.) Reichsmark. Bohnen, weiße, mittel 8) 43,00 bis 43,00, Lang- weiße, handverlesen bis Linsen, bis —, , Linsen, mittel, käferfrei 9 54,00 bis

) 98161 M.. Koninkl.

Lebensmittel groß⸗ Preise in

58, 00, Linsen, große, käferfrei 9 58,00 bis 6600, Sveiseerbsen, Vict. Konfum, gelbe s) 5e, 06 bis 59,00, Speiseerbsen, Viet. Rim sen, gelbe —— bis —— Speiseerbsen, Viet. extra Riesen, gelbe bis Geschl. glas. gelbe Erbsen fl, zollverbilligt g) 64.20 bis Geschl. glas. gelbe Erbsen ll, zollverbilligt 9 5740 bis —— Grüne Erbsen bis —) Reis: Rangoon 5) 25,59 bis 26.50, Saigon, ungl. 8 *) 26,75 bis 27,75, Italiener, ungl. 8) 30,50 bis 31,59, Gerstengraupen, grob. G6 / * 37,00 bis 38,00 *). Gerstengraupen, Kälberzähne, G6 *) 34,90 bis 35,00 ), Gerstengrütze, alle Körnungen“) 34,09 bis 35, 00 4), Haferflocken Hafernährmittel !) 45.096 bis 46, 00 7), Hafergrütze (Hafernährmittel! *) 45,00 bis 46.00), Kochhirse *) s4, 80 bis 35,8). Roggenmehl, Type 997 2455 bis 25,50, Weizen⸗ mehl, Type 630 (Inland) 35,90 bis Weizengrieß, Type 450 39,75 bis Kartoffel mehl, hochfein 36,565 bis 33 15), Zucker Melis (Grundsorte) 67, 90 bis Roggenkaffee, lose 38,50 bis 39, 50 . Gerstenkaffee, lose 40,50 bis 41.50 7), Malzkaffee, lose 45.00 bis 46, 0 5), Röstkaffee, Brasik Superior bis Extra Prime 8) 349,900 bis 373, 0h, Röstkaffee, Zentralamerikaner 8) 458,00 bis 582, 00 Kakao. Mischpulver 135,00 bis 140,00, Tee, deutsch 190,00 bis 250, 00, Tee, südchines. s) 810,00 bis 900 00, Tee, indisch §) 260,00 bis 1400,00, Sultaninen, Perser bis Mandeln, süße, handgewählte, ausgewogen bis —— Mandeln, bittere, handgewählte, ausgewogen —— bis Kunsthonig in lz kg- Packungen bis Bratenschmalz 183,04 bis Roh⸗ schmalz 183 04 bis Dtsch. Schweineschm. m; Grieb. 185,12 bis Dtsch. Rindertalg in Kübeln 111,69 bis —, Speck, ge⸗ räuchert 190,80 bis —— , Markenbutter in Tonnen 292,00 bis Markenbutter, gepackt 296,00 bis —— feine Molkereibutter in Tonnen 28600 bis feine Molkereibutter, gepackt 290,00 bis —— Molkereibutter in Tonnen 278, 00 bis —— Molkerei⸗ butter, gepackt 282,00 bis Landbutter in Tonnen 256,00 bis Landbutter, gepackt 260, 90 bis —— (die Butter- preise verstehen sich frei Bahnhof Berlin zuzüglich 1,ů0 E Rollgeld per 100 kg), Allgäuer Stangen 20 0 96,00 bis 100 00. echter Gouda 40 172,00 bis 184,00, echter Eldamer 400 172,00 bis 184,090. bayer. Emmentaler (vollfettyj 220, 00 bis k Romatour 20 υί, 120,00 bis Harzer Käse 68,00 is 74,00.

s) Nach besonderer Anweisung verkäuflich. ) Nur für Zwecke der menschlichen Ernährung bestimmt. *) Die zweiten Preise verstehen sich auf Anbruchmengen:

Berlin, 24. November. Wöchentliche Notierungen für Nahrungsmittel. Preise in Reichsmark. Pfeffer, weiß, Muntok, ausgewogen 3) 180,566 bis 225,00, Pfeffer, weiß, gem., aus⸗ gewogen s) VAb,00 bis 245, 909. Zimt (Kassia), ganz, ausgewogen 8) 375,00 bis 285,90, Zimt, (Kassia), gem., aus gewogen 3) 390,00 bis 310,)0, Steinspeisesalz in Jutesäcken 20,00 bis —, Stein speisesalz., gepackt 23,89) bis Siedespeisesalz in Jutesäcken 22,00 bis Siedespeisesalz, gepackt 25. 80 bis —— Zucker⸗ sirup, hell, in Eimern —— bis Speisesirup dunkel, in Eimern 59, 00 bis 70, 0, Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 125 kg 7400 bis S80o, 90, Pflaumenmus aus getr. Pfl. in Eimern von 133 und 15 kg 73,00 bis 74, 0b, do. aus getr. und fr. Pfl. Si,00 bis 83, 90. Pflaumenapfel in Eimern von 125 kg S6, 00 bis 88, 00, Erdbeerapfel in Eimern von 123 kg 96,00 bis 100,09, Aprikosenapfel in Eimern von 123 kg 96,06 bis 100,090, verbilligte Vierfrucht 49,00 bis —, ö Apfel nachpreß⸗ gelee 4,00 bis verbilligte Erdbeerapfel 6700 bis 3 Kaffee⸗Ersatzmischung 70, 00 bis 120,09, Tafelmargarine 174, 00 bis Speiseöl, ausgewogen 140, 0 bis 157,90.

s) Nach besonderer Anweisung verkäuflich.

1. Untersuchungs und Strafsachen, 2. Zwangs versteigerungen,

3. Aufgebote,

4. Oeffentliche Zustellungen,

5. Berlust und Fundsachen,

6. Außlosung usw. von Wertpapieren. 7. Attiengesellschaften, S. stommanditgesellschaften auf Aktien, 9. Deutsche Kolonialgesellschaften,

10. Gesellschaften m. b. H.,

11. Genossenschaften,

12. Offene Handeln ˖ und Kommanditgesellschaften, 13. Unfall ˖ und Invalidenversicherungen,

14. Bankausweise,

15. Verschiedene Bekanntmachungen.

2. Zwangs⸗ versteigerungen. 42040) Versteigerungsedikt.

mittags 9 Uhr, findet beim gefertigten wird, Gerichte, Zimmer Nr. 3, die Zwangs⸗

versteigerung der Liegenschaft

werden aufgefordert, spätestens in dem auf den 26. März 1949, 976 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ mer Nr. 18, anberaumten Aufgebots⸗ termin ihre Rechte anzumelden, wid⸗ Am 13. Dezember 1939, vor⸗ rigenfalls ihre Ausschließung erfolgen

Lübben (Spreew.), 14. Novbr. 1939. ein⸗ Das Amtsgericht.

töckiges Wohnhaus in Schönlinde i Iä5 (Sudetengau), Warnsdorfer 41395 Aufgebot. Straße Nr. 4a, Grundbuch Schönlinde

Versteigerung unzulässig machen, sind , . beim n n mm . vor Beginn der Versteigerung bei Ge⸗ . richt anzumelden, widrigens sie zum ge ordert, 14 Nachteile eines gutgläubigen gehn 1940 um 11

geltend gemacht werden können. Im übrigen wird auf das Versteigerungs⸗

verwiesen. Amtsgericht Rumburg, des am 26. November 1939.

II. 5. 39.

8. Aufgebote. Berlin, den 15. November 1939.

; . ist ee nt T dhl , Einlg. Fl. 1641, statt. Der Schätzwert laufmannischen nge tellten Otto Ernst . 14 338, 15 eM, das geringste Kurt Friedrich, geboren am 3. Fe⸗ Gebol göös, r L, Rechte, welche die brugr isos in Berlin evangelisch, im Inlande zuletzt in Berlin,

straße 18, wohnhaft, für tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird auf⸗ bis zum 7. Februar ö . an r, 6 ; l j j eichneten Gericht in Berlin „Neue in Ansehung der Liegenschaft nicht mehr r erreich it G werf, gm. . ö. zu 6 , ö. di 8 j Todeserklärung erfolgen kann.“ An alle, , 8. Auskunft über Leben oder Tod erschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens bis zum oben bezeichneten Zeitpunkt dem Gericht Anzeige zu machen.

Das Amtsgericht Berlin.

(42044 Aufgebot. 41894 Aufgebot.

Der Kaufmann Fritz Enghusen in ; j Lübben, Gubener Str. 38, der Kauf⸗ . ar eh, ö. . 2 ů n 3 zu Bruchsal, ohne Gubener, Str. 36, der, Fleischermeister wird aufge y, 1940,

mann Erich Grumbt in Lübben, Gu⸗ 15. Februar 18 Schwohls geb. Schwohls in Lübben, zu'erklären.

Karl Jähnchen in Lübben, Gubener zum 14. Februar

Straße 12, haben das Aufgebot zur chm ĩ

Vue schließung des Eigentümers des Heng 2, hr er e ral! im Grundbuch von Lübben-Landungen werk, Zimimer 114, zu melden, widrigen Bd. XII Bl. 553 eingetragenen Grund- falls die Todeserklärung erfolgen kann. stücks, bestehend aus den Trennstücken An alle, welche Auskunft über Leben Größe 15,54 a, gemäß 5 7 BGB, be⸗ vermögen, ergeht die zlufforderung, husen für die Parzelle 125045, der . 3 k beser Hhneten Kaufmann, Grumbt für die Parzelle machen. 55. F. 198. 89. l Berlin, den 16. November 1939. eischer⸗ Das Amtsgericht Berlin.

antragt; und zwar der Kaufmann Eng⸗

1257146, die Witwe Schwohls . die Parzelle 1260j46 und der F

ätestens bis

u erteilen

Anzeige zu

meister Jähnchen für die Parzelle

1275/45. Der Maurer August Borch 41896 Aufgebot.

in Groß Leine und seine Ehefrau Die Landwirtsfrau Anng Sosna, iewaez, in Ellguth, Kreis Neu⸗ kadt, O. S, hat beantragt, ihren ver⸗

Louise geb, Loah, die belde im Grund⸗ geb. büch als Eigentümer eingetragen sind, l

schollenen Onkel, den am 23. Oktober 1557 in Ellguth geborenen Josef Osiewacz, der zuletzt in San Fran⸗ zisko, Kalif, wohnhaft gewesen und dessen letzter inländischer Wohnsitz Ell⸗ guth war, für tot zu erklären. Der borgenannte Verschollene wird aufge⸗ fovydert, sich spätestens in dem auf Sonnabend, den 15. Juni 1940, vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Amtsgericht, Zimmer 69, anberaumten Aufgebotstermin zu mel⸗ den, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Aus⸗ kunft über Leben oder Tod des Ver⸗ en zu erteilen vermögen, er 9 ie Aufforderung, spätestens im Au gebotstermin dem Gericht hiervon An⸗ eig zu machen. .

euftadt, O. S., 13. Novbr. 1939.

Das Amtsgericht.

42217,

Durch Ausschlußurteil vom X. August 1939 sind die Aktien der Gemeinnützi⸗ gen Bau⸗Aktiengesellschaft zu Rem⸗ scheid Siemensstraße A a, Nr. 276 bis mit Rr. 295 über je nom. 2090, RM, lautend auf die Firma Ernst August Werk, K.⸗G. Schweflinghaus & Beitzer für kraftlos erklärt worden.

Nemscheid, den 21. November 1939.

Amtsgericht Remscheid.

eg e Beschluß d r eschlu es Amtsgerichts 6 vom 14. November 1 t ö. Tod des Flugzeugführers Alfred Vier⸗ eck, geboren am 12. Juni 1908 zu ö und als Zeitpunkt des Todes der 12. März 1937, 5 Uhr mittel⸗ europäischer Zeit, sestgestelt worden. 456 II. 9. 39. Berlin, den 14. November 1939. Das Amtsgericht Berlin. e .

42043

Durch Urteile vom 17. November 1939 sind für tot erklärt: Walter August Hennersdorf, geb. am 24. Ok⸗ tober 1906 in Weende, zuletzt in Han⸗ nover, die Witwe Helene Wessels geb. John, geb. am 22. Juli 1863 in Bres⸗ lau, zuletzt im Frauenheim in Himmels⸗ ii und der Maler Karl Emil Franz Holert, geb am 17. Februar 1871 in Altona, im Inlande zuletzt in Misburg.

Das Amtsgericht in Hannover.

4. Oeffentliche Zuftellungen. iir ether . n,. .

42052 O tli lung. ̃ len,, . . . 4 med. wird der Beklagte dor das Amtsgericht

ßkind, Elisabeth geb. Vörkel, in Grevenbroich auf den 9. Januar Prszeßbedolbmächtigte l. Rechisanwall I9ä10, vormittags 10 uhr, Sitzungs⸗

Helnisen in Einbeü, klagt gegen den sagl geladen. t Dr. med. Richard Süßkind, jetzt nbekannten Aufenthalts, 16. in Einbeck, auf Ehescheidung aus 5 des Ehegesetzes. Die Klägerin ladet den Das Städt. Jugendamt Lörrach llagt ur mündlichen Fer nn, als Amtsvormund der minder. Ruth , . ö. ie f mer des Landgerichts in Göttingen auf Prikarbeiter Wilheim Kisg, zuletzt in den 3. Januar 1949, 103 U r, mit Freiburg, Wenzingerstraße 66, jetzt un⸗ der Aufforderung, sich durch einen bei bekannten Aufenthalts, mit dem An, diesem Gericht zugelassenen Rechtsan⸗ trag auf , ,, von 3704,23 Hp

treten zu l Göttingen, den 21. November 1939. woch, 160. Die Geschäftsstelle des Landgerichts. 9 uhr, in das Amtsgerichtsgebäude in

42055] Oeffentliche Zustellung. .

Die Frau Hildegard Kröhl in Kotzenau, Kreis Lüben, ö mächtigter; Rechtsanwalt Dr,

Osten in Lüben, klagt gegen ihren Ehe⸗ mann, den Former Paul Kröhl, zur 42956! Bekanntmachung. Zeit unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage auf E . Die Kläge⸗ Fachgeschäft für Sattler und Pol⸗ rin ladet den

Verhandlung des Rechtsstreits vor die Zivilkammer des Landgerichts in eg nitz auf den

9 Uhr, mit der Aufforderung, si durch einen bei diesem Gericht zugela nen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ von zwei mächtigten vertreten f lassen.

Liegnitz, den 14. November 1939. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

l420ßs8] Oeffentliche Zustellung, :

Die Ehefrau Alfres Joses Wirges, nerhalb der gestellten Frist kein Kauf⸗ Margarethe Christine geb. Abels, in vertrag vorgelegt wird, fetze ich gemäß Grevenbroich⸗Orken, Josef⸗Goebbels⸗ 6 der angeführten Verordnung zur

Rechtsanwalt broich, klagt gegen den Sch Wirges, früher in Rhe letzt in Bingerbrück, jetzt unbeka . Aufenthalts, wegen Unterhalt mit dem Aufsig, Sudetengau, 17. Nov. 1939. Antrage: 1. den Beklagten kostenpflich⸗ verurteilen, an die Klägexin mo⸗ t einen im voraus zu entrichten⸗ Dr. Moelle, Regierungsdirektor.

den Unterhaltsbeitrag von R. d40,* zu zahlen seit dem 28. April 1939 nebst ä , Zinsen, und zwar die Rückstände

lichen Verhandlung des Rechtsstreits

Grevenbroich, 20. November 1939. Amtsgericht.

55, 49 42221]

ivillam Liselotte Hechinger gegen den led. Fa⸗

rozeßbevollmächtigten ver⸗ rückständigen Unterhalts. Termin zur en. mündlichen Verhandlung ist auf Mitt⸗ Januar 19490, vorm.

immer 181, beftimmt. Hierzu wird der eklagte geladen. 2 CG. 442,39.

e Freiburg i. Br., 9. November 1939. üller⸗ Amtsgericht A 2. Geschäftsstelle.

ö i. 364 Adolf⸗Hitler⸗Str. 257,

Dem Inhaber der Fa. Oito Epstein, e 1. zur mündlichen sierer in Reichenberg, trage ich gemäß

sz 1 der Verordnung über den Einsatz des jüdischen Vermögens vom 3. De⸗ zember 1938 (RGB. 1 S. 1709) auf- ch den Besitz der Firma Otto Eren e⸗ Reichenberg, innerhalb einer Jrift ochen, vom Tage der Ver⸗ öffenklichung dieser Bekanntmachung an erechnet, an die von mir zugelassenen

20. Februar 194

berg und Edgar Franzl in Ruppersdorf Nr. 5527 zu veräußern. Falls mir in=

Prozeßbevollmächtigter: Herbeiführung der Veräußerung einen A. ,. Greven⸗ Tyeuhänder ein, wodurch dem Eigen. össer Alfred fümer jede Verfügungsmöglichkeit über

ät zu⸗ das angeführte Unternehmen genom⸗

ekannten men wird,

Der Regierungspräsident. In Vertretung:

236 1 3 323 w d, . 2 n , n.,

den 19. Dezember

aufwerber Alfred Birke in Reichen⸗

Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 277 vom 25. November 1939. S. 3

7. Aktien- gesellschaften.

41559 Schwengers Sandelsaktiengesellschaft. Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung der Schwengers Han⸗ delsaktiengesellschaft, Uerdingen in lerdingen, Kurfürstenstr. 2, auf Mon⸗ tag, den 18. Dezember 1939,

12 Uhr. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichtes. 2. Vorlage der Bilanz für das Ge⸗ chäftsjahr 1938. . 3. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. 4. Wahl zum Aussichtsrat. Der Vorstand. Wilhelm Schwengers.

42234]. Kleinbahn⸗Attien⸗Gesellschaft Grünber g⸗Sprottau.

Gemäß z 14 der Satzung werden die Herren Aktionäre zur ordentlichen n , ,,, auf Dienstag,

939, 16 Uhr, im Haus der Firma Lenz K Co. in Bres⸗ lau, Kaiserstraße Nr. 30 / 82 ergebenst ein⸗ geladen. Ta gesordnung:

1. Bericht des Vorstandes und des Auf⸗

sichtsrats über den Vermögensstand

42366.

Württembergische Hypothekenbank, Stuttgart.

Bei der heute vorgengmmenen Berlosung unserer 5 , (4 y 96) Li qui⸗ dations⸗Goldpfandbriefe Serien 1 und 2 wurden bei sämtlichen Nennwerten die Pfandbriefe mit den folgenden Endnummern zur Rückzahlung auf 1. Januar

1945 ausgelost: O4, 16, 21, 46, 47, 5z,

Die Verzinsung der verlosten Pfandbriefe endet mit dem 31. Dezember 1939.

Ab 2. Januar 1940 erfolgt die Heimzahlung zum Nennbetrag gegen Rückgabe der Pfandbriefe nebst Erneuerungsschein und unverfallenen Zinsscheinen an unserer Kasse

in Stuttgart, Büchsenstraße 28.

Mit Rücksicht auf die Devisenbestimmungen empfehlen wir, die gekündigten Stücke bei einer ortsansässigen Bank einzureichen. Die Aushändigung des Gegen⸗ werts am Schalter ist von der Vorlage eines persönlichen Ausweises abhängig.

Uumtauschangebot.

Den Inhabern der gekündigten Liquidations⸗Goldpfandbriefe bieten wir zum Umtausch an: 4 MM Reichsmark⸗Pfandbriefe Serie 17 unserer Bank zum Kurs von 100099, oöhne Berechnung von Spesen und Börsenumsatzsteuer.

Zinstermine: 1. Januar und 1. wird am 1. Juli 1940 fällig.

Stückelung: RM 165, RM 200, R 50, E 1000. , i 000. Die Pfandbriefe sind an der Württembergischen Wertpapierbörse in Stuttgart zum Handel und zur Notierung und bei der Reichsbank in Klasse J zum Lombard⸗

verkehr zugelassen.

. Der Umtausch wird von uns ab 1. Dezember 1939 durchgeführt. Die Umtauschanträge und die gekündigten Stücke können außer an unserer Kasse auch durch die Vermittlung sämtlicher Banken, Bankiers und Sparkassen ein⸗

gereicht werden.

Aus früheren Verlosungen stehen noch eine Anzahl Liquidations⸗Goldpfand⸗ briefe mit den Endnummern 63, 06, 07, 09, 13, 22, 26, 38, 39, 41, 44, 46, 48, Jo, 81, 88, !, g, 95, 99 aus. Von den Liquidations⸗Goldpfandbriefen zu M 50, und den Liquidations⸗Goldpfandbrief⸗Zertifikaten zu G 5, Ge 10, - 6. M 20, und GM 30, die sämtliche schon seit einiger Zeit zur Heimzahlung aufgerufen sind, sind ebenfalls noch eine Anzahl Stücke im Umlauf. Die alsbaldige Einlösung dieser Stücke liegt ganz im Interesse der Inhaber.

Stuttgart, 26. November 1939.

Der Borstand. Geßler.

und die Verhältnisse der Gesellschaft im Geschäftsjahr 1938 / 39.

gtrankenversicherung.

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Jahr 1938.

2. Verwendung des Ueberschusses.

3. Erteilung der Entlastung an den Vor⸗

stand und Aufsichtsrat.

4. Neuwahlen in den Ausfsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung sind nach 5 15 der Satzung nur die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche spä⸗ testens bis zum 13. Dezember 19839 ihre Aktien bei der Dresdner Bank, Filiale Grünberg (Schlesien), bei der Kreisspartasse Grünberg, bei der Reich s⸗Kredit⸗Gesellschaft A.⸗G. Berlin, bei der Berliner Handels⸗ gesellschaft, Berlin, oder bei einem Notar hinterlegen und das Nummern⸗ verzeichnis Staats⸗ und Kom⸗ munalbehörden eine bezügliche amt⸗ liche Bescheinigung bis zum gleichen Termin dem unterferti gten zugehen lassen.

Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung liegt vom 1. Dezember 1939 in der Bahnverwaltung der Kleinbahn Grünberg = Sprottau, Bahnhof Oberstadt und im Geschäftszimmer des Vorstandes, Breslau, Kaiserstr. 30/32 zur Einsicht⸗ nahme für die Aktionäre aus.

Breslau, den 22. November 1939.

Der Borstand der Kleinbahn⸗Atktien⸗Gesellsch aft Grünberg = Sprottau. Mich als ki, Regierungsbaumeister.

71, 73, 5.

Juli jeden Jahres. Der erste Zinsschein

Fahrbach.

lI4a16761.

Central Krankenversicherung Aktiengesellschaft Köln,

gegr. 1913. . Bilanz per 31. Dezember 1938.

; Aktiven. RM J. Ausstehende Einlagen auf das Grundkapital c... 450 000 - , 315 54115 III. Hypotheken... ö ü . 445 12570 e . 73 528 45

V. Schuldscheinforderungen gegen öffentliche Körperschaften .. 100 940

VI. Beteiligungen 864 110 000 VII. Guthaben bei Banken = 289 29031 VIII. Forderungen an Konzernunternehmungen .... ö 596 47

1X. Gestundete Prämien aus der Sterbegeldversicherungs .. 60 660 96

X. Rückständige Zinsen.... XI. Außenstände bei Versicherten: a) aus der Krankenversicherung

b aus der Sterbegeldversicherung

XII. Kassen⸗ und Postscheckguthaben: a) bei der Direktion...

b) bei den Geschäftsstellen...

XIII. Inventar.. XIV. Sonstige Aktin na

Passiven.

I. Grundkapitacc . . 1000000

II. Gesetzliche Rücklage:

Bestand am Schlusse des Vorjahres.... 20 150, Zuweisung im Geschäftsjahre aus dem Ueber⸗

schuß des Vorjahres Zuweisung aus dem Geschäftsjahrt. .. 12 500, 37 650 -

III. Wertberichtigungen... IV. Deckungsrücklage für die Sterbegeldversicherung . V. Prämienüberträge für die Sterbegeldversicherung . VI. Schadenrücklage für die Krankenversicherung...

VII. Deckungsrückldge für die Krankenversicherung .. 206 73556 VIII. Rücklage f. nicht ausgezahlte Schäden der Sterbegeldversicherung 3 417 X. Versichertengewinnrücklage... ö 10 313 62 X. Rücktellung für Verwaltungskosten und Steuern: a) aus der Krankenversicherung . 12 518,25 b) aus der Sterbegeldversicherun g. 10 263,55 e) für Abschlußprovision aus der Sterbegeld versiche⸗ 6 2148,60 24 930 40

XI. Sonstige Rücklagen für:

a) zurückgestellte Rückkäufe . 981 88

b) Pensionsverpflichtungen ? . 9 300

XII. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmungen. .. 38 859 84 XIII. Sonstige Passi va: =

a) Vorausgezahlte Prämien der Sterbegeldversicherung. .. 987 05

b) Verbindlichkeiten gegenüber Vertretern. 416166

e) Schuldhypothek auf dem Hause Köln⸗-Sülz, Arnulfstr. 28. 48 000 -

13 zz4 1s

d) Sonstige Verbindlichkeiten .

XIV. Gewinn im Jahre 1933 einschließlich RM 7472, 60 Vortrag aus

dem Ueberschuß des Vorjahres.

. , . 2 13 98618

.. . 80 000, 1 . 2006,84 82 006 84

1 1 2. 1 96 21 10 749,91 . 38 368,14 49 11805

VJ X Cs (

233 87 is

0 9 2 5 000,

1 9 2 2. 2 *. 1 2 2 15 291 18 * 313 441

k 50 39741 . 912 70378

1 , *

, ,, 13 12260

Einnahmen. J. Ueberträge aus dem Vorjahre:

B nge . J e) Gewinnrücklage der Versicherten.. ....

II. Prämieneinnahmen:

a) Gewinnvortrag... kJ 742 500, S 69501 7638 5/7

7472,60

Aus graben. I. Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen aus schlossenen Versicherungen: 1. geleistet: a aus dem Vorjahre .... 771 078,68 b) aus dem Geschäftsjahre .. 1971 62670 3. zurückgestellt: Schadenrücklage für Kranken⸗ her icherunng- J 3. Schadenregulierungskosten... .

a) für eingetretene Schadensfälle... b) für sonstige Leistungen. .. Rückversicherungsprämie. V. Verwaltungskosten: 14 Abschlußkosten 2 8 2 2 22 2. Sonstige Verwaltungskosten: a) Inkassoprovision. .... . b) Allgemeine Verwaltungskoste ) Aufsichtsrats vergütung... 3. Beiträge zu Berufsvertretungen . 4. Steuern und öffentliche Abgaben: k,, . b) Sozialversicherungsbeiträge. .. c) Oeffentliche Abgaben..

8 . 8 2 0 8 8 8 2 .

VI. Abschreibungen.. ... . VII. Verlust aus Kapitalanlagen.... VIII. Gewinnrücklage der Versicherten:

a) aus dem Vorjahre.

IX. a) Deckungsrücklage für Krankenversicherung ..

Gewinn im Jahre 1933 einschließlich RA 7472,60 dem Ueberschuß des Vorjahres.

a) aus selbst abgeschlossenen Versicherungen .. 4 826 773,82

b) für in Rückdeckung übernommene Versicherungen Is 49,355 5601 823 37, III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer.. . . 20 164 40 LV. Kapitalerträge aus:

a) Beteiligungen . 94 762 5 000,

b) Zinsen abzügl. Zinsen Sterbegeld... 18 200,43

6 Mieteinnahmen. w 15 038,95 68 239 38 V. Gewinn aus Kapitalanlagen (realisierter Kursgewinn)y. .. 569 15 VI. Vergütung der Rückversicherer:

a) für eingetretene Versicherungs fälle .... 1097 082,15

b) für sonstige Leistungen.. ... . 678 439, 18 1775 521 34

8 224 80525

HI. Vergütung für in Rückdeckung übernommene Versicher migen 433 102, 10 295 830,93 728 933 03

II. Gewinnanteile an Versicherte aus Vorjahren abgehoben.. 2. 2 362 54

J gg 3 9 1437 844 oꝛ

b) aus dem Geschäftssjahre.

b) Zuweisung an die gesetzliche Rücklage... ..

selbst abge⸗

2 7427065,38

758 571, 184 gi9 32 3 686 19570

1945 61327

Go 144,81

z09 705,26 442 687, 99 7312,17

Ilg gꝛo, 99

l 68,93 A 182, - 139 86192 y 18 981 k 4 37766 . 6 242,4

4071,15 10 313 62

T sỹpʒ p 12 500,

Vortrag aus 1 1 1 2 1 1 81 176 94

219 235 56

III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer ... IV. Kapitalerträge (3insen . .

neh lee, J VI. Vergütung des Rückversicherers:

a) Prämien: Reserveergänzung.

b) für eingetretene Versicherungsfällee ....

c) für sonstige Leistungen (Provisionen) ....

Ausgaben.

aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: a) geleistet ö 2 2 2 2

schlossene Versicherungen (Rückkäufe):

a) unerledigte Fälle aus den Vorjahren

b) Fälle aus dem Geschäftsjahre ...

) zurückgestellt.. ... K LIV. a) Rückversicherungsprämie ..

b) Sonstige Leistungen an Rückversicherer . V. Verwaltungs kosten:

b) Zurückgestellte Abschtußtostẽn . 2. Sonstige Verwaltungskosten:

a) Inkassoprovisionen.?⸗... b) Allgemeine Verwaltungskosten..

3. Steuern und öffentliche Abgaben: a) Stenenrn d b) Soziale Versicherungsbeiträgee—... . VI. Deckungsrücklage am Schlusse des Geschäftsjahres VII. Prämienüberträge.. Gewinn im Jahre 19838 ...

zember 1938 enthaltene Deckungsrücklage in Höhe von

Köln, im Juni 1939.

bewahrt. Köln, im Juni 1939. Der Treuhänder: Ludwig Ha

läutert, den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Köln, im Juni 1939.

Zürich; Dr. med. Gabriel Nolden, Sanitätsrat, Köln.

Ts z is

Vorstand: Paul Miestereck, Köln.

8 224 895 25 Sterbe geldversicherung. Einnahmen. R. M 9 I. Ueberträge aus dem Vorjahre: a) Deckungsrücklage 2 2 2 2 8 265 O65, b) Prämienüberträge... d c) Rücklage für schwebende Versicherungsfälle.. . 2 878, d) Rücklage für zurückgestellte Rückkäufee. .. 690,95 Berichtigung im Geschäftsjahre... . 17,09 318 32577

II. Prämieneinnahmen. .

V. Sonstige Einnahmen (erfallene Ansprüche der Versicherungs⸗

IJ. gahlungen für unerledigte Versicherungsfälle aus dem Vorjahre 2 878 II. Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im Geschäftsjahre

b) zurückgestellt.. .. J III. Zahlungen und Rückstellungen für vorzeitig aufgelöste selbst abge⸗

1. a) Abschlußprovisionen... .. . .. 12 9014,42 2148,60 14 163,02

o Zuweisungen an Rücklage f. Verwaltungskosten 158,62 82 807 29

Die in der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und in der Bilanz für den 31. De⸗

Bestand von 6273 Sterbegeldversicherungen mit einer Versicherungssumme von FR.M 2696917, 09 gemäß 5 66, Abs. 1 des Gesetzes über die Beaufsichtigung der privaten Versicherungsunternehmungen und Bausparkassen vom 6. 6. 1931 berechnet.

Erich Meyer, Versicherungsmathematiker. Die eingestellten Deckungsrücklagen sind vorschriftsmäßig angelegt und auf⸗

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Versicherungsunternehmung sowie der vom Vor⸗ stand erteilten Aufklärungen und Nachweise bestätigen wir, daß die Buchführung, der Rechnungsabschluß und der Jahresbericht, soweit er den Rechnungsabschluß er⸗

Düsseldorfer Treuhand gesellschaft Altenburg & Tewes A.-G. Wirtsch aftsprüfun gs gesellschaft. Altenburg. Dr. Hartmann. KAufsichtsrat; Dr. Carl Daeschner, Köln, Vorsitzer; Werner Frhr. von Rheinbaben, Staatssekretär a. D., Berlin, stellv. Vorsitzer; Dr. Hans Blied, Rechts- anwalt, Köln; Dr. Florian Eggenberger, Direktor, Zürich; Jules Gailloud, Direktor,

, 138 03414

8 9 28. 686 k 12 32515 8 2 87 ö

lI12 o94,— IT 996,465 2711, i; 2 801658

497 259 64

A8 935, 14 3 417. 409 352 14

ö .. 269201

9g9g81. 88 z 709 89 1 1 1 2 1 1 28 914 78 K 2 581 97

ss ss, z 12 gaz

, * 120, 831 50 o 0 313 441 9 9 50 397 41 11 94566

97 2659 64

RM 313441, ist für einen

gen.

a22351.

Hippodrom Attien gesellschaft, Frantfurt am Main. Wir laden hiermit unsere Aktionäre 4

der an 21. Dezember 1939, na mittags 4 Uhr, in den Amtsräumen des Herrn Notars Dr. Hecker, Frankfurt am Main, Darmstädter Landstraße g, statt⸗ findenden Hauptversammlung gem. §5 16 ff. der Satzungen ein.

Ta geserdnung: 1. Verteilung des im Vorjahr erzielten

Reingewinns.

2. Wahl des Abschlußprüfers und Fest⸗ stellung des Jahresabschlusses. 3. Satzungsänderungen.

Die Satzungsänderungen sollen er⸗ geben, daß die Hippodrom A.⸗G. eine gemeinnützige Körperschaft ist und daß die Beschlüsse über die Ver⸗ wendung des Vermögens bei Auf⸗ lösung der Körperschaft, sowie bei Satzungsänderungen, die die Zwecke der Körperschaft und deren Ver⸗ mögensverwendung betreffen, vor dem Inkrafttreten dem zuständigen Finanzamt mitzuteilen sind.

Diejenigen Aktionäre, die an der Haupt⸗

versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 15. De⸗ el 19339 bei der Kasse der Ge⸗

ellschaft oder einem deutschen Notar

zu hinterlegen.

Im Falle der Hinterlegung bei einem

Notar muß diese der Gesellschaft spätestens am 15. Dezember 1939 durch Uebergabe des Hinterlegungsscheins nachgewiesen werden.

Frankfurt am Main, 22. Nov. 1939. Hippodrom Aktiengesellschaft. Der Vorstand. F. Westenberger.

42261].

Peniger Maschinenfabrit und Un⸗ ruh & Liebig Aktien gesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗

den hierdurch zu der am Donnerstag, den 28. Dezember d. J., vormittags 11 uhr, im Sitzungssaal der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Leipzig, Richard⸗ Wagner⸗Straße 1, stattfindenden ordent⸗ lichen Hauptversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes und des festgesetzten Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1938.39.

2. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinnes des Geschäfts⸗ jahres 1933 / 39.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates.

4. Neuwahl zum Aussichtsrat.

5. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1839/40.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind

nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche

ihre Aktien spätestens bis zum 23. De⸗ zember 18539 bei unseren Kassen in

Leipzig und Penig, bei folgenden

Banken und deren Niederlassungen:

Allgemeine Deutsche Credit⸗An⸗ stalt,

Deutsche Bank,

Dresdner Bank, ;

bei einer deutschen Wertpapier⸗

sammelbank oder bei einem deutschen

Notar hinterlegen.

Leipzig, im November 1939.

Der Borstand. Karl Euler. Dr. Thilo Rothamel.

42250. Gebrüder Stollwerck Aktien⸗ geselischaft, Köln.

Hiermit laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Donnerstag, dem 14. Dezember 1939, 12.090 uhr, in den Räumen der Deutschen Bank in Köln, An den Dominikanern 15—”7, stattfindenden ordentlichen Haupt⸗ versammlung ein. .

Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes fur das ab⸗ gelaufene Geschäftsjahr 1933/89 mit dem Bericht des Aufsichtsrates.

2. Beschlußfassung über die Gewinnver⸗ teilung.

3. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

4. Wahl zum Aufsichtsrat.

5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1939 / 40.

6. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Hauptversamm— lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die gemäß 5 18 der Satzung spätestens am 4. Tage vor der anberaumten Haupt⸗ versammlung, d. i. am 9. Dezember 1939, bis zum Schluß der Schalter⸗ kassenstunden bei der Gesellschafts⸗ kasse in Köln oder bei einer der nach— stehend genannten Bankfirmen:

Dentsche Bank, Berlin oder Köln,

Dresbner Bank, Berlin oder Köln,

Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin, . ;

Hen, & Co., Köln,

H. Stein, Köln, ihre Aktien oder einen darüber lautenden Hinterlegungsschein einer Wertpapier⸗ sammelbank hinterlegen und dort bis zum Schlusse der Hauptversammlung belassen.

Die Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen. Der Hinter⸗ legungsschein muß jedoch spätestens einen Tag nach Ablauf der obengenannten FHinterlegungsfrist bei der Gesellschaft ein= gereicht sein und die Bescheinigung ent halten, daß die Herausgabe der Aktien nur ee, Rückgabe des Scheines erfolgen darf.

Köln, den 21. November 1939. Der Vorstand.