Neichs . und Staatsanzeiger Nr. 280 vom 29. November 1939. S. 3
Reichs. und Staatsanzeiger Kr. 280 vom 29. November 1939. SG. 2 . 12 2 3. Sonsti i ; . . . . . ge der Gerbrindenaufbringung d d . Die Anordnung tritt am 1. Dezember 1939 in Kraft werden den zur Aufbringung V gung dien ende uflagen überwachung und Regel rat h. e. Dr. ment. Dr. te Mal Geneꝝaldirekt ; . i il⸗ i ini ũ . =. 1 11 . gelung des Warenverk e. Dr. mont., Dr. techn. Hans alzacher, Generaldirektor wesen; Landrat a. D. Dr. ver. nat. h. e. Tilo Frhr. von Wil⸗ Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deut k Berlin, den 22. November 1939. geteilt oder ortsüblich k ichteten schriftlich mit . August 1939 (Deutscher Reichs anz. und 6 ö der DOesterreichischen Alpinen ontan · Gesellschaft Vorstands⸗ mowsty. w iet herr, stellie sich laut gen rr err, 363 N. 6 . ; 466 . 4. Die Mitteilungen äber die Krufbri ; 1 vom 21. August ig) wied mit Juskimmung, 964 diveltor der r,, . Dermann⸗Göring⸗Wertke Linz; Kauf⸗ Dem Beirat wurde ein Einblick in die gesamten schwebenden am 29. November auf 74,00 EMK (am 28. November auf 4 00 RA) 3 Der Reichskommissar für die Preisbildung. nn, e, , . Reichswirtschaftsministers angeordnet: 9 . . . Reichsbahnfragen gegeben. . für 100 Eg. J. V. Dr. Flott mann. Auflagen sollen Strafandrohungen für lern e s w eng hen §51 Handel rene e biin chen gig en een g men har en, i Anlage J erfüllung der Aufbringungsfestsetzung bzw. der aufg der Wunschkarten, Familienanzeigen und Einlad ö Potnmwefen. isfsi . A. anime fe ger ( Spinnmargen) für mnfache ro h⸗ 1 Fall sonstiger Verstöße gegen diese Anordnung ent⸗ dürfen das Pin- Format 210 X fl mm k. . 8 . ö , . . Sernsprechdienft mit Sriechenland. der Kommission des Verliner Metallbörsenvorstandes ö . . pf. . kg. x nicht überschreiten. ; 4 Richter, Gauwirtschafts berater des ö Banki ** Vom 1. Dezember 1939 an wird ein neuer Fernsprech⸗ j vom 29. November 1939. . . 120 g 6 . pinngufschlag Abschnitt II. Durchführung der Gerbrind bri Wunschbuchkarten, Familienanzeigen und Einladungs Frhr. von Schröder, Präsident der Industrie und Handelskammer gebührentarif für Gespräche zwischen Deutschland (eingeschlossen (Die Preise verstehen sich ab Lager in Deutschland für prompte ö ö 2 ** 2 216 9 rbrindenaufbringung. karten (gefaltete Kartonkarten mit oder ohne Papierei . n Köln; Kapitänleutnant a. D. Otto Steinbrinck, Mitglied des die Sstmark, Sudetenland, Memelland und Gebiet der e emaligen Lieferung und Bezahlung): w * 2 ; * 85. dürfen in ungefaltetem Zuftande ebenfalls in , ge Vorstandes der Mitteldeutsche Stahlwerke Ac; Herbert Stenger, Freien Stadt Danzig) und Griechenland in Kraft treten, nach Original hũttenaluminium, . 150 64 270 k . . Gerbrindenaufbringung herangezogene Format hergestellt werden. . * . e nl er , 5 3 in 6 cher en g e nr n e, Tr un ber ved e eh gr, Draht barren k ei en üm (. J R 8 . ö ö R . J z . 2 1 ĩ 2 8 8 — * -. H J , rr, k J . 3 2 . kee ng j der ane der 9 . 6 . . 52 er hr, m,. . 1. . enden Auflagen die hierfür erforderlichen dflaͤ . K . 9. . . ö . er des I ud hh er anf . ae n, w. 3 ö. ö. . an k Familienanzeigen WBG s x 1 8 t 8 t e i 1 Feinsilber 35 40-0 00. 1 fein gen ,. gefüh ummern gelten entsprechend — ; . 66 3. . ö 8 fe ee nen J ge e ch . . = In Berlin festgestellte Noõwtierungen und telegraphische R. Spinnaufschläge (Sspinum argen) für einfache umlage aus dem Fichteneinschlag des Jom n e ene, . . handelt, noch bis zum 1. Juli 1940 ausgeliefert — ö Auszahlung, ausländische Gelbsorten und Vanknoten bunte gäabritasionsgarne in Fipf. je k. 1941.5 . en. Diese Bestände sind der Reichsstelle für Papier⸗ und Die Aufgaben des Auffichtsrates einer Gmb G. J U. a. lagen Aceumulatoren und Siemens je 1 3 fester, ferner ᷣ Telegravhische Auszuhlun . kö Spinnaufschlag Garn⸗Nr. Spinnaufschlag 2 Jeder Waldeigentümer bzw. Nutzungsberechtigte, der e , nn ä n n mn an n nn, m,, Der Aufsichtsvat der Gmb. hat die Verpflicht bie sah man noch eine ganze Reih von Gewinsten, die bis n , . ; :. 2 w ö er, ,, , , , bb heben eln ei iihhe e, ber e, , , , , , ue dle nä k ꝛ , — und Ver = ückwunschkarten. h , , . 3. 2 . on den erst später notierten Werten wurden esische Gla ; 2 . ö. . mengenmäßigen ö dere n r. k Die Auslieferung vorhandener Bestände an Wunschkarten, . . , . .. ß ice . . 9. e. 5 . hrs ben sich bei behauptetem Grund⸗ Aegypten (Alexandrien w 32 290 68 156 sonstige der Gerbrindenausbringung dienende Auflage erfaßt Familienanzeigen und Einladungskarten, die nicht vom Lager wachungspflicht Pflichtwidrigkeiten der Geschäftsführer bemerkt ton ch ger ir 8 ,,. . . uf ; und Kairo.. .. 1 äqvpt. Pfd. — V — 36 304 72 489 so ist er ebenfalls zur Erfüllung diefer Auflage var ffht? bhondern auf besondere Bestellung für Kunden angefertigt und und von sich aus leine V 2 u schaffen vermag, olgibht ihm nichts herd un i r n ff gen, a, n, 183 n g fen Afghanisian (Kabul, 100 Afghan 18575 18567 18573 18.77 10 317 15 506 3. Der Waldeigentüimer bzw. Nutzungsberechtigte geliefert werden, ist nur auf Grund einer nach we der . . 64 ö. ö ,, n mm Uns Kahn ln m dren anker meist unverandert. Kbersee Arsntzien Buenos . 21 86 d26 der Verpflichtung zu Absatz 1 und ö auch V k . . h, . . Ge⸗ 3 e, ö. , ) . gi hten . J d. 2 ö , e. anten . r iger Sidnen) . K ; 36 ‚. ; ; j ; ö ; r Vereinigung der Hersteller und Verleger von kei Erfolg führt, h . 1 . j z höher ankommen. Von Kolonialwerten sin oag mit ] 6 K . . . Fur andere als die aufgeführten Nummern gelt ᷣ daß er die Gewinnung der von ihm aufzubringenden Gerb-⸗ Bildpost—⸗ e. einem Erfolg führt, hat er seiner Pflicht genügt. Es kann ihm 2 Belgien (Brũffel u. abgesl fte aer gh n et in gelten entsprechend k des für die Rindengewinnung bestimmten post⸗ und Glückwunschkarten zulässig. bein . ö. . kJ . ö 9. hr ebenen in e i tstursen gehandelten Industrieakten über= . 6 100 Belga 41,20 41,28 4124 41,32 anlage ; k . . 83 . wenn erf nunmehr lein Ant e, wogen Befferungen von bis zu 4 35. Deutsche Kabel stiegen talilien 10 de . nuufschlage für werzwirnen (e 19. , , kö, , , 254 Rohwei bunt verpflichtet, die gewonnene Gerbrinde bis zur Abnahme durch Waren, die nachweisbar für die Ausfuhr bestimmt sind. gl ioß sz würd; der Au fichte rat des ihm, vbliegznden . letzt 3e n. 7 Ge, . . . n ar gl 6. bay. Talcutta) 100 Rupien — — —— — 11 3 25 ö J 84 ö . er i . die iner rl 3 von ö bare rn rer k utscheine il waren mit Ausiahme. gefgärich Genc, sös weh zog 3,53 3.047 3.06 Kö . . ützen. ; exrprüfer bescheinigten Bilanzen blindlings hinnehmen wollte, X. j e ne. ; z . . j . ; ö J . :: * ö 3 ö ¶ 36. . ö ö in besonders begründeten Fällen von . . , ö. en fich zn (* 27! ö. . 1 n., ö . e rr erben) 1er nnd J 6 . w w 3 Die Gerbrindenaufbri sfest ; er Reichsstelle für Papier und Verpackungswesen zugelassen ö 3 j 1 Am Kassarentenmarkte hielt die Nachfrage nach Pfandbrefen Estland ö J J 3868, destmengen, die über . ngungsfestsetzungen enthalten Min⸗ werden. Anträge sind bei der Vereinigung. d ung zu unterziehen. Wenn diese Prüfung ihm Anlaß zu Hedenten, insbéfondere, Goldpfandörief Liq Pfandbriefe und Kom⸗ (Heval / Talinn) .. 199 estn. Kr. 62,44 6256 6244 62,6 n 5 ; itten werde ö — ö g der Hersteller und ibl, hat er diesen unbedingt nachzugehen. Tut s nicht und sondere Goldpfandbriefen, an, Lig; Pfandbriefe und, Kren ; ⸗ 5 h 95 ö. ö ö . stmeng sch rden könen Verleger von Bildpost⸗ und Glückwunschkarten einzureichen. hre er bei 69 . k ö . . , , , . 13 . d d ii.“; 8 ee, , , , ss wer dre rer, , . J ö ö . ( g u eberwachung der Gerb⸗ un iderh j J . 6, . auf- übecker Auslofung gegen letzten Kurs um O65 7 befestigt olland (Imsterdam J 1 ,, , erer , / , r , y Kd ö ö 62 i om 13. ober enannten ehaupten. Industrieobligationen verkehrten in unregelmäßiger ran (Teheran): Nia . . J . , Klee iel, . J Berliner Börse vom 28. November i. nn,, n eme e,, i .../.) ; P d . . 5 2. Di ᷣ J ; . * * er Privatdiskontsatz wurde bei 27 3 belassen. alien om un . ; n . J ; 2 ö j ö Forst ö. n . ihre Weisungen von den ö Diese Anordnung tritt am Tage ihrer Veröffentlichung im 9 ö lagen ö ö ., einheitlich. ö ö n . a die ö e. 34 Hinblick auf . . 1 dire 1366 4 1 . . — 2 . ö 1 3. ö. . ; ; eut i j iedentlich waren von der Bankenkun t zwar wieder leichte e o rstehenden imo um auf 2 / — an. dap ot io u. & obe en . . . 9 . ; ö ö JJ . 85 3. Aufgaben der Prüfungsstellen sind insbesondere: 6. Reichs anzeiger . Kraft. Kaufaufträge eingegangen, andererseits . ch if ee aber Bei der Amtlichen Berliner Ded ĩsenn ie rn ng eemaß gte sich Jugoslawien. (Bel⸗ . j 3 w w 960 „ a) n nn der , kin Berlin, den 28. November 1939. k zu , , . . Das ö wies . der Belga auf 41,28 (41,36). ö . 16 . . h, 694 65,706 5,694 5,706 ichen⸗ un ichtengerbri ö ; ö . 2 elebung auf, so daß bereits kleinste Aufträge nach der einen ode n ontreal). anad. Doll. — — — — anlage 1 J,. ,,, . er Der Reichsbeauftragte für Papier und Verpackungswesen. ; anderen Seite 3 entsprechende ber er err ger zur 39. Lettland (JNiga) ... 100 Lats 418,75 48,89 48,65 48, 85 Aufschläge für besondere Drehungen (je kg) b) Ueberwachung der Gerbrindenaufbringung und des 3 . 5 ö . ö , . ö Vörsenlennzi fern 3 ö 100 Litas 41,94 42,02 41,99 42,02 . ; ommen Über einen Tausch von Steinkohle gegen Braunkohle und für bie Woche vom 20. bis 25. November 1939. guremburg (zur . . ö 2 a) , . ö. . . far fin age ur ker ele Garne Gerbrindenverkaufs an den Ersterwerber. Vetanntmach rn mii ö ö des ö ö. h. , . . ö. . ,. . Euxem⸗⸗ loo lux. . zo 1032 1031 lo 33 ö über die normale Drehung der be⸗ ; ; . achung. ärkeres Interesse, kam aber in der Kursgestaltung diese erte ie vom atistischen Reichsamt errechneten Börsenkennziffenn urg? . 3. ö ux. Sr. J 5 . . treffenden Garnsorte und Rummier hinausgehh: ö chnitt III. Auskunftspflicht. Rechtsmittel. Strafen. Die am 28. November 1939 aus ö N 235 nicht in nennenswerten Veränderungen . nee . stellen sich Kir die Woche vom 29. November bis 26. November 1930 Neu seeland ( Welling Jö .. 16 Rpf. 88 des Reichsgesetzvlatts, Teil J, enthält: geg . Am NMoöntanmrarkt! wurden dit bereits erwähnten Mansfelder im Vergleich zur Vorwoche wie folgt ton; . neuseel. Pf. ö 2 l 66 ,,. J i.. . 1. Die Auskunftspflicht ö. uber ber Reichsstele it , nn, er, g his 9 . z 6 ö ö . ö , . ö Stahlwerke verloren n /, ; r, ,,, , erf fl ) ; 13) . 8 83 . 3 ezialtettdre hun B. fü i i ien: . enüber der Rei elle für die Danziger Steuerrecht be⸗ nnesmann 6, Rheinstah! und Buderus 19 , Hoesch l ! vom 20. 11. vom 13. 11. urchschn ortugal (Lissabon). Scudo — . 0 ; . bie (er g, * 8 6 . . k Holz beruht auf 52 der Verordnung zur verstärkten Teel. kö . 1d. Roemer 1066. um * 3 fester, Dran chien dere konnten bei kö R Acttienkurse. (Kennziffer bis S. ii. bi is. ii. Stkisber inänien Szutgrest; 100 Lei — K . . von Rr. S3 = 5s... 33 *. von Rohstoffen aus forstwirtschaft ö. Nebenerzeugnissen füh erordnung zur . der Verordnung über die Durch um , 73 gut behauptet. Auch Kasiwerte lagen freundlich. Am 1824 bis 126. — wan Schweden (Stockholm dd vom 31. Januar 1939 (RGBl. 1 Seite 135). Henn ier eg Ja, . , . . ö r n., ö . * . ö 16 100. 16 Sah r ; J d ; 2 5 K ⸗ . 1939. ;. ering büßten andererseits in. Fü trowerte zeigt erarbeitende Industrie .. j ; Schwei ürich, d 9 w. 2. Jeder Waldeigentümer bzw. Nutzungsberechtigte, der d Zweite Verordnung zur Durchführung der Hinterlegungs— sich i n , . Gessren fh: un n 3 Handel und Verkehrt . 1G 28 10427 10270 D ie gem. lo0 Franken 55,86 Bb, 98 55,86 55,98 o) Spezialdrehung (d. h. eine Drehung 4 6 weif c 2. , , e m nn, . . n , Noidienstverordn P in gr men! um *. n . K ö ö Helant or 1026 1058 Sr . d r, ,. ; zweifacher ienststellen in der gesetzten Frist ö otdienstverordnung im Pro⸗ un um 5s 75. Von Versorgungswerten waren Wasser ĩ . ⸗ ; ! panien (Madrid und e. ö ö 3 . über die normale Drehung der be⸗ a) Unterlagen beizubringen, die zur ien , ö ö. . . und Mähren. Vom 25. November 1939. Gelsenkirchen um */ dE B um lis und EW⸗Schlesien um . , Barcelona. 3. . 100 Peseten 25,6 26,67 265.51 265,6 ĩ arnsorte und Nummer hinausgeht): in ö . ierte Durchführungsverordnung zur Notdienstverordnung gedrückt. Kabel und Draht sowie Auto⸗, Bau⸗ und Textilwerte ; Sudafrik. Union ( Pre⸗ . k / . 28 Rpf. rindenauftommens notwendig sind, Can ge g r i n für das Protektorat Böhmen und Mähren). beränderten sich nur unbedeutend im Kurse. Maschinenbsaumerte 1, n. ö 9,19 99, i 99, 18 toria, Johannesbg) 1 südafr. bf. * J 2 J 1 b) Angaben zu machen üher die Höhe der Gerbrinden⸗ , . November 1939. . litten zumeist unter Verkaufsneigung, wobei Demag 1e, Berliner Pfandbriefe der öffentlich⸗ . . — Türkei GIstanbu)h. . L türk. Pfund 1,978 1.3982 1978 1,982 q) Entgegengesetzte Drehung: Für alle Einteilungen unter aufbringung und des Gerbrindenabsatzes, , ,, Maschinen J und Rheinmetall Börsiß 16 3 einbüßten, Schutzrt rechtlichen ern. fr; 9023 99 ag 9914 Ungarn (Hhdape t; 109 Pengs, zig 63211 5 36 300 kC darf für ginfgche Garne ein Aufschlag von 10 Rpf. und ) sonst erforderliche Auskünfte zu erteilen ö . & Salzer kamen andererseits um J z höher an. Bei den Metall- Kommunalobligationen 367 6. 77 58 59 Ürugnav CMontevid.) 1 Goldpeso 019 921) 019 O2 für Zwirne von 20 Rpf. für das Kilo berechnet werden. . Umfang: . Bogen. Verkaufspreis; 9, 16 RM. Postversen⸗ werten waren Deutscheꝰ Eisenhandel um 1 ., rückgängig. Äneihen er der und . ; Verein; Elgaten bon 89. ue ne, Hie ü bel Koteinening ain me,, , , 28 uimerite chien Jorijl 1 Dollaa ] 2101 2b] 2e ed 1. Gegen Höhe und Art der Gerbrindenaufbri unser Postschecklonto: Berlin 9g6 200. bewertet wurden von Gummi und Linoleumwerten Conti⸗Gnmmi K ; 2 . — ꝛ— Anordnung Nr. 6 fete ngen und gegen die Art der fonstigen der n. Berlin No! (0, den 29. November 1939. ie e en e dtn nl ui De, , , , Kö . 2 e , der Reichsstelle für Holz. elbe ng f en e,. sind als Rechtsmittel inner⸗ Reichsverlagsamt. Dr. Hu brich. um 2X fester zur Notiz; osyige Indussrleobligationen S9. a . 99 30 e, , nn d 95 5 Betr.: Regelung der Aufbringung von inländischen Eichen⸗ ußfrist von Tagen gegeben: in weiteren Verlaufe blieb die Kursentwicklung zwar un Yig Gemeinde, 6 k . ö 5 36526 End en g derrin , r e e ri e eng der Cin strnch; er ist bel ber zuständigen Prü— einheitlich, war aber im wesentlichen eher nach oben gerichtet. umschuldungsanleihe . 93, 50 93, 42 93,19 uftrasjen, Neufeeland'ꝰ k 62 7 os vom 27. November 1939. en e, einzureichen; über ihn entscheidet das zu⸗ ; Vetanntmachung. Britisch⸗ Indien.. ..... ö 73, 03 73, 17 J . änd ige Forst⸗ und Holzwirtschaftsamt. 6 E am 278. November 1989 ausgegebene Nummer 236 2 r Kamed a- 2148 2182 richtin] Gren zds lle g ge 3 . * . Gegen die Entscheidung über den Einspruch: ö en, ,, Teil I, enthält: irtschaft des Auslandes. Ausländische Geldsorten und Vankngten, . ö. lö7zh in Verbindung, mit der Verordnung zur ver⸗ 26. 65 en 33 6 ist 36 ö einzu⸗ schris n l 64. Ireen, bin * tai ne. ern, en 4 Gra Teleti über Ungarns Wirtschafts age Volkstommissariate für Rüstungsindustrie mit dęnienigen über d ,, eren, , 2 4 ö er gn! ⸗ — . inspruch entschi 5 e. . . n 39. 5 listo , r R industrie mi enigen über die . . 75 , ner,, , Sugar Viectgze zegen Gurte mach hier fi, md d k l ! 2 , ö * z z F 4 8 ( . — zogen sind. w igns. ..... N . — , z mit Zustimmung des . folgendes angordnet: eg . ,, . , ü, dee. hemmt den Vollzug der d Umfang: . Vogen. Verkaufspreis; gib RM. Postversen, i e. ö , , , ., Im dritten Hel ape e ian war für das Jahr 1939 ine Stei- g n e ira * . . 2 . ** Möoschnitt J. Sicherung der Aufbringung von inländischer af gen e e m i. ng oder die Durchführun ö er e, Dos Re, für in Stück bei Voreinsendung auf J ang ; ö. gerung der Gesamtproduktion um 14 . vorgesehen. Nach den Gold- Dollars .... 1 Gin 4155 4206 i885. L296 Eichen. und Fichten ger being ; l ngerbrindenaufbringung dienenden Auf⸗ er ost checklonto: Berlin g6 200. apest, 28. November. Ministerpräsident Graf Paul nunmehr vorliegenden Angaben betrug die Steigerung im ersten Aegyptische. .... 1é ägypt. Pfd. 9.08 912 908 912 g . ggen nur in dem Umfange, in bem die sestfehende Stelle auf Berlin M 40, den 29. November 1959. Teleki äußerte sich am Montag in einer Erklärung an die Quartal des Jahres 1939 jd, 5 , im zweiten Quartal 1d 3 und . 81. Antrag dem Ausfetzen ber Gerbrinbe naufbringung zu⸗ Rꝛeichzverlaggamt, D 11 Presse über ben Inhalt der Wirtschaftsberatungen, die seit Tagen im dritten Suartgl Ke , In Fahlen gusgedrückt steht eine 6000 —- 5 Dollar. . ] Dohlar 268 271] 253 271 Die Sicherung der Bedarfadec gestimmt hat. Dr. Hu brich. unter seinem Vorsiz abgehalten werden. Der Ministerpräsident Gesamtproduktion der Sowjetindustrle in Höhe von o, 9 Milliarden 2 und 1. Dollar.. 1Dollar 269 271 269 271 ! . ländi ö. darfsdeckung der Wirtschaft an in⸗ betonte u. a.ů, daß auch Ungarn jetzt seine Volkswirtschaft der Rubel während dzr ersten neun Manatz des ves joßß einer Argentinische. ... 1 Pap. - weso gö4d8 9568 9548 ess . ändischer Gerbrinde erfolgt durch ; o 10. Weltlage und den Anordnungen anderer Staaten anpassen mü Perodustien im Werte won ss Mihligzben Kaihel thähnent, der. , . 1 austr. Fd. 675 S331] 5735 61 . 9 . estsetzungen (Uinlagen), i, ,, , . gegen die Bestimmungen dieser An⸗ Auch in Ungarn müsse sich eine entsprechende, enge fir. e , nn a,,, . Produttionz· Beige; Iod Helga „is (1,3 ds, dis . b ihr der Gerbrindenaufbringung dienende Aus⸗ fallen . ch sz , . sungen Michtamtliches — Ver k eren bewegliche wirtschaftliche Ord⸗ er e r ider J. rr . e , , ,. * E f. ö 1d re; . e. ö. ger,. ͤ ; e zur ver⸗ . 0 nung herausbilden. Diese umfasse alle Fragen der Produktion, daß der i ĩ uuf dle Rui z i 6 3 ö ; ; ; ö. r i, ; . r Löwenanteil de leist di ᷣ en — — — 2. 4 . Dedung von, Rohstoffen, aus farstwirt schaftlichen Deutschen Neich. det Verbrauchs, der Ein- und Ausfuhr, Finanzbewirtschaftung, ag rt z übri n ee h rf e, . 1. in l. r w . 33 * ; e enerzeugnisse vom 391. Januar 1959 (RG Gi. 1 1 ch. . Kriegs ind Ei d i 9. nung ; n ff SDaänlsche ...... 100 Kronen 4, 95 48,15 47,959 48, 165 . 4335 1 Leite 16h. Der Königlich Nieberlandische Gelandie in Vetlin, ont. , , er . me . , . 3 , . ä, F, , m,. ichen. und Fichtengerhrinde in 109 kg (Yz) durch die 11. heer van h i i in zur mnaterlalein flihr, Abfchiichend stellte der min isierprä z i n ,,,, für die Bunt,. 1 8 u. darunter . 1 Engl, fund 5383 ad L8 442 , , 9 Diese Anord ᷣ —ͤ gers ma de With, ist nach Berlin zurück= i und stellte der Minifterpräsibent sest, metallindustrie 141 , für die Hemische Inbustrie 165 X, für gsinische. 1900 fin. Ar. — — —v — zw. die von e Anordnung tritt mit ihrer Veröffentlichung im gekehrt und hat die Feitung der Gesandtschaft wieder über daß in der gegenwärtlgen Kriegslage, deren Blockaͤdeaugwirkun⸗ die Vaumnatersalinduftrie 7,3 , für bie Holzindustriy 45 , für J ; ie, ig er,. . i len ee, een. Daulschelt Rieichgange ger er ruft. ffentlichung im Wannen? ; . ke ,, , . 1. . ö . . . . . 6 . ée m , ö 2 n gleichen Behörden bzw. Dienststellen werd Berlin ; ] t ren könne, jedo sch⸗ und. Milchprodukteindustrie für die industrie w 137 5 z 39 ö we — e g, e, , ke. zen ni esu ähh, , he, nn d, d, d, r, 1 . . . - agte fur Holz. mweisen würde. Auf jchen Fall Huüsse dor J 109 git g,. darunt. e 1397 1 1697 15. . ; ü . orgesorgt und mit jeder z ; ; ö ö. . z un d. U: Stora Bertehrstweremn. ö. w, Auch Griechenland strebt Autarkie an. . ö. . 36 . 3 . 3 4 . , . an, ö. g r r Gerbrlnde und Tagung des Beirats ber Deutschen Neichsbahn .˖ feitet und lege größtes Gewicht auf die Sicherung Fer e ge. Aisßen 98. November. Auf einer hie gg en fn der Athener Kiizmeische .. . I9g fate — — — 8 6. 2 . e gen, en, ngen, rn fg, är Nachtrag 1 zur Anordnung drr. 2 FHs neue Sunsammerse gung. . . . , f . ; . 1 d . ere, 3 1 l/ J (. (. . is zu einem bestimmten Feitpuntt ge tet. . 2 . pier und Verpackungswesen Am à 28. November 1990 tagte 2 der Beirat . müsse Griechenland darauf porbereitet sein, daß e er mehr rer r ische ... 100 ur. Fr. IJ29 1935 18309 19, 3. . ellungsvorschriften für Papiererzeugnisse) Dentschen Reichsbahn ig sei rch baz Gisenb Der gegenwärtige Stand der so den Charakter eines Wirischaftskrieges annehme. Heute gebe es grwegische .... lG Kronen b6, 45 5671 ] 56.49 56, ö 17 ng . geg wijetruffischen g 4 3 . 8 4. vom 28. November 1959 ; E Null 1989 und laß vom J. Nobember 1 ; a gen r uin, leing wirtschagstliche Neutralität inehr. Die rien renden Numaͤnssche: 1090 gel . K 1. Aufbringungsfestsetzungen (Umlagen) werden den ; gesehrnen gusammen setgung. . Mostau, 23. M ; , mäßen irg miehäghnenn wiel cht ner erschzrfenzm e l hen. n n,, . 2 ö ö. , Waldeigentůmern biw. Nutzungzbere * chf 9 ö Auf Grund der Verordnung über den Warenverkehr in rat gehbren nunmehr an: Staatssekyetär Hermann uu ., ne e,, n der Sowjetpresse wurde vor weise habe Griechenland glles getan, um seing Autarkie zu sichtrn.⸗ unter 590 Lei... 190 Lei —=— — —— — . 1 getent. . chiigi mit- der Fassung vom 18. Kugust 1939 Rieichs gesegbl. IG. ig0 Csler eiter des en schh n reisdenhert he mind r, ö , ,,,, ⸗ zern, e dl ge d, Lan len:: F, , ,. K 2 . und ber Verordnung über die Errichtung von Uberw des Reichstags; Kommergztalvat F Haßlacher, Pr ionsergebnisse der etindustrie in den ersten neun lemnmen mit einer amerikanischen Unternehmergwuppe über die Schweller; grohe. 199 Fre. bb, 8 os 56381 56, * führer . ,, . ' br , , d de ee enn, e. e e, ge ,. ,, ,. Irene hig ere n, e enge. ,. n e , , nn,, , k ; e oder genossen else nel⸗ mnz.˖ örner, Leiter mts Energie — Verkehr — V J fentlicht. nsparung von Kohlen unterzeichnet werde. Zu den an 22 eseten = 2 . e ,,, ll, J , r,, , n ,, ᷣ = e .., Dr. ver. ; h j ᷣ n rh, z Bi ; 5 echenland mit allen Ländern gute Beziehungen unte ö ö Vfun . . . ö z pol. E. a. Krupp von Bohlen und Ha stüngen, wobei die fingaben iiber die Produstion der verschiedenen besonders aber zu Italien und der Türkei. ö g . —— 4 100 Henn ** —1— . .
ö Q Q Q Q Q —
1 *