Reichs. und Staatsanzeiger Rr 280 vom 29. November 1939. S. 4
Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapiermãärkłten. Devisen.
Prag, 28. November. (D. N. B.) Amsterdam 15,53, Berlin — — Zürich 655, 50, Oslo 664.75, Kopenhagen 565 00, London 11430). Madeid — — Mailand 152,20, New York 29, 19 Baris 64 70 *), Stockholm 696, 90, Polnische Noten — — Belgrad 636 en n 2. ö e,. 3
ür innerdeutschen Verrechnungsverkehr. . !.
Budape st, 28. November. (D. N. B.) (Alles in Pengö.) Amsterdam 201,75, Berlin 136,20, Bukarest 34,50, London 14,90 Mailand 17,7732, New . 5 8, 45. Prag 11,86 Sofia 413,00, Zürich 85,20, Slowakei 9,65.
London, 29. November. (D. N. B.) New York 402,090 — 40400. Paris 176,00 - 177.00. Berlin —— Spanien (Freiv.) 38.50 B., Amsterdam 7.52 —– 7.58. Brüssel 24, 05 — 34 30, Italien (Freiv.) 77 00, Schweiz 17,30 — 1795, Kopenhagen (Freiv. 20, 18, Stockholm 1670 — 16, 90, Oslo 1750 - 17,0, Buenos Aires Import 17, 00— 17,50, Rio de Faneiro linoffiz.) 3, 15 B. ̃
Paris 28. November. (D. N. B. (Schlußkurse, amtlich.) London 1765/6. New Yort 483,80. Berlin —— Italien — —, Belgien 723,90, Schweiz 985,00, Kopenhagen — —, Holland , , Oslo 896 50, Stockholm 1044,00 Prag — — Warschau —— Belgrad — —. ;
Par ö. 28. November (D. N. B.). [11,05 Uhr; Freiverkehr. London 1765/, New Hork 43,830, Berlin — —, Italien — —, Belgien 723,00, Schweiz 985,00, Kopenhagen — —, Holland 2329,00, Oslo — —, Stockholm —— . Prag —, Warschau ——
Am sterdam 28. November. (D. N. B.). Amtlich. Berlin 75,50, London 7,414. New York 1883 Paris 420,00, Brüssel 31,12, Schweiz 42,25, Italien —— . Madrid — — Oslo 42,85, Kopenhagen 36,423, Stockholm 4490, Prag — —. .
Zürich, 29. November. (D. N. B It, 40 Uhr.) Paris 9,89. London 17,46, New York 44600, Brüssel 73,65, Mailand 22, 5vo, Madrid ——, Holland 236,10, Berlin 178 50, Stockholm 106,10, Oslo 10138, Kopenhagen 86, 10, Sofia 540 00 B., Budapest S0 00 B., Belgrod 10,00, Athen 340,00 B., Konstantinopel 350, 00 B., Bukarest 340,00 B., Helsingfors 892,540, Buenos Aires 103,00, Japan 104,50.
Kopenhagen, 28. November. (D. N. B.) London 20,32, New York 518,00, Berlin — —, Paris 11,70, Antwerpen 8Sö, 85, Zürich 116335. Rom 26,45, Amsterdam 275.50, Stockholm 123,55, Oslo 117,95, Helsingfors 1055. Prag — — Madrid — —, Warschau — —.
Srtockpolm, 28. November. (D. N. B.) London 1656, Berlin 169,00, Varis 9,45. Brüssel 70,50. Schweiz. Plätze 95. 25, Amsterdam 224,00, Kopenhagen 81,25, Oslo 96,00, Washington 420,00, Helsingfors 8.59, Rom 21,75, Prag 14,00, Warschau 81. 00.
Os lo, 28. November. (D. N. B.). London 1735. Berlin 179,90, Paris 10,15, New York 440,00, Amsterdam 236,50, Zürich 100,50, Helsingfors 9, 20, Antwerpen 74,50, Stockholm 165,26, Kopenhagen 85,25. Rom 23,00, Prag 15,50, Warschau Sc, 00.
Mos kau, 20. November. (D. N. B. 1 Dollar 5, 30, 1 engl. Pfund 20,67, 100 Reichsmark 212,59.
London, 28. November. (D. N. B.) Silber Barren prompt 235113, Silber fein prompt 255 ig, Silber auf Lieferung Barren
Wertpapiere.
Frankfurt a. M., 28. November. (D. N. B.) Reichs-⸗Alt⸗ besitzanleihe 1373, Aschaffenburger Buntpapier 61,09, Buderus Eisen 9), 75, Cement Heidelberg 136 00, Deutsche Gold u. Silber 218.50. Deutsche Linoleum — — Eßlinger Maschinen — —. Felten u. Guill. 140.25, Ph. Holzmann 144.75. Gebr. Junghans —— Lahmevyer 1168ñ, Laurahütte 26, 25, Mainkraftwerke 63. 00, k 151,00. Voigt u. Häffner — —, Zellstoff Waldhof Hamburg. 28. November. (D. N. B.) Schlußkurse.! Dresdner Bank 1041 /g. Vereinsbank 113,50 Hamburger Hochbahn 96,75, Samburg⸗Amerika Paketf. 45.00. Hamburg Südamerika 100 04, Nordd. Lloyd 50 00 B. Alsen Zement 205,00, Dynamit Nobel 83, 090, Guano 9600 B., Harburger Gummi 172,00, Solsten⸗ Brauerei 132,00. Neu Guinea — — Otavi 185/3
Wien 28. November. (D. N. B.) 68 0/0 Ndöst. ds. -Anl. 1934 191.75 50/9 Oberöst. Lds.⸗Anl. 1936 99. 90, 63 0/9 Steier⸗ mark Los. 1934 101,00, 6 o 0 Wien 1934 100,59). Donau⸗ Dampfsch.⸗Gesellschaft — —. A. E. G.⸗Union Lit. A — — Brau A⸗G. Oesterreich —— f, Brown ⸗Boveri — — Egydyer Eisen u. Stahl —— „Elin“ AG. f. el. Ind. 19,00, Enzes- felder Metall ——, Felten⸗Guilleaume — — , Gummi Semperit IJ, 504, Hanf -⸗Jute⸗Textil 79,15, Rabel⸗ u. Drahtind. — — Lapp⸗Finze AG. 76 25, Leipnik⸗-Lundb. — — Leykam⸗Josefs⸗
thal — — Neusiedler AG. 101,B 00. Perlmoofer Kalk 3898. 0,
Schrauben ⸗Schmiedew. —— . Siemens ⸗Schuckert — —, Simmeringer Msch. ——, „Solo“ Zündwaren — — Steirische Magnesit — — , Steirische Wasserkraft — —, Steyr⸗Daimler- Puch —— Steyrermühl Papier 46,715, Veitscher Magnesit — — Waggner-Biro — — . Wienerberger Ziegel ——
* — Variable Kurse.
Amsterdam , 28. November. (D. N. B.) 3 0; Nederland 1937 805s3, 5 oo Dt. Reich 1930 (Young, ohne Kettenerkl. nicht nat.) 10,90, 40½ England Funding Loan 1960— 1990 — —, 43060 Frankreich Staatskasse Obl. 1952 — —, Algemeene Kunst⸗
zisde Unie (Aku) 3116/1. Philips Gloeilampenfabr. (Holding⸗Ges.)
130,00, Lever Bros. u. Unilever N. V. (83) 975619, Koninkl. Nederl. Mij. tot Exploit. v. Petroleumbronnen 24973, Philips Petroleum Corp. (3) 2953, Shell Union (3) 10161 M., Holland Amerika Lijn 88,90, Nederl. Scheeppaart Unie 9,75, Rotter⸗ damsche Lloyd 88,5), „Amsterdam“ Rubber Cultuur Mi.. 190,90, 7 0,½ Dt. Reich 1924 (Dawes, ohne Kettenerkl., nicht nat.) — — 6 oo Bayern 1925 (nat.) 10,00, 6 oo Preußen 1937 (nat. — — JTos9 Deutsche Rentenbk. Kred. Ant. 1925 (nat.) 11350, 70/0 Ver. Städteanl. d. Dt. Spark.⸗ u. Giroverb. 1925 (nat.) Llisg, Too Deutsche Hyp.⸗Bank Bln. Pfdbr. (nat.) 12,50. 70 Preuß. Central Bodenkred. Pfbr. (nat.) — — 7oo Preuß. Pfand⸗ brbk.. Pfdbr. (nat.) 12,50, 7o/ 9 Rhein.⸗Westf. Bod.⸗Erd., Pfdbr. nat. — — Sächs. Bodenered., Pfdbr. (nat — —, 50/0 A. R. de B. E. D. (Aeisries Röunies) — — Too Rob. Bosch A. G. (nat.) 81,25. Jof Conti Gummi-Werke A. G. (nat.. — —, To Deutsch. Kali⸗Syndik, Sinking Funds (nicht nat. 15,76, 6 oso Harpener Bergb., 20 jähr. (nat. — —, 60 o J. G. Farben m. Gewinnbeteilig. u. Kettenerkl. (nicht nat. (3) — — 70so Rhein - Elbe Union (nat.) 19,00, 64 0/0 Siemens u. Halske 1926. m. Bezugsschein (nat, — — 60. Siemens u. Hals ke m. Gewinnbeteilig. (nat.) 20, 00 G., 7 oo Vereinigte Stahlwerke (nat. — — 65 0060 Vereinigte Stahlwerke. 25 jähr., Serie C (nat.) — —, 6 0υά Neckar A. G. (nat.) 10,00 G., 7 6 ο Rhein. ⸗Westf.
Elektr. Wke. 1925 (nat.) — — 70/0 Rhein.⸗Westf. Elektr. Wle. 1931 Notes (nat. — — 600 Ihein. - Westf. Elektr. Wte. 1972 (nat.) 11.00, 6 Yo Esch veiler Bergwerkver. nat.) 17,09) G. Amsterdamsche Bank 9214. Rotterdamsche Bank Vereeng. 906.00, Deutiche Reichs- bank (nicht nat. — —, Holl. Kunstzijde Unie — — Internat. Viscose Comp. 14,50. A. Jürgenz Ver. Fabr., Pref. and A. — — . J.. G. Farben (nicht nat.) (3) — — Algem. Nederl. Ind. Electrickieits Ki. Holding. ef) Sil. o. Montecatini - (3) — Zertifikate, (nat.) — nationalisterte Stücke.
Berlin, 28. November. Preisnotierungen für Nahrungs «* mittel. (Verkaufspreise des Lebensmittel groß handels für 100 Kilo frei Haus Groß-Berlin.) I[Preise in Reichsmark. Bohnen, weiße, mittel 5 45,00 bis 43,50, Sang⸗ bohnen, weiße, handverlesen — — bis — — Linsen, kleine, läferfrei —— bis — —, Linsen, mittel, käferfrei ) 54 00 bis 58,00. Linsen, große, käferfrei 3 ös, 00 bis 66,09, Speiseerbsen, Vict. Konsum, gelbe 8) 58, 00 bis 59, 00, Speiseerbsen, Viet. Riesen, gelbe —— bis —— Speiseerbsen, Viet. extra Riesen, gelbe —— bis — — Geschl. glas. gelbe Erbsen kl, zollverbilligt ) 6420 bis — — Geschl. glas. gelbe Erbsen IIj, zollverbilligt s 5,40 bis — Grüne Erbsen — — bis — — Reis: Nangoon 8“) 25,50 bis 26,50, Saigon. ungl. 8“) 26,75 bis 27.15, Italiener, ungl. 5) 30,50 bis 31,590. Gerstengraupen, grob G4 * 37,06 bis 36 00 fh. Gerstengraupen, Kälberzähne, G6 3400 bis 36,00 f). Gerstengrütze, alle Körnungen‘) 34,00 bis 36,00 f), Hazerflocken (Hafernährmittel! ) 45060 bis 46,9 ), Hafergrütze (Hafernährmittel ) 45,00 bis 46,09 7), Kochhirse 5) 34,80 bis 35,89. Noggenmehl, Type 997 24,55 bis 25,50, Weizen⸗ mehl, Type 630 (Inland) 35,90 bis — — Weizengrieß, Type 450 39,75 bis — — Kartoffel mehl, ho hfein 36,65 bis 33. 154), Zucker Melis (Grundsorte) 67, 99 bis — — Roggenkaffee, lose 38,55 bis 39,50 f). Gerstenkaffee, lose 40,590 bis 41,50 45, Malzkaffee, lose 45,00 bis 46,90 7), Röstkaffee, Brasil Superior bis Extra Prime 8) 349,90 bis 373.9), Röstkaffee, Zentralamerikaner 3 458,90 bis 582,00, Kakao. Mischpulver 135,95 bis 140,90, Tee, deutsch 190,00 bis 230,00, Tee, südchines. 3) 810,00 bis 900 00, Tee, indisch 8) 260,00 bis 1400, )0, Sultaninen, Perser — — bis — — Mandeln, süße, handgewählte, ausgewogen — — bis —— Mandeln, bittere, handgewählte, ausgewogen — — bis — — Kunsthonig in 1. kg- Packungen — — bis — — Bratenschmalz 183,94 bis — — Roh⸗ schmalz 183,04 bis — —, Dtsch Schweine schm. m. Grieb. 185,12 bis — — Dtsch, Rindertalg in Kübeln 111,66 bis — — Speck, ge⸗ räuchert 190, 80 bis —— Markenbutter in Tonnen 292, 00 bis —, —, Markenbutter, gepackt 296,00 bis — — feine Molkereibutter in Tonnen 286.00 bis — — feine Molkereibutter, gepackt 290,00 bis — —, Molkereibutter in Tonnen 278,00 bis —— . Molkerei⸗ butter, gepackt 282,90 bis —— Landbutter in Tonnen 266,00 is — —, Landbutter, gepackt 260,9 bis — — (die Butter- preise verstehen sich frei Bahnhof Berlin zuzüglich 1,30 R. Rollgeld per 100 kg), Allgäuer Stangen 20 9, 96,00 bis 100,00, echter Gouda 40 / 172,00 bis 184, 00, echter Edamer 40 . 173,06 bis 184,00. bayer. Emmentaler Gollfett) 220,09 bis — — Allgäuer Romatour 20 , σ 120,00 bis — — Harzer Käse 68,06 bis 74,00.
3) Nach besonderer Anweisung verkäuflich.
) Nur für Zwecke der menschlichen Ernährung bestimmt.
*) Die zweiten Preise verstehen sich auf Anbruchmengen:
Nr. 280 . Attiengesellschaften.
Kaiser⸗Srauerei A.⸗G., Hannover. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonn⸗ abend, den 16. Dezember 1939, vormittags 11 Uhr, im Sitzungs⸗ immer der Gesellschaft in Hannover⸗
icklingen stattfindenden ordentlichen
Hauptversammlung eingeladen. 42788 Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung per 39. September 1939. . über die Vertei⸗ teilung des Reingewinnes. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. 4. Zuwahl zum Aufsichtsrat. 5. Wahl des Abschlußprüfers. Diejenigen Aktionäre, die an der Hauptversammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien oder Hin⸗ terlegungsscheine nebst Nummernver— zeichnis in doppelter Ausfertigung ge⸗ mäß 8 26 des Statuts bis spätestens 15. Dezember 1939 in dem Ge⸗ schäftskontor in Hannover⸗Ricklin⸗ gen, bei der Lindener Volksbank in Hannover⸗Linden oder der Dresdner Bank Filiale Hannover in Hanno⸗ ver vorzuzeigen und dagegen die Ein⸗ laßkarte in Empfan 9. nehmen. Hannover, den 27. November 1939. Der Aufsichtsrat. Dr. Wilhelm Schaefer.
427187) Vereinsbrauerei Herrenhausen⸗Hannover A.⸗G. in Hannover.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 19. Dezember 1939, mittags 12 Uhr, im Büro der Brauerei zu fer en stattfindenden ordent⸗ lichen Hauptversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichtes des Vorstandes mit dem Jahresab⸗ hn und dem Bericht des Auf⸗ ichts rats.
2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
3. Entlastung des Vorstandes und des
Erste Beilage
Berlin, Mittwoch, den 29. November
m ᷣ—QiK—ͥ
Tagesordnung: . Vorlegung des Geschäftsberichts mit dem Bericht des Aufsichtsrats und dem vom Vorstand und Auf⸗ sichtsrat nach 5 125 Abs. III Akt. Ges. festgestellten Jahresabschluß für das Geschäftsjahr 1938 / 39. . über Verwendung des Reingewinns. „Beschlußfassung über Entlastung des Vorstandes und des Aussichts⸗ rates. Wahl des Bilanzprüfers. Der Vorstand. Wilhelm Dettenhofer. Au gust Samhammer.
deutschen Notar oder lassenen Wertpapiersammelbank ist die ö
Montag, dem 18. obenbezeichneten Stollen einzureichen.
mit
einer zuge⸗ 1 (42789 lautende Hinter⸗ spätestens am
ezember d. J.,
er die Aktien legun gsbescheinigun bei der Gesellschaft oder einer der Aktien, lauten, umzutauschen.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn die Aktien . einer Hinterlegungs⸗
stelle für sie bei einer anderen Bank bis
Rieffner⸗Werke Aktiengesellschaft, Nürnberg 0, Peterstraße 37. 3. und letzte Aufforderung.
966 1. D.⸗V. zum Akt. ⸗Ges. sind
ie nicht auf volle 100 Mark
ir fordern demgemäß die Inhaber der 1800 Stück Stammaktien unserer sellschaft Lit. B Nr. 1 - 1800 à Reichs⸗ mark 20, — auf, diese bis 31. De⸗
Ge⸗
zur Beendigung der Hauptversammlung , 1939 an unserer Gesell⸗
im Sperrdepot gehalken werden. Eisleben, den 34 November 1939. Der Aufssichtsrat. . Dr. v. Schoen, Vorsitzer.
42398 „Sandẽlis“
Memeler Lagerhaus Akt.⸗Ges.
Zu der am 15. Dezember 1939 um 17 Uhr im Büro des Rechts⸗ anwalts und Notars Michel a in Memel, Straße der SA. 35 / 6, statt⸗ findenden ordentlichen Hauptver⸗ sammlung werden die Aktionäre unse⸗ rer Gesellschaft hiermit eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht des Treuhänders und des Aufsichtsrates über das Geschäfts⸗ jahr 1938. e n ffn nn über die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates für das Geschäfts⸗
3 ke hl. iss über die Liqui
Beschlußfassung über die Liqui⸗- dation der genf heft.
4. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Hauptver- ammlung sind außer dem Treuhänder em Vorstande und dem Aufsichtgrgt nur Aktionäre oder deren Bevollmäch⸗ tigte berechtigt. Zur Ausübung des Stimmrechts in der m , n n . die . der Namensaktien und erjenigen Aktionäre berechtigt, die
a) ein Nummerwverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Inhaber⸗ aktien
b) ihre Inhaberaktien oder die über , lautende Depotscheine von
ehörden oder öffentlichen ö. oder solchen Niederlagenstellen, die der . für ausreichend er⸗ achtet, spätestens drei Tage vor
außer ordentlichen
bis 18 unserer Satzung eingeladen.
42781 Salzdetfurth ich n
Aktiengesellschaft, Berlin. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, dem 20. Dezember 19389, mittags
chaftskasse oder bei der Bayer. Ver⸗ kl einsbank in Nürnberg, Lorenzerplatz Nr. 21, oder bei einer ihrer sonstigen
zu Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
1939
Niederlassungen zum Umtausch gegen Stammaktien Lit. A im hen, betrag von je RM 200, — einzureichen.
Gegen eingereichte 10 Stück Aktien Lit. B à Re 20, — wird jeweils eine Aktie Lit. A im Nominalbetrag von REM 200, — hinausgegeben.
Die innerhalb der oben angegebenen Frist, also bis 31. Dezember 1939, nicht zum Umtausch eingereichten Aktien Lit. B à RM 20, — werden nach Ab⸗ lauf dieses Termins für kraftlos er⸗ ärt.
Nürnberg, 21. Novemher 1939. Der Vorstand.
Deutsche Gesellschaft zur Füörderung des Wohnungsbaues, gemeinnützige Aktiengesellschaft, Berlin⸗Schöneberg.
Bilanz am 31. Dezemher 1938. —
12,30 Uhr, im Deutschen Saal der Deutschen Bank, Berlin, Kanonierstraße Nr. 22/93, JV. Stock, stattfindenden Sauptversamm⸗ lung unter Bezugnahme auf die S§ 16
I. Anlagevermögen:
1. 1. 1938
agesordnung:
1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals der n, n. um nom. EM 6 000 000, — durch Ausgabe von Stück 6060 neuen auf den Inhaber lautenden, den alten Stammaktien e n re n, Stammaktien zu je nom. Reichs⸗ mark 1000, — mit Dividendenberech⸗ tigung ab 1. Juli 1939 unter Aus⸗ Hut des gesetzlichen Bezugs rechtes er Aktionäre; die neuen Aktien he zum Erwerb der noch aus⸗ tehenden Minderheitsaktien der Mansfeld Aktiengesellschaft für , , und Hüttenbetrieb ver⸗ wendet werden. Ermächtigung des
Vorstandes, die , , der
Kapitalerhöhung im Einvernehmen
mit dem n tent festzusetzen. Bei Beschlußfassung zu diesem
Punkt der Tagesordnung findet
neben der Gesamtabstimmung des
vertretenen Grundkapitals je eine gesonderte Abstimmung der Vor⸗
i. und Stammaktionäre statt.
1. 1. 1938
Umlaufs vermögen:
Zugang....
Abschreibungen ... 3. Maschinen und maschinelle Anlag
Zugang .
Abschreibungen.. ....
4. erer g Betriebs und Geschäftsausstattung? Srañd am 1. 1. 1 8 d .
Zugang 1 1 * 1 2 1 6 1 8 1 1 2 1 1 9 dss ß
mengen ‚ 10 648,57
5. Beteiligungen .. 6. Wertpapiere des An 1. * 1938 14 24 Sagen te ..
J. Sonst. Anlagevermögen: Stand am 1. 1. 1935 m
Attiva.
1. Unbebauter Boden (Zugang 6300 RM .. ...... 3. Wohngebäude und andere Gebäude: Stand am
lagederniogens r Stand am
1. Vorräte an Kohlen und Koks .. L. Vorräte an Baustoffen (Materiallager) ... 3. Hypotheken⸗, Grund⸗ und Rentenschulden ... 4. Rückständige Mieten, Gebühren und Umlagen. 5. Kassenbestand und Postscheckguthaben
.
s2 zo oꝛs,. - 134 235. NT,
. S061 Gos. — 81 63 2860 -
en: Stand am
. 2 508 423, — 16 Jog, gs Todd 37 ĩ Fs 465 698, ꝗs
5
2142 923
10 6506 /
14 1 1
os 750, - lg] ooo, —
.
206 2560 -
.
w 1 865 — 22 393 88 47 096 59 14 693 21
763491 12 08764
6 der Satzung:
a) betreffend 8 4. Anpassung der 111 19676
8. Vnntgquthaben . 511939
t Außstchig tte der Hauptverfammlung, den Tag
237/13, Silber auf Lieferung fein 2585/9, Gold 168 —.
Sffentlicher Anzeiger.
1. Untersuchungs / und Strafsachen, 2. Zwangs versteigerungen,
3. Aufgebote,
4. Oeffentliche Zustellungen. 5. Verlust ˖ und Fundsachen,
6. Außlosung usw. von Wertpapieren, 7ꝛ. Aktiengesellschaften, S. K‚ommanditgesellschaften auf Aktien, 9. Deutsche stolonialgesellschaften,
10. Gesellschaften m. b. H., .
14. Bankausweise,
11. Genossenschaften, 12. Offene Handels ˖ und Kommanditgefellschaften, 18. Unfall ˖ und Invalidenversicherungen,
15. Verschiedene Bekanntmachungen.
3. Aufgebote.
42763 Das Amtsgericht Roth hat mit Be⸗ schluß vom 25. November 1939 (UR. II 19739) in Sachen Valentin, Leonhard, gegen Wagner, Fritz, beide in Roth (b. Nürnberg), das Datum der in seinem Beschluß vom 31. Oktober 1939 (vgl. das Ausschreiben in der Nummer 261 Beil. 1 v. J. 11. 1939) angeführten Voll⸗ macht vom 7. Juli 1929 in „J. Juli 1927“ berichtigt. ; Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Ts9 Folgende Urkunden sind für kraftlos erklärt worden: a) die Schuldverschrei⸗
bungen der Anleiheablösungsschuld des
Deutschen Reiches von 19265, hb) die Auslosungsscheine der Anleiheablösungs⸗ schuld des Deutschen Reiches von 1935, a) Nr. 1 831 652 über 12,50 RAM, b) Gr. 14 Nr. 50 652 über 12,50 RA; a) Nr. 210 918 über 12,50 UA, Nr. 150861362 über je 100 RA, b) Gr. 8 Nr. 918 über 12,90 RAM, Gr. 6 Nr. gbi / z' über je 165 REM; a) Nr. 156 4665 über 25 RM, Nr. 101 195 über 50 Ru, b) Gr. 5 Rr. 16 406 über 25 R., Gr. 4 Nr. 11195 über 50 RA; b) Gr. 39 Nr. 8737 über 1250 RAM; a) Nr. 2 085 723 über 25 RM, b) Gr. 26 Nr. 34723 über 25 RA; a) Nr. 1826721 über 12,9 REM, Nr. 1 904173 über 25 REA, Nr. 1867 172 über 100 RM, b) Gr. 14 Nr. 45 721 über 12,50 RAA, Gr. 14 Nr. 33 173 über 25 R, Gr. 19 Nr. 37 372 über 100 KM; a) Nr. 1244 8839 über 12,50 RAM, Nr. 2 286 205 über 12,50 RM, Nr. 1334 438 über 25 HM, D Gr. 37 Nr. 3889 über 12,50 RM, Gr. 33 Nr. 50 205 über 12,50 EAM, Gr. 40 Nr. 23 438 über 25 EM; a) Nr. 2139 457 über 12,50 Ee, b) Gr. 28 Nr. 53 457 über 12,50 Ran; a) Nr. 406 768 über 12,50 RE, b) Gr. 14 Nr. 16768 über 12,50 He; a) Nr. 3652 094 über 12,õ0 KEM, Rr. 353 444 über 25 RAM, b) Gr. 13 Rr. 28 0694 über 16.50 R., Gr. 12 Nr. — -M aA) Nr. 1 060 582 über 50 Rn, b) Gr. 25
r. 21 080 über 50 EA; a) Nr. 385 697 über 12,50 RA, Nr. 381 542 über 25 Reit, Nr. 832 60 über 50 RA, b) Gr. 13 Nr. 25 697 über 12,50 R., Gr. 13 Nr. 24 542 über 25 R., Gr. 18 Nr. 31M über 50 RM; a) Nr. 1 1160 007
23 444 über 25 HM;
über 25 REM, Gr. 365 Nr. 9g007 über 25 RM; a) Nr. 1 225 971 über 25 RA, b) Gr. 37 Nr. 14971 über 25 RA. — 455. Fa. Sam. 2. 39. Berlin, den 15. November 1939. Das Amtsgericht Berlin.
42760 Beschlus .
Der Erbschein, der über die Erbfolge nach dem am 14. 3. 1929 verstorbenen, uletzt in Berlin⸗Friedenau, Rhein⸗ . 24, wohnhaft gewesenen 3g. nieur Conrad Buchholz am 17. 2. 1983 erteilt worden ist, wird für kraftlos erklärt.
Berlin, den 14. November 1939.
Amtsgericht Schöneberg. Abt. 11.
— — — ——
4. Oeffentliche Ʒuftellungen.
42560 Berichtigung. In Zeile 8 und 18 der öffentlichen Zustellung Nr. 39 318 vom 30. 10. 1939 Deutscher Reichsanzeiger Nr. 259 vom 4. 11. 1939) mutz es statt „Bittigheim“
jeweils heißen „Billigheim“.
Bayer. ,, ,, . für Wirtschaft. J. A.: (Unterschrift.)
42556] Oeffentliche Zustellung.
Der Tuchfabrikant Walter Erasmus Schlapp in Aachen, Eupener Str. 318, 2. der Tuchfabrikant Gustav Thierron in Aachen, ,, , 108, Prozeß⸗ bevollmächtigte: Rechs anwälte Justizrat Dr. Sonanini 1 und Dr. Sonanint II in Aachen, klagen 7 en:; 1. den Tuch⸗ fabrikanten Peter 1 früher in Aachen, jetzt Santiago de Chile, Clasi⸗ 6 or 490, 2. den Tuchfabrikanten
aul Spittel, früher in Aachen, jetzt wahrscheinlich in Chile, nähere An⸗ schrift unbekannt, wegen Ausschließuͤng aus einer Kommanditgesellschaft, mit i rh auf Ausspruch der Aus⸗
ießun manditgesellschaft Peter Schreiner & Co. vorm. Spittel K Franken zu Aachen, den Beklagten die Kosten des Rechts- streits aufzuerlegen und das Urteil, nötigenfalls gegen . ,,, für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die Kläger laden die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die Kammer für Handels⸗
der Beklagten aus der Kom⸗
sachen des Landgerichts in Aachen, Kon⸗ greßstraße Nr. 11, J. Stockwerk, Zim— mer Nr. 24, auf den 29. April 1940, 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mä 6 vertreten zu lassen. lachen, den 24. November 1939. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
42563 In Sachen der Arbeiterfrau Auguste Balzer geb. Teffel aus Wischwill, Klä⸗
erin, gegen die inn Frl. Rosa uleriviciute in Palästina, Eimeck, izrael, . Beklagte, llagt die laͤgerin eine Wechselforderung ein mit dem Antrage: Die Beklagte wird ver⸗ urteilt, an die Klägerin 145,2 Re nebst 8 vom Hundert Zinsen seit dem 1. Januar 1938 zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Das
Urteil ist e,, ,,, Termin
ur mündlichen Verhandlung ist be⸗ fim! auf den 12. März 1940, vor⸗ mittags 11½ Uhr, vor dem Amts⸗ ., Wischwill, Zimmer Nr. 1. Die ,, n, ist ; die Beklagte auf zwei Monate festgesetzt. Die öffentliche ustellung der Klage, des , , . eschlusses und der Hadung , er⸗ mn sind bewilligt. Die eklagte wird hiermit zum Termin geladen. Wischwill, den 8. November 1939. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
5. Verlust⸗ und SƷundsachen.
laer7i
Berichtigung. Bei den in Dresden seit April 1939 durch Einbruchsdiebstahl bekanntgegebenen zwei Mänteln mit Zinsschein der 45 0; igen 3 Reichsschatzanweisungen von iygss, Folge 1, zu je 1006 RM Buchstabe P
Nr. 267 379 und 267 380, deren Ver ⸗ öffentlichung am 11. Deutschen Reichsanzeiger erfolgt ist,ů muß es richtig heißen: 493 ige aus⸗
Juli 1559 im
ke n. nr, ,. . *r, eiches von „Folge u 1000 RM D Nr. sh und 9386. ; Staatliche Kriminalpolizei. Kriminalpolizeileitstelle Dresden. Rommissariat 8.
64 Attien⸗ gesellschaften.
42790 Progres⸗Werk Oberkirch Attien⸗ gesellschaft, Stadelhofen i. Baden. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 19. Dezem⸗ ber 1939, vormittags 8 Uhr, in Stuttgart, Poststraße 6, 2, stattfindenden 16. ordentlichen Hauptversamm⸗ lung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1938. t
2. Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrats.
38. Wahl des Wirtschaftsprüfers.
Stimmberechtigt ist jeder Aktionär,
der seine Aktien bei der Gesellschaft, bei einem deutschen Notar oder bei einer zur Entgegennahme der Aktien befugten ertpapiersammelbank, spätestens am dritten Tag vor der Sauptversammlung, diesen nicht ein⸗ gerechnet, hinterlegt hat.
Stadelhofen, 37. November 1939.
Der Vorstand. Heß.
Na erstahl Aktiengesellschaft, Kaffel
Die Aktionäre unferer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, dem 189. Dezember 1939, 16,36
Uhr,
̃ im Verwaltungsgebäude der oe .
Aktiengesellschaft. Dortmund, rdstraße 12, stattfindenden or⸗
dentlichen Sauptversammlung einge⸗
laden. . , Tagesordnung:
1. Vorlage des r, ,, , des Vorstandes über das Geschäftsjahr 1938139 sowie Vorlage des Jahres⸗ abschlusses und des Prüfungs⸗ berichtes des Au fsichtsxats.
2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. .
3. n e fn über die Entlastung . Vorstandes und des Aufsichts⸗ rats. - . : Beschlußfassung über anderweitige . von Aktien.
„Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1936/59.
aufgeführt
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Hauptversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien mindestens drei Tage vor der Hauptversammlung bei einer deut⸗ schen Wertpapiersammelbank oder einer der nachstehend bezeichneten Stellen hinterlegen:
in Berlin: bei der Dresdner Bank,
in Kassel: bei der Dresdner Bank,
bei der Gesellschaftskasse.
Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar er⸗ len In diesem Falle ist dessen Be⸗ cheinigung spätestens am 3. Werk⸗ tage vor dem Tage der Hauptver⸗ sammlung bei den vorgenannten Stellen zu hinterlegen.
Die Hinterlegung gilt auch dann als ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ . für sie bei einer anderen Bank⸗ irma bis zur Beendigung der Haupt⸗
versammlung im Sperrdepot gehalten
werden; in diesem Falle hat die ö legung einer , inter⸗ legungsbescheinigung der Bankfirma, in welcher die Aktien der Nummer nach sind, bei einer Hinter⸗ legungsstelle zu erfolgen.
Gemäß 8 110 des neuen Aktiengesetzes hat jeder Teilnehmer, der das Stimm⸗ recht für fremde Aktien im eigenen Na⸗ men ausüben will, dies besonders an⸗ zugeben.
Kassel, den 29. November 1939.
Der Vorsitzer des Aufsichtsrats:
Dr. Lipp.
Verantwortlich:
. den Amtlichen und Nichtamtlichen eil, den Anzeigenteil und für den Verlag:
Präsident Dr. Sch lange in Potsdam:
für den Wirtschaftsteil und den übrigen
; redaktionellen Teil:
Rudolf Lantzsch in Berlin⸗ Charlottenburg.
Druck der Preu ischen Druckerei und Verlags ⸗Aktiengesellschaft. Berlin. Wilhelmstr 32.
Drei Beilagen
(einschließlich Börsenbeilage und eine Zentralhandelsregister ⸗ Beilage.)
4. Ermächtigung des Vorstandes, die bisher auf KRM 400, — bzw. RAM 800), — Nennwert lautenden Aktien egen Einlieferung einer ent⸗ prechenden Anzahl in neue Aktien a HM 1000, — Nennwert umzu⸗ tauschen.
5. Wahl des Abschlußprüfers.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ ze htig welche gemäß 17 der Satzun⸗
en bis spätestens 15. Dezember 939 ihre Aktien bei der Gesellschaft selbst oder bei der Deutschen Bank, Filiale Hannover,
bei der Dresdner Bank, Filiale Hannover,
bei der Commerz⸗ und Privat—⸗ Bank A. G., Filiale Hannover, sämtlich in Hannover, oder
bei einem deutschen Notar oder
bei einer Wertpapiersammelbank bis zur Beendigung der Hau tversamm⸗ lung hinterlegen und im Falle der Hin⸗ terlegung bei einem Notar oder einer Wertpapiersammelbank die hierüber ausgestellte Bescheinigung bis zum 16. Dezember 1939 bei der Gefell⸗ schaftskasse einreichen.
Hannover, den 277. November 1939. Der Vorstand der Vereinsbrauerei Serrenhausen⸗Hannover A.⸗G.
Friedrich Grünewald.
Ms] Erste Kulmbacher Actien⸗Exportbier⸗ Brauerei. Einladung zur Hauptversammlung am 19. Dezember 1939.
Wir berufen die Hauptversammlung auf Dienstag, den 19. Dezember 1839, vormittags 11 uhr, nach Dresden, Sitzungszimmer der Dresdner . Ostra⸗Allee Nr. 9 (Eingang Malergäßchen), ein. Stimmbeyrechtigt sind diejenigen Ak⸗ tionäre, die spätestens am dritten Werktag vor der Hauptversamm—⸗ lung, den Tag der letzteren ungerechnet, ihre Aktien oder die Hinteriegungs⸗ scheine eines ventschen Notars bei der Gesellschaft in Kulmbach oder bei der Bayerischen Hypotheken- und Wechselbank in München oder bei deren Filiale in Kulmbach oder bei der Allgemeinen Deutschen Eredit— Anstalt Abteilung Dresden in
Dresden oder bei der Dresdner Bank
in Dresden hinterlegen und bis nach Abhaltung der Hauptversammlun hinterlegt lassen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn sie geschieht bei einer vom ? Reichs⸗ minister der Justiz im Einvernehnien mit dem Reichswirtschaftsminister für heeignet erklärten Wertpapiersammel⸗ ank oder wenn Aktien mit Zustim⸗ mung einer , n,, für sie bei anderen Bankfürmen bis ö. Be⸗ endigung der Hauptversammlung in Gewahrfam gehalten werden.
nicht mitgerechnet, während der 9 eim Vorstande niederlegen.
Dem Erfordernis zu b kann auch durch Hinterlegung der Aktien bei einem Notar genügt werden.
Das Stimmrecht kann auch durch Bevollmächtigte, die mit schriftlicher Vollmacht versehen sind, ausgeübt werden.
Memel, den 22. November 1939.
Der Treuhänder: Bock.
42782 Mans feld Attiengesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb, Eisleben. Unsere Aktionäre werden hiermit zu
der am Mittwoch, dem 20. Dezember
1939, vormittags 11,30 Uhr, im
Deutschen Saal der Deutschen Bank,
Berlin, Kanonierstraße Nr. 22/23,
IV. Stock, stattfindenden außerordent⸗
lichen Hauptversammlung unter Be⸗
zugnahme auf die 55 1416 unserer
Satzung , ,
agesordnung:
Zustimmung zu einem Gewinn⸗ und Verlust⸗Uebernahmevertrag mit der Salzdetfurth Aktiengesellschaft, Ber⸗ lin, des Inhalts, daß der gesamte Gewinn der Gesellscha t an die Salz⸗ detfurth A.⸗G. abgeführt wird, dle sich dagegen verpflichtet, ihrerseits etwa eintretende , zu über⸗ nehmen und den inderheits⸗ aktionären der Gesellschaft eine Di⸗ vidende zu gewähren.
Die Aktionäre müssen, um in der Hauptversammlung stimmen oder An⸗ träge stellen zu können, ihre Aktien spä⸗ testens am Sonnabend, dem 16. De⸗ zember 1939, bei unserer Gesell⸗ schaft, einem deutschen Notar, einer Wertpapiersanimelbank oder einer der nachgengnnten Stellen hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptversamm⸗ a dort ,. ;
esellschaftskasse in Berlin W 15, ,. Str. 38,
Deut sche Bank, Berlin, Allgemeine Deutsche Credit⸗An⸗
stalt, Leipzig,
Commerz und Privat ⸗ Bank At⸗ tiengesellschaft, Berlin,
Dresdner Bank, Berlin,
Bankhaus Delbrück Schickler Co., Berlin,
Bankhaus Hardy E Co. G. m. b. H., Berlin,
Bagyerische Syyotheten⸗ Wechsel Bank, München,
Bankhaus M. M. Warburg X Co., Samburg,
ferner bei den in Eisleben, Dresden, Frankfurt a. M., Halle a. S., Samburg, Köln, Leipzig und München bestehenden weig⸗ niederlassungen obiger rinnen oder einer deuntschen Wert⸗
iersammelbank.
Im Falle der Hinterlegung bei einem
und
Bestimmungen über das Grund⸗ kapital an den durch die Kapital⸗ erhöhung geschaffenen Zustand.
b) betreffend 5 21: Verlegung des Geschäftsjahres auf das Kalender⸗ iahr ab J. Januar 1919 unter zildung eines Rumpfgeschäftsjahres für die Zeit vom 1. Juli bis 31. De—⸗ zember 1939.
Die Stammaktionäre müssen, um an der Hauptversammlung teilnehmen und in ihr stimmen zu können, ihre Aktien spätestens am Sonnabend, dem 16. Dezember d. J., bei unserer Ge⸗ sellschaft, einem deutschen Notar, einer zur Entgegennahme der Aktien be⸗ fugten Weripapiersammelbank oder einer der nachgenannten Stellen in den üblichen Geschäftsstunden hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptver⸗ sammlung dort .
Gesellschaftskasse in Berlin W 15,
Düsseldorfer Str. 38, Deutsche Bank, Berlin, Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. ⸗G., Berlin,
3. Mietsicherheiten
1. Hypothekenschulden. .. 2. Zins konversionskostenschulde
7. Sonstige Forderungen 8. Sonstiges Umlaufsvermögen .... Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .. Geldbeschaffungskosten (JZinskonversionskosten)
Bürgschaften 1 408 543,56 RAM
Passiva.
4. Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen ... 5. Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. .... Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahre. Gewinn 1938 .
1. Bürgschaften 1408 563,50 RA
Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 19338.
; 16 oz 7 31 767 2 bs S = & wn dos 3
500 000 — 149 68367
4 269 01 669 000 —
fs vermögens.
S1 671 5636 74 66 62 23 391 3587 65 3 693 o9 goꝛ 726 4 17 88751
6 61,7 11 93s is sss 20
S4 194 993 34
Dresdner Bank, Berlin,
die Niederlassungen der oben⸗ genannten Banken in Aschers⸗ leben, Bremen, Düsseldorf, Essen, Frankfurt / M., Ham⸗ burg, Hannover, Hildesheim, Köln a. Rh., Leipzig, Magde⸗ burg, Mainz, Mannheim und München,
Allgemeine Deutsche Credit⸗An⸗ stalt, Leipzig und Magdeburg, Bankhaus Delbrück Schickler 8c h. an. ich Kirchholtes
us nr r J ö Frankfurt a. M., Bankhaus C. G. Trinkaus, Düssel⸗ dorf, oder ; einer deutschen Wertpapiersammel⸗
b) auf Anlagen o) auf andere Werte
b) Sächliche Kosten 3. Betriebs kosten: a) Steuern
4. K—— 5. Zinsen 6. Verbandsbeitrag. ...
bank. Außerordentliche Aufwendu Alle übrigen Aufwendunge ö Gewinn des Geschäftsjahres (Gewinnvortrag 6621,77 RAM)
Im Falle der Hinterlegung bei einem dentschen Notar oder einer Wert⸗ papiersammelbank ist die über die Aktien lautende Hinterlegungsbe⸗ scheinigung spätestens am Montag, dem 18. Dezember d. J., bei unserer Gesellschaft oder einer der obenbezeich⸗ neten Stellen , Die Hinter⸗ legung ist auch erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bank bis zur Beendigung der
uptversammlung im Sperrdepot ge⸗
alten werden.
Die Vorzugsaktionäre . um an der Hauptversammlung tei nehmen und in ihr stimmen zu können, ein . ausgefertigtes, nach der Zahlen⸗ folge geordnetes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten , aktien bei den obenbezeichneten Stellen spätestens am Sonnabend, dem 16. Dezember d. J., bis zum Ende der Schalterkassenstunden einreichen.
Berlin, den 24. November 1939.
Der Au fsichtsrat. Dr. Z3irkler, Vorsitzer.
Mieteinnahmen
e g nr.
Verband
Berlin⸗ S õneber
b) Löhne einschl, der sozial o) Sächliche Betriebskosten d) Kosten für den Betrieb von Nebenanlagen... 28 4180
.
Zinsen und ähnliche Erträg . Außerordentliche Erträge .....
ngen
1 2 ster⸗ 3. Gebühren aus Nebenanlagen .. ann ordnungsmäßig 4. Pachtgeldeinnahmen .. 5 6
J. A.: Dr. Ha
oritz Wolf.
. Aufwendungen. 1. Abschreibungen und Wertberichtigungen: a) auf rückständiße Einlagen auf das Grundkapital ..
2. Verwaltungskosten (Geschäftsunkosten): a) Gehälter, Aufwandsentschädigungen und sonstige Personalkosten k sozialer Abgaben.. ....
en Abgaben fur Saus warte 161 794,09
. e, 9 9
n ,
ahresabschluß erläuter
, . 37 499,
1277347, 65 133 019, 21 1447 86586
... 196 481, 8a ß ois, 6 282 130
. 41 668, 86
. 563 31s, 63 1724 25038 442 588 47 2282 309 0j 5 is . 11 11203 . . 29 142 85 11 931 45
dos si
5 987 978 49 76 335 -— 1901045
210 — 16 699 24 107 718 36
Tos 5 5s
Nach dem abschließenden Ergebnis fern ph ht n ih, en auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft orstan klärungen und Nachweise n,. die ,, bẽr Geschäftsbericht, soweit er den J Berlin, den 21. August 19809. r . 6 ye, me. e, m, mn ( Vau⸗ genossenschaften und ⸗⸗gese aften
Der Berbandsleiter:
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Dr. Emil Weber, Tietböhl, stellvertretender Vorsitzer; Bernd Heimer; Heinz Jetter; Friedrich von Loeper; Karl Scheller; Dr.
Dem or and gehört als alleiniges Mitglied an: Herr Ernst Wetzel. im November 1939.
Vorstand.
owie der vom V d erteilten Auf⸗ hresabschluß und der
den gesetzlichen Vorschriften.
e. B. ewinkel, Wirtschaftsprüfer. orsitzer; Max
Wetzel.