4 ö . ö 2 N , , nnr n P
8
4 231 K . . 3
Dentscher Reichsanzeiger
Preußischer
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2.30 Qa einschließlich 0. 48 QM Zeitungsgebühr, aber ohne Bestell geld; fur Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1.90 RM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8 VW 58. Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 M einzelne Beilagen 10 n Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages etnschließlich des Portos abgegeben. Fernsprech · Sammel Nr.: 19 33 33.
aatsanzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit ⸗ Zeile 1,19 RM, einer dreigespaltenen 92 mm breiten Petit Zeile j,85 Gan. — Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin Sw 68, Wilhelmstraße 323. Alle Druckaufträge sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. — Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
90
2 82 Reichshankgirokonto Nr. 1918 t bei ber Reichsbank in Berlin
Berlin, Freitag, den 1. Dezember, abends
r ᷣ·¶ͥ ‚ x ᷣ······· ¶—QuiiVe—i : pf po ů
Nr. Snhalt des amtlichen Teiles. ö. Deutsches Reich.
Bekanntmachung über die Ungültigkeitserklärung von Spreng— stofferlaubnisscheinen.
Befanntmachung über nahmten Vermögen.
Bekanntmachung über die Umsatzsteuerumrechnungssätze auf Reichsmark für die Umsätze im November 1939.
Verordnung über die Verarbeitung von Obst in landwirtschaft⸗ lichen Klein- und Abfindungsbrennereien im Betriebsjahr 1939/40. Vom 29. November 1939.
Bekanntmachung Nr. 13 zur Anordnung Nr. 13 der Reichsstelle „Chemie“ (Verwendungsverbot für radioaktive Leuchtfarben). Vom 1. Dezember 1939.
Bekanntmachung über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts, Teil 1 Nr. 238.
Amtliches.
Deutsches Reich.
Bekanntmachung,
betreffend Ungültigkeitserklärung von Sprengstoff⸗ erlaubnis scheinen.
Die in der nachstehenden Zusammenstellung aufgeführten Sprengstofferlaubnisscheine werden für ungültig erklärt:
die Verfallserklärung von beschlag⸗
Ausste ller GR. — Gewerberat BR. — Bergrevier⸗ beamter
Scheines
Muster, Nr., Jahr der Ausstellung
des
Name und Wohnort des Inhabers
Becker, Walter Jakob, Hirzen⸗ hain (Dillkrs.) Broszus, Eduard, Altena, Ost⸗ straße 8 Echternach, Konrad, Aufsichts⸗ hauer, Langenberg, Egge 67 Fuchs, Gustav, Hartenrod, Kr. ,, Henkes, Anton, Girod, Kr. Unterwesterwald .... Herzmann, Alfons, Ruppach / Unterwesterwaldkrs... Hofmann, Albert, Nordhofen, Kr. Unterwesterwald ... Höwer, Aloys, Siershahn / d Kaspar, Hermann, Stapelburg, jetzt Neindorf, Kr. Gifhorn. Klaas, Ignatz, Diez, Kr. Unter⸗ lahn Koch, W., Herges Auwallenburg Krökel, Hch., Beilstein.. . de Lorenzo, Buzzo, Ammerich ü. Linz (Rh.) Malek, Paul, Grubensteiger, Fellhammer⸗Süd, Schlageter⸗ J
GR. GR. BR. GR. BR. BR. BR. BR. GR. 33. GR.
GR.
B 38 / 1939 Limburg.
A 231/1939 Hagen
B 13 / 1938 Werden (Ruhr) B 136 / 1934
A 100 / 1939
Limburg Diez / Lahn Diez
Diez
Diez Halberstadt Diez
Schmalkalden Limburg
72 / 1939 79 / pozg
1/1939 ol / loss zq / 93
11927 zz0 / 1938
B A
220 / 1938 Koblenz
3/1939 BR. Waldenburg⸗
Nord
Bq̃. Diez BJ. Sst. Halle
BR. Diez
GR. Limburg
BR. Koblenz⸗Wies⸗ baden ö
S6 / 939 Metz, W., Kleinleipisch ... l0 / 19g25 Müller, Paul, Leuterod, Kr.
Unterwesterwald .... Neuroth, J. A., Niederelbert.
Peiter, W., Leideneck. ...
Ruber, Karl Heinrich, Frechen⸗
mhmphwausen, Kr. Dillenburg. Schmidt, Peter, Wirges, Kr. Unterwesterwald
Schulz, Otto, Neustettin. ..
Storch, A., Elmenthal, Kreis Schmalkalden
Troß, A., Fachingen ....
Unverhau, K., Weißenhasel, Kr. Rotenburg / F.
Vogelsang, Wilhelm, Essen⸗ Steele, Antonienallee 1— 3.
Walossek, Alois, Wolfhagen
Wassermann, Baumeister a. D., Essen, Hufelandstr. ..
Weigel, Otto, Hirzenhain (Dill⸗ kreis)
s / 1939 zl / i939 19 / 1939 GR.
BR. GR.
BR. GR.
BR.
B
A 103 / 1939 A 26/1939
42, 1937 Limburg
Diez Schne idemühl
Schmalkalden Limburg
Schmalkalden
BR. Werden GR. Kassel
BR. Werden
GR. Limburg Weyand, Josef, Staudt, Kr. Unterwesterwald C 56/1938 BR. Diez
Zugleich für die Geheime Staatspolizei. Der Reichswirtschaftsminister. J. V.: Dr. Land fried.
B B
2/1927 129 / 1938 B 2/1938
s / 1938 124 1939
1a / ig3s
B B B
B lz / gs
.
Bekanntmachung.
Die mit Bekanntmachung vom 3. Oktober 1939 (Reichs⸗ anzeiger Nr. 234 vom 6. Oktober 1939) beschlagnahmten Vermögen der ehemaligen deutschen Staatsangehörigen
Fritz Jakob Dreyfuß,
Lillh Fanny Drey fuß, geb. Bielefeld,
Liesel Grünebaum,
Simon Israel Grünebaum,
Elise Grünebaum, geb. Raphael,
Elsa Sara Gumpert,
Karl Israel Heilbrunn,
,, .
Maria Lamm from m, geb. Epstein,
Hildegard Lammfromm,
Gertrud Lammfromm,
Eva Lammfromm,
k athias geb. Spiegel,
Max Moda,
Reinhold Oppenheimer, werden gemäß § 2 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats⸗ angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (Reichsgesetzbl. 1 Seite 480) als dem Reiche verfallen erklärt.
Berlin, den 29. November 1939.
Der Reichsminister des Innern. g Ut Reh vl.
Bekanntmachung.
Die Umsatzsteuerumrechnungssätze auf Reichsmark für die Umsätze im Monat November 1939 werden auf Grund von § 5 Absatz ! Satz 2 des Umsatzsteuergesetzes vom 16. Oktober 1934 (Reichsgesetzbl.! S. 9482) in Verbindung mit s 47 der Durchführungsbestimmungen zum Umsatz⸗ steuergesetz vom 23. Dezember 1938 (Reichsgesetzbl.! S. 1935) wie folgt festgesetzt:
Staat
RM
9382 18.75 57, 97
736 4120 13, 16 73, 55
3, 65 48, 10 2 36
5565
535
256
552
13235 11.35 z6, 55 13.16 58, 40
576
Lfd. Nr. Einheit
Aegypten 1Pfund Afuhanistan 100 Afghani Argentinien 100 Papierpesos Australien 1 Pfund Belgien 100 Belga Brasilien 100 Milreis Britisch⸗Indien 100 Rupien Bulgarien 100 Lew Dänemark 100 Kronen Estland 100 Kronen Finnland Markt Frantreich Franes Griechenland Drachmen Großbritannien Pfund Sterling olland Gulden ran Rials Je land Kronen Italien Lire Japan Nen Jugoslawien Dinar Kanada Dollar Lettland Lat Litauen Litas Luxemburg Franes Neuseeland Pfund Niederländisch⸗Indien Gulden Norwegen Kronen Palästina fund Portugal Skudos Rumänien Lei Schweden Kronen Schweiz k Slowakei 100 Kronen Spanien 100 Peseten Südafrikanische Union 1 Pfund Türkei 1ẽPfund Ungarn 100 Pengö (bei Ausfuhr nach Ungarn) 1Peso 1Dollar
O OO — d — DN —
18 30 1, ö 1036
736
135.57
6, 6
Uruguay Vereinigte Staaten von Amerita Die Umrechnungssätze für weitere ausländische Zahlungs⸗ mittel werden etwa am 5. d. M. festgesetzt werden. Berlin, 1. Dezember 1939. Der Reichsminister der Finanzen.
J. A.: Hedding.
*
2, 1l8
Postscheckkonto: Berlin 41821 1 939
/
Verordnung
über die Verarbeitung von Obst in landwirtschaftlichen Klein⸗ und Abfindungsbrennereien im Betriebsjahr 1959/40.
Vom 29. November 1939.
Auf Grund des 5 26 Absatz 1 Nr. 3 des Gesetzes über das Branntweinmonopol vom 8. April 1922 (Reichsgesetzbl. 1 S. 405) bestimme ich: .
Landwirtschaftliche Klein- und Abfindungsbrennereien dürfen im Betriebsjahr 1939140 ohne Verlust der Eigenschaft ihrer Brennereiklasse inländisches Obst verarbeiten, das die Eigentümer oder Besitzer der Brennereien nicht selbst ge⸗ wonnen haben.
Berlin, den 29. November 1939.
Der Reichsminister der Finanzen. J. A.: Wucher.
Bekanntmachung Nr. 13
zur Anordnung Nr. 13 der Reichsstelle „Chemie“. (Verwendungs verbot für radioaktive Leuchtfarben.)
Vom 1. Dezember 1939.
Auf Grund der Anordnung Nr. 13 der Reichsstelle „Chemie“ in der Fassung vom 5. September 1939 (Deutscher Reichsanzeiger und Preußischer Staatsanzeiger Nr. 206 vom 5. September 1939) wird bestimmt:
§1 Begriffs bestimmung. Radioaktive Leuchtfarben sind Leuchtfarben, die mit Radium, Mesothorium und Radiothorium aktiviert sind.
82 Verwendungsverbot.
(1) Radioaktive Leuchtfarben dürfen nur verwendet werden bei der Herstellung von: 1. Taschen⸗ und Herrenarmbanduhren mit Edelstahl⸗ gehäuse oder in einfacheren Ausführungen, technische,
2. Kompassen und Mefinstrumenten für wissenschaftliche und militärische Zwecke.
() Die ö des Abs. 1 gelten nicht für die Herstellung von Waren, die nachweislich für die Ausfuhr be⸗ stimmt sind. ;
§3
Zuwiderhandlungen.
Zuwiderhandlungen gegen die Bestimmungen dieser Be⸗ kanntmachung fallen unter die Strafvorschriften der S8 10, 12—15 der Verordnung über den Warenverkehr vom 18. August 1939 (Reichsgesetzblatt 1 S. 1430).
— Inkrafttreten.
Diese Bekanntmachung tritt mit der Veröffentlichung im . Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger in Kraft.
Berlin, den 1. Dezember 1939. Der Reichsbeauftragte für Chemie. Dr. Claus Ungewitter.
Bekanntmachung. U
Die am 30. November 1939 ausgegebene Nummer 23 des Reichsgesetzblatts, Teil I, enthält:
Verordnung über die Festsetzung des allgemeinen Dienstalters der Beamten des einfachen, des mittleren und des gehobenen Dienstes. Vom 14. November 1939.
Verordnung zur Durchführung kriegswirtschaftlicher Maß⸗ nahmen auf dem Ernährungsgebiet. Vom 20. November 1939.
Verordnung zur Ergänzung der Strafvorschriften zum Schutz der Wehrkraft des Deutschen Volkes. Vom 25. November 1939.
Verordnung zur Regelung der Abmessungen, Gewichte und — von Holzwolle⸗-Leichtbauplatten. Vom 25. November
Verordnung zur Einführung des Reichsbesoldungsrechts im . der bisherigen Freien Stadt Danzig. Vom 25. November
Verordnung über die Verlängerung der Fristen des Wechsel⸗ und Scheckrechts in den eingegliederten Ostgebieten. Vom 30. No⸗ vember 1939.
Umfang: 1 Bogen. Verkaufspreis: 9,15 Ren. Postversen⸗ dungsgebühren: 0,4 Ren für ein Stück bei Voreinsendung auf unser Postscheckkonto: Berlin 96 200.
Berlin NW 40, den 1. Dezember 1939. Reichs verlagsamt. Dr. Hu brich.