Erste Beilage zen Nenns,. nid Staatsanzekger Rr. SS vom 1. Dezember 1989. SG. 1
42408.
Bilanz zum 31. März 1939.
Überlandzentrale ↄstharz Alttiengeselscchaft, Dessan.
— Stand am ; Ab Bilanzwert fangs Zugänge, Abgänge Abscht. . 31. 3. lz
Attiva. Rr 89 Rr & Rr & R O Ee, G Anlagevermögen: Bebaute Geschäfts⸗ und Wohngrund⸗ K 242 299 73 1313— — — — — 24361273 Bebaute Betriebs⸗ grundstücke .. 248 48 — — — — — — 248 48 Unbebaute Grund⸗ I U, 43 880 12 370086 — — — — 47 580 98 Erzeugungs⸗ u. Ver ⸗ teilungsanlagen 3 139 239 13 249 210 29 2927 66 — — 3 385 521 76 Werkzeuge u. Aus⸗ U , 334 45 4788 60 — — 350115 162190 Kurzlebige Wirt⸗ schaftsgüter . — — 244790 — —ð 244690 1— Im Bau befindliche Anlagen.... 4 680 37 14 38116 168037 — — 1438116 Id ss vᷓ 7 775 84a i Sil 7 668 0631 5 948 05 3 692 968 01 Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 8 228 160 158,91 Halbfertige Erzeugnisse .... . 3548,95 K j . Han r Liefer⸗ und Leistungsforderungen .. . 241 908,34 Forderungen an Konzernunternehmen ... 86142,57 Schecks d 9 8 8 8 2 2 8. 2. 2 2 1 1 0 6 8 1 12 623,32 e Bankguthaben * — 2 2 1 1 — . . 1 4 8 28 . 60 14 110,84 Sonstige Forderungen... w 564 381 16 Abgrenzposten .... kJ 1ë0453 5 Erhaltene Kautionswerte.. . . 4 259 8780 Passiva. Grundkapital . 3 5 9 , , 2 000 000 — Gesetzliche Rücklage... JJ i 100 000 — Anlagewertberichtigungen: Stand 1. 4. 1938... .. 1313 412,54 Zuführung . 2 . . 92 1 28 8 292 * 0 o 90 2 175 097,12 Ts 5s õ Entnahme 2 16 2 8 8 1 6 2 2 1 12 2 1 8 1 1 12 o 1 472,03 1 487 037 73 Rückstellungen: Für soziale Zwecke... . 387 764, — Andere Rückstellungen .... 171 718,‚,— 269 482 — Verbindlichkeiten: Anleihen von Gemeinden und öffentlichen Körper⸗ schaften . 1 * 1 8 8 12 1 2 1 1 2 0 34 619,95 Empfangene Anzahlungen... 4 341,01 Liefer⸗ und Leistungsschulden. .. . 651 334, — Schulden an Konzernunternehmen.. .. . . 168 897,99 Sonstige Schulben .. 234 483, 85 284 175 80 Erhaltene Kautionen (davon von Gefolgschaftsmitgliedern s 4 XJ,5 1) 147976 Reingewinn: Gewinnvortrag... . 7123,01 Neugewinn 9 2 2 —— 120 578,50 127 MI 51 4 259 877 80
) Darunter FM 2548,22 Umbuchungen von „Im Bau befindliche Anlagen“. Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 1938 39.
Sozialabgaben .. Anlageabschreibungen ... Zinsmehraufwand Ausweispflichtige Steuern..
Gesetzliche Berufsbeiträge.
Neugewinn
Ausweispflichtiger Rohübersch Außerordentliche Erträge
Aufsichtsrat: Dr. Heinrich Reuß.
Andere Steuern und gesetzliche Abgab Rückstellung für soziale Iwecke . ; Zuweisung zur gesetzlichen Rücklage Reingewinn: Gewinnvortrag.
9 9 0 2
ö .
Ertrã ge.
.
Gewinnvortrag.
n
Aufwen dun gen. Löhne und Gehälter... .
8 9 9 9 4
9 0 9 9 9
Der Vorstand.
o 9 9 d 5 9
Ru & 275 94 gl 18 5i3 11 162 57 57 2222 25 265 g? gz 14 195 59 2354 35 bo .= 25 3.
127 701 51
37 T3 N
903 50071 21 604 75 7123 01
ü berlandzentrale Ostharz, Aktien geselsch aft.
937 *
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung und auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Dessan, den 18. Oktober 1939.
Dr. Andler, Wirtschaftsprüfer.
Vorstand: Dipl.Ing. Erich Funke, Dr. Heinrich Schmitz (Stellvertreter). Dipl.Ing. Heinrich Renke (Vorsitzer), Direktor Friedrich Methfessel (Stellvertreter, Dr. Joh. Darge, Dr. Herm. Mysing, Joh. Pietscher,
409831. Donau⸗Rhein A.⸗G. sür Handel und Schiffahrt, München Bilanz für den 31. Dezember 1938. — — Attiva. RAM S L. Anlagevermögen: 1. Mobiliar: Vortrag 1. 1. 1933... .. 2776,85 ö Zugang 19383... 2798,30 5574,15 Nb schreibun geen 905,80 4 668 35 2. Fuhrpark: Vortrag 1. 1. 1938... 8 810, — Zugang 1938... . 3 397, — 12 207, — Abgang 198 1 Abschreibungen ... . 3 622, — 4982, — 7 2265 — T eanß 55 , . d b 6 260 — III. Umlaufvermögen: 1. ,, ., auf Grund von Leistungen. . 1102 675,45 2. Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheck⸗ guthaben I . 8 9 2 7094,94 3. Andere Bankguthaben... .. . 16 909,89 4. Sonstige Forderungen.... ... . 1094,34 127 774 62 L. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen... 7146 69 V. Reinverlust: Vortrag 1. 1. 1938... ...... . 5663,93 Reingewinn 1938 ...... . 110,75 5 553 18 1658 617 84 Passiva. . ,, 20 000 — II. Verbindlichkeiten: ,,, 400, — 2. Auf Grund von Lieferungen und Leistungen. . 106 961, ss z 3. Gegenüber Banken. 30 253,50 137 61538 HI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. 100246 168 61784
a -
Verlust⸗ und Gewinnrechnun
für die Zeit vom 1. Januar bis 31. 2 1938.
j Aufwand. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben....
k Besitzsteuern
K
Reingewinn 1938
Abschreibungen auf Anlagen . ...
d
v 0 0
Beiträge an Berufsvertretungen ...
* 2 8
, 9 60 037 88 4807 21 4527 80 2549 01 156577 701 29 110 75
XIII 7J
Ertrag. Ausweispflichtiger Rohüberschuß .. Sonstige Erträge .
Ziß, Wirtschaftsprüfer.
rowein & Co. 2A.⸗G., Wu ppertal⸗Elberfeld. Bilanz vom 30. JInni 1939.
42603] Attiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke ..
Gebäude: Wohngebäude, Wert am
Fabrikgebäude, Wert am 1. 7. 1938 . 429 780, — Zugang. 4954,56 II 7s 7, p5̃ñ Abschreibung 21 384,56 Maschinen und maschinelle Anlagen: Wert am 1. 7. 1938... . 306 932, Zugang.. 92 000,34 Is 32 757 ,, 392 484,34 Abschreibung 74 169, 34 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: Wert am 1.7. 19338. . 6720, — Zugang.. 28 884,30 35 dd ã p Abschreibung 10 532,30 Beteiligungen Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe ... S606 810,71 Halbfertige Erzeugnisse . 181 765,51 Fertige Erzeug⸗ nisse ... . 422 532, s Von der Gesellschaft ge⸗ leistete Anzahlungen . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen ... h,, Kassenbestand einschließlich von Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckguthaben Andere Bankguthaben .. Sonstige Forderungen..
3 94
Bürgschaft EM 20 000, —
Passiva. Grundkapital! ..... Rücklagen:
Gesetzliche
Rücklage. . 120 000, — Freie Rück⸗
lage .. . . 800 000, — Rückstellungen für unge⸗ wisse Schulden Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten auf
Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen
403 989,54 Verbindlich⸗ keiten gegen⸗ über Kon⸗ zernunter⸗ nehmen. Verbindlich⸗ keiten aus der Ausstel⸗ lung eigener Wechsel .. Verbindlich⸗ keiten gegen⸗ über Banken Verbindlich⸗ keiten gegen⸗ über der Pensions⸗ und Unter⸗ stützungskasse der Firma Frowein & Co. A.⸗G., G. m. b. H., und gegen⸗ über der Pensions⸗ und Unter⸗ stützungskasse e. V.. . . 474 385, — Sonstige .
Verbindlich⸗ keiten... 911 273,02 Reingewinn: Gewinnvortrag
1937/33 . . 113 826,63
Neugewinn 1935/39 .. 141 219,94
Bürgschaftsverpfsschtũng RAM 20 000
—
a0 196,96
I6 oo,
138 116,85
1. 7 1938. 9 840, — Abschreibung 360, —
83 121 485 —
FR. I
9 480 —
413 350 —
318 315 —
25 o72 — 614 816 55
1210109 20
2 850 —
1œ753 414 22 158360
20 367 8 361 63 713 45
307 77)
1200 000 —
920 000 —
144 910 —
2042961 37
265 046 57
dos mn
R.
71 849 2 450
74 299
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 30. Juni 1939.
71
n
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Für die Niederlassung Budapest ist der Bericht des beeidigten Bücherrevisors Dr. Josef Friedrich zugrunde gelegt. ;
München, den 9. Oktober 1939.
An Stelle des verstorbenen Herrn Ernst Geber wird in den Aufsichtsrat neu gewählt der Kaufmann Ernst Artur Geber aus Mannheim.
1939.
wein, Wuppertal ⸗Elberfeld,
11841.
Vorsitz
Bokholter Mühlenwerke Aktien gesellsch aft. Bilanz per 31. Dezember 1938.
Aufwendungen. RM, FD Löhne und Gehälter. . 1 501 61071 Soziale Abgaben.... 99 624 84 Abschreibungen auf das An⸗
lagevermõgen ... 106 446 20 Zinsen, soweit sie die Er⸗ tragszinsen übersteigen. 27 513 47 Steuern: vom Einkommen, vom Ertrag und vom Ver⸗ mögen. . 847 032,15 andere
Steuern . 171 936,25 1018968 40
Beiträge an Berufsvertre⸗ ö,, 12 729 80 Zuwendung an die Pen⸗ sions⸗ u. Unterstützungs⸗ kasse der Frowein & Co. A.⸗G., G. m. b. 5. 100 000 - Zuweisung an freie Rück⸗ JI 200 000 — Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1937/38 . 113 826,653 Neugewinn 1938/39 . 141 219, 94 255 046 57 3 321 939 99 Ertr ů ge. Saldo der nicht gesondert ausgewiesenen Aufwen⸗ dungen und Erträge. 3 191 847 02 Außerordentliche Erträge. 16266 34 Gewinnvortrag aus 1937/33 11382663 3 321 93999
Wuppertal⸗Elberfeld, im November
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Abraham Fro⸗
er;
Dr.-Ing. e. h. Otto Saffran, Düsseldorf, stellv. Vorsitzer; Walter Frowein, Wup⸗ pertal⸗Elberfeld; Dr. jux. Emil Teckener Wuppertal⸗Elberfeld; Otto Wolff, Köln.
Der Borstand: Harald Frowein, Rolf Frowein, Gert Frowein, stellvertretend. k / — —— 2
gesetzlichen Vorschriften.
Herren: Hugo Hoppe, Mohr, stellv. Vorsitzer; sämtlich in Hamburg.
ans Benad.
2 den IJ. November 1939.
Vermõ gen. R. M¶ 9 Anlagevermögen .... — — Umlaufsvermůägen:
Forderungen auf Grund
v. Warenlieferungen und
Ge nn,, . 102 888 99
Postscheckguthaben ... 2795651
Andere Bankguthaben. 1400 pz Verlustvortrag aus 1937 . 46786 66
l51 36514 Verbindlich eiten.
At, 50 000 — Wertberichtigung ... 60 500 — Verbindlichkeiten .... 40 86514 151 36514
Ertra gsrech nung
per 31. Dezember 1938.
Aufwendungen. RM & nl,, 17 409 34
Steuern vom Einkommen, vom
Ertrag und vom Vermögen 2652 85 Zuführung zur Wertberichti⸗
gie, 20 500 — Alle übrigen Aufwendungen. 8 22436
46 386 55 Erträge.
,, J 742 54 Verzicht Richard Heß GmbH. . 22 82201 Verzicht Rohstoff Einfuhr Ge⸗
sellschautt. ... . . 22 822 —
46 386 55 Dr. Blecke. Benad.
Nach dem abschließenden Ergebnis
meiner pflichtgemäßen Prüfung auf
Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der ,,, soweit er den Jahresabschluß erläutert, d
en
Hamburg⸗Altona, 30. August 1939. Alfred Wensien, Wirtschaftsprüfer. Aus dem Aussichtsrat sind ausgeschieden: Dr. Otto Blecke und Johannes Wängler. Den Aufsichtsrat bilden jetzt die Vorsitzer; Fritz Keiler,
Karl
10. Gesellschaften m. b. H.
41818 . ö
Unsere Gesellschaft ist aufgelõst. Gläubiger wollen sich melden.
Euterpe⸗Verlag G. m. b. S.,
Stuttgart.
Der Liquidator: Curt Haug, Stuttgart⸗Zuffenhausen, Friesenstr. 42. 42256
Die Grunewald⸗Kronbergerstraße 8 G. m. b. H., Berlin, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bei ihr zu
melden. Der Abmickler: Friedrich Meine ke.
42906 ᷓ
Die Standard⸗Mäntel G. m. b. S., Berlin swW 68, Schützenstraße ös, ist am 5. 11. 1938 aufgelöst worden.
Die Gläubiger der Firma werden aufgefordert, ihre Forderungen anzu⸗ melden. .
Liquidatorin: e n Lit fin. Berlin sW 68, Schützenstraße 53.
41913 ö
Die Firma S. Neuberg, o. S. G. Berlin Nw 40, Lehrter Str. 12113 befindet sich in Liquidation. Dil Gläubiger der Firma werden aufge⸗ fordert, ihre Forderungen anzumelden bei dem Liquidator Dr. en
Eupei, Berlin Ww 15, Kurfürsten⸗
damm 181.
48077 Kundmachung. Die Firma „Meteor“ Glühlampen⸗ verkaufs⸗Gefellschaft m. b. H. in Wien, XIV., Dadlergasse 14, wurde durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 31. Oktober 1939 auf⸗ gelöst und ist in Liquidation getreten. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich beim Abwickler Josef Holzinger, Wien, XIV., Dadlergasse 14, zu melden. „Meteor“ Glühlampenverkaufs⸗ Gesellschaft m. b. H. in Liquidation.
41655]. Bilanz am 30. Juni 1939. An Aktiva. RM & Forderungen auf Grund von Leistungen .... . . 19 259 80 Forderungen aus Darlehen. 1 000 — Kassenbestand .... 29874 Postscheckguthaben.. ... 3 63111 Bankguthaben... .. . 31 158 — 56 267 65 Per Passiva. Gesellschafterkapital .... 50 9000 — Rückstellungen ... 3 05270 Verbindlichkeiten ..... 60 — Gewinn: : Vortrag a. 1937/38 587,34 Gewinn a. 1938,39 256761 3144295 3d z ss
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für die Zeit vom 1. Juli 1938 bis 30. Juni 1939.
23 — — Gehälter 562 850 79 Sozialabgaben. ... 2 108 50 Besitzsteuern .... 2 gõß 8 Umsatzsteuern... .. 2 0659 20 Sonstige Aufwendungen
und Unkosten..... 40 841 26 Reingewinn: Vortrag aus 1937/8538... 587,34 Gewinn aus 1938/39... 2557,61 3 14496 103 9651 58 Per Haben. Gewinnvortrag a. 1937/38 87 34 Einnahmen aus Buch⸗ und Bilanzprüfungen ... 102 961 45 Einnahmen aus Zinsen .. 384 67 Kursgewinne. .... 28 12 103 g6l 58
Essen, im September 1939. Rheinisch⸗Westfälische Wirtschafts⸗ prüfung Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Dr. Gasters, Tacke, Wirtschaftsprüfer.
— — —
I15. Verschiedene Pekanntmachungen.
43091 Bekanntmachung.
Die Deutsche Bank Filigle Hamburg, die Dresdner Bank in . die Bank der Deutschen Arbeit ltien⸗ esellschaft Niederlassung Hamburg, die Commerz⸗ und Privat⸗-Bank Aktien⸗ anf, Hamburg, die Vereinsbank in Hamburg und die M. M. Warburg C Co. Kommanditgesellschaft, Hamburg, haben den Antrag gestellt,
RM 60009 600, — 4e 95 In⸗ haber⸗Teilschuldverschreibungen von 1939, 10 000 Stück über je iM 500, Reihe A, Nr. 1-10 doh 35 000 Stück über je Ren 1000,
Reihe B, 1—= 35 000. 40065 Stück über je RM 5000, Reihe C, Nr. 1 — 4000, der Deutschen
Industriebank in Berlin um Handel und zur Notiz an der Han⸗ enen . zuzulassen. Hamburg, den 29. November 1539. Die Zulassungsstelle an der Börse zu Hamburg. F. Hars, stellv. Vorsitzender.
K 4.7.
witw. Frach geb. Hoffmann.
A 16163 Gebr. Steinberg.
zugleich Zentral han
Sentralhandelsregifterbeilage
Berlin, Freitag, den 1. Dezember
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger delsregister für das Deutsche Reich
1939
Re. 282
— —— na ᷣ—VQKQK—iK— w. O 90 O Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs Anzeigenpreis für den Raum elner gnhaltsũberficht. reis monatlich 1,15 MaM einschließlich o, 3g n ee S, un breiten petit Selle ö. t ö , z 1. Dandelereg ster. 2. Gitertechtsregister zhholer bei zer Anzeigenftellel O ge monatlich. ,, n, n 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in zeigenstelle an. Befristete Anzeigen W h after ee isier. — 6 Urheberrectseintrage. Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8W ös, müssen 3 Tage vor dem Einrückungs« re ,,, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 . termin bei der Anzeigenstelle eingegangen t Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ an 8. Verschiedenes. 1 sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. h 1 — 4 . ö
l. Handelsregister.
6 die Angaben in C) wird eine ewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen.
Aschersleben. 42791 Amtsgericht Aschersleben, 25. November 1939.
H.⸗R. A S857 F. Heyne, Heyer Co., offene Handelsgesellschaft, Haus— neindorf. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Aschersleben. 142792
Amté gericht Aschersleben,
25. November 1939.
S⸗R. A 880 Harzer Heimschutz, Inhaber Wilhelm Kuhlmann, Aschersleben. Die Firma ist geändert in „Harzer Heimschutz, Kuhlmann G Lange“. Offene Handelsgesell— schaft. Die Gesellschaft hat am 1. Ja—
nuar 1939 begonnen. Der Kaufmann Hermann Lange in Aschersleben ist als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ etreten. Zur Vertretung der Gesell— chaft ist jeder der beiden Gesellschafter ermächtigt.
Her, stzweig: Wach⸗ und Schließ⸗ unternehmen an verschiedenen Orten. Geschäftsraum: Aschersleben, Douglas⸗ straße 12.
Belzig. 42793 Amtsgericht Belzig, den 21. November 1939. A 106 Karl Ahlert jun., Belzig. Inhaber: Ingenieur Karl Ahlert in Belzig.
KBerlin. 42794 Amtsgericht Berlin.
Abt. 551. Berlin, 23. November 1939. Veränderung:
A 106331 Hans Frach, Weine,
Spirituosen engros (Charlottenburg,
Die Inhaberin heißt infolge Wieder⸗ verheiratung jetzt Jenny Wruck ver⸗
Erloschen: A 920 7I Carl Hausdorf. A 98 773 Berliner Juwelen Ver⸗ kaufsstelle Sally Loewenstein. A 104965 Farben Heymann Paul Senymann. Die Firma ist erloschen.
Rerlin. 42795 Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 23. November 1939. Veränderung:
A &G658 Schallehn C Co. (Er⸗ werb, Veräußerung, Betrieb und Ver⸗ waltung von Lichtspieltheatern, Frie⸗ denau, Bergheimer Platz Nr. 1).
Der Kaufmann Max . Ber⸗ lin, ist aus der Gesellschaft ausgeschie⸗ den. Gleichzeitig ist der Kaufmann Werner Schallehn, Berlin, in die Ge— . als persönlich haftender Ge⸗ ellschafter eingetreten.
Erloschen:
Die Firma ist erloschen.
A 89 860 Adolf Stern Eisen⸗ u. Metallgroßhandlung.
Die Firma ist von Amts wegen ge⸗— löscht.
A 93 324 Fritz Singer.
Die Firma ist erloschen.
A 104016 Voigt C Haßmann.
Der Sitz der Gesellschaft ist nach Göhlsdorf verlegt. KRerlin. 42796
Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 23. November 1939. ; Veränderungen: B 51 136 Tiergarten Grundstücks⸗ e, , (W 8, Behrenstraße ö
, ;
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 19. November 1939 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst. — Der Handelsrichter Alfred Gaul, Berlin, ist Abwickler. NRerlin.
42797 . Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 23. November 1939. ̃ Erloschen:
B 53512 Paul Dalleny Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Vermitt⸗ lung von Versicherungen und Ueber⸗— nahme von Versicherungsvertretungen, SW 68, Charlottenstraße 6).
Durch Gesellschafterbeschluß vom 18. Oktober 1939 ist die Umwandlung
der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesell⸗ schafter, Kaufmann Waldemar Bär, Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist hier gelöscht. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläu⸗ bigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. . ö
B 55 671 Elektron, Fabrikate für Elektrotechnik, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (Charlottenburg, Wilmersdorfer Straße 54).
Durch Gesellschafterbeschluß vom 31. Oktober 1939 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes
vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung:
ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation 4uf den alleinigen Gesell— schafter, Kaufmann Günther Vollberg, Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu ver— langen.
Berlin. 42799 Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 23. November 1939. Veränderungen:
B 51 072 Lotterie⸗Emissions⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Ws, Friedrichstraße 192 — 193).
Durch Gesetnsschafterbeschluß vom 4. November 1939 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Gustav Dischlatis, Staatlicher Lotterie⸗ einnehmer, Berlin, ist Abwickler.
B 57053 Securitas⸗Grundstücks⸗ verwertung sgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (W 7, Unter den Linden 10.
Dr. Amandus Mahn ist nicht mehr Geschäftsführer. Syndikus Dr. jur. Wilhelm Wetzmüller in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt.
Erloschen:
B 58194 Verlag der Zeitschrift „Friseure“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (W 30, Motz= straße 31).
Die Firma ist erloschen.
B 58 537 Pan⸗Film Gesellschaft mit beschränkter Haftung (WS, Eise nacher Straße 103).
Die Firma ist erloschen.
Berlin. 42798 Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 24. November 1939. Neueintragung:
B 58 635 Flugzeugreparaturwerk Rudow Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin (Rudow, Kanal⸗ straße 114). .
Gegenstand des Unternehmens: die Herstellung, der Vertrieb und die Re⸗ paratur von Flugzeugen und Flugzeug⸗ teilen aller Art. Stammkapital: 20 000, — -M. Geschäftsführer: Ober⸗ ingenieur Julius Erhardt, Berlin. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. Oktober 1939 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ arte n,, bestellt, so wird die Gesell⸗ chaft durch zwei Geschäftsführer ge⸗ meinsam oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen vertreten. Als nicht eingetra⸗ gen wird noch veröffentlicht: Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger und Völkischen Beobachter.
Veränderungen: B 50 366 Brandenburgische Mo⸗ torpu merke Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung (Spandau, Ber⸗ liner Chaussee 14 —38).
Prokurist: Kurt Donath in Berlin. Er vertritt in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer, stellvertretenden Ge⸗ schäftsführer oder Prakuristen.
B 52 866 Gemeinnützige Gesellschaft für Berliner Kreuzbündnisheime mit beschränkter Haftung (Char⸗ lottenburg, Friedrich⸗Karl-⸗Platz 7– 8).
Durch esellschafterbeschluß vom 16. November 1939 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer, Pater Franz Segbart, Berlin, ist Ab⸗ wickler. .
B 53 630 Bauernhof Siedlungs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (W 16, Kurfürstendamm 205).
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 2. September 1959 ist der Verwaltungs⸗ rat abgeschafft und der Gesellschaftsver⸗ trag in 85 6 und 9 entsprechend ge⸗ ändert sowle 5 8 aufgehoben; ferner sind die 55 10 (Bilanz mit Gewinn- und Verlustrechnung, Reingewinn) und 11 Aenderung des Gesellschaftsvertrages so⸗ wie Auflösung) geändert. ‚
B 55 256 Betonbau Krüger, Eisen⸗ betonbau⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung (NW 25, Brückenallee 15).
Durch Beschluß der Gesellschäfter vom 2. November 1959 ist die Vertretungs⸗ befugnis geändert. Beim Vorhandensein mehrerer Geschäftsführer wird die Ge⸗ sellschaft vertreten durch zwei Geschäfts— führer. Im übrigen wird auf den Ge⸗ selischafterbeschluß Bezug genommen. Der Geschäftsführer Hellmuth Krüger ist gestorben. Zu Geschäftsführern sind bestellt: Kaufmann Otto Pahnke, Ber— lin, Architekt Erich Schellongowfki, Hoppegarten⸗Birkenstein.
B 58537 Deutsche Umsiedlungs⸗ Treuhaud⸗Gesellschaft mit beschränk—⸗ ter Haftung (W 8, Mohrenstr. 42 44).
Prokuristen: Konrad Graf von Medem in Berlin, Dr. rer pol. Heinrich Breden⸗ breuker in Berlin. Jeder von ihnen vertritt in Gemeinschaft mit einem Ge— schäftsführer oder mit einem Pro—
kuristen. Erloschen:
B 58267 H. Hempel Gefellschaft mit beschränkter Haftung (Char⸗ lottenburg, Ebereschenallee 13 —157.
Durch Gesellschafterbeschluß vom 13. Oktober 1939 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine offene Haän—⸗ delsgesellschaft mit der Firma H. Hem⸗ pel durch Uebertragung ihres Ver⸗ mögens unter Ausschluß der Liquidation beschlossen worden. Die Firma dex übertragenden Gesellschaft ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Den Gläubigern der Gesell— schaft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu ver— langen. Berlin. 42800
Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 24. November 1939. Veränderungen:
B 54 890 Gebr. Linde Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Her⸗ stellung und Vertrieb von Nahrungs⸗ sowie Kaffee⸗Ersatz⸗ und ⸗Zusatzmitteln, W Sö, Potsdamer Straße 186).
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 3. November 1939 ist der Gesellschafts⸗
vertrag geändert in 5 5 (Stanmm⸗ kapital⸗). Durch Gesellschafterbeschluß
vom 3. November 1939 ist das Stamm⸗ kapital um 19 500, — UM auf 20 000, — te erhöht worden. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Auf die eingereichten Urkunden wird Bezug ge⸗ nommen.
B 56 C68 Verwaltungsgesellschaft Joseph⸗Joachimstraße 15 mit be⸗ schränkter Haftung (NW 7, Unter den Linden 58).
Bürovorsteher Erich Röhl in Berlin ist zum Liquidator bestellt.
B 57 723 Krepp⸗Papier⸗Fabrik Ge⸗
schwister Weber Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (80 36, Runge⸗ straße 19.
Kaufmann Franz Pengler in Berlin ist zum stellvertretenden Geschäftsführer
bestellt. Erloschen:
B 56 820 Orbi⸗Druckerei⸗ und Ver⸗ lags ⸗-Gesellschaft mit beschränkter Haftung (NW 87, Brücken⸗Allee 3).
Die Firma ist erloschen. KRernburg. 42801
Han delsregister
Amtsgericht Bernburg.
Bernburg, 25. November 1939.
Veränderung: A 1950 „Gebr. Korbmacher“, Bernburg (Wilhelmstraße Nr. 12,
Herrenbekleidung). Die Firma ist ge⸗ ändert in „Wilhelm Korbmacher“.
Rraunschweig. Handel sregister Amtsgericht Braunschweig, 24. November 1939. Veränderungen: A 2317 Woldemar Götte, Braun⸗ schweig (Einzelhandel mit Herren⸗ und
42802
Damengarderobe, , . und Tuchhandel, Breite Str. 9). Alfred
Riechers in Braunschweig ist Einzel⸗ prokurist.
A 17108 Günther Erbs, Braun⸗ schweig (Versicherungsgeschäft,. Am Fallersleber Tore 314). Die Prokura des Rudolf Erbs ist erloschen.
Erloschen:
A VII 399 Paul Herrmann, Braun⸗ schweig.
A X IGt1 Gustav Eisenblätter, Braunschweig.
A 1476 Dampfziegelei Müller In— haber Richard Müller, Braun⸗ schweig⸗Qyuerum.
A 1633 Woenne E Schreiber, Braunschweig⸗Gliesmarode.
A 2909 P. von Postell C Co.,
Braunschweig.
A 3445 Hermann Braun, Braun⸗ schweig.
B 663 Braunschweiger Fleisch⸗
waren⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Braunschweig.
B 819 Versicherungs-Beratung und Vermittlung Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Braunschweig.
B 821 Braunschweigische Immo⸗ bil ien⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Braunschweig. Bremen. 42634 (Nr. 97) Handelsregister
Amtsgericht Bremen. Bremen, den 22. November 1939. Neueintragung:
A 2447 Joh. Vieweg C Co., Bremen (Reederstr. 26). Die Niederlassung ist von Carlshöfen nach Bremen verlegt.
Veränderungen:
B 347 Bremer Torfwerke Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Bremen (Böttcherstr. 4). Gesellschaft mit beschränkter Haftung. In der Haupt⸗ versammlung vom 23. September 1939 ist die Umwandlung der Firma Bremer Torfwerke Aktiengesellschaft in Bremen in diese Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung und die Neufassung des Gesell⸗ schaftsvertrages beschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist die Fortführung des von der Bremer Torfwerke Aktiengesell⸗ schaft betriebenen Unternehmens, das im Betriebe von Torfwerken, dem Vertriebe von Torf⸗ und anderen Bodenerzeug⸗ nissen sowie der Verwertung abgebauter Moorflächen besteht. Die Gesellschaft ist berechtigt, Grundstücke und Anlagen zu erwerben und zu veräußern, Zweig⸗ niederlassungen zu errichten, sich an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen zu beteiligen, solche zu erwerben und fort⸗ zuführen sowie alle Rechtsgeschäfte vor⸗ zunehmen, die diesen Zwecken dienen. Das bisherige Grundkapital von 130 000, — Reichsmark ist das Stammkapital. Ge⸗ schäftsführer ist der Direktor Hinrich Pu⸗ vogel in Bremen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die Bekanntmachun⸗ gen der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. Den Gläu⸗ bigern der Gesellschaft, deren Forde⸗ rungen vor der Bekanntmachung der Eintragung der Umwandlung in das Han⸗ delsregister begründet sind, ist, wenn sie sich binnen sechs Monaten nach der Be⸗ kanntmachung der Eintragung zu diesem Zwecke melden, Sicherheit zu leisten, so⸗ weit sie nicht Befriedigung verlangen können. aq B 296 Eigenheim, Bau⸗ und Sied⸗ lungsgesellschaft mit beschränkter Haftung Bremen, Bremen (Breiten⸗ weg 9). Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 14. Oktober 1939 ist die Gesellschaft aufgelöst. Ab⸗ wickler ist der Kaufmann Erich Münter in Bremen. ö
B 209 Bremer Torfwerke Akttien⸗ gesellschaft, Bremen (Böttcherstr. 4). Die an Ernst Wichmann erteilte Prokura ist erloschen. In der Hauptversammlung vom 23. September 1939 ist die Um— wandlung dieser Aktiengesellschaft in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Bremer Torfwerke Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Bremen und die Neufassung des Gesellschaftsvertrages beschlossen. Die bisherige Aktiengesellschaft besteht als Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung weiter und ist nach H.-R. B 345 übertragen. Diese Eintragungen werden gelöscht.
2803
Breslau. ; Handelsregister Amtsgericht Breslau. Abt. 63. Breslau, 18. November 1939. Veränderung: A 15216 Carl Trippel Stahlbau, Breslau . 7119: Die Firma der weigniederlassung in Ber⸗
und lautet fortan: „Carl Trippel Stahlbau, Zweig⸗ nieder lassung Berlin.“ Die gleiche Eintragung wird für die Zweignieder⸗ lassung bei dem Amtsgericht in Berlin erfolgen.
lin ist geändert
—
Breslau. .
Handelsregister Amtsgericht Breslau. Abt. 63. Breslau, 18. November 1939. Neueintragungen: ;
A 17631 Franz Peikert, Prissel⸗ bach, Kr. Breslau 9 handlung): Inhaber ist Kausma . Peikert Prisselbach, Kr. Breslau. .
A 17632 Graphische Maschinen⸗ werkstätten und Fachgeschäft, Müller Engel, Breslau, Kommanditgesell⸗ schaft. Die Gesellschaft hat am 18. No⸗ vember 1839 begonnen. Drei Kom⸗ manditisten. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind die Kaufleute Man Müller und Friedrich Engel in Bres⸗
zu
lau. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der persönlich haftende Gesell⸗
schafter Max Müller in Breslau er⸗ mächtigt. Veränderungen:
A 13604 Griebenom ( Filter, Breslau (Herren- und Knabenkleider⸗ fabrikation, Karlstr. 10s415: Der bis; herige Gesellschafter Albert Filter ist Alleininhaber der Firma. — Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. .
11455 Trewendt C Granier's Buch⸗ und Kunsthandlung (Alfred Preuß), Breslau (Albrechtstr. 15): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der his- herige persönlich haftende Gesellschafter Dr. jur. Friedrich Preuß ist Allein⸗ inhaber der Firma.
Erloschen:
A 13 054 Wilhelm Breslau (Schokoladen ⸗ u. Zucker⸗ warenfabrik, Dorotheengasse 13523. Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen.
A 13783 Liebold C Co., Zweig⸗ niederlassung Breslau (Betonbau, Gartenstr. 48): Die Zweigniederlassung Breslau ist aufgehoben und die Firma erloschen.
Boe se⸗Ossi,
Breslau. . Handelsregister Amtsgericht Breslau.
Abt. E22. Breslau, 22. November 1939. Veränderung:
B 3002 Ostdeutsche Wirtschafts⸗ zeitung Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau (Graupenstr. 15): Durch Gesellschafterbeschluß vom 10. Juli 1939 ist der Gesellschaftsvertrag geändert und neu gefaßt. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ kuristen vertreten. — Heinrich Olrichs, Dr. Werner Kuhne, Dr. Kriegenburg und Dr. Schur sind nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Zum Geschäftsführer ist der Verlagsdirektor Dr. Fritz Rudolph in Breslau bestellt. — Gegenstand des Unternehmens ist die Herausgabe einer Wirtschaftszeitung. Breslau. 2806 Handelsregister Amtsgericht Breslau.
Abt. 62. Breslau, 22. November 1939. B 3184 Papierfabrik Saerau Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau: Die Gesellschaft ist gemäß § 2 des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (RGBl. 1 S. 914) von Amts wegen
gelöscht.
Chemnitz. Handelsregister Amtsgericht Chernnitz. Abt. 70. Chemnitz, 21. November 1939. Neueintragungen:
A 30907 Erich Gotzmer, Seifengroß⸗ handlung, Chemnitz (Großhandel mit Seifen, Wasch⸗ und Putzmitteln aller Art, Voigtstraße 5).
Inhaber ist der Kaufmann Felix Victor Gotzmer in Chemnitz.
A 3098 Arno Irmschler, Chemnitz (Handelsvertretungen und Großhandel in Schuhmacherbedarfsartikeln und ein⸗ schläßigen Maschinen, Lichtenwalder Straße 9).
Inhaber ist der Kaufmann Paul Arno Irmschler in Chemnitz.
A 3109 Grundmann & Co., Chem⸗ nitz (Großhandel mit Strumpfwaren, Trikotagen, ö und sonstigen Textilwaren, Holzweberstraße 30). 5
42641
.