1939 / 282 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Dec 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 282 vom 1. Dezember 1939. S. 2 2 Dentralhandelsregisterbeilage zum Reichs · und Staatsanzeiger Rr. 282 vom 1. Dezember 1939. S. 3 Offene Handelsgesellschaft. Gesellschaf⸗⸗ Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗. A 41 075 H. H. Holtermann & i ĩ ter sind die Geschaftsmhaberin Frieda geiöst. Pie Liquidation ö . n neee engetzegen auf Grind dem n 22 ben nnterfeichmeten Gericht em m . Jahc nnn gr unt a un wie er 1. —— ö ist beendet, die 2 und Export, Gröninger⸗ 86 S. G.. l . machen, widrigenfalls die bol, ü s Ilschafterheschluß vom 22. November Krems, Donan. 142821] kann ferner Zweigniederlassungen er⸗ Lüneburg. 42693 Gustav Joseph in Nürnberg ist Einze⸗ führerin Magdalene Ludovica Trumbach, 5103 Ernst J. Richter vorm. in F Di Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ folgen wird. 1938 im Wege der Umwandlung unter HSandelsregister richten. Amt gericht Lüneburg, prokurist. beide in Ehemnitz. Die Gesellschaft hat am C 2(. Xin ler t ach fol Eh ö s * o eee and els ge sellschast sst auf- licht: Die gleiche Eintragung wird für die 84 Ausschluß der Liquidation gemäß 55 14 Amtsgericht Krems (Donau). Grund oder Stammkapital: 21. November 1939. A 2481 22. 11. 1939 Georg ä. Ronen er e ben, 8 ner ura n 22 . 8 ; ge 1. 2 , jun. ist nun⸗ Zweigniederlassung in Berlin bei dem Hultschin. 42817 und J des Gesetzes vom 5. Juli 1534 und Abt. 5. Krems, 13. Ottober 1939. K. 2 000 000, —. Veränderung: Günther Nachf. in Nürnberg. . r , . 33 i en“ mehr Alleininhaber. Einzelprokurist; der Gericht in Berlin erfolgen. Handelsregister der zu diesem Gesetz ergangenen Durch— Veränderungen: Vorstand: Direktor Karl Hellmich, Im Handelsregister B Nr. 59 ist bei Seitheriger Inhaber Siegfried Frühauf 763 Os Erloschen; 16 926 eee, 2. n * ; bisherige Gesamtprokurist Wilhelm Adolf Bei A 28 897 Gustav Hauschner und Amtsgericht Hultschin, 21. 11. 1939 führungsverordnungen vom 14. Dezember Reg A 18395 1a Göttweiger Stifts⸗ Rosenthal, Kaufmann Fritz Hammer- der Firma „Lüneburger Volkshaus“ ist gelöscht. Das Geschaft ist mit dem ö. sear Friedemann, Chem⸗ 15 03 ** Ahe . Heinrich Rettmeher. ; A 38592 Alfred Rimberg: Die Firma J. Miłkulina. Zauditz 1934 und vom 24. Juni 1937 auf die Ge⸗ kelleramt Furth. Als kommissarischer schmid, Düsseldorf. G. m. b. H. folgendes eingetragen: Rechte der Firmenfortführung, jedoch tz. Bernd . air ih ate Ge , ener at her n ; . 136 St, Catharinen⸗-Apo⸗ Die Firma ift erloschen. Von Amts die FJirma Richard Ramdau in sellschafter: 1. Hermann Moll, Geschäfts Verwalter gelöscht Ludwig Plentner. Protura! Gesamtprokuristen: Paul Karl Töllner, Lüneburg, und Heinxich unter Ausschluß der im seitherigen Ge= a Sas eran d . . 10 325 Leon Mod comwi 8 ö theke . Joseph Kesten bach (Süder⸗ wegen eingetragen auf Grund des 5 31 Deutsch Krawarn führer in Ehrenfriedersdorf, 2. Carl Enke, —— Reichmann, Fabrikant, Teplitz⸗Schönau, Wilhelm, Lüneburg, sind zu Geschäfts⸗ schäftsbetriebe begründeten Forderungen - A 545 A. Hauptmann, Chemnitz. . Moser ) hemnitz. straße 24). Abs. 2 H.-G. -B. ; die R Th d C it s Kaufmann in Moapa, 3. Victor Allè, JLrems., Donau 42822 Grete Reichmann, Fabrikantensgattin, führern bestellt mit der Befugnis, die und Verbindlichkeiten, auf den Kaufmann Einzelprokura ist erteilt an Anna Jo— . ann Stein, Ehemnitz. Inhaber jetzt: ApPotheker Dr. Joseph Bei A 3526 S. Anker jr. Ralh foi Meng oc * . . Inzenieur in Kiel, 4. Agathe Moll geb; ms. Sander dregister *, Teplitz: Schongu. Gesellschaft! gemeinsam zu vertreten. Ernst Rißmann und ben Ingenieur Fritz de n d. in Siegmar⸗Schönau. ie,. . Automat Alexander Kestenbach, Hansestadt Ham⸗ A 4983 Z. S. Buschm ann & Go., die 2 Ku gde 3 ien 41 Rubzowa in Kiel, 5. gesch. Anna Moll Amtsgericht Krems (Donau). Jeder von ihnen vertritt die Gesellschaft Die Firma lautet. „Gemeinnützige Bergmann, beide in Nürnberg, übergegan⸗ Schön Carl Hofmann, Siegmar⸗ 1 6. ** * r ,. ; burg. Der bisherige Pachtvertrag ist auf A 28 941 . Dreyer, Deutsch Krawarn ist erlosch . geb. Moll in Suchsdorf b. Kiel, s. Alex Abt. 5. Krems, 11. November 1939. in. Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ Baugesellschaft Mittelfeld Gefell= gen, die es unter unveränderter Firma in 2 höngu. . ö 26 r * 6 . ein eit, gehoben. . A 12316 Hermann Franck jr., schen. andra Alls geb. Moll in Kiel, 7. Maria Veränderungen: mitglied oder einem anderen Prokuristen. schaft mit beschränkter Haftung.“ offener Handelsgesellschaft seit 1. Mai 1939 k ist aufgelöst. . ** 6 e. Ge, enn. A Altona 1827 Heinrich Inselmann A 43 499 E. Paul Hoffmann, e, Enke geb. Moll in Moapa, 8. Caroline H.-R. A 2194 R Jae tels Nachf Rechtsverhältnisse: Aktiengesellschast. Der Sitz der Gesellschaft ist Lüneburg. weiterführen. Die mee, ,. ist ausgeschleden. . 2 tz 6 2 Wbst⸗ und Südfrüchte⸗Im- und Export, A 13 169 Cäfar Kleve, Jena. 42818 Gokin geb. Moll in Raubach, 9. Johann Kommanditgesellschaft Weinberger Die Satzung ist am 30. Dezember 1951 ; A 2904 20. 11. 1939 Eduard Das Hand lsgeschaft wird von dem Kauf⸗ 6eme. argulies & Tau ber, Stadtdeich 34). A20 697 Gebr. Kohn Kohlenhand⸗ Handelsregister Molls Erbengemeinschaft, übergegangen, u. Co. Firmawortlaut geändert in: sestgestellt, inzwischen geändert und durch . gs! Hellmuth in Nürnberg mann Carl Fritz Hofmann in Siegmar⸗ Chemnitz. Inhaberin jetzt: Erna Sophie Auguste lung Säge⸗ Amts ĩ ; die nach der n ĩ 8 . . . . vers Märkisch Bug hela. læxs9õᷣ Di ĩ ist ändert in: man. ; H ö ie 356 ; - f p g g Säge⸗ und Spaltwert mtsgericht Jena, ch der notariellen Verhandlung R. Jaekels Nachf. Die Firmazeich⸗ Beschluß der Hauptversammlung vom Die Firma ist geändert in: Süd⸗ Schönau als Alleininhaber fortgeführt. B 18 Kammer⸗Licht⸗Spiele Ge⸗ Inselmann, Hansestadt Hamb D A f 27. , 3 Gef f 5 ach; Die Firmazeich, 5 4 Bekanntmachung. ': 9g ; 1 haber fartge führ selis cha fsᷣ rn e nr; Hans bamburg. Der 14 406 Adolph Meßtorff und den 27. November 1939. vom 22. November 1938 als Gesellschafter nung wird die Alleininhaberin Elfe 25. September 1939 in Anpassung an das 2 H.R. A 14. eñi Handels Garagen Edu ard Hellmuth. ö 1 Al⸗ Eider s er Haftung, e er gang der in dem Betriehe des Ge⸗ A 45 445 Caesar Ohle: Neueintragung: festgestellt sind. Die Firma der G. Moll Weinberger nunmehr in der Weise vor— deutsche Aktiengesetz neu gefaßt. 4 z ö. Im ö ö 26. err o jahen; 3 . , ur. deschluß k schäfts begründeten Verbindlichkeiten des Die Firma ist erloschen. A 16865 Felix Kunze, Jena⸗Win⸗ E Co, mit beschränkter Haftung ist damit nehmen, daß sie dem vorgeschriebenen Sind mehrere Vorstandsmitglieder be⸗ egi 23 k ,, = . , oo ist ,,,, k ,, 9 19 Ittobel 6 hr free gung n r , der . 3 , ,, . zi ene ö 6 , . vorgedruckten, vorsta mpiglierten Firma⸗ Ein ö wird 26. e, ,. 161 . 6 in. . ore nf en Liefer, Weingroßhandlung in „ausgeschieden. Der, Lichtspielth sammilung ö die 2221 i 8 r Hannover. . Felix Kunze, Jena⸗Winzerla. Ge— e „die sich binnen sechs Monaten wortlaut: R. Jaekels Nachf. ihre eigen- Vorstan smitglieder oder ein Vorstands⸗ . Ku 4 Nürnberg. besitzer Walter Schulz in Siegmar Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Ge= Hamburg Amerita Linie. Ge sesi⸗ , schaftszweig? angabe: ( Ceberls mittel und nach der Bekanntmachung melden, ist händi jschri ifü ; itgli is F ö hesizer Palte ul in Siegme J,. . bi ; 1 schäftszweigsangabe: ens uni r r ĩ n . mitglied und einen Prokuristen gemein- f. 96m r, , A 2895 17. 11. 1939 ,, ist eit dem 26. Juni 1935 In⸗ . . ,,. k schaft mit beschränkter Haftung ,, k Kohlenhandlung Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Be= . ö r fc, vertreten. . . ist als ö eingetragen Steinmetz Eo. in . r eie 363 k . ist ere che J de deren Georg Richard Pin Abt. Iz. Hannover, ben 25. 11. 1939. und Fuhrunternehmen). k Kũustrin. laeses] 1 , e, ,, ä önlic haftender Gesellschafter ist k . 2 s bisherigen In⸗ * 38 Rich in⸗ R 3 ; k n , , ĩ r— i ini J Kriedri * in ist s haber entstandenen Forderungen und . Neueintragungen; nau, Hansestadt Hamburg. Er ist gemein A 12 ore n nr, , ,, r V H . . esl HS lingenthal, Sachsen. 142820 S. R. A w Jacoby agen er. alleinigen Vertretung zu er der Kaufmann Friedrich Glomb jun. in , 11. 1939 8. raten⸗ 5 . k see er, K? ern r , rr. sam mit einem Geschäftsführer vertre- tretungen in . ie e m Tr, ,,, 1. A . 6 Küprin. Die irma ist erlzschen. Jon een gnicht zeiggetteg en nid def, bar sind zwei ditisten vor⸗ berger in Tigi aten n inn ert. s s er n. lan ftig Hoh anni s- Sicht- Herftellung von Klisch 2 . ö. Celler Str. 435. Inhaber ist der Handels Amtsgericht Kempten in mtsger cht Klingenthal (Sa.). zimts wegen eingetragen auf Grund des gemacht: Das Grunklapitzl ist in 1000 d Di i, nn . . ö. Ja Die Liquidation ist beendet. Die Firma piele alter Schutz. Berstellung von Klischees, Annaberger B 1945 Hafen⸗Dampfschiffahrt vertreter Adolf Ʒakob Peter M in Kempten 27 N j Ding ian, . Neueintragung; 5 31 Abf. Z H. G. B Inhaberaktien zu je 200 K. zerlegt. handen, Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ ist erloschen. Die gleiche Eintragung für l 2714 Stto Hengst, Chemnitz. Straße 193. J . A. G. [ Vorsetzen 53). Hannover 2 . thpten, 27. won 163d Registergericht. 25. November 1939. Küstrin, den 22. Rovember 1959 Der Vorstand besteht aus einer ober nugh . 8. die Zweigniederlasfung' in Saaz wird bei Der bisserige Inhaber Heinrich Otto Offene, Sandelsgesellschaft seit l. Ja- Der Vorstand. Kahitänleutnant . D. A 125868 FZiebbe und Stei k 3 5 Arbeits gemeinscha ft ́osß des Amtsgericht. chrere e fs enn Dr, geren, ie, eur des, Fäufastns fret, derm Tanhgerichh , , , Hengst ist au geschieden (gestorben am nur 1829. Gesellschafter sind: Litho. Hugs Wilhelm Karl Volg ist verstorben. C(Goethestr. 9) r. un , de SAMlöd, Sonthofen Fa. Apotheke Klingenthaler Bezirkes Gesellschaft . befugnis der bisherigen Verwaltungs⸗ Fich, Glomh zunin? in Halbe ist. ern , J , . ,, d, d,, reer en aalen, , ,,, , e ee. bert. Heng grö. Fritzschinn J . Jaroslav Westerkamp, Hansestadt Hamburg, ist zum 3 ö. ; 28 . ner . ofen. öbra uerbacher traße 8 j i machungen de ell i . 1 Chemnitz“. ö 2 in Chemnitz. DVorstand bestellt worden. . J . ö. k Firma, fautet jetzt: Apothele Gegenstand des Unternehmens ist die penn . * J . . . . Rößler, beide in Märtisch Buchholz, ist ien; ö Herren k . ö August Hansen, Hansestadt Ham- Verbindlichteiten ist ö . e n m n ,,,, . k 4 , n, . e n, gn, ,,, ltr gen , . ,, ö hemnitz. rren⸗Be ingsgeschäft r⸗ burg. 3 , . J 1 . Kurt Tiesel. Ku rägen in Holzartikeln aller rt. 26 ö hmi üss si Dr. . pe, wens, z . ; ö k . , , Das Amtsgericht. un , ,,. gelöst. Die. Gesellschafterin Johanna Krake. 37. ( sellschaft mit beschränkter Haftung ger m ö . ; . ührer: Kaufmann Friedrich Meinel in eing Horden. . 28 tel Ha i 6g w . 982 zone enero fen Handetsgeselisheft set 1. Zul em eg, 1. ö 3 h ö J erg ndern ßen: ; Der Uebergang der im Betrieb des . Sa . . Gefell⸗ ö J 6 Dus e , . mn. läesgs] A 5282 Seiden. . Woll waren—⸗ tober ä aus nder? Gesesschast Cäsge- 135. Gcselischafter find: Varggrete Seiöst worden. Abwickler; Kaufmann Otto sFerdinamdzst gewertschgft Srigittg Keschästz, degtündeten Jordsz ungen und schaftsvertrag ist am 5. November 1939 g ginn richt obbr. L053. Kerner Lorenz, Berlin-Dahlem In aner andelsregister ward, deu. rz nnr etage, , schie den. er Ran stn an n her dr än er verw. Müller geb! Barlh und der Kauf- Paul Wilhelm Kebbel, Lern /Ostfriesl. z er ö. ö r. 27). Die Satzung ist laut Verbindlichkeiten auf den Pächter Kurt . abgeschlossen. . . mtsgericht. , e de he ; bei der offenen Handelsgesellschaft in manditgesellschaft (Wien, XI., Sim⸗ l Hittelbac; fa fig ls nh, mann A. star Müller beide in Chemnitz. ; eschluß der außerordentlichen Gewerken⸗ Diesel ist ausgeschlossen. ,, ird ö Firma „Steingässer A Benk'! mit meringer Hauptstraße 188). Das g , geschaf n e m mn. . n, n, . ö 3 und 5 (Repräsentant ö ,, 1 42681] ,, J 42686 hem Sit in Mainz, Ssteinstraße 17 Unternehmen ist auf Paul Schwarz und . . ; ; Heinri norrenberg. und Grubenborstand) geändert. E. J. C. Ei ,, , . mts gericht Leitmeritz ü ö Wand⸗ Bodenpl achelö Theodor Herczik, Kaufleute in Wi r . Duisburg. läesor] Die Niederlassung ist nach Köln verlegt Douze ist nicht mehr Repräsentant. Zum . II26721 der Gesellschaft erfolgen nur durch den den 22. 3. 1839. am 29. November 1939. w 1 k fa e ene ga nisbe, e cn mne! Handelsregister worden. . gr Föepräsentanten ist der Geolcge Dr. 9. ,,,, J Sem. S 35 Ten litzer Cleftrizitäts- ,, 63 lee f Tre as Fes r, e, f,. K . rbrit Otto Schulze Nachf., Ehem⸗ Amtsgericht Duisburg, 24. November. rich Schlüter in Hannover bestellt. ,, Kin. äesfä] und Kleindatn- Ceseltichaft Attien, 3 Sele; (elösgt, wren, 'n' Hei ighzr Hebe för nde ner, Firn gläh dert in. Seiden. 1 6. . den B. November 15 ä . e zs Lied tte & Kwiele (& ,,, , , ö Amtsgericht, Abt, 24, Ki eseiischaft, Sitz Teplitz Schi des Gesetzes ühzr, die. Auflösung und J ; Tie bisherige offene Handelsgesellschaft , , Veränderungen: ven, ,. . . Am 22. November I 939: . 5 ; . 4, . ges⸗ . ⸗e. 6 Schön au. Lösch nun bon Gesellschaften ur. Ge⸗ Karl Neidlinger, Helfer in Steiner⸗ waren⸗ Erzeugung Schwarz WC JJ ö hichhandlung ,,, . nover ist Hesamtßrokura erteilt ö . ö J i, 24 November 1939) J e em 1 gehend Betritt en lel ge sensaften vom 8. Sttober 15t von e, chr irre ne , f., K ö rw. Jacoby geb. Schopflocher und Leo Emilie Kunersch in Duisburg (Geschäfts— . ö geschäift, Hroot sr; er die Gesellschaft in Gemeinschaft mit „Gemüse und Kartoffelgroßhnand⸗ NReueintragung? bahnen für Personen- und Güterbeförde⸗ Amts wegen: ; 38553 Ster: i Jacoby sind ausgeschieben. Das Handels⸗ zweig: Buch und Papierhandlun Aus der offenen Handelsgesellschaft ist einem anderen Prokuristen lung, Kiel Hassee, Pestalozzistraße Ss). . R. A 17 404 ung; „rung in itz: Schi herr, , ünion“ Fabrit pharmaceutt. ohen, J i , , e , , , geführt. Hesellschafter sind der Kauf- Inhaber: Fräulein Emilie Kuersch in; . Gleichzeitig ist Gesamtprokura für den Betri : ö . waren und Juwelen , 2. der Bau und Betri mit beschränkter. Haftung, Sitz: J t mit Ausf onfekti mann Hermann Ozcars Hellmuth Becert Duisburg. ö . gli fr, , e, Tertin, garldredcef fen; ee , in Chenmitz als persönlich haftender Ge— Veränderungen: Hansestadt Hamburg, als Gesellschafter in derart, daß er gemeinsam' mit einem gern ettrettngen n ene, ,, in Köln⸗Kalk. - und Umgebung sowie anderen Städten schen. Mar kramt nat. casd)] i fen, . . 1 und ein Kommanditist. Die A 5921 Abe Petersen in Duisburg , eingetreten. anderen Prokuristen die Gesellschaft ver⸗ H.-G. B., Moltkestraße 93). Die offene Veränderungen: und Srtschaften; 3. der Bau und Betrieb Sandelsregifter . . . ist von ammmandditgesellschaft hat am 26. Abril techn Chemita lien. Rtzn igstraß? mn O0 Bureau Jugopromet Leo treten kann. Nicht eingetragen. Gleich Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1939 H.-R. A I3 795 „Phitipp Mohr“, anderer normal- und schmalspuriger Eisen- Liebenburg, Harx. (4825 Amtsgericht Markranstädt. dugös Stern und Jaques Köstenbaum i9z9 begonnen. Tie Protura von Beckert 35 33). 9 tr. Potoenit & Ciaufen Wirtschaftsbüro Eintragting' wid beim gain gsgericht * begonnen. Persönlich haftende Gesell⸗ dn! Gasil Mohr, Ken finn mn J , gr E. ole Handelsregister Markranstädt, den 4. November 19399. auf. Johann Kellner, Kaufmann in ist erloschen. Die Firma lautet künftig: Paul Pöter in Duisburg ist Prokurist für Vermittlungen nach dem Balkan, Braunschweig erfolgen. . schafter Witwe Margarethe Henke, ge= 1 Deutz, ist als persbnllich haftender Gesell⸗ rung; 4. der Betrieb von ute bie m en nnn . n n ie , . Mhechanische Strichwarenfabrit Sers ischen nen seront, Lane hren gie, . wa dare re li riemaun (Dreher rene Bith ent Karbe tte ̃ttaitt a. S. schalter in bae Geschast an getreten. Die fun Zboe cke der Per onen, und Guter. j JJ ,, Schulze Nachf. Komm anditgesell⸗ manditgesellschaft in Duisburg (Holz— Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ straße 77. Kaufmann Paul Zwerenz i Friedrich Crüsemann, beide in Kiel. nunmehrige offene Handelsgesellschaft hat beförderung; 5. die Errichtung und d B. Nr. W J. F. Eisfeld, G. m. heim. Reg, X. 27s163 Friedenstein & schaft. i,, k. fol gelöst worden. Kund Iwer Gottlieb Hannover ist in bas Geschäft als 6 Beränderungen: am 1. Januar 1939 be u . Die Fi Betrieb . Reise⸗ , Ve gen zbü ö b. SH. in Othfresen. Co. (Wien, J., Börsegasse 12). Die 13s Mano“ Ma nometerwert rn)! Schifferstraße Clausen ist nunmehr Alleininhaber. Die haftender Geselsschafter . n 2351 Heinrich Wolss, Kiel (Groß- ist geändert in: . Yo herne und Betrieb eines egen ee lee. Dem Bergingenieur JFritz, Stephan in Moers. läe6zsgs] Gesellschaft hat sich aufgelöst und ist in Richard Ratthes, F. Heinrich Krütz, Die Einlage eines Kommanditisten ist Firma ist geändert worden in: Bureau dadurch begründete offene Handels esell⸗ Weinhandlung in Verbindung mit der Be⸗ Sohn.“ . mit Kraftfahrzeugen Berlin⸗Niederschönhausen, ö In unser Handelsregister Abt. A ist Liquidation getreten. Firma geändert Chemnitz. . ; 8 sten ist Zugopromet Kuno Elausen. , n x lsgesell⸗ wirtschaftung des alten Ratsweinkellers ö . n. Nr. 29, ist Prokura in der Weise erteilt, heute bei der unter Nr. X eingetrage⸗ in. Friedenstein C Co. in Liquida⸗ ? 3661 . herabgesetzt. ; sschaft hat am 1, Januar 1939 begonnen. MM ! 5 ͤ H- R. A I15 S5 „HõHubert Müller Daneben kann die Gesellschaft andere micha ĩ zebriü gegzag ĩ iqui ĩ ̃ Das Handelsgeschäft ist nach Wittgens— w A358 113 Paul Preiss CGlettro⸗RKadio⸗ Die Prokura des Paul Zwerenz ist er- in, Kiel, Murtt 15. Das Geschäst nebst Köln. Die Prokur! des Albert Schuet Handelsgeschäfte betreiben, die mittelbar daß er die Geseisschaft in Gemeinschaft en Firma Gebrüder Goppel, Rich, tigg. Lchidato ren, K dorf verlegt worden. Die Firma ist da⸗ Großhandel, Ferdinandstr. 69). loschen. Die Prokura der Anna von Roehl Firmg ist durch Erbgang auf den Gastwirt ist erloschen. oder unmittelbar auf die Förberung des mit einem Geschäftsführer vertreten handel und Viehagentur in Som- händer Konrad Strohmayer und Dr. durch hier erioschen. Enershach, Sachtsem. 42808] -In das Geschäft ist Kaufmann. Achim in Hannover bleibt bestehen kund Weinhändler Heinrich Wolff in Kiel &' hn zzas „Hauptsa atstelle für Geselsschastezwelkes gerichtert fn, In kann. / berg, a. Rh., folgendes eingetragen ugust. Sliglzsaner, beide in Bien 30 Arno Loose, Chemnitz. Ämtsgericht Gbersbach (Sachs.). Carl Stte von Thielau, hansestadt Ham— Erl ö. wubergeangen, dis Rheinprovinz ge er f her, nit denselben FJwecken kann sich die Gesell= on, n, Dextretungsbefugt nunmehr: beide Li Die Prokurg von Heinrich Theodor Veränderung im Handelsregsster. burg, als Gesellschafter eingetreten. Offene A 4918 n ü, A 2486 Theodor Parisius, Kiel beschräntter haftung“, Köln. Fran⸗ schaft an anderen Unternehmungen be⸗ Lichtenstein, Sachsen. 42687] Die Firma ist erloschen. quidatoren gemeinsam. ö Ficker ist erloschen. deR. 6 3 Weistuhlfabrit und anbelsgesellschaft seit dem J. Januar Heinrich Abr nh Heim . (Holtenauer Straße sc). Die Firma ist ziska Demuth geb. Rau n Köln. Amppes teiligen. Dan del sr egister Mörs, den 3. November 1939. Reg. A. lg. Rudolf. Sar 9 ice Emil Müller, Rabenstein, Sisen giekerei Gnftar 2hlele, tien! op. w , , ,, ,, sst zum weiteren Geschäftsführer bestcllt. Die Gesellschaft ist berechtigt, Zweig ,, . ,, Sam. g Seidend en ckfatri Siesing Die Kommanbitgesellschaft ist aufgelöst. gesellschaft, in Neugersdorf. Pro— B 25153 2ttensener Eisenwerk Raunitz! A 12131 in fe,. dor Parisius, Kiel. S. M. B 7530 „Ph. Schuster & Eie. niederlassungen zu errichten. den 24 November 1939. , (Wien⸗-Liesing). Gelöscht der Treu⸗ Die Kommanditistin ist gausgeschleden. kura dem Prokurist Hermann Ubbrich in Attien gesellschaft, Hamburg Altona, Deutsche eig nh * . A. 3353 Einhorn⸗Apotheke Carl mit beschränkter Haftung“, Köln. Grund- oder Stammkapital: 363 568 Erloschen; Müllheim, Baden- son] händer Dr. manns Braunegg. mit Walter Müller in Rabenstein ist Rumbnrg. E darf die Hefellschaft mir Chess menos Rach Ce é*gaven- Gesellschaft zoalgnsty, Riel hirchhofallze än Das Durch ih n rr , Ege, hn. gebenen Fkmbttnn h mc , , ö 8. G. Veheriein, Lichten · hn hnelseg fen , Hahn, n, Kücken, men be. Alleininhaber. mit, einem Vorstandsmitglied gemein-! . Kaufmann Hubert Kusch, Hansestadt Veränderungen: Geschäst ebst Firma ist auf den Apotheker vember 1939 ist der Gesellschaftsvertrag Vorstand: Dipl-Ing. Alfons Dreschez, stein i. Sa, OZ. 85 wurde eingetragen: Georg B. Waluszezyk (Wien, XIII.. Sechs- Jol. Max Siegel, E hemnitz. schaftlich vertrelen. Eingetragẽn! am 5æHamiburg, ist zum stellvertretenden Vor. B zaos Fiebbée unh H mn e, n, ,, nnn, zen ert! Dielk gierdernh ern berresfen Dirertor, Teplipß-Schonlau; Direltor Ing. Die Firma ist erloschen. Schtrneier in. Möistheüm. Baben. haust, Straße 2h e Hit Zech un . ,. . . ist auf⸗ 18. November 1939. y, ö worden. Seine selischaft nit beschrantter e, ,. ,,, lautet jetzt: Einhorn Apo⸗ a) Die Entscheidung über wesentliche Leo Hollein, Brüx. mn m nn Hesellschafter find Fritz Schlrmeier, der Amtsgerichtes Wien vom X. Juli 35 ma, e , kJ S5⸗R. A 1s g eg nete in Neu 6 e ed fiche Dampfer⸗Com⸗ (Goethestr. 99. Laut Gesellschafterbeschlu 2 w 39. 1 . el er r n e. . w ö . w 3 mn nr. . abe ure ihne, , ,. eg. o gestorben. nam S.⸗R. =. i n g. pfer⸗ vom 2. November 1939 e. . . a erbot an die Geschäftsführer, be⸗ nenfeld, irektor, Turn bei Teplitz. andelsregister Schirmeier, Meister des Kraftfahrzeug⸗ ; ; 1 ö,. führt , , gers dorf. e e , . Attie n- Ge⸗ vertrag in J j . , , , F. Harm⸗ stimmte Rechtsgeschäfte ohne Genehmi- Er vertritt die Gesellschaft in dme e f: n e e , e. Sa., handwerts in Müllheim. If, . walter: Alexander Podogil. Spiel⸗ künftig: be fort, Tie Firma lautet . 3 illwärder Reuedeich 116). Jirma ist gsändert in: Henry Lüders ö. t 23 . dan dels gesell⸗ gung der Gesellschafterversammlung vor⸗ mit einem Vorstands mitgliede. den 24. November 1639. delsgeselischaft vam 1 1. 16535. Zur wagenerzen ger im Rien. 1 6 2 5 Granulit⸗ und Firth, Hayern. sazsog In der Hauptversammlung vom 8. No⸗ Rowidlungs gesellschaft zn . r Kiel e nt gbe 2—10). Dem zunehmen (65 9, 10), b) das Ruhegehalt Rechtsverhältnisse: Attiengesellschaft. Neueintragung: Vertretung der Gesellschaft ist jeder der , . , ü. e 5 1 ; Bekanntmachung. ; vember 1939 ist die Erhöhung des Grund⸗ schräntter Haftung in Liquidation ö. 6. dans Georg Wegner in Kiel und Witwengeld für Geschäftsführer Die Satzung ist am 9. März 1896 fest⸗ A 430 Willy Arthur Que llmalz, beiden Gesellschafter selbständig be⸗ Salzer (Wien, L, Bräu nerstraße 14). mar Ech a hle Nachf., Sieg⸗ Handel sregister. kapitals um 1 800 900 RM auf 5 4090 000 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Abwickler ist J k 1 (5 11, 123), 0) Streichung der bisherigen gestellt, inzwischen geändert und durch Oberfrohna. Geschäftsinhaber: Willy vechtigt. Bestellt zum Abwicklex: Otto Faltis, 9. abn. ,, zieichs mar durch Ausgabe von 1860 auf er Kalfsth ent Ken ge gzers' nc emm g! ö 6 eo pold / Brenn stofs⸗BVer⸗ 16 und 16 über Darlehen und Unter- Beschluß der Hauptversammlung vom Arthur Quellmalz Kaufmann, Sber⸗ Müllheim, Baden, 20. Novbr. 1939. Wien. Vertretungsbefugt: nur der Stein ist , . Inhaber August Willy) A 174 Erlangen. 22. II. 1939: Joh den Inhaber lautenden Aktien zu je nover. . rie bs⸗ esellsch aft mit beschränkter stützungen an Gesellschafter sowie Bürg⸗ 26. Juni 1939 in Anpassung an das neue frohna. Interlock⸗ und Feinripp⸗ Amtsgericht. Abwickler selbständig, ,,, „Hsbennber 16zn gesterben ett. Käeis nen it esllans : eh: ibo 2, nd die RMenberung bes g der ts Mund ios Rähmaschinen— . Kiel (Cisenbahndamm 9). schaften, von, Gesellschaftern, d) Aus- Aktiengeseß neu gefaßt. wirkerei.) —— Reg. M 2 Mlustria Brauerei an, ,, . Stein geb. Lösch ist mehriger Alleininhaber:? Armin Döber⸗ Satzung (Grundkapital und Einteilung) Bertrieb Geselischaft mit beschrant⸗ die Geschäftsführer Fuhrmann und Entz schlußfrist bei Anfechtung von Gesell⸗ Die Gesellschaft wird durch zwei Vor⸗ Veränderung: Nürnberg. 42702) Wien⸗-Neudorf Robert und Ernst . sveinber 1533 Inhaberin. ant Kauft ännlrefanze mti Per. beschloffen worden. Die Kapitalerhöhung ter Haftung swherstmt 66g. Hans Mäofer sind abberufen. Der Fabrikdirektor Her⸗ schafterbeschlüssen (5 16 neu), e) ander- standsmitglieber oder durch ein Vorstands⸗ A 3655 „Das Piodehals für Alle“ SVetanutmachung. Derzfelder . Go, in Liquidation Dien h nnr whotetmn in inrä bes Arnis se derlesn fst erloschen. ir, , ee, Hula tet letezl , dee srthrer, gef ff der be sendaburs ist kum He— J ,,, Inhaber Sitz Hagen, in hach, fie d nd eie eg ter. n e m mne, ,. ar- Schöng 3 e ö Löfchung?: t . Wilhelm Volle in? ; h , zaragraphen infolge Strei ung un eu⸗ risten vertreten. . n. M 31 1 j : löscht der Liqui ator Leopol Steppan. ie ö Albin Funke, A 72. 19. 11. , lürthur Kürsch⸗ Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ an e ihre! e n n eh,, ist zum Ge B . Kieler Leichtbau Gesell⸗ einführung einzelner Paragraphen. Als nicht eingetragen wird noch bekannt⸗ . . J A 2918 . Wilhelm Zum Treuhänder bestellt; der 5 1 . ner in girth. licht; Von den neuen Aktien werden B 3468 Hannoversche Landwirt⸗ 69 . beschränkter Haftung, SR. B doe i „Dam eo Schiffahrts⸗ gemacht; ö Erbach in Nürnberg KHersteflung von Lor Tm. Egon Walter, Wien. Vertre= mik Ki , Kommanditgesellschaft ist Fürth Bay), den 24. November 1939 500 000 RM zum Nennbetrage der Ham⸗ schaftsbant attien gesellschaft el (Kolonnenweg). Durch Gesell⸗ u nd Spedition s⸗Attiengeselisch aft“ Das Grundkapital ist in 2000 Inhaber⸗ Malerschablonen und . en, tungsbefugt: der zum Treuhänder be⸗ Wir ung Lanz zi. Hätoten 1480 aul. Fights den Fig len it oö. Sung amerlthnichen Kactetfahrtachien, AWlögl iter latz so,. zuttoig , ,, e , zx e, , Sign, e, , gef, Die sämtlichen Gesellschafter sind ge nr Gesellschaft zu Hamburg dagegen gewährt, ist nicht mehr e eh zmih ramer der Geselischaftsvertrag im 57 Abf. 2 be⸗ Dyckerhoff in Köln haben für den Bereich aktien von je 400 Ktsch. (bis zur Um⸗ In unser Handelsregister Abteilung * Geschlftsinhaber: Wilhelm Erbach, Kauf- selbständig. 31 . Das Handels geschüft it am I11mh daß biese die ihr gehörigen 3005 Aktien ; züglich der Vertretungsbefugnis geändert. des Sitzes der Gesellschaft derart Prokura, stellung) zerlegt. Der Vorstand besteht aus ist heute unter Nr. 1144 die Kommandit! mann in Nürnberg rbach, Kauf B 4188 Lokalbahn Schwarzenau—⸗ A , . 1939 an den Kaufmann amhurg. ; 426569] der Emder Verkehrsgesellschaft Aktien⸗ ; , Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so daß jeder in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ mindestens zwei Personen. Bekannt⸗ gesellschaft. .- Gerolith Zementwerk Lr en F erun en: Zwettl (Wien, J., Herrengasse 67. Die ö. e i. in Chemmitz veräußert wor⸗ Handelsregister gesellschast zu Emden int Nehnbetrage von Hirschberg, Riesen eb. ldas16) wird die, Gesellschaft durch mindestens standsmitglied oder einem Prokuristen machungen der Gesellschaft erfolgen durch Dans, Werner, Kommanditgesell. B 88 13. 1 6 Eisenwerk Satzung ist mit Beschluß der Haupt— 4 ö diesen sind nur übergegangen Amtsgericht Hamburg. Abt. 66z. zusammen 3900 0900 R als Sacheinlage Handel sregister zwei Geschäftsführer oder durch einen vertretungsberechtigt ist. Josef Kohl⸗ den Deutschen Reichsanzeiger. schaft“ mit dem Sitz in Loburg ein— Nürnberg Attiengeseil heren ö. versammlung vom 27. Juni 1939 neu ö. Töbellager und das Inventar der 23. November 1539. in die Gesellschaft einbringt. Außerdem Amtsgericht Hirschberg i. Rsgb., Geschäftsführer und einen Prokuristen . in Mannheim hat für den Bereich Die Vertretungsbefugnis der bisherigen getragen worden. . Z. Tafei 2 w Rien * orm. gef un Lan ban zeile gef 6. . Er ssens gm manditgeseischaft. , Neueintragungen: gewährt die Schlesische Dampfer⸗Com⸗ den 8. November 193. vertreten; jedoch sind die Geschäfts ührer er Zweigniederlassung Mannheim Pro“ Verwaltungsratsmitglieder ist erloschen. Persönlich haftender n, . ist ie Frokura des Heinrich 56* ist paßt. Gegenstand des Unternehmens g ,. : cler geb. Hundertmark in 46 140 Hans Röp(e, Hansestadt Fagnie⸗-Berliner Llohb' Aktien- Gesellsßchast A 1015 (früher zoöb) Gustav Hor— Dr. Walther Huth und Major a. D. Eber= kura in der Weise, daß er in Gemeinschaft Aufsichtsrat: a) Fürst Dr. Alfons Clary der Chemiker Hans Werner in Berlin. erloschen ö n. ist: ) Der Betrieb der den Gegenstand . ö! Einzelprokuristin. ; Hamburg (Kohlengroßhandel, Lastkraft⸗ der Hamburg⸗Amerikanischen Packetfahrt⸗ nig, Hirs berg i. Rsgb. (Groß⸗ hard Cranz jeder für sich allein zur Ver⸗ mit einem Vorstandsmitgliede oder einem und Aldringen, Vorsitzer; b) Direktor & sind drei Kommmanditisten vorhanden; AIG = 21. 1 1939 Naturstei der Konzessions-Urkunde vom 32. Ol⸗ In das a n fen, ,. er e f., K Lagerstr. w . der Ti fe ö Weingroßhandlung, tretung 8 , , , . ,,, 3 ist. Dr. Rubolf Ft. v. Stahl; o Direktor Ing. ö hat am 1. Oktober 1939 werte gosẽf ateinin ger . erm er, ober 1884 1 RG. Br er 38 FHiiden- ,,, t ist ein Kom- Nrz = oben bezeichneten tien 225 9000 RM Drahtziehergasse ; e n n, . ie für den Bereich der Zweignieder⸗ Henri Saroleaz d) Franz Czermak, Bürger ⸗- z sudolf i ö ist Einzet d . Schwarz e mfg eingetreten. Die Kommandit⸗ Inhaber: Kaufmann Hans Theodor in bar. Weitere 1 200 000 RM neue Aktien Der Kaufmann geln Hornig in A 4036 Fischräucherei Alt⸗Ellerbekr lassung Köln erteilten Prokuren 66 Jakob . 8) ö iche . Loburg, den 6. November 1939. a . . 6. F, n 14 , ö. ö. ö. 9 ö . . . n, ausgegeben. r . iich th ist in das Geschäft , . a. . r ,, . . 8 3 Josef ö ng. Josef Brescher, Direktor a. D. Amts ge iht krarigeh,. = gz. 11. 1939 Gebrüder Begenstand der Kundmachung des ehe= . . . künftig: : 1 . Das Grundkapital ist jetzt eingeteilt in als persönli aftender Gesellscha . eschäft nebst Firma ist au zohlgrüber sind erloschen. Als nicht ein g) Direktor Karl Rost. i ,, o. Eauf ĩ li Eisenbe inisteriums 3 6 Rössiger, Komm anditgesell⸗ er Tiesbau, Hamburg⸗Wands⸗ 24 900 Aktien zu je cher. . 3000 eingetreten. 97 dadurch t , den Kaufmann Bruno Hentrich in * J,, wird veröffentlicht; Hinsichtlich . Loitꝝ. eso ,, k . a, e nf m rn , 6 hi „Kayser /n 2 en . 1I). Attien zu je Joo) rec. Die Attien lauten offene Handelsgesellschaft hat an 1. Ja- als Pächter übergegangen. Die Prokura er Prokura Kohlgrüber wird die gleiche Leitmer itz. 142684 Bekanntmachung. Dr. Erft Weber ist aus der Gesellschaft; Ur. 192 bildenden Lokalbahnen von . , , der Bistoan ge stellten Annemarie Mach, Eintragunß ge ben Amte ger cht in Mann, Kent e ger chr rl tnerit, , , . . i er Haftung ehen nit. aufmann Walter Munck, Hansestadt Urkunden wird Bezug genommen. Die unverändert fortgeführt. meyer ist erloschen. heim bezüglich der dort eingetragenen den 31. 10. 1939. teilung 4 Ne. 85 Julius Kriiger, seilschaft erfolgt nun durch ebe Hen Thaya und von albh. en a. d. Thaya 1 ö 36 uh er Gefellschafterver⸗ Hamburg. ? gleiche Eintragung würd' fuͤr die Zweig= A 4096 * Lafrenz Co., Bieh⸗ Zweigniederlassung unter der Firma: 8 H-R. B 22 Gerhardt C Nahm, Inhaberin Anna Krüger in Loitz“ schafter gemeinsam nach Jlabings und der Betrieb 2 . han nn Oktober 1959 ist der . Veranderungen: niederlassungen in Breslau, Stettin, Ber⸗ HFgultschin. asi agentur, Kiel (Viehhof in Kiel). Der Damco Schiffahrts- und Speditions⸗ Schraubenfabrik und Blankeisen⸗ ist heute folgendes eingetragen worden: A976 22. 1. 1939 zritz Pfann Gegenstand der Konze sstons Urkunde . . . f , n. a . , 2. ö A 22 201 Lehmann & Michels . ö ö und Magde⸗ Amtsgericht Hultschin, , 1 ih 6 . Zweigniederlassung an , , , , n Sitz: . 6 i 6 . . gelöscht. in Nürnberg. vom 25. März 190 ** i, gr 32 . . . . . un urg, die den Firmenzusatz Zweignieder— den 17 Novembe er Ge ausgeschieden. Die . annheim erfolgen. ofenthal bei Teplitz⸗Schönau. oitz, den 25. November 1939. Nun offene Hand ; bildenden von Zwettl nach R ther, Textii-czesellschaft mit be. n Altona 2680 Leh 4 eff nr, . e den 17. November 1939. Gesellschaft ist aufgelöst. Der Vi Löschungen: J. Gegenstand d n 8; Das Amtsgericht . ffene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ bildenden Lokalbahn von Zwettl nach 9. 3 schrãn ter hafmng! (e, en. mann & Michels , . er betr. Ortsbezeichnung füh⸗ Die im Auszug aus dem Handels- Kurt Steppat in 3 it * r Viehagent k gen: Gegenstand des Unternehmens ist die ; sellschaft hat am 1 Januar i939 begonnen. Martinsberg; b) der Bau und Betrieb k 66 t t g) Cbeide Fabrikf. techn. ren, bei den Gerichten in Breslau, Stettin, register des Landgeri n 3 iel ist jetzt alleiniger S. ö 94 „Dr. Steinlage S Herstellung von Erzeugnissen aus Eisen, Der Kaufmann Paul Pfann in Nürnbe anderer an di Lokalba . 3 ö. eln g e n. n, g. Attien⸗ ,, Hamburg-Altona, Ge⸗ ö ei nn Halle⸗Saale und Magde⸗ iel in ö. 3. 6 63 . Inhaber der n , 8 . . e,. ist aufgelöst. n nn, . Lüdenscheid. 42692] ist als en, ,, rene fs n,. anf. ,, ö J zmitali e, g ; tragen irm , ; . = ö Fassonteilen aller änderungen: eingetreten; sei i für di ö ft künftighin di? d x h ö n. Robert Inhaberin jetzt: Frau Elise Lucie Sophie Erloschen: liegen n de fn, . ,. 5 9 088 Hanseatice Spezialhaus H-. B Saß „Mölner Fettschmelze Art, blanlgezogenem Eisen, Stahl und H-R. 3 De e C Go hen. k— ö,, g. ö zu vertreten ö die Gesellschaft allein Vrand, geb. Lehmann, Bad Schwartau, A 33 678 Bäthge Gebr. Faufmann Ley Mosler Rin 3 chi ir Etghle Gisgu, und, H anferzeug= Sesells aft mit beschrãn tter . gelochten Blechen, sowie der Handel mit Halver. KAI2834 21. 11. 1939 Georg Sitz- von Schleppenbahnen de en Err ? . . J Die offene Handelsgefellschaft ist auf⸗ war, soll gemäß s 31 Abs. 2 ung , , n, dnnn, ,,, nn nn, de diems it rles en, solhen, Dem? Ingenieur Hans Nöcker in ingun in Nürnberg von der Aufsichtsbehörd 5. —̃ elt Robert 36 d iplomingenieur A 45 877 Nord deutsche Asbest⸗ gelöst worden. Die Firma ist erloschen und 5 145 F. G. G. von Amts w, äh Kirn Femaß ß zr Rbt e Fer, B. HMR. B ez? „Damen Schiffahrt: 2. Die Gesellschaft ist berechtigt, indu⸗ Wipgerfürth ist Gesamtprokura erteilt. Erna Scherk und Johann Martin ge⸗ wird; e) die Eluricl . ; d 83 6 in Chemnitz u fin h , 1 und Gummiwerke Kurt Weber X Co. A412 869 Wilhelm A:ubrews. gelöscht weren ö Es e, , und 141 Abs. 1 F. G. -G. von Amis wegen und Speditions⸗Attiengesellschaft strielle Unternehmen jeder Art zu er⸗ Er ist zur Vertretung nur gemeinschaft⸗ nannt Hans Schork, beide in Nürnberg g trieb von i . e, * e . 3 erloschen. J k ,, n. u . . unn, , geen, n , m nr. 66 R 6 2 e g n en t 13. 6 alt einem anderen Brot rhsten je Cinßzeihrzhree Riel, Gel, die den Höre! r e n e . ; ; . erteilte Prokura sind erloschen. Rechts na hi le ; ; . Zweignier ̃ 3. Die unn alle Geschäfte befugt. prokura des Georg Sitzmann ist erloschen. bar oder unmittel ich si ö 666 Max ö chemnitz. n m. des Berthold Frante ist er gn 91 Eugen , an g 6. , 9 n , . . e 6 . e, . iar. kihessg 95 *. ne,. 1660. 6 2 * . ö. 1d 6. Dl. Die . . ö . ie Firma ist erloschen. Von Amts]! Löschung binnen drei Monaten bei! Vermögen der Gesel ij ; erlosche ] s Amtsgericht. rganisation hermann Sauerader Vorstand aus mehreren Personen be⸗ . 9 sellschast ist laut Ge⸗ sch 9 Zwell 6 Gesellschaft zu fördern. Sie in Nürnberg. steht. durch zwei Vorstands initglieder

6. 8 *

d