Zentralhandelsregister beilage zum Reichs · und Staatsanzeiger Nr. SS vom 2. Dezember 1939. S. 2 Bentralhandelsregisterbeilage zum Reichs · und Staatsanzeiger Rr. 288 vom 2. Dezember 1939. S. 3
Grundkapital beträgt 8 7475 440, — Bis zur Umstellung Het 4983 626, zer⸗ legt in 373772 Stück voll eingezahlte, auf den Ueberbringer lautende Aktien zu 20 2 .
Tag der Feststellung der Satzung: 30. Juni . ; .
Vertretung der Gesellschaft: Die Ge⸗ 6 Galt wird durch den Vorstand, falls ieser aus zwei oder mehreren Personen besteht, durch zwei Vorstandsmitglieder oder ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen gesetzlich vertreten. Der Aufsichtsrat kann einzelnen Vorstands— mitgliedern die Ermächtigung erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten.
Vorstand: Major i. R. Hermann Stricker, Graz.
Gelöscht werden die bisherigen Ver⸗ waltungsräte: Dr. Paul Hopfgartner, Dr. Ludwig Kammerlander, Eduard Borckenstein, Adolf Gruedl, Dr. Leo Link, Franz Melcher, Dr. Arthur Frei⸗ herr von Ramberg, Hermann Stricker, Dr. Erwin Theyer und Florian Wiefler.
Als nicht eingetragen wird verlaut⸗ bart: Mitglieder des Aufsichtsrates: Vorsitzer: Dr. Ludwig Kammerlander, Rechtsanwalt, Graz; Vorsitzerstellver⸗ treter: Ministerialrat i. R. Adolf Gruedl, Wien III; Ministerialrat Dr. Adolf Hammerl, Wien 89, XIV; Dr. Heinrich Kammerlander, Rechtsanwalt, Graz; 2Oberregierungsrat Dr. Max Steffan, Graz; Ministerialrat Dr. Fried⸗ rich Zelzer, Wien 1. Die Bekannt⸗ machungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger und in den Grazer amt—
lichen Nachrichten.
Grossenhain. Handelsregister Amtsgericht Großenhain. Großenhain, den 27. November 1939. Neueintragung:
A 153 (bisher H.⸗R. A 2As1 Chem⸗ nitz Georg Ranft, Großenhain (Fa⸗ brikation, Ausrüstung sowie Großhandel in Strumpf⸗ und Textilwaren). . und Inhaber sind seit 24. August 1928 im Handelsregister eingetragen. Der Sitz der Firma ist von Chemnitz nach Großenhatn verlegt worden.
i290 0
Hagen, Westf. 142971 Handelsregister Amtsgericht Hagen ( Westf.) Neueintragung:
Am 21. November 1939. A 3783. Wilhelm Gärtner, Hagen Baugeschäft, Neumarktstr. 15). Inhaber: Bauunternehmer Wilhelm Gärtner,
Hagen. Aenderungen: Am 13. November 1939.
B 840 Jul. Vorster Papierfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Hagen (Eilper Str. 30). Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 31. 10. 1939 ist der Gesellschafts— vertrag geändert.
Am 14. November 1939.
B I Deutscher Achsenverband Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung, Hagen (Bergstr. 106). Die Prokura des Kaufmanns Albert Elobes zu Hagen ist erloschen.
Am 21. November 1939.
A 3271 Klaue C Dötsch, Hagen⸗ Taspe (Baugeschäft, Tillmannstraße). Offene Handelsgesellschaft seit 1. 16. 1959. Die Ehefrau Kaufmann Zosef Koch Margarethe geb. Dötsch und die Ehefrau Schreinermeister Wilhelm Bier⸗ mann Katharing geb. Dötsch, beide zu Hagen⸗-Haspe, sind als persönlich haf⸗ tende Gesellschafter eingetreten. er Kaufmann. Josef Koch ist sodann aus der Gesellschaft ausgeschieden.
ö Am 22. November 1939. B J560 Herdecker Faßfabrik Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Her⸗ decke. Die Vertretungsbefugnis des Paul G. Groen in s. Gravenhage in * als Geschäftsführer ist beendet.
u Geschäftsführern sind bestellt: Kauf— mann Carl Friedrich Jungnickel, Köln, und Ingenieur Friedrich Juhrau, Köln. Diese sind zur Vertretung nur zusam⸗ men mit einem anderen Geschäftsführer oder mit einem Prokuristen berechtigt.
Am 23. November 1939.
B 79I Marschner E Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung i. L., Sagen. Die Vertretungsbefugnis des Kaufmanns Ludolph Voigt in Berlin als Abwickler ist beendet. Adolf C. Eber⸗ bach in Berlin-Schmargendorf ift zum weiteren Abwickler bestellt.
Am 2. November 1939. B. S805 Mener⸗Hagen Feuerwehr⸗ geräte Gesellschaft mit beschränkter Saftung, Hagen. Richard Homburg zu Hagen ist derart Prokurg erteilt, daß er gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung berechtigt ist.
A 3257 Rud. Schluckebier Æ Co., Hagen⸗Haspe (Eisen⸗ u. Metallwaren⸗ fabrikation, Mühlenwerth 20). Dem Kauf⸗ mann Hans Horther zu Hagen⸗-Haspe ist derart Prokurg erteilt, daß er gemein⸗ schaftlich mit einem anderen Prokuristen . Vertretung berechtigt ist. Die Pro⸗ ura von Theodor Twer ist erloschen.
Nalerstadlt. (2 MN2] Amtsgericht Salberstadt, den 4. Oktober 1939.
B 179 Harzer Brauerei Aktien⸗ gesellschaft, Salberstadt.
Das Aktienkapital der Harzer Braugrei Aktiengesellschaft in Halber⸗ stadt setzte sich zusammen aus 2992 Ak⸗
. 2 —⸗ 2 * ö. . . 2 . . * — n 2833
zusammen 300 000 — RA. Die Aktien] mittelgroßhandlun Rothenbaum⸗ binnen sechs Monaten nach dieser Be⸗J Der bisherige Gesellschafter Alfred TIiün ehen. 27001] Veränderung; ] Osterwieck, Hurx. ( ES2s] J Saalfeld, Saale. (4
. . * . maß den 22 chaussee 6), z j ä geg bei der 9. , . Roesgler i . . ö ö r,, ne. g6h 6 5 1 r ad e . cen be e fn 1 amian ee, r , Saale iften des irtike⸗ ö 2 ĩ ; 3 . yr 8 j ᷣ 1. ri 1 nhaber Kar ĩ P ) .
schriften des Artikels 1 der Ersten Durch Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. maschinen Werke . Firma. Die Gesellschaft ist durch den Amts gericht nchen X Ssterwieck am Harz am 11. Hon 24. November 1939.
führungsverordnung zum Aktiengesetz Abwickler; Kaufmann Karl Karsten, Bielefeld, melden, 5g zu leisten Tod des Gesellschafters Kosche aufgelöst. Munchen den 25. November 1930. 6 , in Rieseberg Thärain gerrchen: Veränderung:
vom 29. 9. 1937 auf acht Aktien zu Hansestadt Hamburg. ist, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ — 1. Reueintragungen: 6. geg 1 ein 1 ; ;
100, — RM umgetauscht worden. Nun ⸗ B 3220 Ba hen rsbe. Binder Ke⸗ . . ! i Lauterbach, Hessen. IK9sS3 A 316 — 24. ii.' i933 — Hans . 0. Es ist eine offene Handels,. A leiniger se. ist jetzt der Kauf,. A 102 Karl eich Dann. .
mehr besteht das Aktienkapital aus tels Gesellschaft mit beschränkter . Bekanntmachung. Ammer jun., München (Fleischgroß ⸗ gesellschaft gegründet, die am J. Abril mang Hans ietig in Osterwieck Rosenschulen jn Sa fern, e, l Vertrieb u. 42976 Amtsgericht Lauterbach. handlung, Zenettistr. I7. Geschäftsin⸗ 19398 begonnen hat. Kaufmann Otto am Harz. Die Firma ist , ee.
000 Stück Aktien zu 100, — E44 —
Haftung (Herstellung, 300 000, — RA.. 3 ö
Handel mit Toilettenseifen u. verw. Artikeln, Liebigstr. 2/10). ; Gesamtprokuxisten: Hans Emil Al⸗
Heidelberg. Amtsgericht Heidelberg. Heidelberg, 25. November 19536. Neueintragung:
Fetisch, Obstbaum⸗ — Beerenobstschulen, Inhaber Dietrich Wockenfoth, Gartenbautechniker in Saalfeld, Saale. Die Prokura Hein⸗
ist in das Ge⸗
Koxtwig in Magdebur ⸗ aftender Gesell⸗
schäft als persönlich schafter eingetreten.
haber: Hans Ammer jun., Metzgermeister in München. . A 35 Dachau — 24. 11. 1939 — Alois
Amtsgericht Osterwieck am Harz.
*
Lauterbach, 8e, , 1939.
H.-R. A Nr. 58 Fritz Luft, Lauter⸗ Osterwieck, Har-
Halberatadlt. (429731
Amtsgericht Halberstadt, 25. 11. 1939. bert Brauer, Ernst Morlok, beide H.-R. A 849 J. Wiedenmann é bach. Die Firma ist erloschen. Zwicknagl, Dach au (Zieglerbräu⸗Gast⸗ — In. das Handelsregister A aalfeld, = ;
B 195 Großhandels- und Trans- Hansestadt Hamburg. Je zwei aller Co. kn Gies ann (Gerbstoffextrakt⸗ ö. e n , ,. stätten, , Str. 5 Geschäfts ⸗ Mannheim. 142988) ist bei der Firma L. Willcke in Sorn⸗ rich Fetisch ist erloschen. port⸗Gesellschaft mit beschränkter Gesamtprokuristen sind gemeinschaftlich werk). Inhaber: Jakob Wiedenmann, Leipzig. (42984 inhaber: Alois Zwicknagl, Gastwirt in Handels register ; burg am 25. Oktober 1929 eingetragen: ; 12997 Haftung, vormals Chemische Fabrik vertretungsberechtigt. Kaufmann in Heidelberg. Der Ort der Handel sregister Dachau. Amtsgericht, F.-G. 3b. Maunhçim. Alleinige Mnhaberin ist jetz Fräu⸗ St. Eorten, i ö Oschersleben, Sitz Halberstadt. Gegen⸗ Erloschen: Niederlassung ist von Men Ulm nach Amtsgericht Leipzig. II. Beränderungen: Mannheim, den 25. Nobember 1939. lein Selma Willcke in Hornburg. (e, ,,,. stand des Unternehmens ist der Vertrieb B 3667 Grundftücksgesellschaft Ziegelhausen verlegt worden. Abt. 118. Leipzig, 28. Nobember 1939. A sss — 25. 11. 1939 — Ludwig Beck, Erloschen: Amtsgericht Osterwieck am Harz. Amtsgericht St, Pölten. 1939 chemischer und chemisch-technischer, Er⸗ „Bill-Terrain“ mit befchränkter Veränderungen: Veränderungen: München (Einzelhandel und Großhandel Bel Hans Bieler Gesellschait mit — Abt. 11. St. Pölten, 25. Nopbr. 39. zeugnisse, insbesondere von Dünge⸗ Haftung. H.-R. A 36 Köhler Cie in Hei A 1192 Richard Poetzsch (Kaffee⸗ u. mit Modewaren, Kurzwaren, Stoffen, beschränkter Haftung vorm. Hirsch Piettenth gr; ; 42830 Veränderungen: t mitteln und pharmazeutischen Waren, Mit Beschluß vom 10. November delberg (Sanitätsgerätefabrik, Römer Teehandel, Kaffee⸗Großrösterei, C 1, Strumpfwaren und ähnlichen Artikeln, Nadenheim in Mannheim. Durch Handelsregister Reg. B 4 43 St. Pöltner Handel mit landwirtschaftlichen Erzeug⸗ 19359 hat sich die Gesellschaft gemäß straße I). Kommianditgesellschaft, be⸗ Bitterfelder Str. 20). vienerftr. 23). Die Prokura des Fritz Gesellschafterbeschluß vom 3. November Amtsgericht Plettenberg. Stra en bahn ⸗Alttengese l chat nissen und Bedarfsartikeln, Erwerb der Umwandlungsgefetz vom 5. Juli ig gonnen am 1. November 1959. Persön⸗ Eine Kommanditistin ist in die Ge⸗ Haller ist erlöschen. Neubestellte weilere 1939 ist die Gesellschaft auf Grund des Neueintragungen: Gemäß 3 8 ) der zweiten Berord⸗ , ö ,. durch Üeberkragung ihres Vermögens 6, haftender Gesellschafter ist Gustav sellschaft eingetreten. Prokuristen: Traudl Feldmeier, München, 6 . ö. an, ,, Her r b e wen , 3 39) i,, , er dazu erforderlichen Anlagen, Be⸗ au inigen Gesellschafter, Kauf- T Ingenieur in Hei Ei 351 E NR C Co. Einzelprokura. wan ng don ,,. Sr M. . Ern Borschristen im am n, m.
3 j auf den alleinigen Gesellschafter, Kauf hrom, Ingenieur in zeidelberg. Ein A 25351 Curt Reinhardt C 16 . ge n ig veracher esellschaft mit be⸗ die estellung der Au fsichtsrats mit⸗
trieb aller mit diesem Zweg zufammen— Köͤmmanditsst. Die Kommandiigesell⸗ in der Weise umgewandelt worden, daß . 3
,,, in Lebensmit⸗
243 ! mann Richard Johanes August Meyer h . ‚. 1 J dis hängenden Geschäfte und Maßnahmen, New York, umgewandelt Et irma schaft hat das Geschäft der bisherigen teln, C 1, Prendelstr. 9). & Baumann vorm. Thormann & ihr gesamtes Vermögen unter Ausschluß schränkter Haftung, Zweignieder- glieder vermerkt. Ausführung von Fuhrgeschäften, Be- ist . ; ö. . e , sha 6 dem ginn ron . Johanna Dannhaufer, München“ (Sportschuh⸗ der Liquidation, ühertragen wurde auf la sung Plettenberg, in Plettenberg, teiligung an gleichartigen und hnlichen Als nicht eingetragen wird veröffent, Recht zur Fortführung der . über- vhl. von Buttlar geb. Kraus, Leipzig. fabrit und. Schuhwarengroßhandlüng, die alleinige Gesellschafterin Firma Cee Gegensiand des Unternehmens: Die st. Polten. 12 Unternehmungen. Das Stamnikapital licht: Es wird darcuf ingewiesen, daß nommen. Dabei ist der Uebergang der A 2662 Gustav Witten (Kartof * Schillerstr. 28 II57. Geänderte Firma: brüder Jacobi K. G. in Mannheim, Als Fabrikation und der Handel von land⸗ Handelsregister beträgt 20 900 Rr. Geschäftsführer den Gläubigern der ee i rj die i im Betrieb des Geschäfts begründeten Agenturgeschäft, S 3, Nixenweg 19. In⸗ Delacher C Baumann. nicht eingetragen wird veröffentlicht, wirtschaftlichen Geräten und Sport— Amtsgericht St. Pölten.
ᷣ ᷣ B 1d = 25. 11. 1839 — Bayer. Ziegel⸗ Abt IJ. St Pölten, 27. Novhbr. 1939.
Gläubigern der Gesellschaft, welche sich geräten, Holzwaren, Werkzeugen sowie Gesellschaft mit beschränkter Haf- binnen sechs Mongten seit dieser Be= 5 Industriebedarf, insbesondere tung, München (Kaufingerstr. 25). anntmachüng zu diesem Zweck melden, aber der Zusammenschluß und Fort- Durch Beschluß der“ Gesellschafterver⸗ ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht betrieb der bisher, unter der., Firma
sind der Kommerzienrat Kurt Klamroth und der Kaufmann Johannes Georg Klamroth, beide in Halberstadt. Der
binnen sechs Monaten nach dieser Be⸗ Forderungen und Verbindlichkeiten auf haber jetzt: Klaus Gustav Witten, Kar-
lanntmachung bei dem Kaufmann die Kommanditgesellschaft J toffelhaͤndler, Leipzig. Richard Johannes August Meyer, New H.-R. A 845 Weißenfels X. Eo. A i5z Gebr. Pflocksch (Großhan-
Veränderungen: . H.R. A 78 J. M. Voith Maschi⸗ nenfabrik und Eisengießerei), St. Pöl⸗
Gesellschaftsvertrag ist am 4. April 1938 ork, oder dessen Bevollmächtigten, Kommanditgesellschaft in Heidelberg del mit Schuhmacherbedarfsartikeln, J — ; . sestgestellt. Die Gesellschaft wird durch . und , e (An⸗ und wr von gebrauchen 24 89 u hs cn t sammlung vom 7. November 1939 ist der ein, Recht auf Befriedi , W, O. Schulte in Plettenberg in West- ten. — einen oder mehrere Geschaftsführer ver- Schulte, Hamburg⸗Vergedorf, Brauer? triebseinrichtungen, Verwertung von Bie Gesellschaft ist aufgelöst. Richard Hesellschaftzvertrag im g 1 geändert. Die E 36 e ,, . . , wee. salen betriebenen, Gabelfabrik untz der Gesellschafter Ing. Valter Voith treten. sträße 67, melden, Sicherheit' zu leisten gebrauchtem Eisen⸗ und Stahl material Paul Pflocksch ist nunmehr Allein⸗ Dauer ber Gesellschaft ist bis zum 31. De⸗ ä,, vese ,. . . er bisher unter der Firma Georg Ehrhardt führt den akademischen Grad: Doktor⸗ „ sst, soweit sie nicht Befriedigung ver- sowie von Metallen, Edinger Str. 1; inhaber, zember 19466 verlängert. J , ,,,, m ben, Setrüeb⸗- nr Henn g, el sa ter Hamburę. (42975 langen können. Betrieb: Siemensstr. 57). Der persön⸗ A 6663 Richard Schreiber (Han⸗ B 158 — 24. 11. 1939 — Gemein⸗ 1 Die , Pro . . nen Holzwarenfabrikt. Dr. Hermann Voith führt den alademi⸗ Es soll nach 5 31 Abs. 2 H⸗G.-B. 27. November. lich haftende Gesellschafter Philipp Wolf delsvertretungen in Fahrrad⸗, Motor⸗ nützige Wohnungs⸗ und Heim⸗ 5 oschen. J ation ist beendet, Stamm kapital: 40 O00, — R An. schen Grad: Dr. jur. e Tc hne, , , n. . . . Neueintragung: ist ausgeschieden. rad⸗ u. reg bh öchäsn, N 22, Lin⸗ stãtten gesellschaft mit ie, ,,, ie Firma erloschen. , . inn than, . . . Amts w. in das andelsregister 78 j Srloschen: i Du . . . demis id: Doktor⸗ 9 8 gis A 46178 M. Schleicher C Co. , Erloschen denthaler Str. 5). aftung, Dach au, München rch 676 läeo3o] Ri r schräntter Haftirn g. Der 363 ; 2 akademischen ra D
= r ] i ehrenhalber. Amtägericht Mettmann, 21. 11. 1955 schaftsbertrag ist am! 12. eptember 1550 ingsnteng eytemerfunge; 4 H—⸗R. B Nr,. 4 Immalin-⸗Werke, e fr . Geschãfts führer 6. ö. in Budapes
eschluß der Gesellschafterversammlung vom 8. September 1939 ist der Sitz nach
Bezliz zerlegt wardeñßs, gw aria Cisemtiche Fabrik Cisendrath, Ge berkrlten die Gesfelschaft einzein.
Der Inhaber Ernst Alfred Schreiber hat seinen . in Leipzig.
B 89 Treuhandaktiengesellschaft der Hausbesitzer (C 1, Schulstr. 6).
eingetragen werden. Die in das Han⸗ Hansestadt Samburg „Fabrikmäßige -R. A 425 Kiem X Pollich in dels vegister eingetragenen Inhaber fol⸗ Herstellung von Büromöbeln, Sillem⸗ Abwicklung, Heidelberg-Handschuhs⸗ gender Firmen oder deren Rechtsnach⸗ straße 60). heim.
folger bzw. die Abwickler werden gemäß
eschluß der Gesellschafterversammlung vom 31. Juli 1939 ist die Gesellschaft auf⸗
. ö ; Der Buchhalterin Lydia n n, ,, , Wuppertal⸗Barmen ist Prokura derart
erteilt, daß sie nur in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer zur Vertretung
— Kommanditgesellschaft seit dem 1. No⸗ . . 5 141 des Gesetzes über die Angelegen! vember 1939. Persönlich haftende Ge. Hirschber; Riesengeb. Itèstid]! Dutch Beschluß der Hauptverfammü— oniorhaus⸗-Heserischaft mit be- sellsczast mit beschräntter Faftung i, , m, , St. Ph ltem. la29o9 heiten der freiwilligen Gerichtsbarkei . * ; 6 Sandelsregister ö 8 der Haupt ankter- 1 ͤ in Mettmann. F. W. Otto Diederichs Plettenberg, den 17. Oktober 1939. ö — ; f g richts barkeit sellschafter: die Tischler Max Schleicher, 8 gi e vom 36. März 1939 ist die Gesell⸗ , . Haftung, München, Durch sst a Hehn s ihrer abberufen Dir. ener g Päul Brvdhnus. Ge⸗ . ö.
aufgefordert, einen etwaigen Wider⸗ spruch gegen die Eintragung des Er—
. 8e ,. 6 ö . d J ; ans Schleicher, alle Hansestadt Ham⸗ ren, der Firma innechalb dreier burg, Es ist eine K Monate seit Veröffentlichung bei dem betelligt. Die Gesellschafter Max
unterzeichneten Gericht zu erheben. Schleicher, Karl Schleicher und Kurt 42 t Eduard Behrend, A Ssp84 Schleicher sind von der Vertretung der
Prokurg des Karl Meyer ist erloschen. sellschaft mit beschränkter Haftung, Graf zu Desterau: Die Vertretungsbefugnis des , ,, . Paul Brockhaus senior ist durch Tod erloschen. Plettenberg, den 31. Oktober 1939. H.⸗R. A 388. August Schürmann,
den 20. Oktober 1939.
a) Veränderung: A 1116 (früher 513) Möbel magazin der vereinigten Tischlermeister In⸗ haber Wilhelm Weiner, Hirschberg
t aufgelöst. Der bisherige Vor⸗ tand Stadtrat a. D. Direktor . m. ckermann, Leipzig, ist Abwickler.
B 303 Röcknitzer Quarzporphyr⸗ werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung (W 323, Bayreuther Str. 23).
Abt. 11.6 t. Pölten, 27. Novbr. 1939. eränderungen:
H.⸗R. A515 Drogerie und Foto⸗
handlung, Graf C Co., Sitz: Melk.
Gesellschafter Mag. Eduard Hanff ist
Amtsgericht Hirschberg i. Rsgb., ö
gelöst.
Treuhand Aktiengesellschaft in München. III. Erloschen:
24. 11. 1939 — Nudolf Fleischmann,
Sskar Blaustein, A 40165 EGasimiro Gesellschaft! ausgeschlofsen. Einzelpro- i. Rsgr, Dunkle Burgstr, 22. Die Pari Margatethe verw. Haase geb Lohhof. der Gesellschaft berechtigt ist aus der Gesellschaft ausgeschieden X Gez * Hiösl Kut. Clarter, larnt, Hans Däsbahl, Lunsest nr, Firng ist ändert mn. sel ieee. riefen e,, gef f gr fes , lis less. Baugeschäft Eugen inen. Wecdtr d I
. ,, . ! , . Geschäftsührer ist der Ermitt— Suche, Inn gen. s nb roter Ming zimden i. A' ol Hrn in ie ent, ct eee, st; weng, . tts Ftehr? * nir ng n gn? Beränder ungen: k 9 6. . Bande, ung ekretar Otto Förster in Leipzig der Gertrud Buche gelöscht. In das Handelsregister Abt. B sönlich haftender Gesellschafter einge, In Las hiesige Handelsregister & fel, 2s Sr 4 , . . A 41.603. Behncke E. Mewes ; , , ,, , ern. Nr nig ist am 25. 1. 19339 bei der kreten. Die Gefells 1 ift mit ihm und wurde heute bei der Firma „Da mpf⸗ 33 131 Seinrich Here e ee e ih, n n f rde gn. Befrachtungs⸗ k , 22 389 Har fte e n, C C j irma Melitta Werke Aktiengesell⸗ den übrigen Gesellschaftern nach dem . . ö . Sofmann & Voss, A Kandsbet 33 Die an Edgar Mewes bisher für den Berta. Baude, geb. Däsler, Hirschberg . ö. . 42986 chaft in Minden i. W. eingetragen: Tode des bisherigen Gesellschafters Erich . 3 5 u ener 8 J. ö Hotel zum alten Posthause Fohannes Betrieb der“ Zwei nieder afful in i. Rfgb., auf die das Handelsgeschäft mit ; 2986 n mn, n, Lahn. lä2966]! Die Abwicklung ist beendet. Die Ge- Schürmann fortgesetzt. 93 en. ö r, . en, ff Bethien, A 29 563 Mar Jaspersen Berlin und Dub , g nn ö Firma ais Refreit: Vorerbin überge⸗ n, i . ö J . . el e e dener 2 ‚. IRäim * h 3. 6. . 8 z z ster m hiesigen Handelsregister Ab⸗ WVacano, Anna geborene Bruch, in . a rn er,. Einzelprokura ist auf , . 1. ö ö. Firma wird unverän⸗ Amtsgericht ö teilung . r. 85 e e r e, r. ö . . kö. dee. Ehrenbreitstein ist gestorben. An ihre e ee, ,,, icht, ö kö k erlassungen dert for gert g Erloschen: Abt. 117. i . November 1939. , n , rn, Limburg / Lahn“ en , . legon e ern, Plettenberg. Bon Amts Sine ii ihre . a) ö be. inri r f. i , . g ; ; . ö ö eueintragung: vde heute folgendes eingetragen: . 3 e. *. e ö orene Vacano, ef vau icker in n . e ,, 3 , Als nicht eingetragen wird veröffent- . ,, 6 Carl , . n Ass 0 Kn en nnr n, und chem. vr 6 ö r dh, eser der ö , , r n, ] wegen gelöscht. Haren e,, . Dr e enn, foo, A Wandsbei 357 6 inn eer- licht: Die gleiche Eintragung wird für ö. b e , , n, f, Sirschberg Produkten ⸗Fabrik KR. 4. Kunzig k vom 28 Seßtem Amtsgerich heim , Pihssneck. a2s3iJ Straße 3. b) Ernst. Adolf Vacgno, ge⸗ h * eorg Pöhner, die Zweigniederlassung in Gröha⸗ die i. Rsgb. Die Firma ist erloschen. Kom. ⸗Ges. Böhlitz⸗ Ehrenberg, Adolf⸗ ber 1938 neu gefaßt worden. Falls der K— Handelsregister boren am 15. Juli 1924 . z eboren am
feld, c) Ursula Vacano, 128. n nt 1998 in Blankenfeld, . Klaus Vacano, geboren am 5. März 1930 in Blankenfelde, als persönlich
A 17416 Paul Rosenberg, A 36 414 Gebrüder Salomon, A 43 963 D. Samson, A 3056 Emil Schmahl,
Vorstand aus mehreren Mitgliedern be⸗ steht, wird er durch zwei Vorstandsmit⸗ glieder oder durch ein Vorstandsmitglied
. Amtsgericht Pößneck. Pößneck, den 24. November 1939. Veränderung:
den Firmenzusgtz Zweigniederlassung Riesa führt, und für die Zweignieder⸗ lassungen in Dresden, Magdeburg,
Hitler⸗Straße 120. Kommanditgesellschaft seit 1. Oktober 1939. Persönlich haftender Gesell⸗
H.⸗R. A 2323 Butter, Eier, RNülheini
Am 21. 11. 1939 „Heinrich Hähn, Käse⸗Großhandlung“ in
Jauer. 12977 Handelsregister Amtsgericht Jauer.
A Harburg⸗W. 1509 Wilh. Schosie, Berlin, Lübeck und Duisburg— j a. R ̃ — 264 ! ö h ö g⸗Ruhrort, auer, den 22. November 1939. after: Max Kurt K K t m Prokuristen ! ö
6 e,, Sochaczewer, A 34 665 die den Firmenzufatz , 9 Neueintragung: . 33 en rig neff ff . J ö ᷣ (Ruhr). Inhaber: Kaufmann Hein⸗ j . haftende Gesellschafter in die offene
1, Abt 66 n . 39 1 A . 6 ) re. ag e . , beteiligt. . Limburg / Lahn, 23. . 193. rich Hähn , Der Kaufmann? Moritz Weithase ist . Ei r ge gn, Pet 6 — g. 56, en, bei den Gerichten in Riesa, lung, ederschlesischer e rif⸗ kuristin: arlotte verehl. Kunzig geb. Das Amtsgericht. 46 j sesss 9 Die Gesellschafterin Ehefrau Peter 35. November 1550 Dresden, Hern. nnn , . h zig g , ni e , ih. Aim 25. 11. 19635 Hen. . 1846 infolge. Todes aus der Gesellschaft aus- Chief, The beh. ren, uch, n
Magdeburg, und Duisburg erfolgen. A 38581 Robert Wohlers Co. (Herstellung von u. der Handel mit chem. techn. Produkten aller Art, Ame⸗
tenversand, Jauer.
Offene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. Januar 1939 begon⸗ nen. Joachim . ist in das Geschäft als persönlich haftender gel n hn ,
⸗ ⸗ en⸗ geschieden. w e,. kent: (eig eben, (hne, ingr, Tessedesheitgesehschafter sind. in die e Prokura des Dr. Werner Marts ist er. Firma. eingetreten, ), Kaufmann Uher ssel . . igen ö gin loschen. Dem Hubert Feuster in Mül⸗ o, m ö Pöß ned, b) Alice hf 3. . . ich haf i e * heim (Ruhr) ist Einzelprokura' erteilt. Schmidt geb. Weithase, Hütten, ez Char= AUschafter in die offene Handelsgesell=
Veränderungen: B 74 Kühltransit⸗Verkehrs⸗Aktien⸗ gesellschaft, C 1. Brandenburger Straße 5.
Linz, Donau. (42987 Handelsregister Amtsgericht Linz (Donau), Abt. 8,
am 23. November 1939.
Hamburg. (42974 Fandelsregist er Amtsgericht Hamburg. Abt. 66.
25. November I939. lungstr. I3 / i) eing. er i i iller ist ni a ĩ ü ft ei x n ngstr. 4). eingetreten. Er ist von der Geschäfts⸗ Dr. Willy Siller ist nicht mehr Vor⸗ Veränderungen: 5 lotte Weißin b thafe, Berlin. schaft eingetreten. . ., Inh ,, n 3 führung ausgeschlossen. J ö Ges. 1s101 Erste re sn rreichtsche ihc: ,,, k ,,. ae en, fen ar en enen, Bruno Menzel, Hanufestadt Sam— . Hamburg. Die un Ge . ö , . Spiritus . Preßhefefabrit Josef Spedition, Transportunternehmung Weithase ünd Charlotte Weiß inger geb. . 983 26. 13 R. un . am . 1 Geschasts⸗ Jülich. 42978] Berlin bestellt. Als nicht eingetragen mei : Ri — ; 1 de, be h. ; unter unveränderter Firma, Vertretung , e n ,, betriehe begründeten Verbindlichkeiten Handelsregister Amtsgericht Jülich. wird noch bekanntgemacht: ns ö . * Sohn, urfahr-Linz, 2 , in 9 . , , n ,, . ö tri scher . . ö Jülich, a 3. en iner 1539. ,, 4 6 . . Infolge el, an es; J. ge⸗ r ö dir hin. wfheln Heier. des Kaufmanns Joachim Weithase ist St. ö . ñ ; ; ; . ung: sgerichte Berlin und Hamburg für löscht a) die bisherigen Gesellschafler 9 h erlosch as sgericht. nerstt. 12 u. Hamburgerstr. S8 a). A 42 662 S. J. Velten (Lederfabrik, B 64 Kun fin e n ĩ ö. : gen burg, Getrud geb. Philipsen übergegan⸗ erloschen. 3 er: . en GmbH., Jülich. die dort unter der gleichen Firma be⸗ ugo Mostny⸗Kirchmelr, Eri , gel . e,, 96 Eleltro, Borstelerchaussee 7Ix . Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum . Zweigniederlassungen er⸗ . , .. left Die ihr erteilte Prokura ist er— zssneck læesse] Senzrän. Man. . as3000 . rund Menzel, Hansestadt Einzelprokürist: Johannes Heinrich Liquidator ist Dr. jur. Rudols Schmidt Folgen. Irma Brück, H der kommiffarische loschen. e . ; ga ndels register Amtsgericht Schwäb. Hall. 9. Veränderungen: K Fabrika in Köln bestellt. 65 1 e n ,,. . erwalter Alfred Koch. II. eingetragen: Am 21. J . R. A 1867 Amtsgericht Pößneck. w . 4. 75 ppi t ö ; in. . änkter Haf⸗ Als persönlich haftende Gesellschafter ; Co. r . Pößneck, den 24. N ber 1939 9 S8. ochmann X Co., Sitz A 37546. Gustav Lippich (Groß- tion u. Vertrieb von Auto. n Mhööbel, 297 e n,, ,, e . h ifsches u. Co., Konfektion und ößneck, den 26. November Ech 5 ö — 13 ö ; , , . 22 HR eh. 42979] tung, C 1, Reichsstraße 15. ing. Karl Burner und Ing. Hans k ; ö Schwäb. Hall: Neuer Inhaber: Dr. handel für Industriebedarf u. Handels⸗ Polituren u. verw. Artikeln, Hamburg- Handelsregister. Firma „M, Die . ist durch Beschluß der 2 6e me. , 99 a k in Mülheim 4. , , an k ihr men, Chemiker in ; hwäb. Hall.
vertretungen, Uhlandstr. 6). lsted 29) ĩ ; ö , Bo 3. in 1j . . Rahlstedt, Waldstr. 29) Niederrh. Schifffahrtskontor Ges. ,, ter vom 9. November 1939 Sffene Handelsgesellschaft seit 1. August Am 21. 114. 1999 S.-R. A 2036] monditgesellschaft Thüringer Pol⸗
b. H. in Kehl. Kaufmann Lueien aufgelöst. Paul Kurt Stein ist nicht 1939 Handelsregistereintrag vom 5. 9. 1939:
Inhaberin jetzt: Ehefrau Ilse Rosine m m ; J ⸗ ⸗ an. 6 ; j . . sischmehlfabrik A. u. fterfaser in Pößneck. Der Kaufmann di, d, de, ne d, ,,, , ,,, . , , , err ser raden ele kill ar; rr e ü, (Schiffsausrüstung, Baumwall 9). B 351 Eranzer Fischdampfer At— Jofef! Weter i nn,, nn nnn 6 3 ä en reien. esellschafter selbständig. aftender Gesellschafter. Die Kom⸗ chmee, Tn n , , , ,
h ,, . . n Duisburg⸗Ruhrort Abfbickler: Karl Moritz Rudolf Berger, ft chäftsführer: Walter Probst, Fabrikant Ben l ien Hämnrich Cggefeisfait übe Lang,, de g, Geber Kannen, es. ⸗ z be jun , ö
A 4E 4651S. W ö. . 6 h, Se mut ß en , ent Triberg, den 23. November 193. A 1852 Carl Klose, Handel mit ÄAmtshgertcht Löbejün (über Kön— S., B *. RBabtna“ Graunkohlen— ; Kade jr., Kaufmann in Schwäb. Hall— gurt c lig e fat 9 . 1c, Hamburg. ö . ö i , Amtsgericht Kehl, z. Zt. Triberg — Gummiwaren und Sanitätsartikeln, Ol, nern / S.), den 18. November 19339. vermertung Gesellschast m. b. H., Ft atin gem. (g] Steinbach.
Hamburg ⸗Alkona, Große Eik ) ö . ands mitglied verrre Registergericht. . 5 l Neueintragung: Muskau, S. S. Bergaffessor Dr. Ing. Sandelsregister Handelsregiftereintrag vom 27 19 33:
Die Linie! einer Kommanditistin B 2767 Deutsche Gesellschaft für ale ns hr, urist: Carl Gustap Hellmuth S-R. A sz „Hermann Busch, Friedrich Raeffer ift als Heschäftsführer Amtsgericht Ratingen, 24. 11. 1939. * 99 Karl Hüfner, Sitz Schwäb. ist hergbgesetzt worden. In die Gesell⸗ Erdölinteressen mit beschränkter Königslutter. (42980 A . Wen K Steinbruchs ⸗ und Schotterwerk, ausgeschieden. An seiner Stelle ist Berg⸗ Abt. A Nr. 325 Ratinger Sall; Das dane fe . ist im Wege schaft ist ein Kommanditift eingetreten. Haftung (Alsterterraffe 9a) Handelsregister ͤ leer Krafte nnd Töbejün (Zaaltreis), Kommandit, gsseffgz Tr. Kart Leising in Verlin zum Form. und. Kernfgndgruben Wil. der acht von Karl düsner und nd,
A 423121 & Kohrs En Im⸗ Di Vertret 6 , d 6 Amtsgericht Königslutter Kleinhandel mit Brennmaterialien, gesellschaft /. Geschäftsführer bestellt elm Peters Nachfolger Inhaber wig Hüfner, Spediteure in Schwäb. u. Export Handels bertretungen 8 schesůffuih ö. ö gun. 9 . 28 November 153g. C 1. Dessauer Straße 19. Gesellschafter ist Steinbruchsbesitzer a, , Johann Schellberg in Schwarzbach: Hall, mit dem Recht zur Fortführung penftehl I5) . gen . is 9. ö. ej uf, 9 Erloschen: Sffene Hande lãge ell schaff eit 1. August Hermann Busch in Löbejün als persoͤn⸗ 2992 „Prokurg Ehefrau Johann Schell. der bisherigen Firma übernommen
Die Kommanditgesellschaft ist auf⸗ des erstere 2. 0 z ö z , ö Firma Wilheim Heine, Nachf ld. Der Kaufmann Herbert, Her= lich haftender Gesellschafter. Es sind , , ö berg und Firma gelöscht.⸗ worden. gelöst worden. Inhaber jetzt: . Albert eren 3 gor de i nn Königslutter. man r, , ,, . drei Kommanditisten vorhanden, Die Amts ö 11. 1939 , Erloschen am 25. November 1938: , , x 1 ö. 6. j ̃ ist in das Geschäft als persönlich haften⸗ Veselischns genre en, Janke hg de, Am ger ordha n sen 34 14. 143. Reinen. laeonsö] . e Karl Kat, Sig. Jistzzo en, , , laxosm] der Gee lschc te. ruf ge ne men, heft chte Len, äschli incsähhekuschen. Aibin LFänrüet. Hamelregflter . , s Bruns Laber, Süß Echw t. Reinhard Zu st bleibt bestehen. he kl mor ö. Handelsregister Sbhiis Chr r , . Co. Schulberg J. Zweck ist der Betrieb eines . n , Albin Vr. 157 ist heute i, n, . Firma Hall.
A I8 545 „Bekong“ Gantert Æ A 41 821 Optische Werke G. Ro⸗ Amtsgericht Krems (Donau). an del mi ,, e n , Steinbruchs⸗ und Schotterwerks. Püschky in Nordhausen (Hotelbetrieß Alfred Ruge in Stgpesfeld. . ,, 9. . Zweigniederlassung Ham⸗ Abt. 5. 5 1939. . und Photoartikeln, Adoͤlf⸗Hitler⸗= Manaen . und Gastwirtschaft, Bahnhofsplatz 3). a n e, Kaufmann Alfred n feng, 5 . pulver u. sonstigen Bäckereibedarfs. Die Zweigniederlassung ist auf- . Reg. A 21162 Brüder Bacher u. en, . jetzt: Kurt Herbert Mühl 6 Hir dels register Olpe. 299g einbek, den 2. November 19888. Krützmann in Elmenhorst ist erloschen. artiteln, Spalding et. 4. gehoben worden. Co, (Fabrikation von ö ber ri Höh ke Cee en. 6. Amtsgericht Yiagdeburg. Handelsregister Amtsgericht. Schwarzenbek, 4. November 19. . gie, n,, , n, ist auf- B 2187 Adler Nähmaschinenhaus k und Teppichen, Hoheneich). Das Uebergang der im Betrieb des ge afts . den 23. November 1939. Amtsgericht Hlpe, 2X. Novbr. 1939. ne i e an, Das Amtsgericht.
. a, ,, er l ht ĩ - . G. 95 Otto, Gefellschaft mit be⸗ n e,, ist von Hans Bacher auf begründeten Forderungen und Verbinde eueintra gung: , Veränderungen; ,,,, 536 16 e sieg hu cozoi Gesell , Rr 9. 96 i . l 5 , 3. 9. ,, , , , lichkeiten ist heim Erwerh des Geschäfts , ren wertig hett dem eit . , r. QÄnh. auer we m freien Barth Co. 36 a weise ister rr e , 96 6 anter it Beschluß vom 31. Oktober 1939 6 gen, Firma geändert in Walter durch Kurt Herbert Mühlberg ausge⸗ in Magdeburg. ⸗ Robert Kraft, Olpe i. W. 59 ö r , . 3 mi 1 ?
ö en, Ir eschäft ist hat sich die Gesellschaft gemäß Um⸗ Klein. Gelöscht der Treuhänder Alfred schlofsen. nhaber ist der Elektroingenieur Fuhrunternehmer Robert Kraft in G. m. b. S., Rüde heim a. Rhein. ericht Siegburg.
ein Kommanditist eingetreten. Kom- wandlungsgesetz vom 5. Jul 19534 durch Swoboda. Erloschen: ; Alfred Donig in Magdeburg. Als nicht Olpe ist gestorben. Die Erben, Witwe .. Als weiterer Liguidator während der eränderung:
eingetragen wird bekanntgemacht: Unter Robert Kraft, Mathilde geb. Becker, dienstlichen Abwesenheit des Liquida⸗ In das Handelsregister B Nr. 24 der Firma wird eine Verkaufsstelle für und Fuhrunternehmer Robert Kraft tors Fritz Ohl ist, der Landesbank⸗ Gemeinnützige Wohnungsbau -Ge⸗ Gas„, Haus- und Küchengeräte, Rabio jun., beide in Olpe, setzen das Handels inspektor Crecelius in Wiesbaden be- sellschaft für den Siegkreis m. b. H.
ö. 4. . rr gr . n ,,,
; mechaniker a. D. Das Handels äft
Handelsregister 4 in die neugegründete e eg, 5
, seit dem 16. No⸗ erer nag j r. Vermögens auf die 1. e e auban.
vember 19359. im Geschäftsbetrieb alleinige Gesellschafterin Kochs Adler⸗
ĩ z . 42982 des bisherigen Inhabers begründeten nähmgschinen Werke Ilktiengeselsschaft, :
tien 100, — RM — 299 200, — ; önnen ad Rn , , ,
Verbindlichleiten sind nicht übernom- Bielefeld, umgewandelt. Die Firmd Amtsgericht Lauban, 35. Novbr. 1939 ler, Universitẽ ᷣ d Zubehör sowi is äft i getei i ! i : 2 19 ; ; 9 ; . er, 9 ⸗ und Zubehör sowie elektrische In- geschäft in ungeteilter Erbengemein- stellt, ; in Siegburg ist am 27. November 1939 i worden. Prokurist: drin Grie⸗ der Gmb. ist erloschen. Veranderungen: , 2 tallation betrieben. Die ö 6 fort. 91 sind nur in Gemein, Rüdesheim a. Rhein, 25. Nov. 1989. folgendes 4 Durch Gesell⸗ p ,, ,, cms ge seuscha ndl , ai, effet ö. 3 A * Roes 9 X Kosche, Veipzi . , ga . ern ff sich Große Diesdorfer Straße ken br Vertretung der Firma er⸗ Amtsgericht. ir ö 2 2 ,. 16 ; „Es wird darauf hingewiesen, da aumeister, Baugeschäft u. Bau⸗ fortgefü r. 166 a. J mã st der Gesellschaftsvertvag in den mit beschränkter Haftung (ebens⸗ den Gläubigern der Ech g . die sich sioffhandel. an, her enn, .
e , x e , . F n, / , , a, , om m, nm,, ,, ,, mm, , mm,, w , , z t ; n
2422418 Quan ren
Mönchenstr. 24).
(betr. Ort der ber, ,
und § 5 (betr. Geschäftsführung) ge⸗ ändert. J. Solingen. 43002
Handelsregistereintragungen. Abteilung A. Neueintragungen: Nr. 3660 die Firma Willy Kur⸗ schildgen in Solingen (Auf dem Kamp 67, Herrenbekleidungsgeschäft) am 25. 11. 1959 und als deren Inhaber der Kaufmann Willy Kurschildgen in Solingen. Veränderungen: ö
Nr. 1509 bei der Firma Lorenz Pütz in Solingen am 15. 11. 1939. Der bis⸗ herige Inhaber der Firma Kaufmann Lorenz Pütz in Solingen hat die Firma nebst Geschäft mit Aktiven und Passiven an seinen Sohn den Kaufmann Walter Pütz in Solingen übertragen, der es unter der Firma Walter Pütz fort fa, Die Prokura der Aenne Pütz ist erloschen. Der Ehefrau Walter Pütz, Alma geb. Köhnen, in Solingen ist Einzelprokura erteilt.
Nr. 2753 bei der Firma Karl Frey in Solingen⸗Wald am 15. 11. 1939: Der Kauffrau Karl Frey, Elfriede geb. Broch, und der Kauffrau Elli Broch, beide in Solingen-Wald, ist Einzelpro⸗ kurg erteilt.
Nr. 30127 bei der Firma Röhrig Schulze in Solingen am 28. 11. 1939: Dem Kaufmann Fritz Schüttelhöfer in Solingen⸗Wald ist Einzelprokura erteilt.
Erloschen:
Nr. 3334 die Firma Schulte Cie.
in Solingen am 21. 11. 1939. Abteilung B. Veründerungen:
Nr. 477 bei der Firma Alexander Coppel Stahlwaren⸗ und Waffen⸗ fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Solingen am 3. 11. 1939: Dem Kaufmann Joachim Kühn in Siegen (Westfalen) ist Prokura erteilt. Er vertritt die Gesellschaft in Gemein⸗ schaft mit einem Geschafts führer oder mit einem anderen Prokuristen.
Solingen, den 28. November 1939.
Amtsgericht.
Sonnenburg, N. M. 43003 andelsregister A Nr. 162 S. Schulz, Kriescht. Eintragung: Die Firma ist erloschen. Sonnenburg, Nm., 25. Novbr. 1933. Amtsgericht.
Stendal. Sandelsregister Amtsgericht Stendal. Stendal, 18. November 1939. Neueint ragung: A Nr. 855 Firma Theodor Rusch in Stendal und als ihr Inhaber Kauf⸗ mann Theodor Rusch ebenda. e
Stettin. (483004 Sandelsregister Amtsgericht Stettin.
Abt. 5. Stettin, 4. November 1939. Veränderungen:
A 4665 „Anker“ Allgemeine Ver⸗ sicherungs⸗ und Transport⸗Gesell⸗ schaft Holtz C Co. (Pladrinstr. 13). Den Kaufleuten Willy Berndt, Wer⸗ ner Bohne, Alfred Goerke und Helmut Schimpf, sämtlich in Königsberg (Pr) ist unter Beschränkung auf die Zweig⸗ niederlassung in Königsberg (Pr Pro⸗ kura derart erteilt, daß jeder von ihnen zusammen mit einem anderen Proku⸗ risten vertretungsberechtigt ist. Sie sind befugt, Grundstücke zu belasten
und zu veräußern.
A 4593 Tetzlaff C Wenzel (Pla⸗ drinstr. 135. Die für die Zweignieder⸗ lassung Cottbus erteilte Prokura des Erwin Bullerjahn ist erloschen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht, daß die gleiche Eintragung * die rer e n bei dem Amts⸗ gericht in Cottbus erfolgen wird.
A 5343 Stettiner Schreibmaschi⸗ nen⸗Gesellschaft Konrad Grahl Co. (Am Vogelstangenberg 14). In⸗ haber ist jetzt Kaufmann Alfred Grahl, Stettin. Die ihm erteilte Prokura ist erloschen.
xs 6j
Erloschen:
A 5880 Emil Pauers (Käse en gros, Füsilierstr. 185.
Stettin, den 17. November 1939.
Neueintragungen:
A 6578 Diplom⸗-Optiker Kirsche Inhaber Edwin Kirsche, Stettin Qenigstor 5, Fachgeschäft für Augen⸗ Optik). Inhaber ist der Diplom⸗ Optiker Edwin Kirsche, Stettin. . Margarete Kirsche, geb. Matter, Stet⸗ tin, ist , ,, t.
eränderungen:
A 4920 A. W. Studemund Nach⸗
folger, Stettin d, ,,, . Bernhard Wulfert, Stettin, ist Einzelprokurist.
A 4944 Dieckmann C Biedekarken, Stettin (Weingroßhandlung, Breite Straße 29/85). Pie Gesellschaft ist auf⸗
gelöst. Sans Wossidlo ist nunmehr Alle ininhaber. A 5913 Wilhelm Rieckmann,
Stettin (Herren- und Jünglingskleider⸗ fabrik, Breite Straße 7). Offene Han⸗ ke, ,,. Kaufmann Georg Rieck⸗ mann in Stettin ist in das 989 äft als perlönlich haftender Gesellschafter ein= getreten. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ nuar 1939 begonnen. Die Prokura des Georg Rieckmann ist erloschen. Erloschen: A 6521 Sermann Salge, Stettin
(a Str. 52 / 5d, Holzbearbeitungs⸗ far. r. .
8