r r1—————— —— wm wd ——— — —— ——
2 ¶kautige ¶ Soriger heutiger Voriger tautiger Voriger noutigar. Voriger ueutiger ¶ Voriger 2 8 ) 636 Tempelhofer Feld. 25h Wenderoth vharm. 7 p91, pb —0 D 105.250 6 105.250 6 Hall ; . r ; . X. . . ⸗ Hettstedt.. . . 8 2 7 5 Teppich Wke, . . Werschen· Weißen. 5 94. 75b 8 . 6 dens oer re ge 269 894 6. . in e n . . vm rn a an: K ahrhnraen rr, ss 25d 6 css ö (öambg.- Km. 3) ; As 16h. Berutn. Feuer toon Fenton, ; errain m. e stauf⸗ . Lübecker Comm. Bl. — 14 Hamburger Hoch⸗ do. do. 65 Ein)
129b ar 1
w. 1
Suxemb. Intern. Bl. bahn Lit A.. M 9560 RM ver St. Ha Snda ö Mecklenburg. Depos⸗ . .
Colonia, Feuer- u. Unf.⸗V. Köln, setzt: Colonia Köln Versiche rung
100 4Az - Stücke M Drezdner Angem. Transport
Johannisthal. .. do. Südwesten i8. Thale Eisenhütte . Thür. Elektr. u. Gas Thstr. Gasgesellsch. Triumph⸗Werke M v. Tuchersche Vrau. Tuchfabrik Aachen Tüllfabrik Flöha. . Anton. J. chem. Pr.
Beltag Belt. Dfen u. Keramik.... Venus⸗Werke Wir⸗ lerei u. Strich. für s Monate
Westfãälische Draht⸗ industrie Hamm
Wicküle r⸗Kilpper⸗ Brauerei .... M
Wilmersdf.⸗Rhein⸗ Terrain i. Liqu.
Wintershall ... M
H. Wißner Metall.
Wollgarnf. Tittel & Krüger
124 168
. 28
11 1
u. Wechselbank . . .. — Hann dw. der rn del c n jz ö 5 ov. Ueberl Mecklenb. · Strelitzsche Hypothekenbank, z.: Meckl. Kred. u. yy. B. Meininger Hyy.⸗Ht. . Viederlausttzer Bank. Oldenbg. Landesbank Plauener Bank . ... Pommersche Bank ... Reichs bank J Rheinische H yp. Van Rheinisch⸗Westfälische
?
u. Straßenbahnen . 116, 56 B Hansa“ Dampf⸗ ⸗ do schi ffahrts⸗Ges. . 16h 6
Hildesheim ⸗ Peine Lit. A 37.256
(3795 Einz.) . do. (2s 3 Einz.) Frankona Rilck⸗ n. Mitversicher. gmudbacher z Lit. GO u. D Yladbacher Feuer⸗Versicher. V Königs bg⸗Cranz. M 8 Hermes Kreditversicher. (voll) . Kopenhagener do. do. (425 5 Einz. . Dampfer Zit. 9 M Teipziger Feuer⸗-Versich. Ser. ] 69 Ziegnitz⸗-Rawitsch do. do. Ser. 2 . ö Vorz. Lit. A ; do. do. Ser. 3 . do. do. St. A. Sit. 6 Magdeburger Fener⸗Vers. .. 1860 Luxemhurg Prinz
2
83 los. I5h od Sb
— — — — — — — — — . . — — 81
D d 2 — 2
or ash e
—
3 511
Preußischer Staatsanzeiger.
2 — — — — — — 2
Es. Isb sigh e
Verein. Altenburg. u. Strals. Spielt. bo. Vautzner Pa⸗ vierfabrit bo. Berliner Mör⸗ telwerke bo. Vöhlersta hlwöke. RM per Stück t 10 ffrs. bo. Chem. Charlb., j. Bfeilring⸗ W. AG do. Deutsche Nickel
do. Glanzstoff⸗ Fabriken do. Gumbinner Maschinenfabr. . bo. Harzer Port⸗ land⸗ Cement ... do. Märk. Tuchfabr. do. Metallwaren Haller, j.: Hallerwk. do. Stahlwerke... do. Trikotfab. Voll⸗ moeller do. Ultramarinfab. Victoria⸗Werke ... C. J. Vogel Draht⸗ u. Kabelwerke ..
Wagner n. Co. Maschinenfabrik, j.. Maschinenfabr. Wagner⸗Dörries. Wanderer⸗Werke . Warstein. n. Hrzgl. Schl. -Holst. Eisen Wasserwerk. Gelsen⸗ kirchen 8 do. (m. beschränkt.
Div. f. 1969. .... 1616
Deutsche Anl. Ausl. ⸗Schein. einschl. i Ablosungsschd.
So / g Gelsenkirchen Bergwerk , . dzos9 Fried. Krupp RM⸗ An ihe 19; 60 Mitteldeutsche Stahl RM⸗Anl. 1936 ...... ö. d zoo Vereinigte Stahl RM Anleihe e eee oececeee -
Accumulatoren⸗ Fabrik . . . .
ö Elektricitäts⸗ esellschaft
Aschaffenburger Zellstoff ..
Banyerische Motoren⸗Werke P. Bemberg ulius Berger Tiefbau ... erlin. 2 u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau . .. Braunk. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei . . .. Buderus Eisenwerke
Charlottenburger Wasser⸗ Kd 6.
Chem. von Heyden
Continentale Gummiwerke
Daimler⸗Benz ..... ...... l Deutsch⸗Atlant. Telegr. . . . Deutsche Cont. Gas Deutsche Erdöl
Deutsche Linoleum⸗Werke. Deutsche Telephon u. Kabel Deutsche Waffen ⸗ u. Munit. Deutscher Eisenhandel . Christian Dierig Dortmunder Union ⸗ Brau.
Eintracht Braunkohle... Eisenbahn⸗Verkehrsmittel. Elektrizitäts⸗Lieferungsges. Elektr. Werk Schlesien .... Elektr. Licht und Kraft . Engelhardt⸗Brauerei
.J. G. Farbenindustrie .
. Papier elten u. Guilleaume ...
Ges. f. elektr. Unternehm. — udw. Loewe u. Co. .... Th. Goldschmidt
amburger Elektrizität arburger Gummi nen Bergbau ..... oesch⸗KölnNeuessen, jetzt: Hoesch A.⸗G. .
1 iss ph ggob a 157.766
¶Nindest·
157, 75h 1516
abschlüsse 5000
,,
Bodencredit bant ..
1006 6
Heinrich, 181.
da. Hagelvers. (65 3 Einz.) do. do. 3 do. Lebens⸗Vers.⸗Ges. ....
(329 Einz.)
Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt . ... Badische Bann .... M Bank für Brau⸗Ind. Vayer. Hyp. u Wechslb. do. Vereinsbank. . Verlin. Handels⸗Ges. do. Kassen⸗Verein Braunschwg⸗Hannov. Hvpothelenbank .. Commerz⸗nPriv.⸗Bk. Danzig. Hypotheken- bank i. Danz. Guld. M Deutsch⸗Asiatische Bk. RM per St. 2 Deutsche Bank und
2. Banken.
Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. Juli.)
So 260 6 po, 2s 120 266 20 I5b
9g, 75h . 104, 5h 104, 7560 112, 5b 6
112 b e sa s 8 sad
los JSb e 100d a
35h
io Sb e 1oob e Ss
Sächsische Bank do. Bodencreditanst. Schleswig⸗Holst. Bl.. Südd. Bodenereditbt. Ungar. Allg. Creditb. RM y. St. zu so Pengö 1, 5Pengöp. St. z. 0B. Vereinsbk. Hamburg. Westdeutsche Boden kreditanstalt .
Baltimore and Ohio Vochum⸗Gelsenk St 0 53 Czakath.⸗Agram
Pr. A. i. Gold ld.
.
w — FK * & =
ö.
1006 6 1120b 6 —
1osd .
114, 5h 6 106, 15h
114. 5h 106, 5b
3. Verkehr.
Aachener Kleinb. M 0 Alt. G Verkehrsw. 7 6
4 Allg. Lolalbahn u. Kraftwerke . .... 8
1.1 L. 1
S3, 5b 114, I5b
Nordh.⸗Werniger. .
500 Fr. MagdeburgersStrb. Mecklbg. Fried. W.
Pr.⸗Att. do. St. -A. Lit. A Niederlaus. Eisb. M Norddtsch. Lloyd ..
Pennsylvania . ... 1St. — 50 Dollar Prignitzer Eb. Pr. A. Rinteln⸗Stadt⸗ hagen Lit. A... do. Lit. B RostocterStraßenb. Schipkau ⸗Finster⸗
Strausberg ⸗Herzf.
Südd. Eisen bahn .
West⸗Sizilianische 1ã5t. 2 300 Sire 5. 500 Sire.
4. Versicherungen.
do. Rückversich. Ges. ..... do. do. (St icke 100, 800) National Allg. V. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung. do. Lebens versich.⸗ Bank, ;.! Nordstern Lebensvers. A.⸗G. Schles. Fe uner⸗Vers. (200 A⸗St.) do. do. (253 Einz.) Stett. R ückversich. ( 100RM⸗St. do. do. (8600 RM⸗St.) Thuringia Verß.-Ges. Erfurt A do. do. do. 6 Tranzatlantische Gütervers. . . Union, Hagel⸗Versich. Weimar
11 rr tn, l
Deutsch⸗Ostafrika Ge ] Kamerun Eb. Ant. SB o Neu Guinea Comp... 0 Otavi Minen n. Eb.“
Kolonialwerte.
Dis conto⸗Gesellsch. Ausgabe 1982, jetzt: Deutsche Bank .... Deutsche Central⸗ bodenkreditbank .. Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbank Deutsche Golddiskont⸗ bank Gruppe B. .. Deutsche Hypotheken⸗ bank Berlin
an 9098090989002.
Heutiger
Ziehung
98, 75-98, 5 ba- — gr, 5-— 100 B- —
229, 5 —
118,5 - 119,5 b 105-103— —
146, 25-14638— 175 75-1253734— 142.141, 5-— 165, 2 159-— W 225, — ,,
gs, 25 Is - 98 b
109 76-11-w— 166 207 5 - 207 .- —
11894 118, 75-1185 b 1453 6-142 556-4557 — 115, 25-115-—
135, 75-139, 25 G- 139,575. — — * i286.
146, 5—
31536,
114,29 bGœb-II4. G- — 1395, 755— — gd, d - S5 —
16939 159, 25-1593 0
ii 3b-1IG 250 ai =
137, 75-137, 25-138 b
140 139, 735- —
— 145 6
151-150, 5-150, 5b 11211150 111,756- —
100 e 1os 266 e 1s, sb
Deutsch. Eisenbahn⸗ Betrieb
Deutsch. Reichsbahn
( I gar. V. -A. S. 146,
105,255 6 Inh. gert. d. Neich⸗
bk. Gr. 5, 1. 4) S. A-D
IJ6, õb Eutin Li bect Lit. A
Gr. KasselerSt raßb.
100h j: Kasseler Ver⸗
kehrs⸗Ges. . . .. Y
103, 5h do. Vorz.⸗Akt.
Halberst. Blanken⸗
7Jb burger Eisenb. ..
logb o
Voriger
137-137-137 G- 137 v b
gss6. — . 100. 9, 26-
228, 5-229- —
118,5 bo- 118, 5- 118,75 b 105, 75-105
1a 145 G- — — 1 6 16 141, 75-141 35—-— 16606 5-151, 65-—
99, 5-99—- —
. 135 2lb. 25-208. 209-208 b
119. 25-118, 15—-— 146376 Ii S- -
s 6 - 116555 ie iöne 35 - 136 139, 5 139, 75
231, 5— —
168 —
· 1333, — 114,25 b G- 114bG- 141-140— — 96, 75- —
169,5 15954. 1695, Is, 5 113700113 25. 147, 5-142. —
138, 25-137, 53 — 116 756-140 bB 146p6— M
152, 5-151, 75- — 113, 25. 112, 5- 112,79 b
(I 14,25 eb d- — 159 v 15953 b
do.
do.
Philipp Holzmann Hotelbetriebs⸗Gesellschaft .
lse Bergbau lse Bergbau, Genußsch. . ebrüder Junghans .....
, Klöckner⸗Werke ...... ....
Lahmeyer u. Co. ... ...... Jen poldgrube . . .
an n n mn ,
Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau
Maximilianshütte ... ....
Metallgesellschaft. ..... ...
Niederlausitzer Kohle .....
Orenstein u. Koppel, jetzt: Maschinenbau u. Bahn⸗ bedarf A. G. vorm. Oren⸗ stein u. Koppel ..
Rhein. Braunkohle u. Brikett R Ve, Elektrizitätsw. . Rheinische Sin m e. 3 Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz. Rheinmetall⸗Borsig ...... Rütgerswerke 2
Salzdetfurth . ..... Scherin n, , 3 . Schlesische Elektrizität und Ga dit, 63... . K— u. Salzer Schuckert u. Co. Elektr. . .. Schultheiss⸗Patzenhofer, j.: Schultheiss⸗Brauerei. . . Siemens u. Halske Stöhr u. Co., Kammgarn. Stolberger Zinkhütte. .... Süddeutsche Zucker
Thüringer Gasgesellsch. . Vereinigte Stahlwerke.
C. J. Vogel, Draht u. Kabel Wasserwerkte Gelsentirchen Westdeutsche Kaufhof Wintershall
Zellstoff Waldhof —— 299
Bank für Brau⸗Industrie. Reichsbank.
A.-G. für Verkehrswesen. .
Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Deutsche Reichsbahn Vz.⸗A.
Otavi Minen u. Eisenbahn
RM
Geschäftsjahr: 1. Januar, jedoch Albingia: 1. Ottober. Frankona: 1. Juli 1938.
Aachen u. üuchener Feuer .. Aachener Rückversiche rung ... Albingia“ Vers. Lit. Aà .
do. Lit. O
Allianz u. Stuttg. Ver. Vers. . 2246 do. Lebenzsv.⸗Bk.
Fortlaufende Notierungen.
Mindest⸗ abschlüsse 3000 3000
3000 2000 2000
3000 3000
2000 2000
3000 3000 3000 3000 2400
v. Stück.
lleutiger
. .
182, 5— — 1I54 ebB- 152, 75- — — 94 —
149 — . 122, 25-122 b8- -
it, 6-—
107- 106,75 1075 176 23
116- -
105 104 75. —
241, 75— — — · 120.7 5—- —
134. 5-134. 25-1343 B- 134, 25 b
11753 117,25 — 122,75 122, 25— — 1533-153, 5— —
174-173-173, 5— — 163, 25 B- I163- 164, 25 b
158. 137 13—-=— , 185, 70-186— —
111, 25- 111,25 b 21 l, 5-210-211-2105 212 —
100, 25. 99, 75 100,56 167, 25. —
1656. — 143, 2 1425 h
115, 75-115 117
121-120 b 180-180 b
114, 75- 114,55 138, 75— — 12653 12638 b
18t. 1E. N Mp. St M Handels
G.... ......
3. R antung
Voriger
146— — —·I4 - 72,5 - -
— 182, 75- — 153 —
gh. 26 B-g4 73ꝶ-—
1492 — 123, 9-123 —
116-117, 36—-
.
174. 756
,, , 107 6 b
los B- 1059. —
134. 75-134, 25- 134,51 1177963 11733— 123-123, 5-122, 75- —
1b5, = 174. 172 h
1653, 75- 162, 75- 163, 25
141, 5-138, 5— — —̃ 186 185, 5— —
111.5. 111,25 - 1112. h
215. 212 —
S6 / — 2z6- 228, 5 b
101, 5- 1007 b 167, 25- 16738 — — 157 be- - 77, 25 - 76,75 — 142, 75-143 b
120, 75-119 —
120, 25- 121 b 180. 180 b
114 75 114,5. — 140 5. 140 6 12633 —
. 7
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2. 30 QαVsn einschließlich o 48 eM Zeitungagebühr, aber ohne Bestellgeld, für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1.30 M monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8W 68. Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 Cu, einzelne Beilagen l0 . Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprech⸗ Sammel Nr.: 19 33 33.
Anzei
enpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 5 mam breiten
etst⸗Zeile 1,10 MRM, einer dreigespaltenen 92 mam breiten eile 1,89 .M. — SW. 68, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf ein seitig beschriebenem Papier völlig druckreif einsusenden, ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. — Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
etit
Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin
. ondere
90
Reichsbankgirokonto Nr. 1918 bei der Reichsbank in Berlin
Nr. 284
Berlin, Montag, den 4. Dezember, abends
Post checkkonto: Berlin 41821 1 939 . —
Inhalt des amtlichen Teiles.
Deutsches Reich.
Bekanntmachung über die Verfallserklärung von beschlag— nahmtem Vermögen.
Bekanntmachung des Reichsministers der Justiz auf Grund des Artikels 2 Abf. 5 der Verordnung über die Anmeldung feind— lichen Vermögens vom 3. November 1939.
Bekanntmachung des Reichsstatthalters in Hamburg auf Grund des 3 111 der Reichsversicherungsordnung und des § 205 des Angestelltenversicherungsgesetzes.
Zusatz⸗Bekanntmachung zur Bekanntmachung 14 der Reichsstelle für Metalle. Vom 25. November 1939.
Bekanntmachung über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts, Teil L. Nr. 240.
Preußen.
Bekanntmachung des Regierungspräsidenten in Düsseldorf über
die Einziehung volks⸗ und staatsseindlichen Vermögens für Preußen.
Amttiches. Deutsches Reich.
Bekanntmachung.
. Das mit Bekanntmachung vom 14. April 1938 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. A1 vom 71. April 1938) beschlagnahmte Vermögen des ehemaligen dantschen Staatsangehörigen Max Fraenkel wird gemäß 5 2 Abs. 1 des anf über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staatsangehörigkeit vom 14. Juli 1933 (Reichsgesetz⸗ blatt 1 Seite 480) als dem Reiche verfallen erklärt.
Berlin, den 2. Dezember 1939.
Der Reichsminister des Innern. Y A: Kehrl.
Bekanntmachung.
Auf Grund des Artikels 2 Abs. 5 der Verordnung über die Anmeldung feindlichen Vermögens vom 3. November 1939 (Reichsgesetzbl. 1 S. 2141) bestimme ich im Einvernehmen mit dem Reichsminister der Finanzen und dem Reichswirtschafts⸗ minister: ;
1. Verfügungen, die im Zusammenhang mit einem UÜber⸗ einkommen vorgenommen worden sind oder vorgenommen werden, durch das der inländische Versicherungsbestand einer ausländischen Versicherungsunternehmung in seiner Gesamt⸗ heit oder in einzelnen Zweigen auf eine deutsche Versiche⸗ rungsunternehmung übertragen mird, unterliegen nicht den Beschränkungen des Artikels 3 Abs. 1, 4 der Verordnung über die Anmeldung feindlichen Vermögens vom 3. November 1939 (Reichsgesetzbl. J1 S. 2141), wenn das Uebereinkommen von der Versicherungsaufsichtsbehörde genehmigt ist.
2. Die Vorschriften des 1 gelten auch für Verfügungen, durch die einzelne Versicherungsverhältnisse aus dem inländi⸗ schen Versicherungsbestand einer ausländischen Versicherungs⸗ unternehmung auf deutsche Versicherungsunternehmungen übertragen worden sind oder übertragen werden, wenn das Reichsaufsichtsamt für Privatversicherung die Uebertragung den beteiligten Versicherungsunternehmungen gegenüber ge⸗ nehmigt.
3. Den im § 1 genannten Beschränkungen unterliegen ferner nicht Verfügungen, die von der Versicherungsaussichts⸗ behörde über eine nach 5 8 Abs. 3 des Versicherungsaussichts⸗
gesetzes gestellte Sicherheit getroffen oder angeordnet werden.
Berlin, den 1. Dezember 1939.
Der Reichsminister der Justiz. J. A.: Quassowski.
Bekanntmachung.
Auf Grund des § 111 der Reichsversicherungsordnung und des z 205 des kö, wird für die Hansestadt Hamburg folgendes verordnet:
Der Gemeindeverwaltung der Hansestadt Hamburg wer⸗ den die Aufgaben der höheren Verwaltungsbehörde im Sinne der genannten Gesetze übertragen mit der Maßgabe, daß die Genehmigung von Ortssatzungen gemäß S8 1361, 1447 der Reichsversicherungsordnung der Staatsverwaltung der Hanse⸗ stadt Hamburg verbleibt. .
Die Gemeindeverwaltung der Hansestadt Hamburg ist für die nach den genannten nf ee, der unteren Verwaltungs⸗
behörde, der gemeindlichen Behörde, den Gemeinden und Ge⸗ meindeverbänden sowie deren Behörden und Vertretungen zu⸗ gewiesenen Aufgaben zuständig.
Hamburg, den 9. November 1939.
Der Reichsstatthalter in Hamburg. Karl Kaufmann.
Svusatz⸗ Bekanntmachung zur Bekanntmachung 14 der Reichsstelle für Metalle.
Vom 25. November 1939.
Unter Bezugnahme auf 56 in Verbindung mit 5 12 und § 13 Absatz 3 der Anordnung 30 a, betr. Verbrauchsregelung für Metalle, vom 6. März 1939 (Deutscher Reichsanz. u. Preuß. Staatsanz. Nr. 66 vom 18. März 1939) wird bekannt⸗ gemacht:
1. Die Bestimmungen der Bekanntmachung 14, betr. Ausgleich von Mehrverbrauch und Minderverbrauch in ver⸗ schiedenen Verbrauchsabschnitten, vom 12. Dezember 1938 (Deutscher Reichsanz. u. Preuß. Staatsanz. Nr. 297 vom 21. Dezember 1938) behandeln jedes Kalendervierteljahr als einen Verbrauchsabschnitt. Da jedoch nach 5 4 Absatz 1 der Anordnung M 1, betr. zusätzliche Bestimmungen zu den Be— wirtschaftungsmaßnahmen für Metalle, vom 3. September 1939 e fn, Reichsanz. u. Preuß. Staatsanz. Nr. 204 vom 3. September 1939) mit dem 14. September 1939 ein neuer Verbrauchsabschnitt begonnen hat, gelten auch für die Anwendung der Bekanntmeichung 14 als Verbrauchs⸗ abschnitte
III/39 die Zeit vom 1. Juli 1939 bis 3. Sep⸗ tember 1939,
IV / 39 die Zeit vom 4. September 1939 bis 31. De⸗ zember 1939.
2. Nach 5 4 Absatz 5 der Anordnung M! ist ein Ausgleich von Mehrverbrauch oder Minderverbrauch zwischen den beiden Verbrauchsabschnitten III/-39 und 1IV/39 nicht zuge⸗ lassen. Unbeschadet dessen sind die nach Ziffer 3 der Bekannt⸗ machung 14 und nach Ziffer 5 der Bekanntmachung 6a, betr. Regelung des Verbrauchs für Ausfuhrzwecke, vom 7. März 19359 (Deutscher Reichsanz. u. Preuß. Staatsanz. Nr. 66 vom 18. März 1939) vorgeschriebenen Berechnungen für beide Verbrauchsabschnitte mit der zeitlichen Begrenzung nach Ziffer 1 vorzunehmen.
3. Wegen Wegfalls der Ausgleichsmöglichkeit zwischen den Verbrauchsabschnitten III/39 und IV / 89 wird in Aus⸗ nahme von Ziffer 7 der Bekanntmachung 14 ein Ausgleich von Mehrverbrauch oder Minderverbrauch zwischen den Verbrauchsabschnitten IVSé39 und 1/40 zugelassen. Der Ver⸗ brauchsabschnitt IV/39 wird insoweit dem Kalenderjahr 1940 hinzugeschlagen.
4. Nach Ziffer 5 der Bekanntmachung 14 bemißt sich für jeden Verbrauchsabschnitt die ausgleichsfähige Menge nach dem Monatsdurchschnitt der ursprünglichen Inlands⸗ verbrauchsberechtigung im unmittelbar vorangegangenen Verbrauchsabschnitt. Die Zahlen des Verbrauchsabschnitts III /39 sind aber als Grundlage für einen ausgleichsfähigen Mehr⸗ oder Minderverbrauch im dernen, 1I1V39 praktisch nicht geeignet. Infolgedessen wird bestimmt, daß ein Ausgleich von Mehr⸗ oder Minderverbrauch aus dem Verbrauchsabschnitt IV/ 39 im Verbrauchsabschnitt 140 nur silässg ist bis zur Hälfte der . Inlandsver⸗
n, , für die Zeit vom 4. September 1939 bis 31. Oktober 1935. Etwa für einen längeren Zeitraum ültige Verbrauchsberechtigungen sind dabei zeitanteilig in ene zu bringen. . ᷣ
5. Auch ein Mehr⸗ oder Minderverbrauch aus dem Ver⸗ brauchsabschnitt 1/40 kann im Verbrauchsabschnitt II/40 nur bis zur Hälfte der ursprünglichen Inlandsverbrauchsberechti⸗ nh für die * vom 4. September 1939 bis 31. Oktober
939 ausgeglichen werden.
6. Die vorstehenden Bestimmungen gelten auch für den
Ausgleich eines Mehr⸗ oder Minderverbrauchs an Halb⸗ material im Sinne von § 8 Absatz 3 der Anordnung MI.
Berlin, den 25. November 1939.
Der Reichsbeauftragte für Metalle. immermann, Hz⸗Oberführer.
— ——
Bekanntmachung. Die am 2. Dezember 1939 ausgegebene Nummer 240 des Reichsgesetzblatts, Teil I, enthält: Verordnung über die , des Richters aus Anlaß des Krieges ertragshilfeerordnung — VHV —. Vom 30. November 1939.
nicht befördert.
Verordnung über das Kriegsausgleichsverfahren. Vom 30. November 1939.
Umfang: 16 Bogen. Verkaufspreis: 0,30 RM. Postversen⸗ dungsgebühren: 0, c RM für ein Stäck bei Voreinsendung auf
unser Postscheckkonto: Berlin 6200. Berlin NW 40, den 4. Dezember 1939. Reichsverlagsamt. Dr. Hubrich.
Preußen.
Verfügung.
Auf Grund des Gesetzes über die Einziehung kommunisti⸗ schen Vermögens vom 26. Mai 1933 (RGBl. 1 S. 293) in Verbindung mit 51 der Verordnung zur Durchführung des Gesetzes über die Einziehung kommunistischen Vermögens vom 31. Mai 1933 (GS. S. 207) und des Gesetzes über die Ein⸗ ziehung volks- und staatsfeindlichen Vermögens vom 14. Juli 1953 (RGBl. 1 S. 479) wird das gesamte bewegliche Ver⸗ mögen
a) des Zentralverbandes der kath. Jungfrauenvereini⸗ gungen Deutschlands und dessen Vermögensträger,
b) des „Verbandsverlags weiblicher Vereine G. m. b. H. in Düsseldorf“,
e) der Zentrale des „Verbandes der kath. Frauen⸗ und Müttervereine Deutschlands e. V. in Düsseldorf“ und
d) des Verbandsorgans „Die Mutter“ G. m. b. H. in Düsseldorf sowie
die im Grundbuch von Düsseldorf⸗Derendorf Blatt 4967 und im Grundbuch von Unter⸗-Odenthal Band 21 Blatt 833 für den Verbandsverlag weiblicher Vereine G. m. b. H. in Düssel⸗ dorf eingetragenen Grundstücke, Düsseldorf, Prinz⸗Georg⸗ Straße 44, und Altenberg Nr. 475, mit der Maßgabe zu⸗ gunsten des Preußischen Staates eingezogen, daß mit der öffentlichen Bekanntmachung dieser Verfügung im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger diese Ver⸗ mögenswerte Eigentum des Preußischen Staates werden.
Gegen diese Verfügung ist ein Rechtsmittel nicht gegeben.
Düsseldorf, den 2. Dezember 1939. Der Regierungspräsident. J. V.: Dr. K ãmmerer.
Michtamtliches.
Deutsches Reich.
Nr. 51 des Reichsministerialblatts vom 1. Dezember 1939 ist soeben erschienen und vom Reichsverlagsamt, Berlin MW. 460, Scharnhorststraße 4, zu beziehen. Inhalt: Allgemeine Ver⸗ an gen. Vierte Anordnung über die Neugestaltung der Hansestadt Hamburg. — Konsulatwesen: Ernennungen. — Exe⸗ a ,, n und Erlöschen von Exequaturerteilungen. —
15; und Gewichtwesen: Bekanntmachung über a nn, und Beglaubigungen durch die Elektrischen Prüfämter. — Bekannt⸗ a ng über Prüfungen und Beglaubigungen durch die Elek⸗— trischen Prüfämter. — Steuer- und Zollwesen: Verordnung über Aenderung des Warenverzeichnisses zum Zolltarif. — Verordnung über die Amtsbezirke der Finanzämter im Oberfinanzbezirk Graz. — k Zwischenfestsetzung der Ortslöhne in der Reichsversicherung. — Neuerscheinungen: Handbuch für die Deutsche Handelsmarine auf das Jahr 1939.
HBostiwese nm.
Postdienft mit dem Generalgouvernement für die besetzten polnischen Gebiete.
Am 1. Dezember ist der Postdienst mit allen Orten des Generalgouvernements für die besetzten polnischen Gebiete auf⸗ enommen worden. Es werden zugelassen: gewöhnliche Post⸗ arten, gewöhnliche offene Briefe in deutscher oder polnischer Sprache bis 250 g und Postanweisungen im Rahmen der Deoisen⸗ bestimmungen. Die Sendungen sind nach den allgemeinen Aus⸗ landsgebührensätzen freizumachen. Es gelten ausnahmslos die Versendungs⸗, Zoll- und Devisenvorschriften für Sendungen nach dem Ausland. Postsendungen in jüdischer oder hebräischer Sprache und in anderer als in deutscher oder lateinischer Schrift werden An Behörden und Parteidienststellen und an die bei ihnen beschäftigten reichsdeutschen Kräfte werden zu inner⸗ deutschen Gebühren Postkarten, Briefe bis 250 g, Drucksachen bis 500 g, Päckchen bis 1000 g und Einschreibsendungen zugelassen. Diese Sendungen müssen den Vermerk „Durch Deutsche Dienst⸗ ost Osten“ tragen und durch ein über die ganze Anschriftseite aufendes liegendes Blaustiftkreuz gekennzeichnet sein. Für die