1939 / 285 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Dec 1939 18:00:01 GMT) scan diff

r —— ——

Houtlgor Voriger

floutlger Voriger

lleutigar Voriger

uneutiger Vortger neutiger

Temvelhofer Feld. Teypich⸗Wke. Bln. Treptow A.⸗G. . Terrain Rudow⸗ Johannisthal. .. bo. Südwesten ig. Thale Eisenhütte . Thür. Eleltr. n. Gas Thür. Gasgesell sch. Triumph⸗Werke M!] v. Tuchersche Brau. Tuchfabrik Aachen Tüll fabrik Flöha. . Anion, F. chem. Pr.

Veltag Belt. Dfen u. Keramik .... Venus⸗Werke Wir⸗ kerei u. Strick. M

ö 4 Q— 8

2

* 9: , e, me, m, 2

—— 2 *

28

für s Monate

Verein. Altenburg. u. Strals. Spielk.

bo. Bautzner Pa⸗ pierfabrit

bo. Berliner Mör⸗ telwerke

do. Böhlersta hlwke.

RM per Stück

t 10 ffrs.

bo. Chem. Charlb.,

j. Pfeilring⸗W. AG do. Deutsche Nickel⸗ we; *

do. Glanzsto ff⸗ Fabriken

bo. Gumbinner Maschinenfabr. .

‚. 26

am

102d

1256 ar

10s 15h od Bor

bo. Harzer Port- land⸗ Cement ...

do. Märk. Tuchfabr.

do. Metallwaren

Haller, j.: Sallerwl.

do. Stahlwerke. ..

do. Trikotfab. Voll⸗ moe ller

do. Ultramarinfab. 12836 10 100b 6

Victoria⸗Werke ... C. J. Vogel Draht⸗

u. Kabelwerke .. 10 16,

Wagner n. Co. Maschinenfab rik, j.. Maschinenfabr. Wagner⸗Dörries.

Wanderer⸗Werke .

Warstein. u. Hrzgl. Schl. -Holst. Eisen

Wasserwerk. Gelsen⸗

kirchen do. (m. beschränkt. Div. f. 1939

118, 75h 6

148,766 10096

Seb B

156, õb 90b 6

151 6

157, 75h

Wenderoth vharm. 1.7 Werschen⸗Weißenf.

Vraunkohlen ... Westdentsche Kauf⸗

ö, Wesifälische Draht⸗ industrie Samm Wicküler⸗Küpper⸗ Brauerei .... M Wilmersdf.⸗Rhein⸗ Terrain i. Liqu. Wintershall ... M S. Wißner Metall. Wollgarnf. Tittel & Krüger

s Waldhof. Zuckerfabr. Rasten⸗

burg 99889899.

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt . ... Badische Bant .... M Bank für Brau⸗Ind. Baye r. Hyp. u Wechslb. do. Vereinsbank. . Berlin. Handels⸗Ges. do. Kassen⸗Verein Braunschwg⸗Hannov. Hvpothekenbankt .. Commerz⸗- uPriv.⸗Bk. Danzig. Hypotheken⸗ bank i. Danz. Guld. M Deutsch⸗Asiatische Bk. RM per St. Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellsch. Ausgabe 1932, jetzt: Deutsche Bank .... Deutsche Central⸗ bodenkreditbank .. Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbank Deutsche Golddiskont⸗ bank Gruppe B... Deutsche Hypotheken⸗ bank Berlin Deutsche Überseeische

aut ..... ......

ol, J5b 6 91, õh 131 256 Jö. 5b

. I 26h 1458 456 16. 5 8 iibeb e

1286

2. Banken.

Zinstermin der Banlaktien ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. Juli.)

90, 25õb 6

120 6h Bg. hb.

So 286 6

120. 25h 99, J5b

Hamburger Hyp.⸗-Bt. 4 Lübecker Comm. Bk. Luxemb. Intern. Bt. RM ver St. Mecklenburg. Depos.⸗= u. Wechselbank . ... do. Hyp. u. Wechselb. Mecklenb. - Strelitzsche Hypothekenbank, 1. Meckl. Kred. u. Sp. B. Meininger Hyp.⸗Bt. . Viederlausitzer ant. QAldenbg. Landesbank Plauener Ban ..... 35 Pommersche Benk ... Neichs bank Rheinische Hyp.-Bank Rheinisch⸗Westsälische Vodeneredit bank .. Sächsische Bant do. Vodencreditanst. Schleswig⸗Holst. Bt. Südd. Bodenereditbk. Ungar. Allg. Creditb. NRMy. St. zu so Pengö ᷓj1I,‚5Pengö p. St. ʒ 50P. Vereinsbk. Hamburg. Westdeutsche Boden⸗ kreditanstalt

2

105.256 6 34.750 6 94. 750 6 98306 93, 265b 6

106.50 6

1os 269 ol. 26d e

5b 2 160d 18300 126, 26 0 izs, 26 6 11gb8 1iigb e iobb 6 bob 6, —6 12eb e

106d

ia. b jos, IS

Verkehr.

dalle Hett stedt ... Ham bg⸗Am. Packet (Hambg.⸗Am. S) Hamburger Hoch⸗ bahn Lit A.. M Hamburg⸗Südam.

Hannov. Ueberldw.

Hansa“ Dampf⸗ schiffahrts⸗Ges. . Hildesheim ⸗Peine Lit. A

Königsbg⸗Cranz Y Kopenhagener Dampfer Lit. O M Liegnitz⸗ n Vorz. Sit. X do. do. St. A. Sit. B Luxemburg Prinz Heinrich, 181. 500 Fr. 0 MagdeburgerStrbe⸗ Mecklbg. Fried. W. Pr.⸗Akt. 6 do. St. A. Lit. A Niederlaus. Eisp. V Norddtsch. Lloyd .. Nordh.⸗Werniger. Pennsylvania. . .. 18St. 50 Dollar Prignitzer Eb. Pr. A Rinteln⸗Stadt⸗ hagen Lit. A .. do. Lit. B Nostocker Straßenb Schipkau⸗Finster⸗

Dampfsch. ..... 6

u. Straßenbahnen g

Berl. Hagel⸗Assec. 70; Einz.) do. do. Sit. B (26 75 Einz3) 456 Berlin. Fe ner (vo s) zu ioo b) do. do. (85 3 Einz.) Tolon ia. Feuer- n. unf. B. aö5ln, etzt: Colonia Köln Versiche rung 100 K⸗Stütcke V

Dresdner Allgem. Transport (5743 Einz.)

do. do. E87 3 Einz.) Frankona Nilck⸗ n. Mitversicher. Lit. O n. D

Sladbacher Fener⸗Versicher. Sermes gꝑreditversicher. (voll) 0. do. (25 3 Einz. Setpziger Fenuer-Versich. Ser. 1 bo. do. Ser. ? do. do. Ser. 3 Magdeburger Fener⸗Vers. .. M do. Hagelvers. (65 3 Einz.) do. do. 8298 Einz.) do. Lebens-Vers.⸗Ges. .... do. Rückversich. Ges. .. ... do. do. (St licke 100, 800) National Allg. V. A. G. Stettin õ Nordstern Allg. Versiche rung. do. Cebens versich. Bank, j.: Nordstern Lebensvers. A.⸗G. Schles. Feuer⸗Vers. (200 4A⸗St.) do. do. (E255 Einz.) Stett. Nüctversi ch. ( 100R M⸗St. do. do. (3800 RM⸗St.) Thuringia Vers.-Ges. Erfurt A 3 1 do. do. do. 6 . Transatlantische Gütervers. . . 6 Union, Hagel-⸗Versich. Weimar

3

1 1 X 7

2 ö

Deutscher Reichsanzeiger

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2.30 QM einschließlich 0, 48 RM Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld, für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 190 eM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8W 68. Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 G, einzelne Beilagen 10 y. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprech Sammel · Nr.: 19 33 33.

Brenßischer Giaatsanzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mam breiten Petit⸗Zeile 1,10 W Æ, einer dreigespaltenen 92 mm breiten Petit ˖ Zeile 1,890 RA. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin SW 68, Wilbelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf ein seitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa hurch Fettdruck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein. h

1094, 156 112,5b 6 65b 1066 6 1006 6 54 9h

1ogd e los 26b 6 ö

* 1i00b

1046 6 I. 5b

ibi. jb iz ᷣõb g

ae e Aachener Kleinb. M

Alt. ,] Verkehrsw.

All 6 Ibahn u an g. Lokalba . 106, 165b 6 Kraftwerke ..... 1000 6 Baltimore and Ohio Bochum⸗Gelsenk St sö5b, 53 Czakath. - Agram Pr.⸗A. i. Gold Gld. Deutsch. Eisenbahn⸗ Betrieb 10gb 6 Dentsch. Reichsbahn (II gar. V. -A. S. 145, 105,250 6 Inh. Zert. d. Reichs- bk. ⸗Gr. 5, 1.4) 8. A-D fi, b Eutin Lil bect Lit. A Gr. Kasseler St raßb. 1006 6: Kasseler Ver⸗ kehrs⸗Ges. . . .. 7 1046 6 do. Vorz.⸗Aklt.

Halberst.⸗Blanken⸗ 77, õb burger Eisenb. ..

o 11 61, b walde

71 1.1 1156

6s, 5b Ila. 60

s 1.1 138, 5b 139, 56

sb bib

126, 26 6

do.

; do.

Strausberg⸗Herzf. 6 Südd. Eisen bahn. 4 West⸗Sizilianische 1111 18t. 300 Lire ß. 800 Lire.

Ilg

4. Versicherungen. RM v. Stück.

Geschãfts jahr: Albingia: 1. Ottober.

Aachen u. Münchener Feuer .. 8436 Aachener Rückversicherung ... Albingia“ Vers. Lit. A ..

do. Lit. 0

Allianz u. Stuttg. Ver. Vers. . 227b do. Lebensv.-Bf.

18 1. 6 1.

53 1. 11 Lire *

1. Januar, sedoch Frankona: 1. Juli 1933.

Deutsch⸗Ostafrika Ges.

Kamerun Eb. Ant.

Neu Guinea Comp...

Otavi Minen u. Eb. 1St. 1E. NR Mp. St 0,50 RM

Kolonialwerte.

4 1.1180, 256 Bo, ab 0 1.1 700 0 1.1 178 ö 1.4 186 18, 26h

2

* ö

Fortlaufende Motierungen.

Deutsche Anl. Ausl. Schein. einschl. 1/3 Ablösungsschd.

dzoso Fried. Krupp RM⸗ Anleihe 1936

5og Mitteldeutsche Stahl RM-Anl. 1936 ..... 2

dio Vereinigte Stahl RM⸗ Anleihe .

Accumulatoren⸗Fabrik . . . .

Allgemeine Elektricitäts⸗ esellschaft

Aschaffenburger Zellstoff

Bayerische Motoren⸗Werke J. P. Bemberg . Julius Berger Tiefbau ... Berlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau . . . Braunk. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei . .. Buderus Eisenwerke. Charlottenburger Wasser⸗ Chem. von Heyden Continentale Gummiwerke

Daimler⸗Benz Dema

Deuts Deuts Deut

e Cont. Gas e Erdöl

essau

Mindest⸗ abschlüsse

000

Deut s Deuts

e Linoleum⸗Werke. e Telephon u. Kabel

Deut ö Waffen⸗ u. Munit. Deutscher Eisenhandel Christian Dierig Dortmunder Union⸗Brau.

Eintracht Braunkohle Eisenbahn⸗Verkehrsmittel. Elektrizitäts⸗Lieferungsges. Elektr. Werk Schlesien . Elektr. Licht und Kraft Engelhardt⸗Brauerei

J. G. Farbenindustrie

ö Papier ... elten u. Guilleaume

Ges. f. elektr. Unternehm. zudw. Loewe u. Co. Th. Goldschmidt

Hamburger Elektrizität Harburger Glimmi ger eng! Bergbau

oesch⸗KölnNeuessen, jetzt:

Hoesch A. ⸗G..

Heutiger

Ziehung

gs, 5 - N, h-

96-—

229—

120-120 75. 1205-1205 b tor.

127 26-127 140 5.

155 5-159, 5 bo

228,

191 6

g8- 98, 25 97, 75-98.

111-1106553 b 153 152.5— 208, 5-209

118531185 6 144 75- 1446,3-

115,5

139. ro- 140-1393 139,50

144, 25— 140

251, 5-

133,5— 113,59— 140. 141, 25

,,

159532- 169 B 110bG-1I0- 141,75 -

13775-13758 1359 5-145. *

1465—

Ibo /- Ii b 1126-112 1125336.

Voriger

Ziehung

96, 75-98, 5 be- . 100 bB8-

229, 5—

118,5 - 119,5 b 105-103—- -

146, 25 - 14633— 125, 750 125, 25- 142-141, 5— 160, 20- 159— —·l20- - 225,5

w C·l6 O-

98, 25-98, 5-98 b

1109 7 --11- . 2607, 5 6-207, 5-

1185434118, 753 - 1186543 b 145,5 142, 75- 145, 5- 115,25 - 115—-

139, 75-139, 25 G- 139,75

Philipp Holzmann Hotelbetriebs⸗Gesellschaft .

Ilse Bergbau Ilse Bergbau, Genußsch. . Jechr her Junghans ....

Kali Chemie ..... K Klöckner⸗Werke =.... ......

Lahmeyer u. Co. ..... . Leopoldgrube

en , mn gs ne e.

Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau

Maximilianshütte

Metallgesellschaft

Niederlausitzer Kohle

Orenstein u. Koppel, jetzt: Maschinenbau u. Bahn— bedarf A. G. vorm. Oren⸗ stein u. Koppel

Rhein. Braunkohle u. Brikett Rheinische Elektrizitätsw. . Rheinische . . Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz. Rheinmetall⸗Borsig Rütgerswerke ...

t ,, Schering ö Schlesische Elektrizität und Gas Lit. B.. Schubert u. Salzer Schuckert u. Co. Elektr. . .. Schultheiss⸗Patzenhofer, j.: Schultheiss⸗Brauerei. ..

Mindest⸗ abschlüsse 3000 3000

3000 2000 2000

3000 3000

2000 2000

3000 3000 3000 3000 2400

3000

3000 3000 3000 2000 3000 3000

3000 2000

3000 3000 3500

3000

lleutiger

145, 25— 73-72, 5-73

15436. 145 92 g3 36-

149, 5— 122-122 b

115,75-116—

10673- 107, 25-106 76. 107v (06 5v b

117-118. -

105, 75 B- 105, 25-

242, 75.

121 vß-121-

134, 29-154. 134, 25 b 1 121,5 122.256 ö,,

173, 75- 173,25 b

165, 9 1660-165, 5-165, 25. 165, 5b

137, 75—

186186 b 111, 5-

Voriger

144,5- 73—

1886. 154 CbB-152575—- = 94.

. 122 25-122 b-—

Ils 56-—

107-106, 75. 10756 176, 23- = *

116—

*

105343104, 75.

241, 75—

120,75 -

134, 5-134. 25-1343 B-134, 295 b 117534 117, 25—

122, 75-122, 259-

153 334153, 5—

1I7I4- 173-173, 5— 163, 25 B- 163 164, 25 b

133 137 75— ö 185, 75-186

111, 25-111, 25 b

Reichsbankgirokonto Nr. 1913 bei der Reichsbank in Berlin

Nr. 285

Berlin, Dienstag, den 5. Dezember,

146, 5—

·lI28,5-

Siemens u. Halske Stöhr u. Co., Kammgarn. Stolberger Zinkhütte

3500 3000 2000

21 1,75.

2l l, 5 - 210-211-210, 5-212

—— ——

139,5

231,5

No-

134

114 25 b. - 114bHσσ-C- 139 75M

gü, S- Hh

159 * 3-159. 25-1593 G0 110, 20-110, 251 141 536-

137, 75-137, 25- 138 b 140 139, 75- 145 6

lol - Ib0, - 150, 75 b 112-1115 III,76-

Süddeutsche Zucker Thüringer Gasgesellsch. Vereinigte Stahlwerke.

C. J. Vogel, Draht u. Kabel Wasserwerte Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof. . .. Wintershall

Zellstoff Waldhof ... .....

Bank für Brau⸗Industrie.

A.-G. für Verkehrswesen. . Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Deutsche Reichsbahn Vz.⸗A.

Otavi Minen u. Eisenbahn

Reichsbank ..

2000 K

3000

140,25 9 ꝶʒ - 100 V- 100-100, 25 167,25

(100 h

7 B 7 144 145 v

116-1145 - 1164,75 b

120, 5-120, 75 b 180-180 b

,, G- II5, 25.

1z633.

100, 25. 99, 75 100,5 b 167, 25

= 76 6. 143, 25 1425 b

115, 75- 115-117 b

121-120 b 180-180 b

114, 75- 114,5 b 138, 75 - 12633126353 b

Inhalt des amtlichen Teiles.

Deutsches Reich.

Berichtigung der in Nr. 97/1938 veröffentlichten Liste von Ver⸗ mögensträgern, in deren Vermögen die Vermögensverwaltung der Deutschen Arbeitsfront eingewiesen ist.

Bekanntmachung eines Vermögensträgers, in dessen Vermögen die Vermögensverwaltung der deutschen Arbeitsfront ein⸗ gewiesen ist.

Bekanntmachung des Reichsführers h und Chefs der Deutschen Polizei über das Verbot der Verbreitung von ausländischen Druckschriften im Inland. .

Bekanntmachung über die Abschlagzahlung auf die Dividende der Vorzugsaktien 1— Y der deutschen Reichsbahn. .

Anordnung über Versicherungsbeiträge für stillgelegte Kraft⸗ fahrzeuge, Anhänger und Beiwagen von Kraftfahrzeugen vom 4. Dezember 1939.

Bekanntmachung Nr. 14 zur Anordnung Nr. 13 der Reichsstelle „Chemie“. Vom 5. Dezember 1939.

Bekanntmachung über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts, Teil J. Nr. 241.

Amtliches. Deutsches Reich.

Bekanntmachung.

n der Liste der Vermögensträger, in deren Vermögen emäß Bekanntmachung vom 25. April 1938 (Deutscher eichsanzeiger und Preußischer Staatsanzeiger Nr. N vom

28. April 1938) die Vermögensverwaltung der Deutschen Arbeitsfront eingewiesen ist, ist der in AÄbschnitt 1 Buch⸗ stabe GC Nr. 2 aufgeführte Deutsche Bankbeamten⸗Verein e. V. in Berlin zu streichen. Berlin, den 30. November 1939. Der Reichsminister des Innern.

8 Ul n r neck.

Bekanntmachung. Auf Grund des 5 24 Abs. 4 des Gesetzes über die Ge⸗ währung von Entschädigungen bei der Einziehung oder dem Uebergang von Vermögen vom 9. Dezember 1937 (RGBl. 1 S. 13533) wird als Vermögensträger, in dessen Vermögen die Vermögensverwaltung der Deutschen Arbeitsfront G. m. b. H. eingewiesen ist, weiter bekanntgegeben: Kaufmännischer Hilfsverein E. V., Berlin. Als Stichtag gemäß § 25 Abs. 1 des Gesetzes wird der 31. Dezember 1934 bestimmt.

Berlin, den 2. Dezember 19369.

Der Reichsminister des Innern. J. A.: Turne ck.

Bekanntmachung. Betr. Verbote ausländischer Druckschriften.

. m Einvernehmen mit dem«⸗Reichsminister für Volks⸗ aufklärung und Propaganda wird auf Grund des 5 1 der Verordnung des Reichspräsidenten zum Schutze von Volt und Staat vom 28. Februar 1933 bis auf weiteres im In⸗ lande die Verbreitung nachstehender Druckschriften verboten:

ö Schriften des Emigranten Fritz Max

a hen,

Sämtliche Schriften des Emigranten Kurt Singer,

„Tagebuch einer Colmarerin während des Weltkrieges 1914118“ von Elisabeth⸗Esther vy, Verlag Im⸗ primerie des Vosges. Chr. Klein, Munster.

Berlin, den 30. November 1939.

Der Reichsführer und Chef der Deutschen Polizei im Reichsministerium des Innern.

J. A.: Müller.

Bekanntmachung

über die Abschlagzahlung auf die Dividende der Vorzugs⸗ aktien 1 -V der Deutschen Reichsbahn.

An die Inhaber von Zertifikaten Gruppe 1— V der Reichsbank über Vorzugsaktien Serie IV, V, II, III und I der Deutschen zel z Heß wird die Abschlagdividende für 1939, die auf die durch die ger ee. vertretenen Vorzugs⸗ aktien entfällt, unverkürzt auf Dividenden⸗Bezugsschein

Nr. 27 der Zertifikate Gruppe 1

Rr ng. 4. 3 II Nr. 13 . . Nr. 18 jg IV Nr. 19 2. a

vom 2. Januar 1940 an bei den für die Einlösung vor⸗ gesehenen Zahlstellen ausgezahlt. Der Reichsverkehrsminister

un Generaldirektor der Deutschen Reichsbahn.

Anordnung über Versicherungsbeiträge für stillgelegte Kraftfahrzeuge, Anhänger und Beiwagen von Kraftfahrzeugen

vom 4. Dezember 1939.

Auf Grund des § 2 des Gesetzes zur Durchführung des Vierjahresplans Bestellung eines Reichskommissars für die Preisbildung vom 29. Oktober 1936 (Reichsgesetzbl. I S. 927) und des § 29 der Kriegswirtschaftsverordnung vom 4. September 1939 (Reichsgesetzbl. 1 S. 1609) in Verbindung mit § 3 der Verordnung über Kraftfahrzeug⸗ Kasko⸗ und Haftpflichtversicherungsverträge vom 3. Oktober 1939 (Reichs⸗ gesetzbl. J S. 1985) wird im Einvernehmen mit dem Reichs⸗ wirtschaftsminister und dem Reichsaufsichtsamt für Privat⸗ versicherung angeordnet:

6 1

(1) Für die Kasko⸗ und Haftpflichtversicherung still⸗

Fahrzeuggattung:

1. Kennziffer (Kg) ol, 30 raftrãder

Personenwagen vierrädrige und Kombinationsfahrzeuge, wenn sie polizeilich als Personenwagen zugelassen sind

Elektro⸗Personenw agen

Krankenfahrstũhle Personenmietwagen Drosch ken Selbstfahrervermietwa gen Dmni busse

gag 14 K3 is KJ is KJ 21— 23 KJ 24 —– 8 K3 29 KJ 31-33

Sattelschlepper mit Omnibus an hän ger als Einheit Sattelschlepper für Güterbeförderung und oder Omnibusauhän ger otel⸗Omni busse erk⸗Omni busse Ersatz⸗Omni busse Güterf ahrzeu ge vier⸗ und mehrrädrige und Kombinations⸗

KZ 36 Teil 1 KZ 36 Teil 2

KZ 37 KJ 38 KJ 39 KZ 41 KJ 42

K wagen zugelassen sind

. 33 44 Elektro⸗Güterfahrzen ge 45 vierrädrig

KZ 46— 49 Sattelschlepper ugmaschinen aupenschlepper Sonderfahrzeuge Anh än ger zu Krafträdern sowie Beiwagen zu Personenkraftwagen zu Selbstfahrervermietwagen zu Omnibussen zu Hotel⸗ und Werk⸗Omnibussen zu Omnibussen aller Art zu Güterfahrzeugen bis zu 5 t über 8 t

zu Sonderfahrzeugen

abends

Postscheckkonto: Berlin 41821 1 939

m

elegter Kraftfahrzeuge, Anhänger und Beiwagen dürfen im Teds und im Neugeschäft nur die in dieser Anordnung festgesetzten Versicherungsbeiträge gefordert, versprochen und gezahlt werden.

(2) Kraftfahrzeuge sind nur dann im Sinne dieser An⸗ ordnung stillgelegt, wenn sie auf Grund der Verordnung über die Weiterbenutzung von Kraftfahrzeugen vom 6. Sep⸗ tember 1939 (Reichsgesetzbl. 1 S. 1698) nicht mehr benutzt werden dürfen. Anhänger gelten als stillgelegt, wenn das bestimmungsgemäß zugehörige Kraftfahrzeug stillgelegt ist und der Anhänger nicht als Fahrzeug verwendet wird.

(3) Das Bestandsgeschäft umfaßt die im Zeitpunkt der Stillegung bereits laufenden Versicherungsverträge, das Neu⸗ , diejenigen Versicherungsverträge, die nach der Stillegung abgeschlossen worden sind oder abgeschlossen wer⸗ den, um das Stillegungswagnis zu decken.

5 2 (1) Für die Teilkaskoversicherung und die Vollkasko⸗ versicherung (freiwillige erweiterte Kaskoversicherung) im Be⸗ standsgeschäft sowie für die Teilkasko⸗ und die Vollkasko⸗ 2 im Neugeschäft werden folgende Jahresbeiträge estgefetzt:

Teilkaskoversicherung Vollkaskoversicherung Bestands⸗ 2 Neu- Bestands⸗ Neu⸗ geschäft geschäft geschäft geschäft

bis 100 cem

über 100-200 om über

200 cem dreirädrige 16 PS 19 PS 20 PS 23 PS 28 PS 30 PS 34 PS 37 PS 40 PS 46 PS 55 PS 60 PS 765 PS 90 PS 91 - 1II6 PS 116-120 PS über 120 PS dreirädrige vierrädrige bis 200 cem wie Personenwagen wie Personenwagen wie Personenwagen

26, . 38, 0. a,

wie Omnibusse

bis 19 PS 20—30 PS über 30 PS

wie Sattelschlepper für Güterbeförderung Kg 46

über l

wie Omnibusse wie Omnibusse wie Omnibusse. dreirädrige bis 100 com

43 fahrzeuge, wenn sie polizeilich als Last⸗ über 100 200 cem

200-500 cem

õ00 ccm —I9 PS

20-30 PS über 30 PS

bis 1 t 1 bis 255 t 257 bis 355 t

dreirädrig bis 20 km über 20 km über 1 t

sind beitragsfrei em nen

rsonenkraftwagen KZ 200 ; 18

I wie zu Pe 1

1

. . 26. wie zu Güterfahrzeugen 43 Soo, 600