1939 / 285 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Dec 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Seilage zum Reichs⸗

und Staatsanzeiger Nr. S856 vom 5. Dezember 18539. S. 2

.

41842 Petropolis⸗Verlag A.⸗G. i. L., Berlin.

Etwaige Gläubiger werden aufge⸗ fordert, ihre Anspruͤche anzumelden.

Berlin, den 20. November 1939. 436121 Glasraffinerien

Meltzer⸗Tschernich A. G., Haida.

Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung der Anteil⸗ besitzer der Glasraffinerien Meltzer⸗ Tschernich A. G. in Haida, Betriebs— stätten Langenau, am Montag, den 18. Dezember 1939, um 11 Uhr Lormittags im Hause Nr. 144 in

Haida.

Tagesordnung:

1. Wahl des Vorsitzenden. 3 Vorlage des Protokolls der ordent⸗ lichen Generalversammlung vom 23. August 1939 und der Bilanz per 31. 12. 1938. Beschlußfassung über die Umwand— lung der Aktiengesellschaft auf

einen Gesellschafter.

Freie Anträge.

Der Verwaltungsrat. Anton Meltzer.

E606) Schnell vressenfabrik Aktiengesellschaft, Heidelberg, Heidelberg. Aktienumtausch. 2. Bekanntmachung. Hierdurch fordern wir die Inhaber unserer auf einen Nennbetrag von Re 20, lautenden Aktien zum zweiten Male auf, ihre Aktien bei Vermeidung der Kraftloserklärung zum Umtausch bis zum 12. Februar 19490 ein⸗ schließlich bei der Deutschen Bank, Berlin, oder deren Filialen in Heidelberg und Mannheim, Commerz⸗ und Privat⸗Bank Ak⸗ tiengesellschaft, Berlin, oder deren Filiale in Mannheim einzureichen. Für je fünf Aktien über je nom. EM 20, wird eine Aktie über nom. EA 100, ausgereicht. Gleichzeitig fordern wir unsere übrigen Aktionäre auf, ihre Aktien gegen Einreichung entsprechender Nenn⸗ beträge in neue Aktien zu Reichsmark 1090, umzutauschen. Der Umtausch erfolgt in jedem Falle provisionsfrei. Wegen der Einzelheiten des Um⸗

43621

Duisburg. Durch Tod ist ö.. Heinrich Heuser aus unserem ufsichtsrat ausge⸗ schieden. Duisburg, den 1. Dezember 1939. Der Vorstand. Steinhoff. Disch.

419391. Oberweißbacher Bergbahn Akftien gesellschaft. Vermõ gens auf stellun zum 31. Dezember 1935.

ler Kiefer Aktiengesellschaft,

setzlichen Vorschriften. Weimar, den 6. Juni 1939.

abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗

Vermõ gen. RA Anlagevermögen: Anlagen des Bahnbetriebs:

Bahnbetriebsgrundstücke einschl. des Bahnkörpers und der Betriebsgebäude

Gleisanlagen

Streckenausrüstung und Sicherungsanlagen .

Betriebsmittel (Fahrzeuge)

Werkstattmaschinen und maschinelle Anlagen..

192 904 132 106

5 400 70 340

174719

Thürin gische Landes⸗Treuhand⸗ und Revisions⸗G. m. b. H. Kaiser, Wirtschäftsprüfer. Aufsichtsrat: Gerhard Schmid Burgk, Vorsitzer; Hermann Kunold, stellvertretender Vorsitzer; Ernst Ehr⸗ hardt; Dr. Martin Lippold; Herbert Kyser; Arno Löchner; Max Müller. Vorstand: Heinrich Lehmann, Stell⸗ vertreter Walter Dreyzehner. 1 / lere . Gipswerke Schottwien⸗ Semmering A. G. Eine außerordentliche Hauptver⸗ sammlung der Aktionäre der Gips⸗ werke Schottwien⸗Semmering A. G. mit dem Sitze in Wien findet am 28. Dezember 1939 um 15 Uhr im Sitzungssaal der Oesterreichischen Kontrollbank für ,. und Handel . ien, J., Gluckgasse 1, tatt.

Tagesordnung: Wahl des Aufsichtsrats. Die Aktionäre, die in der Hauptver⸗

43615 n,. Schuster C Co. Aet. Ges. in Wien V/55, Spengergasse 43.

Einladung zu der am Mittwoch,

den 20. Dezember 1939, um 11 Uhr vormittags in Wien V55, Spenger⸗ e 43, stattfindenden außerordent⸗

ichen Hauptversammlung. Tages ordnung:

1. Vorlage der Umstellungsbilanz per 1. Januar 1939 und Bericht des Vorstandes zu derselben.

Beschlußfassung über . Sbilanz. ;

Rechenschaftsbericht, Bilanzvorlage und Rechnungsprüferbericht über die Geschäftszeit vom 1. Januar 1939 bis 31. August 1939.

Bilanzgenehmigungs⸗ Gewinnver⸗ teilungs⸗ und Entlastungsbeschluß.

Beschluß auf Umwandlung der Ge⸗ sellschaft durch Uebertragung ihres gesamten Gesellschaftsvermögens mit allen Aktiven und ! unter Ausschluß der Abwicklung auf eine zu errichtende Komman⸗ ditgesellschaft unter Zugrunde legung der Umwandlungsbilanz vom 31. August 1939.

die Um⸗

Erste Beilage mn Reichs. und Staatsanzeiger Nr. LS85 vom 5. Dezember 1939. S. 3

43625 Samfon Apparatebau A.⸗G., Frankfurt a. M. Ergänzung zu unserer in Nr. 276 d. Bl. veröffentlichten Bilanz: Der Aussichtsrat unserer Gesell⸗ schaft setzt sich wie folgt zusammen: Dr.-Ing. Friedrich Bonte, Berlin⸗ Charlottenburg,. Vorsitzer, Wilhelm Hesselbach, Düsseldorf, steslo. Vorsttzer, Wilhelm arb, Frankfurt a. Main Hans Sandvoß, Hamburg. Frankfurt a. M., 2. Dezbr. 1939. Der Vorstand. Hermann Sandvoß, Vorst, Wilhelm Sandvoß, Hch. Nothdurft. 1 / 2 42780. Friedrich Mehmel A.⸗G., Hannover, Wiesenstr. 30. Bilanz per 30. Juni 1939 (verkürzt). Aktiva. Ausstehende Einlagen auf dem Grundkapital. .. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Geschäfts⸗ oder Wohn⸗ gebäuden, Stand 1.7.

*

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Auf wendun gen. Löhne und Gehälter 3736 336,53, soweit nicht schon verteilt

Soziale Abgaben 294979, 51, soweit nicht schon verteilt Abschreibungen und Wert⸗ berichtigungen auf das Anlagevermögen

Zinsen

Steuern vom Einkommen usw.

Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen Bauaufwendungen . Alle übrig. Aufwendungen Reingewinn 1938 / 39

Ertrãge. Bautenerlös .. Grundstücksertrag ... Zinserträge

Kursgewinn Außerordentliche Erträge.

10 074 382

9 928 586

10 074 402

129 so2 7 337

96 943 71 465

83 377 44 498 1904 16035

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 30. Juni 1939.

R. M0 312 981 26 566

Aufwand.

Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben.... Abschreibungen auf das An⸗ lagevermögen: Laufende. . 170 911,73 für Abgang. 10 876, Zinsen

Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen . 142 252,35 Andere Steuern

u. Abgaben. 94 492,96

Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen Außerordentliche Aufwen⸗ dungen Gewinnvortrag aus 193735 10 169, 84 Reingewinn in

1938/39 .. 34 186,60

181 787 13 339

236 745

8 393 139 111

44 355 962 279,

Ertrag. Gewinnvortrag a. 1937 / 38 Jahresertrag gemäß § 132

10169

assim

trag für 66

Versi

437555.

erung

Deutscher Lloyd Lebensversicherung Aktiengesellschaft. Der mit dem Verlag Dr. Alfred Oestergaard Co., Berlin⸗Schöne⸗ berg, Am ö. 11, geschlossene Ver⸗ ie Abonnenten der Zeitschrift „Durch alle Welt“ Ausgabe B erlischt am 31. De⸗ zember 1939, mittags 12 Uhr. Zu diesem Zeitpunkt erlöschen alle An⸗ der eutscher Lloyd Lebensversicherung Aktiengesellschaft, Markt 2. Ansprüche aus vor dem Erlöschen der ö. eingetretenen Schaden⸗ fällen bleiben unberührt.

Unfallversicherung der

Abonnenten gegen die

Leipzig C 1,

Der Vorstand.

amm . zum

41489

Intergarant Aktien⸗Gesellschaft

für ,,

München 23, Kaulbachstraße S8.

Gläubigeraufforderung.

Durch Beschluß der e hen sammlung . die Gesellschaft aufgelöst. Die Abwicklung ist dem Vorstand der Gesellschaft, Herrn Direktor Walter Hoffmeister, München, übertragen worden.

Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, etwaige Ansprüche bei . Direktor Walter Hoffmeister,

ünchen 23, Kaulbachstraße 89, per Adr. Intergarant Aktien⸗Gesellschaft für ö Erleichterung, München 23, Kaulbachstraße S9, i. Lignidation, anzumelden.

München, den 36. September 1939.

Wefstfälische Drahtindustrie

estf. )

9. Juni 1939.

ö

Aktiva.

Stand am

Zugang Ab gang

Stand am 30. 6. 1939

2Abschrer ]

im Laufe des bungen

i, . Nach dem abschließenden Ergebnis fi, gs

„Beschluß auf Ermächtigung des

tausches verweisen wir auf die im Deut— Werkzeuge, Geräte, Be⸗ ihr Stimmrecht ausüben 1938 .. 362 575,85 II 1 Aktiengesetz 0b 547 Geschäfts jahres

meiner

43607 Saar⸗Ferngas A.⸗G., Saarbrücken, z. Zt. Ludwigshafen. Hiermit laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Donners— tag, den 21. November 1939, vor— mittags 19,30 uhr, im Hotel Mann heimer Hof in Mannheim, Augusta⸗ anlage 1—– 8, stattfindenden ordent⸗ lichen Hauptversammlung ergebenst ein. Tagesordnung: 1. Vorlage von Geschäftsbericht, Bi⸗ lanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr

schen Reichsanzeiger Nr. 264 vom 10. November 1935 veröffentlichte erste ausführliche Umtauschaufforderung. Heidelberg, den 4. Dezember 1939. Schnellpressenfabrik Aktien⸗ gesellschaft Heidelberg. Der Vorstand.

43609) Aktiengesellschaft Breslauer Zoologischer Garten. Ordentliche Hauptversammlung

am Freitag, dem 29. Dezember

1939, um 17 uhr im Rathaus, Alte

triebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung ..... 24

485 565 Umlaufvermögen: Wertpapiere Kassenbestand ‚. Bankguthaben... Sonstige Forderungen .. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Reinverlust: Verlustvortrag aus 1937 44 Osl, os

56 832 455 165 098 611

2034

sammlun wollen, 5 am dritten Tage vor der Hauptver⸗

bei einer zur

haben ihre Aktien spätestens

sammlung bei einem deutschen Notar, Entgegennahme von Aktien befugten Wertpapier sammel⸗

bisherigen Vorstandes, alle weite- ren . Durchführung der Um⸗ wandlung erforderlichen Maß⸗ nahmen im eigenen Wirkungskreise

bank oder an der Gesellschaftskasse in Wien, J., Biberstraße 4, zu erlegen, wogegen ihnen die bezüglichen Legi⸗ timationskarten ausgefolgt werden. Wien, im Dezember 1939.

Der Treuhänder.

Ma2a926s.

h treffen. . ölnß den der Umwandlung nicht beitretenden Aktionären eine Barabfindung anzubieten, deren ih. von der Generalversammlung r , wird, zahlbar nach den e. ichen Bestimmungen. Fünfzig Aktien eine Stimme. Hinterlegungsort: Wien Spenger . 43.

V/ õ55,

Zugang

1938/59. 99 330, TD vos sp Abschr. 9 5640, 8s Fabrikgebäuden oder anderen Baulichkeiten,

Stand 1.7. 11 097,

oz Abschr. 1110,

Unbebaute Gruündstückse Maschinen und maschinelle Anlagen:

452 365

pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent—

sprechen die Buchführung, der Jahres⸗

Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge .

360 46 202 35

962 279139 Die Prüfung des Jahresabschlusses ist

Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke

mit:

a) Geschäfts⸗

gesetzlichen Vorschriften.

lagen zuzuführen.

abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert,

Dr. Lückhardt, Wirtschaftsprüfer. In der Hauptversammlung vom 24. No⸗ vember 1939 wurde beschlossen, aus dem Reingewinn eine Dividende von 69. zu verteilen und den Rest den freien Rück⸗

den

auf Grund der Verordnung des Minister⸗ rates für die Reichsverteidigung vom 4. 9. 1939 über Maßnahmen auf dem Gebiete des Rechts der Handelsgesellschaften und der Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossen⸗ schaften unterblieben.

Die am 24. November 1939 abgehal⸗ tene Hauptversammlung genehmigte die

stücke

Wohngebäuden . b) Fabrikgebäuden

und anderen

Baulichkeiten Unbebaute Grund⸗

Maschinen u. maschi⸗ nelle Anlagen..

RM &

und 1225266 2 606732 155 672 1426 309

RM &

125 670

165 041

228 786

RM & R GJ EV &

158 791 1093 823

2671973 132 303 1349000

S7 781 23 369 301 302

1938 39 sowie des Berichtes des Aufsichtsrates an die Hauptver⸗ sammlung.

2. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates.

3. Wahl. des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1985/40.

. Wahlen zum Aussichtsrat.

5. Verschiedenes.

Der Jahresabschluß nebst dem Be⸗ richt des Aufsichtsrates liegt ab 6. De⸗ zember 1839 in den derzeitigen Ge— schäftsräumen der Gesellschaft, Ludwigs— hafen / Rhein, Parkstr. 33, zur Einsicht der Aktionäre aus.

Anmeldefrist zur Teilnahme an der Hauptversammlung bis zum 18. De⸗ zember 1939.

Ludwigshafen / Khein, den 1. De⸗

Wachtstube, Zimmer Nr. 6. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes, des festgestellten Jahresabschlusses und des Berichtes des Aufsichtsrates für das Geschäftsjahr 1937.

Beschlußfassung über die Gewinn— verteilung.

Beschlußfassung über die Entlastung 9 Vorstandes und des Aufsichts— rates. . Vorlage des Geschäftsberichtes, des festgestellten Jahresabschlusses und des Berichtes des Aufsichtsrates für das Geschäftsjahr 19358.

Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates.

Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsaus⸗ enge,, 107 216

Patente, Lizenzen, Marken und aͤhn⸗ liche Rechte.. 1

Beteiligungen,. 300 015

5713996

Maschinen und Geräte, Stand 1.7. . 1938 44 200, Zugang

1938/89

Brauerei gesellschaft zum En gel vorm. Chr. Hofmann 2A.⸗G., Heidelberg.

Bilanz auf 30. September 1939.

Aktiva. REM & Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: Brauereianwesen: Stand 1. 10. 1938. 259 700, Abschr. 1938/39 7 000, Wirtschaftsan de sen? Stand 1. 10. 19368... 61 400‚— Zugang.. 61 871, 05s TV Frs Abschr. 1938/39 3 871, 0s Maschinen: Stand Jb. 1938 4 8S00,—

Auszahlung einer Dividende von 49. Dieselbe kann gegen Einreichung der Dividendenscheine ;

Nr. 13 auf die Stammaltien zu RM 100, und RM 20, —,

Nr. 15 auf die ehemaligen Vorzugs⸗ namens⸗Aktien und ⸗Anteilscheine zu RM 20, und RM 10,

unter Abzug von 1590 Kapitalertragsteuer

außer bei der Gesellschaftskasse in

Aus dem Aufsichtsrat ist Frau Emy Mehmel ausgeschieden. Derselbe setzt sich nunmehr zusammen aus: Bankdirektor Hermann Brodführer, Vorsitzer; Ober⸗ bürgermeister a. D. Dr. Arthur Menge, stellvertretender Vorsitzer; Rechtsanwalt und Notar Hellmut Söhl.

zannover, den 24. November 1939. . e, wine ee aft Unternehmen für Hoch⸗ u. Tiefbau. 4u 7.

j ; Löbau, Bautzen, Dres den und Zittau nnn , , . 42939. schen . , der J. e.

r Zucker abritk schen Landesbank erhoben werden. ö,, j ö err Oekonomiera o Klahr Bilanz für den 30. Juni 1939. mn , nn,, , . Ted ö. schieden ist, aus folgenden Herren: Kom⸗ an,, J merzienratꝰ Dipl.Ing. Conrad Schu⸗

Hinterlegungsfrist: 17. Dezember 1939. Wien, am 1. Dezember 1939. Werthner, Schuster C Co.

Aet. Ges. —ᷣ—QiNm ,, , , „ee ,.

(38179). Rosenthalerstr. 32 Grund stůcks , , ,, . in Abwicklung, Bilanz zum 9. Dezember 1938.

Aktiva. RC & Grundstückskonto 66 329, 70

Abschreibung in 1938 3 100, Dtsch. Grundbessß T. T.. Verlustvortrag aus 1937 127 265, 52

Verlust 1838 .. 10 222,42

47 354 85

146 4562, 52 190 657 57 Abschr. 6 Soo 52 Kurzlebige irtschafts⸗ güter, Stand 1. . erlin. 1a, 2, Zug. 1938 39 I81.65 Ig, 5 Abschr. .. I]!81, 65 Kiesgruben, Stand 1.7. 1933 .. 10260, Zugang 1938/59

Verpflichtun gen. Grundkapital Werthberichtigung zu den Posten des Anlagever⸗

mögens: Stand am

1. 1. 19398 . 189 416,

Zuweisung

1938 Rückstellungen Verbindlichkeiten:

Verbindlichkeiten auf

Grund von Liefe⸗

rungen u. Leistungen

Verbindlichkeiten gegen⸗

über Konzernunter⸗

1 300 016

4 999 5 547 117

623 598 84

5 000 631 715

174995

Umlaufvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse ... Fertige Erzeugnisse, Waren. Wertpapiere... Hypotheken

Geleistete Anzahlungen ö

Forderungen aus Warenlieferungen und Leistungen Forderungen an Konzernunternehmen

Wechsel

1 14 644, 66 877.

37 174, 2 334 695, 1214 247,55 S3 g37, 16 ö8 315, 2580 84257 2 837 307, 28 460 göh, ss

14 683,

63 229 70 13 6509 44

4 843 40 5 270,60

Id 5d õ

zember 1939. Der Vorstand. Vieler. Kreitz.

43634 Sternbräu Dettelbach. 51. Geschäftsjahr. Dettelbach, den 2. Dezember 1939. . Einladung.

Die Herren Aktionäre unserer Braue⸗ rei werden hiermit zu der am Don⸗ nerstag, den 25. Januar 1940, nachmittags 3 Uhr, im Saale der Sternbräu-⸗Lokalitäten stattfindenden Hauptversammlung ergebenst einge⸗ laden. Tagesordnung:

1. Vorlage des , m ren und

des Jahresabschlusses.

Entlastung von Vorstand und Auf⸗

sichts rat.

Beschlußfassung über die Verwen—⸗

dung des Reingewinnes.

Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat.

Wahl eines Aibscheiprunfsd

Zur Teilnahme an der Hauptver— sammlung 5 19 der St,) sind nur die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien in dem Geschäftslokale der Gesellschaft oder vor Beginn der BVersammlung beim Vorstand gegen Legitimationskarte hinterlegt haben. Abwesende stimmberechtigte Akitonäre können sich nach 5 10 Abs. 4 der Stat. durch andere mit Vollmacht versehene Aktionäre vertreten lassen.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrates: Dr. Ferd Then. Der Vorstand. Eberle.

43614 Mahn E Ohlerich Bierbrauerei Aktien⸗Gesellschaft zu Rostock in Mecklenburg.

Zu der am Freitag, dem 5. Januar 1840, mittags 121 Uhr, im Ge⸗ schäftsgebäude der Gesellschaft, Seestadt Rostock, Doberaner Straße N, statt⸗ findenden ordentlichen Sauptver⸗ sammlung werden die Aktionäre unse— rer Gesellschaft exgebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichtes und des Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1938/39.

Verteilung des Reingewinns.

Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts rates.

Wahlen zum Aufsichtsrat.

Wahl. des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 193940.

Zur ,, an der

sammlung sin näre berechtigt, welche ihre

der Hauptver⸗ nur diejenigen Aktio⸗ ktien bis

spätestens 30. Dezember 1939 ein- halt

schließ lich bei unserer Gesellschaft, einem Notar, der Deutschen Bank in Berlin, der Mecklenburgischen Depo⸗ siten⸗ und Wechselbank zu Schwerin oder gemäß § 8 Absatz 38 unserer Satzung , ,

Seestadt Rostock, 2. Dezember 1939. Der Vorstand und Aufsichtsrat der

Aufsichtsratswahl.

Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1939.

„Neufassung der Satzungen der Ge— sellschaft in Anpassung an die Vor⸗ schriften des neuen Aktiengesetzes.

Stimmbexechtigt sind nur diejenigen

Aktionäre, die als solche bis spätestens am fünften Tage vor der Hauptver⸗ sammlung ihre Aktien bei der Gesell⸗ schaft oder beim Bankhaus Eichborn C Co., Breslau, Blücherplatz 1s, oder bei einem Notar hinterlegt haben. Breslau, den 28. November 1539. Der Aufsichtsrat der Aktiengesellschaft Breslauer Zoologischer Garten. Schönwälder, Vorsitzer.

43616 Sächsische Bodenereditanstalt in Dresden.

Gemeinschaftsgruppe Deutscher Hypothekenbanken.) Durch ö der Zu⸗ lassungsstellen an der Börse zu Bertin vom 15. November 1939 und der Mitteldeutschen Börse zu Leipzig vom 29. November 1939 sind 4 n, auf den Inhaber lautende

Sypothekenpfandbriefe Reihe 26 im Betrage von Reichsmark 25 000 9005, —, unkündbar und unverlosbar bis 1. Januar 1945, Buchst. A zu je EAM 5000, Nr. 1 bis 800, Buchst. B zu je RE.M 2000, Nr. 301 2360, Buchst. G zu je eM, 1000. Nr. 2501 - 14 806, Buchst. D zu je RM 500, Nr. 14 80124 800, Buchst. F zu je Rd 100. Nr. 24 801-44 800, und 4e 3 auf den Inhaber lautende Kommunal ⸗Schuldverschreibun⸗ ren Reihe 5 im Betrage von 415000 0909, —, unkündbar und unverlosbar bis 1. Januar 1945, Buchst. A zu je RM 5000, Nr. 1-300). Buchst. B zu je iM 2000, Nr. 301-2009, Buch⸗ stabe C zu je RM 1000,‚— Rr. 206 bis 9800, Buchst. D ui RM 500, Nr. 9801-13 800, chst. F zu je Ee 100. Nr. 13 8ot -= 16 So, der Sächsischen Bodenereditanstalt in Dresden fein Handel und zur Notiz an der Ber⸗ iner Börse und der Mitteldeutschen Börse zu Leipzig zugelassen worden. Der vollständige Prospekt ist in der Berliner Börsen⸗Zeitung Nr. 547 vom 17. November 1959 veröffentlicht und von den unterzeichneten Banken zu er—

alten. Berlin, im November 1939. sdner Bank. Commerz und Privat⸗ Bank Aktiengeselsschaft. Deutsche Bank. Dresden Leipzig, im Nobember 1939. Dresdner Bank. Allgemeine Deutsche red tt Amftilt.

Mahn . Ohlerich Bierbrauerei Alkuien.· Gefelllchajt 0 Feen rei

nehmen Sonstige keiten

Posten, die der Rechnungs⸗

abgrenzung dienen

28

Ertragsrechnun für das Jahr ö

52 33 100 30

1065 84 613 900 87

Abschr. ig / 6 2 Jo0.-= Gefäße: Stand J. I6.

1938 100, Zugang.. 11 868,80 Abgang.. 3646,35

Abschreibung 8 222, 15

Fuhrpark Beteiligung

100 100 21 500

Umlaufvermögen:

Aufwendun gen. F. A Aufwendungen für Bahnbetrieb: Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge ... Soziale Ausgaben.. Kosten für die Beschaf⸗ fung der Betriebs⸗ stoffe Kosten für die Unter⸗ haltung, Erneuerung und Ergänzung: der baulichen An⸗ lagen einschl. der Löhne der Bahn⸗ unterhaltungs⸗ arbeiter der Betriebsmittel (Fahrzeuge), der Werkstattmaschinen und der maschinellen Anlagen Sonstige Ausgaben.. Wertberichtigungen und Abschreibungen auf das Anlagevermögen... Versicherungskosten ... Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen. Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen ; Alle übrigen , Verlustvortrag aus 1937.

den

Aufwen⸗

Ertrã ge. Einnahmen aus dem Bahn⸗ betrieb: aus dem Personen⸗ und

Gepäckverkehr

48 131,44

aus dem

Güter⸗

verkehr 16 190,ü98 . Sonstige Erträge Reinverlust: Verlustvortrag aus

193,3. . 44081, 08 Verlust 1938 10 222,42

54 303 121 530

Weimar, im Juni 1939. Oberweißbacher Bergbahn

, Attien gesellsch aft.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗

Sächsische Bank. esl f Tac ant.

sprechen die Buchführung, der Jahres-

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe

Fertige Erzeugnisse Wertpapiere. Darlehen Forderungen aus Waren⸗ lieferungen u. Leistungen Forderung an eine ab⸗ hängige Gesellschaft .. Kasse, Postscheck u. Reichs⸗ bankguthaben .... Andere Bankguthaben ..

39 290 57 852 145 825 -— 274 918 54

62 49601 31 057 84

104 259 201 503

1311102 Passi va. Grundkapit Rücklagen: Gesetzliche Rücklage .. Erneuerungsrücklage .. Rücklagen für Ünter⸗ stützungen... ... Rückstellungen ..... Verbindlichkeiten: Unerhobene Dividende. Sonstige Verbindlichkeiten Rechnungsabgrenzungs⸗ posten Reingewinn: Vortrag aus 1937/58 Gewinn 1938/39

560 000

200 000 200 000

30 000 115 149

36 268

27 836,26 69 871,56 91

i ia, s Gewinn⸗ und Berlustrechnung 1938/88.

Aufwendun gen. Löhne und Gehälter .. Soziale Leistungen ... Abschreibungen a. Anlagen Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen

Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen Reingewinn: Vortrag.. 1988/38.

——

R. M

126 167 10 748 23 793

192 613

2 192 80

2] 86, 26

60 871,565 97707

462 223

Ertrã ge.

Ertrag gem. ʒ 13 Abs. 1 I11 , Gewinnvortrag. ....

82 12719 42 259 57 27 836 265

462 223 02 Für das Geschäftsahr 1938/!39 wurde die Verteilung einer Dividende von 795 beschlossen. Es kommt demna Coupon Nr. 41 mit netto R 47,66 bar an un n, NKasse . , , eidelberg, ben 25. November 1939. Der Borstaͤnd. Heinrich Birth.

S Deutsche Grundbestt ql. 6.

Verlust in 19338 1798, 18 128 oss 70

Bürgschaftsdebitoren FR i26 148, 50

204 792

Passiva. genen ,. . 42 700

1652 625

9 6 238 25

Ru 125 148, 50

.

Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 9. Dezember 1938.

R. M 127 255

——

Aufwen dun gen.

Verlustvortrag

Besitzsteuern

Unkosten ..

Vermögen⸗ und Körper⸗ schaftssteuern .... insen

Löhne und Gehälter

Soziale Abgaben...

Grundstücksabschreibung.

Ertrã ge. Grundstücksertrag .... Verlustvortrag aus 1937 127 265,52 Verlust in 1938 798, 18

128 os3 70 145 s

8180]. Nosenthalerstr. 32 Grundstücks 2. G. in Abwicklung, Berlin. Liquid ationseröffnun gs bilanz zum 9. Dezember 1938. Attiva. R. A Grundstück .. 110 300 13 509 965 465

Liquidationskonto. Bürgschaftsdebitoren Ri iz6 148, 50

i 7s, 7

42700 162 625

Passiva. Grundkapital ..... ö Deutsche Centralbode Kredit A.-G. . ... Posten der Rechnungs- abgrenzung .... Rückstellung für Wert⸗ zuwachssteuer ... Sicherungshypothek RAM 126 148, 50

9 229 238 14 472

219 264 Rosenthalerstr. 32 Grundstücks A. ⸗G. in . Fritz Nowitzke.

Dem Aufsichtsrat gehören an: l; Kaufmann. Arnold Holzer, London, Vorsitzer; 2. Kaufmann Herbert Holzer,

London, stellvertr. Vorsitzer; 3. Kaufmann

Dr. Arnold Weindling, London.

Abschr. 5180,60 Werkzeuge, Betriebs und Geschäftsausstattung: Inventar, Stand 1. 7. 1938 24 250,

Zugang

1938/39 22 874,75

NT S

Abschr. 7664,75 Kraftwagen, Stand 1.7. 193687. 6 Zugang 1938/59 18 779, 2

Is fs sp Abgang 2515. Is 255,75 14 913,25 1353

801 183 396

Abschr.

Beteiligungen Andere Wertpapiere des Anlagevermögens... Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ J Halbfertige Erzeugnisse, unfertige Bauten .. Wertpapiere Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden .... Von der Gesellschaft ge⸗ leistete Anzahlungen... Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Forderungen aus Krediten, die nach z 80 nur mit ausdrücklicher Zustim⸗ mung des Aufsichtsrats gewährt werden dürfen Wechsel Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckguthaben .... Andere Bankguthaben .. 12 203 Sonstige Forderungen.. 1681 Bürgschaften usw. keine

10 668 883

116268

7229 gög 51 go

88 O74 38 584

2 094 303

140 268 3170

12 297

Passiva. Grundkapital (500 Stimm.) Rücklagen:

Gesetzliche Rücklage .. Andere Rücklagen (freie Rücklagen) Wertberichtigungen ... Rückstellungen f. ungewisse Schulden Verbindlichkeiten: Hypothekenschulden .. Anzahlungen v. Kunden Verbindlichkeiten auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Lei- stungen Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken.... Sonst. Verbindlichkeiten Gewinn 1938/39 425 345,35 Verlustvor⸗ trag 1937 388 297 271,13 128 074

Bürgschaften usw. leine . 0 668 883

500 000 50 000

1790914 709 347

S652 883

310 211 5 136 811

499 097

662 2765 39 269

Rückstellungen für ungewisse

Bebaute Grundstücke mit: Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäuden. . 131 290, Abschreibung 19 810, Fabrikgebäud. 3141 145, Zugang.. 1 832,85 7s Ts

Abschreibung 17013,85

Unbebaute Gruündftũce— Betriebsvorrichtungen

35 400, Abschreibung 2 976 Luftschutzanlagen: Zugang.. 21 831,29 Abschreibung 21 83129 Maschinen und maschinelle Anlagen.. 4465 480, Zugang .. 234 013,04 80 Mp, pn Abgang und Abschreib. 1171 496 0* Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung 6 050, Zugangs. 4126,55 To ps 5 Abschreibung 2 661,55

Beteiligungen. . 1 066, Abgenß. . Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗

stoffe Fertige Erzeugnisse, Waren Von der Gesellschaft ge⸗ leistete Anzahlungen Forderungen auf. Grund v. Warenlieferungen und Leh tun gen m Kassenbestand einschl. Reichs⸗ bank⸗ u. Postscheckguthab. Andere Bankguthaben .. Sonstige Forderungen .. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen

Passiva. Grundkapital. ... Gesetzliche Rücklage . Freie Rücklage... Wertberichtigungen zu

Posten des Umlaufpver⸗ mögens

Schulden Verbindlichkeiten: Auf Grund von Waren⸗ lieferungen u. Leistung. Aus der Annahme von gezogenen Wechseln . Sonstige Verbindlichkeit. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Gewinn: Vortrag aus 1937/38 Reingewinn in 1938 / 39.

10 169, 8. z4 186,60

2 383 607

111 480

326 259 8 000

30 4265

562 997

7 495

4000

212 g21 776 104

36 393 210 982 22 487 11 977 16524 1288

44 273

1000000

100 000

16 000

10 248 248 736

zo os or zoo 38 46

260 894 4570

44 355

2 333 oo

macher, Neuoffstein, Vorsitzer; Dr. Bruno Kirsche, Trautzschen, stellv. Vorsitzer; Lan⸗ desältester Walter Fünfstück, Kunnerwitz; Landwirt Oswald Schneider, Ober⸗Lud⸗ wigsdorf; Direktor Jakob Bühler, Wag⸗ häusel; Rittergutspächter Konrad Stein⸗ mann, Drausendorf. Löbau i. Sa., den 29. November 1939. Der Vorstand. Karl Gottwald. Walter Held.

1 Wrigley A.⸗G., i. Abw., Frankfurt a. M.

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Hauptversammlung vom 15. Juni 1939 aufgelöst. Zum Abwickler ist der Unterzeichnete, Wirtschaftsprüfer Dr. J. K. Hecht, bestellt worden.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Freiburg i. Br., Erbprinzenstraße Nr. 2a, am 24. November 1939.

Der Abwickler: Dr. Hecht.

43633 St. 6 Straßenbahn Aktiengesellschaft.

Einladung zur außserordentlichen Hauptversammlung der Aktionäre der St. Pöltner Straßenbahn Aktien⸗ gesellschaft, welche am Freitag, den 22. Dezember 1939, um 15 Uhr, im Großgasthof Pittner in St. Pölten, Kremsergasse, mit nachstehender Tages⸗ ordnung stattfindet.

Tagesordnung; 1. Vorlage der Reichsmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Januar 1939 der Berichte der ,, . evi⸗ sions und Treuhand⸗Aktien⸗Gesell⸗ chaft Mannheim, des ,,,. und des Aufsichtsrates zur Reichs⸗ markeröffnungsbilanz und zur Umstellung. Er hren gung über die Reichs⸗ ,,,, und über die Umstellung des Gesellschaftskapi⸗ tales.

Beschlußfassung über die Vernichtung

von 7 Stück Stammaktien, welche sich im Befitz der daß i ch be⸗ finden, und Erhöhung des Stamm⸗ altienlapitales um Ru 3600, und des Vorzugsaktienkapitales um Re 2450, auf insgesamt RAM 100 000, —.

4. Satzungsänderungen.

5. Allfälliges.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung, zur Ausübung des Stimm— rechtes und zur Stellung von Anträ⸗ en, die in der er mr gn m un be⸗ andelt werden sollen, ist jeder Ak⸗ tionär berechtigt, der seine Aktien spätestens am Tage der Hauptver⸗ sammlung bei der Betriebskasse, bei einem inländischen Notar oder bei einer berechtigten Wertpapiersammel⸗ bank hinterlegt hat.

haben . Andere Bankguthaben... .. Sonstige Forderungen....

Rechnungsabgrenzung ...... Bürgschaften R. 209 600,

Passiva.

Grundkapital: S327 Stück Stammaktien mit einfachem Stimmrecht nennbeträgen 5000 Stück Vorzugsaktien mit einfachem Stimmrecht nach Aktiennennbeträgen .... Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage 2. Andere Rücklagen. ... Wertberichtigungen zum Umlaufvermögen Rückstellungen für ungewisse Schulden Eduard⸗Hobrecker⸗Stiftung ..... Verbindlichkeiten: . Verbindlichkeiten aus Warenbezügen und Leistungen Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen . Verbindlichkeiten gegenüber Banken Sonstige Verbindlichkeiten. ..

Gewinn aus 1938/39 .. Bürgschaften RM 209 600,

Gewinn⸗ und Verlustre

S1 dol, 6s 485 896, 85 45 999, 4

10 193 601 64 3 ooo

rs 7is o nach Aktien⸗

667 000,

1000 000ů

zr vd -- 1055 605.17

766 000 - ö 1 822 50517 89 99s 47 16238 551 39 152 429 55

9 9

1 372 65, 18 159 621,53 185 645, 8

2069 760, 8n

———

4087 09489 46 028 67

D rss is o chnung zum 30. Juni 1939.

Steuern:

St. Pölten, 1. Dezember 1939. Der Vorstand. .

Jahresertrag ... Erträge aus Beteiligungen... Zinsen und ähnliche Erträge ... Außerordentliche Erträge ....

(.

Aufwendun

hne und wann, Gesetzliche soziale Abgaben ..... Freiwillige soziale Aufwendungen . J

Steuern vom Einkommen, vom Ertrag

Sonstige Steuern und Abgaben ..

Beiträge an Berufsvertretungen ... Außerordentliche Aufwendungen ... Gewinn aus 1938389 ..... ...

Ertr ãge.

RMA S 4 904979 39 . . 353 896 74 J 623 598 84

gen.

vom Vermögen

3 074 729,57 315 g67 05 3 450 696 82

,, 307 02217 746 028 67

10751 342 37

1 9 9 2 1 28

110 174 186 18 ö 29 556 48 2291 87742

. 6325 722 29

10 751 342 37

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesells klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Hamm (Westf.), im November 19539.

aft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ der Jahresabschluß und der

Schlör, Wirtschaftsprüfer.

Westfãlische

Doß. heis.

Die nach dem Vertrage mit der Fried. Krupp Aktiengesellschaft, Essen, an die Stammaktionäre zu zahlende Dividende wurde auf 690 festgesetzt, die ab 2. Te⸗ zember 1939 zur Auszahlung gelangt.

Zur Einlösung kommen die Gewinnanteilscheine E Nr. 15 bei fol⸗ genden Zahlstellen:

Berliner Handels⸗Geserltschaft, Berlin W 8; ried. Krupp Littien gesellschaft, Finanzabteilung, Essen;

ommerz⸗ und Privat⸗Bank X. G., Hamm .

Deutsche Bank, Hamm (Westf.) ;

Dresdner Bank, Düsseldorf und Osnabrück;

Bankhaus Burkhardt Co., Essen;

Haupttasse unserer Gesellschaft, . Westf. ). Hamm ((Westf. ), den 30. November 1939.

Drahtindustrie. Hobrecker.