1939 / 286 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Dec 1939 18:00:01 GMT) scan diff

—— —— Heutiger Voriger heutiger Vortger tlautiger Voriger leutiger Voriger tweutiger Voriger Temvelhofer Feld. oD 1.7 64h 656, Joh Wenderoth pharm. 4 5 J1.7 92, J5eb 6 91, 75h 6 Dresdner Bant ..... 8 15 410j5.55 6 sios. 5p 6 Dalle⸗Hettstedt . .. 1.3 sJi6, Sh Berl. Hagel⸗ —— 4 Teyppich⸗Wke. Bln.⸗ Werschen⸗Weißenkf. Hallescher Bantverein 5 5 83566 d Ham bg⸗Am. Packet do. * A1 . 1 Treptow A.⸗G. . 69 6 11 BVraunkohlen ... 5 5 1.1 2 Samburger Hyvp.⸗Bkt. 44 44 928 6 930 6 (Ham bg.⸗Am. Cg o O II 456 466 Berlin. Fe ner (voll zu ioo R Yi ö Terrain Rudow- Westdeutsche Kauf⸗ Zübecker Comm. Bl. 5 5 ** 6. Ddamburger Hoch—⸗ do. da. 3 7 Einz. ] Johannisthal... 411 hof. .= 858 6 11 7606 Nb B Luxemb. Intern. Bt. bahn Lit A.. YM S 3 1.1 8I 974 6 golonia. Jener. n. Inf B. A bfi bo. Südwesten i8. od N My. St Westfälische Draht⸗ RM ver St. 0 0 Hamburg⸗Südam. setzt: Colonia Köln Verstche rung Thale Cisenhütte: s 11 mln dustrie amm 31611. o. D. Mecklenburg. Depos. Dampfsch. ..... 5 612 1.1 100 4⸗Stuücke . ö Thür. Elektr. n. Sas 7 J 1I7 2 Wicliller· Kiüvper· u. Wechselbant . ... 5 55 Hannov. Ueberldw. Dresdner Allgem. Transport . Thür Gasgesellsch. 7 1 1.1 140, 266 140 6 Y rauerei 28 1.11 do. Hyp. u. Wechselb. 5 66 J u. Straßenbahnen 6 6 11 s 9 Einz) , Ee, . ö ,, . v. Tuchersche Sran. . 2 53 . / 1. vpothe kenbank, 1. iffahrts⸗Ges. . 6 79h Frankona Nitck⸗ ö ö. Tuchfabrik Aachen 6 1. 10 95h Wintershall .. MS 6 1.1 143,259 1438 Meckl. K red. u. Syp. B. 4 89.756 e n ,. ** 2 e, . Tüllfahrik Flöha. . 6/2 8 14 8 ih ner Metall. 4 6 1.7 1085 110,556 Meininger Hyp.-Vt. 5 6 siojp6 106,256 Lit. 0 0 1.1 395 Gladbacher Fener · ersicher . 2 Anton. F. chem. Pr. , . S, õb 2 Tittel Niederlausttzer Vank. 5 5 940 Königsbg⸗Cranzo 41 5 1.1 8186 Sermes Creditversicher voll . ret ö. 3 . s8 81.1 1286 er, Landesbank . 5 ö. Kopenhagener do. do. (25 * Einz. 66. eltag Belt. Dfen auener Bant ..... 35 85 ö. Dampfer OSit. V s 8 Seipziger? erich Ser 1 . u. Keramik.... 0 11 Jab —è 3 * ö 1. 10 156h 87 BVommersche Bant ... 4 I35b n, 9 6 . 8 * Venus⸗Werke Wir⸗ . josh 100d . sengiteß. u. Reichsbank ...... ... S846 5 180h 18606 Vorz. Lit. A VO OO Im Hg, sb 5ob do. do. Ser 8 . kerei u. Strick. M 7 53 1.1 gen . 1 D2ogh Nheinische Sypä-Vant 1 7 126,250 6 126, 26 6 do. do St. A. Zit. 65 0 0 III - Magdeburger Feuer⸗Vers. .. für s Monate 5 ö. hol , J 1 sitsb 1156 Rẽheinisch· We sifãlische Luxemburg Prinz do. Hageiver. (65 3 Einz.)) Verein. Altenburg. 3 erfabr. Nasten⸗ ͤ Bodenereditbant .. 7 7 12b6 19h 8 Heinrich. 18. do. do. (8294 Einz. u. Strals. Spielt. s / a8 11 3 urg ˖ * * 1H . Zächsische Bank. .... 58 38 sigoob s. fob Soo Fr. o O LI do. gebens-Vers-ches. ... do. Vautzner Pa- . do, Vodene reditanst. 6 6. 1560 6 MagdeburgerStrb s s 1.1 i056 do. Nickversich. Gej. ..... . pierfabrit ...... o 0 1.167. ss6,75b Schleswig⸗Holst. Stk. 45 J Mecklbg. Fried. W. ; do. do. (St icke 1900, 800) do. Berliner Mör⸗ gor . Südd. Bodeneredirbk. r sz 05h 6 . Pr.⸗Att. 3 5 11 National Allg. V. A. G. Stettin 52 telwerke ...... o 6 I 1oseb e Ungar. Allg. Creditb. . do. St.- A. Sit. 5 5 II 91,750 Nordstern Allg. Versicherung. * bo. Vöhlersta hhwke. ; 2. Banken. Wr r. St. zu 39 Vengs 0 Niederlaus. Eis‚ß. ? 0 0 11 2. 376 do. Lebens versich.,⸗Bant, .! RM per Stück 1 ; 1,5 Bengöp. St. 3. S0. Norddtsch. Slohd.. 0 0 1. 1 49 50b B Nordstern Lebensvers. A.⸗G. 6. 1 6 . Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. ö 61 7 11460 14h 6 Nordhn⸗ Werniger,. 0 0 III) Schles. Feuer⸗Vers. (200 Æ-St.) o. Chem. Charlb., . g ö estdeutsche Boden d ania. . .. . d d 2535 Einz.) * ,, 41.7 . (Ausnahme: Bank für Brau-Industrie 1. Juli.) , . 8 io ob . , 1.1 ö . 2 a. o. Deutsche Nickel . Prignitzer Eb. Pr.“ 68 69 1.1 do. do. (300 RM⸗St.) * w 6 / 1. 10 175,255 175eb Allgemeine Deutsche , , 1 Thu ringta 3 e Erfurt A do. Glanʒsiof⸗ ö . ECredit⸗Anstalt. . A4 890 250 6 90, 2õb hagen Lit. A. 6 6 III i020. . do. do. do. ö . ,, 5 511.1 1456 6 . ö. 6 6 6 do. Zit. 3 6 6 1.1 8660 Transatlantische ir 26 Ind. 6! ! z . nioꝛ . ich. Weimarl * e, r,. . 0 0 1.1 92, 75h k 49 5 . ö 3. Verkehr. 1, ; 9661 ö ö. J 6 . ö o. Harzer Port- . 23518 . ; . s 61.1118. 5b 118, 5eb 6 Berlin. Handels⸗Ges. 64 64 itz, 5p6 sitzZ-5bG6 Aachener Kleinb. M osostä J l, 5h ,, 16 . . . aeg da. Märk. Tuchfabr. 6 / I 7s1 1.1 140d 6 do. Kassen- Verein 38 3 55d Att. G. . Verkehrsw.“ 7 1.1 114, õp 156 Sndd! offre, K, . * k , ,, 2669 666 Best· Si lian ische i111! Haller,. Hallerwk. . z othekenbankt .. 55 85 2 3 Allg. Lokalbahn u. St 2 , , 3 do. Stahl we rie... 6 iMi0 ibd ibög, GCommerz-nPriv- gi. 5 S sfiosb s siosb e 2 . IsiL s IL-1 i688. 55. ss, Ish . Kolonialwerte. k 8 41.1 wen m , z 1006 6 100b 6 . . 1. 3 . ank i. Danz. Guld. MI 4 8 stimore and Dhio 1.7 do. Ultramarinfab. 7 7 1.7 122, 255 1230 Deutsch⸗Asiatische Bt. , o oO 1.1 Deutsch⸗Ostafrika Ge 4 0 J 1. 1606 6 30, 25h Victoria Werke ... 8 1.10 102,õh 6 100d 6 NM per St. 28 18 540d 549 569 Ezakath. Agram Kamerun b. Ant. S6 o o 1.1. 36 c. J. Vogel Draht Deutsche vanl nnd Pran. . Gold cid. 1. . Den Guinen Comp.. 2 e 11 got, . u. Kabelwerke .. 8 1. 10 16 7b 167, Seb Disconto⸗Gesellsch. Deutsch. Eisen bahn⸗ 4. Versicherungen. Dtavi Minen u. Eb, 1. I lud e 161 Ausgabe 1932, jetzt: 1. 1 51, 75h 51 ö 1St. 41 .R Mp. St z letz Vetrieb ... ..... s 0 11561, zb RM vy. Stüc ‚— 6 6. ö. z . . . 6 6 stosb 6 1096 6 Deutsch Ne ich bahn ; S , e n Maschinenfab rik, 10 Deutsche Central 7h gar. V.⸗A. S. 1.6, ã r j.. Maschinenfabr. bodentreditbank ... 6 6 i105, 750 6 tos, 265 6 gi ger d. Neichz⸗ ; Geschafts ahr: 1. Januar, sedoch G. ...... ..... 0 0O 1. 1936 93h Wagner⸗Dörries . Deutsche Effecten⸗ u. bk. Gr. 5, 1.4) . A4-D 7 7 1.1 12616 26, 25 6 Albingia: 1. Ottober. Frankona: 1. Juli 1938. Wanderer⸗Werke. s s 1.1 1676B 156, 5h Wechselbank ..... 35 4 758, 756 I8, b Eutin⸗Lübeck Lit. A 49 4 1.1 Warstein. u. Hrzal. Deutsche Golddiskont⸗ Gr. Kasse ler St raßb. Aachen u. Münchener Feuer .. 8386 8436 Schl. Holst. Eisen s8 5 1.4 66h S0b bank Gruppe B... 85 87 ioob 1005 j: Kasseler Ver⸗ Aachener Nückversiche rung ... 200d G Wa sserwerk. Gelsen⸗ Deutsche Hypotheken⸗ kehrs⸗Ges. . .. 4 1.10 ö. Albingia. Vers. Sit. . ... Hirchen . Sas /g 1.1 159,255 1598 bank Berlin ..... 6 6 104 1049 6 do. Vorz.⸗Akt. 7 1.10 do. do. Sin; do. (m. beschränkt. Deutsche Übe rseeische Halberst. - Blanken⸗ Allianz n. Stuttg. Ver. Vers. . 2306 B 2276 Div. f. 1939. .... 1.1 151 6 Bank .... ... ..... 3 3 I, J5b IN., 5b burger Eisenb. . 4 49 1.1 89, I5h do. do. Lebensv. Bt. 1986

1 // / ——— —— ————

Deutsche Anl. Ausl. Schein. einschl. 1/3 Ablösungsschd.

ho /g Gelsenkirchen Bergwerk , zoo Fried. Krupp RM⸗ ee ,,,, 5o/ J Mitteldeutsche Stahl RM⸗Anl. 1936 ... ..... do Vereinigte Stahl RM⸗ Anleihe eeeeseeeeee ee -

Accumulatoren⸗Fabrik . . .. ö Elektricitäts⸗

. Aschaffenburger Zellstoff.

Bayerische Motoren⸗Werke J. P. Bemberg . Berger Tiefbau ...

erlin. *** u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau . .. Braunk. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei .... Buderus Eisenwerke ...

Charlottenburger Wasser⸗ . Chem. von Heyden .... ... Continentale Gummiwerke

Daimler⸗Benz . . ... .. . 1 Deut i. Telegr. ... Deutsche Cont. Gas Dessau Deutsche Erdöl ...... .... Deutsche Linoleum⸗Werke. Deutsche Telephon u. Kabel Deut 9 Waffen u. Munit. Deutscher Eisenhandel

EChristian Dierig .... ..... Dortmunder Union⸗Brau.

Eintracht Braunkohle. Eisenbahn⸗Verkehrsmittel. Elektrizitäts-Lieferungsges. Elektr. Werk Schlesien . Elektr. Licht und Kraft. Engelhardt⸗Brauerei ..

J. G. Farbenindustrie

eldmühle Papier ..... .. elten u. Guilleaume

Ges. f. elektr. Unternehm. udw. Loewe u. Co..... Th. Goldschmidt

Hamburger Elektrizität .. ö Gummi .. . . . 3

arpener Bergbau .... ... oesch⸗Köln Neuessen, jetzt:

Hoesch A. G.

Mindest⸗ abschlüsse

5000

3000 5000 3000 3000

Heutiger

36 ½ 136— o. Ziehung

gs, 75 C- 98, 75- .

22s 26

120-119— 103-102, 5—

127 78-127, 75-128- -

160- 159,5 b

162 sp - 1582-— 7 B- G6, 6-—

111- - 152,5— 207, 75-

118 5-118-— fa, .

fis s. - tz. Z . 33. Ie SO 144 76 - i ,

232-231, 5-

134—— 112, 75- 112,5 G- - 141, 25-

gd, 5-

160 B- 169, 25 G- 159, 5-159, 5 60 111,20— 1421 G-141,5-

137, 25- 136,5 b 140,75 139, 735-

= l 44. 76b- 144, 25—

07,75 - 1075-107, 75- o. D.

Voriger Ziehung g8,5- 7, 5- 95 - 29

120-120, 75-120, 5- 12055 b 104

127, 25-127 140, 5— log, 5 - 159,5 bo

s- 98, 25-97, 75-98

111-1105 1603 -152.5— 208, 5-209—

1186934-118,5 6G

144, 25-144,5—

115, 5—

139, 75- 140-139 76.139,56

144,25 140

251, 5—

133,5 . 113,5 140-141, 25 b K

159530 160 B 110bG- 110. l4l, 75 - -—

137, 75-1375. 15 3 - 1406. * ab.

Ibo - 161 112 11Z-11236—-—

Philipp Holzmann K Hotelbetriebs⸗Gesellschaft .

Ilse Bergbau ..... J Ilse Bergbau, Genußsch. . Ickrider Junghans .....

Kali Chemie . ...... ... Klöckner⸗Werke 8988908

Lahmeyer u. Co. .... ..... Leopoldgrube ...... ......

Hen e, mn n ne. Mansfeld A.-G. f. Bergbau Maximilianshütte .. ..... Metallgesellschaft. .... .... Niederlausitzer Kohle ..... Orenstein u. Koppel, jetzt: Maschinenbau u. Bahn—⸗ bedarf A. G. vorm. Oren⸗ stein n, SHoppel

Rhein. Braunkohle u. Brikett R 6 Elektrizitätsw. . Rheinische Se n n g ö Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz. Rheinmetall⸗Borsig ...... Rütgerswerke ...... .....

Salzdetfurth 228928 Schering. .... ...... Schlesische Elektrizität und Gas Rte . ö u. Salzer . ...... Schuckert u. Cv. Elektr. ... Schultheiss⸗Patzenhofer, j.: chultheiss⸗Brauerei. . . Siemens u. Halske .. ..... Stöhr u. Co., Kammgarn. Stolberger Zinkhütte. . . .. Süddeutsche Zucker. . .....

Thüringer Gasgesellsch. . . . Vereinigte Stahlwerke.

C. J. Vogel, Draht u. Kabel Wasserwerte Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof. . ... Wintershall ..... ;

Zellstoff Waldhof ..... ...

Bank für Brau⸗Industrie. Nelch s' bann.

A.⸗G. für Verkehrswesen. . Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Deutsche Reichsbahn Vz.⸗A.

Otavi Minen u. Eisenbahn

Fortlaufende Motierungen.

Mindest⸗ abschlüsse 3000 3000

3000 2000 2000

3000 3000

2000 2000

3000 3000 3000 3000 2400

3000

3000 3000 3000 2000 3000 3000

z000 2666

3000

0 St.

Heutiger

74 73,5.

154 152,5 b

149,5⸗ 122,5 122—

118-117, 5

10675. 106,5.

118, 25-

105, 25- 104,5 bd-

241, 25— 122, 5——

134. 133,5 h

118, 5-118, 230 122, 75- 122 B- -

153, 5-153, 25-

173 172—— 165-163, 75 b

1

186, 5—

111, 75-11133- 210, 25 2609 b

lo.

S453 84 25 bB- -

99 * 100-99, 75 b 167,25

78-78. 25-77, 75 b 143,9 143 ½ L G- 143, 25—- -

IIc, 26 1125.

122-122 b 180-180 b

1153141145.

126353

Voriger

145, 25— 73-72, 5-73

15459. 1465— gz Sz 5

149.5.

122122 115, 75-116-

106 73-107, 265-106 3-107vu

117-118. —-—

105, 75 B- 105, 25- -

242 75.

131 vß-121-

1354 29-154. 134, 25 b 117-117 5- 1215-12225

153 73-—

173, 76-173, 25 b

165, 5- 1690-1665, 5-165, 25-165, 5b

137, 75-

186. 186 b

111, 5— 211,75.

140, 25-

o /ꝶ - 100 u- 100 ö 100 b 167, 25. 4

, 144. 143

1i6 - 1145 & 11475 b

120, 5-120, 75 b 180. 180 b

115, 25-115 G- 115. 25— 140 126356

(lob rz b

e Gs

Deutscher Reichsanzeiger Preußischer Staatsanzeiger.

Erschelnt an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post

Reichs bankgirokonto Nr. 1918 bei der Reichsbank in Verlin

Nr. 286

Inhalt des amtlichen Teiles.

Deutsches Reich.

Fünfte Anordnung über die Aenderung der Anordnung über das Verbot der Aus⸗ und Einfuhr von Waren. Vom 4. Dezember 1939.

Bekanntmachun über die Umsatzsteuerumrechnungssätze auf Reichsmark ür die nicht in Berlin notierten ausländischen Zahlungsmittel für die Umsätze im November 1938.

Bekanntmachung über Veränderungen in der Besetzung des Reichsschiedsamts für Zahnärzte und Dentisten. Vom 2. Dezember 1939.

Bekanntmachung über die Errichtung von Reichskreditkassen im Generalgouvernement. Vom 26. November 1939.

Amtliches. Deu ts ches Reich.

Fünfte Anordnung

über die Aenderung der Anordnung über das Verbot der Aus⸗ und Einfuhr von Waren.

Vom 4. Dezember 1939.

Auf Grund des Gesetzes über Aus⸗ und Einfuhrverbote

vom 25. März 1939 (Reichsgesetzbl. 1 S. 578) und der Ersten Durchführungsverordnung zu diesem Gesetz vom 27. März 1939 (Reichsgesetzbl. 1! S. 589) wird bestimmt:

§51

In der Anlage 1 der Anordnung über das Verbot der Aus- und Einfuhr von Waren vom 27. März 1939 (Deutscher Reichsanz. und Preuß. Staatsanz. Nr. I5 vom 29. März 1959 in der Fassung der Vierten Anordnung über ihre , vom 9. November 1939 (Deutscher Reichsanz. und Preuß. Staatsanz, Nr. 264 vom 10. November 1939) Verzeichnis der ausfuhrverbotenen Waren wird hinzugefügt:

, 3 874a RE Schiffsschrauben aus anderen Kupferlegierungen

als Messing und Tombak ... . . . aus 880 RK Seeschiffe (auch mit Baggereinrichtung): in Ver—⸗

bindung mit Antriebsmaschinen ..... 9212 RE —: ohne Verbindung mit Antriebsmaschinen

(Segelschiffe und Seeleichter.. . 921Ib RK Schwimmdocks und Pontons, auch mit Maschinen⸗

2 924 RK

§82 Diese Anordnung tritt am 7. Dezember 1939 in Kraft.

Berlin, den 4. Dezember 1939.

Der Reichswirtschaftsminister J. V.: Dr. Landfried.

Bekanntmachung. J Die Umsatzsteuerumrechnungssätze auf Reichsmark für die nicht in Berlin notierten ausländischen Zahlungs⸗ mittel werden im Anschluß an die Bekanntmachung vom 1. Dezember 1939 (Reichsanzeiger Nr. 282 vom 1. Dezember 1939, Reichssteuerblatt S. 1169) für die Umsätze im Nouember 1939 wie folgt festgesetzt:

Lfd. Nr. Staat Einheit RM 16öritisch⸗Hongkong 100 Dollar 61,38 2 Britisch⸗Straits⸗ Settlements 100 Dollar 115,34 3 Shile 100 Pesos 8,93 China 100 Juan 21,21 8 Mexiko 100 Pejos 51.24 6 Peru 100 Soles 39,80 7 Union der Sozialisti⸗ schen Sowietrepubliken 100 Sowietrubel 47,04

Berlin, 6. Dezember 1939.

Der Reichsminister der Finanzen. J. A.: Hedd ing.

1.

Berlin,

K Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen b5 min breifen monatlich 2.30 Qν, einschließlich 0 48 eM Zeltungsgebühr, aber ohne . 8 LlI0 Ga, einer dreigespaltenen 92 mm breiten 854 Bestellgeld. für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1.30 Qo monatlich. ö

Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8W 68. Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 0 unt, einzelne Beilagen 10 G. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich

des Portos abgegeben. Fernsprech⸗ Sammel ⸗Nr.: 19 83 33.

eile 1,88 RAÆ. A SW 68, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind 2 ein seitig schriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, in ist darin auch anzußeben, welche Wortg etwa durch Fetidruck seinmal unterstrichen) oder durch j hervorgehoben werden sollen. Befristete vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

nzeigen nimmt an die -Anzeigenstelle Berlin

obesondere

Sperrdruck Ibesonderer Vermerk am Rande)

nzeigen müssen Tage

Bekanntmachung . über Veränderungen in der Besetzung des Rꝛeichsschieddamts für Zahnärzte und Dentisten. 1 Vom 2. Dezember 1939 RSchg. 165/39 A

*. (zu vergl. die Bekanntmachung vom 13. September 1939 . RSchZ. 128ñ339 A Deutscher Reichsanzeiger Nr. 216 vom 16. September 1939, AN. 1939 S. IV 462). 6. J. Der Herr Reichsführer der Kassenzahnärztlichen Vereini⸗ gung Deutschlands hat gemäß § 17 Abs. 3 der Zulassungsord⸗ nung für Zahnärzte und Dentisten bestellt:

.. stellvertretende ehrenamtliche Vertreter der Zahn⸗

ärzte:

den Zahnarzt Dr. Fritz Kielmann in Berlin⸗Lichter⸗ felde⸗West, Drakestr. 59,

den Zahnarzt Dr. Walter Hansen in Stettin, Kar⸗ kutschstr. 2.

II. Zufolge Einigung der Reichsverbände der Kranken⸗ kassen ist nach 5 17 Abs. 5 der Zulassungsordnung für Zahn⸗ ärzte und Dentisten mit Wirkung vom 20. November 1939 erneut bestellt:

als stellvertretender ehrenamtlicher Vertreter der Kassen:

der Referent Paul Klein in Berlin⸗Charlottenburg, Uhlandstr. 195.

Berlin, den 2. Dezember 1939.

Der Präsident des Reichsversicherungsamts. Dr. Schäffer.

Bekanntmachung

über die Errichtung von Reichskreditlassen im General⸗ gouvernement.

Vom 26. November 1939.

Veröffentlicht im Verordnungsblatt des Generalgouverneurs für die besetzten polnischen Gebiete Nr. 8 vom 30. November 1939.

Nach § 2 Abs. 2 der Verordnung über Reichskreditkassen vom 23. September 1939 (Verordnungsblatt für die besetzten Gebiete in Polen S. 11) werden am 1. Dezember 1939 Reichs⸗ kreditkassen in Kielee und Petrikau eröffnet.

Die Reichskreditkassen werden durch ihren Vorstand ge⸗ richtlich und außergerichtlich vertreten. Erklärungen des Vor⸗ standes der Reichskreditkassen sind verbindlich, wenn sie inner⸗ halb des Geschäftskreises der betreffenden Reichskreditkassen von zwei Vorstandsmitgliedern oder ihren Vertretern abge⸗ geben werden.

*

i ff rs, hats,

ö ĩ .

* !

1

Mittwoch, den 6. Dezember, abends

am e ge ie e ===, n, (2 s6n

O

Postschecttonto: Vertin alt 1 939

Die Namen der Vorstandsmitglieder werden durch Aus— hänge in den Geschäftsräumen der Kassen bekanntgemacht.

Krakau, den 26. November 1939.

Hauptverwaltung der Reichskreditkassen. Dr. Paersch. Wilz.

Nichtamtliches. . Deutsches Reich.

Der Slowakische Gesandte in Berlin, Herr Matus Cernäk, hat Berlin am 30. November verlassen. Während seiner Abwesenheit führt der 1. Legationssekretär Herr Dr. Bohus M. Pißko die Geschäfte der Gesandtschaft.

Ber tehrstwefen.

Gil⸗ und Expres̊gutsendungen frühzeitig anliefern.

Um den vom Weihnachtsfest zu erwartenden starken Expreß⸗ utverkehr reibungslos bewältigen zu können, hat die Reichsbahn olgende Sondermaßnahmen getroffen:

Die Annahme von Expreßgut, beschleunigtem Eilstückgut und Reisegepäck, das ohne Fahrausweis aufgeliefert wird, wird in der Zeit vom 22. bis 24. Dezember für den Versand nach be⸗ stimmten Großstädten gesperrt, und zwar von allen Bahnhöfen der Deutschen Reichsbahn nach Berlin einschließlich sämtlicher Vorortbahnhöfe, Bremen, Breslau, Dortmund, Düsseldorf, Essen, Frankfurt Main, Hamburg, Hannover, Karlsruhe, Kiel, Köln,

eipzig, Magdeburg, Mannheim, München, Nürnberg, Stuttgart und Wien. Ausgenommen von der Sperre ist nur Wehrmachtgut und privates Gut für die Wehrmacht. Für wenige besonders dringliche Fälle, zum Beispiel Arznei und leicht verderbliche Güter, kann die Reichsbahndirektion Ausnahmen zulassen. Den Ver⸗ . von Expreßgut und beschleunigtem Eilgut wird empfohlen, ie Sendungen möglichst frühzeitig aufzuliefern, damit sie noch rechtzeitig vor dem Fest in den Besitz der Empfänger gelangen.

Bostiweße n. Fernsprechdienst mit Finnland.

Privatgespräche mit Finnland dürfen jetzt auch in italienischer Sprache . werden.

Postdienst nach Norwegen.

Die norwegische Postverwaltung läßt von sogleich an aus Deutschland Nachnahmen auf eingeschriebenen Briefsendungen, auf Wertbriefen und Paketen bis zum Höchstbetrag von 25 EM sowie Postaufträge bis zum Höchstbetrag von 560 norwegischen

Kronen wieder zu.

Einstellungsmöglichkeit für junge Ceute bei der Deutschen Reichspost.

Die Reichspostdirektionen stellen im April 1940 wieder eine beschränkte Anzahl Lehrpraktikanten als Dienstanfänger für den gehobenen technischen Fernmeldedienst ein. Geeignete An⸗ wärter haben Gelegenheit, bei den Dienststellen der Deutschen Reichspost zunächst die für eine Ingenieurausbildung notwendige praktische Tätigkeit auszuüben, werden dann als Postinspektor⸗ anwärter angenommen und als solche mit Bezügen aus der Reichspostkasse auf eine Ingenieurschule entsandt. Nach be⸗ standener Ingenieurprüfung erhalten sie vor ihrem endgültigen Einsatz in den verschiedenen Fernmeldedienstzweigen von der Deutschen Reichspost noch eine besondere Ausbildung. Die Be⸗ werber müssen das Zeugnis über den erfolgreichen Besuch von 6 Klassen einer öffentlichen oder staatlich anerkannten höheren Lehranstalt bzw. über einen entsprechenden Besuch einer Aufbau⸗ schule oder das Abschlußzeugnis einer als voll ausgestaltet aner⸗ kannten Mittelschule besitzen. Sie müssen sich in der Volksgemein⸗ schaft (SA., SS., HJ. usw.) betätigt haben. Das Höchstalter ist 20 Jahre, für Bewerber, die den Arbeits⸗ und Wehrdienst schon abgeleistet haben, 23 Jahre. Nähere Auskunft erteilen die Reichs⸗ postdirektionen. Außerdem stellt die Reichspostdirektion Berlin

für den gehobenen Beamtendienst zu den gleichen Annahmebedin⸗ gungen eine begrenzte Zahl Postinspektoranwärter ein, die im Nähere Auskunft

praktischen Funkdienst eingesetzt werden sollen. erteilt nur die Reichspostdirektion Berlin.

8 9 . pul * iat ere,