1939 / 286 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Dec 1939 18:00:01 GMT) scan diff

e, e.

Bentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 286 vom 6. Dezember 1939. S. 2 Bentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger ver 286 vom 6. Dezember 1939. S. 3

ration, Sitz: Donaueschingen. Am] B 201 Irmscher X Witte Ma⸗ Dr. phil. Gerhard Krüger, Fritz Merk Teilschuldverschreibungen zur Geld⸗ Herborn, Dil . mn Irntscher . Fritz 2 schreil : 116 1er. 43461 Heli 3 ee e n,. Die d d= n, ,, in 3 phil. Julius Rath. Adolf Schwenk, n m für die unter a bis e an⸗ üAmtsgerich: 1 28. Rall 6 Prokura: Prokurist Alfred Mrkwiezka, schaft. Ursprünglich Aktiengesellschaft, Vorstandsmitglieder, Bankdirektor Dr. 1920, am 15. Oktober 1921, am 24. Ja- 20 000 900, 6. auf 15000000, R. 4 gn erlas in in Schwenningen 1 en 2 ter 6. 3. ; Rudolf Seyd und Karl , . geführten Zwecke. allenfalls auch mit Veränderungen: ' Weißkirchlitz. Er vertritt die Ggsell durch Gesellschafterbeschluß vom 14. Juli jur. Hans Schaefer, Leipzig, Bankdirek⸗ nuar 1222 sowie am 10. Juni 1922 ab⸗ beschlossen. Die Herabsetzung ist durch⸗ a. N. ist aufgehoben. g Der 18 zrikdirektor Lurt g alter sind erloschen. Die gleiche Eintragung hypothekarischer Sicherstellung auf dem A 272 Kemper u. Co. Offenbach chaft in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ 1939 unter Ausschluß der Abwicklung tor Dr. jur. Otto Hänlein, Leipzig, als geändert, am letzteren Tage auch ein⸗ geführt. m, K as 14 Hentschel ist nicht mehr Mitglied des bei den Gerichten der Zweignieder⸗ der Gesellschaft eigentümlich gehörigen ( Dillkreis). tandsmitgliede oder einem zweiten Pro⸗ in eine Kommanditgesellschaft umge⸗ stellvertretende Vorstandsmitglieder. eitlich neu festgestellt und in dieser! Der Umtausch der Aktien nach der . vandelsregister . Erloschen: ka n gn nn, * n . Grundbesitz ö Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis. uvisten. . 26 wandelt. Kommanditisten sind: Hedwig Prokura: Dem Dr. Georg Tobias, Neufassung ferner am 19. Dezember ersten Durchführungsverordnung zum Amtsgericht Tresden, 28. 11. 1939. A Jo (bisher Blatt 11 63) Gebrũder ener ,, . 5 Jusbesondere ist die Gesellschaft be⸗ herige Gesellschafter Josef Kemper ist Rechtsverhältnisse: Aktiengesellschaft. Osthof, Private, Aussiß mit einer Ein- Leipzig, ist Prokurg erteilt. Er ver⸗ 1922, am 9. August 19233, am 29. De⸗ Aktiengesetz vom 29. September 1937 ist Neueintragungen: Alsberg, Dresden: werke vorm len . ö regtigt. im In- und Auslande Zweig⸗ ann Inhaber der Firma. Die Satzung ist am 26. April 1933 feft⸗- lage von 225 C00, iz Heinz Flick tritt die Gesellschaft in Gemeinschaft zember 1924 am 18. März 1926, am durchgeführt. Durch Beschluß der B 790 Wohnungäbaugesellschaft Von Amts wegen kee en n t ee fs. rc . . ö. nieberlassungen zu errichten, sich bei Die dem Kaufmann Eugen Kemper gestellt und durch Beschluß der Haupt- Höhermann, Privater, Wien, mit einer mit einem Vorstandsmitgliede oder 20. April 1926, am 15. Januar 1927, Haupiversammlung vom 29. Juli 1938 min beschränkter Haftung veidengu on , n, n ner. 3 . . h 6 ur unter der anderen Unternehmungen des In⸗ und erteilte Prokura ist wiedererteilt. versammlung vom 22. Juni 1939 in Einlage von 45 000, Rez. einem anderen Prokuristen. Er ist auch am 3. April 1928, am 27. März 1929, ist der bisherige Gesellschaftsvertrag . fabrit k . . eff ga t. * Far . ö. e, Auslandes zu beteiligen, solche Unter⸗ Anpassung an das neue Aktiengesetz neu —— zur Veräußerung und Belastung von am 4. Mai 1932. am 26. e ent 1933 durch die neu festgestellte Satzung ersetzt , , Ef =. . * nehmungen. zu erwerben und zu er⸗ Hey dekrug. 1434621 ehr g J j . Hæeitamer itz. ö 14329] Grundstücken ermächtigt. sowie am 15. Dezember 1933 geändert worden. 17 September 19535 geschlossen und am Dresden (Hauptniederlassung in Hamm unker der Firma: J. G Farbenindu⸗ richten sowie alle Geschäfte, Interessen‚ In dem hie sigen Handelsregistez Ab, 5 ᷓ‚. , ft , , 6. . eee, e, 25. 8. 1939.3 Rechtsverhältnisse: Attiengesellschaft, worden ist, . „Die Gesellschaft wird durch zwei Vor- 14. Dezember 1935 sowie burg⸗Bahrenfeld): strie Alt iengefellschaft Verl Badische 4 ö. ö . ö. . . 3 6 9 ö , ,, nr rer 8 BIVI0 er g und Pre o . e. . K. h desde ö ö der, ur g. r 2 ; am 5. Oktob 939 geänd worden, Die Zweianieder j f Mn min r , , ,, hen, u eingetragenen Firma , tini s . . . 2 ö festgestellt und am 12. März 1895 d w. Mai 19252 in t glied in emeinscha mi ö ale . 3 , ist 2 . & Soda Fabrit; in Leverkusen des Gesellschafüszweckes notwendig ode , . ,. a, schaft mit einem Prokuristen vertreten. hefefabrik X. Bramsch, Attiengesell⸗ ng . . 83. ö . die Verordnung über Aktienrecht vom einem Prokuristen . Deideng!! nach Drenden. GHegenstand Böttner uren des Carl unter der Firmq;? R. Ge Farbenindu- nützlich erscheinen Memel, Silutes Styrius, Zweignieder⸗ ails nicht eingelragen irt betannt, schest, sitz rer liz gc e, ersetz worden, die mit Wage 18. September 19351 außer Kraft ge. Das Grundkapital ist eingeteilt in k Arri , . ö ban, . * ö ö 256 6 Batter ber Gesellschaft; unbeschräntt. lassung Yehd e ug. vir, e g, e, gn. Das Hrundtapital ist bis zur Durch Beschluß, der Gesellschafterver, fachen k . , tretenen. BVestimmungen der Satzung 11 600 Attien zu je 100, IM und w ö. . * ,. und soschen. in Wuppertal Elberfeld 9 9 ö. e, n, . 3 . Pogegen“ folgendes an nf f K rn gr . eic . ö. Lee,. . Le segt worden . 5 9 inen . ,,, 1 Zwecken so t ? is ö j 3 j j ; 67. ge , ; ö . ; 3 J . t S ist di , , . 3 ö ; ö Inhaber. ier b, e dem e- ,,, . ö e barer, , , e gr, d apital beträgt 75 R F. M. Sind Von Amts wegen. borm Friedr. Ba 2 (ko. i itter⸗ . . und Heydekrug sind aufgelöst. er cbs ; 2 3 1 ö 1 derjenigen für das Hypothelenbant⸗ es notariellen Prototo om gleichen zwei Mitgliedern. Die ekanntmachun⸗ i , rere, 3 , , d , , e. , e n, , ,,,, e . . , ge del sgese m ränkter industrie Aktiengesellschaft Werke: Che⸗ . j = . . dor Hardt, Aufsig. Vorsitzer. 2. Dr. schaft, die sich binnen Monat . am S ied fgenomĩ : . durch einen Geschäftsführer mit einem Saftung, Dresden: mische Fabrik Griesheim -⸗Elektron; der Vorstand aus einer Person hesteht, K Ernsi Scheblb ga b egen. aft, die sich binnen sechs Mongten am 28. März ig07, am 2. Februar atzung wieder aufgenommen warden. Prokuristen vertreten. Geschäftsführer Von dimts wegen: Die Gesellschaft Berlin unter ber n, 9 3 3 in durch diese, und sofern er aus mehreren Hot. ; 43469 . 1 ö. aner ussia⸗Schrecken⸗ nach der Bekanntmachung der Eintrag 1912. am 13. Dezember 1957 Bie Generalversammlung vom 14 O- Leitumzritz,. ; . wi ,, . . a; J. G. Far⸗ P. 8 Hans v. Heiterer-Schaller, gung des Umwandlungsbeschlusses in . . Dezember 1917. am tober 155 hat die Herabsetzung des da. Amtsgericht Leitmeritz, . Nov. 1939 kr other lter en mern enzaunlflcöge s? in wird mach's der Geseges vom 9. Il. den industrie Aktien gesellfchaft Won, Personen zusanmengesetzt ist, durch Handelsregister öl Ec eden ri 11 K zregi y 18. April 16lg, am 23. Juni ol, am ö . A in; . resden. tober 1934 (RGBI. I S. 9ich löscht, Atttengeseuschaft 1 , wei Vorstandsmitglieder oder, unab⸗ Amtsgericht Hof, 30. November 1939. ein II. as Handelsregister zu diesem wecke 24. Narzʒ 1h, am 15. Sttober ig] maligen Grundkapitals von 20 000 000 5 enderungen; ⸗ee 2 igo Johannes Nadrowsti, weil sie kein Vermögen mehr besitzt tation (éigfeß; in Uerdinge ,. . von der Zahl der Vorständs mit H. dä. Hof K l/ Heinrich Schwidt ; Leit it 43 melden, ist, Sicherheit zu leisten, olbeit am 54. Januar 1522 sowie am 16 Juni Re wart an, n, gde , , Aussi 1 Diese, G nn, mn, Wer e. . en. 9 , . 9 u ö * ziehen, durch Cis' Vorstands mitglied ge— Erben in Sof. Pilhelm Schmidt ist ee, , ,, . (43288] sie nicht Befriedigung verlangen können. 19 abgeandert , schlossen. Die Herabsetzung ist durch⸗ ussig. . . . ,,, Prfur t. 43451 , Herlt? Ie en. ab n ö, 3 . ssch . 6 (. 2 4 e ie Wen . Leiter it 432959 . . ee e und . dern . der Aktien nach der r reren: . 533 993. . . . . andelsregister vorm. eiler⸗ter Meer, wird dem = ; ; ö rl ö 2 rungs⸗Aktien⸗Gesellschaft, Repräsen⸗ Amtsgeri 1 * it itz, 29. Aug. 1939 eufassung ferner am 19. Dezember erst D ührungs d Kaufmann, Josef Hiebsch, Kauf n. uin Der Ingenieur Johannes Erwin Amts . Erfurt, T. Novbr. 1939. nächst erfolgen mit den gefetzlichen Cinschränktungen sönlich haftender, Gesellschafter, nuf. tanz für die sudetenden musgericht Leitmeritz, . Aung 153d. 162 mm cg, Alugust 163. am . De Ähren urchführungéverordnung, zum gan ne ch, n Hicke! . Nodrowski in Dresden ist Inhaber g , wie dd, ovbr. ; 9g * . auch durch zwer Prokuriste j genommen. Er hat auf Firmenzeichnung r udetendeutschen Ge⸗ 8 H.-R. B 25 „Theresienbad ÄUktien⸗ 3. ö 33, am 2). De- Aktiengesetz vom 29. September 193 ist Erna Hiebsch, sämitliche Aussig. Dr. Josef⸗ ö 8 ; g: rloschen: n 3 gen. ? ; biete, Sitz Aussig. es tu ober getürzt: „There— zember 1924 am 18. März 1925, am durchgeführt. Durch Beschluß der . Goebbels Str. 5, infolgedessen offene . Veränderungen: . A 4404 Leonhardt Trapp, Erfurt. B 52 Mehr Fernverkehr Gesell⸗ d Der Aufsichtsvat kann bestimmen, ö r fig n, ö, 3. Gegenstand des Unternehmens; Der m,, 6. Zig nil e ens, en, 20. April 1926 am 16. Januar 1927, . . . Handelsgesellschaft u 6 ö r Ac? (bisher Watt 14 30) Mili. Geschäft nebst Firma ist auf den Kauf= schaft mit beschränkter Haftung. einzelne Vorstandz mitglieder allein k Zweck diefer Altiengesessschaft ist, direkte Teplitz Schönau. ; am 5. April 1586, am 25. März 1939. bisherige Gesellschaftsvertrag durch die Vertretungzberechtigt ist jeder der per tärefferten. . Meiallwargnfabrit mann Dr. Artur Doehring, Erfurt; „ie Abwicklung ist beendet. Die Ge— zur Vertretung der Gesellschaft befugt Der indirekte Versicherungen, gegen Gegenstand des Ünternehmens: Weiter⸗ mn 4. Mai 1932, am 26. u 1gzs neu sestgestellte Satzung ersetzt worden. sönlich haftenden Gesellschafter selb= Hermann Aurich, Dresden Blumen. übergegangen. Die Niederlassung ist sellschaft ist erloschen. sein sollen. Stellvertretende Vorstands Hahensteim-Hrnesihal, 46464 , , , branche) führung! des Sangtoriums. „Theresien. sowie am 15. Dezember 19335 geändert Die Gesellschaft wird durch zwei Vor. standig straße 49). ö . von FRrölpa nach Erfurt verlegt.“ Die B 230 Deutsche Kredit-Informa— mitglieder stehen hinsichtlich der Ver⸗ Oeffentliche Bekanntmachung. und Lebensversicherungen (Lebensver⸗ bab“ in Eichwald; Ankauf Pachtung worden ist. standsmitglieder oder durch ein Vor⸗ Firnienzeichnung; Einer der persön= Der Kaufmann Hermann. Willy Uebernahme der im Betrieb des Ge⸗ tions⸗Gefellschaft mit beschränkter tretungsmacht ordentlichen Vorstands⸗ Sa ndelsregister icherungsbranche) abzuschließen. Die Neuerrichtung und sonstige Eiwerbunz Durch Beschluß der Generalversamm ftandsmitglied in Gemeinschaft mit lich haftenden Gesellschafter setzt zum . Aurich in Dresden ist, jetzt Inhaber. schäfts begründeten Verbindlichkeiten Saftung. mitgliedern gleich. ; Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal. lementarversicherungsbyanche setzt sich sowie der Betrieb von Viegenschaften lung vom 4. Mai 1932 sind die durch einem Prokuristen vertreten Firmenwortlaute seine Unterschrift Seine Prokura ist damit erloschen. bes früheren Inhabers sowie der Ueber. Die Abwicklung ist beendet, die Firma Vorstand: Direktor Ingenieur Hugo dohenstein⸗Lrnstthal, 21. Novbr. 1939. aus diesen Versicherungsarten zusamnien und Unternehmungen, wie Sanatorien die Verordnung über Aktienrecht vom Das Grundkapital ift eingeteilt in hinzu. A 1416 Arthur Sachse d. Go., gang der in dent Betriebe begründeten erloschen. Kretschy in Gra; Veränderungen; gibteilungen . J. gegen Schäden auß Kurhäusern ü. dal. zur Gewährung von 18, September 1951 außer Kraft getre⸗ 11 509 Aktien zu je 1090 Re und 40 90b , Dresden (Stahlgroßhandlung, Polier J auf den Erwerber ist aus⸗ Gelöscht die bisherigen Verwaltungs⸗ B 7 Theodor Stiegler Gepell schaft euer, in welche inbegriffen sind au eilung und Erholung; Erwerbung und tenen , nn,. der Satzung über Aktien zu je 109 Rt Die Attien Lei tmrer itz; 483299 J geschlossen ö, , , Kranz, 363. ,,, K So Ne, 5. J ö. D geg ö. . von Erfindungen, Patenten ch n , und i n g nr, santen alff den Juhaber. Der Vorstand K 16. Nov. 1939. . m , ,,,. ; e n, ü , . Eisenstu ose ramer, Dr. . 3 disherige 8 on, dur ampf, Gas oder an⸗ iesem jete: des Aufsichtsrates ie di inn ind wei Mitglie irmalöschung: Chemnitz; er ist nur mit einem anderen Erturt. lasc os] Sandelß registen Aintsgericht' Gera, Julius Hochapfel, Dr. Ostar Koppitsch ͤshäft ührer erhnd, Stiegler ist e. deren Explosivstoffen, 3. gegen Glas⸗ Jen ir . * er . lire. . e. . J 8 C III 7. Gelöscht wurde nach 8 2 Prokuriften vertretungsberechtigt. Sandelsregister den 34. November 1939. und Dr. Julius Keil. . torben. An seiner Stelle ist seine Witwe tafelbruch 4 8. gegen Transport⸗ Be cht kommenden Gegenstüͤnden' so⸗ notariellen Protokolls vom gleichen Deutschen Reichs anzeiger des Gesetzes über die Auflösung und A 4519 (bisher Blatt 22 955) Ella Amtsgericht Erfurt. 38. Nov. 1959 Löschungen: Die Go'amtprotura des Ing. Hugo Anna Stiegler geb. örster, in. ohen. chäden zu, Wasser und zu Land, 4. gegen wie Betvieb aller zur Förderung des Tage und mit dem dert bezeichneten . . von Gesellschaften und, Se- Rohleder, Dresden (Großhandel mit ö I. A 279 J. Senfried in Gera. Kretschy ist erloschen. tein⸗Ernstthal zum Geschäftsführer be- inbruchdiebstähle, 5. gegen Huf ill *r Gesellschaftszweckes ienllthen Handels beiliweife veränderten Inhalt in die J nossenschaften vom 9. Oltober 1934 von Dermen, Janereien und Gewürzen; 39 Kraftwerk Thüringen Aktien, A 1081 Carl Seifert in Bad Die Bestellung der übrigen Proku⸗ tellt. Dem Gerhard Röhricht in . Haftpflicht, 6 gegen Hagelschlag. r und Beteiligung an anderen Satzung wieder aufgenommen wem en, ,,, . lis! Amts wegen. Radonitzer. Kohlen. . U geseif cha t Gieper leben. giftant., eit riste n bleibt auf tech.. Jeher der Fro. siein rn tthgl sisss äpotu ra erteile , , J , Ber Kaufmann Hans Emil Hermann Dem Sberingenienr Walter fingsten 1ö5is Paul Schneider in Gera. kuristen vertritt bie Besellschaft mit ertritt die Gesellshaft in Gemeinschalt die Gesellschaft betreiben, beziehungs, gen (62 der Satzung) 14. Sktober 1953 hat die Herabsetzun 8 H.-R. B 60 Allgemeine Deutsche Schönau. Di hen in Dresden ist jetzt Inhaber. in Gispersleben⸗-Kiliani, dem Händ⸗ A 1708 Richard Heyn in Bad einem Vorstandsmitglied oder mit mit einem Geschäftsführer oder einem weise die bishevigen ausdehnen nur au Grund oder GStanimkapital: 420 0)0 des damaligen Grundkapitals 8 Srexit-dinftalf äiligle Russig. Sit. k a Margaret Pilhelmg, vhl. Fischer Llungsbevollmächtigten Brier ich d von Köostritz ö änent anderlen! Pretätisten gemtcinsam. anderen Prokuristen. Antrag des Verwaltungsrates ö Reichsmark F oon d, in auf de eghn , ,, der geitner ente ö. 86. i. ie ,, n isn ö. Jagemann und dem Handlungsbevoll⸗ . 3 letz Harrn Möllendorf in ; Als nicht eingetragen wird verlaut⸗ Eünreldi;.. l ; . . . ,, , Vorstand: Karl Hirschmann, Fabriks« schlossen. Die Herabsetzung ist durch⸗ ,, it ,,, , 20. Nov. 1939. 2 ohe: 101 mächtigten K ide ir / art: ün . ; 48 466 fammlung, er durch die Staatsver⸗ di⸗ itz Schö Po rsi j 8 t irmalöschung: Steinberg, Dresden (Leibbinden- und . In kJ . A 441 Erfurter Blumenhalle Baul. Mitglieder des Aufsichtsrates: Kom⸗ In unser andflsregister A ist heut 4 genehmigt wird, k ohh e . ga . , nf der Akti der 3 Betrieb. aller. Bank. und Kom. 8 Cl. 23. Gelöscht Purde nach sz ö 9 ö 6 teilt, Saß je zwwei gemeinschaftlich zur k Nachf. Erich Streblow in merziakrat Dr. Julius Hochapfel, Wien . . . ober Stammkapital: 4 000 00 5e Dr. Magnus Wöiz, Chefarzt, Eich- ersten J an. . bah e haf mit . , ö. ö Auflösung und aula Marianne verw. Steinberg Vertre i ö . . - i di h u. enbahnban in . : ! ! ö im nahme der Differenzgeschäfte aller Löschung don esellschaften und Ge⸗ el hgartier n Frese ist je ** . , befugt sind oder satzungs r*, A. Glöckner in Gera. . Vorsitzer, Generaldirektor Rudolf Sünseld, und als deren Inhaber Con- BDorstand; Repräsentanten Ing. Emil wald. , Attiengesetz vom 28. September 1937 derjenigen Geschäfte und Unternehmun— ö ens ö. ten oe, ,, 3. von g ein Vorftandsmitglied in Ge⸗ ; Eisenstuck, Wien, als Vorsitzerstell ver⸗ 3 Ing Rechtsverhältnisse: Aktiengesellschaft., ist d aberin. Ihre Prokura ist damit er- meinschaft mit einem Prokuristen Asösz Carl Rohn in Gera. e, nere lle, d, nnn, on, , ,, und Weinlich, Beamte in Drewitz bei Die Sagung ist am si. annar 16zi ö JJ n , * 8, (bisher Blatt 18 11 . 6. . erlo ö . ö nh Graz, Dr. Ludmwig J a,, , in Hünfeld eingetragen oe, , Franz Baier. Beamter, Ko⸗ een en, und durch Beschlüß der Haupt⸗ 8 . . 1, une. .. . ö. 8 zisher Blatt 7 eon⸗ —— ; DO. omas u. Co. , ) . den. 2 berfamm z z ( un ie wirtschaftlichen erhält ⸗· Si ussig. hardt Kommanditgesellschaft, Dres- Er 3nkerurt, Main; 48453] Kunstgewerbliches Zeichenatelier in V . Hünfeld, den 29. November 1939. Rechtsverhältnisse Die Firma ist eine ber n . n nag ö 1 durch die neu festgestellte Satzung er⸗ nisse gehoben werden lönneng so= . J den ( Beuststr. I). Dandelsregister Ämtsgericht, Gera. Der ischen her sch ane . Amtsgericht. Repräsentanz. welche mit gal des neu gefaßt. Die Gesellschaft wird . e ,, j . wie Betrieb von Hhpothetengeschästen Potedam, ts 76 Die Prokura des Carl Friedrich Abt. 41, Frankfurt a. M. A 1672 Eduard Klipstein u. Sohn . Reichskommiffars für die sudetendeut. zwei Vorstandsmitglieder gemeinschaft⸗ sta . . schaft wird durch zwei Vor- aller Art und Ausgabe von auf den Handelsregister Mating Sammler in Dresden ist er⸗ Frankfurt g. M., 30. November 1989. in Gera. . e as don Kleve. 43466 schen Gebiete. Abt. III A, Wirtschaft 3 oder durch ein Vorstandsmitglied in n,, durch ein Vor Inhaber lautenden H pothekenpfand⸗· Amtsgericht Potsdam. Abteilung 8. loschen. Veränderungen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die 2 . cht Heidelber n,, ,, , , Kleve. 1896/38. vom 24. 11. 1938 zum einst⸗ Gemeinschaft mit einem Prokuristen tandsmitglied, in Gemeinschaft mit kriefen auf Grund von ,, A 1551 „Mpotheke zur Krone, Erloschen: B 69 Elektrochemische Produkte Firma ist erloschen. *g , 36 Abt. J. Kleve, den 29. Kovember 1995. weiligen Geschäftsbetriebe in den fu vertreten. einem Proßuristen vertreten, Belcihungen innerhalb des ehemaligen Pächter Wilhelm Trapp“, Potsdam A 1914 (bisher Blatt 12 418) Mol⸗ Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ III. B 87 Leipziger Buchdruckerei Wr in . ö er . B 167 Gebr. Reintjes, Gesellschaft detendeutschen Gebieten zugelassen wurde. Als nicht eingetragen wird bekannt- . Grundkapital ist eingeteilt in Königreichs Sachsen in Gemäßheit der (Am Brauhausberg 1). Die Firma ist terei Johann. Jetsch Milch. u. tung. —ͤ Attiengesellschaft, Abteilung Gera, S. R. B 75 ee, m, gesellschaft mit beschränkter Haftung in Kleve. Zur Vertretung sind beide Repräsen⸗ gemacht: Das Grundkapital ist in 8560 11 000 Aktien zu je rn 1000 und Vorschriften des Reichshypothekenbanl⸗ unter Aenderung in „Apotheke zur Moltereiprodutten⸗Großhandlung, Dem Hans Werner Ohliger, Frank⸗ wiegniederlassung des Leipziger ver sanitar⸗ ter amisch dustri Dem 5 Maria Bosch in tanten gemeinsam berechtigt. nhaberaktien zu je 1000 Ktsch zerlegt 40 Co0 Altien . je RM 190. esetzes sowie nach Maßgabe der einen Krone, Carl Witt“ auf den Apotheker Dresden. furt a. M. ist Prokura erteilt. Er ver- auptgeschäfts. Gesellsthast . 6 . ö. ustrie Kleve ist Prokura erteilt. Als nicht eingetragen wird bekannt. Der Vorstand besteht aus mindestens Die Rlttien lauten auf den Inhaber, . des Gesellschaftsvertrages bilden⸗ Carl Witt als Pächter in Potsdam ,, ee ,, gemeinsam mit Von Ans, wegen; Die Firma ist zung in Hetveib ; i * w ,, Das Altien kapital ist auf zwei . Die Vertretungsbefug⸗ w übergegangen. Die Haftung für Ver , ,,,, r, ,,, , , n,, ,,, , , ,, n,, e, eee , , , . 3 (bisher a 2 ey⸗ ( ie Prokura Hans⸗ * ) sch. egt. ie Repräsentan itgli i eichsanzeiger. . 9 . ö 1 . Co. kern, e r , lch. 2 ö taff, ö F gt Guri abb] , 3. 86 e ö. amine fn g . ( Pr). ö . ,,, . . e , genf mn g, r. —— . . Bankdirektor Dr. jur. k esden: 4 erri esellschaft m mtsgericht Gnoien. 5 . 9 ; lam vertxeten. anntmachungen schen Reichsanzei 1 rust Schoen von Wildenegg, Leipzig, ; . ; Rach Kuflcsuͤng der Hesellscast,. Sic Haftung für Glähe und Pönne,nr ,. n .. r,, 16 ann e sen er ice . , ö en, , , wrden gen, lisa w 9 om ö . ( ö 2 . . * 66 ö 1 s . . * . ö. . * ᷓ— ö. 1 J ö . as gõol . . ö,, a. . e fern w . Co. , reihe. 2 ö 3 ire . zen rr l en eri 22 ele Firn d e g, ren ger del lin sich ö ler 8. . ene e, uumtagerid ! r sibsä, rde. h.. ; mndelsre ist Prokura erteilt. Er vertritt die Ge⸗ Nachf. G. m. b. H. hier. ; Königsberg (Pr) ist Einzelprok 22. 8. 19539. ant, Settenz, Dr. Ernst S edlba Leitmeritz ? 2 Bassermann, Leipzig, als ordentliche h *. ö Amtsgericht Dresden, 30. Nov. 1939. sellschaft gemeinsam mit ei . igsberg ĩ inzelprokura Umwandlung: g 3, Dr. t auer, meritz als Zweigniederlassung ,, = Erloschen e de, , e, d, de, e d, ee. e e es, we, d, de, , ee ,n, ee b ,, ,, ,,, . ; ; la öcker, Dresden kuristen. i register ; . 3 abr nyriesen (vor- an, ö ; ; J ( ehmens ist: Fire ; 1 9 26. 10. 18539. ö , enn, ne,, . 9 ,, ,, Amtsgericht Heidenheim, 1. 12. 1939. , Inh. Johs. Schierling. mals Gebrüder Eckelmann), 3 önau. Betrieb aller Bank⸗ und Kommissions⸗ . ,, . A 511 Paul Fraas, Nordenham. . ailtenstr lg) Gesciiche fire lu I a, r er meg rat g,; . 939. Re neintragung: 3 . . Kaufmanns Eduard gesellschaft, Sitz; Aussig. e nt aeg gelte sowie mit Ausnahme der ö . 6 ö J , 8 ,, . ,, J 3 r in Leipzig ist Inhaber. um weiteren Geschäftsführer ist fabrik - ) = J a. 3 6. 13286 om 14. Juli 1959 ist die Gesen⸗ a , * f n wn. i ) ; i ; ; . . A 609 . S 53 e n n, insel er den . . en,, Gene. n . . ö Le e it merit 5 nul . N. , . din se rin. r, 8 d V * k Sitz , R , . 9, ö iets, 3 arz urt a. M. bestellt. ralversammlung vom 29. Juni 1939 ist a. . 3 S. R. J 37 Teplitz r i , ge . ö onpriesen Leitmeritz. i . ltr 2 anderen Prokuristen. Er ist auch zur . . k , 6 ,,. vorm. Heinrich die Anpassung der Satzungen an 29 6 Vernderungen: m e n , , , n, . ö enn f, , orlent nunmehr: „Franz . ee fer 1 Veräußerung und Belastung von m,. K 46472] berger Platz 17). V— ö j fache fn Hintze k vom 35. Januar 1957, A 1 Klinterwerke bfle Komman— chisch; Teplickè a vody ne , umgewandelt worden. . 2 Nachfolger .. geschäften aller Art und Ausgabe von Grundstücken ermächtigt; . Amtagericht Meiningen, Lee elles Ernßt zuben Siebic Win ge unkirerhßlgelee ; ,n enn Gerd d, dnnn, gene, g, , n. a,, n, , mn. ,,, J . ist erloschen. Einzelprokura ist erteilt erloschen. elch ich! zur Einführung han- Einlage eines Kommanditisten ü her M 2 . . tz. —⸗ schaft, die sich binnen sechs Mongten des Unt us Brand infolge Verkaufes pfandbriesen guf. Grund von hbpothe— fe fa R.. 3. k . Veranderung: ; an Wilhelm Gustav Herbert Schütte in B 719 Torpedo⸗Werke Aktienge⸗ Desterrei 3. orschviften im Sande abgesekzt, drei Ctommanditisten sind aus c) di 27 9 s Unternehmens ist: nach der Bekanntmachüng der Gin= ,, ,. ö w , , 6 ! 6 . ö * , . Dresden. sellschaft Fahrräder und Schreib⸗ 5 3m 3. August 1556, den Gesellschaft ausgeschieden Und fünf mnle gen, von Oelen. Margarine tragung des Umwandlungsbeschlusses ö r nnnmehr: Franz Krzebel, maligen Königreichs Sachsen in Gemäß regten tzung vom gleichen Tage Inhaber Rudolf Jügelt, Meinin. . Thzß. Muntwitz . Müller, maschimen. l. 1 erfolgt. Firma nun⸗ weitere eingetreten. ; . j die Bearbeitun in das Handels regifter zu diesen Zwecke , n Leitmeritz, Adolf ⸗Hitler⸗ 6 der Vorschriften des Rei eg. k en, die ie 2 . gen: Die Firmg ist geändert in ö. Niedersedlitz (Zuckerwarenfabrit). Johanna Bartel und Hans Stocker 2 rüder Kranz Papier⸗ B 4 Brauęereigesellschaft Gg. Neff, h nstandsetzung von Maschinen u melden, . Sicherheit zu leisten, soweit Platz 9. Firmenzeichnung: Zum Fir—⸗ , ,, , . sowie nach Maßgabe Abänderungen am. M. zember 1899 „L. v. Eyes Buchhandlung In. . Die Handelshiederlassung ist“ nach beibe Frankfurt. a. M. ist Gesamtpro⸗ sabriten Aktien gesessschast, Ber big. Alt, Br., Heidenheim, Grz., Pro- sttieuge, o wie die ger eh nn gen feli Lefcierent vrtatnbnntgè nent mienwortlgiitz iet der Inhaber scine sh eihzn. ei des Gesellschaftsbert tages Hiede . Kraft gesetzs werden ist, haber Anna Jügelt.: Inhaberin ist . , ,,, ,,, . . eri. englijche Text des Jirmawort- kuriften: Franz oenhaußt, In- . und Fässern für den Selbst⸗ w Unterschrift hingu. bildenden Satzung. An 6 telle ist die am selben Tage segt Frau verw. Anna Jügelt geb. . NRommandilgesellschaft seit J. November die Gesellschaft' gemein sam nt e, gutes Kranz, Brothers J. & R. priv. genieur, Edith Knopp. Leo Ha n, Brau. ge rauch, die Verarbeitung und Ver= Leit merit. 48290 K Grund oder Stammkapital: 16000000 festgestellte neue . derjeni⸗ g hel in Meiningen. 1939 Ein i m if , Paper Manüfactory Ltd. ist erloschen. meister, alle in Heibenheim, Heß. Jeder wertung aller hierbei sich ergebenden imtsgericht Deitmeritz, x2. 8. 15390. He nme, 480M] Reichsmark. . ; gen für das Hypothekenbankgeschäft ge— J A Sebi (bisher Biatt 18 55h Eer⸗ Prokuriften 95 der Firma unverändert. von ihnen vertritt die 9 n. aft ge⸗ ,, die Herstellung der 8 . A 16 Spiritus zreshese⸗ Rimtsgericht Teitmerih, 2. 11. 1639. Vorstand: Ban di elior Dr. jur. , kreten, die am 30. Mai 1891. am Paderborn. 43476 bone Maschinen Carl Riebe, B 390 Andreae⸗Noris Zahn Aktien⸗ egenstand deg Unternehmens: meinsam mit einem anberen Pio⸗ . erfopberlichen Einrichtungen, 3 unn Litbrsahrie Schbapriesch burn. Ce, iber, Allg nene Denn , ,, 6 , e, ,, n. ö. Dresden (Bau von Kleinmaschinen gesellschaft. Gegenstand des Unternehmens ist: luristen. Die Prokura, deg Hesnrich . einschließlich ven bedruckte Um. Gebrüber Edelmann Kommandit: Credit Alntalt, iligle Teplitz . ö Hatzl gh, , Tee ger or, dern n ,, . . und Schalttafeln; Altstriesen Nr. 23). Die Hauptversammlung vom 28. April Y) die Erzeugung von Papier, von Duggeischel und Gottfried Neff ist er Pullungen sowie endlich der Betrieb gesellschaft. Sitz: Musfig. Schönau, Sitz Teplitz Schönau als zig, Bankier Hans Vincent v, Moller, * 18. . am 18. Apri I. Neueintragung:; [ Der Kaufmann Paul Willy Schiltiig 1955 hat beschloffen, das Grundkapttai Silfsstoffen zur i, ,, und loschen. onstiger än e gef nach Erwir⸗ Geschästzinhgbek:. Filtz Wolfrum, Yheigniederlafsung der Hauptnieder = pöig. r, Bessermann, 1918, am sg. Jun 1gidhisam 2; März Am 28, November 1939 zn Bresdel än fernt zarhäbcehr , um fen ohe durch Lingiechuhg' der bann len, daraus herzustellenden r- Kenner. —— n gr erg allenfalls erforderlichen britant, Schönpriesen Hnng Ludwig laszung Seipzig, Leihzig, als erdentli grftandsmit., 1926, am lt. Bktober 1921 am 3, Jn= 23 A 1151 Firma Artur M. rma lautet künftig: Willy Schilling 1000 Stück Vorzugsaktien dim . . der 6 mit diesen Er⸗ . inbelsrahhster 2 n 148459] behördlichen Bewilligung; b) die Er⸗ olfrum, Fabrikant Schönpriesen 36 . Gegenstand des Unternehmeng ist: n,. Banldirektor Dr., jur., Hans nur 1922 sowie am 10. Juni 1922 ab⸗ Lichtenfeld zu ad Lippspringe erbone Maschinen. betrag von je . 5. herabzusetzen 2. sen; b die Erwerbung oder ** . ö. r . 6a d r. 14 , Errichtung, Pächtung und der org Wolfrum, Direltor. Großpriesen. Betvieb aller Bank⸗ und Kommissions⸗ chaefer, Leipzig, Banldirektor Dr. jur. eändert, an letzterem Tage auch ein. (Detmolder Straße 80 a) und als deren W ders heben glatt oz Fiora⸗ i sbapite herabsckunz it urchte hrt. chtung, Kehichun geheilt Bära chnng Kari Riedeling r m n,, nn , , r gipothete Star Garn, Dresden Das Grundkapital beträgt j . tt. bereits bestehenber oder die Errichtung gendes ein ,, Hennef heute fol⸗ weit sie der Gewinnung, Verarbeitung ft. Ursprünglich Aktien gef. erenzgeschäfte aller derjenigen tretende Vorstands mitglieder. ; eufassung ferner am 19. Dezember Lichtenfeld, ebenda. (Nostiz Wallwitz Platz 19). rar . e o . neuer Unternehmungen, welche die Er⸗ '! 6 8 J 9 . osch und , ,,, der unter a auf- it Beschluß der , zeschäfte und Unternehmungen durch g Prokurg:; Dem Di, Georg Tobias, 1823, am d, August 1933. am 2. De- II. Veränderung: . Der“ Apotheke DBtto“ Pröbstle in! Bie gleich. Eintragung wird hei den zeugung von Wbapier oder von ver, Fan hen Ka?! . . . ö. oh⸗ und a Neben vom 14. Jull 1955 unter Ausschluß der die Ackerbau, Handel, Industrie un ibi ist Prokura erteilt. Er vertritt , . am 18. März 1926, am Am is. November 1939. . Dresden ist jetzt Inhaber, Die Firma Handelhregistern in Chemnitz, Wann. wandten Artikeln zum Gegenstand Amt . ; albe und Jertigerzengnisse dienen, bit zibwicklung in eine Kommanditgesell, Gewerbe gefördert., und, die wirtschaft. . 36 , w . lautet künftig: Flora⸗Apotheke Stto heim, Nürnberg. Sa een, Grant, haben, und die Beteiligung an der⸗ mtsgericht. k re,. oder sonstige schaft umgewandelt. lichen Berhältnisse gehoben werden . orstandsmitgliede oder einem am 8. April 1838, am 27. 64 1829. Nachf. Wilhelm Golücke, Pader⸗ ĩ . e,, en nlirhäkrciccsaeniiskn di tät, ärtigen in. and ulähbischen Unier. Ker born, Pihhker. a ,, olcher. Betriebe sowie der ,, lohnen, fob. He dieb ond Hoparheten. Aid e, well if git Chu am 4. Mai 18938, am 26, Mugust lade. born, . Wilhelm Golücke ist ö . . 63 „Foneizre“ Allgemeine Wer- Ünter gleicher, Firma mit dem Filial⸗ nehmungen sewie die Erwerbung von r e . ö 48 6g . olcher Anlagen für eigene oder rivate, Äufsig, mit einer Einlage voni geschäften aller Art, und Ausgabe von e, n, und Beiastung bon Grunde sowie am 16. Dezember 1938 geändert inf fe Aufhebung des Pachtverhält . . sicherungs⸗Anstalt Filial-Direktion zusatz bestehenden Zweigniederlassungen Aktien derselben; ce) die Verwertung en 2 Nov. 1989. h kei w ö ) die Beteiligung Wb 00), RM und inz Flick auf den Inhaber lautenden Hypothe⸗ . ermächtigt; . ; werden ist, nisses aus der . ausgeschieden. 6. V , e , , ,, . ,, . a n he er hn, wier ächten d, d, . . las nn rn, ö. 3 . efer ang erh Zwöign lieber. Schleifholz mitlbernommen wurde; Sohne, cron. J,, se . en . k 3. . innerhalb des sesheff , . 96 . g dn r de n , . . . 6 . n , . r der Hauptversamm⸗ lassung d Nori ch die Ausnützung d aft Wi ( ; ; i —— ehemaligen Königrei ĩ 1 ; k aderborn, der das Geschäft unter der . , 4. März 1939 ist die e . k r nr gel . 6. n n f. . 4 n e,, sen. Herr. dungen, Mustern und Marken, die in Leid merit. 8x9 e her der e ne 16 eine neue Satzung vom gleichen Tage 19. September 1981 außer Kraft ge- Firma Franz Sigge Nachf., Inh. . 5 5 . 9 . . ö. epd ö. 7 ö, Kaffel für: And rege⸗NRoris n richtung von Elektrizitätswerken che ß nn ,,, . e en i rr t J *. * Fenner tz. e n ais, e nnr m , owie n. Maß r. . ee reg; . . , n , n, . * ker geändert worden, besonders in Attiengesellschafst, Zweigniederlassung Erzeugung von elektrischer Energie für Heck amtlich . e c Re A 2X Spiritus⸗ und Press⸗ gal einen Teil des Gesellschafts⸗ wi ö n . ammen- gang der im Betriebe des Geschäfts be. den Bestimmu ngen über die Firmen- Kassel, vorm 9 e. ng * eckenroth, sämtlich in Herborn, sind in lichen Maßnahmen vornehmen, wel hefesabrik l. wieder außer Kraft gesetzt worden ist. setzung des Aufsichtsrats sowie die Ver⸗ gründet rde d bind ; 1 . ; m. (ider u. Gottkrieb eigene Zwecke und zür Abgabe an das Geschäft als Gesell orb ; / rit, Fritz Wolfrum, Kom- vertrages bildenden Satzung. rund An ihre G ; z , 5 ndeten Forderungen un er ichn d hinz de ige ler folgt; erfzigen, NDiitre and. die Erwerbung, neuer h eiischafter. uf. zut, Förderung des Gesellschaftazweckes manditgesellschast. Sitz: Teplitz. oder Stammkapstal; It boo Mid gn 7 nn, ,, ,,, Pachtung des Ge= J durch ein Birektionsmitglied und J. G. Farbenindustrie At⸗ Wasserkräfte; e) der Betrleb gue . em ger. Die offene , geeignet erscheinen. . Echbua n. ; Horn d! , i stellte neue Satzung nebst der. Ses notariellen Protokolls vom gleichen schäfts durch Paul Schmidt ausge einen mj dem Titel eines General- ug ift ast. orherung der ad a bis d ange hel chaft hat am 1. November 1935 be⸗ Grund- oder Stammkapital; 260 90o schäftsinhaber: Fritz Wolfrum, Ernst Schoen von Wilden dei . . , ,, Tage und mit dem dort bezeichneten lossen 8. direktors, Generasbirertor⸗Stellvertre,. Vie Proluren für: Dr n 36 9 ,. 6a . 6 r —ĩ p en, ur n, ist jeder Ge- Reichsmark (Nennbetrag 2000099 Ktsch. abrilant, Schönpriescn, In . Gr die, n. 6e 6 3 g, getreten, die am 89. Mai 1901, am teilweise veränderten Inhalt in die 111. Löschung: . here nn, fichafter Kerner. we ser bez ig, br, dn, enn fi. , bd e en, d n a ,,,, treter vetleideten Hroturisten. erg en ier g. een , dener Ha el. k 5 e n ir d n sioe shser en, Henle, Cen mn, n enn, ,, ,,,, 8 -R. A 155 Firma WM. Steinheim redenstein II. echtsberhclinisse: Kommanditgesell, Bassermiann, kp als orden liche l jßis, am Fh un 16id amn A. gr 3 , . .