Reichs. und Staatsanzetgen Rte. Ss87 vom v. Dezender 1088. G. 1
SErste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger md Preußischen Staatsanzeiger
Mr. 287 Berlin, Donnerstag, den J. Dezember 1939
Tabellarische übersicht
. über den Stand der Rinderpest, Maul⸗ und Klauenseuche, Lungenseuche des Rindviehs, Pockenseuche der Schafe, Rotz, Beschälseuche der Pferde, Schweinepest, Milzbrand, Tollwut und Geflügelcholera am 1. Dezember (Julmond) 1939.
. Lungenseuche SBBeschãlseuche j Rinderpest¶ Maul. und Klauenseuche des a m w., Pocken euche der e Schweinepest Milzbrand Tollwut Geflũgelcholera
Pestis Pleuropneu- der Schaffe Exanthema Aphthae epizooticade monia bovum Variola coitale Pestis suum Anthrax Rabies Cholera avium Länder⸗ contagiosa oVvium paralyticum
.
— —— —
m
r BViscose Comp. 1475, A. Järgens Ver. Fabr., Pref. and A. Wirtschaft des Auslandes. , g- Harben niht at Ch, =, migen. Reder -In. ir Electriciteits Mij. , . be,, ,. — —. r ĩ if izus. i önli bi . ) — Zertifikate, (nat.) — nationalisierte ö. i i wie es heißt, beizustehen und seine persönlichen Verbindungen (3 Der niederlän dische , in . gr bl en im Rahmen der dänisch⸗englischen zember. , , . . z. ichen Handelsbesprechungen mobil zu machen. ; Amsterdam, 6. Dezember. Der Ausweis der Niederländische und ß davon ins- davon ins⸗ davon i davon davon davon ins⸗ davon Bank vom 4. Dezember zeigt inen Rückgang der Anlagewechsel folg , Regie run gg. usw. insgesamt neu gesamt neu gesamt neu nen insgesamt insgesamt neu gesamt neu insgesamt um 27, Mil. hfl. auf 53 il. Jil. Auch der Posten Aus Steigende schwedische Staats einnahmen. . 26 4. auf 74, (. ; leihungen ging um 3,i auf 219,5 Mill. hfl. zurück. Die Vor— Etochelm. . Vezantber. Schwedeng Staatzeinnahẽmän be- . Bezirke schüsse an den Staat verringerten sich um 13 auf 1341 . . e mn n ö ,. e , nr gr, . — Diefe Verminderung des Kreditvolumens der Niederländischen , ö , In Herm sestgestess ,, um. selegraphische
B ürfte i ster Linie auf die Ausgabe von Schatzwechseln h ö ini igetr die Staats ni , . 1 mh sein, . . ö nn , 3 , n ,,, Auszahlung, ausländische Geldsorten unh Banknoten ß diese Zei f die S wechsel weniger erbrach . 2. ; ; ö ! ö. 3.
. i gi mn nig , 9 ec len n . noch Die übrigen Einnahmetitel sind demgegenüber im ganzen unver Telegraphische Auszahlung. in erheblichem Umfang beanspruchte. Gleich ö. . kahn r . Bank um 5,0 auf . . . . fon . Getreidey ät e , , ,
erhöhte sich um 14,3 Mill. hfl. und erscheint— ändi idevorrate e / kö ijt 6 fal Rückgang der Giro⸗ Ständige Kontron der .
weis mitten si ; ündi ü d Kairo). — — 8 .
; , , Telegraaf“ zum Bankausweis mitteilt, sind Belgrad, g. Dezember. Die angekündigte Verordnung über und ?]) . 73 1877 18,3 1877 . ge e , , nit Golbsenbungen eingetroffen, eine ständige Kontrolle aller im Lande vorhandenen e reide⸗ e,, . 100 Afghani ] 18, die nach Amerika weitergeleitet wurden. vorräte ist nunmehr erschienen. Sie besagt, daß . . ö Pay. we. oss os ob68 osz2
die sich mit dem Getreidehandel befassen sowie Hande Australien (Sidney) 1 austr. Pfß. — . . ö tde 5 it in der englischen Staats kasse. sogenanntes Getreidebuch zu führen; hier müssen alle Vorräte an 9 ö . 100 J 4 16 11,24 4120 41, 28 *, , ,, , , . 22 . * nd Tage de anntmachung nun ̃ ilrei e ,, , nen, k erh len n. i an nen waren, eingetragen gr r een (Bam ö .
2. n , ,. vergangenen Woche einen Höhe⸗ werden. j amtliche Schlüss ĩ g 53 77 535 . ,, r, g r fir Eu dem Welt- laufend einzutragen. Das Getreidebuch muß samtliche , Bulgarien (Sofia) . 100 Leva 3047 3 053 3,047 34953 an , fich ein Pinus von nicht weniger als rund bezüglich Kaufs und Verkaufs der einzelnen Getreidearten mi Dänemark (Kovenhg.) 100 Kronen 4555 48,15] 48,05 48,15 rieg gebracht, nämlich ein . Friften, Orten und Preisen der vereinbarten Lieferungen ent⸗ Shana Werden n, Pengk. Sund * 4. 366 jahres auf rund 524 Mill. Pfund an, was gegenüber dem Defizit halten. ꝛ , Estland ;
J Jahrc eine Zunahme 3. rund JJ ö ö. . . r, . . , 366 8 Von di ufenden Defizit würden rund 256, ill. ö ö innland (Helsingf. finnl. M. 045 . ; . lb as,, ,, nn, dnn, 3 WBirtschafts einheit Japan Trandschutus , .
das Anleihekonto abgewälzt. In der gleichen Zeit des ver⸗ t M 2 . * . 9. re . habe ö min s, Mill. des Defizits über China.“ — Zapanischer Minifter fordert Griechenland (Athen) 100 Drachm. 2,3593 2.357 2,353 2,357 keller feen er! bhängigteit von britischen und amerikanischen Holland ansterban nleihen finanziert. . Unabhängig Einflüfsen. und Notterdam) .. 6 63 16 3 1 22 2 2. ; . . . ; 463 n 9 . . Schleppender Verlauf der dänisch⸗englischen Tokio, 5. Dezember. Der japanische Finanzminister Aoki , n , . Wirtsch afts verhandlungen. Bisher nicht forderte heute in deiner längeren Rede vor dem J 3 ö . einmal Teilergebnifse erzielt. schaftsverband“, daß aus dem gegenwärtigen ,, , Han) joo ir. izco 13 1 190 131 en, 6. Dezember. Die dänisch-englischen Wirtschafts⸗ unabhängiges Ostasien entstehen müsse. Alle . . Jan n r o u obe en sz lol löss3 dps n nnn ö , recht schwierig zu gestalten. Obwohl müßten entschlossen zusammenstehen, um jede Einmis ang . , k , n, g, wird, ist bisher nicht einmal ,, n, JJ . grad und Zagreb. 100 Dinar 5,594 5,706 5,594 5,706 , ö, den. Daß die Verhand-! Wirtschaftsblock im ostasigtischen Ra. e, ,. ö; Kanada (Montreal). 1 fanad. Doll. — — — — von JJ nn, gegenüber den wirtschaftlichen Einflüssen Europas , af, Cin . ö 066 . 378 S383 78 636 lungen . K . als ö. ungewiß bezeichnet. Man sich durchsetzen könnte. Nötig hierzu sei 236 dieser . k. . . Wahrscheinlichkeit, daß die dänischen Ver⸗ ö zur . en fr 5 . Grundl ar nas) ¶ 10 Litas 94 4202 41,94 2020 h Kopenhagen zurückkehre erden, auch um Zusammenschluß Japan⸗Mand)— Ch 3 ö treter zum Fest nach Kopenhagen zurückkehren erden, auch um . , n, , , ö. einige n mit der Regierung und den Wirtschaftsorgani— ö,, misß 36 a tg! . , . 100 lux. Fr. 10,3 10,0 10,32 ,, äsi äni Ländern allmählich vermindern, wobei Japan, Mandschukuo u ö 1 ne ee gf n . . Uebrigens ist dieser Tage auch der Präsident der Dänischen J 35 ö Pk. 57 ĩ — ceist, um den dänischen Vertretern, ! Nordchina eine Wirtschafts an gen Tim; H e, 556 55g . J Portugal Eissabon). 100 Escudo 9,109 9,091 89, 109
Rumänien (Bukarest) 100 Lei
Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung fũr deutsche Elektrolytkupfernottz stellte sich laut Berliner Meldung des D. N. B.
2 2 83 8 8
Laufende Nummer
D — 86 2 8
Gemeinden Gehöfte
Gemeinden Kreise
Gemeinden Gehöfte
Gehöfte 8 Gemeinden Gehöfte Kreise Gemeinden Gehöfte Gemeinden Kreise Gemeinden Gehöfte Gemeinden Gehöfte 8 Gemeinden 8 Gehöfte * Gemeinden 8 Gehöfte Gemeinden Kreise Gemeinden Gehöfte Gemeinden Gehöfte Kreise Gemeinden Gehöfte Gehöfte Kreise Gehöfte
— c 13 14 15 16 17
Gemeinden — Gemeinden Gemeinden
2
D 8 —
28 29 30 31 32
8 — — 22 — 2 do 2 S5 8 2 2 * 82 O0 82 O E D * — * deo —— . 5 2 E 8. E 2. . 2 . OO
J l l OO — . — — —
Preußen Königsberg Gumbinnen Allenstain Westpreußen
1 111 111
* . DNiĩö
— N
O COO 2M Q , G N -= *
mm 111
R 2 C O — M O N 2D
—— 27 — D 0 *
— eo C M —
* 24 2
Magdeburg Merseburg Erfurt Schleswig . Hannover Hildesheim Lüneburg Stade
Gleichzeitig ging der Gold- ändert geblieben.
guthaben, die um 54,9 Mill. hfl. auf 195,5 (250,0) Mill. hfl. zurück— in Jugoslawien. Aegypten Alexandrien J (Mühlen, die Getreide kaufen) künftighin verpflichtet sind, ein Han e ten een nen.
k Alle Veränderungen, die später eintreten, sind ebenfalls in mm, soo Ruplen
64 Mill. Pfund. Damit wachse das laufende Defizit des Finanz⸗
D —
— OD — — — DN — 2 — De O — — O OW 2
w
Ii . . d JJ
k e
12
Münster Minden. Arnsberg , Wiesbaden
— — 2
de do — 2
de Di — 2
—— 1
1 JJ
de X
n
. de =
J
1
11 , J .
11111111111 1 1 1 1 , , , 8 Gemeinden
wd J J 1 .
J ö . ü JI , 1 JJ , k , JJ ö J . , ö ,, 11 . 11 ,
J r 1
18 112
* .
Sigmaringen ... ;
Bahzern
Oberbayern
Niederbayern und Ober⸗ pfalz
l ! l l l l l ! ͤ
— — l l l l l ] ͤ l l l
de * 2 — —
l ͤ l . . l l l l ͤ l l l l l ͤ ͤ ͤ
ww . 28383
w
ö ö
ͤ ͤ l l l ͤ l ͤ ͤ l ͤ l l ͤ l l l J ! l l l
* — de
Pfalz
Ober⸗ und Mittelfranken ain stnnkenn. Schwaben.... Sachsen . Chemnitz...
Dres den⸗Bautzen k
i idkgn. Württemberg. Neckarkreis J Schwarzwaldkreis Jagstkreis ... Donaukreis .. Baden.. Konstanz.
ö 441
— — — w C M J C = C No CM οοσO C
— — Q —
I
11411
1 11 116411 ö 11 1411
11 — 1 . 11411 .
l II - — 111 - 11111
1
Notierungen
der Kommission des Verliner Metallbörsenvorstandes vom 7. Dezember 1939.
Die Preise verstehen sich ab Lager in Deutschland für prompte ö Lieferung und Bezahlung):
igi ĩ luminium, Orig oh ige , ö 133 RM für 100 kg desgl. in Walz⸗ oder Drahtbarren
99 O/o w 876 Reinnickel, 98 — 99 o / o 8 228 3
Antimon⸗Reguluss ... — Feinsilber ... 36, 00— 39, 00
fein
Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertp apiermärkten.
231s1, Silber fein prompt 255, Silber auf Lieferung Barren ag Silber auf Lieferung fein 35, 50, Gold 168.1—.
Wertpapiere.
rankfurt a. M., 6. Dezember. (D. N. B.) Reichs -⸗Alt. bestz ch . Aschaffenburger Buntpapier 62,59, Buderus Eisen — —, Cement Heidelberg 138,50, Deutsche Gold u. Silber 223,90, Deutsche Linoleum 126,900, Eßlinger Maschinen 110,00, Felten u. Guill. 141,00, Ph. Holzmann 143 90, Gebr. Junghans — — Lahmeyer 116,15, Laurahütte 26, 00, Mainkraftwerlke 9290 Rütgerswerke 152,00, Voigt u. Häffner — —, Zellstoff Waldhof 113,50.
mburg, 6. Dezember. (D. N. B.) (Schlußkurse.] Dresdner Hand Nen ge ei ben 11400, Hamburger Hochbahn 97,00, Hamburg ⸗Ämerika Paketf. 44, Is, Hamburg- Südamerika —— Rordd. Lloyd 4750. Alsen Zement 210,0, Dynamit Nobel S3, 00. Guano Iz, o, Harburger Gummi 172,099. Holsten⸗ Brauerei 13800, Neu Guinea 180,00 B., Otavi 17.765.
London, 6. Dezember. (D. N. B.) Silber Barren prompt Schweden (Stockholm
und Göteborg) .. 100 Kronen 59, 41 59,9 59,41 Schweiz (Zürich, Basel . Bern). 100 Franken 55,98 55,86 565, 98 Slowakei (Preßburg) 100 Kronen 3. 8, 8099 8,591 8, 609 Spanien (Madrid und Barcelona) ... . 100 Peseten 5, 25,67 25,651 265,57 Südafrik. Union (Pre⸗ toria, Johannesbg.) 1 südafr. Pf. — — — — Türkei (Istanbul) .. 1 türk. Pfund? 1,978 1,982 1,978 1,982 Ungarn (Budapest) . 100 Pengö — — — — Uruguay (Montevid.) 1 Goldpeso o, 919 O0 921 O, 919 O0, 921 Verein. Staaten von Amerika (New Jork) 1 Dollar 2491 2,495 2,491 2,495
Für den innerdeutschen Verrechnungsverkehr gelten folgende Kurse Geld Brief
5 d, ten, Südafrik. Anion. 9,74 9,76 6, . k . 3 15,53, Berlin 1934 101.40, 5 9o erost. 5. nl. („Q, 0 . Australien, ; 7,80 . te m , n n, J London . . , . 6 , , . K w . ? , ⸗ . ñ i 9 er i d 152,20, New York 29, 233. am * * 2 . ? . 6 z . ĩ h Kanada 1 . 1 0 0 9 28 1 1 1 * 4 . . . r gr sg, Co, Fh, n fd Noten — Belgrad Brau AG. Desterreich *I, , , 35 35. an ili S m nr dr,. , , 6 ge. Ausländische Geldsorten und Banknoten.
866 Sende beni schen Verrechnungsverkehr. felder Metall 2390. Felten Guilleaume — ** 61 . * 34 . pe st, 6. Dezember: Geschlossen. (D. N. B.) — * Sanz , 13 5 . . J. Dezember . Dezember London, * Dezember. (D. N. B.) New Hort 402,79 — Lapp- Finze AG. en an, mn 3 . k ,, ,
ot bh. Baris iss dg * ög, Hertin, , Gpsnign (reed, Hen, den, dn, gegen, me gen, wr oh, Sdereians 3033 2046 2033 20s
35 56 B., * Amsterdam 7,527.58, Brüssel 24,15 —=24 146. Italien Schrauben- Schmiede. 18190, , Siemens. Stelrich« Feder n ginge; is itz 1522 1615 is,sz
ie p mn nee, so ig gè, Wbenisagen (reiß d in, k Lies Lzss] L188 46s
. s / 1 . J ⸗ J y k h —, — F, k 6 * ö * . K 1 1 1 *
, ,, e n, wi, g me, Aires Import n 114,00, Steyrermühl Papier 46,00, Veitscher Magnesit Aegyytisch —— U ägypt. Pfd. 8, 48 8,52 . 8,52
. h ure gi de, m (D. N. V) Schlußkurse, amtlich. 7 ,, Wienerberger Ziegel ö k . 289 2 — 2
dondon , g., . ö. . . 2 ng onen Am sterdam. 6. Dezember. (D. N. B.) Zoo Nederland 2 und 1 Dollar. Rola 3 3. 3
Regis Eöochggäe wär, h eds nd *'ßen bfi S, Wäcschag 188] e 0, bi an Dt, Teich dz (Monng, ohne Kettengrtl. nicht Argeniihische ..... j Tabel ss 3
k . nat — — 46 England Funding Loan 1860— 1960 —— —. Australische .. . . . 1 austr. Pfd. 6,4 6,46 6.4
— — Belgrad — —. —
1 11
1 11 1111
ü 111 41 ti — 1
2 1 1111 Kö. ö 11 ö . . 1 — 1 . 146411 1 — 11411 1111 1 mn 1 4 11611 11411 11 1 1 4 1 . — 1 11411 1111 111 1111
Karlsruhe. Mannheim
Hamburg.. Thüringen Hessen . Mecklenburg.. Braunschweig . Dldenburg
8 ͤ l l l l
Freihurg. ;
*
— — — Q
De — ——
— d OSGcode — — Nr — — — — M 0
11 1 1 1 . 14 . 1 1 m . 1 1 mm, kJ 1 LHIL1L1ULlIL1L1ILIIII K K 1 1
p Schaumburg ⸗Liyne Saarland
Ostmark Gau Wien Gau Niederdonau . Gau Oberdonau .. Gau Steiermark. Gau Kärnten .. Gau Salzburg .. Gau Tirol.. Gau Vorarlberg. Sudetengau . Karlsbad 5 2 L 1 1 * ö dd Deut⸗ am 1. 12. 1939 am 15. 11. 19391)
am 1. 12. 1938
ö . . 1 kJ
ͤ l ! l ! J l ! l l l J — 2
ͤ — . N
5 Freiver 440 rankreich Staatskasse Sbl. 1932 — —, Algemeene Kunst= Beigische. ...... og Belga 1 41,32 Paris, ö ö , int (Atu) 35,15 M.. Philips Gloeilampenfabr. (Holding-⸗Ges) Brasilianische .... YHilrele 993 99 9 dondon . . . 00. Ke hagen ö Holland 2329, 00, 125,15, Lever Bros. u. Unilever N. V. (3) glusig M., Koninkl. Brit. Indische .... 100 Rupien Si , . ; Belgien 723, 00. R 5, 00, * agen Darf ( . Nederl. Mij. tot Exploit. v. Petroleumbronnen 243 50 M., Philips Bulgarische ..... 100 deva , 26 1515 n, , ö Deyemiber 8 zt. H.) [Amitlich. Berlin Petroleum Corp. 3) 356 ex, Shell Union S) R; Me, Holland Däunhche. . ., 47,35 6 3 Am st ex dam ; 9 f is. ö Paris 41625. Brüssel Amerika Lijn 90,0, Nederl. Scheepvaart Unie 10233 M., Rotter⸗ Englische: große.. . ] engl. Pfund 3.38 9,4 . ä Sanden Ln Rn'rt. les edle ris Ätzend, dancbhel Wlzbd ö, ob, „hhnsteriam Rubber Cultur Win 1 E. u. darunter . I engl. Pfund 38 87 98] zl 0, Schweiz 424 3h e ,, 187.66 63.5 7 ü Di. Jieich 18334 (Dawes, ohne Kettenertl, nicht Estnische ..... . 199 cstu Sr; * — 5 Kopenhagen 36,421, Sto. holm ö. 3 fü B Uhr] Paris nat) — — 66 0 Bayern 1935 (nat) Rg. 60 Breußen 1927 Finnische n , 9 nn. , m gil 9 8, a . . za o Brüssei 73, 66 Malland (nat.) 19166, 7060 Deutsche Rentenbk. Kred. Anst. 193 (nat.) Französische ... .. 100 Frs. 2c 226 224 ö 6, London 1744, Nen , . Berlin! 78,59, Stockholm — — T7Y½ ' Ver. Städteanl. d. Dt. Spark. u. Giroverb. 1936 mat) Holländilche 34.199 Hulden 132,599 132551 1532,99 132, 61 . 6. en Ih Ch, Sofia ob Ho B. Budabhest . Te Dentfche Hp. Hant Bin. Bsdbr. snat) 13 5.43 ch KJ 18 dire 150 1513 15907 1313 106,15, Oslo 1 ( , . ag 43 398 FKonstantinopei 350 9o B., Preuß. Central Bodenkred. Pfbr. (nat. — — 7e Preuß. Pfand⸗ . 109 Lire 1. darunt. . Lire 6 , . 367 ö Sh 05 6. Buenos Aires oz, 56, brbt. Pisdbr. nat) — — JD o Rhein.⸗Westf. Bod. - Crd., Psdbr. Jugoslawische ... . J60 Dinar 9 5 Bukarest 349.00 B., Helsingfors 890,00 B. nat. 18, . Sächs. Bodenered. Pfdbr. (nat) — 5höso A. R. Kanadische kanad. Doll. 2,99 2,06 2,04 0
6 1 1 1 6141 1
lll 1 11 1111111 — 1111111111
ö k ö ö 1 1 11111111 1 — J ö 1 — 14 1 . 111 LJ 1 1 kö 111 — JJ I 1 —
. K
1
1 J
JJ
= . e . . g e g e . ee = 1 H 1 . ꝰ)—
114 . 211511
JJ . 6
K /
SSI 1 -— 111111 — * 11111111111
X . 1X E
114 . 1 1 . 114 1411 . . l 4 111 1411 111 1 . l l 4 11 1114 . ö
l I ͤ ! — — D 2 * 8 1— — O —
ͤ J . ,
JJ 111 —— dd —
— 2 C 2 —
— l —
— 2 — 82 2 — C S SS I —1— 111111— L 11111111111
1
J de S6 de 8
22 * * de D* de do — 2
Prot. Böhmen u. Mähren
am 15. 11. 1939 ..
Vom 1. Januar 19309 bis
1. Dezember 1939...
Davon Bestand aus 1938
) Einschließlich der nachträglich mitgeteilten und bisher noch nicht berücksichtigten Ergebnisse. Reichsgau Danzig am
*
Verantwortlich für den Amtlichen und Nichtamtlichen Teil, den An übrigen redaktionellen Teil: Rudolf Lantzsch in Berlin⸗Ch
F ortgeschr
.
arlottenburg.
bnis
led] hg 1ig9g xs
35 43
zeigenteil und für den Verlag: Präsident Dr. Schlan e in Potsdam, Druck der Preußischen Druckerei⸗ und 3
Drei Beilagen leinschließlich Börsenbeilage und eine Zentralhandelsregisterbeilage)
408 20
November 1939. Meldung fehlt.
für den Wirtschaftsteil und den gs⸗-AUktiengesellschaft, Berlin, Wilhelmstraße 32.
apan 104,75.
9 . hagen, 6. Dezember. (D. N. B.) London 20s, New Nor 5is,06, Berlin —— Paris 11,69, Antwerpen dh / Ly ürich 116,45, Rom 26,45, Amsterdam 275, 60, Stockholm 123,50, slo 117,95, Helsingfors 10,55. Prag — — Madrid — —
Warschau — —. ö rockholm, 6. Dezember. (D. N. B.) London 16,60, gerls̃ 165 60, Paris 3,15. Briisfel 6 zo. Schweiz,. Plätze Jö 2s. Amsterdam 224,00, Kopenhagen 81,25, Oslo 96,00, Wasbington 420,90, Helsingfors 8,59, Rom 21,75, Prag 14,00, Warschau i go. Oslso, 5. Dezember. (D. N. B.) London 1718. Berlin
179, 095, Paris 10, s0, Jiew Hort 440, 00, Amsterdam 236,59 Zürich
100,50, Helsingsors 9, 20, Antwerpen 74450, Stockholm 105,25, Kopenhagen 85,25, Rom 23,00, Prag 15,50, Warschau — —
B. E. D. (Acisries Réunies) — — 70.0 Rob. Bosch A. G. ,. . ; 7oösJ9 Conti Gummi-⸗-Werke A. G. (nat.) 30,00, 70 Deutsch. Kali⸗Syndik.,, Sinking Funds nicht nat. — 6 o Harpener Bergb. 20 jähr. Snat. — — 6 . J. G. Farben m. Gewinnbeteilig. u. Kettenerkl. (nicht nat) (3) — — 7 910 Rhein- Elbe Union (nat. — — 68 o½, Siemens u. Halske 1926, m. Bezugsschein (nat. — — 6 69 Siemens u. Hals ke m. Gewinnbeteilig. (nat. — — TYIso Vereinigte Stahlwerke (nat. — — 66 So Vereinigte Stahlwerke. 25 jähr. Serie 9 (nat. — — 6 0 Neckar A. G. (nat. 10,00 G. 7 Rhein.-Westf. Elektr. Wke. 1925 (nat. — — Joo Rhein.-Wests. Elektr. We. 1931 Notes (nat. — — 6 0 me Rhein. - Westf. Elektr. We. 1972 (nat.) — — 6 Y Eschweiler Bergwerkver. (nat. 18.09 G., Amsterdamsche Bank 89, 00, Rotterdamsche Bank Vereeng. S8, 00, Deutsche Reichs
Lettländischen.
190 Lats .
Litauische: große 1IDo Litas — — — — 100 Litas u. darunt. 100 Litas 41,0 41,88 41,70 41,86 Luxemburgische ... 100 lux. Ft. 1028 10, 10,29 10,33 Norwegische 100 Kronen 56,49 56,71 56,49 56,71 Rumãänische: 1000 Lei und neue 500 Lei 100 Lei — — unter 50900 Lei... 100 Lei — — Schwedische 100 Lronen 59,18 53,42 Schweizer: große .. 100 Frs. 55,81 6 05 100 Frs. u. darunt. 100 Frs. 55,81 56,05 Spanische ...... 100 Peseten — — Südafr. Union ... I südafr. Pf S,.58 8, 62 Türkische .... ... I türk. Pfund 1,84 1,86
Mostau, 27. November. (D. R. B.) 11 Dollar 6, 8. 1 engl. Pfund 20, 83, 100 Reichsmark 212,59.
bank (nicht nat.) 21, S5, Holl. Kunstzijde Unie 38, 00, Internat.
Ungarische .... . 100 Peng —