1939 / 288 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Dec 1939 18:00:01 GMT) scan diff

e * * n , n n,,

Erste Beilage rin Neichs⸗- md Staakganzetger Re. S838 vum S. Degember 1938. G.

Auslands gesthüst

3 weite Beilage

Vicht zur Lerdflentlichung Der Vordruck darf nicht geändert werden. im einzelnen bestimmt! Alle Zeilen sind mit Zahlen oder falls kein Bestand mit Strichen auszufüllen.

Mit 1 Durchschlag absenden, der 2. Durchschlag bleibt beim Aussteller!

Name des Kreditinstituts:

un serer Bankstetten im Devisenintand

Monat:

In der Bilanz sind enthalten: X Uuslandsposten

im

Buchwert in 1000 R. AJ

: h davon entfallen auf insgesamt?) 8 * I ffrs Belga] hfl sfrs sk Lire Lei Dinar Peng] sonstige Fremd- Beträge in Fremdwährung (in 1000, ⸗Beträge in 1000 mit 2 Dezimalstellen) o)

währungen in 1000 QAM

Reichs mark in 1000

Bilanz⸗ I. Aktiva

osten

laFremde Geldsorten (1)

2 Im Ausland zahlbare Zins⸗ und Dividendenscheine von aus⸗ ländischen Werten sowie gekündigte und verlofte ausländische Wertpapiere (soweit nicht im Bilanzposten 6 auszuweisen). . (2)

zu. 4 Im Ausland zahlbare Wechsel und Schecks 683)

6 An ausländischen Börsen lieferbare ausländische Wert⸗ 2 . (4)

außerdem: Eigene Auslandsanleihen?) (in Zeile (27 ent⸗

halten)

Nennbetrag in Währung (5) Buchwert (6) ...... Andere deutsche Auslandsanleihen?)

Nennbetrag in Währung (7) Buchwert (8)

7 Konsortialbeteiligungen im Ausland

8 Kurzfällige liquide Forderungen gegen Kreditinstitute im Ausland .

9 Reports und Lombards von Schuldnern im Ausland...

10 Vorschüsse an das Ausland auf verfrachtete oder eingelagerte

11 Schuldner im Ausland a) Kreditinstitute.

b) sonstige

12 Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden auf Grundstücken im Ausland

15 Beteiligungen im Ausland

16 Grundstücke und Gebäude im Ausland?) ..

19 Sonstige Auslandsaktiva

im Bilanz⸗ II. i 2 Passiva

1 Gläubiger im Ausland

1 2 2 1 8 1 * 1 *

a) Kundschaftskredite bei Dritten im Ausland..

b) sonstige im Ausland aufgenommene Gelder und Kredite (Nostroverpflichtungen)

c) sonstige Gläubiger im Ausland

3 Spareinlagen aus dem Ausland

Summe (20 4 24)

2 Verpflichtungen aus der Annahme gezogener und der Aus⸗ stellung eigener Wechsel, die an das Ausland begeben worden sind

4 Anleihen aus dem Ausland?)?ꝰ) ... ö 5 Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden aus dem Ausland.

9 Rückstellungen und Wertberichtigungsposten auf Auslanda⸗ forderungen

lo Sonstige Auslandspassiva . ......

A Summe II

B. Verschiedenes l 1. e e, g eigener Niederlassungen im Inland an solche im uslan (in den Aktiven bereits / nicht enthalten)!) ...... 62)

2. Dotationskapitalien an das Ausland (in den Aktiven bereits / nicht enthalten)) . ...... 1633)

3. Verpflichtungen eigener Niederlassungen im Inland gegen⸗ über solchen im Ausland (in den Passiven bereits / nicht enthalten)) ...... 634)

4. Dotationskapitalien aus dem Ausland (in den Passiven bereits / nicht enthalten)) ...... 636)

5. w gegenüber dem Ausland lin Zeile (25) bereits enthalten) (36)

6. Fremdwährungsforderungen an das Iuland ..... 67)

davon: (37) Kommunal⸗ und Hypothek kendarlehen, durchlaufende Kredite (38)

Währungsleihgelder an inländische Kreditinstitute. (39)

Fremdwãhrungsverpflichtungen gegenüber dem Inland (41) 4 (42) (40)

darunter: (40) Alte Fremdwährungsverpflichtungens) ... (41)

Neue Fremdwährungsverpflichtungen ... (42)

davon: (40 Anleihen und durchlaufende Kredite. (43)

Währungsleihgelder von inländischen Kredit⸗ instituten . (44

Buchwert

insgesamt Holland Schweiz Echwe⸗ gtalien . den C Länderbilanz in 1600 Rp

in 1000 RA

Ru IJugo⸗ mãänien slawien

Ungarn

davon entfallen auf

Die gesamten Attiva (A Summe I) gegliedert nach Ländern.. (465)

Die gesamten Passiva (A Summe 79) gegliedert nach Ländern.. (46)

D. Reichsmarkverpflichtun gen

(in Zeile (25) enthalten) 1. Freie Reichsmarkguthaben (Ri Il,5. ...... ..... 1647

2. Registerguthaben, Reiseverkehrssonderkonten, Treuhandreise⸗ konten?) (48)

3. Ausländersondertonten für Inlandszahlungen (1Asti)?) (Ri IV, 14) (4190)

4. Sonderguthaben aus Transferablommen ... . (50)

5. Sperrguthaben (Ri Il, 6) (52) bis (57) (61)

a) Vorzugssperrguthaben (Ri II, 37) (52)

b) Handelssperrguthaben (Ri U, 38) . (653)

c) Auswandererguthaben (Ri l, sg) . (654)

d) Sonderguthaben (Ri Il41) ... (55)

e) Zwischensperrguthaben (Ri U, 42) . (56)

f) Sonstige Sperrguthaben?) 67

D Summe (658)

) Wertpapiere, die auf mehrere Währungen lauten, sind mit der Währung einzusetzen, in der der gins⸗ und Tilgungsdienst hereingenommen wird. ) Mit den zertifizierten Stücken. —) Grundstücke und Gebäude im Ausland sind mit ber Währung 6 Landes , . ö. . 9 Nicht⸗ zutreffendes ist zu streichen. —) Vor dem 18.7. 31 entstanden. An Stelle des 16.7. 31 tritt für Guthaben bei saarländischen Kreditinstituten der i. 3. 36, bei österreichischen Kreditinstituten der 23. 3. 38 und bei sudetendeutschen Kreditinstituten der 28. 10. 38. 9) Einschließlich sonstiger in Stillhalte abkommen besonders vereinbarter Konten. *) Einschließlich sonstiger Warenkonten. d) Hier sind nur Guthaben zu erfassen, die nicht in Zeile (56) „Zwischen⸗ . . 6. 6 1 43 die nn. ö. k ö 9) . die Quersumme jeder Zeile, wenn die

ährungen zum Mittelkurs vom Ende des Berichtsmonats in Reichsmark umgerechnet werben, wesentliche Abweichungen gegenüber dem Reichsmark betrag der Hauptspalte, so sind diese Abweichungen zu begründen und zu erläutern. J . ö

den

srechtsverbindliche Unterschrift) (ortsetzung in der Zweiten Beilage)

r , n, ,,,,

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Freitag, den 8. Dezember

Nr. 288

1939

(Fortsetzung aus der Ersten Beilage.) Muster 10

Nicht für Sparkassen und Kredit genossensch aften Name des Kreditinstituts:

3wischen ausweis) für Ende (Gesetz über das Kreditwesen vom 25. September 1939 5 20, Sechzehnte Bekanntmachung des Reichs⸗ aufsichtsamts für das Kreditwesen vom 4. Dezember 1939 Deutscher Reichsanzeiger Nr. 288 vom 8. De⸗ zember 1939 ;

Die Zwischenausweise sind für Ende Februar, April, Juni, August, Oktober und Dezember sinn⸗ gemäß nach den Richtlinien für die Jahresbilanz (Artikel 2 der Sechzehnten Bekanntmachung des Reichs⸗ aufsichtsamts für das Kreditwesen) aufzustellen und so rechtzeitig an das Reichsbankdirektorium (Volks⸗ wirtschaftliche und Statistische Abteilung Stelle für Bilanzen nach dem KWG —,), Berlin O 111, abzu⸗ senden, daß sie spätestens am 20. Tage des folgenden Monats der Ausweis für Dezember bis Ende Januar dort eintreffen.

Der Vordruck darf nicht geändert werden.

An die

Volkswirtschaftliche und Statistische Abteilung der Reichsbank Stelle für Bilanzen nach dem KWG

Berlin C 111 Nicht von dem Kreditinstitut auszufüllen?!

Kartei rechnerisch

; bearbeitet eingetragen

„) Von Kreditinstituten mit Auslands- und Währungsposten ist hierüber eine Anlage zum Zwischen⸗ ausweis für Ende April, August und Dezember aufzustellen und spätestens zum Ende des folgenden Monats

einzureichen. ; Nicht für Spᷣarkassen und Kredit genossenschaften Name des Kreditinstituts:

3wischenausweis für Ende Alle Zeilen sind mit Zahlen oder Strichen auszufüllen! Beträge in vollen 1000 RA

Aktiva Barreserve a) Kassenbestand (deutsche und ausländische Zahlungsmittel, Gold) b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto Fälli ge Zins⸗ und Dividendenscheine Schecks MWechsel . . Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanweisun gen des Reichs und der Länder Ei gene Wertpapiere . Davon Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Länder 9 Konsoxtialbeteili gungen . . Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liqui⸗ dität gegen Kreditinstitute . Forderungen aus Report⸗ und Lombardgeschäften gegen börsengängige Wertpapiere Borschüsse auf verfrachtete oder eingela gerte Waren a) Rembourskredite . b) sonstige kurzfristige Kredite gegen Verpfändung bestimmter markt— Ja 3 Schuldner a) Kreditinstitute .. . b) sonstige Schuldner

Summe der Aktiva

Im Aktivposten 5 (Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Länder) sind enthalten (Nennbetrag): 1. Steuergutscheine (NF) a) Gruppe 1 b) Gruppe II (ohne Aufgeld) 2. Wehrmachtverpflichtungsscheine In den Schuldnern (Aktivposten 1) sind enthalten: 1. Akzeptkredite 2. Kassenkredite an Gemeinden und Gemeindeverbände . Als Kreditsicherheit befinden sich im Besitz der Bank (Nennbetrag): 1. Steuergutscheine (NF) a) Gruppe 1 b) Gruppe II (ohne Aufgeld) 2. Wehrmachtverpflichtungsscheine ..

CGlnubiger . a) seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite l b) sonstige im In- und Ausland aufgenommene Gelder und Kredite c) Einlagen deutscher Kreditinstitute 30 d) sonstige Gläubiger

Von der Summe e) und ch entfallen auf aa) jederzeit fällige Gelder bh) feste Gelder und Gelder auf Kündigung 35

Berpflichtungen aus der Annahme n r, und der Aus⸗ stellung eigener Wechsel (Atzepte und Solawechsel,), soweit sie sich im Umlauf befinden

Spareinlagen

Anleihen

Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden

Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte) ..

Grund⸗ oder Stammkapital

Rücklagen nach §5 11 Ka

Son sti ge Rücklagen, Nücstellun gen und Wertberichti gungs⸗ po sten .

Sonstige Passiva ..

O OO D C —— 2

Summe der Passiva

Eigene Ziehungen im Umlauf

Verbindlichkeiten aus 6 aften, Wechsel⸗ und Schedckbürg⸗ schaften sowie aus Gewährteistungsverträgen (5 131 Abs.7 des Aktiengesetzes) .

Eigene Indossamentsverbindlichkeiten ...

Rückfragen, die infolge verspäteten Eintreffens sowie undeutlicher oder falscher Ausfüllung dieses Ausweises erforderlich werden sollten, bitten wir telefonisch oder telegrafisch zu unseren Lasten zu erledigen.

(Stempel des Kreditinstituts und rechtsverbindliche Unterschriften)

Muster 12

Nur für Kredit genossenschaften und Zentraltassen

Name der Genossenschaft] Zentralkasse 82999 0 09 9 90 0090 9a 098090 99 0e 3wischen ausweis für Ende . . . . ...... .... ..... . . (Gesetz über das Kreditwesen vom 25. September 1939 5 20, Sechzehnte Bekanntmachung des Reichs⸗ aufsichtsamts für das Kreditwesen vom 4. Dezember 1939 Deutscher JRteichsanzeiger Nr. 258 vom 8. De⸗ . zember 1939 -

Die Zwischenausweise sind für Ende Februar, April, Juni, August, Oktober und Dezember sinn⸗ gemäß nach den Richtlinien für die Jahresbilanz (Artikel 2 der Sechzehnten Bekanntmachung des Reichs⸗ aufsichtsamts für das Kreditwesen) aufzustellen und so rechtzeitig an das Reichsbankdirektorium (Volks- wirtschaftliche und Statistische Abteilung Stelle für Bilanzen nach dem KWG —, Berlin O 111, abzu⸗ senden, daß sie spätestens am 20. Tage des folgenden Monats der Ausweis für Dezember bis Ende Januar dort eintreffen.

Der Vordruck darf nicht geändert werden.

An die

Volkswirtschaftliche und Statistische Abteilung der Reich sbank Stelle für Bilanzen nach dem KWG

Berlin C 111 Nicht von dem Kreditinstitut auszufüllen!

Kartei rechnerisch eingetragen geprüft

bearbeitet

Name der , Zentr alkasse

3wischen ausweis für Ende Alle Zeilen sind mit Zahlen oder Strichen auszufüllen! Beträge in vollen 1000 RMI.

Aktiva Kassenbestand und Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Post⸗ scheckkonto (Barreserve) ö 2 9 2 Schecks, fällige Zins⸗ und Dividendenscheine .. Bestandswechsel ch öhm ;;, 772442424 b) Vorschußwechsel . Wertpapiere (foweit nicht im Posten Davon Anleihen und Schatzanweisungen des Reichs und der , Bankguthaben a) bei genossenschaftlichen Zentralkreditinstituten. .... b) bei sonstigen Kreditinstituten ..... Schuldner a) Kreditinstitute J 1 b) sonstige Schulbneet Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden, Kauf gelder und dgl. Waren bestand ; -/ Durch laufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte) ... . w 7432 1 75522 * Grund stücke und Gebäude . i , Aktiva einschließlich Betriebs⸗ und Geschäftsaus⸗ a ung 2 1 8 0 1 41 12 0 2 2 1 2 8 2 1 0 8 9 2 2 6 6 1 29 2 42 1 1

Summe der Aktiva 20. .... ....

29809 99 00

9 , .

222885889

Im Aktivposten 4 (Wertpapiere) sind enthalten (Nennbetrag): 1. Steuergutscheine (NF) a) Gruppe 1 2 2 9 2 9 22 b) Gruppe II (ohne Aufgeld) 2 2 22 8 6 2. Wehrmachtverpflichtungsscheine Als Kreditsicherheit befinden sich im Besitz der Genossenschaft (Nennbetrag): 1. Steuergutscheine (NF) a) Gruppe 1 2 2 2 b) Gruppe 16 (ohne Aufgeld) 9 2 228 2. Wehrmachtverpflichtungsscheine .. .

Passi va

daa ee

eee ecco

Gläubiger a) aufgenommene Gelder und Kredite aa) bei genossenschaftlichen Zentralkreditinstituten bb) bei sonstigen Stellen 9 0 9 49

b) Einlagen deutscher Kreditinstitute. ... o) sonstige Gläubiger

Von b) 4 «) entfallen auf aa) jederzeit fällige Gelder 2 2 2 2 9 9 9 6 ,, bb) feste Gelder und Gelder auf Kündigung .. Berpflichtungen aus der Annahme gezogener stellung eigener Wechsel ( Atzepte und Solawechsel,), soweit sie sich im Umlauf befinden Spareinlagen Langfristige Anleihen, Hypotheken, Grund⸗ und Renten⸗ schul den w Durch laufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte) ...... Geschãäftsguthaben KJ . . Rücklagen nach 8 11 KwG . Sonsti ge Rücklagen, Rückstellun gen u posten JJ ö

Summe der Passiva

,

.

8 9 9 24... 6.

e o d o ,,

10. Eigene Ziehungen im Umlauf ...... ..

a) davon den Kreditnehmern abgerechnet 39 II. Berbindlichteiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürg⸗

schaften sowie aus Gewährleistungsverträgen 40 12. Indossamentsverbindlichteiten aus weiterbegebenen Wechseln 41

Rückfragen, die infolge verspäteten Eintreffens sowie undeutlicher oder falscher Ausfüllung dieses Ausweises erforderlich werden sollten, bitten wir, telefonisch oder telegrafisch zu unseren Lasten zu erledigen.

(Etempel der Genossenschaft⸗Zentralkasse und rechtsverbindliche Unterschriften)

Muster 13

Nur für Sparkassen Land (Gau): Regierungsbezirk:

Name der Spar kasse:

3wischenausweis für Ende. ..... ... ...... .

(Gesetz über das Kreditwesen vom 25. September 1939 5 20, Sechzehnte Bekanntmachung des Reichs- aufsichtsamts für das Kreditwesen vom 4. Dezember 1939 Deutscher Reichsanzeiger Nr. 288 vom 8. De⸗ zember 1939

Die Zwischenausweise sind für Ende Februar, April, Juni, August, Oktober und Dezember sinngemäß nach den Richtlinien für die Jahresbilanz (Erlaß des Reichswirtschaftsministers vom 9. 11. 1939 1. Kred. öool 39 —) aufzustellen und so rechtzeitig an das Reichsbankdirektorium (Volkswirtschaftliche und Statistische Abteilung Stelle für Bilanzen nach dem KWG —), Berlin C 111, abzusenden, daß sie spätestens am 16. Tage des folgenden Monats der Ausweis für Dezember bis zum 20. Januar dort eintreffen.