Dritte Beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 288 vom S Dezember 1939. S. 4
44090
Herr Dr. Ernst Busemann, Frankfurt a. M., ist durch Tod aus dem Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ geschieden.
Frankfurt a. M., 5. Dezember 1939. Adlerwerke vorm. Heinrich Kleyer Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Hagemeier.
Enzesfelder Metallwerke Aktiengesellschaft, Wien.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 29. Dezember 1939, 11 Uhr vormittags, in Wien 1, Elisabeth⸗ straße 12, stattfindenden außerordent⸗ lichen Hauptversammlung eingeladen.
3788 Tagesordnung:
Abschluß eines Gewinn- und Ver⸗ lustübernahmevertrages mit der Gebr. Böhler & Co. Aktiengesell⸗ schaft in Wien.
Die Hinterlegung der Aktien kann er⸗
folgen bei der
Creditanstalt⸗Bankverein, Wien I, Schottengasse 6,
Länderbank Wien Aktiengesell⸗ schaft, Wien 1, Am Hof 2;
Gesellschaftskasse in Enzesfeld, w
Gesellschaftskasse der Gebr. Böh⸗ ler C Co. Aktiengesellschaft in Wien I, Elisabethstraße 12
einer deutschen Wertpapiersammel—⸗ bank oder
einem Notar.
Um stimmberechtigt zu sein, müssen die Aktionäre ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer deutschen Wertpapiersammel⸗ bank bis zum 23. Dezember 1939 gegen eine Bescheinigung bei einer der obengenannten Stellen hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptversamm— lung dort belassen.
Wien, den 8. Dezember 1939. Enzesfelder Metallwerke Attiengesellschaft.
Der Vorstand. 43234.
Gemeinnützige Krefelder Siedlun gs⸗Attien gesellschaft, Krefeld.
Abschluß zum 30. Juni 1938.
Vermögen.
Anlagevermögen: Gebäude:
Kohlplatzweg
I 388 790,14
Willich. . 315 516,65 Niersterstraße 59 859, 30 Abschreibungen: früher. 320 565,09 zum 30.6. 1938 36 168, —
176416609
356 733 09 Vor Ts -= Einrichtungen.. 10 —
Umlaufsvermögen:
Rückst. Mieten 1 166,64 Bare Bestände: Kasse u. Post⸗
scheckkont o Bank⸗ u. Spar⸗
kassenguthaben 13 193,24 Sonstiges.. 10,B 75
Rechnungsabgrenzungen .
2 081,45
16 452 08 445 80 1424340 88
Schulden. Grundkapital ..... 50 000 — Rücklagen:
Gesetzl. Rücklage 8 253,25 Hilfsrücklage . . 1 304,52 Wertberichtigungen ... Rückstellungen: Bauerneuerung 5 000, — Goldhypotheken 5 545,04 Straßenbau. 22 874,39 Verbindlichkeiten: Hypotheken 1 026 728,63 Darlehen. 300 000, — Sonstige 1483,98 Rechnungsabgrenzungen . Reingewinn 1937 / 38
9 567 7 1166 64
1 328 212 6 162416 16027 I Ts s
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. Juni 1938.
Aufwendungen. Abschreibungen und Wert⸗ berichtigungen: auf Anlagen. auf Einrichtung 404, Verwaltungskosten: persönliche .. 8 075,77 fachliche. . . . 1 248,30 Betriebskosten: Steuern
36 168, —
14 255,80 Löhne. 818,70 Sonstige 9 840 75
Instandhaltungskosten: laufende 7 104,R59 außerordentliche 376.12
Zinsen:
Erbbauzins 4 582, — Sonstige 40 801, 70
Umschuldungskosten...
Sonstige Aufwendungen: Zuweisg. gesetzl. Rücklage
Reingewinn 1937/38 ..
24 915 7480
45 383 284
7000 460
Ertr ge. Mieteinnahmen 119 597,01 Ausfälle.
Zinsen
Eingänge ständen
Außerordentliche Er rräge .
119 05652 766
aus Mietrück⸗ 1699 9902
131 420
131 42061
432351.
Krefeld.
Abschluß zum 30. Juni 1939.
Gemeinnützige Krefelder Wohnungs⸗NAttiengesellschaft,
Vermõ gen. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: Kohlplatzweg Gebäude: Kohlplatzweg i 388 790,14 Willich. . 315 516,65 Tu vs p Abschreibung.: 345 696,79 (davon 30. 6. 1938: 3265 873,79; 30. 6. 1939: 18 823, — Einrichtungen Umlaufs vermögen: Kleinsiedl. Willich Rückst. Mieten . 1173,38 Kassenbestand . 928,74 Postscheckguthaben 161,30 Banken... . 9065,86 Sonstiges Um⸗ laufsvermögen 4, — Rechnungsabgrenzungen .
16, 9tz
Schulden. Mental; Gesetzliche Rücklage... Hilfsrücklageꝛ =. Wertberichtigungen ... Rückstellungen Verbindlichkeiten: Hypotheken
Darlehen
Rückst. Gebühren Rechnungsabgrenzungen: Vorausgezahlte Mieten. Aufgelaufene Zinsen .. Genn
1 358 610
141337473
150 006 - 18 000 — 1930 54 500 — 42 . 1'008 396 63 190 000 — 133 20
ͤ 638 20 04 13 184 25
141337473
Gewinn⸗ und BVerlustrechnung zum 30. Juni 1939.
Aufwendungen. Abschreibungen: Gebäude Einrichtungen Geschäftsunkosten: persönliche .. 7 114,04 sachliche ... 1 835,51 Betriebskosten. Besitzsteuern . 14 618,56 Sonstige 10 194,72 Häuserunterhaltung: laufende. . 5 804,75 zur Rückstellung 7 239,56 außerordentliche 200,69 Zinsen: Erbbauzins. 2093,63 Andere. 35 002,22 Sonstige Aufwendungen? Verlust: Aus dem Verkauf Niersterstraße Zuweisung zur gesetzlichen Rücklage Rücklage für Luftschutzein⸗ richtungen Gewinn.
18 sz, —
11 .
Erträge.
Mieteinnahmen:
Rohmiete .. 114 144,94 Ausfälle.. Zinserträge Eingänge a. Mietrückständen Außerordentliche Erträge . Gewinnvortrag...
13 245 37 095
544 9746
2000 154
115 734
113 S567 h
S9 6g zog go 16027
Is 731 85
44073 Thüringer Malzfabrik Schloß Tham brück Aktien⸗Gesellschaft, Thamsbrück.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗
schaft werden hiermit zu der am
Mon⸗
tag, den 15. Januar 1949, nachmit⸗ tags 14 Uhr, im Gasthof zum Rats⸗ keller in Thamsbrück stattfindenden dies⸗
lung gemäß .
Aktiengesellschaft, salza, bei einer papiersammelbank oder deutschen Notar.
Vorstande sein.
berichts.
des Gewinnes.
Die legungsscheine müssen in diesen Fällen ebenfalls zu obigem Zeitpunkte beim
jährigen ordentlichen Hauptversamm⸗ 14 und 15 unseres Statuts ergebenst eingeladen.
Die Aktien, auf die das Stimmrecht ausgeübt werden soll, sind spätestens am dritten Werktage bis 18 Uhr vor der festgesetzten Hauptversamm⸗ lung beim Vorstande zu hinterlegen. Die Hinterlegung kann auch erfolgen bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Filiale Langen⸗ deutschen Wert⸗
bei einem Hinter⸗
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstandes über das abgelaufene Geschäftsjahr. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sowie des Geschäfts⸗
Bericht des Aufsichtsrates über das abgelaufene Geschäftssahr. Beschlußfassung über die Verteilung
Entlastung von Vorstand und Auf⸗
sichts rat. 5. Zuwahl liedes.
eines
6. Dezember 1939.
Aufsichts ratsmit⸗
6. Wahl des Bilanzprüfers. Thamsbrück (Thüringen),
Der Aufsichtsrat. (Unterschrift), Vorsitzer.
53758
den
44075 Eisengießerei Landau Gebr. Bauß A.⸗ GG.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am 2. Jan. 1940, nachmit⸗ tags 15,30 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen unserer Gesellschaft statt— findenden ordentlichen Hauptver⸗ sammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts so⸗ wie Gewinn- und Verlustrechnung für 1938. .
Bericht des Aufsichtsrates hierzu.
Beschlußfassung über Bilanz, Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.
Beschlußfassung über Entlastung des Aufsichtsrates und Vorstandes.
Beschlußfassung über Erhöhung des Gesellschaftskapitals.
6. Beschlußfassung über die Umwand⸗ lung der A.⸗G.
J. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche gemäß § 23 der Satzung spätestens am fünften Werk⸗ tage vor dem 2. Jan. 1949 ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse im Büro unserer Firma hinterlegt haben.
Der Vorstand. Wilhelm Gerlach. k / — — 21 43233. Gemeinnũtzi geBau⸗ und Siedlun go⸗ Aktien gesellschaft, Krefeld. Abschluß zum 31. Dezember 1938.
Vermö gen. Anlagevermögen: Unbebaute Grundstücke Wohngebäude: Fertiggestellte Miethäuser: Linn alt . 71 300, — Linn neu. 45 259,72 Schlageter⸗ . Fasanen⸗ straße .. Glockenspitz Weide 1. Weide II. Ackerstraße , Strümper⸗ . Noch nicht fertig⸗ gestellte Miethäuser: Schlageter⸗ allee II. Linn Vierj.⸗ Plsdl. Bauunkosten Heeresw. 2 130,02 Vulkanstraße 38 142,33 Bergstraße 8 131,55 Hochstaden⸗ straße L. 129, 89 Hochstaden⸗ straße II Vierj.⸗
Plsdl.
Abschr. früher 16 156,09 zum 31. 12. 1938 14 593,56 30 749,75
Noch nicht abgerechnete Miethãuser Einrichtungen Straßenbau Kanal Hinterlegungen Umlaufsvermögen: Verkaufsgrundstücke ... Gebäude: Fertiggestellte Erwerbs⸗ häuser: Tackheide . 187 103,27 Herbertzgut . ..
II. .. . 421 6095651 II ... 612 816,41 Lindental KJ II.. . . 361 260,66 Glockenspitz. 426 426,3
Noch nicht fertiggestellte Erwerbs⸗ häuser:
Lindental II .. . 168 316, 82 Nordbezirk. 23,20
Noch nicht abgerechnete Er⸗ werbshäuser ‚
Anzahlungen
Tilgungsstreckung Siedler.
Rückständige Mieten: Miethäuser . . 1 861,68 Erwerbshäuser 2 724,32 4586
Kassenbestand 11986 Postscheckkonto 30 Bankguthaben: Scheckrechnungen II4 396, 53
195 141,19 165 307,20 229 ggö , 5
63 167,36
5 O00, 9 z309 207, 96 101 243,31
119 200,33
2,80 197593
11,2 Ns z;
1384593
132 575 7647 119711 30 770 616
95 292
3 074 784
169 964 S891 452 2730
Spargut⸗
haben 17 732,19 Zugesagte Hyposscten = Sonst. Umlaufsvermögen:
Grundstückskaufpreisreste
12 216,62 Darlehen Gem. Kref. Woh. A. G. 190 000, — Sonstige.. 8 776,02
Rechnungsabgrenzungen .
132 128 1115985
210 992 484
7 467 021
Rückstellungen
Schulden. Aktienkapital Rücklagen: Gesetzliche Rücklage 20 Ho, — Hilfsrücklage 3 948,26 Wertberichtigungen ...
Verbindlichkeiten: Hypotheken Tilgungsstreckung
Schuldkonto...... Sonstige Verbindlichkeiten: Vorausgezahlte Mieten 823,96 Zwischen⸗ kredite .. 179 772,66 Anzahlungen auf Erwerbs⸗ häuser .. 354 018,89 Handwerker⸗ u. Lieferer⸗ schulden .. Rückst. Betr.⸗ u. Geschäfts⸗ unkosten Rückst. Zinsen Gestundete Kanal⸗ und Straßen⸗ baukosten . 207 854,72 Noch nicht abgerechnete Miethäuser 132 576, — Er⸗ werbs⸗ häuser 169 964,82 302 539, 82 Rechnungsabgrenzunger ö
26 hat, 72
1389, 30 153, —
1072 19907 486 32 gz zs
IG, GQ 2
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1938.
Aufwendungen. Abschreibungen: Gebäude.. 14 593,66 Straßenbau 7 060, — Kanalbau 3 750,37 Einrichtung. 2 887,16 Wertberichtigungen . Mitckste lungen Geschäftsunkosten: persönliche .. 9 287, 78 sachliche .. 5550,73 Betriebskosten: Steuern. 9 869,53 andere 15 945,27
Häuserunterhaltung ... Zinsen: Hypothekenzinsen
122 341, 58 Erbbauzins. 18 893,50
Zuweisung zur gesetzlichen Rücklage Reingewinn
141 235
6350 992 248 526 5
Erträge. Mieterträge: Rohmiete . 225 470,99 Ausfälle .. 294,90 Zinserträge: Darlehns⸗, Bank⸗ Sparkassenzinsen A 152, 23 Skontoabzüge 360,64 4502 87 Zuschüsse 6860 564 Außerordentliche Erträgen. 5 270 34 Vereinnahmte Rück⸗ stellungen ..
und
5 896 71 248 526 55
/ Aktiengesellschaft für Textilindustrie bisher Aktiengesellschaft für Textil⸗ industrie Falkenau⸗Ketzelsdorf in Falkenau a. d. Eger.
Durch Generalversammlungsbeschluß vom 29. Juni 1939 ist das Grund⸗ kapital von 6000000, — Ke. auf 720 000, — EA umgestellt worden. Es ist zerlegt in 270 Stammaktien im Nennwerte von 2400, — KRM und in 3600 Stammaktien im Nennwexte von 20, — RM. Aus je 1090 Aktien zu bisher 209 Ke. wird eine Aktie zu 2490, — EM gebildet, an Stelle von 5 Aktien zu bisher 20 Ke. treten 6 Aktien zu je 20, — IIA. Die Um⸗ ö. tempe ung.
Wir fordern die Herren Aktionäre un⸗ serer Gesellschaft hiermit auf, die in ihrem Besitz befindlichen Aktien mit Coupons und Talons bis zum 15. Fe⸗ bruar 1940 bei der Kasse unserer Gesellschaft in Falkenau a. d. Eger, Bahnhoöfstraße 13, zur Abstempelung einzureichen und die Aktien, soweit deren Zahl nicht entweder durch 100 oder durch 5 teilbar ist, zur Verwertung für ihre Rechnung zur Verfügung zu stellen. Die zur Verwertung zur Verfügung ge⸗ stellten Aktien werden nach 5 179 Abs. 3 Akt. ⸗Ges. für Rechnung der Beteiligten verwertet. Nicht eingereichte und nicht zur Verwertung angebotene Aktien wer⸗ den für kraftlos erklärt. An Stelle von je 5 für kraftlos erklärter Aktien werden 6 neue Aktien zu je 20, — HM ausgegeben. Diese neuen Aktien wer⸗ den für Rechnung der Beteiligten eben⸗ falls nach 5 179 Abs. 3. Akt. Ges. ver⸗ wertet oder, soweit die Aktionäre nicht bekannt sind, bei Gericht hinterlegt.
Falkenau a. d. Eger, am 1. No— vember 1939.
Der Vorstand. 39178
.
Friedrich Stümpfig. Hermann Morstadt.
der Aktien erfolgt durch Ab—
10. Gesellschaften m. b. H.
43216 Die Ofstrosol Hormon Kosmetik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf- gefordert, sich bei ihr zu melden, Berlin, den 4. Dezember 1939. Der Liquidator der Ostrosol⸗ Hormon⸗Kosmeiik G. m. b. H., München 9, Ahornstraße 13.
42909] . Als Liquidator der aufgelösten Firma Rudolf Koschwitz G. m. * Berlin-Weißensee, Berliner Allee Nr. 212/13, fordere ich hierdurch alle etwa noch nicht befriedigten Gläubiger vorsorglich auf, ihre Ansprüche auf⸗ zugeben. . Rudolf Koschwitz, Liquidator,
Berlin⸗Weißensee,
Berliner Allee 212 / 13.
43921
Die Gesellschaft Julius Coper G m. b. H. in Liquidation, früher in Ber⸗ lin C 2, Jerusalemer Str. 17 1X, jetzt in Berlin W 590, Geisbergstraße XII, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge— sellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin W 50, 6. Dezember 1939.
Der Liquidator: Curt Israel Lewy.
44062) Bekanntmachung.
Der Abwickler der Hotel de France Ges. m. b. H. in Wien, J., Schotten⸗ ring 3, gibt gemäß 5 91 Ges. m. b. H. Gesetz die Liguidation der oben⸗ genannten Gesellschaft bekannt. ö
An alle Gläubiger der Gesellschaft ergeht die Aufforderung, sich bei dem Abwickler Herrn Josef Felix Hegyi, Wien, LV., Brandmayergasse 27, II /-30, innerhalb von drei Monaten zu melden und ihm ihre Forderungen bekanntzugeben.
Josef Felix Hegyi, m. p., Abwickler,
bestellt auf Grund d. Verordnung v.
23. 14. 1938, G.⸗Bl. für das Land Oesterreich 619 / 1938.
ü / / /// /
15. Verschiedene Pekanntmachungen.
42909
Der Tennis⸗Verein „Blau⸗Weisz“ E. V., Sitz Bad Salzbrunn, Schles. , ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen anzu⸗ melden.
Bad Salzbrunn, Schles., Walden⸗ burger Straße 50, 15. November 1939.
Der Liquidator: Pohlmann.
44067) Central⸗Landschaft für die Preußischen Staaten.
der Berliner Börsen⸗Zeitung Nr. 573 vom 6. Dezember 1939 veröffentlicht
wurde, sind e 20 Millionen 415 υ‛ land⸗ schaftliche Central⸗Pfandbriefe Reihe 1 mit Zinstermin 1. 4. und 1. 10. jeden Jahres zum Handel an der Berline!n Börse zugelassen worden. Berlin, im Dezember 1939. Central⸗Landschaft für die Preußischen Staaten. Die Geschäftsleitung. Groß. Holland.
44066 Versicherungs⸗Verband
für Papier⸗Industrie. Kundmachung.
Die dreiundsechzigste ordentliche Generalversammlung der Verbands⸗ mitglieder des „Versicherungs-Ver⸗ band für Papier⸗Industrie“ findet Freitag, den 22. Dezember 1939, vormittags 11 Uhr, im Büro des „VersicherungsVerband für Papier⸗ Industrie“, Wien, VI., Gumpendorfer Straße 6, IV. Stock, statt. Gegenstände der Verhandlung: 1. Geschäftsbericht des Verwaltungs⸗
rates.
2. Vorlage der Jahresrechnung und Erteilung der Entlastung.
3. Genehmigung der Ausschüttung von brutto RM 400 000, — bzw. netto M 330 000, — an alle Ver⸗ sicherten im Verhältnis derer Prämienleistungen in den Jahren 1934 bis 1938 und der hierdurch bedingten Statutenänderung.
Genehmigung der Reichsmark⸗ . per 1. Januar 1939.
Genehmigung der neuen Verbands— satzung, verfaßt entsprechend den Bestimmungen des Gesetzes über die Beaufsichtigung der privaten Versicherungsunternehmungen und Bausparkassen vom 6. Juni 1931, R. G. Bl. 1 S. 315, in der Fassung des Gesetzes vom 5. März 1937 und der zweiten Durchführungsver⸗ ordnung zum Aktiengesetz.
j. Vorlage von eventuell nach § 14 Punkt 9 der Statuten eingebrachten Anträgen.
. Wahl des Aussichtsrates den Bestimmungen der Satzung.
gemäß neuen
Wien, 8. Dezember 1939. Der Verwaltungsrat.
Auf Grund eines Prospektes, der in
Mr. 288
Sentral handelsregisterbeilage
zm Deutschen Reichsanzeiger ind Preuß ischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Berlin
. Freitag, den 8. Dezember
1939
w , ᷣ—QiQ0
abholer
Erscheint an jedem Wochentag abends. , . reis monatlich 1,15 RA einschließlich 0, 30 f gl ebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ ei der Anzeigenstelle O95 MaM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Ho. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. .
9 9
Anzeigenpreis für den Raum einer
fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit ⸗Zeile
l, lo Q-. Anzeigen nimmt die An⸗
zeigenstelle an. Befristete Anzeigen
müssen 3 Tage vor dem Einrückungs«
termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
9
9
Inhaltsũbersicht.
l. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. —
3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister.
— 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗
rolle. — T. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
O
a
I. Handelsregister.
ür die Angaben in C) wird eine ewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen.
Aschersleben. 43803 Amtsgericht Aschersleben, 1. 12. 1939. —H..⸗R. A 849 Hans Zeising, Fisch⸗ handlung, Aschersleben. Die Firma ist geändert in: „Hans Zeising, In⸗ haberin Helene Zeising in Aschers—⸗ leben!. Geschäftszweig: Fischgeschäft, Geschäftsraum: Kurze Str. 2.
— ——
Rad Salzungen. (43804 Im H.⸗R. B 42 (alt) ist bei der Metallwaren ⸗ und Werkzeugfabrik G. m. b. H. zu Leimbach Krs. Mgn. in Liguidation eingetragen: Die Firma ist ö. Bad Salzungen, 1. Dezember 1939. Amtsgericht. Abt. 3.
KReckum. Bekanntmachung. Handel sregister Amtsgericht Beckum. Beckum, den 22. November 1939. Erloschen: A 49 M. Gutmann. Wadersloh. Die Firma ist erloschen.
Berlin. 43806 Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 30. November 1939. Neueintragungen:
A 108 549 Kurt Berg Felle u. Rauchwaren Handlung, Berlin (Ber⸗ lin SW 68, Seydelstraße 21).
Inhaber: Kaufmann Kurt Berg, Berlin.
A 198560 Elektron Günther Voll⸗ berg, Berlin (Versand und Herstellung elektrotechnischer Artikel. harlotten⸗ burg, Wilmersdorfer Straße 54).
Inhaber: Kaufmann Günther Voll⸗ berg, Berlin. Die Fivma ist durch Um⸗ wandlung der bisher im Handelsregister B Nr. 55 671 eingetragenen „Elektron, 5 für Eleltrotechnil G. m.
H.“ entstanden. Veränderungen:
A 985 887 Kiriacarbon Sigmund R. Kiriasefer.
Der frühere Inhaber Sigmund R. Kiriasefer hat das Handelsgeschäft an den Kaufmann Karl Behringer, Berlin, veräußert, der jetzt Alleininhaber ist. Die Uebernahme der im Betrieb des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des ,. Inhabers durch den Er⸗ werber sowie der Uebergang der im Be⸗ trieb des Geschäfts entstandenen Forde⸗ rungen des früheren Inhabers auf den Erwerber ist a en, Die Firma lautet fortan: Karl Behringer, Kohle⸗ papierfabrik (Berlin SW 68, Char⸗ lottenstvaße 2).
A 99196 Fromms Kosmetik offene Handels gesellschaft (Herstellung und Vertrieb ven kosmetischen Präparaten, flüssigen Seifen usw., Berlin W 35, ö S9 -= 90).
ie bisherige offene Handelsgesell⸗ schaft ist aufgelöst. Neue offene Handels⸗ esellschaft seit dem 13. Februar 1939. ersönlich haftende Gesellschafter sind: Fromms Act Gummiwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, und Otto Metz⸗Randa. Kaufmännischer Di⸗ rektor, Berlin.
A 108 033 Deutsches Holz, Meißner Co. Kommanditgesellschaft (Ehar⸗ lottenburg, Kaiserin-Augusta⸗ Allee Nr. 71/78).
Ein Kommanditist ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden.
Erloschen:
A 52 507 Concordia, Deutsche Ver⸗ lags⸗Anstalt Engel 2 Toeche,
A 810385 Johanna Koehler — Kraftfahrzeug⸗ und Teile⸗Vertrieb, Inh. Curt Birnholz.
Die Firma ist erloschen. KRerlin. h S 807]
Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 30. November 1989. Veränderungen:
A S0 836 Metallverarbeitung Dr. Nieberding C Co. Kommanditgesell⸗ schaft (80 36, Kottbuser Ufer 7).
Die Kommanditistin ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Ein neuer Kommanditist ist in die Gesellschaft ein⸗ getreten.
A 94390 Mahlsdorfer Apotheke Bruno Wegner.
Der frühere Inhaber Bruno Wegner
68806
hat die Apotheke an den Apotheker Walter Wegner⸗Repke. Berlin⸗Mahls⸗ dorf, verpachtet. Die Firma ist ge⸗ ändert, sie lautet jetzt: Mahlsdorfer Apotheke Walter Wegner⸗Repke (Mahlsdorf, Hönower Straße 47).
A 97657 Speichert C Co. Kom⸗ manditgesellschaft Metallurgisch⸗Che⸗ mische Werke.
Der Kaufmann Joseph Veltjens j in die Gesellschaft als persönlich . tender Gesellschafter eingetreten. Der Kommanditist ist aus der Gesellschaft ausgeschieden, ein neuer Kommanditist ist in die Gesellschaft eingetreten. Der ersönlich haftende Gesellschafter Joseph
eltjens ist allein, der persönlich haf⸗ tende Gesellschafter Max Speichert da⸗ gegen nur in Gemeinschaft mit ihm oder mit einem Prokuristen zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt. Die Firma ist geändert; sie lautet jetzt: Speichert C Veltjens Kommandit⸗ esellschaft Metallurgisch⸗Chemische
erke (Charlottenburg, Berliner Straße 165.
A 101915 Erich Müller.
Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt: Mitiler Wre] f Erich Müller (Herstellung und Vertrxieb von Bremsen für Fahrzeuge aller Art, Spandau, Jagowstr. 2627).
A 1060227 Wiedmann C Co. Jersey⸗ Moden (Fabrikation von Damenoberbekleidung, C 2, Hausvogtei⸗ platz 2).
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Kauf⸗ mann Egon Erich Peter Wiedmann, Berlin, ist nunmehr Alleininhaber.
A 106016 von Kehler , Stelling Wasser⸗ C Luft⸗Fahrzenge.
Der frühere Mitgesellschafter Richard von Kehler ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der frühere Mitgesellschafter August Stelling, Major a. D., Berlin, führt das Geschäft als Alleininhaber mit Aktiven und Passiven ab 1. Januar 1939 fort. Dem Diplomingenieur Her⸗ mann Naatz, Berlin, dem Oberingenieur August Täsler, Seddin bei Stolp, und dem Kaufmann Alexander von Bran⸗ denstein, Berlin, ist Gesamtprokura er⸗ teilt derart, daß je zwei Prokuristen ge⸗ meinschaftlich vertretungsbefugt sind. Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt: Augnst Stelling Wasser⸗ und Luft⸗ Fahrzeugbau (Schmargendorf, Ber⸗ kaer Straße 31).
A 106841 Carl Schulz u. Sohn, Schrauben⸗ u. Facondreherei (80 36, Mariannenplatz 13).
Zur Vertretung der Gesellschaft ist fortan jeder Gesellschafter allein er⸗ mächtigt.
A 108548 Victor Spiegel (vormals F. Spiegel) (Bau⸗ und Maschinen⸗ schlosse rei, O 17, Stralauer 6 10).
Inhaber jetzt: Ingenieur lfred Spiegel, Berlin.
Erloschen:
A N 398 Adolf Marcus,
A 99267 Marta Tischler:
Die Firma ist erloschen.
KRerlin. (43808 Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 1. Dezember 1939. Veränderungen:
B 53 630 Bauernhof Siedlungs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung (W 15, Kurfürstendamm 205).
Durch Gesellschafterbeschluß vom 31. Oktober 1939 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der . Georg Wil⸗ elm Körting, Berlin, und der bis⸗ erige Ir n gls flißee Kaufmann Eugen
itter, Berlin, sind Abwickler. Jeder der Liguidatoren ist alleinvertretungs⸗ berechtigt.
B 54190 Alberna, Fabrik kos⸗ metischer Erzeugnisse Gesellschaft mit beschränkter Haftung (8W 1g, Kurstr. 35).
Prokuristen: Alfons Himmel in Berlin, Hans Ristow in Berlin. Jeder von ihnen vertritt in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder mit einem Prokuristen.
B 58 592 Ausstellungs⸗Aufbau⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung W 35, Tiergartenstr. 15).
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 24. November 1939 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag geändert in 8§ 1 (Firma), 2 . Die Firma lautet fortan; Deutsche Kulturpropaganda . mit beschränkter Haf⸗ ung.
Gegenstand des Unternehmens . nunmehr: Durchführung kulturpoliti⸗
scher und sonstiger Propagandamaß—
nahmen, insbesondere der Vertrieb
propagandistischer Erzeugnisse. Erloschen:
B 51 335 Euphono Film⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (SW 68, Friedrichstr. 224).
Durch Gesellschafterbeschluß vom 16. Oktober 1939 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Kommandit⸗ esellschaft mit der Firma Euphono⸗ Film⸗Kommanditgesellschaft Vogel K Co. beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der ,, steht es frei, . sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt— machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen.
B 50 147 Hersico Farbstift Export⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung und
52 077 Louis Bach Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Die Firma ist erloschen.
NKRerlin. 43809 Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 1. Dezember 1939. Neueintragung:
A, 58 539 Tobis Slechta Film— geräte Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin (W 62, Budapester Straße 23).
Gegenstand des Unternehmens: Ent— wicklung, Herstellung und Vertrieb von technischen Filmgeräten für die Bild⸗ film⸗Aufnahme und bearbeitung sowie aller hiermit in Zusammenhang stehen⸗ den Gegenstände.
Stammkapital 100 000, — RA. Ge⸗ schäftsführer: Ingenieur Josef Slechta, Prag, Diplomingenieur Herbert Sell, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. September 1939 abgeschlossen. Die Gesellschaft wird durch zwei Ge⸗ schäftsführer gemeinschaftlich vertreten. Sind Prokuristen bestellt, so wird die Gesellschaft auch durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen vertreten. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist frühestens zum 30. Juni 1942 mit einer Frist von sechs Monaten kündbar. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Als teilweise Ein⸗ lage auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht von dem Ge— sellschafter Josef Slechta: die in der Anlage zu der Gründungsniederschrift näher aufgeführten Werkzeugmaschinen, Werkzeuge, Einrichtungsgegenstände, Werkstoffe, Halbfabrikate, Modelle usw. im angenommenen Werte von 26 872, — Reichsmark, Forderungen auf Rück⸗ zahlung von Kautionen im angenom⸗ menen Werte von 128, — Rt, der Gegenwert für das von Herrn Slechta in Prag unter der Firma „Kinostroje Josef Slechta“ betriebene Handelsge— schäft im angenommenen Werte von 18 900. — HM. Bekanntmachungen der Besellschaft erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. Daneben soll die Bekanntmachung auch durch die Prager Zeitung „Der Neue Tag“ erfolgen.
NKRleicherode. 43819 H.⸗R. A 170 Friedrich Hause Nachf.. Niedergebra. Die Gesell⸗ schaft ift aufgelöst. Die bisherige Gesell⸗ schafterin Frau Elfriede Hiller ist Alleininhaber der Firma. Bleicherode, den 1. Dezember 1939. Das Amtsgericht.
Röhm. Leipa. 43811 Handelsregister Amtsgericht Böhm. Leipa.
Abt. 6. Böhm. Leipa, 1. Dezember 1939.
Löschung:
H.⸗R. A 18 Firma R. Heksch (Er⸗ eugung gebrannter geistiger Getränke),
1j Niemes. ;
Rechtsverhältnisse: Die Firma ist er⸗ loschen.
Rähm. Leipa. 43812 Handelsregister Amtsgericht Böhm. Leipa.
Abt. 6. Böhm. Leipa, 1. Dezember 1939. Löschung:
H.⸗R. A 27 Firma Weber Prunko (Kunst- u. Möbeltischlerei), Sitz Nixdorf.
Rechtsverhältnisse: Die Firma ist er⸗ loschen.
Böhm. Leipa. 438131 Handelsregister Amtsgericht Böhm. Leipa.
Abt. 6. Böhm. Leipa, 1. Dezember 1939. Veränderung:
H.⸗R. A 27 Firma Die brauberech⸗ tigte Bürgerschaft der Stadt Zwickau in Böhmen, Sitz Zwickau.
Gelöscht wird das Verwaltungsrats⸗ mitglied Eduard Johann Oppelt.
Eingetreten als Verwaltungsratsmit— glied Ferdinand Rößler, Kaufmann in Zwickau.
Bonn. 43657 Handelsregister Amtsgericht, Abt. 5b, Bonn. Neueintragungen:
H. ⸗R. A 3611 am 16. 11. 1939 die Firma Hubert Schmidt in Bonn und als Inhaber Kaufmann Hubert Schmidt
in Bonn.
H. ⸗R. A 3616 am 23. 11. 1939 die offene Handelsgesellschaft in Firma Gemüngt C Schneider in onn. Die Gesellschaft hat am 1. November 1939 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Adam Gemüngt in Bonn, Johannes Gemüngt in Bonn und Andreas Schneider in Lengsdorf.
S. R. A 3615 am 28. 11. 19539 die . Handelsgesellschaft Veldung Co. in Bad Godesberg. Die Gesell—⸗ chaft hat am 1. Juli 1939 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Witwe Gustav Veldung, Maria geb. Pelzer, in Bad Godesberg und Ehefrau Alfred Veldung, Käthe geb. Wilczoch,
daselbst. Veränderungen:
H.⸗R. A 3218 am 15. 11. 1939 bei der Firma August Klingenburg in Bad Godesberg: Der Sitz der Firma ist nach Köln verlegt.
H.⸗R. A 2774 am 2. 11. 1939 bei der Firma Küpper C Schmitz in Bonn: Der Buchhalterin Maria Weller in Bonn ist Prokura erteilt.
H.⸗R. A 3607 am 15. 14. 1939 bei der Firma Offene Handelsgesellschaft Radermacher C Nägle in Bad Godesberg mit Zweigniederlassung in Bonn: Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die Kaufleute Bertram Rader⸗ macher und Hanns Nägle, und zwar jeder allein, berechtigt. Frau Hanns Nägle ist weitere persönlich haftende Gesellschafterin.
H. FH. B 1173 am 15. 11. 1939 bei der Firma Bauchmüller C Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Bonn: Durch Gesellschafterbeschluß vom 19. November 1939 ist die bisherige . Maria Schlüter ab⸗ berufen. Der Buchhalter Matthias Dingendorf in Bonn ist zum Geschäfts— führer bestellt.
Löschungen:
SH. ⸗R. A 2987 am 22. 11. 1939 die
Firma Gustav Schneider in Bonn.
BPublitꝝæ. . 43661 Sandelsregister Amtsgericht Bublitz. Bublitz, den 20. November 1939. Veränderungen:
A Nr. 168 Bahnhofswirtschaft Bublitz Pom. Inhaber Elise Maaß. Die Firma ist geändert in: Bahn⸗ hofswirtschaft Bublitz Pom. In⸗
haber Paul Maaß.
Als Inhaber der Firma ist der Gast⸗ wirt Paul Maaß in Bublitz einge⸗ tragen.
urgstâ dt. 43814 Handelsregister Amtsgericht Burgstädt, 2. 12. 1939. Veränderungen:
A 10 Aeceso⸗Werk A. Cerny Söhne, KG., Hartmannsdorf. Dem Oberingenieur Alexander Cerny in Hartmannsdorf ist Gesamtprokura erteilt. Er ist in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ermächtigt.
Camburg, Saale. 43662 dandelsregister Amtsgericht Camburg, Saale. Camburg, Saale, den 23. Nov. 1939. Veränderungen:
A 2 Oskar Brendel (Bernh.
Brendels Nachf.), Camburg.
Die Fivma lautet fortan: Mode⸗ haus skar Brendel, Camburg 1
nhaber ist jetzt Frau Magdalene Zwietz * Hrens h, amburg. ö
Der Uebergang der Geschäftsschulden
ist bei Erwerb des Geschäfts durch Magdalene Zwietz geb. Brendel ausge⸗ schlossen Cast r op- HR aux el. 436631
Amtsgericht Castrop⸗Rauxel,
30. 11. 1939.
A 25 Tapeten⸗Becker, Becker n. Co.
Die Zweigniederlassung in Datteln ist aufgehoben.
Crossen, Oder. 43815 Oeffentliche Bekanntmachung. Amtsgericht Crossen (Oder). Händelsregister A Nr. 295 Constan⸗
tin von Stuckrad, Crossen (Oder).
Die Firma ist erloschen. Eingetragen am 27. November 1839. Detmold. 43816
Handelsregister Amtsgericht Detmold. Detmold, den 1. Dezember 1939. Veränderungen:
H. R. A 677 A. Watermann, Det⸗ mold (Lebensmittelhandlung; Teut⸗ straße 2). . ;
Die Firma ist geändert in: Wil⸗ helm Thomas.
Puisburg. Handelsregister Amtsgericht Tuisburg, den 28. November 1939, Neueintragung:
A 7622 Wilhelmine Uphoff in Duisburg ⸗ Ruhrort Textilwaren⸗ geschäft, Geschäftsräume: Landwehr⸗ straße Nr. 5). .
Inhaber: Ehefrau Wilhelmine Uphoff geb. Weinand in Duisburg⸗Ruhrort.
Veränderungen:
A 6698 Friedrich Wilhelm Schae⸗ fer in Duisburg (Damenkleidung, Königstraße Nr. 10). .
Der Gesellschafter Johann Friedrich Wilhelm Schaefer ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden; an seiner Stelle ist seine Witwe Johanna Schae⸗ fer, geborene Vormberg, in Duisburg in die Gesellschaft eingetreten.
A 6755 Fritz Herberhold in Duis⸗ burg⸗Hamborn⸗RNeumühl (Schnitt⸗ Kurz⸗, Weiß⸗ u. Wollwaren, Altmarkt e
Frau Fritz Herberhold, Konstanze geb. Henzel, Kaufmann Josef Illerhaus und Ehefrau Josef Illerhaus, Hilde ged. Herberhold, alle aus Duisburg⸗Ham⸗ born, sind als persönlich haftende Ge⸗ sellschafter in die nunmehrige, am 1. Ja⸗ nuar 1938 begonnene offene Handels⸗ gesellschaft eingetreten. Zur Vertre⸗ tung der Gesellschaft sind ermächtigt: a) der Gesellschafter Fritz Herberhold entweder mit dem Gesellschafter Josef Illerhaus oder mit der Gesellschafterin Frau Hilde Illerhaus gemeinsam; b) die Gesellschafterin Frau Konstanze Herberhold entweder mit dem Gesell— schafter Josef Illerhaus oder mit der Gesellschafterin Frau Hilde Illerhaus gemeinsam.
B 200) Portland⸗Cement⸗Fabrik Niedersehsmar Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Duisburg (Lutherstraße Nr. 8).
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 24. November 1939 ist der Gesellschaftsvertrag geändert im F 7 GWVertretungsbefugnisJ. Diplom⸗ ingenieur Hans Lorenz und Dr. Kurt Fritze sind als Geschaftsführer abbe⸗ rufen. Zum Geschäftsführer ist der kaufmännische Angestellte Hermann Bunert in Duisburg bestellt. Die Pro⸗ kura des Wilhelm Wolstn ist erloschen.
B 2183 Rheinische Isolierwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Duisburg⸗Ruhrort (Wärme— ö Geschäftsräume: Vincke⸗
eg).
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 21. November 193g ist der Gesellschaftsvertrag geändert im 54 (Geschäftsführer). Zum weiteren Ge— schäftsführer ist der Direktor Max Baermann in Köln bestellt. Er ist be⸗ rechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten.
B 2219 Paul Conitzer, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dais⸗ burg (Mülheimer Straße Nr. 81).
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ . vom 1. Oktober 1939 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die bisherigen Geschäfts führer, Ehefrau Lina Sara Lazar und Diplomkaufmann Dr. Oskar Israel Conitzer, beide in Duisburg, sind Abwickler. Jeder Abwickler 4 allein vertretungsberechtigt
48664
.