Erste Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. S090 vom 11. Dezember 1939. S. 4
naa e.
azo/s].
Zehlendorfer Eisenbahn⸗ und Hafen⸗Aktiengesellschaft. Bilanz zum 31. Dezember 1938.
Attiva. Anlagevermögen: Anlagen des Bahn⸗ betriebes: — Bahnbetriebsgrundstücke Bauanlagen Bahnhof Nord... . 1 190 — Zugang.. . 1688,62 TSS s Abschreibung . 958,62 Bauanlagen Bahnhof Süd .... 2 450, — Zugang... 2013,07 TN õd 07 Abschreibung . 1463,07 Gleisanlagen 2 430, — Zugang. . 67 702,58 7d T7 ps Abgang. 8329,10 v dvds id Abschreibung 20 803,48 TND --= Sonderabschr. 11 000. Betriebsmittel (Fahr⸗ zeuge) 1480, — Zugang.. 35 000, — 35 TS --= 1650, — X Sös5—— Abschreibung 9 830, — Maschinen u. maschinelle Anlagen.. 115, — Zugang... 6779, 35 5 do ;p Abschreibung . 2 394,35
Abgang
der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresbericht erläutert, den gesetz⸗ lichen Vorschriften.
Berlin, den 25. Oktober 1939. Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Kruse, ppa. Mühlenfeld, Wirtschaftsprüfer.
Der alleinige Vorstand unserer Gesell⸗ schaft ist: Herr Dr.Ing. Helmut Hem⸗ scheidt.
Dem Aufssichtsrat gehören an: Herr Rechtsanwalt Dr. Eberhard Falkenstein, Berlin (Vorsitzer); Herr Direktor Alfred Simader, Dresden; Herr Direktor Alex⸗ ander Ernemann, Dresden.
ü — — 44395 Hille⸗Werke Aktiengesellschaft, Dresden.
Durch Beschluß der Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Mitteldeutschen Börse zu Leipzig sind
nom. RM 600 000, — auf den In⸗
43414.
haber lautende Aktien, 600 Stick zu je RM 1000, — mit den Nrn. 54016000 der Hille⸗Werke Aktiengesellschaft, Dresden, auf Grund eines in den Leipziger Neuesten Nachrichten Nr. 319 vom 8. Dezember 1939 veröffentlichten Pro⸗ spektes zum Handel und zur Notiz an der Mitteldeutschen Börse zu Leipzig zugelassen worden. ö Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft, Filiale Dresden.
44406
Golfhotel und Hotel Kurhaus
A. G., Oberhof (¶ Thüringen).
Dem Außssichtsrat wurden folgende Mitglieder zugewählt: Rechtsanwalt und Notar Dr. Henrich Carl in Zeitz Vorsitzer), Landwirt und Brauerei⸗ . Friedrich Oettler, Weißenfels, Saale.
Oberhof, den 6. Dezember 1939.
Der Vorstand.
ö // — — — — —
Gontermann · Peipers Altiengesellschaft für Walzenguß und
Hüttenbetrieb, Siegen. Bilanz zum 30. Juni 1939.
ö
Aktiva. I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke mit:
Abschreibung .. b) Fabrikgebäuden und anderen
Zugang Abschreibung
a) Geschäfts- und Wohngebäuden . .
U
Baulichkeiten
1 036 397, — 23 642,21
Tod dd 7
23 389, 21 1 0386 650
44396 straße 5/l, in Gegenwart eines Notars Bayerische Handelsbank. eine öffentliche Verlosung von Li⸗ Wir geben hieymit bekannt, daß am guidations⸗Goldhypothekenpfand⸗ Donnerstag, den 21. Dezember briefen unseres Instituts stattfindet. 1939, vormittags 9 Uhr, im kleinen München, den 7. Dezember 1939. Sitzungssaal des Bankgebäudes, Maffei⸗ Der Vorstand.
Bank für Brau⸗Industrie, Berlin.
43791). Bilanz zum 70. Juni 1939. ꝛittiva.
Barreserve: a) Kassenbestand 4457,71 b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto 58 030,45 Wechsel Hierin sind enthalten RM 13842,85 Wechsel, die 521 Abs. 1 Nr. 2 des Bankgesetzes entsprechen. (Handelswechsel nach 5 16 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen) Eigene Wertpapiere: a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reiches und der Länder 98 7 50, — b) Sonstige verzinsliche Wertpapiere ö o) Börsengängige Dividendenwerte 2 858 509,57 d) Sonstige Wertpapiere 239 020,05 In der Gesamtsumme sind enthalten RM 987566, — Wert⸗ papiere, die die Reichsbank beleihen darf
3 196 279
2716 302,34 15 863,87 Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liqui⸗ dität gegen Kreditinstitute Davon sind REM 233 825,54 täglich fällig (Nostroguthaben) Schuldner: a) Kreditinstitute — — b) Sonstige Schuldner 144 164,62 In der Gesamtsumme sind enthalten: RM 96 050,44 gedeckt durch sonstige Sicherheiten Dauernde Beteiligungen einschließlich der zur Beteiligung bestimmten Wertpapiere ö 8 I80 810 Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung ö 1 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.... 1291
2732 166
233 825
144 164
3 weite Beilage um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Nr. 299
Berlin, Montag, den 11. Dezember
1939
7. AUktien⸗ gesellschaften.
Ma40431 A.⸗G. „Erholung“, Viersen. Ord. Hauptversammlung am EB. Dezbr. 1939, abends 8 Uhr, in der „Erholung E. V.“. Tagesordnung: Genehmigung der Bilanz für 1988. Entlastung des Vorstandes und Auf⸗ sichts rates. . Wahl zum Aufsichtsrat und eines Bilanzprüfers für 1939. Viersen, den 8. Dezember 1939. Der Vorstand.
M4430 Schleipen C Erkens Aktien⸗ gesellschaft, Jülich.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donners⸗ tag, dem 28. Dezember 1939, vor⸗ mittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Dürener Bank in Düren a ne ordentlichen Hauptversammlung ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresabschlusses, des Berichtes von Vorstand und Auf— sichtsrat sowie des Gewinnvertei⸗ lungsvorschlages für das Geschäfts⸗ jahr 1938. .
2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗
verteilung.
Berliner Kraft⸗ und Licht (bewag)⸗Aktiengesellschast.
443241.
Bilanz am 39. Juni 1939.
amm.
Atti va. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: a) Verwaltungs⸗ und Wohngebäuden: 1. Grundstücke: Stand 1. 7. 1938. Zugang..
Abgang...
2. Baulichkeiten: Stand 1.7. 1938 Zugang..
Abgang ..
b) Betriebs gebäuden: 1. Grundstücke: Stand 1. 7. 1938. Zugang...
Abgang.... 2. Baulichkeiten: Stand 1.7. 1938 Zugang.
Abgang... o,
Zugang.. Betriebseinrichtungen in: a) Verwaltungs⸗ und Wohngebäuden; Stand 1. 7. 1938... Zugang..
Abgang... ö
1 1 2 49
Unbebaute Grundstücke: Stand 1.7. 1938
lo 296 39o, 9
z45 S657. 84
DV DN ir sd 1230 768, 66
NT p; pꝰꝰdꝰ 7
DS Vd
1288 401,2
g? oz ß
. zo 423 52, 8o0
Vds 575
TN v rd dd
146 oz6 z
3 0 6904,26
TN Drip
. 15795 798,66 TVs F pff
zs 88.78
hh 726, O9
Kohle nabbaugerechtigkeiten: Stand 1. 7. 1938... 1215 375,35
21 O38. 28
109 127 619
1 28s als
.. 1055 432,43
z4 S5 l/ 5s
Ti TD m z6 11773
142063 866
RV &
9 353 847
10 778 049
1114041
Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 30. Juni 1333.
Aufwendungen. Kosten für Betrieb und Strambezug Unterhaltungs⸗ und Instandsetzungskosten Anlagenprüfungskosten Umschaltungen Vertriebs⸗ und Verwaltungskosten Werkgemeinkosten Konzessionsabgabe Zuweisung an den Wertberichtigungsposten für das Anlage⸗ J 3 Abschreibung auf Konzession und Abfindung ... 1 305 705,70 Abschreibungen auf Inventar und Fahrzeuge.. 229 809,30 Sonstige Abschreibungen auf Anlagen 4166 019,23
Zinsen einschl. Anleihezinsen Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen..
(Hiervon außerordentlicher Steueraufwand RM 5 611 003,49) Sonstige Steuern und Abgaben
(Hiervon außerordentlicher Steueraufwand RAM SSas3, 16) Abführungspflichtige Abwertungsgewinne Beiträge an Berufsvertretungen
(Hiervon außerordentlicher Aufwand RMA 23 668,50) Dotierung der Pensionsrücklage ... Zuweisung an die gesetzliche Rücklage .. Reingewinn: Vortrag aus 1937/38 ...
Reingewinn 1938/39 ...
I iss gʒo gz 2M 151 S6, os
FR. M. 43 446 420 11 862 751
1446071
452 158
11 066082 8 201 924 22 100 000
27 805 638
5 067 421 43 372 894
4 690 451
3 944 714 505 837
1500 000 1271634
25 360 010
Einnahmen. Stromlieferung... Nebenbetriebe .... Wohngebäude Vermietete Anlagen.. Sonstige Erträge Außerordentliche Gewinnvortrag
Erträge ö
212 094 013
199 669 457 2227 941 430 519 488 447
2 332 066
5 746 631 1198950
9 75 135 52 56 58 58
—
In den Attiven sind enthalten: . ö
Entlastung des Aufsichtsrats und b) Kraftwerken: Stand 1.7. 1938. Vd pd dd d 212 094013
võ dõd
Elektr. Licht⸗ und Kraft⸗ anlagen 75, Zugang.. — —
75 * Abschreibung .. 25, —
Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäftsinventar 40, — Zugang... — —
ö. Abschreibung .. 15, —
25
Anlagen insgesamt ... Umlaufvermögen: Wertpag terre RNeinverlust: Verlustvortrag 1937
Passiva. Grundkapital ...... Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten gegen⸗ über Konzernunter⸗ nehmen Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen
7d F õ =
1593 139 461
219 124
200 000
165 280
3 3 840
A219 124 Gewinn⸗ und Verlustrech nu
.
Aufwendungen. Aufwendungen für Bahnbetrieb: Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben... Kosten für die Beschaffung der Betriebsstoffe ; Kosten für die Unterhal⸗ tung, Erneuerung und Ergänzung der baulichen Anlagen einschl. der Löhne der Bahnunterhaltungs⸗ arbeiter. . 6 906,75 der Betriebs⸗ mittel (Fahr⸗ zeuge), der Werkstatt⸗ maschinen u. der masch. An⸗ lagen einschl. der Löhne der Werkstätten⸗ arbeiter. . 14 762,97 Abschreibungen auf das Anlagevermögen: Reguläre Ab⸗ schreibungen 35 489,52 Sonderabschrei⸗ bungen. 11 000, — Versicherungskosten ... Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen : Alle übrigen Aufwendungen Verlustvortrag 1937...
den
Erträge. Einnahmen aus dem Bahn⸗ betrieb: aus dem Personenverkehr 69 314,72 aus dem Güter⸗ verkehr SI 915,065 Außerordentlichẽ Trfrãgẽ⸗ Zuschuß der Zeiß Ikon A.⸗G. Goerzwerk ... Reinverlust: Verlustvortrag 1937 ..
für 1938.
46 489 396
3 832 29 728
139 461 31519216
151 229
65 20
95 n
ug
52 70
141 94
77
24 436 16
139 461
Berlin⸗Zehlendorf, den 18. Ok⸗
tober 1939.
Zehlendorfer Eisenbahn⸗ und Hafen⸗Attien gesellschaft.
Dr. Hemscheidt.
315 192
04 16
Nach dem abschließenden Ergebnis
unserer
pflichtmäßigen Prüfung auf
Grund der Bücher und der Schriften
9 Aufwendungen:
1. Löhne und Gehälter J
1
Zugang Abgang
,
Zugang
1 1 1 2 1 2 1 . 8
Abgang
Abschreibung
Zugang Abgang — * * 960
Abschreibung 5. Beteiligungen. Zugang.
II. Umlaufsvermögen:
Halbfertige Erzeugnisse. ... Fertige Erzeugnisse
Von der Gesellschaft geleistete
und Leistungen. .. 5 Forderung an eisenverkauf Hainerhütte). .. Darlehnsforderungen .. Sonstige Forderungen ..
Kasse, Postscheck, Reichsbank Andere Bankguthaben... Avale RM 57 349, 06s
Passiv a. I. Grundkapital II. Gesetzliche Rücklage .. III. Sonderrücklage —
V. Delkredere VI. Verbindlichkeiten:
rungen und Leistungen. ... 2. Darlehn der Gründerfirmen .. 3. Anzahlungen von Kunden...
5. Verbindlichkeiten gegenüber nehmen VII. Posten der Rechnungsabgrenzung . VIII. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag aus Vorjahr.. Gewinn 1938/59 Avale RM 57 349,06
2. Unbebaute Grundstücke ...
3. Maschinen u. maschinelle Anlagen 5387 900, —
4. Werkzeuge, Betriebs⸗ und ,,
52 7565, 9s
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . 789 939,81
Wertpapiere einschl. Steuerguts Forderungen auf Grund von Warenlieferungen
Konzernunternehmen
zusammen Altiva
IV. Rückstellung für unge wisse Schulden
1. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗
4. Sonstige Verbindlichkeiten.. ... Konzernunter⸗
zusammen Passiva Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1938 / 39.
12 813.37
TD Top 57 ö
ö 460, 0
TN ödp 6588, 80
Nd spr p S4 o0l. 0
Ih O85, 9s
. d dps ds z 530, Dos s
JI v 5? 1 5 O00, — G od sr
2d Sol, O5
Ib? 34/6 1182 o82
4 k 290 380 nzahlungen 114 0650 ö ö 1576 368
10 882 16 819 h0 289 229 281 13 439 39 812 20 023
3 511 428
5 487 872
2 400 000 270 000 200 000 377 000 100 000
8. . 8 2 2 2 1 2 4 1 1 1
1045751 624 õß0 69 400 176 301
62 559
1868 562 1201
24 846 246 261
271 108
5 487 872
2. Soziale Abgaben: a) gesetzliche . s ; b) freiwillige...
3. Abschreibungen auf das Anlagevermögen 4. Zinsen
5. Steuern und Abgaben:
b) Andere Steuern und Abgaben .. Beiträge an Berufsvertretungen...
ewinn 1938 / 39
Erträge:
132 111 M.-G. 2. Außerordentlicher Ertrag
2 2
Siegen, den 8. November 1939. Der Aufsichtsrat besteht aus 4
a) Vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen
ö . zur Sonderrücklage ..
1. Jahresertrag (nach Abzug der Aufwendungen) gemäß
Herren: 1. Dr. Walter Gontermann, Solingen, Vorsitzer stellvertr. Vorsitzer, 3. Ferdinand Rauwald, Essen, 4. Ferdinand Sarx, Siegen.
R. M R. M
2223 446
366 314
167 598 . . 26 822
. 192 018 ; 161 29g
647 848 346 61802 994 466 J . 19112 36 100 000 246 261
4134023
4132 523 27 1 500 —
TJ oe 7
Der Vorstand.
itgliedern, und zwar den nachfolgenben 2. Karl Weiß sen., Siegen,
— Verschiedene Zinsen
Anlagen nach 5 17 Abs. des Reichsgesetzes über das Kreditwesen FRM 3 097 529,72 .
Anlagen nach 5 i7 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen R.AM S 780 810,79 k
15 164 870
Passiva. Gläubiger:
a) Sonstige im In⸗ und Ausland aufgenommene Gelder und Kredite (Nostroverpflichtungen) '.. 270 000, — b) Sonstige Gläubiger 1 334 224,62 Von der Summe b entfallen: 1. auf jederzeit füllige Gelder R.M 430026, 62 2. auf feste Gelder und Gelder auf Kündigung RM 904 198, — Von 2 werden durch Kündigung oder sind fällig: a) innerhalb 7 Tagen RM — — b) darüber hinaus bis zu 3 Monaten RM 664 198, — c) darüber hinaus bis zu 12 Monaten RM 250 000, — Anleihen: Obligationsanleihe von 1928 Rückzahlungsagio Davon RM 1130000, — Schuldverschreibungen im Umlauf Unerhobene und zurückgestellte Obligationszinsen Unerhobene Dividenden Grundkapital: Stammaktien (495 000 Stimmen) = Vorzugsaktien (6000 bzw. 60 000 Stimmen). ...
Reserven nach 5 11 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen: a) Gesetzliche Reserve . 1000000, — b) Sonstige (freie) Reserve . Pensionsrücklage Rückstellungen Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. ö Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr. ö Gewinn 1938/39 ] 667 427, 99
Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckburgschaften sowie aus Gewährleistungsverträgen (5 131 Abs. J des Aktiengesetzes) R.M 100 000, —
In den Passiven sind enthalten:
Gesamtverpflichtungen nach 5 11 Abs. J des Reichsgesetzes über das Kreditwesen R. 1 604 224,62
Gesamtverpflichtungen nach §5 16 des Reichsgesetzes über das Kredit⸗ wesen RM 1 60 224, 52
Gesamtes haftendes Eigenkapital nach 5 11 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen RAÆ 11 3965 000, —
1299 500
31 640 11 514
10 000 000
1 395 000
45 000 o/ 622
41171 38 770, 83 . Jos 198
15 164 870 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. Juni 1939.
Aufwendungen. 91781 31 550 70 369 296 318 127 028
Gehälter...
Soziale Leistungen, Unterstützungen und Pensionen Obligations in enn .
Steuern und ähnliche Abgaben....
Verschiedene Aufwendungen . 3 Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1937 / 38. 38 770,83
1323 248
38 770 276 097 774 967 193 137
265910
14 364
1323 248
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Dres den⸗2. 24, Reichsstraße 1, im September 1939. Treuhand⸗Vereinigung Aktien gesellschaft.
Theermann, Wirtschaftsprüfer. ppa. Bürger, Wirtschaftsprüfer. Die heutige Hauptversammlung hat die Verteilung von 6. é Gewinnanteil beschlossen, dessen Auszahlung abzüglich 10 46 Kapitalertragsteuer sowie 50 Kriegs⸗ zuschlag hierauf bei den bekannten Zahlstellen gegen Einreichung des Gewinnanteil⸗ scheines Nr. 7 erfolgt. — Aus dem Aufsichtsrat sind ausgeschieden die Herren Dr. Georg Kanz, Dresden, und Josef Bayer, München. Neugewählt wurden die Herren Bankdirektor Gustav Overbeck, Berlin, und Ministerialdirektor a. D. Dr. Otto Schniewind, München.
Der . unserer Gesellschaft besteht nunmehr aus folgenden Herren: Bankdirektor Alfred Busch, Berlin, Vorsitzer; Geheimer Legationsrat Dr. Walther Frisch, Berlin, stellv. Vorsitzer; Direktor Karl Böhm, Kempten; Generaldirektor Werner Janke, Berlin; Fabrikbesitzer Carl Kaeß, Backnang; Bankdirektor Gustav Overbeck, Berlin; Bankdirektor Dr. Joseph Schilling, Berlin; Ministerialdirektor a. D. Dr. Otto Schniewind, München; Brauereidirektor Bruno Schüler, Frankfurt a. M.; Bankdirektor Dr. Hermann Tepe, Berlin; Generaldirektor Wilhelm Wittke, Dillingen / Saar. . Berlin, den 4. Dezember 1939.
Bank für Brau⸗Industrie.
Gewinnvortrag aus 1937 / 89 Provisionen und Effektengewinne Dividenden aus Beteiligungen. Dividenden aus Wertpapieren.
Dividenden und Gewinne aus Konsortialbeteiligungen .
Carl W. Schneider. Dr. Bernhard Scheublein.
Gewinnvortrag...
des Vorstands.
4. Wahl des Abschlußprüfers für das
laufende Geschäftsjahr.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ ammlung sind diejenigen Aktionäre erechtigt, welche ihre Aktien bis zum 23. 12. 1939 während der üblichen Geschäftsstunden bei
unserer Geschäftsstelle oder bei
der Dürener Bank zu Düren oder
Jülich . oder uns ihren Aktienbesitz n anderer Weise nachweisen.
Jülich, den 8. Dezember 1939. Schleipen C Erkens Aktien⸗ gesellschaft. Lehmann. Rost.
e —— (43792. Bilanz per 31. März 1939.
Aktiva. R. A Anlagevermögen: ( Grundstücke ohne Baulich⸗ 20 329
C
keiten
Geschäfts⸗ und Wohngrund⸗ stücke
Fabrikgebäude
Maschinen und maschinelle
9 gö6 100 089
33 263 2915 Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗
stoffe Halbfertige Erzeugnisse .. Fertige Erzeugnisse Wertpapiere Geleistete Anzahlungen Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und Leistungen Kassenbestand, Reichsbank und Postscheck Andere Bankguthaben ..
92 976 19914 9910 4 964 3 100
41 870
10 208 23 969
373 448
Passiva. Aktienkapital ĩ Verbindlichkeiten:
Auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen .
Gegenüber Banken ...
Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen
Gesetzliche Ruůͤcklage
200 000
2 841 27 000
13 789 20 000 31 4065 78 411
373 448
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Mãrz 1939.
R. M 280 694 21 062 12 719 697 50 111 107 96565 78 411
551 643
Fabrikationsgewinn ... hh 1 643 77 Drauienbaum, den 19. Oktober 1939. C. G. Trimpler & Glaßner Att. Gef.
Krosch.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ kellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweifse entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. e
Dessan, den 19. Oktober 1939. Hermann Wiegleb, Wirtschaftsprüfer.
Gewinn
—
Löhne und Gehälter ... Soziale Abgaben ....
Abschreibungen a. Anlagen a esitzsteuern
Sonstige Aufwendungen. Gewinn
Zugang ..
Abgang..
o) Uebertragungs⸗ und Verteilungsanlagen:
Stand 1. 7. 1938 ...... . 416 138 5256,54] 11 102 9865,21]
Zugang.
Abgang.. Im Bau befindliche Anlagen....
14 112 851, 9900 dd db T. Vs s
z73 35g 7
lbo 2m js
127 241 510,75
17286 851,55
409 954 659
Inventar und Fahrzeuge: Stand 1.7. iods
Zugang. MWg e,
Abschreibung.. ...
Vermietete Anlagen: Stand 1.7. 1938. HJugann .
Abgang
Abschreibung Beteiligungen Tilgungsfonds für die Frankenanleihe Umlaufvermögen: . Angefangene Arbeiten.. Materialien . Wertpapiere Hypotheken Anzahlungen an Lieferanten
Forderungen auf Grund von VWarenlie ferun
Schecks
Kasse, Postscheck⸗ und Reichsbankguthaben
Andere Bankguthaben... ; Sonstige Forderungen .=
Posten, die der gtechliungsabgrenzung dienen
Passiva. Grundkapital:
DTD ddr
aso ao si
II 614 642
D To rr
6 197,57
D TD ör
229 509, 30
ge
Aktien der Gruppe A (einfaches Stimmrecht) . Aktien der Gruppe B (doppeltes Stimmrecht).
Rücklagen: Gesetzliche Rücklage.
Konzession und Abfindung: Stand 1.7. 1938
433 768 0 D ?
163 50 6 TD d d s
1 305 705,70
Leistungen
S884 7 64
263 398
2 250 847
22 196 997
1 6a Jos
8 080 715 4987819 69 036 369 98 000 1574 639 7 326 614 5 321
704 970 18 025 661 10 517 324 4741 365
s
240 000 000
.
e Zuweisung in 1938/39 ...
1271 6343
Rücklage für außerordentliche Betriebsausgaben. Dividendenergänzungskonto .
d
Pensionsrücklagen.. ..
Wertberichtigungsposten:
Für das Anlagevermögen: Stand 1.7. 1938
zlo so] 83, 64
22 gz2 63, 8)
VN d Fff 18 227 1066 31s 503 ol, S9
Für das Umlaufvermögen
Rückstellungen Verbindlichkeiten: Anleihen: 799 Frankenanleihe 1925/40 6 ½ Y, Dollaranleihe 1926/51: ausstehend hinterlegt
, , 2 2 2
16 694 4658
319 788 827
6 M s Dollaranleihe 192g / vo: ausstehend
4 195 266,91
TDT dd Ni 363 102, —
8 11485 9090, — hinterlegt und zurückgekauft 8 49099 000, —
D Ts do *r 35 462, —
690 Dollaranleihe 1930/65: ausstehend
8 7097 000, — hinterlegt und zurückgekauft 5 2969 000, —
TTT doo 17 4490 46, — 4M 30 Reichs markschuldverschreibungen 1934/61 474 99 Reichsmarkschuldverschreibungen 1934s659 13 971 000, — 45 960 Reichsmarkschuldverschreibungen 1934/65
Hypotheken 2 36
Verbindlichkeiten aus Werkspareinlagen Anzahlungen von Kunden
Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlief
0 2. 2. 1 1 8 1 1 6 2 0 1 * 1 2 1 2
erungen u. Leistungen
ö 446 000, — 791i O0ο.—
Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen Wechseln . Langfristige Verbindlichkeiten gegenüber Banken. Andere langfristige Verbindlichkeitens.. .. ..
Sonstige Verbindlichkeiten
Gewinnanteileinlösung (nicht eingeloösie Gewinnanteilscheine) . Anleihestockausschüttung (nicht eingelöste Gewinnanteilscheine)ü. . Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen....
Gewinn: Vortrag aus 1937/38 ......
Gewinn 1938/39... .
. 1 198 960,93 24 161 O60, oz
20 769 449
8 884 977 9 600 000
27 972 845
97 665 914
1747046 1 140 733 2 116 os2 298 727 6 god oho
26 632 400
bo os? 488
17 794 60g
190 got 49 56 4 263 438
26 360 010
S6 G vs]
Anmerkung: In der Zeit vom 1. Juli 1938 bis 30. Juni 1939 gezahlte: Gehälter und Löhne R. AM 32 882 562, 34 Soziale Abgaben RM 1 944 666,16 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund
der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗
klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, im November 1939. Deutsche Treuhand⸗Gesellsch aft. Horschig, Wirtschaftsprüfer. ppa. Kilb, Wirtschaftsprüfer. Berliner Kraft⸗ und Licht (Bewag) ⸗Aktiengesellsch aft. Der Vorstand.
In der ordentlichen Hauptversammlung am 8. Dezember 1939 wurde die Aus- schüttung einer Dividende in Höhe von 109 auf unsere Aktien der Gruppe A und an die im Aktienbuch eingetragenen Aktionäre der Gruppe B beschlossen. Von der Dividende werden 89 sofort an die Aktionäre ausgezahlt, die restlichen 29,
gemäß den gesetzlichen Bestimmungen dem Anleihestock bei der Deutschen Gold⸗
diskontbank in Berlin überwiesen. Es gelangen somit auf den Gewinnanteil- schein Nr. 10 nach Abzug der mit einem Kriegszuschlag versehenen Kapitalertragsteuer RM 34, — je Aktie im Nennbetrag von RA 500, — bei den Zahlstellen der Gesellschaft zur sofortigen Auszahlung.
Wir geben ferner bekannt, daß der zweite Gewinnanteilscheinbogen zu den Aktien der Gruppe A unserer Gesellschaft, enthaltend die Gewinnanteilscheine Nr. 1I1I— 20 und Erneuerungsschein, gegen Einreichung der Erneuerungsscheine der abgelaufenen Gewinnanteilscheinreihe und unter Beifügung eines besonderen nach der Nummernfolge geordneten Verzeichnisses in doppelter Ausfertigung bei den Zahlstellen in Empfang genommen werden kann.
Zahlstellen sind die Hauptkasse der Berliner Kraft⸗ und Licht (Bewag)⸗ Aktiengesellschaft, Berlin NM 7, Schiffbauerdamm 22, sowie folgende Banken und Gesellschaften mit sämtlichen Niederlassungen und Zweigstellen:
a) in Deutschland: Berlin: Preußische Staatsbank (Seehandlung), Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft, Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berliner Stadtbank — Girozentrale der Stadt Berlin, Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Deutsche Bank, Dresdner Bank, Hardy & Co., Jacquier & Securius, Merck, Finck K Co.; Essen: Burkhardt & Co.; Frankfurt am Main: Deutsche Bank Filiale Frankfurt am Main, Dresdner Bank in Frankfurt am Main, Mitteldeutsche Creditbank — Niederlassung der Commerz- und Privat- Bank Aktiengesellschaft; amburg: M. M. Warburg C Co. Kommanditgesellschaft:; öln: ö G Co.; ; b) im Ausland: talien: Banca Commereiale Italiana, Mailand; iederlande: Nederlandsche Handel⸗Maatschappij N. V., Amsterdaḿ, Agentschap Rotterdam, Agentschap s Gravenhage, Pierson C Co., Amsterdam, Amsterdamsche Crediet⸗Maatschappij N. V., Amsterdam, N. V. Effecten⸗Maatschappij Amsterdam, Amster dam, N. V. Hollandsche Koopmansbank, Amster dam, N. V. Hugo Kaufmann & Co's Bank, Amsterdam, Rotterdamsche Bankvereeniging N. V., Amsterdam, Warburg & Co., Amsterdam, R. Mees & Zoonen, Rotterdam, Heldring & Pierson, “s Gravenhage; Schweden: Stockholms Enskilda Bank, Stockholm; Schweiz: Basler Handelsbank, Basel, Schweizerischer Bankverein, Basel, Aktiengesellschaft Leu C Co., Zürich, Sg er g. Bankgesellschaft, Zürich, Schweizerische Kreditanstalt, Zürich; Vereinigte Staaten von Nordamerika: J. Henry Schroder Banking orporation, Newa York.
Dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gehören an die Herren: Ludwi Steeg, Berlin, Vorsitzer; Wilhelm Heyden, Berlin, stellvertr. Vorsitzer; Dr. Augu Menge, Berlin, stellvertr. Vorsitzer; Raoul Richard, Brüssel, stellvertr. Vorsitzer; Karl Schirner, Berlin, stellvertr. Vorsitzer; Dr. Herbert Albrecht, Berlin; Fritz Behaghel,
Berlin; Hermann Brekenfeld, Berlin; Dr. Rudolf Brinckmann, Hamburg; Dr. Max
Brugger, Basel; Wade Toby Caulfeild, London; Dr. Daniel Crena be Jongh, Amster⸗ dam; Dr. Robert Frank, Schloßgut Sigrön; Otto Gerlitz, Berlin; Prof. Dr. jur. habil. Karl M. Hettlage, Berlin; Karl Kasper, Berlin; Dr. Hans Kölzow, Berlin; Horst Lindig, Berlin; Otto Neubaur, Berlin; Dr. Wolfgang Pohl, Berlin; Hellmuth Roehnert, Berlin; Dr. Georg Rotzoll, Berlin; Dr. Hans Schippel, Berlin; Karl Spiewok, Berlin; Jacques Verstraete, Brüssel; Graf Giuseppe Volpi di Misurata, Rom; Burgraaf Aloys Van de Vyvere, Brüssel; Hans Weltzien, Berlin; Fritz Winter- mantel, Berlin; Karl Wolter, Berlin. .
Der Vorstand besteht aus den Herren Dr.Ing. Richard Fischer; Dr. Ing. Johannes Adolph; Dr. jur. Erich Nain; Dr. jur. Erwin Faustmann, stellvertretend: Dr.⸗Ing. Erich Krohne, stellvertretend.
ern n den 8. Dezember 1939. Ber liner Kraft⸗ und Licht (Bewag) ⸗Aktien gesellschaft. Der Vorstand.