1939 / 290 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Dec 1939 18:00:01 GMT) scan diff

gwette Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. S290 vom 11. Dezember 1939. S. 2

43622]. Fr. Bur berg & Co. Attiengesellschaft, Mettmann. Bilanz zum 30. Juni 1939. 8

Soll. RM & Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Wohngebäuden: Bestand 1.7. 1838. 1

Fabrikgebäuden: Bestand 1.7. 1938 1,

Maschinen und maschinelle Anlagen: Bestand l. 7. 1938 Zugang: kurzlebige Wirtschafts⸗ güůter Andere An⸗ schaffungen

1,

z63,—

22 7657,70 23 131,70 Abgang.. 400, DTD 22 730,70 Insgesamt Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe J Halbfertige Waren... 21 183 Fertige Waren 71 169 Wertpapiere 112 g50 Steuergutscheine 2400 , nn,, 12 530 Geleistete Anzahlungen. 18 327 Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und Leistungen Sonstige Forderungen .. Wechsel ; Schecks Kassenbestand, Reichsbank u. Postscheckguthaben. Andere Bankguthaben ..

Abschreib.

513 250 22 705 185 480 470

22 802 232 326

1428 348

Haben. Grundkapital ..... Rücklagen:

Gesetzl. Rück⸗ lage... 50 000, Freie Rücklage 50 000, Erneuerungs⸗ rücklage .. 150 000, Wertberichtigung f. Außen⸗ stände: Allgemeine Wertberichti⸗ gung 227 487, 690 der Wa⸗ renforderun⸗ gen v. Bilanz⸗ stichtag 30 795, Ftückstellungen für unge⸗ wisse Schulden.... Verbindlichkeiten: Guthaben v. Gesellschaftern u. deren Angehörigen 87 5g4, 59

400 000

Bon Ange⸗ stellten gege⸗ bene Pfand⸗ eder,

é bindlichkeiten 4. Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen .

klnzahl. v. Kun⸗ ,

Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 56 730,39

12 000,

55 542, 83 1198,57

Gewinn: Vortrag aus dem Vorjahr 12118, 99 Gewinn des

Berichtsjahrs 48 381,43 60 500

1428 348

Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 30. Juni 1939.

Aufwendungen. FR. M Löhne und Gehälter... 747 362 Soziale Abgaben.... 50 373 Abschreibungen a. Anlagen 22 730 Andere Abschreibungen .. 70665 insen 41 079 teuern vom Ertrag und Vermögen .

Geiträge an Berufsvertre⸗ tungen

164 964 2145 105 000

Vortrag aus dem Vor⸗ jahre... 12118, 99 Gewinn des

Geschäftsjahres 48 381,43 60 500

1201212

Erträge. Ertrag gemäß F 132 111 Alt. Ges. Außerordentliche Erträge Bortrag aus dem gere, .

1183 238 5 hs 12118

ü

Mettmann, den 25. Oktober 1939. Fr. Burberg & Co. Attiengesellschaft.

Rasing. Balentin.

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer vflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Köln, den 10. November 1939. Nheinisch⸗We 44 Nevision

Treuhand 4. . Dr. Ming. pa. Dr. Wolff.

Wirtschaftsprufer.

44427

Rud. Ley Maschinen fabrit

Aktiengesellschaft, Arnstadt.

Betr. Auslosung

von Teilschuldverschreibungen. . Bei der am J. Dezember 19390 in

Arnstadt

stattgefundenen

Auslosung

unserer 5 prozentigen Teitschuldver⸗ schreibungen von 1929 sind folgende Nummern gezogen worden:

Lit. A Nr. 76 154 241 259 308 353

356 374 463 545 579 656 657 752 789

818 822 825 827 S566 857 S59 956 967

1034 1117 1290 1225 1467 1492 1595 16590 1867 1948 1983.

1127 1132 1133 1134 1136 1226 1244 1256 1326 1349 1508 15485 1561 1566 1568 1678 1750 1781 1839 1865 1950 1951 1968 198 1988

Lit. B Nr. 2046 2099 2126 2148 2195

2213 2242

2565 2272 2298 2335 2415

2460 2495 2666 2568 2600 2619 2620

2643 No

2723 2727 2743 2824 2828

2895 2899 2911 2954.

43626.

Die Rückzahlung erfolgt vom 2. Januar 1940 ab zu 100 eυi (Lit. A EM 11,12 pro Stück, Lit. B RM 5,56 pro Stüch zu⸗ züglich der aufgelaufenen Zinsen und Zinzeszinsen für die Jahre 19265 bis 1939, soweit sie nicht bereits auf Grund einer Hinterlegung der Teil⸗ schuldverschreibungen gezahlt worden sind, bei der

Deutschen Bank in Berlin und

deren Filialen in Arnstadt, Er⸗

furt, Frankfurt a. M., Gotha,

Leipzig, Mühlhausen, Weimar gegen Rückgabe der Obligationen.

Bereits früher ausgeloste, jedoch noch nicht eingelöste Teilschuldverschrei⸗ bungen:

Lit. A Nr. 57 58 288 289 290 291 298 299 300 301 302 303 304 685 696 733 755 790 792 793 795 1283 1311 1334 1370 1621 162 1623 1626 1627 1762 1765 1766 1767 1768 1769 1770

Lit. B Nr. 2172 2174 2182 2183 2184 2185 2186 2187 2188 2189 2398 A111 2496 2497 2509 2582 2606 2607 2625 2627 2736.

Arnstadt, den 8. Dezember 1939.

Der Vorstand. Alfred Ley.

44428 Rud. Ley Maschinenfabrik Aktiengesellschaft, Arn stadt. Betr. 4 ½ Teilschuld⸗ verschreibungen von 1912. Aus den Auslosungen zum 31. 12. 1932, 1933 und 1934 sind folgende Num⸗ mern nicht zur Einlösung vorgelegt worden: 1. Aus den Nummern 1 bis 450 k 5. E. Aus den Nummern 451 bis 700 (RM 15,60 pro Stück) Nr. 686 687 688. Die Rückzahlung erfolgt gegen Rück⸗ gabe der Teilschuldverschreibungen bei

1776 1848 1849 1850 1851 1852. Ide

*

Deut schen furt

Gotha, haufen und Weimar.

Arnstadt, den 8. Dezember 1939. Der Vorstand. Alfred Ley.

Bank

in Berlin und deren Filialen in Arnstadt, Er⸗

Leipzig, Miühl⸗

Bodenban?k

um.

Neckar- ttiengefellfchaft Stuttgart.

Bilanz auf 31.

Zugang in zee,

1938

Umbuchung

Dezember 1938.

Aktiengesellschaft Hellerhof. Auf die Genußrechte unserer Gesell⸗ schaft entfällt für das Geschäftsjahr 193839 eine Gewinnbeteiligung von 3 75. Die Auszahlung der Gewinn⸗ anteile erfolgt an der Gesellschafts⸗ kasse und bei der Deutschen Bau⸗ und

A. G., Zweignieder⸗

lassung Frankfurt a. M., gegen Rück⸗ abe des Gewinnanteilscheines Nr. S8.

ie erforderliche Tilgung der Genuß— rechte in Höhe von Re 3500, ist durch Rückkauf erfolgt,

4440

Zum 1. April 1939 liefen noch Reichs⸗ mark 113 800, unserer Genußrechte

Frankfurt a. M., 6. Dezember 1939. Aktiengesellschaft Hellerhof.

2

Abschrei⸗ bungen 1938

Abgang durch Umbuchung

Abgang in iozs

Abbuchung

anläßl. der

Bilanzberei⸗ nigung

Bilanz am 31. Dez. 1938

I. Anlagevermögen: A. Konzessionsrecht:

Kosten für die Schiffahrtanlagen der Strecke Mann⸗

heim Heilbronn (J. Bauteih

B. Im Bau befindliche Schiffahrtanlagen der Strecke Heilbronn (II. Bauteil Plo 1. Fertiggestellte Teilabschnitte ... 2. Anlagen in Ausführung.. ....

O. Kraftwerksanlagen im Betrieb:

1. Grundstücke.

2. Baulichkeiten:

a) Wohngebäude.... b) Werksgebhäude ...

c) Sonstige bauliche Anlagen... 3. Maschinen und maschinelle Anlagen.

4. Starkstromleitungen ...

5. Werks und Betriebsinventar 6. Noch nicht verteilte Ausgaben..

D. Kraftwerksanlagen in Ausführung

1. Baulichkeiten:

a) Werksgebäude

b) Sonstige bauliche Anlagen 2. Maschinen und maschinelle Anlagen. 3. Starkstromleitungen .. 4. Werks⸗ und Betriebsinventar 5. Noch nicht verteilte Ausgaben ..

LE. Sonstiges Anlagevermögen:

1. Unbebaute Grundstücke ... 2. Amts⸗ und Wohngebäude.. 3. Geschäftseinrichtung 2 9 4. Bauinventar (nunmehr in J. B2 mitenthalten)

F. Beteiligungen

Umlaufvermögen: 1. Wertpapiere ö

9 2. Hypothekarisch gesicherte Forderungen... 8. Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen 4. Forderungen auf Grund von Lieferungen u 5. Kassenbestand, Guthaben bei der Reichsbank u 6. Andere Bankgutha en.. 2 J. Langfristige Darlehen... 8. Sonstige Forderungen....

Posten zur Rechnungsabgrenzung: a) Kurzfristige Postens. .. 2 2 2 2

b) Langfristige Posten. ..

FR. AM

S983 876

9 9 0 0 2

4 401 335

; 169 238

8 938 14 923 16 961

16161

ö

8 Ru , RM

219 034 64 680

1290 086 MI Os ozp

2

66

.

1811111

. 8

. 2 11

ö

2

1 1 l

X

82

F 1.

81111

382

RM S9

ps vos 213

992 557

1128333

RV

176 0626

480 014

9 052 360 5 794 813 13 302 619 5642 033 17101

RM

22 800 000

9 650 162

30 492 339

S78 452

363 590

ð zo 7g b I os zᷣgʒ

8 9 9

63 2 8 2 . 1 1 8 ö

1 2 1

Rückgriffsrechte aus Bürgschaftsübernahma.—.= 4

Grundkapital ö Erneuerungsrücklage: Stand

Heimfallrücklage: Stand am 31. Dezember 1957

Juweisung 1938... ...

Vassiva.

am zi. Dezember iss7 ..

0 9 9 v

Entnahme 1998 anläßlich der Vilanzbereinigung.....

Zuweisung 19838...

Anläßlich der Bilanzbereinigung aufgelöste Rüclagen. ... .... .... ......

e nr, zur unentgeltlichen Uebertragung der Schiffahrtanlagen der Strede Heilbronn JI1. Baue Niocincn auf das Rei

,

Rückstellungen.. Verbindlichkeiten: 1. Darlehen:

a) Darlehen des Reichs, Württembergs, Badens und Hessens mit genußrechtühnlichem Charakter: Stand am 31. Dezember 1937. , , , , ,, , , 61 194 069, 93

b) Lan

Zugang 1938

Abbuchung 1938 anläßlich der Vilanzbereinigung ö .

fristige verzinsliche Darlehen des Reichs, Württembergs, Badens und 2. Der Mn en zugeflossene, noch nicht verbrauchte Mittel für den Bau der Schiffahrtstraße . =

3. Anleihen:

a) 69 ige Teilschuldverschreibungen von 1921 (mit hypothekarischer Sicherstellung) b) 6 ige ausgeloste Teilschulbverschreibungen von 191...

d , , 6 9

1 2 4 1 2 1 2 1 4 4 1 41 2 2 1 2 1 1 0

e) 5 oh ige unkündbare Schuldscheinbarlehen von 1921

d) 5 Hige auf 1. August 1940 kündbare Echuldscheindarle hen von izr! o 6 v ige R von 1932 (mit hypothekarischer Sicherstellung ...

f 6 ige Goldanleihe von 1923 (ausgeloste Stücke)...

3) 6hige hollandische Guldenanleihe bon 1936 (mit hihi ter ge, Eicherstelling) n 451 „ige Reichsmarkschuldverschreibungen von 1935 (m. d. gle

4. Vorauszahlungen auf langfristige

B. Verbhindlichleiten auf Grund von

6. Noch nicht erhobene Zinsen

. Sonstige Verbindlichkeiten ..... Posten zur Rechnungsabgrenzung: a) Kurzfristige

Vnuraschaftsverpflichtungen .

1 und Stromlieferungsverträge .. ieferungen und Leistungen ...

14 . 2 2 22 1

ten. b) Langfristige Posten ...

1937

schen Sicherheit wie

X 2

1080593

88 8

S0 50l 770

518 070

184 129 26 004 981 040 449 007 18 158 1043161 178 726 2 253 708

24 15656

64 184 545

5 132 937

1490467

9 50l 770 96

7I1 350 176

9 363

3

22

542 22615

1

72 56 70

. . 6602 z90, ig

T vs ds pp 7489 22,

. , e

. 1

Vid T G6 bg 72.—

essens.. .

Abbuchungen und ZJZubuchungen an⸗ läßlich ber Bilanz⸗ bereinigung R. A

7 489 522

9 6bo 162

62 669 472

1000000

5 819 100

Bilanz am 31. Dez. 1938

R. AM

1204511656 465 999

130 965 260 710 3 gol gog 33 810

5 597 550

FR. 22 000 000

2 4563 337

4041116

9 660 162 87 923

16994 646

4 906 060 37 411 118 474 81 474 174 934 383 928

70 161 933 10 660 162

69 hol 770

71 3650 176

9 363

Zweite Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr 290 vom 11. Dezember 1939. S. 3

Gewinn⸗ und Berlustrechnung auf 31. Dezember 1938.

C —— Aufwendungen. 1. , Betrieb und Unterhaltung der Kraft⸗ werke: a) Löhne und Gehälter b) Soziale Abgaben e) Sonstige Unkosten

Steuern: a) Steuern vom Ertrag und vom Vermögen b) Sonstige Steuern und Abgaben

Beiträge an Berufsvertretungen Unterhaltungskosten für Schiffahrtanlagen .... Bauverwaltung: *) a) Löhne und Gehälter. b) Soziale Abgaben .. e) Sonstige Unkosten Sonstige Aufwendungen Anleihe⸗ und Darlehenszinsen Zuweisung an die Unterstützungskasse ...... „Abschreibung auf Anlagen: a) Zuweisung an die Erneuerungsrücklage .... b) Abschreibung auf Werks⸗ und Betriebsinventar. e) Abschreibung auf Geschäftseinrichtung .. d) Abschreibung auf Bauinventar WD. ) Abschreibung von Ausgaben für Luftschutzzwecke

Sonderabschreibung auf die Schiffahrtanlagen der

Strecke Mannheim Heilbronn (Konzessionskonto) . .Zuweisung an die Heimfallrücklage . ...... Andere Abschreibungen (DisagioJoh) ...... .

R. A

195 732 21 738 160 716

186 108 43 155

169 267 10 652 41 625

Ertr a ge. 1. Betriebseinnahmen der Kraftwerke.. ...... 2. Sonstige Einnahmen aus dem Anlagevermögen .. 3. Erträge aus Beteiligungen 4. Ertragszinsen 5. Außerordentliche Erträge 6. Außerordentliche Zuwendungen T7. Außerordentlicher Ertrag durch

69 161 933

Hiergegen:

a) Wertberichtigung des Konzessionsrechtes für die Neckarstrecke Mannheim Heilbronn 1 und Ab⸗ buchung bei den Schiffahrtanlagen der Strecke Heilbronn II- Plochingen

b) Verpflichtung zur unentgeltlichen Uebertragung der Schiffahrtanlagen der Strecke Heilbronn IJ Plochingen auf das Reich entsprechend dem aktivierten Bauaufwand Ende 19368 ......

59 5ol 770

9 650 162 69 151 933

Soziale Abgaben RM 21 446,76, zusammen RM 315 127,95.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Ge⸗ schäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Stuttgart, den 6. Juli 1939. Schwäbische Treuhand⸗A ttien gesellschaft. Dr. Merkle, Wirtschaftsprüfer.

Karl Strölin; Landrat Dr. Hermann Thierfelder. Stutt gart, im Juli 1939. Der Vorstand.

Kurt Becker.

Julius Bank. Richard Elben.

BVraunschweigische Maschinenbauanstalt A. G.

Vraunschweig.

43620]. Bilanz zum 31. Dezember 1838.

Sonder abschreib.

und

Stand am 6 Abschr.

31. 12. 1937 Zugang

. Außerdem auf „Bau“ verrechnet: Löhne und Gehälter 1938: RM 293 681,22,

: ppa. Holch, Wirtschaftsprüfer. Aufsichtsrat: Ministerialdirigent Hans Hoebel, Vorsitzer; Ministerialrat Martin Riekert, 1. stellv. Vorsitzer; Ministerialdirigent Dr. Viktor Mahnke, 2. stellv. Vorsitzer; Oberregierungsrat Dr. Konstantin von Bayer⸗Ehrenberg; Ministerialdiri= gent Dr. Hans Brose; Oberbaurat a. D. Direktor Justus Fleischhauer; Oberregierungs⸗ rat Dr. Wilhelm Grau; Oberbürgermeister Heinrich Gültig; Gutspächter Hermann , Ministerialrat Ludwig Ickes; Direktor Dr.⸗Ing. e. h. Wilhelm Kern; irektor Dr. Ludwig Keßler; Bankdirektor Hermann Koehler; Oberbaurat Emil Schall; Direktor Erich Schuth; Ministerialrat Karl Spieß; Oberbürgermeister Dr.

K. AM

378 187

229 264

2 823 186 120

221 545

137 193 1003075 50 000

2656 701

692 390 48 079

3 204 381

2 718 769 13 413

26 440 106 620 133 939 206 197

Stand am 31. 12. 1938

Attiva. I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grund⸗ stücke mit: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden b) Fabrikgebäuden u. ander. Bau⸗ lichkeiten 2. Maschinen u. ma⸗ schinelle Anlagen

3. Werkzeuge, Be⸗ triebs und Ge⸗ schäftsinventar

4. Kurzlebige Wirt⸗ schaftsgüter .

S. Patente...

6. Beteiligungen.

RV f RV & R &] RA

1100

8 598

2 998 17 028

60 10 220 91 16143

11000

8

RM &

8 000

431 80 II. Umlaufvermögen: 1. Roh, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 2. halbferꝛige Erzeugnisse ... 3. Fertige Erzeugnisse .... 4. Geleistete Anzahlungen... B. Forderungen auf Grund von War 6. Kassenbestand einschl. Reichsbanl⸗ J. Andere Bankguthaben... ... 8. Sonstige Forderungen.... 9. Posten der Rechnungsabgrenzung.

8. 2 S8.

d 2 2 8

assiva. I. Aktienkapital 6 II. Reservefonds * HI. Rückstellungen für ungewisse Schulden IV. Verbindlichkeiten: 1. n both = 2. Anzahlungen von Kunden.... . ... 3. ö auf Grund von Warenlieferungen und Lei⸗ ungen 4. Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen Wechseln 6. Berbindlichkeiten gegenüber Banken. 6. Sonstige Verbindlichkeiten V. Gewinnvortrag aus 1937 JI. Reingewinn ö

12 538, 8j 28 196, gg

1142418

444 701

181 500 161 460 118 944 2 000 196 126 3 331 290 228 14 474 661

300 000 33 669 96 O66

190 000 42 800

324 486 103 232 1913 9 534

40 7365 65

. Reingewinn: Vortrag aus 1937/38 .

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1938.

FR. M

. 788 177 73

1. Löhne und Gehälter 2. Soziale Abgaben: a) gesetzliche 54 888, 15 b) freiwillige 2058,40 3. Abschreibungen auf Anlagevermögen K a) Sonderabschreibung auf Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten 15 00, 10 000, 5

56 946 õ 418 o9n

b) Sonderabschreibung auf Werkzeuge und Inventar. e) Sonderabschreibung auf Beteiligung „Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen Beiträge an Berufsvertretungen Gewinnvortrag aus 1937 Reingewinn

60 ooo

15 572 60

gs 431 83 277785

12 538,81

28 196, 84 40 735 65 10 1734 13

12 538 81

Gewinnvortrag aus 1937

Jahresertrag nach Abzug der Auf gesondert aufzuweisen .

„Ertrag aus Beteiligungen. ...

1096123 32 72 1107 73413

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗

sklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Braunschweig, den 19. August 19338.

Dr. Höw eler, Wirtschaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Direktor Oskar Euringer, Braunschweig, Vorsitzer; Rechtsanwalt und Notar Dr. Bock, Braun⸗ schweig stellvertr. Vorsitzer: Dr. Kiesewetter, Aschaffenburg; Dr. Sidow, Marienburg.

Braunschweig, den 27. November 19365. .

Der Vorstand. Wehner.

Diamalt Attiengesellschaft München.

483800. Bilanz für den 30. Juni 1939.

Stand am 30. 6. 1939

Stand am

Abschrei⸗ l. 7. 1938 c

bungen

3

Vermõ genswerte. Zugänge Abgänge

Anlagevermögen: R. M0 R. Mn Bebaute Grundstücke: mit Geschäfts⸗ und Wohngebäuden.

mit Fabrikgebäuden

Unbebaute Grund⸗

R. A4

83 FRA

8 9

225 000 S00 001

125 000

20 117 405 8 47 679 1

40 004

1190034

26 000 129 422

26 000

115925 41 392

29 422

1480 6 287

194 508

7 767 701 336 740

Umlaufs vermögen: Vorräte: Rohr, Hilfss⸗ und Betriebsstoffe 1 810 362,57 Fertige Erzeugnisse. —— 1933 33,74 2 844 086,31

Wertpapiere 1 2 d 9 9 9 9 9 9 9 32 3600, Geleistete Anzahlungen .. 33 317,63 Forderungen aus Warenlieferungen und Leistungen

ö an Konzerngesellschaften .

onstige Forderungen Wechsell .... ö Schecks 1 1 9 1 . 1 Barmittel... Bankguthaben ..

1268 864, 99

26 z04, 26

20 451, 7 1371 238,55

ff sds? 16013, 9 189 933, 32 381 779, 6

. 4 825 889 5 68 923

0 0

bio osd, 3p

Verbindlichteiten. Grundkapital:

Stammaktien (32 500 Stimmen) 5. . ... Vorzugsaktien (600 Stimmen, jedoch 10 000 Stimmen bei Abstimmungen über Aenderung der Saßung, über Wahl und Abberufung der Mitglieder des Aufsichtsrates und über Auflösung der Gesellschaft)

Rücklagen: Gesetzliche Rücklage. 2 8 Freie Rücklagen: Sonderrücklage ...... Rücklage für Werkerneuerung. Rücklage für Außenstände .... Rücklage für Steuern, Rabatte, Skonti und Vergütungen... . . 260 000,

RNRücktellungen ... J 6 und Rückstellung für Pensionsvverpflichtungen ...

erbindlichkeiten:

Guthaben von Kunden... . ..... 10 151,52

Schulden aus Warenbezügen und Leistungen ... ö

Sonstige Verbindlichkeiten. ..... ..... 332 612 Rechnungsabgrenzungsposten . 1658 627 Gewinn: Gewinnvortrag aus 1937/38. ......

Gewinn des Geschäftsjahres 1938/39 ...

104 445,50

inz 746 95, 218 192

430 10ß64.̃

Wagner Werte Attien gesellsch aft Spinnerei und Webereien, Fulda.

Bilanz per 30. Juni 1939.

Attiva. Anlagevermögen: Unbebaute Grundstücke Gersberg Geschäfts⸗ u. Wohngrund⸗ stück Fulda l. 7. 1933 . 18 600, Abschreibung S00, Fabrikgrundstück Fulda 1. 7. 1968 . 76 000« - Abschreibung 3 000, Fabrikgrundstück Fersberg öl 700, Abschreibung 1 700, Maschinen und maschinesse Anlagen Fulda 1.7. i)38 . 24 294, Zugang. S6 3, 30 Di 5 5p Abschreibung 3 822,30 Maschinen und maschinelle Anlagen Gersberg Abschreibung Garage 1. 7. 1935 1, Abschreibung 1 Geschäfts-⸗ und Betriebs⸗ ausstattung Kraftwagen Kurzlebige Wirtschaftsgüter 17 1933 1 Zugang..

20 262,66 2 262, 56

/ 479,50 TDi 479, 50 1 190 938 Beteiligung 1

Umlaufsvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗

stoffe 219 000, Halbfertige

Erzeugnisse . Fertige Er⸗

zeugnisse. . 42 000, Hypothekenforderung Warenforderungen Steuergutscheine

Abschreibung

z6 000,

Kasse, Reichsbank und Post⸗ scheckguthaben ....

Städtische Sparkasse

Rechnungsabgrenzung ..

Passiva. Grundkapital (200 Stamm⸗ aktien ä 1000, .. Gesetzliche Rück⸗

VJ Freie Rücklage Maschinener⸗

neuerungs⸗ rücklage Rückstellungen Verbindlichkeiten: Aus Hypotheken

Fulda ... Aus Hypotheken

Gersberg . 22 472,10

Aus Warenbezügen und Leistungen . 56 894,12 Aus angenom⸗ menen Wechseln .. Gegenüher Banken .. Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 23 211,57 Reingewinn: Vortrag aus 1937338 .. Gewinn aus 1938/39

20 00ο, 25 00,

48 7650,

44 389, 0 oo 361,78 223 sas

ozz, iz 13 766 60

646 857 23

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 30. Juni 1939.

12 s33, 46

5 865 923 Gewinn- und Berlustrechnung für den 30. Juni 1939.

Aufwendungen. Löhne und Gehälter. ... Soziale Leistungen: a) Gesetzliche Beiträge... b) Freiwillige Leistungen und Pensionen. o) Rückstellung für Pensionsverpflichtungen Abschreibungen auf Anlagen.... Bell steue rien ..... Sonstige Steuern....

Beiträge zu Berufsvertretungen. .. 3 zur Sonderrücklage.. .. ... uführung zur Rücklage für Werkerneuerung .

FR. M 1 802099

122 60d, O0 iss ois 1

28 8

310 230 336 740

S880 013 14 149

160 000

oss 2270 241 786, j

1 2 1 . e 9 2 2 61 2 1 4 1 .

d 9 90 9 9 9 0 0 0 2

278 192 47

Gewinn des Geschäftsjahres 1938/89 47 . 3 721 425 865

Ertrã gnisse. Gewinnvortrag aus 1937/38 Ausweispflichtiger Rohüberschuß. Zinsenüberschuß Außerordentliche Erträge

104 44650 z bos 101 z 9 z60 gi 151802 .

München, den 27. Oltober 1939.

Der Vorstand. Hermann Aumer. Walter Reinshagen.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie ber vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

München, den 31. Oktober 1939.

Bayerische Treuhand⸗Nttien gesellschaft aft. z

1 s

Wirtschaftsprüfungs gese 3 Dr. Weber, Wirtschaftsprüfer. Pppa. Traßl, Wirtschaftsprüfer.

R. A 225 751 165 887 12 055 12 491 33 809 1928 56 000

30 000

Auf wendun gen. Löhne und Gehälter. Sozialabgaben Abschreibungen a. Anlagen ginsen Ausweispflichtige Steuern Berufsbeiträge .. . Rückstellungen Maschinenerneuerungsrück⸗

lage Reingewinn: Vortrag aus

1937158 .. Gewinn in

1935/39.

*.

o3z, iz

12 833,46 13 766

401 689

Ertrãägnisse. Gewinnvortrag aus 1937/38 Rohüberschuß Sonstige u. außerordentl. Erträgnisse z

933 400 276

480 401 689

Der ÄUufsichtsrat besteht aus Frau Helene Wagner, Roßwein, Vorsitzer; Frau Emilie verw. Wagner, Marbach bel Roßwein, stellvertr. Vorsitzer; Rechts- anwalt Dr. Gottfried Schönherr, Chemnitz. Wagner Werke Aktien gesellschaft Ermer und Webereien ˖ Der Vorstand. Emil Wagner