1939 / 290 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Dec 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 290 vom 11. Dezember 1939. S6. 4

Bekanntmachung.

Die ordentliche Hauptvegammlung der Kreditbank Aktien gesellschaft Ebersbach i. Sa. in Eber sbach, Sa., hat die Auflösung und Liquidation der Gesellschaft beschlossen. (.

Die Gläubiger werden 833 5 208 des Aktiengesetzes aufgefordert, ihre An⸗ sprüche anzumelden.

Kreditbank Aktiengesellschaft

Ebersbach i. Sa. in Abwicklung. Max Röthig,

Abwickler.

43630

a3 mn

Schieserwerke Ausdauer Aktien⸗

gesellschaft, Probstzella.

Auf Grund des Artikel L der Ersten Durchführungsverordnung zum Aktien⸗ gesetz“ vom 29. September 1937 for- dern wir hiermit die 336 unserer Stammaktien zu 20, R. A auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteilscheinen und Erneuerungsschein zur Vermeidung späterer Kraftloserklärung (5 179 Att. Gesetz bis zum 31. Mai 19490 zum üUmtausch in neue Aktien zu RM 109, einzureichen. Auf Verlangen des Aktionärs 8 der Umtausch in neue Aktien zu 10090, Rn; hierbei können zur Auffüllung auch Stamm⸗ aktien zu 100, Reit mitverwandt werden.

fas z55.

Mechanische Weberei A.⸗G.

; Bilanz zum 30. April 1939.

Die Einreichung soll, bei der Firma Ernst Giebeler in Siegen, Bahnhof⸗ straße 4, erfolgen. Diese Firma ist auch bereit, nach Möglichkeit den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu ver⸗ mitteln.

Diejenigen Stammaktien zu 20 R., die icht bis zum 31. Mai 1940 zum Umtausch in neue Aktien zu 100,‚,— RM oder 1000, RAM eingereicht wor⸗ den sind, werden nach Maßgabe der ge⸗ setzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt für . eingereichten Aktien zu 29 RA, ie die zum Umtausch in Aktien zu 100, REM erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen und uns nicht zur Verwertung ür Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ ügung gestellt worden sind. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien ent⸗ fallenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten nach Maß⸗ gabe des Gesetzes verwertet; der Erlös wird unter Abzug der entstandenen Kosten den i,, . nach Verhältnis ihres durch diese Fßnahme betroffe⸗ nen Aktienbesitzes zur Verfügung ge⸗ 14 oder für deren Rechnung hinter⸗ egt.

Probstzella, im November 1989.

Der Vorstand. Wilh. Giebeler. A. Hofmann.

en,

. Atti va. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke mit:

a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden. . 122970

b) Fabrikgebäuden und anderen Bau⸗

Abschreibung ...

lichkeiten Zugang ö

Abschreibung

2. Unbebaute Grundstücke: Vortrag am . Man

1938

Maschinen: Vortrag am 1. Mai 1938 471 008, 65

Zugang

Abschreibung .... Kurzlebige Wirtschafts güte Abschreibung

Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsaüsstattung:

Vortrag am 1. Mai 1938

Fuhrpark: Vortrag am 1. Mai 1938

Beteiligungen: Vortrag am 1. Mai

—Wertberichtigung aus dem Vorjahr 20 obo.

Abschreibung Umlaufvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betrie bsstoffe Halbfertige Erzeugnisse ö Fertige Erzeugnisse

Wertpapiere

Forderungen aus Warenlieferungen Forderungen an Konzernunternehmen

Wechsel Schecks

Kassenbestand, Reichsbank und Postscheckguthaben 21 276

10. Sonstige Forderungen gsechnungsabgrenzungsposten Verlustvortrag aus 1937 / 38

Reingewinn 1938/39

Passiva. l. Grundkapital:

Stammaktien 29363 Stück zu RM 100, (29 363

Stimmen)

k. Rücklage für Unterstützungen und Pensionsverpflich⸗

tungen .

B. 6. Rückstellungen . K b. Verbindlichkeiten:

1. Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen. ,

2. Bankverpflichtungen 3. Sonstige Verbindlichkeiten

Rechnungsabgrenzungsposten

Vr dvdr v

e m

R 9) Is 260,99

Iss os, 14 ig als, 29

14 436, 83

Ih 583, 72

473 075

1 101 122

40 122

1938

Wertberichtigung zu dem Umlaufvermögen...

671 920 291 249 218 571

1181741 J 24 840 992 753

79 663

3 322

21 481

2351 962 61 050

26 883

1174 420

160 905 1013515

4918066

R.

Abschreibungen auf Anlagever⸗ mögen ö

Abschreibungen auf Beteiligung insen

Zittau, im Oktober 1939.

Der Borstand der e,, Weberei A. ⸗G. ord e. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft 2 n n , m. llärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Dres den⸗2l., Reichsstraße 10, 1, im November 1939. . Treu haud⸗Vereini gung Attien Theermann, Wirtschafts grüfer. Vorstand ist Herr Reinhold Borbe in Reichenau, Sachsen. Aus dem Aufsichtsrat unserer Ge 4 ,, ugo mann, Berlin. re Stelle wurden gewählt: Herr Direktor Herbert Büttig, Dresden, und Herr Bankier Walter Stiel, 83 163 Büttig ist 3

Vorsitz er. Zittau, am 29. November 1939.

Mech anische Weberei · A. G. Borde.

137711489 Ausweispflichliger 97 1460

. 50 471 16 Außerordentliche

92 800

20 122

84 085 64

230 887 93 gewinn 90

4691 1174420

.

Ertr ãge.

RNohüberschuß . 20 Mietertrags. ..

rte ene, Verlustvortrag aus 1937335 1174 420,98 Rein⸗

Igzg / . lo gos 6s ] 1013 516

3 131 735

er vom Vorstand erteilten Auf⸗

sellschaft.

ppa. Kunzendorf.

sellschaft sind ausgeschieden: Herr Rein⸗ stellvertr. Vorsitzer, und Herr Direktor

meiner

Priebuser Sraunko hlenwer te Attien gesellschaft, Berlin. Bilanz am 31. Dezember 1938.

43026]. Attiva. RE G Anlagevermögen: Bebaute Grundstuͤcke mit: Geschäfts⸗ oder Wohnge⸗ bäuden: Vortrag am

1. 1. 1938 112 000, - Abschreibung 2 500, Fabrikgebäud. oder anderen Baulichkeiten: Vortrag am 64 650,

1. 1. 1938. Abschreibung 1500,

Unbebaute Grundstücke: Vortrag am 1. 1. 1938 (in 1938 keine Maschinen und maschin Anlagen: e, . 1. 1. i988. 50 hoo, - Abschreibung 10 000, Nutungsgerech ane. Vor trag am 1.1. 1938 (in 19383 keine Veränderung)

Umlaufs vermögen: Betriebsstoffe 12, 68 Wertpapiere. 796, 70 Kassenbestand 157,87 Darlehen. 64 Iss, 5a Sonstige For⸗ .

derungen 0, 20 Verlust: Vortrag am

1. 1. ĩB38 2 476,59

Verlust in loss 27 ob, o]

28 445 zs s

Passiva. Grundkapital. ..... Verbindlichkeiten:

Grundpfand⸗ 5 637, 50

schulden .. Liefer⸗ und Lei⸗

198,0 1087, /0

380 000

stungsschulden Sonstige

Schulden 6873

336 873

Gewinn⸗ und ben,, . am 31. Dezem ber 1938.

Soll. Verlustvortrag a. 1. 1. 1938 Aufwendungen. 8 771, 85 Soziale Abgaben 67,

Anlageabschrei⸗ bungen 14 000, 2 012,22

ᷓᷣ, Ausweispflichtige 3 voz, 39 Ausweispflichtiger Rohder lust —ᷣ—.

Ru S8& z 8 bd

Steuern..

Haben. Außerordentliche Erträge . Verlust: Vortrag am l. 1. 1938. Verlust im Jahre 1938.

2 475, 86

22 969, 67 25 445 23

265 451 73 Nach dem abschließenden Ergebnis pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschästsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Berlin W 9, den 21. 3. 1939.

P. Egon Richter, Wirtschaftsprüfer.

Herren: 1. Bergassessor Dr. Karl Leising, Berlin, Vorsitzer; 2. Generaldirektor Berg⸗ assessor Emund Tobies, Grube Ilse N. C., stellv. Vorsitzer; 3. Bergwerksdirektor Dr. Julius Geiger, Berlin; 4. Bergwerks⸗ direktor Dipl Kfm. Franz Reinecke, Berlin; 5. Bergwerksdirektor Julius Klitzing, Grube Marga N. L.; 6. Bergwerks⸗ direktor Dipl Ing. May Treptow, Grube Ilse N. L. Berlin, im Dezember 1939.

Der Vorstand.

Dr. Karl Schnabel. Dr. Konrad FPiatscheck.

8. Kommanditgeell⸗ schaften auf Attien.

M396 ee . Creditverein von Lederer, otzs

auf Aktien.

1. Aufforderung zum Umtausch der . Aktien zu M 20, —.

„Auf Grund der S8 1 ff. der 1. Durch= , n, ,. zum Aktien kies om 29. September 1937 (RGGBl. Seite 1026) fordern wir die Inhaber unserer auf einen Nennbetr von

und Erneuerungsscheinen mit einem der Nummernfolge nach geord⸗ neten oe, n. in elter Aus⸗ e is zum 15. März 1940 einschliestlich bei der. Gesellschafts⸗ ka örbig während der üblichen ns zum Umtausch einzu⸗

ein Schri

Der Aufsichtsrat besteht aus den l

K G., Kom mauditgeschischafi

Re 20, lautenden Aktien hiermit ! gil 15e nebst Gewinnanteilscheinen r.

gehörigen Gewinnanteilscheinen und Erneuerungsscheinen wird eine Aktie über nom. E 19090, mit Gewinn⸗ anteilschein Nr. 135 ff. sowie Erneue⸗ rungsschein ausgegeben.

Die Gesellschaftskasse ist bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln.

Die Aushändigung der Aktien über He 100, erfolgt nach deren Fertig⸗ stellung gegen Rückgabe der über die

übertragbaren Kassenguittungen.

Der Umtausch erfolgt provisionsfrei, ofern die Aktien nach der Nummern⸗ olge geordnet bei der Gesellschafts⸗

e rechtzeitig eingereicht werden und

. hiermit nicht ver⸗

bunden ist. Der Umtausch unterliegt nicht der Börsenumsatzsteuer.

iejenigen Aktien über nom.

RAM 20, —, die tro unsever Aufforde⸗

rung nicht bis zum 15. März 1940

worden sind oder die die zum Umtausch in Aktien über nom. RAM 100, er⸗ forderliche Zahl nicht erreichen und unserer Gesellschaft nicht zur Verwer⸗ tung für Rechnung der Beteiligten zur Ver . gestellt sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen fü‚r tlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien zu

RAM 20, auszugebenden neuen Aktien

werden für Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe der gesetzlichen Bestim⸗ mungen verwertet werden. Der Erlös wird den Beteiligten abzüglich der ent⸗ stehenden Kosten ausgezahlt oder, wenn ein Recht zur Hinterlegung besteht, für sie hinterlegt.

Zörbig, den 8. Dezember 1939.

örbiger Creditverein von Lederer,

ovtzsch C Co. Kommanditgesellschaft

auf Aktien.

I0. Gesellschaften . m. b. H.

Als Liquidator der aufgelösten Firma Rudolf Koschwitz G. m. b. ö Berlin⸗Weißensee, Berliner Allee Nr. 212 / 13, . ich hierdurch alle etwa noch nicht befriedigten Gläubiger vorsorglich auf, ihre Ansprüche auf⸗

zugeben. u dolf Koschwitz, Liquidator, erlin⸗Weißensee, Berliner Allee 212/13.

143921]

Die Gesellschaft Julius Coper G. m. b. S. in Liquidation, srüher in Ber⸗ lin C 2, Jerusalemer Str. 171, jetzt in Berlin WM 590, Geisbergstraße W II, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin W 50, 6. Dezember 1939. Der Liquidator: Curt Israel Lewy.

40160) Bekanntmachung.

Die Schauspielhausbetriebs⸗Gesell⸗ schaft Pots dam G. m. b. S. ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 24 Januar 1939 aufgelöst worden.

um Liquidator ist der Unterzeichnete

estellt. ch fordere die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft hierdurch auf, ihre Ansprüche bei mir geltend zu machen. Liqui⸗ dationsstelle ist Potsdam, Schauspiel⸗ haus, Am Kanal 8. .

Potsdam, den 1. November 1939.

Emil Plintz, Verwaltungsdirektor.

De vVesghluß der gestlhcgasterver ur eschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 31. 12. 1957 ist die Oranienhof⸗Grundstücks G. m. b. S. aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem unterzeichneten Liquidator anzumelden. Berlin C 2, Leipziger Str. 76, den 8. Dezember 1938.

Willy Springer.

43889 Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 31. 12. 1937 ist die Potsdamer Str. 110 Grundstücks⸗ G. m. b. H. aufgelöst. Die Glän⸗ biger werden aufgefordert, ihre An- sprüche bei den unterzeichneten Liqui⸗ datoren anzumelden.

Berlin C 2, Leipziger Str. 76, den 8. Dezember I53g. JJ

(43890

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ ammlüng vom 31. 18. 1957 ist die ugerbnurg⸗Grundsticks G. m. b. S. aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei den unterzeichneten Liquidatoren anzu⸗ melden. .

Berlin O 2, Leipziger Str. 76, den 8. Dezember 1938. ö Hans Halsinger. Otto Zust. 43891

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 31. 12. 1937 ist die Schlesis Str. 31 Grundstücks G. m. b. S. aufgelöst. Die Gläu⸗ biger werden aufgefordert, ihre An⸗ sprüche bei den unterzeichneten Liqui⸗ batoren anzumelden.

Berlin 6 2, Leipziger Str. 76, den 8 Dezember 1938.

Einlieferung von je 5 Aktien

,,,, ö

Willy Springer. Otto Just.

, , .

über je nom. E. 20, nebst den zu⸗ 1

eingereichten Aktien ausgefertigten nicht

einschließ lich zum Umtausch eingereicht l

Hans Halsinger. Otto Ju st.

13892 Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗

Industrie⸗ u. Grundbesitz Gesell⸗ schaft Neubrandenburg G. m. b. H. aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem unterzeichneten Liquidator anzumelden. Berlin C 2, Leipziger Str. 76, den 8. Dezember 1938. Frau Else Schmidt geb. Rudolph.

43893 .

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 31. 12. 1937 ist die Stallschreiberstr. 21 Grund stücks⸗ verwaltung G. m. b. S. aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei den unterzeichneten Liquidatoren anzumelden.

Berlin C D, Leipziger Str. J6, den 8. Dezember 1938. Willy Springer. Otto Just.

43894

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 31. 12. 1957 ist die Neue Jakobstr. 6 Grundstücks G. m. b. S. aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert., ihre Ansprüche bei den unterzeichneten Liquidatoren anzu- melden.

Berlin C 2, Leipziger Str. 76, den 8. Dezember 1938. Willy Springer. Otto Just.

44272

Die Firma Edenfeld G. m. b. S. in Berlin 8w 68, Ritterstraße 31, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge- sellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 8. Dezember 1939.

Edenfeld G. m. b. H. Der Liquidator: Fritz Israel Edenfeld.

,, .

„YFriedfuld“ Von Friedlaender⸗Fuld

Vermögensverwaltung G. m. b. H., Berlin⸗Wilmersdorf, Westfälischestr. 17.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden hiermit e ,, sich bei der Gesellschaft zu melden.

Die Liqguidatoren: Grosser. Schneider.

4423399 Bekanntmachung.

Die Telefonlautsprechergesellschaft m. b. S., Wien IV., Operngasse 23, ist in Liquidation getreten. ie Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden auf- gefordert, sich beim Liquidator zu melden. Der Liquidator:

Dr. Alexander Hryntschak,

Wien, IV., Prinz⸗Eugen⸗Str. 44.

15 Verschiedene BVeklanntmachungen.

44426 Bekanntmachung. Auf Grund eines Prospektes sind RAM 10000 0990, 5 ä Pfand⸗ briefe des Landwirt schaftlichen Kreditvereins Sachsen Reihe 9 Erweiterungsau sgabe) n Handel und zur Notiz an der itteldeutschen Börse zu Leipzig zu⸗ gelassen worden.

Wir verweisen auf die Veröffent- lichung des Prospektes im Sächsischen Verwaltungsblatt Nr. 99 vom 1. 12. 1939 und in den Leipziger Neuesten Nachrichten Nr. 338 vom 4. 12. 1939.

Dresden, im Dezember 1939.

Der Landwirtschaftliche Kredit⸗

verein Sachsen.

44393) Bekanntmachung.

Die Dresdner Bank in Köln hat den

Antrag gestellt,

Ren T2250 0090, auf den In⸗ haber lautende Aktien, 2250 Stück Nr. 1— 250 zu je HM 1000, der Herbig⸗Haarhaus Aktiengesellschaft, Lackfabrik, Köln⸗Bickendorf, Köln,

zum Handel und zur amtlichen Notie⸗

vung an der hiesigen Börse zuzulassen.

Düsseldorf, am J. Dezember 19359.

Die Zulassungsstelle der Nheinisch⸗Westfälischen Börse zu Düsseldorf. Der Vorsitzende: I. Vr Frese. Der Geschaftsführer: Kempken.

44394 Von der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft, Commerz⸗ und Privat⸗Bank Ak⸗ tiengesellschaft, Delbrück Schickler C Co. Deutschen Bank, Dresdner Bank, Hardy & Co. G. m. b. H., Reichs⸗Kredit⸗Ge⸗ ellschaft Aktiengesellschaft und der irma Merck, Finck C Co., hier, ist der Antrag gestellt worden, RM 50 009 099, 50 Teil⸗ schuldverschreibungen von 19389, Nr. 1—40 000 zu je Ren 1000, –— Nr. 40 0 = 69 Hoh zu je K., 500, der Allgemeinen Elek⸗ trieität s⸗Gesellschaft zu Berlin zum Börsenhandel an der hiesigen Börse

zuzulassen. Eig. den 8. Dezember 1939. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelpcke.

,

sammlung vom 31. 12. 1957 ist die

J Rad Harzburg.

Nr. 290

Sentralhandelsregisterbeilage

zm Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Montag, den 11. Dezember

1939

preis monatl

Erscheint an 1 Wochentag abends. ch 1,15 RAM einschließlich 0, 30 M4 Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle O 95 M4 monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 6s, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 M. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. h

Bezugs

O Anzeigenpreis für den Raum einer

fünfgespaltenen b mm breiten Petit Zeile

l, 0 Q,. Anzeigen nimmt die An⸗

zeigenstelle an. Befristete Anzeigen

müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗

termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

9

90

9

Inhaltsũbersicht.

1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister.

3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister.

5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗

tolle. 7. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

O0

I. Handelsregister.

. die Angaben in C) wird eine ewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen.

Ahaus. 44099 Amtsgericht Ahaus, den 30. November 1939. Aenderung: H.⸗R. A 204 Die Firma 7. Bley in Ahaus ist auf die Witwe aufmann Josef Bley, Rosalia geb. Böller, in Ahaus übergegangen.

Alsreld, Hessen. 44100 Handel sregister Amtsgericht Alsfeld, Oberh. Alsfeld, Oberh., den 2. Dezember 1939. Veränderungen:

A 27 Wilhelm Zitzer in Alsfeld.

Der persönlich haftende Gesellschafter Wilhelm Zitzer ist aus der offenen Han⸗ delsgesellschaft ausgeschieden. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Paul Zitzer in Alsfeld führt das Handelsgeschäft unter Beibehaltung der Firma als Einzelkaufmann weiter.

Aschaffenburg. (44102 Bekanntmachung.

San del sregister Registergericht Aschaffenburg. Aschaffenburg, den 5. Dezember 1939). Veränderungen:

„Franz Josef Sopp, Inhaber Leo

Goepfert“ in Lohr a. M. Das Geschäft wird seit 1. 7. 1939 in offener Handelsgesellschaft unter der irma „Franz Josesß Sopp, Inh. eschw. Goepfert“ betrieben. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind: die Kaufleute Franz Ludwig und Friedrich Goepfert sowie die Kaufmannstöchter

Paula und Karolina Goepfert, sämtlich G

in Lohr a. M. „Chemische Fabrik L. Mohr Co.“ in Partenstein. Dem Kaufmann Willy Holland⸗ , . in Partenstein ist Einzelprokura erteilt.

Aschaffenburg. Bekanntmachung. Handel sregister ,

Registergericht Aschaffenburg.

Aschaffenburg, den 5. Dezember 1939. Veränderungen:

a) „Abawerk G. m. b. H., Prä⸗ zisionswerkzeugfabrik und Fein⸗ maschinenbau“ in Aschaffenburg,

b) „Alig C Baumgärtel“ in Aschaffenburg:

Durch Verfügung des Regierungs⸗ präsidenten in Würzburg v. 24. 10. 1939 Nr. 1001 pp. b 1136 ist als Verwaltungstreuhänder bestellt: Direk⸗ tor Rudolf Engels in Aschaffenburg.

„Aschaffenburger Ausrüstungs⸗ werkstätte G. m. b. H. in Liquida⸗ tion“ in Aschaffenburg:

Die Abwicklung ist beendet. Die Firma ist erloschen.

„Unterfränkischer Zeitungsverlag G. m. b. H.“ in Aschaffenburg.

Carl Hans Bartels und Hermann

4403

Mertel sind nicht mehr Geschäftsführer.

Als Geschäftsführer ist bestellt: Dr. Nikolaus Fontaine, Verlagsleiter in Würzburg. )

„Südwestdeutsche Ausrüstungs⸗ werkstätte“ in Aschaffenburg.

Die Firma führt den Zusatz „Süweda“. Dem Kaufmann Albrecht Hangstein in Frankfurt a. M. ist Ein⸗ zelprokura erteilt.

„Hellmuth Aschaffenburg. .

Es sind vier Kommanditisten neu eingetreten. Die Einlagen von drei bisherigen Kommanditisten sind erhöht.

Löschungen:

Gelöscht wurden folgende Firmen:

irma „Bernhard Grünebaum

o.“ in Alschaffenburg und die Firma „Markus Trunk“ in Brei⸗ tenbuch.

Weidenmann“ in

44104 Amtsgericht Harzburg, 20. 11. 1939. Veränderung:

B 75 Baufinanzierung sgesellschaft für den Amtsbezirk Harzburg m.

b. H., Sitz Bad Harzburg.

Regierungsoberinspektor Adolf Sjögren ist nicht mehr 2. wehe e . Zum 2. he h ef ihrer ist Kassenbuchhalter Friedrich Körtge, Wolfenbüttel, bestellt.

Berlin. 44105 Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 2. Dez. 1939. Veränderungen:

A 86 275 Adolf Euler (Handel mit Bahnmaterial, Berlin⸗Halensee, Al⸗ brecht⸗Achilles Straße .

Der Liselotte Lutz, Berlin, ist Pro⸗ kura erteilt.

A 90516 Albogran F. du Bo)ois⸗ Reymond X Schuster (Champignon⸗ Brut, Charlottenburg, Neue Kant— straße 8).

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bis⸗ herige Mitgesellschafterin Fanny du Bois⸗Reymond ist Alleininhaberin der Firma.

A 688 Chemerta Dr. Fritz Weishut Chemische Produkte In⸗ haber Adolf Brix.

Die Firma lautet fortan: Chemerta Chemische Produkte Adolf Brix (Spezialfabrik von Kautschukklebstoffen und Hutappreturen, Berlin ⸗Britz, Bürgerstraße 37 415.

A 108226 Erich Jaster (Handel mit Werkzeug und Blechbearbeitungs⸗ maschinen, Berlin SW 6s, Ritterstraße . . turif

inzelprokuristin ist Muche, Berlin. Erloschen:

A 35 016 Börsen Verlag Arthur Lehmann.

A 95460 Julius Fabian.

A 98903 Jul. Hecht C Co.

A 107390 Hanns Bisegger.

Die Firma ist erloschen.

A 87 615 Berliner Corset⸗Fabrik Frank C Herz.

A 91I7I3 Copyflex Kommandit⸗ gesellschaft für fototechnische Appa⸗ rate M. Uhlmann C Co.

A 92319 Kurze C Co., Nach⸗ folger, Inhaber Karl und Rudolf

inter.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

A 98984 Kallmann C Falk.

Die Abwicklung ist beendet. Firma ist erloschen.

Margarete

Die

Berlin. (44106 Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 4. Dezember 1939. Veräuderungen:

B 50169 Deutsch⸗Jugoslavische Warenaustausch⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung (W 8, Leipziger Straße 90).

Durch Gesellschafterbeschluß vom 14. November 1939 ist die Gesellschaft aufgelöst. Kaufmann Martin Droß⸗ mann, Berlin, ist Liquidator.

B 50 364 Brandenburgische Mo⸗ torenwerke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (Spandau, Ber⸗ liner Chaussee 14 —38).

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 9. November 1959 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert in 55 1 (Firma) und 3 (Geschäftsjahr). Die Firma lautet fortan:

„B. M. W. Flugmotorenwerke Bran⸗ denburg Gesellschaft mit beschränkter Haftung.“

B 50 826 Abflusrohr⸗Syndikat Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (Nw 7, Schiffbauerdamm 19).

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 18. November 1939 ist der Gesellschafts vertrag geändert in 5 5 zu C, Absatz 6 und 7 (Gesellschafterbeschlüsse).

B 53 723 Haus⸗Bau⸗Gesellschaft des Deutschen Handwerks mit be⸗ schränkter Haftung (NW, Dorotheen⸗ straße 31).

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 22. August 1939 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in zahlreichen Punkten ge⸗ ändert, ,, hinsichtlich der Firma, des Gegenstandes und des Stammkapitals. Das Stammkapital ist um 200 000 RAM auf 300 000, HM erhöht. Die Firma lautet fortan: „Haus⸗ bau Gesellschaft des Deutschen Hand⸗ werks mit beschränkter Haftung Sitz Berlin Arbeitseinsatz⸗Gesellschaft des Reichsstandes des Deutschen

IFandwerks Berlin.“ Gegenstand des

Unternehmens ist nunmehr: die Förde⸗ rung der handwerklichen Bauwirtschaft und die Arbeitsbeschaffung für das Bau⸗ handwerk, vornehmlich im Wirtschafts⸗ gebiet Berlin⸗Brandenburg Grenz⸗ mark Pommern Mecklenburg Hamburg Schleswig⸗Holstein.

B 55918 Barbara Bergwerks⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (W 89. Potsdamer Str. 80).

Dr.⸗Ing. Friedrich Raefler ist nicht mehr Geschäftsführer. Dr. Karl Schna⸗ bel, Bergwerksdirektor, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt.

B 57452 „Grog“ Groß⸗Garagen Nestorstraße 39— 40 mit beschränk⸗ ter Haftung.

Dr. Karl Steiner ist nicht mehr Ab⸗ wickler. Zum Abwickler ist von Gericht . Urban Kauth, Berlin, be⸗ stellt.

Berlin. 144107 Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 4. Dezember 1939. Veränderungen:

B 51 0366 Massey⸗Harris Company mit beschränkter Haftung (Landwirt⸗ schaftliche Geräte und Maschinen, Char⸗ lottenburg, Windscheidstr 18).

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 27. November 1939 ist der Geselischafts⸗ vertrag geändert in Artikel g (der Ge⸗ schäftsführer wird jetzt durch die Ge— sellschafterversammlung gewählt). Der George Thomas ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Zum Geschäftsführer ist bestellt: Richard A. Diez, Kaufmann, Berlin. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Auf die eingereichten Ur⸗ kunden wird Bezug genommen.

B 51150 Steglitzer Grundstücks⸗ verwertungs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (W 62, Kurfürsten⸗ straße 117).

Durch die Gesellschafterbeschlüsse vom 20. Oktober und 24. November 1939 ist die Liquidation der Gesellschaft wieder eröffnet. Erwin Schneider, Ingenieur, Wien, ist Liguidator.

B 51 169 F. Paul Weinitschke Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (Eisenbahnsignalbauanstalt, Lichtenberg, Rittergutstr. 128).

Auf Grund der einstweiligen Ver⸗ fügung des Kammergerichts vom 13. November 1939 468 Q. 7. 39 ist Kaufmann Otto , in Berlin zur Ausübung seiner Geschäftsführertätig⸗ keit wieder zuzulassen.

Erloschen:

B 48013 Siiddeutsche Total⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Fa⸗ brikation und Vertrieb des unter dem Warenzeichen „Total“ Nr. 264 965 des Reichspatentamts bekannten automati⸗ schen Kohlensäure⸗-Trockenfeuerlöschers „Total“, Mariendorf, Ankogelweg 75, bei Schütze).

Die Firma ist erloschen.

B 53 812 Fritz Wetzel Gesellschaft mit beschränkter Haftung Bauaus⸗ führungen (SMW 29, Jahnstr. 15).

Die Firma ist erloschen.

KRernkastel- Kues. 44108 Amtsgericht Bernkastel⸗Kues. Bei der im Handelsregister A Nr. 3

eingetragenen een ef. Sekt⸗

kelllerei, Aktiengesellschaft in Bern⸗ kastel⸗Kues, wurde am 1. Dezember

1939 eingetragen:

Die Prokura des Herbert Brose ist erloschen.

Bocholt. 44Mio9] Amtsgericht Bocholt.

Im Handelsregister A Nr. S841 ist am 5. Dezember 1939 bei der Kom⸗ manditgesellschaft in Firma A. Friedr. Flender X Co., Bocholt, eingetra⸗

en: Dr. h. e. Alfred Friedrich Flender 6. Fabrikant in . ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Ein Kommanditist ist eingetreten.

Rochum. (43937 Sandelsregister Amtsgericht Bochnm. Neueintragungen:

Am 18. Oktober 1939:

H.⸗R. A 3630 Carl Dröge, Bochum (Röhren- und Metallgroßhandel, Wie⸗ melhauser Straße 13).

Inhaber: Kaufmann Carl Bochum.

Am 27. November 1939:

H.⸗R. A I 249 August Dormann, Bochum ⸗Langendreer (Mützenfabrik, Bochum⸗Langendreer, Kaiserstr. 207).

Inhaber: Kaufmann August Dor⸗ mann in Bochum⸗Langendreer.

Am 29. November 1939:

S5.R. A 3631 Elise ten Eiken, Bochum (Damen- und Herrenmoden, Ecke Bongard⸗ und Kortumstraße).

Inhaberin: Ehefrau Paul Hemsat, Elise geborene ten Eiken in Bochum.

Dröge,

Das Handelsgeschäft ist von der eigen

Inhaberin als unverehelichte Elise ten

Eiken unter der bisher nicht eingetra⸗ genen Firma Elise ten Eiken geführt worden. Veränderungen: Am 1. November 1939:

H.⸗R. A 3279 Hermann Voswinkel Schuhhaus, Bochum.

Kommanditgesellschaft. Der Kauf— mann Hermann Voswinkel jun. in Bochum ist in das Geschäft als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten. Es ist ein Kommanditist vorhanden. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1939 begonnen. Die Firma ist geändert in: Schuhhaus Hermann Voswinkel Kommanditgesellschaft.

Am 6. November 1939:

H.⸗R. A 3440 Albert Lappe, Bochum (Getreide, Mühlenprodukte, Trankgasse 3).

Dem Werner Lehmann in Bochum ist Prokura erteilt.

Am 10. November 1939:

H.R. A 3477 Hilbert C Co., Bochum (Bau von Autoanhängern, Wittener Straße 60).

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Diplom⸗ ingenieur Dr. Alfred Hilbert ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Kauf— mann Hubert Mennicken ist nunmehr Alleininhaber.

Am 14. November 1939:

H.R. A 3574 Gewerkschaft ver. Constantin der Große, Bochum.

Direktor Prof. Dr. Paul Goerens in Essen und Direktor Alfred von Bohlen und Halbach in Essen sind in den Grubenvorstand gewählt.

Am 16. November 1939:

S- R. A 2769 W. Spelberg, Bochum (Destillation, Likörfabrik und Weinhandlung, Nibelungenstraße 10 und 10 a).

Der Kaufmann Ernst Spelberg ist nunmehr auch zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft berechtigt, so daß nunmehr jeder Gesellschafter die Gesellschaft allein zu vertreten befugt ist.

Am 29. November 1939:

H.⸗R. A 3047 Buchdruckerei Wil— helm Stumpf Kommanditgesell— schaft, Bochum (Wittener Straße 11).

Dem Kaufmann Clemens Kliever in Bochum ist Prokura erteilt.

Am 30. November 1939:

H.R. A 31338 Wilhelm Alstroh

Kommanditgesellschaft (vormals

Heinrich Heiland), Bochum (Woh— nungseinrichtungen, Kortumstraße 1203.

Es sind zwei neue Kommanditisten eingetreten. Erloschen: Am 14. November 1939: H.⸗R. A 2978 Heinrich Smitmans, Bochum⸗Gerthe. Die Firma ist erloschen. Am 15. November 1939: Die Firmen:

1. S. R. A N40 Hermann Buschoff,

Bochum,

2. H.R. A 2770 8. Bönnemann,

Bochum,

3. S- R. A 3102 S. u. M. Bern⸗

stein, Bochum,

us, Inhaber Hermann Grum— werg, Bochum⸗Linden⸗Dahlhausen,

sind erloschen. Von Amts wegen ein⸗ e gen auf Grund des 31 Abs. 2

Am 21. November 1939:

H.-R. A 1 231 Möbel-⸗Lotzgeselle; Co., Bochum⸗Warne.

Die Abwicklung ist beendet. Firma ist erloschen.

Die Firma:

H.⸗R. A 2775 M. Fromm, Bochum (Horst⸗Wessel⸗Straße 56). soll von Amts wegen gelöscht werden. Die Inhaber oder deren Rechtsnach⸗ folger werden hiervon benachrichtigt. Es wird ihnen zur Geltendmachun eines ö eine Frist von drei Monaten gesetzt.

Veränderungen: Am 2. November 1939:

H.-R. B 885 Schloer⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bochum (Rathausplatz 5).

Dem Betriebsleiter Gustav Schrecken⸗ berg zu Bochum ist derart Prokura er⸗ teilt, daß er gemeinschaftlich mit einem Geschäftsführer oder einem Prokuristen 94 Vertretung der Gesellschaft be⸗ ugt ist.

Am 23. November 1939:

H.-R. B 898 Parkhotel Haus Rechen Bochum Gesellschaft mit be⸗ , , Haftung, Bochum (Königs⸗ allee).

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 21. Juli 1989 ist das

Die

Stamnkapital um 120 000 RM auf 120 00) KEM herabgesetzt und gleich⸗ zeitig um 80 000 Re6 auf 200 900 RE, erhöht worden. 8 4 des Gesellschafts⸗ vertrages (Stammkapital) ist dement⸗ sprechend geändert.

Am 28. November 1939:

H.R. B 9235 „Blitz“ Güterfernver⸗ kehr Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bochum (Wiemelhauser Straße 203). ( ;

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Abwickler ist der disherige Geschäftsführer Trans⸗ portunternehmer Albert Rieks.

Böhmisch Leipa. 44110 Sandelsregister Amtsgericht Böhm. Leipa. Abt. 6. Böhm. Leipa, 1. Dezember 1939. Neueintragung: . H.R. A 131 Firma Arthur Schöler (Glasraffinerie und Export, Ein⸗ und Verkauf verwandter, inshesondere Toi⸗ letteartikel), Haida, Schillerstr. 579. Geschäftsinhaber: Arthur Schöler. Kaufmann in Haida.

Böhmisch Leipa. 44111 Handel sregister Amtsgericht Böhm. Leipa. Abt. 6. Böhm. Leipa, 4. Dezember 1939. Löschung: . H.-R. A 65 Firma Franz Kittel. Sitz: Langenau. . Die Firma ist erloschen.

KBöhmisch Leipa. 44112 Handel sregister Amtsgericht Böhm. Leipa. Abt. 6. Böhm. Leipa, 4. Dezember 1939. Neueintragung: ; H.⸗R. A 194 Firma Textilfabriken Karl Herrmann (Handel und fabriks—- mäßige Erzeugung von Textilwaren aller Art), Warnsdorf. Geschäftsinhaber: Karl Herrmann, Fabrikant in Warnsdorf 601.

Böhmisch Leipba. Handelsregister Amtsgericht Böhm. Leipa. Abt. 6. Böhm. Leipa, 4. Dezember 1939.

Neueintragung: .

H.-R. A 1983 Firma Günzel Fritsche (Großhandel mit Galanterie⸗ Kurz- und Wirkwaren), Rumhurg.

Persönlich haftende Gesellschaftert 1. Rudolf Günzel, Kaufmann in Rum⸗ burg, Frankenstraße 56, 2. Elisabeth Fritsche, Verkäuferin in Rumburg, Schützeng. 13.

Offene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. Januar 1939 be⸗ gonnen.

Beide Gesellschafter sind einzeln zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt.

441g

aal̃s]

Böhmisch Leipa.

Handelsregister

Amtsgericht Böhm. Leipa. Abt. 6. Böhm. Leipa, 5. Dezember 1939. Löschung:

Id II 178 Firma J. A. Gerrs Nach⸗ folger, Josef Schernstein (Handel mit Roheisen, Eisen⸗, Kolonial- und Farbwaren, Oel und Greislerwaren). Schönlinde.

Die Firma ist erloschen.

Böhmisch Leipa. 44115 Handels register Amtsgericht Böhm. Leipa. Abt. 6. Böhm. Leipa, 5. Dezember 1939. Aenderung bei einer bereits eingetragenen Gesellschaft:

C I 88 Firma Textilfaser Ver⸗ edlungs⸗ und Verwertungsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Sitz Warnsdorf.

Die Gesellschaft wird nach 5 2 d. G. v. 9. 10. 1934, RGBl. 1 S. g14, gelöscht. Bollkenhafin.

(44117 Sandelsregister Amtsgericht Bolkenhain, den 1. Dezember 1939. Erloschen: A 282 Otto Schubert, Baugeschäft. Die Firma ist erloschen.

Borken, Westęf. al 18] Sandelsregister Amtsgericht Borken ( Westf. ). Borken (Westf.), den 1. Dezember 1939. Erloschen:

A 206 Simon Lebenstein, Gross⸗ reken.