lautiger Voriger
r ———— — ueutiger Voriger
5. 2sñb
neutiger Voriger h keutiger Boriger ö heutlger Dresdner Vant 1os p G si6s p
m CpUQ—t ——— — 6 dalle Hettstedt. .. in Verl. Sagel⸗Assec. Jo Einz.) dallescher Vantverein ö, 250 6 oö 250 a. Hambg-Am. Packei . do. do. git. esg Ein) Hamburger Hyp.⸗Bt. J — — (Ham bg. ⸗ Am. C) 114,756 B BVerlin. Feuer (voll zu loo M) Sübecker Comm. Bl. ö. Hamburger Hoch= do. do. (85 3 Einz.) Luxemb. Intern. Bl. bahn Lit A.. M 1985, 756 Colonla,. Feuer- n. Unf. V. Köln, RM ver St. Hamburg⸗Südam. ietzt: Colonia Köln Versiche rung ;
. D . 100 Æ.3tücke M ne ener. 5 , Dresdner Angem, 3, dee do. Hyp. u. Wechselb. u. Straßenbahnen NMectlen b. St relitzsche Sana. Dampf Hypothekenbank, j. schiffahrts⸗Ges. . Meckl. red. n. Hyp. B. Hildesheim⸗Peine Meininger Syp. Bt. Lit. Niederlausitzer Bank.
Erscheint an sedem Wochentag abends Bezugsnreis durch die Post
monatlich 2.30 MM einschließlich o 48 Ro 3Zeitungsgebühr, aber ohne
Bestellgeld, für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 190 Mo monatlich. Alle Postanstalten nehmen KBestellungen an. in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8 W 68. Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 Gu! einzelne Beilagen 0 C Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einichließlich des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nt.: 189 33 33.
—
Te mvelhofer Feld. Teppich⸗Wte. Bln⸗ Treptow M.⸗G.. Terrain Rudow⸗ Johannisthal. . do. Sdwesten 12. Thale Eisenhütte 65 Thür. Elektr. n. Gas Thür. Gasgesellsch. Triumph⸗Werke M v. Tuchersche Brau Tuchfabrit Aachen Tüllfabrit Flöba. . 6, Unton, F. chem. Pr.
Veltag Velt. Dfen n. Keramik .... Venus⸗Werke Wir⸗ kerei u. Strick. Y] für s Monate Verein. Altenburg. u. Strals. Spielt. bo. Bautzner Pa⸗ vierfabrik do. Berliner Mör⸗ telwerke do. Böhlerstahlwke. RM per Stück * 10 ffrs. bo. Chem. Charlb., j. Pfeilrin g⸗W. A G do. Deutsche Nickel⸗ ö
Wenderoth vharm. 1.7 907560 1, 5b a Werschen⸗Weißenf. 1. raunkohlen ... 133, 76h Westdeutsche Kauf⸗
hof w. ö 8h Westfälische Draht⸗ industrie Hamm . * Wicküler⸗Küpper⸗ Brauerei .... M * Wilmersdf.-Rhein⸗ Terram i. Liqu. . . H. Wißner Metall. Wollgarnf. Tittel & Krüger ; 131b
156, 5b
1111
22 —— — —— —— — W — P 28 * ** — * 11
— 4 ö d ds T' dd
(8795 Einz.) do. do. E81 3 Einz.) Fran kona Nilck⸗ n. Mitversicher. Sit. O u. D Gladbacher Feuer⸗Versicher. Königsbg⸗Cranz * ĩ Hermes Kreditversicher. (voll Kopenhagener do. do. (25 3 Einz. Teipziger Feuer⸗Versich. Ser. 1 do. bo. Ser.? do. do. Ser. 3 Magdeburger Feuer⸗Vers. .. A do. ener . Einz.) do. o. 629 Einz.) ö 2 . . MagdeburgerStrb J o. ckversich⸗ Ges. ..... e e n,, do. bo. (Gt ite 160, zoo Pr. Att. National; A IIg. .A. G. Stettin do. St. A. Lit. A Nordstern Allg. Versicherung. Niederlaus. Eisb. M do. Lebens versich.⸗ Bank, z.: Norddtsch. Llohd .. Nord stern Lebensvers. A. 2G. Nordh.⸗Werniger. Schles. Feuer⸗Veri. (200. 4⸗St.) Pennsylvania. ...
do (E25 3 Einz.) 181. — 50 Dollar
2
21
161 76h 109 1b
13
Oldenbg. Landesbau! Plauener Vaut Pommersche Bank.. Neichs bank Rheinische Hyp⸗BVankt NRheinisch⸗Westfälische Vodencredit bank .. Sächsische Bank do. Bodencreditanst. Schleswig⸗Holst. Bl.. Südd. Vodenereditbt. Ungar. Allg. . NMp. St. zu 80 Pengö 2. Banken. j, 5Pengöͤp. St. z. 0.
Zinstermin der Banlaktien ist der 1. Januar. Vereins bl. Hanmburß ,;
(Ausnahme: Bank für Brau⸗ndustrie 1. Juli.) ,, .
as
Dampfer O it. Liegnitz⸗ Rawitsch Vorz. Lit. X N do. do. St. . Sit. 6 Luxemburg Prinz Heinrich, 184. 5900 Fr
— h 53
—
—
—
c 131IMIIII
— * —
11 26h 8 56h.
Waldhof. Buckerfabr. Rasten⸗ burg 26 4
— 2 —
Anzeigenypreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit ⸗ Zeile 1.19 Gag, einer dreigespaltenen 92 mm breiten Petit. Zeile 1.85 Fe. — Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin SW. 68. Wilbelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fett druck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) bervorge hoben werden sollen. - Befriftete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der ie er fel! eingegangen sein.
11111 ę 11 1 u uni 1
ö
* — 8 C 8 Q ö e e Q 2 o o .
— 1 16
15h 6 107. 26h 6
1156 6 106. 266
do. . 9 . ch. , ) f itzer Eb. Pr. A 6 69 1. 6. 0. 300 RM⸗St. ,, Thuringia Vers.⸗Ges. Erfurt A hagen Lit. A .. ö do. do. ö do. 6 do. Lit. B ; Transatlantische Gütervers... Union, Hagel⸗Versich. Weimar
Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt . ... Badische Baut . ... M Bank für Brau⸗Ind. Bayer. Hyr. n Wechllb. do. Vereinsbank. . Verlin. Handels⸗Ges. do. Kassen⸗Verein Braunschwg⸗Hannov. 43 Hypothekenbank. 106, 265b Commerz⸗uPriv.⸗Bl. Danzig. Hypotheken⸗ 1b baut i. Danz. Guld. M Deutsch⸗Asiatische Bk. RM per St. Deutsche Bank und Disconto⸗0!esellsch.
90, 26b
Y Iiig . õb ioib g 105. 5b iizb g 66h
k
rinnt nn tt
do. Glanzstoff⸗ Fabriken bo. Gumbinner Maschinenfabr. . do. Harzer Port⸗ land⸗Cement ... do. Märk. Tuchfabr. do. Metallwaren Haller, j.: Hallerwk. do. Stahlwerke. . . do. Trikotfab. Voll⸗ moeller — do. Ultra mi a rinfab. a Fienn, r 106, õb C 9 D * C. J. Vogel Draht iss. 16
RostockerStraßenb 3. Verkehr. Schipkau⸗Finster⸗ Aachener Kleinb. M 0 11.1
Akt. G. J. Verkehrs w. 11.1 116,756 , , 0
Südd. Eisenbahn . West⸗ Sizilianische 1St. = 500 Lire *.ñ5. 500 Lire.
Reichsbankgirokonto Nr. 1918 bei der Reichsbank in Berlin
Nr. 293
Inhalt des amtlichen Teiles. drr deutschen Staatsangehörigkeit verlustig erklärten Deutsches Reich. ö gil Israel und des
Derlin, Donnerstag. den 14. dezember, abends Poleschecttonto: Veriimn ais 1939
Kolonialwerte.
Deutsch⸗Ostafrila de] Kamerun Eb. Ant. SB] o Neun Guinea Comp... 9 DOtavi Minen u. Eb. *
18.1 R My. St
61 C Allg. Lokalbahn u. Kraftwerke ..... 8
1ẽ 140756
11167166 B 171h —
insb a in e
Baltimore and Ohio Bochum⸗Gelsenk St 5 3 CEzakath.Agram
Pr. -A. i. Gold Gld. Deutsch. Eisenbahn⸗
deutschen Gebiete durch Anordnung vom 21. Februar 1939 (Deutscher Reichsanz. u. Preuß. Staatsanz. Nr. 47 vom
4. Versicherungen. 24. Februar 1939), wird bis zum 31. Dezember 1942 ver⸗
einz Israel
u. Kabe lwerke ..
Wagner un. Co. Maschinenfabrik, J.: Maschinenfabr. Wagner⸗Dörries .
Wanderer⸗Werte . 161h 1.4 92, Sob 6e
Warstein. n. Hrzgl. Schl. ⸗Holst. Eisen Wasserwerk. Gelsen⸗
kirchen 8 1. — 9
do. (m. beschränkt.
Div. f. 1939 11 —
Deutsche Anl. Ausl. Schein. einschl. i; Ablösungsschd.
bo /o Gelsenkirchen Bergwerk NM lg936
415 Fried. Krupp RM⸗ Anleihe 1936
Fo] Mitteldeutsche Stahl RM⸗Anl. 1936 .....
430j Vereinigte Stahl RKM⸗ Anleihe ...... .
Accumulatoren- Fabrik....
Allgemeine Elektricitäts⸗ Gesellschaft
Aschaffenburger Zellstoff .
Bayerische Motoren⸗Werke 7. P. Bemberg
Julius Berger Tiefbau .. Berlin. f u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau . .. Braunk. u. Brikett (Gubiag) Bremer Wollkämmerei .... Buderus Eisenwerke
Charlottenburger Wasser⸗ henne, W
Chem. von Heyden
Continentale Gummiwerke
Daimler⸗Benz
Dema
. . Telegr. ... Deutsche Cont. Gas Dessau Deutsche Erdöl
Deutsche Linoleum⸗Werke. Deutsche Telephon u. Kabel Deutsche Waffen⸗ u. Munit. Deutscher Eisenhandel .. Christian Dierig ..... .... Dortmunder Union ⸗Brau.
Eintracht Braunkohle... Eisenbahn⸗Verkehrsmittel. . Elektr. Werk Schlesien .... Elektr. Licht und Kraft .. Engelhardt⸗Brauerei
J. G. Farbenindustrie .... ldmühle Papier ... .... elten u. Guilleaume ....
Ges. f. elektr. Unternehm. — zudw. Loewe u. Co. .... Th. Goldschmidt .
amburger Elektrizität... arburger Gummi... ....
ener Bergbau .. ..... oesch⸗KölnNeuessen, jetzt: Hoesch A. G.
108236
Mindest⸗ abschlüsse
hoo0b
Ausgabe 1982, etzt: Deutsche Bank .... Deutsche Central⸗ bodenkreditbank .. Deutsche Effecten⸗ n. Wechselbant Deutsche Golddiskout⸗ bank Gruppe B... Deutsche Hypotheken⸗ bank Verlin Deutsche Aberseeische
Vank . ......
Heutiger
138, 2138-138, 2-138 - —
99 hs, 6 - o8ỹyß-— 97,6 — oh
234, 5-234 —
121,5 - 120,5 6-120, I6- — 105— —
—·lI48- -
= · 345-133, 5- — 140, 5— — 155, 25 - 154,5 — 110-108- -
2332 —
162 G- 162, 25—- — 8 hz bk —
113-112,5-112575 60 152,5 — 206 G6-205- -
123 122—— 111,75. 142.141, b 118, 25 118 — 1165-140. — — 122 53—— 140775- —
155 25——
135, 5-135— — — · II4 M- — 141—— . M - 96,5 b
162,5 B- 162-162, 265 b 112, 70 - 112.5 G — 146, 25-145 b
140, 5-140 V- —
156 — 109, 5-109, 25 b
100b 6 105,765 G ios, 5b 6
Betrieb
Deutsch. Reichsbahn ( I gar. V. A. S. 1.65, Inh. Zert. d. Neichs⸗ 6k. Gr. S, 1-4) 8. A-D Ii. b Gutiu⸗vᷣũ bect Lit. A
Gr. Kasse ler St raßb. 100h : Kasseler Ver⸗ tehrs⸗Ges. ... V 4 lo JI5b d do. Vorz.⸗Akt.
Halb erst. Blauken⸗ J. b burger Eisenb. ..
Voriger
138-138, b
99 B-99— — N, 5 —
233, 5——
123, 5-122, 75 G-123,5 b 106 —
148 34 25 - 13415436.—
112 53——
157 75.154, 5-155, 5- — o. D. j
162 9
gd ghz p
111.111, 25-111, Ih b
123-122 75 123 5-123, 25 b 145. 15.-—
119 5119-11999 b
d 6-14-1465 - 141 p 127. 155——
142 —
141, 25-140, 7656-—
162, 75-162, 25 -16256 b 1123112, 75 b 144, 25-144, 75- —
140,25 - 140-140, 75 b 144,25 - 145,5 b
— 1 — Sb 5 / 156 - 166 I- —
109, 5 - 109-109, 5-109, 25- —
;
—r— ——— — —
Phili olzmann ...... . l r ed rg i r .
IJ Bergbau ...... .... lse Bergbau, Genußsch. . ebrüder Junghans .....
Kali Chemie .... ...... Klöckner⸗Werke ....
Lahmeyer u. Co. ...... Leopoldgrube .....
,
Mans feld A.⸗G. f. Bergbau
Maximilianshütte .... ...
Metallgesellschaft ... .....
Niederlausitzer Kohle .....
Orenstein u. Koppel, ietzt: Maschinenbau u. Bahn⸗ bedarf A. G. vorm. Oren⸗ stein u. Koppel ..
Rhein. Braunkohle u. Brikett Rheinische Elektrizitätsw. . Rheinische Sin r, ö Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz. Rheinmetall⸗Borsig ...... Rütgerswerke ......
Salzdet furth .... ...... .. S ering... .. Schlesische Elektrizität und as Lit. B..... 9 u. Salzer Schuckert u. Co. Elektr. ... Schultheiss⸗Patzenhofer, j.: chultheiss⸗Brauerei . .. Siemens u. Halske. ...... Stöhr u. Co., Kammgarn. Stolberger Zinkhütte. .... Süddeutsche Zucker....
Thüringer Gasgesellsch. ... Vereinigte Stahlwerke. . .. C. J. Vogel, Draht u. Kabel Wasserwerke Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof .... Wintershall... .
Zellstoff Waldhof .... .
Bant für Brau⸗Industrie. Neichs bank... ..
A.-G. für Verkehrswesen. .
Allgeni. Lolalb. u. Kraftw. Deutsche Reichsbahn Vz. .
Otavi Minen u. Eisenbahn
o. Allianz u. S do.
RM v. Stück.
Geschäfts jahr: 1. Januar, ledoch Albingia: 1. Oktober. Frankona: 1. Juli 1988.
Aachen u. Münchener Feuer.. — Aachener Nüctversicherung.... — Albingia“ Ver. Sit.“ ... —
d do. Lit. G —
Forttaufende Notierungen.
Mindest⸗ abschlüsse 3000 3000
3000 2000 2000
3000 30900
2000 2000
3000 3000 3000 3000 2400
3000
3000 3000 3000 2000 3000 3000
3000 2000
3000
B45
Heutiger
148— — 75 —
6 = ö
1265-124 — 121— —
107-1075 107-107 78-
173,5 - —
121,5 - 120, 5- —
104, 75-104 - 245, 75-245, C —
134534134, 75-1345. 135 B 122 V- 122— —
125-124. —
154 —
170,753 - — 164 164,75 - 164 b
138-137, 7I5- —
192, 25- —
114, 5- 115-113. 113,5 b 212—- —
100, 2-100 v-100, 25-100 b 169, 25 169,5 b
166,5 —
IS i- I7, Ih- I b
145 B - 143-142, 75 b
113. —
119,5 - 119,5 b 180-180 b
118, 25-1 16, I5- — 140 75-140, 25-140, I5- — 126, - 126, 59- —
0,50 RM Schantung Handels-
Voriger
148 — 76,5 —
183, 5—— Ih. 5-151. 25- — g, 7 h- h, 25 b
ibo 1235 126,5
— 120, 56- —
107. 75-1075 107,75 b 174,5 G- 174- -
123 122,5 b
105, 75-104, 75-105- - 245-245 b
I35, I. 1365 135 765-1356 b 122 54 122 122, 35-1226 121 (ga, =
153 1535. —
,, 164. 5— —
138 —
3 M 193 25 - 194 19225 —
116-1159 - 116,25 b 213, 5-212, 5— — — lo, 75 - —
1009 100. 1003-100 253 ib 5 B
169. 169, 26
r 78. —
143 25. 1425 b
IIb, - 114 b
1184 118,5 b 180 —
117-117,5. — 140, I5— — 126,5 - 126,5- —
Bekanntmachungen über die Verfallserklärung von beschlag⸗ nahmten Vermögen.
Sechste Anordnung über die Beschränkung der Herstellung von gepreßten und gewalzten Bleifabrikaten. Vom 12. De⸗ zember 1930).
Erlaß über die Aenderung der Fristbestimmungen für die Ein⸗ führung einheitlicher Haltestellenzeichen für Straßenbahnen und Kraftfahrlinien.
Belanntmachung über die Zulassung von Versuchsanstalten und öffentlichen Handelschemikern zur Ausführung von Kalisalz— analysen im Kalenderjahr 1940.
Nachtrag 1 zur Anordnung M 1 der Reichsstelle für Metalle. Vom 11. Dezemher 1939. .
Belanntmachung 16 der Reichsstelle für Metalle über Aus⸗ führungsbestimmungen zu 10 der Anordnung Ml in der Fassung des Nachtrages 1. Vom 11. Dezember 1639.
Anordnung zur Verlängerung der Geltungsdauer der An⸗ ordnung zur Bereinigung des Versicherungsaußendienstes vom 25. Juli 1939.
Bekanntmachungen über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts,
Teil J. Nr. 247, und Teil Il, Nr. 46.
Preußen.
Bekanntmachung des Regierungspräsidenten in Düsseldorf über die Einziehung von Vermögenswerten für Preußen.
Amtliches. Deutsches Reich.
Bekanntmachung.
Das mit Bekanntmachung vom 30. März 1939 (Reichs⸗ anzeiger Nr. 81 vom 5. April 1939) beschlagnahmte Vermögen der ehemaligen deutschen Staatsangehörigen
Josef Bamberger, Berta Fromm, Leopold Hamburger, Mathilde Anna Wilhelmine Hamburger, geb. . Hans Jakob Hamburger, Erika Hamburger, Karl Hermann Sichel, Frieda Sichel, geb. Gotthelft, Alban Schuhbaum, Eugen Julius Victor, Erna Sofie Vietor, geb. Israel Georg Victor, ritz Wechsel mann, llen Wechselm ann, geb. Ascher wird gemäß 5 2 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats⸗ angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (Reichsgesetzbl. 1 Seite 480) als dem Reiche verfallen erklärt.
Berlin, den 12. Dezember 1939.
Der Reichsminister des Innern. .
Bekanntmachung.
Das mit Bekanntmachung vom 5. Mai 1939 (Reichs⸗ anzeiger Nr. 104 vom 8. Mai 1939) beschlagnahmte Ver⸗ mögen der ehemaligen deutschen Staatsangehörigen
Friedrich Michael Edel muth,
Elisabeth Edelmuth, geb. Pleß,
Walter Heinrich Edel muth,
Walter Rosenthal,
Moritz Schloß,
Heinrich Thomas,
Max Vietor wird gemäß 5 2 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats. angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (Reichsgesetzbl. 1 Seite 480) als dem Reiche verfallen erklärt.
Berlin, den 18. Dezember 1939. Der Reichsminister des Innern. J. A.: Driest.
Sekanntmachung. 86 Vermögen der durch Bekanntmachung vom 22. Mai 1989 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 118 vom 25. Mai 18859)
wird gemäß 52 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats⸗ angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (Reichsgesetzbl. I Seite 480) als dem Reiche verfallen erklärt. Berlin, den 12. Dezember 1939. Der Reichsminister des Innern.
J. A: Driest.
Bekanntmachung.
Das mit Bekanntmachung vom 21. Juni 1939 (Reichs⸗ anzeiger Nr. 143 vom 24. Juni 1939) beschlagnahmte Ver⸗ mögen der ehemaligen deutschen Staatsangehörigen
Arthur Berg,
Martha Berg, geb. Schiff,
Julius Cohn,
Julius Heß,
Max Kaß,
Maria Kaß, geb. Igersheimer,
ö Siegfried Stern,
ohanna Stern, geb. Simmenauer
wird gemäß 82 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (Reichsgesetzbl. I Seite 480) als dem Reiche verfallen erklärt.
Berlin, den 13. Dezember 1939.
Der Reichsminister des Innern.
g. A. w te st.
Bekanntmachung. Das Vermögen des durch Bekanntmachung vom 19. Dezember 1938 n . Reichsanzeiger Nr. 2938 vom 22. Dezember 1938) der deutschen Staatsangehörigkeit ver⸗
lustig erklärten Alfred Manasse
wird gemäß 82 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats⸗ angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (Reichsgesetzbl. I Seite 480) als dem Reiche verfallen erklärt.
Berlin, den 13. Dezember 1939.
Der Reichsminister des Innern. J. A.: Dr ie st.
Bekanntmachung.
Das mit Bekanntmachung vom 3. Oktober 1989 (Reichs⸗ anzeiger Nr. 234 vom 6. Oktober 1939) beschlagnahmte Ver⸗ mögen der ehemaligen deutschen Staatsangehörigen
uf Fürth,
Jakob Lewin,
geñl Lion,
enriette Lion, geb. Herz,
Artur⸗Israel Loewy,
Richard Nathan,
Leopold Israel Steinhardt,
Erna Sara Steinhardt, geb. Spinath wird gemäß 82 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats⸗ angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (Reichsgesetzbl. 1 Seite 480) als dem Reiche verfallen erklärt.
Berlin, den 13. Dezember 1939.
Der Reichsminister des Innern. J. A.: Driest.
Sechste Anordnung
über die Beschränkung der Herstellung von gepreßten und h gewalzten Bleifabrikaten.
Vom 12. Dezember 1939.
Auf Grund des Gesetzes über Errichtung von Zwangs⸗ ö. vom 15. Juli 1933 (Reichsgesetzbl. J S. 488) ordne ich an:
Die Geltungsdauer meiner Vierten Anordnung über die Beschränkung der Herstellung von gepreßzten und gewalzten Bleifabrikaten vom 21. Dezember 1937 (Deutscher. Reichsanz. u. Preuß. Staatsanz. Nr. 294 vom 21. Dezember 1937) — be⸗ richtiggt am 283. Dezember 1937 (Deutscher Reichsanz. u. Preuß. Staatsanz. Nr. 297 vom 24. Dezember 1937) — aus⸗ gedehnt auf das Land Oesterreich durch Anordnung vom 37. September 1938 (Deutscher Reichsanz. u. Preuß. Staats⸗
anz. Nr. 226 vom 28. September 1938) sowie auf die sudeten⸗
längert. Berlin, den 12. Dezember 1939. Der Reichswirtschaftsminister. J. V: Dr, Sandfried.
Einführung einheitlicher Haltestellenzeichen für Straßenbahnen und Kraftfahrlinien, hier Aenderung der Fristbestimmungen.
Mit Rücksicht auf die gegenwärtigen Verhältnisse werden die in meiner Anordnung vom 19. Juli 1939 — K 7. 6981 — (Deutscher Reichsanzeiger und Preußischer Staatsanzeiger Nr. 173 vom 28. Juli 1939, RBkBl. B S. 253) bestimmten Fristen für die Einführung der einheitlichen Haltestellenzeichen aufgehoben. Eine Neufestsetzung der Fristen zu gegebener Zeik bleibt vorbehalten. Es wird jedoch erwartet, daß alle Verkehrsunternehmen, die dazu in der Lage sind, die Ein— führung der einheitlichen Haltestellenzeichen nach Maßgabe . Anweisung vom 15. Juli 1939 baldmöglichst in Angriff nehmen.
Berlin, den 12. Dezember 1939. Der Reichsverkehrsminister.
Bekanntmachung.
Folgende Versuchsanstalten und öffentliche Handels⸗ chemiler sind für die Zeit vom 1. Januar 1940 bis einschließ⸗ lich 31. Dezember 1940 zur Ausführung von Kalisalzanalysen gemäß der Bekanntmachung, betreffend Bestimmungen der Kaliprüfungsstelle zur Sicherung gegen Untergehalt, vom 25. Juni 1934 (Nr. 147 des Deutschen Reichsanzeigers und Preußischen Staatsanzeigers vom 27. Juni 1934 zugelassen worden:
Versuchsanstalten.
Landwirtschaftliches Untersuchungsamt und Versuchs⸗ anstalt der Landesbauernschaft Ostpreußen, Haupt⸗ abteilung II, Hauptanstalt Königsberg (Pr.), Lange Reihe 3, mit Abteilung Insterburg, Hindenburgstr. 73.
Landesbauernschaft Poommern, Landwirtschaftliches Unter⸗ suchungsamt, Köslin, Adolf⸗Hitler⸗Str. 44.
Lebensmittel⸗-Untersuchungsamt für Neuvorpommern und Rügen, Stralsund, Greifswalder Chaussee 6.
Landwirtschaftliche Versuchsstation, Seestadt Rostock i. Meckl., Graf⸗Lippe⸗Straße 1.
Hygienisches Institut der Reichshauptstadt Berlin — im Hauptgesundheitsamt —, Berlin C 2, Fischerstraße Nr. 39 —= 42.
Landesbauernschaft Kurmark, Hauptabteilung II, Land—⸗ wirtschaftliches Untersuchungsamt, Potsdam, Temp— liner Straße Nr. 21 a.
Institut für Bodenkunde und Pflanzenernährung der Staatlichen Landwirtschaftlichen Versuchs- und For⸗ schungsanstalten, Landsberg a. W, Theaterstr. 25.
Landesbauernschaft Schlesien, Landwirtschaftliches chemi⸗ sches Untersuchungsamt, Breslau 109, Matthiasplatz 5.
Staatliche Versuchs⸗ und Forschungsanstalt für Tierernäh— rung, Leipzig⸗Möckern, Leipzig N 22, Gustav⸗Kühn⸗ Straße 8.
Landesbauernschaft Sachsen-Anhalt, Landwirtschaftliches Untersuchungsamt, Halle / S., Gustav⸗Nachtigal⸗Str. 19.
Anhaltische Versuchsstation Bernburg, Staatliche Land= wirtschaftliche Forschungs- und Üntersuchungsanstalt, Bernburg, Junkergasse 3.
Thüringische Landwirtschaftliche Versuchsstation an der Universität Jena, Agrikulturchemische Abteilung, Jena, Oberer hide se n hen beg 14.
Landesbauernschaft Schleswig⸗Holstein, Landwirtschaftliches Untersuchungsamt, Kiel, Gutenbergstraße 77.
Landesbauernschaft Niedersachsen, Landwirtschaftliches Untersuchungsamt und Versuchsanstalt, Hildesheim, Karl⸗Dincklage⸗Platz 4.
sa,, . Niedersachsen, Landwirtschaftliches Untersuchungsgamt und Versuchsanstalt Hildesheim, Zweigstelle Ebstorf, Ebstorf Krs. Uelzen.
Landesbauernschaft Weser Ems, Hauptabteilung Il, Land⸗ wirtschaftliches Untersuchungsamt und Landwirtschaft⸗ liche Forschungsanstalt, Oldenburg i. O., Marslatour⸗ straße 4.
Landesbauernschaft Westfalen, Hauptabteilung II, Land- wirtschaftliches Untersuchungsanmt und Versuchsanstalt, Münster i. W., Albert⸗Leo⸗Schlageter⸗Str. 72.
Landwirtschaftliche Versuchsanstalt der Landesbauernschaft Kurhessen, Kassel⸗Harleshausen.
Städtisches Untersuchungsamt, Kassel.
,, 6 = rn Landwirtscha straße 91.
e , e,, II, tliche Versuchsstation, Darmstadt, Rhein⸗