Reichs. und Staatsanzeiger Nr 293 vom 14. Dezember 1939. S. 4
—
Berichte von auswärtigen Devijsen⸗ und Wertpapiermãrkten.
Devisen.
13. Dezember. (D. N. B.) Amsterdam 15.53, Berlin — — Zürich 655 56. Oslo S654, 75, Kovenbagen 6s 00. Sondon 11433045. Madrid ——. Mailand 152,20, New York 29,231 Paris 64 70*), Stockholm 696, 90, Polnische Noten —— Belgrad 66 00, Dan zia — . Warschau — —.
„) Für innerdeutschen Verrechnungsverkebr.
Budape st, 13. Dezember. (D. N. B.) [Alles in Pengö.! Amsterdam 201,75. Berlin 1365, 20. Bukarest 3450, London 14,91. Mailand 177732, New York 350,00. Paris 8,45 Prag 11,86, Sofia 413, 00. Zürich 85,20. Slowakei 9, 65.
London, 14. Dezember. (D. N. B.) New York 408. 090— 404 00, Paris 176, 00 - 177,00. Berlin — — Spanien (Freiv.) 358 50 B., Amsterdam 7,52 —= 7,58, Brüssel 24,30 24. 55. Italien (Freiv. ) I7 75 B. Schweiz 17. 80 = 17 95, Kopenhagen (Freiv. 20. 25 B. Stockholm 16, 15 — 16, 95, Oslo 17,55 - 17, 715, Buenos Aires Import 17,30 17,30, Rio de Faneiro linoffiz.) 3, 16 B. .
Paris 13. Dezember. (D. N. B.) ISchlußkurse, amtlich.] London 1765/5. New Yort 43,80 Berlin —— Italien — — Belgien 720,50. Schweiz 985,90, Kopenhagen — — Holland 2329,00. Oslo 996 50, Stockholm 1044 00 Prag —— Warschau Belgrad — —.
Paris, 13. Dezember. (D. N. B.) (11, s Uhr, Freiverkehr. London 1765, New Hort 43,87, Berlin — —, Italien — — Belgien 720, 00, Schweiz 985, 00, Kopenhagen — — Holland 2329,00, Oslo — —, Stockholm —— Prag — —, Warschau — —.
Amsterdam , 13. Dezember. (D. N. B.) Amtlich. Berlin 75.50, London 7T.403. New YHort 188719, Paris 420, 00, Brüssel 3104, Schweiz 42,24, Italien —— Madrid — — Oslo 42,82, Kopenhagen 36,40, Stockholm 44,873, Prag — —. .
Zürich, 14. Dezember. (D. N. B. IH. 40 Uhr.] Paris 9, 95 London 17556, New York 446,00, Brüssel 73,852, Mailand 22,50, Madrid —— Holland 236, 70, Berlin 1783/3, Stockholm 10619, Oslo 101,323, Kopenhagen 86,15, Sofia 530 00, Budapest 79 00, Belgrad 10,900, Athen 335,00, Konstantinopel 350,00, Bukarest 330, 00, Helsingfors 862,90 nom., Buenos Aires 101,75, Japan 104,75.
Kopenhagen, 13. Dezember. (D. N. B.) London 20,32, New Yort 51s, 00, Berlin — —, Paris 11,65, Antwerpen S5, 50, Zürich 11645. Rom 26,45, Amsterdam 275,60, Stockholm 123,45, Sslo 117,90, Helsingfors 1055. Prag — — Madrid — — Warschau — —.
E rockholm, 13. Dezember. (D. N. B.) London 16.55, Berlin 169,00, Paris 9,50. Brüssel 70,50. Schweiz. Plätze 95. 25, Amsterdam 224,00, Kopenhagen 81,25, Oslo 96,00, Washington 420,00, Helsingfors 8.59, Rom 21,75, Prag 14,00, Warschau S1, 00.
Oslo, 13. Dezember. (D. N. B.) London 17 32. Berlin 179,90, Paris 10,0, New YJork 440,90, Amsterdam 236,00, Zürich 100,00, Helsingsors 9g, 20, Antwerpen 74,00, Stockholm 105,265, Kopenhagen 85,25. Rom 23,00, Prag 15,50, Warschau — —.
Mos rau, 2. Dezember. (D. N. B. 1 Dollar 5,30, 1 engl. Pfund 20,ß 100 Reichsmark 212,59.
Prag,
. .
London, 13. Dezember. (D. N. B.) Silber Barren prompt 23356, Silber auf Lieferung Barren 23u / ig, Silber fein prompt 2553, Silber auf Lieferung fein 258 / ig, Gold 1686 —. .
Wertvayiere.
Frankfurt a. M., 13. De jember. (D. N. B.) Reichs -⸗Alt. besitzanleihe 13811, Aschaffenburger Buntpapier 61,50. Buderus Eisen — — Cement Heidelberg 140, 15. Deursche Gold u. Silber 224,00 Deutsche Linoleum 126565 Eßlinger Maschinen — — Felten u. Guill. 145,00. Ph. Holzmann 149.90. Gebr. Junghans 94,75, Sabmeyer 120 25, Saurahütte — — Mainkraftwerke 92, 00 1 158 75 Voigt u. Häffner — — gZellstoff Waldhof
Hamburg, 13 Dezember. (D. N. B.) (Schlußkurse.! Dresdner Bank 1053/9. Vereinsbant 11475 Hamburger Hobbahn 97.50, Hamburg ⸗ Amerika Pakett. 43 25. Hamburg- Südamerika 98,90. Nordd. Vloyd 47,00. Alsen Zement 210,90. Dynamit Nobel 8 00, Guano — — Harburger Gum ni 172,00. Holsten⸗ Brauerei 137,900. Neu Guinea — — Otavi 17, 75
Wien, 13. Dezember. (D. N. B.) 65 0/0 Mdöst. Ids -Anl. 1934 101,50, 50/90 Oberöst. Ld3z.⸗Anl. 1936 927 8), 67 0 Steier⸗ mark Lds. 1934 10045, 6 o“ Wien 1934 100,900 Donau- Dampfsch.⸗ Gesellschaft — —. A. E. G.- Union Lit. A . Brau A⸗G. Oesterreich —— f. Brown⸗Boveri — — Egydyer Eisen u. Stahl 230 50, „Elin“ AG. f. el. Ind. — — Enzesfelder Metall 23.50 K., Felten ⸗Guilleaume — — 4, Gummi Semperit — — 4, Hanf - Jute ⸗ Textil 80, ))., Kabel⸗ u. Drahtind. — — Lapp⸗Finze AG. — — Leipnik⸗ undd. — — Leykam ⸗Josefs⸗ thal — — Neusiedler A8. 102.50 Perlmooser Kilt — — t, Schrauben ⸗Shmiedew. 12700, Siemens - Schuckert — — Simmeringer Msch. —— „Solo“ Zündwaren —— Steirische Magnesit — — *, Steirische Wasserkraft 30,59. Steyr⸗Daimler Puch 119,75, Steyrermühl Papier 46,00, Veitscher Magnesit — —. Waagner⸗Biro — — 4, Wienerberger Ziegel — —
F — Variable Kurse.
Am sterdam, 13. Dezember. (D. N. B.) 3 0⸗0 Nederland 1937 78,50, 50/9 Dt. Reich 1930 (Young, ohne Kettenerkl. nicht nat.) 117,1 4 00 England Funding Loan 1950— 1990 — —, 43 o, Frankreich Staatskasse Obl. 1938 — —, Algemeene Kunst⸗ zuide Unie (Akuj 36,25, Philips Gloeilampenfabr. (Holding⸗Ges.) 136,715, Lever Bros. u. Unilever N. V. (3) 92119. Koninkl. Nederl. Mii. tot Exp v. Petroleumbronnen 245 75 M., Philips Petroleum Corp. (3) 285/s, Shell Union (3) Rz M., Holland Amerika Lijn 89,06, Nederl. Scheeppaart Unie 191,50, Rotter⸗ damsche Lloyd 87,5, „Amsterdam“ Rubber Cultuur Mi.. 197,25 M., 7o /9 Dt. Reich 1924 (Dawes, ohne Kettenerkl., nicht
nat.) 51g. 66 o6sß Bayern 1925 (nat.) 1053/3. 6 0,0 Preußen 1927
(nat. 16.50, 70,0 Deutsche Rentenbk. Kred. Ant. 1925 (nat.) — — To /g Ver. Städteanl. d. Dt. Spark. u. Giroverb. 1926 (nat.) 10,5, 7os0 Deutsche Hyp.⸗Bank Bln. Pfdbr. (nat. 13,25, 4 o/o Preuß. Central Bodenkred., Pfbr. (nat.) — — 7 oo Preuß. Pfand⸗ brbk., Pfdbr. (nat.) 13,00, 7o/0 Rhein.⸗Westf. Bod ⸗Erd., Pfdbr. (nat. — — Sächs. Bodenered., Pfdbr. (nat.) 12,00 G., 5H oo A. R. de B. E. D. (Aeisries Rséunies) 10475, 7o/9 Rob. Bosch A. G. (nat.) 7 o/ Conti Gummi⸗Werke A. G. (nat.) — —, 7o/9 Deutsch. Kali⸗Syndik.,, Sinking Funds (niht nat.) 16,25, 6 o Harpener Bergb. 20 jähr. (nat. — —. 6060 J. G. Farben m. Gewinnbeteilig. u. Kettenerkl. (nicht nat.. (3) —— 7 0so Rhein ⸗ Elbe Union (nat.. — — 650, Siemens u. Halske 1926. m. Bezugsschein (nat.) 6 osg Stemens u. Halske m. Gewinnbeteilig. (nat.) — — JT o. Vereinigte Stahlwerke (nat. — — 6 5/0 Vereinigte Stahlwerke 25 jähr., Serie 0 (nat. — — 60,0 Neckar A. G. (nat.) 10.50 G. 7 0o Rhein. ⸗Westf. Elektr. We. 1926) nat.) — — Joo Rhein. ⸗Westf. Elektr. Wke. 1931 Notes (nat.) — —, 6 0/0 Rhein.⸗Westf. Elektr. Wle. 1972 (nat.)
— —
/ .
Sffentlicher Anzeiger.
22
— — 6 * Esch veiler Bergwerkver. nat.. — — Ansterdams he Bank 87.75 Rotterdamsche Bank Vereen . — — Dent he stei hz. bank (nicht nat. 2399 Holl. Kun tziide Une 3425 Internat. Viscose Cono 1575 A. Jirgenz Ver Fabr., Brei. and I. —— J. G. Farben (ni ht nat. (3 — — Algem leder .- ub. Electriciteits Mij. (Solding⸗Fes. 212.5) Montecatini 70,00.
(8) — Zertifikate. (nat.) — nationalisierte Stücke.
Die Elektrolyttupfernotierung der Vereinigung für deutlche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des D. N. B.* i. 8 2 auf 7 1,00 RM (am 13. Dezember auf 74,09) RA) ür g.
Berlin, 18. Dezember. Preisnotierungen für Nahrung s⸗ mittel. (Ver kaufspreise des Lebens mittelgroß⸗ bandels für 100 Kilo frei Haus Groß-Berlin. Preise in Reichsmark.] Bohnen, weiße, mittel 5 42.00 bis 43,00, Sang⸗ bohnen, weiße, handverlesen bis — — Linsen, kleine, käferfrei —— bis — —, Linsen, mittel. käferfrens) 54 00 big 58,00. Linsen, große, käferfre S) 58,00 bis 66,09, Speiseerbsen, Vict. Konsum, gelbe 8) 58,00 bis 59,90, Speiseerbsen, Viet Riesen, gelbe —— bis —— Speiseerbsen Vict. extra Riesen, gelbe — — bis — — Geschl. glas. gelbe Erbsen kl., zollverbilligt 8) 64.20 bis — — Geschl. gias. gelbe Erbsen IIl, zollverbilligt 8) 57,40 bis —— Grüne Erbsen — — bis Reis: Rangoon 8*) 25,50 bis 26,50, Saigon. ungl. S8 * 26,75 bis 27,75, Italiener, ungl. 8“) 30,50 bis 3t.50 Gerstengraupen, grob 6 / 4* 37,090 bis 38,00 f). Gerstengraupen, Kälberzähne. G6 * 34,00 bis 35.00 ), Gerstengrütze, alle Körnungen“) 34,00 bis 35,00 ), Haserflocken Hafernährmittel ) 45.0) bis 46,02 ), Hafergrütze (Hafernährmittel' n) 45,97 bis 46.097), Kochhirse *) 34,80 bis 35,39 Roggenmehl, Type 997 24,55 biz 25.59, Weizen⸗ mehl, Type 630 (Inland) 35,29 bis — — Weizengrieß, Type 450
— —
39,05 bis — — Kartoffel mehl, ho hfein 36,65 bis 53154), Zucker
Melis (Grundsorte) 67, 990 bts — — Roggenkaffee, lose 35,50 bis 39,50 F), Gerstenkaffee, lose 40,5) bis 41 50), Malzkaffee, 4500 bis 46,090 ), Röstkaffee, Brasil Superior bis Extra Prime 8) 349,90 bis 373 9), Röstkaffee, Zentralamerikaner 3 458,99 bis 582,00, Kakao, Mischpulver 135,95 bis 14),)7). Tee, deutsch 190,90 bis 250 00. Tee, südhines. 3) 810,900 bis gob 00, Tee, andisch §)
960,00 bis 1400,)0, Sultaninen, Perser —— bis —— Mandeln,
süße, handgewählte, ausgewogen — — bis — — Mandeln, bittere, handgewählte, ausgewogen — — bis — — Kunsthonig in 164 kg- Packungen — — bis — — Bratenschmalz 183,94 his — —, Roh⸗ schmalz 18304 bis — —, Dtsch Schweineschm m. Grieb. 185,12 bis — — Dtsch. Rindertalg in Kübeln 111,50 bis — — Speck, ge— räuchert 190, 80 bis — —, Markenbutter in Tonnen 292, 00 bis — —, Markenbutter, gepackt 296,00 bis — — feine Molkereibutter in Tonnen 286,090 bis — — feine Molkereibutter, gepackt 290,00 bis — —, Molkereibutter in Tonnen 278,900 bis — —. Molkerei⸗ butter, gepackt 282,090 bis — — Landbutter in Tonnen 256,00 bis — —, Landbutter, gepackt 260,00 bis — — (die Butter- preise verstehen sich frei Bahnhof Berlin zuzüglich 15,310 RM Rollgeld per 100 kg), Allgäuer Stangen 20 0 96,00 bis 100,00, echter Gouda 40 00 172,00 bis 184,90, echter Edamer 400nñ0 172,00 bis 184,00. bayer. Emmentaler (ollfett) 220,00 bis — —, Allgäuer Romatour 20 υί—m U 120,90 bis — — Harzer Käse 68, 00 bis 74, 00.
S) Nach besonderer Anweisung verkäuflich.
5j Nur für Zwecke der menschlichen Ernährung bestimmt.
4) Die zweiten Preise verstehen sich auf Anbruchmengen.
1. Untersuchungß ⸗ und Strafsachen, 2. Zwangs versteigerungen,
3. Aufgebote,
4. Oeffentliche Zustellungen.
5. Verlust ˖ und Fundsachen,
6. Außlosung usw. von Wertpapieren, ꝛ. Attiengesellschaften, 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 9. Deutsche Kolonialgesellschaften,
10. Gesellschaften m. b. H.,
11. Genossenschaften,
12. Offene Handel / und stommanditgesellschaften, 183. Unfall. und Invalidenversicherungen,
14. Bankausweise,
15. Verschiedene Bekanntmachungen.
Aue Druckaufträge müssen auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif eingesandt werden. Änderungen redaktioneller Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. Matern, deren Schriftgröße unter „Petit“ liegt, können nicht verwendet werden. Der Verlag muß jede gaftung bei Druckaufträgen ablehnen,. deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden.
zum GM 1009, — 4isa 1 2 des ⸗Hypothekenbank 1. Untersuchungs ⸗ und Straffachen. 44879 Oeffentliche Bekanntmachung. Auf Grund des 5 20 der Verordnun über Handelsbeschränkungen vom 13. 1923 (RGBl. 1 S. 706) in Verbindung mit Art. IIl der Ausführungsanweisung vom 27. 2. 1935 zur Verordnung über eng ein oem Ministerialblatt ür Wirtschaft Nr. 4 vom 21. 3. 1936 S. 51) wird hiermit öffentlich bekannt⸗ .,. daß dem Viehhändler Karl nders in Königsberg (r), Kloster⸗ srraße 16, der Handel endgültig unter⸗
von Weimar
für kraftlos erklärt.
8) 86. Thür. Lan⸗ Id ⸗ Kommunal⸗ verschreibung Serie 13 MN C Nr. 548, zu 3: Hhpothekenbrief zu der auf dem Grundstück des Kaufmanns Max Altwein in Weimar, Grundbuch Band L Blatt
Flurk.⸗Nr. 1620 b, in Abteilung Nr. 9 eingetragenen Darlehnshypothek von GM 1000, — mit Anhang. Inhaber der Urkunden werden aufge⸗ fordert, spätestens in dem vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 113, auf Freitag, den 5. Juli 1949, vor⸗ mittags 9 ühr, bestimmten Aufgebots⸗ termin ihre Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, sonst werden sie
44885. Au s schlußurteil. ausgestellt in Antwerpen am 24. August 1939 über N. C. 3660 Le Caire
M. N. Alexandrie 3470
3471
3472
kraftlos erklärt.
Durch Ausschlußurteil vom 5. Dezember 1939 wurde von dem Konnossement, 1Lẽ Kiste Krankenpflegeartikel. .... 1ẽ Kiste Spanschachteln .
1 Kiste Spanschachteln 1 Kiste Porzellankruken u. Waagen
zur Beförderung mit M/S „Belgrad“ nach Alexandrien an Ordre, ein Stück für
Amtsgericht chambur g. Abteilung 64.
tors⸗-Contrescarpe 2 - 3, folgendes Aus⸗ . erlassen: Die Hritte Aus— ertigung des am 19. August 1939 in Bremen für den der Deutschen Dampf⸗ chifffahrts⸗Gesellschaft „Hansa“ in remen gehörenden Dampfer „Treuen— fels“ in drei Ausfertigungen ausge⸗ stellten Konnossements mit dem Märk: H H 4241-3 Fort Said 3 cases cycle- parts 27 kos wird für kraftlos erklärt, unter Verurteilung der Antragstellerin in die Kosten des Verfahrens.
93 keg, 97 kg, 125 kg, 82 kg,
397 kg,
44388 Ausschlußurteil.
Durch Ausschlußurteil vom 6. De⸗ zember 1939 wurde von dem Konnosse⸗ ment Nr. 324, ausgestellt in Hamburg am 15. August 1939 über 1090 i. eiserne . 4313 kg, S. B. C. z. M. B. A. R. A. B. I. JT. G., zur Be- 6er mit M. S. „Belgrad“ nach
lexandrien an Ordre, beide? Stücke für kraftlos erklärt.
Amtsgericht Hamburg. Abteilung 54.
448877 Ausschlußurteil.
Durch Ausschlußurteil vom 6. De⸗ zember 1939 wurde von dem Konnosse⸗ ment, ausgestellt in Hamburg am 18. August 1939 über 5 Kisten Kunst⸗ seidengarn, 770 kg, J. B. Buenos Aires 10 381 — 10 385, zur Beförderung mit
(44882
1691 III
Die jeweils drei
Dampfer
agt worden ist. Königsberg (Pr), den 8. 12. 1939. Der Oberbürgermeister der Stadt Königsberg (Pr).
— 6 F
3. Aufgebote.
44893 mtsgericht Weimar, 4. Dez. 1939.
44886
ment, . tellt 17. August
los erklärt. Amtsgericht Hamburg.
Ausschlußurteil.
Durch Ausschlußurteil vom 6. De⸗ zember 1939 wurden von dem Konnosse⸗ in Hamburg 9 über 7 Kisten Umzugs⸗ gut, 1345 kg, AR 20-26, zur Beförde⸗ rung mit M./S. „Belgrad“ nach Tel Aviv an Ordre, alle Stücke für kraft⸗
Abteilung 64.
D. „Madrid“ nach Buenos Aires an Ordre, das dritte Stück für kraftlos erklärt.
Amtsgericht Hamburg. Abteilung 54.
44791 Ausschlußurteil.
Durch Ausschlußurteil vom 5. De⸗ zember 1939 wurden von dem Konnosse⸗ ment, ausgestellt in Bremen am B. 3. August 1939, über 3 Kisten Metall⸗ waren, 5 kg, Oricon 2Sti/15 Co—
am
Germany
1. Frau Martha Kieschke in rigen, Kr. Calau, N. C, vertreten durch die Commerz⸗ u. Privat⸗Bank AG. Filiale Cottbus, 2. Rechtsanwalt und Notar Nößler in Zwickau / Sa., Langemarck⸗ straße 31, 3. Frau Margarete Mar⸗ steller geb. Reichling in Erfurt, Col⸗ marer Str. 18, vertreten durch Rechts anwälte Dr. Sommer und Eichler in Weimar, haben beantragt, das Aufgebot ar Kraftloserklärung nachstehender Ur⸗ unden zu erlassen:; zu 1: Mantel zum Ga 100. — y „s früher 475 R) Liqui⸗ dations⸗Gold⸗Pfandbrief Em. XVI der ehem. Norddeutschen Grund⸗Creditbankt Lit. N Nr. 7708 = 11s100, zu 2: Mantel
44090
b gõ0 kg, 8
beide ausgestellt 17 Auguft 1939 M / S ,,
e
nach Order, alle Stü
Au sschlußurteil.
Durch Ausschlußurteil vom 4. De⸗ zember 1939 wurden von den Konnosse⸗ menten: Nr. 3 über / grün 268 coils wire rods, 51 250 kg, und Nr. 4 über 19066 coils new galvanized iron wire,
S. E. D. 20 137/48 118
Nr. 673 -=- 1680 BWG. 8 made in Holland, —
in Rotterdam am ur Beförderung mit ongkon ür kraftlos exklärt. Amtsgericht Hamburg. Abteilung 564.
lomho, zur Be örderung mit D. „Duis⸗ burg“ nach Colombo an Order, das zwelte und dritte Stück für kraftlos erklärt. , ö
Amtsgericht Samburg. Abteilung ö.
44792 Ausschluszurteil.
Durch Ausschlußurteil vom 5. De⸗ zember 1939 wurden von dem Konnosse⸗ ment, ausgestellt am
F S866 - 6 / 1939. Bremen hat am 5. Dezember 1939 auf Antrag der Deutschen Schlingen⸗Ohligs, vertreten dur Firma Heinri Rüppel 6 Bremen, Langenstraße 9 / 0, folgendes Ausschlußurteil erlassen: und am 18. August 1939 in Bremen in
der Deutschen Dampfschifffahrts⸗Gesell⸗ schaft „Hansg“ in ö
„Rotenfels“ els“ i, , Konnossemente mit en Märken:
371385 — 15 cases parts — Rangoon — Made in Ger- many, — 2. C. & Co. — 391104 — Madras — Made in Germany — 1700 — 1 case iron umbrella parts — 391103 — 1667/1678 — 12 cases dito — zus. 13 cases dito, —. 3. E. C. — 47148 — & S. — Madras — Made in Germany — 558/61 — 4 cases iron um- brella parts — 129 — 19962000 — 5 cases dito — 133 — 2021 — 1 case dito — zus. 10 cases dito, — 4. M. — 391657 — Madras — Made in — 630-635 — 6 cases iron umbrella parts — 39153 — 573/71 — 2 cases dito — 39158 — 640/41 2 cases dito — 3974 — 1381 / 88 8 cases dito — 3975 — 139495 — 2 cases dito, — zus. 20 cases dito — werden bezüglich aller drei Ausferti⸗ gungen für kraftlos erklärt, unter Ver⸗ urteilung der Antragstellerin Kosten des .
Die Geschäfts
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
14884
F 309s 1939. Das Amtsgericht Bremen hat am J. 13. 1939 auf Antrag der Firma W,. Ruhenstroth G. m. b. H. Wirus), Gütersloh i. W., vertreten durch die Firma Ludwig Straßburg, Bremen 1, Richtweg 1, folgendes Aus⸗ . erlassen: Die zweite Aus—⸗ ertigung des am 9. August 1939 in Para in zwei Ausfertigungen für den dem Norddeutschen Llohd in Bremen gehörenden Dampfer „Balla“ ausgestell⸗ ten Konnossements, Marke X AMaA- RELLO 1II10 über 110 ST. EAMMF LOURO VERMELHO RLNDHOI. B 200 KUBIKMETER, mit einem Ge— wicht von ea. 118.506 kilos, wird für kraftlos erklärt, unter Verurteilung der Antragstellerin in die Kosten des Verfahrens.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
44892 Kraftloserklärung. Sparbuch der . anstalt ,, 1092 ttilie Proschko per 33 Re kraftlos erklärt. andgericht Salzburg, Abt. 4, am 8. Dezember 1939.
ö Verantwortlich.
. den Amtlichen und Nichtamtlichen eil, den Anzeigenteil und für den Verlag:
Präsident Dr. Schlange in Potsdam;: für den Wirtschaftsteil und den übrigen redaktionellen Teil: J in Berlin⸗ harlottenburg.
Druck der Preußischen Truckerei⸗ unh
Das Amtsgericht l
die ohn,
ank ,.
Die am 16. usfertigungen für die
remen gehörenden und „Treuen⸗
iron umbrellQa
mn
— —
in die telle des Amtsgerichts.
t 39g. in . . JJ. glugust 1930, über 5 Kisten . ier⸗ 448683 isolierrohr, 658 kg, B 48 0196165 „Belgrad“ nach Beirut an Order, alle
Stücke für kraftlos erklärt. X Co., Amtsgericht Hamburg. Abteilung 54. Firma Karl
an
4663
180 F 213 / 1939. Das Amtsgericht Bremen
Beyrouth, zur Beförderung mit MS 9 am 6. 19. 1939 au irma Präzisions⸗Werke Brüninghaus
Bielefeld, vertreten dur
Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin. Wilhelmstr 32.
Vier Beilagen
(einschließlich Börsenbeilage und eine Zentralhandelsregister · Veilage.)
Antrag der
die zroß, Bremen, Stephani⸗
lose
11. Mai
Landes theken⸗ andeshypotheke di
ö Erste Beilage zn Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Donnerstag, den 14. Dezember
2 —
1039
Nr. 293
Ane Druckaufträge müssen auf
völlig druckreif eingesandt werden. Änderungen redaktioneller Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. Matern, deren Schriftgröße unter, Petit“ liegt, können nicht verwendet werden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen, deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden.
3. Aufgebote.
44891 Aufgebot. ö 6. F. 26139. — Die ledige volljährige Lubwine Drzymalla aus Klein-Zeidel, Kreis Groß⸗-Strehlitz, hat das Aufgebot des Sparbuchs Nr. 28 209 der Stadt⸗ ee in Oppeln über 292,21 RM autend auf den Namen der Ludwine Drzymalla, beantragt. Die Inhaber der genannten Urkunde werden aufge⸗ fordert . in dem auf den 940, 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer So, bestimm⸗ ten Termin ihre Rechte anzumelden bzw. die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ falls die Urkunde für kraftlos erklärt wird. Oppeln, den 9. Dezember 1939. Das Amtsgericht. Dr. Simons.
44880 Aufgebot.
Frau Gildis Engelhard in Feiln⸗ bach hat das Aufgebot zum Zwecke der Kraftloserklärung des Hypotheken⸗ briefs über eine auf ihrem Anwesen im Grundbuch für Feilnbach Band 1V Blatt 409 zugunsten des Leopold Sachs in Prag eingetragene Briefhypothek zu 15 000 GM beantragt. Ansprüche und Rechte die aus diesem Hypothekenbrief abgeleitet werden, sind spätestens in dem auf Mittwoch, den 10. April 1ẽ940, vormittags 5 Uhr, vor dem Amtsgericht Aibling — Sitzungssaal — anberaumten Aufgebotstermin anzu⸗ melden. Wenn die Anmeldung unter⸗ bleibt, wird der Hypothekenbrief für kraftlos erklärt werden.
.
Jenö 4 Septembre, Port. du Prinze, Haiti, P. O. B. O. . B. 182, Bevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Thiede, Berlin⸗Charlottenburg,
Weinreb, Paris 2, 14 tue du und Oskar Weinreb,
Berliner Str. 54, haben das Aufgebvt
des Briefes über die für die Fixma— Jenö und Oskar Weinreb, Budapest, im Grundbuch von der Tempelhofer Vorstadt Band 1098 Blatt 3370 (Grund⸗ 6 Berlin, Willibald⸗Alexis⸗Straße tr. 32) in Abt. III Nr. 4 eingetragene Grundschuld von R000. RM mebst— 56 beantragt. Der Inhaber der rkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 19. März 1940, Hie Uhr, vor dem unterzeichneten— Gericht, Berlin Sw 11, Möckernstraße⸗ Nr. zz / h. Zimmer Rr. 185, anbe⸗ raumten Aufgebotstermine seine Rechte und die Urkunde vorzu⸗
die Kraftlos⸗
Ueber den Nachlaß des Rechts⸗ anwalts und Notars Br. Jacob Peter Berendsen in Husum ist die Pfleg⸗ schaft zum Zwecke der Befriedigung der Gläubiger angeordnet. Der Büro⸗ vorsteher 2. as Thomsen in Hufum ist zum Nachsa he ey bestellt.
usum, den 9. Dezemher 1959. Das. Anf tsgeyi t.
441890 . ö ĩ Seffentliche Aufforderung. 3 Vl 890 / 39. — In der Erbstheinsache Fo ann Gottlieb März 1938 in Secdorf, Kreis Neu⸗ markt in Schlesien, seinem letzten Wohnsitz, wird der am 13. Funi 1839 in Breitenau, Kreis Neumarkt in ie n geborene Wilhelm Fichte oder seine eiwaigen Nachksmmen, sämt⸗ unbekannten Aufenthalts, aufge⸗ dwdent, bis spätestens am 1. März 49 ihr Erbrecht bei dem unterzeich= neten Gericht bei Meidung des Aus⸗ schlusses geltend zu machen.
Neumarkt i. Schles., 8. Dez. 1939.
Amtsgericht.
4. Jeffentliche Zustellungen.
41696] Oeffentliche Zustellung.
1 R. 159139. Der Friedrich Wagner in Darmstadt, Moßbergstraße 69, der= reten durch Rechtsanwalt Br. Brücher
Darmstadt, klagt gegen seine Ehe⸗ au Herta Wagner geb. Späth in aris, 38 rue de Toqueville, wegen
Kreis Wesermünde⸗
O. Weber,
Aachen, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗
Nr. A, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Rechtsanwalt
ichte, verstorben am
einseitig beschriebenem Papier
der Streitteile zu scheiden, die Beklagte für den allein schuldigen Teil zu er⸗ klären und ihr die Kosten des Rechts⸗ streits aufzuerlegen. Er lädt die Be⸗ klagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 1. Zivilkammer des Landgerichts zu Darmstadt auf Freitag, den 16. Februar 1940, vorm. H Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zu— gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbe⸗
vollmächtigten vertreten zu lassen. Darmstadt, den J. Dezember 1939.
Geschäftsstelle des Landgerichts.
1. Zivilkammer.
44898] Oeffentliche Zustellung. Die Frau Friedrich Faust, Elise Auguste geb. Thomas in Homberg⸗ Niederrhein, Eichenstraße 47, Klägerin, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Demmer in Mörs, klagt gegen den Arbeiter Friedrich Faust, früher in Homberg a. Rh., jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, auf Ehescheidung aus §§ 47, 55 des Ehegesetzes vom 6. J. 1938 und Schuldigerklärung des Beklagten. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die T. Zivilkammer des Land⸗ gerichts in Klebe auf den 2. Februar 1940, 9i Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als J vertreten zu assen.
Kleve, den 6. Dezember 19539.
Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
44899] Oeffentliche Zustellung. 5 R 320583. — Der Arbeiter Karl Dietrich Emil . in Hymendorf, ehe, Prozeß bevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Feyer⸗ abend in Wesermünde⸗Lehe, klagt gegen seine Ehefrau Wilma Wiehe, geb. in Brooklyn N. J. (USA.), 612 East 28 th Street, wegen Che⸗ ö. mit dem Antrage, die Ehe er Parteien zu scheiden und die Be⸗ klagte für allein schuldig zu erklären. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die III. Zivilkammer des Landgerichts in Verden auf den 29. Februar 19490, 9i/e Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu la 6 Verden / Aller, den 4. 12. 1939, Dis Geschäftsstelle des Landgerichts.
44894 Oeffentliche Zustellung.
Der minderjährige Alfred Dawido⸗ wicz, gesetzlich vertreten durch den Pfleger Rechtsanwalt Vüllers in
anwalt Vüllers in Aachen, klagt gegen den Schneider Abraham Moses Dawi⸗ dowiez, früher in Aachen, festzustellen, daß er blutsmäßig nicht von dem Dawidowicz, sondern von Willy Mickel abstammt. Der Kläger ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 1. Zivilkammer des Landgerichts in Aachen auf den 1. Februar 1940, 9 Uhr, Saal
richt zugelassenen als . tigten vertreten zu lassen.
Aachen, den 9. Dezember 1939. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
449000 Bekanntmachung.
Den Inhabern der Firma Wolf Blumberg C Söhne, Georg Blum⸗ berg und Kurt Blumberg trage ich
emäß § 1 der Verordnung über den
inß⸗ des jüdischen Vermögens vom 3. Dezember 1938 (RGBl. 1 S. 1709) auf, den Besitz der Firma Wolf Blum⸗ berg C Söhne in Teplitz⸗Schönau inner⸗ alb einer Frist von 8 Tagen, vom Tage der Veröffentlichung dieser Be⸗ kanntmachung an gerechnet, an den von mir zugelassenen saufwerber Fa. Max
elling in Klein⸗Augezd zu 6
alls mir innerhalb der gestellten Frist
ein Kaufvertrag vorgelegt wird, setze ich gemäß 2 der angeführten Verord⸗ nung zur Herbeiführung der Veräuße⸗ rung den Rechtsanwalt Dr. Ludwig Kuschel in Teplitz als Treuhänder ein, wodurch den Eigentümern jede Ver⸗ 6 über das angeführte
nternehmen genommen wird. .
Aussig, Sudetengau, den 11. De⸗ zember 1939.
Der Regierungspräsident. J. V:. Kaltes, Regierungsdirektor.
Israel Silbermann, Kaufmann Max
44901) Oeffentliche Zustellung.
Zur Herbeiführung der Veräußerung des im Grundbuch von Kassel Band 142 Blatt 2294 verzeichneten Grundbesitzes Ktbl. D Parz. 330/102, Königsstr. 55, bebauter Hofraum — 10,04 a, einge⸗ tragene Eigentümer: Kaufmann Walter
Ifrael Lewinsti und Witwe Hariett Zara Wertheim geb. Cohn, bestelle ich als Treuhänder gemäß 5 6 der Vexord⸗ nung über den Einsatz des jüdischen Vermögens vom 3. Dezember 1938 (RGBl. 1 S. 1709) den Regierungs⸗ Oberinspektor Gustav Friedrich aus Kassel, Regierung (Zimmer 69), nach⸗ dem die Eigentümer oder deren Erben der 1 vom 25. November 1959, zugestellt durch Veröffentlichung im Deutschen Reichs— anzeiger und Preußischen Staats⸗ anzeiger Nr. 282 vom 1. Dezember 1939, innerhalb der gesetzten Frist nicht nach⸗ gekommen sind. Der Treuhänder ist gemäß 5 2 E) aaO. zu allen gericht⸗ lichen und außergerichtlichen Rechts⸗ handlungen ermächtigt, oie die Ver— äußerung des Grundbesitzes erforderlich machen. Seine Ermächtigung ersetzt in diesem Rahmen jede gesetzlich er⸗ forderliche Vollmacht. Kassel, den 8. Dezember 1939. Der Regierungspräsident. Y d na mer
44794 Oeffentliche Zustellung.
Der Deutsche Verlag in Berlin 8W 6s, Kochstraße 22 — 26, klagt gegen den Wer⸗ ber Walter Haufe, früher in Neu⸗ münster, Klosterstraße 25, wegen Pro⸗ visionsrückzahlung mit dem Antrage auf Zahlung von 348,88 Ru. Zur münd⸗ lichen . des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Arbeits⸗ gericht in Berlin auf den 1. Februar 1940, vormittags 9 Uhr, Zim⸗ mer 102, L., geladen. .
Berlin⸗CEharlottenburg 1, den 6. De⸗ zember 1939.
Die Geschäftsstelle des Arbeitsgerichts.
44795 Oeffentliche Zustellung. 20. C. 1022/39. Awog Angestellten⸗ wohnungsbau G. m. b. H. Berlin, Kur⸗ fürstenstraße 56, klagt gegen Naney Brown geb. Agnew, England, wegen Miete mit dem Antrage auf Zahlung von 368,44 RAM. Zur mündlichen Ver⸗ a des Rechtsstreits wird die eklagte vor das Amtsgericht Schöne⸗ berg, Grunewaldstraße 6667, Zimmer Nr. 48, auf den 2. 2. 1940, 12 Uhr, geladen.
Berlin⸗Schöneberg, 22. Nov. 1939. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
44895 Der Möbelfabrikant Bruno Springer in Berlin⸗Weißensee, . 39 Prozeßbevollmächtigter: Prozeßagent Otto Wollny in Berlin⸗Weißensee, Berliner Allee 41, klagt gegen den Maurer Paul Weiland, zuletzt in Berlin, Memeler Str. 8, wegen Kauf- J nn mit dem Antrage, den eklagten zur Zahlung von 253 R.-M. zu verurteilen. Zur mündlichen Ver⸗ handlung wird der Beklagte auf den 19. Februar 1940, 12 Uhr, vor das Amtsgericht in Berlin⸗Weißensee, Parkstraße 71, Zimmer 18, geladen. Berlin⸗Weißensee, 24. Nov. 1939. Amtsgericht.
44897] Oeffentliche Zustellung. Firma Siemens & Halske, Aktien⸗ gesellschaft in Berlin, vertreten arg den Vorstand, dieser vertreten dur Rechtdanwalt Amrhein in klagt gegen Isidor Ullmann, zuletzt Inhaber der Fa. M. Ullmann & Sehn in Kitzingen a. M., aus dem Deutschen Reich ausgewandert, z. 3. unbekannten
haft, wegen einer Forderung mit dem Antrag: J. der Beklagte wird vexurteilt, an die Klägerin 999 R.
bezahlen; II. der Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen; III. das
Amtsgericht Kitzingen hat Termin zur mündlichen Güteverhandlung bestimmt auf Freitag, 23. Februar 1940, vorm. 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Kitzingen, Zimmer 8. Hierdurch wird der Beklagte zu diesem Termin geladen. Kitzingen, 11. Dezember 1939. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
3 Ie. m.
5. Verlust⸗ und Fund sachen.
44798. Auf gebot.
Folgende von der Deutschnationalen Lebensvers. Akt. Ges. und Deutschen Le⸗ bensversicherung Gemeinnützige Aktien⸗ gesellschaft bzw. der Deutscher Ring debensvers. Akt. Ges. ausgestellten Ber⸗ sicherun gascheine sind in Verlnst ge⸗ raten und werden kraftlos, falls nicht binnen zwei Monaten Cin spruch bei
Kitzingen,
Aufenthalts, angeblich in London wohn⸗
. Zinsen hieraus seit 1. Oktober 1938 zu
Urteil ist vorläufig vollstreckbat. Das
Nr. 329081
am ausgestellt auf T. 1.1939 Theodor Savel⸗ kouls 6.12.1938 Karl Rateischakt 10. 1.1939 Frau Maria Ratei⸗
sch at
231718 / 1193515 22. 10.1931 Alfred Eger 268772 9.10.1936 Erich Semff 236398. 499623 25. 1.1924 Johann Meier 247059 3.11.1934 Konrad Löffert 603997 Robert Honold Hamburg 36, am 14. Dezember 1939. Deutscher Ring Lebensversiche⸗
rungs⸗A ktien gesellsch aft.
6. Auslosung usw. von Wertpapieren.
414904 Staatliche Kreditanstalt Oldenburg⸗Bremen. Unsere am 2. Januar 1940 fälligen Zinsscheine werden mit den gleichen Beträgen wie am 2. Januar 1839 bei den bekannten Zahlstellen eingelöst. Bremen, den 12. Dezember 19339.
43592 Ablösungsanleihe der Stadt von 1928.
Es sind heute zur Ausbezahlung aus⸗ geloft worden die Nummern der Reihe A Nr. 2 113 117 144 147 154 1713. Reihe B Nr. 19 45 51 188 211 212 229 259 247. Reihe C Nr. 11 29 34 41 146 150.
Stadt Schramberg.
Den 1. Dezember 1939.
326272 329221
Der Bürgermeister.
4440s]. =. *
7. Atktien⸗ gesellschaften.
44932.
Die Aktionäre der Tobis Ton bild⸗ Syndikat Aktien gesellschaft werden hiermit davon in Kenntnis gesetzt, daß die auf den 20. Dezember 1939 um 17 Uhr einberufene Hauptversamm⸗ lung (Ladung vom 24. November 1939, veröffentlicht im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger am 28. November 1939) vertagt ist.
Der neue Termin wird noch bekannt⸗ gegeben werden.
Berlin, den 13. Dezember 1939.
To bis Ton bild⸗Syndikat Aktien gesellsch aft. Der Borstand.
44935. J. B. Weber Att. ⸗Ges., Offenbach a. M.
Einladung zur Hauptversammlung Samstag, den 390. Dezember 1939. vormittags 10 Uhr, im Hause Aß⸗ mann, Offenbach / M., Tulpenhofstraße 55.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Berichtes, der Bilanzen und der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung über den Liquidationszeitraum.
Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗
winn⸗ und Verlustrechnung, die eine Gesamtausschüttung von 4404 auf das Aktienkapital ergibt.
3. Entlastung des Vorstandes und Auf— sichts rates.
4. Löschung der Gesellschaft im Handels⸗ register.
Offen bach a. M., 12. Dezember 1939. Abwickler: Jakob Zinndorf.
Buchdruckerei ⸗Aktiengesellschast Passavia, Pafsau.
Bilanz zum 30. April 1939.
— b —
Attiva. L. Anlagevermögen: 1. Grundstück 2. a) Wohn⸗ und Betriebsgebäude:
d) Heizung: Vortrag 1. 5. 1938 Zugang 3. Maschinen: Vortrag 1. 5. 1938
6. Kurzlebige Wirtschaftsgüter: Zugang 1938/39 Abschreibung
Umlaufsvermögen:
1. Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstofse
2. Halbfertige Erzeugnisse
3. Fertige Erzeugnisse
4. Wertpapiere
5. Anzahlungen der Gesellschaft ..
6. Forderungen aus Warenlieferungen und Leistungen ... J. Kassenbestand und Postscheckguthaben .
8. Bankguthaben 9. Sonstige Forderungen...
Passiva.
Grundkapital: 1400 Aktien zu RM 100, — nom..
Gesetzliche Reserve per 1. 5. 1938. Auflösung per 30. 4. 1939
Wertberichtigung auf Anlagen: Vortrag 1. 5. 1938. 239 791,92
Abgang für Maschinen. .... Abgang für Inventar. ....
, Nüdstellungen. Verbindlichkeiten: ; 1. Anzahlungen von Kunden ..
3. Sonstige Verbindlichkeiten .. 4. Darlehen ĩ Rechnungsabgrenzungsposten Gewinn per 30. 4. 1939:
1. Gewinnvortrag
2. Neuverlust....
4. Betriebs⸗ und Büroinventar: Vortrag 1. 5. 1938
2. Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen u
RM & 10 430 — Vortrag 1. 5. 1938
los gꝛ6, 5
— — 108 926 75
1
T is 7
J io RJ õ 5 869, 80 JIöõs TF s5õs 24 420, — NIS 5s 4 696, 25ỹ Ig Nõ zz
41 46535 74 143 877 58 36 828 33
30 696 72
—
17825 46 5 944 78 455 65
6 506 — 40 52
36 641 32 114458 2 86446 5 950 25
Mg 5/8 I
140 000 —
10 463, 93 3 536 o
ö 2 350, — 18 100, Trop ?
19 596 0s
241 28797 36 791 20
557 57 22 686 39 2 583 60 700 — 143434
2 208,67 2 J0s, h
—
ig s n
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1938. 39.
m ,
FRM 34 77509 2 308 38 19 695 05 9 050 64 192440 10 911 20
Aufwand.
Löhne und Gehälter ... Soziale Abgaben.... Abschreibungen auf Anlagen. Besitsteuern R Außerordentl. Aufwendungen Reingewinn ..
HR. M 56 703 23 101978
Ertrãge. Rohüberschuß ...... Zinsertrag Erlös aus Verkauf abgeschrie⸗
bener Anlagen Erlös aus Regreßforderungen Auflösung der gesetzl. Reserve. Gewinnvortrag
2619 16 5 660 — 10 463 93 2 208 67
s dd gj Karl Maier. der Bücher und Schriften
klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, Geschäftsbericht, soweit fie den Jahresabschluß erläutern,
2 den 30. Oktober 1939. Wirt
Ehescheidung mit dem Antrage, die um 11. April 1 in Metz becher Ehe
— —
uns erhoben wirb.
Dr. Mahringer,
7 50M 7s
Buchdruckerei AG Passavia.
Richard Kühberger.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf=
der Jahresabschluß und der den gesetzlichen Vorschriften.
schaftsprüfungs⸗ und Treuhand⸗Attien gesellschaft.
Wirtschaftoprüfer.