Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 293 vom 14. Dezember 1939. S. 2
Oeffentliche Bekanntmachung. Auf Grund des 5 179 des Gesetzes über Aktiengesellschaften und Komman⸗ ditgesellschafken auf Aktien vom 30. Ja⸗ nuar 1937 versteigere ich in dem Dienstraum des Notars Kurt Wirth, rankfurt a. M., Taunusstraße 1, am 9. 12. 1939 um 10 Uhr vorm. (zwei Stück à 1909 RM Aktien) der Gewobag, Gemeinnützige Woh⸗ nungs und Siedlungsbau Aktien⸗ gesellschaft, Frankfurt a. M. , öffentlich. 45041 Wilhelm, Obergerichtsvollzieher,
Frankfurt a. M., Adlerflychtstr. 13.
Dstmãärkische Volksfürsorge ( 44919] Lebensversicherungs⸗ Aktien gesellschaft in Wien 1, Hohenstaufengasse 19.
Einladung zu der am Dienstag, den 2. Januar 1940 um 11 Uhr vor⸗ mittags in Berlin⸗Schöneberg, Inns⸗ brucker Straße 15/17 Il, stattfindenden außerordentlichen Hauptversamm⸗ lung. Tagesordnung:
1. Aenderung des 51 Abs. 2 der Satzun⸗
gen.
2. Verschiedenes.
Die im Sinne des 5 14 der Satzung stimmberechtigten Aktionäre, welche an der Hauptversammlung teilzunehmen wün⸗ chen, wollen ihre Aktien gemäß den Be⸗
immungen des obigen Paragraphen bis zum 30. Dezember 1939 bei der Vank der Deutschen Arbeit A.⸗G. in Ber⸗ lin oder Hamburg oder bei der Bolks⸗ ürsorge Lebensversicherungs⸗
ktien gesellschaft in Hamburg 1, An der Alster 5761, hinterlegen. Der Vorstand.
Malzbierbrauerei Groter jan & Co. Aktien gesellschaft, Berlin.
Wir laden die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu der am Mittwoch, dem 19. Za⸗ nuar 18490, mittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Berlin N 26, Prinzenallee 78 / s0, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ein. Tagesordnung:
1. Vorlage des Abschlusses für das ab⸗
elaufene Geschäftsjahr.
2. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns für das abgelaufene Geschäftsjahr.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aussichtsrates.
4. Zuwahl zum Aussichtsrat.
5. Wahl des Wirtschaftsprüfers für das Geschäftsjahr 1939/49.
Die Aktionäre, die ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, werden gebeten, ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine gemäß § 18 der Satzung spätestens bis zum Ab⸗ lauf des dritten Tages vor dem Versammlungstage bei
der Zresdner Bank, Berlin W 8, Behrenstr. 35. 39, oder
der Gesellschaftstasse, Serlin N20, Prinzenallee 78 / 80,
zu hinterlegen. 449311.
Berlin, am 12. Dezember 1939.
Der Borstand. Ostdeutsche Textilindustrie Aktien gesellschaft in Abwicklung,
Anlagen insgesamt
Beteiligungen, Wert⸗ papiere, Hypotheken
Debitoren einschl. Bank⸗ guthaben
14 vꝛo ss s6 dos
125 444 20 1 593 84 231 14 Reichsbank 124 40 Verlustvortrag vom 5. 5. 1933. . 7 906 963, 19 ab Ueberschuß
1938/39. 7787 052
119 gio, 9s 26 8 128 8659 69
Passiva. Aktienkapital Kreditoren einschl. Bank⸗
S 000 000 — 128 869 69
ITX, Sas so5
Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 4. Mai 1939. /// —— Aufwendungen. R. A Vortrag vom 5. 5. 1933. 7906963 Abschreibungen auf Anlagen 5 965 Abschreibungen auf Forde⸗
44082.
.
Gutehoffnungshütte,
Aktienverein für Bergbau und Hüttenbetrieb, Nürnberg. Rechnun gsabschluß auf den 39. Juni 1939.
Zugang Abgang im Laufe des Berichtsjahres
Stand am l. 7. 1938
Abschrei⸗ bungen
*
Stand am 30. 6. 1939
Vermõ gen. R. M I. Anlagevermögen: 1. Werksanlagen in Düsseldorf,
Altenhundem und Schwerte: Bebaute Grund⸗ stücke m. Fabrik⸗ gebäuden und anderen Bau⸗ lichkeiten.. Maschinen und maschinelle Anlagen .. Werkzeuge, Be⸗ triebs⸗ u. Ge⸗ schäftsaus⸗ stattung
9 Re, , R,
8
189 278
994 246
39 437
RM O
FR.A40
d29 981
8 O90 005
1222962
8 610 986
2. Bergbau: Kalkstein⸗ u. Do⸗ lomitbrüche:
Be baute Grund⸗ stücke m. Fabrik⸗ gebäuden und anderen Bau⸗ lichkeiten Maschinen und maschinelle Anlagen .. Werkzeuge, Be⸗ triebs⸗ u. Ge⸗ schäftsaus⸗ stattung .. Erzbergbau: Berechtsame. Bebaute Grund⸗ stücke m. Fabrik⸗ gebäuden und anderen Bau⸗ lichkeiten. Maschinen und maschinelle Anlagen.. Werkzenge, Be⸗ triebs⸗ u. Ge⸗ schäftsaus⸗ stattung .. Steinkohlenberg⸗ bau: Berechtsame.
429 437
3. Bebaute Grund⸗ stücke mit Ge⸗ schäfts⸗ u. Wohn⸗ gebäuden .
680 000 190 581 05
84 305
760 000
4. Waldungen und unbebaute Grund⸗
J 280 000 — 16727 40
2 851
290 000
Insgesamt 3 960 000 —11 859 708
1089 554
5. Im Bau befindliche Anlagen ...... 6. Beteiligungen:
Gutehoffnungs⸗ hütte Oberhau⸗ sen A.⸗ G.. Sonstige Beteili⸗ gungen 39 153 050
60 000 000
3 397 200 87
1168 45616
99 153 050
d 9 290 8
Ness 56 Ig
II. Umlaufsvermögen: Wertpapiere . 1 Hypotheken Forderungen an Konzernunternehmen ... Sonstige Forderungen k Bei der Konversionskasse eingezahlt für den Til⸗ gungsdienst unserer Anleihe... . .
gesellschaft III. Dollaranleihedisagio .
Verbindlich keiten. I. Aktienkapital
II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage 2. Sonstige Rücklagen .... III. Reichsmarkanleihe (hypothekarisch gesichert) IV. Dollaranleihe (hypothekarisch gesichert) .. Davon in unserem Besitz .. V. Rückstellungen für ungewisse Schulden: 1. Für Währungsunterschiede
2. Sonstige Rückstellungen
VI. Verbindlichkeiten:
1. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen
6 4 4 1 *
6. Forderung an die Gutehoffnungshütte Oberhausen Aktien⸗
IV. Bürgschaften: Von uns geleistete Bürgschaften RAÆ 2727 450, — Zusammen
g g62 6
2617.65
z ao 178, 15 26 06, —
177 141, —
h? ooo, — 268 sz, 65 16 721,34
63/49
Is 7og 885
4 670 000 284 640
60 000 000 41 381 789
2 805 699
16243 402 424 153
oo? M) os
68 449, 24
8 O97 8652 20 000 000
6 689 462
8 9666 175
go oo ooo
— *
— . r A Gewinnvortrag aus dem Vorjahr
423 779,06 Jahresgewinn ;
8 õ6 O26 5 7 vo vos 5p
... 1176 8058,59 Tir dod-
Zusammen
1176 8056 59 4 S800 000 -
— — — 11 164 210
ab: Vortrag auf neue Rechnung Reingewinn. ...
Erträge. Gewinnvortrag aus dem Vorjahr ...... Erträge aus Beteiligungen: Uebernahme des Gewinnes von der Gutehoffnungshütte Ober⸗ hausen Aktiengesellschaft ... . . . 4011 345,86 Sonstige K Pacht Außerordentliche Erträge
423 779
g oas 838 8]
1235 000 — Iötz hz za
Zusammen III 164 21027
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, den 15. Oktober 1939. Haskins & Sells , ,, aft m. b. H. Wirtsch afts prüfun gsge ö. aft. ö ppa. Karl Weinberg, Wirtschaftsprüfer.
Die Dividende von 690 für das Geschäftsjahr 1938,39 abzüglich 1690 Kapital⸗ ertragsteuer einschließlich Kriegszuschlag ist in der ersten Hälfte des Monats Jannar 1940 auf den Gewinnanteilschein Nr. 7 bei der Kasse der Gesellsch aft in Oberhausen zahlbar.
Dem Aufsichtsrat . an die Herren: Karl Haniel, Dabringhausen, Vor⸗ sitzer; Curt Berthold Haniel, München, stellv. Vorsitzer; Otto Wiskott, Gerdshagen, stellv. Vorsitzer; Eduard v. Banck, Weihendorf; Hans Böninger, Gut Schönhagen; Werner Carp, Hahnerhof; Gustav Eramer, Düsseldorf; Julius Curtius, Berlin; Hartwig Graf v. Dürckheim, Berlin; Franz Haniel, München; Rudolf Haniel, Feldafing; Franz Liebrecht, Jugenheim; Adolf Pagenstecher, Wiesbaden; Leopold Wiesner, Berlin. Gute hoffnungs hütte, Attienverein für BSergbau und Hüttenbetrieb.
Der Vorstand: Paul Reusch, Oberhausen, Vorsitzer; Hermann Kellermann,
err e et; Georg Lübsen, Essen; Hermann Reusch, Oberhausen; Ernst Hilbert, erhausen. ae s 2 0 2 2 0··20 2 2 2 O Q m,
440911. Bayerischer Lloyb Schiffahrts⸗Aktiengesellschast, Regensburg. Rechnun ga ab schluß am 81. Dezember 1938.
Bestand am Abschrei⸗ 1. 1. 1938 bungen
Bestand am
Zugang 31. 12. 1933
R. AM
246 206 1921
69 313 70 990
Aktiva.
Anlagevermögen: Schiffspark ..... Geschäfts⸗ u. Wohngebäude Lagerhäuser und andere Baulichkeiten ö Maschinen und maschinelle Anlagen . 121 397 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung. 1
5 126 363
RM &
4 185 772 - 292 843 -
R. AM
314 064 7 825
RM &
4116914 — 286 939 —
d26 350 41 061 554 602
26 164 167 223
26 031 413 463
26 031 1 3 414 147 5 1265 679
Umlaufvermögen:
Betriebsmaterialvorräte .
Wertpapiere
Anzahlungen für Schiffsneubauten usm.. .....
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen ö 499 679,02
Sonstige Forderungen... 83 692, 57
Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben 40 181,06
Bankguthaben d
Posten der Rechnungsabgrenzung ...
1871916 166 781
53 377 6
Passiva. Grundkapita-· Rücklagen: Gesetzliche Rücklage... Rücklage für Wohlfahrt der Gefolgschaft Rückstellungen für ungewisse Schulden Verbindlichkeiten: Schiffshypotheken Grundstückshypothek J Anzahlungen von Kunden.... Verbindlichkeiten auf Grund von Leistungen ö 677 512,63 Sonstige Verbindlichkeiten.. .... ö 566 918,94 e 44644 ö . 32 181,93 Posten der Rechnungsabgrenzung ö ö . Gewinnvortrag aus 1937 .... — . Gewinn in 1938 ..
4 600 000
24 41,
öh 000 . 77 479 ; .. 40 boo, — . 35 600, — 156 551 22
* 2 2
1 87 664 7 94 124 ö 439, 58 662, 15 14 091 7 153 37
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1938.
Anfwendungen.
2 1 2 1 1 1 5 5. 1 9
—
R.
3 040 0976 184 270 99 414 147
15 572 58 664
7 643 23 630
Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben... Abschreibungen auf das Anlagevermögen Zinsen .
enn, ö Beiträge an Berufsvertretungen ö
2 2 2498 1 1
Außerordentliche Aufwendungen Gewinn aus 1937 ..... Gewinn in 1938... .
14 001 13 3 768 107 69
Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 293 vom 14.
Dezember 1939. S. 3
— r m,
M4916. Aktienversteige
Am 25. Dezember 1559, 11 ntzr,
rung.
werde ich im Gebäude der Norddeutschen Kreditbank A.⸗G., Bremen, Obernstr.2/ l2,
Aktien der Fraucke
Werte 2A.⸗G. , Bremen, die auf Grund der 1. D. V. z. A⸗G. an Stelle von 40 für kraftlos erklärten Aktien über je R.“ 20, —
neu ausgegeben wurden, im Auftrage der
Gesellschaft öffentlich versteigern. J. C. Heinemeyer,
beeid.
fers].
Börsenmakler.
Bilanz zum 31. März 1939.
Aktiva. Anlagevermögen: Wohngebäude und sonstige
Gebäude Zugang 1009 897,59; Abgang
332 923,24; Abschreibung
248 000,50 Noch nicht Neubauten Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung.. Umlaufsvermögen: Wertpapiere Rückständige Mieten, Ge⸗ bühren und Umlagen. Kassenbestand und Post⸗ scheckguthaben Andere Bankguthaben Sonstiges Umlaufsver⸗ mögen Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen
abgerechnete
Passiva. Grundkapital .... Gesetzliche Rücklage. Ruhelohnrücklage. Andere Rücklagen .. Wertberichtigungen. Rückstellungen
Verbindlichkeiten:
Schuld verschreibungen und
Anleihen Hypothekenschulden ... Zwischenkredite Pfandgelder Verbindlichkeiten aus Lie⸗
ferungen und Leistungen Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗
abgrenzung dienen ; Reingewinn im Geschäfts⸗
Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
H. M
1 31 584
14 899 7178
122 320
1300000 75 000
60 000 106 328 425 086 409 285
1200 14 922 145 3 040
11 102 263 958
18 129 742
17 0659 . S74 125
5 875
429 679
50 431 6
14 506 96 18 129 742 05
72 483 —
Aufwendungen. Abschreibungen auf An⸗ lagen und Mobilien .. Verwaltungskosten: Gehälter und sonstige Personalkosten einschl. der sozialen Abgaben. Sächliche Verwaltungs⸗ kosten Betriebskosten: Steuern. Löhne einschl. der so⸗ zialen Abgaben ... Sächliche Betriebskosten Kosten für den Betrieb von Nebenanlagen .. Instandhaltungskosten .. Zinsen und ähnliche Auf⸗ wendungen Beiträge zu Berufsvertre⸗ tungen Außerordentliche Aufwen⸗ dungen
Alle übrigen Aufwendungen Gewinn des Geschäftsjahres
Ertr a ge. Mieteinnahmen ..... ins ʒuschüsse Gebühren aus Neben⸗
anlagen achtgeldeinnahmen
insen und sonstige Kapital⸗
erträge Außerordentliche Erträge.
F. A 249 529
49 539 9101 159 483
17761 128 451
120 259 131 505
524 225 2543
77 473 20 000
1562 357 94 971
11391 1562 357
Attien gesellschaft Hellerhof.
Der Borstand. Ott
o Bernet.
54 48
61 29 20
95
72 483 —
R
1 336 265 64 63 44516
15
19 895 64 36 398 85
55 99
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗
Umlaufsvermögen:
08
Oftdeutsche Glaswerke Attiengesellschaft.
Bilanz zum 30. Juni 1939.
M4351. 1.7. 1938 Abschr. 30. 6. 1939
Alti va. Zugang
Anlagevermögen: FR. M RM O FRM 9
Bebaute Grundstücke mit Wohn⸗
gebäuden 93 116 854 92 261 58
Bebaute Grundstücke mit Fabrik⸗ gebäuden 667 103 104 514 589 616 —
Unbebaute Grundstücke 19 800 29 941 31
Oefen und Generatoren 4741
Maschinen und maschinelle An⸗ lagen.
Werkzeuge, Betriebs⸗ und Ge⸗ schäftsausstattung
Absetzungsfreie Wirtschaftsgüter .
11 192
104 509 29 663
7020 48 292 201 538
39 566 6 408
935 246
DJ Ts d; 8 s0o0 -
Beteiligungen
z44 866 Jo bez S6g ig Jö 1 7 is 847 83 10271353. 2 586 65
z6 456 80 ges saß 20 303 S898 71 043 8
4156 387 88
Roh⸗ und Hilfsstoffe ö Fertigfabrikate. .
Wertpapiere k Anzahlungen auf Lieferungen.... Forderungen aus Warenlieferungen und Leistu He,, K Barbestnde .. . Bankguthaben .. .
gen
Sonstige Forderungen Rechnungsabgrenzung .
e 9 9 9 8 2868 9 9 9 . , , 9 8 e 1 * 1 1 * . 8 e o o o , 9
Passiva. 1ä333 333 133 333 31 377 200 000 1659 566 4 406 336 1657 z98 491
,,,
Gesetzliche Rücklage .. Andere Rücklagen
12 . 9
Wertberichtigung zum Anlagevermögen... . Rückstellungen für ungewisse Schulden... . Anzahlungen von Kunden...... ö Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen . Sonstge Berbinblichkeiten Gewinnvortrag vom Vorjahre... Gewinn 1938/39 ö.
nge
2 0 * 1 o o o 06 2 20 2 2 1 1 1 14
59 721 4 156 387
Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 89. Juni 1939.
ER. 1641 126
165 435 82
zol o3s zõ
Aufwendungen. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben.... Abschreibungen auf das Anlagevermögen Steuern vom Ertrag und vom Vermögen Beiträge an Berufsvertretungen. ... Außerordentliche Aufwendungen ... Gewinn laut Bilanz.... Davon aus früheren Jahren....
Gewinn des Jahres
16 349 68 168 000 —
7 8790,70 NR rds
81 84 56 297678912
Ertrã ge. ö 2 950 995 30 Zinsen und ähnliche Erträge.... Außerordentliche Erträge
Wien, den 13. Oktober 1939. Ostdeutsche Glaswerke ,, Mazzarovich. Dr. Kilian. Klattenhoff.
14 064 07 2975 5 12
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der
Aachen, den 10. November 1939. L. Schleicher, Wirtschaftsprüfer. Die vorstehende Bilanz ist in der am 8. Dezember 1939 stattgefundenen ordent⸗
Schilling 2006000, — betragende Aktienkapital auf A 12009009, — umgestellt worden. Weiterhin wurde beschlossen: 5 4 der Satzung erhält folgende Fassung: Das Grundkapital beträgt 1200060, — mit Worten eine Million zweihunderttausend Reichsmark, und ist eingeteilt in 1260 Stücke zu je 1000, —, mit Worten tausend Reichsmark. Die Aktien lauten auf den Inhaber. Die Fassung des 5 17 wurde wie folgt beschlossen: In der Hauptversamm⸗ lung gewähren je M 1060, — des Grundkapitals eine Stimme.
je A 1000, — ausgegeben. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Leo Wentzel, Generaldirektor Dr. Otto Seeling, Direktor Dr. Karl v. Nordheim. Der Borstand besteht aus den Herren Dr. Georg Kilian, Karl Klattenhoff, Mario Mazzarovich. ö Reichsmarkeröffnungsbilanz zum 1. Juli 1939.
Anlagevermögen: ; Bebaute Grundstücke mit Wohngebäuden Bebaute Grundstücke mit Fabrikgebäuden Unbebaute Grundstücke .. Oefen und Generatoren ö Maschinen und maschinelle Anlagen
JJ
Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschasts aus tattunz
Beteiligungen Umlaufsvermögen: — Roh⸗ und Hilfsstoffe .. .
ergeht an die Aktionäre die Aufforderung, die in ihrem Besitze befindlichen Stücke
dationsrate von 309 beim Abwickler der Gesellschaft, München, Wein⸗ straße 8 / Il, unter gleichzeitiger Uebergabe eines doppelten Nummernverzeichnisses einzureichen.
Die zu leistende Teilzahlung wird auf der Urkunde vermerkt; bei der Schluß⸗ zahlung ist die Urkunde abzuliefern.
München, den 11. Dezember 1939.
Der Abwickler.
München⸗Pasinger⸗Terraingesell⸗ M9151. schaft A. ⸗G. Liquidation sausschü‚ttung. Unter Hinweis auf die in der Haupt⸗ versammlung vom 29. Juli 1937 be⸗ schlossene Auflösung unserer Gesellschaft
zum Zwecke der Erhebung einer weiteren zur Auszahlung gelangenden Ligni⸗
44415.
Würzburger Hofbräu Attiengesellschaft.
Borstand: Dr. Dankmar Zergiebel, Würzburg. Ste lv. Vorstandsmitglieder: Michael Wilhelm, Würzburg. Hans Geismann, Würzburg.
Aufsichtsrat: August von Finck, München, Vorsitzer; Wilhelm Hilcken, Würzburg, stellv. Vorsitzer; Dr. Wilhelm Kißkalt, München; Karl Richter, Würzburg. Bilanz für den 31. Au gust 1933.
Abschreib. 1935/39
— *
Stand am 31. 8. 1939
Abgang 1935 / 35
*
Stand am 1. 9. 1938
8
Zugang 1936 / p
9
Vermögen. FR. A0 R. A 9 RA & Anlagevermögen:
Bebaute Grundstücke
und Gebäude:
a) Wirtschaftsanwe⸗ sen und Wohn⸗ häuser ;
b) Brauerei⸗ und Mälzereianwesen
Unbebaute Grund⸗
stücke
Maschinen u. maschi⸗
RA
1123900 2 045 000
1898 265 1864120
7 065 77 065
nelle Anlagen.. Betriebs⸗ und Ge⸗ schäftsausstattung . Beteiligungen...
I0 200
236 924 1
d0 000 136 .
S88 25
48 4 142 316 74
71 7I6,
229 318 1
388 3
37] S587 55
4277 220
Sz 4h a5
11 709 758
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund ͤ
Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
lichen Hauptversammlung festgestellt und der Gewinn auf neue Rechnung vorgetragen worden. In der gleichen Hauptversammlung wurde auch die nachstehende Reichs-. markeröffnungsbilanz zum 1. Juli 1939 festgestellt. Darnach ist das bisher nominal!
Die alten auf Schilling lautenden Aktien werden eingezogen und vernichtet, dagegen werden Interinisscheine zum Bezuge von 1200 voll eingezahlte Aktien zu
3 405 355 — 1 180 635 81 Umlaufsvermögen: Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Fertige Produkte Wertpapiere Geleistete Anzahlungen. Darlehen: Hypotheken und Grundschulden 3655 175,69 Sonstige .. . 99 280,10 Forderungen: Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 4 Forderungen an abhängige Gesellschaften 282 382,31 Sonstige Forderungen.... 38 551.10 Flüssige Mittel: ,, Schecks ; Kassenbestand, Reichs Bankguthaben 347 873 17 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.... 2 000 - Bürgschaften RM 4137,77 Kautionseffekten RM 22 975, —
,
383 145,— 1 165 401
, , 9
794 570
72 994,16 10 192,41 50 54s 43
214 137,57
J 75s a
— Verbindlich keiten.
Grundkapital: Stammaktien (5600 Stimmen) 2 800 000, —
. Vorzugsaktien (5000 Stimmen) 1 10 000, —
Rücklagen: Gesetzliche Rücklage. V. 1600 6006, —
Andere Rücklagen: Gewinnrücklage ö Erneuerungsrücklage 85650 000, — Sicherheitsrücklage .. 200 900, — Unterstützungsrücklage 200 000, —
Verbindlichkeiten:
Hypotheken auf Wirtschaftsanwesen. .
Von Arbeitern und Angestellten gegebene Pfandgelder
Verbindlichkeiten aus Werkspareinlagen
Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen
und Leistungen
Sonstige Verbindlichkeiten
Posten, die der Rechnungsabgrenzung bienen ..
Gewinn: Vortrag aus 1937/38
. Reingewinn 1938/39
Bürgschaften RA 4137,77
Empfangene Kautionseffekten RM 22 975, —
2 810 000
280 ooo, —
1930000
1042 253,98 9 538,73 26 767,50
os 344,67 573 az o] 1750 4793 272 946 60
121 121,22 245 750, 3
366 871 59
go zs s7 Gewiun⸗ und Berlustrechnung am 31. An gust 1939.
R. & gog oog oz 63 214 10 307 882 5
Aufwendungen. Löhne und Gehälter ... Gesetzliche soziale Abgaben Abschreibungen auf Anlagen. .... ö Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen... 1495 837,52 Sonstige Steuern und Veranlagungen. ..... . 2632 825.92
Beiträge an Berufsvertretungen .... = Gewinnvortrag aus 1937/38... ö Reingewinn 1938/39 ö ü
Verteilungsplan: 695 Dividende auf die Vorzugsaktien. .... 600, — S5, Dividende auf die Stammaktien... . 224 900, — Satzungsgemäße Gewinnanteile für den Aufsichtsrat 18 158,20 Vortrag auf neue Rechnung .. 4123 1339 dos vy ĩ dd
z 128 6s 44 22 422 3
. 245 750,37 366 871 59
os v5 J
Ertr ã ge.
. pflichtgemäßen Prüfung auf Grund er Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buch führung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Frankfurt a. M., 11. November 1939. Verband Südwestdeutscher Wohnungsunternehmen (Banugenossenschaften und Ge sellschaften) e. B.
J. A.: Dr. Schepp.
Dem ÄAufsichtsrat gehören folgende Mitglieder an: 1. Stadtrat Dr. Bruno Nüller, Vorsitzer; 2. Stadtkämmerer Dr. Friedrich Lehmann, stellvertretender Vorsitzer; 3. Stadtrat Wilhelm Arntz; 4. Direktor Dr. Josef Bach; 5. Stadtrat Bernhard Boehm; 6. Stadtrat Hans Schönbein; J. Obermagistratsrat Dr. Bernhard Heun, sämtlich zu Frankfurt a. M. Stadtrat Wilhelin Arntz ist neu in den Aufsichtsrat gewählt worden.
Frankfurt a. M., 6. Dezember 1939.
Aktien gesellschaft Hellerhof. Der Vorstand. Otto Bernet.
—
Fertigfabrikate . Wertpapiere . Anzahlungen auf Lieferungen ... . Forderungen aus Warenlieferungen und Leistunge Wechsel w Barbestände. ö Bankguthaben Sonstige Forderungen
Rechnungsabgrenzung ..
rungen 977 Anlagenunterhaltungs⸗ kosten
Verwaltungskosten ...
121 121 22 4 522 766 60 27 609 94 gz S6 16 540 —
za 151 79
NV ds
Gewinnvortrag aus 1937/38... Jahresertrag gemäß z 132, Absatz 1, . Hinsenmehrertrag ... Pachten und Mieten....
Erträge aus Beteiligungen .. Außerordentliche Erträge
1515 330 514 060 Gewinnvortrag aus 1937 ö . J 6 450 5 Rohüberschuß 5 ; ö — 3 638 307 6 Außerordentliche Erträge... . 213 360 35 3 75s 10 6 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und den Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, den 31. 3. 1939.
2. Sonstige Verbindlichkeiten.. .... . . . 766 881, 10
VII. Rechnungsabgrenzung . VIII. Bürgschaften: Von uns geleistete Bürgschafte IX. Gewinn: z Gewinnvortrag aus dem Vorjahr Jahresgewinn
Alliengesetz ;
w
is za Sz 1027135 33 2585 63 35 485 80 928 825 20 303 os 71
6 43 88
3 855 9 2]
—
1200 000 — 266 666 — 10657 85
1659 56691 440678 336 16788 398 491 85
JI F557 77
14 522 70 68 263 69
Ins gsi 9s
423 779, 0s . . 8 553 O26, 53
d v ß 5p ab: Vortrag auf neue Rechnung .. . 1176 806,59 Reingewinn V.... . T S5 0650, — 4 800 000
;. Zusammen lI25 759 686 Gewinn⸗ und Berlustrechnung auf den 39. Juni 1939.
Ertrã ge. Effektengewinn Einnahmen aus Pachten
und Mieten Verschiedene Einnahmen Verlustvortrag vom 65. 5.
1935 . 7 906 963, 19 ab Ueberschuß
1935/39.
12 745 14
1176 805 Würzburg, im November 1939.
Der Borstand. Dr. Zergiebel. Der Aufsichtsrat. August von Finck, Vorsitzer.
. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Hesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschaͤftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
München, den 6. November 1939.
Bayerische Treu hand⸗A Aritien gesellschaft Wirtfch aft prüfun gs geseilscha ft. Dr Weber, ppa. Wiedemann, Wirtschaftsprüfer.
Die Dividende für das Geschäftsjahr 1938/39 wurde von der Hauptversamm= lung auf 85 festgesetzt. Auf den Dividendenschein Nr. 18 gelangt von heute an eine Dividende von EM 40, — abzüglich 15560 Kapitalertragssteuer (einschließlich Kriegszuschlag) entweder an unserer Hauptkasse in Würzburg oder bei dem Bankhaus Merck, Finck E Co. in München zur Auszahlung.
Würzburg, den 5. Dezember 1939. ;
Würzburger 8 Attien gesellsch aft. r. Zergiebel.
44 778 162 106
Grunblapital .... ‚ Gesetzliche Rücklage. ... ö. Andere Rücklagen !. Rückstellungen für ungewisse Schulde Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen Sonstige Verbindlichkeiten
Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Kruse, Wirtschaftsprüfer; i. V.: Schütz.
RM, 9 Aufsichtsrat: Bayerischer Ministerpräsident Ludwig Siebert, München Sz 865 id (Vorsitzer; Generalbirektor der Aktiengesellschaft Reichswerke Hermann Göring
U Dr. Wilheim Voß, Berlin (stellv. Vorsitzer); Staatsrat Dr. Emil Georg von Stauß⸗ Berlin (stellv. Vorsiger); Ministerialdirelto. Dr. Fritz Berger, Berlin; Geheimer Rat Dr. Ludwig von Donle, Regensburg; Oberreichsbahnrat Julius Fuchs, München Ministerialrat Albert Gorter, München; Kommerzienrat Arnold Maser, München Staatsrat Wilhelm Meinberg, Berlin; Präsident der Industrie⸗ und Handelskammer München Ingenieur Albert Pietzsch, Rünchen; Geheimer Rat Dr. jur. Richard dig Wien; Ministerialrat Dr. Friedrich Sauter, München; Oberbürgerineister Dr. Ott Schottenheim, Regensburg; Ministerialdirektor Geh. Regierungsrat Dr. Wolfgan, Wehrmann, Berlin; Generaldirektor Johann W. Welker, Duisburg⸗Ruhrort; General⸗ direkt Dr. Ludger Westrick, Berlin.
Der Vorstand. M. Albert Schlegel.
119 gio, o3 7787 08226
7996 681195
Nach der in der Hauptversammlung vom 27. November 1959 erfolgten Neuwahl besteht der Aufsichtsrat aus folgenden Mitgliedern: Dr. Otto Abshagen, Berlin, Vorsitzer; Dr. h. «. Viktor von Websty, Karlsdorf⸗Weinberg, stellv. Vorsitzer; Di⸗ rektor Kurt Boeszoermeny, Berlin; Dr. Ernst Wienands, Berlin.
Landeshnt (Schles.), den 5. De⸗ zember 1939.
Der Abwickler.
Aufwendungen. 1. Gehälter und vertragliche Vergütungen 2. Abschreibungen: . Abschreibungen auf Anlagen Abschreibungen auf Beteiligungen Andere Abschreibungen 3. Zinsen ö ; 4. Steuern und Abgaben: Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen ; . Sonstige Steuern und Abgaben
5. Beiträge an Berufsvertretungen 6. Uebrige Aufwendungen
I 089 55d, os 1168 156.16
und Leistungen .
2 2658 010 24
526 544 24 312 313 33
Wien, den 30. November 1939. Dstdeutsche Glaswerke Aktien gesellsch aft. Mazzarovich. Dr. Kilian. Klattenhoff.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die vorstehende Reichsmarkeröffnungsbilanz sowie der dazu vont Vorstand vorgelegte Bericht den gesetzlichen Vorschriften.
Wien, den 5. Dezember 1939. Schleicher.
222 599, 03
108 16184 331 366 87 364 10
127415080
Kurt Noell.
Fingas. Helmuth v. Graevenitz.