gwette Beilage zum Reichs ⸗ und Staatsanzeiger Nr 293 vom 14. Dezember 1939. S. 4
[4 4os i].
Gutehoffnungshütte dberhausen Aktiengesellschaft, Pberhausen.
Rechuungsabschluß auf den 30. Juni 1939.
Zugang Abgang im Laufe des Berichts jahres
Stand am l. 7. 1938
Abschrei⸗ bungen
Stand am 30. 6. 1939
Vermõ gen. RV & R G RM &
I. Anlagevermög.:
1. Werksanlagen in Oberhausen, Walsum und Gelsenkirchen: Bebaute Grund⸗ stücke m. Fabrik⸗ gebäuden und anderen Bau⸗ lichkeiten. Maschinen und maschinelle An⸗ ö Werkzeuge, Be⸗ triebs⸗ u. Ge⸗ schäftsaus⸗ stattung.
5 458 526 1013429
23 041 454 6 986 248
20 432 046
RM S9
5659 429
5 170 248
432 046
RM Q
5 912 526
24 8657 4654
20
28 500 000 8 431 723
6 161 723
30 770 000
Bergbau: Steinkohlen⸗ zechen: Berechtsame. Bebaute Grund⸗ stücke m. Fabrik⸗ gebäuden und anderen Bau⸗ lichkeiten Maschinen und maschinelle Anlagen Werkzeuge, Be⸗ triebs⸗ u. Ge⸗ schäftsaus⸗ stattung .. 8
2 S821 333 - 623 61
18 378 659 — 13 522 788
276 366
276 366
2 854 913
27 295 077
8
—
14 422 736 89
20 g00 000
5 172 73
30 150 000
8. Bebaute Grund⸗ stücke mit Ge⸗ schäfts⸗ und Wohngebäuden
7990000 494 632 50
4. Waldungen u. ö. unbebaute Grundstücke
7180 000 — 264 122 43 99273 48
4848 96
404 3 0 S 080 000
7340 000
Insgesamt . Fe d (F sis Ts ss S5 Ts Ss
I 7a3 972 20
5. Im Bau befindliche Anlagen einschl. geleistete Anzahlungen .. (Darin sind RM 2 075 996, — Anzahlungen an Konzernunternehmen
enthalten)
6. Beteiligungen 100 041 - 6 610751 4 —
6 61075
II. Umlaufsvermögen: 1. Vorräte: a) Roh⸗ Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe. 9 099 469,83 b) Halbfertige Erzeugnisse . . . 16717539, 14 c) Fertige Erzeugnisse ... 3 070 680,70 Wertpapiere . Aktien einer herrschenden Gesellschaft nom. R.M 1133 000, — Hypotheken Geleistete Anzahlungen (Darin sind RAM 933 490,71 Anzahlungen an Konzernunternehmen enthalten) Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen Forderungen an Konzernunternehmen ... Wechsel (darin R.M 419 860,41 Akzepte von Konzernunternehmen) Schecks Kassenbestand einschließlich Guthaben bei der Reichsbank und beim Postscheckamt . Bankguthaben Sonstige Forderungen III. Rechnungsabgrenzung IV. Bürgschaften: a) Bei uns hinterlegte Bürgschaften. ... b) Lieferbürgschaften und andere von uns geleistete Bürgschaften
Zusammen
Verbindlichkeiten. IJ. Aktienkapital. II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage 2. Rücklage für Bergschäden 3. Sonderrücklage III. Paul⸗Reusch⸗Jugendstiftung LIV. Rückstellungen für ungewisse Schulden: 1. Für Währungsunterschiede ... 2. Sonstige Rückstellungen V. Verbindlichkeiten: 1. Anzahlungen von Kunden (Darin sind EM 14 523 740,88 Anzahlungen von Konzernunternehmen enthalten) Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen .. Verbindlichkeiten gegenüber nehmen 44 . Verbindlichkeiten gegenüber Banken Darlehn — Deuts abkommen Kurssicherungstratten .. Lombarderlös .... K ö Barhürgschaftcen— Sonstige Verbindlichkeiten——=——— .... 10. Gutehoffnungshütte, Aktienverein für Berg⸗ bau und Hüttenbetrieb in Nürnberg ... VI. Rechnungsabgrenzun w a) Bei uns hinterlegte Bürgschaften Db) Lieferbürgschaften und andere von uns ge⸗ leistete Bürgschaften
Konzernunter⸗
VIII. Gewinn: Jahresgewinn ab: Sonderrücklage Uebertrag auf die Gutehoffnungs⸗ hütte, Aktienverein für Berg⸗ bau und Hüttenbetrieb in Nürn⸗ 4 011 3as, 8s
28 887 689 1053 516
963 702
1409 542 5 767 403
24 S56 128 14 999 918
4230 376 56 138
148 945
2 698 863 1733 294
— — ——
225 215
D dd 7F7ᷓ
6 000000 2 000 0900 3 000 000
3 581 075 29 062 654
25 650 403
II 6553 520
722 210 4267 687
2281 830 265 399 304 491
5 934 7447 090
226 215
13 033 15676 13 268 3753 77
70ll 3465
7011345
13 033 157 —
76 340 000 7947 088
100 037
S6 806 518 1716912
172 908 556
go O00 ooo 11 000 000 hoo O00
32 643 729
62 498 568
16243 402 22 856
Zusammen
VT dos 5s os
Gewinn⸗ und Berlustrechnung auf den 30. Juni 1939.
1. Löhne und Gehälter
Darin enthalten: Freiwillige soziale Aufwendungen
2. Soziale Aufwendungen: gesetzliche freiwillige
3. Abschreibungen: Abschreibungen auf Anlagen Abschreibungen auf Beteiligungen Andere Abschreibungen
4. Zinsen
5. Steuern und Abgaben:
Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom
Vermögen Sonstige Steuern und Abgaben 6. Beiträge an Berufsvertretungen J. Bildung einer Sonderrücklage 8. Jahresgewinn
Ertrãge. 1. Jahresertrag gemäß 5 132 II Ziffer 1 2. Erträge aus Beteiligungen 3. Außerordentliche Erträge
Aufwendun gen.
1. S2 sol oc oꝛ SS 1 3375 DT iss 5 344 073,79
81 970 656
16 618 279
11743 942,20 6 610,5 11 750 552 105 080
1100706
19 014 sio, 14 12 723 S860, 90. 31 738 671 86 104
3 000 O00
4011345 149 681 396
Zusammen
des Aktiengesetzes 148 291 172 63 188 38
1327 035 54 149 681 396 53
Zusammen
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, den 15. Oktober 1939.
Haskins & Sells Revisions⸗Gesellschaft m. b. H. Wirtsch aftsprüfun gsgesellschaft. ppa. Karl Weinberg, Wirtschaftsprüfer.
Dem Aufsichtsrat gehören an die
Herren: Karl Haniel, Dabringhausen, Vor⸗
sitzer; Curt Berthold Haniel, München, stellv. Vorsitzer; Otto Wiskott, Gerdshagen, stellv. Vorsitzer; Eduard v. Banck, Weihendorf; Hans Böninger, Gut Schönhagen;
Werner Carp, Hahnerhof; Gustav Cramer,
Düsseldorf; Julius Curtius, Berlin; Hart⸗
wig Graf v. Durckheim, Berlin; Franz Haniel, München; Rudolf⸗Haniel, Feldafing;
Franz Liebrecht, Jugenheim; Adolf Pagenstecher, Wiesbaden; Leopold Wiesner,
Berlin.
Gutehoffnungshütte Oberhausen Attien gesellsch aft. Der Borstand: Paul Reusch, Oberhausen, Vorsitzer; Hermann Kellermann, Oberhausen; Georg Lübsen, Essen; Wilhelm Funcke, Oberhausen; Hermann Reusch,
Oberhausen; Ernst Hilbert, Oberhausen; Nebelung, Oberhausen; Hermann Schäfer, Wilhelm Lennings, Oberhausen.
— Ea X
44920 Einladung zur ordentlichen Haupt⸗
versammlung der Brauerei Deetjen
& Schröder Aktien gesellschaßt, Sam⸗
burg, am Mittwoch, dem 3. Januar
1945, 12 Uhr mittags, in den Ge⸗
schäftsräumen des Notars Herrn Dr. Sie ve⸗ king, Hamburg, Bergstr. — 11.
Tagesordnung: 1. Vorlegung des Jahresabschlusses nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das
Jacob Walther, Gelsenkirchen; Wilhelm Sberhausen; Friedrich Franz, Oberhausen;
Geschäftsjahr 1938 und des Geschäfts⸗ berichtes des Vorstandes und des Aufsichtsrates. . 2. Erteilung der Entlastung an Vorstand
und Aufsichtsrat. 3. Wahl des Bilanzprüfers für 1939. 4. Verschiedenes.
Brauerei Deetjen & Schröder
Aktien gesellsch aft. Der Borstand. Müller.
asten ö. m. b. H.
Aron Elektrizitäts Gesellschaft m. b. H., Berlin⸗Charlottenburg.
Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 3. 11. 1939 tritt die Gesellschaft in Liquidation. Die Gläubiger werden ar gr. ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzu⸗ melden.
Berlin⸗Charlottenburg, 5. zember 1939.
De⸗
44802 Niederlausitzer Siedlungswerk G. m. b. H. i. L., Sommerfeld. Die Gesellschaft ist aufgelöst; die
Gläubiger werden aufgefordert, ihre
Ansprüche bei dem unterzeichneten. Li⸗
quidainr anzumelden. . Wilhelm Gatzke, Liquidator.
43885 Bekanntmachung.
Die Firma „Holstensiegel“ Lebens— mittel ⸗Vertriebs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Hamburg 13, Bogenstraße 54, ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Hamburg, den 2. Dezember 1939. „Holstensiegel“ Lebensmittel⸗ Vertriebs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Liquidation.
Dr. Albert Cantrup, Wirtschaftsprüfer.
438386 Bekanntmachung. Die Firma Johann Theodor Elasen Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hamburg 13, Bogen⸗ straße 54, ist aufgelöst worden. Die. Gläubiger werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Hamburg, den 28. November 1939... Johann Theodor Clasen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Liquidation. Dr. Albert Cantrup, Wirtschaftsprüfer.
43857 Bekanntmachung. Die Firma Clasen's Seifenvertrieb
Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗—
tung in Hamburg 13, Bogen⸗ srgitze 54, ist au fgelöst. Die Glän— biger werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Hamburg, den 2. Dezember 1939. Clafen's Seifenvertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation.
Dr. Albert Cantrup,
Wirtschaftsprüferr .= =
. , Aron e,, Ge sellschajt
m. 1 . Der Liquidator: Max Seidel.
44581
Die Grafenberger Maschinen⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Düsseldorf ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf— gefordert, sich bei ihr zu melden.
Düfseldorf, den 9. Dezember 1939.
Grafenberger Maschinen⸗ Gesellschaft m. b. H. Der Liquidator: Altenburg.
44818 Die Herrmann C Passarge G. m. b. H., Berlin W 15, Kurfürsten⸗ damm 213, ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der in werden aufgefor⸗ prüche anzumelden. Berlin⸗Wilmersdorf, Holsteinische Straße 17, den 27. November 1939. Serrmann Æ Paffarge G. m. b. S. in Liquidation. Der Liguidator: Otto Ziggel.
44819 Die Tormentum Grundstick⸗Ver⸗ waltungsgesellschaft m. b. H., Ber⸗ lin W 15, Kurfürstendamm 213, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, ihre An— sprüche anzumelden. ; Berlin⸗Wilmersdorf, Holsteinische Straße 17, den 27. November 1939. Tormentum Grundstück⸗Ver⸗ waltungsgesellschaft m. b. H. in Liguidation. Der Liquidator: Otto Ziggel.
43784 Die Firma E. Zwenger . Co. G. m. b. H. in Fulda ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden n,. sich bei mir zu melden. ulda, den 4. Dezember 1939. E. Zwenger C Eo. G. m. b. H. Der Liquidator: Carl Zwenger.
43593 Gläubigeraufforderung.
Die Hermann Schefter, Gesell⸗ fchaft m. b. H. in Wien, VI., Maria⸗ hilfer Straße 53, hat bei der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung am 13. November 1939 den Beschluß auf Auftösung der Gesellschaft und Ein⸗ leitung der Liguidation gefaßt. Zum Liquidator wurde der bisherige Ge⸗ schäftsführer, Herr Hermann Götz in Wien⸗Mödling, Gumpoldskirchner⸗ straße 16, bestellt.
Dieser Beschluß wurde am 23. No⸗ dember 1939 in das Handelsregister eingetragen.
Gemäß 5 91 des Gesetzes über die Gesellschaften mit beschränkter Haftung vom 6. 3. 1906, RGB. Nr. H8, werden hiermit die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, ihre Forderungen in der 3 bon brei Mongten vom Tage
dem obigen Liquidator anzumelden. HSermann in Liquidation.
Hermann Götz e. h.
dieser Veröffentlichung angefangen bei
Schefter, Ges. m. b. S.
15. Verschiedene Bekanntmachungen
44802 Auf Grund des Runderlasses des Herrn Reichsministers für Ernährung und Landwirtschaft vom 25. 10. 1939 wird die Anordnung vom 2. November 1935 (Hertz / Grostendorf) aufge⸗ hoben. Gemäß §5 2 der Verordnung vom 3. 12. 1938 wird der Landwirt Ströh, Treuhand und Wirtschafts— beratungsstelle, Kiel, Sophienblatt 32. als Treuhänder zur einstweiligen. Fortführung des Betriebes eingesetzt. Kiel (Schloß), 8. Dezember 1939 Der Oberpräsident der Provinz Schleswig⸗Holstein.
44903 5 J. 78/33. Durch Beschluß vom 14. September 1939 ist die treuhände⸗ rische Verwaltung des Gutsbetriebes der Ehefrauen Luise Wittler geb. Naue und Heidi Bellinger geb. Naue in Königsborn zwecks Sicherung der Landbewirtschaftung aufgehoben. Landgericht Magdeburg.
44820
Als Abwickler der Firma M. Schla⸗ chet, Berlin N 58, Schönhauser Allee 68, fordere ich hiermit alle Gläubiger auf, ihre Forderungen, so⸗ weit noch nicht geschehen, spätestens bis zum 15. Januar 1949 bei mir anzumelden, da Schlußabrechnung er⸗ folgt und daher nachträgliche Forde run⸗ gen nicht mehr anerkannt werden können. Curt Binder,
Berlin N 58, Schönhauser Allee 159.
44910) Bekanntmachung.
Von der Frankfurter Hypothekenbank in Frankfurt am Main ist bei uns der Antrag auf Zulassung von
RM 30 009 090990, — 4 E Hypo⸗
theken⸗Pfandbriefe Em. XXX der Deutschen Hypothekenbank in Weimar zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., 11. Dezbr. 1939. Zulassungsstelle an der Börse zu Frankfurt a. M.
44907 .
In der „Wiener Zeitung“ vom 8. De⸗ zember 19539 Nr. 291, ist eine Bekannt⸗ machung der Zulassungsstelle an der Wiener Börse veröffentlicht, aus der hervorgeht, daß das Hypotheken- und Credit⸗Institut in Wien Aktien⸗ gesellschaft den Antrag gestellt hat, seine neu ausgegebenen
5090 Stück Aktien vom 21. Juli
1939, Nr. 1 bis 50999, im Nennwerte von je RM 1900, —, zusammen RM 5 000 0990, — so⸗ wie seine auf Grund der Um⸗ stellung ausgegebenen 79 909 Aktien vom 21. Juli 1939, Nr. 5001 bis 75 009, im Nenn⸗ werte von je iM 100, —, zu⸗ sammen RM 7 000 000, — zum Handel und zur Notierung an der Wiener Börse zuzulassen. Wien, am 8. Dezember 1939. Zulassungsstelle an der Wiener Börse. J d nge.
44908 In der „Wiener Zeitung vom 19. De⸗ zember 1959 Nr. 293, ist eine Bekannt⸗ machung der Zulassungsstelle an der Wiener Börse veröffentlicht, aus der hervorgeht, daß die Creditanstalt⸗Bank⸗ verein in Wien, die Länderbank Wien Aktiengesellschaft in Wien und die Commerz ⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft in Wien den Antrag gestellt haben, die M, 60000 9990, — 415 igen Inhaber⸗Teilschuldverschreib un⸗ gen vom Mai 1939 der Deut⸗ schen Industriebank, Berlin (Stück 10 000 über je RM 500, — Reihe A mit Nr. 1—10 000, Stück 35 000 über je RM 1000, — Reihe B mit Nr. 1— 35 000, Stück 4000 über je eit, 5000, — Reihe C mit Nr. 1 bis 4000) zum Handel und zur Notierung an der Wiener Börse zuzulassen. Wien, am 11. Dezember 1939. Zulassungsstelle an der Wiener Börse. g Un m ,,
44909 In der „Wiener Zeitung“ vom 9. De⸗ zember 1939 Nr. 292, ist eine Bekannt⸗ machung der Zulassungsstelle an der Wiener Börse veröffentlicht, aus der hervorgeht, daß die Creditanstalt⸗Bank⸗ verein in Wien den Antrag gestellt hat, die R 19999 800, — auf den In⸗ haber lautenden 5 igen Vor⸗ zugsaktien ohne Stimmrecht vom Januar 1938, eingeteilt in 33 333 Aktien zu je Re 600, — mit den Nummern 1—33 333 der Mannesmannröhren⸗ Werke, Dissel dorf, zum Handel und zur Notierung an der Wiener Börse zuzulassen. Wien, am 9. Dezember 1939. Zulassungsstelle an der Wiener Börse. J. A.: Dr. Lang, e. h.
Abt. 551.
Sentralhandelsregisterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Donnerstag, den 14. Dezember
1939
Nr. 293
Alle Postanstalten
Erscheint an jedem Wochentag abends. 3 preis monatlich 1,5 GMs einschließlich 0,30
Jeitungsgebüähr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle O 85 Mao monatlich. nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzekgenstelle 8W 68, Wilbelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Shy. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein- sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
O Anzeigenpreis für den Raum einer
fũnfgespaltenen 5 mm breiten Petit · Zeile 1.10 Q4Æ. Anzeigen nimmt die An⸗ zeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückunge⸗ termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
9
O
tolle. —
Inhalts ũber sicht. 1. Handelsregister. — 2. Gũterrechtsregister. — 3. Vereintzregister. — 4 Genossenschafteregister. — 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags- 7. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
—
O
1. Handelsregister.
ür die Angaben in C) wird eine ewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen.
Altena, West f- Sandelsregister Amtsgericht Altena ¶ Westf.), den 4. Dezember 1939. Veränderung: B 239 P. A. Rentrop Aktiengesell⸗ schaft, Altena ¶ Westf. ). Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 17. November 19539 sind die
U4ion
55 17 Abs. 1 Vergütung des Aufsichts⸗
rats), 24 Abs. 1 (Geschäftsjahr) des Ge⸗ 1 geändert. Die gleiche
intragung für die Zweigniederlassung in Nordsehl wird bei dem Amtsgericht in Stadthagen erfolgen.
Arnstadt.
Amtsgericht Arnstadt. Axnstadt, den 30. November 1939. Veränderung:
A S57 Kommanditgesellschaft E. MWagner, Arnstadt. Die Prokura des Arthur Schmiedecke in Arnstadt ist er⸗
loschen. Erloschen:
A 1007 offene Handel sgesellschaft Neuß ( Cie. in Gräfenroda. Arnstadt, den 5. Dezember 1939.
A 19099 . Handelsgesellschaft 66 Eschrich C Co. in Gräfen⸗ r
A jostz Kart Schlöffel in Plaue.
14436
aasag)
HEacd Homburg v. d. Höhe. H.-R. B 36 Kur⸗Aktiengesellschaft Bad Homburg v. d. H. Magistratsrat Willy Burggraf in Frankfurt am Main ist zum weiteren alleinvertretungsberech⸗ tigten Vorstandsmitglied bestellt worden. Bad Homburg v. d. H., 30. Nov. 1939.
Amtsgericht.
Rad HR reuznnach. 44650 Handelsregister Amtsgericht, Abt. 9, Bad Kreuznach. Bad ireugig ch den 7. Dezember 1939.
Gemäß 5 31 Abs. II HGB. und § 141 GG. sollen die nachstehend bezeichneten irmen von Amts wegen gelöscht werden: A 1034 Ludwig Marx, B 90. Marx C Co. G. m.
R. A 943 Max Michel, A 760 Philipp Dach, R. A 1021 Rudolf Deul, R. A 1058 Balthasar Grumbach, alle in Bad Kreuznach.
Die Inhaber dieser Firmen bzw. die Geschäftsführer oder Liquidatoren der⸗ selben werden hierdurch aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung binnen drei Monaten bei dem unterzeichneten Gericht geltend zu machen, widrigenfalls die gsf ien er⸗ folgen wird. HRautzen. 41651
Saudelsregister Amtsgericht Bautzen, 6. Dezbr. 1939. Veränderung:
A 159 Fuest C Reich, Bautzen Roh , und Putzwoll⸗ abrik). Die Firma ist geändert in:
lbert Fuest.
Rerlin. 446521 Amtsgericht Berlin. Berlin, 6. Dezember 1939. Neuecintragungen:
A 108 756 Gustav Kaminski Wein⸗ import, Berlin n, , ,
Weinmeisterhöhe, Höhenweg 14.
Inhaber: Gustav Kaminski, Kauf⸗ mann, Berlin⸗Spandau.
A 108757 S5. Hempel, Berlin (Bau von Wasser⸗ und Kanalisationswerken, Tiefbau⸗ u. Erdarbeiten, Charlotten⸗ burg. Ebereschenallee 13 15).
ene Handelsgesellschaft seit dem 24. November 1939. rsönlich haf⸗ tende Gesellschafter sind: Ingenieur r-Ing. Hubert Hempel rlin, Oberingenieur Adolf Petsch, Berlin. Das Unternehmen ist durch Umwand⸗ lung der H. Hempel Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin — H.-R. B 58 267 des Amtsgerichts Ber⸗ lin — entstanden. Veränderungen:
A 91958 Gerike, Bahr C Co. (Berlin W 8, Jägerstraße J).
Dem Herbert Metelmann, Danzig, ist
563.
Einzelprokurg erteilt. Die gleiche Ein⸗ tragung wird im Register der Amts⸗ gerichte Wien, Hamburg, Köln a. Rhein, Breslau, Magdeburg, Stettin und Königsberg i. Pr. bei der Firma Gerxike, Bahr C Co. erfolgen.
A 106 202 Roman Bilan.
Roman Bilan ist verstorben. Allein⸗ inhaberin ist jetzt: Frau Witwe Emma Bilan, geb. Heidfeld, Berlin⸗Buckow⸗ Ost. Die Firma lautet fortan: Roman Bilan Juhaberin Emma Bilan (Markthandel mit Lebensmitteln, Ber⸗ lin⸗Buckow⸗Ost, Johannisthaler Chaussee 18 c).
Erloschen:
A 88 143 Bloßfeld C. Müller,
A 89 034 Fechner C Preidel,
A 93995 Handel svertretung Sieg⸗ fried Hamburger:
Die Firma ist erloschen. Herlin. . 44653 Amtsgericht Berlin.
Abt. 552. Berlin, 6. Dezember 1939. Neueintragungen:
A 1068752 Wempa Weltmarken Import Rudolf Koch Kommandit⸗ gesellschaft, Berlin ( Weingroßhandel und alle sonstigen Handels⸗ und Agen⸗ turgeschäfte, W 35, Bissingzeile 7).
Kommanditgesellschaft seit 1. Novem⸗ ber 1939. Persönlich haftender Gesell⸗ schafter ist: Kaufmann Rudolph Koch, Berlin. Eine Kommanditistin ist be⸗ teiligt. .
A 108 753 Carl Söhne, Berlin (Werkzeug, und Maschinenfabrik, 80 36, Köpenicker Straße 145).
Offene Handelsgesellschaft seit 6. April 1936. Persönlich haftende Gesellschafter sind: die Fabrikanten Carl Neumann, Erich Neumann und Robert Neumann, sämtlich in Alt Schmöckwitz bei Berlin.
A 168 754 Syezial⸗Roststab⸗Firma E. Holzapfel Inhaber Franz Karl, Berlin (W 15, Bayerische Str. 6).
Inhaber: Kaufmann Franz Karl,
Berlin. Die Firma ist durch Umwand⸗ lung der Spezial⸗Roststab⸗Firma E. Holzapfel Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Berlin, entstanden (5614. H.⸗R. B 54 983). A IiI08 755 „Negur“ Kommandit⸗ gesellschaft E. Timmler C Co., Berlin (Registratur⸗Vertrieb, W 15, Emser Straße 4844).
Kommanditgesellschaft seit 29. No⸗ vember 19359. Persönlich haftender Ge⸗ sellschafter ist: Carl Adolf Timmler, Kaufmann, Berlin. Ein Kommanditist ist vorhanden. Das Unternehmen ist entstanden durch Umwandlung der „Regur“ (Registratur⸗Vertriebs) Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung — 564. S- R. B 53 966 —.
Veräuderungen:
A 103 570 Georg Miinchehofe Obst⸗ C Gem se⸗Engros.
Der Kaufmann Georg 4 hat das Handelsgeschäft an den Kau mann Willi Grosse, Berlin, mit dem Recht der . verpachiet. Der Kaufmann Willi Grosse, Berlin, ist jetzt Pächter der Firma. Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt: Geor Münchehofe Obst C Gemiüse⸗Engro Inh. Willi Grosffe (C 2, Kaiser⸗Wil⸗ helm⸗Straße 51).
A 106 8Sjß Dr. Carl Hermann Mühlberg X Co. Revisions⸗ und Treuhandgesellschaft (W 35, Pots⸗ damer Straße 160).
Die Prokura des Paul Langbein ist erloschen.
Erloschen:
A 82 834 Berthold Misch C Co. Kommauditgesellschaft.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firmn ist erloschen.
A 87 166 Leo Schultz.
Die Abwicklung ist beendet. Firma ist erloschen.
A 589715 Georg A. Samter,
A gI 655 Melzer C Co. Komman⸗ ditgesellschaft:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
A 9 623 Gustav Schellhase.
Die Firma ist erloschen.
A N gs6S8 Levin Co.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma ist erloschen.
Neumann
Die
Die
Rerlim. 44654 Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 6. Dezember 1939. Veründerung: B 51 549 Treuhandgesellschaft für Kommunale Unternehmungen
tiengesellschaft (W 8, Jägerstr. 10111). Prokurist: Dr. rer. pol. Robert Pau⸗ lokat in Berlin. Er vertritt gemein⸗ sam mit einem Vorstandsmitgliede. Erloschen:
B 52169 „Interbau“ Juternatio⸗ nale Bau⸗ und Finanzierungs⸗ Aktieugesellschaft (W 8, Französische Straße 25126).
Die Gesellschaft ist nach Schluß der Abwicklung gelöscht.
KRerlin. 44655 Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, J. Dezember 1939. Erloschen:
B 54110 Großdeuntsche Verlags⸗ anstalt Gesellschaft mit beschränkter Haftung (NW 87, Lessingstraße 1).
Die Firma ist erloschen. ᷣ
B 57188 Erdöl⸗Förderzinsen Hol⸗ ding ⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Hamburg, Sierichstraße 102, bei Abendroth). .
Durch Gesellschafterbeschluß 19. Oktober 1939 ist der Sitz nach Ham⸗ burg verlegt und die Firma daher hier gelöscht.
Rerlin. 441656 Amtsgericht Berlin. . Abt. 564. Berlin, J. Dezember 1939. Veränderungen: B 57 321 Parfümerie Elida Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (C 2, Burgstraße 23).
Prokurisi Hans Schlögel wohnt jetzt in Berlin.
B 57 368 Metallwarenvertrieb Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (Tempelhof, Oberlandstraße 75/84).
Dr. Hans von Kotze ist nicht mehr Geschäftsführer.
B 5s ol4 United Preß ( Deutsch⸗ land) Gesellschaft mit beschränkter Haftung (W 8, Unter den Linden Nr. 43/45).
Hauptschriftleiter Georg Dittrich in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt.
B 58 640 Verkaufsstelle Deutscher St rohpappenfabriken Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Char⸗ lottenburg. Neue Grolmanstraße 5/6.
Die Geschäftsführer Dr. Josef Frei⸗ err Raitz von Frentz und Gerhard Terhorst haben Alleinvertretungsmacht.
Erloschen:
B 54962 Albert Rosenhain Export⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung (C 2, Neuer Markt 8 / 12).
Die Firma ist erloschen.
B 55420 Vereinigte Porzellan⸗ Isolatoren⸗Werke Gesellschaft mit eschränkter Haftung (Schöneberg, Innsbrucker Straße 14115).
Die Firma ist erloschen.
B 55551 Metallschmelzwerk Ber⸗ lin⸗Ost Gesellschaft mit beschränkter Haftung (W 8, Behrenstraße 28).
Die Firma ist erloschen.
B 56 606 Ritterhof Grundstücks⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
tung.
Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1931 (RGBl. J, Ml) gelöscht.
; 44657 KRischofswerda, Sachsen. Handel sregister Amtsgericht Bischofswer da, S6. Dezember 1939. Veränderungen:
B 11 Sächsische Granit⸗Gesellschaft C. G. Kunath mit beschränkter Haf⸗ tung mit dem Sitze in Demitz⸗Thumitz.
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 29. Oktober 19539 ist 3 6 des ; k gestrichen worden.
441664 Rlumenthal (UnterwWeser). Handelsregister Amtsgericht Blumenthal, Uuterweser. Blumenthal, den 19. September 1939. Veränderungen: A 41 Hermann Lohmüller (Holz⸗ ndlung, Blumenthal. Weserstraße). er Ehefrau Hanna Lohmüller geb. Wille in Blumenthal, Weserstraße, ist Prokura erteilt.
Röblingen. (44668 Handel sregister Amtsgericht Böblingen. Veränderungen:
1. vom 30. Oktober 1939: A 128 Sturm, Mohr u. Co. Aluminium- Schmelzwerk Sindelfingen bei Stutt⸗
Atk⸗ gart.
vom
Der Gesellschafter Karl Müller ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
2. vom 21. November 1939: A 41 Metallwerk Karl Leibfried, Böb— lingen.
Die Einzelfirma ist in eine Komman⸗ ditgesellschaft umgewandelt. Die Gesell⸗ schaft hat am 11. Mai 1939 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Fabrikant Karl Leibfried und Dipl⸗ Ing. Erwin Leibfried, beide in Böb⸗ lingen; vier Kommanditisten. Die Ein⸗ zelprokura des Dipl.Ing. Erwin Leib⸗— fried ist erloschen.
3. vom 25. November 1939: A 85 Karl Flik, Malzfabrik, Magstadt.
Die Inhaberin hat das Geschäft ver⸗ äußert. Die Firma lautet jetzt: Dr. Karl Flik, Malzfabrik in Magstadt. Sitz: Magstadt. Rraunschweig. 44659
Handelsregister Amtsgericht Braunschweig, 6. Dezember 1939. Veränderungen:
B 841 Braunschweigische Aktien⸗ gesellschaft für Jute⸗ und Flachs⸗ industrie, Braunschweig (Spinner⸗ straße 145. Die Diplomingenieure Karl
lmer in Meißen und Rudolf Krüger in Braunschweig sind zu stellvertreten⸗ den Vorstandsmitgliedern bestellt. Ul⸗ mers Prokura ist erloschen.
Erloschen:
AIVy 383 Max Kott, Braunschweig.
A 904 Mitteldeutsche Elektro⸗ Lieferungsgesellschaft W. Kohlhoff M Cie., Braunschweig.
A 1645 Flashar Hüfner, Braun⸗ schweig.
A 3155 Gebr. Oberfeld, Braun⸗ schweig. KEBreslau. 44660
SHS ndelsregister Amtsgericht Breslau. Abt. 62. Breslau, 5. Dezember 1939. Erloschen:
B 12 Gebrüder Scheller C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Breslau⸗Rosenthal. Die Firma der Gesellschaft ist nach beendigter Liqui⸗ dation (Abwicklung) erloschen. Breslau. 4141661
Handelsregister Amtsgericht Breslau. Abt. 62. Breslau, 6. Dezember 1939. Veränderung:
B 2965 Reichsbahn⸗Siedlungs⸗ gesellschaft Schlesien in Breslau, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Malteserstr. 13). Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 5. Dezember 19539 ist 5 3 des Gesellschaftsvertrages (Stammkapitalerhöhung auf 1 000 000, — Reichsmark) geändert.
KRreslau. 44662 Sandelsregister Amtsgericht Breslnu.
Abt. 62. Breslau, 6. Dezember 1939. Veränderung:
B 2980 Niederschlesische Grund⸗ stücksgesellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau (Herbert⸗Stanetzki⸗
Str. 465. Durch Gesellschafterbeschluß
vom 11. November 1939 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst und sind die bisherigen Geschäftsführer zu Abwicklern bestellt.
KEresla u. 44663 Sandelsregister Amtsgericht Breslau.
Abt. 62. Breslau, 6. Dezember 1939.
; Erloschen:
B 2088 „Debege“ Deutsche Beklei⸗ dungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau (Junkernstraße Nr. 38/10). Die Gesellschaft 2 gem aß §5 2 des . vom 9g. Oktober 1931 (RGBl. 1 S. 914) von Amts wegen
gelõscht. 44665
Hr x. Sandel sregister Amtsgericht Brüxr Abt. J. Brüx, den 10. November 1939.
Löschung: t H.-R. B 171 Fa. Nordböhmische Brikettwerke A. G. in Liquidation
mit dem Sitze in Schellenken bei Dux
(Eingetragen von Amts
ist erloschen. 5 31 Abs. 2
wegen auf Grund des SGB.)
Nr ii x. 44666
Handel sregister Amtsgericht Brüx.
Abt. J. Brüx, den 28. November 1939. Veränderungen:
Kaaden H⸗R. B 1 Fa. Panhans
Tetzner, Gesellschaft m. b. S. in
Meretitz. Post Klösterle, Kreis Kaaden, Sitz Meretitz, Kreis Kaaden. Durch Beschluß der außerordentlichen Hauptversammlung vom 19. September 1839 ist Abs. J (Firma) der Satzung geändert. Die Firma lautet nunmehr: Sumag, Sudetendeutsche Maschinen⸗ und Geräteban⸗Gesellschaft m. b. H., Meretitz, Post Klösterle, Kreis Kaaden.
Hr ix. 14667
Handelsregister Amtsgericht Brüx.
Abt. J. Brüx, den 30. November 1939. Veränderungen:
H.-R. A IV — 31 Fa. Karl Sattler, Sitz Brüx. Geschäftszweig: (Handel mit Getreide und Landesprodukten).
Hubert Panoch, Kaufmann in Brüx, wurde zum Abwickler der Firma bestellt. Die Firma lautet: „Karl Sattler, Brüx, in Liquidation“.
Hr ix. 11668
Handelsregister Amtsgericht Brix.
Abt. J. Brüx, den 30. November 1939. Veränderungen:
H.⸗J. A II — 109 — 37 Fa. „Wil⸗ helm Löbl“, Sitz Podersam. Ge— schäftszweig: (Handel mit Mehl, Ge— treide und Futterstoffen).
Josef Hasenöhrl, Angestellter in Podersam, wurde als Treuhänder ein⸗ gesetzt. Die Einsetzung des Treuhänders schließt die Verwaltungstätigkeit an⸗ derer Personen aus.
Krux. 14669 Handelsregister Amtsgericht Brix. Abt. J. Brüx, den 30. Rovember 1939. Veränderungen:
H.⸗R. A II — 30 — 19 Fa. „Brüder Klein“, Sitz Bilin. Geschäftszweig: Teppichknüpferei). 3
Alfred Zosel in Bilin wurde der kom⸗ missarischen Leitung enthoben.
Brix. 144570
Handelsregister Amtsgericht Brüx.
Abt. 7. Brüx, den 30. November 1939. Veränderungen:
H.⸗R. A I — 178 — 13 Fa. „Eduard Pirk“, Sitz Komotan. Geschäftszweig: (Handel mit Konfektionswaren, Kleidern, Wäsche usw. ).
Dr. Franz Dimmer, Rechtsanwalt in Komotau, wurde zum Abwickler der Firma bestellt. Liquidationsfirma: Edunrd Pick, in Lignidation.
Runzlan. 415711 Amtsgericht Bunzlau, 30. 11— 1239. Neue intragung:
A IJ768 Schweinemästerei Carl Gärtner, Bunzlau (Schweinemästerei, Bunzlau, Löwenberger Landstraße). Inhaber ist der Molkereibesitzer Carl
Gärtner in Bunzlau.
HKiurg, Bz. Magdeb. Sandelsregister Amtsgericht Burg b. M. Burg b. M., den 8. Dezember 1939. Neueintragung:
A 584 Leonhard Hempel, Burg b. M. (Büromaschinen, Bürobedarf, Büroorganisgtion und . statt für Büromaschinen aller Art, Magdeburger Strgße 4647).
Inhaber der Firma ist der Kauf⸗ mann Leonhard Hempel in Burg b. 91.
Celle. i673 Handelsregister A S149 Amtsgericht Celle, 8. Dezember 1939. Celler Maschinenfabrik Gebr.
Schäfer in Celle. Es sind vier Kommanditisten einge⸗ treten.
41672
Pet moldl. Saundelsregister Amtsgericht Detmold. Detmold, den 5. Dezember 1939. Veränderungen:
S.⸗R. A 972 Lehmann Co., Kommandit⸗Gesellschaft, Detmold e,, nm,! von Bekleidungsstücken aller Art, Siegfriedstraße 71).
Ein weiterer Kommanditist ist einge⸗ treten.
1167
Donaueschingen. 1144675 Amtsgericht Donaueschingen, den 1. Dezember 1933.
H.-R. A3 Nummer 109 Gütenbacher Uhrenfabrik C. S. Comm an⸗
ditgesellschaft, Gütenbach.
Am 6. 12. 1939 wurde eingetragen: Der Gesellschaftsvertrag wurde abge— ändert in 58 4, 6, 7 entsprechend der vorgelegten Urkunde. Der persoönlich haftende Gesellschafter Charles Herbert