dꝛeichs. und Staatsanzeiger Ur 294 vom 15. Dezember 1939. S. 4
Schrauben · Schmiedew. — — Simmeringer Msch. — —
Puch
r — ' .
* = Variable Kurse.
Am sterdam. 14. Dezember. (D. N. B.) 0/9 Nederland 1937 77 75. 5 o Dt. Rei 1930 (Young, ohne Kettenerkl. nicht 4osg England Funding Loan 1960— 1999 — — Obl. 1952 33 25, Algemeene Kunst. ziude Une Atu) 871i M. Philips Gloeilampenfabr. (Solding⸗Ges.) 12800 M. Lever Bros. u. Unilever N. V. (3) 93061 M. Koninkl. Nederl Min, tot Exploit. Betroleumbronnen 28) M.. Philips Union (3) Amerika Lin gf, 25, Nederl. Scheepvaart Unie 10413] „Amsterdam“ Rubber Cultuur 20375 M. Jo, Dt. Reich 1924 (Dawes, ohne Kettenerkl. nicht nat. 5 50 6 o Bayern 1925 (nat. 10.50 6 vo Breuzen 19237
nat.) — — 45 * Frankreich Staatskasse
Petroleum Corp. (3) 285g. Shell
damsche Lloyd 91,00,
(nat. ——. 75/9 Deutsche Rentenbk.
— — , 700 Ver. Städteanl. d. Dt. Spark. u. Giroverb. 1926 (nat.) 11,00, 7 0,9 Deutsche Hyp. Bank Bln. Pfdbr. (nat. —— 45000 Preuß. Central Bodenkred. Pfbr. (nat. — — T 00 Preuß. Pfand⸗ brbr. Pidbr. (nat. 12.75. 7909 Rhein ⸗-Westf. Bod Erd. Pfdbr. (nat. 12,75, Säch . Bodencred., Pfdbr. de B. E. D WUcisries Röunies) — — 70s0 Rob. Bosch A. G. ⸗ 7 oö Conti Gummi ⸗Werke. A. G. (nat. — — 7o / Deutsch. Kali⸗Syndik,. Sinking Funds (nicht nat.) 166/, 6 o“ Harpener Bergb. 20 jähr. (nat. — — 69 m. Gewinnbeteilig. u. Kettenerkl. (nicht nat. (3) — — 7 vz 6* 0/o
.
(nat.)
Rhein ⸗ Elbe Umon (nat. — — 1926. m. Bezugsschein (nat.!)
1 1
K
Siemens · Schuckert ; Solo“ Zündmaren — Steirische Mannesit — — *. Steirische Wasserkraft 30, 75, Steyr ⸗ Daimler · 112, 285., Steyrermühl Papier 46.25, Beitscher Magnestt Waaganer⸗ Bird — — 4. Wienerberger Ziegel ——
9g olland „Rotter⸗
NMij. mittel.
Kred. Ant. 1925 (nat.)
(nat. — — 5h 9 A. R. J. G. Farben Italiener.
Siemens u. Halske 6 o,ο0 Siemens u. Halske
36/00 ),
—
m. Gewinnbeteilig. (nat.. — — nat.) — — (nat. — —= 60/0 Neckar A. G. (nat.) 11 00 G. J Yo Rhein. ⸗Westt. Eleltr. Wte. 1925) nat) — — To o Rhein. De ti. Elektr. Dte. 1931
— — 6 obs Rbein. Westf. Elektr. We. 1972 (nat. )
gwerkver. nat. —— Amsterdamsche
Vereeng. 87.50. Deutsche Reicht.
Notes (nat. — — 6960 Eschweiler Ber Ban 86. 25. Notterdamsche Bank ban (nicht nat. 22 50. Holl. Kunstzijde Unie Zö, 090. Internat. Viscose Comp. 16.00, A. Jürgens Ver. — — J. G. Farben (nicht nat. (37 — — Algem. Nederl.· Ind. Electriciteits Mij. (Holding⸗Bes. Zi4. 50. Montecatini
(3) — Zertifikate, (nat.) — nationalisierte Stücke.
7 0so 69 5 / Vereinigte Stahlwecke
Fabr.,
Berlin, 14. Dezember. Preisnotierungen für Nahrung g= (Ver taufspreise des handels für 100 Kilo frei Haus Groß- Reichsmark. Bohnen, weiße mittel 8) 48.00 bi bohnen, weiße, 58. 09. Linsen, große, käferfre s) 58,00 bis Viet. Konsum, gelbe ) 58, 90 bis 59, 00, Speis gelbe —— bis — — — bis — — Geschl. glaJ. 64.20 bis — — 57.40 bis — — NRangoon 5) 25. 50 bis ungl. 8 6 / 4* 37, 00 bis 38, 00 5) 34.00 bis 35,004,
Haferflocken
handverlesen — — bis — — is — — Linen, mittel.
Speiseerbsen Vict. gelbe Erbsen II. Grüne Erbsen — — bis
30,50 bis 31, 50.
Vere nigte Stahl werte 25 jähr.
Pref.
Lebensmittel groß Berlin.) 8 43,00. Sang⸗ J Linsen, käferfren 3) 54 00 bis 66,09). Speiseerbsen. eerbsen, Vict. Riesen,. extra Niesen, gelbe zollverbilligt s) Geschl. gias. gelbe Erbsen III, zollverbilligt 9) 26,50, Saigon. ungl. 8* 26,75 bis 27.75, Gerstengraupen. Gerstengraupen, Kälberzähne. Gerstengrütze, alle Körnungen“) 34.00 bis Hafernährmittel s) 45.05 bis 46, 00 5.
Hafergrütze [ Hafernährmittel! ) 4500 bis 4600) Kochhirse Y) 34 809 bis 3539 NRoggenmebl. Type 997 2455 bis 2550, Weizen⸗ mebl Type 630 (Inland, 36.20 bis — — Weizen grieß, Type 450 39 05 bis — — Kartoffel nehl., o bfeim 36,565 bis 53. 15, Zucker Melis (Grundsorte) 67 80 bis — Rognenkaffee, lose 35. 55 bis zg 50 t). Gerstenlaffee lose 0.50 bis i 50o F). Malnkaffee. lose 45 O0 bis 46 00 75, Rösttaffee. Brasil Suverior bis Extra Prime 9 za9. 0o bis 373 09, Röstkaffee. Zentralamerikaner 85 458, 0 bis 88 00, Kakao. Mischpul ver 135.99 bis 140, )9, Tee, deutsch 190.00 bis 230 00. Tee, süb Hines. 5 Sio 00 bis vo) 09. Tee, niich s) 60. 00 bis 1409, 00. Sultaninen, Perser — — bis — —. Mandeln. süße, handgewählte, ausgewogen — bis — Mandeln. hittere, handgewähite, ausgewogen —— bis — — Tunsthonig in is, kKg- Packungen —— bis — — Bratenschmalz 183, 04 bis — —. 6 schmalz 183, 04 bis — — Dtsch Schweineichm m. Grieb. 186, 12 bis , Dtsch. Rindertalg in Kübeln 111,69 bis — — Speck, ge⸗ rãuchert 150, 8 bis —— . Markenbutter in Tonnen 292, 090 bis — —, Markenbutter, gepackt 296, 00 bis — — feine Molkereibutter in Tonnen 286, 00 vis — — feine Molkereibutter. gepackt 290, 00 bis — — Molkereibutter in Tonnen 278,00 bis —— Molkerei⸗ butier, gepackt 282,00 bis —— Sandbutter in Tonnen 256, 00 bis — — Landbutter, gepackt 260,909 bis —— (die Butter- preise verstehen sich frei Bahnhof Berlin zuzüglich 1,ů30 . Roligeld per 100 kg). Allgäuer Stangen 20 og 96,00 bis 100,00, echter Gouda 40 0, 172,00 bis 184,00, echter Edamer 40 9,0 172,06 bis 184.900. bayer. Emmentaler (vollfett) 220, 0 bis — — Allgäuer Romatour 20 0 120,00 bis — — Harzer Käse 68, 00 bis 74,00. s) Nach besonderer Anweisung verkã uflich.
) Nur für Zwecke der menschlichen Ernährung bestimmt. P Die zweiten Preise verstehen sich auf Anbruchmengen.
Serie C
and .
— — ö .
Preise in
kleine,
Reis
rob, 16 *
Sffentlicher Anzeiger.
1. Unter suchungs , und Strafsachen, 2. Zwang versteigerungen,
3. Aufgebote,
4. Oeffentliche Zustellungen. 5. Berlust ˖ und Fundsachen.
6. Auslosung usw. von Wertpapieren, 7. Aktiengesellschaften, 8. stommanditgesellschaften auf Aktien, 9. Deutsche stolonialgesellschaften,
10. Gesellschaften m. b. H.
11. Genossenschaften,
12. Offene Handelz ˖ und Ktommanditgesellschaften, 138. Unfall. und Invalidenversicherungen,
14. Bankausweise,
15. Verschiedene Bekanntmachungen.
3. Aufgebote.
F 316/1934. Das Amtsgericht Bremen hat am 8. Dezember 1939 auf Antra der Deutschen Bank, Filiale Hamburg, Hamburg 11, Adolphsplatz, vertreten dur die Rechtsanwälte Dres. Magnus, v. Sauer, Zinkeisen, Hamburg 1, Möncke berg⸗ straße 1591, folgendes Ausschlußurteil erlassen:
„Die am 19. August igsh in Hamburg in jeweils 3 ö für das
450121.
dem Norbdeutschen Lloyd in Bremen gehörende Motorschiff „Le
Konnossemente mit dem Märk: 1. 116 Habana 1633 1 2. 72 Habana 2678 2596 / 2133 2268
0 1
2004si-3 3 4. 33 Habana 3077
1 1 1 1 3. 52 Habana 2003/12 2 cajas peines de goma 1 1 1
2 27
25265 J
ausge stellten
caja articulos de hicrro paquete articulos de algodon caja articulos de laton articulos de laton articulos de laton
1 5 caja bastidores de madera articules de hierro calcetines de algodon encajes de algodon
24 werden jeweils bezüglich aller 3 Ausfertigungen für kraftlos erklärt, inter Ver⸗ urteilung der Antragstellerin in die Kosten des Verfahrens.“ Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
145016 Aufgebot.
Die Witwe Ida Sternitzke in Trachenberg, Neue Kirchstraße 6, hat als Alleinerbin ihres verstorbenen Ehemannes das Aufgebot, des Hypo⸗ thekenbriefs vom 25. Juni 1935 über die für ihren verstorbenen Ehemann, den Landwirt Reinhold Sternitzke, im Grundbuch von Königsbruch B56. J Bl. 4 in Abt. Ill lfd. . 5 eingetra⸗ n zu 6 Y verzinsliche Restkaufpreis⸗ ypothel von 5900, — RM beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufge⸗ ordert. spätestens in dem auf den 26. Juni 1949, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzu⸗ melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls deren Kraftloserklärung erfolgen wird.
Herrnstadt, den 5. Dezember 1939.
Amtsgericht.
45011
F 358/1939. Das Amtsgericht Bre⸗ men hat am 7. m n. 1939 auf An⸗ trag der Firma Klöckner C Co., Duis⸗ burg, ö Ausschlußurteil er⸗ lassen: „Die zweite und dritte Aus⸗ . des am 16. August 1939 in remen in drei Ausfertigungen für den dem Nordbeutschen Lloyd in Bre⸗ men gehörenden Dampfer „Lippe“ aus⸗ . Konnossements mit dem
ärk srot gelb, 490 Ringe Walzdraht, werden für traftlos erklärt, unter Verurteilung der Antragstellerin in die Kosten des Verfahrens.“
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
450183
Durch Ausschlußurteil des Amts⸗ gerichts in Castrop⸗Rauxel vom 24. 11. 1939 ist der über die im Grundbuch von Frohlinde Band 3 Blatt 93, Abt. III Vr. 1, für den Landwirt Friedrich Sibbe in Merklinde einge⸗ tragene Hhpothek von 2244178 CM ge⸗ bildete Sypothekenbrief für reef. erklärt worden. — 4 F. 1/39. Castrop⸗Rauxel, 8. Dezbr. 1939. Geschäftsstelle 4 des Amtsgerichts,
45014 ᷣ
Durch a n g, des Amts⸗ 96. in Castrop⸗Rauxel vom 1. 12. 939 snd die über die im Grundbuch von Deininghausen Band 2 Blatt 63, Abt. III Nr. 7 und 8, für die Dort⸗ munder ⸗Aktienbrauerei, Aktiengesell⸗ kel in Dortmund, gebildeten Fypo—⸗
ekenbriefe über — G und
1500, — GM für kraftlos erklärt wor⸗ den. — F. 2189. Eastrop⸗Rauxel, 8. Dezbr. 1939. Geschäftsstelle 4 des Amtsgerichts.
456015 Ausschlußurteil.
In der Auf 6 der Eheleute Landwirt Paul Jordan und Ehefrau Else geb. Tetzlaff, jetzt in Saarow b. Stargard i. Pomm., vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Schimpff in Gollnow, hat das Amtsgericht in Goll⸗ now für Recht erkannt: Der vernichtete Hypothekenbrief des Amtsgerichts Gollnow vom 13. Dezember 1469 über die im Grundbuch von Stevenhagen, Krs. Naugard, Band 1 Bl. Nr. 6,
Stevenhagen, Krs. Naugard, Band 28d
Bl. Nr. 9, Stevenhagen, Krs. Naugard, Band 3 Bl. Nr. 16, Abt. iii Rr. 1 bzw. bzw. 1, eingetragene Gesamt ypothek von ursprünglich Jöb6,— G., feit dem 12. 5. 1528 mit 5 R verzinslich, die jetzt noch mit 1000, — GM nebst Zinsen . die Stadtgemeinde Gollnom — . Wohl⸗ fahrtsamt — eingetragen ist, wird für kraftlos erklärt.
Amtsgericht Gollnow,
den 17. November 1939.
4. Oeffentliche Zustellungen.
46024 .
Ich fordere den Inhaber der Fa. Nordböhmische Papierindustrie Bri⸗ der Frischmann in Arnau, derzeit un⸗ bekannten Aufenthaltes, gemäß 5 1 der Verordnung über den . des jüdi⸗ schen Vermögens vom 3. 12. 1938 auf,
obige Firma abzuwickeln. Zu diesem
Zwecke hat genannter Inhaber binnen acht Tagen seit Veröffentlichung 8 Aufforderung anzuzeigen, daß er die Abwicklung unverzüglich beginnt, bzw.
eine Person zu nennen, die er mit der
Abwicklung betraut hat. Wenn inner⸗ halb der angeführten Frist eine der=
; e g Nachricht nicht einlangen sollte,
werde ich gemäß § 2 der angezogenen
Verordnung einen Treuhänder zur Ab⸗
wicklung . wodurch dem n.
inhaber jede Verfügungsgewalt über obige Firma entzogen wird.
lussig (Sudetengau) 7. Dez. 1989.
Der Regierungspräsident.
J Vertretung:
Dr. Mo elle, Regierungsdirektor.
streckung in die eingetragen
45026
Herrn Theodor Kornfeld, Inhaber der Fa. Theodor Kornfeld, Taschen⸗ tucherzeugung in Hohenelbe, derzeit unbekannten Kufenthaltes, fordere ich auf, binnen 14 Tagen seit Veröffent⸗ lichung dieser Aufforderung obiges Unternehmen, mit Ausnahme der Bau⸗ parzelle 388/1 der E-. 843 des Grund⸗ buches für Hohenelbe, an den von mir zugelassenen Käufer Kurt ö in ö vertreten durch Dr. Walter
roßmann in Hohenelbe, die Bau⸗ parzelle 3888/1 der E. 3. 845 des Grund buches für Hohenelbe an das Staatl.
rstamt in Hohenelbe zu veräußern, m Falle des fruchtlosen Verstreichens dieser Fit werde ich einen Treuhänder um rkauf einsetzen, wodurch dem Firmeninhaber jede Verfügungsgewalt über obiges Unternehmen entzogen wird.
Aussig (Sudetengau) 12. Dez. 1939.
Der Regierungspräsident. n Vertretung: Dr. Moelle, Regierungsdirektor.
46017] Oeffentliche Zustellung.
Die Firma J. B. Alfred Krieg in Radebeul 2, Meißnerstraße 264, Prozeß⸗ bevollmächtigter; Rechtsanwalt Ernst Richter in Radebeul 2, Moritzburger Slg 1, klagt gegen den Kaufmann Siegfried Levi, zuletzt in Dresden⸗-A. ö. Winckelmannstraße 12, . z. Zt. unbekannten Aufenthalts, mit dem An⸗ trage, den Beklagten zu verurteilen, der Klägerin 3455,65 4 FM nebst 4 v. H. inf seit dem Tage der Klagzustellung zu zahlen, die Kosten des Rechtsstreits zu tragen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären, unter der Be= gründung, daß der Beklagte ihr aus dem am 26. Juli 1938 zwischen den Parteien abgeschlossenen Kaufvertrage, em am 6. Januar 1939 abgeschlossenen Geschäftsbesorgungs vertrage sowie dem ihr erteilten Verkaufsauftrage, hilfs⸗ e unter dem Gesichtspunkte der Ge⸗ schäftsfü , Auftrag, die Summe bon 3455,54 Rat schulde. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ ö des Rechtsstreits vor das
andgericht Dresden, 24. Kammer für Handelssachen in Dresden A. 1, Pill⸗ nitzer Straße 41, Saal 53, unter Ab⸗ kürzung der Einlassungsfrist auf eine Woche, auf Mittwoch, den 31. Ja⸗ nuar 1940, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen. Zum Zweck der öffent⸗ lichen Zustellung wird dieser Auszug der . bekanntgemacht.
Dresden, den 11. Dezember 1939.
Die Geschäftsstelle des Landgerichts Dresden.
45018] Oeffentliche Zustellung.
Die Stadtgemeinde Essen, vertreten durch den Oberbürgermeister der Stadt in Essen, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt ütrenberg, klagt gegen den i een Dipl. Ing. Fred Gerhardt.
früher in Essen. jetzt in Pretoria, Süd⸗ afrika, P.
Box 1223, wegen einer Restkaufpreisforderung, für ein am 265 5. 1938 verkauftes Grundstück Hutt⸗ rop Flur 14 Nr. 404s'16 mit dem An; trage auf Zahlung von 2000 RM nebst
insen und Duldung der Zwangsvoll⸗ gewesenen Sicherungsbeträge von 50 RM und in den bei der Gerichtskasse Essen unter II. 1. 206 / z5 hinterlegten Betrag. Die Klägerin ladet den 2 zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreitg vor die 4. Zivillammer des Landgerichts, hier, Zimmer 241, auf den 20. März
(Müritz klagt. gegen
klären. Er ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits in die öffentliche Sitzung des Amtsgerichts Waren (Müritz) vom 16. Februar 1940, vormittags 9 Uhr, Zimmer 8.
Waren (Müritz), 18. Dez. 1939.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
e /
5. Verlust ˖ und Ʒundsachen.
450206 Basler Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. Kraftloserklärung eines Versicherungsscheines.
1940, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zu (lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.
Essen, den 4. Dezember 19359.
Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
45019) Oeffentliche Zustellung.
Die offene Handelsgesellschaft Ver⸗ einigte Werke Dr. Rudolf Alberti & Co. Abt. Deutsche Baryt⸗Industrie Dr. Rudolf Alberti in Bad Lauterberg im Harz, Prozeßbevollmächtigter; Rechts- anwalt Voges in Bad Lauterberg, klagt gegen die Firma. C. Tennant Sons u. Co. Ltd. in London S. C. 3 Mincing Lane 9, unter der Behaup; tung, daß die Klägerin am 28. August 4 3 cn, der .
t Selspat käuflich zum Preise von Der von ung ausgestellte Lebens- do30 Ke nach Trinitgd ,,, habe, versicherungsschein Nr. 622 310 über . nebst 5.6 FR. 66, , Versicherungssumme wird , seit dem 28. 8. 1939. Die Zu- Fei uns als verlüren angemeldet. Der länbigkeit des Landgerichts Göttingen Inhaber der Urkunde wird augefordert, st vereinbart. Die Klägerin ladet die innerhalb zweier Monate von der
eklagte zur mündlichen. Verhandlung Veröffentlichung dieses Aufrufs ab des Rtechtsstrtits vor die erste Fivil. . Rechte bei uns anzumelden und kammer des Landgerichts in öttingen den Verficherungsschein vorzulegen, auf den 14. Februar 1940, vor- widrigenfalls letzterer hierdurch mittags 191 Uhr, mit der Auf⸗ ungüktig erklärt wird. sorderung, sich durch einen bei diesem erlin W 15, Kurfürstendamm 5e, Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als den 15. Dezember 1939, Prozeßbevollmächtigten vertreten zu Die Direktion.
ann. öttingen, den 12. Dezember 1939. Die Geschäftsstelle der Zivilkammer. 1.
für
45027 Vietoria am Rhein Allgemeine Versicherungs⸗ Aetien⸗ Gesellschaft.
Aufgebot.
Die Leben sversicherungsscheine T. 2040273 Rh. Frau Agnes Stehling geb. Trebels O. J. J 734 3538 Rh. Lore Steinhaus sind abhanden gekommen. Die genannten Urkunden werden kraft sos, wenn nicht innerhalb von zwei Monaten Einspruch . wird.
Düsseldorf, den 18. Dezember 1939.
Der Vorstand.
6. Auslosung usw. von Wertpapieren.
45028) ö
Landschaft der Provinz Westfalen. Der Geldwert der am 2. Januar 1940 fälligen Zinsscheine unserer 4M igen früher 8 95, und 6 9. Goldpfandbriefe sowie der 5 ys „igen (früher 5 ) Gold⸗
45020) Oeffentliche Zuftellung.
Die Pelagia Nowak in Kattowitz, Ser 57, klagt gegen den Ingenieur
osef Marezemwsti, früher in Katto⸗ . Graf⸗Reden⸗Str. 7, icht unbek. Aufenthalts, wegen 750, — He, Dar⸗ lehn, mit dem Antrage auf vorl. voll⸗ streckbare kostenpflichlige Verurteilun zur Zahlung von öh RM nebst 8 * insen seit 1. 18. 1939. Zur mündlichen erhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Katto⸗ witz, Zimmer Nr. 70, auf den 25. Ja⸗ nuar 1940, vormittags 9 Uhr, ge⸗ laden.
Kattowitz, . 7. Dezember 1939.
azarek, . Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
45021] Oeffentliche Zustellung. Der Immobilienmakler Paul Wie⸗ . in Köln⸗Lindenthal, Mommsen⸗ traße 166, klagt gegen die Hausbesitze= rin Doris Levy, früher in Köln⸗ Braunsfeld, , , . 9, jetzt pfandbriefe 5 be⸗ unbekannten Aufenthalts, wegen For⸗ ag für d. 36849 Gramm Feingold derung, mit dem Antrage, die Be⸗ (1 Goldmark) 1 Reichsmark. klagte wird, kostenpflichtig verurteilt, Münster ¶Westf.), 18. Dez. 1939. an den Kläger 3650, * RM — i. B.! Die Generallandschaftsdirektion dreihundertsechzig Reichsmark — Pro⸗ der Provinz Westfalen. vision zu zahlen. Zur mündlichen Ver⸗ Dr. Kellermann.
andlung des Rec n,, wird die
eklagte vor das Amtsgericht in Köln, , . 1, auf den 15. Fe⸗ bruar 19490, vormittags 9 Uhr, Sagal 160, geladen.
Köln, ben 8. Dezember 1939
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
450283 Oeffentliche Zustellung.
Rechtsanwalt, Dr. Grgth in Waren e den Landwirt Botho von Hoff, früher in, Waren (Müritz wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthaltes, wegen einer Forderung mit dem Antrag, den Beklagten zur Ieh n von 15,33 RM 3 4 25
insen vom Tage der Klagezustellung ünd der Kosten zu verurteilen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗
Verantwortlich: ür den Amtlichen und Nichtamtlichen eil, den Anzeigenteil und für den Verlag: Präsident Dr Schlange in Potsdam; für den Wirtschaftsteil und den übrigen . redaktionellen Teil. Rudolf Lantzsch in Berlin . Charlottenburg. . Druck der Preußischen Truckerei⸗ und ᷣ erlags⸗Altiengesellschaft. Berlin. Wilhelmstr 32.
Drei Beilagen
(einschließlich Börsenbeilage und eine Zentralhandelsregister · Veilage)
Nr. 294
Erste Beilage um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Perlin, Freitag, den 15. Dezember
2
7. Aktien⸗ gesellschaften.
44917 Fried. Rückforth Ww. Attiengesellschaft, Stettin. nmtausch unserer Stammaktien zu 20 R.. 1. Aufforderung.
Gemäß §§ 1ff. der „Ersten Durchfüh⸗ rungsverordnung zum Aktiengesetz“ vom 29. September 1937 fordern wir hiermit die Inhaber der Stammaktien unserer Gesellschaft zu nom. 20 RM auf, ihre Aktien mit Erneuerungsschein nebst einem der Nummernfolge nach geordneten Ver⸗ zeichnis bis zum 19. März 1940 ein⸗ schließlich , K
in Berlin bei der Berliner Handels⸗
Gesellschaft, in Stettin bei der Pommerschen Bank Aktien gesellschaft während der Kassenstunden zwecks Ver⸗ meidung späterer Kraftlaserklärung zum. Umtausch in Aktien zu 100 Rd einzu⸗ reichen. Die Umtauschstellen sind bereit, nach
Möglichkeit den Ausgleich von Spitzen⸗
beträgen zu vermitteln.
M24.
Norddeutsche eig
i
Diejenigen Aktien zu nom. 29 EM, die nicht bis zum 19. März 1940 ein⸗ schließlich eingereicht worden sind, wer⸗ den nach Maßgabe der gesetzlichen Be⸗ stimmungen für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt für eingereichte Aktien zu nom. 30 RAM, welche die zum Ersatz durch Aktien zu nom. 106 RM nötige Zahl nicht er⸗ reichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien zu nom. 20 RM ent⸗ fallenden neuen Aktien werden nach Maß⸗ gabe der gesetzlichen Bestimmungen ver— kauft; der Erlös wird abzüglich der ent⸗ stehenden Kosten den Berechtigten nach dem Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt bzw. für deren Rech⸗ nung hinterlegt.
Der Umtausch erfolgt provisionsfrei, so⸗ fern die Aktien — der Nummernfolge na geordnet — bei den erwähnten Stellen am zuständigen Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht wer⸗ den und ein Schriftwechsel hiermit nicht nerbunden ist; andernfalls muß die übliche Provision berechnet werden.
Stettin, den 15. Dezember 1939. Fried. Rückforth Ww. Akttiengesellsch aft. Der Vorstand. Rauen. Sowade.
ge snshst Attiengesellschast, Verlin.
anz per 31. März 1933.
./
Atti va.
II. Anlagevermögen: ö. Lagereinrichtungen, Bestand Zugang
Abichreibung ...... Inventar, Bestand ... Zugang
. 9 6
49
Abschreibung ... Kurzleb. Wirtschaftsgüter Kraftwagen, Bestand ..
Abschreibung ... Ausgleichs konto Beteiligungen,
Zugang
III. Umlaufvermögen: Warenbestand.... Effektenbestand Hypotheken und Grunbschulden Geleistete Vorauszahlungen
Bestand ; ;
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen
und Leistungen
Forderungen an Konzernunternehmen ... Forderungen an Aufsichtsratsmitglieder
e,,
Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheck⸗
guthaben Andere Bankguthaben Sonstige Forderungen IV. Abgrenzungsposten. .. Avale R.M 222 153,50
IJ. Grundkapital III. Wertberichtigungen zum IV. Rückstellungen: betr. Steuern.. betr. evtl. Abwertungsgéwinn betr. Verschiedenes
V. Verbindlichkeiten:
auf Grund von Warenlieferung. und Leistungen
gegenüber KLonzernunternehmen. gegenüber Banken... Sonstige Verbindlichkeiten ... VI. Abgrenzungsposten,, VII. Gewinn; . ; Gewinn igss / z
Avale R. 232 1553,50
Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
RA Q RAM &
2 ———— —
2 2 2 252.19
581
2700 90 334
305 868 401 745
127 452 4320 32 000 4196
1313 6366 IJ6 60a 29 8 A4 9⸗
. 11 433
17 064
79 690
17 460
— 6
1741411 2378
2 145 535
100 0090 17103
29 197 171 687 979456
— ———
1067 194 . 454 757 147 654 . 46 307
210 679
6
1715913 5 323
2173
94 341 96 515
2145 535
. —
m me.
t
Aufwendungen.
ö
ö
Erträge. ,,, aus Warengeschäfte uflösung von Rückstellungen un Außerordentliche Erträge Gewinnvortrag
R. I
61 927 2151 3 556 1460 1561
k 2189 ö 148 434
16701
58 533
8 — — — — , , .
ᷣ jz 8a 9a zal, 35 96 516
393 o3
367 681 ö 3 955 . 29 220 . 2173 393 031
.
Norddeutsche ,, Aktien gesellschaft. J
Der Vorstand.
alter Unruh.
Dr. Karl Richter.
Ich bescheinige hiermit, daß nach pflichtmäßiger Prüfung auf Grund der Bücher
und Schriften der Gesellschaft sowie
der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und
Nachweise die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er ben Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.
Dr.
Kraßl, Prag.
Hubert Post,
Der Aufsichtsrat besteht aus: Großin lier Großindußtrieller Friedrich von Kraßl, Wien, ndustrieller Rudolf Knips, Wien; Großindustrieller
Wirtschaftsprüfer.
.
dustrieller Anton Knips, Wien, Vor stellvertretender Vorsitzer; Groß⸗ Dr. Herbert Graf Schallenberg⸗
40881]. Zweite Aufforderung.
In der ordentlichen Hauptversammlung vom 31. 5. 1939 genehmigte die Ver⸗ sammlung den Verkauf der Tiquidations⸗ masse zu einem Preise, der 40 des Aktiennominalbetrages derjenigen Aktien beträgt, die sich in Aktionärkreisen be⸗ finden.
Dieser Beschluß ist inzwischen in das Handelsregister des Amtsgerichts Münster i. Westfalen eingetragen und die Liqui⸗ dationsmasse durch notariellen Kauf⸗ vertrag veräußert worden.
Wir fordern demnach hiermit die In⸗ haber unserer Aktien auf, ihre Aktien⸗ urkunden nebst Gewinnanteilen und Er⸗ neuerungsscheinen bis zum 20. Fe⸗ bruar 1949 einschließlich bei uns mit Nummernverzeichnis einzureichen, da die Auszahlung der Quote von 4099 nur
ch gegen Einreichung der Aktien erfolgt.
Insoweit Aktien nicht innerhalb der ge⸗ setzten Frist eingereicht werden, werden sie nach Maßgabe der gesetzlichen Bestim⸗ mungen für kraftlos erklärt.
Amylo⸗Bank A.⸗G. i. L.
Der Liquidator. Dr. W. Hüffer. / / / Brauerei K. Silbernagel A.⸗G., 444171. Bellheim.
Bilanz zum 31. Dezember 1938.
Aktiva. RM S9 Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäude 1. 1. 1938 . 178 00,,- ¶ Abschreibung 11 000, — Brauereigebäude 1.1. 1938 . 343 171,10 Zugang.. 668, — XI Vp, sõ Abschreibung 40 668, Unbebaute Grund stücke 1.1. 1938 1692, 1 Zugang.. 1822.10 Maschinen und mãschmcẽss? Anlagen 1. 1. 1938. 8. Zugang.. 98 440, 80 735 Ts Abschreibung 98 440, 80 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschãäftsausstattung I. 1. 1938 3 Zugang . 92 538,67 D d Abschreibung 92 538,67 Genossenschaftsanteile 1. 1. 1938. 600, — Abschreibung 59g. - A2 73 696
Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs- und Betriebs⸗ stoffe . . . 419 440, — Fertige Er⸗ zeugnisse .. 190 207,50 Wertpapiere . S8 876, — Durch Hypo⸗ theken und Grundschulden gesicherte Darlehen . 370 447, 25 Sonstige Dar⸗ lehnsforde⸗ rungen. .. 316 629,61 Geleistete An⸗ zahlungen. Forderungen a. Grund von Warenliefe⸗ rungen. .. 332 849, 68 Wechselbestand 2 500, — Schecks .. 34 216,61 Kassenbestand und Postscheck⸗ guthaben 39 268,19 Bankguthaben 506 585. 68
Avale 130 592, —
1 369, 84
2 302390
2 776 0866
Passiva. Grundkapital .. Rücklagen: Gesetzliche
Rücklage. Andere Rück⸗ lagen.. JI56 00. — Wertberichtigung zu Posten des Umlaufvermögens. Rückstellungen: Rückstellungen für unge⸗ wisse Schulden z3öz z63, 68 Rückstellung für Pensions⸗ u. soz. Zwecke 126 CO0Mσ‚—. Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen . 51 711,24 Einlagen von Kunden..
Noch nicht fäll. Io zos,/ 64
1 200 000
120 oc,.- los ooo
200 O0 478 363
52 7lo, 66
Steuern. Sonstige Ver⸗
bindlichkeiten 98 98230 Gewinn:
Vortrag aus 1037. E61 128,92
Gewinn 1938 16 388133 Avale 130 597. —
473 712
229 010 2
2776 086
Zin senüberschuß
I I45059]: Attien⸗Bierbrauerei
schaft, bei einer Gerichtsbe hörde oder bei ejnem Notar, bei der Dre s dner
Villacher Holz⸗ und Indu strie⸗A.⸗G.
Biilacher Holz⸗ und Industrie⸗A.⸗G.
legt in 200 Stü—
; Billa eine Gesellschaft m. b. H. inne „Villacher Holz und Indu—⸗
beftägt 26 666 NR..
die Jig bei der Gesellschaft kausch in entsprechende Geschäftsanteile
Gewinn⸗ und Berlustrechnung vom 31. Dezember 1938.
Aufwand. Rn SG Löhne und Gehälter... 472 776 24 Gesetzliche soziale Abgaben 34 222 74 Freiwillige soziale Lei⸗ stungen und Spenden 93 623 89 Abschreibungen auf An⸗ / lagen und Beteiligungen Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen. Sonstige Steuern und Ab⸗ gaben Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen 1131315 Gewinn: ͤ Gewinnvortrag aus 16 61186 97
Gewinn 19838 167 881,33
243 246 47 64 754 19
1479 ö
229 ol0 2 2918 386106
Ertrag. Gewinnvortrag aus 1937. 61 128 92
Rohertrag gemäß 5132 Akt. ⸗Ges. 2 788 230 92 35 984 79 33 516 43 2918861606 Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Mannheim, im November 1939. Rheinische Treuhand⸗Gesellschaft A.-G. Blum, ppa. Schäfer, Wirtschaftsprüfer.
Außerordentliche Erträge ;
Meißner Felsenkeller in Meißen.
Einladung zur 54. ordentlichen
Hauptversammlung für Sonnabend,
den 13. Januar 1540, 11 Uhr, im
Kontorgebäude der Brauerei. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Jahresberichtes mit Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung für das Geschäftsjahr vom 1. September 1938 bis 31. August 1939 und den Bemerkungen des Auf⸗ sichtsrates hierzu.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresrechnung und die Verwendung des Reingewinnes.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und Aussichtsrates.
Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗
lung berechtigt die Vorzeigung einer Aktie. Devositenscheine über bei der Gesell⸗
Bank in Dresden und Meißen nieder⸗ gelegte Aktien berechtigen diejenigen, auf deren Namen sie ausgestellt sind, eben⸗ falls zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung.
Meißen, den 8. Dezember 1939.
Der Borstand. Karl Hager. Hans Hauck.
401081 in Villach. Aufforderung zur Einreichung von Aktien der Villacher Holz⸗ und Industrie⸗A.⸗G. in Villach.
In der 17. ordentlichen und 3. außer⸗ ordentlichen Generalversammlung der
in Villach wurde das Grundkapital der Gesellschaft auf 220 000. — H-, zer⸗ bar und voll einge⸗ Mahlte Stammaktien im Nennwerte von se 1090 REM umgestellt und der Um⸗ tänsch von je 10990 Stück alter Aktien jm Nennwerte von je 5 s, somit im Gesamtnennwerte von 500 3, in 11 neue Aktien im Nennwerte von je 100 RM, somit im Gesamtnennwerte von 1100 Rn, beschlossen. Zugleich wurde die Umwandlung der i Holz- und Industrie⸗A.=-G. in unter der
rie Ges. m. b. S.“ 6 . Das Stammkapital dieser Gesellschaft Hiervon entfällt auf die unbekannten Aktionäre eine 2 im Betrage von 5400 416.
Die unbekannten Inhaber der zusam⸗ menzulegenden Aktien im Nennwerte hon je 5 8 werden somit aufgefordert, sese ihre Aktien bis spätestens 20. 2. zum Um⸗
einzureichen.
Aktien, die trotz dieser Aufforderung bis zum 25. 2. 1940 bei der Gesellschaft nicht eingereicht worden sind, werden mit Genehmigung des Amtsgerichtes Klagenfurt vom 34. 10. 1939, 3 H.-R. B 5sIit, im Sinne des 5 26 und 179 des ,, . vom 30. 1 1937 für kraftlos erklärt werden.
Gleiches gilt für eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien nötige Zahl nicht erreichen und der Ge⸗ sellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver—
45037 Zweite Aufforderung
an die Aktionäre der Nord⸗Deutschen Versicherungs⸗Gesellschaft.
In der außerordentlichen Hauptver⸗
sanimlung der Aktionäre der Gesell⸗
schaft vom 20. Juli 1939 ist beschlossen worden:
1. die Kleinaktien Lit. A und Lit. 0 zu je RM 20, — derart in Aktien Lit. G umzutauschen, daß für fünf Aktien Lit. A und Lit. O eine Aktie Lit. GC zu Een 1900, — ge⸗ währt wird;
die Kleinaktien Lit. B zu je
RM 100, —, auf die 25 * einge⸗
zahlt sind und denen die Einzah⸗
lung der restlichen 15 2 erlassen ist, derart in Aktien Lit. C umzu⸗ tauschen, daß für vier Attien
Lit. B eine Aktie Lit. C zu
RM 100, — gewährt wird. Gemäß § 179 des Aktiengesetzes wer⸗ den die Inhaber der Aktien Lit. A, Lit. B und Lit. O aufgefordert, ihre Aktien möglichst unverzüglich, späte⸗ stens aber bis zum 1. März 1949, der Gesellschaft, Hamburg, Alterwall Nr. 12, einzureichen und, falls die ein= zureichenden Aktien die zum Ersatz durch neue Aktien nötige Zahl nicht erreichen, die eingereichten Aksien der Gesellschast zur Verwertung für Rechnung der bis⸗ herigen Aktionäre zur Verfügung zu stellen.
Die Aktien, welche trotz dieser Auf⸗ forderung nicht bis zum 1. März 1940 bei der Gesellschaft eingereicht sind, werden nach Maßgabe des 5 179 des Aktiengesetzes alsdann für kraftlos erklärt. Es wird darauf hingewiesen, daß auch die eingereichten Aktien als⸗ dann für kraftlos erklärt werden, welche die zum Ersatz durch neue Aktien nötige Zahl nicht erreichen und der Ge— sellschaft nicht zur Verwertung für Rech- nung der bisherigen Aktionäre zur Ver— fügung gestellt sind.
Bamburg, den 15. Dezember 1939. Nord-Deutsche Versicherungs⸗ Gesellschaft.
Der Vorstand.
44419]. Attien gesellsch aft
Gemeindehaus der Dompfarrei Freiburg im Breis gau.
Bilanz per 39. Juni 1939.
M G
Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke Geschäfts- und Wohn⸗ gebäude: Stand am 1.7. 1938 .. . 185 280, — Abschreibune 1930, — Betriebs- und Geschäfts⸗ einrichtung: Stand 1.7. 1933 3 501, — Abschreibung 500, — Zugang.. 18 233,12 Umlaufvermögen: Warenvorräte . 9 982,69 Forderungen auf Grund von Leistungen . Kasse und Post⸗ scheck .... . 1 670,53 Verlust: Verlustvortrag 1. 7. 1938. 21 516,56 Gewinn 1938/39
37 000 —
z0s, 4 12 959 96
19 0ls, 07 2 498 49
257 042 7
Passiva. Grundkapital Verbindlichkeiten:
Hypotheken und Grund⸗ schulden. . 175 965,50 Sonstige Ver⸗
pflichtungen 31 077,07
50 000 —
207 oc 6]
257 0065
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1939.
Aufwendungen. RM S9 Verlustvortrag per 1. 7. 1938 21 dis Abschreibungen auf Anlagen. 2 430 Zinsen 939071 Besitzsteuern 3 2911 36 oi 38
8 06479 370140 22 351 70
—
Erträge. Ausweispflicht. Jahresertrag. Außerordentliche Erträge .. Außerordentliche Zuwendungen Verlust:
Verlustvortrag 1. 7. 1938 21 516,56 Gewinn 1938/39 19018, 07
240649 Z6 o16 38
Der Vorstand. Karl Benz. Max Bertrud.
Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzli hen Be⸗ stimmungen.
Freiburg, im Oktober 1939.
Dr. J. K. Hecht, Wirtschaftsprüfer.
Der Äufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: Dr. Rudolf Geis, Vorsitzer; Dr. Theodor Herder⸗Dorneich; Dr. Vern⸗
finn gestellt worden sind. zillach, am 7. November 1939.
hard Jauch; Albert Geiger; Hans Grefen.