Erste Beilage zum
Reichs- und Staafsanzeiger Nr.
295 vom 16.
Dezember 1939. S. 4
4 *
3. Tilgungsschuld betr. Stromübertragung: Nennbetrag abzügl. Tilgungen (1938: RM 399 527, 73) :
4. Hypothek auf Verwaltungsgebäude: Nennbetrag abzügl. Tilgungen (1938: RM 3420, 23) 5. Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen
6. Sonstige Verbindlichkeiten:
Noch nicht eingelöste Vorzugsaktien... .
Fällige unerhobene Zinsen... Noch nicht fällige anteilige Zinsen
Noch nicht fällige anteilige Stromübertragungskosten .
Andere Posten VI. Rechnungsabgrenzungsposten:
1. Vorausvereinnahmte Erträge aus Mainkraftwerken....
2. Sonstige Posten
Bei der Bayernwerk A.⸗G. angesammelte vertragliche Erneuerungsrücklage für die Strom⸗
FR. I 8S 517 476 4373 675 450 000 25 342
10 80520 15 394 72 413 804 44 185 534 26 395 77582
—
S73 408 38 599 37
I.
4143 800
424 667 16438 563
1021314
874 007
übertragungsanlage RA 2483 239,43
Erfolgsrechnung für das Jahr 1938.
2s Ms 73
Aufwendungen. . Betriebs⸗ und Unterhaltungskosten der Kraftwerke:
.
a) Löhne und Gehälter“)
b) Soziale Abgaben“) . c) Stromübertragungskosten
d) Alle übrigen Aufwendungen
.Betriebs⸗, Unterhaltungs⸗ und Verwaltungskosten der fertigen Schiffahrtsanlagen:
9 9 9 9 9 9 9 9 8
1290 237 67
9 587 45
451 375 99 133 0460 26 — — — 3
723 241
a) Löhne und Gehälter“) b) Soziale Abgaben“)
c) Alle übrigen Aufwendungen
Sonstige Verwaltungskosten: a) Löhne und Gehälter“) .. b) Soziale Abgaben“) ö e) Alle übrigen Aufwendungen
aktiviert verre FR. A
Gesamtbetrag 1938 FRA 362 405,24 „Io 332, 23 ö 223 285,36 f
331 154 41 23 629 87 252 465 36 607 249 bzw. weiter⸗ . chnet 1938 145 739,86 4098,40 47 890,49
216 665 38 6 233 83
175 394 87 397 294
T. s d. 7 ss TXT
Abschreibungen und Wertberichtigungen auf das Anlagevermögen:
a) Zuweisung zur Wertberichtigung b) Direkte Abschreibungen
— Davon aktiviert bzw. weiterverrechnet
Aufwandszinsen: a) Wirkliche Zinsen b) Unkosten des Zinsendienstes
— Zu den Bauanlagen gerechnet Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen
. Beiträge an Berufsvertretungen
Aufwendungen für das sonstige Anlagevermögen
9. Zuweisung zur Wohlfahrtsrücklage Sonstige Aufwendungen Außerordentliche Aufwendungen:
a) Außerordentliche Zuweisung zur Wertberichtigung . Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen
e) Beiträge an Berufsvertretungen d) Uebrige Aufwendungen
Betriebserträge der Kraftwerke
. Sonstige Erträge des Anlagevermögens
Ertragszinsen Sonstige ordentliche Erträge Außerordentliche Erträge
Ertrag aus der Auflösung der gesetzlichen Rücklage ;
Außerordentliche Zuwendungen
Gesamtbetrag Weiterverrechnet
In obigen Aufwendungen enthalten....
Löhne, Gehält
RM 2 177 852, 8 1501 775,33 ö
M
ins TS, ᷓõ
2502 318,5
. 61 So7, 45 2 564 126 02
68 gos 15 2 496 220
1œ945 936,4 59 bos 99 2 005 495 46
376 454 48 1 629 040 98
zol 213 75 3 109 26
S 565 53 25 067 85
— —
76 515 34 153 594 44 367 80
170 344 30 400 821
6 590 815
4 763 012 77 464 524 701 181 697 452 509
591 430 6 590 55
er Soziale Abgaben Fh II3 463, 20 74 O11, 05
RAÆ 676 05746
RM 39 451,15
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, im September 1939.
Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Attiengesellschaft.
Flothow, Wirtschaftsprüfer.
ppa. Dülfer, Wirtschaftsprüfer.
45206. Düngerhandelsaktien gesellsch aft zu Dresden. I. Umtauschbekanntmachung unserer Attien zum REM 20, —. Auf Grund des Artikels 1 51 flgde. der T. Durchführungsverordnung zum Aktien⸗ gesetz vom 29. September 1937 fordern wir die Inhaber unserer Aktien zu R.M 20, — auf, die Aktienmäntel — Bogen befinden sich nicht im Umlauf — unter Beifügung eines doppelten Nummern⸗ verzeichnisses bis zum 16. April 1940 zum Umtausch bei der
Dres dner Bank in Dresden einzureichen.
Der Umtausch erfolgt in der Weise,
baß gegen fünf Aktien im Nennwert
von je EM 20, — eine neue Attie im Nennwert von EM 100, — ohne Gewinnanteilscheine zur Ausgabe gelangt.
Die Umtauschstelle ist bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu ver⸗ mitteln.
Für die mit dem Umtausch verbundene Sonderheiten wird die übliche Gebühr in Anrechnung gebracht; sofern jedoch die Stücke der Nummernfolge nach geordnet bei der Umtauschstelle unmittelbar am zuständigen Schalter eingereicht werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht ver⸗ bunden ist, erfolgt der Umtausch kostenfrei.
Nach Ablauf der Umtauschfrist werden die nicht zum Umtausch ein⸗ gereichten Aktien im Nennwert zu R.M 20 nach Maßgabe der gesetzlichen Bestim⸗ mungen für kraftlos erklärt werden; das gleiche gilt für eingereichte Aktien, welche die zum Umtausch erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien im Nennwert zu EM 20, — auszugebenden neuen Aktien im Nennwert zu EM 190, — werden öffentlich versteigert. Der Erlös abzüglich der entstehenden Kosten wird ben Beteiligten ausgezahlt bezw. für sie hinterlegt.
Dres den, den 14. Dezember 1939. Dün gerhandelsaktien gesellsch aft zu Dresden.
Scharste in.
Desterreichische Bergbahnen 45186]. Aktien gesellsch aft. Aktie n⸗Abstempelung.
Die Hauptversammlung vom 30. Juni 1939 hat den vom Amtsgericht Wien unter H.R. B 4127/30 am 14. Oktober 1939 eingetragenen Beschluß gefaßt, den Nenn⸗ wert der Aktien von s 109, — auf RM 50, — abzuändern.
Die Aktionäre werden aufgefordert, ihre Aktien mit Nummernverzeichnis zwecks Abstempelung bei der Kasse der Gesell⸗ schaft in Wien, 1., Opernring Nr. 8 (9 bis 1 Uhr), bis 31. März 1940 ein⸗
zureichen. Der Vorstand.
45211]. Mälzerei Wrede Aktien gesellschaft Köthen / Anhalt.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zu der am Mittwoch, den 17. Fanuar 1940, um 12,½ Uhr in Köthen / Anhalt in unserem Sitzungssaal, Dr. ⸗Krause⸗Str. 43, stattfindenden or⸗ dentlichen Hauptversammlung ein⸗ geladen.
Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung sind gemäß 517 unserer Satzungen diejenigen Aktionäre berechtigt, die spä⸗ testens am Sonnabend, den 13. Ja⸗ nuar 19490
oder bei der Gesellschaft in Köthen (Anhalt) oder
bei einer Wertpapiersammelbank ihre Aktien hinterlegen.
Im Falle einer Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Bescheini gung des Notars über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder in beglaubigter Ab⸗ schrift spätestens am 15. Januar 1949 bei der Gesellschaft einzureichen.
Ebenso ist im Falle der Hinterlegung bei einer Wertpapiersammelbank der von dieser ausgestellte Hinterle gun gsschein bis zu diesem Termin bei ber Gefell⸗ schaft einzureichen.
Ta gesordnung:
1. Bericht des Vorstandes und des Auf⸗
sichtsrats über das am 31. August
1939 abgelaufene Geschäftsjahr.
bei der Deutschen Bank in Berlin
2. Vorlegung der durch den Vorstand und Aufsichtsrat festgesetzten Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Reingewinnes.
3. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats.
4. Wahl zum Aussichtsrat.
Köthen / Anhalt, den 16. Dezember
1939. ö Der Vorstand der Mälzerei Wrede Attien gesellsch aft
45188. Dortmunder Hansa⸗Brauerei Attien gesellsch aft.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu einer am Dienstag, dem 16. Januar 1940, 11 Uhr, in den Räumen der Brauerei stattfindenden ordentlichen Hauptver⸗ , ergebenst eingeladen.
agesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes und Jahresabschlusses für das Geschäfts⸗ jahr 1935/39 und des Gewinnver⸗ teilungsvorschlages sowie des Be⸗ richtes des Aufsichtsrates.
2. Beschlußfassung über die Verteilung des Gewinnes.
3. Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
4. Wahl für ein turnusmäßig ausschei⸗ dendes Aufsichtsratsmitglied.
65. Wahl des Abschlußprüfers für das laufende Geschäftsjahr.
Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung sind die Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien gemäß § 17 der Satzung sp ä⸗ testens am 11. Januar 19409 bei
2A. ⸗G., Berlin, der Deutschen Bank A. ⸗G., Berlin, der Dresdner Bank, Berlin, bzw. einer Filiale der vorgenannten Banken,
mund oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben. Dortmund, den 12. Dezember 1939. Der Vorstand. Th. Heller, Vorsitzer.
der Commerz⸗ und Privat⸗Bank
bei der Gesellschaftskasse in Dort⸗ 6
44607.
Springer & Möller A.⸗G., TZeipzig W 35.
Bilanz vom 31. Dezember 1938.
Best ande. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: Wohngebäude: Stand am l. 1. 1938 . 58 000, — Abschreibung 16 000 Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten: Stand am I. 1. 1938 Sl3 oos, - Zugang .. 126 126,08 Abschreibung 193 126,08 Unbebaute Grundstücke: Stand am 1. 1. 1938 Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am 1.1. 1938 ... 140 006, — Zugang.. I6 459,47 Ns Tos f Abgang 1000, Id Is, ff Abschreibung 115 458.47 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: Stand am 1. 1. 1938 . 146 867,38 Nõ So s Abgang 2100. T p, ps Abschreibung 144 164.38 Beteiligungen: Stand am 1. 1. 1933 . 488 102, — Zugang . 58 434.28 dl dd s Abgang.. 42 388,81 do TVI Abschreibung O 407 Umlaufsvermögen: Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstoffe 1 73 293,ů 38 Halbfertige Erzeugnisse 716 691,18 Fertige Er⸗ zeugnisse, Waren.
Zugang
306 539, 67
2 496 524,23 Forderungen: Geleistete Anzah⸗ lungen. Liefer⸗ und Leistungs⸗ forde⸗ rungen. 2 356 200,13 Forderungen an befreun⸗ dete aus⸗ ländische Gesell⸗ schaften. Forderung an den Vorstand Sonstige Forde⸗ rungen.
69 z62/ 46
627 oz, 9a 8 oos, 9
130 487, 29
Wechsel .. Kassebestand einschließlich Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckgut⸗ haben.. Andere Bank⸗ guthaben.· ¶ S 68s] 68 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Bürgschaften 38 840, —
69 so, 11
60 goz,/ az
Schulden. Grundkapital! ..... Rücklagen:
Gesetzliche Rücklage 300 000, —
Rücklage H. 600 000, — Rücklage III 200 000, — Exportförde⸗ rung.. . 100 000, — Werkstoff⸗ forschung . 200 000, — Fritz⸗Springer⸗Stiftung, Neuzuweisung (Gesamt⸗ kapital damit 150 000) Rückstellungen Verbindlichkeiten: Hypothekenschulden 54 863, 41 Anzahlungen ö von Kunden 111 078,60 Liefer⸗ und Leistungs⸗ schulden. Schulden an befreundete ausländische Gesellschaften (auf Grund von Devisen⸗ bestimmungen nicht auf⸗ rechenbar) . 237 084,64 Bankschulden . 768 884,98 Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 225 695,86 Posten, die der Nechnungs⸗ abgrenzung dienen .. ewinn: Vortrag aus 1937 147 602,03 Gewinn 93s 243 113,81
Bürgschaften 835 did ——
A77 os6, 5!
2
746 003
120 000
100 007
604 147
5 866 802
42 021
. 3 ooo ooo
1 874 664 06
211 560 80
390 715 84
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1938. —
FR. A 1778 294
Aufwendungen. Löhne und Gehälter .. Soziale Leistungen:
gesetzliche . 107 523,06 freiwillige
einschl. Fritz⸗
Springer⸗
Stiftung 91 601,26 Abschreibungen auf Anlage⸗
vermögen Zinsmehraufwand . Ausweispflichtige Steuern 557 616,66 Andere Steuern und gesetzliche
199 124
468 749 77 532
Nr. 295
7. Aktien⸗ gesellschaften.
442701]. hemische . Siegfried Kroch Aktien gesellschaft, Hamburg⸗ Wandsbek. Bilanz vom 31. Mai 1939. mn
Aktiva. R. A
a4sos].
3Sweite Beilage — zum Deutschen Reichs anzeiger ind Preußischen Staarsanzeiger
Berlin, Sonnabend, den 16. Dezember
Zuckerfabrik Jülich Alex. Schoeller C Co., Akt.⸗Ges.
Silanz am 30. Juni 1939.
VBermõ gen. I. Anlagevermögen: l. Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden. Abschreibung ..... b) Fabrikgebäuden .... Zugang....
Frs -=
RM O
S0 275, — 2522. —
5 1565, 15
Abgaben.. 381 66,6 Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen Alle übrigen Aufwendungen Gewinn
Ertrã ge. Ausweispflichtiger Roh⸗ überschuß
938 998
1100s 2473 010 243 113
Anlagevermögen:
Bebaute Fabrik⸗ grundstücke . Abschreibung
Unbebautes
27 zoo, -
3 555. —
Abgang... Abschreibung .
477 116,15
Ts of ĩõ 21 369, 15
3 gg.
451 818 —
37 012
6 189 83
— —
5 947 590
Erträge aus Beteiligungen
25 231
Grundstück . 1 200, — Abschreibung 200, —
Maschinen und maschinelle Einrichtungen 18 660, — Zugang
217 009
6 189 831
Nach dem abschließenden Ergebnis mei- ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. .
Leipzig, den 30. November 1939.
Eugen Stüber, Wirtschaftsprüfer.
Zur Zeit setzt sich der Anfsichtsrat wie folgt zusammen: Rechtsanwalt und Notar Dr. Curt Riedel, Generaldirektor Max Körting, Bankdirektor Dr. Walter Tron, sämtlich in Leipzig. ;
Der BVorstand unserer Gesellschaft wird gebildet aus: Generaldirektor Christian Möller, Paul, Springer, Dr. Rudolf Herrmann⸗Möller, stellv. Vorstandsmit⸗ glied Theodor Möller, sämtlich zu Leipzig. ü /// / 451971. .
Ofen⸗ und Tonindustrie A.⸗G.,
Emilienthal.
Aus dem Aussichtsrat unserer Gesell⸗ schaft sind ausgeschieden: Kaufmann H. Meyer und J. Meyer, beide in Bartenstein.
Zu Aufsichtsratsmitgliedern un⸗ serer Gesellschaft sind bestellt: Kaufmann Emil Kublun, Königsberg (Pr), Bauer Paul Wolff, Bieberswalde, Kreis Osterode ( Ostpr).
Emilienthal, den 13. Dezember 1939. Ofen⸗ und Tonindustrie 2. G., Emilienthal.
Der Vorstand. Proschka.
Außerordentliche Erträge.
45201]. Zuckerfabrik Brühl, Attien gefell⸗ schaft, Brühl bei Köln.
Der Aufsichtsrat der Gesellschaft be⸗ steht aus den Herren: Jean Kaspers, Bauer, Köln⸗Braunsfeld, Vorsitzer; Cornel Berk, Bauer, Neuhemmerich bei Frechen; Stefan Contzen, Bauer, Burg Geretzhoven; Theodor Frenger, Bauer, Köln⸗Fühlingen; Carl Kalteyer, Landwirt, Erp; Heinrich Litz, Landwirt, Schönratherhof; Franz Röllgen, Landwirt, Brühl.
Borstand ist Herr Dr. phil. Franz Flecken, Brühl.
45183. Einladung zur Teilnahme an der ordentlichen Hauptversammlung der Aktien gesellschaft Brauerei Englisch Brunnen, Elbing.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 9. Januar 1940 um 14 Uhr in Elbing im Gasthaus Englisch Brunnen stattfindenden ordentlichen Haupt⸗ versammlung eingeladen.
Ta gesordnung: 1. Vorlegung des Jahresabschlusses und
schäftsjahr 1938/39 mit dem Bericht des Aufsichtsrates.
2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
8. Entlastung des Vorstandes und Auf- sichtsrates.
4. Aenderung des § 25 der Satzung, be⸗ treffend Berechnung der Gewinn⸗ beteiligung des Aufsichtsrates.
5. Wahl eines Abschlußprüfers.
Zur Ausübung des Stimmrechtes in der
Hauptversammlung sind ausschließlich die⸗
jenigen Aktionäre berechtigt, die gemäß
56 20 der Satzung bis spätestens
5. Januar 1949, mittags 12 uhr,
entweder bei der Gesellschaftskasse in
Elbing, bei der Dresdner Bank, Ber⸗
Königsberg / Pr., bei der Dresdner Bank, Filiale Elbing, oder bei einer Effekten girobant eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes ihre Aktien hinterlegt oder eine eines deutschen Notars über die er- folgte Hinterlegung eingereicht haben. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Banken bis zur Beendigung der Haupt⸗ versammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Elbing, 12. Dezember 1939.
Der .
de vs 3
*.
Günther Heinrich, Vorsitzer.
Wozs/ 35 ..
g2, gs
id fo? põ
des Geschäftsberichts für das Ge⸗
Nieten und Pachten...
lin, bei der Dresdner Bank, Filiale
escheini gung
Abschreibung 11 832.95 Betriebs ⸗ und GJeschãfts⸗
ö 322, —
Abschreibung S0, — Patente. Fd - Zugang 1938/39 69, —
77
Abschreibung
Beteiligung Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗
stoffe ... 41 454,40 Halbfertige Erzeugnisse . Fertige Erzeug⸗ nisse Forderungen auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen. Sonstige For⸗ derungen Wechsel .. Kassenbestand, Postscheck und Reichsbankgut⸗ haben... Guthaben bei anderen Banken .. 10131, 93 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag vom 1.6. 1938 19 318,01 Verlust 1938/9 13 444,72
Bürgschaften aus der Ve⸗ gebung von Wechseln REM 713,10
1012,50 25 59, po
6 714, 28
2 041,58 3, 14
17 706,97
133 724
4 899
205 946
BPRassiva. Aktienkapital Rückstellungen Wertberichtigungen für
Forderungen
Verbindlichkeiten:
Für Warenlieferungen und Leistungen. 8 338,15
Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 38 814,37
Bürgschaften a. der Bege⸗ bung von Wechseln RM 713,10
150 000 2793
6 000
205 946
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Mai 1939.
RM, 55 114 25635 16 585 16770 4680 324
2 —
Aufwand.
Löhne und Gehälter ... Soziale Abgaben... Abschreibungen a. Anlagen Zinsen Ausweispflichtige Steuern Gesetzliche Berufsbeiträge Außerordentliche Aufwen⸗
dungen . Sonstige Aufwendungen. Verlustvortrag vom 1. 6.
1938
4168 48 817
19 318 163 250
Ertrag. Ausweispflichtiger überschuß
Roh⸗ 119780 507 Außerordentliche Erträge . 200 Verlust: Verlustvortrag vom 1. 6. 1938 19 318,01
BVerlust Jos / zo iz M4 2 162 13
1653 2650169
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmcßigen Prüfung auf Grund der Bücher und y . der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Berlin, den 10. Juli 1939.
H. Dempwolff, Wirtschaftsprüfer.
Der Vorstand: Dr. G. Goßmann, Edwin Anacker.
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren Diplomvollswirt Karl Frie, Hamburg, Vorsitzer; Bankdirektor Fritz Gramke, Hamburg; Hans Walter Günther,
e) Heckfeld⸗Siedlung . 2. Betriebsvorrichtungen Zugang..
Abschreibung .... 3. Maschinen und maschinelle häng,
Anlagen
Abgang...
Abschreibung . , Zugang..
Abschreibung ....
5. Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung Abschreibung .....
6. Eisenbahnanlage ..... Zugang
1 1 2 2 2 8 14 1 1
Abschreibung .. ....
J. Kurzlebige Wirtschaftsgüter . ginn,
Abschreibung ...
8. Gutsbetrieb: Ländereien... Abgang...
Gutsgebäude ... Sd J -=
Abschreibung Lebendes Inventar. Zugang
Abschreibung
Geräte und Utensilien.
Abschreibung
TJ 7S86
32 265
— ———
205 545 11971
8A SUS
194 334, —
.. 1224,90 1
S08 128 219 032
T oT tä˖'so 10 675 TölG 1585 142 740 35 463
8 636 44 099 10 265 ——— DIF 5 399 35 Ts
5 . SIG IGhy5 7032 1565 2381
7 57]
3 908
SSL- ALA 88
SAS LIS A8
S568, 193 466
3600, 53 400
2 1, — 122490 1226,90
3 49, — 1
Umlaufvermögen:
1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .. 2. Fertige Erzeugnisse und Waren .. 3. Wertpapiere .
4. Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen
und Leistungen
Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und guthaben
Mnhere Banlguthaben
8. Sonstige Forderungen.... Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ..
Frachtenbürgschaft R. 120 000, —
Verbindlich keiten. Grundkapital:
12960 Stück Inhaberaktien à RM 100, — 504 Stück Inhaberaktien à REA 1000, —-— .
Gesetzliche Rücklage
Zuweisung .. = .Rückstellungen für ungewisse Schulden Verbindlichkeiten:
1. Hypotheken 2. Anzahlungen von Kunden
8 9 9 0 0 2
0 9 2
3. Verbindlichkeiten auf Grund don Warenliefe⸗
rungen und Leistungen 4. Sonstige Verbindlichkeiten
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ..
Gewinn: Vortrag aus 1937/38 ... Gewinn in 1938/39 ....
Frachtenbürgschaft EM 120 000, —
Gewinn⸗ und Berlustrechnung am
( 193 017 ö 1043719 15 775 17 674
12 1 1
73 09s Postscheck⸗ 2 12 3 418
30 939 1304
1296000 504 000
ö 135 000 5 5000
19 831 681 703
106 378 12 615 86 13 . 20 66 24
39. Juni 1939
5 1378 938
3 344 960
Z 3a gg
R. A
575 483
193 574
873 745
246 868
9 817
S20 528 47 581
34 316
Hamburg.
Aufwendun gen.
Löhne und Gehälter...
Hit iert
Soziale Abgaben
aktiviert...
Abschreibungen und Wertberichtigungen auf das Anlagevermögen
insen ; ö teuern vom Einkommen
Beiträge an Berufsvertretungen ... Außerordentliche Aufwendungen ... Zuweisung an die gesetzliche Rücklage . Gewinn: Vortrag aus 1937/38. ...
Gewinn in 1938/39 ....
Gewinnvortrag aus 1937/38. Jahresertrag gemäß §5 132 II, 1 Att.⸗Ges. Außerordentliche Erträge
Jülich, im Oktober 1939.
. z3s86 718, 39 21 1 1 * 8 1 17 257,29 DN öIss, 1576,99
13 oo, os 20 66, 24
E. AM 369 461
32 809
218 582 46 870
386 204
9 094 162 328 5 000
34 316
1264 666
13 660 1208 540 12 465
1264 666
Zuckerfabrit Jülich Alex. Schoeller & Co., Akt.⸗Ges.
Der Vorstand.
Neumann.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
Köln. im Oktober 1939.
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Dr. Heinrich Bong, Wirtschaftsprüfer.
Borstand unserer Gesellschaft ist Herr Direktor Fritz O. Neumann in Jillich.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Kommerzien⸗ rat Dipl. Ing. Conrad Schumacher in Neuoffstein / Pfalz, Vorsitzer; Dr. jur. ern Beyer in Berlin, stellvertr. Vorsitzer; Dr. Max Schoeller in Egsdorf, Bez. Potsdam; Bankdirektor Peter Billig in Wesseling bei Köln.
42255 Berlin.
zum 31. Dezember 1938: Vorstand: Ziegler;
Gundermann Deyhle, 3. geb. Ziegler.
M416.
Controla Beteiligungs A. G.,
Ergänzung zu der am 21. August 1939 in Nr. 192 veröffentlichten Bilanz
Frau Else Deyhle geb.
Aufsichtsrat: 1. Vorsitzer: Dr. Geor 2. Stellvertr.: Frau Friedel Gundermann
überlandwert Glauchau, Aktien gesellschaft, Glauchau Sa. Bilanz am 31. Mãrz 1838.
Aktiva. Anlage vermögen: Bebaute Grundstücke mit: Verw. u. Wohngebäude go 130, 16 1912ů63
Zugang.. 671, 04
Abgang ..
Baulichkeiten 581 089, 74 Zugang. 6419,66
6 631, 30 Zugang.. 29 336,68 Zugang . 1204,04 Abgang.. 5262,43 Verteilungsanlagen 2 S068 olz, 89 Zugang . S2 701, 85 Abgang . 5 493,19 Halbfertige Bauten Beförderungsmittel 1, — Zugang.. 19 472,70 Abschreibung 4 473,70
Inventar und Gerate
Zugang. Abschreibung
Beteiligungen. Zugang..
T dd -- 100, —
Betr.⸗Geb. und andere Unbebaute Grũndstũce—
Betriebsanlag. 278 561,56
R. M
691 371
587 509
35 967
274 513
2 885 221 1400
165 000
12 400
2100
Umlaufsvermögen: Bau⸗ und Betriebs⸗ material .. 146 287,40 Installations⸗ material .. Leihanlagen. Wertpapiere. Anzahlungen. Forderungen a. Lieferungen u. Leistungen 278 325,09 Forderung an ö Konzernun⸗ ternehmen. 201 123,85 Darlehnsforde⸗ rungen. .. Sonstige For⸗ derungen Mech el Schecks... Kassenbestand u. Postscheck⸗ guthaben 2 002,065 Bankguthaben 342 038, 12
Is 212, o
ol glg 2a 2 200.
2s zao, 1a
1272,23 9 215, 365 bi6, 71
grenzung
Passiv a. Grundkapital. Gesetzliche
Rücklage . Zuweisung f. 1938/39 .. Wohlfahrts⸗ fonds. . . . 130 000, — Zuweisung f. 1938/3957. . zo ooo, — Zinsen für 1938/39 .. Entnahmen f. 1938/39 .. Sonderzu⸗ weisung für 1938/35 ..
lzo ooo, - 10 ooo, —
6 604, 80 7 221,38
616, 58
Anlagen. Entnahmen Zuweisung f.
1938 / z
Rückstellungen
Erneuerungsrücklage für
BPachtanlagen
1 331 000, — 21 129, S8
0 129,58
1441 0065, 6 Ob, 27
Entnahmen Zuweisung 1938/39 ..
Anzahlungen. Lieferungen u. Leistungen
(einschl. gegen⸗ über Konzern- unternehmen 28 170,48) 33 485,05 Darlehn .. 3 383,01 Sicherheiten . 24 720,50 Sonstige .. 62 299,33
66z3,—
Posten der Rechnungsab⸗
grenzung Reingewinn: Gewinnvortrag aus Vor- jahr... 2628,92 Gewinn aus 1938/39 . . 118 668, 0
Posten der Rechnungsab⸗
Abschreibungen auf eigene
1176 oss, 27
Verbindlichkeiten:
Töõõ TDᷓ dp
1151 5653 3 486
5 660 524
2 000 000
Ulri
2
1939
Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. März 1939.
R.
Aufwendungen. Löhne und Gehälter 410 s39, 93 Auf Bilanz⸗ konten ver⸗ rechnet 15 643,78 Soziale Abgaben 24 839,56 Auf Bilanz⸗ konten ver⸗ reh, e. Abschreibungen auf eigene Anlagen: ; Zuweisung auf Abschrei⸗ bungskonto . 176 075,27 Abschreibung auf Beför⸗ derungsmittel 4 473,70 Abschreibung auf Inventar
39565 196
und Geräte.. 16 718,34
Andere Abschreibungen..
197 267 4565
Zuweisung zur Erneue⸗ rungsrücklage für Pacht⸗ anlagen -
Zuweisung zur gesetzlichen Rücklage
Zuweisung zum Wohl⸗ fahrtsfonds
Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen . 213 237,72
Sonstige Steuern.. 14 798,22
Pachten und vertragliche Abgaben
Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen
Alle übrig. Aufwendungen
Gewinn:
Gewinnvortrag aus Vor⸗ jahr... 2628,92 Gewinn
1938/39 .. 118 658,01
99 129 10 000 30 000
228 035
315 116
2 154 729 714
121 286 2 156 107 85
Ertrãge. Gewinnvortrag. .... Einnahmen aus Strom⸗ u.
Warenverkaufß ... 2105088 03 Erträge aus Beteiligungen . Sonstige Erträge... Außerordentliche Erträge
2 628 92
68 22
Nds v5 S5
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Dresden, am 15. Juli 1939.
Walter Otto, Wirtschaftsprüfer.
Der Gewinnanteil für das Geschäfts⸗ jahr 1938/39 ist auf 699 festgesetzt und gegen Einreichung des Gewinnanteil⸗ scheines Nr. 14 abzüglich 1590 Kapital⸗ ertragsteuer sofort bei der Gesellschafts⸗ kasse zahlbar.
Dem ÄAnfsichtsrat gehören an die Herren: Oberbürgermeister Dr. Walter Flemming, Glauchau, Vorsitzer; Direktor Professor Karl Kühn, Dresden, 1. stellv. Vorsitzer; Direktor Dipl. Ing. Rolf Schneider, Markkleeberg, 2. stellv. Vor⸗ sitzer; Handelskammersyndikus Fritz Müller, Plauen i. V., Bürgermeister Dr. Herbert Müller, Glauchau, Direktor Dr. Alfred Stoltze, Dresden, Dr. Otto Witt⸗ mann, Glauchau.
Der Vorstand besteht aus den Herren: Direktor Anton R. Kügler, Direktor Bern⸗ hard Schubert, beide in Glauchau.
Glauchan, den 28. November 1939.
Der Vorstand.
45210. een, Lũbe ck Aktien gesellsch aft.
Die laut Beschluß der ordentlichen Hauptversammlung vom 14. Dezember 1939 zur Ausschüttung gelangende Divi⸗ dende von 69 kann gegen Einreichung der Gewinnanteilscheine
Nr. 16 der Serien Nr. 20001 — 40000
und Lit. B Nr. 1— 20900,
Nr. 8 der Serie Lit. O Nr. 1—8000 vom 15. , 1939 ab bei der
Gesellschaftstasse in Lübeck⸗Her⸗
renwyt, ;
Commerz⸗Bank in Lübeck,
Deutschen Bank in Berlin und Lü⸗
beck und deren Filialen,
Dresdner Bank in Berlin und
Lübeck, e
Bant der Deutschen Arbeit, Filiale
Lübeck, n e gott A. ⸗ G., Fran k⸗ u
* 5 dem Bankhaus M. M. Warburg & Co. . G., , dem Bankhaus Delbrück Schickler & Co., Berlin, erhoben werden. Lübed⸗Herrenwyl, den 14. Dezember
1939. Hochofenwerk Lübeck Aktien gesellschaft.
Der Vorstand. ꝛv ab ry. Dreher.