1939 / 296 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Dec 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs. und Staatganzeiger Rr. 296 vom 18. Dezember 1939. S. 2

l4aõd9] Landwirtschaftliche Zucker⸗Aktiengesellschaft.

Die T. ordentliche Hauptversamm⸗ lung der Landwirtschaftlichen Zucker⸗ Aktiengesellschaft am Mittwoch, den 10. Januar 1940, um 11 Uhr vor⸗ mittags, findet nicht in Wien, III., Am Heumarkt 13, sondern im Ritter⸗ saal des Landhauses, Wien, 1. Herrengasse 11, statt.

44591. . Pfalzbrauerei Aktien gesellschaft

4653671.

Am 12. Dezember 1939 hat die nota⸗ rielle Auslosung der Serien XXII und XXIV der 419 (urspriün glich 720)igen Anlehnsscheine (Gold⸗ Kommunalobligationen) der Com⸗ munal⸗Bank für Sachsen in Leipzig stattgefunden.

Es sind ausgelost worden:

Serie XXII die Nummern 76, 82 112, 155, 159, 201, 325, 332, 362, 405, 409, 451, 575, 582, 612, 665, 655 und 7ol der 4 Reihen B, C, D, E der Serie XXII der 41 (7) igen Gold⸗Kommunal⸗

(Gold⸗Kommunalobligationen) hat in lie⸗ ferbarem Zustande mit Zinsscheinen per 1. Oktober 1940ff. und Erneuerungs⸗ scheinen zu erfolgen. Der Gegenwert der etwa fehlenden Zinsscheine per 1. Ok⸗ tober 1940ff. wird von dem Einlösungs⸗ betrag in Abzug gebracht. Die Verzinsung endet somit am 31. März 1940. Die Ein⸗ lösung erfolgt vom Fälligkeitstage, dem 1. April 1940, ab an der Kasse der Gesellschaft in Leipzig oder an folgen⸗ den Einlösungsstellen: In Berlin: Deutsche Bank Reichs Kredit Gesesnjchaft 2ut⸗

Schu hfabrit Herz A.⸗G.,

45356. Offenbach a. M.

Die Aktionäre werden hierdurch gemäß S 14 der Satzungen zur 42. ordentlichen Hauptversammlung am Dienstag, den 16. Januar 1940, vormittags 11,30 Uhr, in das Hotel Frankfurter Hof, Frankfurt a. M., eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Berichtes des Vorstandes und des Aufsichtsrates sowie der Bi⸗ lanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ . für das Geschäftsjahr 1938 1939.

r m

ersucht, ihre Aktien oder den Hinter⸗ le gungsschein eines deutschen Notar bis spatestens Samstag, den 13. Ja⸗ nuar 1940, bei den nachfolgenden Stellen zu deponieren und dafür die Eintritts⸗ karten in Empfang zu nehmen: in Offenbach a. M.: bei der Kasse der Gesellschaft und bei der Zweigniederlassung der Dresdner Bank sowie

bei dem Bankhaus Friedr. Hengst & Co.;

in Frankfurt a. M.: bei der Dres d⸗ ner Bank sowie

Erste Beilage zem Reichs nud Staatsanzeiger Rr. 290 vom 18. Dezember 1939. S. 3

Otto C Albrecht Dir A. G., Lederwerke, Weida.

asd].

Handelsbitanz per 20. Juni 1939. .

1

C

Stand am 1.7. 1938

Zugang

Abgang

Abschreib.

Stand am

30. 6. 193

9

Aktiva.

I. Anlagevermögen: Bebaute Geschäfts⸗ und Wohngrundstücke .. Bebaute Betriebsgrund⸗ stücke Unbebaute Grundstücken.

O

R &

4 23 687 wi 4 86 174 4 26 479 115093

RV 9

2 463 62

41 17431 147944 ol O03 z

R. AM

3

Erfolgsrechnung zum 31. März 1939.

Aufwendun gen.

Löhne und Gehälter . Soziale Abgaben Abschreibungen auf Anlagen. 3Zinsen

Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen

Gesetzliche Berufsbeiträge Verlustvortrag ...

562 130 gen io zz as

. z ; ; is sos 26 12 160 80 9 32510 41996

z 589 43

92 000

887 000 106 000 333 000

Ertrãge. Ausweispflichtiger Rohüberschuß .. Außerordentliche Erträge.

9

17. T 35

149 874 81 S190 15

45352.

Württ. Kreditverein A. ⸗G. Einlösung der Zinsscheine auf 1. Zanuar 1940.

Die am 1. 1. 1940 fälligen Zinsscheine unserer Gold hypothekenpfand briefe werden mit FEM 2,25 für GM 100, vom Tage der Fälligkeit an eingelöst.

Stuttgart, 13. Dezember 1939. ese, / , r r , , .

44604. Anstalt für Rücversicherung deutscher Tierversicherun gsvereine 2A. G., Berlin.

tien gesellschaft: . in Leipzig: Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt,

Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns. Entlastung des Vorstandes und des

bei der Deutschen Effecten⸗ n.

Wechsel⸗Bank, in München: bei dem Bankhaus

Maschinen und Anlagen. Kurzl. Wirtschaftsgüter . Beteiligungen....

obligationen der Communal⸗Bank für Sachsen. Serie XXIV sämtliche 25 Nummern

Bilanz zum 31. März 1939. Akti va.

Nenstadt an der Weinstraße. Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zu der am Samstag, den

5 039 69

Verlust: a) Verlustvortrag aus 1937/38 ... .

4 55 039 4 30000

3 589, 43 217 973.91

1 z6 sol

31 463 3

13. Januar 1949, vormittags 11uhr im Sitzungssaale der Brauerei Karolinen⸗ straße 55 in Neustadt an der Weinstraße stattfindenden 44. ordentlichen Haupt⸗ versammlung höflichst eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Berichts des Vorstandes über das Geschäftsjahr 1938 / 39. Prüfungsbericht des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Gewinnver⸗ teilung.

Zuwahl des Aufsichtsrats.

6. Wahl des Abschlußprüfers.

Zur Teilnahme an der Abstimmung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien bis spätestens Montag, den 8. Januar 1940, während der üblichen Kassenstunden bei der Gesell⸗ schaftskasse oder bei einem Notar unter Einreichung eines doppelten Nummern⸗ verzeichnisses hinterlegt oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine einer Wertpapiersammelbank eingereicht haben.

Die Hinterlegung ist auch ordnungs⸗ mäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustim⸗ mung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Banken bis zur Beendigung der

2. 3. 4. 5.

der 2 Reihen D und E der Serie XXIV der 4M (7) MH igen Gold⸗Kommunalobli⸗ gationen der Eommunal Bank für Sachsen, die mit den Zahlen 41 und 56 enden.

Die ausgelosten Anlehnsscheine (Gold⸗ Kommunalobligationen) werden zum Kurse von 19609 ab 1. April 1940 zurückgezahlt.

Die Einreichung der Anlehnsscheine

44927.

Dresdner Bank in Leipzig.

Die Losungslisten liegen bis zum 15. Ja⸗ nuar 1940 bei der Gesellschaft in Leipzig aus.

Restanten aus früheren Auslosungen sind nicht vorhanden.

Leipzig, am 16. Dezember 1939.

Communal⸗Bauk für Sachsen.

Dr. Scheller. Helfer.

/// /// /

J. C. Reinecker Aktiengesellschaft, Chemnitz.

Bilanz zum 30. Juni 1938.

Aktiva. I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke mit:

Zugang Abgang.. b) Fabrikgebäuden und sonstigen

Wert am 1. Juli 1938 Zugang....

a) Geschäfts- und Wohngebäuden: i. am 1. Juli 1938

Abschreibungen.. .

R. M0

45 510. 28 63183 Fs 5 ss

1 92 600, TD ,s

3 326, 85 Baulichkeiten: 1978 160, S9 929 3

Tos sd 5

aM 66,

2277 485

3. Maschinen u. maschinelle

Aufsichtsrates. Beschlußfassung über den Antrag auf Auflösung der Gesellschaft und Wahl eines Abwicklers. Vorlage einer Eröffnungsbilanz für den Fall der Genehmigung der An⸗ träge zu Ziffer 4. Wahlen zum Aussichtsrat. J. Wahl eines Abschlußprüfers bzw. eines vereidigten Wirtschaftsprüfers. Die Aktionäre, welche an der Haupt⸗ versammlung teilnehmen wollen, werden

Au gust Lenz & Co. in Berlin: beĩ de Dent schen Effec⸗ ten⸗ u. Wechsel⸗Bank. Die dem Effekten giroverkehr ange⸗ schlossenen Bankfirmen können Hinter legungen auch bei ihrer Effekten giro⸗ bank vornehmen. Dffenbach (Main), den 16. De⸗ zember 1939. Der Vorstand der Schuhfabrik Herz

2 Ww.

Höltermann. Lehmann.

esseᷣᷣ , , , , , m , , mr , ,

Aktien⸗Malzfabrik Könnern in Könnern (Saale).

44922.

Silanz zum 31. Juli 1939.

Stand am 1. 9. 1938

Stand am

Abschreibung 3. 7. 1939

Zugang

Attiva. R. I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗ u. Wohn⸗ . gebäuden b) Fabrikgebäuden oder anderen Baulichkeiten

2. Unbebaute Grundstücke.

&

8 523

d61 200 5 6500

Anlagen 149 201

FRA RM & 56 800

5b 9 400 5 500

174 938

826 82 439

71 631

336 474

224

191 a eg

II. Umlaufvermögen:

Verbrauchsstoffe .

Rohhäute ... Halberzeugnisse .. Fertigwaren. .. Umlaufwertpapiere .. Grundpfandforderungen Gegebene Anzahlungen

Liefer⸗ und Leistungsforderungen

Forderungen an Konzernunternehmen

Wechselforderungen Schecks

Barmittel ... Bankguthaben... Sonstige Forderungen

Aktive Abgrenzposten .

Passiva. Grundkapital . Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklagen 2. Freie Rücklagen .. Umlaujwertberichtigung . Rückstellungen . Verbindlichkeiten: Liefer⸗ und Leistungsschulden Schulden an die Aktionäre Sonstige Schulden...

8 1

z63 92s, 20 Jal 211,

1278 557,

Mo 196. 33 856, 7o 1190, 17 403,39 95 603 1 334,96 57 go, 20 24 023, 41 O72, 49 zi6 644,78 53 193, 0

zs ooo.

bio 82,

221 637 0s 73 gö2, gs

454 233, 0

5 986 750

14652 602

4486 119 48 029

2 500 000

1260 582

76 000 hd 000

1249 833 /

11

b) Verlust 1938/39

187 5 35

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Erfurt, den 14. Juni 1939.

Dr. Hans Kappelmann, Wirtschaftsprüfer. Vorstand: Generaldirektor Franz H. Müller⸗Albert, Neustadt / Orla (Vorsitzer),

Direktor Martin Kappe, Oberhof / Thür.

Aufsichtsrat: i. Rechtsanwalt und Notar Dr. Henrich Carl Zeitz (Vorsitzer), 2. Generaldirektor Fritz Voss, Berlin, 3. Hotelbesitzer Anton Bon, London, 4. Bank⸗ birektor Alfred Flesche, Harlem, 5. Landwirt u. Brauereibesitzer Friedrich Oettler,

Untergreislau b. Weißenfels.

/// // /// / / / ///

44912

Bürogebäude Neue Schönhauser

Str. 1 Grundstücks⸗Verwertungs⸗ Aktiengesellschaft i. L., Berlin G 2, Königstr. 40.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donners⸗ tag, den 4. Januar 1940, nachmit⸗ tags 4 Uhr, in den Räumen unserer Gesellschaft, Berlin C 2, Königstr. 40, tattfindenden ordentlichen Hauptver⸗ amml ung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes des

Aufsichtsrates über das am 31. De⸗ e, 1938 abgelaufene Abwick⸗ ungsjahr und Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung er 31. 12. 1938 sowie Beschluß⸗ ö darüber.

2. Entlastung des Abwicklers und des Aufsichtsrates.

8. Neuwahl des Aufsichtsrates.

4. Verschiedenes.

Für die Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind die Bestimmungen der Satzungen und gegebenenfalls die ge⸗ setzlichen 0h griff?! maßgebend.

Berlin, den 11. Dezember 1939.

Grundbesitz

Hypotheken

Schuldscheinforderungen gegen öffentliche Körper⸗ schaften

Wertpapiere

Guthaben bei Banken ..

Forderungen an andere Versicherungsunterneh⸗ mungen

Forderungen gemätz 5 80 Akt.⸗Ges.

Rückständige Zinsen. ..

Kassenbestand einschl. Post⸗ scheckguthaben .

Inventar und Drucksachen

Rechnungsabgrenzungskto.

Sonstige Aktiven...

277 211

2551 13 871

24 391 3 468 5 810

31 447

1127 035

Passiva. Altienkapital! ..... Rücklagen:

Gesetzliche Rücklage ..

Andere Rücklagen... Wertberichtigung.. . Rückzahlung für ungewisse

Schulden Prämienüberträge

eigene Rechnung... Reserven für schwebende

400 000 40 000 273 198 72 18 44275 13 300

283 067

Hauptversammlung im Sperrdepot ge⸗ halten werden.

Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Bescheini gung des Notars über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder in beglaubigter Ab⸗ 1 spätestens einen Tag nach

blauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen. Ebenso

Abschreibungen.. ... 68 219,73 1 999 870,

2. Unbebaute Grundstücke: Wert am 1. Juli 19383... .. 3. Maschinen und meschinelle Anlagen: Wert am l. Juli 1938.

Zugang

4. Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäftsausstattung 6. Brunnenanlagen ... 6. Fuhrpark. 7. Gleisanlagen

Abwicklers mit dem Bericht des Der Abwickler: Linck. ö ////„//// // // /// // /// / / .

„Kaufmannshaus“ Hamburg Grundstücks⸗Aktiengesellschaft

saz6s1]. in Leipzig. . Bilanz per 31. Dezember 1938.

Aktiva.

100 47226 Versicherungs falle für eigene Rechnung.. Verlustrücklage Verbindlichkeiten gegen⸗ über anderen Versiche⸗ rungsunternehmungen. Rechnungsabgrenzungskto. Sonstige Verbindlichkeiten

Passive Abgrenzposten ....

Reingewinn: Gewinnvortrag Neugewinn 1938/39...

Uebernommene Bürgschaften 26 500,

19215 2700 3 001 1710

S823 264 164 949

g88 213

21 418 1584

177 899

3 383 3 000 4501 2 040

7587 348 94 164 949 40

557 Ts J]

.

. (268 86 21 dos o

9 000 6651

gas 268, 565

Do T p55 8 2 1 14 1 1 1 1 1 1 E 925 268,55

.

215 .

d dss 75s 7s Juni 1939.

Nys]

141 984

71 161 143604 1677874

ff Sovõd

8. Beteiligungen....

n. SIS IIII I

Abschreibungen. .. Verlust⸗ und Gewinnrechnung per

R.MAM

R. A

ist im Falle der Hinterlegung bei einer VWertpapiersammelbank der von dieser ausgestellte Hinter le gun gsschein spä⸗ testens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesell⸗ schaft einzureichen.

Gemäß 5 110 des Aktienrechts hat jeder Teilnehmer, der das Stimmrecht für die Aktien, die ihm nicht gehören, in eigenem Namen ausüben will, dies gesondert unter Angabe des Betrages anzugeben.

Reustadt a. d. Weinstraße, 5. Dezember 1939.

Der Vorstand.

den

44826]. Bilanz am 30. September 1939.

Srundstück Parkhotel, Essen Gebäude Parkhotel, Essen 3

14 400, Abschreibung 5 000.

Inventar Parkhotel, Essen 28 900,

1 Abschreibung 3 700. ypothek orderungen asse Bankguthaben Verlust: Vortrag aus 1937/53 Gewinn 1938 / 39

19 864,12 3 783, 25

770 917

Passiva. Aktienkapital ... Rückstellungen. Wertberichtigungen. Verbindlichkeiten.. .. Vesserungsscheine

RM 857 631, 8

40 000 35 437 5652 694 927

770 917 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

Aufwendungen. FRA

Vorstandsgehalt und Aussichts⸗ ratsvergütung.. Zinsmehraufwand Abschreibungen auf Anlagen. Andere Abschreibungen ... Steuern vom Ertrag und vom Herm gen 29882 Sonstige Unkosten. ... 4750 Verlustvortrag aus 1937/3838 . 19 864

51 400

8 000 681 8700 20

Ertrãge.

Pachten und Mieten. ... Verlust:

Vortrag aus

1937/38...

Gewinn 1938 / 39

35 319

19 864, 72 3 783.265

16 os 47 Sl 400

Essen, den 28. Oktober 1939. Sternbrauerei Kray Attien⸗Gesellschaft.

Berson. ö Alleiniger Vorstand: Heinrich Ber⸗ son. Aufsichtsrat: Dr. Eduard Prym, Vorsitzer; Dr. Paul Sommer; Dr. Viktor W. Storz.

1. Juli 1938 .. Zugang...

5. Wertpapiere.

Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe

Halbfertige Erzeugnisse . Fertige Erzeugnisse . Wertpapiere.. Steuergutscheine L. Steuergutscheine I

Hypotheken... Anzahlungen

8

Wechsel und Schecks

13. Andere Bankguthaben Rechnungsabgrenzungsposten

2

Passiv a. Grundkapital Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage... 2. Sonderrücklage für Pensionen .

Rückstellungen Verbindlichkeiten: 1. Anzahlungen ö

und Leistungen 3. Sonstige Verbindlichkeiten .. Rechnungsabgrenzungsposten

4. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: Ren ö.

Abschreibungen.. .

Forderungen a. Grund von Warenlieferungen u. dei Darlehen und sonstige Forderungen.

ef, ge rrhsbant wund Posischeckguihaben?

Rückgriffsforderungen aus hastungsverbindlichteite

Wertberichtigungen zu Posten des Umlaufsvermögens.... 2. Verbindlichkeiten auf Grund von

Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1937 / 38 Gewinn in 1938/39... Haftungsverbindlichkeiten RM 331 633,65

Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 39. Juni 1939.

a0] 36 6

Töss õõ A97 376, 65

2 176 682,80 2 460 844,79

a6 213 03z s 283 740

455 073 262 000 161 200 91 391 47 300

4 803 793 87 089 276 903

. 33 708 3226 455 29 026 0

n

8 2 2 2

2

31 33, 5 17461 769

1 1 1 1 . 1 1 44 2 1 1 1 6 600 000 . 9m han oh

167 007,62 1098 388

318 641 3 318 096

1887 034 1191 072

. 1452 633 . gg zbo

Warenbezügen

ids 382, 29

S66 867,96 1016250

r Is og

rar

1. Löhne und Gehälter 2. Soziale Abgaben

4. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag 5. Beiträge an Berussvertretungen. 6. Reingewinn: Gewinnvortrag aus

Gewinn in 1938/39 ..

Ertr ã ge. Gewinnvortrag aus 1937/38 1. Ausweispflichtiger Rohüberschuß .. 2. e, . und sonstige Kapitalerträge . 3. Außerordentliche Erträge

Geschäftsbericht Ehem nl

kasse, ferner bei der Dresdner Bank

stimmung entsprechend an die Deutsche

Nach der heutigen Wahl setzt si folgt , . 1. Herr Staatssekretär i. 2. Herr

Chemni

14, den 11. Dezember Der

Rich. Reinecker. F. Reine cker.

Aufwendungen. 3. Abschreibungen auf das Anlagevermögen

lö3// is

Dresdner Bank mit RM 24, je 3 Weitere RM 12, je Aktie abzüglich Steuer werden der gesetzlichen Be⸗

R.

. 9 148 992

? 622 109

1494191

3 0943 779 43 333

1016250 15 368 657

un

a9 382, 2 66 867 96

149 38229 14979 82287 111 06678 128 39515

1d 358 go h

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. tz, den 3. November 1939.

Dr. Hermann Esenwein, Wirtschaftsprüfer. Der Gewinnanteilschein Nr. 27 kommt sofort an unferer Gesellschafts⸗

iliale Chemnitz sowie in Berlin bei der ie abzüglich Steuer zur Einlösung.

old diskontbank, Berlin, abgeführt.

der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft wie

R. Dr. 16. Paul Bang, Berlin, Vorsitzer;

echtsanwalt Dr. jur. Ulrich Cerutti, Chemnitz, stellv. Vorsitzer; 3. Herr Architekt Erich Basarke, Chemnitz; 4. Herr Fabrikdirektor Edmund Hamel, Siegmar⸗Schönau; 5. Herr Rittergutsbesitzer Curt Kloetzer, Thoßfell.

1939.

orstand der J. E. Neinecker Aktien gesellschaft. Ernst Reinecker.

Dr. K. Reinecker.

92. Gewinn: Vortrag aus 1937/38

II. Umlaufsvermögen:

1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ... . . 1 248 686, 0s

2. Fertige Erzeugnisse, Waren .. 3. Hypotheken

4. Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen 5. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen

und Leistungen

6. Forderungen an Mitglieder des Vorstandes 7. Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und

scheckguthaben ö 8. Andere Bankguthaben... .. 9. Sonstige Forderungen...

Passiva. I. Grundkapital II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage

2. Andere Rücklagen Erncuerungsrucllagej

III. Wertberichtigung auf Beteiligungen IV. Rückstellungen V. Verbindlichkeiten: 1

Verbindlichkeiten aus Werkspareinlagen.. ..

Anzahlungen von Kunden

Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen

und Leistungen. ..

Verbindlichkeiten gegenüber Banken....

Sonstige Verbindlichkeiten ...

VI. Gewinn: Vortrag aus 1937338 .. Gewinn in 1938 / 89

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 1938. 39.

183 820,

69 136,55 3 721, 10

2s0 a2, 26 207,56 Post⸗ 16 790, 3 A4 996,58 1098 0211

2 042 803 3 031 016

14 2 1 1 1

1500000

290 000

. 40 000 413 341

6 273, 6 . 241 514, lo

z2 oos, 32 263 92 06s 2 g72, iz

DIS g 76 526, 16

706 859

81 815 3 031 016

Aufwand.

1. Löhne und Gehälter .. 2. Sozialabgaben... 3. Anlageabschreibungen 4. Andere Abschreibungen . 5. Zinsmehraufwand . 6. Ausweispflichtige Steuern J. Gesetzliche Berufsbeiträge .. 8. Außerordentliche Aufwendungen

Gewinn 1938/39 ..

Ertrag. 1. Ausweispflichtiger Rohüberschuß .. 2. Beteiligungserträge * 3. Außerordentliche Erträge.. 4. Gewinnvortrag '

Attien⸗Malzfabrik Könnern.

Der Vorstand.

R. M 490 603 31 765 141 984 360 64 609 362 764 17134 80 000

9 9 9 0 92 2 8 9 9 28 2 1 2 1 * 8.

S 8e 5 ; S.

1

76 26, 16

9 9 o o 9 o a 9 do 9 9 9 9 9 9 9 0 9 9 9 8 9 9 9 9 8 0 9 9 9 9 9 O 2 9 9 a 9 9 9 0 9 9 0 9 9 0 9 9 9 0 9 0 2

81 815 1271027

12654 625 6 930 4182 5 289

12710273

E. Thorwest.

Nach dem n, , . Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund

der Bücher und der

chriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗

klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, den 26. Oktober 1939.

Deutsche Revisions⸗ und Treuhand Akttiengesellschaft.

Dr. Karoli, Wirtschaftsprüfer.

Warneke, Wirtschaftsprüfer.

Der Vorstand besteht aus den Herren Eduard Thorwest d. Ae. und Friedrich Wilhelm Thorwest. Herr Eduard Thorwest d. J. ist vor dem Feinde in Polen gefallen.

Dem Anfsichtsrat gehören an die Belitz, Schornerhof b. München, stellv. Vorsitzer, ipl. Landwirt Paul Thorwest, Dipl. Landwirt Dr. Albrecht

Vorsitzer, Landwirt Dran 1 Rudolf Steckner, obe.

Die für das Geschäftsjahr 1938/39 festgesetzte Dividende von 9h ogg 1696 Kapitalertragsteuer ist gegen Einreichung des Gewinnanteilscheines Nr. 67 ab 9.

zember 1939 zahlbar.

erren: Bankherr Walther Flakowski, Bank⸗

De⸗

Zahlstellen in Könnern: Gesellschaftskasse,

in halle: alle

in Berlin: Könnern, den 8. Dezember 1939.

resdner Bank Filiale Neich s⸗Kredit⸗Gesellschaft A.⸗G.

* Bankverein Filiale Könnernz

er Bankverein, alle;

Der Vorstand.

Auf wendun gen.

Löhne und Gehälter Sozialabgaben

Anlageabschreibungen ..

Zinsmehraufwand Ausweispflichtige Steuern.. Gesetzliche Berufsbeiträge .. Reingewinn: Gewinnvortrag Neugewinn 1938 / 9

Ertr a ge. Ausweispflichtiger Rohüberschuß ... Beteiligungserträge Außerordentliche Erträge Gewinnvortrag

268, 8 211 ho3 za

2

1 536 438 66 174 19496 191 250 99

I. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke:

37 182 626 893 14 408

215 862

2794 232

2769 503 4 200 16260

4 268

36 5 90

70 04 15 01 88

2794 232

5

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Rudolstadt, den 16. Oktober 1939.

Peter Schübel, Wirtschaftsprüfer. ö /

42940.

Golshotel und Hotel Kurhaus . G., 9berhof (hüringem.

Bilanz zum 31. März 1939.

Attiva. I. Anlagevermögen: 1. Grundstück 2. Gebäude: Stand 1. 4. 1938 Zugang

eine,,

3. Ausstattung: ; a) Langlebige Ausstattung: Stand 1.4. 1938 . Zugang

Abschreib. ; b) Kurzlebige Ausstattung: Stand 1. 4. 1938. Zugang...

Abschreib.

Do dd dd

19 630, 18 O6 44

Foo r n 2 927,44

zo 69 oz

6 119,93

4. Personenkraftwagen: Stand 1. 4. 1938 2000, Abschreibungs... .

Anlagevermögen

Il. Umlaufsvermögen: 1. Vorräte 2. Wertpapiere

670.

3. Forderungen a. Lieferungen u. Leistungen

4. Sonstige Forderungen . 5. Bankguthaben... 6. Postscheckguthabens ... J. Kasse . III. Posten der Rechnungsabgrenzung . IV. Verlust: k a) Verlustvortrag aus 1937/38 .. b) Verlust aus 1938/39 .....

9 2 1

I. Grundkapital II. Rücklage .. III. Rückstellungen. IV. Verbindlichkeiten: 1. Hypotheken

2. Verbindlichkeiten aus Lieferungen u. Leistungen.

3. Sonstige Verbindlichkeiten 4. Bantschulben·.. .. 65. Schulhwechser· .

V. Posten der Rechnungsabgrenzung

43 317 2149

31 463

14 974

227 500 46 739 6 649 47719

529 470

160 000 29 000 4 960

342 583

a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude: Stand am

. , Abschreibung

b) Fabrikgebäude: Stand am 1. 1.1938 274 400,

II. Umlaufvermögen: Warenbestände .. Wertpapiere.. Grundschulden

Forderungen auf Grund von Tieferungen und

Leistungen

Kassenbestand und Postscheckguthaben. . Bankguthaben (einschl. RA 97 000,

stellung für Obligationen) . III. Disagio

IV. Hypothekenverlängerungskosten .. .

V. Posten der Rechnungsabgrenzung Verlustvortrag aus 197 .....

I. Grundkapital ö II. Rückstellungen . -. ö III. Verbindlichkeiten:

Obligationen... ... .

Hypotheken .

Grundschulden gegenüber Konzernunter⸗

nehmungen. Anzahlungen

Verbindlichkeiten auf Grund von Lieferungen und

Leistungen

Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunter⸗

nehmungen Verbindlichkeiten gegenüber Banke

IV. Posten der Rechnungsabgrenzung

Aufwendun gen. Verlustvortrag aus 1937 Löhne und Gehälter Soziale Abgaben

2 8 2 2

. Abschreibungen: a) auf Gebäude .

b) Sonstige .. insen . teuern vom Einkommen, Ertrag

Ertrã ge. Rohüberschuß, ausweispflichtiger Außerordentliche Erträge . Außerordentliche Zuwendungen

Verlust aus 1937... ...

und ermgen

4 295 000 20 000

TT dds

9 5

4275 000 1 TFS doi -

274 400,

2 5 1 5 z25 so 2 000

40 220 91 . 157617 Sicher⸗

1562 417 02 201 50 90

143 500 - 3 680 os

TJ 7s ss

500 . 9 42 12 000 97900 2 943 340 doo ooo 1134

7 304

593 262 56 771

4198 811 2910

4 713 721

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1938. ——

FR. M 93 680 9 276 825

47 619

167 618 50 176

369 193

2

19

179 395 55 65 96 118

gz 6go os Jog Ig3 49

Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entspricht die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres—= abschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, den 12. Oktober 1939.

Dr. Curt Bodenstein, Wirtschaftsprüfer.

In der Hauptversammlung vom

29. November 1939 schied das bisherige

Mitglied Herr Diplomkaufmann Curt Hellriegel, Leipzig, aus dem Aufsichtsrat aus. Neu gewählt wurde Herr Direktor Rudolf Silze, Leipzig.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich nunmehr wie folgt zusammen: L. Herr Dr. Fritz Seifert, Berlin, Vorsitzer; 2. Herr Rechtsanwalt und Notar Dr. Hans⸗ Joachim Hagen, Leipzig, stellvertr. Vorsitzer; 3. Herr Baumeister Erich Albrecht,

Leipzig; Leip ig, den 2. Dezember 1939. en fen, faite 6 Alfred

4. Herr Direktor Rudolf Silze, Leipzig.

Grund stů ds Attien gesellsch aft. ergmann.

NT oss I Verlust⸗ und Gewinn⸗Rechnung.

RM &

Einnahmen. Ueberträge aus dem Vor⸗ jahre J Prämieneinnahme abzügl. Rückbuchungen .=. Nebenleistungen der Rück⸗ versicherungsnehmer .. Vermögenserträge .. Entnahme aus der Verlust⸗ rücklage Entnahme aus dem Grün⸗ dungs⸗ u. Betriebsstock Sonstige Einnahmen

245 084 vos 139 30

29 652 42 044

24 372

18 000 9051

1276 343

Aus gaben. Rückversicherungsprämien. Zahlungen aus Versiche⸗

rungsfällen einschl. Scha⸗ denermittlungskosten für eigene Rechnung.. Reserven für schwebende Versicherungsfälle für eigene Rechnung ... Steuern Verwaltungskosten einschl. Provision abzgl. Anteile der Rückersicherer Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen Abschreibungen Verlust aus Kapitalanlagen (Kursverlust)ꝰ .... Prämienüberträge für eigene Rechnung ...

S3 627

645 126

9 000 2565 730

224 692

111 4973

15

283 06713

1276 34370

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Versiche⸗ rungsunternehmung sowie der vom Vor- stand erteilten Aufklärungen und Nach- weise entsprechen die Buchführung, der Rechnungsabschluß und der Jahresbericht, soweit er den Rechnungsabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, den 7. September 1939. Deutsche Treuhand gesellsch aft. Kruse, Mühlenfeld, Wirtschaftsprüfer.

Mitglieder des Vorstandes: Walter Beinzger, Generaldirektor, Sonderbeauf⸗ tragter für Versicherungswesen beim Reichs nährstand, Berlin⸗Lichterfelde, Vor⸗ sitzer; Dr. Adolf Wendenburg, Landwirt, Geusa bei Merseburg.

Mitglieder des Aufsichtsrates: Dr. Hellmuth Böttger, Reichsabteilungsleiter im Verwaltungsamt des Reichsnähr⸗ standes, Berlin, Vorsitzer; Dr. Arthur Herrmann, Stabsabteilungsleiter im Stabsamt des Reichsbauernführers, Ber⸗ lin, stellvertr. Vorsitzer (Dr. Arthur Herr⸗ mann, Berlin, hat infolge Aufgabe seines Wohnsitzes in Berlin das Amt des stell= vertr. Vorsitzers niedergelegt); Dr. Leo Huschke, Bauer, Lehesten über Apolda (Thüringen) (Dr. Leo Huschke ist am 5. April 1939 verstorben); Heinrich Küp⸗ pers, Landwirt, Merkstein (Bez. Aachen); Franz Rothgenger, Landwirt, Nemmers⸗ dorf, Kreis Gumbinnen (Ostpreußen); Georg Wesche, Landwirt, Raunitz über Nauendorf (Saalkreis).