1939 / 297 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Dec 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Dezember 1939. S. 2

m

45680.

unt & Schmitz Aktien gesellschaft.

Die Hauptversammlung der Munk & Schmitz Att.⸗Ges., Köln⸗Poll , wird hiermit für Samstag, den 30. De⸗ ember 1939, mittags 12 Uhr, ein⸗ erufen in das Büro von Notar Justizrat Dr. Hilgers, Köln, Mohrenstraße La.

Dr. Josef Becker l,

Aufsichtsratvorsitzer.

as5s2]. Barmer Maschinenfabrit Attien⸗ gesellschaft, Wuppertal⸗Varmen. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich zusammen aus den Herren: Dr. Ernst Hellmut Vits, Berlin, Vor⸗ sitäzer; Dr. Erwin Bauer, Wuppertal⸗ Elberfeld, stellvertretender Vorsitzer; Rechtsanwalt Karl Schmekel, Wuppertal⸗ Elberfeld. Der Vorstand.

45583]. Kun stseiden⸗Attien gesellsch aft, Wuppertal.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Karl Schmekel, Vorsitzer; Dr. Erwin Bauer; Emil Möwes, sämtlich in Wuppertal⸗Elberfeld.

Der Vorstand.

Bochmann.

Die Kelvinator Elektro⸗Kühlan⸗ lagen Aktiengesellschaft in Böhlitz⸗ Ehrenberg bei Leipzig ist durch Be⸗ schluß der a.⸗0. Hauptversammlung vom 7. 13. 1939 aufgelöst. Zum Abwick⸗ ler ist der Unterzeichnete, Direktor Heinrich Karl Heise in Leipzig S8 3, Fockestr, 1, bestellt worden.

Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, ihre Ansprüche anzu⸗ melden.

Böhlitz⸗Ehrenberg bei Leipzig, den 8. Dezember 1939.

Kelvinator Elektro⸗Kühlanlagen Aktien⸗ gesellschaft in Abwicklung.

44420 Der Abwickler: Heinrich Karl Heise.

Spinnerei und Webereien Zell⸗Schönaun A.⸗G., Zell i. W. Bei der am 7. Dezember d. J. statt⸗

gefundenen notariellen KAuslofung von Teilschuld verschreibun gen unserer 799 igen (jetzt 699) Anleihe von 1927 wurden folgende Nummern ge⸗ zogen:

Serie A à nom. EM 1090, Nr. 31 81 87 96 100 167 168 196.

Serie B à nom. RM 5009, Nr. 253 260 264 275 288 290 331 336 337 342 397 398 447 461 488 489 491 545 547 569 603 612 720 740

Die Einlssung der ausgelosten Stücke nebst den dazugehörigen Zinsscheinen per 1. 10. 1940 und ff. erfolgt zu 10295 ab 1. 4. 1949 bei der

Dentschen Bank, Filiale Freiburg

(Breisgau) in Freiburg (GBrg. ). Aus früherer Ziehung ist die Teil⸗

schuldverschreibung über R 1000, Serie A Nr. 6 noch nicht zur Rückzahlung vorgelegt worden. 45547]. Zell i. W., den 14. Dezember 1939. Der Borstand.

Chemische Werke Brockhues 45543]. Aktien gesellschaft, Nie derwalluf a. Rh.

Unsere Aktionäre werden hiermit zu der am Dienstag, dem 16. Januar 1940, vormittags 11 Uhr, im Verwaltungs⸗ gebäude der Gesellschaft in Niederwalluf a. Rh. stattfindenden einunddreißigsten ordentlichen Hauptversammlung eingeladen.

Ta gesordnung:

J. Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung, des Berichts des Vorstandes sowie des Berichts des Aufsichtsrates über die vorgenom⸗ mene Prüfung für das Geschäftsjahr 1938 / 39.

Beschlußfassung über die Verwendung

des Reingewinnes.

Beschlußfassung über Entlastung des

Vorstandes und des Aufsichtsrates.

Wahlen zum Aussichtsrat.

„Wahl des Bilanzprüfers für das Ge⸗ schäftsjahr 1939/40.

Aktionäre, die in dieser Hauptversamm⸗ lung ihr Stimmrecht ausüben oder An⸗ träge stellen wollen, haben nach z 16 der Satzung ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine einer Wertpapiersammelbank spätestens am vierten Tage vor dem Tage der Hauptversammlung, also am Frei⸗ tag, dem 12. Januar 1940, bei den NViederlassungen der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. in Berlin, Frank⸗ furt a4. M., Mainz oder Wiesbaden oder bei der Gesellschaftstasse in Nie derwalluf a. Rh. zu hinterlegen.

Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem Notar oder einer nach 5 1 des Gesetzes über die Verwahrung und An⸗ schaffung von Wertpapieren vom 4. 2. 1937 bezeichneten Wertpapiersammelbank erfolgen. In diesen Fällen ist die Be⸗ scheinigung über die erfolgte Hinter⸗ legung in Urschrift oder in beglaubig⸗ ter Abschrift spätestens einen Ta nach Ablauf der Hinterle gun gsfrist bei der Gesellschaftskasse einzureichen.

Die Hinterlegung ist auch in der Weise zulässig, daß die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einem anderen Kreditinstitut verwahrt und bis zur Beendigung der Hauptversammlung gesperrt werden.

Niederwalluß a. Rh., 14. Dez. 1939.

Der Au fich t grai. Carl Bethke, Vorsitzer.

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 297 vom 18.

45045.

Kleinbahn⸗Aktien gesellsch aft Kiel⸗Segeberg. BVorstand: Adolf von Heintze, Kiel; Erich Kabitz, Berlin; Ernst Linde, Kiel. Aufsichtsrat: Walter Mentzel, Kiel, Vorsitzer; Ernst Nehve, Kiel, stellvertreten⸗ der Vorsitzer; Hans Drewes, Berlin; Waldemar von Mohl, Bad Segeberg;

Bernard Schillmöller, Berlin. Jahresbilanz für den 31. März 1939.

alttiva R. AM

Aktiva. Anlagevermögen: Anlagen des Bahnbetriebs: Bahnbetriebsgrundstücke

einschl. des Bahnkörpers und der Betriebsgebäude Gleisanlagen Streckenausrüstung Sicherungsanlagen .. Betriebsmittel (Fahrz.) . Werkstattmaschinen und maschinelle Anlagen.. Werkzeuge, Geräte, Be⸗ teriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung 5 000 Umlaufs vermögen: Werkstattstoffe 31 67013 Wertpapiere 1 Sonstige Forderungen .. 990 49163

3 234 858

1445 571 1220 000 und

17 510 380 614 58

35 000

Passiva. Grundkapital ... . 2142 000 Gesetzliche Rücklage... 413 257 Sonderrücklage .... 9 Wertberichtigung ... 559 185 Reservefonds .. 7910 Erneuerungsfonds ... 101 708 Anleihe (grundbuchlich ge⸗

sichert) 85 345 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen

5 2 3 234 858 34

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. März 1939.

R. A

Aufwendungen. Aufwendungen für Bahnbetrieb: Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge.... Soziale Abgaben . Sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwecke. .. Kosten für die Beschaffung der Betriebsstoffe. . Kosten für die Unterhal⸗ tung, Erneuerung und Ergänzung der: baulichen Anlagen ein⸗ schließlich der Löhne der Bahnunterhaltungs⸗ arbeiter Betriebsmittel (Fahrz.), der Werkstattmaschinen und der maschinellen Anlagen einschl. der Löhne der Werkstätten⸗ arbeiter Werkzeuge, der Geräte, Betriebs⸗ u. Geschäfts⸗ ausstattung Sonstige Ausgaben .. Versicherungskosten ö Zinsen, soweit sie die Er⸗ tragszinsen übersteigen . 46 Steuern vom Einkommen, —; vom Ertrag und vom Vermögen Beiträge an Berufsver⸗ tretungen Zuweisungen: an die Sonderrücklage an den Erneuerungsfonds Außerordentliche Aufwen⸗ dungen Alle übrigen Aufwendungen

den

115

5 100 209

1146 58 467

475 2 436

319 674

Ertr ã ge.

Einnahmen aus dem Bahn⸗

betrieb:

aus dem Personen⸗ und

Gepäckverkehr ö. aus dem Güterverkehr. Sonstige Einnahmen.. Außerordentliche Zuwen⸗

dungen . Sonstige Erträge...

110 793 161 537 38 186

18 817 340

Id di s

Eine Aufsichtsprüfung gemäß z 34 der Ersten Durchführungsverordnung zum Aktiengesetz hat nicht stattgefunden.

Herr Landrat Gerhard Werther, Plön, ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat ausge⸗ schieden. An seine Stelle wurde Herr komm. Landrat Klaus Meyer, Plön, neu in den Aufsichtsrat gewählt.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Walter Mentzel, Kiel, Vorsitzer; Ernst Nehve, Kiel, stellvertr. Vorsitzer; Hans Drewes, Berlin; Klaus Meyer, Plön; Waldemar von Mohl, Bad Sege⸗ ben Bernard Schillmöller, Berlin.

iel, den 11. Dezember 1939. Der Vorstand.

45637]. Hessische und Herkules⸗BVierbrauerei Aktien gesellschaft, Kassel.

Bei der heutigen Auslosung von k unserer 690 (8 6) Anleihe von 1926 sind fol⸗ gende Nummern gezogen worden:

Lit. A Nr. 17 27 55 113 114 121 132 166 163 166 206 226 233 2565 2657 262 277 278 311 317 333 341 348 352 363 434 439 447 457 460 473 496 502 519 5650 577 601 647 671 694 696 697 722 740 773 790 806 807 810 842 s50

S889 901 909 923 27 943 989 58 Stück zu je RM 10900,

Lit. B Nr. 1006 1009 1030 1054 I059 1064 1065 1077 1078 1089 1125 1126 1129 1142 1143 11564 1163 1186 1210 1231 1237 1245 1260 1300 1331 1356 1358 1363 1375 1396 1404 1429 1460 1487 1489 1490 1519 1520 1527 1543 1550 15655 1576 1600 1603 1612 1686 1692 1693 1698 1725 1726 1735 1743 1752 1751 1768 1770 1782 1800 60 Stück zu je RM 500, —.

Lit. C Nr. 1814 1824 1826 1855 1869 1878 1880 1899 1919 1927 1928 1931 1934 1968 1965 1971 1991 1999 2020 2038 2039 2052 2060 2065 2071 2074 2085 2094 2111 2113 2116 2121 2124 2154 2156 2160 2162 2168 2169 2199 2210 2215 2220 2234 2250 2263 2269 2271 2277 2290 2294 2295 60 Stück zu je RM 200, —.

Die Verzinsung der ausgelosten Teil⸗ schuldverschreibungen endigt am 31. März 1940. (

Mit den Teilschuldverschreibungen sind die später fällig werdenden Zinsscheine einzuliefern, andernfalls wird der Betrag der fehlenden Zinsscheine am Kapital⸗ betrag gekürzt.

Die Rückzahlung der ausgelosten Teilschuldverschreibungen erfolgt vom 1. April 1940 an zu 1029.

Im Vorjahr wurden ausgelost und noch nicht eingelöst:

Lit. C. Nr. 2242, 2243, je RM 200, rüttzahlbar vom J. Aprit 15935 a6 zu 10299:

in Mannheim: bei der Deutschen

Bank; Filiale Mannheim bei der Dresdner Bank, Filiale Mann heim

in Berlin: bei der Deutschen Bank,

bei der Dresdner Bank;

in Kassel: bei der Deutschen Bank,

Filiale Kassel, bei der Dresdner Bank, Filiale Kassel, bei der Kreditbank e. G. m. b. H., Kassel, bei dem Bankhaus Wangen heim & Co., Kassel:; in Frankfurt a. M.: bei der Deut⸗ schen Bank, Filiale Frankfurt, bei der Dresdner Bank, Filiale Frankfurt. Kassel, den 13. Dezember 1939. Der Vorstand. Kern. Wentell.

1841 1925 1970 2042 2087 2143 2178 2259

45549]. Wiener Giro⸗ und Cassen⸗Verein. Erste Aufforderung.

In der 67. ordentlichen Hauptversamm⸗ lung am 29. September 1939 wurde das Grundkapital unseres Institutes auf RM 30 900, umgestellt und gleich⸗ zeitig die Erhöhung des Grund⸗ kapitals auf RM 400 600, beschlossen.

I. Umtausch.

Nach diesem Beschlusse werden je 50 Aktien zum Nennwerte von S 40, in 1 Aktie à RM 1090, umgetauscht. Wir fordern daher unsere Aktionäre auf, ihre Aktien à 8 40, Nennwert (Mantel und Bogen) mit Zinsschein Nr. 12 in richtiger Nummernfolge unter Beifügung eines Nummernverzeichnisses in zweifacher Ausfertigung ab 27. Dezember 1939 bis spätestens zum 17. Februar 1940 während der üblichen Kassastunden am Schalter unserer Effekten⸗ und Depotabteilung zum Umtausch ein⸗ zureichen.

Die neuen Aktien zum Nennwerte von RM 100, werden nur gegen Rückgabe der bei der Einreichung von alten Aktien ausgestellten, nicht übertragbaren Emp⸗ fangsbestätigung ausgefolgt. Den Aktio⸗ nären, welche nicht eine durch 50 teilbare Anzahl von Aktien im Nennbetrage von 8 40, besitzen, werden die Spitzen zum Preise von F.“ 2 für jede Aktie im Nennwert von 8 40, abgelöst.

Der Umtausch erfolgt kostenlos. Die bei einem allfälligen Verkauf von Spitzen entstehenden Steuern und Gebühren gehen zu Lasten des Aktionärs.

Nicht eingereichte oder nicht rechtzeitig eingereichte Aktien und solche Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien nötige Zahl nicht erreichen und dem In⸗ stitut nicht zum Zwecke der Ablösung zur Verfügung gestellt werden, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt und für Rechnung der Beteiligten im Sinne des Gesetzes verwertet. Der Erlös wird abzüglich der eigenen Kosten bei Gericht hinterlegt.

II. Bezugsrecht.

Auf je 30 umgestellte Aktien à RM 109, werden 37 neue Attien A REM 16000, mit Dividendenanspruch pro 1939 zum Nennwerte zum Bezuge angeboten.

Die Aktionäre, welche ihr Bezugsrecht auszuüben wünschen, haben dasselbe in der Zeit vom 27. Dezember 1939 bis 13. Januar 1940 am Schalter der Effetten⸗ und Depotabteilung un⸗ seres Institutes anzumelden und die Ausübung des Bezugsrechtes gegen Vor⸗ lage der erforderlichen n von auf RM 100, lautenden Aktien in Emp⸗ fangsbestätigungen bei gleichzeitigem Erlag von Ri 1050, in barem pro neue Aktie vorzunehmen. Ueber die gezeichneten und eingezahlten neuen Aktien erhalten die Aktionäre eine nicht übertragbare Kassa⸗ quittung, gegen deren Rückstellung die neuen Äktien nach Drucklegung ausgefolgt werden. *

Wien, am 15. Dezember 1939.

Der Vorstand.

466536.

Deutsches Theater Attien⸗ gesellschaft i. Ligu., München. Wir laden unsere Aktionäre hiermit zur

letzten ordentlichen Hauptversamm⸗ lung auf Montag, 8. Januar 1940, vormittags 11 Uhr, in den Konferenz- saal des Hotels „Deutscher Kaiser“, München, Arnulfstr. 2, ein. Tagesordnung:

1. Nachträgliche Genehmigung der Li⸗ quidationseröffnungsbilanz per 1. Juli 1938, die ziffernmäßig vollständig gleichlautend mit der bereits in der Hauptversammlung vom 3. Sep⸗ tember 1938 genehmigten Jahres⸗ schlußbilanz (Stichtag 36. 6. 1938) ist. Vorlage der festgestellten und ge⸗ prüften per 30. Juni 1939 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Berichts des Abwicklers.

3. Entlastung des Abwicklers und des Aufsichtsrates.

Zur Ausübung des Stimmrechtes in der Hauptversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am zweiten Werktag vor. der Haupt⸗ versammlung ihre Aktien bei der Gesellschaft, bei der Dresdner Bank, Filiale München, bei dem Bank⸗ geschäft Georg Eidenschink in Mün⸗ chen oder bei einem reichsdeutschen Notar bis zur Beendigung der Haupt⸗ versammlung hinterlegen. Die Hinter⸗ legung ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Hauptversammlung im Sperrdepot gehallen werden. Das Stimmrecht kann auch durch schriftlich bevollmächtigten Vertreter ausgeübt werden.

München, den 15. Dezember 1939.

Der Abwickler: Hans Gruß.

ö „/// / .

43245. Eröffnungsbilanz per 29. Juni 1937.

eee ,. 2 .

Anlagevermögen: Grundstück Schwetzingen Grundstück Brühl ... Grundst. u. Geb. Hocken⸗

J

Maschinen w Fuhrpark. . Geräte Büroeinrichtung... Beteiligung ...

Umlaufvermögen:

Waren Aufwertungsforderungen Sonstige Forderungen.

13 184 26 100

22 000 6000 2000 3 000

190 960

400 30 800 1794 1037

106 466

Aktienkapital Liquidationsüberschuß .. Verbindlichkeiten

Bank

Posten der Rechn.⸗Abgrzg.

106 466

Brühl, den 29. Juni 1937. J. B. Eder, Zie gelwerke Alttien gesellschaft i. Liqu.

Valentin Eder.

43246]. Bilanz per 28. Juni 1938

Anlagevermögen:

Grundstück Schwetzingen. Grundstück Brühl ... Grundstück Hockenheim .

ran, ö,, Beteiligung .. Umlaufvermögen: Waren . Aufwertungsforderungen Sonstige Forderungen. , Verlust ... ö

.

101 941

S0 000 8 269 174 10117 3 380

101 941 Verlust⸗ und Gewinnrechnung

Allgemeine Unkosten 1614 Löhne und Gehälter 5 031 Soziale Abgaben. 468 Steuern 1367 Miete 70

8 543

369 2068 6115

8 543

Aktienkapital .... Liquidationsüberschuß. Verbindlichkeiten ... ee, Rechnungsabgrenzung .

111 I 3SIIIISSS]I

k Warenrohgewinn. ö

Brühl, den 25. August 1938. . B. Eder, Zie gelwerke tien ese jh tei. Liqu. Valentin Eder.

43247]. Bekanntmachung.

Nachdem unsere Gesellschaft ihre Auf⸗ lösung beschlossen hat, fordern wir hier= durch die Gläubiger auf, ihre An⸗ sprüche bei uns anzumelden.

Brühl b. Schwetzingen, im De⸗

zember 1939. a. B. Eder, Zie gelwer ke inen g⸗ ellsch aft i. Liqu. alentin Eder.

Abwicklungsschlußrechnung

45566. Deutsche Dunlop Gummi Compagnie Aktien gesellschaft, wanau. Gemäß § g! des Aktiengesetzes machen wir bekannt, daß die Herren: Dr. W. , Heraeus, Julius Brüning, beide Hang am Main, mit Wirkung vom 19. Nę⸗ vember 1939 aus dem Aufsichtsrat aus⸗ geschieden sind. Hanau am Main, 15. Dezember 1939.

Dentsche Dunlop Gummi Compagnie,

witer, Hanau. er Borstand.

44282.

Heymann, Welter & Eo. Attien gesellschaft, Berlin. Bilanz zum 30. Juni 1939. .

Aktiva. R. 4M Anlagevermögen: Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung: Stand vom 30. Juni 1938 1601, Zugang.. 2590,

ol,. gen; 41061, Abschreibung 2 460, Umlaufvermögen: Waren... 205 325,0 Eigene Aktien nom. 36 000 Forderungen auf Grund v. Warenliefe⸗ rungen und Leistungen . 474 719, 78 Wechsel .. 32 721,50 Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheck⸗ guthaben. Andere Bank⸗ guthaben

Sonstige For⸗ 4 840,66

6 60,

9 347,0 46, derungen 737 599

Verlustvortrag 1937/38 .. 198 474,99 Gewinn

1938/39... 148 677

887 878

40 797,44

Passiva. Grundkapital... ... Wertberichtigungsposten. Rückstellung für ungewisse

Schulden Verbindlichkeiten: . von unden. 5222,06 Verbindlichkeiten auf Grund v. Warenliẽfe⸗ rungen und Leistungen . Aktzepte . Verbindlich⸗ keiten gegen⸗ über Banken Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 94 881,89 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. (Giroverbindlichkeiten per 30. Juni 1939) 11 473,29

600 000 - 31 0659

h6 492

67 441, 26 2 326 2s

17 766,23 187 636

12 690

S887 88

Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 30. Juni 1939.

R. M 198 474

Aufwendungen. Verlustvortrag vom 1. Juli

Gehälter, Löhne 138 273, 75 Soziale Abgab. 8 464, Abschreibungen auf Anlagen Steuern vom Ertrag und v. Vermögen. Beiträge an ge⸗ setzliche Be⸗ rufsvertre⸗ tungen . Sonstige Auf⸗ wendungen 276 468, 06

2 460,

S6 a67 40

1186, 30

483 319 681 794

Ertrã ge. Warengewinn Außerordentliche Erträge . . J

erlustvortrag

1937138 .. 198 4,99 Gewinn

1938/39 ..

h28 747 1091 3277

148 677 gg Ip

490 707,4

Der Vorstand. Heinrich Linden. ; Nach dem abschließenden Ergebnis um

serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund ber Bücher unb der Schriften der Gesels schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsptechel die Buchfilhrung, der Jahresabschluß un der Heschäftsbericht, sowelt er den Jahres, abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor= schriften.

Berlin, im November 1939. Treuhand⸗ Bereinigung Aktktien gesellschaft.

Lüchau. Dr. Leistner. . Der Aufsichtsrat besteht aus; . waltungsrechtsrat Dr. Fritz D. von van mann, BVerlin⸗Grunewalb, Vorsihzer; Ge ö Kommerzienrat Theodor Wiedeman Augsburg, stellvertretender ö. . Gerhard . 3 , i i. Bay.; . Fritz Strobel, Helmbrech bn een

bee; Friedrich Summa, in Bay.

Anleihe

WVerlustvortrag aus dem

Vorsitz e

Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 297 vom 19. Dezember 1939. S. 3

=

45640.

ielefelder Wäschewerte Wilhelm

gayser & Eo. Kttien gesellschaft, Bielefeld.

Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung auf Sonnabend, den 6. Januar 1940, nachmittags 18 uhr, in Bielefeld, Kiskerstraße 25.

Tagesordnung: Gemäß § 20 der Satzung.

Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die im Aktienbuch eingetragen sind.

Bielefeld, den 19. Dezember 19389.

Der Vorstand. Mathilde Kayser. Franz Kayser.

45046.

Kleinbahn⸗Aktien gesellsch aft Kiel⸗Schönberg. BVorstand: Adolf von Heintze, Kiel; Erich Kabitz, Berlin; Ernst Linde, Kiel. Aufsichtsrat: Walter Mentzel, Kiel, Vorsitzer; Ernst Nehve, Kiel, stellvertr. Vorsitzer; Hans Drewes, Berlin; Georg Noack, Berlin; Karl Pischel, Berlin;

Bernard Schillmöller, Berlin. Jahresbilanz für ven 31. März 1939.

Attiva. R. M Anlagevermögen: Anlagen des Bahnbetriebs: Bahnbetriebsgrundstücke einschl. des Bahnkörpers und der Betriebsgebäude

Gleisanlagen Streckenausrüstung und Sicherungsanlagen .. Betriebsmittel (Fahr⸗ zeuge)

Verlust: Vortrag aus dem Vorjahre . 106 460,76 Gewinn des Geschäfts⸗ jahres...

968 363 633 226

22 864 221 400

45 829 1891 682

ho 6zl, 33

BPassiva. Grundkapital: Vorzugsaktien ... Stammaktien

Gesetzliche Rücklage ... Sonderrücklage Wertberichtigung Reservefonds Erneuerungsfonds ... (grundbuchlich ge⸗

475 000 475 000 245 300

6

186 398 222 584 6 051

5 536 10 000 133 526

Hypothek 1 127 369

Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗

abgrenzung dienen 5 909

1891 682

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. März 19359.

R. M

Aufwendungen.

Aufwendungen für den Bahnbetrieb: . Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge. ... Soziale Abgaben ... Sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwecke ...

Kosten für die Beschaffung der Betriebsstoffe ...

Kosten für die Unterhaltung, Erneuerung und Ergän⸗ zung der:

baulichen Anlagen einschl. der Löhne der Bahnun⸗ terhaltungsarbeiter . Betriebsmittel (Fahr⸗ zeuge), der Werkstattma⸗ schinen und der maschi⸗ nellen Anlagen einschl. der Löhne der Werk⸗ stättenarbeiter Werkzeuge, der Geräte, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung 2031 Sonstige Ausgaben ... 28 361

Versicherungskosten ... 58

Zinsen, soweit sie die Er⸗ tragszinsen übersteigen . 10 969

Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen

Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen

Zuweisungen:

An die Sonderrücklage

An den Erneuerungsfonds

Außerordentliche Aufwen⸗ dungen

Alle übrigen Aufwendungen

Verlustvortrag aus dem Vorjahr

16 387

2 306 178

14665 20 200

270 22 927

106 460 3655 245

Erträge. Einnahmen aus dem Bahn⸗ betrieb: Aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr ö Aus dem Güterverkehr. Sonstige Einnahmen .. Außerordentliche Zuwen⸗ dungen

Vorjahr . . 106 460,B76 Gewinn des Geschäfts⸗

ahn; 45 829 43

; od 45 063 Eine Aufsichtsprüfung gemäß § 34 der Ersten Durchführungsverordnung zum Aktiengesetz hat nicht stattgefunden. Kiel, den 11. Dezember 1936. Der Borstand.

60 6z l 33

4565644. Hitdorfer Brauerei Attien gesellschaft, Köln.

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zur Teilnahme an der ordentlichen Hauptversammlung für Mittwoch, den 17. Januar 1940, 12 Uhr, in den Räumen des Hotel Monopol⸗Metropol in Köln, Wallraff⸗ platz 65, einzuladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses und der Berichte des Vorstandes und des Auf⸗ sichtsrates für das Geschäftsjahr 1938 / 1939.

2. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinnes.

3. Beschlußfassung über die Entlastung von Vorstand und Aussichtsrat.

4. Aufsichtsratszuwahl.

Diejenigen Aktionäre, die an der ordent⸗ lichen Hauptversammlung teilnehmen wollen, müssen gemäß §517 unseres Gesell⸗ schaftsvertrages spätestens bis zum 13. Januar 1949 ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterle gungs⸗

ü /// ///

15643 .

Spinnereien und Webereien in Wiesental A. G., Haagen in Baden. Bilanz auf den 30. Juni 1939.

ammelbank bei der Gesellschaftskasse Köln, An St. Katharinen 1, bei der Dresdner Bank in Köln und Berlin, bei dem Bankhaus Hardy & Co., G. m. b. H., in Berlin, bei einem deutschen Notar oder bei einer Wertpapiersammelbank hinter⸗ legen und bis zur Beendigung der Haupt⸗ versammlung dort belassen.

Im Falle der Hinterlegung bei einem deutschen Notar oder einer Wert⸗ papiersammelbant ist die von dieser Stelle anzufertigende Bescheinigung spätestens am 15. Januar 1940 bei der Gesellschaftskasse einzureichen.

Der Hinterlegung bei einer Hinter⸗ legungsstelle wird dadurch genügt, daß die Aktien mit Zustimmung der Hinter⸗ legungsstelle für sie bei einem Kredit⸗ institut bis zur Beendigung der Haupt⸗ versammlung gesperrt werden.

Fstöln, den 14. Dezember 1939.

Der Vorstand.

einer deutschen Wertpapier⸗

er es

Vermögen. I. Vermögen: 1. Bebaute Grundstücke: a) Fabrikgebäude, am 1. 7. 10938.

Zugang ..

Abschreibung ...

b) Wohngebäude, am 1. 7. 1988. Zugang

1 * * 1 2 1

3

Zugang durch Kauf.... Abgang durch Verkauf. ...

am I. 7. 1938 .. Zugang

Abschreibung ...

4. Wasserkraft, am 1. 7. 1938 ... Abschreibung .

2 8 1 1

Abschreibung ...

pid id ⁊õj

De- Abs o0.=

Abschreibung.. .... L. Unbebaute Grundstücke, am 1.7. 1938 55 500,

ö 1 836.

3. Maschinen und maschinelle Anlagen, 248 715, 73

6. Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäfts indẽn at fur lebige Wirtschaftsgüter), am 1.7. 1938

8 2 5 107 138,26 107 140,26

RA & RA

1 484 O00, Z26 349, 26

34 349,26

To Go -= 6 G00.

w

610 0,

SG fis ̃õ zol 758

IVD s- 16 o0ο0,—

lo? 139,26 w T mf

6. Patente und Konzessionen Beteiligungen Umlaufvermögen:

.Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . Halbfertige Erzeugnisse . Fertige Erzeugnisse Wertpapiere ö

2 2 . 0

und Leistungen

Postscheck Guthaben bei Banken 9g. Sonstige Forderungen...

IV. Posten. die der Rechnungsabgrenzung dienen . Rückgriffsrechte aus Wechselverbindlichkeiten Reichs⸗

mark 18 426,47

Verbindlich keiten. Uttis nn; ' Gesetzliche Rücklage

Rücklage für Werkserneuerung . Delkredere

Wertberichtigungen

Verbindlichkeiten: rungen und Leistungen

nehmen

Verbindlichkeiten gegenüber 5. Sonstige Verbindlichkeiten. ..

X. Gewinnvortrag 1937/38. Gewinn auf den 30. Juni 19839 .

Giroverbindlichkeiten RA 8 246, 47

52 006,70

Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen

Kassen einschl. Guthaben bei Reichsbank und

. Rückstellungen für ungewisse Schulden. Unterstützungs⸗ und Pensionskasse e. V.

1. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunter⸗

2. 3. Verbindlichkeiten a. der Annahme von Wechseln 4. anken

1X. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

Gewinn⸗ und Berlustrechnung auf den 30. Juni 1939.

1416559 8 600

A57 oð3, 55 zb i glb, 5? 760 976

1 27 875

133 181

a2 io 1s O86

2 384 154

1000000

100000

240 0090

50 000

6 966

308 053 S0 000

198 26670

I65 000 - 63 500 62 133 65 41 249 58

620 139 173747

8 246

8 1 9 5 8

3 os3 2 21863 a0

9 9 12

7337 Io]

Löhne und Gehälter Soziale Abgaben

Abschreibungen auf das Anlagevermögen Besitzsteuern ö Beiträge an Berufsvertretungen ...

Gewinnvortrag 30. Juni 1938 . Gewinn auf den 30. Juni 1939

Haben. Gewinnvortrag vom 30. Juni 1938...

ausgewiesen sind.. ... . Erträge aus Beteiligungen .. . Zinsen Außerordentliche Erträge.. .

Der Vorstand.

Freiburg i. Br.

Zuweisung an Rücklage für Bert erneuerung

Jahresertrag nach Abzug der Aufwendungen, soweit sie nicht gesondert

Carl Holzwarth.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäß der Bücher und Schriften der cen han sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Freiburg / Srsg., im November 1939.

August Kerkermeier, Wirtschaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat besteht aus den folgenden Herren: Senator Konrad Horn⸗ schuch, Stuttgart, Vorsitzer; Fabrikant Willy Hornschuch, Schorndorf, stellvertr. Vorsstzer; Direktor Heinrich Vogl, Stuttgart; Bankdirektor Dr. jur. Gerhard Römer,

RM, 1251 976

2168011

. ——

3 063

2143171 . = 00 . . 14 534 76 . ö 6 741 66 2168 oli

. 0 9 29 . .

en Prüfung auf Grund

45541. e ,,, 2. G., Düsseldorf.

28. ordentliche Hauptversamm⸗

lung der Aktionäre am 16. Januar 1946, vormittags 11 Uhr, im Ge⸗ schäftõlokal, Tußmannstr. 51.

Ta gesordnung:

1. Bericht des Vorstandes über die Ge⸗ schäftslage unter Vorlage der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlustkontos und des Geschäftsberichtes für das ver⸗ flossene Geschäftsjahr sowie Bericht des Aufsichtsrates.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und die Ge⸗ winnverteilung sowie über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Auf⸗ sichts rates.

3. Wahl der Mitglieder des Aussichts⸗ rates.

4. Wahl des Wirtschaftsprüfers (Ab⸗ schlußprüfers).

45642]. Brauerei Feldschlößchen Aktien gesellschaft in Braunschweig. Wir fordern die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft hiermit zur Teilnahme an der am Sonnabend, den 13. Januar 1940,

mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale der

Deutschen Bank, Filiale Braunschweig, Brabantstr. 10, stattfindenden 51. ordent⸗ lichen HhHauptversammlung auf.

Ta gesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichtes, der Bilanz sowie der Gewinn und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1938/39. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

2. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

4. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1939/40.

Zur stimmberechtigten Teilnahme an der Hauptversammlung sind diejenigen Ak⸗ tionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 9. Januar 1949

bei der Gesellschaft oder

bei der Deutschen Bank, Filiale Braunschweig, oder

bei einem Notar während der üblichen Geschäftsstunden hinterlegen.

Der Geschäftsbericht und Rechnungs⸗ abschluß für das Geschäftsjahr 1938/39 liegen vom 21. Dezember 1939 ab in unserem Kontor zur Einsicht aus.

Braunschmeig, 18. Dezember 1939. Der Aufsichtsrat. R. Pasch.

45061].

Brauhaus Regensburg Aktiengesellschaft, Regensburg.

Bilanz per 30. September 1939.

Stand am 30.9. 1938

Abschrei⸗ bung

Stand am 30.9. 1939

Zugänge Abgänge

Aktiva. R. M I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke: a) Brauereigebäude .. b) Wirtschaften u. Häuser 2. Maschinen u. maschinelle Anlagen. ⸗. 3. Brauerei⸗ und Wirt⸗ schaftsinventar ö 4. Fastage .. k ne,,

6. Eisenbahnwaggons ö

J. Kurzlebige Wirtschafts⸗ güter

8. Beteiligung durch Aktien⸗

434 770 1ä749 800

429 600

. * R & 421 870 1927 900

12 go0 200 22182 31 121 8. 4 9896615 996615 18 ss p) 241580 5 954 86

18 68887 C 241580 C8 56576 261090

9 602 12 /

4 9260212 429 600

2 614176

Js N 3s T ss z T7 376

II. Umlaufsvermögen: . Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . Fertige Erzeugnisse Wertpapiere ö Hypotheken und Grundschulden . Darlehen

Geleistete Anzahlungen

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen

und Leistungen

Kassenbestand einschl. Guthaben

und Postscheckguthaben . Andere Bankguthaben... 9. Sonstige Forderungen....

III. Avale RM S1 59d, 2

Passiva. Grundkapital: Stammaktien:

2300 St. à RM 1000 u. à 10 Stimmen 23000 Stimmen 5000 St. à RM 100 u. 1 Stimme 5000 Stimmen

Rücklagen: Gesetzliche Rücklage... Andere Rücklagen...

Wertberichtigung auf Umlaufsvermögen .. Rückstellungen für ungewisse Schulden:

Verschiedene Rückstellungen

Verbindlichkeiten: Sonstige Verbindlichkeiten (Biersteuer usw.)

Avale R. M S1 594,21 Reingewinn: Bruttogewinn 1938/39... Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen ... Reingewinn 1938/39. ... Gewinnvortrag aus 1937/38.

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 39. September 1939.

R. 0M 583 29 gz 175 84g 1 96

Aufwand.

Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben .... Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen Steuern vom Einkommen,

vom Ertrag und vom

Vermögen Gesetzliche Beiträge an

Berufsvertretungen .. Reingewinn:

Vortrag.. 38 427, 69 Reingewinn

1938/39. . 210 494,26

548 233 14 031

248 921 1421 299

los gol, 2 133 55, -= 240 52, 21 K 646 164, 15 I58 120,51 sos 284,66 11 356,8

8.

360 346, 86

J 2ig, 15 1 990 243

9

160 610 Io

2 800 000

5315 ohh, . 355 oo ho Go

411 227

388 557 320 912

. id sg, o

1 göz, 10 176 602,72 , 38 427,69

248 921 4769 619

R. M

Ertrag. 38 427

Gewinnvortrag a. 1937 / 68 Jahresertrag nach Abzu der Aufwendungen na §5 132 Abs. IMI I Akt. -G. Erträge aus Beteiligungen ginsen Außerordentliche Erträge.

1247922 28 729 46 269 59 960

. Ts

Brauhaus Regensburg Aktien gesellsch aft.

Der Borstand.

Nach dem abschließenden Ergebnis

und Schriften der Gesellschaft sowie Nachweise entsprechen die Buchführung,

bericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert,

München, 10. November 1939.

Fritz Schricker jun.

unserer Prüfung auf Grund der Bücher

der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und

der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗ den gesetzlichen Vorschriften.

Trenverkehr München Filiale der Treuvertehr Deutsche Treuhand Aktien gesellschaft.

Humpert, Wirtschaftsprüfer.

Glienecke, Wirtschaftsprüfer.

Der Auffichtsrat besteht aus folgenden Herren: Dr. Rudolf Weydenhammer, Generaldirektor der Oesterreichischen Magnesit A.-G., München, Vorsitzer; Hans Noris, Diplomingenieur, München, stellvertr. Vorsitzer; Geheimrat Dr. Ludwig v. Donle, Generaldirektor der Schiffahrtsgesellschaft Baher. Llond A.-G., Regensburg; Dr. jur. Herbert von Malaiss, Gutsbesitzer, Neuried; Rudolf Freiherr v. Rehlingen und Haltenberg, Rechtsanwalt, München; , Karl Vogl, Brauereidirektor

a. D., Regensburg; Kommerzienrat Karl Filiale Regensburg, Regensburg. Regensburg,

Der Borstand.

Zerr, Direktor der Bayer. Vereinsbank,

13. Dezember 1939. Fritz Schricker jun.