1939 / 297 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Dec 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 297 vom 19. Dezember 1939. S. 4

n

45565] Druckerei C Apyretur Brombach Aktiengesellschaft, Brombach bei Lörrach (Baden). Das Alufsichtsratsmitglied Henry

Federlin ist ausgeschieden. ü 45053]. Feist⸗Sekttkellerei A.⸗G., Frankfurt (Main).

Nica Nickel⸗Industrie A.⸗G., 43919) Frankfurt (Main).

Die Hauptversammlung vom 13. April 1939 hat die Gesellschaft aufgelöst. Die Gläubiger werden gem. S 208 des Aktiengesetzes aufgefordert, ihre An⸗ sprüche anzumelden.

Der Abwickler: Louis Schmitt, Frankfurt (M.), Malßstraße 18.

Bilanz am 30. Juni 1939. FR. A

22

Attiva. 9 Anlagevermögen: Grundstücke, Kellerei und Gebäude. . 334 690, Zugang.. 7632,08

„MT X. ds Abschreibung 12 4028 329 920 Maschinen, maschinelle An⸗ lagen und Geräte 14 500, Zugang.. 1 858, ö 35s. = Abschreibung 3 108 Lagerfässer ... 1. Zugang 6816.63 Abschreibung 6 816.63 Fuhrpark ... 1. Zugang... 3 476, 85 3477,85 Abschreibung . 3 476,85 Mobilien z 1. Zugang 3744,95 75, 75

Abschreibung . 3 744,95 Markenrechte Umlaufvermögen: Weine und Betriebs⸗ stoffe. .. 218 128,46 Halbfertiger Sekt 2zis 119, 24 Fertiger Sekt. 53 410,82 Eig. Aktien (nom. RM 2940) Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Schecks Kassenbestand einschl. von Reichsbank u. Postscheck⸗ guthaben 5 98681 Buͤrgschaften R 3000, 1085 981 14

247 540 28 161953

Passiva. Grundkapital: Stammaktien... Rücklagen: Gesetzliche Rücklage .. Sonderrücklage ... Verbindlichkeiten: Hypothek . . 156 286,97 Verbindlich⸗ keiten a. Grund von Waren⸗ lieferungen u. Leistungen . Verbindlich⸗ keiten aus der Ausstellung eig. Wechsel Verbindlich⸗ keiten gegen⸗ über Banken 136 309,36 Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 66 220,67 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Gewinn: Vortrag aus 1937/38 .. 11194, 85 Gewinn in

193539 .. 16433, 18 Bürgschaften RM 3000,

280 000

29 320 10 000

137 739,37

231 tool, 6s

728 168

11 875

26 .

oss si J

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1938/39.

——

12 6 138 656 73. 8 834 15

Aufwendungen.

Löhne und Gehälter

Soziale Abgaben....

Abschreibungen auf das Anlagevermögen

Zinsen

Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen

Beiträge an Berufsver⸗ tretungen

Gewinnvortrag 11 194,85

Gewinn in 1938/39 ..

26 48 5] 31 427 97

73 148 2911

15 433, 18

26 828 311155

Ertrã ge. Gewinnvortrag aus 1937/38 Ausweispflichtiger überschuß Außerordentliche Erträgen.

11194

297 067 31 289310

r ss g

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Frankfurt am Main, den 10. No⸗ vember 1939.

R. Mare, Wirtschaftsprüfer.

Durch Auslosung schied das Mitglied des Aufsichtsrates, Herr Justizrat Dr. Pachten, Frankfurt (M.), aus und wurde wiedergewählt.

Frankfurt (Main), 12. Dezbr. 1939.

Der Borstand.

45206.

Dün gerhandelsaktien gesellschaft

zu Dres den.

III. Umtauschbekanntmachung

unserer Aktien zu RM 29, —.

Auf Grund des Artikels 1 51 flgde. der I. Durchführungs verordnung zum Aktien⸗ gesetz vom 29. September 1937 fordern wir die Inhaber unserer Aktien zu RM 20, auf, die Aktienmäntel Bogen befinden sich nicht im Umlauf unter Beifügung eines doppelten Nummern⸗ verzeichnisses bis zum 16. April 1940 zum Umtausch bei der

Dresdner Bank in Dresden einzureichen.

Der Umtausch erfolgt in der Weise, daß gegen fünf Aktien im Nennwert von je R 20, eine neue Aktie im Nennwert von EM 1090, ohne Gewinnanteilscheine zur Ausgabe gelangt.

45048

Die Umtauschstelle ist bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu ver⸗ mitteln.

Für die mit dem Umtausch verbundenen Sonderarbeiten wird die übliche Gebühr in Anrechnung gebracht; sofern jedoch die Stücke der Nummernfolge nach geordnet bei der Umtauschstelle unmittelbar am zuständigen Schalter eingereicht werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht ver⸗ bunden ist, erfolgt der Umtausch kostenfrei.

Nach Ablauf der Umtauschfrist werden die nicht zum Umtausch ein⸗ gereichten Aktien im Nennwert zu EM 269 nach Maßgabe der gesetzlichen Bestim⸗ mungen für kraftlos erklärt werden; das gleiche gilt für eingereichte Aktien, welche die zum Umtausch erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien im Nennwert zu REM 20, auszugebenden neuen Aktien im Nennwert zu RM 100, werden öffentlich versteigert. Der Erlös abzüglich der entstehenden Kosten wird den Beteiligten ausgezahlt bezw. für sie hinterlegt.

Dresden, den 14. Dezember 1939. Düuün gerhandels aktien gesellsch aft zu Dresden.

Scharstein.

Bilheim Winkler Attiengesenschgf. Halbau.

Jahresbilanz zum 30. Juni 193

*.

Stand 1.7.1938

Abgang

Stand

Abschr. 303. 939.

Zugang

Atti vseite. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit

Geschäfts⸗ u. Wohn⸗ gebäuden . Fabrikgebäude u. an⸗ deren Baulichkeiten landw. Gebäuden .. Unbebaute Grundstücke. Maschinen u. maschin. Anlagen Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäfts⸗Ausstattung Beteiligungen.... Wertpapiere des Anlage⸗ vermögens

409 250

& RAM &

49 257 60 84 257 60

75 284 70 125 284 70

500

26 3956 33 14 2

271 630 93

104 836 83 198 -

lo 3oß 84

18 02

271 630 93

104 836 83 500

70 000 130 ö 639 ]6

R 7 TIöõ

380

XD de ss Fs Rs Te, sss

Umlaufvermögen: Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse . Sonstige Bestände Flüssige Mittel: Wertpapiere K Kasse, Reichsbank, Postscheckkonto Wechsel Bankguthaben ... Außenstände: Hypothekenforderungen.. ... Anzahlungen ..

2. 1 1 1 23

6 *

Forderungen aus Warenlieferungen und Leistungen

Sonstige Forderungen

Bereitgestellte Werksiedlungshäuser. . .. . Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen!“.

Rückgriffsforderungen 96 315,

Passivseits. 500 Stück Vorzugsaktien mit dreifachem Stimmrecht,

Grundkapital: Stiminenzahl 1500

20 Stück Stammaktien mit einfachem Stimmrecht,

Stimmenzahl 2000 ....

Rücklagen: gesetzliche . freie ö Werksiedlungsfonds ... . Zugang a. Gewinn 1937/38.

Wertberichtigungen zu Posten des Umlaufbẽrm̃ogens Rückstellungen für ungewisse Schulden. .... ......

Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden......

Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen u.

Sonstige Verbindlichkeiten. . .... Unterstützungs⸗ und Wohlfahrtskasse .. Genußscheinfonds für Gefolgschaft Gewinn: Vortrag aus 1937/38 ..... Gewinn aus 1938/39 .....

Giro und Haftungs⸗Verbindlichkeiten 96 315,

Gewinn⸗ und BVerlustrech nung zum 30. Juni 1939.

Aufwand.

Löhne und Gehälter.

Soziale Abgaben

Abschreibungen auf das Anlagevermbgen . z

Steuern und Abgaben: Steuern ausweispflichtig ..... Sonstige Steuern und Abgaben

Beiträge an Berufsvertretungen Außerordentliche Aufwendungen Gewinnvortrag aus 1937/38 .. Gewinn 1938/59 ....

Ertr Ausweispflichtiger Rohüberschuß Erträge aus Beteiligungen .. Zinsen . Außerordentliche Erträge .. Vortrag aus dem Vorjahr..

11365 oss, 6a 207 149,37 2686 O74

1 600 282,36

43 104,99 1843 3873 420 000, S4 ggg 33 ha s. lj

S6 z71, 565 14214900

lol sos, 15 143, 25 1226 364, 10 265 S929

d 9 0 9

1869 298 195 000 T2 452

1 82 14 26

6 881 013

ö 2 500 000

ł 1720 000

5090 000 200 000

VJ deistungen 429 493,45 .

DT od

, V 35 557,

271 07, 96

706 74]

401 400

zõꝛ 8720

6 351 olz

.

. 2198 183 . 1222919 2 Jäß 326

; S26 386, i7 3 66 .

S64 231 9973

10] 403 gzso god, 16 271 go, os 362 s872

DT

d 9

4 031 p87 6 45

167 01210 S0 964 10

4 340 910 40

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachwesse entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftz bericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Görlitz, den 8. November 1939.

Fritz Wittwer, Wirtschaftsprüfer. Halbau i. Schles., im Dezember 5 n Wilhelm Winkler Attien gesellschaft.

u, g 3

IO. Gesellschaften

Jo 902 is l

4556651. l Stadlauer Malzfabrik Attiengesellschaft, Wien.

Es wird bekanntgegeben, daß die Aus⸗ gabe der Aktien unserer Gesellschaft für die zum Umtausch deponierten Aktien der Hauser & So botka A.⸗G. gegen Rückgabe der für die Hinterlegung er⸗ haltenen unübertragbaren Empfangsbestä⸗ tigung ab Montag, den 18. Dezem ber 1939, an den Schaltern der Eredit⸗ anstalt⸗Bankverein, Wien I., Schot⸗ tengasse 6, erfolgt.

Der Vorstand.

45538. Attien gesellschaft der Baumwoll⸗ Spinnereien, Webereien, Bleiche Appretur, Färberei und Drucerei zu Trumau und Marienthal, in Wien IX., Tendlergasse 16.

In der am 20. Juni 1939 stattge⸗ fundenen 107. ordentlichen Generalver⸗ sammlung der Aktionäre wurde die Auf⸗ lösung und Abwicklung der Gesell⸗ schaft einstimmig beschlossen.

Dies wird im Sinne des 5 208 des Aktiengesetzes vom 30. Januar 1937 (R.⸗ G.⸗Bl. 1 S. 107) mit der Aufforderung an die Gläubiger der Gesellschaft kund⸗ gemacht, ihre Ansprüche innerhalb der im z 213 des Aktiengesetzes festgesetzten einjährigen Frist bei der Gesellschaft anzumelden.

Wien, am 14. Dezember 1939.

Die k . er

Aktien gesellschaft der Baumwoll⸗ Spinnereien, Webereien, Bleiche, Appretur, Färberei und Druckerei zu Trumau und Marienthal.

l

m. b. H. 45033

Die Berolina Buchhandlung und Verlgg 5 m. b, H., Berlin C 2,

oststr. 31, ist laut Eintragung in das Handelsregister am 29. November 1939 in Liquidation getreten. Gemäß §S 65 GmbH.⸗Gesetz werden die Gläu⸗ diger aufgefordert, ihre Forderungen anzumelden.

Liquidatoren: Kaufmann Gustav Frenzel, Berlin, Diplomvolkswirt Ru⸗ dolf Menke, Berlin.

449999 Bekanntmachung.

Auf Grund der am 26. August 1938 beschlossenen Auflösung der Grund⸗ ftücksgesellschaft Zossen / M., Stuben⸗ rauchstraße 1'095 m. b. H. i. Liqui. fordere ich die Gläubiger auf, sich bei der Geschäftsstelle in Berlin W 35, Am Karlsbad 16, zu melden.

Berlin, den 13. Dezemher 1939. Der Abwickler: Hans Mendheim.

43639)

Die Firma Anton Hahn, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Neuß ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Neusß, den 1. Dezember 1939.

Der Liquidator

der Firma Anton Hahn, Gesellschaft

mit beschränkter Haftung in Liguidation: Papenhoff, Rechtsanwalt.

44906

Die Firma Verkaufsstelle des In⸗ ternationalen Süsstoff⸗Syndikats G. m. b. S., Hamburg 1, Bergstr. 28, wurde durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 8. November 1939 aufgelöst und ist in Liquidation ge⸗ treten. Die Gläubiger der Firma wer⸗ den aufgefordert, ihre Forderungen an⸗ zumelden.

Der Abwickler: Gustav Dolle,

Hamburg 1, Bergstr. 28.

45495

Maschinen⸗ und Apparatebau

Seri. Remmele G. m. b. H.

in Stuttgart⸗Zuffenhausen.

Die Gesellschaft ist aufgelöft. Wir fordern die Gläubiger auf, sich bei uns zu melden. .

Den 15. Dezember 1939.

Die Liquidatoren: Dr. Albert Klein,

Diplomingenieur Walter Sülzle, in Stuttgart W, Königstraße Nr. 84.

45577 Vulea Absätze und Verbundplatten Gesellschaft m. b. S.

Laut Generalversammlungsbeschluß vom 7, Juni 1939 ist die Gesellschaft aufgelöst und in Liquidation getreten. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich beim gefertigten Liquidator zu

melden.

Der Liquidator: Wilhelm Binder⸗Degenschtld, Wien, L, Herrengasse 6, 8. Stiege.

1565133

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 13. Dezember 1939 ist das Stammkapital um RAM 30 000, herabgesetzt worden.

Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den hierdurch aufgefordert, sich zu melden.

Mannheim, den 14. Dezember 1989. Mannheimer Darm⸗Import u. Sortieranstalt G. m. b. H.

Haftung: Der Geschäftsführer. Schaupp.

44392 Die Tiergartenstraße S8 Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu Berlin, Jägerstraße ö5i, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 8. Dezember 1939. Die Liquidatoren der Tiergartenstraße S Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Heinrich. Lange. 43595 Unsere Gesellschaft ist aufgelöst. Die Glänbiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche geltend zu machen. Siegelverkaufsgesellschaft m. b. H., Soest.

II. Genossen⸗ ö. schaften.

Die Generalversammlung vom 13. Mai 1939 hat beschlossen, die Haftsumme von Ra 1060. auf EM 500, pro Anteil herabzusetzen. Gläubiger, welche der Herabsetzung widersprechen, fordern wir auf, sich bei uns zu melden. Gewerbebank Meppen e. G. m. b. S.

15. Verschiedene Bekanntmachungen.

44805

Der Verein Jeschuah E. V. ist aufgelöst. Die Gläubiger werden hierdurch zur Anmeldung ihrer An— sprüche ö. fordert. Die Abwicklung erfolgt . Dr. Alfred Israel Kar⸗ ger, Berlin⸗ Charlottenburg, Wie⸗ landstr. 15. . 45503

Generkschaftsumwandlung.

Die Gewerkschaft „Proserpina“ mit dem Sitz in Gotha und dem Ver⸗ waltungssitz in Celle hat in der Ge⸗

beschlossen, ihr Vermögen unter Zu⸗ grundelegung der Umwandlungsbilaänz einschließlich der Schulden ohne Liqui dation auf Grund des Gesetzes vom 5. J. 1934 über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften auf die alleinige Gewerkin, die Gewerkschaft „Sido⸗ nie“, Sitz Gotha, Verwaltungssitz Celle, zu übertragen.

Der Umwandlungsbeschluß ist heute von uns auf Grund des 3 4 Abs. 2 Satz 3 der Zweiten Durchführungsver⸗ ordnung vom 17. 5. 1935 zum Gesetz über die Umwandlung von Kapital⸗ esellschaften nach Anhörung der Indu⸗ . und Handelskammer und im Ein⸗ vernehmen mit dem zuständigen Register⸗ gericht bestätigt worden.

Nach § 6 des Gesetzes vom 5. 7. 1934 haben die Gläubiger das Recht, binnen 6 Monaten, vom Tage dieser Bekannt⸗ machung ab gerechnet, Sicherheit zu verlangen.

Saalfeld / Saale, 13. Dezember 1939.

Thüringisches Bergamt. Dr. Macke.

45502 Hinweis.

Im Stuttgarter N S Kurier, Stutt⸗ gart, vom 15. Dezember 1939 Nr. 520 und im Stuttgarter Neuen Tagblatt, Stuttgart, vom 15. Dezember 1939 Nr. 520 wurde ein Antrag auf Zu⸗ lassung von

nom. 6M 50 000 0090, 44 9, Hy⸗

potheken⸗Pfandbriefen Emission 11 und nom. H 50 000 000, 45 69 Hypotheken ⸗Pfandbriefen Emission 12 der Deutschen Cen⸗ tralbodenkredit⸗ Aktiengesell⸗ schaft, Berlin,

zum Börsenhandel an der Württ. Wert⸗

papierbörse in Stuttgart veröffentlicht.

Stuttgart, den 18. i 1939.

Zulassungsste lle der Württ. Wertpapierbörse.

455797 Bekanntmachung.

Von der Frankfurter Hypothekenbank

in Frankfurt am Main ist bei uns der

Antrag auf Zulassung von

Re, 10 60 Ohe *” 55 ige Hypo⸗ , Reihe 18 (Erwei⸗ terung) der Frankfurter Hypo⸗ thekenbank in Main

* Handel und zur Notierung an der

iesigen Börse ,, worden.

Frankfurt a. M., 16. Dezember 1939.

Zulassungsstelle an der Börse zu Frankfurt a. M.

45578! Bekanntmachung.

Von der Pfälzischen Hypothekenbank

in Ludwigshafen a. Rh. ist bei uns der

Antrag auf Zulassung von

I. M 10 H00 600, 475 3 auf den

. lautende Hypothekenpfand⸗ riefe, Reihe 33,

II. F.M 10 09060 000, 413 &. ö. den , . lautende Hypothekenpfand⸗ briefe, Reihe 34,

III. EM 5 060 000, - 414 3 auf den Inhaber lautende Koömmunaglobli= ö Reihe 4, der Pfälzischen

Frankfurt am

vpothekenbank in Ludwigs⸗ afen a. Rhein . Handel und zur Notierung an der Ii . Börse eingereicht worden. rankfurt a. M., 16. Dezember 1939. Zulassungsstelle

an der Börse zu Frankfurt a. M.

werkenversammlung vom 10. 10. 1939

Sentralhandelsregifterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

193

Nr. 297

i,

Erscheint an preis monatl

edem Wochentag abends. r,. 1,185 Ge einschließlich 0, 30 Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle O 95 ae monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 „H. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

9

Vini für den Raum einer

fünfgespaltenen mm breiten Petit · Zeile

l,lo GQααυω. Anzeigen nimmt die An

zeigenstelle an. Befristete Anzeigen

müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗

termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

Berlin, Dienstag, den 19. Dezember

O

Inhaltsũbersicht.

1. Handelsregister. 2. Gũterrechts register.

3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister.

B. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗

rolle. 7. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

57

9

1. Handelsregister.

3. die Angaben in 8 ) wird eine ewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen.

Alsfeld, Hessen. 45217 Handel sregister ;

Amtsgericht Alsfeld, Oberhessen.

Alsfeld, DYberh g e , 11. Dezember 1939. ung:

A 236 Firma Braunkohlengrube

Jägerthal Kramm K Cie., Alsfeld. Die Firma ist erloschen.

Altenburg, Thür. zel dl

Amtsgericht Altenburg, Thür.,

den 15. Dezember 1939. Veränderungen:

H.⸗R. A 1227 Firma „Fagul⸗“ Fabrik für Glasinstrumente und Laborbedarf Rudolf Süß, Alten⸗ burg (Paditzer Fußweg 8).

Die Firma ist in „Fagul Labor⸗ Einrichtungen Hans Klemm“ ge⸗ ändert worden. Der Kaufmann Hans Gerhard Klemm in Altenburg ist In⸗ haber der Firma. Die Prokura des Hans Klemm ist erloschen.

Altlanelsberg. 45219 Amtsgericht Altlandsberg, den 9. Dezember 1939.

In unser Handelsregister A ist am 9. Dezember 1939 unter Nr. 196 ein⸗ getragen worden:

Spalte 2: a) Rudolf Neusch, Furage, Getreide und Mischfutter⸗ mittelhandlung als Auslieferungs⸗ lager (Zweigstelle) b) Dahlwitz⸗ Hoppegarten.

Spalte 3: Kaufmann Waldemar Roscher, Berlin⸗Lichtenberg, Frankfurter Allee 263.

Spalte 5: Der Uebergang der in dem Geschäft begründeten Forderungen 9 bei dem Erwerb des Geschäfts dur Waldemar Roscher ausgeschlossen. Andernach.

45220 Handel sregister Amtsgericht Audernach, 6. 12. 1939. Veränderung:

A 464 Paul Pielhau C Co., Andernach. Inhaber Paul Pielhau, Tiefbauunternehmer in Andernach. Die Niederlassung ist von Halver nach Ander⸗ nach verlegt. Aue, Erzgeb. 45221]

Handel sregister Amtsgericht Aue, Sa., 14. Dez. 1939. Veränderungen: ,

H.⸗R. A 30 Carl Stopp Nachf., Buch⸗ und Musikalienhandlung, Pa⸗

ier⸗ und Bürobedarf, Aue. Der

uchhändlerin Anna verw. Stopp geb. Reißmann in Aue ist Prokura erteilt. Bensheim.

45222 Handel sregister Amtsgericht Bensheim. Bensheim, den 12. Dezember 1939. Neueintragung: A 538 Firma Modehaus Nikolaus Brechtel in Heppenheim a. d. B. Inhaber ist der Kaufmann Nikolaus Brechtel in Heppenheim a. d. B.

Berlin. (45224 Amtsgericht Berlin.

Abt. 561. Berlin, 7. Dezember 1939.

Veränderung:

B 52217 Glöckner Edel Liköre e ern, nder (No 18, Landsberger Straße 91).

Dr. Joachim Haberecht, Rechtsanwalt, Berlin, ist für den behinderten Vorstand Paul Glaser bis zum 5. Dezember 1940 aus dem Aufsichtsrat in den Vorstand abgeordnet.

Berlin. Amtsgericht Berlin.

45223

Abt. 552. Berlin, 11. Dezember 1939.

Neueintragungen: A 108 917 Günther Neumann, Berlin (Großhandel! mit optischen ren, Steglitz, Brentanostr. 68). Inhaber: Kaufmann Günther Neu⸗ mann, Berlin. un! 108 918 Walther Stenzel, Ber⸗ n CHandelsvertretzung in Teytilwaren, dehlendorf, Waldhüterpfad . I53. Inhaber: Kaufmann Walther Sten⸗ el, Berlin. Veränderungen:

* 86 143 Abraham Schlesinger arge haft. W ö6, Jägerstr. 6b). prbt ler: Friedrich Meineke,. Dahle⸗ Etz Felix Schwarz und Dr. r cbrich

eidel sind nicht mehr Abwickler.

A 92723 Andreas Schepmann Pumpenfabrikation und Röhrengroß⸗ handlung, N 65, Chausseestraße 883.

Einzelprokurist: Johannes Fleischer, Berlin.

A 9285805 Gebrüder Lamm (Her⸗ k und Vertrieb von Artikeln der Damenkonfektion, W 8, Jägerstraße X.

Die Vertretungsbefugnis der Gesell⸗ schafter Paul Lamm und Dr. Richard Lamm ist erloschen.

A 104488 Theodor Meyer (Her⸗ tellung säure⸗ und hitzebeständiger An⸗ trichmittel, Weißensee, Langhans—

traße 97). Hermann Zieprich,

Einzelprokurist: Berlin.

A 10665928 Theodor Guthmann In⸗ haber H. Peuler und A. Guthmann.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Allein⸗ inhaber ist der Ingenieur Hermann Peuler, Berlin. Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt:

Hermann Peuler vormals Theo⸗ dor Guthmann Ingenieurbüro für sanitäre Anlagen und Zentral⸗ heizungen (Tempelhof, Burgherren⸗

straße 9). Erloschen: A 86 380 Eduard Segall, A 94829 Simon Rector: Die Firma ist erloschen.

Rorlin. 415226 Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 11. Dezember 1939. Veränderung:

B 54293 Willner Brauerei Aktien⸗ gesellschaft (Berlin⸗Pankow, Berliner Straße 80 / 2).

Die Satzung ist durch Beschluß der Hauptversammlung vom 29. September 1939 durch Einfügung eines § 3a, weiter in 5 21 und §5 22 geändert. Der ö Herbert Uhl j nicht mehr Vorstandsmitglied. Zum weiteren Vor⸗ standsmitglied ist bestellt: Kaufmann Hugo Rutzen, Berlin. Die Prokura des Wilhelm Idel ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die ö. Genußscheine sind in 57 Stück zu je 1000 Een und 5 Stück zu je 100 RM eingeteilt .

Rit burg. Haudelsregister Amtsgericht Bitburg. Bitburg, 9. Dezember 1539. Veränderungen:

A 328 C. W. Albert Söhne in Usch. Es sind zwei neue Komman⸗ ditisten in die Gesellschaft eingetreten. Die Einlage eines Kommanditisten ist herabgesetzt.

Braunschweig. 45073 Handelsregifster Amtsgericht Braunschweig,

11. Dezember 1939. Veränderungen:

A VII 389 Gebrüder Borchers, Braunschweig (Sack⸗ u. Planenhand⸗ lung, Schöppenstedter Str. 5). Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst.

Richard Borchers ist Alleininhaber.

A 2468 Fritz Ohm, Braunschweig (Pianofabrik und Möbelhandlung, Wendenstr. 29). Fritz Ohm jun. in Braunschweig ist Einzelprokurist.

Erloschen: . A IV 382 Gebr. Daub, Braun⸗

schweig, Klara Siede,

A IV 406 Braun⸗ schweig,

A IV 438 Wilhelm Gerlach, Braunschweig,

A V I4 Walter C Co., Braun⸗ schweig,

A V 150 H. Gutwasser, Braun⸗ schweig,

A V 222 Stockmeyer C Giebel, Braunschweig,

A VI 10 Wilh. Mumme, Braun⸗ schweig,

A VI 77 Braunschweigische Mühlen⸗ bauanstalt Amme, Giesecke . Ko⸗ negen, Braunschweig,

A VI 135 Richard Beckers, Braun⸗ schweig,

A VI 147 Adolf Frank, Braun⸗ schweig,

A VI 149 Michaelis Katz, Braun⸗ schweig,

A VI 289 Th. Gast, Braunschweig,

A 17583 Deutsche Sport⸗Mode E. Stöckel⸗Menzel u. Co., Braun⸗ schweig,

A 384905 Emil Gühne, Geschäfts⸗ bücherfabrik, Braunschmeig. Die Firma ist gelöscht, weil das Geschäft nur ö als Handwerksbetrieb geführt wird.

45226

Bremen. . 45227 (Nr. 102.) Handelsregister Amtsgericht Bremen. Bremen, den 9. Dezember 1939. Neueintragungen:

A 2520 Johann Denker, Bremen Speisewirtschaft, Faulenstr. 20 / 22). Inhaber ist der hiesige Gastwirt Jo⸗ hann Heinrich Hermann Denker.

A 2521 Hans Junker Munte 1, Bremen. Inhaber ist der hiesige Kaufmann Hans Jacob Diedrich

Junker. Veränderungen:

A 981 Heinrich C. Kallsen, Bre⸗ men (V. d. Steintor 162/164). An Gustav Friesel in Obeyvneuland ist Ein⸗ zelprokura erteilt.

U 35 Carl Ungewitter, Bremen (General⸗Ludendorff⸗Str. 50). Der Kaufmann Werner Heinrich Asche in Bremen 1 als Gesellschafter ein—⸗ getreten. Offene Handels fcheft seit dem 1. Januar 1939. ie an Hugo Walter in Bremen erteilte Prokura bleibt in Kraft.

D 4461II Deutsche Kohlenhandels⸗ gesellschaft Lüders, Meentzen 4 Co., Bremen (Langenstr. 104). Die Einlagen von 18 Kommanditisten sind herabgesetzt; die Einlagen von zwei Kommanditisten sind erhöht. Friedrich Georg Ludwig Schäfer in Bremen ist in der Weise Gesamtprokura erteilt, daß er berechtigt ist, die Firma in Gemeinschaft mit einem der per⸗ sönlich haftenden Gesellschafter oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten.

B 20 Bremer Im⸗ und Export Aktiengesellschaft, Bremen (Mar⸗ tinistr. 44). Die an Walter Nitsche erteilte Prokura ist erloschen. An Heinrich Gieschen in Bremen ist unter Erlöschen der Gesamtprokura Einzel⸗ prokura erteilt.

Erloschen:

N 92 Heinrich Neuberger i. Ab⸗ wicklg,, Bremen. Die Abwicklung ist beendet. Die Firma ist erloschen. Bremen. 45228

Handelsregister Amtsgericht Bremen.

(Nr. 104.) Gemäß § 2 des Gesetzes über die Auflösung und . von Gesellschaften und Genossenschaften vom 9. Oktober 1934 wird bekanntgemacht,

daß die Löschung der nachstehenden, im

hiesigen Handelsregister eingetragenen Firmen beabsichtigt ist, weil diese Firmen kein Vermögen mehr besitzen. Das Erlöschen wird von Amts pee eingetragen werden, wenn nicht bis zum 27. Dezember 1939 Wider⸗ spruch erhoben wird.

M SI13 11 J. C. V. Meyer Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung; F395 II Fabrik des deutschen Bitter⸗ likörs Lestomae Dr. J. Schrömb⸗ gens Gesellschaft mit beschränkter Haftung; W 775 II Wintruff Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung; B 18 Merano Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Optik Feinmechanik; sämtlich mit dem Sitz in Bremen.

Bremerhavsen. 45229 Veränderung:

H.⸗R. A 72 W. Franz: Die Firma ist geändert in W. Franz „Nachfolger Hans G. Leszle“. Inh.: Kaufmann Hans G. Leßle in Wesermünde. Der Uebergng der im Betriebe des ö begründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten ist bei dem Erwerb des Ge⸗ schäfts durch Hans G. Leßle aus⸗ geschlossen.

esermünde⸗Mitte, 13. Dezbr. 1939. Amtsgericht Bremerhaven. NRreslau. 45230 Handelsregister Amtsgericht Breslau.

Abt. 62. Breslau, 5. Dezember 1939. Veränderung:

B 3082 Alteisen⸗Montan⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Breslau (Gräbschener Str. 153/161): Kaufmann Max Rother in Breslau ist um ordentlichen Geschäftsführer be⸗ . worden.

Rreslau. 45231 Sandelsregister Amtsgericht Breslau.

Abt. 63. Breslau, 8. Dezember 1939.

. k ;

B 2622 Paul Pufke rer ft Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung, Breslau (Fiedlerstr. 18): Die

X Abt. 62.

An

Firma ist nach beendigter Liquidation erloschen.

Er eslau.

Amtsgericht Breslau. Abt. 63. Breslau, 9. Dezember 1939. Veränderung:

Am 2. Dezember 1939.

A 12611 Maximilian Scholtz, Breslau (Papiergroßhandlung, Gar⸗ tenstraße ö Die Gesellschaft ist auf⸗ elöst. Der bisherige persönlich haftende e ischaffer Kaufmann Herbert Fäcke in Breslau ist Alleininhaber der Firma. Der . kaufmann Charlotte Fäcke geb. Winkler in Breslau ist Prokura

erteilt. Neueintragung: Am 9. Dezember 1939.

A 17638 Hugo Maus, Vertretun⸗ gen in Werkzeugen, Werkzeugma⸗ schinen und Stahlwaren, Opperau bei Breslau (Beselerstr. 40). Inhaber ist Kaufmann Hugo Maus in Opperau bei Breslau.

Breslau. 45233 Amtsgericht Breslau.

Breslau, 9. Dezember 1939.

Veränderung:

B 30663 Otto Giersberg, Stein⸗ kohlengroßhandlung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau (Ernststr. 99: Kaufmann Eduard Achtelik in Breslau⸗Bischofswalde ö. zum weiteren Geschäftsführer bestellt worden.

4652302

Brieg, Bz. Er eslan. 45234 Handelsregister . Amtsgericht Brieg (Bez. Breslau), den 13. Dezember 1939.

Veränderung: A 559 Adolf Heim, Brieg. Dem Herbert Birkner in Brieg ist Prokura erteilt. Bünde, Westf. 45235

Handelsregister Amtsgericht Bünde. Bünde, 11. Dezember 1939. eränderungen:

A 828 H. Breitenbürger, Ennig⸗ loh. Inhaberin der Firma ist jetzt die Witwe des Kaufmanns Heinrich Brei⸗ tenbürger, Marie geb. Grewe, in Ennigloh. Dem Handlungsgehilfen Walter Breitenbürger in Ennigloh ist Prokura erteilt. Hinde, Westf. (15236

Handelsregister Amtsgericht Bünde. Bünde, 12. Dezember 1939.

A 1080 Ernst Denkhaus, Bünde. Der Kaufmann Werner Schröder in Bünde ist als persönlich haftender Ge— sellschafter in die Gesellschaft eingetreten.

PDPTöbeln. 45237 Handelsregister Amtsgericht Döbeln, 12. Dezbr. 1939. Veränderungen:

A 44 Döbelner Chemische Fabrik Oswald Greiner in Döbeln.

Ein Kommanditist ist infolge Ab⸗ lebens ausgeschieden, zwei Komman⸗ ditisten sind eingetreten.

Gesamtprokura ist erteilt: 1. dem Reisenden Karl Arno Scherer, 2. dem Kassierer Karl Max Dittrich, 3. dem Kaufmann Theodor Eberhard Greiner, sämtlich in Döbeln, derart, daß einer der unter 1 und 2 Genannten gemein⸗ schaftlich mit dem zu 3 Genannten zur Vertretung der Firma befugt ist.

Duisburg. 45238 Fandelsregisier

Amtsgericht Duisburg, 11. 12. 1939. WVeränderungen:

B 2158 Rheinische Wohnstätten Aktiengesellschaft in Duisburg⸗Ham⸗ born (Kasinostraße Nr. 3).

Der Wohnsitz der Vorstandsmitglie⸗ der hat sich geändert und ist bei Dr. . Fusbahn und bei Dr. Walter

orstmann jetzt: Essen. Gesamtprokurist ist Peter Dörr in Essen; er vertritt ge⸗ meinsam mit einem Vorstandsmitglied oder einem andern Prokuristen. Wohn; sitz des Prokuristen Carl Keppler ist jetzt: Essen.

B 2313 Klöckner⸗Werke Aktien⸗ gesellschaft in Duisburg (Mülheimer Straße Nr. 54). ;

Die auf die Zweigniederlassung , , beschränkte Prokura des

r. Theodor Liesching it erloschen. Die a. Eintragung erfolgt bei dem

mtoͤgericht in en für die Zweig⸗ ,, in 53 e unter der gleichnamigen Firma mit dem Zusatz: „Werk“ mit jeweiliger Ortsangabe.

Löschungen:

B 2055 Klinker⸗ und Plattenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Duisburg.

Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Eisfeld. M5239 Handelsregister Amtsgericht Eisfeid, 13. Dezbr. 1939. Löschung:

A 200 Gebrüder Krauß, Eisfeld. Die Firma ist erloschen.

Eit ort. Handelsregister Amtsgericht Eitorf. Eitorf, den 7. Dezember 1939. Veränderung:

B 36 Boge und Sohn Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Eitorf. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 24. November 1939 ist der Kaufmann Wilhelm Neuburger in Mehlem a. Rhein mit dem 30. Novem⸗ ber 1939 als Geschäftsführer abberufen worden. Seine Vertretungsbefugnis ist damit beendet.

cõꝛcol

Emmerich. 45241 Bekanntmachung.

In das Handelsregister A Nr. 569 wurde heute bei der Firma Autover⸗ verkehre August Höffken in Emme⸗ rich folgendes eingetragen:

Die Firma ist erloschen.

Emmerich, den 6. Dezember 1939.

Das Amtsgericht.

Erfurt. 45242 Handelsregister Amtsgericht Erfurt, 6. Dezbr. 1933. Veränderung:

A 3450 Stenger C Rotter, Er⸗ furt: Kaufmann Emil Stenger in Er⸗ furt hat die Firma an Samenkaufmann Dr. Erhard Stenger in Erfurt und Gartenbaukaufmann Rudolf Förster in Hamburg verkauft. Diese führen die Firma unter gleichen Namen als offene Handelsgesellschaft fort. Zur Vertre⸗ tung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ schafter allein berechtigt. Die Haftung der neuen Gesellschafter für die vor dem 1. Dezember 1939 begründeten Verbindlichkeiten der Firma ist aus⸗ geschlossen, ebenso ist die Uebernahme der vor dem 1. Dezember 1939 begrün- deten Aktiven der Firma durch die neuen Gesellschafter ausgeschlossen. Das Geschäftslokal befindet sich in Erfurt,

Weimarische Straße 36.

Die Prokurg des Kaufmanns Dr. rer. pol. Stenger ist erloschen.

Erfurt. (45248 Handelsregister Amtsgericht Erfurt, 9. Dezbr. 1939. Veränderung:

A 3630 Johannes Baumbach, Er⸗ furt: Richard Baumbach ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Glasermeister Werner Baumbach ist als persönlich haftender Gesellschafter in die

Gesellschaft eingetreten.

Er furt. 45244 Sandelsregister Amtsgericht Erfurt, 11. Dezbr. 1939. Veränderung:

B 698 Thuringia⸗Kohle Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Erfurt: Durch Gesellschafterbeschluß vom 3. No⸗ vember 1939 ist die Gesellschaft aufge⸗ löst auf Grund der durch Uebertragung ihres n,, Vermögens und unter Ausschluß der Liquidation gemäß dem Gesetz vom 5. Juli 1934 erfolgten Um⸗ wandlung in die Firma „Thuringia⸗ Kohle Kurt Koch“. Die bisherige Ge⸗

sellschaft ist erloschen.

Als nicht eingetragen wird bekannt- gemacht: Denjenigen Gläubigern der Gesellschaft, die nicht Befriedigung for⸗ dern können, steht es frei, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung wegen ihrer An⸗ sprüche zu verlangen.

Erfurt. (45245 Sandelsregister , Erfurt, 12. Dezbr. 1939.

eueintragung:

A 4407 Thuringia⸗Kohle Kurt Koch in Erfurt: Alleininhaber ist der Kaufmann Kurt Koch in Erfurt. Der Ehefrau Elifabeth Koch in Erfurt ist Prokura erteilt.

Goch. M6 24M Amtsgericht Goch.

Bei ber im hiesigen Handelsregister

unter Nr. 418 eingetragenen Firma