1939 / 298 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Dec 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 298 vom L0. Dezember 1939. S. 2 Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. S98 vom 20. Dezember 1939. S. 3

r =

45884 Berichtigung. [45052].

466621]. Gewinn und Berlustrechnung Vereinigte West deutsche Nach dem abschließenden Ergebnis

S. Schmidt Drahtwerke Akt. ˖⸗Ges. Gemäß Beschluß der außerordentlichen Hauptversammlung vom 4. Dezember 1939 ist Herr Fritz Reckmann, Koblenz, in den Aufsichtsrat gewählt. Niederlahn stein, 15. Dezember 1939. Der Vorstand.

[45050]. Bilanz auf 80. Juni 1939.

Attiva. FR. A Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäuden: Stand am

1.7. 1938. 265 3oo, Abschreibung 1 150, Fabrikgebäuden u. anderen Baulichkeiten: Stand am 1.7. 1938 . 167 300, Abschreibung 11 000 Unbebaute Grundstuͤcke: Stand am 1. 7. 1938 .. Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am 1.7. 1938. 28 950, Zug. 1938/39 37 177,32 d ĩ7tf 3j Abschreibung 8427232 Werkzeuge, Betriebs und Geschäftsausstattung: Stand am 6 od, Zug. 1938/39 7124,91 70d ß Abschreibung 7 923,91 Kurzlebige Wirsschaftẽgũter: Zug. 1938/39 3 363,50 Abschreibung 3 303,50 Gleise: Stand am 1.7. 1938. . Zug. 1938/39 2566, To -- Abschreibung 2 560, Patente Beteiligungen

Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betrie s⸗ stoffe .. . 103 410,17 Halbfertige Erzeugnisse . Fertige Erzeug⸗ nisse, Waren Wertpapiere. Eigene Aktien, Stimmvor⸗ rechtsaktien nom. 1000, Geleistete An⸗ zahlungen. Forberungen a. Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen . 208 308,91 Kassenbestand einschließl. Reichsbank⸗ und Postscheck⸗ guthaben Andere Bank⸗ guthaben Sonstige For⸗ derungen 5 805,51 Posten der Rechnungsab⸗ grenzung Avaldebitoren 8000,

S7 228,86

22 230, 465 64 õbꝛ, 50

7214,34

3 249, 5 a6 oo, 39 bas oso

495

912 229

Passiva. Grundkapital Eingeteilt in 4000 Aktien zu je R. 100, mit einf. Stimmrecht, 500 Aktien zu je RM 10, mit zweif. Stimmrecht. Rücklagen: Gesetzliche Rücklage .. Verkerneue⸗ rungsrücklage 76 000, Wohlfahrtsrüͤck⸗ lage... 20 000, Rückstellungen f. ungewisse Schulden Wertberichtigung zu Posten des Umlaufvermögens (Delkredere)

4065 000

So ooo, -

Verbindlichkeiten:

auf 30. Juni 1939.

R. AM 593 639 43 894 34 364 127 833

Aufwand. Löhne und Gehälter ... Soziale Abgaben.... Abschreibungen a. Anlagen Besitzsteuern Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen Zuweisung zur Wohlfahrts⸗ rücklage Zuweisung zur Werkerneue⸗ rungsrücklage Zuweisung zur gesetzlichen Rücklage Gewinn: Vortrag aus 1937/38 .. 33 433,34 Gew. 1938/39 42798, 89

2 440 5 000 40 000 10 000

76 2322 933 405

Ertrag. Gewinnvortrag aus 1937/38 Ausweispflichtiger Roh⸗ überschuß

Zinsen und sonstige Kapital⸗ erträge

Erträge aus Beteiligungen

Außerordentliche Erträge einschließlich der Beträge, die durch die Auflösung v. Wertberichtigungen und Rückstellungen gewonnen

33 433 S72 3653

11 605 82

15 930

n

Aalen, im Dezember 1939. Osterta g⸗Werke Vereinigte Geldschrankfabriken Attien gesell'schaft.

Stotz. Schipprak.

Nach dem abschießenden Ergebnis un⸗ serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

. a. N., den 25. Ny vember

78 36

Heilbronner Treuhand gesellschaft m. b. H. Wirtsch aft sprüůfungs⸗Gesellsch aft. Mack, ppa. Wahl, Wirtschaftsprüfer.

Gemäß Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 7. 12. 1939 verteilen wir für das Geschäftsjahr 1938/39 eine Dividende von 795.

Hiervon gelangen 699 abzüglich Ka⸗ pitalertragsteuer gegen Einreichung des Erträgnisscheines Nr. 5 mit je RA 6, sofort zur Auszahlung, 169 abzüglich Kapitalertragsteuer überweisen wir nach den Bestimmungen des Anleihestock⸗ gesetzes der Deutschen Golddiskont⸗ bank.

Die im Umlauf befindlichen Genuß⸗ rechtsurkunden im Betrage von RM 11350, erhalten eine Verzinsung von 3 M . Der 5. Gewinnanteilschein gelangt mit RM 1,75 bzw. RAM 3, 50 sofort zur Einlösung.

Die Auszahlung der Dividende und der Gewinnanteilscheine erfolgt bei der Dresdner Bank Filiale Stuttgart in Stuttgart, dem Bankhaus Stuber G Eo. , Stuttgart, oder bei unserer Kasse in Aalen.

Unser Borstand besteht aus den Herren Erich

Böhringer, Stellv., Hans Huthsteiner. Zum Aufsichtsrat zugewählt wurde Herr Fabrikdirektor Albert Hägele.

Der Borstand. Stotz. Schipprak. / / l/ 467651. uckerraffinerie Genthin A.⸗G. ie Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Mitt⸗ woch, den 19. Januar 1940, mittags 12,30 Uhr, in Berlin in den Räumen der Commerz⸗ u. Privat⸗Bank A.-G., Behrenstr. 46 = 48, stattfindenden 39. ordentlichen Hauptversamm⸗ lung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichtes so⸗ wie der Bilanz mit der Gewinn⸗ und

Stotz und Hermann Schipprak (Stellv.) und der Anfsichtsrat aus den Herren Willy F. Stuber, Vorsitzer, Otto

In der im Reichsanz. Nr. 293, 1. Beil, unter Tageb.⸗Nr. 44 914 veröffentl. Ein⸗ ladung zur ordentlichen Hauptver⸗ sammlung der Süddeutschen Draht⸗ industrie Aktiengesellschaft, Mann⸗ heim⸗Waldhof, befindet sich ein Druck⸗ fehler. Die Hinterlegungsstellen lauten richtig:

Deutsche Bank, Filiale Mannheim,

Büro der Gesellschaft, Mann⸗ heim⸗Waldhof, bei einem Notar gem. 5 10 des Aktien⸗Ges.

457568]. Planeta Dru cmaschinenwerk Aktien gesellschaft, Radebeul (bisherige Firma: Dresden⸗ Leipziger Schnellpressen⸗ fabrik 2.⸗G.). Kraftloserklärung von Aktien. Unter Bezugnahme auf die Auf⸗ forderung an die Aktionäre vom 26. Juni 1939, veröffentlicht im Reichsanzeiger vom 30. Juni 1939 Nr. 148, vom 1. Juli 1939 Nr. 149 und vom 3. Juli 1939 Nr. 160, erklären wir die bisher nicht zum Umtausch eingereichten Aktien zu EM 200, und R. 409, mit den Nummern: 1516 20 42 44 56 91 93 94 128 223 237 276 277 278 366 388 390 418 436 439 450 458 492 499 500 27 Stück zu je RM 400, —, 501 502 503 504 505 506 507 508 535 548 551 552 559 560 589 590 596 613 838 839 840 841 842 847 911 912 913 914 915 916 917 1119 1189 1190 1259 1260 1261 1262 1285 1286 1302 1303 1304 1305 1308 1309 1311 1334 1351 1438 1458 1567 1603 1639 1642 1646 1649 1653 1704 1708 1711 1715 1718 1722 1725 1931 2250 2423 2439 2703 2706 2738 2741 2828 2855 2870 2958 3002 3005 3549 3678 3691 3708 3950 3973 4064 4241 7179 7382 7411 71448 7475 199 Stück zu je RM 200, für kraftlos. Die gegen diese Aktien auszugebenden neuen Aktien zu RM 200, bzw. RAM 400

zugunsten der Beteiligten hinterlegt. adebeul, den 16. Dezember 1939. Planeta Druckmaschinenwerk K Liebusch. Scheffel.

45759. RNRiebeck⸗Brauerei Aktien gesellschaft. Gemäß §§ 16 und 17 unserer Satzung laden wir die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft hiermit zu der am Dienstag, dem 9. Januar 1949, vorm. 11 Uhr, im 1. Stock des Panorama⸗Gebäudes zu Leipzig, Roßplatz 5, stattfindenden ordent⸗ lichen Hauptversammlung ein. Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Be⸗ richts des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats für das Geschäftsjahr vom 1. 10. 1938 bis 30. 9. 1939. 2. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes. 3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Aufsichtsratswahl. 5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1939/40. Die Aktionäre, welche in der Hauptver⸗ sammlung stimmen oder Anträge stellen wollen, haben ihre Aktien oder die von einem deutschen Notar oder einer Wertpapiersammelbank ausgestellten Hinterlegung sscheine spätestens am Freitag, dem 5. FZanuar 1949 bei nachstehenden Banken innerhalb der Ge⸗ schäftsstunden zu hinterlegen: Allgemeine Deutsche Credit⸗QAn⸗ stalt, Leipzig, Alten burg (Thür.),

werden bei dem Amtsgericht Radebeul

Döbeln,

resden, Gera (Thür.),

46194. Bilanz vom

30. Juni 1939.

Georg Liebermann Nachf. Aktiengesellschast, Falkenau / Sa.

Atti va. I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke:

Zugang

Abgang

Umbuchung Lehngut

b) Fabrikgebäude und andere Zugang K Abschreibung ....

8. Unbebaute Grundstücke .. Umbuchung Lehngut

Zugang

d 4

Abgang

Abschreibung .....

6. Wasserkraft⸗ und Wehranlage Wertminderung...

Abschreibung e 9

8. J. Beleuchtungsanlage 8. Zweiggleisanlage

Zugang

Umbuchung Lehngut .

Abschreibung .... 10. Kurzlebige Wirtschaftsgüter

J Abschreibung ....

11. Lehngut: Abschreibung ...

o) Werkzeuge, Betriebs⸗ und stattung, Umbuchung .. Zugang

Abgang..

Abschreibung

128. Beteiligungen... Zugang... Umbuchung Umlaufvermögen:

2. Halbfertige Erzeugnisse ... 3. Fertige Erzeugnisse 4. Wertpapiere . 5. Eigene Aktien (Nennwert RM 6. Hypothekenforderungen ...

9. Wechsel .

Passiva. Grundkapital: ö

2. Freie Rücklage

Rückstellungen .. Verbindlichkeiten:

rungen und Leistungen. 2. Verbindlichkeiten gegenüber

Rückgriffsverpflichtungen aus R.M 3000

1

a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude .

Abschreibung ....

3. Maschinen und maschinelle Anlagen

4. Im Bau befindliche maschinelle Anlage

eizungs⸗ und Wasserleitungsanlage.

d. Bert euge, Vettiebs. und Gejchäftsaus stattunz

a) Bebaute Grundstücke, Umbuchung ö. 6

b) Unbebaute Grundstücke, Umbuchung...

1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe

7. Geleistete Anzahlungen... 8. Forderungen auf Grund von Ware rungen und Leistungen. ...

10. Kasse, Reichsbank, Postscheck .

11. Bankguthaben .

12. Sonstige Forderungen.... . Rückgriffsforderungen a. Bürgschaften R. 8000,

1. Stammaktien (9920 Stimmen) . . 2. Vorzugsaktien (5040 Stimmen). .

Rücklage: 1. Gesetzliche Rücklage.

Wertberichtigungen zum Umlaufvermögen

1. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenllefe⸗ Banlen (kKembours) 3. Sonstige Verbindlichkeiten.. ..

Gewinn: a) Gewinnvortrag aus 1937/38... b) Reingewinn 1938/39...

R. AM

27011

3 6 DT Dh o 19 440

7435

183 716 52 974

Baulichkeiten

57 872 33 767

1049 629 131 444

810

1180263 161 377

91 970 1520

3031

2

39 1

Geschãftsaus⸗ is ꝗgo,— 6136,30 IVF 35

0 700, X äs 251430

21 911 TT pöõ 37 500 NF Fdõ . 160 000

526 612 119 697 53 999

262

125 353 67 446 109 695

13 811 178 176

Bürgschaften

305 550:

TS T ofs

300 659

VT F 5

5d dd] d; 36 114

PD TJ 5

182 2212

Gewinn⸗ und Berlustrechnung vom 380. Juni 1939. ————

mn

26 96 13 14 57

R. AM

1018886 74 408

700 308

477 961 58 543 20 0090

102 g87

336 944 470265 16143

148 g57 4613

4018858

3 012 000 365 000

24 030 124 345

302 495

190 987

298 115

151

ois 85s

1. Löhne und Gehälter 2. Soziale Abgaben

Aufwendun gen.

R. AM 1146124 97 161 240 430

Wiener

SS8SS83 31 183

86 84

Sypotheken⸗ und Credit⸗Justitut in

Wien Aktiengesellschaft, Wien, L., Herrengasse Nr. 12

früher Oesterreichisches Eredit⸗

ustitut für öffentliche Unter⸗

nehmungen und Arbeiten). Dritte Aufforderung zum Aktienumtausch.

Die Hauptversammlung vom 23. Mai 1939 hat im Sinne der Umstellungsver⸗ ordnung beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft mit RM 7000 900, neu festzusetzen und die derzeit im Umlauf befindlichen Aktien im Nenn⸗ werte von je 8 32, in der Art um⸗ zutauschen, daß auf je 325 alte auf Schilling lautende Aktien 70 nene auf Reichsmark lautende Aktien zum Nennwerte von je RM 109, aus⸗ egeben werden. Die Umstellung und ki von der Hauptversammlung be⸗ schlossene Erhöhung des Grundkapi⸗ tals von RM 7000 000, auf Reichs⸗ mark 12 000 000, ist am 21. Juli 1939 in das Handelsregister eingetragen worden.

Die Herren Aktionäre werden hier⸗ mit aufgefordert, ihre Aktien samt An⸗ teilscheinbogen und Exneuerungsschein unter Beifügung eines doppelten Num⸗ mernverzeichnisses ab 25. Oktober 1939 bis spätestens zum 31. Ja⸗ nuar 19490 zum Umtausch einzu⸗ reichen. Die Aktionäre erhalten vor⸗ läufig eine nicht übertragbare, Emp⸗ ,,, gegen deren Rückgabe ie neuen Aktien nach Fertigstellung ausgefolgt werden.

Den Aktionären, welche nicht eine durch 325 teilbare Menge von Aktien im Nennwerte von je 8 32, besitzen, werden die Spitzen zum Preise von RM 22, für jede Aktie im Nennwerte von 8 32, abgelöst.

Der Umtausch erfolgt kostenlos; die bei einem allfälligen Verkauf von Spitzen entstehenden Steuern und Ge⸗ bühren gehen zu Lasten des Aktidnärs.

Die Einreichung der alten Aktien er⸗ alt bei der Hauptkasse der Gesell⸗ chaft in Wien, L. Herrengasse 12, den Zweigstellen in Wien, J., Tegetthoff⸗ straße 7, und II. . 2, den Zweigniederlassungen der Gesell⸗ schaft in Linz (Donau), Landstr. 55, und Graz, Adolf⸗Hitler⸗Platz 16,

der Bayerischen Hnyvotheken⸗

Wechsel⸗Bank, München,

deren süntlichen Filialen Zweigniederlassungen,

der Salzburger Kredit⸗ und Wech⸗

sel⸗Bank, Salzburg,

2 Bank für Kärnten in Klagen⸗

urt.

Aktien, welche nach dreimaliger im Deutschen Reichsanzeiger und in der Zeitung kundgemachter Auf⸗ forderung nicht zum Umtausch einge⸗

und und und

reicht worden sind oder die zum Ersatz .

durch neue Aktien nötige Zahl nicht er⸗ reichen und der Gesellschaft nicht zum Zwecke der Ablösung zur Verfügung 6 werden, werden gemäß Sz 179 Üktiengesetz für kraftlos erklärt. Wien, am 25. Oktober 1939. Der Vorstand.

——— 1 Wohnstätte Kurfürstend amm 21. G. in Abwicklung. Liqnidationszwischenbilanz

45044) per 13. Drtober 1939.

Attiva. Forderungen: . Vorablieferungen an die Masse Abwicklungsfirmen Rosen⸗ hain / Fürstenberg ... Dritte

38386 6848

298 084 19 416

1195179 Passiva. . Liquidations kapital

Rückstellung Rechnungsmäßiger Ueber⸗ schuß ....

660 235 750 534 193

1195 179

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 13. Oktober 1939.

Aufwand. R. M Rechnerische Wertzuwachs⸗ 58 538

steuer Bauauflagen 16 608 17 032

.

== / . Attien gesellschaft,

Ku, g

45051]. gõln⸗ Deutz.

Bilanz auf den 30. Juni 1939.

Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Geschäfts⸗ oder Wohnge⸗ bäuden:

Bestand . . 107 878,96 Zugang. 7 500,

N 7 s Abscht.. 3 429,04

Fabrikgebäuden: Bestand . 6563 077,09 Zugang .. 176 899,60

TD fs, p Abschr. . 214 718,91

Unbebaute Grundstücke: Bestand . 3 1965 296, Zugang. 132 753,50

Iss o . 5p Abgang . 1094 000,

Maschinen und maschinelle

Anlagen: 1270799, 12

Bestand . Zugang. 406 347,67 1677 146,79

Abschr. . 134 649,31 Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung: Bestand . . 461 731,05 Zugang · 66 56! 1600. 627 243,965 Abgang. 2 8560, 624 393,95 Abschr. .. 59 701,73 Kurzlebige Wirtschaftsgüter: Zugang.. 12 936,21 Abschr. . 1293621 Beteiligungen:

Bestand . 1995 107,20 Abgang . 1 Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗

stoffe Halbfertige Erzeugnisse . Wertpapiere Hypotheken Von der Gesellschaft ge⸗ leistete Anzahlungen Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Forderungen an Konzern⸗ unternehmen.. Wechsel . Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ u. Postscheck Sonstige Forderungen.. Steuergutscheine . Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Bürgschaften 1047 882,14

Passiva. Grundkapital .. Rücklagen: Gesetzliche Rücklage Rücklage sür Sondermaß⸗v nahmen.... . Andere Rücklagen Rückstellung für ungewisse Schulden Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Grund. von Warenlieferungen u. Leistungen Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen Wechseln und der Aus⸗ stellung eigener Wechsel Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken. Langfristige Verbindlich⸗ keiten Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Gewinn . Gewinnvortrag des Vor⸗ jahres... 24 186,71 Gewinn des . Berichtsjahres 34 825,20

Bürgschaften 1 047 882,14

30 si3 278

R. AM

b öõlh 2657

1995106

3 911 426 9 894 165 21 562 181 489

3183 766

1367 598

816 705 5 020

43 065 209 754 1233 900

1651 269

il Goo ooo 1170 zz

30 031 1115 659

1295 365 3 643 841

960 000 1571207

6530

8

640 00

7922 701 9

1 89 oa 2

59 01

S5 sis 7s F Gewinn⸗ und Verlustrechnung 39. Juni 1939.

91

Aufwand.

R. M

Flüsfige Mittel:

unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ hee nch W8estfalische Revision / einisch⸗Westfã e „Revision Treu hand 06. Dr. Minz, Wirtschaftsprüfer. Dr. Simon, Wirtschaftsprüfer. Köln, den 3. November 1939. Der Aufssichtsrat besteht aus folgen⸗ den Herren: Kommerzienrat Paul Char= lier, Köln, Ehrenvorsitzer; Johann Baptist Rath, Köln, Vorsitzer; Cornel Berk, Burg Neu⸗Hemmerich, Bez. Köln, 1. stellver⸗ tretender Vorsitzer; Dr. Ferdinand Rothe, Köln, 2. stellvertretender Vorsitzer; Leo Gottwald, Düsseldorf; Dr. Max Graeff, Köln; Dr. Joseph Heimann, Köln; Kom— merzienrat Adolf Lindgens, Köln; Major a. D. Fritz Rösing, Niederdollendorf; Geh. Reg. ⸗Rat Dr. Wilhelm Sartorius, Wies baden; Dr. Richard Schreiber⸗Gastell, Mainz. Köln, den 11. Dezember 1939. ereini gte Westdeutsche Wag gonfabriken Attien gesellschaft. Der Vorstand: Dr. Hermann ckowski, Köln; Reg. Assessor a. D. Dr. ritz Killing, Köln; Albert Charlier, Köln; Dipl. ⸗Ing. Otto Gastell, Mainz; Albert Kirnberger, Mainz. re / · 14608. hland shöhe A.⸗G. für Grund⸗ stücks verwaltung in Liqu., Stuttgart. Abwicklung skonto per 30. September 1939.

Eu &

3 36 5 17825 6 35417

9831 21 456

8

Aufwendungen.

Geh nne, Rursverluste« . . Alle übrigen Aufwendungen. Ueberschuß vom 24. 11. 1938 bis 30. 9. 1939 2

79

Ertrã ge. Verschiedene Einnahmen.. Zinseinnahmen

49791

2zo gs 88 21 466 79 Bilanz vom 30. September 1939.

Attiva. R. S9 Anlagevermögen: Unbebaute Grundstücke 9 000, -

do 9 9 9 2

Büroeinrich⸗ tung: Stand lt. Abwick⸗ lungseröff⸗ nungsbilanz v. 25. 11. ö 97,

, . einschl. ostscheckgu

6 ö z 2140,22 Bankguthaben 6 217,79 Wertpapiere 235 120, Hypotheken⸗ forderungen 145 298,30 Sonstige For⸗

derungen 78 380,15 Vorauszah⸗

lungen auf Steuern.. 63 470,50

Rechnungsabgrenzungs⸗

puysen

Rückgriffsrechte aus Bürg⸗ schaft 5000,

Passiva. Verbindlichkeiten.. .. Rücklagen: für Steuern 180 405,75 für Abwick⸗ lungskosten 24 0900. Vermögen: Stand 23. 11. 19335 318 682, 24 Ueberschuß auf Abwicklungs⸗ konto 9 831,02

Rückgriffsverpflichtungen aus Bürgschaft 5000,

328 513

86

540 952 Stuttgart, den 27. Oktober 1939.

mate =,

Ulmer Brauerei⸗Gesellschaft.

Bilanz auf 30. September 1939.

Stand

1. I0. 1938 Zugänge

Abgänge

Abschrei⸗ bung

Stand 30. 9. 1939

a)

P)

sch

3) p) e)

4)

1. 2.

38. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10.

1.

1. 2.

3. 4. 5. 6. 7. 8.

I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grund⸗ stücke mit

Z. Unbebaute Grund⸗ stücke

3. Maschinen und ma⸗ schin elle Anlagen

4. Betriebs⸗ und Ge⸗

Begebungsagio

Konto Kundenerwerb.. ö

VI. Passive Abgrenzungsposten VII. Gewinn: Vortrag vom Vorjahr

Atti ven. R. Mt

* 8

Brauerei⸗ und Mälzereigebäude Wirtschafts⸗ und Wohngebäude.

äftsausstattung. Faßzeug und Tanis... Zugtiere und Fahrgeräte .. . u. Weizenbier⸗Ein⸗ richtung. Brauerei und Wirtschaftsein⸗ richtung.

83 000 20 637

60 000 60 784

88 000 39 018

Sl 865 S0 294

FR. AM

*

91

50

14 612 28 984 9.

21 333

31 646

&

19

RV &

89 000 90 000

55 000

130 000

1889 405 377206

4723

41

1651 642

35

g. Beteiligungen - H. Umlaufvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . Bierᷣr; Wertpapiere.. . Hypotheken... Sonstige Forderungen 4 Forderungen aus Lieferungen und Leistun Wechsel ... Schecks

* 2 2 1 9 1 *

1 1 8 1 1 8 14

Kasse einschl. Reichsbank. und Postscheckguthaben

Bankguthaben...

III. Aktive Abgrenzungsposten:

Rückzahlungsagio der Anleihe 1931 Abschreibung

Abschreibung

k

221 542, 95 zl gs, g4

gen

z0 00, - 3 000, Nobo -= 15 000, 15 000,

d o o 9 9 141 8 8 9

9 2 9 9 9 9 9 9 9 9 8

1

Abschreibung . J Bürgschaftsansprüche RM S4 764,

Passiven.

Stammaktien mit 11 500 Stimmen . Vorzugsaktien mit 3500 Stimmen ö

I. Grundkapital:

IH. Gesetzliche Rücklage . III. Wertberichtigung für Außenstände. . IV. Rückstellungen für ungewisse Schulden... V. n , , hae barg Eith ht pother 1. Anleihe von 1 esichert durch Sicherungshypothe

h ge sich gohy ftaao zoo.

40 176,

auf Brauerei⸗ und Mälzereigebäude zuzüglich Rückzahlungsagio

Darlehen und Kautionen

Verbindlichkeiten aus Lieferung Sonstige Verbindlichkeiten. .. Bankschulden Biersteuerschulden ....

Rückständige Dividenden

Gewinn 1938/39...

Bürgschaftsverpflichtungen RM S4 764, - Verlust⸗ und Gewinnrechnnng auf 30. September 1939.

ear mer, , eee.

1. Löhne, Gehälter und Pensionen . 2. Soziale Abgaben . 3. Abschreibungen auf Anlagen 4. Uebrige Abschreibungen 5. Zinsmehraufwand. ... 6. Ausweispflichtige Steuern J. Uebrige Steuern.... 8. Gesetzliche Berufsbeiträge 9. Außerordentliche Aufwendungen 10. Zuweisung zur 11. Gewinnvortrag .. Gewinn 1938/39 ....

2. Beteiligungserträge 3. Außerordentliche Erträge ..

1. Ausweispflichtiger Rohüberschuß 4. Gewinnvortrag... .

Aufwen dun gen.

gesetzlichen Rücklage

8 9 9 9 9 0 22 9 9 9 0 228 8 9 9 9 9 o 9 9 9 9 9 0 0 98

ge.

Ertrã

10. November 1939.

nim, Don an, den nlmer Brauerei⸗Gesellsch aft.

2 . 2

2. Hypotheken und Grundschulden (auf Wirtschaften)

Töss 23 oss.

Vo T ss 3 hoo

471 430

3 694 641 491 237 535 369 980

I iso ooo, - z60 000.

58 853

16 0 70

4 058 124

1379 376

153 331 36 162 603 14 4217668 16 845 77 100 16675 274 414 18 1 oss 10a gol in

do 263 oꝛ

22

Ts WII

2 . 2

2 2

FR. 191 856 8 sos 151 642 252 706 72 063 161 347 1221962 12 633 15 732 1 900

90 2653

2 486 843

2 448 320 1653

34 493 14

3 87691

3. Abschreibungen auf Anlagen....

4. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und v 5. Beiträge an Berufsvertretungen. ....

6. Reingewinn: Vortrag aus 1937/38...

Löhne und Gehälter ..

Soziale Abgaben (Pflicht⸗ abgaben) . 666 721,11

Soziale Abgaben

Beiträge, Grundsteuern .

Gehälter, Tantiemen 4 808 Honorare, Gerichtskosten. 3 023 Mietausgleich (Verrechnung

S õᷣos oll nhlandshöhe A.⸗G. für Grund⸗ stücks verwaltung in Liqu. Heinrich Berner.

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗

Hypotheken⸗ und Grund⸗ schulden .. 47 500,

Anzahlungen von Kunden..

, , . für das 38. Geschäfts⸗

V

2. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. .

Der Borstand. K. Bauer. H. Mayser. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf-

261 551

Greiz i. BS., Magde burg, Naum⸗ 3 9996

burg a. S., Plauen i. V., Riesa . E. und Zwickau 35 Sa., n ö

1031,75 Verbindlich⸗ keiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen . Verbindlich⸗ keiten gegen⸗ über Kon⸗ zernunter⸗ nehmen. Verbindlichkeiten gegenüber Banken.. Gonstige Ver⸗ bindlichkeiten 24 077,61 Posten der Rechnungsab⸗ grenzung. Gewinn: Vortrag aus ro37 58. 33 433, 34 Gew. 1938/39 42798, 89

Avalkreditoren So dh,.

28 82,60

6 gõb, 19

16 748, 3a 126 141

9 805

76 232

3. Erteilung der Entlastung: a) an den Vorstand, b) an den Aufsichtsrat.

4. Satzungsänderung: In z 13 Abs. 2 wird die Bezeichnung „5 20“ durch „§5 19“ ersetzt.

5. Aufsichtsratswahl.

6. Wahl eines Bilanzprüfers für das Wirtschaftsjahr 1939/40.

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗

üben wollen, haben ihre Aktien nebst

einem Nummerverzeichnis ohne Dividen⸗ denscheine bis Sonnabend, den 6. Ja⸗ nuar 19490, während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden bei der Gesch äftsstelle der Gesellschaft oder bei der Commerz⸗

n. Privat⸗Wank, Aktien gesellschaft,

Magdeburg, oder evtl. bei einem Notar

fe hinterlegen und im letzteren Falle

ben Hinterlegun göschein zwei Tage vor ver stattfindenden Hauptver⸗ sammlung einzureichen.

glI2 229

Berliner Handels ⸗Gesellschaft, Berlin W 8,

Deutsche Bank, Leipzig, Erfurt und Meiningen,

Dresdner Bank, Leipzig, Berlin, Dresden, Gera i. Thür. und Zwickau i. Sa.,

Hallescher Bankverein von Ku⸗ lisch, Kaempf & Co. Komm. Ges. a. A., Gera

Bantgeschäft vernarb Rande brock, Naumburg a. S.

Niesaer va nt, . a. E.,

Sächsische Bank Leipzig, Dresden und Zwickau

Zwickauer Stavtbant 2. G.,

wickau i. Sa.,

Attien brauerei Neu stadt⸗Magde⸗ burg, Magdeburg⸗Neustadt, , ,,

a 9g h 13.

geipzig' 6 d, ,

Der Borstand. Dr. Adolf Wiedemann.

Zuderraffinerie Genthin A.⸗G.

Genthin, den 18. Dezember 1939. 5 Kühle.

cher.

1. Vortrag aus 1937/38 ö 2. Ertrag gemäß 132, II, 1. Att. ⸗Ges. G,

4. Mieten 5. Außerordentliche Erträge

1 .

Szalla.

Treuvertehr Sachsen

Hofmann, W Die in der I wre, , vo Dividende ist ab 18. Dez

Dipl.Ing. Max Herrmann.

dendenscheines Nr. G zahlbar.

Reingewinn aus i9ss / g..

rtschaftsprüfer.

190 987

1

2 2 8 1 1 .

Georg Liebermann Nachf. Aktien gesellschaft.

Bucher.

J. V.: D

ezember 1939 bei der Allgemeinen Dent Anstalt, Filiale Chemnitz, Chemnitz, Filiale Dresden und ; Leipzig sowie bei der veulschen Baut, Berlin, gegen Einreichung des Divi⸗

19462651

12 811 1861 339 36 649 12091 34 361

Toa 2651

57

39

06

23

en Cred

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gefellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Dres den, den 26. November 1939. Filiale der Treuverkehr Deutsche Treuhand⸗ rn, , ee, , , , ,. : Dr. Jörgensen. .

m 12. Dezember 1939 auf 696 eee fle

*

2

auptanstalt

mit Käufer) 2175 Rechnungsmäßiger Ueber⸗ s 534 1935

636 378

Ertrag. Mieten, Zinsen usw. Früher beglichene Verbind⸗ lichkeiten Rückkauf Lebensversicherg. Mehrerlös Grundstücksver⸗

1639

9 441 4 560 65

620 147 45 636 378165

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren Oberregierungsrat Dr. Ulrich Schultze⸗Brocksien, Berlin, Vorsitzer; Geh. Oberfinanzrat a. D. Paul Thieme, Berlin, Stellvertreter; Kaufmann Hans Schneider, Berlin.

Der Abwickler der er,. en fe, mm

ktien gesellschaft:

Berliner Nevisions⸗

(freiwillige Abgaben) Abschreibungen auf dad Anlagevermögen Zinsen, soweit sie die Er⸗ tragszinsen übersteigen. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen . Beiträge an Berufsver⸗ tretungen Außerordentliche Aufwen⸗ dungen. Gewinn: Vortrag vom 1. 7. 1938... 24 186,71 Gewinn aus 1938/39 ..

34 s2b, 20

26g glo, 8

9265 531 425 4365 826 181

S889 800 21 131 901 674

59 01

Ertrag. Gewinnvortrag 1. 7. 1938 . resertrag

ußerordentliche Erträge .

Attien gesellsch aft. Tresnak. ppa. Nachtigal.

12 146 778

24 186 II 993 405 129 186

serer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Abwickler erteilten Ausklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Abschluß per 30. September 1939 und der Bericht des Abwicklers der Uhlands⸗ höhe Aktiengesellschaft für Grundstücks⸗ verwaltung in Liqu., Stuttgart, den Grundsätzen ordnungsmäßiger Buchfüh⸗ rung.

Winti gart, den 30. Oktober 1939.

Krãmer

nn,, m 5 b. *

ppa. H. Krämer. Die in der o. S. V. vom 7. 12. 1939 be⸗ schlossene vorläufige Ausschüttung von 400 v. H. des Aktiennennwerts erfolgt egen Einreichung des Gewinnanteil⸗ een Nr. 5 durch die Gesellschafts⸗ kasse in Stuttgart⸗O., Alexanderstr. Il, mit R 4090, je Uktie ohne Abzug vom 21. Dezember d. J. ab. Der Abwickler.

12 146 778

München, stellvertretender Vorsitzer; Rud Bankdirektor, München; Dr. Carl Schwen direktor, München.

ulm, Donau, den 25. November 1939.

Dr. rer. pol. Friedrich Frank, Wirtschaftsprüfer. In der am 9. 12. 1939 stattgefundenen Hauptversammlung wurde die Aus-

klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

schüttung einer Dividende von 699 auf die Borzugs⸗ und von 59 auf die Stamm⸗ attien genehmigt. Die Ausschüttung auf die Genußrechts⸗Urtunden beträgt

demzufolge 3 299.

Die Eintösung der Gewinnanteilscheine Nr. 4 für die Vorzugsaktien,

Commerz und

Stuttgart,

Nr. A für die Stammaktien und Nr. 56 für die Genußrechts⸗Urkunden erfolgt

ab sofort, und zwar bei folgenden Stellen: sof ] rivat⸗Bank A.⸗G., Filialen Augsburg und

H,, und Wechselbant, München und Filiale en Ulm Gewerbebant im e. G. m. b. H., Ulm,

2 & Co., Berlin, eselisch aftstasse.

Der KUnssichtsrat etzt sich unverändert zusammen aus folgenden Herrenz

ünlm, Donau, den 11. Dezember 1939.

Der Borstand.

K. Bauer. S. Mayser.

Rechtsanwalt Dr. Karl Pfannenschwarz, Um, Vorsitzer; Dr. Max Günther Grasmann, ö 2. 2 olf Eberhardt, Fabrikant, Um; Max Geigen

t, Fabrikant, Um; Dr. Carl Ziegler, Fabrik